1908 / 105 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

jährigen Käsereibesitzerekinder Therese, Maria, Anna, Viktoria, Juditha, Magdalena, Afra, Elisabeth und Rosina Zedelmayer in Stetten in Erbengemeinschaft. Die Prokura des Buchhalters Jakob Weiß in Mindel. beim ist erloschen.

Memmingen, den 29. April 19608.

Kgl. Amtsgericht. NHesskirech. Sandelsregister. 11486

In das Handelsregister Abl. A Bd. JL wurde ein⸗ getragen:

1 Zu D-3 16 Firma Ernst Nabenhauer, Blech und Eisenwarengeschãft, Meßkirch Die Firma ist erloschen.

2) Zu O. 3. 933. Firma Emil Nabenhauer, Meßkirch. Inhaber ist: Emil Nabenhauer, Elektro⸗ techniker in Meßkirch.

3) Zu D. 3. 984: Firma Eduard Henusler, Uniervichtlingen. Inhaber ist: Eduard Hensler, Farren händler in Unterbichtlingen.

Meßkirch, 23 April 1928.

Großh. Amtegericht. MHetꝝy. Oandelsregister Metz. 11497]

Im Gesellschaftgreglster Band V unter Nr. 253 wurde heute eingetragen die Firma: „A. Æ L. Cerf in Diedenhofen“, als eine offene Handels.

esellschaft, die am 6. April 1908 begonnen hat. ge haftende Gesellschafter sind:

1) Alfons Cerf, Kaufmann in Dledenhofen,

2) Louis Cerf, Kaufmann in Diedenhofen.

Der Geschäftsjweig ist: Handelsgewerbe mit Manufaktur, Konfektlons. und Weißwaren.

Metz, den 25. April 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Hontijoie. 11498 In das Handelsregister A ist unter Nr. 23 Firma Albert Sraun (vormals Wilhelm Braun) zu Montjoie eingetragen worden. Inhaber Albert Braun, Bierbrauereibesitzer zu Montsoie. Montjoie, den 30. April 1808. Königliches Amtsgericht.

nulheim, Ruhr. Bekanntmachung. 11499)

In unserm Gesellschafts. beiw. Firmenregister sind nachstehende Firmen von Amts wegen gelöscht worden:

I) Gebr. Hörschgen. Mülheim ⸗Muhr, In- haber Kaufmann Robert Hörschgen daselbst.

2) Gebr. Friedrich Franke, Mülheim ⸗Ruhr, 1 die Sattler Wilhelm und August Franke

3) Johann von Ktamp, Mülheim Ruhr. In⸗ 33 . Elise und Katharina von Kamp a r

I Schäͤper * Broichhausen. Mülheim ˖ Ruhr, Inhaber Kaulleute Ferdinand Schäper zu Mülheim Ruhr und Andreas Broichbausen zu Broich.

5) Louisenthaler Attiengesellschaft für Druckerei, Weberei und Spinnerei zu Mül⸗ heim⸗Ruhr in Liquidation, vertreten durch den von der Liquidationskommission bevollmächtigten Kaufmann Ernst Nedelmann dalelbst.

6) Herm. Siepmann d Comp., Mülheim Ruhr, Inhaber Kaufmann Hermann Siepmann

25. April 18908. igliches Amtsgericht. nuünster, Westf. Bekanntmachung. 11592 In unser Handelsregifter A ist unter Nr. S882 hente die Firma „Max Oelk, Münster i / W.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Max Oelk in Münfler eingetragen worden. Der Geschästsmweig besteht in der Führung eines Farb und Lackwaren⸗ geschäfts engros und chem. technischer Produkte. Münster i. W., den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Cenwied. (11501

Im biesigen Handelsregister Abteilung B ist bei der Akti⸗ngesellschaft Sendorfer Volksbank zu Bendorf folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 22. Märj 1908 ist die Erböhung des Grundkapitals um 50 000 M auf 300 000 ½ beschlossen worden.

Dle Erhöhung ist erfolgt. Es sind ju dem Zweck 50 Inhaberaktien im Nennbetrage von je 1000 4 jum Kurse von 112060 nebst 5.oso Zinsen seit 1. Ja- nuar 1908 ausgegeben worden.

Die neuen Aktien nehmen am Gewinn vom l. Januar 1908 an teil. 5 5 des Statuts ist ent⸗ sprechend der Erhöhung des Grundkapitals geändert worden.

Neuwied, den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Li dan. 11500

Die Firma C. J. Schwarz Söhne ju Echzell ift erloschen. ;

Eintrag zum Handelsregister ist heute erfolgt.

Nidda, den 1. Mai 1908.

Großb. Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. (11503 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 330 ist bei der Firma Klein⸗Hülsewische Wolter in Ober hausen folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in Kl. Hülsewische u. Wolters umgeãndert.

Sberhausen, Rhld., den 22. April 19608.

