9. 14
. ö ö po ca. l Attioräre nach Berhältuis des Nennwertg ihrer] Geselschafter lur Deckung ihrer Stammeinlagen in geselllchaft. Dle Gesekschaft bat am 1. Mal 19g) r . NM Ir erte lll 9j t — . 66 vine, n. be g , enfhr Zehnte Beilage
em re Königliches Amtsgericht. haufen. Inhaber Otto Villinger, Mahl ⸗ und Sag. muh a, n .
, , ne,, , ,, , zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich reusischen Staatsanzeiger,
der Nr. 422 st bis h e 2 in 8 Schey . 1 ö. ö 19 Os Gesell ãnkter Eagom, Ruhr. 4 Mo * te ren n . shrez . zu 12 — wurde n , r . Im ff. Handel sregister ist heute ,.. . 105. Berlin, ntag, den . Mai . K 11808 verteilen ist sellschaft unter Aufhebung des 33 ellschafts. die Gesellschaft mit ler ng: in Firma w. 5 gchen⸗, Muster und Börsen gegfstern, der Urheherrechtseintragsrolle, über Waren r vr, g, T, m ieee e! , ,, , . k , ,, J . Sies. Wönigliches Autggericht. Abtetlung IM, Grnst Baumbeck hier um alleinigen Liquidator be⸗ Si Der Gesellschaftgvertrag ist am zeichen, Patente, Gchrauchẽmuster, Sonkurse, so
. ! tze zu Essen. ͤ 2. 90 D RN * ch vrt, , men era been . barweliresset Ji en,, , nen hen K Zentral⸗Hand elsregister für das eutsche Mech. (Nr. 105 D.)
worden: ; ö Licht. und Kraft ⸗Attiengesellschaft in Dresden I auf Blatt 6548, betr. die Firma Gustav Königliches Amtagericht. . jr. nen erworhenen Lljem für den Vertrieb . ister fũ D Reich erscheint in der Regel täglich — Der ‚ ; ünstl topostkarten . j Das Zentral Handelsregister für das Deut ch gel tãg . . . des Handelsregisters ift ö em, , 1 n, 6 = , ö . e. ö 1 . N˖ , . , e er e dn, n e n m ng, . ö 3. . * s6 ö 5 3 3 — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Her Heselsschaftederttgg vom 3. Märn 1803 ist rtklaknern ee Penne gm, er Firma. Glertrizlikts Gesenschaft Jar bn, m. E urs Erreichung ihres Zwegeg berech. eigers, 8M. Wilheimstraße 3, bezogen werden. nn, n n . : ⸗ . ; niederlassungen ju erricht d an Staatsanzeigers, ? e 29 e n le, ,, Gustab Jullus Erdmann Jähne ist Königlicher Hof 9 * 8. . 1 9 Fit 3 de,, . 3 ei: 4 ä, ,. z swafter Carfmann Kurt Hülle und. Fraulein Elia Koplenx. [II482] gemeinsam zwecks Gründung der Gesellschaft ge in 5 g' und durch Hinzufügung des 3 25a laut n J Stelle Ser Kaufmann Heknrich Marten in Karby Stammkapital, beträgt 29 0900 6. Die Gęeschäfte. Handelsregister beth 6 in Hannober. Dffene Handel. Im Handelgregister A warde unter Nr. 455 ein, lieferten Werke und Büche, für den dene bua he el Notariate protokolls von demselben Tage abgeändert * Piat Ks, Heir, di Strg Mar Sertig zum Geschäftsführer bestellt. führer sind: der Bahnhoftzrestaurateur Wilhelm ö en c t seit 28. April 1598. Dem Wilhelm getragen die Firma Max Schilds Kaufhaus für in die Gesellschaft ein, Der Wert dieser C lage — 6 . . . Firma lautet künftig: Mar Ecker ufo rde, den 28. April 180. Evert, der Restaurateur Heinrich Hohlmann junior ClIogan. 11466 Gi 9 dannoher sst Prokura ertesst. rtiewaren und Gelegenheitskäufe Bonn mit 6 an , ee, * n, . fan te af Hrnnd keen deen Gencrel. Rar, Cgfußggn, pete. die offene Handels Rönigliches Amtsgericht. 2. und der Kaufmann Max Gosebruch, sämtlich in In HDandelsreglster Nr. 403. betr. offene r wbt: enen . weigniederlafsung in Koblenz. eiyz 6. 2 are gt. Abt. UF.
