*
ichtige vorläufig hollstreckbare Verurteilung des J Schweizer von Weitin O A. Horb, j. mit Prolestkosten s julde, mit dem Antrage auf kosten⸗ verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer 12083) die Cinls . . . an neh 20 4M nebst 40/0 Im * . , wegen Ersatz- pflichtige Verurteilung des Beklagten 3 Zahlung von Buchstaben, Nummern und Beträge folpie des Ter ki er n n 26. ar , fee 7 zum j ¶iI710 ö. . 3. , n m, nn hen en, deri, fi mi , ? dirsfcöern . Scheit den l, n, Friedländer Zuckerfabrik A. G. Friedland i. Me
ü en Verhandlun es vollstre en dahin: ) ⸗ ' l 2 ; ö 26 2 363 3 Hi zuständige schuldig, an die Klägerin die ,,. von 9 6 bebält sich Kläger vor. Der Kläger ladet den Be, erfolgt brei Monate vor dem r in leihe von 1 ind Marmor . Kalkwerk Silesia ; Alttra d ee . Bilauztonto an 31. är Tos. Rönigliche Amtsgericht erl. Witte auf den 68 8 ju belahlen und die Koflen deg Rechtaftreits 6 zur mündlichen Verhandlung deg Rechts. dem Deutschen Reichs. und Königl Preuß. am 1. Deiember d. Js. 24 c. S 7 560“ * . Gesenschaft mit bej runter Daftltng. ö. — 21 27. Juni 1908, Vormittags Or Uhr, Neue ju tragen. Pie , ladet den Beklagten zur streitgß vor das Königliche Amtegericht in Wilhelms. schen Staatsanzeiger, in dem Amisblant der amortisieren. W. Plan ck. Grund. und Bodenkonto Aktlenkapitalt
riedrichstr. 15, 1 Treppe, Zimmer 247 219. Zum kn gl hen Verband des Rechtestreitg dor dag hahen auf den 2. Juli 1908. Bormittags Königlichen Regierung ju Düsseldorf und in der In heutiger Magistratssitzung sind ausgelost von e gg. 1 ö onto * der öffentlichen ZJustellung wird dieser Auszug K. Amtsgericht Horb u mrntm . den 10. Juni O uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuffellung Duffeldorfer Zeitung. Wird die a sitng der Schuld Lit. A die Nummern: 23 75 103 155 297 357 — Maschinen. und nleihekonto der Klage bekannt gemacht. — 14. C. 874 os. 90s, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwede der wird dieset AÄuszüg der Klage bekannt gemacht. durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt, 329 332 356 482 A 200 S½ . Odo tp sz en . . ,
⸗ f llung wird d Augzug der Klage Wishelmshaven, den 27. April 1995. so wird dieg unter Angabe des Betrages der an; von Lit. E die Nummern: 520 536 j ö Sa, 6 e ichen Amtsgerichts dn ,, ö . ö Der er n . des Königlichen Amtsgerichts. e ,. Schuldverschreibungen alsbald nach dem 547 H 72 587 603 623 637 648 649 727 Kom manditgesellschaft Arbeiterunterstũtzungsfondzkon o
' Mobilienł . 8 ? . . . nkauf in gleicher Weise bekannt gemacht. Geht 768 882 902 969 1023 1050 2 = Kreditoren Illi] r . . ö 57. 0.2. os. dern ulli e ö . . if 33 6 , . . . an , ne nen: 16 43 52 ö. ktien u. Aktiengesellsh. 8 ö J Gewinn 236 35 Die G. m. b. H. . Das Programm, vertreten Selr. Bäurle. 3) Unfall und M validitats , , ö Se nnn ,,, 415 1435 1455 . . aßtsfährer Charles Mert und Leo lingsr] Oeffenissch. eng, Ce nfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. ni. Srnchnigun gierung 1 Aether nls og, for 18 o Maschinenfabrin „Rheinland- Atzt. Ges. — ,, , I, Prozeß bevoll⸗ : Die gabel fuͤr Blechemba F. Schaefer ) f e präsidenten ein anderes Blatt ber n. von Lit. D die Nummern: 1662 1675 ch si „Rheinland Akt Ges.
