1908 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ Tannin Silber · Eiwelßverbindung. Maier . ö 524. T. 11 968. Fadenvorlegerantrieb i , . 165 641. Fa. Carl Zei, Jena. i . ,,. 8 , E , n , , . U. . 3. e ger ; ger een. . an. J . . 46 . . 1 . . T. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 12. 2 O7. 2e, A098 509. Verfahren zur Darstellung von 24i. A98 2388. ö *. 28. Ir. msen u. le. Ban ö ir, , r n, r g fe 3, . ** riet gil g, r g i en rn, ,,, 208. Verfahren zut werft ling hon H. 3051 arbftoffen der VTiioinie sn gs, deren ker, ,,, 1k Pat Am wälte, Berlin 8. 6j. 15. 4. 06. 5. 4 .

; w Unterplatte eingebauten herausziehbaren Zwischen . h z 9. 6. 07. . Verbindungen der Gallensäuren. mit Fermenten. 20e. 198 309. Drehbarer Sicherungshebel . arbwerke vorm Mei Lucius platten. Adol Popp ; ö meld x prif z zc. o. A2 88. Räucheranlage mit mehreren signale, die durch ein oder mehrere weißrote Laternen 3 ö . für Textil. Dr. Emil Wörner, Posen, Kaiser Frledrichstr. 45. und Augheber für Hakenkupplungen nebst Vor⸗ X Brüning, Höchst a. 3 3 6 *. ; 24. 1 rr , J 1 , ,, n m, m,,

weg 6.

ö bracht werden, St ban Steh, , go, g. 06. B. 3s lg. kichtung rn Beweg: beldert Feile. Mich, Wisß. Zac. 168 6. N ir n. ; 2.3. 53

abfpercbaren Räucherrãäumen und. Feuerungen, zur zum Aue druch g brad ö ö toffe, ingbefondere Kleiderstoffe. eter Kautz, 30, 9. O6. g i g . . ö 3 Verfahren zur Darstellung brom⸗ ö. s 359. Vorrichtung zum Wässern von gemäß dem Unlonsvertrage vom 4 —= 3 —– die Prio⸗

Gu ngung, ven Rächer en. und m osphhiscker em, we, , ,,, 2 G hene, Dötschmannspl. 7. 18. 5. 9 K*. 35 7. 124. 108 308. . zur en, , e. . Meckel, Schöneberg. Berlin, Monumentenstr. 37. haltiger Küpenfarbsteffe; 5. j. , 156 349. Gegenständen in ich en ! Rudolf Cuno, titzt auf Grund der A ; 1 14. 12. 6

Trockenluft. Fritz Bürki. Stettlen, Schweln; Vertr.: Dat. Anw. 3 CGiettrijcher Schallerreuger. Ze. A868 307, Verfahren zur , von Oxrvaminosãurestern. Les Htablifsementz Poulenc 12. 2. 0. NM 31 599. Basler Ehemische Fabrit. Basel; Vertr.: A. Loll Kochstt. 22 u. Dr. Albert Neuburger, Courbisre⸗ Staaten von ] * nmeldung in den Vereinigten

H. Beiche, Pa- Anw. Berlin 8. ig. b. 6 os k warde, g alctusch Fcderbogg. Paul Sertin, Marls. Vert; E. Sam · Fre res, Chemische , u Ernest Fonrnegu, zoe. 198 508. Selbsttätig lösbare Feststell u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin Y. 8. 29 10. M7. rate 4. Berlin. 14. 3. 07. N. S668. on Amerika vom 24. 4 O5 anerkannt. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß Telephon nn e 89 6. os. berts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 11. G. Faris; Vertr.. A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwãaͤlte, vorrichtung für die Sperrklinke von Klauenkupp⸗- B. 48 063

. ; 21. 198 418. Doppelhofenspanner. Richard 47. 198 363. Fliehkraftreibungs kupplung und d 4 Eo., Charlottenburg . 3. 7. 7. 05. G. 11836. lungen. Wilhelm Pathe, Neumühl, Kr. Ruhrort. 22f. 198 319. Ve apler, ; d Bremse, kei wel di dem Uniongs vertrage vom 20. 3. , die Priorltãt 765. N. 8800. Verfahren und Vorrichtung B. 48 28 Berlin ] 273 Farblacken. Friedrich . ir r n ie, 9 8. Langen b. Darmstabt. J. 10. O7. cher die beweglichen Massen unter

; . . icherheits rubenlamße mit Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß 31 7. 07. P. 20 233. der Einwirkung von der Fliehkraft entgegenwir kenden 14. 12. 00 jum Abführen der gelämmten sogenannten Abrisse 1a. 108 312 d 6. hit ö Gewertschaft 20. 3. zof. A198 A236. Rücklaufbremse mit Fanghaken. 19 5 07. W. 277757. 241. 198 446. Bratvorrt ñ edern stehen. Jacques Hyacintke Ravelli, L

auf Grund der Anmeldung in der Schwein vom ig Hellmannsche Kimmaschinen. Nord utsche Schutzmantel für dener en sorh, ite, dem. Unionsvertrage vom 14. 13 6s die Priorität Benno Freystedt, Hannover, Stolzestr. I2. 21. 3. 07. 22f. 198 469. V mild laut Nenn a cturre er enn r, kr. Vertr: G. n en, g , 10. 3. O5 anerkannt. e e ,,. FRÆaYnmgarnspinnerei, Bremen- ö Bredenscheid i. W. 12. 2 i. ö. . s, . ene, ere 3 ' zeft erfahren zur Herstellung roter idland Manufacturing Co., St. Paul, M . r ertt: G. Lamberts, 3M. Anw., Berlin

Minn. ; 5 ; arblacke Act. Gef. für Anilik, Fabrikation, X. St. A. Vertr. Dr. B. Alexander Katz, Pat. 3 N. 61. 33. 4. 06. R. 2e 6d. ; „2s SA. Verfahren zum Tradnen Delmenhorst. 13. 12 06. ü D0oi. 198 319. Selbsttätige Blocksicherung. . 21. 10. O5. A. 1 . „Berlin SM acht, 47. 198 384. s r ge. . Eigelb 9 dgl. Peter Adam T7 6c. 5. 24113. Vorrichtung zum Runden Ad. Res 34**, Vorrichtung zum Anzünden von 1. 2. 5 anerkannt. g st 36 2493 Anw., Berlin MM iz *Ytz zei rl f 6 Kolbenliderung; Zus.

