1908 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

s5c. 198 389. Beweglicher Auffangrechen für

ö ü e gerein rd. . Fitz ar, tg, , .

spülvorrichtung für

65a. 198 335. Vorrichtung zur Bestimmung der Leistung eines Schiff Zeise, Altona. Oitensen, Floitbeck. Ke. Pinneberg, u. Eduard Schwaeger⸗ Altona, Allee 75. 14. 2. COQ. Versenkbarer, allseitig schlofssener Behälter zur Rettung der B untergegangener Schiffe, Untersee boote u. dgl. Peter, Kiel, Fockstr. . 7. 198418. Flügelrad für Gebläse u. dg. John Stevens u. Willlam Eyparts Richards, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., 18. 2. 05. St. 9381.

65f. 198 419. Vorrichtung jum Antrieb von Wasserfahrzeugen durch Reaktion einer Wassersãule. Leo Galland, Berlin, Bülowstr. 10. G. 23 441.

6za. I9s 476. Poliermaschine. Emil Offen ⸗˖ Nürnberg, Essenweinstr. 8. 3. 1. 07. O. 54904. 198 337. Kleideranschließer in Form einer am Kleidungsstück zu befestigenden Zange. Adolf Werner, Schmalkalden i. Th. W. A 233.

198 455. Verfahren zur Herstellung von Schultafeln Braunschweig,

ellers. Fa. Theodor mittels umlaufender

helm Helling, Groß ˖ d tr. 28. , te mit fro em Spũ Iifluf til durch eine mittels des Spüllasten⸗ schwimmers auslösßbare Sperrung in seiner Offen. stellung festgehalten wird. Bayer, Straßburg i. E. sBsh. 198 427. Spülvorrichtun äuse b a fr e g, flußten Platt w en, hydrosta eeinflußten Platte r, wer , e e, ü rt a. M.,

198 336.

Charles . J 4 B. N 338. bei welcher ner in einem

chiffsantrieb,

das Gestänge des

61. . , Melsungerstr. 8. 3. 5. - ö. Ss5h. 198 428. Absetzend wirkende Heberspül⸗ mit einer über dem zur Uebeiflutung des Hebers deren Bodenöff nung Schwimmer des Heberabteils zu öffnendes ventil enthält. , n, n,. Aachen, Franken ·˖

198 429. Vorrichtung zur Herstellung von Fransen; Zus. z. Pat. 165 649. Fa. C. E Werner, Dresden. N. 3. 7. 07. W. 28 (25. . . 21 , , . der um Weben der Chenillevorware erforderlichen : Otto Beier, Berlin, Pintschstr. 17.

an . zum 7 Knüpfen von Te en m myrna⸗ oder Perser⸗ 6 a. , e. Freres, St. Lubin des Jon⸗

els dienen

19. 2. O.

Schreil flächen

lauenberg. K. 35 142.

198 456.

Fallersleberstr. 44.

Auswechselbarer, aus einem Gehãuse ene Schuhabsatz. Johann Bran denburger, Bre

Fmrurg g, ,,, Bg er. Aida Laura Naundorf geb. Aulich u.

musterstreifen. B. 43 863. 76. 5. 07. B. 46548. 198 462.

aus Cellu⸗

gb. 387 261. Hose mit Klemmschnallen verschluß für den Taillenteil. gl Schoenberg, Neu⸗Ruppin. 4. 4. 08. Sch. 28

08. 28 321.

gb. 3237 464. Abgepaßte, aus einem Stück Ledertuch bestehende Schürze, welche mit einem Muster bedruckt ist. Fa. Ernst Ferd. Waentig, Großenhain. 2. 3. 08. W. 24 408. gc. 336 844. Lelbriemenschloß zur Befestigung des Riemens ohne Schnalldorn. Fa. G. S. Osang, Dresden. 14. 3. 08. O. 4577. 3e. 337 078. Sicherheitsdruckknopf. Hermann Brüning, Berlin, Weißenburgerstr. 43. J. 3. 08. B. 37 442. 38. 336 821. Vorrichtung zum Schnellbügeln von Stoffbekleidungsstücken u. dgl. Otto Schiweck, Berlin, Tilstterstr. 47. 13. 17. 07. Sch. 27 328. ga. 337 058. Mantel für Invertlampen, aug Wärme schlecht leitendem Materlal, mit in dem. selben angeordneten Langgwänden aus Wärme schlecht leitendem Material. Ehrich Æ Graetz, Berlin. M. 12. O7. G. 10775. 4a. 337 060. Mantel für Invertlampen, aus Wärme schlecht leitendem Material, wie Glas oder Porjellan, oder anderer keramischer Masse, mit in demfelben angeordnetem Zylinder aug keramischer . Graetz, Berlin. 27. 12. 07.

1 =. a. 32837161. Lampe mit nach abwärts klapp⸗ barer Schutzglocke. Att. Ges. für Selas ⸗·Be⸗ leuchtung, Berlin. 8. 3. O7. A. 11242. La. 337 431. Leuchter mit durch eine Band stablfeder betätigtem Licht Klemmer. Herrmann

Dr. Ziegler, Berlin, Böckhstr. 26. 17. 3. 08. 3. 500].

ure, Frankr.; Vertr.: Pat. Anwälte R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.], u. W. Dame, Berlin 8W. 15. 29. 6 06. sGe. 198 391. Antriebvorrichtung für die Dreh⸗ köpfe von Rohrwebstühlen. Josef Plider, Vocho: Anw., Verlli 861 *. F nw, Berlln W. 8. 6. 7. E6. 86e. I98 392. Rohrwebstuhl. Paul Schülke, Berlin, Chorinerstr. T7. 21. 3. 07. Sch. 27 405. 87a. 198 3273. Schraubenschlüssel aus zwei die Backen tragenden, durch jzwel Lenker parallel ge—⸗ James Tiburce Felix Conti, Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier. Fr. Harmsen t A. 5, . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 3. 6.05. 15345. Für diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß

20. 3. dem Unionsvertrage vom 4. 13. 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 1. 6. 04

s7za. 198 374. Paralellschraubstock mit einer auf der Schraubenspindel angeordneten Mansch durch die beim Links⸗ bzw. Rechtsdrehen der Schraub stockfpindel das Aus bzw. Einrücken der als Halb⸗ mutter ausgebildeten Stellmutter erfolgt. Josiah owitt, Ledds, Engl.; Vertr: A. Loll at. Anwälte, Berlin W. 8. Fůr diese Anmeldung ist . ,, gemãß

dem Uniongsvertrage vom 14 15 66 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in England vom 1. 1. 06 198 340. Durch ein lurbelartiges Ge⸗ triebe angetriebenes, stoßend arbeitendes

Ludwig Brinkmann, B. 45772.

