Beijen, Harze, Klebstoff', Lederputz. und Lederkonser. trieb von re,, und Poliermitteln sowie von Farben. ͤ 1062770. M. 11 650. ; 1082774. D. 69986. 106 786. M. EI SOs. dukte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ arben ; ;
28.
vierung mittel, Appretur. und Sserbmittel, Bohner, W: 5 ; ̃ . mazeutische Drogen und Präparate, Fflaffer., Ber=
masse, Farbzrusätze zur Waͤsche, Roftschuß mittel, — — — — — — e 7 o K— . bandstoffe, Tier. und deri gun ann ites. Ses.
e en ,, , nn tel. 1 . — z . . ö e n m e ,,
9 b. 106753. B. 15 362. — . 5 ö ; . mittel. . 7 . 2 * ö 6 1113 19.8. v. d. Meden * Thomsen, Ham⸗ 106796. 8831.
. 85 —; 2. W ) S l r — S 1 gos 2 ö d . 2 n. 3 ] ö. burg. 114 19086. G.: Ber fertigung und Vertrieb
WS . , s, Mattte * . 141 —— 2 5 4 sãmtlichen Tabeifabẽ e ler ng W.: Samtliche 186 1207. Becher Æ Co. Gesellschaft mit Sydom, Görlitz. 114 19038. . D , ; ; 53 Tabak fabꝛilate. — Beschr.
beschrãnkter Dafnung, Hagen. II 198659 G.. Se aka. Scho tolakn. * Kö -. — 28. os 787 R. os 78. Berkieug. und Maschtnenfabrik. W.: Sichein, 6 re rt , ö. . 2 . 5 ö 1zse 180g. Carl Wappenßaus, 5.
Sensen. Gorki her, Nuß tna ker, Lötlampen, Steig. 168 96 2 . ö , Kaiser Friedtichftr. 31. II Jos. G.: HYersiesun ellen. Sack. Schaufeln. Schloffer, Tir. und Fenster. 35 2 n . 8, * w . SH UIG 4 und Vertrieb eines Heilmittels gegen Viehfeuche. ö, G 1 . . . omebi und Fabrradbestandteile, Win den, Werk⸗ ; ; ö ! ; 5 eorg Dr wurg 7 1433 1978. Ru e Cigaretten ·˖ und Tabak⸗ zugmaschinen, Bügeleisen, Kaffcem üblen, Rechen, e,, . . . . 7 * ö. 62 99 . 33 23 g r ö Gran, , fr s. 1 106792. S. 15 2862. Rasenmäher, Haus. und Kächengeräte, Werkzeug; . 39 3 9 w . ! G.: Zigaretten. und Tabakfabrsk. W.: Jlgarren, i.
kasten, schränke, ‚kartons, Schleifffeine. . 4 g 8 . igaretten, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Zigaretten 81. 1067834. P. 6117. 2 mittel, Mal . ö 2 3 Rauch, Kau⸗ und Scnupftabak. 4 d q e , . amm m , 2. os 3568. . is 37. ⸗
Al 3 ö ö . Ilbabhokek . Kö Knorrin“ . e S, r.
; ; o i. Posen. . Maschinenfa ; 1 / 883 2 ö aft mit beschränkter aftung, ilin. / 31 / l2 19807. Panzer Attienge sellscha ft. Berlin, Dampfsãge werk und Nutzholibandlung. W.: Motor! ö ö 4 3 . 99 1114 1908. G.: Uebernahme von lircd en,. Bade. 89. 114 1808. G. Geloschrankfabrik. fahrzeuge für Land und Wasser und deren Bestand. 16 D. 106762. DO. ES 254. Instrumente, Apparate, Gummiwaren und Bandagen H K 2 5 w Is 1897. Hang Knorr, Charlottenburg, Verl. Arbeiten und Trodkenofenbandlung. W.; Koch, Kühl, WB. ; Chemische Produtte für industrielle und wissen. leile . füt Chirurgie, Orthopädie, Hygiene und Kranken= ö 66 . 2 Sophie Charloltenstr. 1114 18658. G.: Chemische Trocken. und Ventilsasionsapparäte.
