1908 / 105 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ö ; ; Alt⸗Rahl Aschasfenburg m. b. S., Aschaffenburg. 253. 1.08. ] tragenden Decke. 8. Abel Æ Co. G. n. b. Sp., Umwandung zur Herftellung eines oder mehrerer gane in Sizerun 3 Vie siaht ö. ö. 3. . . . e ö . feel niger . 6. K ö ö. ; h . Grube ah n . 9 O., Ascha 9 Berlin. 4. 4. 08. A. 11263. Betten, Lehnsitz oder Llegembel. wr Seyferth. 6 . . August Ewald, Rirdorf, k 3 6 1 6. , . de Den r r . d gr . cg wen . : tägern. engese aft m. b. O., te gen ellun . 6068. ö. ö ; er, sahl parallel und in Abftänden hintereinander 349. 337 331. Ein und mehrfach tell. und zern g , oss. Jufammenschiebbarer Kieider. heim a. ä 1 * en (e mr, wg ̃ g der Kuge o : J

; fach n 14. 2 ds? S. 1s Ta, Dar. 386 880. Befestigungevorrichtung für die 20g. 386 961. Aseytischer me, , Sid. 336 980. Spanschneider mit elner An. Crimmitschan serstr. 1665. 31. 3. 08. C. 11115 ranen ciner Membranpbumpe. Martin Falk. Dr. Marcel Falta, Sieged; Vörtr.;. 8. Thnt ner, l 4. . Stölting. Kellinghusen. 3. 4. 08. St. 10 326. 446. 337 414. Epitze für Zigarren, H r n . 36 7 3.08. F. 9 Nürnbera, g e e, rz. 7.3.68. F. 17 245. stehender Messerschneiden. Ernst Petzsche, Dres den ˖ verlůngerbares, gleichneitig als e. 563 3 bägei mit in der Mitte versebenem Hosenbalter. 276, 337 088. Metallene Gͤschutzleist, mit *g. 37 4238. Wasserwage aus Metall für o dgl. mit in der tn r fe. . e ,, Sag. eros nel ciner fir öenpreseren n Ade ss od. Gagäbparat mit gib nnd ewt n,. mne. Os. P; n sor, du dgl. per)en bare Sig. im, Lissem bel en ene tte n eters, Stettin, Barnimnstt. z. I2.3. 63 nach der Innenfläche gerichtetem, gelochtem Kinkel, Naschinenthontgurt. Fa. g. Moritz Kunde, Stummfsöieher. Hans Focke, Bautzen i. S. e , W, Wehe sern Teel. Saktzrot agg einn Stic h einem i e, d, m,, s 'n m. Anrürben von zn, Keirise, zischnte . un ehr gie m. Y. Is dos. anfatz zur nttingun von außen nicht sichtiöarer Dreaden, zl. 3.08. R. 3,6. 18. 1. 3. F. 16 876. e r. Maschinenfabrik Augsburg und nungen für sich verschlie ßenden Sauger. Carl Leis, Brennmaterigl. Ras nmußsen Ernst, Ischopau. Max Sitzfexth, Crimmitschau. 11. 3. 08. . zai. 3a 104. Christbaumspitze mit mehr. Befestigungsdübel. Gusig Heveudehl, eldorf, A9e. 236 8146. Füssigkeitsmesser, bestehend aus 446. 337 416. Zigarrenabschnelder mit Bart⸗ Maschinenbaugesellschaft Nürnberg n. e. Wald. 2öI. 3. 08. L. 19257. 10. 3. 08. R. 20 982. 348. 587 368. Kastenbett, dessen Türen flãchigem . . Hermann Pollmer sr, Elisabethstr. 25. 4. 4 08 . 36 692. einem Woltmann. Messer mit vorgeschaltetem, die brenneisen. Andreas Wilh. Nommel, Steinbach⸗ Augsburg. 256. 5. 07. V 6002. zog. 337 196. Glfenbelnfarbiger Gummlsauger. zie. 336 773. Verstellbare Gardinenspannvor gebrauchsfertigem Bett zu den in die Verlängerung Halle a. S. Pfällerstt. 4. 20. 3. O8. P. 13 S560. 2326. 337121. Ter e d ing serlatt. für . regeln dem Slebgehaufe. Maschinen· Hallenberg. 3. 3. 08. z. 26 735. De gz 598. Schallkämpfer für rotierende GSrähneis . Wörner, Zipsendorf. 17. 3. Os. richtung, bestehend aus berschiebbar und feststellbar der Kastenrückwand zurückgeschlagenen Seitenwänden zal 377 186. Mittels Haken und von innen Wände und Dächer. H. Theil, Ermeleben a. Harz. abriken vorm. Gebr. Guttömaun u. Greg. Ib. 3327 27. Jigarrenspitze mit Zigarren⸗ Gebläse. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. G. 19003. kaätander heführten. U. förmigen Blechleisten mit (ine Winselstellung einnehmen, Josef Ragyeller⸗, zu öffnendem Bajgnettverschiuß an der äußeren Tir 1. 4. O8. T. d3 2. iauer Metall gießerei Att. Ges., Breelau. abschnelder. Erhard Muversbach, Lennep 9. 3. 08. HO.. Aerzen i H. 19. 3. 08. A. 11151. zoh. 336 976. Gefäß mit Slebeinsatz zur verschlebbaren Klemmschiebern. Albert Jahn, Berlin, Wien; Vertr. Br. Uhlig, Rechtsanm, Dresden, dal. beg rf Frühftück kasten. August Ewald, 3 76. 337 157. Verbindung von Holikonstruk!· 14 3. 06. M 26 462. MN. 26 412. dDrzc. 337 323. Lüftungg. entilator mit Heiß selbsttätigen Herftellung von Jodtsnktur u. dgl. Beußelstr. 26. 25. 3. 93. J. 7916. ; Johannes ftr. 17 30. 3 0. K. 34 031. Rirdorf, Weserstr. 166. 31. 3. 0s. G. 11110. tionen. Gering Hosenfeld u. J. Th Broich 425. 86 201. Durch Schraubenanordnung 446. 337. 432. Büchse mit Ausschnitt an Hülse luftmotor ohne Schwungrad und mit Schutzge if. C. J. Loetschert A Co., Höhr. 23. 3. 68. 24e. 3866 s829. Verstellbarer Gardinenhaken 241i. 238 784. Gestanzter Zwischenbodenhalter 241. 337 140. Doppelwandiges, einen luft Nachfolger, Saspe i. W. 6. 4. 08. B. 37 827. justierbarer Wagebalken sür Laufgewichtswagen. und Deckel. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. ür das Getriebe. Alfred Draeger, Berlin, Acker. 8. 19227. sür runde und flache Stangen. . Heyden, für Stellleisten in Regalen und Schränken. Rob. ieren Hohlraum einschließendes Gefäß mit heraus. 7b. 337 271. Mil den Dollen durch Shrauben Ferd. C. Sörensen Æ Co., Kopenhagen; Vertr.: ] 18. 3. 98. D. 13 999. ere 10 453. 08. D. 13 god zor as sg. Oionapparat. Bohumil Jirotka, geb. Weyrach, Berlin, Jagowstr. 25. 21. 2. C8. TZümmler, Döbeln. 10. 3. o. T. 926. nehmbarem Elnsatzbehälter. Thermos Gesellschaft verbundene, nacht lehbare Maucredleiste. Friedrichs . Elliot. Dr. M. Lillenfeld u. B. Wassermann, 4d. 337 4833. Büchse mit perforiertem Einsatz. Esa, 387271. Vorrichlung zum Extrahleren Berlin, Böckhstr. 5. 31. 3. 8 J. 7857. H. 36166. . 311. 336 770. Zeichenpust mit verstellbaren m. b. S.. Berlin. 1. 4. 08. T 93364. X GngeltiQng. Brackwede i. W. z6. 3. 08. F. 17 3567. Pat. Anwälte, Berlin 87. 18. 21. 1I. 07. S. IJ za7. Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 18. 3. 