Saluwed el. 111580
In unser Genossenschaftsregister Nr. 26 ist bei der Ca rverwertungsgenossenschaft Jeggeleben u. Umgegend, eingerragenen G enschaft beschruünkter Haftpflicht in Jeggeleben heute ein getragen: Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren Ist beendigt.
Salzwedel, den 1. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
sehmiedebers, Rn. Halle. IUIlI581] Im Genofsenschasts register ist beut: bei der unter Ne 8 eingetragenen „Electrischen Molkerei Bad Schmiedeberg eingetragenen Genoffenschaft mit beschrãnkter Saftyflicht/ hier eingetragen worden, daß an Stelle des aus geschiedenen Vor⸗ standsmitglieds, Bürgermeisters Wilbelm Töchel, der Gutgbesi ger Hermann Georgi in Ogkeln jum Vor⸗ standemigliede gewählt worden ist. . Schmiedeberg Gz. Halle), den 28. April 1808. KRoͤnialiches Amiaaericht.
Schwetz, Weichsel. ; (11582
In das Genofsenschaftsregister 1st bei der Bank 140M, G. G. m. u. S. in Schwetz, einge tragen worden: An Stelle don Teo Zmudꝛinski ist der Hausbefitzer Constantin Kosobudmk hier in den Vorstand gewählt.
Schwetz, den 27. April 18908.
Königliches Amtsgericht.
Sten dal. . ᷣ (1IlI583)
In unser Senossenschaftaregister ist beute bei der unfer Rr. 26 verzeichneten Genossenschaft Dam pf⸗ molkerei Baben, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Baben ein⸗ getragen, daß Friedrich Rönnebeck aus dem Vorstand gäaegeschleden und an seine Stelle Hermann Binke— bark in Baben in den Vorstand gewählt ist.
Stendal, den 27. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
stollberg, Ergzgew. . .
Auf Blat 10 des Genossenschaftsregifters, Genossenschaft Con sumverein Haushalt für Stollberg und Umgegend, eingetragene Ge ; nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Stollberg betr., ist heute eingetragen worden, das Statut zu 5 48 abgeändert worden ist.
Das Heschäftsjabr beginnt biernach am 1. Oktober und endigt mit dem 30. September.
Stollberg, den 23. April 1808.
Königliches Amtsgericht.
11534 die
Torgam. 11585 Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wildschuütz,; eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hastpflicht, ist deute in das Ge⸗ nossenschartsregister eingetragen; An Stelle des aus⸗ scheidenden August Wolf ist Felix Kirchboff zu Wild⸗ schtz zum Vorstan? smitgliede bestellt. . den 21. April 1998. Königliches Amtsgericht.
Tübingen. T. Amts gericht Tubingen. UI619 In das Genossenschaftsregister wurde heute ein
en: * bei dem „Darlehenskassenverein Ofer⸗ dingen, eingetragene Genoffenschaft mit un · beschrãnkter Saftyflicht in Oferdingen!:
In der Gencralpersammlung vom 27 März 1868 wurde an Stelle des Vorftandza mitglied Ludwi Schach, Gemeinderats in Oferdingen, Ludwig Scha jung, Bauer in Oferdingen, gewãhlt.
2 bei dem „Darlehenskassenverein Hãslach, — 8 — , mit unbeschrãnkter
a ach“: 29 der Generalverfammlung vom 20. April 1908 wurde an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschledenen Mitglieder:
Friedrich Heim, Ochsenwirt, und
Johannes Jeble, Bauer,
beide in Häslach, als Vorstands mitglieder gewählt.
Den 29. April 1803.
Amterichter Bauer.
Vaihingen, En. . g. Amtsgericht Vaihingen. In das Genossenschaftgregister wurde eingetragen: Am 24. April 1908 bei dem Darlehens kassen⸗ verein Klein sachsenheim, S. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 26. März 1908 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds und Stellvertreiers des Vorftehers Adolf Schütz Johann Haug, Bäcker in Kleinsachsenheim, in den Dorstand und jum Stellvertreter des Vorstehers ge. wäblt worden. Den 238. April 1908. K. Amtsgericht. Hilferichter Win ker.
(11587
Wer dan. 1115885 Auf Blatt 7 des biesigen Genossenschafts registers, den Spar Kredit · und Bezugs verein Stein pleis, eingetraaene Genoffenschaft mit unbe ˖ schrãnkter daftyflicht in Ste inv leis bei Werdau betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Gutsbefitzer Cduard Jubelt in Steinvleis nicht mehr Mitglied des Vorstands und der Gutsbeñitzer Paul Zubest in Steinpleis Vorstandamitglied ist. Wer dau, den 1. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veroffentlicht.)
Anchen. 11357] In das Musterregifter wurden eingetragen; Rr 1107 - 1104. Firma C. Delius in Aachen,
Umfschlag mit 35 Keim. 42 bein 32 Tuchmustern fũr
die Serrenbranche, versiegelt, Flächenmufter, Fabrił⸗
nummern S695 / i, 868985 3, 8900 1 2, S900 l 2, S902 / 1.
g903 1. 89051. 2. 3. 4. 5, 89061. —ö
S807 1. 3. 4. 5, S908 2. 22. 3 4 6, 8909 /1.2. 3. 5,
3912 1. 2. 3 4. 5, S913, 11 1, 3121. 8113/1.
3. 4 5. 6. 1141. 2. 3. 4. 5, 1 15/1. 2. 3. 4. 56,
gii5 /i. 2. 4 5, 91171. 3. 4. 5, 118/11. 2. 3. 4,
giis 1. 2. 3 4, 9 211. 2, 12211. 2. 3 4, 91231,
9124 2, 219 1. 2. 3. 4. 5, 92201. 2. 3. 4, 221/11.
23 1. 5. 5 N52 s7. 92581. 2. 3. 4. 5. 6, 9260 1.
