31
Betrag in Mark im einzelnen
Betrag in Mart
Gegen stand
Gegenstand
im elnzelnen
A. Attiva. Wechsel der Aktionãre oder Garanten
18
a .). ö w ue elfe, V
arlehen au zos gꝛ8 20
——
gelber en des S go Ziffer
118
Vorauglahlungen II. Reicht bank mäßige
bei Bankhäusern, ˖ .
* 2 2 w *
.
. Jö —
erwaltungskosten
apltalanlagen:
E
VIII. Gut
8 *
VIII. Abschreibungen us K HR. van,
2) Sonstiger Ver
. eserven am Schlusse
it d n,, au ienũbertrãge
, au
Gewinnreserve X Sonstige Reserve XIV. Sonstige Ausgaben
—— 2
9 .
, *
3 566
nd ——
X. Prämienr
6fa be. G r eie hrs für: den Lebens fall
n und Rücklagen
a 2
sicherte Beamte
Barer Kassen 3 ventar und tionsdarleben an ver
. J Mell 2432 / . — / ö ü 1
2 kö , .
XIV. Kau
r a. TV. Sonstige Aktiva 31 686 00
n. Pasfiva.
. ö e. *
Gesamteinnahmen Gesamtaus gaben
Il. del e Juwachs im G
ital versicherungen a
cherungen au tenversicherungen
e. Versicherungen
berträge für
— au
— —
2 .
w , e e . 6m mm /
kJ
II. Prämienre 2 Rapitalv
so gh 239
3 * . igen on
2 Kriegõversicherun
II. An die Attionãre oder
n an; 6. an, fsichtgra t..
26 19 234
2 ö — 2 *
IV. Prämienũ f den Todesfall
den Tebensfall , ersiche rungen ö
webende Versicherun P re , , n, au
2 ß 7 , .
1488 geg o
iss oer
d 3 a ifm chtigten
3) Rentenver 3 Sonstige V. Reserven für
teile V. Gewinnan We i die Gewinnreserve
VI. . erve der Sonstige . 1) r.
eserven und zwar; 9 fur Kriegsrisik 2) Amortisations fonds
erungen... ea er gerte Sierberassenversicher.
I Ängesammelte D erve für erlos 3 * 34 abgehobene
s) Sicherheltsfon
K K
8
des § 69 Zfffer zur Anlegung von Nindelsgeld
date!
2 . , ,
5 2
Wertpapi * Sinne
landes ges. Vorscht.
lasen. 35 re deut
3) Sonftige W
; usiahl
,. 84 ger nn
VIII. Gutha
ere: Ke he re en 2 Wer api
Gesamtbetrag Naumann.
Bl o8õ oos
ebensverficherung
Sremer e ge *r,
d VII 6 mit
en Rechnung. d M 700128
stãtigt hiermit
Nebereinsftimmung abschlusses mit den 961
4. Bremen en i e r ie oe
Lauri Moritz. H
aßige Wechsel
Ba khãusern . z 4 — Versicherung
unternehmungen
* — 3
nehmungen . emen ren ge. i ihemn et
e beĩ General
Geschãft 23 Berlin ·
luß der P a6 gen Carl Gans.
aris. Hugs Stoß ssiven übernommen. 1 1908.
Verein zur Prüfung und Dampfhesseln ö Carthausplatz L. n auptversamm · 25. Mai, Nach- des Zivilkasinos, hierselbft, statt. Tagesordnung: enschafts bericht des chafts bericht d
bericht des Ke 24 e , . un
l ung
; 461 e,
rf gn, m 1. Apri
larifs und der Ge⸗
. ta, e. elektrischer
den Geschãftsjahr.
der Satzungen und der
sorstandsmitgliedern. ungen äber technische
icher Betelligung ige Vertreter mit
ö il 18093. den 30 m n ,
M ãrkischer Aeberwachung von
in , Unsere dles ö. findet Mit
ags 1 Uhr, Haspa Nr. 2
1. Barer Kass * nventar un
. w 2
kö
. VV. Rautionsdarlehen an 43 XV. Sonflige Attiva.
