1908 / 106 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

verein, e. G. m u. S5. ju Gr.“ Balllowken) am 2. April 1908 eingetragen worden, daß August Kot⸗ loweti aus Gr⸗Ballowken aus dem Vorstande aus⸗ geschieden ist.

Königliches Amtsgericht zu Neumark, Wyr.

r, ge e senstaftomzater pnrde bel unser Genossen register wurde heute ein⸗ getragen das Statut vom 15. März 1908 der „Spar. und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht mit dem Sitze zu Obergebelzig, Kreis Rothen burg O.⸗L. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und ee de, e, wilh⸗ jum Zweck der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb spwie der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirt⸗ ler e, Genossenschaftszeitung zu Breslau aufzu⸗ nehmen. .

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtaverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ß ju der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: Johann L-bmann⸗Obergebelzig, Paul Raedisch, Obergebeliig, Oskar Liebig, Ober⸗ gebelzig. August Töpfer, Obergebelzig, und Hermann Ischieschang L, Gr. Saubernitz. . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Niesky, den 25. April 19035.

Königliches Arntsgericht.

Kort deim, Hann. ö 11573 In das Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 8 „Consum Verein für Imbshausen und Um⸗ gegend, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschrãnkter Haftpflicht in Imbshausen“ ein⸗ etragen: z 6. Genossenschaft hat sich in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht verwandelt. Die Firma lautet: Consum · Verein zu Imnbshausen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Jwbshausen. .

Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirt schaftebedürsnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. j

Die . beträgt 30 46.

Durch Beschluß der Generalrersammlung vom 15. März 1908 ist das bisherige Statut in vielen Bezlehungen abgeändert und neu aufgestellt.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung von mindestens zwei Vorstands— mitgliedern. durch, die Göttingen ⸗Grubenhagensche Zeitung und, falls die Veröffentlichung darin unmög⸗ lich werden sollte, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch den Reichsanzeiger.

Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Nach dem neu aufgestellten Statut vom 15. Mãr; 1908 besteht der Vorstand nur noch aus drei Mit⸗ gliedern Der Ackermann August Hunzelmann ist deshalb zufolge Beschlussez der Generalversammlung vom 5. April 1308 ausgeschieden.

Northeim, 28. April 1808.

Königliches Amtsgericht.

Northeim, Hann. 11574

G.⸗R. 19. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ju der Genossenschaft Molkerei Hillerse, eingetragene Genossenschaft mit beschrän? ter Haftpflicht in Hillerse eingetragen:

Der Gutshesitzer Wilhelm Hillemann in Sillerse ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und ist dafür der Landwirt Wilhelm Ellieroth 46 in Hillerse als Vorstandsmitglied neu gewählt worden.

Northeim, 29. April 1903.

Königliches Amtsgericht. II.

Osnabrück. Bekanntmachung. (12058 Am 11. April 1908 sind Aenderungen von Be⸗ stimmungen des Statut des Osnabrücker Spar⸗ und Darlehnsvereins, eingetragene Genoffen · schaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. Die Firma heißt jetzt: „Vereinsbank, eingetra—⸗ r, me seeschen mit beschränkter Haft⸗ ö k den 29. April 1908. Königliches Amtgagericht. VI.

Putzis, Westpr. Sekanntmachung. 12059] In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: Selger Spar und Darlehuskassen Verein e. G. m. u. S. in Hela: Die Genossenschaft ist aufgelöst.

bisherigen Vorstandsmitglieder. Putzig, Wpr., den 15. April 19608. Königliches Amtsgericht. 1.

Rastatt. 12131] Genofsenschaftsregistereintrag.

In das Genossenschaftsregister wurde zu O. 3. 21 Lebensbedürfnisverein für Gaggenau und Umgebung e. G. m. b. H. in Gaggenau beute eingetragen:

Ernst Beer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Julius Neuert in Gaggenau gewählt.

Nastatt, den 15. April 19038.

Großh. Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. (11144

In dag Genossenschaftsregister des Kgl. Amts gerichts Regensburg wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma: „Einkaufs⸗Genossenschaft der Detailisten Regensburgs und Umgebung, ein ˖ getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht eingetragen, welche ihren Sitz in Regens. burg hat. Das Statut wu de errichtet am 9. April 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: a. durch gemeinsamen Einkauf günstigere Einkaufgpreise für die Mitglieder und daher erhöhte Konkurrenzfähigkeit ju erreichen, b. Förderung der wirtschaftlichen Inter- essen der verbundenen Mitglieder sowie Vertretung dieser nach außen, C. gegenseitiger Austausch gesam⸗ melter Erfahrungen, 4. Verbreitung und richtige Befol⸗ gung kaufmännischer Grundsätze Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von jwei Verstt z

e

Liquidatoren: die

mitgliedern, im Regensburger Anzeiger“.

tsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für

K ; eichnung e .

ir m ,,, .

rift hiniufügen Die umme eines jeden Ge . ist 9 500 2 2 itigen Mitglieder des Vorstands sind: Franz Joscph

holj und Vinzenz Huber, Kaufleute in ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist rend der Dienststunden des Gerichts jedem . Regensburg, den 29. April .