M. 357608. ; h ; . lühlichtlampen, insbesondere von Invertlampen. 198 307. Verfahren zur Darstellung von george Patrick Finnigan, Greene, V. St. A.; 22f 198470. Verfahren zum Färben von Sa,. 98 3283. Einrichtung zum St Pat. 173 094 Josef Wens, Düsseldorf, Hafen. , . ö , . en, n, , 6j er her r , 2 36 hi, , , Hiuer geen. 5 . we e Taichi. 3 . g, n, . ö , ,. . , , . 3 Shlauch ö.

an 2 . ö . 89. = ö 71 . . ; ersin. 3. z ! ö ( . . I . . . . . . . H. 9 P tstr. 34. . 05. R. 23 408. 3. . er auch. eorge de ,,,, m, ö. 6 g bon hr , na g e n . gie Ca aug. tos 163. Elektrischer 8 für Gag⸗ n, 107 Verfahren zur Darstell ng von 32 een . 1 n . 2 e, . a. M. 1. 2. 07. C. 15 366. 25a. 198 360. Sscherheits⸗Türverschluß an William Parkes, Harpurhey, Manchester; Vertr.: 1 . Allgäu. soötzer. Paul Yriepel, indeshut, Schlef. 14. 9. O. hrenner. Deincich RKehmer, Tondon; Vertr.; E- e, ,,. der schwesligen Saure mit p-Amino⸗ reckensignalen. Bruno Majun ke, Rirdorf, Reuter⸗ a. Gliederkessel mit auf und ab. Aufzugsschachttüren.

t 1 f Cmil Troppenz, Berlin, E. Schmatolla, Pat. Anw, Berlin 8V. IJ. 5. 07. 165. 1 07 758. B. 7449. Vorrichtung jum Umsteuern . ,, . n, 3 9. . phenol, nomethyl Praminophenol oder p- Phenyl- straße 78. 18. 10. 0. M. 33 4283. steigenden Zügen und mit Zusatzluftzuführung an Gartenstr. 66. 24. 11. 07. T. * erlin, P. ig gio. ;

. . . ' = 8 *g . w e er in 4 ö . ' 5 8 . gar. J. 10 102. Zu einem Streifen vereinigte deg Fadenführers für Spulmaschinen zum Bewickeln Pat. An ;