ü i . i z nac crannmma mn Gssen, von denen jeder in Gemeinschaft mit ein I Diethert & Schilling, Zarkau,., ; Inhaber ist Kaufmaan Max Schild in Bonn. Imtè gericht. 2 Gimächtigung eine Fafsungs. giert werner e söebschner n Deesden;: Kiemen, d, r Ullä4s9] anderen Geschäfts führer befugt ift, eng 3 e , Dem Kaufmann Paul Domasch ge,, . , Koblenz, den 28. April 180. Ludenseheid. Serannimachung. [11591]
öst; i llschaft de eingetragen; . J . ie Gefen chaft ift aufgelöst; die Firma iss erigschen; . In das Handelkrcgifter Abt. B. t. bei der unter zu vertreten. Ferner wird belannt geme ö * *. ist Prokura erteilt. . be⸗ Königliches Amtsgericht 5. unser Handelsregister B Nr. 14 ist heute zu , , , . 3 Q Tig gehen me a, w öffentlichen ¶ Bekannjmachungen. der di n e. ö. dnrten g s h e n Giogau. 29. 4. os. ; d,, r n n , 2 —— ias3! , e Wulff Co. Gesckschast fällt nun in eintausend dreihundertsiebenundsiebzig D . . , schen. Eisenach beute 9 en , daß 9 nö folgen in der Rheinisch!Westfälischen Zeitung in Goldap. Bekanntmachung. i463] u erhöhen. Ve mgemẽß ist dasselbe um 1 000000 Im Dandelregister A Nr. 459, betr. Firma mit beschränkter Daftung, iu Duisburg mit auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je tausend ö ** . . richt. I) durch Beschluß . Generalherj mmlung vom Essen. Ruhr. Der Hesellschafter Heinrich Hobl mann In unser Handel zregister A teilung A Nr. 108 ist erhöht und beträgt izt 4à 006 G00 46, bestehend in C. B. Scheid Eoblenz, ist eingetragen: Zweigniederlafsung in Halver, eingetragen; Mark, in neunhundertvierundvierzig auf den Inhaber , 26. Februar 1908 die Erböhung des En n stals junior hier bringt die von Peter Luhn, Gesellschaft heute bei der Firma Szitttehmer Hartstein werke 1090 Inhaberaktien 1600 66. Von den neuen Dag DYandelsgeschãft ss in Ausschluß der Forde; Die Zweigniederlaffung in Halver ist aufgehoben. saulende Stammaktien zu je tansend Mars, in ech Deegan. lld4s! am d boo obo M durch we , . . ven Kit beschrsnttez Haftung, n Barmen, etworbenn uud Zementwarenfabrik Gebr. Broszat Co. Aktien find 4865 O6 e lum Itennwert, old O00 . rungen und Verbindiichteiten auf Kausmann Will Dies Fiöma ist daber im bhiesigen Handelsregister hundertundachtzehn auf den Namen lautende Vor= In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: Inhaber lautende Attien über je 1500 beschlbffen Lizenz für den Verkauf von Ansichtepostkarten durch eingeltagen: Die Gesellschaft ist aufgeldst. Die Firm? e', bond ts co gaägegcben worden; von Hic in Robin welcher, dae sclkhe nnter der Firma gelöscht. fudealtlen zu e zweihundert Mark und in eintahsend 1. auf, Blatt 11168; det Jie Iffen Hande ls. und da Luhng Automat zur Deckung feiner Stammeinlage sst arloschen. letzteren Aktien müssen bo0 606 den bie herigen 6 Scheid Nachf. fortführt, übergegangen. Lüdenscheid, den 28. April 1998. e sounderlunbelte auf ben Rfarmen lautende Stannn seshschaft Surter * Ce. i Drasren, Der ge, g E Gehöhung duechgeführt werden ist, dem. M Sacheinlage in die Gesellschaft ein, wodurch die Goldap, den 25. April 1808. reegrcerlanerhall' 111469iger Frist derart zum gobienz. den 36. Aprii 1968. Königliches mtegericht. rien zu je sweihundert Mank. isckafier: Vincent Lultzm ift auggeschicden,. Ber rmusslz?l des geen me, mos Tölzer ert, Stammeinlage in Höh bang Sobo „ berichtigt ist Rnigliches Amtggericht. Benuge angeboten werden, daß auf je 6090 46 alte Königliches Amtegericht. Abteilung 8. Has eur; ilg89) .. e, ee, des Gesellschaftsvertrags wird ö in rtf t ,, . und 55 Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags ö Essen, den ö i agerigt Goldberg, Heck ib. ; . Aktien . neue 6 . 10609 zum Kurse von . nstann. Sandeiaãregisier. 