1908 / 105 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Daube und Georg Dbenaus, w bierdurch aufgehoben.

rotos chin. stontursverfahren. über das

KRonkurgverfahren gaufmanns Georg Tiesler in grotos

ter Ab des Schlußtermin , Tiere. b m g g, n,

chin, den 28. April 1808. Königliches Amtagerich

Landeck, Sehles. ton

Das Konkursverfahren über dag s Josef Bartel aus des Schlußterming aufgehoben. n 28. April 1805.

ks liche Amtagerict

ögen des

h Bãckermei Landeck wird

Königliches Amtsgericht. nach *

presden. * 46 Das Konkurs verfab ;

Manufaktur warenh

nannt Sermann Fellig.

nach Abhaltung des Sch

den 1. Mai 1808. Königliches Amtsgericht.

Konkurs verfahren.

Das Konkurs verfahren über gaufmanns Paul Simon in der Firma Krellig u. Eo. in erfolgter Abhaltung des Schlußt aufgeboben.

Düben, den 22. April 1808. Königliches Amtsgericht.

Fehrbellin. Ctonkursverfahren. kurzversahren über das Vermögen

chverwertungsg enossenschaft, sfsenschaft mit beschrãnkter vation ist zur Abnahme der

chlufwerzeichnis der

ren über das Vermögen des ändlers Moses Hersch ge. hier, Stiftsstraße 4 wird lußtermins hierdurch auf

r. stonturs ver fahren. 1II645 fahren über das Nachlaßvermögen

1906 verstorbenen Gast adfen hier wird nach erfolgter durch aufgehoben.

Lũg umkloste Das Konkurgver des am 16 Seyte wirts Martin M

Abbaltung des Schlußtermins hier den 25. April 1908.

liches Amtsgericht. gonłkursver fahren. Rr. 4223. Das Konkursverfahren über das V

mögen des Kaufmanns m wurde nach

das Vermögen des Düben, Inhabers Düben, wird nach ermins hierdurch

Lũügumklofter.

NHannheim.

Sans Edelmann Abbaltung des Schluß ; ug der Schlußverteilung beute

In dem Kon der Betzin' er Mil eingetragene Geno Daftyflicht in Liqui Schlußrechnung des von Ginwendungen gegen das S bei der Verteifung ju berücksicktigenden Forderungen ang der Gläubiger über die nicht ensstücke sowie zur Anhörung der Auslagen und die Mitglieder chlußtermin auf den s III Uhr, vor

Mannhei termins und nach Voll aufgeboben.

Mannheim, den 256. April 1 Der Gerichtsschreiber Sr. Amts ge Munster, West g.

nkure verfahren über das Vermögen des eisters Subert Tintrup ju Münster bschlage verteilung von 7osg erfolgen. Forderungen beträgt 96 733.52 , verfũgbare Maffebestand br 7 134 . den 30. April 1908.

Rechte anwalt Dr. Hoeltzen bein, als Konkursverwalter.

Veustadt, Orla. Bekanntmachung. 11333 errargrerfabren über das Vermögen des is Weber s von dem Gemeinschuldner g5dergleiche der

iichts, n,: G led.

und zur Beschlußfass verwertbaren Vermög der Gläubiger über die Erstattung die Gewäbrung einer Vergũt des Gläubigerausschufses der S 20. Mai 1908, Vormittag dem Königlichen Amtsgerichte bierselbft bestimmt.

Fehrbellin, den 30. April 1908.

Lange, Aktuar, als Gerichteschreiber des Töniglichen Amtsgerichts.

gontkuraeverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nilchverwertun gs genoffen schaft. Genoffenschaft mit beschrãnkter jur Abnahme der Schlußrechnung

Einwendungen

Metz germeist

i. W. soll eine A Die Summe der der jur Verteilun

Münster i.