31 685 005
tliche S
. 36 ? Glaubigeraufforderung. trma Purifactor⸗ Co. G. tritt in 2 ö n .
2 einzureichen.
nd. sind Jorde . Stutt
Stuttgart
en an . Nr. 14,
Vorstands. Oberingenieurs. e Faffenffihrerg.
156 806 967 10 996239
uf den Tode fall 1lanz ver 81. Dezember 1997.
den Lebens fall
Entlastung. 5) Vorlage und baltungsplan für d 6) Festsetzzung der echnungẽ jahr vo 19816 sowie des bührenordnung für Anlagen im 7) Abãnderung 6
8) Wahl von l 3 Wahl der Rechnunggprüf 16 Milteilungen und Bespr
Fig
erlaube mir, ju recht jahlre
3 g einzuladen, und bitte, etwa
, . . .., 1 a.
r, , Sch metzer,
bilgesellschast· n. 6 ben.
vom 29. April 1908 b der obigen
wurde Herr Moritz Mond, Erb⸗ e 2, Karlgruhe i. B.
Die Gläubiger werd . bre Ansprüche bei dem
sqaldator anzumelden. . . Der Liquidator: Mori Mond.
über den Haug⸗ mene löas ioos.
9 31. Mär;
2 26 18 234
irmenkonto ffektenkonto A
Wechselkonto
ersicherungen
übertrage für: 6 jtalversicherungen
Todesfall .
Aut fũhrungt⸗·
3 ö 2 .
Gewinn und Verlustkonto
V. Reserven für schwe
1 e, Gewinnanteil Versicherten
Reserven, und jwar⸗ i für Kriegsrisil tisatons fonds ensionsfonds urüggestellte
J —
16. 12. 97.
ö ,
6 VI. Gewinnreserve der mit
VII. Seng
w
2 032 477 90 53
Stammkapitalkonto EGffektendepotkonto
9 6 9
Deen, , 6 oo, S erlaube mir, ju recht zahlreicher Bete kannn ini, . kJ
ür Kautionsdarlehen
= ü —
Berlin. va. kanälen,
. id C Co. G. m. b. S. Bert. Ad 6 3
5c.
Automo Karlsruh
In der Generalversam wurde die Auflösung un Firma beschlossen.
KJ
Gesamtbetrag .
gebens ver sicherungs · Saut a. G. Carl Ulrich.
31 685 006
Effektenkonto Gewinn ⸗ un
11 15331
orstand der Bremer Der Vor t a Bremer Seen r fern gs; Geschãfis jahres 180 it den Beträgen bon Jobi. 28 eingestellten aß 5 56 Abs. 1 des Ge- erficherungsunternehmungen
berechnet. 19801 berech föos. athematiter: Naumann.
Schluß des
J.
297 H. G. -B. unterzeichneten
Stamm kayltalkonto ie Ge ellschast m. b. S. Rene ann, Li 2.
9 . Ad. Schmid.
Die Nebert inslimmung den gemäß § z.
des obige Geschãftebůũ angeordneten en 4. Avril 19803. Die Rev iston slommi
Lauritz Moritz.
Augsburg. 11. 10. 07.
Sch röd er. Bremen, den
zum Deutschen Reichs
M 1IOö5.
die Belan Der Inhalt dieser Beilage, 2 . ö.. k
reichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Siebente Beilage
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsan
Berlin, Montag, den 4. Mai
ꝑrplanbekanntmachungen der Elsenbahnen nd
en aug den Handels-, Güterrechts., Vereing. , Genossens . Zeichen⸗, Muster⸗ und B5 ,
auch
Zentral⸗Handelsregifter für das De
Das Zentral Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.
ndelsre die Könlgl
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postansteit ee m, f n m , gh irn n r g,
in Berlin für Das , .
Bezugspreis beträgt 1 M 8 36 .