33 1 * 83305. 5366, 307, S308, 9309. Schutz⸗
frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Avril 1908, Vor⸗
wittags 9 Uhr 55 Minuten. Aachen, den 30. April 1805.
7.
7 4. 3
Amberg.
Aaton Schreiner, Kgl.
mit warenfabrikant in Nabburg, offen. Fabriknummer 8,
Zinnbechers in Faßform, angemeldet am 28 Apr 45 Min., Amberg,
Ansbach.
Rr. 176. Rothenburger Saag und Saalmüller in ein versiegeltes Kuvert, von Puppenwagen Nr. plastische Erreugnisse,
meldet 21.
Auerbach, Vostl. Nr. 284. Firma Eduard bergsthal, ein ein Muster von bedrucktem nummer 62, Flächenerzeugnis.
Nr. 295,
50 Mufster von Gardinen,
ols77, ols?78. 01679, olss1, olsS5, olss7, 0Ol688, 01689, Oolsg6, ol697, ol698. 1712,
4652, 4653, 46554, 4655, eia ol6g9. 017090, ol 701, 91702, ol7o6, o 707, ol7os, 017029. ol7 18, ot719, 1741, ol742, ol7465, ol747, ol748, ol7 49, ols73, ols74, Ols7 5,
Nachm. 4 Uhr Nr. 297. 1. VB., ein versiegeltes Paket, schiedener Vernerung, Nr.
Nachm. 15 Uhr. Auerbach i. V., am 39.
Ehrentrie dersdors.
Nr. 143 Geer. Lampenschirmperlfransen, schã tanummern 1957, 3 Jahre, angemeldet mittags 13 Uhr. Ehrenfriedersdorf. Königliches
Kaufmann
Ersurt.
Erfurt, in Firma Zander bedruckte Etiketten Flãchtner zeugnis, Schutzfrist
unter Nr. 363: unst · und
Feder spule
Erjeugnisse, Schutzfrist drei I58. April 1908, Vormittags
Halle, Saale. In das Musterregister ist
schlag, e . Aufschrift und dem Bilde, stellend, zur Flãchenmuster,
11 Uhr. . Nr. 316. Firma Carl a. S, ein verschlossener 22 Muster fũr
Mocca!, foladenpackunag
Milch.
Pere. J Etitett
Reinetten Perle“, Concurreni- Brause!, Chokol ade Nr. 140, 1 Präsent !,
1 Beutel Brause Limonade Lieselotte ),
128, 128 A, 132, 134, 138
gemeldet am 18. April 1998,
Nr. 317. irma Fabrik Max siegeltes Paket, enthaltend jweiteil. Faltschachteln für Sbamvoon. manna⸗ Bonbons. schachteln für Zigaretten, Cremefarbe, Faltschachtel
meldet 45 Minuten.
Ho TJ.
Nr. 771. Bauer Marktredwitz, in
Kgl. Amtsgericht. 5.
1è1Muster für Unterrõcke,
In das Musterregister ist eingetragen:
Schu tzfrist dr ige 86 e ahre. *
83 36. April I808.
Koͤnigl. Amtsgericht Registergericht.
In das Musterregister wurde en,,
enthaltend: 2 Abbildungen 1301 und 1302, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Ayrll 1908, Vormittags 3 Uhr. Ansbach, den 29. April 1905.
Im Musterregister ist eingetragen worden: verfiegeltes Paket, enthaltend
angemeldet am 4 April 1908, 296. Firma Victor Auerbach i. VB., ein me,. Paket, enthaltend
abt
1505, 4506, 4607, 4624, 4628, 4533, 4634, 4635, 1636, 4537, 4538, 45639. 4549, 4641. 41642, 544 1645, 46465, 4547, 4648, 4649, 5630, 4651,
ballend 50 Muster von Sardinen. Fabrlknummern
1590, 4593, 4594, 4627, 4626, 4656, 4657, 4658, 4559, 4660, 4661. 46652, 1653,ů 4664, 46655, 456565, 4667, 4668, 4669, erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, daß 9. April 1995, Vorm 111 Uhr, bez.
Firma Otto Brückner in Auerbach in Rinderbütchen, jerleg. und waschbar, mit ver ⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1908,
Königliches Amtsgericht.
In das Musterregister ist eingetragen worden: Paul Otto 1 versiegeltes Paket mit 3 Mustern für
Flãchen er ieugnisse. 1958, am 15. April 1808, Nach
am 30. April 1903. Amtsgericht.
das Mufterregister ist eingetragen 2 Nr. 362: Wilhelm Siegfried, , ,
Fabriknummer 10, versiegelt,
am J. April 1968, Vormittags 11 Ubr 15 Niels Lund Chreftensen, Sandels gãrtuer. in Firma: N. S. Chreftensen, in Erf . für einen Gasluftballon Pommern“ in Zigarren. form aus luftdichtem Pergaminrapier mit rotierender am Ende und anhängender Gondel aus Papier, Seschäftgnummer 3335. verfiegelt, ylastische
Erfurt, den 30. April 1808 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Rr. II5. Firma Nãhrmittel · Compagnie Reif a Weise in Halle a. S., ein verschlossener Um- enthaltend 1 gelben Karton mit schwarzer eine Wiener Köchin dar⸗ Vervackung von
Geschãft nummer J Zabre, angemeldet am 2 April 1908, Vormittags
Flãchenerzeugnisse, I CGhokoladenpackang Sahne, 1 Chololadenpadung 1 TFhokoladenpackung Dessert . 1 Cbo- 16tikett 1 Gikett . Toncurrenz Brauser, 1 Etikett. Reinetten˖ Brands Brause n, 1 Rosen Brause , I Kistendekoration Nuß Chokol ade! ( KRistendekoration . Pfeffermũnj Tableiten ), 1 Etikett 1 Etikett Bergrose', 1 Etilett 1 Chokoladenpackung. Vanille Chokoladenpackung Hala⸗ 1è᷑ 6tikett . Silber⸗Sprudel . Wettiner. Schloh· Brãuꝰ, 1. 16Gtikett. Caramel. Malibier , Geschãftẽ nummern 110 6, 110 A, 110 B. 121 125 1265, 127,
144, 115, I45, 149, 152. Schutz frist 3 Jahre, an
Sallesche Papierwaren ovishoff in Salle a. S., ei
Fürsten. Pfeffermũn z · Tabletten, Frucht Wundpulver Lanula,
Decke faltschachtel far feinste Pfeff ermünn Tabletten, Fabrilnummern 2.3 2586. Schutz rist 3 Jahre, ange am 22. April 1908, Vormittags 10 Uhr
Halle a. S. den 30. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.