1489 ,, n annt gegeben: ö . j ĩ i eute zu der 0 en werden kann. 1 in Von dem 863 det genehmigten Jahrerbllam fich en. il, ben i y . aeg e, gg. nn gls Lewandowgky in Ham Eggen, RRunr. 11459 * 22. ,, ba gen chef . 3 Firma Dackethal Draht. und 3 e . . Nr. 28 deg Handelsregisters . ist, eingetragen z , , rr beer, d, ,,, , , , rere, ,,, , n, nn, , , . u rats zu mmender Betrag, mindestens 4st! ; j an ellt wurde. tagerichts zu en, h ; ngetragen: ; ann over. em Otto Kaufman ellschaft aufgelõöst. ie . ; aber do so, dem gesetzlichen Reservefonds solange zu. wetter Kommanditist it . Jesellschaft ein EGishaach, den sr April 1808 Abteilung nn eg. eg em fen, Hel ge, 6 e ere rn ist auf 100 00 herab- und dem Arthur Hilbig in Hannover ist Sesamt. ,, 1 Ze. Pro. Registers. Ferner ist unter letztere; Nummer ein
getreten. . t Die hiesige Zweigntederlassung ist jur r . 10 060 des Grundkapitals „nn Blatt 11 0c, bett. die offene Handelꝛ. Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. ITV. delsgesellschaft in Firma „C. A. Roehr Nach-⸗ prokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich zur hm von dem alleinigen Inhaber Karl) Friedrsch . ö. 5. en ff 2 3
gesetzt. ; ; x , ,, olger“, Esffen: Die Gesellschaft ist loberg i. M., den 30. April 1908. Vertretung befugt sind. stergefũhrt. dige
, , , n e e, , de. n e s fs, ic, , ren, , mer gegn wen gandelgzegssters6– een r , Der g fr n n bl n Goldberg Een, fe, Wm gzerich. Daunober, den 33. April 1908, . fir, e, eue, ne ginn Zere , r m , n , sowelt nicht statuten · oder vertragtmäßige Tantiemen Jeezben: Jie Bestimmung, daß die veseñschafter steiner . bein m herigen Gesellschafter Kaufmann Karl Kropp ju Goslax. Bekanntmachung. 11468 Königliches Amtsgericht. Abt. 4A. Sen lfd. Arai va ches Nachfolger in Kon stauz te ha . ; de . 2 ö n, , zu berichtigen sind, auf die Zeit vom 1. Januar die Gescisschait an gemein am oder je gemelnsam Haftung n Vohwinkel. H stein ist 1 Essen übergegangen, der es unter der neuen Firma: In das hiesige Bandelsregister A ist zu der unter aenner, Sieg. Bekanntmachung. 11474] eingetragen: Die Firma ift in Zeno Brütsch ge ⸗ mann ; er h hi ö 8. 6 übergegangen i808 ab die Vorzugsaktionäre bis zu 60 des nit den Yroluristen Heer rg Telchow be 26 9j h 9 4 ö e g, eee. , war Ftropp““, Essen, fortfübrt (5. JR. A 1367 *Y 326 eingetragenen Firm: Deinrich Goslar J nser Handelgregister Abt. m ist unter Ifder, ändert. Inbaberin ist Zend Bruütsch Witwe FKosfne ist die Firma mit dem bie 9. * w ,, dr, g, e gcc, fee e gn ne fe,, date e säen when Der ie,, li ces ö , Valter Jahre, wenn und in soweit die . * . mr e r, n 2 Elberfeld, den 28. April 1908. j mn, ö mn 6 28. April . 8 , ist jetzt der Kaufmann , ,, Firma 2 . , ö erteilt. kurn. J i, desckben Hicgistern 5 8 fr.
orjugsdividende auf irgend ein Jahr nicht erreicht Dolch * k Der kg . Frans Taulgl Ane mn n , n. Simon ö 85 — 2. dre. den 24. April 18085. r 3 April 1908. 6Ir. Amtsgericht. Dem Edugrd i, m de, . . . . een e n n , wird auf die inhaber Friedrich Franz Daschow i 1 e. , . e in Gravenftein: . Daftuns ; Königliches Amtsgericht. J. ; Königliches Amtsgericht. Langenberg, Rneinl.- 11485 n 5 . Ie m n, w, fen, derzeich· Zest vom J. Janka sos ab, soweit die General- Ferse mn, eg, . . 6 . worden: . . . kia en r nf an, . ee, n, . lgreaister Abt. Aft ann, norhpertahõne. getan tm dnnn n. 3 i , n nn . neten Firma r . e cher g, — n an,, in Ahteilung R. Durch i c e gef f e 28 . 365 . Her defege es har Altherr n dag biestze andelbreristz 6 . ima Tide 280 mit dem Sitz in Tönis . w a. , , r ; , , , ö ,
und genannten Werte zugeficherten Rechte, wir Molkerei Gebrüder Pfund in Dresden: Dle K, n. i ,n Flensburg. Königliches Amtsgericht. begrũndeten Sitz in Graudenz und als deren jur Geer, . Kaumann i fturagataui, der Schlosser Hermann Stöcker in Tönisheide und Rönigliches Amtsgericht A. Abt. 8.