I7254 Bekanntmachung. Es wird beabsichtigt, die Akten des Kaiserlichen Patentamts, betreffend a. die . aus den Jahren 1890 bis einschließlich 18923, welche nicht zur Erteilung eines Patents geführt haben, b. die Gebreuchsmusteranmeldungen aug den Jahren 1900 bis einschlleßlich 1902, welche nicht zur Eintragung in die Rolle geführt haben, C. die gelöschten Gebrauchsmuster aus den Jahren 1891 bis einschließl ich 1897, d. die Warenzeichenanmeldungen aus den Jahren 1894 bis einschließlich 1897, welche nicht zur Eintragung in die Rolle geführt haben, 6. die gelöschten Warenzeichen aus den Jahren 1894 bis einschließlich 1897 ju vernichten. Etwaige Anträge zu diesen Akten sind von seiten der Beteiligten, die sich über ihr Interesse an der Sache auszuwelsen haben, bis zum J. Juni d. Is. bei dem Kaiserlichen Patentamt einzureschen. Berlin, den 16. April 1908. Der Prãsident des ö Patentamts:
auß.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem . Tage die Gr⸗ 2. eines Patents , Hinter der wr.
Sm.
werke Höchst a. M.
zweier Buch⸗
1b.
Turnerstr. 13. 14c.
Æ Cie., B
Ruhr.
Drehpunkten.
14g.
ziffer sst jedesmal das Akltenzeichen angegeben. Der Walzenzugmaschinen. Gegenstand der Anmeldung ist einstwellen gegen Gupenerstr. 156. 27.3. unbefugte Benutzung geschützt. 15a.
Ba. F. 24 746. Maschine zum Falten der Werk⸗ stücke bei der Herstellung bon Wäsche. Albert Dixon . Boston, V. St. A; Vertr.: A. Rohr⸗ k Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt.
zö. G. A3 os. Klappknopf für Kragen und Krawatten; Zus. z. Anm. EG. 12723 u. E. 12763. 4 ,, Regensburg, Peterstor 152.
a. A. 13186. Invertgaeglühlichtlampe mit unten geschlofsener Glocke und mit einer das Misch⸗ rohr unterhalb der Mischdüse umgebenden oben ab= edeckten Esse mit seitlichen Abzugsöffnungen. Dr. dolf Abraham, Berlin, Boyensir 17. 16. 5. 66. a. B. 17 5317. Verfahren zur Vermeidung von Explosionen in Glühlichtlampen, bei denen der Glühkörper in dem mit der Lampenglocke herab⸗ klappbaren Reflektor gelagert ist. Hermann Blau, Ober hausen. Augsburg, Kellerstr. 7. 29. 8. 07. Ab. C. 16057. Reflektor für Scheinwerfer und Verfabren zu dessen Herstellung. Sherard Osborn Comper⸗Coles, London; Vertr. GC. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 9. 07. 4d. E. 15 164. Gasfernzünder mit einem von jwei übereinander liegenden Solenoiden gesteuerten Verschlußkörper für den Gasdurchlaß. Eugone Clerc u. Eugene Bidault, Paris; Vertr. Dr D. Landenberger u. Dr. C. Graf von Reischach, Pat.; Anwälte, Berlin 8sW. 61. 5. 12. 66. Für diese Anmeldung ist bei n. gemãß
dem Unionsvertrage vom 2 3 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom
2. 1. O6 anerkannt. Elektrische Zündvorrichtung
17c.
4. 9. 06.
3. 6.
17. 1. 05.
48. H. 38 503. für die Laternen von Motorfahrzeugen, deren Brenner von einem auf dem Fahrzeuge befindlichen Entwickler oder Vorratsbehälter mit Gas gespeist werden.
Hany Hig. Ollerton, Engl; Vertr. V. A. Cepy 2 e Gemen han Linwẽikt Berlin Sy M 218d. A.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Uniongvertrage vom . 3 65 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 28 9. 05 anerkannt.
3 826 383. Vorrichtung zum 6 von PVärge⸗Gasglühkörpern und Einsetzen in Lampen. Eouard Kreuzberger, Berlin, Ritterstr. 25.