Königliches Amtagericht. Oberhausen, Rheinl. (11504 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 10 ist beute bei der Firma Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb zu Oberhausen folgendes eingetragen worden:

Dem Bureauporsteher Octapius Schultz zu Ober- hausen ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, jusammen mit einem Vorstandemitgliede der Gesellschaft oder einem stellvertretenden Vor⸗ standamitgliede oder einem Prokuristen für die Ge—⸗ sellschaft zu zeichnen. Das stell vertretende Vorstands⸗ mitglied Bergwerksdireltor Mathias Kocks in Ober- hausen ist gestorben und daher aus dem Vorstande ausgeschieden.

Oberhausen, Rhld., den 23. April 1808.

Königliches Amlagericht. Parchim. [11116

In das hliesige Handelsregister ist die Firma Nobert Niemann und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Niemann ju Slate heute eingetragen.

Varchim, den 30. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Perleberg. . 11505

In das Handelsregister ist bei der Magdeburger Vrivatbaunt Zweig niederlassung be,, heute eingetragen: Infolge des durchgeführten Er⸗ höhungebeschlusses vom 25 Februar 1905 beträgt das Grund kavital 32 600 0090 S (16 000 Inhaberaktien zu je 1500 16 und 8600 Inhaberaktien zu je l oo0 6). Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1903 ist entsprechend der Erhöhung des Grundkapitals der 5 5 Abs. 1 des Gesellschafts. vertrags geändert. Ferner ist heute eingetragen, daß der Bankdirektor Jullus Lemandowtky zu Hamburg jum Vorstandsmitglled bestellt ist.

Perleberg, den 27. April 1808

Königliches Amtsgericht.

Quer turt. 11596

In unser Handelsregister A ist heute das Er—⸗ löschen folgender Firmen eingetragen worden:

a. unter Nr. 106 Max Lichtenstein in Quer- i. n n Kaufmann Moritz Brinitzer in

uerfurt,

b. unter Nr. 95: Traugstt Scheibe in Frehn⸗

burg Zweigniederlaffung in Querfurt, In baber: Kaufmann Traugott Scheibe in Freyburg a. U. Querfurt, den 24 April 1905. Königliches Amtsgericht.

w

nNRadolzell. , , . 11621]

In das Handelsregister Abt. B ist bei O-3 3. Firma Maggi Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Singen Zweigniederlaffung in Gerliaj, eingetragen worden: a. Das Stammkapital ist um 1 000000 M erhöht und beträgt jetzt 100 00 .

b. Rechttzanwalt Cduard Wendlandt in Schöne berg Berlin ist jum Geschäfleführer, der bisherige Prokurift Julius Zoll in Berlin jum Geschäfté. sührerstellvertreter ernannt.

c. Den Kaufleuten Karl Wölffing, Rudolf Kauf mann, Erhard Hiltebrand, Adolf Klett, Arnold Gerber, August Hinsching, sämtliche in Berlin, ist Prokura erteilt. Die zu bB und e genannten Herren jeichnen die Firma kollektiv mit einem kollektiy zeichnenden Geschäftaführer, Geschäfteführerstellver treter, Prokuriften oder Handlungs bevollmächtigten.

Radolfzell, den 27. April 1903.

Großh. Amtsgericht.

Ries n.

Das unterzeichnete Amtsgericht bat Blatt 267 seines Handelsregifters, die Firma E. Lefevre in Riesa Zweignie derlassung der in Stettin unter gleicher Firma bestehenden offenen Handels gesellschast betr, eingetragen, 89 dem Dr. phil. Karl Ulrich Lefäpre in Stettin Prokura erteilt worden ist.

Riesa, am 29. April 1908.

Königliches Amtegericht.

Rosswein. II1508]

Auf Blatt 142 des Handelsregisters, betr. die Firma Brodmeyer X Junghanns, ift heute ein⸗ getragen worden:

Prokura ist erteilt dem Techniker Arno Junghanns und dem Kaufmann Max Schulmeister, beide in Gleisberg. Sie dürfen die Firma nur in Gemein. schaft mit einander vertreten.

Roßwein, am 29. April 1908.

Königliches Amtsgericht

Rostock. (11536 Im Handelgzreglster ist heute die Firma Srust Tierling gelöscht. Nostock, den 30. April 1803. Großherjogliches Amtsgericht.

Schalk amn. 11509] In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nummer 45 die Firma Hermann Nenninger zu Rauenftein und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Nenninger daselbst eingetragen. Angegebener Geschãfts jweig: Gemischtwarenladen· geschäft und Holihandel. Schalkau, den 1. Mai 19803. Herzogl. Amtsgerscht. Abt. I. Sehmalkaldem. e,. In das Handelsreaister Abteilung A ist zu Nr. 128 bei der Firma Füller Æ Retsch in Schmal. kalden eingetragen worden: Der Kaufmann August Retsch in Schmalkalden ist in die Gesellschaft alg persönlich haftender G⸗sellschafter eingetreten ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt Schmalkalden, den 30. April 1998. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sorau, XN.-L. Betanutmachung. 11515

In das Handelsregifter Abteilung A ist heute unfer Nr. 245 eingetragen worden die Firma Lesheims Produktenhandlung, Inh. Rosa Lesheim, mit dem Sitz in Sorau und als In— haberin die Produktenhändlerfrau Rosa Lesheim, geb. Beer, in Sorau.