Fiener, Leipzig, Soy

198420. Umbiegen von Schuhleder u. dgl. Machinery Company, 3 . ; . Hering u. E. Peitz,

ge g , enn, ; , ,, 3 H. wehrschlösser mit Einabzug. Garret Becker er⸗ 6 New Vork; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. . 72a. 198 . le, , n,, für doppel. läufige Schußwaffen mit Einabzug. ö 6. er, Philadelphia; Vertr.. P. Müller, Pat. erlin SW. 61. ; 726. 198 421. Patronenauswerfer für Kipp⸗ Louis Lairesse, Lüttich; Vertr.: Dr. nw., Beilin 8SsW. 61.

Für einen Teil dieser Anmeldung ö bei 2 Prufung gemäß dem Unlonevertrage vom 1. 16 d

die Priorität auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 7. 1. O4 anerkannt.

7282. A986 338. Patronenzuführungsporrichtung für Maschinengewehre und Selbstladegeschütze; Zus. 3. Pat. 182 145. Fritz Ruszitszta, Wels, u. Fa. Auton Keller, Gnzer feld. N. De. . Vertr. D. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 58. 22. 5. M. R 24548.

74b. 198 339. Elektrische Fernmeldevorrichtung, insbesondere für Wasserstandsmelder, deren Empfänger durch Indultorftröme fortgeschaltet werden. Otto

27. 4. 07. D. 18 400.

463 27 bzw. Ellenburger⸗

Maschine zum Falten oder United Shoe u. Paterson, F. C. Glaser, b. Nassaber Pat. Anwälte,

198 385.

führten Schienen. Orson Willbert B. 43 946.

laufgewehre. D. Landenberger, Pat.⸗

28. 12. 06.

Berlin, Actkanischerpl.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . 6 55 die Prloritãt

auf Grund der Anmeldung Staaten von Amerika vom 16. 4. O6 anerkannt.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 336701 bis 33 7500 ausschließl. 36973 u.

Za. 336 838. Kinder ⸗Unterhose aus Trikotstoff mit vorn übereinander greifenden, den Leib doppelt ; Fa. Felix Frank, Chemnitz. 4

3a. 336 891. An mehr als einer Seite mit alsanschluß versehenes Vorhemd. Oesterreichische C W. Hauser, Berlin.

Za. 337 100. Wasserdichter Strumpf mit einer auf das Gewebe aufgearbeiteten Gummiauflage. Gustav Paul Rudolph, Striesnerstr. 42, u. Paul n, . Wormserstr. 70, Dresden. 20. 3. 08. 11080. Za. 337 182. Fußhülle mit schließender Vorder⸗ Albin Dreier, Markneukirchen. 8 D. 13 908. Za. 337 202. Korsett mit an den Seitenteilen, über der Vorderschließe durch Schnürung zu b Brauburger Æ Karst, B. 37 599. Za. 337 238. Nach unten verbreiterte, allseitig Brauburger arst,

Pirkheimerstr. 45.

198 2 , . , mit Einrichtung zur Empfangsbestätigung. Halske Att. Ges.. Berlin. 21. 8. 66. S. 23 236. 198458. Vorrichtung zum Auftragen von Mustern auf Tuch mittels eines mit Kreide ein⸗ Raymond L. Herman, New York; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. II.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom . . 56 die Prioritãt

auf Grund der Anmeldung Staaten von Amerika vom 7. 3 O06 anerkannt. 198422. Vorrichtung zum Oeffnen und Paul Gouverneur, Croix, Nord, Frankr; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SVW. 48. 2. 2. C7. 198423.

in den Vereinigten gefärbten Rädchens.

den Vereinigten

Auflockern von Kapok.

S. z 463. Vorrichtung für Selbstspinner zur Belastung des Gegenwinders mittels Preßluft. DOecar Schimmel Co. Act.⸗Ges., Chemnitz. Sch. 5 453. . 198424. Strechorrichtung für Spinn⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 195 273. Verviers, Belg.; W. Anders, Pat / Anwälte, Berlin 8Wö6l. 11.9. 07. D. 18 969.

198 428. j Schönner, Nürnberg, Dammstr. T.

Bewegliches Bild. Kohner, Teplitz Schönau, Böhmen; Vertr.: O. ff S. Dummer, Pat. Anwälte, Dresden.

198371. Wagen, insbesondere jum Be⸗ fördern von Ziegeln o. dgl, mit Vorrichtung sür die zu bewegende Last. Vobach, Friedenau Berlin, Elsastr. 3.

198460. Kreiselwipper. für Förderanlagen Ernst Heckel m. b St. Johann, Saar. 198 478.

schützenden Teilen. F. 171

, .

Alexandre Joseph B. Blank u.

Spielzeugwasserlarussell. ; 13. 10. O. Sch. 28 709.

198459.

festigenden Leibträgern. Stuttgart. Hub⸗ und Senk⸗ abgerundete Korsettstäbe. 31. 3. 08. B. 37 742. Za. 337 490. Hose mit anknöpfbarem Rock. Alexandra von Rosenberg, geb. Normann, Brom berg, Bahnhofstr. 186. 336 831. Druckknopfartiger Kragenknopf Jos. Cd. Strauß, Söflingen

Gesellschaft

: ich R. 21 133. G. 25 539. Rollgang mit Seil⸗ oder Kettenantrieb. Märkische Maschinenbauanstalt Æ Ludwig Stuckenholz A.⸗G., Wetter a. d. . M. 31363. E98 387. Verfahren zum Trocknen von Torf durch Anwendung eines natürlichen oder künstlich Freiherr von Verschuer, Freiherr von Morseny⸗

als Krawatten halter. h. Um. 5. 3. 08. St. 10226. 336 8327. mit gezackten Rändern. Fa. Max Spiegel, Breslau. 6. 3. 08. S. 16891. 3b. 336 872. Mit Klebestoff einseitig versehenes e m e me ö Ueberbügeln mit der Zwisch

welches durch heißes Ueberbügeln mit der Zwischen⸗ Chr. Thill, Cöln a. Rh.,

Kragenschoner

erzeugten Luftstromes. Damenkleider,

Kurfürstennr. Picard, Olgastr. 3, Cassel. 198 388. Vorrichtung zum Trocknen von Toif durch Anwendung eines natürlichen oder künst⸗ lich erzeugten Luftstromes; Zus. z. Pat. 198 387. Freiherr von Verschuer, Kurfürstenstr. 12, u. Freiherr von Morsey⸗Picard, Olgastr. 3, Cassel.