17094. Gasglühlicht⸗Invertlampe, welcher die Verbrennungsgase durch schraͤge Schornfteine oder Essen abgeleitet werden. Deutsche Gas e, ,. ö, ¶ Auer gesellschafty, B. 46 9856. Tiesbohrmeißel mit Spritz die von der Druckwasserleitung für den hydraulischen Motor gespeist werden. Alexander Beldiman, Berlin, Moltkeftr. 2. 83. 7. 07.
MU. 2759. Verfahren zum Abteufen von Schächten nach dem Gefrierverfahren unter Be⸗ schränkung des. Wirkungsbereichs des Kälteträgers auf beliebige Schichten der Schachtteufe. Vi. Unger Æ Co., Hannober. 31. J0. G05.
5d. S. 40 494. Hängebahn mit dem Strecken- guerschnitt angepaßtem Fördergefäß für die Strecken⸗ sörderung in schwachen, fieil einfallenden Flötzen. ugo Hennig, Dumberg, Kr. Hattingen. 26. 4. 07. a. K. 31 567. Trommel. Darrverfahren. * . Keller. Bennweier i. Elf, Bahnhof.
K. 385 871.
zif.
1g. D. mann Rubert,
6. 9. 07.
Lampen.
Mugkauerstr. 24.
22a.
Geigy, Basel; 2 2b.
HVöchst a. M. Aus mehreren übereinander T2, endlosen Förderorganen bestehende
Wãͤschetr ockenvorrichtung. Kleindienst] Æ Co., 07 1
Fomm , Lelprig⸗Reudnstz. 11. 10. 07. 2p. T. EI 277. Verfahren zur Darstellung der Säureester von Alkaminen. Dr. Wil helm Traube Berlin, Motzstr. 90. 06
M. 33 340. zwei vom Wasser nacheinander durchflossenen stehenden Röhrengruppen. 7. 10. 07. A. 14 899. Regelung einer Abdampf⸗ turbine durch Vorschalten von einer oder mehreren Frischdampfturbinen. aden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim -⸗Käfertbal. 14f. F. 34 404. Ventilsteuerung mit doppeltem , ,. Fried. Krupp Att. Ges., Essen, Seller u
Augsburg u. Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ berg A. G., Nürnberg. 8 8. 607 D. 18 286.
D. 18 726. Typograph⸗Setzmaschine; Zus. z. Pat. 194 177. Typograph G. m. b. S., Wa Berlin. 12. 7. 07 15a. M. 32 503. Matrizensetz und Zeilen⸗ gießmaschine mit an endlosen Drähten gefäͤhrten Matrizenstäben, die mehrere übereinander angeordnete Schriftzeichen verschiedener Art tragen. WMergen⸗ thaler Linotype , New York; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, Fr. Har
Pat. Anwälte, Berlin 8W. 51.
Für diese Anmeldung ist bei , ,. gemãß
dem Uniongvertrage vom 26 . die Prioritat
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 1. 3. O7 anerkannt.
Sch. 29 418. Eisbehälter aus überein andergelegten Holzrahmen. fabrik Nachf., Hannover. 3. 20b. H. 28 674. Druckluftsandstreuer. Wilhelm Hildebrand u. Harry Sauveur, Gr. Lichterfelde.
201i. 3. 5353. Vorrichtung zum selbsttätigen
Zapolski · Downar u. Hugo Hirschfeld, St. Petergz⸗ burg; 34 B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8W. II.
2c. F. 21 164. Einrichtung zum Schutze der Kabel in Gleichstromnetzen. Clarence Feldmann, Delft, u. Josef Herzog, Budapest; Vertr.: C. Röste u. R. H. Korn,
2c. S. 24 875. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung in Leitungenetzen, die von mehreren Zentralen gespeist werden. G. m. b. H., Berlin. 2Ic. S. 24 919. Ginrichtung zur Sicherung von Steuerdynamomaschinen le , , Werke G. m. b. H., Berlin.
14485. Kompoundwicklung durch einen Hilfsstromerzeuger gespeist wird; Zus. z. Pat. 186 0658. Allgemeine Elektricitãts. Gesesischaft, Berlin. 31.5. 67.