0s. von GSerbmaterlol in Gruben, beftehend aus zwei 296. 236 861. Vorrichtung zum Miscken, Ab⸗ 3 4e. 336 842. Portieren und Gardinenbalter Klappen und Modellträger. Klaus Hatje, Pinne⸗ zit. 3ä7 181. Gefäß aus Aluminum mit vor 27. 326 933. Dackplatte mit Ansätzen, welche 12f. 387 170. Sadhaltevorrichtung an Dejimal⸗ D. 13 391. sneinander gesteckten, senkcecht in einem Schacht der kühlen, Reinigen und Rbfälsen von Flüffigkeiten, die in Form einer Sicherheitsnadel mit Haken. G. Rad- berg i. H. 24. 3. 08. S. 36 539, Anem aug dem Rumpf herdortretenden Rand ver. bei Eindeckung einen Hohlraum hinterlassen, der als wagen, bestehend auꝛt jwei ineinander klappbaren 446. 337 455. Spitze mit Nitotinfilter und vor eb, sfebenden Möhren, won denen das innere als als äußere Heil, und, Kräftigung mtl Verwendung loff. geb. Reimann, Schöneberg b. Berlin, Kyff⸗ ai, zas 787. Schrank für schmutzlg Wäsche. legter Anlststelle deg Ausguffes. Gerhardi Co., Saftisolator wirkt,. Urban Schonger, Bachbagel, Ringen, Wunperthaler Waagenfabrik Neebe letzterem liegendem Stummelzieher. Hans Fee, Ser eche nnn dae ner? al Binchte6t mit Ab. sinden ollen. Albin Seifert, Alt - Mittweida. serste, 10. 11. 5. o, R. 26 93851. Theodor Wall, Charlgttenburg, Wil mersdorferstr. 95. Lůädenscheld. 2.3. 08. G. 18 874. Bap, n, Georg Saur, Zöschingen. 98. ig. G. E Gonghruch, Barmen. 23 13. 07. W. 257866. Bautzen . , *. zweig tutzen ausgebildet' ist. Auguft Diehl sen, 18. 3. 06 S. 16970. 4e, 336 0709. Verstellbares Gardinenbrett. 30. 3. 63. W. M 423, ck 241. 337 226. CGierubr. Julius Jansing, Sch. 27 03. . ? 129. 338 818. Gewichtgantrjeb für das Geb⸗ ab. 337 A856. Schnupstabakdose mit im Dedel München, Nymphenburgerftr. 217. 5. 4 038. D. 14080. 206. 238 592. Spritzꝛe mit eingeschliffenem G. Richard Leichsering. Altenburg, SA. 24.3. 08. Zi. 336 789. Naähmaschinen. Klapytischhalter Dinklage i. Oldenb. 28. 3. O8. J 7925. 57e. 337 116. Seitenkehltiegel für gerades werk auf Erammophenen, Gvula Mognorössy. und Boden. angtordneten Auggabevorrichtungen. zer e g 3 gg Schutz vorrichtung sür dag Peli. Kolben, w'scher eine Ausfbar ing besitzt., die mit einer 8. 19231. - Ehrhardt Winselmaun, Altenburg, S. A. 30. 3. 08. 341. 337 227. Fenstereimerhglter, bestehend und schräges Fal- oder Hohlziegeldach oder Seiten Budapest; Vertr.: C. Fehlert. G. Loubier, F. Darmsen Rudolf Zapp. Kalserslautern. 26. 3. 08. 3. 50l6. werk an den Scherblättern von el g m h, seitlichen Eingußöffnung des 6 korrespondiert. 31s. 36269. Senfgefäß. Gugen Stamer, W. 24438. . au einem gnbängharen Drahtföotbe. Gotthard kanalziegel mlt winkelarlig abwärts gebogenem Selten; u. A. Büttner, Par-Anwäͤlte, Berlin SMW. 61. 45a. 336 854. Vorrichtung jzum Höher und Anton Sebbavnh, Markranffädt . S. 21. 1. 67. Dewitt * Derz. Berlin. iz * og. H. 14664. Pforzbeim, Kaifer Friedrichstr. 3. 23. 3. 086. 2E 286 969. Cqverbindung für Tische, Krahmer, Niederlößnitz b. Dregden. 28. 3. 08. teil und einen Windbort. oder Fluzfparren ziegel 7. 11. 07. M. 25 464. Tieferstellen der Hackmesser, Schare usw. an Hadk= S. 33 775. 3ib. 336 723. Teilapparat für Zabnrabdform. St. 10295 Stühle, Bänke u. d9l. Ernst Ewald, Wittlich. K. 34 028. . bildend. Jof. Meschede, Pforzheim. 24. 3. 583 2g. 226 958. Apparat zur Aufnahme und maschinen u, dgl. bel der die zum Stüßen deg Aus. sb. a6 so. Pelischermaschlne mit Vor. maschinen 8. Wolff, Lenney. JI3. 5. 95 W. 21 307. Zäf. 336 286. Blumenständer mit die Slumen⸗ 19. 3. 08. G. 11078. 341. 3287 257. Leiterschuh jum Schutz gegen M. 26229. ö Wiedergabe unbegrenzt langer lebend tönender Photo. rückbebels für die Messer usw. dienende Schiene cichtung zur Hin- und Herbewegung des Spann⸗ 2324. z37 239. Boirichtung zum Einritzen ab⸗ töpfe tragenden Armen, welche an um eine Säule 341i. 8337 O18. Als Tisch zu verwendender Ausgleisen der Leiter. W. Effen wein, Düsseldorf, 7c. 337 21. Dachplatte aus Blech gestanzt, graphien. Alfred Duskes, Berlin, Friedrichstr. 2)7. vertikal verstellbar angeordnet ist. Fa. Tillmaun ahmen für das Fördertuch und?” Mut gleichseltigen jusprengender Glasröhren, bei zer diese an der Ab. drehbaren Scheiben befestggt ind. Georg Stefan Aufbewahrungaschrank für Kohlen, Kartoffeln, Polz Rethelstr 41. 3. 4 98. E, 11 128. . verbunden mit Schnerfangseütze, beides verzinkt. Fa. 13. 3. 8. D. 13974. Schmetz, Lobbersch. 16. 3. 08. Sch. 28 154. schiittwelfen Weiterschaltung des Fördertuches auf fyrengflelle durch eine umlaufende, scharfrandige Schemm u. Friedrich Zinck, Wilhermzdorf b. Nürn. u. dal. Bruno Helbig, Dresden, Fůrstenpl. 7. 341. 387 291. Viertelliger Taschen. Rockbügel, Joh. Biechte ler, Kempten. 4. 3. 98. B. 37 463. 2g. 226 956. Kasten für das Uhrwerk von 48a. 3à36 886. Vorrichtung zum Halten der bem Spannrahmen. Anton Hedbavny, Markran Scheibe eingekerbt und darauf in beliebiger Weife berg. 30. 3. O8. Z. 5030. ö. 28. 3. 08. H. 36 605. . deffen Arme durch ein Klappgelenk verbunden sind, Te. 337 461. Goßziserne Dachplatte mit Sprechmaschinen. Deutsche Novophon. Werke zum Bilden der Rillen dienenden Schare an gleich. stãdt i. S. 24. 4. 07. H. 33776. abgesprengt werden. W. Limberg * Co., Gif z4f. 336873. Untersatz für den Eisblock beim Ki. 337 014. Pult mit * zur indirekten an! das der Änhänger angeschlossen ist Emli Sch geefanzstützt in Wellenprofil. Fa. Joh. Maz Cunio, Berlin. 14. 3. 08. D. 13976. zeitig als Hackmaschinen ju verwendenden Säe⸗ 85. 37 108 Entfleischmaschine für kleine horn. 31. 3. 03. L. 19275. Serbieren von Kaviar, Eiebomben und ähnlichen ge⸗ Unteisuchung von Biapofitiv⸗; insbesondere Auto Sauerhering, Berlin, Alt Moabit 54. 23. 10. 7. Beechteler, Kempten, 26. 3. C68. B. 37 6885. 428. 