Kgl. Amtsgericht Regeneburg.

Salder. 12060 Bei dem Confumwvereim Broistedt, ein— etragene Genossenschaft mit unbeschr än tter

. zu Broistedt ist heute in das Genossen⸗

schaftoregister eingetragen, daß an Stelle der frei.

willig auzgeschiedenen Vorstandsmitglieder Heinrich

Markworth und Heinrich Böttcher der Zimmermeister

Albert Isensee Und der Landwirt Helnrich Hundert.

mark, beide in Broistedt, gewählt worden sind.

GSalder,. ö 28. . e. ein

rzogliche g . B. Benckendorff.

Schönau, Katzbach. 12061

In den Vorstand der Spar⸗ und Darlehn d-

kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe-

schränkter Haftpflicht zu Kauffung ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgiledes Gustav

Handke der Bauergutghesitzer Heinrich Pätzold zu

Nieder⸗Kauffung gewählt worden.

Amtsgericht Schönau, den 29. April 1908.

Sta dle. ; ; 12062] In das Genossenschaftsregister ist zur Meierei⸗ genossenschaft Kutenholz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kutenholz Nr. 3 des Registers heute folgendes eingetragen:

E CHlritelbofner J. Tomforde aus Mulsum ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Vollhöfner Johann Höft aus Brest an seine Stelle getreten.

Stade, den 27. April 1908. Königliches Amtsgericht. II.

Stade. 12063

aft „Viehverkaufsgenoffenschaft Aspe, ein⸗ e, . Hen offen schaft mlt beschräutter Haftpflicht in Ape“ Nr. 15 des Registers heute folgendes eingetragen:

Der Vollhöfner Johann Lemmermann in Brest ist aus dem Vorstande auggeschieden und an . Stelle der Viertelhöfner Heinrich Ehlers in Brest

treten. gere , den 27. April 1908.

Königliches Amtagericht. II.

Stadtilm. (12064 Zu Nr. 1 des hiesigen Genossenschaftzregifters ist bei dem Consumverein für Gräsäsinau und Um gegend e. G. m. b. H. in Grästnau heute ein- getragen worden, daß der Maurer Richard Sauer⸗ brey in Gräfinau an Stelle des Landwirts Ewald Haase daselbst als Kontrolleur gewählt worden ist. Stadtilm, den 1 Mai 1908. Fürstliches Amtsgericht. Tost. Berk auntmachung. 12065

In das Genossenschaftsregister des untezeichneten Gerichts ist am 29. April 1908 unter Nummer der Genossenschaft 10“ die nachstehende Genossenschaft eingetragen worden:

Spalte 1: 1.

Spalte 2: Spar- und Darlehenskaffenverein, n ,, . e , att mit unbeschrãnkter

a u gr , nge. Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassengeschäfts zum Zwecke:

a. der Gewährung von Darlehen an die Genossen und eventuell gemeinsamer Beschaffung wirtschaft⸗ licher Bedarfgartikel,

b. der Förderung des Sparsinnz und der Anlegung von Spargeldern, um dadurch die Verhältnisse der se, n. J . und damit auch in sitt⸗ licher Beziehung zu berbessern.

a g. 5: Der Stellenbesitzer Leopold Paluch in Bitschin, Vorsteher, der Stellenbesitzer Josef Stypa in Blitschin, stellvertretender Vorsteher, der Stellen⸗ besitzer Anton Matlok in Bitschin, Beisttzer.

Spalte 6: a. Statut vom 6. April 1908.

b. Die öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereinsvorsteher und ein anderes Vorstands⸗ mitglied zu unterzeichnen und erfolgen in der Monats⸗ schrift des Schlesischen Bauernverelng zu Breslau.

C. Die Zeichnung der Vorstandsmitglieder für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzuge fügt werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und min⸗ destens einem anderen Mitglied des Vorstands er⸗ folgt. Bei rechts verbindlichen Willenserklärungen vor Gericht genügt, die Vertretung durch jwei beliebige Vorstands mitglieder.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Königliches Amtsgericht Tost. Vechelde. II2066

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem Bettmarschen Spar und Darlehnskassen verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Dastpflicht in Bettmar heute folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mär 1908 ist an Stelle des verstorbenen Land⸗ wirts Jullus Läddecke in Bettmar der Landwirt Julius Bohnhorst daselbst in den Vorstand gewählt.

Vechelde, den 23. April 1908.

Herzogliches Amtsgericht. Klugmever. Vreden, Ey. Munster. 8604

Das Statut der „Stabtlohner Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Hafipflicht“ ju Stadtlohn ist durch Seneral⸗ versammlungsbeschluß vom 25. März 1908 ab- geändert. Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft eie, gn im Genossenschaftlichen Korrespondenz⸗

latt .