In das Musterregister ist eingetragen: Sophian. Kauf mann einem versiegelten Umschlag
Ilzo] Sofziun ; st
Bayer.
10 Uhr
1Il1S94]
sRinderwagenfabrik Rothenburg 0. T.
fur
R. Amts gericht. e , ;
(11356
Keffel in Tannen
Nr. 777. Wunsiedel, i Cabaret aus Nummer 1361,
Wachs tuche, Fabrik⸗ Schutz frist drei Jahre, Vorm. 9 Uhr.
noll & Co. in
knummern Ols76, olss2. Ol683, Ol684, ols93, O1694. ols95, ol714, 0Ol7 13, 4589,
4643, Nr. 319. F
versiegeltes Palet, ent-·
ol7o3, Ol7o4, 01705 ol7l5, O 1716, 1717, ol743, O 1744, ol745. ol7õo0. O1751, ol752,
Ernstthal, .
angeme et am 24. April 1808,
enthaltend ein Muster
125, Flãchenerzeugnis, e, ne. Nr. 565.
April 1808. döbra⸗
11352
Becher in erjeugern, Fab Ge⸗ 1959, Schutzfrist lieferbar) Fab
am 9. 11351
Æ Co., 1 Muster 10 Jahre, angemeldet 22 Fa ann elbeschlãg Soflieferant, 703 rf if ern, nummern gemeldet am 5 Minuten.
Nr. 3239.
Jahre, 9 Uhr.
angemeldet am
verlãngert. Nr. 435. Henschel in appteller m oden fläche, Modelle für
113541 eingetragen:
9 Ubr. Wiener Feigenkaffee, 1, Schutzfrist MHainꝝ.
Warnecke in Halle Umschlag, enthaltend zwar:
Maher“ in
und enthaltend 39
Bergrose n,
Etikett Nãbgarnitur,
52 Schnall 2071, 22972
1ẽtikett Etikett Apfel · Perle) 1ẽ0Chokoladenvackung Band
136, 139, 141, 142, 143, 40 Muster f
Nachmittags 21 Uhr
n ver⸗ 14 Muster, und jwar Kautabak, Schub ereme, u 3668 Ech tũck Schiebe⸗ Beutel für Eier! und Kran, 3674 für Zucker, Lebkuchen,
3683 Kranz,
ii35s] Mainz. d
in
Blusen 2c, Nr. 118, eingetragen:
Rr 774. Porzellanfabrit Marktredwitz Jäger Æ Eo. in Marktredwitz, in einem versiegel en Nnschlage Driginaldarstellungen der Dekore Nrn. 00, L768, 2198, 2208 2209, 2210, 2200, Vor, 2203, 2196 und 2199, herstellbar in allen Farben und Arrangement, fiist drei Jahre, angemeldet am 10. April 1908, Vormittags 8 Ub
Umschlägen 50 und 12 Muster Kleiderffoffen, Fabr - Nrn. 1351 - 1400 und 1401 bis 1412, Flãchenerzeugnisse
zemelder am I5. April Porzellaufabrit Reisch Eo. in
Porzellan mit durchbrochenem
Frieugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April 1908, Vormittags 8 Uhr. Hof, den 30. April 1808.
AMHonhens tein- Ernstthal. In das Musterregister ist eingetragen:
stein⸗Ernstihal⸗ Mustern zu Bett- seugen, Geschafts nummern 1577 bis mit bis mit 1599 und 1593, Flächen erzengnisse, ; 3 Jabre, angemeldet am 8. April 1508, Vormittags
12 Uhr.
Nr. 20. Firma C. J. Jäckel in Hohenstein 1 verschloffenes Paket mit 4 Stück Muftern zu Tisch⸗ und Bettdecken, Seschäftsnummern 5655, 5700, 5701 und 5703, Flãchenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, an emeldet am 9. April 1808, Vormittags 12 Ubr. . Hohenstein Erustthal, am 30 April 1903.
Königliches Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. — In das hiesige Musterregister ist eingetragen
Firma G. A. 1 Paket, harmonikas, sämtlich mit neuen, t gungen von Begleitdecken, Harmonikas mit Photo⸗ grapbien und Ctuis mit solchen, Harmonikas mit be⸗ weglichen Figuren und mit Patentglocken
2010, 2011, 1900, 457, 1527, 1229, 2050, 2051, 1006, 1710, 1224, 1870 sowie 1 und Schellenschlãger
ylastische Erzeugnisse, April 1508, Nachmittags 16 Uhr. Klingenthal, am 30. April 1808
Luckenwalde. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen
worden: Rr. 434. Metallwerk Kreuter * Pohl Ges.
To5, 707, 709, 1293, 1297, fũr plastisch Erzeugnisse,
Julius Æ Albert Sirsch in Luckenwalde, Be⸗ züglich der Fabriknummern 2752 s2753, 2870 2871 und 3883 ist die Schutzfrist um weltere 7 Jahre
Max Ficke, Inhaber der Firma H.
Jabre, angemeldet am 6. April 1908, Luckenwalde, den 1. Mal 18908.
In unser Musterregister wurde H Band II Seite 738 Nr. 164.
