der geklebt slsenraht mit 1 Att. Ges. inel. vorm, gustav vecter. Freiburg] haltung sm hinen ⸗ Fabrik G. m. b. S.. Lob ⸗ 1 349. 288 328 zich g o . ( 3. . 2 1 ö e , , , r , , , renn, nner, , , , rr n , , . , ere Sia eng, , m r . n,, . en , ä, n,, e , , ; . . ; 22. ‚. us w. stoff· Kaufmann Ludwig Hans Christian Sandberg S. B. 1 zu Reichenbach, ist heute einge, am 1. April 1808 begonnen. ,,.
tacs J. gůttuer 4 Co., Berlin. 9. 3. 08. an deluhren, bel — 6 Frankfurt 191 e n,, ö 14. 4. 08 n Berlin, G. m. Bb. S., Berlin. 20. 4. 05. in Altona ist Prokura erteilt. Nr. Z 121 Firma Paul Trapp⸗ Bua 24
Ankers durch ein? n fle n,. e, 302 785. r. zag. 87 208, usste stngthr log: gumt ß 3m, ,, . End ci . öfer. Riirtaug. Offene Handels. . Firma ist erloschen. druckerei, Berlin, Inhaber Paul Traßp, Buch-
lle go? 30 168. Form mit ausfiebbgre Form; Seretnigte, eri fer rern, n,, , m He fs. ener Trax, Berisn, Fran. fn, d, . e, . Hen, e,. . n . scksche ter Kind die Kaufleute Walier Baumholder, den 3 April 1805. drug er. Versin. einsützen ur Herstellung don Gisenbetonbalken mit] Ges. incl. vorm. Gustav Gecker, Freiburg i. Schl. 1. 8. a21 671 221 672 ** 233 285 Schulbild chrank usw. iedrich 1 33. 186 4. os , Hamb Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 22284 (offene Handelsgesellschaft in be? Querrichtung durchgehenden Oeff nungen. Gugen 18 10. M. V. 60ns 2 30 *r ni, an ? ** * aun, Feu „hne n, wegb. Krier. 8. 5. 65. 33e 2871 76? Vorrichtung jum Anbringen gonnen. nauaholder, Seraantmachuug. Ilid38 Franz Moeser, Rach,, Berlin): . Buch⸗ Sperie, Dard b. Bregen a. Zoden fer Bertz. G. S3a. 2232 Zöln a. Rh. 5 Io 365. 18. 4 58. hon Anfahen uasw. Umsde Gtienne 2 ⸗ Königliches Amtsgericht. Ab In unser Handelaregifter Äbrelfung ist heute bei bändler Richard. Ahrens st aus der sesesfschafũ aus. H. Fude u. F. 2 Pat. Anwälte, Berlin Ge pr uder 3* 141 . zar 289 413. Koeffeebühse usw. Daniel zioisp le. Sec; Vertr. Dermann Neuendorf vat miegericht, bt. , Altona. Nr. 17, Firma „Ferdinand Mönch“ ju Baum— eschieden. Gleichreitig ist der Buchhändler Walther 3. 15. 23.6. ö. 2 en ginn var , . . lter ü. . Shan. ele, Hag. Hennrich Holter host. Minden. . iner, Haber 1. . 6. 1. 3 *. e , J. L. os. e, 6 . ö , nnn , ,, , s1Ia. 2386 738. ung jum Füllen von ; r, n , j ö ö ; 12402. 4. C 5. 83 Antrieh⸗ Brems b t urde un 3 ö n after eingetreten. Di
a orrichtung 158. 267 802. Karl Mevbal München 66 äs Jo Kachelcfen iw. Olen Be. r e d un n,. ,. 8 J. Henligen als Inhaber der Firma Heer Jenn Baumiholder, den 3. April 1993. des Friedrich Butsch ist erloschen. n. Die Prokura
Dosen mit geschmol enen Präparaten durch Abiapfen . An i phenburgerstt. oa. . r . Aten von einem fahrbaren, wlindrisch geformten; versebener Zeiger kü ; ; ettri baz. Comptoir System Peest, G. ä. b. S., h. Bleichen 18. 12. 4. 098. H. 25 7466. 10 4 066. in Amberg der Kaufmann Karl Diener daselbit ein, * Fönigliches Amtegericht. Bei Nr. 1911 (Firma. Sanitãte werke Moos- 23 allen Seiten hin mit einem Warmwa trmantel stãbchen nun, e de 2 . Augemeine Elettr citãts . 2. b. G6, P. 10 O89. 158. 4. C8. er. 251328. Bächsenöffner usw. G. G 6 en. Ferner wurde eingetragen, daß die im Berlin. Sandelsregister 11449 dorf Æ Sochhäusler, Treptow mit Zweign ieder.