82a. 198 461. Trockenkanal, bei dem durch eine an seinem einen Ende eingebaute Feuerung das Trockengut bis zur vollständigen Verdampfung des Wassers erhitzt und der Brüden an der helßesten Stelle abgesaugt und durch das Innere von Heij⸗ körpern nach dem kalten Ende hingeleitet wird. Möller A Pfeifer, Berlin. 21. 7 07. M. 32746. 198426. Elektrisches Pendel mit elasti⸗ schem Antrieb. Otto Denner. Nürnberg, Obere Pirkheimerstr. 45.

lage selbfsttätig verbindet. Gereonshof 13. 21. 3. 08. 36. 336 ss8s1. Besatzhandschub aus Wirk⸗ und Georg Stahringer, 26. 3. 083. St 10308. 3b. 336 916. Kragenknopf mit platte und Wulst am Hals zur Verhinderung des Druckes auf die erstere. Berlin. 4. 4. 08. 26. 337 047.

, . Zöllner⸗ Druckknopf ·

C. Kaerger Æ Co., &. 34 oꝛi. ; Reisedecke aus schlechtwärme⸗ leitenden Stoffen. Louls Wertheim, Cassel, Wil bel mshöher Allee 59. 337 083. A. Maeser, Berlin. 23237 260.

W. 22713. Dehnbarer , ,

Weste mit Klemmschnallen⸗ verschluß für den Taillenteil. Ad. Schoenberg- 4. 4. 08. Sch. 28 320.

D. 18308. Neu⸗Ruppin.

Ib. 336 827. Kerzenflammenhülle als Schutz hülle und Illuminationgkörper mit Aufsatz und i en ssstig A. R. Jahns, Bremen, Bahnhof⸗ traße 38. 20. 2. 08. J. 7836. .

4b. 336 8275. Reflektor für hängendes Gas glühlicht Remscheider Stanz Emiaillier⸗ werke Windgassen Hindrichs, Remscheid⸗ Vieringhausen. 23. 3. 08. R. 21 040. i 1b. 3236 8276. Aus einem Stück gefertigter Träger für Lampenblenden, mit einem in den Schirmreihen- bügel einzuschiebenden geschlitzten Lappen. Max a er Gre welter, Bez. Dresden. 21. 3. 08. 8 1 J

46. 337 341. Schaufenster . Reflektor für hängen⸗ des Gasglühlicht. Philipp Ruppel, Rödelheim. 17. 3. 08. R. 21 015.

4b. 337 1454. Lampe zur Beleuchtung des Dperationsfeldes mit Beleuchtungs- Linse, gekenn- zeichnet dadurch, daß jwischen der Linse und Flamme eine Schutzscheibe liegt. Friedr. Dröll, Heidelberg, Bergheimer str. 15. 25. 3. 08. D. 14 031. =

Ic. 337 217. Wasser. Rückschlagventil füt Gase. Fr. Schloßmacher C Co. G. m. b. H., Cöln a. Rh. 25. 3. 08. Sch. 28 220.

48. 336 8278. Auz zwei zangenartig bewegbaren, eine Reibfläche biw. ein gegen dieselbe gedrucktes, pyrophores Metall tragenden Armen bestehende An zundevorrichtung für Gasbrenner. Dr. August illunger, Mähr. Ostrau; Vertr.: GC. Fehlert, Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 61. 25. 3. 08. F. 17286. 148. 336 879. Elektromagnetischer Gasfern⸗ zünder mit abnehmbarer, zugleich die Gasleitung bildender Zusatzspule. Deutsche Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 25. 3. 08. D. 14938. 1d. 32836 987. Elektromagnetischer Gasfern⸗ zünder mit direlt vom Magnetanker gesteuertem Hahn und gutem, magnetischem Schluß. Deutsche Tele- , wg G. m. b. S., Berlin. 25. 3. 08. 48. 337 122. Aus zwei scherenartig bewegbaren, eine Reibfläͤche bzw. ein gegen dieselbe gedrücktes pyrophores Metall tragenden Armen bestehende An- zündevorrichtung für Gasbrenner. Dr. August Fillunger, Mähr. Ostrau; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 25. 3. 08. F. 17285.

Id. 337 286. Zündvorrlchtung für Außen⸗ zündung von Invertgasglühlichtlampen. Fa. Fr. S Zschauer. Berlin. 28. 8. 07. B. 35 462.

Id. 337 479. Uhrwerk zum selbsttätigen Ent⸗ zünden und Abstellen von Gagbeleuchtungsanlagen. Ernst Beck, Leipzig ⸗Plagwitz, Jahnstr. 57. 1. 4. 08. B. 37 750.

498. 337 042. Invertgasglühlichtlampe. Conrad Lorenz, Charlottenburg, Leonhardstr. 7, u. Ludwig . Berlin, Pfalzburgerstr. 15. 12. 12. 06. 66 337 0589. Einfüllvorrichtung für die An helzschale bei Kochern für flüssige Brennstoffe. Ehrich Æ Graetz, Berlin. 27. 12. 07. EG. 10777. 1g. 337 061. Brennerkopf für Verdampfer⸗ glühlichtlampen. Ewald Schmidt, Mahlsdorf b. Berlin. 31. 12. 07. Sch. 27 447.

49. 337 062. An den Lagerungestellen des Verdampferrohrez teilbares, durch Flansch ver bundenes Verdampfergehäuse für Dampfaglüblicht⸗ lampen. CGwald Schmidt, Mahlsdorf b. Berlin. 31. 12. 07. Sch. 27 448. 48g. 337 963. Den Mischraum nach außen be⸗ grenzender Schutzmantel für Verdampfergluühlicht⸗ lampen, mit den direkten Lufteintritt in den Mantel raum verhindernden Schutzwänden. Ewald Schmidt, Mahlsdorf b. Berlin. 31. 12. 07. Sch. 27 449. 4g. 337 105. Geruchloser Petroleumbrenner für Nachtlampen, Aquariumheislampen u. dgl. . Blank, Augsburg, Str. 27, 29. 21. 3. 08. Fa. 336 712. Drehbohrmaschine für Gesteins⸗ bohrungen. Joh. Urbanek Æ Co., Frankfurt a. M. 29. 2. 08. U. 2581. 5b. 337 114. Gewichtshebelstellvorrichtung für selbsttätig wirkende Nachlaßvorrichtungen an drehenden Gesteinbohrmaschinen, gekennjeichnet durch Schnecke und Schneckenrad. Joh. Urdanek Æ Co., Frank- furt a. M. 24 3. 08. U. 2598. 5b. 337 119. Motoranbau an Gesteinbohr⸗ . O. Püschel, Gr. Lichterfelde. 25. 3. 08.