schaftliche Zwecke, Geldschränke und Kassetten, pflege; Riantenm bel, Pe ffarien, Präͤserpati pz, isch. . 8 . , , nnn um Hime ver irn, m 1 . ss 18 1803. Flügger Sæecing, Hamburg, Pöingroßtandlurg und 823. os 755. Sch. 10 191. 5 . 8 ö NRobhrodutte, Bünger itte. Champagnerfabrik. W.: 2 * = ö . . Hie rern e, ge n , g e ebe, n ef, M,
ö ĩ . 759. F. 7167. ' ö 6 5 . ö Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Schloffer⸗ und 18 106 412 1907. Josef Hauth i,, blasen, Natur. und Kunstschwämm⸗, Scheiden⸗ en l . r . ö i. A. abi, Me, . ĩ 5 . ö. esinfeltionsmittel. Konservierungs mittel für Lebens Schmiedearbeiten, Kleineisenwaren. Nurdiesen nn . 8, a. d. 8 3 DVulveibläser, Menftruatfonsbinden, Verbandstoffe, 2 kö 6 2 2 ö ge rer, er e l. . ̃ ee, Al rOSO 5 Hammerdeich 65/706. 1114 1908. G. Sack. und . fin mann 8 Farbenfabrik. W. Fu ñbodenlacke. — Beschr. Still. und Schaumweine. 8 66 H w wässer, alkoholfreie Getränke, Hefe, Backpulver, n . ⸗ 16 a. 106 760. 8. 16 592. d X — . H — Parfümerien, Stärke. Stãrkepräparate (mit Aus- 1612 1807. D. Szamaté!lski, Frankfurt a. M.
8. . é Pbarmazeutische Präparate; Mund ⸗ und Kopfwoffer. 2 ; Kö . schaftliche und photograpbische 376. mineralische arbstoffe, Farben,
10. 106755. B. A6 359. ,,,, x ö nabme von Klebemitteln), Farbzusätz? zur große Friedbergerste. 45. 114 1505. G.. Fanhrst
Gebi q E I gsSra 1E 16. E06 763. h Fre m, s, Free en,, H Wãäsche, Flegtenentfernungtmittel. Hemischer Praparate. W.: Chemisch. pbysikalische 3 2 1908. Sermann Brinkmann, Opperhausen 1 J 8. B 0 6 1 & 6 ö ö ö ö . ö 2. 106791. W. sss. . . e r 2232 Hari, 1114 1893. ;. Fahrrradverfandhbaug. 62 1908. Fa. C. S. Schmidt, Niederlahnstein fe sos, Sa. Georg Dralle, Hamburg. 114 1808. G.: Fabrikation von Parfümerien und füllun gen, Goldersaz. ind Golbbrrncfe Iden
* 8. B Fahr- und. Motorräder, Motorwagen sowie 2 3 a. Rh. 1164 1908. G.: Fabrik für Drabtgewebe Seifen. W.: Parfümerien und Seifen. Bestandteile, Zubehörteile und Augrüũstungs flücke . 1 7 3. 3 FR 8 AC H jssssi oM Vn und geflechte. W: Fliegen tänaer. 34. 106 776. D. 7 000. Rasier und medinlenischen Zwecken, Toilettenmittel, J .
solcher Räder und Wasen, und jwar: Rahmen und 20. ; ⸗ Rabmenteile, Gabeln, Gabelteile. Räder, Radnaben, Ya 9. f 6. 7J 4 2 1
6. 32. 106771. F. 7667. . nr 9 , 3 2 ‚⸗ Speichen. Jelgen aug Gol. und ij ge Jir vel, re- 6 . . . wasser und andere Toilet ewassec, Zabnwasser, Zahn⸗ kö 82 , . und 41 Bremse, gba r e , G. W. Flaschenbier. al 2 1908, M. Kempinski Co, Berlin, Die gelbe Gefahr . t — pasta, Bartwichse, kozsmetlsche Pom den, Puder und gs3 1908. Fa. The * ö S 89 * schwin digkeiig wechselnaben, Fahrradbentile, Lujt, 162. 106761. Sch. I T3. geirzige ftr. 5 11st i506. G3. Wein groß ber K dere Cemticht Mittel, iascht. Bemisebne, R m,, Winter? Es. 3 ö ; schlä ache, Innenschläuche, Laufdecken, Lagerhüssen, — lung We Weine, Sekt und Cbampasner. 1712 1908. Fa. A. 8. Faber, Stein b. . . Krüge, Fasser. Dauben, Körbe, Kästen, Kisten Wasbington, V. St. A 83 23 1808. Kleme Co. G. m. b. S., n, , . Tss 165 1056 167. M. TR Is7. Kirner 11sg s. sis, teh; V wättergtten, Lite breite und Gäbe zus Mich eint, d ,n, . , Lazgerteile, Kettenräder, Zahnräder, Kerten, Riemen, g Bleistiite, Bleistift halter, Farbflirte, Pastellfifte . K er Gern, Gti tten Ging: parle Schaufenten G. O. Fude u. F. K ; . 3 K und Schablonen aus Pappe, Holj, Blech oder 233 Bornbalen, Berlin 3. und Mittel. W.; Gießmetall für Einlagen, Kronen en, ö ilsa i806. O und Brücken für zahnärztliche und zahn techn sche Zwecke.