In dem K Gerber meisters Lou Orla) ist gemachten V

Fehrbellin. zufolge eine orschlags zu einem Zwan mit dem am Donnerstag, den 1908, Vormittags 9 Unr, anstebenden stermin verbunden worden. ist auf der Gericht aschreiberel jur der Beteiligten aufgelegt. Neustadt (Orla), den Großherzogl. Sãch

Das Konkurs verfabren über Ctaufmanns Friedri Lunzenau wird nach 1

hierdurch aufgehoben. den 30. April 1908.

Königliches Amtagericht.

Rastendurg, Ostpr. Ronkurs verfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen fmanns Gustar Bordasch in Rasten. jf jur Abnahme der Schlußrechnung des 5. Grhebung von Einwendungen gegen 12 ichnisß der bei der Verteilung ju be. 8 Forderungen der Schlußtermin auf . i 1908, Vormittags 10 Uhr, Jug Nr. por dem Röniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. DDT s T Rastenburg, den 23. April 1805. Schlegel, Aktuar, als Gerichtsschresber des Könialichen Amtsgerichts.

r ö Ronkurs verfahren. Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gandowitz in Saarb Abbaltung des Schlußtermins

Carwesecꝰ er eir getragene Daftpflicht ist des Verwalters, jur Erhebung von en das Schlußverjeichnis der bei der Verteilung zu orderungen und jur Beschluß⸗ die nicht verwertbaren Anhörung der Gläubiger Auslagen und die Gewährung an die Mitglieder des Gläubiger Schlußtermin auf den 30. Mai s II Uhr, vor dem König

Der Vergleichs ·

ücksichtigenden fafsung der Gläubiger über Vermögen stãcke sowie über die Erftattung der einer Vergũtung aus schusses der 1908, Vor mitta sichen Umtggerichte bierselbst bestimmt. Fehrbellin, den 30. April 1908. ö Lange, Aktaar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gummersbach. stonkursverfahren. II378 In dem Rontkursverfahren Sausierers und Mollwarenhãn Borhagen aus Gummersbach ist der Schlußrechnung des von Ginwenr ungen gegen das bei der Verteilung ju berucksichtigenden Forderungen der Schlußtermim auf den 30. Mai 1998, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte bierselbst, Zimmer 1. bestimmt. Gummersbach, den 25. April 1993. Königl. Amtagericht

gonturs verfahren. Das Fonkurs verfahren über das Vermögen der Maschinenfabrik vormals Burow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird nach erfol Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho Gamburg, den 1. Mai 1998. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurs sachen.

Hohenwestedt, Holstein. stonturs verfahren. Das Konkurs derfabren über das Vermögen des Bãcermeisters Heinrich Christian Ehrichsen in Todenbüttel wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußterming hierdurch aufgeboben. Dohenwestedt, den 29. April 1805. Königliches Amtegericht.

Kontur sverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des gaufmauns Abraham Weinreb in Jena wird Abbaltung des Schlußtermins hierdurch

30. April 1998. s. Amtsgericht

das Vermögen des

Gotthelf J! a, m e n ,,.

über das Vermögen des 1314

J jur Abnahme Verwalters, zur Schlußderzeichnis der Verwalters, jur das Schluß derze rũcksichtigenden den 13. Ma

Hamburg. Saarbrũcken. 11316

staufmauns Frauz wird nach erfolgter hierdurch aufgehor en. Saarbruücken, den 27. April 1808.

Königliches Amtsgericht J7.

Schweidnitꝝ.

In dem Konkurgverfabren über das Vermögen der verehelichten Zigarrenhändlerin Luise Koch. geb. Brobst, in Schweidni Zug Ur. 13 oll mit Genehmigung ge beimw. Schluß verteilung statifinden. sind ju bert cksichtigen Æ 4153, 30 For Vorrecht, wozu M 429, 50 verfüg forderungen sind bereits bez Bejug auf 151 153 R.

9

Schweidnitz, den 2. Mai 1868.

