der Schlußtermin auf den 8. Juni A908, Bor- ] Vermögengstücke der Schluße lermin auf den a. Mal stücks Termin . . . . ; ö. auf den 19. Mai 10998, Vor ⸗ n
mittags i ühr, vor dem Königlichen Amts. 1908, Vormittags 19 Uhr, vor dem König; mittags 10 unn vor dem Königlichen Amts 2. 8 ie r m n, 2 . 6e Munkmarsch a. . 2 M
6 . Zimmer Nr. 28, bestimmt. — . berg , e e mr 6, bestimmt. in Steinau a. Oder, Zimmer Nr. 1 er 1 Hai 1907 in Kraft vichn ö gr . ö
*. 7 emel, den Ib. pri os. Steinau a. Dher, den . Aprit iSos. ̃
Gi ; ᷣ . . ; der Tarif Tell I vom 1. Mai 1906 und der 1 22
dw er v r n, d ga. a, , ö fee il el ght hen,, um Den en Rei Sanzei
Amtsg . reiber niglichen Amtsgerichtz. Tharandt. ö üI1791] jwischen Helgoland. Amrum usw. und österreichischen
. Betauntmachung. 11728 Münchem. Bekanntmachung. [i178] Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des Bahnen aufgehoben. . . ö gam 20. Jull Igo äber ds Vermbgen des Das Kgl. Amtsgericht München 1 , . Schahmn chern erer Gustav Morttz Kaden in Ber Niachtrgg enthält eue Fahrgeld, und Gzpäc, 17 106. Berlin, Dienstag, den .
98
fir 4
Caufmanns Gugen Matthes in Goslar eröffnete Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 1 göͤß Rabenau wird nach Abhaltun — —— — ; ö g des Schlußterming frachtsãätze jwischen deutschen und zsterreichtschen * . i. nden ber? Zwahegberhleich dag am ig. Bktober 1806 lber daz Verm'gen des hierdurch aufgehoben. ; . einerseits und den her ele e . Schlesisch zoo) ) soo 30G Dorg mund 3. 3er 9 ĩ ftig beftäͤtigt ist, unterm heuligen Tage? auf Väckerme i sters und Haugpesitzers Johaun Tharandt, den 1. Mai 1908. seitz, Erhöhungen bestehender Fahrpreise und Gepäck Amtlich festgestellte Kurse. enchẽ⸗=,, , Fan versch, BDöd= 5 = Zern g un. n j i do. ig] unt. Hi 31606 ge ' 41 , . 9 e, ,. innere Wienerstraße L2a, er- Königliches Amtsgericht. jonen in den nur über Bremerhaven gültigen Ver⸗ rliner Hörse vom 5 Mai 1908 416 6h ß -= 5 Pg oo ,, 7 oo zh Ho. ß ch do gi. Ae. gs G z: 36. os iar, den 28. Apiil 18908. eröffnete Konkursverfahren mangelg einer den Kosten Tilsit. gtonturõver fahren. iir 26) kehre bet lehungen., in fg ge Verlsgung der L. se Lira, Lu. 1 heset!s— O39 * 1 ffse , , F fc ) , , e ö verbindung jwischen Geestemünde und Bremerhaven ⸗ 1 5rant. 1 g ho 40. un Gld iger W. — 156 1. ö d. , n, go ,,.
4 2 1 2. O. Un *
Königliches Amtsgericht. III. des Perfahreng entsprechenden Konkurgmasse ein⸗- In dem Konkurgverfabren
ren Über das Vermögen d ö . versch. ogg
Groth am. 1131 getz z. den 2. Mal 1808 gaufmauus Paul Gauswindt in Er rn , Lloydhalle . in einigen Stationsverbin dungen Ee zer g. W. = o 66 Oldenbg. staat· Fred. I 1.1 o zog . ,, , 3
,, i dn n, schmidt n n, wn , n ge, m fei d . e e g., , ,, , aur. 2
am 15. Jun n Grottkan versf ,, ⸗ afelbst, iff zur Äbnahme der Schl ; . ö. an gen. 5h65 —
Han nici rs Haul gat nm i e rn e,, n. Konkursverfahren. (11828 Verwalters sowie juz Anhörung ö. e, . Die in den Nachtrag IL aufgenommenen zusätz ö ö ,. 6 ö. d e ern,, , ,
bern nnr n del Ben stg e, nur srbebung g? ag Konturgverfahren über dag Vermögen des die Erftattung der Auslagen und die Gewährung 1 Vestimm ungen e. Suns den Vorschriften am gc, ola 120, , de moor, C. 3 n Lis obs - i66ßi. a6
don Fin wenbungen gegen dag Schlußber zseichn z und Iten; Deine erg nt Baderborn wird einer ergüiung an. die Mitglieder des SYsäuhiger, un 1G) ders Effen bahn verlehregrdnngf genehmigt. 1 bed efügke Bezeichnung A besggt, daß Sachs. Mein. Ln dtr.; 1 ; S5 n iss z06d = 699 ;
zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver. * erfolgter Abhaltung des ben,, n. und ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Mai ähere Auskunft erteit unser Verkehrsbureau. Den . e Fe, Gh fon lieferbar sind. Do. De konv. 37 1.1. 80 506 .. 165 4 1.3. sorzheim ollziehung der Schlußvertellung hierdurch auf. 1908, Vormittags A9 Uhr, vor, dem König⸗ n,, . . . udirertio . Wein dslr if] . 35 15 ; ö i 136 un
nigliche Eisenbah 2 do. do. uk. 18 5. ⸗ s 511 . z irmaseng ... 1695
— 1 , der nn, auf gehoben llren Ämter icht pherselbst, 3! en Ma ö tt 0 ö ĩ chen Amtsger erselbst, ‚ . ; ormittags Uhr Paderborn, den 28. April 1908. Tilsit, ö. 1. Nai . Zimmer ?, bestimmt zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. J . nab ud gdtr ; lauen 1903 unk. 13 Nu, Edkr. ö 1634 13.7 do. 1855 z
vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimme x —— twerpen oobz G bu 3 ö Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber 2 Königlichen Amtsgerichts. 12094 iel und 6. v k — bi do. Sondh. Edskred. * u . ; f 300 . An ꝛ ö ö ; ; ü e 3 8 0 1 A r 85 ö .