Gold, Silber oder unechtem schiedenen Ausfũbrungen, Fabriknummer 1937 Sal ⸗ faß, 1880 Rahmen, 2067 Bonbonniere, elektr. Klingel,
arnitur, 2037 Körbchen,
Scherengarnitur, 2096 nalle, 2104, 2105 Jardiniere, 2106 Börse,
zii, 27Iii, 2113 Jardiniere, Schutzfrist drei Jahre, U am II. April 1908, Vormittage 10.26 Uhr.
M. Voegler u. Cie.“ in Mainz Mombach⸗
schãfts nummern 3469, 3461, 3165 Kassette, 3466 Fries, 3475 Kranz, Tafel 79 Nr. Roseite; Tafel 80 Nr. 3654 Eckftück, 36565 Mittel- sruück 3656, 3557 Medaillon, 3658 Lorbeerstab, 3660 Franz, 3651 Rolette; Tafel 82 Nr. 3667 Mittelstũck,
Nr. 3671 Rosette,
stãd, 3677 Rranz. 3678 Mittelstäck, 3579 Kassette, 556585 Perlstab, 3631 Rosette; Tafel 85 Nr. 3682.
Rofette; Tafel 835 Nr. 3687, 3688 Mittel stũd, 3589 e sg Honk dble; PHuster fir vpiasfische Gr. jeugnisse, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. April igos. Vormittags 114 Uhr.
MHannheim. Zum Musterreglster Band II O.-3. 286 wurde
1685, 229l,
Flãchenerzeugnisse, Schutz
r.
776. Firma Georg Münch C in zwei verschnürten und versiegelten von Blusen⸗ und
Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ di eh haar 44 Uhr.
n einem verschlossenen Umschlag * nd,
aus ührbar in allen Größen, plastisches
K. Amtsgericht. 11344
irma J. G. Göttger in Dohen, I verschlofsenes Paket mit 14 Stüd und Tischdecken sowie Schneid. 15683, 1585 Schutzfrist
(11359
Dörfel in Brunn enthaltend 25 Stück Mund⸗ eigenartigen Prä ˖
und Schall⸗ iknummern: 2300, 23001 RL. 1550, 2277, 2276, 2525, 40 NW., 3858. 1996, 1701, 1878. 1882, 1697, Becken (in verschiedenen Größen riknum mer 218, verstegelt, Muster für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
Rznialiches Amtagericht. 1345]
Luckenwalde. 1 Paket, enthaltend e fowie Hut und Mantelbaken, Fabrik⸗ Muster Schutzfrist drei Jahre, an= 30. Mär 1908, Nachmittags 5 Uhr
Luckenwalder Broncewarenfabrik
Luckenwalde, 1 Paket, längliche it Abbildungen in Reliefprägung der Fabrikaummern 495, 496, 497, 498, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei ormittags
Königliches Amtegericht.
1Il595 eingetragen? Firma Martin Mainz, eln offener Brie fumschlag, Muster für plastische Erzeugnisse in Metall in den ver⸗
1996 Salifaß, 2002 Körbchen, 2008, 2009 Jardiniere, 2019 2013, 2014, 2015 Bonbonniere, 2019 2023 2024 2025, 2026, 2027 Schreib- 2040 Pendule, 2050, 2051. e, 2053, 2054, 2055 Jardiniere, 20790. Federhalter. 2077 Körbchen, 20789 2680 Composien, 2080 Messer,
III Seite 73 Nr. 165. Firma ür Stuckdekorationen, Tafel 46, Ge⸗ 3462, 3463, 3464, 3476 Knopf;
3652 Ecstück 3653 Mittelstũck 3631
3669 Mittelftũck. 3670 Rosette; Tafel 83 3672 Verbindungsstũck, 3673 Rosette; Tafel 81 Nr. 3676 Mittel
3684 Faelhel, 3685 Kranz. 3636
en 1. Mai 1908. Großherzogl. Amtẽgericht. 11361]
Mannh 1Originaldeckel Nr. 5, Flãchenmaster, . drei Jahre, ange⸗ meldet am 15. April 1903.
1 eltes Paket, enthaltend fũr g enn, m mit der Fabrik⸗ ormitiags 10 Uhr. Mannheim, den 1. Mai 1808. Gr Amtsgericht. I. . 11347]
ist zwei Jahre, ormittags 10 Uhr. d Co. in
46 Stück Geschãfte⸗
Schutz frist
Otto Schwedler in Meerane, 5 Siück Mustern für
mern 347
Jahre,
in 25 Stäũck Geschãfts · Schutz frist
Memmingen. 11355 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Friedrich Haußmann in Memmingen, 1 Patet mit 23 Stüc Pferdedeckenmustern, Fabrit⸗ nunmern 162 mit 484, offen, Flächenmuster, * frist 1 Jabr, angemeldet am 1. April 1908, Nach⸗ mittags 3 Uhr 25 Minuten. Memmingen, den 3. April 1908.
Kgl. Amtagericht.
Ceurode. 11353 In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 290, 291, 287 und 2935. Firma Serm. Pollack's Sohne in Neurode, vier verschlossene Pakete und jwar Paket 1: 30 Muster haumwollener Damenkleiderstoffe beiw. 18 Muster baumwollener Knabenfloffe, Fabriknummern 386 bis 416. 830 bis S56, 857 11, 857/16, 858 bis S866; Paket 2: 50 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabrik · nummern 853 bis 972, 973 10, 73 20, 4 bie 951, 534 bis 548, 54g / 8. 549 15, 550, S5] / lo, 55115, 1I78 bis 1184, 186, 187, 1188, angemeldet am 21. April 1968, Vorm. 1045 Uhr; Palet 3: 509 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 26561 bis 2686, 2688 2, 2688 11, 2688 bis 2692, 2741, 655 bis 662, 6636, 653 12, 664 bis 567, 363, 120, 121; Paket 4. 50 Muster balb⸗ seidener Damenkleiderstoff , Fabrikaummern 1501 bis 1517, 19182, 151811. 1519 bis 1527, 122, 128, 130, 131, 135, 136, 139, 1990, 101, 1092, 1066, 111, 112, 13, 114. 28, 31 bis 33, 5 bis 7. angemeldet am 21. April igo8s. Vorm. 1946 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre.