6b. 337 298. Wärmeregelungsvorrichtung für Maisch. und Läuterbottiche mit Warmluftheizung. Gebr. Dietsche, Waldshut i. B. 22. 11. O7. D. 13 457. 9b. 237 364. Teilunggwand für Zentrifugal— Maisch. und Kühlapparate jur Herbeiführung intensiberer Ausnützung der eingeführten Kühlluft. A. Niedlich Co., Breslau. 25. 3. 08. N. 7527. 6f. 336 781. Spundbüchsenbürste mit abnehm⸗ barem Griff. Fa. Ernst Petzold jun., Chemnitz 1. S. 78.5. 68. P. 15 556. 7e. 337 041. Schalteinrichtung für Blech⸗ stanjen, mit jwangläufig bewegtem Anschlagstift.

Achte Beitage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 4: Mai

1. Vereing .. G nen

a. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 17. 11. 06. 28 445

Heijbare Bügelwalzengruppe,

Hauptwalje von Büũgelm

Hot Nit. Wahl X Co., Kahl a. M. 13. 2. 07. 21873

um Auftragen von Farbe ing. fen fre ger ö. von i n dienende vorrichtung an sogenannten Grundier - Nüchel, Mentze Æ Co.,

än 284. welche um die

zum Deutschen Reichsanze M 1IO5.

. , nf, n,, , , , , 2

Se. 235 228. besondere in den

1908.

der Urhe tgeint f 1 . , n. ragsrolle, ũber Waren

Reich. cm. i05kh)

cheint in der Regel täglich. De inzelne Nummern * 4. .

maschinen für Tape

8d. 336 702. Waschmaschine mit dur Mittelsäule im Waschtrog. Saalfeld a. S. 8d. 336 760. Krage öffner aus Galalith, Hor Zelluloid, Metall oder sonders geformtem Einschnitt und zugespitztem Ende. Suddeutsche Galalith⸗ Union Vereinigte Gala- lithwaren · Fabriken Fürth i / ayern Nen erpfalz Ernst Lenz K Co., Fürth 08. S. 16863

33376. Kragenecken⸗Plättma Carl Rüttger, Berlin. 3. O8. . 8d. 836 841. Zusammenlegbares Rahmenwerk, k ockenge erwendung finden kann. , binnen Er ite fr

8d. 336 848. Waschmaschinenbehälter mit nach außen gedrückten Flächen der W C. G. Drescher jr., Halle a. S. D. 13 964.

chaftg., Zeichen Mu d en sind, erscheint auch in . Pin

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

kann durch alle Postanstalten, in Berlin für chen Reichsanzeigers und König

Handels, G teichen, Patente, Gebrauchsmuster, . der Ei

ch. IN 286. 6. = 3 n gummi, as Zentral⸗Handelsre

e mit be⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Gebrauchs muster.

tf 11. 336 das. Gh, zur Herstellung der seitlichen Längsfalze an Buchrücken. Fritz Vinmans,

237 313. Bleiftifthalter für Notii⸗ und tz Abdler, Chemnitz, Brücken⸗ L. Ii os)

er für das Deutsche Re

Erpeditlon des S entral Handel sregister

eträögt A A s6 r den Raum elner Druckzeile

riedrich Wi 9 . llhelm Tschevel, Schlegsw

337 218. usw. mit in spitzem inneren Schenkelflächen Witten a. Ruhr. 23237 249. usw. mit vollständi

das Deuts

die Königl

kich Freußischen Bezugspteis

Reich ertion gpreis . 2 . der Mantelflã Stöpsel koxf

237192. Dampfturbinen ⸗Ventilator⸗

rahmen. Otto 6 Dresden, Pfotenhauerstr. 45.

für Dampf⸗ nhauerstr. 43.

Dampfturbinen ⸗Ventilator⸗ res den, Pfoten ˖

14e. 337 320. Steuerbare Dampf und Gas⸗ turbine, welche jum Zweck der Umsteuerbarkeit mit besonderen entgegengesetzt gerichteten Tangential. und Achsial · Laufradschaufelsätzen augge rũstet ist.

mg Admiralitaätsftr. 20. 2.

E5a. 337 408. Matrize, bei welcher der obere und untere Teil gegen den mittleren, die Mater ent-= haltenden Teil abgesetzt ist. Mer genthaler Setz⸗ maschinen Fabrik, G. m. b. S., Berlin. M. 23 544.

158d. 337 5090. Auftragwalzenrolle für Tiegel und Farbdruckpressen, mit aufgejogenem Gummiring. Maschinenfabrik Rockftroh & Schneider Nachf.. B Dresden · Heidenau. 3237 495. Faljzapparat für ganze schnittene Bogen. Preuße K Co. spzig Anger⸗Crottendorf. 4. 4. 08.

ig. 31. 3. 08.

Stoßbuffer für Förderwagen Winkel zueinander . Wittener Hütte Art. W. zi 44

Stoßbuffer für Förderwagen ger Aussparung in dem stärkeren Wittener Hütte Akt. Ges., Witten

Eisenbahnen, en verbunden

che des Porzellankörpers * d befindlichen ö 1 Elełtricitãts Werte Att.. Ges.

2369927. Schmel zfãden dienenden Bohr takiplättchen für Sicherungsstöpsel und „Vatronen. Bergmann Elertricitãts⸗

markt 5

Bergmann⸗ Berlin. 75. 3. 08.

zur Befestigung der ungen versehenes Kon⸗

337 197. turbinen. Otto , Dresden

65 J . enderahmen. tto Hörenz, D hauerstr. 43. ö. 34

Zelten u. dgl. und als

Kontobũcher. straße 37. 17. 2. 08. 336766. Mappe mit Kul ssenknopfver⸗ Baier E Schneider, Heilbronn a. N. 08. B. 37 603. 23236 822. Zeitungshalter mit Drahtver⸗ schluß zum Zusammenhalten der Schenkel. 9 Rüdiger, Berlin, Barnimstr. 31. 18. 12. 07. R. 20 485. 387 044. Aus einem mit Ausschnitten versehenen Schieber bestehende Vorrichtung Einschieben von Bildern, Photographien und ähn⸗ lichen Gegenständen in Albumblätter, Kartons o. dal. Franz August Schoubardt, Cassel, Marienstr. 8.

Karl Mucke, M. 25187.