z ⸗ h ; ; tt 463563 ebe des Geschäfts ent ; j 6 5 nile e, r, en, Daad 337 121. üh . G12. Carl Crones, Coln, Linden⸗ 27 39 2 638 * , . b. Chenmmnitz. 2X2 4. 65. R. I6 485. ö , . ale 34 an , 2 des n Berliu⸗ Mitte. n , ,,. ir nm, e, n= . e b. Kopenhagen; Vertr.: 3 Pat. fer m e, n,. Hage Balliyscher i332 078. 283 o709. Dässelborfer Pat, Anm Berlin M. 8. 17. 4. G65. Sch. 20 757. 9*c. . Sen gan . ag * nunmehrigen Firmeninhaber nicht übergegangen * . w 1908 ist eingetragen: . 3 ö 2e efenlschaft· Se ten . ö 8 . 4 z i 2 ĩ. * . . 4. 0D. 6 ? ö . . erlin): * 2. a.. Hilal i Gd seften Ek. Raü, ann betn, z, , , . . 6 so. Hehrlatt. ain. Dr. Fir ,,. n 9. , 2. Wimberg, den 30. Aurll 1908. Schantung. · Eisenb ahn Gesellschaft e , G, fate er n n ge n und einem einste bar ener n nnd e ,, er e e ,,. fees Roben n Co., hamburg, S: mburg. merscher., Wien; Berit; Pr, Lucian Gotticho, 3 7 . n u. Sglossarriz Königl. Amtegerick Reaistergeriht. * dem Sl ju Tfingtau und Zweigniederlassung r,, 2. . 53 ö a m fn zo * i n n. Hern e r Gear, Fer Perlängerung der Schutzfrist. er , Berlin M. S8. 15. T 6s. Sch. 21 ol. , . . ee g , . ** 3 , Das entgnhta g gönfglibet Baurat Afre ö . sr, or. giegelsienfdtmiger Karton mit 833. 33ᷓ ä n n Tit gepegliaen glotz, Tie Werler eiae e di,, für die zar. as 3 274. Schier er ' r an, e , , e , ., , Wen, nr, än, , nraunteisss,,, ,. incl in , mn 3 e garten, , Schnie Sohn. Schonach r Schwarm. gh 3. öͤs. g e , , e gen, dem am Schornsteinauflãtzen. n i, m, n inn , n ö th n , ö Kiecumulatoren· Ʒabrit * . n, . n ha 6 8 . Sch. 28 279 uß a ; Gel; ? 6 a, a Oberhäuser in denbach. ; ö raunfels, ist als alleiniger , , derer, , , e, g, ,, , , ,,,, ,, e, ie, er d,, * m, , , . f mehreren Schenkeln zum en der Uhrfe n Berlin, Pfal; 83. 44 050. 8. 4.4.95. 08. ö J . n in Weidenbach Cwolonialwarengeschäft. leder la l ; ; unfels, heute ingetragen worden. 23 , nie, lere, , Richard dänsei, 4 es,. Hug len f, rn Graetz, Eouturier G. . . . itz. äs oss. Doppelfenfier usw. Sagu. Ansbach, den J. Mal os. 36 nne n gösmn m, menen g. Apr 186. . rn, einem berausgestaniten und elnem auf= Dearsden. . 3. 83 L s,. . ö ö Gal j . . eisel . erm. Alages Stoll. Montreux; Vertr.: Hermann Neuendorf K. Amtsgericht. ist Gefampprotura telt derart, daß er in Jen cin, nn,, er , , G lie tre fen. Gebr. Reer, halle a. S. 3äir'* a53 1a. verlegbar. und, besftel bst ea, , n Luthẽrstt H ul n, rens 5797. 3. ,,. Fer. nw. Berlin R. S5. 27. 4. 65. St. ois. Attemd rn. . llaz n schaft mit ainem Vorstand mitglied die Gefellschast Bremen, ii me fur die Straßenignaissation u. dgl. Dito Kerl n ge a 658. IZ. 5. 65. K. F. . irn Im hiefstren. Handelsreglster Abt. A Nr. a ist die ber zeten dar, In das Handelsregister ist eingetragen worden:
z' Ss. B dä, — . 068. dic Jas 87. Gier. Versandkiste mit federndzm Rohe, Gelsentichen, Florast 1. 3 6 06. . 228. Schirmreflektor usw. Friedrich Za. erm usw. John Dowell. ic. 282078. Spanner usn, r, , . bid rig. lem Cgos Jeptording geändert in Bei Nr. 63. Am 28. April 1808.
. 34083. x 25. 4. Egon Isphording NR Fabrik für Bl ball Brinkmeier C Co., Bremen: Am 1 il
, , ffurt a. Ir. Günther gburgassee 35. Vertr. g. C. Giaser. . Glaser. O. Derin zrensireitz. B. X ob. G. 13 80. 1. 4. 3, g g Rachsi. ß und ißt az Inhaber glechempballage * So. Brennen. Am 1. Apzil lzos
e, Gen ih öhm Kü. Saher & 88 nen, ,,, be , , ö an Scheu es Kennt n liter. ese n', derer Selcwichese m
Ian? 38 190. Metallband für den Sackver· 6 . * e , n Dä. obs, ä s '. Taagftick ut. Rheinische e , n, . 8. 28. 6. 8. 05. * bcuborn, den 10. April 1808. ee, , ele dee neneralversammlung vom Nchtiget Seht h Carl Pilbelm Schaper Tea hrte
a nach g ice: ald Carl Ktarutz, 3 * Co. z ; 5 ; ö abrit Aug. nd en ls eitmann. 36 . 6. nl ere nf Königliches Amtsgericht. 3 g sind die Bestimmungen der Satzung n mn ,, eingetreten. Seitdem ia. . ö reiburg i. Br., Bursengang 25. 29. 4. 05. A. J ⸗ . schaft.