205. 198 464. Eleftrisch betriebene Hänge⸗ der Umkebrstelle der Züge. hrisstan Grebe, 38a. 198 487 47f. 198 450. Schlauch oder R . endiamin. Société Änonyme des Plaques et . it Farbfilm der sinsten Bult 39 9 ristian Grebe, Vorrichtung zum Ausschalten ? auch⸗ oder Rohrverbindung. ; 4a. 108 327. Gasglühlichtbrenner für hängendes ters Photographiques A. Sumière & ses ahnanlage mit se g erkolgender Cinstellung Dülken. ld, u. Adolf Voß, Gummersbach. von elektrischen Hebezeu gen, Fahrzeugen u. dgl. Robert Alfred Peters, Cöln, Eifelstr. 66. 11. 8. O. Aafklebeadressenzettel zur n , * n, von Spulen 55 s ,, . 21 aufrechtstehendes Gasglühlicht mit einer au dem 'i, e, , , ne m gn e, Un, 9 2 i ren m n m, w. . s. . 9 . ; . Sahli. Basel; Vertr. Sr. W. 3 zer r, 62 324. . . laufenden Trennunge linen. Fa. Lou ; . Harn ih e gebe Hen die Mündung der Saug ! Berlin 8. I5. 8. 4. O6. S. 263. w ,, . b , ,, ,, wn, mes en -, Gehtäng nh nenne. rr eng . Vorrichtung zur Heistellung oa. B. A8 187. Zakleinerungzvgrrichtung fin kammer . n. i ö 6 ze. 198 3277. nn, , , . . zor, gs s „ihinrichtung fü. Rom:. Dan, * . uffeldorf, Giaf Adolspl. . K . ö 3 . rg ö. 3 ; . ; . 2 . n ratky, Wien; Vertr.; C. G, o. dgl. mitt nes im . ö , J ; ücklaufes der ö, rdurchfluß ab⸗ von Säulen, insbesondere , . aus Papier. Ilumpige n,, Hin n , n. SV. 61. 50. 5. 07. K. 34 g3i n ,,,, in Verbindung irt n, . ä, . 8 ö). . 198 , , zum Regeln der des Antriebsrades beim Senken der . sperrenden Kolben. Wilhelm Geidner, Lambrecht, 3 wenge en, ß fur Druckleisten 8e ö Gan ne. G. Loubier, Fr. Harmsen u. Fi ,, f a . an. , mit einem 64 57 * 2 . und , ,, je nach der zu ernelenden 6. . , , ie, ,, * , U. 9 5 i. ol gn Een eiten etriebe, bei dem . . , wen 66. men m z ; : Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, j ö i ö ö J 3 ) eine ö z . ; er,, k . J R ** 96 * , ö Frechen. . wobei die Strablungswärms des Ofeng und id . n jg! ann von ag. 108 398, ,, , ö. V. St. A.; Bert: G pic 5 . Tan 198 320 Beschickungs vorrichtung für . ehm. i seh ten , k 34 J ö 1 . ne zur Ge f = en. elm oeder. e , ** n, ö s . ü „Leipzig, ; ĩ = a mr ner ef e, 2 fan g 9 ö e , n, be, . ö. sonstigem e e l ggun mittels einer , Pal. Anw, Hannover. u 8 Berlin NW. 46. ö für Dampfkesselfeuerungen; straßze 19 26. 4 06. T. 111565. 6 ö ; , . ist. Gustavbe Fouillaron, Paris; l, , , eee sh, , ,, ,, , , , ene , ge. ,,,, / ; . f ; und einer Trang por ig des 4h. Vorrichtun 5 ; s 2 —; . . . iegle, Rueil . . 5 91 . . , on g eh sig mg von Bechern lese rt nnen Guts in die Förderwagen. William e unf dr, von einer Dampfmaschine zum 6 , , 36 2 ann, Hat, m,, Galtlsien; Vertr. G. v. Offowski, Pat. Anw. 5 . 4 ,, ,, . kaicitz bnd gie lteg n, snd ckung von lig Wh are arten Le Wache werten. ile Köhard Dahlia, Säge nme ih. V. St. A.; Fernen. Warren Webster . Co., Ne Jer ey, ,, ,,, , ni n n n n,, o en, n, . . 57 he nn, , ,, . 6 , . d g ub en ln en ne f, Helm e daf Pigmenthil ; 1 R. z * älte, Berlin NW. 40. 21. 9. 04. 9. 16. Rei Pat ⸗Anwälte, Berlin 61. ; ; n, . . . = 2m einen asbrenner beheizter 1. M , ; 8 W.· 68. zie aus Silber Her Ser dahlen Ger mlt, . , . do. , . 3 * . ** uche aschiaciseß Schräm erfahren. , . e Hin len e r. 9 16 ö ö is 6s, Dierichs . Co. G. m. B. S., Barmen, mit , n gierig. Jia rn bns e, Genn n,, , dnn, Vene Tbotzar sh hischs esenschaft, Att Gef. nne, g s Te rt mar ih Br Par, Decker, Prishärg, Roonstt 8. 1 12.06. 5c. 198 A84. Vorrichtung zum Gießen ge. nit ent albatterieder , . * , , , Berlin. 28. 5. C. B. 45 943. Norkstr. 8. 3. 2. 97. P. 19501. * 19s 412. Vorrichtung jur Abstellung der Reis s Te dog. 1ägemrest fre Feühht. ,,, . ennie ne n,, r, . ird re rn n e m, m eng, z ; 6 ; ins e d. ruben dammanlage in Eompany Limited, London; Vertr. C. Fehlert, 34.7 05. S. 23 102 ö ; 2m . m i. W., Baden. z ; . Beinard Egger. Bozen; Vertr. G. W, Doptins tronern getrecknet ist. Benno Schilde, Hersfeld, tein. oder Kalifal; 9. gl. oder in anderen lös. ̃ . HDarmsen ü. A. Büttner, Pat. , r . ; Brauns feld. Raschdorfstr. 2. 27. 6. 06. M. 32 564. 15. 3. 06. Sch. 26 283. 34344. . ̃ u. C. Dfiug, Vat. Anwälte, 6 , 1 . . *. 13 Joa Schleudermaschine mit einer 9. Cera f uin stehenden Querschläge oder n , . r 19. 15. 05. P. 17753. , 6 ,, . n , 5 18. , , mit 28a. 198 118. Horszontalgattersäge mit mehreren e , . 863 Vorrichtung zum Einzentrieren ssb. E. 13 138. Kolbenprefs., i . k gebend Dan lagerten Strecken. Jalinz Riemer, Düsseldorf, Schumann. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gema Hh reg en ö n, . rehen des Drehhaken für HäkeJmaschinen u,. dgl. Sander * nzeln und gemeinsam zu spannen den Saägeblattern. an Jule cht. Bohr und Fräsmaschinen, welche Bernard Ir , g s 64 ö . . . 2 e,, 3 1 pen 3 36 6. , ann, m, dreh, erg; 3 3 alters. arles M. Thompson Company, Graff, Chemnitz. 22. 9. 07. S. 25303. Georg Ilse, Uslar. 25. 6. 07. J. 106033. auf dem Werkstück duich Elektromagnete festgehalten u. R. Sfius, Pat ⸗Anwälte, Berlin S. 11; L. 11346, PDülse. n ö n 4 f

I ; ; ũ ; —— ã Chicago; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw, 26a. 198 471. ö werden. Ernst Burck t, ĩ il 8565. E. A3 139. Kolbenpresse für Früchte. Vertr.. C. Röstel nu. IR. B. Korn, Pat. Anwälte, Sb. 198 95, Verschneid⸗ und Seihapyparat für dem Unionsvertrage vom 4. 7. 55 die Prioritãt 2 66 be ig Pa n Kammerofen mit schräg 2386. 9s 520. Vorrichtung jum Vorschieben 1 rnst Burghardt, Mannheim, Beil

n ͤ . 12. 1 liegenden Kammern zur Vergafung von Kohlen. und Festhalten des ̃ straße 30. J. 4. 05. B. 39 686.

Bernard Egger, Bojen; Vert: G. W, Hopkins Berlin 3M. 11. 31. 5. 07. en, . e . Grützbach, Bischofste auf Grund der Inu ha 9 den eren Staaten 2aa. 198 487. Gesprächsjahlerschaltung für Vans Nies, München, *. go! . 8 O7. 6 5 Jia, , / Ss9e. 198 4274. Tugelfallmüble mit vollen u. K. Sfius, Paf. Anwaͤlte Berlin 8; . 6 6. s5g. E. 12 e,. a . . e . t Tos 6 erfahren und Vorrichtung zum von Amerika vom 5. 12. 04 anerkannt. ,. ᷣ—4* ele ie, , , d. Deutsche R. 23 986. Weiher 6. Bruchsal . B. Jo. J. G7. G. 2453954. Nkahlplatten. Fa. G. Poiyhfius, Defsau. 14.88. 0. 385. J. 1 6838. Kniehebelantrie Eh 1. * Wasserführung un ö 2 . 3 5. Porschahpel Aushafreln von Bandmetall. Paul Tuhbier. Sc. 198 485. Vorrichtung zum Gießen ge⸗ 3. . erke G. m. b. S., Berlin. 25. 10. 06. 28b. 198 382. Vorrichtung zur Behandlung 29. 198 4273. Verfahren zur Herstellung von P. 18 809.