Gumm ikeilriemen, Doppel gelenkwellen, Ueberfetzungs⸗ 4 94 2 2 Patentstifte, Künstlerstifte und deren Einla en, Koyler⸗ 83 ** 3 J ö ö ; mechanismen und deren Telle, und zwar. Jabndranze, . ö 665 9 Ii . stifte, Tintenstifte, 3 Kreidestifte, Werbe . 3 2 Brennstempel, Hülsen aus Stroh oder Bin NV. 153
Wechelgetriebe, Umbüllurgzlasten für Getrieke, Schiefer stifte, Gummistifte, Schrelbiafeln, Lineale, j — . Draht netze, Spundbleche, Capseln, G.; Fabrik pharma 52 162. 1056 78927. PB GIRO.
Diff erentialgetriebe, Sperrwerke, Geschwindigkeins⸗ Rechen stãbe, Maßstãbe, Winkel, Reißschi⸗nen, Tin ien;
stellbebel, Kettenkäst n, Treikurbeln, Tretkurbel lager,
. , n Federbaltet, Füll feterbalter, Radi t * — 35 16066 780 N. 3881 r e . ö 9 . 2 kö 5 Auger, Bederhalter. Füllfederbalter. Radiergummi, ; . 2 3 . . — . ũhrmittel. = Dedale; Pedalteile Bremsen für Hand ⸗ Fuß, ader r 53 2 do. Ja. Johann Wa ter van Munfter, Gum nitabletten, Malerfarben, Fünstlerfarben in 24 im ; ö Kraftbetatigung und deren Teile, Bremaklößze, * 8 27 in Emmerik a. Rh. Brink 30M 11a 19s G.: Fabietten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, . 6 K 3 bänder, - scheiben, stangen, „hebel, Lenkvorrichtungen 5 ss lun Fabrik jeinster Tafelliköre. W. Spirituosen, Spiri. Gummi arabic am, Notizbüchr. Federkafsen, Wsscher, 4 j ö Er t . M ; 8 . 7 j — t ; j s d
und deren Teile, Lenkftangen, Lenkstangengriffe, Fest. . ; 8
tuosenessen en. Briefftänder, Federbecker, Falzbeir e. Rad icrmeffer, . 1
stellvorrichtun gen, Steuerungen und Steucrungsteile, ⸗ 20D. 106766. S. 7786. Bleistift vitzer, Bleistiftfeilen. Gammibãn der (Gum mi⸗ . K . 20 [12 1907. A. Printz, Bierbrauerei, Kauls- Anlaß, Abstell, und Umstellvorrichtungen und deren . . ⸗ streifen in Bandform), Millimeteipepier, Pauspapier . 2 a8 106 781 ** rube (Baden) 1534 1808. G.. Bierbrauerei. W.: Teile. Steuer. Säulg. H bel, Gabeln, Räder und ö n mn n VI N D 0 M 8 8 A und Paue l inwand. 1 ö ; ann os 765 R. dogs. Pier, Flaschen und Gebinde, Färbebier, Trinkwürze, Wellen, Schwungrãder, Regulatoren und deren Teile, ͤ . . ; . ö Bierwürze, Maljwürze, Hefe, alkoholfreie Getrãnke,
Soern für Vent . Sangyentils und Auspuffen tile und ö lg 10s, Ehemische Jabriz Srugg a. 6. ** kö K (en. J . 8 Mali, Malz exirait, ialfteinie, Färbemals FRaramet- deren Täile, Sättel, Sattelteile, und zwar: Sattel. G. Brugg (anton Aargau, Schwes n; Berit. Pat. 2 ᷣ ö mal, Gerste, Gerftenkeime, Abfallgerste, Hopfen, trãͤger, decken, stell vorrichtungen, federn. gestelle und D Anwalt. F. Haßlacher u. G. Dsprel. Frank: url a. M. I. 66 Ei 25 Treber, Ansichtskarten, Festzeichen und Bieruhren, taschen, Kleiderschützer, Kotfänger, Kolfängerhalter, 1164 1968. G: Heistellung und Vertrieß hon 2 0 2 . Fiften, Flaschenkisten, Spundhleche, Kapseln, Korte, Laternen, Laternenhalter, Trangportkäͤsten, gestelle 15.1 19808. Schultheiß Brauerei Actien⸗ emischen Produkten und Präparaten, spejiell von 95 ö 8 lö/1 1808. Ewald Nordeck, Velbert. 