Hel mstedt. 30. 3. 08. K. 34 004. Reinigungs vorrichtung für i mit Siphon · 4g. Fa. 8 20. . . R. 15 484. 16. 4. 08. 3 4. 95 9 9 Attendorn. 114321 Berlin, den N. April 1908 5 Surtig MC Comp., Bremen: Louis Hurtig
ir less S0. Täapackungs. und angleih Rürltnsen, Genu, Feitler, Mannheim, L. 8.11. 6 6 : a d. . , n. 28. 282 822. Pfropfen. Elnfettvorrichtung usw. e, n n n n , 1, aonlesl re äunteberitti Heriin-Mitte. Abteilung 85,. fran, en d geb. Grunwald, ist am 1. Apri
Verfandbebälter mit Einrichtung und Ausrüstung zur 8 ; 61 ] r s I9. 3. 08. F. 17254 go 28 12 h eri e Gherson Schön, Wilhelmaburg, Nied. Desterr; dorn seißs er eingetragen worden: nerlim. =. . ian 1808 ausgeschieden und die offene Handelsgesell.
Aufnabme von Tierarmneimitteln. Dr. Curt Benner, i ; x . ; . 2 7 263 85e. 3836 762. Wassersteinablauf mit lösbarem, Baldgbut. IS. 4. G56. D Vertr.. Th. Hauske, Berlin 8W. 61. 14. 4. Ob. Dem Buchhalter Kuno Tadssch zu Attendorn ist des er nnn 364 Berlin · Mitte. Hein e meg e m, . 42 iet
ginbed. 3 . e' lenken Siwben. Shi Tipp 38. 20 j 381 3356 520. Plombe mit seitlichen Wulsten ] als Geruchverschluß dienzndem z 88. 252 287. Waschmaschinen⸗ Deckel verschluß 18. 4 08 Sch. 20 733. 14.4. 865, ö Prokura erteilt. 8 . ̃ und e feng ie g e: . 3 De Bren. * 3 . im . 3 ,, , ,, i. S. 28. 4. 06. . . , 2. 83 1 , ,, , 23 , * . 1808. 1 4 . 1808 ist in das Dandels register ö . . ; 86 m n zen. u sches durch Kurbel 3 ; 4. O8. entschel, Breslau, . 73 212 4. ; P nigliches Amtsgericht. ng n ĩ Louis Hurtig erteilte Prokura ist am 31. Dejemb Berlin Nummels burg, * Cem go. 252 734. Vorrichtung zum selbsttätigen 11. 2. 5. 05. H. 14. 4. 08. M1 22.3. 98. , , e, , ler, r. 32 111. Firma: Elfenbein - Industrie DVeiem pet 2 . berge ett e . ,,, ; niz; Zara g fahren , u, 53. 2 n 9 be, , , , 4 . ö . 3 ö . =, Inhaber: fh Cohn, gi e * Co, Bremen: Offene Han ern erge ellter ö . — 9 4 ö; ich Timm, erlin. — . . 1 . * 2 Akt. Ges. vorm. eng en erg * * * 1 . . ĩ d 1 n ? 9 :3 4 : 118. Ablaufhorrichtung für Bade, * Hauburg. Hamburg. 10. 5. 05. R 1I5 581. 6. 4. 68. Nauheim ist für die Jwelaniederlaffung Land., Nr. 3 112. Of Alagesellschast, begannen am 1. pril 1908, Se- nn, nn, Bamberger, Leroi are, Ws gäs. there m, f g. ieib. zs. 4 63. M. 18 103. io 962 Sö6a. 251 575. Strangpresse usw. Wilhelm grãflich Sesfische concess. ae r Filiale . Müller, r, ,,. , ,
a. 2
ch Meyer NM. 24 3. 08 B 37 662 ESoennecken Bonn. 14. 4. 05. S. 12 334. II. 4. 08. 434 264 375 Antrieb fũr die einzelnen Vor j iedrich Au .
. 90. 8 . . ,,, , , k , ,
29 an n d ruchaverschluß mit einge. . 6 6. richtungen einer Kontrollkafse usw. rn, , 4 605. R. 15 388. 4. 4. 68. t er berechtigt sein soll, zusammen mit einem . ren, . . 8, 63 mar. Angegebener Geschäftszweig: Agentur, Kom- ö ü beg, i r . . n , , . Biele⸗ 21 9. 790. Ueberfaß usw. Eisenhütten ˖ * 2 1 zufammen mit einem anderen am 1. April 19038 begonnen. , ,,, mit beschrãnkter Saf
- ĩ ; h. 4. 08. =. te,, . — 2 ; . *. . 5. 05. ist: ö (. ‚ . ö 2 .