aller Ar Fa. August Fomm, Leipng Reudnitz. farhiger Wasserstrah 7. no ( Dagen 6. W, Königstr, Ecke Alsenstr. 5. 4 Hr. bogener Stereotpplatien. The Printing Machinery * a . fertig bearbeiteter, in einem Streckrahmen ein« durchsichtigen Massen aus Kasein. G. W. Betz, 50d. 108 383. Bewegungzeinrichtung für Frei⸗ 10. 12. Q. ieberi hb. Dres den. 3. . Gewebter Treibriemen. Fa. X. 34 35. ; Company Limited, London; Vertr. C. Fehlert, 2 ö n, . ,, bei gespannter Lederkernstücke. Paul Trümmler, Berlin, Bambergerstr. 18. 29. 8. 05. B. 40795. laufbürsten an Plansichtern; Zus. z. Pat. 163 509. 589. 2 28 202. Kelterpresse. L. Liebe 2 sGc. K. 34 6 r. 2 ren. Sa. r, äs a8. Ginspannvorrichtög für Draht S. Loubier Fr. Harmsen u A. Büttner, Pat. 87 3 . ö. das Zahlen nach Schluß Frankfurt a. M., Bahnhofvl. 8. 14. 5. 07 T. 12 071. 429. 198 404. Starkton Sprechmaschine. Schneider, Jaquet & Cie, G. m. b. S., Straß; Söhne, G. m. b. S., Neustadt a. d. Haardt. A. W. Jen h. enen , gn 'mit heraug., Riehmaschinen mit drehbar in der lehttommel ge. Anwälte, Berlin 3 W. 61. 16. 6. O6. f 18 617. ö Dan 1 e kt. Gef. Mir * Genest, 30a. I98 51A. Urethroskop. Louis Æ S. Deutsche Bardegn - Ges. m. b. S., Berlin. burg Königshofen i. Els. 16. 7. O7. Sch. 28 0807. gal 8 24 220. Tragfeder für Fahnzeuge . Schũtzenspindel end en mugraifender lagerte Spannvorrichtung, Hugh Lind ar Thompse, 158. 198 308. Zweitontensche lpreffe fte wei- phon und Teleg raphen, erke, Schöneberg aewenftein. Herlin. . di S . 31. 5. 983. Sch. 27 836

3 r ; 5 Ic. I98 414. Zither mit jweiteiligem dg, , Bertt?, G. W. oder mehrfarbigen Druck, The Suber⸗Hodgim an b. Berlin. I3. 8. 097. J. 14721. 30a. 198 515. Kompresstonseinrichtung für 2h. 198 449. Verfahren zur Bestimmung des Resonanzkörper. Hans Haubner, Marienbad

Runen? Bberhomiburg, Lotbr., jedernder Spindelfaff ung. Sebastian Hettrich, Berg= Waterbury, Cann, R. St A Co, Taunton, Mass. V. St. A.; 219. 198 315. Ginrichtung zur Regelung elek. Röntgenaufnahmen. Louis Æ H. 3 ĩ . . , Dan, ee Hat linkt zste rin Sw. Il. Brüning re ee . J fenen 8e r, rr , nenn, n, , , , ret, n, deu

i . . trischer Motoren. Johan Gustaf Viktor Lang, Berlin. 8. 10. 07. L. 24 966 ! . 3 . . e ,, ,,, . . ; z ü 9 ö ö ; ; us. z. Pat. 155 84. Ferdinand Victor Kallab, 8M. 42. 18. 3. O5. H. 34961. er eg, e. f ue w , 3d nner , , , 2 ne wong Tiel' Vaettlemmportschtng für selbst/ Rn walt, Berlin Mr. g, , s , bs s ,, , d nr, n, m, ,n, nenn, mn n nnn, . a. M., Tulhenhofstt. 3. 21. 5. G7. S1. 108 280. . it Wechselventil 838b. B. 7218. Fahrzeugrad mit mehreren in für Rüben un 8. pon Druckluft zwecks Ver. tätige Maschinen zur Herftellung von Webelitzen aus A5 g. 198 A232. Liniervorrichtung zum f n , 4483. 2h Haltevorrichtung. Heinrich Feldmann, Berlin, K 35023. . einem ee, . ,, , Il elrcien g von Waschgut mit gelötetem Voppeidrabt, die. durch cine rotierende wagerechter und senkrechter Linien für Schreib- . Vorrichtung jum Abschalten Dresdenerstr. 11. 15. 2. 07. F. 22993. 42h. 198 489. Fernrohr mit verschiebbarem T. Seilbrunn Söhne u. Wilhelm Pape, Berlin, bhilemon Vaughan, Chicago; Vertr.;

Weller Hays, Chicago; Vertr.: eines von zwei parallel geschalteten Gleichstromleitern 20d. 198 516. Hörro it boloidi ; ü . g nw, Berlin 8W. 61. * 6. 0]. dende nee, Mh aschinenfabrit Grevenbroich, Daumkenscheibe geschlossen , ,. Fa. 5 r (= 1 3 i , f. , , 9 ö Hörrohr mit paraholoidischem Umkehrspstem. Optische Austalt C. B. Goerz, Löibelstr 1211. 065 H. 36411.

berlastung. John Somer⸗ allfänger und Einrichtung zur Verstärkung der Akt. . . i g der . s., Friedenau b. Berlin. 26. II. 65. 52Za2. S8 369. Mit Wachtfaden arbeitend 5S3c. K. 34 762. Vorrichtung zum Anzeigen Grevenbroich Rhld. 3 1. 08. 4 1 6 erss'öten rad Var richtung mn 8a ii 65. 12. 66. S. 39 370. ö 9 gen nn ö. 36 K . Fritz Schülein. Bad Reichenhall. O. 5025. Doppelsteypstich · Nähmaschine für Schuhwerk. n e einer über eine ,,, r . . 2) Zurücknahme von Anmeldungen. gleschnaßsgen Verte fung der Flotten oder g. ag, , . . 2 . . Anwälte, Berlin W. 9. 10. 3. 07. . , ,, , . 121. I98 408. Metallthermometer aus jwei ge⸗ Shoe Machinery Compaun, Boston, Maß u n,, al elne hre. . Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent nn säften 1, Gieich. ken engen gel re, e mn. V ;

̃ krümmten, auf einander befesfigien Streifen von ver⸗ Paterson, N. J. V. St. A. Vertr.: F. C. G aser.