— ̃ . ie geb. Fett folgt, verteilt: an Karl Julius Butze erteilte Prokura ist erloschen. , , d, dee, 16st? Erank fart, MHaim. UI1I461 Vertretung ermaͤchtigte Gesellschafter der Kaufmann X reg ffn 8. Januar bs die Firma die Fhefrau Wilhelm Stöcker, Soph naimn . (ilaso]
2. erbalten die Vorzuggaktionäre als weitere . c ertein . Louis 39 6 ö Eiber. Veröffentlichuugen aus dem Handelsregister. Albert Jacobfeön uud Kaufmann David Jacobsobn Stephan A. Whineman jn Simpsonhafen, ft, n,, E eil 1s begonnen. In mmnsez Handelgregister wurde beute eingetz agen. Dividende auf ihre Vorzugsaktien, h . 5 P * und P Otto Drecheler, feld: Inhaber Kaufmann Hugo Bergmann in 1 , . Mosbrugger zu Graudenz eingetragen, 8 unter Nr. 12 am 30. Januar 1808 die Firma Die Gese schaft — 2 , i 96 . D Julius Sirschberger. Unter dieser Firma
b. erhalten Tie. Stan matttonäre als Dividende beide in Döerden. Jeder von ihnen Zarf diz irma Barmen * v. Wildemqun. Ünier dieser Firma ist mit Graudenz· xen. Tr eos, Fritz Guyot zu Kabairg, Zangenbers. Rhld. . betreibt der Taufmann Jullus Hirschberger in Maim auf ire Stammaktien u gemeinsam mit einem anderen Prokuriften ber- n hä. 2180 — G. Bergmann * Koc, Em Sitz nn Frankfurt a. Mam eine, gffen⸗ gonigliches Amtegericht unler Fir. 13 am 4. Februar 1998 die Firma Königliches Amt ggerich allra ein. Weinhandlung.
. 6 erbalten die Besttzer von: r. Blatt 10 286 Giberfeid =. Die Seselĩschaft ist aufgelsst. Bi Handelsgesellschaft eröffnet worden, welche am 1. April Graudenꝝn. lll4o! Johan wiathias Rondahl zu Kabakaul. Langenagelbold. Dandessregifter à Uld86] 2) Spezial- Saus für Mevizin und Ongiene
I 4 de Tensschuldverschreibungen der Aktiengesell. a f betr. die, aufgelsste offene irma ist erlofchen; dos begonnen bat. Gesellschafter sind die ju Frank. Im biefigen Handelsregifter Abteilung A ist die Ferner warde eingetragen unter Nr. 14 am 21. == des Amts gericht Vangenselbold. Ger e snfäeg, eln, bas Gesbe n, mi schaft Giertriziiaigwerke (vorm. D. Z. Rummer æ. Rn gese 1. . in in Abteilung B: furt 9. Main wohnhaften Kaufseute Albert Josef und ir Letz gingetregene Firmg: offene Handelg· prünr Jos die offene 3 mdelsgesellschaft lumen - Nr. 30: Firma Friedrich Schreiber, Laugen uf Anna Maria Schimscheck, Verkauferin in Mainz,
n. d Ziemte zu Graudenz gelöscht. hal * Weire in Ratava ünd Gungmarita. sel old, äbergegangen, die es unter unveränderter Firma fort. 5 arth. Unter dleser a betreibt den 27. April 1908. Bie Géesessschast hat am 21. Juni 1907 begonnen. Die Firma ist erloschen, — setz. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts 1 2 ; der zu Frankfurt a. M. wohnhafte JZimmermelfter Königl. Amtsgericht. Zur Vertretung find beide FJesellschafter ermächtigt. Langenselbeld, den 24. Aprll 1908. begründeten Verbladlichtelten ist bei dem Grwerbe Versönlichen Rechte aus ihr an das Sachsenwerk, 3 6a, . , . 3 er d,, Haftung mit dem Sitz in Elberfeld. Gegenstand Gbristian Hartb zu Frankfurt 4. Main ein. Dandelg. Grevesmühlen, MecR ID. 1U4 11 * Serbertshöhe, den 28. Februar 180. Königliches Amtsgericht. deßfelßen durch Anna Maria Schimscheck ausge Licht, und Kraft, Aktiengesellschast don diesem e lt 2 8 ul o z ier r, it des interne bmeng bite die Ausführung von Bau ⸗ geschäft als Cinzelkanfmann. Dem Architekten Adolf In das biefige Handelgregister ist, heute unter Faiserliches Benirkagericht. CLeipnis. 