G. 24 919. bon mit metallischem Wolfram oder Molybdän oder Mischungen dieser Metalle überzogenen Kohlefäden für elettrische Glühlampen. Union G. m. b. S., Berlin. 2IAf. R. 25 O82. Verfahren zur Herstellung von elektrischen Glühlampenfäden aus Lampenruß. Karl Rittersberg, Berlin, Zæinglistr. 4, ü. Her⸗
2If. St. 10 342. Kugelgelenk für elektrische Carl S weg 36. 20. 6. 0 2Af. W. 28 860. Anordnung zur des Kohlenhalters elektrischer Bogenlampen inner⸗ halb seines Führungsrohres K. Weinert, Berlin, u. dgl.
m. Hamburg, Heidenkamptz⸗
22a. MA. IEA 545. Verfahren gelber Monoazofarbstoffe. Akt.⸗Ges. für Aniliu⸗ Fabrikation, Berlin. 7 A,. E5 124. Verfahren zur Herstellung von chromierbaren o=—Orxydigazofarbstoffen. Auilin' farben⸗ Ff gern , vormals Joh. Rud. ertr.: Friedrich. Pat. Anwaͤlte, F. 22 G61. roter Säure farbstoffe Farbwerke e g m. Lucius Æ Brüning, F. 23 2379. von Küpenfarbstoffen. Lucius . Brüning, Höchst a. M. 22f. W. 28 553. Verfahren zur Herstellung
von Ruß aus Teer und anderen Substanjen; Jus. 3. Pat. 179 17 46 Kalscheuren b. Cöln.
zum Entschlichten Stolle Æ Kopke, Rumburg
Verfahren zum Fetten und Farb⸗
Fa. August Jacobi, Darmstadt. Brůũning,
24c. M. 31 450. Gagventil öfen mit im Ventilgehäuse
bau * Akt. * Ges. 22. 1. 07.
24e.
oder Blätterstapel. Fa. Uugust
11. 6. ö Weisse,
24f. B. 46 069. der Brennstoffrückstände am Kettenrosten unter Luftabschlu
Gegenstromvorwärmer mit Gustav Mankenberg, Stettin,
24f. Akt. Ges. Brown, Boveri
Robert P
rrty Ashworth Peat, 363 Vertr.:
14. 10. 07.
Vereinigte Maschinenfabrit Querstäben sitzenden Rostkettengliedern.
Tegel b. Berlin, Treskowstr. 5. 7.1.
Expansionssteuerung fũr Heinrich Dubbel, Aachen, O7. 24k. K . 34 888. Verschiebbare, für die Brennstoffrückstände dienende F nderroste; Zus. j. Anm. K. ; Kröpelin, Düren, Rhld. 4. 6. O7
Loemenstein, Berlin. 6. 7. 07. 20f. Sch. 24 3278. Vorrichtung insbesondere des Unterleib, mit in e
msen u. 1
A. Büttner, 17. 6. O7.
Riesengeb. 20. 9. 05. 205. Sch. 28 827. Reinhold Schreiber, 5. 10. 07.
2Ha. L. 24 298. Lühne, Aachen, Sebastianstr. 30. 6.
Schulz 'sche Kisten⸗ 2. 08. 23. S5. 42 419.
Pat. · Anw., Sera. 17. 12. 5
; ; e. 238. G. 12925. Gepächalter. Stellen eines Signales auf Halt beim Aufschneiden einer durch das Signal geschützten Weiche. Paul 8 TFRaugaa, 8 10. 0
Rütter, Zehlendorf, Rondelstr. 2. 346. S. 25 668.
nach oben gerichtet sind.
Torgau 4. Elbe. 16. 11. O7. 24e. FJ. 24 637. Spänehalter. Fuchs, Cannstatt. 10. 12. 0.