Blase. Goch. 21. 3. W. B. 37 627. 172. 276 694. Einrichtung zum Betriebe von 36. 28 1 223. Speisenkorb usw. Weber. , , ,, . ö , K **, 1 h tung. Bremen;: s zweighicde leaf ng der tet
sic 337 158. Schnürpackung für Zugglãser, ** Nisch. Kondensationg anlagen nsp. Att. Ges Brown, Kallinaun & Eo... Cöln a. Rh. 153 1. 55 . Fenz Kaufmann Gurt Hensel in Bad Namn. ic. ima: — gleicher Firma in Brake beste henden Hauptnieder⸗
uz Welspappe, mit nur je iwei Flarhgen am 36 * Boveri Eie., Baden, Schwein; Vertt; Hans ; 346 * ter in riedensbütte O. S. R. 2 ; W. 18 250. 14 4 08. ö Wolff, ; . eim erteilte G wrok ] ĩ lassung: Die hiefige Zweigniederlassung ist auf-
Rahmen. Grnst Jãhde, Schönborn N.. E. 28. 3. 08. * n. 118. . Heimann, Pat. Anw., Berlin SV. 1 18 4b. 250 ssT. Streichbolibũlse usw. An⸗ 33 05 olff Bernburg 24. 5. 05 W. 18 446. h an . 2. ,, . ber. Karl Bohlmann, Kauf⸗ gehoben. Die if len g,. fir gc. 5 63 .
J. 7923. J. 8369 13. 4. O8. rit Heintz A Bischof . Warren ausgebildet. Abschlu kasten. ; haitische Sindwaagrenfabrik emntz schof⸗ Sic. 220 310. Faltschachtel usw. Friedrl Bad Rauhcim, den 38. April i866. Rr 32115. Nud (. m X. April. 1808.
,, n, k er r,, erer s. n. 16 ni , , e,. ö ,,, . . gun r w el, ger k ö 1 , für die letzteren. yd, m, . 28 4 336 s ats. Flanellstof mit weißer Kette, R. 15 677. 7. 4 08. n , Jar es Kellermann: Hain, Neu- g 153. Har? * 5 3 4s 1. Ginrichtung zum Aufftellen und Ramberg. Bekanntmachung. 11434 ö 33 E, . Grund Veschlüfs. der Versammlungen der Zesell r 9 99 3 o., Freiberg i. S. mullinieriem Giaschlag 2 Dru 26 e 8 ö . ö. mh * 8 6 6 3. in . 9. ge Tranzportieren von Müllkasten usw. Robert Krebs, a r r . . n , , Sine ugo] baherin; . weer. D iat 16 . . enn, n, ir. . ö 3 Hos vic zar z19. Bierkonservoter. Johann der Keiteichtung, J; X. erg r 46. 13. 4. 05. . ; . n⸗Mobr-⸗Feuerung us n hi, ende, drang, , os, , Ti szo. Sack gestorkben; nunmehrige Inhaberin? Fried Be Re, don, Hrn e, Graf X Gomp. . ausgelöst worden, iquldatet
z . ; 3. 08. B. 37 544. Jacques Reslermann, Berlin, Neue Jakobstr. 13. i m üg 9 nunmehrige In n: Frieda Sack, J ist der bisberig- Geschäfts führer, der biesige Kauf era sornsti, Trobpan; Vert.. Mar Schäffer, Vferser. Augsburg. 11 i, T n das. Herasprechttation usw. Siemens ds, b, g sog. 5. g * 6 Faufmannswitwe allda. Berlin mit Jweigniederlafsungen : Die Prokura mann Grnft Friedrich Gustar Hackläönd Branitz. 25. 2. 08. G. 18 3389. 56. 336 s64. Prellleder aus ãußerlich harten, A Halste Att. Ges., Hr, g g sn, , dss . pd . . Sie. 25858 968. Vorrichtung jum Beladen von Bamberg, 30. April 1908. des Otto Knopf und des Otto Müller ist erloschen. Bremer Kö enschast 1c. 337 328. Schließblech mit splten Durch innerlich weichen Lederlagen. Ferd. Liebschner JJ . 655. ; 2 3. e, ,. Hr n r rn, Ge ftr, nz. Fahrjeugen usw. Maschinenfabrik und Mühlen & Amtsgericht. Der Frau Gertrud Lender, geb. Gutke, Steglitz, ist mit beschränkter Haftung, Brenen Deen preffungen als Verschluvorrichtung für? Hoislisten * Sohn, Frankenberg i. S. 18. 3. 08. 2 19308 21a. 253 189. Druckknopf · Ainienwãhler uz. Dmg, , gr 355. 3. 4. O3. 2 7 , e,. Braunschweig. gamberg. Betanntmachmng. 1435 . 3 g38o. (Tommanditgesellschaft B. stand des Unternehmens * die Leitung des 3
den. ade, Reutlingen. 6. . 98. S Ge. 336 8277. Ein-⸗ und Aus rũcken fũr elektro · S. Sichle & Söhne, Furtwangen. 5. 50 ; , , d, e gr; , r, dm, = ,, e G , , n le e ae. , r , , Zo äs Blitzschutzyorrichtung usw. Att. 714 50. X. 2 z5t. 8. 4. Ss. k , n . ll r ener nern 1 f .