114537) schlossen. Æ 600, — in 4010. Schuldverschreibungen und . er Kaufniann Franz Curt Müller in Nüder. acheien aller Art, insbesondere von Tiefhauten für Deußler zu Franffurt a. M. ist Ginjelprofura erteilt. Ne 142 die Firma „Tudwig Sutjeng“ in Greves,. „ ertshöhe. Berauntmachung. 11475] In dag Handelsregister ift beute ein getragen worden Mainz. den 29. April 1908. * 260, —– in vollbezablten Altien desselben ausge⸗ 1 6. d eigene oder fremde Rechnung, und alle diesen Haupt⸗ 3 stölmer n Ce. Der Kaufmann Otto Schuh wühlen und als desen Inhaber der Kaufmann das biesige Dandelgregister Abr. Nr. 5 ist D auf Blatt 13 sos die Firma Freiberg * Grenh. Amtsgericht. liefert erhalten. Der Rest von „ 260, — soll aus res n 1. Mal 1909. zweck förderlichen Nebengeschãfte. Das Stamm⸗ ist aus der Ge sellschast 6 Ludwig Lütjens dasel bst eingetragen worden. 1 3. 16 E. Forsayth zu Ralum heute Seldenader in Leipzig. ö sind die Mannheim. Sandelsregister. 11491] den künftigen Reingewinnen derselben Gefelschaft nigliches Amtsgericht. Abt. III. fapital betrãgt 20 oo M0. Geschäfts führer ft Tief. 4 Josef Rosenau junior. Der zu Frankfurt Grevesmũhlen (Meckl.), den 1. Mai 1908. . Firma t e e ö worden: Dem Pflan er Paul Tiefbauunternehmer Karl Robert Andreas Freiberg Zum Handel register A wurde heute eingetragen: laut 29 ihres Statuts getilgt werden.“ PDũsseldort. 1 los2] Fauunterneßmer Wilhelm Müller in Clberfeld. Der *. Mir hobnhafte Kaufman Nathan Schack ist ale Großherroglich s Amtsgericht. 6 9 2 ** ist Prokura erteilt. End Christian Sceidenader, belde in ciwnig. Die D Bard XII Se 83. 185, Firma „G. Ullmann oder folgenden Aufdruck tragen: In das Handelsregister A Nr. 2795 wurde heut? Gejenlschafts vertrag t am 23. April i808 abge- persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gummerabachli-- 1535 6 k kor, nr 6. März 1908. Gesellschaft ist am 24. Arril 15535 errichtel worden. A Cie“ in Mannheim: Die Gommamnd tgesell⸗
Auf diese Schuldverschreibung hat der Besitzer eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma schlossen worden. Deffentliche Bekanntmachungen bieꝛd ish, begründet. offene Handlegesclschaft, mit In unser Handelsregister 4 Nr. 183 ist beute bei . gal ferliches Benirksgericht. (Angegebener Geschäͤftgweig: Betrieb eines Tiefbau schaft ist mit Wirkung bom 12. Februar 1908 auf- wegen Aufgabe der dinglichen und Ueberlaffung der Unger 4 Co. mit dem 2 in Düffel dorf. erfolgen nur im Deuischen Reichsauzeiger dens Sitz in, Frankfurt a. M. hat am 1. April d . Sher ber gisches Felteheim Friedrich — eschãfts); gelöst und dag Geschäft mit Akt pen und Passiwen persönlichen Rechte aus ihr an das Sachsenweik. lich Die Gesellschafter der am 1. April 1808 begonnenen Eiberfeld, den 29. April 1808. z 1808 begonnen. Vine e. Söhnchen in Rospe bei Gummers. Herrzberg, Harn. ; 114771 6 Jian Blatt 13 se die Firma Lindenauer änd samt der Firma auf den Gesellschafter Benjamin und Kraft. Attiengesellschaft von diesem K6 zoo. — Gesellschaft sind die Mechaniker Wil helm Unger Königl. Amtsgericht. 13. ohsFtranckzn sn gang, Di ofene Handels, ach! eingetragen worden, daß die Firma abgeändert In das hiesige Handelsreglster A ist heute bei Schotoladen · Saus Otto Sörtzsch in Leipzig. Ullmann als alleinigen Inhaber übergegangen. in 4*cien Sch itwerschrelbun gen und b 166.