Dem Produktenhändler Erich Lesheim in Sorau ist Prokura erteilt.

Sorau, den 30. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Spandam. 11095

In unserem Handels register Abteilung B ist heute eingetragen worden:

1 Nr. 31: die Haus verwertung sgesellschaft Bruderstraße 27, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, mit dem Sitz Spandau.

Gegenstand deg Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des Grundstückg Brüderstraße 27 zu Spandau.

Das Stammkapital beträgt 20 C00 4.

Geschäftsführer ist Frau Bertha Gawrich, geborene Kanne wöki, zu Spandau.

Der Gesellschafts vertrag ist am 16.27. April 1998 festgestellt. Werden mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens wei Geschäftefũübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen 1 vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

2) Nr. 32: die Erwerbs. und Berwaltungs⸗ eee e, Bruder straße 28, Gesellschaft mit

eschränkter Haftung, mit dem Sitz Spandau.

Gegenstand des Unternebmens ist der Erwerb und die Verwaltung des Grundstũücks Brũderstraße Nr. 28 zu Spandau.

Das Stammkapital beträgt 20 0900 .

Geschäfte führer ist Frau Berta Gawrich, geborene Kannowski, ju Spandau.

Der Gesellschaftevertrag ist am 16 27. April 1908 festgestellt. Werden mebrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens

,,

Tangermünde.

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und elnen Prokuristen reten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuischen Reichsanzeiger.

Spandau, den 29. April 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stadtilm. [11516 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. ist bei der Firma Artur Gölitz in Stadtilm ein

getragen worden, daß in das chäft:

a. Ingenieur Karl Gölitz in Siadtilm und b. Ingenieur 1 Kĩũnast daselbst als persönlich haftende Gesellschafter e . sind, welche dasselbe mit dem bisherigen Firmeninhaber Kup serschmie de meister ann Gölitz in Stadtilm

unter der bisherigen 85 ma als offens Handelsg⸗sell ˖

schaft betreiben.

Beginn der Gesellschaft: am 1. Mai 1908.

Als weiterer Geschäftszweig ist der Betrieb einer Metallwarenfabrik angegeben.

Stadtilm, den 29. April 19808.

Fürstliches Amtsgericht. Steele. 11517

In das Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist heute bel der Firma Samuel Stern zu Steele eln⸗ getragen, daß die Firma in eine offene Handele⸗ gesellschaft umgewandelt und auf die Kaufleute Harry und Sally Stern ju Steele, welche persönlich haftende Gesellschafter find. übergegangen ist. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Passiden auf die Gesellschaft ist aus-⸗ geschlossen. 5j Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter pl tin ermãchtigt.

Steele, den 16. April 19038.

Königliches Amtsgericht. Stoele. ; (11518

In das Handelgregister Abt, A Nr. 57 ist heute bel der Firma Baruch * Cie ju Steele einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist.

Steele, den 16. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Steele. 11519]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 161 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Firma S. Stern Söhne zu Steele eingetragen, daß der Kaufmann Max Holländer zu Steele in die Gesellschaft als perssnlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur jwei Ge—⸗ sellschafter befugt. ;

Steele, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht. steele. 11520

In das Handelsregister Abt. A Nr. 162 ist heute die Firma Lederhandlung Baruch ju Steele und als deren Inhaberin die Ehefrau Albert Baruch, Erna geb. Katzenstein, zu Steele eingetragen.

Steele, den 23. April 19038.

Königliches Amtsgericht. Straubins. Im Gesellschaftsregister für Straubing Bd. 1 3. . 3 1 err ffene Haad u. Sein nger, offene Handel. gesellschaft in Straubing, seit 15. April 19808. Gesellschafter: Moritz u. Heinrich Springer, Kauf⸗ leute in Straubing. Manufakturwarengeschäft.

Am 28. April 1908.

K. Amtegericht Straubing Registergericht. 11522

In unser Handelzregister Abt. A ist bel der unter Nr. 38 eingetragenen Firma: S. Eichelgrün Nachf. Heinrich Kaufmann R Ce heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: S. Eichelgrün Nachf. Baum Æ Jacobsen. Inhaber sind die Kaufleute Adolf Baum und Johannes Jacobsen in Tangermũnde.

Tangermünde, den 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Tangermünde. 11523

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Schemalleck C Uhr in ,, an ein

getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die trma ist erleschen.

Tangermünde, den 28. April 1908.

Königliches Amtẽgericht. Torgan. (11524

In unser Handeleregister Abt. B ist beute bei der unter Nr. 11 vermerkten Torgauer Bank, Filiale der Magdeburger Privatdank eingetragen:

1) Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 25. Februar 18098 soll das Grundkapital um 5 000 9000 MS durch Ausgabe von 500 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 Æ erhöht werden.

2) Das Grundkapital ist um 5 000 000 M erhöht und betrãgt et 32 600 900 4A.

3) der Bankdirektor Julius Lewandowsky, Ham burg, ist jum Vorftandsmitglied bestellt.