mächtigter: Rechtganwalt Dr. Sttolny zu Berfin, . Att. Gesellschaft in ge rt , zb, Lũtzow. rsi erung. Big ju dem Tage, an welchem hiernach das Kapital 1708 1756 1765 1780 1824 a 200 6 — 14000 Dtisseldorf. Debet.
6
..
klagt gegen den Attisten Rubini, Inhaber der straße, Proscßbebollmächtigter: Nechtaanwalt Glaß aelne. 2 . . r e ,, . in Summa N p' T . ö ö ö. stattgefundene ordentliche
Artistentruppe Los Mergs, früher in Berlin, Linien. in PHkainz, klagt gegen ben G. Wers, Apothefer; t Jährlich vernuft. „Vorftehende Anleihescheine sind nebst Zinsscheinen wählte ben durch dag Los aus 8 56 straße 1. unter der Behauptung, daß der Berlagte j. Zt. unbekannten. Uufenthalta, früher in P'ainz, mira ᷣᷣᷣ 0 x O 2 e m eee, e, e 6 . er. und Anweisungen am 1. ,. d. Is. an , Derrn Siegmund Irren erf, t= .; 34 Zucker und Melasselonto. 1319 849 3 uctg
bel der Klägerin ein Ahonnement vom 1. 6. Ish; guf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr aus abe der fällig gewordenen Zins. unsere Stadtkasse oder an die Bereinäbdut in Ausfichts at gewabi * ,., wurden neu zum ire een, ö
te in Nr. 31, oc und os käuflicher Warenlieferung den Betrag von 116 55 3uf algt gegen ͤ h n 1 e , , kon 33 * 6 al der, f 3. ng den Beklagten zu ver⸗ 4 Verkäufe, Verpachtungen, ö ,,,, . . . 6 . ü ,. 7 h en, Mülheim g. d. Ruhr, Grin n le nung J zo. „ geinhlt, die Restforderung auch anerkannt urteilen, an die Klägerin oder deren ft. Vollmacht Verdingun en ꝛc ? 5 Ginttitt eg! gallen te imm ns ig nde r g. Nennwertes und der fal hen g infen zur lich zugeben ammerzienrat Pet, Klöckner, Vusgßurg. achtahlung auf Rüben pro Zti. 20 8 babe, mit dem Antrage auf Zahlung bon 7359 M jum Geldempfang berechtigten Prozeß bevollmächtigten 9 . 3 ; n . un ef . . z n ,, und werden Hlermlte geln d en Düfseldorf, den 30. April 1965. ⸗ 93. S IId 5 16, zo nebst 4010 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung den Betrag von 1.16 65 M nebst of, Jinsen seit 3 * er iur 9 Aus vorsährigen Verlofungen sind uoch nicht zur Der Vorstand. 9 Dividende 50 000, — und Tragung der Kosten. Die Klägerin ladet den j. Januar 1968 zu jahlen, ihm dle Rosten bes [72731 Strandkörbe. . a g. ö gebs 67 Einlösung gelangt zur fig Tantleme 5 923, 38 Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Rechtsfireits mur Last ju fetzen, auch das ergehende 500 St. neue Strandk. m. wasserd. Ausschl. gie ce ne 3875 3 i . e er, . aug ö. 9e 6 Nr. 1461 1 Stüc aà 1000 , Actiengesellschaft zur Erbauung billiger * . reits vor das Königliche Amtegericht Berlin. Mitte, lürtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Pie 2 sitzig. Markise u. Tisch statt M 60, — nur 40, —. 6 mee, kapital abgehogen deren Verzinsung mit dem J. Dejember bes He. Wohnungen, namentlich zum Besten von 1 300, — 1 olg. Neue Friedrichstraß: 12 -=- 15. II. Tr., Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver= 200 St. gebr. Strandk. 2sitzig. m. Ausschl, 1 ge ö * C huldo e hen er. treffenden Jahres aufgehört hat. Arbeitern in Wornis a. Fih. Vortra 695.562 236 935 30 Zimmer 244/246 auf den 20. Juni 1968, Bor. handlung des Rechtsffreitz vor dag , . Markise u. Tisch St. 15, — dies. m. neuen sischt mir dem Ablaunse! bon brestig Seh en ne Itzehoe, den 1. Mai 19085. Laut Beschluß der Sencralhersammfsung vom .
mittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Amtsgericht in Main; auf Samstag, den 20. Augschl. M 25, — auch vorzügl. fur Gärten u. Balk. dem Rückzahlungstermine, wenn nicht die Schuld- Der Magistrat. dnn ds, gd, wurde an Sill des verftorbenen Vorschuß⸗Anstalt in Neuftrelitz. 7
. m. wird dieser Aussüg der Klage bekannt ee, we f, , , Ann KRrbpeiin i. M. W. Paust Nachf. ben 5 ö. dem . nie 6. 9e 29) , , . , , il6n j r Einlösun ⸗ ö. . rektor, Berlin, den 2. Mai ö fb , . . n. 5 ö . j n z . . rn rel ang von Auleiheschelnen der A0 . Wo dctt 23 89 . e ,,. Attiva. Bilanz ultimo Dezember 1907. ĩ , . nn, e . ite Abt. 57 2 95) ö Röder, 5 Verlosung 2c von Wert⸗ jwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Vrovinzialanleihe der z Sachsen vom Gesc nr un zh gliede des Aufsichts rats der — — — —
n te e . zun unn. ö geil fe sst eie des roh berrgglichen Amtsgerichts. as en en, m nn,. ö Von den 4 Jul Iz ausgefertigten Worms. Mai jdos. . ö Aktienkapital
Die Mineralwasserfabrik Brema, 3, . 2 g, , . hapieren. Bel den g be nen betrgt die Vorlegungsfrist . n,. 6 Er gig weren . imm) Der Vorstand. n ol7 O49 42. Nicht eingeja mann & Co zu k e,, . v . ö kel nee en , , . durch Rechtz. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. vier Jahre. Sie beginnt für . mit . jahr gen Tf run det in , . 5 K . n 1 i n fen aus er , gen. ö ö 6 . 3) des Wirts Glenewinkel, I des Wirtz Wark, Leutnant Kumbruck, Dragonerreglment * 9. in Das Aufgebot und die Kraftloserklärun 5 „Serie Nr. 138 140 142 144 182 191 212 Der Vorschrift des 5 214 des Handelsgesetzbuchs K * 1800 8 des Wirts Meyerhoff, gegen den Reisenden Georg Metz, zur Zest . bekannten 1 * . 1109 Genehmigung gurkunde. gekommener oder vernichteter ch erh, ungen 1 . 6 ö Iller end Hen wir hiermit bekannt, daß Herr s 331 Tolle, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, Ritter entbaltsort, wegen . 36 oft fin Mit Allerhöchster Ermächtigung erteilen wir hier erfolgt nach Vorschrift der S5 1004 ff. der Zibij⸗ z35 ' r d rn Ws hn 9 827 829 838 ; re 2. . . Dr. Alwin Rümpler in Brehlau 5. 4095 straße 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Rück⸗ ,. Waren, mit dee, ntrage au 6 en . durch auf Grund des 3 755 des Bürgerlichen Ge— prozeßordnung. ; i, s, ee, ö 6 905 909 gi af. . od aus dem Auffichtsrat unserer Ge⸗ f 8 466 jahlung der von den genannten Zedenten dem Be— ,,. des, . agten zur Zah g hen setzbuchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ i . können weder 6 . noch für , n. , e cis 10538! Ie. , n,. ist. 1499 063 20 Tr klagten gewährten Darlehen, mit dem Antrage, den 769. 90 S nebst 4 9 ie . vom n * . ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz. kraftlos erklärt werden. Doch wird dem bisherigen 127 660 ; . ) e ge 1206 1242 ehrte, im April 1968. ö Gewinn. und V erlustkonto. Reklaaten vorläustg, vohsstreckkar zur Zahlung pon an, und laden den , enden get, buche Lan. is. Novembe 1899 der Eäant Hüsfsöorf Srbäßer eb rtJzüe g nen 4e dd. Verlust hor w ; Portland · Sementsabrik / Germania ——— — * n D nl tante, 45 — 6 nebst 4 00 Prozeßzinsen zu verurteilen, handlung des 6 treits er ö . 