=. 4 38 Æ Söhne, achine Compann, Ilion. V. St. ertr . 2Ic. 198 381. Queclsilberschalter mit beweg⸗ richtung zum Anheben des Fußgewölbes. Dr. Ernst schiedenen Metallen; Zus. z. Pat. 176 765. Theod Glaser, O. Hering und berelfche nr 31 21.6. o? sucher jurũckgenommen. einen n Pagsvfen , e ge egen ; e . 1 4a.

Robert Baumann, St. Louiz, Berlin 8 W. 68. 10. 4 O7,

Peitz, Pat. Anwälte, U. 3101.

S ; 8. 23 licher Schaltpfanne. Paul Anders, Meißen. Schmidt, St. Johann, S 19. 1. 07. Sch. 269

3 1 607. V Herstell Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen C. Pieper H. Sp ingmann, Th. Stort u Herse, . . Saar. 19. 1. 07. Sch. 95. S. Wurmb u.

6 212 995. Gefäß mit aufklaypbarem 121. S. ; erfahren zur Herstellung 6. B 5 Anmwãl Berli W. 61. t Anwaälle, Berlin NX. 40. 26. 3. 0]. V. 282. 31. 3. 07. A. 14254. 80d. 198 518. Verfahren und Vorrichtung V. St. A.; :P. ö 531. 198 4185. ü ĩ Verschlu deckel. Ferdinand k Mödling von Alkalipersilikat. 13 2. 08 u. A. , . . Anwälte, Berlin 8 bl 7 2 s nrg 731. Schaltvorrichtung fũůr ver⸗ ͤ 218. 198 316. Anordnung zur Ausübung des v u Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin l Zum Entfernen von Flüssigkeit

; . zum Wahrnehmbarmachen griikulierter Laute. Rudolf SW. 61. 5. 3. O7. W. 27 3265. aus Schokoladenmasse bestimmte Prefse. Gabriel . Wlen? . Paul Muller, Pat⸗Anw., Berlin 2. e,, . J, . ir as Hampfheißplatt; zum Trocknen schic den große Schaltbewegungen. den Papierwagenss Verköbrens zur Selbstegelung dan Gleschstrom. indner, ing Teubngrstt . 1443 S7. 8. 1456. 23 1983 408. erfahren zur Wasserzruchzrebö Carlson,. City of Springfield, 326 A; Vertr: 8W. 61. 19. 2. 08. ;

* ĩ i ö = ; 1 Schreibmaschlnen. Ludwil Grabowski, Krakau; maschinen; Zus. z. Pat. 183 220. Felten E 30h. 198 321. Verfahren zur rstell D l B. Tolksdorf, Pat. Anw., .9. 18. 12. 06. a ,, eng e, n , 1. 3 . 6 Dr nn, n. i. ö, Elial⸗ 22 6 j u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin t Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank⸗ haltbarer, klar bleibender Lösungen der um d , zan Tampftefseln Röhren und anderen Hohlgefäß sn. olksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 18. 12. 065 keite verschluß. r. Georg Roth u. o Pietsch, 51 ; J 41G.

̃ Ernst Dammesfahr, Solingen⸗Foche. 25. 5. 06. C. 15215. S en N un ĩ ü üp i 5 M. 12. 4. 05. F. 22 461. thrir des 5 . R Pertr. HVeinrich Säüherketp, Rheine i. W. N. 8. 15. 6. 07. G. 25 082. . furt a. M . brix leproides gemäß Patent 193 883 oder aus anderen H. 38 597. Jaa. 19s 481. Maschine zur Bildun d Stendal. 14 * 66. b., Wegen A ted, ö . . rer . wert h 1598. 198 4385. Schreibmasching mit don. den * e ,, e , ne. mit jwei in säurefesten Bakterien auf gleiche Weise gewonnenen 44a. 198 407. Durch , n,. zu be- zum Eintreiben von Blechklammern zur e nden 98216. F. *. 6 e tu ggf fn . e. 2 gelten folg S5. 198 399. Trockenmaschine für Faserbänder Typenhebeln beeinflußter Universalschiene Nürn⸗ ö 9 eten Sländerwicklungen. Felten . Bakterien fetle in wasserfrelem Ser. Kalle * 1 . . der Gefaäßmündung bei Gegendruckabfüllern; ; ; R

; festigender Knopf. Gottfried Rüdisser, l . lh rt A Riegel. Guilleaume, Lahmeyerwerke A. G., kfurt Akt -Ges.. Biebrich a. Rh. I7. : : ; Del unge ilter * und Wrautechwische sne, M. 33 608. n gelenlig miteinander don Krempeir, Stregen, Tämmꝑschiien, ut derger Schreibmaschin enmer ke Kuh g f Frankfur es. Biebrich a. Rh. 17. 4 O7. K. 34 480. Haimhausenstr. 23. II. 4. O7. R. 24 333 Philadelphia; Vertr. E, Lamberts, Pat. - Anw.

i BD. m. b. H., Nürnberg. 15. 10. O. a NR. 20 5. 05. F, ; 301i. 1598 519. V z Berli 61. 2. 07. aschinenfabrit A. G. vorm. S. A. Enzinger, berbundenen Gliedern bestehendes Förderband zum U. Pornitz Æ Co., Chemnitz . S. 9. 10. 0. ,, . aa 8 nern 2zIb. 198 3259. Gleichst: ommaschine mit unter erfahren zum Regenerieren 4a. 198 408. Knopf. Igseyh William Berlin 3.6. 18.2. 07. . 45570.