Torgau, den 23. Avril 1908.

Königliches Amtsgericht. zrier. 9 (11525)

In das Handelsregister A wurde beute bei der unter Nr. S25 eingetragenen Firma Ludwig Schmiz in Mertesdorf vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Trier, den 25. April 19038.

Königliches Amtsgerlcht. Abt. .

Trier. ; . 115265

In das Handel tzregister A wurde heute unter Nr. 921 die Firma „Trierische Musikwerke und Auto⸗ matenvertrieb Jahaberin Frau Auna n, mit dem Sitze in Trier eingetragen. Inhaberin ist die Ehefrau des Kaufmanns Johann Heinrich August Berg, Anna geb. Stoffers, in Trier.

Trier, den 27. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. .

Tübingen. &. Amtagericht Tübingen. 11622

In das Handelsregisser, Abteilung für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen bei der Firma „Union Gesellschaft für eleltrische Industrie mit beschränkter Haftung in Tübingen“:

Dem Ingenieur Thaddäus Zobel in Tübingen ist 8 erteilt und ist derselbe berechtigt, für die

irma allein zu zeichnen.

Den 29. April 19608.

Amtsrichter Bauer.

Uerdingen. Beranntmachung. 11527 In das Handelsregister A Nr. 137 ist bei der Firma „Geschwister Sraam“ ju Uerdingen ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Uerdingen, den 27. April 19038. Königl. Amtsgericht.

Vaihingen, Enn. 11529] . Amtsgericht Valhingen.

In das Handelsregister für e, mn flefirmen wurde beate bei der Firma Friedrich Weller, Oelmühle in Weiffach, Station Ditzingen, ein⸗ getragen? Die Firma ist erloschen.

Den 25. April 1908.

K. Amtsgericht. Silferichtet Äinker. Vaihingen, Enx. 11528] st. Amtsgericht Vaihingen.

In das Handelgsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute eingetragen:

Die Firma ler u. Cie., Sitz in Weiß ach. Offene Handelsgelellschaft seit 93. April 1908 Teil- haber: Gottlieb Störzbach, Oelfabrlkant in Weißach, und Lisette Weller, ledig und volljährig, daselbst. e , , er

ri geb. Weller in ö efrau des Hell Kafters Gorrtich Storibach

Den 25. April 19038.

Hilfe richter Win ker. Waldkirch, Breisgan. 115301 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A Bd. 1 O.-3. 171 wurde eingetragen: Firma Wilhelm Schäfer in Bleibach, Inhaber: Wilhelm Schäfer, Sägewerks. besitzer in Bleibach Waldkirch, den 29. April

Wegberg. Bekanntmachung. 11531]

In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma „Witwe C. Symes zu Holtmühle“ folgendes eingetragen worden Dem Geschäftsgebllfen Arnold Symes zu Holtmühle ist Prokura erteilt.

Wegberg, den 23. April 1808.

Königl. Amtsgericht.

VW eias en fels. 115321]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 30. April 19098 eingetragen:

Nr. 455. Firma: Georg k Weißen fels, Inhaber: Georg Neuberger, Schuhfabrikant, Weißen telz.

Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wilhelmshaven. Sekanntmachung. III8.ä4] Im hiesigen Handeleregister Abt. B Nr. 13 ist

beute eingetragen: ;

Armeemarinehaus Berlin. Zweignieder⸗ lassung in Gilhelmshaven.

Gegensftand des Unternehmens ist die r der kameradschaftlichen und wirtschaftlichen eressen der Angehörigen der deutschen Armee und Marine, insbesondere durch Vermittlung möglichst billiger Be⸗ err der Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsgegen⸗

ande.

militãrischen

Der Vorstand beseht aas den a. Hans Hugo von Kotze, Generalleutnant z. D.,

Der 180656. Gr. Amtsgericht.

Direktoren:

(115211 Berli

erlin, be, Friedrich Wilhelm von Reuter, Oberst a. D.,

erlin. Stellvertretender militärischer Direktor: Robert

von Oidtmann, Generalleutnant j. D., Berlin,

r, Direktor: Kurt von Burggdorff in

erlin. Prokura ist dem Wilhelm Paul in Berlin ertellt. Derselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein-

mit einem stellvertretenden Direktor zu vertreten. Das Direktorium, das aus jwei militärischen und einem technisch kaufmännischen Direktor besteht, ver⸗ tritt den Verein nach außen in allen seinen An⸗ gelegenheiten und Rechtsgeschäften, einschließlich der⸗ jenigen, welche nach dem Gesetze eine Spenial⸗ dollmacht erfordern, geeignetenfalls cum facultate substituendi.

Nach den durch Beschluß vom 26. Oktober 1907 abgeänderten Satzungen müssen alle den Verein ver- pflichtenden Urkunden die Unterschriften von zwei Mitgliedern des Direktoriums oder eines Mitgliedes und eines Stellvertreters des Direktoriums und eines Prokuristen tragen. Das Komitee ist befugt, eines seiner Mitglieder mit der Vertretung eines behinderten Direktors zu beauftragen.