341. B. 47 262.
at. ⸗ Anwälte, Berlin 8W. II.
n , , n, Werke
Berlin, Kurfürstenstr. I73. 7. 8. 07. gegen Ueberlastung. , . Ges., Benrath. 28. 1. 07.
d Kompoundmotor, 35a. F. 24 12.
dessen
Verfahren zur Herstellung
Glühlampenfabrik werden; Zus. z. Pat. 180 683.
16. 5. 07. *g nr
Abraham,
t Charlottenburg, Goethestr. Ia. 38e. B. 7
für die Winkelkeschl . Dppach i. S. Feststellung
ã 29. 7. 0 fäulniswidrigen feuerfesten Anstriches 9 Chemische Leopoldshall G., 29. 1. O. 39. plastischer Massen.
6. 12. 07. zur Darstellung
18. 6. 07. 396.
Ph. v. Hertling u. Ph. Berlin SW. 11. 6. 12. 07. Verfahren zur Darstellung
Langen, der Triphenylmethanreihe.
10a. Pat. 195 724. ; Vertr.: M. Schmetz, 2c.
ej. Darmstadt. 8. 5. O7.
Pat. Anw., Aachen. Verfahren zur Herstellung
Farbwerke vorm. Meister
20. 4. 07.
Fa, Carl Zeiß. Jeng. 5. 17. 96.
zeiger. 1908.
stern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren- unter dem Titel
utsche Reich. ar. 65
nt in der Regel täglich. — Der Nummern kostẽ⸗ 20 . —
für das Deuts für das Vierteljahr. — ertionspreis fur den Raum cher Druch zeile 30 3.
Vom „Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 105 4., 105 B., 105 0., 105 D. und 105. ausgegeben.
St. St. 11 797. Verfahren und Entappretieren. i. Böhmen; Vertr.; R. Deißler, Br. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8. 61. 11. 1.07. 75. 23 196. Färben von Chromleder in einem Bade. vorm. Meister Lucius 14. 3. C07. 1b. FJ. 24 3222. Papierbeschneidemaschine mit wei im Zugschnitt arbeitenden verstellbaren Mesfern und mit Vrehtisch jum gleichzeitigen Einfpannen
Reich erschei
kohlenstoff haltigen] messer mit , n. Marke. Fa. 42f. G. 24 162. Messen von Mil Kastanienallee Za. 5. W. 27 699. Wie Orlando Watt. Canada; Vertr.: . Toll wälte, Berlin W. 8. 6. 3. 5377. Selb eines Vortrage stücks wirken Grammophone; Zus.
Carl Zeiß .
Apparat zum Wiegen und hannes Gregor, Breslau,
12. 10. j 9719. Verfahren und Vorrichtung zum Zuführen von Seifenpfatten zu Prãgemas 0 evorrichtung an Fahr⸗ für Regenerativ⸗ . —ĩ 24 iuse umsetzbarer Ventilglocke und durch eine Zugvorrichtung mit dem Steschebel der Glocke verbundenem Gageinlaß ventil. Ma chinen⸗ Tigler, Duisburg
und A. Vogt, Pat. An⸗ 07.
sttätig nach Beendigung de Bremg vorrichtung für 185 116. Walter Stettin, Barnimstr. 136. 21. 6. 57.
12819. Durch Abtrennen von Meß gen bon einem dauernd gleichmäßig frei ßflüssigkeitsstrahle wirkender Indilator. Max Arndt, Aachen, Aureliusstr. 35. 853. 05.
Sicherungs vorrichtung für cher Rechenmaschinen mit Sperr oder Zahnrad einschnappenden Ludwig Spitz Co. Gef. m. b.
Zehnerschaltung für Thomas. ö 9 Spitz, Berlin, Putt
Selbstverkäufer mit Ein richtungen zum Verhindern deg Münzeneinwurss und gabewelle nach Ausverkauf. wertzeichen Automaten Gesellschaft m. b. S. ¶ Dapag), Berlin. 12. 4. 0.