Oskar Eckert, Konkursverwalter. sonkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Mandatars S. Eckhoff in Stade ist zur nahme der Schlußrechnung des Verwalter. zur dungen gegen das Schluß ver⸗ Verteilung zu berũcksichtigen den eschlußfassung der Gläubiger

Vermõgensstũcke der den 2. Juni 108. dem Königlichen Amte

[11599

tz (in Firma Seinrich des Kol. Amtsgerichts 74d 1068s 220

derungen ohne 749 Vorrecht Dies wird mit KK. D. biermit bekannt

nach erfolgter aufgehoben. Jena, den 28 April 1998. Großherjogl. Sächi. Amtsgericht.

Jessen, Br. Halle. Dag Konkursverfabren über das Vermögen des Otto Schule in Jeffen wird nach g des Schlußtermins hierdurch

11324

hebung von Einwen jeichnis der bei der Forderungen und mir B über die nicht verwertbaren Schlußtermin auf Dienstag, Vormittags 10 Uhr, vor 11311] gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 9, besti Stade, den 29 April 1808. Königliches Amtsgericht. III.

Stuttgart. C. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Die Konkurs ver abren

IH über daz Vermögen des Hermann Bãr,

apeziers und Mõö

2 über das V

Vermögen des beck, geb. Ost. wird Sauerbeck hier. wurden je nach Abnabme der Verwalters und nach Voll jug beschluß von heute aufgehoben. ril 1953. Gerichtsschreiber Kraut.

saufmanns erfolgter Abbaltun aufgehoben. effen, den 30. Avril 1908. Königliches Amtsgericht. KRaltennordheim. In dem Keonkursderfa

Georg Chri zur Abnahme

bren über das Vermögen des stian Häther ju Klings ist Termin der Schlußrechnung rerwalters anberaumt auf Dienetag, 1908, Vormittags 10 Uhr. staltennordheim, Der Jerich sschreiber & or beriogl. S

Königahütte, O.-S.

Dag Konkursverfahren über das anz Muhr in Königshütte Abhaltung des Schlußterming bier durch auf. ehoben. 3 N 25a 07.

aönis s zuütte, den 25,

Königl

des Konkurs- 11596

den 26. Mai

den 258. April 1995. Amtegerichtéẽ belhand lers hier. gen der Frau Sosie Sauer

nhaberin der Firma Eugen

Schluß rechnung des

Cafetiera Fr der Schluß verteilung

nach erfolgter

April 1908.

durch Zerslchts iches Amtsgericht.

Den 30. Ap

Gwinemũünde weird, termine vom 11. April

lame , m . e, Tenn.

Friseuse Teschner. geb nachdem der 19808 angenommene hierdurch aufgeh

Moldenberg.

der der Glaͤubig

Ges Seel in dem Verg

MW I1O5.

Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 4. Mai 1908.

April Amtsgericht.

Königli

Rontursverfah In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putzg chäfts Th 2 aus . ußrechnung Verwalters,

Ginwendungen gegen das Schluß der eichn der Verteilung ju berũcksichtigenden Forderung zur Beschlußfassung der

wertkbaren Vermögengstũcke sowie er ber die Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitgli des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf 23. Nai 1908, Vormittags 10 Uhr, Königlichen Amtsgerichte bierselbst Woldenberg, den 28. Myril Der Gerichtsschteiber des Königliche Zzabrno. sontura verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermõ saufmanns Adolf Jakub nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. - 4 N 23096. Zabrze, den 28. April 1908. Königliches Amtsgericht.

werden die Richthausen (Direktions aufgenommen und für die Dircktionsbeʒirt

beteiligten Dienststellen. 908.