Werke Akt. Ges. 77

336 998. Mit Asbest ausgefütterte Isolier⸗

zum . des , e. 3 * 1 ergmaun Elektrieitãts.

Akt. Ges.,. Berlin. * 3. 08. 3 fi n m .

236999. Hebelkluppe zum Verbinden

S., Mainz.

237000. Zwischen. Stecker mit = Dient 2 , de,, , , ectric Wer ke⸗Akt. Ges. vormals W. Boese Æ Co., Berlin. J .

* ademaß für

dessen Querträger mit den Gleisschien F. ,, , Mannheim, Lindenhospl. 3.

290i. 3837 237. Gekrümmte, widerstands sähig gelagerte ,

n an solche von festen Hochbahnen. Steffens * Nölle Akt. Ges., Tempelhof Berlin. J0 he

welche das Fallen rennen einer Glühlamp 6 ,, 6.

ner Glühlampe anzeigt. Curt z hemnitz i S. Logenstr. 2. 93 2g. 38368809. Magnet für Fernbörer ohne schwingende Schallplatte, deffen Pole zweckz Bildung eines geschloflenen magnetischen Kreises dur einen t einer Spule versehenen Eisenkern verbunden n sgweln. Jerusalem⸗

21Ia. 3237 275. Nach jeder Richtung verstellbꝛrer halter für Hörer und Sprecher bei Tisch— G. m. b. H.,

237 3089. 14. 3. 608.

236 900. Trichterförmiger Ring zu Kessel⸗ wascheinrichtungen mit horizontalen Anlageflächen. Louig Krauß, Schwarzenberg i. S 4. O8. K. 34 052.

8d. 337 384. Waschmaschine mit stehendem Behälter und senkrechter Wäschebewegerachse, deren schwingende Bewegung durch eine Kurbel und Kurbel stange hervorgebracht wird. Mülheim a. Ruhr, Friedrichstr. 79.

237 385. Waschmaschine mit um eine senkrechte Achse schwingend beweglichem Wäsche⸗ beweger, dessen Antriebmittel sich größtenteils kurz über dem Deckel befinden und . Ebene bewegen. Heinrich Lohbeck, Mülheim a. Ruhr, 3. 4. 08. L. 19 301.

Se. 336 739. Staubsauge Vorrichtung zur Reins⸗ gung von Teppichen, Vorhängen, betrleben durch einen Wasserstrahl⸗Luftsaugeapparat. ter Delseit, Cöln, Luxemburgerstr. 40. 12. 3. 08.

336 777. Staubsammler für mit Druck⸗ sen betriebene Stauabsauger mit bydraulischem erschluß zum Niederschlagen der abgesaugten Staub- teile. Kohlen säure⸗Werke Charlotienburg A Ges., Charloitenburg, u. Hermann stuhnert, Berlin, Friedrichstr. 1312. 26. 3. O8. sf. 336 792. Stoff blenden ⸗Falzapparat. Adolf Vorwerkstr. 88.

43 336 703. Stielhalter für Schrubber, Besen und ,, Bürsten. A. Zahoransky, Todtnau. 28. 12. O7. 336 8650. Nabe für runde Poliermetall-⸗ bürsten mit einem zwischen der Nabe und dem Auf⸗ echeinguß eingesetztem Meta b. Nürnberg.

337 056. Bürste, insbesondere rotierende Richard Rudloff, 11. 11. 07. R. 20 267. 3237 3556. Stielhalter für Schrubber, Besen, Bürsten 2c. mit einer um den unteren Teil ordneten Wulst und mit Verstärkungsrippen in der Längsrichtung des Halters. 25. 3. 08. B. 37 654.

2337 360. Besen⸗ und Schrubberstiel. Be⸗

Wilhelm Feldhoff.

Olpenerstr. 234. 24. 5. 08. F 237 362.

rungsstöpseln.

gegen Kippbestreben Weichenjunge jum An⸗ von fahrbaren Brücken=

der Drahtenden O. Hommel. Mainz, S 36 572.

elektrischen b

St. 10 69 2326705. Vorrlchtung, einer Klappe am e t

Sch 25 343.

337 052. 25. 3. 08. A. 11212.

237109. Streichkontakt mit reibend

w fũt rr chen e oh. ö i ;

26 , ehne, Schwenningen a. N. 121. Kontaktplättchen jur Befesti⸗ chmeljfäden für Sicherungsstöpfel 63 durch dessen Bohrungen die Schmeljfäden Bergmann Berlin. S5. 3. 08.

2c. 337 154. Abzweigdose für in Röhren ver— legte elektrische Leitungen, mit auswechselbaren An- schlußstutzen. Metallwerk Elektra G. m. b. S.,

ummers bach. 6. 2Hc. 38371585. Elektrischer Drehschalter mit einem mit halbkugeligen tsprechende Lücken eine Schalt⸗ Metallwert

Brlefordner. Kötzschenbroda b. Dresden. 30. 9. 07. 237 057. Vorrichtung jum Sammeln loser Blätter u. dgl. Arthur Paul Lederer, Leipzig, Eilenburgeistr. 17. 12. 11. 07. L. 18 520. 387 089. Schreibblock mit einem mit Löschblatt versebenen festen Buchdeckel. Fritz Wasser⸗ strat, Lübeck, Beckergrube 68. 16.3. 05. LHe. 337 423. Holzähnliche Grundplatte für Abreißkalender, Noptizblocks, bestehend auJ mit Oelfarbe überstrichener Pappe und darauf angeordneter Malerei. Dresden. Wormserstr. 74 12a. 337 179. Rektifikations. Sieblolonne aus emiallliertem Gußeisen, mit in der Mitte angebrachten Ueberfallrohren mit Schüssel, durch welche die Rück= läufe den aufstrebenden Dämpfen entgegengeführt werden. Gust. Ullrich, Ratingen. 29. 2. 68. U. 2584. Ez2d. 337 126. Entöler mit Hohlraum ium Aufstieg der ju entölenden Flüssigkeit. August Neu⸗ mann, Berlin, Geisbergstc. 34. 27. 3. 08. N. 7533. E28. 3837 414. Zerlegbarer Filterappgrat mit lose übereinander geschichteten, von einem Filtersack chalen förmigen Filterlörpern. eimer Aue, Ingel heimstr. 2.

7 372. Vorrichtung jum Abscheiden von mengungen aus

M. 26 651. Tũürschalter

G. m. b. O.,

P Wegschiebbarer selbsttätiger mi Bogenanlegeapparat zum Anschluß an Preuße Æ C Crottendorf. 237 497.

sich in wagerechter gung von S Patronen,

bũgelförmig

237 496. alzmaschinen.