Wilhelmshaven, den 13. Apul 1908.

Königl. Amtsgericht.

Worm.g. Setranntmachung. 115331

Das Erlöschen der Firma „S. Weil“ in Worms wurde heute in unserm Handelsregister eingetragen.

Worms, den 29. April 19038.

Großherjoaliches Amtsgericht.

Zenlenroda. Setkanntmachung. 11112 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 46, die Firma F. Carl Oertel hier betr, ist heute ein getragen worden, daß der Möbelfabrikant Friedrich Carl Dertel in Eisenberg S.-A. in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und damit eine offene Handelsgesellschaft, welche am 23. April 1905 begonnen hat, begründet worden ist.

Zeulenroda, den 27. April 19038.

Fürstlich Reuß ·˖ Plaui. Amtsgericht.

zwickan, Sachsen. 11534

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Ij auf Blatt 1180, die Altiengesellschaft unter der Firma Brauerei Cainsdorf in Cains- dorf betr., Kurt Georg Lorenz ist nicht mehr stell⸗= vertretender Vorstand, 2) auf Blatt 1839, die

rma Hermann Günther in Niedernlanitz etr., Karl Adam Hermann Güntber ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Ernst Günther in Nieder- planitz ist Inhaber.

Zwickau, den 1. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Oberhaugen, Rheinl. (1150931 Bekauntmachung.

In unser Vereingregister ist unter Nr. 11 der Verein zur Wahrung der Juteressen des Speditions · und er rn für Ober⸗ hausen und Umgegend mit dem Sitz in Ober⸗ hausen eingetragen worden.

Cberhausen Rhld., den 24. April 19038.

ö Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Auftalt Berlin sw.. Wilbelmstraße Nr. 32.

zeichen, Patente,

schaft mit einem Mitgliede des Direktoriums oder

zum Deutschen Neichsanz

M 105.

e, , . 61 in welcher die Bekanntmachungen aus d dels⸗, Gũterres 1 uster, ken Erk sowie die Tarif und Fa / der Ei

Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. ar van)

delsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten, in Berlin register , ch alle Postanstalten e

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

ebrauchsm

Das Zentr Selbstabholer auch durch die Königliche Er Staatsanzeigers, SW.

Genossenschaftsregister.

Attendorn. 11541 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Bũuerliche Bezugs und Absatzgenossenschaft der Gemeinde Helden, eingetragene Senossen schaft mit beschränkter Haftpflicht, Delden, ein tragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen ilhelm Belke der Schreiner Josef Struck ju Niederhelden als Vorstande mitglied gewählt ist. Attendorn, den 10. April 19038. Königliches Amtsgericht. 11542]

Anm a.

In das Genossenschaftaregister ist bei der Genossen⸗ schaft Borschuß⸗ und Swar verein Triptis, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Liquidation (Nr. 1 Bd. I heute eingetragen worden:

Als neue Liquidatoren sind ernannt: Buchbinder

meister Rudol , Eisenwarenhändler Otto Jäger, Zim mermeister

ulius Rößler, sämitlich in Triptis.

Aumg, den 28. April 1998. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J.

Berlin. (11544

In unser Genossenschaftgregifter ist beute bei Nr 341 Lichtenrader Landankaufs⸗ und Ver⸗ Vertungsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Lichtenrade eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ift beendigt. Berlin, den 37. April 19808. König⸗ liches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

aer lin. ; Ub4s]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 53 Ein, und Verkaufsgeschäft der Berliner Schmiede⸗ Innung, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Daftpflicht, Berlin eingetragen worden: Julius Korge ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Ludwig Warncke zu Berlin ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil ung 388. Blomberg, Lippe. ; (115451

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß an Stelle des berftorbenen Muhlenbesitzers Karl Specht in Rischenau der Kaufmann Bernhard Golücke da⸗ selbsi zum Mitgliede des Vorstands der Spar und Darlehnskaffe e. G. m. u. S. in Rischenau gewãblt ist.

Blomberg. 27. April 19808.

ursiliches Amtsgericht. J.

Grachhausen, Kr. Kioya. (Il5d6]

In unser Genossenschaftsregister ist zur Spar⸗ und Darlehnskaffe Uenzen heute eingetragen worden, daß Friedrich Benjes aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Vollmeier Jo⸗ hann Wüllmers gewäblt ist.

Bruchhausen, den 21. April 1808.

Königliches Amtsgericht.

nruchhausen, Kr. Hoya. 11547]

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Moltereigenosfenschaft Uenzen eingetragen, daß der Vollmeier Friedrich Benjes aus dem Vorstand

ausgeschieden und an seine Selle der Vollmeier

Jobann Wüllmers getreten ist. Bruchhausen, den 22. April 1908. Rönigliches Amtsgericht.

Dirschan. Betanntmachung. 11550

Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. sz eingetragenen Genossenschaft in Firma „Beamten ⸗Wohnunge verein zu Tirschau, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daß an Stell. des ausgeschiedenen Vo standsmitglieds, Stadtrats Sott⸗ lieb Schuckert zu Dirschau der Postsekretãr Johannes Arndt ju Dirschau in den Vorstand gewählt worden ist.