386 968. Lagerung für Antriebgwellen maschinen, bei der Schare an drehbar angeordneten Felle Chr. Voß. Jeumnn fler. 23.3. 068. V. 63097. 2a. 387 21M. An Fertigblasmaschinen die lählten Speisen. Hubert Merscheim, Düffeldorf, rom, Platten. Kieser * Pfeufer, München. S. 16191. 3278. 336 868 Fröegverbindung für Tären o. dl. und Antriebs: aer akustischer Apparate, bestehend aus Armen befesigt sind. Fa. Tillmann Schmetz, 286 337 276 Blößenreinigungs vorrichtung für Anordnung deg Pumpenkörpers an elner in elnem Sotel Roval. 23. 3. 98. M. 265 562. 28. 3. 58. K. 34007. 741. 337 306. Doppelwandiger Selbstloher, mit einem leinen verbleibenden Hohlraum in dem einer einen geräuschlosen Gang erzielenden Substanz. Lobberich. 16. 3. 08. Sch. 28 153. schwere äute, ber welcher die letzteren fenkrecht in L- Stück geführten federbeelnflußten Längsachse, 34. 37 016. Steypdeckendhnliches Oberbett 341. 337 183. Schulbank mit in Pochbols ge- deffen Innenkeffel mit nahisosem und abgerundeiem einen und dem teilwetße bis zur vollen Friesbreite Gebr. Steidinger, St. Georgen, Bad. Schwarzw. 45a. 337 188. Gliederegge, deren Zinkenbalken die ed eingehängt und in dieser mittels eines wobei der Pampenkötpet durch einen mit ihm der. mst an den Steppstellen Knöpfe besigzender Daunen. lagertem Trittbrett. Fa. Sv. Uhlmann, Gera, R. Bodenteil verschen ist. Fritz Müchler, Mettmann. erweiterten Zupfen an dem anderen Friesstäck. Heinr. 19 35 08. St, 19275. durch Ringe und Stäbe beweglich verbunden sind. Flügelnabenrührwerks und senktechter Kanäle fenk. bundenen, am L-Stück gelagerten Hebel betätigt decke und mit abiiehbarem, mit den Knöpfen ent 4. 4. 08. M. 2608. 22. 1. 8 M. 26 014. Aenolt. Caffe, Querallec 54 25. 3. 08. 4. T1895. 428. 237 308. Vorrichtung zur Festsetzung Matin Schellmoser, München, Guldrinstr. 24. rechle Wafferströme erjeugt werden. August Diehl sen, wird. Ringel Jeremias, Radeberg. 18 7. 07. sprechenden Knopllöchern versehenem Ueberzug, Josef 321. 337 294. Schulbank mit verschiebbgrer zal. 337 314. Gefärbte Kupferschale, bei der 278. 336 906. Selbstroller Markisenwelle, deren des Gleichlaufs zwischen Apparaten lebender Photo⸗ 10. 3. 08. Sch. 28 067. München. Nymphenburgerstr 217. 6 1.03. D. i O85. R. 19 64. cöner, Wien; Vertr. J. P Schmidt u. O Schmidt, Pultplatt, Mathias Nacken, Würselen b. Aachen. das vertieft bergestellte Muster durch Einschmelzung Feder durch einen Zapfen mit Zahnung in jede be⸗ graphien und Sprechmaschinen, die mitesnander 45a. 3837 333. Pflugstreichbrett mit beweg⸗ De be nn, dug ert ch betkerd eu Tag. 336 206, Bremsbülse für Schirmschleber. Pat. Anwälte, Berlin sw. 68. 28. 3. 98. G. 11 107. 253. 12. 07. N. 73053. von weiß bleibendem Metall ausgefüllt it, Albert iiebige Spannung gebracht und festzehalten wird. mechanisch verluppelt sind. Arthur Leiser, Berlin, lichem Obertil. Ferzinand Gansewig, Kl. Kreutz. , , än dr, bereden, Göustar Visner, Ptünchtn, Riaßmannstt. 3. 1.4. 65. 34. a7 629. Gierbecher mit Gierköpfer. 341. 337 382. Schrank mit ciner nach vorn Rahlbrandt, Altona a. G., Bachsir. 51. 19. 7. 089. Arthur Hamburger, Berlin, Libauerstr. 22. 2 4. 08. Friedrichstt. 47. 1. 2. 8. L. 18 893, 16. 3. 08. G. 189639. Dee! welche in' gleicher Wesfe mit Schlitzen zum E. 11119 Carl Fischer, Cannstatt, Staffelstr. I7. 31. 3 08. ausschwenkbaren, an Parallelführungsstreben gelenkig K. 33 561. . OH. 36 679. 2g. 3327 489. Grammophonscheibe, aus Stahl 454. 237 487. Pflugstellvorrichtung aus ge⸗ Abrhnelden Ker Hautteile berfehen find Und an einem 232. 338 981. Steck an dessen abnehmbarem] F. 17 310. hefestigten Lade. Hußo Rüger, Moschwitz b. Gren 241. 337 348. Haängender Christbaumlichthalle 378. 338 074. Durch die senkrechten Fenster leg; gepreßt Wilh. Wippermann jr, Hagen, zahnter Stellstange und federndem Riegel bestehend. Gestell horizontal auf. und bei Hechneben vertikal Griff eine federnde Metallspirale befestigt ist. Walter 34. 337 os 1. An Balken oder Aesten an.; i. V. 11. 3.08. R. 20 990. mit rotierendem Windrädchen. Hermann Klumpp, stäbe darckzusteckrndes Sprosseneisen in L. Form Delstern i W. 2. 4. 98. W. 24446. Alfred Kröner, Lahr i. B. 2. 4. 08. K. 34077. zufammengetlappyt. werden. August Diehl sen, Maneke. Bersin. Schmidt. 8. 24 3. 065. M T6 46. bringbare Vorrichtung, bestebend aus einem scharnier · i. 337 352. Rechtwinklige Verbindung Metallwarenfabrik, Quedlinburg a. H. 20. 3. 03. Mid. E zl Rol. dn ? 42h. 338 798. Fassung für photographische 456. 336 826. Verschlußschieber für die Aus- München, Ny m pbenburgerstr. 217. 6. 4. 98. D. 14 638. 33a. 387 031. Stahlstock mit elektrischer Be⸗ artigen Winkelstkck mit Befestigungsspitzen am einen schraͤgstebender Bank. und Pultstũtzen durch Schwellen, K. 33 927 . 9. 6 after, Cöln, Rolandstr. 71. 21. 3. 08. Objektive. Ludwig Bode, Braunschwelg, Am flußöffnung an Jauchen. und Wasserwagen. Paul 26Gb. 337 274. Ginspann. und Trockenrahmen leuchtung., Eug. Lichtenstein, Berlin, Bischof· Schenkel und Kleidungsstück. o. dil. Halter am die zugleich eine schräge Unterlage für die Fußtroste 341. 337 289. Beinkleiderhalter, bestehend aus E. . Windmüblenberg 1. 2. 4. 08. B. 37 772. Hermann Ramm, Dorfschellenberg i. S. 18. 2. 08. fũr Hue Felle und Kernstücke (Eroupong), bel dem ftraße 68. 1 4. 08. L. 19 289. anderen Schenkel. Willy Heymach, Herktfeld. abgeben. Wilhelm Sarlinghausen, Gutersloh. einem umgekehrt V⸗förmigen Bügel mit gleitbaren 278. 337 937. Scheren Gitter mit zwischen geh. 337 42720. Splralklemmer, an welchem R. 20 836. = bie Epinischnüre um di, Rahmenschenkel geführt 332. 33701. Scharnlerderbindung der Schlrm· JI. 3. 08. S. 36 404. 21. 3. 