ñ Berli Gef. m. b. S., Chemnitz 26. z ĩ ünterneh mungen, ö . m , Berlin, Duncker 33. a3 nn ad elitt ar wel Tr hien . 3 93 ; e, ug r zs3z 777. Transportwagen usw. Heinrich Lammine, Mülheim a. Rh. 1. 5. 065. L. 14 250. Bamberg, den 1 Mal 1890. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide , n n, ist am 7. April 1808
; rin . * 6 Gerds, Rostock i M., Gr. Katthagen 1. 20. 4. 05. K. Amtagericht.
* . De. . en 1a . * , 2 5g 1 4 . keel m lire men g rn. ger r go. 366 6 g . 3. . , gerich k n haftende Gesellschafter gemeinsam er— Sind jwei Geschäftsführer ernannt, so sind die ĩ d 1 it mn en er — enen e ö — e ö. s ö 9 * 1 * 2. 1 36 2. 2 2 Ei 2 Mm H. . 1 2551 z
86 3 — 3 g eker Lö 282 12273. Neinigungsvorrichtung, uspn wert Thale Uri. Ges. Thale a. S. II. 5. H5.ͤ In unser Handeltrzgistet B wurde heute mmter Bei Rr. 19468. (Firma R. Hirschberg. Berlin.) , ö wen gr,
don Butter, Margarine, Gel
instellbarer Drebschieber für 7a. 3 718. rauben schlüssel, an wel N. 4. 05. S. 12355. 11. 4. 08. ugust art ens aden 5. 5 65. 55
8 28 Sch raubensch welchem 22 A Harter, Densbach, Baden. 6. 5. Od. G. 8058. 16. 4. O8. Nr. 109 eingetragen die Firma Grund C Der Kaufmann Sally Hirschberg, Berlin, ist 10 ch ech A Prokuristen Bere eg ellungapparate. Maschinenfabr it und der Kopf drehbar angeordnet ist und durch eine zic. 252 660. Aufbängebügel usw. August huhn ges r . fs. 38 d — g eingelragen die Firma Grundbesitz Carl Gach len per z rich berg. 5 * in d schaft berechtigt. Auch können jwei Prokuristen die Müh ier bananstait ; nr ber, att. Ges, Sener, , g Taesfer, Frankfurt . M. Moselstr. 40. 2.5.05. A835. 253182. Værrichtung zun Verwundung . Thale Kr, om, hal a. S. . ,,,, in . ö k 6 , . a m r e. . L , mr, 2
a. I5. 8. 57. M. 2451. Brenne u. Ferdinand Enste, Weitmar. 4. 3. 08. Sch. V did 16. 4. ; aft 4. . Braunschwelg des Waldboden 3 Wilhelm Gühring. Ilfeld, G. Sos5. 165. 4. G8. enen Cle lt lternckneng Fi die Berwaltung Here lsfchaft Kam am Aprkl 1968 Kegonnen. 3 *r , un e. Kaufmann EGrnst
08. von B. 37 402 zit. 252 661. gnippel usw. Auguft ; Fire gar oss. Vorrichtung lum Tragen gon Tree. a8 710. Parallelschraubstod, dessgn be. en efser. granffart . 2 9 2 33 J. 5. 65. B. 27735. 18. 4 98. gs? 2s oz9. Dorpelschläger usw. C. Hein. und Verwertung des den Gesellschaftern als Erben Bei 77 935. (Firma: Vaul Jahn, Berlin.): Die nn engen der Gesellschaft erfolgen durch
übeln. Ludwig Metzler, Worms a, Rh., Pro⸗ 2 n 2 9 . Te fiche Tale fich nach vorn offnet and , ,, — e , , 6 Echefer⸗ Dhorn . S. 27. 5. 6. Sch. 26 837. der zu Barmen verstorhenen Gheleute Karl Ritters. Nlederlassung ist nach Rixdorf verlegt. den Deuischen Reichs und Königlich Vreuffi⸗
08. 1e. 3837 216. kirpoorrichtung. Leopold als Sxindelver deckung dient, und dessen sest; Back zRc. 256 8272. MWerstandeträger usm, Albert haus und Auguste zeborgne Stepermann Eraetn., Bel Rr. 28 542. (Firma. Dr med; Dans z 6 1 , 22 9 . J , n. ö 1 21 36 — ö, , n. ea , mf ge ler b. Mellrichstadt. I7. 4. 08. 1 . 2 ig 6g 2 ee. . zu . 53 ge⸗ ö rr 35 Sarge e ng, gl e, Lr ger. gesenschaft mit be- NR. 7b22 mm . ö - RX. 24 261. 4 4. 68. Hör? es 2 122. Hufessenflollen usw. Fa. Mar n,, . lkegenen Grundbeftzges jur Gesamtgröße von 32 ha Shrletre mg. n das Seschäft Als persögli schrantter Haftung in Liguid. Hremen: Die sie. 337 248. Bogenstück für laschenkisten · Nachf. Hagen i. W. 1233, os. M. 26 42. 