Vreden, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht. walaneim. ; l2067

Auf dem Blatte 5 des Genossenschaftsregisters über die Firma „Harihaer Genossenschafts⸗ Fabrik für Filz ˖ und Schuhwaren, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Hartha ist heute eingetragen worden: Der Hut⸗

hrn⸗

In das Genossenschaftsregister ist zu der Genossen/ Sched

1226, 1227, 1230, 1234, 1237, 1238, 1240, 1575,

dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Hutma Friedrich Arno Schlichter in Hartha ni ge, e g er üs

a m, den 30. Apr ;

Königliches Amtsgericht. J

Wanfried. II2068

In das Genossenschaftgregister ist bei Nr. 1, be— treffend den, Wanfrieder Dar lehnskassenverein, ie, r . mit unbeschrãukter

ngetragen: ng nenn Georg Wagner ist verstorben und an seine Stelle der , , . Wilhelm Hollstein in ö qe, ,. . .

an „den 30. Apr ;

uf Königliches Amtgaericht. Wiesbaden. Befanntmachung. (12069 In das Genossenschaftsregister itt bei der Ge⸗ nossenschaft Landmwirtschaftlicher Kousum⸗ Verein Erbenheim (Nr. 20 des Register) am 30. April 1908 folgendes eingetragen worden: Heinrich Wilhelm Dreßler ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Landwirt Georg Heinrich Christ in den Vorstand gewählt. Wiesbaden, den 30. April 19038. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Mildes Rangsem. 12070 In das Genossenschaftgregister ist zur Stier haltungsgenossenschaft, (e. G. m. b. S. in Halenhorst eingetragen: ö Die Bekanntmachungen erfolgen künftig statt durch Bestellung in der Wildeahauser Zeitung. Wildeshausen, 1908, April 28. Großherzogliches Amtsgericht. wresehen. ern, , ,. (12071 In das Genossenschaftsregister ist auf Grund des Statuts vom 18. Märj 1908 eingetragen die Firma „Dampfpfluggenossenschaft Wreschen, einge⸗ k, , mit unbeschrãnkter a t, zu EBreschen. 8 des Unternehmens ist der Erweib, die Unterhaltung und der Betrieb von Dampf⸗

pflũgen. .

Der Geschäãftsanteil beträgt 1000 0 Vorstandsmitglieder sind: ö I) Paul Sümmermann, Domänenpächter, Neu⸗

edg, 2) Theodor Eulenfeld, Gutsbesitzer, Wreschen,

3 Walter Vierling, Domänenpächter, Gulezewko.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen im Wreschener Kreisblatt, und zwar unter der von jwei Vorstandsmitgliedern unter zeichneten Firma Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wreschen, den 10. April 19608.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

,, ft sster ist eimnget (11819

n das Musterregister ist eingetragen:

7 106. Firma S. Reiß in Bruchsal,

2. Muster zur Auestattung von Zigarrenkisten und

Reklameplakaten, offen, Geschäftsnummern 108, 109,

,, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet Apꝛil 1908, Vorm. 10 Uhr.

l, den 29. April 1908. r. He Amtsgericht. I.

Dessau. (11822

Seite 88 / 89 des hiesigen Musterregisters ist ein⸗ etragen: ! * 222. Firma Buchdruckerei Oranienbaum Buchhandlung und Verlag in Oranienbaum, ein mit 5 Siegeln verschlossenes Kuvert, enthaltend ein Muster für Tabakpackungen, eingetragen unter Nr. 1850 der Geschäftsbücher der Antragstellerin, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1905, Vormistags 9 Uhr.

Dessau, den 8. April 1908.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Giessen. r ö

In das Musterregister wurde eingetragen:

unter Nr. 277: Firma Bramm und Harries in Wieseck, Muster für Zigarrenkistchenausstattungen, verschlofsen, Flächenmuster, Fabriknummern 1621, 1622, 1623. 1524. 1625, 1626, 1628, 1629, 1630, 1631. 1632, 1633, 1634, 1635, 1636, 1637, 1638, 1639, 1649, 1641, 1642, 1643, 1646, 1647, 1645, 1650, 1651, 1652, 1664, 1655, 1656, 1658, 1659, 1660, 1662, 1663, 1666, 1667, 1670, 1672 u. 1673, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 19065, Vormittags 10 Uhr.

Gießen, den 30. April 1908.

Großherzoglicheg Amtsgericht.

Giessen. 11817

In das Musterregister wurde eingetragen:

unter Nr. 278; Firma Bramm und Harries in Wieseck, Muster für Zigarren kistchenausstattungen, verschlofsen, Flächenmuster, Fabriknummern 1223,

(11816

1579, 1581, 1582, 1583, 1593, 1594, 1596, 1597,

1598, 1599, 1691, 1602, 1605, 1607, 1608, 1610,

1612, 1613, 1614, 1615, 1616, 1619 und 1620,

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1968,

Vormittags 10 Uhr.

Gießen, den 30. April 1908.

Großheriogliches Amtsgericht.

Giessen. (11815

In das Musterregister wurde eingetragen:

Firma J. Barnaß in Gießen bat für die unter Nr. 257 eingetragenen Zigarrenkistchenausstattungen, Fabrtknummern 20400, zo ing, 20 408, die Verlãnge⸗ rung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet.

Gießen, den 1. Mat 1968.

Großheriogliches Amtsgericht. Jenn. 11818

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 123. Firma Earl Zeiß in Jena, 1 Muster für Plakate, verstegelt. Flächenerzeugniz, Fabrik- nummer . B. 15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1908, Vormittags for Uhr.