Neurode, den 30. April 1808. Königliches Amtsgericht. Oschatꝝꝶ. II1350
In das Musterregister ist eingetragen worden: Re. 67. Arno Pohorzeleck, Korbwaren fabrikant in Oschatz, 1 Paket, enthaltend 8 Ab⸗ bildungen von Kinderschlafbettchen, verfiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 18. Aprii i8os, Vormittags E10 Uhr. Oschatz, am 1. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Pirnn. 11349 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 531. Werkführer Johann Friedrich Michael Birkenbusch in Mägeln. ein offenes Paket, enthaltend die Muster Nr. 1006: Ansichts⸗ dostkarte mit Ansichtsalbum, Nr. 1007: Ansichte postkarte mit Ansichtaalbum und Raum für Attrapxe, Nr. 1008: Fliegentũte mit Schutzringen, Nr. 1009: Pavierkifle, plastische Erzeugnisse, Schusfrist drei 'i angemeldet am 27. April 1808, Nachm. 4 Uhr. Pirna, am 30. April 19308. Das Königl. Amtsgericht.
nadeverg. 2 1izsꝛ
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 124. Firma Sächstsche Glasfabrik in Radeberg, einen verschloffenen Briefumschlag, ent ˖ haltend: 2 Mufter fũr gepreßte, durch Druck her⸗ gestellte Biergläser mit und ohne Henkel, Wasser⸗ gläser mit und ohne Henkel, Limonadenglãser, Grog. und Punschgläser, Weingläser in allen Größen und Faffons, Fabriknummern 449 und 4509, Muster für vlaftische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 16. April 1908, 12 Uhr Vormittags.
Radeberg, den 30. April 1808.
Königliches Amtsgericht. Scheibenber. (11346
In das Musterregister ist eingetragen
Rr. 74. Firma S. Elster in Scheibenberg, 1ñẽ verschnärteg Paket mit 3 Mustern bon Lampen. franfen, Fabriknummern 2637, 2538 und 2639. Flaͤchenerz'ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1508, Vormittags 112 Uhr.
Scheibenberg, den 30. April 1805.
Königliches Amtsgericht. . Spandnu.
11348
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. JB. Fabrikant: August Sensse, Fabrik⸗ , . in Velten i. M., Umschlag mit 1 Muster für Kachelofen, versiegelt, Mufter für plastische Er⸗ 3e f Fabriknummer 3851, ma n . Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 4. il 1908, Vormittags 9 Uhr.
Spandau, den 30. April 18908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. zittan. 11343
* Musterregister ist eingetragen worden: I059. Firma Mechanische Weberei sttau, ein verstegeltes Paket mit fünfzig Mustern wolle ner, halbwollener und reinwollener Damen
Firma Schwachheim * Siegel.
n ,, Hä ner rügnifse, zabritnummern 146331 bis 11369, 14386.
klei e, erzeugnisse, 14387 —- 14400, 14403, 14405, .
a 4412, 14415, 14421 14451.
Nr. 1101. 2 irma, ein versiegeltes Deer wollener Damen kleiderstoffe, Flãchener eugnisse, Fabrik. nummern 14452 — 14464, 11477 — 14484, 14436 bis
mit acht und halbwollener un
14496, 14142 - 14157.
Sus fttst dre Jahre, angemeldet am 13. April
1898, Ubr.
mit neun und vierzig Mustern halbwollen
Schutzfrist drei
Mitt. 12
Ilten den J April 180. Königl. Amtsgericht.
1 Nr. 1102. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket er und rein⸗ wollener Damen kleiderstoffe, Flãchenerzeugnisse, Fahr lk · nummern 14501 - 14531, 14535 - 11540, 354 - 365, en, angemeldet am 28. April r.
Erste
Konkurse.
R erlin. Beschluß.
und Rammlerftr. Nr. 38, wird heute, am 1. 1908, VormittagY 11 Uhr 55 Minuten,
Konkursverwalter ernannt. bis zum
32 der Konkursordnung
121 Uhr, Forderungen auf den 17. mittags 1 Ur, vor dem unterzeichneten Gerichte, mer. 30, 1 Treppe, linker Flügel, Termi
aumt. 8. Juni 19038.
Berlin X. 20, Brunnenplatz, den 1. Mai 1808.
Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. 11338
* ae 3 r das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Boethling, in Firma „Wilhelm 6 Tuchversand Germania“ ia Berlin, Poststr. 2 (Geschãftslokal: Postste. 4) und in Rott bus, ift beute, Mittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopsteckstr. 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1908. Grste Gläubigerversammlung am 29. Mai 1908, Vormittags III Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1908, Vormittags 114 Uhr im Gerichts gebãude. Neue Friedrich straße 13 14, III. Stock- wer Zimmer 102193. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 15. Juni 1908. wär,, .
er ni Am lagerichts
e, , md, mtsaerih
. Vermögen des Schuhmach . ögen machermeisters Nobert Lück in Birnbaum ist am 29. April 1908, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, der Konkurs er⸗ off net. Verwalter: Kaufmann Birnbaum. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1803. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- n 8 * 2 . a, , x. er Arrest m n t bis zu 16. Mai 1908. r. 6 Sirnubaum, den 29. April 1908. Könlgliches Amtsgericht. Bremen. 11380 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Seuer Æ Ce Bremen, Woltmers hauser⸗ straße 128, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walier: Rechtsanwalt Dr. Scherer in Bremen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. Juni 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1908 einschließlich. Ersfte Gläubigewersammlung 29. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, all gemeiner r, ,. 10. Juli 1908, Vor⸗ mittags EH Ühr, im Gerichtshause bierselbst, , Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗
Bremen, den 1. Mai 198038.