Dr. Wilh. ; ipzig ·˖ Anger r. Wilh. Peukert

ĩ 79. Friedrichstr. straße 4. 25. 3. 08.

J durchgezogen Elektricitãts. Werke Att. Gef.

B. 37676.

ger, . i G. m. b. D., andsprüche u. dgl., obeln u. del. Wegfahrbarer automatischer Bogenanlegeapparat zum Anschluß an Falzmaschinen.

G. m. b. S., Leipzi 14

P

8. 337 452. Stahlschild. Duisburg · Ruhrort, Hafenstr. 453. 26. 3. 08. B. 37708. Typenhebel für maschinen, welcher unter der Wirkung einer Doppel feder stebt und einen gekrümmten den ein Stift eines von dem Tastenhebel bewegbaren Hebels eingreift. Richard Lindner, Berlin, Jäger⸗ staße 27. 4. 4. 08. L. 192989. 15g. 337 499. Typenschreibmaschine mit Zeiger⸗ einstellung und an dem den Druck Bügel angeordneten Tastenhebel. Berlin, Friedrichstr. 6. 4. 4. 08. G. 3237 127. Eisschrank für Küchen ꝛc. mit ausziehbarem ö 3. 1 Ro

E78. 337 375. Vorrichtung zum Niederschlagen von Dampf. Otto Hören straße 13. 30. 3. 08. 5.3 337 366. Für Kaminkübler und Gradier⸗ werke dienende Einsatzroste aus oben abgerundeten und aus jalousiegrtig gestalteten Leisten. Bützow. Düsseldorf., Jülicherstr. 21. B. 37 732.

LE7f. 337 3278. Aus einem gewundenen Rohr⸗ system bestebender Kühler mit getrennten Verteilungs. und Sammelrinnen zum gleichmeitigen Kühlen von iwei verschiedenen Flüssigkeiten. G. m. b. O., Chemnitz. 30.3. 08. H 236 838. Hochofenblasform⸗Rüssel mit inneren, radialen Versteifungsstegen. Ludwig Kölsche, Friedrichsthal b. Olpe. K

2337 005. Schienenbohrbügel. F Schrõöderskothen, Regensburg. 26.3. 08. Sch. 28 239. Bohrbügel zum Bobren von Löchern in die Stege von Eisenbahnschienen. Schmidt 19. 3. 08. Sch. 28 168. 337 398. Vorrichtung zum Befestigen von. Bahnschienen auf dem Untergrund. Städter, Frankfurt a. M., Franken. Allee 12. 6. 4. 08. St. 10 332. E95. 337 015. Kapselförmige Spritzdüse für Straßenwaschwagen mit zylindrischem Siebkörper zjwischen der an der Kapselruͤckwand liegenden Mün-= dung der Zuführungsleitung und den am Kavsel⸗ n,. Sentschel C Co.,

us Zementmischung gepreßter, stellung von Mosaik⸗

Albert Thomas, onapparaten.

Berlin. 7. 4 O8. 2b. 336 9285. Trockenelement mit jwei Gas⸗ kammern und Entgasungskanälen. Anton Schnee⸗ weis. Wüntdorf b. Zossen. 25. 5. 7. Sch 25315. 21Ib. 3836 926. Trockenelement mit je einer Gag⸗ kammer am Boden und am oberen Ende des Anton Schneemeis, Wüngzdorf - b. Sch. 25 816.

Moderator,

Crottendorf. M. 26 690.

. 5 M. 26 682. Augenblicks schaltung, Auepressungen in en . , . * a G. m. b. H., ; M. 26 683. 9 7 = 2Ic. 337 186. Abzweigdose für elektrische Lei- en mit zwei konientrischen, gegeneinander ifollerten chlußringen. Metallwert Eiertra G. m. b. S. 7 iss. 3 eil. ad s DZweiteiliges Verbindungsstũck für rohre. S. Weil R Reinhardt, = i., ch r, , ö i ö. 21e. ( erner, wettersicherer Ueber⸗ sübrun i,, e , ., 3 ebus, Duisburg, . ö ö. . ; 3, Hohest 6. 1. 08 c. 337189. Anschlußstecker und Ausschalter in gemeinschaftlichem Gehäuse, für kleine 2 und elektrisch betriebene Werkzeuge. E. Stuttgart Elektrotechnische Fabrik, F. 17 140. ; Spiralkopf für Stablbänder zur Einführung von Leitungsdrähten in Isolier= röhren. Theodor Meininger, Wiesbaden, Kapellen. 12. 3. 08. M. 26 446. 21c. 337 219. Gleltrische Blinklicht · Vorrichtung in Wand ˖Anschlußdosen. burger Elektrizitäts Gesellschaft m. b. H.

237 279. Vorrichtung zum wasserdichten Abschließen von elektrischen Drebschaltern. Vogel,. Solothurn, Schweiz; Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 8 4. 08.

2337 283. Gegen mechanische Beschädi⸗ m g n, Bohlan,

Offener Kabelverbinder für Karl Burkard, Wiesbaden, B. 37 528. 3237 412. Anlaßvorrichtung für Glektro⸗ motoren, mit Nullstromschalter. F. Klöckner, Cöln= Bayenthal, Bonnerstr. i 5. 2 K. 32 115. ompensierter chselstrom⸗ Kollektormotor mit an die Läuferarbeitsbürsten an- geschlossenen Stromwendepolwickelungen. Felten meyerwerke Art. Ges., Frank⸗

21f. 386 824. Aus einem Stück hergestellte ahnstange in Profilform, für Projektionglam pen. rl Stachow, Berlin, Rosenthalerstr. 51. 13. 2. 08.

1 ] Feder aus Metall für die Stützen der Glühfäden in elektrischen Glühlampen. Berlin, Belle Alliancepl. 17.

237 498. Elementes. . Zossen. 25. 5. 07. 2Ib. 336 927. Trockenelement mit je einer Boden und am oberen Tell des

K. 33 9853.

31. 3. 08. Gaskammer am

ntes. Anton gr,. Wünsdorf b. Zossen. 2nb. as Das. Krockenelement mit die Rablen. elektrode umgebendem, mit ö

umgebenen 6 12e. 38 üssigkeiten und Bei mpfen abwechselnd mlt Leit- und Auffangstäben. L Hermann Lewe, Nomaweg. 30. 3. 08. L. 19g 265. 12e. 337 448. Rührgefäß mit heraus klappbar eingebautem Vertikal. Rührer, berausgeklapptem Zustande mit dem Getriebe des Vorgeleges außer CGingriff kommt. Jacob Dinckels, . Aue, Ingelheimstr. 2. 24. 3. 08.