April ; liche Eisenbahndirertion. . n die 1. Januar 1806 f Steinkohlen ufw. zum Betriebe

fen usw. aus dem Siegerlandes und des Lahn und

B (Koks zum Hochofen für die Beförderung von Gif Hochofenbetrieb aus bejw. nach Sieggebiet uw vom 1. No⸗

O bejiw. E beiw 4 (Roks jum

vom 5. M Stationen Neuthal und benrk Posen) in den Tarif Stationen Chriypeko und Posen) ermãßigte Nähere Auskunft ge Breslau, den 30. gõnig

jur Abnahme der

Glãubiger über zur Anhörung

11363) Tarifsierun Vom 1. Januar 1910 a a. des Auf nahmet die Beförderung von der Hoch Stationen des Dillgebietes usw, b. der Abteilung des Ausnabmetarifts erj, Keks usw. I m dem Lahn⸗, Dill und vember 1806,

C. der Abteilungen

93 arif vom n Amtsgerichte.

ek in Zaborze Schlußftermins hierdurch

(11383 seewãrts (nach

11384

Deutscher Ost · Afrika · Serkehr ü Am 5. Mai werden di Ted und Süßen der babnen in den Verban Nähere Auskunft er unterzeichneten Verwaltung.

Altona, den 27. Avril 1805. Raöunigliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandeverwaltungen.

(11385

Staatsbabnkoblentarife vom ationen der Gruppen 1,

oks zum Hochofenbetrieb) für den Westdeutschen

zember 1899,

jum Hochofenbetrieb)

s für den chen nach Stationen der

und der Wilhelm⸗

1j3os, 3 zum Hochofenbetrieb) 27. Juli 1901 für Gisen- Verkehre mit Heiarichbahn

Hochofenbetrieb) der L Mai 1905 nach S III und IV,

4d. der Abteilung B (& des KFohlenausnahmetarifs derkebr vom 1. De Abteilung B (Koks des Koblenausnabmetarif Heft 3, Verkehr Gisenbabnen in Elsaß doꝛrhringen TCuremburgbahn vom 1. M f. der Abteilung B (R

dez Ausnahmetariss vom Sochofenbetrieb im

Tuxremburgischen Prin; auf Gaekoks keine Inwendung mehr.

Effen, den 27. Arril 1808. senbahndirektion.

ha · Attien · Ze sellschaft. hren folgende Züge:

6io, Jos, See, Sar, g*r, 10*, 1210, 18, 21, 423, Sas, 642, 722, 9æz, 1012, 118, 149

E621. 622, 7at, 8, , 1920, . m. 3*, *, 611. 71, Sai, 912, 1022. 1122. 122.

er Alles Nähere besagen die Aus (los?

Ayril 1908. Der Voꝛ stand.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Deuischer Levante⸗Verkehr über Samburg dafenplãtzen der Levante). die Stationen Crefeld Linn des Direktĩonebe r irks Cõln. Wuribach des Direktion bejnks Erfurt, Burgsteinfurt des Münster i W. und Hirsau der Staalseisenbabnen in den Verband aufgenommen. Nähere Auskanft erteilt das Verkehrs bureau der unter zeickneten Verwaltung.

Altona, den 27. April 1908

Rõnig liche Gisenbahudire?tian, namens der Verbands verwaltungen.

ber Hamburg. Kiichbeim und rttembergischen Staate isen˖ d aufgenommen. feilt das Verkehrsburean der

Privatbahn

Am 5. Mai werden ö

Direktionsbeʒitks Wůrttembergischen

Stationen der

Aönigliche Ei

Straue berger Eisenba Vom 1. Mal ab verke

e Stationen Ab Strausberg Stadt:

Ab Strausberg Vorsiadt: ;

Verkehr über Bremen senplaãtzen der Levante). Siationen Crefeld. Linn Wurjibach des Direktions

Deutscher Levante seewärts (nach Da Am 5. Mat werden die des Direktionsbentks Cöln,

plane. Mn Strausberg,

11335] 111382 Fahrplan der

181

Branden burgischen Stãdtebahn. Gältia vom 15. Mat 1903. ö

2. und 3. Wagenklasse 50 « 2 36

ö Oo C =

Treuenbrietzen GBrandenburgische Stãdtehahn) SHaseloff ⸗Nieder⸗

J 12 IG, 390 1,50 8,44 12. 42

do. do. 3 Dt Reichẽ · Int ukls 4 14165 : G do. do. 3 versch. 000-2006120 636

ios 1 206 do. Il versch. 100006 2G0 Ol.;

59 11,04 228 Ss iti 723 in les go

Niemegk Dahnsdorf

an Belzig (Bran Stãdtebahn)

do. denbg. cb perl tl g ont is, re,

T und J. Wagen klasse

* k e .