Jena, am 27. April 19608.

Großherzogl S. Amtgaericht. II. Leisnig. (11824 In, das Musterregister ist eingetragen worden: s

Bei Nr. 9: Firma Zeuner d Marx in Leisnig,

Geschäftsnummer 331 (Rohrlehnstub) bis auf 6 K am 10. April 1908, Nachmit⸗ tags 3 r. Leisnig, am 30. April 1908.

g Königliches Amtsgericht. Menden, Rn. Armaperg. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 88. Firmg Dransfeld Æ Comp. zu Menden, ein verstegelter Umschlag, enthaltend sechs Muster von Möbelnägeln, Fabriknummern 645 W, 646 W, 636 M, 664 R, 626 F u. 626 W, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. März 1908, Nachmittags 5 Uhr 56 Minuten. Menden, den 1. April 190s.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. gonkursperfahren. 11743) Ueber das Vermögen der Witwe Anna Louise Lüneburg, geb. Looft, Inhaberin der Firma olst. Musikw. Ver sandt⸗Haus A. Lüneburg, ltona, Rothestraße 64, wird heute nachmittag 1Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Theodor Drews in Altona, Markt- straße 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung den 22. Mai 1908, Vormittags EHI Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1908 ein- schließlich Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Altona, den 2. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

iisenj

N 24d os.

Rant. 117671 Ueber das Vermögen des Kantinenwirts Kari Schumann aus Baut, Bremerstraße, ist am 30. April 1908, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ nungssteller Reents in Heppens. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1908. Erste Gläãubigerversammlung am 20. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Bant, den 30. April 19988.

Großherjogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. III.

Cham. Bekanntmachung. 117721 Das K. Bayer. Amtegericht Cham hat mit Be⸗ schluß vom 1. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, über den Nachlaß des am 14. November 1907 zu Cham verstorbenen ehemaligen Notariatsbuchhalters Johann Nepomurk Ellmann von Cham das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Buch⸗ binder Joseph Seiz in Cham. Anmeldefrist bis 22. Mat 1908. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 320. Mai 1608, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. Mai 1908 einschließlich. Cham, den 2. Mai 1903. Gerichtzschreiberei des K. Amtsgericht:. (L. S.) Vogel.

Chemnitꝝꝶ. 11787

Ueber das Vermögen der offenen Hande lsgesell⸗ schaft in Firma „F. Reinhold Brauer“ Wirk⸗ maschinenfabrik in Chemnitz wird heute, am 2. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkurzver⸗ fahren eröffnet. Renkursverwalter; Herr Rechts= anwalt, Justizrat Liebe hier. Anmeldesrist bis zum 10. Juli 1908. Wahltermin am 1. Juni 1968, Bormittags II Uhr. Prüfungstermin am 20. Juli 1908, Vormittags 10 ihr. Offener Arreft mit Anjeigepflicht big jum 10. Juli 1868.

Chemnitz, den 2. Mai 1908.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. B.

CSIn, Rhein. Ftonturser ffuung. [11774]

Ueber den Nachlaß der am 28. Januar 1908 in Cöln verstorbenen Ehefrau Wilhelm Hoffmaun, Emilie geb. Serschbach, zeitlebens Inhaberin eines Wäschegeschäftes zu Cöln, Breitestraße Nr. 54, ist am 28 April 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtganwalt Dr. Becker in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1903. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Grste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Mai E998, Vormittags 1 Uhr, an hiesiger Gerichtzstelle. Glockengasse 9, Hinterhautz links, Zimmer Nr. 28.

Cöln, den 28. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 64.

Doberan, Neck ip. 117331 Ueber den m e des Stadtsekretãrs Schütt zu Doberan wird heute, am 1. Mai 1908, Nach⸗ mittags 123 Uhr, das Konkurgzverfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Helmut Struck jun. zu Doberan. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, den 27 Mai 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitiwoch, den 17. 7 E908, Vormittags 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 25. Mai 1908 und offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1903. Doberan, den 1. Mai 1908. Großherjogliches Amtggericht.

Dresden. ; 12091]

Ueberdas Vermögen des Kolonialwarenhäudlers Carl Albert Sceliger, in Firma Albert Seeliger vorm. Mach Biehn, in Dresden, Rampische Straße 2, wird heute, am 2. Mal 1968, Mittags 12 Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet. Konkurz= verwalter: Herr Kaufmann Alfred Canjler in Dres den, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist bis zum 253. Mai 19098. Wahl und Prüfungstermin am 2. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht Dresden, am 2. Mai 1908.