r von Luft durch mit Kohlenfäureabforptionsmasfen Schloß, New Jork; Vertr.. Dr. D. Landenberger 548. A98 416. Papieriuführunggborrichtung ; ichen, mit flacher P. 20 545. N ; d den Hauptpolen liegenden Bůrft Otte g beschi . 1k; Vertr.: Dr. D. Landenberger 1 *— 6. ö g ung fůr Berlin. 2. 10. 07. Transport von Platten und ãhnl E ines 16g. 198 499. Vorrichtung zum Bewegen der ; g ürsten. o Böhm beschickte Atmungsapparate. Armaturen und u. Dr. G. Graf v. Reischach, Pat. te in Lochmaschinen, insbesondere zur Herstellung vo . 3 *. l, n fr ener ä er e n fer s eechann win , , V. Farhzandgabel für Schreihmaschtnen mit, Porder. 1 Richard Weidemann, Berlin, Dorotheenstr. 3 s44. Maschinenfabrit,Bestfalig“ Akt. Ges., Gelsen. s 7. 61. n Der mn ace von unter Druck ste E.

13. 9. 07. Sch. 28 483. Notenbändern. The Aeolian Company, Meriden, Æ Co., Berlin. 11. 11. O7 der Anmeltung im KReichganzeiger. Die Wirkungen Bemberg. Akt. Gef., Barmen, Rittershausen. anschlag. Lee Spear Burridge. New Jork; Vertr. V. 1. 07. B. 45 246. kirchen. 2. 8. 07. A. 14 696. 45a. 198 3826. Mil einem Pflug vereinigte B. St. Ar; Vertr. Fr. Meffert u. o., Berlin. 11 87 J

Dr. L. Sell

; 1 218d. 198 3590. Kollektor⸗ und Bürstenanord : 22

t .5. 06. B. 37 433. A. B. Drau u. W. Schwaehsch, Pat. Anwälte, ; rg zac. 108 442. Verfahren zur Herstellung von Fzg. Gmil M. Kramer Sißnz bart, zl rt, Antältz lin Sid, m'bi drm, ü, dss.

ese * Ens 17. Vorrichtung jur Erhaltung des einstweiligen Schutze geiten als nicht eingetreten. J. Ns * Vorrichtung zum beiderseitigen Stuttgart. 3.3. 07. B. 45 71 . für elektriiche Maschinen, Louis Krisger u., Cie. Platten, Zolindern, 3, rb n n, B. St. A. John W. Zgufmgaun ö C. Teen: . , der wagẽrechten Lage von in Ständern aufgehängten 3) Versagungen. Bedrucken gescherter Garnketten. Alfred Salzmann, 189. 198 58090. Typenanschlagwerk für Schreib. Parisienne des Voitures g riche (Pro aus Blei mit in die

; . 25804 Wandung Eingegoffenen Roöhlen New. Martin gbilse, Weft Virginia, VB. St. A.; barem, sur Darstellung von Zeichen eingerichtetem Saft K e e, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichzanzeiger , b. Berlin, Lauterstr. 5/6. 24. 11. O. maschinen mit kreisbogenförmig gelagerten, aufwãrts esdss Krisger), Puteaux; Vertr.: geeing gon hren or ug 3 * 12

du Bois oder Robrsystemen. Bleiindustrie⸗Att. Ges. vor⸗ Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz Pat.⸗Anw., Berlin Anzeigenband. Frank Clarence Newell, Cleveland, und rückwärts schwingenden Gelenkiypenhebeln. Yost Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwä ü ß . C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen Ü. A. Büttner, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 25 653. n s 9 . 8 nwälte, Dr. B., A zg

. mals Jung q Lindig, Freiberg i. S, u. Dr. SW. 13. 24. 7. 0s. K. Ohio, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte B. Blank , ; X. St? Beriin 8X. 13. 37. 2. M R 30 b 3 : f Fhemnig u. W. Anders, Berlin Sy : . 427. Legetisch für Maschlnen zum Writing Machine Companh, Jlion; B St Berl . Albert Tempel, Leipzig⸗lagwitz, Jähnstr. II. As. 198 327. Pferderechen mit Vor- Sbemmitz u nders, Berlin SW. SI. 19.11. 0. Anwã 61. 256. 6. 06. Ar mn em fst' ein Daten versagt. Bie Wirkungen f; 198 * ; ; . F G ln mncun, Ch. Giort z. , we d f m or

2 g , n ö für Schiffe. David des ein wen gen Schutzeg gelten als nicht eingetreten. . bon Gerben in Lagen Von gleicher Lange. Vertr.; C. Pit per 9 na9man .. 5 s eldung ist bei der Prüfung gemäß 18. 4. 06. 42 840.