636. S 56517. Stoff wingen aus U. förmigen Ilechstrelfen mit Flachelsen. Schlenen jwoangöläͤufig bewegter, einfacher die Balken Durch Ueberrandeln der Nute befestigt 48586. 336 853. Vorrichtung zum Tragen der und an zwei gespreiten Hebelstangen durch Zusammen⸗ gabel mit der Schirmschiene Bremshey * Co., 34f. 337 117. Nacht Kleiderhalter, bestehend 841. 237 372. Hol werhindung aus zwei Hülsen Klemm;wingen. Ludwig Fadum, Dam burg Zippel ⸗· Schere. Jacob Stlegler, Nürnberg, Sperling werden, sodaß die Lötfuge nicht sichtbar ist. Ferdinand Säelasten an gleichzeitig zum Hacken zu verwenden nsiehen derlelben gespannt werden. August Diehl fen, Ohligz. 2. 4 08 B 37775. ug einer aus sichbaren Säule mit Fuß, elnem Haken und schlüsselgrtigem, in Aueschnttte der einen Hülse aus 4, u. Rudolf Mische, Hannover, Volgerg. straße 19 5. 4. 98. St. 10335. Moenrad, Schwäb. Gmünd. 26. 3 O8. M. 26 sog. den. Säemaschinen, bestehend aus auf der Laufraz-= Munchen, Rrymphenburgerstr. 217. 6. 4. 98. D. 14087. 38a. 337 090. Schirm mit Einrichtung jur jum Anhängen des HSosenstreckerg, elnem Kleiderbügel greifendem Verbin dungsboljen. Jobannes Häãder, weg 23. 4. 4 O8. F. 17 3532. : 278. 337 089. Führrungsborrichlung für die 421. 336 741. Abgekürzter Barometerabschluß. achse befestigten Streben. Fa. Tillmann Schmetz, nn de z g' (cmbrvölomie. Kette, bestehend Ünterbringung von Landtarten. Magnus Brinun Ire einer Schale far den Tascheninhalt. Fa. E. Jettorf b. Kiel, 31. 3 08. H. 36635. z44. 237 1434. Mit elner Tropffangvorrichtung Schere an Klapptüren aug einem U-sörmigen, die G. Leybold's Nachfolger, Cöln. 13. 3. O8. Lobberich, i6. 3 O8. Se 38 156. zuz Rumpfen Gliedern, in Tie eine An jabl scharfer von Neergaard, Sondershausen. 16. 08. N 7439. Bh. Hinkel. Offenbach a. M. 25. 3. 68. H. I ool,. 211i. 237 396. Schulbank mit Pult und Sitz versehenes, einen seitlichen Ausguß fragendes Filtrter ., Gitterschienen umsasse den Bügel. Jacob Stiegler, L. 19 183. 456. 336 855. Kartoffellegevorrichtung mit an lieber cingerelbt ist. Fa. S. Hauptnuer, Berlin. 33a. 337 152. Springfedergloͤcke an Schirm, za. 337 199. Luz einem federnden Hügel verbindendem Holm. Max Bohn, Niegky, O. . sieb. Hermann Seckemdorsf. Hannober, Georg. Nürnberg, Sprerlingsir I0. 6. 4. 55. St 1335. 21. 336 972. Badethermometer, Ilmenguer ihrem unteren Teil, seitlich drehbaren Legrohren. L 4. 08. S. 36 653. griffen. A. Schülke 8 . erlin. 3. 4 O05. mit Rosetten, Kette und Nagel bestehender Spiegel! 6. 4. 08. B. 37 820. straße 43. 19. 3. 08. S. 16 9689. . 878. 337111. Mosailbelag aus länglichen Gias Insflrumenten Fabrik Albert Zuck. Fa. Tillmann Schmetz, Lobberich. 18. 3. 08. 302. 233 9680. Aas einem Rollvorbang aus Sch. 28 314. halter. Karl Friedr. Stockturger, Schwenningen zi. 237 397. Schulbank mit Pult und 85 341. 387 458. Kartoffeldämpfer mit ringsum achteckigen Platten und länglicher vierecklger Zwischen, schwerdt, Ilmenau. 19. 3. 08. J. 7901. Sch. 28 155. biegfamem Schutz material gegen Röntgenstrablen und 23a. 337 168. Schirm, bel welchem die Spre- a. N. 18. 3.05. St. 10 264. verbindendem Holm Max Bohn, Niesky, O.. C. frelhãngendem Eiasatz Arno Maneck. Dresden, lage. Suer c Detlof, Hagen J. W. J. 3. 06. 421. 337 137. Thermometer mit Bleistift. 456. 336 860. Säe und Jätmaschine, deren enn ben eingesetzten Ceuchtschitin bestebende stangen in dem Ring kugelartig gelagert ad, tte z1f. 337 2142. Smyrnateppich, bei welchem 6 4 G6. B. 3, 819. Wittenbergerstr. 11. 26. 3. 08. M. 26 572 S. 17093. Sanitaria G. m. b. D. Feuerbach b. Stuttgart. Scharmesser für gewölbte und fliche Beete einf telle Sch vorrichtung für Aerzte bei Durchleuchtungen von Söllner; Cversberg. 26. 10. 0] S. 16211. mehrfach löose zuammengedrehse Woellgarne auf 246. 336 21. Abreißfalen der gug Seife, Walther 28a. 337 680. Fangvorrichtung für Aufiüg:. 278. 337 120. Wantplattenbelag aus länß! . 4. G,. S 7 065. bar sind. Martin Stein, Windsheim a. Aisch. Personen. Werner Otto, Bersin, Friedrichstt. ĩz1 4. 23a. 337 4635. Teiss aus Volldrabt und teils Canebags. Stramin. Gewebe befestigt sind. Moechanische Krebs. Nürnberg. Tronsstr 6. 28. 2 08. KR 33 679. Jacob Frakt. Oberlebnstein. 16. 3. 08. F. 17185. lichen Platten mit gebrochenen Ecken und länglicher 426. 3236 791. Siche heitsmanometer. Farben ˖ 18. 3. 08. St. 102639. 24 3. 08. O A613. ; aus Profillertem Flachdraht bestehende Schirmstange. Weberei Th. Zimmermann G. in. b. S., Gnaden 341. 336 27. erstãubungs apparat mit pumpen · 3s. 337 6028. Lauftrankatz, mut zweitelliger viersckiger Zwischenlage. Suer * Detlof, Hagen fabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Eber 456. 337 190. Augstoßschieber für Dünger Job. 336 9489. Saäurtfester Nervkanalbohrer Fa. C. Nob. Dammerstein, Merschesd. 28. 3. 08. frei i. Schl. 24. 3. 083. M. 26 534. art ger Wärkung. Ernest A. Jahn, London; Vertr.: Greifvorrichtung. Bereinigte Maschinenf brik i. W. 25. 3. 08. S. 17912. feld. 30. 3. 08. F. 17 304 streumaschinen. Fa. S. Voß, Kölln b. Hoppenrade aus Tantaimetall. Siemens & Halske Att. Ges., H 36 b83 34f. B36? X. Viereckiger Bilder und Spiegel · Heinrich Neubert, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Augsburg und Maschiuenbangesellfchaft Kuürn· 278. 237 441. Befestigung von Drahtbinder / 21. 328 920. Quecksilbermanometer mit von i. M. 13. 3. 28. V. 6314. Berlin. 10. 3 08. S. 16217. zb. 337 1833. Verschluß für Beschläge don rahmen aus ZJierleisten u. dal. Bieißtem Æ Cie., 5. 3. O8. J 7913. berg A.-G., Nürnber. 6. 4. 03. V. 6372. niffen an Ständern u. dgl. Heinr. Etoffers, dem Quecsilberaufnahmegefäß umgebenen Druckeobr. A865. 237 193. Antriebevorrichtung für das zor, 336 832. Pit Samenfänger versehener Täschnerwaren, bestebend, aus einem durch feitliche Cöln. 31. 