Elber reld. 11747]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Scheele, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Scheele zu Elberfeld, Kampstr. 24, ist heute, am 1. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justiirat Flucht, Elberfeld. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 5. Juni 1908 bei dem unterzeich— neten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1908, Vormittags 107 Uhr, an Gerichtsstelle, Louisenstraße S7 a, Hinterhaus, Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 20. Juni gos, Vormittags 1909 Uhr, daselbst. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1968.

macher Leonhard Eduard Woelm in Hartha ist aus

Verlängerung der Schutzfrist des Musterg unter

Königl. Amtsgericht, 15. Glberfeld.

nachmittag 121

Frank furt, Maim. 11734

Ueber das Vermögen des Schuhmwarenhäudlers Bernhard Eckard, alleinigen Inhabers der Ftrma A. Diebolb Nachf. hier, Geschästslokal: Fahr⸗ gasse 21, Privatwohnung: Fahrgaffe 18, ist heute Uhr das Konkursberfabren eröffnet worden. Rechtganwalt Lajaruz hier, Große Eschenheimerstraße 45, ist zum Konkurgberwalter trnann worden. Arreft mit Anzeigefrist big 16 Ma 1998, Frist zuꝛt Anmeldung der Forderungen big zum 2. Juni 1808. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in deppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Grfie

1 ung Dienstag, den 19. Mai 19098. Vormittags EH Uhr, allgemeiner ner, ,, Freitag, den 12. Juni 1908,

ittags 12 Ühr, hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10.

Frankfurt a. M., 1. Mai 1908. Der Gerichtzschreiber deg Königlichen Amtaggerichtz.

Abteilung 17.

Hall, Schwäbisch. 11776

Ueber den Nachlaß des Max Obenheimer, gew. Handelsmanns in Dall, wurde heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 19. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 30. Mal 1908 Vorm, A9 uhr. Verwalter: Benlrksnotar Wieden⸗ mann in Hall.

Schwäbisch⸗Hall, den 30. April 1908.

K. Amtsgerlcht. Gerichtgschreiber Wagner.

Na mᷣburg. stontursver fahren. 11778

Ueber dag Vermögen der offenen Handels— e, de. in Firma Haller, Söhle * Eo. in

iquidation, Sgukgeschäft. Samburg, ehemaliges Geschäftslokal: Ado geber a 4, wird heute, Vor⸗ mittags 196 Ubr, Konkurs eröffnet. Berwaster: Bücherrevisor Arthur Hamel, Jungfernstieg 40. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis jum 27. Mal d. J. einschlienß lich. Anmeldefrift big jum 16. Juli d. J. einschließlich. Grste Gläubiqerberfammlung D. 20. Mai d. J., Vorm. A0 Uhr. Allgemeiner n , d. 5. August d. J., Vorm.

r. SHauburg, den 2. Mai 1908. Amtsgericht n, Abteilung für Konkurssachen.

Hannover.

Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Wilhelm Köhler in Hannover, Hirtenweg 4, wird heute, am 2. Mai 1808, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Br Gumbert in Hannover wird zum Konkurgverwaster ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 19. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung den 2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Juni 19083, Vor mittags 10 Uhr, vor dem , ,,. Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht, 4 A, in Haunaver. Neottatedt. (11748

Oeffentliche ekauntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters

[11775

Karl Weller in Grosörner it am 36. April sti

1908. Mittags 123 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkurgperwalter: Kaufmann Karl Henze in en. Offener Arrest bis zum 30. Mai 1908. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 30. Mai 1898. Erste Gläubigerberfammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 12. Juni A908, Mittags LI Uhr.

HVetistedt, den 30. April 15038.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königs asberg, Fran em. (117531 Konłursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Carl Fried⸗ lein hier wird am 2. Mal 1908, Vormittags ; Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 1 Gurrath hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Grster Termin und Prüfungstermin am 30. Mai 1998, Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908.

Seriogliches Amtsgericht ju Königsberg in Franken. Langen, Bz. Darmgtadt. 11771 gsonłkursvoerfahren.

Ueber das Vermögen des Weichenstellers Peter Laumann zu Egelsbach wurde am J. Mai 1908, Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Taxator Friedrich Küster in Langen. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 1. Juni 1908. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908.

Langen, Bezirk Darmstadt, den 1. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Loipnig. ö III784

Ueber dag Vermögen des Schlossers Hermann Sugo Carl Scholz in Leipzig · Reudnitz. Rathaus i. 35, Inhabers der Baufchlosserei unter der im Sandel gregister nicht eingetragenen Firma: Rich. Land⸗ mann Nachf. Carl Scholz in Leipzig · Reudnitz, Rat. hausstr, 35 u. Margaretenftraße 1, wird heute, am 1. Mal 1998, Nachmittags 6 Ühr, das Konkurzver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gott. schalck in Leipzig. Kurprinzftraße 9. Wahltermin: am 23. Mai 1908, Vormittags Li Uhr. Anmeldefrist bis jum 3. Juni 1965. Prüfungs⸗ termin; am 19. Juni 1908, Vormittags AI uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum ö . Amtegericht Abt. A, geipzi

n eg m 2 A *. 3 * den 1. Mai 1908. .

Leipꝝni. 11785

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Maria . . ie deren, 36 garderobeg n Wahren, Halleschstr. 7, wird heute, am 2. Mal 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwaller: Kauf⸗ mann Johg. Müller in Leipzig, Leibnijstr. 5. Wahl⸗ termin; am 25. Mai 1968, Vormittags EI uhr. Anmeldefrist big jum 9. Jun 186g. Prüfungstermin; am 28. Juni 1958, BVor⸗ mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1908.