i q 2 lin N w. Io. IS. 4.0. 20. 3. 5 1c. 198 472. V z . i ö ahren zur Herstellun a. A. Monforts, München⸗Gladlach. 29. 8. 67. E. Herse, Pat. Anwälte, Ber 3 dem Nnlongvert 260. 3. 83 c. Verfahren nebst Einrichtung rädern kuppelnden Klinken. Champenois Ram 564. 198 332. Claftischer Stoch insbesondere Vals ba der Stibbg en, 8. ö ,, ,. ; 4 eren en r. . zue Y. 23. 1098 301. Schreibmaschine nit ebenem rage vom i. T. F die Priorttãt zum Verdichten von Stahl! und anderen Metall⸗ beau 4 Cie., Cousanges; aux⸗Forges, Meuse, für Peitschen oder Angelrutenspitzen. G. M. Wei⸗ Puerto Cortes, Honduraz, Zentral. Ameri 13 Sen, , se o 18g. Schre 9 ch Te rue, . auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom blöcken. Socicts Schneider Æ Cie,, Le Creusot, Frankr.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin denhammer. Frankfurt a. M, Taunusstr. 20. 5 C. Glaser, & ie, . den, n, s 1 kKif F. 12 468. Faffung füt eletttische Glär⸗ Druckwiderlager und ar demse . e 3 . 16 10. O6 anerkannt. Frankr.; Vertr.. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin sw. 61. 7. 3. O7. C. I5 4566. 29. 5. 07. W. 27 Soz. g, arg ilk, , Wrdärnn mn tung gus len en. 2i. 1. 3 , Baer os A0. Meßgerät nach Ferrarischem . 111916 76. Sch es 856. 155. 198 328. Zuitertrog. für Heflügel. s. A098 332. Vorrichtung an zhotogcaphischen , , wen nge, , g , fager ane , n , . , d, ,,, , , r, , n,, , , r b, , ,, , ,, . ! ; ; 17. IX. O6. 4. C0. , , n, , , 944 d D. 9. J. . . ebstahl un erlust. Kr. sleben. 21. 4. O7. 32123. nehmenden Gegenstände bei schwachem e oder im Schwaben. 2. 143665. ( ; Pologensilberschichten ; ĩ B. 45 13 Für die se Anmeldung ist be der Prüfung gemäß dem 21f. 198 440. Quecsilberschaltvorrichtung für Eduard Fanedl. Gram; Vertr. P. Harmuth, 466. 198 2361. erfahren und Vo Dunkeln. Fritz Wentzel. Gr. Lichterfelde Ost, Ma a e ,, , lin D erh . * . Ee, sbs a3. Versahren Bor, Befestigeng vn ebesetet men m sert min nen ee e. n,, , Ee de . n 27 w , .

ů ; Regelung der Wasser⸗ und Brennstoffeinspritz⸗ rienpl. 6 1. 6. 07. W. 278 ö 3 riorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ Edw ; ; 2 335. ; ; zur . SSB. U. 15 238 Tärrie gel. Charles Alphonse brochenen Trockenkãsten. 13. 12. 05. Metallpulvern und anderen zur Dekoration dienenden nn n. 43 3 e, ards, London; Vertr.! M. ; b. 198 402. Sicherbeitstasche. Karl Kull. mengen von“ Veibrennungsmotoren. Carl Edvard 574. 98 453. Lichtpaugapparat, bei dem Ori⸗

dgl. i Schmid. Anw., Aachen. 13. 6. 05. H. ö berg, Naum Livschitz, u. ĩ ; ; ; J ; ; ärbeh, Beszn gon nk, erg. Paul Rückert H Erteilungen. . genere en ende oderf⸗ * 5. 15t. 198 379. Verfahren zur Herstellung von 69 P *r . , schitz u. Erik Adolf Englund, e rden is, Stockholm; Vertr.: E. v. Nießen, ginal und Kopierpahgier um einen von innen beleuch

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Fr. Meffert u. Br. 6. Sesfl, Dat⸗ Pat. Anw. Berlin X. i5. 7. 7. 56. H. 38 2453. teten Zylinder geführt werden. Paul H. Müller

Pat. Anm, Gera. Neuß. 6 11. 06. . . Tandtarten durch Druck mit min destz 6 iw rn. 26. 3. 85 Anwaͤlte, Berlin 8M. I5. 12. 5. 067. R. 34 703. à8c. 16 sagneteleitrischer Zům Gr. 8. ; ; ĩ

* . *g n s ir r r ichn 2 Anf zie bieruntgz ang bes n ger nn, 6 . Stielbefestiger für Besen, Schrubber formen, Deren eine nur dag orogtaphische Bild ent, dem Untontvertrage vom 6-3 IJ die Priorität a 4c. 068 384. Seibsttaätiger für . c. 168 329. Magnetelertrischer Zündapparat Dannover, Gr. Pfahlstr 3. 15. 1. 07. M. 31 386. t dgl. Ve . ; . Patent-

2 mit zwei oder mehr Ankern. Andreäg Veigel, 596. 198 A785. Zentrifugalstufenpumpe mit 1 Nummern u. dgl. Hermann Heldt, Gelsenkirchen. 11. 8. M. bält. Otto Ring Æ Co., Steglitz, Postben rk auf Grund der Anmeldung jm England vom richtungen verwendbarer Gurtroller für Rolläden. Cannstatt, Wirken! 1 12. 39 35 e m beiderseitiger Beaufschlagung . 5 n. uin hbeimerstr. 72. 21. 11. 07. hn stehend H. 41 414. Friedenau. 24. 3. NJ. R. 24 227. S ö 2A. 11. 06 anerkannt. deo Waldraff. Freiburg i. B. 6. 4. 07. W. 27 565. A6c. E98 362. Zündvorrichtung für Cxplosions. leitung des Wassers vom Umfange einer jeden Stufe 8b. 3 r e r . 5 un Ken Lei os 3082. Verfahren und ginrichtung zur . . 1 er, meg, n, 2uf. 198 496. Versabren zur Herstellung von , ge, , 235858. Verstellbare Gardinenstange. kraftmaschinen; Zuf. J. Pat. I75 456. Emil Shyrkel, , n. nach dem Zentrum der benachbarten , , e , f, , .o. der , re, en, , , ,,, . ö J ce äche wb e El Beyer. Zane b. Bcr. bil, gt, aba, Färkiöänr', , fem, oenone. 6 834 23 1. n, . o, . 3 ähnlich wie dieses gegen Waffer perl it; te gef. . . we f. . er n, , , . . ,, . für Fenster. 6c. 198 A209. n ,,,, bei Sa. 158 333. limungsvorrichtung mit in die h n n ne , 2 6 , . le , n, Hen Ein ga lleernte. Id. . . . , elstück verbundenen Doppel gändern. ; . . 2 3. 07. XR ; ö ; ipe. n. 26. 5. 57. J. 1a 757. . ; ; , n ati Art.