— Feinrih Kempkes, Hubert Boebelg, Ludwig Fiel sch. J gesellwbaft ift aufgeltst. Das, Handels ge ät itt 9 6 ere n gl e Wh n Töpnchenä. Nö s bei der offenen Handelegesellsäkaft in Firma Fer wansmmann Bernhard Diko Hörgsch in einzig 3) Band Xii D. 3. 123. Firma. , Mathia; in ginem Antens an 6 zb. — in doll he)hlten Allen Lauer, Kari Sani. alle in Hüffeldor, Zu. Ver, Ener tend. Uilgsg] auf, den Kaufmann Sigmund Sehr in Cöln iber, tren r,, m, ne,, nes HSolhbear bet. en ge fschinenfarrie Ritzich . . aäched nn in Maunhetm. Ha Ge hifi i mit des selben ausgeliefert erhalten. Der Rest bon Æ 100 — tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Unter Nr. 1740 des Handelsregisters Aà — Carl gegangen, welcher es unter unveränderter Firma als , Ranial Amts gericht Gorst in Lauterberg“ eingetragen: Die offene ) auf Biatt 13 628 die Firma Papierwaren. Aktiven und Passiven und samt der Firma auf Friy foll aus den künftigen Reingewinnen derselben Ge. Wilhelm Unger ermächtigt. Starcke jun., Elberfeld ist eingetragen; Einzelkaufmann fortführt. Die Zweigniederlassung e ,, 114921 Bendelegesenfchast, it gufcelöit, er, Käatfmann fabrik Hermann Müller in Leipzig. Der Kocher und Mathias Kocher junior, beide Kunst⸗ und cl el, 1 ö ren r . 6 . f beg r . r , . ,, w e,, ne , H neee ite 494 verzeichneten Firma 6 . ö) 36 rcd Firma. Hapietwatensabrstant Wilbeim Hermann Müller in Pandelsgärtner in ,,,. e,. 2
oigen uldverschreibungen der vorge⸗ Tirma — hier, j n. erg a. Harz, den 39. Ap: . —ᷣ aft weiterfahren. Ge⸗ rannten Gesellschaft, welche den e, e, ] 6 1 8 Schmidt. bier, za die Ciherseib. zn zo. arri zs. 6). Frankfurter gemeinnützige Baugesell⸗= Simi Wide, Damp fziegelei dalberftadi. ist ö . Amis gericht. Ee iz, fte he geo die Firma Rudolf Berg ˖ ur e e e , 1808 begonnen.
Auf Lies. Schulßperschreikung' Kat der Besitz Del der Rr. Ars eingetragenen Firma C. Gaqh— Kunigl. Amte gericht. 16. font, , n , , n hoff f n. 1 lee Nachfolger Dampf · Mrwaen au J fligzs] mä nn uin Elin a? Ber nersärlge! Baller leüdf' ard Tilt. S. 3. 165, Firhna gGcieg. * gegen Aufgabe der dinglichen und Ueberlassung der mann, hier, daß das Geschäft unter Ausschluß der Eipergelld. , , m,. , b 1 6 2 Thiemike 3* ser Handelgregister Abt. A Bd. J ift heut: Rudolf Bergmann in Leipzig ist Inhaber. Prokura Mörscher“ in Mannheim,; N 8. 6 n Sffene ersönlichen Rechte aus ihr sowie aller etwa be, in dessen Betriebe begründeten Forderungen und Unter Nr. 874 des Handelsregisters à — Schlieper Fray a, , den . Amril 1806. gin n,, Ede. der IJiegelei⸗ . 6 die 6u. Gustas Bertuch * sst erteilt dem Kaufmann Paul Malbert Bergmann Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter stehenden . gegen die Kreditanstalt für In. Verbindlichkeiten an die Ehefrau des Kaufmanns R Engländer, Elberfeld — ist eingetragen: Dem Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Valber Sohn. 8 augeschãfi ju Heyda und Jimenau in Leipzig. (Angegebener Geschäftemweig: Agentur find: Adam Gietz und Jakob Mörscher, beide Dach-
an t Kaufmann und B evisor ; Mosb d Heinri demann. Co h welche den Aufdruck: FSeinrich Ad olf Rieke ist nicht mehr Liquidator. Nr. 174: die Gesellschaft mit be chrãnkter wenn n 27 ö . nrich von Wil ann nen,.