Köntalicheg Amtsgericht, Abt. U Ai, Leiyzig./

den 2. Mai 1908. Lösami tn. 11770

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Albin Schettler in Streitwald wird

II Konkursverfahren erbffnet. Konkargherwalter: . Rechtsanwalt Dr. Hoffmann hier. r nl, ;

0

zum 30. Mal 1905. Wahltermin am 23. Mai 1908. Vormittags 9 hr. Prüfungstermin am 15. Juni 1508, Vormittags S Uhr. Offener Arrest mit a e n g bis zum 350. Mai 1968. Lößnitz, den 2. Mal 198603. Könialiches Amts gericht. Marbach, Neck nr. . (11783) K. Württ. Amtsgericht Marbach. Ueber den Nachlaß des Dien stkaechts jg. Jo⸗ hannes Ott von Mundelsheim sst am 36 April 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ of net worden. Verwalter; Begirignotar Brehm in Großbottwar. Offener Arrest, Anzeige und An⸗ mel defrist: 20. Mal 1908. Erste Glaubigerversamm lung und allgemeiner Prüfungetermin: 27. Mai E908, Nachmitt. A ühr. Den 1. Mal 1908. . Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Jedele.

ünchen. 11825 Das Kgl. Amtsgericht München 2 abt: 2

manngehefrau. Wilhelmina Spielmann in München., Inhaberin der Firma Wilhelmina Spielmann, Wäscheversandtgeschäft und

erren. . Knabenkonfektionsgeschäft in

ünchen; Wohnung Westenriederstr. 20 III, Ge⸗ shäftslakal; Hochbrückenftr. , am 2. Maj igößs, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. ugo Jacoby in München, Neuhauserstr. 14 ff. ffener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Lonkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 521. Obergeschoß des neuen Justiz· gebäudes an der Lulfpoldstraße, big 20 Mai 1908 einschlicßlich bestimmt. Wahltermin jur Be⸗

estellung eines , . chussegs, dann über die in 133, 134 und 137 K. O. bezeichneten fiene, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfung auf Freitag, den 29. Mai 1908, Bor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. S5 sJ im neuen Justiigebaͤude an der Lustpoldsfraße bestimmt. München, den 2. Mat 1968. Der Kgl. Sekretär: (L. S. Dr. Weyse. Miüüm chen. 11826] Das Kgl. Amtsgericht München 1J, Abteilung A für Zvwilsachen, hat über den Nachlaß des am 73. Oh. tober 1907 in München verstorbenen Installations. geschãftsinhabers Karl Binder, etzte 23 Forneliusstraße 32, am 2. Mai 1905, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgzverwalter: Rechtsanwalt Fran] Kurländer in München, Färber raben . Offener Arrest erlassen, Anjeige⸗ 3. in dieser Richtung und Frist jur Anmeldung der Konkurgforderungen, letztere im Zimmer Rr. S2 I. Obergeschoß des neuen Jusftzgebäudes an der Luitpold. e 20. Mai 1908 einschließlich besfimmt. Wahltermin jur Beschlußfassung über die Wahl eines

anderen Verwalters, Beftellung eines Gläubiaeraus- uff dann über die in 152, 134 und 137 R. 8. eieichneten Fragen in Verbindung mit dem allge. meinen Prüfungstermin auf n den 1. Juni m Lu

1908. Vormittags 9 uhr, im 26 Justizgebäude an der mmt.

München, den 2. Mai 19038. Der Kgl. Sekretar: C.. S) Dr. Weyse. MHysIowitn. (12092

Ueber den Nachlaß des am 5. April 1968 in Myslowitz verstorbenen Lehrers Hyacinth La⸗ kom ist am 1. Mai 1908, Mittags 12 Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann 2 Plongker in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeige rist und zugleich Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1863; erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1908. Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 16. Juni 19098, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 1I.

Myslowitz, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Ki colai.

Ueber das Vermögen der Kolonialmwaren⸗ hãndlerin ohanna Paschek, eborenen Schmainka, in Nicolai ist am 1. Mal I90os, Nachmittags 420 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ lursberwalter: Rechtz anwalt Dr. Rohowsky in Nicolai. Anmeldefrist bis 23. Mail 19655. Erste Gläͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 1. 2 1908, Vormittags 11 Uhr 80 Min. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 27. Mai 1908.

Nicolai, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Oberkirch, Raden. (1II793 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Alfred Hoferer von Sberkirch wurde heute, am 1. Mai 1968, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurßs⸗ verfabren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtzanwalt Schweiger in Oberkirch Anmel defrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 20. Mal 1808. Erste Glãaͤubiger⸗ bersammlung und Prüfunggtermin: Samstag, den 2320. Mai 1908.

Oberkirch, den 1. Mai 19038.

Der Gerichtaschreiber Gr. Amtsgerichts: S chneider. Ogstorode, Ostpr. (11724 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Berg in Parwolken ist am 1. Mai gos, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon— kursfgrderungen sind bis zum 5. Juni 1908 an— zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1908, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüůfungẽ⸗ termin am 17. Juni 1908, Borm. 9 Uhr, im Zimmer 77. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1908. Zum Verwalter ist der e r Salomon Jacoby aus Osterode, Ostpr. estellt.