3. 08. B. 37743. 24H. 3386 793. Auggehöhlter Gummi Schwamm. z5b. 387010. Laufkrankatze mit dreiteiliger Hebpens b. Wilhelmehgben. 33. 3. 58. St. 16256. Henrich Borahoff, Iserlobn. 6.4 O8. B. 37 822. Rührwerk bel Düngerstreumaschinen. Fa. H. Bot, hirn formi ger Eichelkondom. Simon Hecht. Stutt · Lappen auf dem Bügel befestigten Schloßlasten mit 34f. 387 316. Aus Patronen zusammengestellter Oscar Schaeffer, Braunschweig., Steinweg 15. Grelsportichtung. Vereinigte Maschinenfabrik 37e. 336912. Verstellbare Einschalung für 2t. 337 208. Holosterlewerk. G. Lufft, Kölln b. Hoppenrade i. M. 17. 3. 08. V. 6321. gart, Silberburgflr. 188. 27. 2. O8. SH. 36 298. auf- und niererklappendem, durch einen Knopf be. Rahmen für Ansichtstarien u. dgl. BProikmaun 31. 3. 08. Sch. 28 270. Auge hurg und Maschinenbaugesellschaft Rürn . leichte Betonfußböden. Karl Brgssel, Mülheim Süuttgart, Reue, Wein fleige 22. 31. 3. 68. 2. 15251. 455. 337 194. Juzrückvorrichtung für den Tös. 336 869. Jwelleiiige Brusf⸗ und Hals. lätigtem Flachriegel. Fa. R. Schlestuger— Bffen. Wobeser. Berlin. 20. 2. O8. P. 13430. 24H. 338 819. Verschließbarer Handtuchhalter. vv Berg A. G., Nüenbeig. 6 4. 68. V 6373. a. Ruhr, Babnstr. 5́. 3. 4 0s. B. 37794. It. 337 422. Auswechselbare Führung an Antrieb hei Düngerstreumaschinen, Fa. H. Voß, vackung. Gustad Emü Büttuer,. Glauchau i. S., bach a. M 30. 3. 08. Sch 28282. ag. 336 769. Zusammenlegbarer Schemel mit Man Reichelt, Chemnitz, Furtherstr. 12. 14. 3. 08. 282. 337 418. Mit einem zur Verhütung von 278. 337 290. Zusammenlegbares, freistehen des, Federprüfungsmaschinen beim Prüfen von Schrauben.· Kölla b. Hoppenrade i. M. 17. 3. 08. V. 6322. Tbemnitzerstr. 36. 20 3. 98. B. 37 610. z36. 337 134. Verschluß für Beschläge von Sicherungfeder gegen ungewolltes Zusammenklappen. R. 21 004. Unglücksfällen dienenden A satz versehene Sperrklinke in Höhe, Breite und Länge beliebig verlängerbarez federn. Karl Unger, Arnstadt. 3 3. 08. U. 2585. 456. 337 327. Jauchebehälter mit regulier⸗ 308. 336 892. Nasen. Spreiworrichtung. Moritz Täschnerwaren, bestehend aut elnem aguf⸗ und nieder · Heinr. Junker, Düsseldorf n n. Spedinlons⸗ 344. 337 082. Klosettsitz auz Kunftzement⸗ für Hebezeuge. Joh nnes Brockmann, Erfurt, Zimmergerüst. Philipp Esch, Frankfurt a. M, 421. 237 148. Druckrührer, beste hend gus einem

2 ] . barem Jaucheverteiler und während der Fahrt Lelbst˖ NMñũ ; 08. Q. Bb6I. kl den Flachriegel mit darauf sitzendem Knopf. straße 46 35. 24. 2. 98. J. 7846. . masse. Deutsche Finanzierungs Gesellschaft HOobenzoll rnitr. 33. 2 11. 97. B. 36 C62. ermannstr. 18. 30. 9. 07. E. I0 524. Flügelrührer und einer Hälse mit Steigrohr. Hugo tätig wirkendem Reiniger. Joseph Georg Oskar 0 hr Kar fopt und Samen ˖ . Ich e r el Offenbach a. N. 30. 3. 653. 348. 336724. Schmiedeeiserne Bettstelle mit m. b. O.. Berlin. 11. 3. O6. D. 13 947. 6a. 3236 857. Feststellvorrichtung für Drossel Ræ8a. 337 005. Drehbare Kreissäge zum Lang. Stoltzenberg, Halle a. S, Brandenburgerstr. 53. Nieder metzer, a . 7. 5. w N. .

r . 8 23 Bz. Ropf., Fuß. und Seitenwangen aus mit Rohrwulsten 24t. 237 150. Brauseeinrichtung. Schorn⸗ klappen an Oefen, Damph'lettungsrohren o. dgl. und Querschneiden, mit eingebautem Elektromotor. 3. 4 08. St. 10 327. 45b. 337 844. Auglaufstück mit Auslaufrohr e, , r r mn , en t we, Sag 53. z37 174. Flach jusammenlegbarer Karton, derfehenen Blechen. Conrad Stein, Zawodzle, Kr. stein · Aufsatz u. Blechwaren fabrik J. A. John. Richard Schwender, Münchenbernszorf. 16.3 55. H. Böger; JIlversgehafen. 18 3 08. B. 37 883. 42m. 336 9817, Tahelle zur schnellsten Zinsen ; . S. I6 432

für Deillmaschinen. Glas Lohr Maschinen⸗ mit der anhängenden Klappe ein Ganjeg bildend. Kattowitz 13.3. O8. St. 10251. Att. Gef., Ilversgehofen. 3. 4. 98. Sch. W 312. Sch. 28 129. sa. 337145. Saum. und Lattenkreissäge mit ermiltelung aus Zingjablen. Heincich Saust, fabrik, Pilsting. 18. 3. 05. G. 18 983. ö

6 433. . ; elgelent ng ert nnnagen Maschinen⸗Aze.,. Ges., 339. 836 839. Sit Llegestubl mit Zahnbeschlag 344. 337 151. Drehbare Brauserinrichtung. 3629. 337 163. Vorrichtung zur Ausnutzung direkt vom H uptvorgtlege angetriebener Frittiong. Alleringereleben, Bei. Magdeburg. 16.3. 98 S. 165 352. 3 ** ö . mit rere n e r. 6 3. * * 5 ĩ an Ken Fußssäßen' in Berblndung mit Sperrkiinten Schornsteiagufsatz u Biechwarenfabrit J. di. der Backofen Heijgase für hauswirtschaftliche Zwecké. scheibe, welche behufs Aenderung der Umdrehungs· 421. 3837 295. 3 mit dem Kalen gelen dag gehös gan jeg entsprechend eingesteit 336. 337 1278. Flach Uusammernegbarer Karton, an Ken nnlchhen, wobel der Zahnbeschlag anderseits Jahn Att. Ges Ilversgehofen. 3 4. 08 Sch 3313. Friedrich Carl Ktlie, Lachendorf b. Celle. I6.7. 0. , der Vorschubwaljen während des Be⸗ werden kann, und mit einer Flügelschraube jum Fest⸗ mit dem anbängenden Deckel ein Ganzes bildend. an ein Spreszfußende drehbar angelenkt ist. Fa. 34. 3837 2830. Selfnapf mit hohen Rippen 2 33. tr 456. 337 491. Kartoffel⸗Legemaschin?. Mich. steüen des Kugelgelenks. Fa. J L. Fischer, Frei⸗ Sächsische Cartonnagen · Maschinen · Akt. Ges. BVeruhard Himmelspach. Kenzingen. 7. 3. O8. auf konke bar Fläche. Constantin Freiherr v. Moltke. a. 337 183. Durch Nasenkeil bewlrkte Fest. Linck, Maschinenfabrik, Oberkirch, Baden. 2.4. 08. Paul Loulg Otto Wille, Leipzig R. Oststr. 22. F. 17

156. 387 480. Detinfektions vorrichtung für Saatgetreide. Eduard Coch, Schwarzwald b. See⸗ k darlum eines Monats und Einrichtung für einen hesten. 1. 4. 98. C. 6340

ebes beliebig verstellt werden kann. Gebrüder nach Stich worten alphabetisch zu ordnenden Text.