Dirschau, den 14 April 1908.

Königliches Amtsgericht. Elberfeld. (1II551

Nater Nr. 29 des Genossenschaftsregisters Ein- kaufe verein von Kolonial. Material · Farb⸗ waren und Drogen⸗Händlern des bergischen Landes eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht ju Elberfeld ist ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Marz Isos ist das Statut teilweise abgeändert bezie hungsweise ergänzt worden. Das Geschãfte jabr schlieht am 360. Juni. Reinhold Benkel ist aus dem Vorftand ausgesch eden und an seine Stelle August Eigen bier gewählt worden.

Elberfeld, den 27. April 1908.

as is. Autre s. äs.

Eriedeberg, X.- H. (11552

Bei der unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters der zeichneten Molkerei · Genossenschaft zu Friede⸗ berg N / M. eingetragene Genofsenschaft mit unkeschrankter Safmpflicht, ist heute eingetragen:

Die Aufkündigung fi det nur zum Schlusse eines Geschäftsjahres ftatt. Sie muß jwei Jahre vorher schriftlich erfolgen.

Friedeberg, N. M., den 29. April 1908.

Rönigliches Amtsgericht. Fürth, Rayern. Defanntmachung. III653]

Genossenschaft bayer. Bolierwerkbesitzer . Genossenschaft mit beschränkter

I.

Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Fürth, errichtet durch Statut vom 7. April 1908, wurde unterm 30. April 1908 ins Genossenschafteregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ift, den Handel mit polierten Gläsern zu vereinheitlichen.

Elfte Beilage

Berlin, Montag, den 4. Mai

en Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Die höchst zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 6000 seckstausens Stud, die Haftsumme ist auf 15 fünfiehn Mark festgesetzꝛit. Oeffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft sind im Fürther Centralanzeiger und in der Amberger Volkszeitung zu erlassen und vom Vorstand zu unterzeichnen. Vorstandgmitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft jeichnen und Willenserklärungen a geben. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist vorerst auf zwei Jahre beschränkt; die Genossenschaft bestebt jedoch jeweils ein Jahr weiter, wenn keiner der Ge. nossen drei Monate vor Schluß des Geschäfts jabrs seine Mitgliedschaft kündigt. Das Geschäftejahr be ˖ ginnt am 7. April und endigt am 6. April. Mit alieder des Vorstands sind: Arnstein Eugen, Winkler Christian, Büchenbacher Max und Bechmann Maler, sämtliche in Fürth. Die Ginsicht der Liste der Ge—⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Fürth,. den 30. April 1998 Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Geseke. 11554

Rindviehzuchtgenossenschaft e. G. m. b. S. in Geseke.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. Märj 1803 scheidet das Vorstandsmitglied Lenze aus. An seine Stelle tritt der Oekonom Caspar Menke in Geseke.

Geseke, den 15. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gnaden geld. x 11555 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Polnisch⸗Neukirch'er Spar und Darlehnẽ⸗ kaffen verein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Der Bauer Jakob Balla ist aus dem Vorstande aus gesckieden und an seine Stelle der Hãusler Carl Bugiel getreten. Gnadenfeld, den 27. April 18903. Königliches Amtsgericht.

Gummers dach. ; ö. In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatz genossenschafi, e. G. m. b. S. ju Rebbelroth eingetragen worden: .

An Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Friedrich Wirth ist Wilhelm Budde in Kleinen bernberg getreten.

Gummersbach, den 22. April 1908.

Königl. Amtagericht.

Aarburg, Elbe. ; (11559

In da hiestze Genossenschaftsregister Nr. J Eifenbahnbau · Verein, eingetragene Genossen· schaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Wilhelms burg ist heute folgendes eingetragen:

Der Werkstättenvorsteher Richard Erfurdt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Werkstãttenpoꝛsteher Ferdinand Schũtte in Wilhelms⸗ burg zum Vorstandsmitglieze bestellt.

Harburg, den 29. April 1903.

Königliches Amtsgericht. IX.

Hildesheim. Bekanntmachung. 11560

Bel der Spar und Vorschußtasse, e, G. m. u. SH. in Doheneggelsen ist heute in das Genossen schafteregister eingetragen:

Karl Kaufmann ist aus dem Voꝛstande ausge⸗ schie den, an seine Stelle Konrad Haase getreten.

Hildesheim, den 28. April 19608.

Könialiches Amtegericht.

Homberg, Rz. Cassel. 11561]

In das Genossenschafisregister ist bei dem Vor⸗ schuß · und Sparkaffen⸗Verein, e. G. m. u. S. zu Homberg eingetragen: An Stelle des ver— storbenen Konrad Metz ist der Buchdrudgkereibesitzer Ptilipx Wiegand in Homberg jum Direktor bestellt worden.

Homberg (Bez. Caffel), 27. April 1968.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. (11562

Kalde, Milde. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 (aändliche Syar · und Darlehn kaffe Calbe, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kalbe a. M.) eingetragen: Nack vollstãndiger ,, des Genossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. gtalbe a. M., den 27. April 1908. Königliches Amtaaericht.