114 ö Etiketten, Plomben, Sicherh, itsklammern, Flaschen⸗ und körbe Lenlstangengriffe, Gevädhalter, Fahrrad.! Gefeüschaft, Berlin, Roonstt 6. 1114 1808. G.: Farben und Präparaten fũr daz gesamte grapbische 1 1398. G.: Metallwarenfabrifation. W.; Kinder 410 1907. Dr. Rudolf Reiß. Charlottenburg, drabt, Strobhül sen, Stanr iol. Gläser. Spunde, schlösser, Signalgeber, und jwar: Pfeifen, Gloqen, Bierbrauerei und Restaurationsbetricb. W: Meffer. e lawie von Produkten und Peäparalen ju 29.11 1957. Chemische Fabri „Mercur?“ w . pistolen. Grolmanstt. 27. 114 1808. G.: Export. und Deckel. Demtsohns,. Plombenstreifen, Blech. und Durpen, Kornetts.. Rennhaken, Peitschenbhalter, schmiedewaren, Werkzeuge. Gmail iert und ber photographischen Zwecken. W.: Carl Sartang Nachfolger, Landsberg a. W. 3 2 166 782. F. TS da. Importgeschäft. W.: Armeimittel, chemische Pro Holischilder.
Speichen spanner, Säbelhalter, Gewehrbalter, Fahr, zinnte Waren. Farbstoff. Farben. Vier. Weine, Kli. 14 1808. G; Chemische Fabrik. W. Flafsiges ** Tode 755
Num mernhleche, Motorzylinder, Motorwagenachsen, Äumomaten, Haug. und Küchengerate, Siall. Garten . ö sch⸗ 3. Verdecke, Karssserien Anhängewagen, Vergaser und und landwirkschaftliche Eeräle Fleisch⸗ und Fisch⸗ . an n,, e. 134 1908. G.: Herstellung
6 . — 88 * .
deren Teile, Düsen, Karburatorhülsen, Kühlschlangen, waren, Fleischertrakfe Konse ven. Gemüse, Obst Farben ür Buck“, Stein. und Blechdruck Bomaritꝰ 1 ö und Vertrieb von Milltãr⸗ ö J nfprig vor- sꝗ 6 2736. . 1 . ; = 72 1908. Bernh. Francken, Aichen. 114 1908. e steln. Reit eua⸗ r, , . , e., oer . , . ö 696. . . Malerfarben. . . 35 82 1808. Fa. Georg Dralle, Hamburg. 1114 G.: Zigarrenfaßrit 9 Rauch, Kau. und Schnupf⸗ ,, , .
ungen, Kurbeln, wellen, v argarine, Speiseöse und. Fette. Kaffee. Kaffee⸗ Lacke, Firnisfe, Sikkat ve, Klebmittel, Gelatine, 1865. G. Zabritation von Parfumetien und Seifen. tabaf. Zigarren und Zigaretten. 9 sester. welcher und flüssiger
wellen, Kolben, Kolbenringe, Lult. und Wasser. furrogate, Tes, Zucker, Sirup. Honig, Mehl und Wichse odenwichs⸗ j = ö. . . . n Delpumpen. Kurplungen, Batterie Elemente, Benzin. Vorkoff, Teigwaren. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, . ul? ö . ü 2 . e , r , nel
38 1adständer, Hosenraffer, Hosenklammenn, Luftpumpen, Spirit nosen. Mineralwasser, alkoholfreie Getrãnke Tier und ; S Metallyutz mittel. 2 2 . Revaraturkaslen, Rabmentaschen, Nummernhalter, Naschinen, Maschinenteile, Tre brtemen, Schlãuche, , K 24. 106778. S. 15 628. ⸗ * 54 0p6h II .* 1 C dr , 8 ; 8 2 Lo., Breslau, ; .
bebälter, Auspufftöpfe, erplosionesi here Benzin. Kochsali. Kalao, Schokolade, Zuckerwaren. Back⸗ Appreturmittel : . ö lammern, Fabrschalter, Stegtantakte, Bl isichetun gen urd Konditor waren, Defe, Backs albern Diãtetische . Wein und Schaumweine, Spiri⸗ plegemittel. W. Hach ranarz laß Creme. Selse.