i ,,, . K, e n , ,, n, 3 . 9 9 . l ö ö ö . * i * on 3 ö ? ; 3. ö ö . ö 2 9

ge ech, rng bein. . 3 W, Ten fag g., g, ü 7 1 9. r . acm n 1 , Gn nge, esegien cer baren Stoffs; 3 tze ͤ gem Unionsberttage vom -M. die Prioritat . . r g , fichte J e, . * enn, an g drr rn: 72a. B. A6 699. Neuerung an dem Ver⸗ 2a. 198 394. 3 zum Füllen von 7) en * 2 3. 70 . . ine dtath, Piesden, Ckiasstt. 4. 31. S. 6. f. Eos 468. Stütze für Metallglühfäden; i TT Fs an 166 6 J e, n 2 aufmänteln. American Electric schlußmechanis mug von , ,, . mit feit⸗ Backformen n. n,, . i,, 6 * nn,, . .. 26 . *, 93 14. lamp en⸗ a, . ö.. n,, in den Vereinigten . 6 263 . * e . * 7 9. n, gg G. m. b. S., Berlin. 4 r . 96 ö. i n n. inen ; r m. K. gn Pat. Anwãlte . von Kieserit in eine in . i. lösliche Form. 9a. 198 50. Eisenbeton⸗Schwelle, bei welcher 6 arf, ö j merika vom 16. 1. 07 anerkannt. 7

richtung zum Sichern der den Rechen mit den Treib⸗ N. 9450.

bo 83 T . * 68e. 198 3270. 7 ? Berlin Sw. 11. Iz. 11. 06 14 d Kin ckerhnhtuer, Arnstabt, Töär. 5. 4 65. die Schengn, durch Schwanken befeffigt pern 6 ,, . . 6 z f * 6. . Yöstzser Miri gia Daniels, 6 J Ye g . er, 9 e. 23 3 . a Rohrrüdlaufgeschüez mit 5 83g 85. Teigieilmashine mit auf · und S. 0 407. . i. . ö Un ,, ae n c G rr Yar. e, Berlin 8W. 61. 1. 8.0. 4. 09 9 * Stchy ben é . 2. Io 863. / ö Aasnieères u. Paul Schmitt, Parig; Vertr. Bi ö dr n, , ,, u r , . . 261 i, , r . ie ie, l Rehing, Pat. Anwälte, Beriin SR. SI. 28. 7.0. ng. os 218. Glettromqagnetischer Selbst. Müller. Burgdorf Schwesg Vrnlr, e Wohcbatz Für diese Anmeldung ist, bei der Prüfung gemäß . ö r Unwälte, Berlin Schu kopf. Otto Bertram, e a. S. . Venn uu 97

unterbre Deutsche Telephonwerke G. m. u. W. Bindewald, Pat. Anw , 1, 0 G, R. 23 402. Reuilly fur Seine, Franfr.; Vertr. N.. Mintz, 26. 3 O7 B. 45 897. ür AnilinsFgabritation, Berlin. 20. 10. 05. D. 18 120 , Pat. An Erfurt. 22. 6.

8 Ha 20. 3. .

j ; . ö b. 5. 3 0, , , g. dem Uniongvertrage vom 5 33 die Priorität 8e. E98 484. Vorrichtung zum Anzeigen des i 5. 7 nge⸗ . 607. 5. M i 9 g

é Inn, Berlin 8 . Ii, 2. 6. 6s. za. 1568 on. Ginlegestangen für die vorderen 1.1 43, . 106 od. Se lhnen , G. v2. 1 (e do

; 9s 8027. Verfahren zur Darstellung von 345. 198 444 auf Grund Entweicheng von Luft aus Luftradzeifen. Dräger 9 Han. Lao. 18s as68. Verfahren jur Darstellung von bahnen, Avglf Bieichert Co., Leipiig arbftoff h ö Spucknapf, hei dem der balb⸗ der Anmeldung in England vom wert. Heinr. A Bernh. Drä Lubeck 725. J. 22 9723. Meßvorrichtung zur Bestim. Verschlußkanten von Korseits. Carla Recker, . rennen o, , g G3 en der Benzanthronreihe. Badi kugeifßr mige Dedel nnter len! ebenfalt' halßkunnrl. Jö. 3. O5 anerkannt. . Dröãger, eck. mung 3 Geländewinkels verdeckter Ziele von einem nover, Thealerpl. 12. 30. 4 O7. R. 24 430. , , 6g Coulin, Genf, Schweiz; nfalls h e

che e 2 ilin·˖ Æ Soda⸗Fabrik, ö 3. 6. O6. D. 17146. seitliben Beobachtungspunkte aus. John Dungan 2g. 108 311. Verfabren zur Herstellung im. Vertr. Di, Fran Düring, Pal. Anw., Berlin Z0d, zos 333. Kupplung fir dern, n 18. 4. 0. * 6 K 3 . r e n, bewegt werden lann,

428. 108 2230. Rollenlager. Otto Wiethate, aa. 195 a17 ; von der B. 461 Brümmer; ö ' 9 ö a. 17. Vorrichtung gegen Wiederfüllen Berise Fulton. Ballinrobe, Irland; Vertr. Max praͤgnierter, abwaschbarer Stoff wäsche aug Stoff und 8X. 61. 2. C 14414. Unlergestell von Cisenbahnwagen ge ogerte; dan 22c. 198 508. wa e zur Darstellung eines B. 7 212 Berlin, Greifen hagenerstt. So. 2.5. 3 Beilin, Jasmunderstr. 4. 25. 10. 0. W. 26 542. von Flaschen und anderen 9

; ; lussigkeitabehãltern. ; KB., 12p. 198 304. Verfahren zur Herstellun einer Radachse durch Riemen angetriebene Dynamo 5 . 17e. vos 331. Bremèstingtupplung mit Sprest. Sc . i. ; . J . a clan . r td seh. da, im Magensaft unlöslichen und im ö ( maschinen für Zugbeleuchtung o. dgl. United alloeyanninfarbstofft benfabriken vorm. 1 349. 198 387. Zweitellige längsgetellte Matratze. I hebel und Bremzzring. The rm er ,. e , 3 4 * a g e.