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Ahrens, Sekretär.
Rromberg. Ftonkursverfahren. 113031
Ueber das Vermögen des 6 starl Albrecht aus Deutsch Fordon, in Firma C. Albrecht in Schleusenau, ist heute, Nachmittags 21 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai 1808 und mit Anmeldefrift bis zum 15. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 29. Mai 1908, Mittags I Uhr, und Prüfungstermin den 27. Juni 1908, Mittags 2 Uhr, im Zimmer Nr. I des unterzeichneten Gerichts.
Bromberg, den 30. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rruchsal. Befanntmachung. 1137 Ueber das Vermögen des Krämers Sally 6 mann in Untergrombach hat das Sr. = gericht heute, am 30. April 1908, Nachmittags , , : ungesteller Augu m in Bru Anmeldefrist: 1. Junl 1908. Erste . sammlung: Donnerstag, den 14. Mai E90, Vormittags 9 Uhr. Prüfungetermin: Freitag, den 19. Juni 1908, Bormittags O Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 14. Mai 19608. m e, . Hrn geg n terschrift . e ei) (Un rift. Dies ner , Ba cf . 30. cos Der Gerichtsschreiber Gr. Amtagerichts: Unterschrift.
erf 113721 Vermögen des ändlers Albert Solzgräber in Dortmund, Muͤnsterstraße 101 heute nachmittag o ühr Ronkurg eröffnet. Ver- , ,, ͤ ener Arrest mit An jum 25. Mai 1908. Konkurg forderungen sind bei
ren.
113371
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Landmann in Berlin N. 39, Müllerstraße Nr. 166 2.
as Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkurgforderungen sind 8. Juni 1908 bei dem Gericht an⸗ jumel den. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschuffes und eintretenden 5 über die im 5§5 1 neten Gegen⸗ stände auf den 27. Mai 1908, Nachmittags und jur Prüfung der angemeldeten Juni 1908, Vor⸗
; n an⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Paul Lehmann in Vormitta
22. Mat
10 Uhr,
meldefrist
eröffnet.
e e.
öff net.
27.
Leipzig.
am 15.
Seinrich Nachmittags
Anzeigefrist
Quentel ju
wird heute, das Konkursverfahren eröffnet. Gller in Marbur walter ernannt. Offener bis jum 25. Juni 1908. Konkursforderungen sind
Hermann
Erste
dem Gerichte anzumelden bis jum 19. Mai 1905.
burg a. S.
Rollmann in Samm
wird aufgegeben,
Forderungen 393
KRolberg. Ueber das
Mannheim. Nr. 5055. Ueber daz Vermögen der Ksausmann
in Mannheim, Max J
Konkurgverwalter ist: Kaufmann Mannheim. Anmeldefrist und offener Arrest mit J Mai 1908. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 25. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr, vor
II. Stock, Zimmer Nr. 114. Mannheim, 30. April 1903. Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts: Gieser. Marburg, En. Caagel.
stonłurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann a. Lahn, Haspelstraße 23, 1908, Vormittags 8 Uhr, aufmann wird zum Konkursver⸗ rrest mit Anzeigepflicht
. Uhr, Zimmer Nr. J8.
den 30. April 1993.
19808.
vor dem hiesigen Amtsgericht.
r 2 Ayril 1998. ; ö Illner, Amtagerichtssekretär, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e ,. ** Gres lan. e as rmögen des Ziegeleib 8 gi, , , n,, enburg i. „ist am 39. April 1908, Vorm. 114 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter: Gemeinde⸗ sekretãär Amand Herzig in Langwalteredorf.
in Langwastersdorf,
Königl. Amtsgericht.
Gebweiler.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Baptist Mittler aus Bühl O. 6. ist 23 *r 1908, Vormittags 11 Uhr,
9 Uhr,
Konkursverfahren.
(11329 Neber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers ö Rohlenhãndlers Carl Gruhne in Leiy n n, wird heute, am 30. . 1908, Na das Konkurgverfahren eröffnet. anwalt Schneider in Leipzig. 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. meldefrift bis zum 4. Juni 1868. Prüfungstermin Juni 1908, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 19608. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. N An,
Gottfried
Verwalter:
den 30. April 1903. Konkursverfahren.
und Prüfungstermin Mai 1908, Vorm. 1 Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mat 1908. Königliches Amtsgericht Kolberg.
amml 561 n m ,. * ung , . Prũ⸗ . = Neber dag Vermögen des Tischlermeisters
Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts Mim berg, gar , m. a ; , ögen der J und Wollwa ehel. e ,. 2
11325 aberĩn eines MWeis⸗· . . Bertha ver⸗
2 1n resden, Scha straße 1, wird heute, am 1. Mai 1908 11 br, das Ronkursderfabren crgff net. 4
, r , ff net. Kon kuraher⸗
v z uktionator Camillo Stolle hier, Ge⸗ richtsstraße 13. Anmeldefrist ble zum 23. Mai 1905. 3 er , am 2 Juni 1908, * ener 1 mit Ane pflicht bis zum 23. Mai 1808. 2 Dresden, den 1. Mai 1908. ; Königliches Amtzaericht. Abt. II. rm, ,. eber ermögen des Gutsbesitzers Hugo Tornau in Gößnitz ist heute, am Sr g. Nachmittags 54 Uhr, das Koakursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Bruno Kuntz in Naum⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ö Anmeldefrist bis 22. Mai 19035. Exste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Mai 1908, Vormittags
11342
—
11308 Kreis
An⸗
bis 10. Juni 1908. Erste Gläubiger
dersammlung den 21. Mai 1908. — 10 a.
, ü. ere, , 8 17. Juni 1908, ö . ener est mit i
bis zum 10. Juni 19038. ,,
Friedland (Greslau), den 30. April 1905.