Ofterode, Ostpyr., den 1. Mal 1908.

Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. Planen, Vogt. 11789 Ueber das Vermögen des Sauunternehmers Kari Dermann Petermann in Plauen, Hittesstr. 5a, wird heute, am 1. Mal 19098, Nachmittags 45 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechttanwalt Dr. Scheuffler in Plauen. An-

immer Nr. 8771 itpoldstraße be⸗

(11727

L. Juni 1908. Vormittags 16 ühr. Prü—

O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 0 Her il. ,

Plauen, den 1. Mai 1908.

heute, am 2. Mai 1908, Nachmittags 44 Uhr, das

für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Kauf · bigervers

chlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters,

meldefrist big jum 30. Mal 1968. Wahltermin am füh fungötermin am 15. Juni 1908, Vormitiags 27

verfahren. 11735 3 des Baudagisten gold irma Wilhelm Papajemski, in erf, Maybach Mfer J. ist heute, am 27. Aprsi 1908, Nachm 1 Uhr 35 Min., das Konkurg⸗ verfahren eröffn Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rirdorf. Boddinstr. 3, ist zum Konkurgberwalten ernannt. Konkurs souderun ge sind bis zum 21. Mai 1908 bei dem Gericht anzumelden. Grste Glãubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1908, Vormittags 15 Uhr, vor dem e n. Rixdorf, Berlinerstr. 65 / 69, Ccke Schönstedtstr. Zimmer 15, parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 31. Mai 1995. Königliches Amtsgericht. Apt. 16, in Rixdorf.

Steottim. stonkursverfahren. (II796]

Ueer das Vermögen des Raufmanus Salli Linky in Stettin, Königstraße 11, ist heute, Nachm. 1220 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Bouberon hier, Kaiser Wilhelm. Str. 90. Offener Arrest mit An eige⸗ und Anmeldefrist bis zum 35. Mai 15085. ö. Glaͤu⸗ ammlung, allgemeiner Prufung. und Zwangs⸗ vergleichgtermin am 2. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 37. Der Vergleichs. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberel des Konkurg⸗ . zur . . eteiligten niedergelegt.

e a

ttin, I. . Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichtg. Abt. 5.

Stollpergę, Erxgeb. 11794

Ueber das Vermögen des Strumpfwirkers und Sandelsmanns Ernst Heinrich Kunze in Brünlos wird heute, am 1. Mal 18608, Nach⸗ mittags 5 Uhr, dag Konkursderfahren eröffnet. Konkurgverwalter Herr Rechtsanwalt Alfred Schröter hier. Anmeldefrist bis jum 26. Mai 1505. Wahl⸗ termin am 21. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juni 1908, Vormittags d Uhr. Offener Arress mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1908.

Stollberg, den 1. Mai 19038.

Königliches Amtsgericht.

Weimar. Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Sugo Görmar, Inhaber der Firma J. Görmar In Weimar, ist am 2. Mal 1908, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Linzen in Weimar. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1908, Vor— mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 7. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1963. Weimar, den 2. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Großherjogl. S. Amtsgerichts.

Toi tn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Oandschuhmachers Oskar König in Zeitz, Pofaerftraße Jr. 9, ist eute, am 2. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das

nkursverfahren eröffnet. Verwaktter: Prokurist Wilhelm Topschall in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Erste G äubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am HE. Juni 1908, Vormittags EO Ußr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht Zeitz.

11777

(11760

Altenstadt, Hessen. 11765] Bekanntmachung.

Das Tonkurgverfahren über den Nachlaß der Jakob edrich Teufel Witwe, Glise ge⸗ borene eingärtner, jzu Lang enbergheim 'ist durch Beschluß vom 29. dieses Monats eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahren entsprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist.

Altenstadt, den 30. April 19038.

Großh. Hessisches Amtsgericht.

Rerleburg. Konkursverfahren. 11751

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des 3 a. D. und Gastwirts Hermann Karl Schwan in Diedenshaufen, 3. It. in Corbach, ist jur . der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 25. Mai gos, Mittags LET Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Berleburg, den 30. April 1908.

Bahr, Obersekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Henthen, O. -8. 11742 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der verehelichten Kauffrau Ernestine Lewan⸗ doweki, geb. Fräutel, in Beuthen C. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußverjeichnis der bei der Verteilung ju berück- de, . Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver' mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 36. Mai 1908, Vormittags 10 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier, in den Mietsrãumen, Parallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12. N. 16 Bos. Amtsgericht Veuthen OS.. den 27. 4. 1968. KRurg, Ry. Magderp. (117565 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Dejember 1907 zu Burg verstorbenen Tischler⸗ meisters Josef Kösler wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Burg, den 30. April 19605. Königliches Amtsgericht.