1e. 337 446. Rührgefäß mit herausklapp- barem schräg eingebautem Rührer, dessen Zahnrad im berausgeklappten Zuftande mit dem Getriebe des Vorgeleges außer Gingriff kommt. Ve, elhetmer Aue, Ingelheimstr. 2. 24. 3 08.

12e. 83327 447. Schräg gelagertes Rührgefäß mit durch Zahnradvborgelege betätigtem Run n . auf einer um die Vorgelegewelle vorgesehenen Tra— verse angeordnet aus dem Gefäß herausgeklappt werden kann, wobei die Vorgelegeräder in Eingriff bleiben. Jꝛcob Dinckels. Mainz, In Ingel heimstr. 2.

ebel bewegenden Sitar Görwitz, a g G. 19127. ängskanälen veisehenem Anton Sch neeweis, b. Zossen. 25. 5. 07. Sch. 25 818. 2Ib. 337 026. Apparat jum Entfernen des Bleischlammes aus Akkumulatorenbatterlen. Rudolph Krause, Schkeuditz. 31. 3. 08. K. 34 041. 2Ib. 337 307. Vorrichtung jur Entfernung des Bodenschlammes aus Akkumulatorenzellen. Wilb. Drenker. Danzig ⸗Langfubr.

nah meblock ohne Gasen oder

z. Dresden, Pfoten hauer⸗ 6 633.

und Polierbürste. Zahnrad in

in, Katzbachstr. 26. n, Katzbach 31. 1 08. D. 13741.

237 337. Galvanisches Element, dessen Kohlenelektrode gleichzeltig Element dient. furt a. M, Senkenbergftr. 9. 226 895.

als Gefäß

Stuttgart. D. Wilhelm Guthmann, Frank⸗

A. Brauns, Brebach ö 337 189.

. 18. Leltungsschnur mit überein⸗ ander gelagerten Leitadern und mit sprialenförmig Metallbandyanzerung.

h Barmen, Gewerbeschulstr. 32.

21e, 336 907. Kombinationsdose mit Klemmen, für Einzelverwendung und zur Herstellung von Ver⸗ bindungg,. Winkel. N. Kreuistũcken teilungskästen. Rheinische Elektrizitäts. Gesell. iesbaden. 3. 4. 08. R. 21 130. Schutzgebäuse für Relais, Siemens * Halske Att. S. 17 0658. 226941. Vierkantig dura lockte schrauben⸗ George Saul u. Edo

Kalk . Höhenberg, Jacob Dinckels, 17270

. für Seitenbündel bei Flaschenreinigungsbürsten mit augwechselbaren Bün⸗ Löchern von länglicher Form. Barnimstr. 41.

337 363. Hohlstange für Flaschenreinigungs⸗ bürsten mit auswechselbaren Bündeln, gekennzeichnet durch einen, für die untere Bündelhülse bestimmten der jedoch die Wasserjzufuhr durch die Bürstenstange nicht verhindert. Berlin, Barnimstr. 41. 23237 380.

C. G. Haubold übereinander

angeordneter Carl . , 1

zum Einstecken

G. 19651. und ganzer V

gelheimer Aue, 337 201. Dee ben t , e. 60 * 4 hrgef e. ö räg gelagertes Rährgefä mit darch Riemen⸗Winkeltrieb betati tem . der auf einer um die Leitrollenachse drehbar vorge⸗ sehenen Traverse aus dem Gefäß ohne Entfernung Riemens heraugzklappbar ist. Jacob Dinckels. . Noelleimer Aue, Ingelheimstr. 2. 24. 3. 08.

12f. 3237 162. Durch Bestreichen mit heißem, flüssigem Bergteer sowie durch lÜeberziehen mit Aphaltmahix säurefst gemachter Behälter

Rolsdorf b. Bonn.

schaft m. b. S..

226 909. Sicherungen u. dgl. Ges., Berlin.

C Wagner, Berlin. gungen geschũ Rombach. 4. 2. 07. 237 333. elektrische Leitungen. Seerobenstr. 32.

Hans Gilowy, G. 19 052.

ö Billardbandenbürste. Blumenthal, Gelsenkirchen, Wannerstr. 21. 31. 3.08. B. 37 556.

337 383. Parkett ˖ und Linoleumbürste. Grich nsel, Römerstr. 42, u. Hermann Buch bhardstr. 4 a, Stuttgart.

tzter Isolator. B. 31

lose Porzellan Isolierrolle. Su Bremen, Bollmannstr. 55. 2. 3. 08. B. 37 370.

232236 9868. Gdison⸗Sicherungsstöpsel mit Stiften jwischen dem Porzellankörver und der über⸗ geschobenen Isolierkappe Drehung Lerselben. Werke Akt.⸗Ges. , Berlin. 226 989.

zur Verhinderung der

2. 4. 08. B. 37 793. Bergmann · Elektricitãts

237 468. Besen aus gespaltenem Robr. ugo Rüdiger, Berlin, Barnimstr. 31. 28. 3. 08.

337 469. Baumwollbesen. Scharfenfstein. 2 9. 337 48

umfang liegenden S

237 209. prismatischer Stein zur

Carl Obstfelder, 2I8D. 337 013.

1326. 3327 1492 f lte. . . .

ö . asserr er, in de di kesselsteinbil denden S re s . Wassers in im Querschnitt wellensörmigen Ueber- en. Dr. H. Ley, Alexanderstr. I6, . Straßburgerstr. 23, Elberfeld.

1. 35 sg . , n. abeo coę Damp fkesselwerke Art.. Ges., Oberhausen, Rhld. 27. 6. 07. D. 14023. 188. 336 808.

Porjellankörver für Edison⸗ Sicherungastöpsel mit konischen Kanälen zur Auf⸗ Schmel z drãbte. Bergmann. Elektricitãts˖ Werke Akt. Ges., Berlin. 25. 3. 08. B. 37 669. Porjellankörper für Cdison- Sicherungsstöpsel mit don den Schmelzkanälen nach verlaufenden Querkanälen. glere ms. Werte Att. Ges., Berlin. 35. 3. 08.

236 991. Isolierkappe zum Verdecken des Kopfes von Gdsson Sicherungestöpseln mit Plombenösen. Bergmann. Elektricitãts. Wer ke 25. 3. 08. B. 37 674. Edisonsicherungsstöpsel mit Porzellankörper solierkappe jur Verhinderung des Verdrebens der⸗ BVergmann⸗Elektricitãts Werke Att. Ges., Berlin. 25. 3. 08 2236 993. Isolierkappe für die von EGdison.· Sicherungẽstõpseln führender Befestigunqsschraube. Bergmann . Elel⸗ . Werke Akt. Ges., Berlin. 25. 3. 08.