36. die Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschrei. dem Ablaufe der viersährigen Vorlegungsfrist bei ,, . . . 2316 2344 2355 Or. B attzengese nschaft 5. — und ladet den Bellagten jur mündlichen Verhand. fammer des Kaiserlichen Landgerich 1 ui bungen auf den Inhaber bis zum Betrgge von der Stadtverwaltung anzeigt, nach Ablauf der ö 6 2538 2543 26509 r. Veh se. G. B. von Bug genhbagen. Dividendenkonto: lung des Rechtestrelts vor das Amtsgericht ju auf den 69. Jul ,,, E 5 2 33 Oo) G0 , gin, Buchstaben: Zwanzig Millionen Frist der Betrag der angeineldeten Iinsscheine gegen . . er . . Thomsen. d Car Vordibidende auf 45 ooo „S Aktienkapital. 1 3800 Bremen, Gerichtshaus, J. Obergeschoß. Zimmer mit der Aufforderung, e 296 . em ge en = l Mark / behufs Beschaffung der Mittel zur Gewährung Quittung ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus. ö e ö 3 . . Inhabern hierdurch (12162 . Verwaltungskoften: Nr 798 (Eingang Ostertorstraße), auf den 11. Juni , . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . bah e le sentleken auf Grundstücke im Stadt⸗ Eil fen, wenn der abhanden gekommene Schein der zum 1. Ju gekündigt. Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gehalte und Tan
rk be
1319 843 3
zog, bsrnistags o ür. Zum weck der entiichen Zufieüumg wird dieser usnug der Klage bey üsseldorf. tadtverwaltung zur Einlösung vorgelegt oder der Die Augiahlung der Kahitalbetäge erfolgt vom hierdurch zu der dieg ährigen ordentlichen General- Aufsichtsratg 13 651 8 öͤffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekannt gemacht. 6 3 Wa e shrelbungen sind nach dem anlizgen. Anspruch aus dein Scheine gerichtlich ei d gemacht 1 i 34 . e, die Prouinzial⸗ versammlung unserer Geselsschaft ö. Mittwoch, Abschrelb . . bee, . , nn, , 34 id Den. Mufter augzufertigen, nach Wabl der städtischen worden H, es sei denn, daß die Norlegunng ober . , m. 1 . . ä, 8. 8. Lehmqgun den 27. Mai 1908. Vormittags 11 Uhr, Auf K 434 * Sr ge, n wet ichts: eiber d * is fi Landgerichts Behörde mit 3z oder 4 Prozent sährlich zu verrinfen die gerichtliche . nach dem Ablaufe 3 Via oc; ur un'? . aus Dingel A Co. nach Berimn W. Einkstraße 19, ganz ergebenst einge. Reingewi Us 4 , , , Gabe, ,,, ,, r wn de, . , , , er,. . 33 (114121 Oeffen iche Zustellung. : tiere . ,,, Warenhaus Ei . a emen . . . h F und Rückgabe der Anlelhescheine . . 1) geschãftoberi b renn , und Ver- Neuftrelitz, den 25. März 1908. . 20 83 Die Mingralwasserfabrit. Brema. Hr. Feldmann in Hünchen, Klägerin, vertreten durg; Keänganwalt Autgabe eines jeden Abschnittes folgenden Etatsjahre 8e ö. Reihe VIII Nr. X= I0 nebst Grneue; lustrechnung sowie Verwendung des Reingewinn Direktion der VorschußAustalt in Neustrelitz BG In regen, ertrften durch den Nechtegnalt Zuftitrat Siege ii. Hier, gegen den krchitetten Mar ah 6 mit . Prozent deg Kapitglg, unter Zu. gegeben; di . , ür das Jahr 1h67. Entlaftung bes Vom ft Berg boltz. Th. Schelbei. J. Ja ntz is nnn an ne, Fe,, g. Reinke. Dr. jur. Fr. Elgusen, llagt gegen den Reisenden Gembus, früher in Berlin, nun unbelannien Wuf— wachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschrei. ebe 6 e . ] Hun a 9 ö. ̃ ie de g nr und Aufffchtgrata Georg Tolle, zuletzt wohnhaft gewesen in Bremen, enthalts, Beklagten, * Forderung, wurde die hun en, zu tilgen. Die Stadt ist außerdem ver—⸗ sch int w ie bel, , n ee ö . eh 3 aud ns. 2 Wahlen zum Aussichtsrat. (i169) Ritterstr. 