Konstanz. Genossenschaftsregifter,

Zum diesseitigen Genossenschaftaregister unter O.-3. 17 eingetragen:

Landwirtschaftlicher Konsumwverein und Ab⸗ satzverein Wollmatiugen eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wollmatingen. Gegenstand des Unternebmens ist der gemelnschaftliche Einkauf von Verhrauchsgstoffen und Gegenstaͤnden des landwirtschaftlichen Betrieb? und der gemeinschaftliche Verkauf landweirtschaftlicher Er zeuge isse. Vorstandsmitglieder sind: Peter Mund- haas, Landwirt, Wilbelm Stadelbofer 1. Landwirt, Josef Maier IV., Landwirt, Tbomas Maier, Land⸗ wirt, Ludwig Trummer, Ratschreiber, alle in Woll. matingen. Das Statut ist vom 9 Februar 1903. Dle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma im Wochenblatt deg Landwirt- schaftlichen Vereins im Großberzogtum Baden. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch ,, unter der Firma der Genossen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Konstanz, den 15. April 1998.

Gr. Amtsgericht.

(11563 wurde

Vereins. k— enthalten

11558]

* Zeichen

; „Muster⸗ und Börsenre cheind auch in einem besonderen B

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ unter dem Titel

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

In

Landsberg, Warthe. . 11564 In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Cladow, folgendes vermerkt: Der F 3 des Statuts ist dahin geändert: Die Mitglledschaft können erwerben alle Personen, welche

b⸗ 66 durch Verträge verpflichten können und ihren o

hnsitz in den Amtsbezirken Himmelstärt. Cladow⸗ Ost, Cladow⸗West und den Ottschaften Wormsfelde und Zanziner Teerofen haben. Landsberg a. W., den 29. April 1905. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. Il565 In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Liebenow folgendes vermerkt: Der §5 566 Abs. ? des Statuts erhält folgende Sens, . . ie sind in der Landwittschaftlichen Genossen schaftgjeitung für die Provinz Brandenburg auf⸗ zunehmen. Landsberg a. W., den 29. April 18908. Königliches Amtsgericht.

Leipnig. 11566

Auf Blatt 33 des Genossenschaftsregisters, betr. die Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗In⸗ nung zu Leipzig, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden; .

Chrisftan Friedrich Wilhelm Emil Schröpfer, Friedrich Oskar Schmerler und Karl Otto Paul Tübner sind nicht mehr Mitglieder des Vorstandes. Josepyh Franz Springer, Richard Winkler und Ghristlan Friedrich Franz Glück, sämtlich in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstandes Das Statut ist im F 24 abgeü dert. Abschrift des Beschlusses Bl. 182 ff der Registerakten.

Leipzig, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Ceiprnig. ; 11589

In das Genossenschaftsregister ift heute auf Blatt 35, betr. die Allgemeine Deutsche Spar⸗ und Vorschußkasse für Lehrer Eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Daftpflicht) in Leiyzig 1 worden:

Friedrich Ernst Haferkorn ist nicht mehr Mitglied des Vorftand. Julius Hermann Günzel in Leipnig ist Mitglied des Vorstands.

8, den 1. Mai 1908.

Fsnigliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Limburg, Lahm. . 11567

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16: Spar und Darlehnskasse E. G. m. u. D. zu Wer schau heute eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen bis herigen Vorstandsmitglieds Jo⸗ bann Adam Hilfrich der Schreiner und Gemeinde. rechner Philipy Saufaus ju Werschau gewählt worden ist.

Limburg (Lahn), 6. April 1908.

Königl. Amtsgericht.

Cut jendarg. Bekanntmachung. (10711

Heute ist in unser Genossenschaftsregifter auf Grund des Staiuts vom 25. Februar 1908 die Dampf⸗ dresch⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Schwartbuck eingetragen. .

Gegenstand des Unternehmens ist 1) Anschaffung eines Dreschsatzes mit Strobpresse und einer 8 hackmaschine, 2) Ausdrusch des Getreides der Mit- 2 und Nichtmitglieder sowie Holzhacken für die⸗

en.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsderbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Senoffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet von jwel Vor⸗ standzmitgliedern, im landwirtschaftlichen Wochen- blatt für Schleswig. Solstein (Kiel). Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. April bis zum 31. Mär.