2z1c. 256 875. Anlaß und Re gulierwiderstand ; . ; 5 . 20 a 80 qm. haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt: Offene ᷣ 5 ö u. . Transporteure 39 ye, . ,, . i, e e, er e , e. ee, fi 6 y e. Salomonstr. 18. gige ee. n Vleringhausen. S. 5. Od Aenderungen in der Person des e , , betrãgt 660 000 4. , Di ger wen een ö . 25 ide, mn , 2 d auf d A wechselnd angeordneten losen 4. 05. X. J. 4. 4. 08. übrer sind: ; er Uebergang der in dem Be— i e. , . 36 r oe. Korn westheim⸗ Herlleinz rt werben kann. Mar Hundius, Dresden, 21c. 256 876. Anlaß, und Regulierwiderstãnde 2d. . , , r. J. Earl. Vertreters. I) August Rittershaus, Landwirt in Barmen, triebe deg Geschästz begründeten Veibindlichkeiten in, Attiengesellschaft Stuttgart. I7. 3. 08. St; 10263. Terscheckfir. I. 8. 2. os. S. 356 116. D. fw. Albert Krenzer, Leipzig, Salomonstr. 18 W. h drs. Hein . Dichtung 4 1b. 334 808. Jetziger Vertreter: R. Schmehlik, 3 Lheed or gtershang, Kaufmnann ö Barmnien, zu die Ges ncht sft aug geschloffen. Jur Ver. * Beemen! M der Gengraihersam iniung pon Sürisc g, 1, Rö feige i r wufbengbeng ie m,. utomobil. und Fahrrad. 3. 4. b. 8. 31 ns. s. g, . 138. , nm n , . Dal. Ann. Berlin Se s]. 3 Siem nn tabellen Föscadeg bei ireten er felt nd mir beide Gesellschafter 3 Sun. os ist die Srböhung dez Grund. i , n, , e, , , en l le, g e , *g. dä aa, eh ge Rergetet , Being Mang nich en n,, . farifele n e zo bo, aMso on , lä Gd auf mantel. Fabrik ee r es er, . ern e e e , in 9 e, , , ö v. S., Berlin. 28. 4. 06. * mee. in . Daum Bcfren und 1. S. F. Fels, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. eg e n ,. ist am 22. April 18908 ,, rn , r . ed oN) beschloffen. Die Erhöhung ist dadurch b. S., Sal skotten i. W. 30. 3. 08. 17 309. z . ö . , ⸗ 4. O8. z 2 ellt. : Der Kaufmann Fr eyerhaus, Berlin, ö ⸗
Där Ge S Tenge m, Higien Apkarg: mi H, e; . Sil? Meals. lenchtngaegne nns, , dne n en fe fit gc, far flerte, Löschungen. Fe Luer der Geselschalt ist auf die Zeit is i n de Gescäst gis ve nich baftz de, gl. , kerauzfabrbaren, mit den freien Enden auf Wagen. 37a. 237209. Schrauben eher mit jweiteiligem Gartmann Æ Braun Akt:. Gesz, grant a. M. techn che , ., München. I0. 4. 0. 9. 2923 Jufolge Berz chte. um 31. Deiember 1820 festgesetzt derart, daß bis Hafter fie ten Jetzt: Sffene Handelsgesellschaft. . M 000 geieichnet worden sind ö gestellen rubenden Wärme. Aus tauschloörpern. Julius Sat. Thexrot aner, Oberbausen b. Augsburg. Bodenbeim. I7. 4. G65. S. 26 786. 1. 4. os. 1. 8086. . *. ꝛ 1. 1 7; Dundu stf usw. kabin die uflösung nur mit einer Mebrbeit von Jie . haft hat an 15. pri 1568 begonnen. Bremen, den 29. April 18403 . Pratsch Att. Gef., Berlin. 27. 3. 96. DP. 18 882. 2 4 08. M. 26 65h . Sie, 253 414. Giekttostoꝝ biw. Elestrometer 496. 2 32. Exjenterboljen usw. Atten ·˖ ; 22 132. Netalltsbe⸗ usw. dec iert ber aägegebenen Stimmen, die zugleich Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Deng ee ef rel, des Kmtsgerichts: . Sz. 336 9823. Troctenapparat mit Heisräbren nn , er , , m,, usw. . . g , ,. 2 , ö 9 , * 86 68 r e e. . e fte , Viertel . Stammkapitals reprãsen⸗ er ge e rng n, Verbindlichkeiten auf iar Fofte Een ;