n. Balling⸗ tadt b. Königs 4 burg 4. Br. 8. 3 O8. Dre? den S8. 2. 08. S. 16974. H. 36 350. Kiel, Martens damm 2850. 17. 3. 68. M. 26 480. stellvorrichtung für Ofenrohre aller Art. Gerh L 19291. ug 3mm g , z * alling. Trappstad Königshofen 8

177. ö . ö B. 37784. ; 7004. undscblußbinde. Aloisia 336. 2837 258. Flach jusammenlegbare Hut 3 48. 2836 872. Federbefestigung für Polster⸗ 11. 338 7185. Leiterstütz; mit durch ex entri⸗ Ostendory. Schonebeck. 4. 3. 68. O. 4571. 38b. 3327 093. Fiäsmaschine mit eingebautem 420. 2827 164. Anordnung von Resonaniskalen A454. 338 823. Vorrichtung zum Autjäten von 1 geb. 4 lr schach el mit starren, umlegbaren Randleisten und möbel. Otto Plaumann, Schneidemühl. 23. 3. 08. schen Griff feststellbarer Strebstütze. Peter Butz. . 237 262. Fenerungedecke für Räucher. Elektromotor mit vertilaler Welle. H. Böger, in parallele, den Dezimalstellen entsprechende Unkraut aus ,, ght n n aus viatz 4 26. 3. 08. N. 7524 Einrichtung zur Besestigung des Schachtelbodens P. 13 559. Vluyn, Kr. Mörg. 2. 3. 08. V. 6299. . , Motz. Memmingen. 6. 4. 08. Ilversgehosen 18. 3. 08. B. 37583. Kolonnen zur Uebermiftlung mehrstelliger Zahlen. einer Anzabl kreisender Messer. Peter Tacho, 30d. 237 607. Mit Verschnürungen versehener Rosenheim Æ Kaufmann, Berlin. 3. 4. 08. 549. 337 025. Polsterfederung mit auf den 311. 3236 730. Hohl. Stiel aus Aluminium für 23 92. 386. 3837 094. Tischverstellung für Fräs. Hartmann R Braun Att. Ges., Frankfurt a. M. Frledberg, O- B. 11. 1. 08. T. 9091. ; Bruchbandaberjug. Joses Koch. Bonn, Remigius, R. 21134 Fin elfedern' befefiigten durchlöcherten Scheiben. Kochgeschirre u. dgl. Gustav Kur, Lauter i. S. e. 337 2850. Mit einer Membranregulierung maschinen, Krelssägen u. vgl, mittels eines Hebels 25 9. 07. S. 31727. 45. 336 813. Schutzvorrichtung mit Klemm⸗ sfraße J. 27. 3. os. K. 33 994. 336 337 312. Markttasche von farbigem Leder Gottfried Darge, Hamburg, chumannstr. 42. 10. 3. 08. T. 33796. . ? b Regelungsvorrichtung für Dampfheijungen. unter Anwendung elner Spindel mit Handrad. 43a. 3836 897. Zeitstempel mit selbsttätiger feder für Sensen. Bruno her nn Zentsch., Neu⸗ e, sad 2a Zweiteiler. Handschuh zur Er. uch mil beweglichen Holzgriffen. O. stunz Æ Sohn, 30. 3. 68. D. T0583. 241. 336756. Vorrichtung jum Festhalten ebe. Körtiug A.. G., Linden b. Hannober. H. GSöger, Ilversgehofen. 18. 3. 08. B. 37581. Einfärbvoerlchtung. Gebrüder Mejo, Leipntg⸗ geredorf i. S. 14. 3. 098. 3. 4988. zielung weicher, welßer Haut. Heinr. Huh, Schmitz, Berlin. 17. 3. 08. K. 33 876. 21g. 337 084 Zarhierstubl mit umdrebbarem von Zeitungen, Frübstücksbeuteln u. dgl., bestehend 6. O08. K. 34067. ask. 327 096. Tischverstellung für Fräsz. Reudnitz. J. 4 08. M. 26 625, 45c. 337 494. Zange zum Aufnehmen von München, Ny mybenburger ftr. 172.2. 4. 08 Sch. 28305. 53d. 337 112. Schultornister für Knaben. Arthur Sitz und varstellbarer Rückenlehne. Ernst Dietrich, aus einer einseitig offenen Kammer mit Namen⸗ ö d. 286 7851. Rauchfang; Ventilator, dessen maschinen, Kreissägen u. dgl. mittels Stellspindeln. 84, 327 195. Glert ischer Brieftauben⸗Einlauf Rüben mit senkrecht jur Zange angzordnttem Messer, zo. 337 472. Pessar mit umklappbarem Clausnitzer, Freiberg J. S. 24. 3. 08. C. 6316. Rabenau, Biz. Dresden. 12. 3. 08. D. 13 966. schild und einem nur von den Innenseite der Tür de, ne. aus der unterirdischen Kanalleitung S. Böger, Ilversgehofen. 18. 3. 08. B. 37 586. und Melde Apparat mit bewenlichen hohlen Messing, dessen Schnelde gegen den einen Schenkel gerichtet Buügel. Dr. Ludwig Friedmann, Krakau; Vertr: 24a. 336 7604. Petroleumkocher mit Wasser, 218. 337 281. Zett, deffen SGestell und auglösbaren Sperrriegel. Stephan Schneider, ö. an. Albert Herger, polda. 16. 3. 98. H. 36 457. aàs8b. 237144. Schwingender, pendelartig ju stäben, welche sämilich auf nur einen Platin Schleif⸗ ist. Carl Gustaf Berg u. Per Persson, Halls= J. Tenenbaum u. Dr. H. He mann, Pat. Anwälte, schiff, welches mit einer als Rochloch dienenden Matratze behufs Umwandlung in ein großes oder Pankow b. Berlin. 17. 3. 08. Sch. 281537. 2 d. 3237167. Lüster mit Flügelrad und Luft.! bewegender Fräser zur Herstellung von Höhlungen kontakt und die dazu nötige Signalvorrichtung wirken. berg, Schweden; Vertr. R. Deißler. Dr. G. Döll ner, Berlin 8W. 13. 30. 3. 08. F. 17303. Oeffnung verseben ist. Jobann Michael Uehlein, kleine Betten bzw. in eine Chaiselongue, Bank, z 81. 326 778. Mit? Waͤrmeschutz habe versehener n,, Louls Trautuer, Berlin, Karlstr. 4. in Kurven- und Krelsform. Ernst Ruthenberg Albeit Thalmann, Weimar. 17.3. 03. T. 9277. M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. zoc. 3227 213. In karger Zeit jusammensetz. Würibur Rotiendorfeistt. j. 26. 1. 98. U. 2558. Stühle u. gl, zerlegbar eingerichtet find. Max Apparat zu Koch. und Sterilisierungs wecken, nach 1 O7. T. 8996. Doljwarenfabrit. Nordstemmen, Hann. 3. 4. 963. 48a. S357 2883. Stresfenschaltgetriebe für Mehr. Anwaäͤlte, Berlin SW. Sl. 4 4. 068. B. 37 3801. bares Gesteli aus Gisen oder Stahlrohren, verbunden 24a. 3 716. Kochplatte aus Blech mit U Seyferth, CErimmitschau. 12. 11. 06. S. 14575. Art eines TZampenaufzuges eingerichtet. Emil Henkel, Son. 2837 218. Schoꝛnsteinaufsatz Paul Liche, R. 21 126. fach Kontrollkafsen. Wilbeim WMartiu, Berlin, 8e. 386 795. Messerbebel für Knüpfapparate mit Glferstäßen jur Verwendung als Tragbahre. und PT förmigen Rippen, die Hohlräume bilden. 