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf fentliche Zustellung der Klage bewilligt, und ist zur 6 die von den Darlebnsschuldnern gezahlten Ktn, wee! 9g von dem Kapital in Die durch 5 18 un Arti ba. Bilanz pro 31. D er 10900 Rückzahlung eines Darlehns und gewährter Vor⸗ , über diese Klage die öffentliche Sitzung mortisationg. und Zinsbeträge, soweit sie die für zug g ; Sinterle ung der Aktien d n n, Dezember 7. schüsse, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig der IJ. Zivilla ̃
wren de Lände, München 6 die siabtifche Anleihe festge ehen Zins, nnd eülennher Merfeburg. den 30. Januar 1903. ,, — 0 vollstreckbar zur Zahlung von 275 ½ nebst 5 o/o] von ntag, den G6. Juli 1908, Vormittags n. 1 jur her enn. Tilgung ver Landeshauytmann. Kerttage und kan I) 60 co noch nicht eingeforderte Ei . Projeßzinsen zu verurteilen, und ladet den Beklagten 9 ür, bestimmt; hierzu wird ö. durch den zu verwenden, sofern fie nicht zur Wiederausteihung 19g aan. 9 e Ein- , 1) Altienkapttal: ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz vor llägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, auf neue Hypothekendarlehen zu dienen haben. erluf Ernenue — 9 . . und 5 * ,, Altien Lit. AM 3 300 0oo0,— i. Amtsgericht zu Bremen, Gerichts haus, J. Ober- einen bel diefem Gerichte zugelaffenen tsanwalt Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der die Zinsscheine dem Inhaber der sch 9 2. 2 er am 28. April 1908 stattgefundenen 1. 1. AÄttien dit. F * 1 70 66. geschoß, Zimmer Nr. 9. (Cingang. Ostertorstraße), zu bestellen. Der klägerische Änwalt wäörd beantragen, Rechte Britter erteilt, Für die Befriedigung der 2. ug unserer Soligationdßanleihe in 8 . . J. auf den LL. Juni 1908, Bormittags 9 Uhr. ju eriennen: JI. e, . tst schuldig, an Klage⸗ Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ er. 1 ,. gejogen worden: , 9 ö ab ses um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser partei giz,55 M Haupffumme neßst Aö/o Verzugs. währleistung seitens des Staates nicht Übernommen. y, 1 * 47 48 55 75 125 137 139 1456. h. Dibens⸗ r . 81561 zoß 606 — 22 der Klage bekannt gemacht. zinsen hieraus seit 16. Oktober 1807, dem Tage der Diese Genehmigung ist mit den Anlagen im h. n. r. 28 276 279 297 30g 3io 315 5 . Ahab bi6 ? . 306 835 390 169 447 13 Bremen, den 28. April 1908. älligkeit und Mahnung zu bezahlen. II. Beilagter Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats; 3 4 6 Bres lau erfolgen. 5 ; w . 