Dieizinkige Sicherheitsnadel. Frederiksberg b. Kopenhagen; Pat. Anw., Berlin S. 14. 15. 10. 07.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãͤß dem Uniongvertrage hom 2 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 17. 10 06
47173. Vorrichtung zum Anhängen u. dgl. an Pflüge mittels eines an die angeschlossenen Zugmittels und einer ge⸗ Höhe verstellbaren Stellstange. ard Burton, Whitewater, Wieconsin, 3 Vertr: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen.
22 884. Verfahren zur Untergrund g in leicht durchlässigen Böden. Hohbenzollernstr. 55. 5. 456. J. 10 122. Düngerstreumaschine mit in der Boden⸗ oder Streuwalze Streuschinen. Magisterstr. 59/60. 3. J. 07.
45. N. 9093. Sensenring mit Klemmschrauben zum Befestigen der Sense und des Rechenhalters. Anton Noskowicz, Pleschen. ; 455. St. 12 382. Vorrichtung zum Bewässern von Pflanzen, bestehend aus einem oberen Ein und einem unteren in die Erde zu steckenden
artig durchlöcherten Rohr. dorf⸗Berlin, Pragerstr. 16. 466. S. 41 750. Brennstoffventilsteuerung für Verbrennungskraftmaschinen. Ludwig Sottenstein, München, Herm. Schmidtstr. J. 7
46. F. 20 566. Mischkammer für Verbren⸗ nungskraftmaschinen.
Berlin 8W. 61. F. 20 736. Mischkammern Zus. z. Anm. F. 20566. Licht u. E. Liebing, Pat ⸗Anwalte, 6. 10. 05.
W. 26 763. Gazerzeuger mit einer zur Vortrecknung feuchten Brennstoffes dienenden, von den Abgasen beheizten Schale mit Rührwerk. Ernst Cöln⸗ Ehrenfeld, Alpenerstr. 16. 25. 11. 556. Vorrichtung zur Entfernung euerbrückenende bei t mit Hilfe einer durch radiale Wände in Fächer geteilten Trommel. Max Brzefina, Cöln, Im Klapperhof 22. 11. 4. 0. P. 20 828. Rost mit querliegenden, zu Gruppen vereinigten kippbaren Roststäben? William eat, Thomas Peat jun., Perey Peat u. Farnworth b. Bolton, Lan⸗ R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin ö SW. 61. 12. 17 07.
E45. V. 7302. Walzhebelfteuerung mit festen
flüfsigkeitsmen fließenden Me
S. 25 1760. das Schaltwerk Thomass einer in ein Sperrklinke. S., Berlin. 12m. S. 25 549. sche Rechenmaschinen kamerstr. 19. 8. 11 436. D. 18 324.
zum Sperren der Aus 2Af. W. 29 011. Kettenrost mit je auf jwei Deutsche Abel Post
ans Weise, 08.
24. W. 29 117. Schutzvorrichtung für Stiele an Schürgeräten; Zus. j. Pat. 193 73. Carl nton ürth, Würzburg, Körnersgasse 5. 25. 1. 05. als Abstreifer euerbrücke für 34618.
Eon. S. Za 367. Krethrostop. Louis A S.
F. 24 339. Anton Frederiksen, Vertr.: H. Betche,
von en zur Massage, Gag
inem Gestell senkrecht gelagerter Antriebswelle für das Massier⸗ werkzeug. Dr. Ferdinand Schmidt, Schresberhau i.
Transportables Schwitzbad. Leipzig, Ham burgerstr. 28.
Tiegelschmelzofen ohne Rost mit mittlerer heb ⸗ und senkbarer Tiegelstũ
bewässerun Maeusel, Stettin,
.
2zZa. S. 42 167. Glasschmelz. Wannenofen mit , Henning E Wrede, Dresden.
Haarbrennschere. Hryniewiez, St. Petersburg j Vertr.: Paul Rückert,
radial bewegbaren
Carl Illig, Königsberg J. Pr,
Vorrichtung zum Befestigen Paul Strich, Wilmers⸗
von Selbstjündern an Kochgasbrennern. 15. 2. 06. Für Nahrungsmittel und Früchte bestimmte Zerkleinerungsborrichtung geger einander beweglichen Messern, deren Schneiden
Anton Sychrovsky, Liebing, Pat. Anwälte, 0
Regelungsvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen; Zusammenklappbare Leiter J mit , n,. und Brüstung. 6 Frida Leder, Vertr.: H.
n B. 45 322. Verzögerungsvorrichtung für elektrisch betriebener Förder⸗ einrichtungen. Benrather Maschineufabrik Att.