32498. 337 296. Teil und jusammenfũgbare, Stargard i. Pi;i᷑. 26. 3 08. 8. 36578. ; e, . 25. 3. 98. L. 19233 28e. 337 418. Handstecheisen für scharfe Ecken Riiterstr. 12 11. 5. 07. M. 24295. mit einer die Schnur sicher zuführenden Gleitfläche. Rarl Kreß, München, Corneliusstr. 8. 23. 3. 08. Robert Winter, Hannover, Arndtstc. 21. 2. 3. 08. auch geteilt perwendbare Rückwand für teil- und ju. Fal. 3386 7279. Quirl us Metall mit ein beit a 37 259. Deflektor zar Verhütung von] der Langlöcher. Friedr. Kleineberg, Fllerich b. 3b. 286 924. Münzprüfer fr Selbstverkäufer. Att. Ges. für landwirtschaftliche Maschinen K. 33 957 W. 24211. sam mensetzbare Sitz und Liegemöbel Marx Seyferih, lichem Emaille Ueberzug. Mox Kleiner, Berlin, auchübesständen und für Entlüͤftungszwecke, Fritz Lenningsen i. W. 12. 2. 08. K 33 45). Deuische Abel Postwertzeichen Automaten. vorm. Gebr. Buxbaum, Würjburg. 1. 4. 08. oe. 337 2823. In Gisenbahnwagen einiu. 2 ga. 386 1382. Am Tisch zu befestigendes, in Erimmltschau. 4. 1. 968. S. 16625. Goßlerstr. I. 27. 3. 098. K. 33 984. , ,, ,. 4 4 08. B. 37797. 116. 2387 010. Mehrlagiges Hutfutter aus Gesellschaft „Dapag“ G. m. b. S., Beilia. A. 11 246. bauende Vorrichtung zum Einhängen von Kranken der Höhe verstellbares Lampenkochgestell. W. Jug. 348. 337 297. Vorrichtung an teilbaren und 341. 336817. Griff für Haushaltungsgeräte. . . 270. Schornsteinaufsatz mit im unteren einem Stück. Clemens Müller, Le pzig, Lange, 13 2. 07. D. 123635. 45e. 337 477. Schnurhaltungsrad für Knüpf— tragen. Wilbelm Stack, Arnswalde. 21. 3. 08. Schuelder, Breslau, Schmledebrücke 46147. 16. 3. 08. getellt verwendbaren Sitz. beiw, Liegemöbeln, um Gaido Gnüchtel. Lauter i. S. 18 11.07. G. 18 288. I 16 g nach innen, im oberen schräg nach außen straße 18. 28 3 05. M. 26 608. 486. 336 930. Mänpprüfer für Automaten apparate mit Abstreifer für die Schnurabfälle. St io 286 Sch. 28 121. dieseiben zusammengeschloffen auch ohne. Belne als 341. 336 818. Griff für Haughaltungsgeräte. e. . Carl Dietz, Ohrdruf i. Th. A Lc. 337 382. Hut mit darch je zwei seitliche mit daran angeordnetem Schieber. O. Hugo Haars, Att. Ges. für landwirtschaftliche Maschinen 7605. 336 862. Frottierapparat aus mehreren Ja. 338 788. Schmiedeeiserner Plattenrahmen ftarres tragfähiges Ganzes zu erhalten. Max Sey. Guido Gnüchtel, Lauter i S. 18 1197. G. I8 230. 305 5 27 14986. Oestn geführter Schnur. Otto Rust, Schönau b. Hamburg, Vogteiweg 7. 256. 9. 07. H. 34714. vorm. Gebr. Buxbaum, Würzburg. 1. 4. 08. nel nander hang nden, nach allen Selten beweglichen für Gaekocher aus Fafsonleisten. Robert Winter, ferth, Crimmitschau. 4. 1. 08. S. 16526. 811. 336 819. Griff für Haushaltungsgeräte. . 280. Ventilationg, und Schornstein. Leipzig. 1. 4. 08. R. 21 119. 436. 387 221. Schleuderspiel mit senkrechtem J. 11247. Buͤrstenraupen. Leopbld Klein, Nürnberg, Johanneg. Jannober, Arndtstt. 21. Frogs. R. Rieß. Bag. 337 298. Ottomane, die teilbar und ge Guido Gnüächtel, Lautzr . S. 6.12. O7. G. 18 326. 2 nnerem jylindrischen Schutztinge. Schorn. 1d. 236 888. Filjrüttejmaschine mit byͤdrau⸗ Fallraum uhnd einer diefen von der Gewinnrinne 48e. 3837 278. Schnurbaltungsrad für Knüpf sfraße 135 18. 3. 08. K. 35 904. 3 g 766. Käsesch eidemesser mit Ginflell, teilt als Sitzmöbel verwendbar ist. Mar Seyferth, 341. 238 820. Griff für Haushaltungs geräte. ste in. * und Blechwaren Fabrik J. . lischer Plattenhebung, Raffeusdorfer & Hülse, trennenden Wand, Hugo Detert, Berlin, Leipniger⸗ apparate mit auswechselbarem Schaltrad. Att. 39f. 337 0238. Mit in Ausbuchtungen der maß. Erz. Wehrle, Freiburg i. B, Rhelnstr. 3. Crimmltschau. 4. 1. 08. S. 16527. Guido Gnüchtel, Lauter . S. 6. 12 07. G. I8 327. i, J 6 Ges.. Ilversgehofen. 8. 4. (8. Grünberg i. Schl. 2. 3. 08. R. 21 068. straße 115. 28. 3. 08. D. 140535. Ges. für landwirtschafiliche Maschinen vorm. Wandung liegenden, auf der Rüdselte mit Spiegel. 20. 2. 03. W. 24118. 2 zz7 209. Chaisclongue, die tellbar und 341. 336 883. Für verschieden große Töpfe , 4 24. 337 2535. Ansatzstäck für alle Arten und A836. 387 232. Geschicklichleitespiel mit Geld⸗· Gebr. Buxbaum, Würiburg. 1. 4. 08. A. 11248. belag als Refl ttor dersebenen Röbrenglühlampen zar. 337 251. Drelfach arbeitende Pflaumen. getellt alt Sitzmöbel verwendbar sst. Max St yferth, einstellbare, Gas, Spar Mantel, welcher gleichzeitig 5 of 284. Geschweißter und verzinkter Größen von Zirkeln. Carl Rothe, Nürnberg, laufrinnen, aus welchen das Geldstück mittels Schieß 48f. 336 889. Blumentopfuntersatz mit der aug estatte es, überstülphbares Telllichtbad. Werner Gntternmaschine mit selbsttã tiger Entleerung. Thomag Crimmitichau. 4. 1. 98. S. 16528. als Vor wärmer benutzt werden kann. Artur Kirch⸗ n Paul strafft, Fürstenwalde. J7. 3. 083. Richard Wagnerstr. 18. 3. 4. 08 R. 21135. hebels in Gewinnöffnungen geschossen wird. A Lof. Höhe des Topfes entsprecheandem Rumpf. Hermann Brio, Berlin, Frledrichstt. isi. 31. 3. 08. Bechthold. Fechen heim a. He 1.4. 08. B. 37 747. 318. 367 360. Sofa, das tellbar und geteilt elsen, Dreeden, Burkhardtstr. 12. 27. 3. O8. , no 28. 37 467. Auf einer Quadrat-Tafel im mann, Berlin. Manteuffelstr js. 38. 3. 068. 8 19250. Zhange, Lübbenerstt. 