Auf diese Schuldverschreibung bat der Best unter d t W. M ö gegen Aufgabe der dinglichen und Ueberlassung = , l , . g
dustrie und Handel i. . an das Sachsenwerk, Licht! Carl Bachmann, Minchen geb. Wiedenfeld, hier, Kaufmann Rudolf Schlieper junior zu Giberfeld, Gehren, Thür. Bekanntmachung. 11462 destzer Gar Thbirmite, ag n den: d Engtoshandlung mit Lebensmitteln und ver bedr in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 1. Fe- — 6 tiengesellschaft won diesem „ 400 — in veräußert ist, von ihr unter bisheriger Firma fort⸗ genannt Rolf Schlieper. ist . ern fen In das Handeleregister r. A t . dab er gz iir , ö 6. bet m g , G , melir Gustay Bertuch . re. . bruar 1968 begonnen. Geschäftejweig: Dachdeckungt⸗˖ 2 ! 1 ausgeliefert erhalten und auf geführt wird und die ihr bisher erteilte Prokura er, Glberfeld, den 29. April 1808. 30. April 1908 unter Nr. 167 die Firma C. Robert 1 [lor] in Seryda ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. s) auf Blatt 10 gos, betr. die Firma Deutsche und Blitzablestungsgeschäft. =. * 9. e er verzichtet. Der Rest von loschen ist. Königl. Amtsgericht. 13. Enders zu Oelze und als deren Inhaber der Halle, Saale, sister Abtellung B Nr. Ii3 ist Ilmenau, den 27, April 1908. Berleidungs ⸗ Eompagnie, Philipp Cohn m ) Band Rll S3. 131. Firma „Heinrich oll. aus den künftigen Reingewinnen der, ei der Nr. A742 eingetragenen offenen Handelt Eiaterber — —— Bürgermeister Robert Enders daselbst eingetragen In das Handels register * ung 2 wa n. Großherjogl. S. Amtegericht. I. Co. in Tipnig: Rofalle derehel. Cohn, geb. Michaelis, Kinna“ in Mannheim, F I, 7a. Inbaber ist: selben Gesellschaft laut 5 29 ihres Statuts getilgt gesellschast in Firma Cahen * Schanzer, hier, n * * ; 11455 worden. beute bei Filiale der ,. 3 1 . —— — lla s] it als Inkaberin ausgeschieden. Der Faufmann Anton Heinrich Kinna, Kaufmann in Mannbeim. werden. daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge— geluter Hun 4 en ,,, Ftrma Geschäfteweig: Getreide, Mehl“, Futterartikel. . a S er . i erden! ier , Handelsregister A Ne. Jo ist bei dei Legroid Päisinp Gehn, in Leipng ist Inhaber; Heschaftezweig? Handel mit Molkerciwrodukten, oder folgenden Aufdrack tragen; sellschafter Adolf Cahen, hier, jetzt alleiniger Firmen bent. ag Aus * . sterberg betreffend, ist und Kohlenhandlung. ewandoweky in Ham urg ist . ä. n. In . i 3 . Deimcte ale Ste der A6) auf Biatt 15 Sid, betr. die Firma Walter, thüringenschen und westfälischen Fleischwaren. 2 , ö , een, mne ef Fame, Kichatz Cos. Heienschast mil de chräntter Mannheim, . l lg. . , , nn, ,. . , , Fir ftlicheg Antegerich. 1. Abt. e, , m, m, n ,, , Sing hn Tibhz ln chard Oschas ist als Ge- Gr. ger. J. x er etwa be⸗ n es Am . f. Gera, Renas. Berfanntm . — ö ; ; ; schafts fũührer ausgeschieden; . Meiningen. 11494 kee n,, , e mn eee ü, mz, , . luis Tee en, , aer lsos , , n ,. , nig , nn, ,, isc z ; t 2797 ̃ ĩ . erbst, Kammgarnweb ̃ 1. ;. Jö er ö te die Firma „Clar , , ,, iss] Lr, g. di, ,, G. oe ee s., G, wen ee, Werl gos GJ Vamdelsrean tic l] er el , n, mn mg; , gien, Gli; a, de lern, es. I6 Hern ber ngiennmertee ger gtt. Een gen ea, Nachf. mit dem Sitze in Düffeldorf, bisher in In das Handelgregister ist eingetragen: r in Gera gelöscht, als neuer Inhaber der KRönigliches Amtsgericht. Abtellung 19. B. . Riot G rude, Dfen Fabri Gesell. Schwarz ist als 6 f 6 6 g Witwe daselbst als Inhaberin eingetragen worden. ril 1808.
M 200, — soll aus den künftigen Reingewinnen der⸗ Dbercassel, und als Inhaber der Kaufmann Alex Am 17. April ufaiann Herwang Paul Horn in Gets 'in, Halle, Saale. lors! schaft mit beschnkter Haftung giel. 6 in Riga und der Ver⸗ Neinin . J.