14428 5 i i 113 536 584 Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: at diz Streitekosten in tragen beiw, zu erstatken. anzeiger bekannt zu machen. h ; uchst: C Nr. z65 386 416 437 438 481 482 Ger fi, Nalgene 1g. EGffetten , . Ide, Sekretär. IIl. Das Urteil wird gegen Sicherheitsleiftung für Berlin, den 4. April 1903. 19 589 615 618 639 640 64 649. Giertrische Kleinbahn 3 Konsortialk o,. 46 605 os . k vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Der Indem wir hiermit diese Stücke zum 1. Ortober im Mansfelder Bergrevier, Altiengesellschaft. 7) Kasse und Bankguthaben 1242628 . Bahnbefsrestautgteur Georg Boshold zu München, den 1. Mal 41905 ö ee, Minister des Innern. . 19 dieses Jahres kündigen, machen wir bekannt, daß Der Auffichtsrat. Sräger. 7 89g 35 7j Iss 35 7 Hienl n, e g, Bahnhof, Prorneßbevollmäch⸗ gn m , . * e ee gt München II. 3x ö n In . (Stadt iegel) i . . H .. 3 ᷣ ,, . a. ö ĩ ; . . , G 2 - ern e , e e, e., Boden⸗Alttiengesellschaft am Amtsgericht Paukom. *. alts, er Helnr äfer in wetzingen, vertreten . — ; . ᷣ , . 6 k 6a er n,. , . durch die Rechtganwälte Dr. Frank und Dr. Hirschler Rheinprovinz. ke = . Dũsseldorf. verwaltung beauftragten Kontrollbeamten.) e rundstückelonto 60 3 5 , . g le J . . . gus dem mangels Zahlung prötestierten Wechsel vom in Mannheim, klagt gegen den Heinrich Gugen Roos, Schuldberschreibung — — z en, . gr,, hren, . r 21. Dejember 1905 über 10 000 M, jahlbar am früher in Schwetzingen, jetzt an unbekannten Orten der Stadt Düsseldorf. Rheinprovinz. Regierungsbezirk Düsseldorf. gabritgeban bet nato 337216 ; gat. ö ö . 1 Ihril 1906, dem Kläger die Wechselsum me von abwesend, unter der Behauptung, daß der Beflagte Anlelhe von 1908 (O), Buchstabe ... Zinsschein ö HJ
. o/οAbschreibungs .. zd h29 ⸗ 4 1ĩ2z Kan N HDandlungsunkosten
ö ⸗ ichswährung. Reihe 2 ö 10 000 4 nebst 6 00 Ziasen seit dem J. April 19065 dem Kläger lt. Schuldschein vom Januar 1906 ein über 6 Re ; gabtilulensi lle S. in uns. Bei ee en fl 3
40 insliches und am 1. Januar 1901 zurück⸗ Ausgefertigt auf Grund der mit Allerhöchster Er- zu der Schuldverschreibung der Stadt Düsseldorf der und an Wechselunkosten 17 5 30 3 sowie Poso , von e . schulde 26 daß . erteilten Genehmigung der Minister der Anleihe bon 190860), Huch abe ö ö Absch i ss befindliche 1000. — ; 3 Grundst 13 757 54
eigne Provision mit 33 M 30 3 verschulde, mit ö ; 9h R ab Din 34153
e Beklagter am 1. August 1902 80 M beiahlte, mit inanzen und des Innern vom 4. April 1908 über... S zu .. Gso Zinsen aber.. , 9g. . igat · Zinsenon ĩd non h e nrg , , nn * 8 ie dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Deutscher Reicht⸗ und Königlich Preußischer Staatßz. Ber Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen bschrelbung .... 43 ö nicht ein Rel ; 163836 = 25 J. 1 * m April 1906 und 50 M 60 3 Wechsel. Zahlung von 200 nebst 400 Zinsen aus a. 230 anzeiger vom .* ten 1908. dessen Rückgabe in der Zeit vom... ten Babnanlagekonto ; C 267 31117 l rm Rm . an Kiaäger zu verurteilen. Ser Kläger vom 1. Februar 1900 bis 1. August 1902, b. 200 , In Gemäßheit des von dem Benirksausschusse des ab die Zinsen der vorbenannten e, , ,, 5 oo Abschreibeng !?? 285 929 Berlin, den 31. Dejember 190.