Cham. Bekanntmachung. 11773 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Müllerseheleute Joseph und Therese Mühl. bauer in Cham ist Termin jur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig sowie zur Anhörung der Yläubigerversammlung über die Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder für ihre Geschaftg⸗ sihrung, endlich zur Prüfung einiger nachträglicher , von Forderungen auf Mittwoch, den

Magi 1998, Vormittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. 24 des K. Amtsgerichts Cham bestimmt. Cham, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Crxeseld. ,,

Das Konkursverfahren über das Vermögen des BVäckermeisters Ferdinanb Theißen in Crefeld⸗ Bockum, Crefelderstraße Nr. 136, wird mangels Masse eingestellt. ;

Crefeld, den 29. Aprll 1908.

Königliches Amtsgericht. DPDanmnis. gRonturs verfahren. 117611]

In dem Konkurgherfahren lber das Vermögen des gaufmauns Harry Himmel in Danzig, Breit gasse 100, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

orderungen Termin auf den 21. Mai 1908,

ormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 506, anberaumt.

Danzig, den 27. April 19608.

Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Dieburg. gtonurs verfahren. (II768] In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johannes Selfrich III. von Dieburg ist sur Abnahme der Schlußrechnurg des Verwalters Termin auf Mittwoch, den 27. Mai E908, Vormittags 10 Uhr, bessimmt. Dieburg, 30. April 190. Großh. Hess. Amtsgericht.

PDortmund. Konkursverfahren. 11830] In dem Konkursverfahren über dag Vermögen bes Mööbelhändlers Wilhelm Geitz ju Dortmund, Astenbellweg Nr. 62, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleiche Vergleichtermin, ferner jur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 13. Mai 1908, Vormittags KE uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Fr. 78, anberaumt. Der Vergleichgvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ walters sind auf der Gerichtaschreiberei des Konkurg⸗ gerichts zur Einsicht der Betesligten niedergelegt. Dortmund, den 27. April 1568. Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts: Mim berg, Amtsgerichtssekretãr Düren, Rhein. [118331 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Januar 1907 zu tel verstorbenen, zu Füfsenich wohnhaft gewesenen rer ee nnr Wilhelm Klinkhammer soll die Schlußverteilung vor⸗ genommen werden. Schlußverzeichnis und Schluß⸗ rechnung sind auf der Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts, Abteil. 8, Düren unter dem Aitens zeichen 8 Nr. 2s07 hinterlegt. Die bei der Schluß⸗ verteilung zu berücksichtigenden Forderungen betragen S 15245, der verfügbare Massebestand betrãgt A6 325,99, wovon die Gerichtskosten, dag Honorar des Verwalters und die Kosten der Bekanntmachung und Verteilung in Abjug kommen. Düren, den 30. April 1808. Der Konkursverwalter: Graff, Rechtepraktikant.

Eddelak. gtontursverfahren. 117321 Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Klinck in Cddelat wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. Eddelat, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. Eislobem. sstontursnerfahren. 11759 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Materialtwarenhäudlers Eduard Schmidt in Wimmelburg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 9. April 1968 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. April 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 29. April 1968. Königliches Amtagericht.

Engen, Baden. Bekanntmachung. 11795 In dem Konkurgverfahren über dag Vermögen des Landwirts * Gastwirts Hermann Kleiner in Dilzingen ist zur Abnahme der vom Konkurgper⸗ walter gelegten Schlußrechnung Termin vor Gr. Amtsgericht Engen bestimmt auf Samstag, den 20. Mai 1968, Vorm. 8] uhr. Engen, den 1. Mai 1908. Gerichtsschreiber Ochs.

Frankenberg, Sachsen. 11786

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Erust Emil Uhle⸗ mann, früher in Frankenberg, jetzt in Sederan, , i Abhaltung des Schtußtermin hierdurch aufgehoben. Frankenberg, den 1. Mai 1908.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 11788

Das Konkursverfabren über das Vermögen des , ,., Richard Barthel in Freiberg, Inhabers der Firma „Richard Barthel! daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Freiberg, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Freyburg, Unstrut. Beschluß. (11758 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers und Landwirts Eduard Arnold in Baumersroda wird zur elan. der nachträglich angemeldeten Konkurs. orderungen und Beschlußfassung über einen Ver gleichsvorschlag Termin auf den 14. Mai 1908. Vormittags 10 uhr, vor dem hiesigen Amts. gerichte anberaumt.

Freyburg (Unstrut), den 30. April 19608.

Königliches Amtsgericht. Gellenkirehem. Fontursverfahren. 11737] Das Konkursverfahren über das Vermzgen der rma Peter Lieck, Inhaber Phillipp Lieck in indern, wird nach erfolgter Abhallung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Geilenkirchen, den 1. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gelderm. gtontursverfahren. (11746 Das Konkursverfahren über dag Vermögen des früheren Metzgers, jetzigen Ackerers Johann Dolthausen, früher in St. Tönis, jetzt in Rerven⸗ donk, wird als gegenstandglos eingestellt, da nach der Erkärung des Konkursberwalters nicht nur sämtliche Konkurggläubiger, sondern auch die Hypo⸗ thekargläubiger er n i

Geldern, den 10. April 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

Glei witn. gtontursversahren. III730 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des

ahren. II7 54]

Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. (L. S.) Vogel. ö

Gastwirts Seinrich Tichauer aus Gleimi ift jur Abnahme der Schlußrechnung des Fer lt