a2Z8. 34 106777. S. 15 418. e r
— — fester, weicher und flüssiger
Label, Meßvarricktan gen, Zyklometer, Togreniäbler, Jiährmittel, Malz, Futtermittel, Gig. Papier, juosen. 34. 106779. Sch. 16 175. 2 2 Jorm, Putze ytralte, Putzseifen, err, . rw . 4 . i . 6 J. , Rob ⸗ und 2. Limonaden. 228 err n , , . HYãhne, Indu tlonsspulen, und kerien, Zündvor⸗ albstoffe ur Pavierfabtikation, apeten. Photo⸗ Technische Oele, K ol merals 8 hh 1 dle, Lederfeit, Degras. Tran, richtungen, Kontaktfedern und „bürsten, Isollerdraht, graphische und Drucker cierzeugnisse, Spielkarten. . ,, . FO U Felnlger 52 19098. Hirsch Nadenheim. Mannheim. ien. . schmieren, mirgel, er⸗
Voelierhänder. Schrauben, Schraubenmuttern, Schilder, Buchstaben, Druck it õcke, Kunstgegenstãnde. Fleisch, Fisch, Frucht Gemüft. und Dbst 14 158. G.. BVerfertigung und Vertrieb von 5 berbtndung en, er, Sen, me, . . ö ich . . 42 Dbst⸗ 1471 18908. Hauer * Co, Nachf., Hamburg, en ,. 2 2 ö r f. glanzpaste, Kugellageröl, Rost⸗ Schrauben verbindungen, Oeler, OMlbehälter, Kan, Porjellan, Ton, Glas, Glimmer und Walch daran sonserven. Fleisckertrakte, Milchkonserven, * ö 8 8 141 ö Kar ferdamm 2. Iisz sbs. 3. F Tfämertefabrsi Tabak und Zia ren. W. auch, Kaus, Schnupf e, ., i
tattichrauben, Dicht angs ringe, Siebplat en, Karbid. etberische eie, Seifen. Rohtabat, Tabat ab tit Frachtsaste, Jar melee, ᷣ ö ,,, i-, m j 1 . W.: ; wein, . . ĩ ĩ ** bãchsen . 8 n e mier ; ö utter, Speisefette, Spetfesle 42 1908. Fritz Schulz jun. Attiengesell. e een. e nn 6 ,, 38. 108 785. 2. 326. . ,,, hungsplsatæ ee ;
11. 106757. . 165. 106765. St. 31 760. D, s Mebl, Teigwaren, Kaff eesurtozate, schast, pig Ka ser Wit. Iestt. 1244 114 Spirituosen, Sprit, Spiritug, absoluter Alkohol, Wei Sie felwlchst, Auf bůur sfatben, * —
Süßstoffe. 19095 G.:. Herstellung und Vertrich Hemisch t ch⸗ ä ö f = ö 0 / vemisch alkoholhaltige Extrakte und samtliche aus den vor — 6e ie de ö , . ir , m mr . Flüsstgteiten. bermnst lende 6Fe6 , Pomaden, Tinten, Fischleim; Putzkasten, Putzbürsten, Brustbeutel, IO 1 11 * KRinderme h Nãhrpraparate fir Düte und Gele cie . Mschungen. Brennspirlius, denaturierter Spiritus, Hosenträger, Klopfhestschen, Tascheninefser, Knöpfe, Knopfgabeln, Knopfscheren; Kartons, Briefmappen, ** 2. Dielen. Lusche ddr aparate * , neee, , zo bogs, andre m, r d Gh . n n ; ; rupe, alkohol ft ike, . . 9. 1 1508. a*⸗ lege süũchenstre Spi ? ö ängeschlẽsser, Polierketten, rnetze, ‚ A6, gels, Bronner Putztalt, u. Farben,. 565 1506 Carl Stahl, Gütersloh. 1114 1808. 3. . Erde, tagt e wetel, Wann. Bier All. Porter, Kartgffeln, Zwiebeln und Hälsen. 114 1868 G Tabaksabrit. We FRiauch., Schnupf. e d , . ; . . . ; . — werk Jean Schoenner, Bronn b Pegnitz Dbe fr). G: Kognakbrennerei, Dest lation und Lilörfabrik. * Za mn wasser; Parfümerien, Pomaden, früchte, ätberische Oele, Parfümerien, Seifen, Seifen. und Kautabak, Zigarren, Zgaretten, Zigareitenpapier, Syirituosen, ig beson der Titzr? ; 1. 116 1808. G.. Gewinnung, Herstellung und Ver. W.: Liköre und Brannimweln. ö Patgpomade, Putzpulver, ; ö vulver, Seifenpräparate zu Wasch⸗ Putz, Zahnputz, I Tabakepfelfen und Streig höl zer. . Ts Tos
11. 106758. B. 16 382. Sol nonservierunge mittel. — — 28 1061784. 1419 1907. Sociedad Vi⸗˖ — 5 * ö ĩ nicola S. Æ g. Durlacher,
1 123. 106768. B. 15 876. . e . Den barg. 5st fis , .