größ⸗ ni ? ᷣ ( burgerstr 82. 18. 5. 096. 6. 8.4. *. e , , , ne. Mm , een J . eren, beschlofsen werden kann. e Gele ausgeschlossen. 8 ir e , g linge bahn ,. Berckemeyer, Gelen agchen LI. R 08. &. 3363. 215. 2149 98858. Bogenlampe ufw. Allgemeine 190d. 267 K 267 — * 13 Guß oder Preßform usw. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt rechts Bei Rr. 22 722. (Offene Handelsgesellschaft Kunst Celle. Bekanntmachung. 11445 sobfre en. e . s7b. 3236 986. Mit diametral , eff Gi(itricitats Gefelischaft, Berlin. 8.7 . 55. Marr or 46 . k ergerftr. 73. 6 2 Lohntüte usw. güsfig durch je jwei Geschäfigführer oder, wenn Pro * Metschke, Berlin. Die Gesellschaft ist auf ⸗ In das hiesige Handelsregister A 288 ist mr He, a7 oss, Durch zwelarmigzgleicharmigen nungen arbestender Selhbstöͤler fũr Drudluftle , J. Z6558. 5. 4. 66. ** 4. 2 56. ir, d Mablts . , , e, . usw. kursften bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und gelöst. Die Firma ist erloschen. Firma Löffler Diehl in Celle eingetragen: r hee , . Alsted Vosberg, Magdeburg, Hutenbergstt. 86. af Tsa os. Schutzg las usw. Willi Bohnert, Sob. 1 ? mig ng an! 2 rper u 3 44 n e ns usw. einen Prokurssten. Bei Rr. 29 124. (Offene Handelsgesellschaft Omer Bie Firma lautet jetzt Löffler Diehl Nachf. e f, Trac napparaten, De e urelemski, 25 3. 08. V. 6345. ] — 6 e, 4. M., Schweljerftr. 37. 4. 3. 65. D e ,,,. . onprinzenstr. 56. 34 3e ö re, . usw. 6 wird bekannt gemacht: Decugis und Sohn Filiale Berlin, Paris Inhaber ist der Buchdruckereibesitzer Otto Naumann e Gcleben b. wo cbia; Dip, 1 G, , w. 6 3 er mr, , re rm s,, ,. I, o d cod Meter hler ust. Wach We äs es n e n we uswo. Gdmund A768 277 * er ,. . 5 . te e gr, . ig chh: 36 i n m ,,, r m. * . r. . 6 X
ĩ ; i . . . ꝛ ; erzähler usw. Maschinen⸗ ; ; ; ; ö . r Augu ersha ; er n. e eiten gehen auf den Buch= , ,,,, — ing, geb, Sec ö,, t. C6. K. zi zs. Ferslu. ber 3. Mel he , e. 4 Bre ge, n ge gyn gos, keene e er r Tse ich iber! 16. 4 saiserliches Patentamt. 3 4 Anna Clementine Böhl, geborene Langen, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. Celle, den 28. April 1808.
. Life ieder n, dauernder Ark tele stung befan Hergrbeiten van Kreide um, Sberrhein 9, aer iin; Dan eisr-n e; 14d Daniolices Aut gert. I.
j ö dal. Walter Thiem u. Dr. Max Töwe, Halle a. S, Verarbeiten on Kreide ulw. errh che minderjährige Johann Jakob Langen des Königl = Crimmitachan.
men, . 91 i mn. k. n irn 6 . i. Untergries b. Bad Hordorferfir. 4. 1. 5. 95. T. 6866. 6. 2 8 , , , Straßburg h 9 3. 54 9 ! n mn e, 4 ern, In das Handel sregister ist heute eingetragen .
* 1 . . — 2. ö. / . . . . . 1 — 1 * 9 * D
nnfter. 19. 3. C5. K. 33 89 ür, 281 521. Parrichtung jun *eesnget sc. 2s ssd. Kiapictut ulm, Sa. Kiltetz Handelsregister m * ngen, gebotene Ritters baus, 14 , , nds it ki das Handelsregister G! , ,. . ö milie Rittershaus 110 000 AM,
26 568i. 236 8709. Wassermotor für Wasch⸗/ Os. Halt t pendelnder Sanduhr. der Formkasten usw. Alfred Gutmann Att. Ges. 33 — er Hamduhs. Taten g. 1g. Bann Täiffsz Bochum. Witieis. . ra schtnen bau, Altona. Ditensen. I4. 4. 6s. gania, Sera, Renß. 26. 5. 65. C. 14514. 16. 4 06. ) Fräulein Ferre merge, geruhard auge. Fri. fend. Die Gef kscheft ü aufs. denn .
bacherstr. 5 21. 3. C8. T. 9293. 8. 13 3585. 9. 4 95 5264. 257 501. Fochofen usw. Josef Milchert.
13831. Deer gs Tan Tagertchfe für Windmotg räder Zar 253 46. H; Stromberg. 3. 5. O5. JI. id 1364. 2 4. os. Aqhim. Betanntmachung.
; ö Herrenkoffer usw. August Müller, nm erg ; *. . Mt, denau.