11366
das Konkursverfahren und ꝛ Konkursverwalter: Geschäftes agent Gugen⸗ heim in Gebweiler. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 23. Mai, allgemeiner P fungstermin L. Juni 1908, Vorm. IA Uhr.
Kaiserl. Amtsgericht Gebweiler.
Hamm, West r. Konkursverfahren. 11319] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav i. Westf. wird heute, am 30. April 1808, Vormittags 6 Uhr 10 Min., dat Konkursverfahren eröffnet. Der Agent W. Dito in Hamm i. Westf. wird jum Konkursverwalter ernannt. FKonkursforderungen sind bis zum 1. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschl fafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurgordnung be⸗ seichneten Gegenstände auf den 26. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, und jur Prüfung gemeldeten Forderungen auf den LO. Juli 1908, ; vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in B haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besttze der Sache und von den für welche sie aus der Sache ab- efrledigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis jum 1. Juni 1908 Anzeige ju
der an⸗
machen. Königliches Amtsgericht in Damm i. Weftf.
11322 Vermögen des Fleischermeisters Hermann Ihlenfeldt in Kolberg ist am 23. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Juftizrat Dr. Richter in Kolberg. Anmeldefrist bis zum 17. Mai 1808. Erste n, , ,
Sermann Ziegelstraße 265, chmittags 6 Uhr, Rechts⸗ Wahltermin am
An
1l367
egels Ehefrau, Anna geb. Fröhlich,
6 Uhr, das Konkurs verf
big zum 15.
Marbur am 1. 5 Der
Montag,
osefstraße 6, wurde beute, ahren eröffnet. riedr. Bühler in
Amtsgericht, Abt. 14
11369
n
bis zum 25. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Glãubigerversammlung: ö ; 1. Juni 1908, Vormittags 10 21 einer Prüfungstermin den 27. Juli 1908, ormittags IO Uhr. Königliches Amtsgericht in Marburg.
den All⸗
nzjen⸗
rũ⸗
esitz
am Offener
rmann Koenig in Marien . . 2 — üs in
a. mit 30. Mai 1995
ö immer 15. . . r, Zimmer 15. . den 30. April 1908. nigliches Amtagericht.
— — —
190
6
erdorf. 30. April 190. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichis. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Ziegler.
NHuünchen.
Dag K für Zivilsachen, hat über das
Konkurg eröffnet.
1808 einschlie 5li = der 6 eßlich bestimmt walter
affung über die Wahl eines anderen V iber di in gz
1908, Vormittags Nr. 87 1 im neuen straße bestimmᷓ München, den 30. April 1808
Der Kgl. Sekretãr: L. 8) Dr. Weyse. Ohrdrut.
en in Verbindung mit
EL Uhr,
schaft in Firma Mäl thal 6 e ᷣᷣ
x6 worden. 2 . *.
Ohrdruf. Anmeldefrist bis jum 20.
gericht, 3, Ohrdruf. den 4. demselben Gericht. bis jum 20. Juni 1908.
Ohrdruf, den 1. Mai 1908.
Oppeln. 1Ii3ol
kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf
Vormittags. Zimmer? 4. S. a. N. J asos.] Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln. r, ,, n r. ö eri au hat am 30. 1908, ia m m . ; ** Schmiedmeisters Johann Kühberger von weg den Konkurs eröffnet. Advokat, Justijrat Langesee in . Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 19. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt am Dienstag, den 26. Mai 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Passau, den 30. April 1998. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.
Frhr. von Horix. Pirna. 113321
Ueber das Vermögen des Draht⸗ und Metall- warenfabrikanten Carl Gustav Weber, all. Inh. der Firma Draht⸗ und Metagllwarenfabrik Carl Weber in Heidenau,. Georgstraße 9p, wird heute, am 30. April 1908, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtg anwalt Dr. Flachs in Pirna. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Mai 1908. Wahltermin am 27. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Prü. ö, am 19. Juni 1908, Vormittags 9 Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1908.
Pirna, den 1. Mai 1908.
Das zn gil Atsaerict.
Planen, Vogt. 11376 Ueber dag Vermögen des Stickereifabrikanten Ernst Robert Hertel in Plauen, Alaunstraße 24 wird heute, am 29. April 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Schuricht in Plauen. Anmelde⸗ frist bis zum 16. Mai 1905. Wahl und Prüfungg⸗ * am 265. Mai oe er, m,, w ö ener m n is 16. Mai 1908. n m .
Plauen, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.
lizos]
am .
. erm Marienburg. Offener * Anmeldefrist
bia 1 5 1905. Glãubi . lung den 20. Mai r . in den 10. Juni 1908.