ĩʒ . ie vor ü ĩ schlusseß für das Halbjahr vom.... is Sel ! . J ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vom 1. August 19092 an unter Kostenfolge sowi vor · egierungsberirks Düsseldorf genebmigien Bes eilbahnkonto Boden⸗Attien esellschaft am Amts t k
ü lä Vollstreckbarkelt des Urteils. Der Kläger der Städtverordnetenderfammsung zu Dü eldorf 23 mit .. 6 .. 3 bei der h . 9 eri ankonmu , 6 . 1 zur mündlichen Verhandlung vom 7. Januar 1903 wegen Aufnahme einer e dan Abschrelbund.... Schulzenberg. 9g ch P ;
chen des Königlichen Landgerichts in Brenrnõöfenkonto ke n er Stahtgaben 23 im R. Stock, des echtztzeits ver dat, Großherzoglich. Amis, don zo döb ö M. bekennt sich ber untrheichnelt be, e, . 4 0s0 Abschreibung ....
. den 8. berbůr germeist der Stadi Vässeld Der Oberbũrgermesster ö e i e, r n, i,, ,. 2 leerer e gehen il gälheer Beleuchtungsanlagelonto . 77 iss] Kabelwerk Wilhelminenhof Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. a. 2
1 4 Sen. e m n en offentlichen Zustellung wird die ser Aussug der Klage schrelbung zu einer seifentz dez Gläubigers unkünd ⸗ D Abschreibung Attiv Bilger ker Cab? Yezember G, wann.
r er öffentlichen Zustellung belannt gemacht. Die Einlassungefrist wird auf baren Darkehnsschulb von Mark, ch daboratoriums konto , . e m z 4 Wochen festgesetzt. welche mit.. Prozent jährlich zu verzinsen ift. Gesyanntonto 3
Breslau, den 1. Mai 1908. Schwetzingen, den 28. April 1808. Das Darlehn von M 3 Mobilienkonto Grundstũckkonto Aktienkapitalkonto
Der Gerichtsschreiber des Königl. Landger. Büchner, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Jassakonto (Gestan)) Gebaͤudekonto 299 109 — Sypotbeienkonto
[12010 Oeffentliche Zustellung. 5 Rh - 08. IlI2M00] f gung, so verjährt der Anspruch ß,, ¶ Vorräte) 241 a, . 6 e e ndatonto 63 irn. 1 e r . e eh e 7k . ö. , , 9 meier Jahre nach Ablauf der Vorle gunge. m eiahlte 5 . f ntenfitieriorts
vollm e: Rechtsan an Elias, en ; obiliartonto llagt gegen ke, Ehemann, den De f. Waldemar in Sebnitz, klagt gegen den Lehrer a. D. Gustab 6 erichtliche Geltendmachung Pehl rimie ö 4 Here lerer . Schimkat, früher in Dortmund, jetzt unbekannten Kühn, zuletzt in Dresden. N., Alaunstraße 23 1, ch unde gleich. Verlust 235 gi 79546 Aufenthalts unter der Behguptung, daß der Be⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Varfehng⸗= , . 465 sar 6 klagte die Klägerin mit dem Messer bedroht und Ihr forderung, mit dem Antrage auf n,, und weck . 1118669 1115 65995 Deb z06 4966 54 zugemutet habe, sie solle den Uagterhalt der Familie auf vorläufig vollstrekbare Vorn teilung 2. Beklagten i j*hrlich f ö zember 1902. 5 60 6ns Re Straße verd enen, mit dem Antrage auf Chescheidung. pur Zahlung von zog es nebst az Zinfen, seit dem stalg fowle die JZinsen für die .... te ᷣ —ᷣ . Die , e. ladet den Bellagten zur mündlichen 1 Jull 1966, und ladet den Beklagten zur münd— chreibungen zun bing Stadt 1720028 35 T s