6 2 * . 1 1. 26 . lh in, 4 * . an , 65 * 25. 5. 857 M. ig 606. 3 . , r f . 6 d , 3463 n , m , mm 8 1 2 * Firma: J. Lewy Co. Inhaberin ot . ;
Liggeri 32.3. 98. K. 33 689. . G. NM. ; . 68. ; . G. m. b. S. g rer Stammeinlagen bringen die uise ander, C ttenburg, au att 908: di t 1 Klette in
i Re sn sas. Zastenplel ua, ge , Tage e en ir gen g, , , , k 6 s e, er,,
gebãuse. Michael Nosenhast, Hamburg. Karolinen⸗ Aenderungen in der Person Schmutzler, Lespng - Gohlis. 26. 4. 05. X 2147. werk Jrankfurt a M., Julius Pfung st, Frank ⸗ anne fu hre⸗ 22 ift ju Barmen vor der Hatdt gelegenen Grundbesstz zur Das Geschätt ist bieber von der offenen Handelß. mann Frani Paul Klette daselbft.
rate 32. 25. 3 08. R. 21 667. — des Inhabers z4. 4. 0s. furt a. II. 6. 3. 65. G. I3 876. 13 4.08. Achim, den 29. April 18908 Hesamteroße von 2 ha z0 a I 4m in die Gesesl. gesellschali 3. Lend & Co: und sodann von dem Angegebener Geschäftszjweig: Handel mit Mann Abfallreguliervor⸗ e . 23. 282 861. Ramm usw. Wilbelm Schneider, sag. 253 2581. Plakat usw. Alols Kettner, ökrön qĩiches Amtsgericht. 11. ee ein, an welcher sie mit folgenden Quoten erb⸗ in mn, Mar Lewy unter der Firma. J. Lewy fakturwaren.
. äs 7 oö n. Selb siiatige — icht ü delubten, bei welcher die Anker Gingetragene Inhaber der folgenden Gebraucht · Göln, verzogstr. J. S. 5. 05. Sch. 0 877. 20. 4.08. Beiertheim b. Karlsruhe 1. B. 29. 4. 06. W. 18 292. teiligt find: X Eo. als Freren erg er dmg elin ern lschau, den 1. Mat 180 , . die zu i, 5, 6, 7 und 8 genannten Gesellschafter findlichen = J. Lewy K Co. Königliches Amtagericht.
gstift be⸗ d di benannt en. 44 276 584. Fußbodendler ufw. Otto Kunz. 13. 4. 08. — , d,, ,, , , Ta w e ,,, . ke r, ig, ss oss. Slghtese nn wan ee m rl ie, ene. aas] ui e. , , , og, luisor
. mtr. Vereinigte Freiburger Uhren- 36. 323 308. a. giaar. Gabloni, Kaiserslautern, Schiller ste. 4. 25. 4. 06. ‚ ee wart 67 2 . 6 — Böbmen; Vertr. Garl Gustav Gsell, Pat. Anw., 16. 4 08 ströter. Hannover, Stadtistr. 3. I7. 4. 05. W. 18241. Eintragungen in , der zu 2 genannte Gesellschafter mit .., irn nde. in Ehret lenb] *r it Hrolarn erieiit. 5 , w n h Len
reiburg i. Schl. 28 5. 07. V. 6010. Berlin 8X. 61. zie Tan s 0. Schlitzrehr usm. Neuwglim erk , . . ; , n, dle jn s, und genannten Hefen schafter mit je . Ni s. . Fltma, Restgurant Trocadero“ Fi D 33 a6 des Sabfiiãtig Abfallreguli vor- Te. 3221226. 2232 389. Deutsch · Dester⸗- 1 Bösperde i. W. 6. 5. 65. N. 5576. 166 286 3 1er, , 33 an. V 2 n m , n n bee Ges aft erlolgen enen Colftez, Berlin, ner, Benry Golster, . , — e r e enn w . Ramme wen, Diner zäf. 256 1 808. Tischkarte usw. Meiner * 6 08. . ] ; J. Damhburg ist Prokura erteilt. Barmen, ban c 3 . 3 w rr n, csellschaft:; Aifred D 3 Firma ist erloschen. 1
wird. Le reiste Frelkurger Uhrenfabriten. , 290 777. 208 106. Sachsische Saus. Buch., genzig. JH. . 65. M. 18375. 18. 1. s. 1 588. 281 418. Presse usw. Fritz Fitias, A 5311. Albert Haack, S. W. G. Krüger Rönigliches Amtsgericht. Abt. 12e. Schmidt C Go, ei ,, Ii sensch er 63 , *. n .
; 65. deren , * von . . äs? 336 26. Wasserkraftmagschinenanordnung, . rg . Rappel. 24 . kh, Barmen, Bendabler, 7 breche daz das lad in. Bewegung setzende 26. 282 737. Flüssigkeitgrerteiler m. Dr. doc. 284869. Vorrichtung um staubfbrmigen Sauß. 11608]
7 Frau Glisabeih Langen, geborene Ritterghaus, denau, Inhaber Bernhard Lange, Caufneann, Frie., Klette ist ausgeschieden. Friedrich Hermann Klette 11428 Ilo 009 in Erimmiischau führt das Handelsgeschäft und die