Fredersdorf Kreis Zauch Bel ig

Dippmannẽ dorf (Kreis Zauch

Krahne XN Reckahn X

4 X an Brandenburg · Neustadt l Brandenbg. Stãdtebahn n

6,098 12.19 418

616 1224 4.25 525 1231 4.34

S640 1240 M,αν.

12,52 12,57

7To3 11.02

6.42 10. 41x

*

I

6.18 10 20

21

. El

8

T und J Wagentlañse

& O O = 6

S S = 85

XX

go Q πάλ! σσ:

C d e de -- - 28 OO CO t

E

do. bo. 63s, Se

Brandenburg ⸗Neustadt an s6 . damburger St · nt. 3 1 do. 1565 1 1

Brandenbg. Stãdtebahn) Brandenburg ·˖ Altstadt

Görden 3 Bohnenland X

1024 2.32 1637 7.46 lo 38 716 1647 256 16358 360250 1114 3. 15 1 22 326 1j 3 34 il. 3.45

.

kB kkRK

6. 8 unt. 13 Int. 1 135

—— 3 28* 0 X

&

6

Ek

Dõberitz x

Premnitz d Mögelin 3 Rathenow (Branden

Stãdtebahn)

B

9 2 2 2 =

Oo CM &ο0)

do.

küũb. Staats · Anl. MI 1 do. 1899 31 1.1.

do. Do. 18953

2. w

1

,

2

Gr Zig N

de

T und J Wagenklane Nedl. Ei · Schldy. 0 dj . - 1

E 1 12

de 8 E

& & 836 & 8 85

e, D.

889 28

Die

ab d Rathenow ö, Ran n

BSobennauen d Sãchsiche St Rente ;

b- Son) ö Son jdn d 14 10 2999— Rirtienbers ide i. d dr ver b. Gs bz 6

riedrichsdorf Kreis Ruppin) * Nieversdorf Dohenofen NVeustadt a. D. M Brandenbg. Stãdtebahn)

links von den ee, , stehenden Zeitangaben sind von obe en Abendz bis 5,22 Morgens sind durch Unterstreichen der Minunter⸗

X bedeutet: Zug hält nur nach Bedarf.

kk KkREEE

n nach unten, die

rechtsstebenden von unten nach oben zu Die Nachtzeiten von 6.22

ziffern bezeichnet. Zeichenerklärung:

Derlin, im Abril 1905. Der vSetriebedirettor.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Grvedition (Heidrich) J Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanst

n Berlin. Berlin 8V., Wilhelmstraße Nr. M.

zum Deuts

D (arg. ap.) g. . 2 * . 10 . 6 2 e. enn, ,n. daß do. 3 * 1 r fel und Ai terren 16 * 3 Budayest ... 160 8 3 K g *. 2 Jialleni iche Plätze. . jb Rire ö 8 do. 100 Lire 2 . 100 Kr. 8 . und . . 2 . 9 w -. = 8 2 rid ird Vinelo ns 1g] 6e, n do. do. 100 74 2 3 d,, 15 A* ö 1 . 6 1 100 Frs. 3 St. Petersburg 100 ö 8 do 11 Schweizer Plãtze 109 Frs. 5 e alm &? enbur 1 6 z r ,, Oden n 2 JJ 1099 Kr. 8 100 Kr.

un e n,

92 Berlin 8 Csembard J. Anfterdam 33. Brüfsel 31.

London 3. j ; KRarschau 9 in Pans.