Die Mitglieder des Vorstan's sind: Wilbelm Dohrmann, Hufenpächter in Schwartbuck, Rurolf Lenkergdorf, Kaufmann in Schwartbuck, Wilhelm Ehlers, Hufenpächter in Hohenfelde.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Lütjenburg, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. (11569

Im Genoffenschaltsregister des K. Amtsgerichts Ottobeuren Bd. J Nr. 23 wurde heute eingetragen die Firma: Sennereigenossenschast Reuthen, eingetragene Genoffenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Reuthen, Gemeinde Haitzen. Das Statut wurde am 28 März 19808 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Er bauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei bebufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelleferten Milch. Der Vorstand der ef fan f besteht aus: 1) Geiger, ir, Gutabesiger in Boschach., Geschäftsfübrer, 2) Petrich, Josef, Oekonom in Reuthen, Kassier. Rechts. verbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genofsenschaft erfolgen durch beide Vorstands⸗ mitglieder, indem dieselben der Firma der Genossen · schaft ihie Namentunterschrift binzufügen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General ˖

Bezugspreis betraͤgt 6 A 80 3 für das Viertel ahr. Einzelne Nummern kosten 20 g. ekt für den Raum einer Druckzeile 30 3.

versammlung, werden unter der Firma des Vereins von dem Vorstand oder Aufsichtsrat unterzeichnet und in dem Ottobeurer Wochenblatte in Ottobeuren veröffentlich l. Das Geschäftejabr beginnt . 1. Juli und endet mit 30. Juni jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr umfaßt die Zeit vom Eintrage der de n ffn in das Genossenschaftsregister bis zum 30. Juni 1909. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Memmingen, den N. April 1908.

Kgl. Amtsgericht. Memmingen. 115701 Geno ffenschaftsregistereintrãge.

1) Darlehenskassenverein Klosterbeuren, e. G. m. u. S. in Klosterdenren.

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Willibold Beggel wurde als solcher der bisherige Vorsteberstellvertreter Josef Katheininger, als Vor- steberstellvertreter das bisherige Vorstandemitglied Josef Danner und als weiteres Vorstandsmitglied der Metzgermeister Alois Pfeifer, H3. Nr. 39 in Flosterbeuren, gewäblt.

2) Darlehens kaffenverein Rettenbach b. Günzburg, e. G. m. u. SH. in Rettenbach.

Die Vertretungsbefugnis des Vereinsvorstehers Georg Müller ist beendigt.

Menmingen, den 29. Axril 19808. *

Kgl. Amtsgericht. Münster, Westt. Sekanutuachung. I1I36]

In unser Genossenschaftzregister ist heute zu der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft it be⸗ schränkter Haftyflicht Westfälisches Holzkontor“ zu Münster eingetragen worden, daß der 5 3 des Statuts durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Februar 1908 geändert ist.

Münster i. W., den 27. April 1908. Königliches Amtegericht. Abt. 2. Veresheim. 115711 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Genossenschaftsregister wurde am 28. April 1968 beim Darlehenskassenverein Neresheim, e. G. m. u. H. eingetragen: An Stelle des aus⸗ getretenen Vorstandemitgliedzs Gerichts notar Sattel- mayer ist der Zimmermeister Karl Brenner in Neres- beim in den Vorstand gewählt.

Amtsrichter Kern.

Neustadt, Westpr. 115721 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft. Nen stadt · Putziger Feitviehverwertungsgenoffenschaft E. G. m. u. S. vermerkt, daß der Gutsbesitzer Arthur v. Schütz in Zoppot aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Gutsbesitzer Ernst Krohse in Kl. Piasnitz als Vorstandsmitalied gewäblt ist. Neustadt, estpr., den 23. April 1908. anigliches Amtsgericht.

NRuürnhbersg. (11575 Genossenschaftsregistereintrag.

Volksbank in Nürnberg eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in Nũůrnberg. ; 2

Gegeralagent Nikolaus Baldauf in Nürnberg ift als Vorstandzg mitglied ausgeschleden; als solches wurde Kaufmann Anton Forster in Nürnberg neu⸗ gewãblt. .

Nürnberg, den 25. April 1908.

ain n gerict. Otrenbach, Main. Betauntmachung. 11576

In das Genossenschafteregister des unterjeichneten Gelichts wurde bei der Allgemeinen Spar- umd Ereditkasse e. G. m. u. S. in Mühlheim a. M. eingetragen: ;

„In der FHeneralversammlung vom 13. April 1908 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Kaspar Kalser III. der Schäftefabrikant Kaspar Engelhardt ju Mühlheim als Vorstands⸗ mitglied neu gewählt.

Offenbach, den 30. April 1908.

Großherjogliches Amtsgericht.

Peine. . . 115771

In das Genossenschafteregister ist bei dem All⸗ gemeinen Konsumverein Peine, eingetragene genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Peine heute eingetragen worden:

Karl Arste und Karl Finke sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An ihre Stelle sind in den Vorstand gewählt: Walzwerkarbeiter Karl Schwenk und Schuhmacher Ludwig Natge, beide in Peine.

Peine, den 27. April 1908.

Königliches Amtsgericht. 1.

Posen. Bekanntmachung. 11578

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns⸗ tafsenverein, Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Dafipflicht in Zalasewo einge⸗ tragen worden, daß Edmund Chuchul aus dem Vor= stande ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Brune II. in Zalasewo getreten ist.

Posen, den 23 April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Ronsdorũs. . (115791 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs und Absagtz · Ge⸗ noffenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ronsdorf, folgendes eingetragen worden: arl Neuhaus zu Baur ist gestorben und an seine Stelle Friedrich Jäger zu Lichtenplatz in den Vor stand hinzugewählt. Ronsdorf, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.