236 994. Isolierkappe zum Verdecken des

fes von Edison. Sicherung stöpseln mit Plomben⸗ Bergmann Elektricitäts Werke Akt.

Ges., Berlin. 25. 3. 68.

2H. a6 995. Mit Sicke zur Ertielung der

Unverwechselbarkeit

Edison. Sichetunggstopfel.

Joh. Lätsch. Guilleaumea ; ü furt a. M. 5. Sich gleichzeitig in den Stiel und die Umkröpfung der Bürste eintreibender Stielhalter. E. Huber, Basel; Vertr.: P Anw., Cöln.

erwärmten

laufrinnen abs u. Carl Ernst 3 4. 08. S

236 959. Kippbarer Muldenwagen mit abkippbaren Seitenwänden und mit diesen fest ver= bundenen, den Auftritt von Fördergut während des Entleereng verhindernden Seitenteilen. . Sonnenburgerstr. 14. 14. 3. 08.

298. 337 142. Querträger für Eisenbahnwagen mit Bodenentleerung, dessen eine Innenfläche als Gleltbahn für eine die Bodenklappen bewegende ge— meinsame Welle ausgebildet ist. Aachen, Turmstr. 39. 1. 4 08. 20d. 337 204. Lagerbock mit Um fassu und Schmiereinrichtung für die Achsen von körben und sonstigen Fahrjeugen. Whiteley Robinson Whltlirk b. Leeds; Vertr.: E. W nwälte, Berlin 8W. 11.

236 990. ul Harmuth, Pat. 700

337 401. Mit einer inneren Hohlkehle versehener Stein für Kokgofensohlen. Comp., G. m. b. S., Dahlhausen a. Ruhr.

106. 336 780. Behälter für Feueranz bestehend aus einer Wandplatte mit daran befestigtem W. A. Zirnstein, Sebnitz i. S. 28. 3. 08.

31 Ib. 336 726. Sich drehende Nasenscheibe zur Anhaltung des Messers in oberster Stellung an Papier. und ähnlichen Schneidemaschinen. Bautzner Andustriewerk m. b. H., Bautzen. 3. 08 B. 37 464. IIb. 3236 785. Papierschneidmaschine mit elasti⸗ schem Zwischenglied in der Preßvorrichtung. Au Maschinenfabrik, 30. 3. 68. F. 17 305.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

St. 10 164. 326 954.

Vergmann⸗

Dr. C. Otto Dr. E. Majert, 12. 3. 08. M. 26 433.

2Rf. 3837178. Glühlampenfassung für seitliche Leitunggeinführung. Karl Bruftmeyer, M Häberlstr. 14. 27. 2. 08. B. 37 302. Röntgenschutzhaus mit auf seinem Oberteil angeordneter wagrechter Drehscheibe. Roch * Sterzel. Dregden. 27. 2. 08. K. 33 642. 2h. 32836 908. Muffel mit auswechsel barem Einsatz für elektrische Oefen. Dental Mfg. Co. G. m. b. O., Berlin. 3. 4. 08. W. 24 455.

24f. T O45. Trichterfsrmiger, zum Reinigen von Asche u. dgl. unten zu öffnender Rost. Ludwig Pfeuferstr. 40.

24f. 337 425. Der Länge Roststab. Ernst Patzer, Gera. 5. 3. 08. P. 15 478. lammenverteiler für Flamm⸗ rohre. Louis Geisler, Schweinitz , Kr. Grünberg

226 729.

Roßstr. 11. 236 727.

Wil , te V coxꝝ· Da esselwerke kt. Ges., Oberhausen, Rhld. * 236 809. Babcock Æ Wilco Ges., Oberhausen,

27. 6. 07. Mischvorrichtung. Damy fkesselwerke Att. hld. 27. 6. O7. 226 923. Rohrreiniger mit Reiber und sedernder Bürste. Heinrich Meier, Frankfurt a. M., r ,, , ne ö Rohrverschluß mit Kapselmutter, dessen Außendeckel mit einer kugelfsrmigen H fläche versehen und dessen Innendeckel mit dem Bolzen starr verbunden ist. Oberschlesi werke B. M G 31. 10. 07. O. 441 236 957.

D. 140138. Akt. Ges. ,. Berlin.

236 992. lverbindung

J. P. Gooßens,

G. 19110. 237 317.

D. 14019.

B. 37673.

M. 23 531. u. John King,

kins u. K. Osius, Pat. A R. p

20d. 327 247. Rollenkorb für Rollenlager mit 3. an eg. . ö 57 verbundenen

egen zur Aufnahme der Rollen. tiener Hũtte Akt. Ges. Witten 4. Ruhr. 2 20e. 336 932. Reservehaken für Eisenbahn⸗ Fabrik für Eisenbahn angarter Æ Cie. Att. Ges., 23. 11. O7.

S. t mit nicht strom— The S. S. White

che Kessel⸗

Lespzig · Reudnitz. nhof Glei⸗

. Ii. 4. G.

Dampfturbinen Ventilator⸗ rs. Dresden, Pfotenhauerstr. 43.

Dampfturbinen ⸗Ventilator⸗ 8 Dresden, Pfotenhauerstr. 43.

Dampfturbinen Ventilator⸗ . Dresden, Pfotenhauerstr. 43.

1. 4. 08. W. 24 443. schraubenkuppelungen. eg eber. bedarf Brenne, S Haspe i. W. 20e. 336 971. Förderwagenkuppelung mit einen ugboljen umgreifendem, schwingbarem Haken. C ohlus. Düsseldorf, Lennostr. 29. 19. 3. 08. K. 33 921. 20e. 337 244. Sestenkupplung für Cisenbahn. wagen mit ausschwingbaren Kupplungtösen.

B. 37 671.

335 958. 24I. 327 068.

men. Otto

337191. ñrahmen. 9.

Gewindehülse Bergmann Elektrici⸗ 2 Art. Ges., Berlin. 25. 3. 08.

Porzellankörper für Edison. Sicherungestöpsel mit don den Längskanälen nach

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutschen B Anstalt Berlin 8W., W

G. 18 520.

kelnadel mit gekrümmter und Ih. Jung becker, 10. 3. 08. J. 7877. Doppelbũgel Verschluß für

druckerei und Verlaqi⸗ 236996.

elmstraße Nr. 32.