Sorereigns 2 B35bz Hof. Bin. 1 7 ö; 2 22 . 00 3 . tũcde 1620 bz al Sin r

Stũcte

. . ö a, , S5 19rb.

141

ult. Mai

do.

16 m, m ri

kanv. 3 verich. 300 1096 v. M2. 4. Io 3 66 . .

j5de nb. is 33 1Tiò zobd'-= s

ish ufß. i 33 1353 1567 uf. is 535 id 3 500 200 isn rin 16st , , fe ; 1908 un 46 , . 34 veynch. 19009

do. gien babn · Sil. 5 2 . 23. det - Renten ch 33 15. 12 i666 = 166 , 1 Vo

Sremer Anl. IS Gsuł 18] . . 26

amart. 1997 ukv. 154

88 ü . 23 e ,, ,

deffen 1398 unt 52 i G iss uni 81 . ö

1833 1900 3 1 ) 6 . .

n ,

kent. Stn. is si rin , . S* Do. 16363 17. 2000100 - WSGotba St · A 1900 ] 1410 1000-200

dgnnoversch ö * 1.416 5 O eee. —— * 35 ho ßd I O0 206 * u n es, ,, dauenburger 1 *. bh -= 35 Pemmersche 1 141i) Boßs—= 5] vin, 5 . . ve,, * Wos = 65 8 ioc

ö

J

. staatl.· Fred.

1 8253. 1117

.

2

nn lieferbar sind.

e / ö

d be d, = - = D 7

. 8 ö. X

.

C

Sen r.

do. Sondb. Ldskred. 3

; Dir,. Ei erany· Nare Ti sn Braunschweigiche 4 Magd. Witten berge 3 edr · Frib. z

12

Se, . , , . 3

2

m e, m, e.

ö

3

3

2

d 2

uedlinb. G Mukv. 18 Negens burg C S ut 18 97 N 66 05

ö.

3 333 233

Yrovinzialanleihen Brdbg. Yr- An 183531 1. r een, n,, ,

; Mi s pa n . 1135

CEC 1 t 4 -=.

5 ö

J —— *

7 1

8

2. = 1 20

T 3

2

.

864 * 97 S cs co Cs ce n- CG cs

.

do. Saarbrũden St ebam a. S9

8 ;

. Prov. Pomm. Vtov. VI. do. do. en. Provinz - Anl. Rhcinpropy. XX XTXTF Xi u TX CGI

. m n:

2 ian 8385

t *.

t .

.

Schwerin i M. I85 Solingen 1893 uky. 10

r

de * —— 2

1 ö

See s e So e me- e e- e ee we me eo Cin

22

ron, eo,

Stargard ĩ Po m. 1895 Sten ball sd] xtr. IS]

X.

. Schr en 3. ioc ole s. , , n.

2 —— ——— —— 2

28

—! M = . 6 . = n = . = .

832

do k

unk. 19809 3 XN 3

1 —— 8

4 3 S 31

o. Ss . unt 13]

do. 1 Thorn 1809 uky do. 1906 ukv. .

1

4 3 33

2 f 2

. ukv. 12/15

* 1 *

X. ——

n . . 0 6.

**

3

AUNutvdꝰ HV. V ur. 15.16 do. Tukv. M 3t

3

.

S000 - 1008

822

5600 R. 314. 15 .

Or. Neich i 17 ; ĩ do.

7 ——— ———— 8

.

3443 S

*

——

w

bb · bd , e

.

rburg 4. g. ids xg 1907 636.

do. 9893 ronn 97 Mukv. 10

. 0 e

8

w

1 .