hier. getragen und verlautbart w ⸗ i w . fan nn ,, laut §5 29 ihres Statuts getilgt 25 den 27. April 1808. n al Nr. 18. Bei der Firma Nieder Otto Herbst Nachf. e . Im Handeleregifter . . 4a. Der e, ,,. en, . . laggbuchbandler Carl. Rentsch in Leiprig. Jedem n m men il D , . gn glicher Amtagerit. w irres Feed, Cee se oa. wild, lä, ne,, Besen ee, ähm ft Lie Vettteteux der descksafn fei. Erne, de, gandchsregisters, li , , m,, , ,, , n m , , , , dn un n n r,, ber e Rn , w, dn . f 6 3 ( andelsregiste wurde . e uten sind geändert. e eschãftsfübrer, = nkt. n ⸗ werk, Licht. und Kraft Aktiengesellschaft ausgeübt eingetragen die Gesellschaft in . Din ib ee. Abteilung A Nr. 124 bei der Firma Rheinische im mer K,, nn, n ier William Werner in Gollme jum Geschäfts Seselschaftstettrag Alt Al Ces mal auf n, ö. . ,, , n ö Hic her- kn r , g. 33. tao . 2 de, n, soll aus den känstigen Fourage⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung Cognac Geselschaft Westhoven æ Co. iu Gera, am 30. April 1868. fübrer bestellt. verlängert, falls nicht 6 Monate ö F. e Leipzig., den l. Mal sos. ein 32 fn Rmnts en Wbt. 1. ke, ., . . n. Gesellschaft laut 8 29 ihreß mit dem Sitze in Düffeldorf. Her Gesellschafts· Lmmerich; Dem. Kaufmann Jean Börner ju Fürflliches Amtsgericht. dalle a S. den 3. pril 308. 10 Zelt durch Gesellsafter, e m deer n n. Röniglichez Amtsgericht. Abt. H B. eriogi. Amnlederie- der. ilasz fn fe; . Gesellschaft, welche 37 , , , 2 , mn da a, j, . Gera, Rena. Beranntima 9 11464 en, fun z] ,,,, Caan r Leipnig. , ĩ . r, ,. des Handelsregifters Abt 1 ? ift. er Vertrieb von Furage— ö ; B08. . ĩ Hannover. j ; t Blatt 13 6 . z ; d,, e , , ie , zr, nene n ee g, e , * : / ; en. 20 60. üũhrer au ungar . ĩ ĩ — ö ; 2 . ausßeüßt mann iu Tüssldorf; Auß dem wird bekannt . Ee, mmerich ist auf den Kaufmann *. 6 9 * 1. 1808. . ge , g ma Stella Juternationale stebende Rechte en 3h den 8 . 2 Mil; daselbst als Inbaber . worden. 2 6 . . 39 e . 24 6 . aus macht: Der Gesellschafter Ewald Zixpmann, Kauf. 1 r ,,. zu mm erich übergegangen. — dürsti e de geric. Sandelsauekunfiei, Inka sso, etettiv · Gesell · Nr. 335 6 . . o . 83 2 ere, Kern cfm erttaß ist am 6. April 1965 ab- Meiningen, den n,. . kern , ge Gre, de isl weren. 23 ern in Schwelm, ist an dem, Zuragegeschäst, das ; * 9 lia n ; schast u. Verlag. zes Geschäfts n. darns- e, 33 2 . abe gn tn iir dent nee, gefätlofsen unb am 1. peil 130; abacändert werden, de, dö Insowelt diese *. den Si d . * i t , n,, w , , , e. verkäufer dülse * Co. Die Sima ift erloschen, . m. er 2 mn 5 u Leiprig. Albert ⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Memmaingem. ö [1I14985 . . . . 9 e nen ö. 26 z eg betrieben wurde, persönlich mit 2900 Enten, Raden. Bekanntmachung. I1457 Unter Nr. 328665 die Firma Dotel Deutsches n, . an 4 3 26 . 34 . Das Siemnmmtaphtal dar delsregistereintrãge. Verteilung des Mehrbetrages nach n, ,, ,,, In das Dandelzreglster A Band 1 Uwurde beute Verantwortlicher Nedaltenr: Laus wisbelm. Tisaert mii , . 7 ** ! Dief 9 ” Lund 2 aufgeführten betragt bo 009 νς., Zur Geschäftsführerin ist bestellt 35. Firma Johann Ebner in Niederraunau. ä tn durch a en rn 666 ai . er n m, e , , . . 8 16. Firma Josef 61 * 1 . 8m ö Ie. ö, , , enn, öoo0 Hire len Wally underehel. Flüge in Leirzig. Aus 8 94. zi n 5 n. . 6 1 ; ohr, 3 n dem er⸗ unter O. 3. 116: Firma Jo w e n Hannover. =. t : e bändlerswitwe Maria Ebner, geb. . . 96 , . ü . e. g,, , u eren als stille Teilbaberin zu Sohn in Beuren a. R. f m,, Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Unter Nr. 3287 die Firma Stella, Juter ⸗ ö e. , 1 er e nn . 5 n ve. Ehe raunau, werden die . freiwerdenden an 9. 9 ö ; ö. i n ,,,, r y, . , , , , , , 3 d un * il hz frau Anny Thöne, geb. Neugebauer, in Berlin. 2 Firma Gebr. Zedelmayer in Stetten. . MJ . . . , . Air ia, Amtagericht. Abt. ð Salad enfee bringen als ihre Einlage die von ihnen Runmehrige Inhaber der Firma sind die minder⸗ annover und a rsön . 68.