Markt- Oberdorf. Bekanntmachung. II371] Das Kgl. Amtsgericht Oberdorf hat am ! April . Nachmittags 13 Uhr, das Konkurt verfahren das Vermögen des mit seiner Ehefrau Therese
in allgemeiner Gütergemeinschaft lebenden Mühl. besttzers Peter Demmler in Altdorf auf Antrag des Gläubigers Anton Demmler, Privatiers in Kauf⸗ beuren, und nach Anhörung des Gemeinschuldners Peter Demmler erõffnet und zum Konkursverwalter den Rechtsanwalt Schwarzenberger in Kempten er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis fpätestens 20. Mai 1998 wurde erlassen und die Frist zur An. mel dung der Konkurzforderungen bis 6. Juni 1808 einschließlich festgesetzt. Termin zur Beschlußfaffung über die L eines anderen Tonkursberwalters und zur Beschlu faffung über die Bestellung eines Gläu—= bigerausschusses ist auf Samstag, den 23. Mai S, Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aber auf Freitag, Auktionator den 26. Juni I908, Vormittags O9 Uhr, ie im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Oberdorf
11597 Amtsgericht Munchen 4. ae ö ermögen der Veit waren · C Bij outer iegeschãftõ inhaber in Therese Kastl in Mänchen, Wohnung: Bayer= straße 35s1III I., Geschäftslokal: Görhbestraze 140, am 30. April 1908, Nachmittag 55 Uhr, den ; Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Ballin in München, Dienerstr. 61. Offener Arrest erlaffen, Anzeigefrift in dieser Richtung . *. ann,. / mer Nr. ö geschoß Jufttjgebäudeg an der Luitpoldftraße, ö 1 Wahltermin jzur Be⸗ er⸗ tellung eines Gläubigera es, d 132, 134 und 6. 2 i en, dem allgemeinen ngetermin cuf Freitag, 4 — 29. Mai m Zimmer stiz gebäude an der Luitpold
7 (11375 Ueber das Vermögen der offenen e und Sohn in Georgen⸗ die Fabrikanten Sugo daselbst ift am 30. April 1908
e g u ; Erste Gläubigerversammlung den 27. . Vormittags 110 3 —— gere, S. Amts⸗
gemeiner ũfungstermi Juli 1908, Vormittags 10 523 *
P. Kuhl, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Faß fabritanten Karl Bega ju . am 30. April 1908, um 5 Uhr Nachmittags, das Kon«
mann Ferdinand Mehl in Oppeln⸗Wilbelmsthal, Fesselstraße 2. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1908, Vormittags L101 uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 2. Juli 1908, um 10 ühr
4 Uhr, über den Nachlaß des
alz⸗ Konkursverwalter: ö Offener
,, Tem eee, 1Il36 4] Neber ermögen des Krämers haun gien, er, rd g ne re , 30. April 1998, 6 . 6 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren erõff net. Der Geschaftzagent Fritsch hier wird zum Konkursherwalter ernannt. orderungen sind bis zum 20. Mai 19358 bei dem Gerichte anzu= melden. Gs wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ bebaltung des ernannten oder d hl eines anderen Verwalters sowie ũber die Bestellung eines Glãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 29. Mai 1908. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon= kursmasse gehörige Sache in Besttãz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ , nichts an den Gemeinschuldner ju ver⸗ abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg. verwalter bis jum 15. Mai 1998 Anjeige zu n hen. Kaiserliches Amtsgericht in Rappoltsweile.. Recklinghausen. 11 FRonkursverfahren. 2 Ueber das Vermögen des Anstreichers und Kolonialwarenhandlers Peter Stolz zu Reck⸗ linghausen · Süd, Marienstraße 128. wird heute, am 30. April 189098, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursderfahren ,, Konkursverwalter ist der ug. Verstege in Recklin . Konkursforderungen sind . 20. Mai 23 e dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit An= zeigepflicht bis zum 20. Mai 1808. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, bor dem biesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46. Serichtsschreiberei Abt. 11 des Königlichen Amtsgerichts in Recklinghausen. i , ,. 6 ,, Ils 34 eber das Vermögen des Mühlenbesitzers August Rogaß ju Vorsfelde ist 3 am 1. Mai 1808. Vormittags 10 Uhr, das Konkurg= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Quakatz bier. Anmeldefrist für Konkurgforde⸗ rungen bis 30. Mai d. J. Erste Gläubigerversamm-« lung und Termin jur Beschlußfassung gemäß § 132 R. O. am 4. Juni d. J., Morgens 10 Uhr. b am 18. Juni d. J. torgen r. Offener Arrest mi = 1 n Vors felde, den 1. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtagerichts: Amelung. , , (11309 eber das Vermögen des Sägewerksbe 8. und Zimmermeisters Carl Ritzau in w. gerode ist heute, Mittags 13 Uhr, das Konkursher= sahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Rose hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen big jum 31. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung 3 ö 1 s 10 Uhr. er Prüfungstermin am 16. — Vormittags 10 Uhr. . Wernigerode, den 30. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Wongrowita. KRontursverfahren. II321
Ueber das Vermögen der ** . . firma F. R. Zimmermann in Wongrowitz: ID Witwe Alwine Zimmermann, gen Huff, 2) Bautechniker Rudolf Alwin Arnold Zimmermann, 3) Student Kurt Erich Zimmer⸗
Offener Arrest und Anzeigefrist mann, 4) Otto Artur Zimmermann, 5 Ewald
Kunibart Zimmermann, 6) Lina Emma Anna Zimmermann und 7) Erna Käthe Zimmer mann, zu 4 bis 7 vertreten durch ihre Mutter ju 1, f ist heute, den 1. Mai 1808, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf ⸗ mann Anton Wantki in Wongrowitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 1. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1908, Vormittags 10 hr. Wongrowitz, den 1. Mai 1808. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eochum. (11340 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (, — Friedrich Hörstens⸗ eyer in Bochum wird na Schlußtermins aufgehoben. , Bochum, den 23. April 19038.
Königliches Amtsgericht.
rem en. . 11381] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhäundlers Hinrich FKühlke, In= habers der Firma Hinrich Kühlke in Bremen, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1998 angenommene Zwanggvergleich e drr fte, i ß 8 . Tage „dur utigen eschlu 9 gerichts aufgehoben. ; a 3 Bremen, den 1. Mai 19038. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Casa el. Conłkursver fahren. 113389 Das Konkursverfahren . . * Bau- und Möbelschreiners Gustav Balow in Cassel. Mönchebergerstraße 18, ist, nachdem der in n . 60 * 2 1908 ange⸗ ne Zwangs ver ur tskrãftigen [ r. e cken 2 bestãtigt ist, 2 — Cassel, den 29. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13; Danni. gonłursver fahren. 11302] In dem Konkure verfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Seynig u. Schneider in Danzig, Inhaber Walter Heynig und Kaufmann Walter Schneider in Danzig, wird jur Beschluß. fassung über den 4 des Verwalters, das Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse einzu⸗ stellen, eine Gläubigerversammlung auf den 20. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ n Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hof⸗ gebäude, Zimmer 50, fen. Danzig. den 24. April 1908. önigliches Amtsgericht. Abt. 11.