.

ohensalza. 18975 omb. v. d. H. kv. u. C2 3 ena 1900 ukv. 19190

902

do. Kaisersl. 1901 un

do. ko 3 Karls ruhe 1907 uk. 13 kr. 150d. 65 18565, i885 3

uro. i816 ]

1904 unkv. 144 do. 1907 N unkv. 171 1855, 1835 3 do. 1901, 1963. 1851 3

*

1

. do. e lenba S 9

. RE. kũndb. 3 s. Kur u. Neum. alte 3 *.

do. Komm. ĩ 1 ö Oblig.

do. 1889, 1 Baden · Baden 8. J X Bamberg 1900 uł. 11N

do. 19063

35 . 26

; i. 11 B , , e

2 2 S* *

32

do. do. dandschaftl. 3 do.

2 o FobL- L RD, Oo do = = . ee, n ,, . f

do. 19 unk. I8 NM do. I6. S2. 87 31, 95 do. jh X. i S5 15875. 753

2.

7 .

—.

̃

f .

Ostyrenßische do.

ö. 41 38 ** 8 .

eee . .

2 22

ö

ö

.

888

do. Hdlokamm. Obl. 3 1901 unkv. 174 e. 166i, D, si Lonstan;; .. 1900 5 Krotosch. 19800 Iukv. 1094

Lands berg a. W. 6

6 S ——

EL n L H 3. Lt

—— 5

= 5

ö

11 g, , ——— —— 4 k

1 e , g m, P

I

2

S 22122 * 2

do. Posensche S do. X

. .

—*——— 3 3 3

2 n = ——2 —— 2 3 8 8

. kLichten berg Gem. Liegnitz

22.4 383333

3

3e. ö Sãchsische alte.. do ;

do. 1 1900, 092 ö 8

Magdeb. I89l ukvldl 1906 unk. 1 do. 1902 unkv. I7 N

) 0 3000 = 10g 1831 31 versch. 66 - 2660 = mberg 12004 14.10 5009-2090 6977063 ; 1355, 1859 3 i4 i S - IG ο 23 1900 unk. 63. 1.17 2666-66 3566

. 4 inis . do. iSss. 72, 73. S 3) . 300MC- 2006 Te m nnn, . 6 . ve X. 2000 1895 unkv. 114 F 1507 unte. 15 do. S885 konv. 1889 31 do. 5. 36, ĩS5 . Gs 3 CGoblenz kv. gCeburg ... 1

O. Breslau 1860,

1 ten: 7

11 200 do. I9M it. Eu. 154 , ö . , . 1.4.10 50009 -1 .

160606 - 566

. Dr , , e, e, me, 2222222

, , , verich. 200-1096. , Nmereburg od iuko ĩh 2 11. 9

6 h 1410 10900 20977

versch. 1000-000

Ce O e e, Ce o m.

versch. bod hals gobz

2

do. 4. 86 56. di. 33 3

ö othen 1.1. I

ce ee fa * o.

6 6

m, Rh. 1855 Li 1000. 5 do. IS55 j. Nuk. 114 16 3 1895. a R 3 15 1000 ih 50bd = G6 e 65e . D . —— versch. 50MM ‚= 209099 14.16 5b d -= 66 . i 5665 = 50 b

bo -= 266 sg 8o 5000-2009 906

w

er

Mül ö. Ruhr 1

do. Igo it. iM . 1996 unk. 124 e es , , n,,

,, , ,, rens. ladb. Sd iöoh d 1

do. 1991 06ukv. Il / 12 4 do. 1907 Munk. 174 1876, 82, 88 3

Danzig 1904 ukv. 17 M4 n 15di M3] stadt 1907 ut. 14 4 f 18731 1902. St . r Gian dr r,. D. Wilmersd. Gem 88 4

Dortm. M N ur. 12 do. O7 N uktv. 8

.

2 * X.

. 18989, 5 2 ( Sann. ) I5 ö

mm

6

S* 8 3

.

Io -= bh so 756

= n m

18 de =

—— —— =

—— - *

w 8. 1000-500 66 ( 7 806

dd d s d

907 9 lirnb . & dl in i zoo Wok

.