23. ur, Robert Miltzaw, S. 1622 2g zol! Am ganjen Ümfange gedrebter als Sitznbel verwendbar ist, Mar Seyferth, K 33 983. * sog. Fuzenlose Wand aus Gig. First drebbar angeordneter Lehrsparren mit Maß. 436. 337 215. Geschlcklichkeitespiel mit einem Schreinerstr. 55. Berlin. 28. 3. 08. M. 26 605. of. 3237 171. Kugel. Massage Apparat. Paul Mörser mit angesitzten Griffen. Fa. August Crimmlischau. 4. 1. 98. S. 16523. a1. 336 884. Quirl mit im unteren Teil aus 3h ,,, Aug,. Schmidt, Cassel, Wilhelmz. siah, zur Ermittlung der wahren Längen vog Grab.“, duich die verlierende Münze betätigten eleftrichen A5, 337 419. Schwimmer für Blumenvasen Hurthacht, Stutigart, Tleranderstr. 5. 24. 1 657. Nen, nberg, 185. 1. 08, M d, ig. 3357 302. Teilbar und geteilt verwend. nem Müetallrohr gebildzten Stiel, Mar Kleiner, r 0 21. 207 She 2d Ot, Kehl. und Schiftsparren jeder Dachkonstruktisn. Kontakt. Arthur Härtig. Berlin, Holzmarkistr. Sg a. als Auflager für die Blumenstiele. Joses Dinnüher— S. 37 562 zie 236 794. Schautelspäler für Teller n. dal. bare Chaiselongue mit teil und abnehmbarer Wand Berlin, Goßlersir. 7. 27. 3. 08. K. 33 995. ei nd 26 91K. Aug feuerfestem Material be. Jos pb Paschen, Neheim a. Ruhr. 28. 3. 08. 31. 3. 08. H. 36 641. Duisburg, Ludgeristr. 11. 15. 2. 08. H. 36079. of. 337 281. Zylinder ⸗Nutkuppelung in Ver⸗ Marla Schallnat, geb. Christof, Düsseldorf, Kölner zur Umwandlung in ein oder mehrere Betten, Sitz. 241. 3380 885. Quirl aus Metallblech Max 1 en . zur Umkleldung der unteren Flansche P. 13583. 436. 3237 282. Baggerartiges Geldförderwerk A59g. 336 720. Apparat zum Formen von bindung mit einer Lochorücke mit konischer Toch. straße 452 31. 35. 68. Sch. 28 295. und Liegemöbel. Mar Senferth, Erimmitschau. Kleiner. Berlin, Goßlerstr. 7. 27. 3. 098. K. 33 996. Wr . ger. Loulg Werner, Wandsbek. 3. 4.53. A2. 336 742. Vorrichtung jur Feststellung für Kontrollkassen. Wilhelm Marttu, Berlin, Butter usw. Corlstoph Qlvermann, Hannover, bobrung und Federschnappftift. Anordnung. Meri - 2*e, z37 13859. Für jede Größe passender 15. 1. 05 S. 16607. 241. 338 886. Quirl aus Metallblech mit ein⸗ r, da d . des Wachstums von Kindern. Reinhold Bendel, Ritterstr. 112. 20. 11 06. M. 23 060. Artilleriestr. 1. 6. 3. 08. O. 4574. kinds nn garen han Ut. Ges.. Berlin. Schuhheitet. Abu. Sieude;, Frankfurt a. M, 3a, d, ner, Teil- und zusammensetzhares, i ten Flügeln. Man Kleiner, Berlin, Goßler erer Gi 13. Zur feuerfesten Ummantelung Viesden Blafemitz. Schulftr. 5. 13. 3 658. B. sr 536. 44. 338 724. Schmucktötper mit Haareinlage 4585, 386771. Innerhalb des Bienenstockes 35. 4 55. M. 265 640. Jell 7. 1. 4. 08. St. 10 329. getesft werwendbares Sitz und Liegemöbel, bei welchem straße 7 7. 3. 98. R. 35 997. wn, äulen Verwendung findender Stein von Tab. 336 963. Winkel mit Schmiege. Wil. für Bijouterle⸗ u dal. Gegenstände. Süddeutsche ein zustellender Futterapparat jum Füttern und 205. 337 263 Aseptischer Apparat für Hoch 24e. 237 315. Bodenwischer mit Auswind⸗ die Vorde beine an den ju verbindenden Kanten fo. 241. 236 977. Mit Zelchen, welche auf, den * . Grundriß zestalt. Louis Werner, belm Wiugch, Glberfeld, Ravengbergerstr. 15. Gold⸗ und Haar⸗Bijouterie Fabrik Heinrich Tränken der Birnen. A. Biecheler, Isenheim. freguen behandlang speslell fär Fulghration, Reini- varrichtung. FIrledr, Derbst, Gannstati a. J. welt jurückfießen, daß sie nach Zusammenschluß des Juhalt hinwelsen, versehener Kartoffeleimer. Wilhelm 271 t . 1 08. W 24 454. 16. 3. 36 W. 24 z07. Henkel Co., Pfor heim. J. 5. 08. S 16 528. 21. 3. 08. B. 37645. aer, Gerbert d Schall Tiit. Ges., Grlangen. 193. 3. 3. H. 36 50s, Möbels den Eindruck des Ginhestiichen nicht siören. FTapelleu, Cöln, Hohenjollernring 2. 25. 3. os. seriigter G . Aus feuerfestem Material ver · 2c. 3386 835. Entfernungsgmesser mit einer 4a, 337 420. Hutnadel, deren Schaft und A859. 36 ss. Verschließbarer Behälter fär . 6965 R 2 MIua6. t 3. 227 **. cer e g fle, von I Sen ez n, ,. . ,. . 6o6. 8 , dannn . . 9 * 1 2. * ber, , . n 6 i. I, eee , , se,, n,. a. y. . . auf einen am Knauf befindlichen gufgeweichte Hundekuchen, für Jagd. und Reisemwegke. 3227 4185. Elektrode für requen⸗ Schmirgelpapier u. dgl. jum Reinigen von Gegen · 19. Teilbare, in eine Chaiselonaue, 11. . theitskanne für explo h in *. *. 98. ; = ndung mit einer Anjeigevorrichtung, welche Zapfen aufschraubbare Hülse miteinander verbunden Reinhold ; k 3. u. dgl. mit durchbohrtem , 2 an rege Art. Heinrich Platz, St. Johann Betten, Sitz. oder Liegemöbel umwandelbare Ma— if gn. Ewald Bahne, Ohligs. 30. 3. 08. Hüls bold Wötes u. Paul Schulze. Zeibst.

2765. 386917. Vorrichtung zum nachgiebigen die Entfernungen direkt auf einer Skala anjel j ; . =. gt. sind. Ruta R Klemm, Gablonz; Vertr.: F. C. 2. 3. 08. M. 26 591.

w biw. Dasst die Funken. a. Saar A. 3 08. P. 13 57. lratze. Mar Seyferih, Crimmtschau. I2. 2. 08. . 37 712 Aufbängen, belastungssreler. Betondeddhen an Cisen. Rudolf Jischbach, Waöeebaden, Rieblste. 18. 4. Slaser, R. G . Pelß u. R. Hal- 85. i . ö , Jak! än ogo. Fräkstäctckelten pit mitten; n, nr mäcfeisshe, nr.. S., Milben eich zeile, seg, s dn ä , Fetz e i . .

u. ͤ 17. tat: umgte Eiettrotechnische Justitute Frankfurt. J mit Griff aus dem Material der den Austragköcher 2148. A8 312. Teil. und jusammensetzbare ] der Ginwurftzöff nung angeordnetem, kurvenartigem a. Ruhr. . 08. 8.1 12. 387 148. Dosenlibelle mit in dem Hohl ˖ 1 R. 20 1 3 ö Beben en