476. D. 18 077. Rollendrucklager mit doppel⸗ kegeligen Druck. und Trennrollen. Smith, Toronto⸗Junetion, Jork, Ontario, Canada, Frank Edward Lauer, Niagara Falls, Welland, Dnigrio, Canada; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. 9 3. 9 Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 61.
H. 41 683. Seiltreibscheibe. Deitmann, Friedenau, Peter Vischerstr. 3. 476. 3. 5066. Rollenlager Zahn, Tos Angeles, Calif., GE. W. Hopkins ii. Osius, Pat. Anwälte, Berlin
47e. G. 23 323. Schmiervorrichtung mit Schau⸗ glas. Chauncey Le Roy Graham, Chicago; Vertr.: n u. W. Anders,
47h. A. 15 1584. Vorrichtung zur magnetischen Uebertragung eines Drehmoments von einer Welle auf eine andere Welle. Allgemeine Elektricitäts- Gesellschaft, Berlin. J 7h. P. E8 224. Ausschaltvorrichtung für die Antriebsvorrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit einer von einer Kraftmaschine angetriebenen Arbeits- welle; Zus. z. A Machine Company, Drange, V. St. A.; Vertr. . Pat.⸗Anwälte, Frank ⸗
9c. R. 23 554. Selbstölende Gewindeschneid⸗ kluppe, deren Hohlgriffe als Oelbehälter ausgebildet Jultus Roemer, Shelby, Ohio, u. Friedrich Heusteigstr. Friedrich Roemer, Stuttgart. g. 11. 06. eilenabziehmaschine. leron, Malmö, Schweden; V H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin
59e. SH. 38 672. Kugelmühle mit schräg ein⸗ in, Hübner, Charlotten⸗
Joseph Dove⸗
Paternosteraufzug. 9 er ster. Frankfurt a. M., Roseggerstr. 32.
36e. G. 25 191. Flüssigkeitserhltzer, bei dem die Heizgase durch einen zwischen einer Glocke und dem Wassermantel gebildeten Ringraum abgeführt Godesberger 23 . Fabrik G. m. b. S., Godesberg
Oswald Francis V. St. A.; Vertr.:
278. A. 14 O48. Verbindungsglied aus einem flachen, geschlitzten Mättchen für Rolläden. Paul zig, Thomasiusstr. 20. 6. 2. 07.
S4. An das Werkstück klemm⸗ bare Hobelvorrichtung zur Herstellung der Ruten ge 9 Fenstern. Emil Böhme,
t⸗Anwälte B. Blank, erlin sW. 61. 29.
38h. V. 6976. Berfahren zur Herstellung eines 12. 12. 07. Fabriken zu Leopoldshall⸗ Staßfurt.
R. 22 396. Verfahren zur Herstellung N. Reif. Militärstr. 6, u. S. Gonnerm aun, Lützowstr. l, Hannover. 10. 16. 06. T. 12 958. Verfahren, um die in den Ablaugen der Sulfitzellul osefabrikation enthaltenen organischen Bestandteile schwer., oder unlöslich zu machen; Hul 3 Pat. 197 195. Dr. Ernst Trainer,
Pike Adding
Haßlacher u. E urt a. M. 1. 28
Stuttgart,
8. 5279. Mechanischer Röstofen; Zus. z.
F. 23 4637. Roman v. Zelewsly, Engis, Belg.
Emil Christian C. Röstel u. 3. 81323. Stativ Visierinstrument, dessen Richtbarkeit auf zwei ebene Drehungen beschränkt sst. stellbarer Mahlbahn. burg, Kleiststr. 40.
424. 3. S2. Stereoffopischer Entfernungs-