16 3 ⸗‚ treitĩg vor die 17. Zivil. lichen Verhandlung des Rechtestreits wor das König ; . . Saldoportrag aus 1966 ; 2761188; ö Soll. bee, . — 2. geg , lee lere 6 . liche Amtsgericht ju Sebnitz auf den 16. Juni ö gerriebe rn ten fn . , ( Syndtlataentschẽdi r e nhlertꝛee err, e n Ter rente — Da ben; auf den A2. Juli 1998, Vormittags 9 Uhr, 1908, Vormittags 8 Uhr. fer Zwecke der Neparaturentonto Vl rr 275 336 f. z ,
SZ. mmer Nr; Egg mit ders ufforde rung einen bel dent sffentlichen Zuftellung wird diefer Authug der Klage Anleihe festgesetzten — ssekuranztonto An Allgemelne Verwaltung u. Zinsen 1066 597 35 Per Gewinnvortrag aus 19066. 3 2 zwar bis 35. A ; Reisespefenkonto ⸗ i e n Abschrelbungesnlen 14 3h , . . . ö . 3
. Gerichte zugelassenen Anwalt zu beftellen. bekannt gemacht.
Sebnitz, den 28. April 190. dt z r r . . n,.
Dortmund, en 25. April 1808. loo effentliche Zustellung. D 11408. nat Juli jeden Jahreg. tabt bleibt dagiokonis .. . ; L. S). . Wienand, Aktuar, ͤ ge g ge er n ef sglain Hill jedoch das Recht vorbehalten, esne stärkere Abschteihungen c Der . unserer Gesellschaft setzt sich jetzt wie folgt zusammen:
440 636 25
ĩ . dienen haben 440 635 25
l als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichta. aven, Prozeßbeyoll mächtige: Rechtganwälte Looman Tilgung eintreten zu lasfen oder an samtliche no z' ustsstat, Arthur Helliger. Cöin g. Rhein, . T. Amiagericht Horb. 2 26 r ll 4 den Schlachtermeister im Umlauf befindliche Schusbverschre bungen 3. daiger, 23. Aprll 1908 ö . , ᷣ . Hi W elt Efe; r,, . eln ger, I, . ; ⸗ , Dr. Ing; Emil Gullleaume, Mülheim a. Rhein, Die Intendantur XIII. (gi. Wärtt) Armeekorps unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 6 ersparten gien sind ebenfalls dem Tilgungs⸗ f —4— 18 Portland⸗Cementfabrik, Westerwald. Berlin. n rg Zapf. Mülheim a. them. e Stuttgart, vertreten durch Rechtsanwalt Striker Beklagter ihm aus einein am 1. April 1908 fällig stock zujuführen. t Der Vorstand. . . Der Vorstand in Horb, klagt gegen den Bierbrauer Adrian gewesenen Wechsel 337 MÆ 50 9 und 5, 00 M Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ Stadtsi Weyel. von der ö tem JFieseniß