De . 1h 2lli0 1807. Max . k ; lang, in Weinen, Sxpirituosen, Brandenburg n . . * Sprit, Mineralwasser, Essig,
62 1903. Badische Berliner Pumpen ; . . , 4. 166. a Bier und Packung materialien Anilin. A Soda sabrit Attien gell. 29 8 . . 2 4 6 aller Art., sowie Fabrik von schaft, Berlin. 2 3 8 kli ; . K rer,, und Parfümerien.
Fabrik, Ludwigshafen . t . . ö J. garde erer . ; . . . . 46 ö Fabrilation und Verlauf , Pumpen, Gaiten. & — 661 * J. . H Bittern und andere Spiriiuofen,
von Farben und chemischen . ; . spritzen, Wasser ** . 5 6 53 . - t 2 ö ; 3 ; 1 MI RK ; . = 1 ᷣ 6 K - . — . Sprit, Sxiritus, absoluter Al- ö . BHDISCeHE CO bl Pu N leitungs 9. Armaturen, z 5 * 8 *. z 2 w J ; . kohol. alkohol haltige Extrakte und Indigopraparate; jur 28 Do ak SRE ME w] . 2 ar 1 ö 83 . K . und 1 arbenfabrikation dienende — ; . ; ; n ; — 8 . K— . genannten, sFlässigkeiten berzu⸗ . * , BRANCHE 8 4 32 e — . ; i ö n. 5a, e r,, . 3 H n. ö wasser offe; Mineral- . ü. . ; W . 4 * K urg, Klo or 5. 3. Import ö 1 ; uren. Allalien und Allali⸗· BOSTON. S6 fees] Sᷣ, o Vvlbk Nc. So So Mater. k , K and Handel mit Rohtabak und Tabakfabrifaten. ö 383 , . , . EFhiLabElFtik. 238 ans, Cctiica60. 28 Fango lph Ss No ore 1 und Benzin, Mas K . e er. 1 K ier ge , gffig. Essis⸗ orydsalje; Beijen und MO RMTREAI 6. Lemoine St. dleingewer 1 3 . . . . 2. 2 essenz. 5 . Porter, Kar- Chemikalien für die . . 8 — 2292. 106767. Sch. 10 004. . . . * 2 1 toffeln, Zwiebeln und 23 . J. . Zarberei, ar Jeg wee 65 Sole mEorters, . 66 — J . = , — 2 . . 4 ! ꝛ / w t 86 * * —— 87 2 * 8
und für den Zeugdruck; k 1 2 * = 3 . vbarmgzeutische Frãparate; 8 * ü K 2 6, u Basch ; Putz. Zꝛbnpußz, chemische Präparate fũr of the products manufactured by . * kö ** Rasier und medininischen ; — 2 ͤ ** . K weden, Toilettenmittel, Haarzle, . Zwecke; —— X * * — K 8 K . . . O O N H 2 * . 8 ö 2 ; J ; . n 127 9 ' ⸗ ? . 8 r 8 . or mn * ! S8AbDIlSChE AMI, SObRa-FaßbRklk; J . . lettewässer, i mn fs. Ibn;
rie g ä. Bartweichse, aämetfsche homgden, Puder and andere kosmettsche Mätel, Flaschen, Demsiohns, Kun (ObwiGshafEN αHlME. GEeMMaRM. 4 en nnn , mn, , ö , n, ,. . . vn ball e are He, e, le, Fired von mehlßinh er. Bra ren fte 9 8 p g er . rfümerien und Seifen. 9 8 ᷣ — titetten, Ginwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aug Der h Hol. Blech oder Eisen. Brennstempel, ; ; K ; . . — Hülsen aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapfeln, Korke.
4.