Nr. 11, bestimmt. Grottkau, den 30. April 1908. Paderborn. Konkursverfahren. 11829 7. Deutscher Eiseunbahn ˖ Gütertarif. Teil NI. o obi Diy.
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vilbel. onłkurs verfahren. 17921 Besonderes Tarifhest C. (¶ Niederschle stscher ; Maͤrtisch. M Halle, Saale. stontursvoerfahren. 11780] Schuhmachermeisters Michael Wenzel, zu Das Konkursverfahren, über Das ernst . Ire f. er , ö 2 rel i , . In dem Aonf uirgverfahren üben dat . he. Paderborn wird nach erfolgter Abhaltung deg prakt. Arztes Dr. Kohl in Großß ⸗ Karben wird, Gruppe I.) Tapifseriewarenhändlerin Diga Jofopait in Schlußtermins und nach Vollniehung der Schluß. nachdem der in dem Vergleichgtermine vom 12. No! Mit Gültigkeit vom 26. Juni d. J. werden die o venere ern rem der, G iügtechnung verteilung hierdurch aufgehoben. vember 1907 angenommene Zwangsvergleich durch , ,. ppenhagen bee Fe aflers! zar Grhebung von Ilnwendungen Paderborn, den 28. April 1908. rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage 1 udwigs dorf = Jannowitz a. Riesengeb. auf 209 8 und sabon und Oporto sen 4. e fre n, der bei der Vertellung EInen ' Tide Uns Amttgericht. . n , e ght, 63 hierdurch aufgehoben. . J a. Riesengeb. auf 210 3 . dor iju berũcksichtigen r ⸗ ö = ; ih. w , ö Groh hero gliches Amtsgericht. resigu, den 30. April 1808 an deer , neger, Schuhmachers Kari gart ener n, re, wm, mm, me herz iir? gtõnigliche Eisenbahudirertion. het er, . Erdgeschoz. Sadfluügel, Zimmer r n. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , i e Vermögen des [120951 r. 45, bestimmt. . olonialwarenhändler lhelm Soltau . dalle a. S., den 30. April 1908. Plauen, den 30 April 1998. Wandsbek wird nach r Abhaltung ö. ,, . ve , men,, ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts. Königliches Amtagericht. Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertellung Scharrachbergheim. der. Eisenhahnen in Slsaß. p tersbur t... ,,,, . bie r gn hen. P 1gos n ,, r, dn, . * ; . nam burt. en über das Vermögen ; Ma ejogen. Die Station ĩ ; äweizer Plätze. Das , . . ,, Möbelhändlers Franz Zwierzyckl in Posen Königliches Amtsgericht . N. 11. 06 b. eg ad we. . fie fan hirn ö e , der Krämer Joh aun Wilhelm Lsuis Rie 3 wird, nachdem der in dem Vergkeichttermin vom Weiasentels. Nonkursver fahren. I11749) sodaß die Dienstbeschränkungen „St. OR. sind. Vie Eholm Gothenburg k * It, Mär 156 angenommene Zwangsberglesch durch Das Ronkurgherfahren über daz Vermöten der Tarifentfernungen bilden sich durch Anstoß von 285 km ee, n, rechtgkräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, , . Marta gier, geb. Felix, in an die , , . von Straßburg Hauptbhf. . ü e,, sr, e e, ,. miar, emfelben Tage bestailgt ift, Hierdurch aufgehoben. ; ᷣ . r om 7. Februgr an- e Farifenffernung Sieren = Kattowitz von zam 33. Brüssel 33. ,, w,, n ö 2. ch aufgeh Königliches Amtsgericht. rene. , , , durch rechtskräftigen Be. 1294 in 1205 Em bericht gt. ; ern. 6e gi. ,, ir ö. do ö
R g gg on, go We nr n, f o, Sood oo egg
g
2000-200 87, 30 B 000 -= 200 900,20 B ;. 90,20 B 2000-200 — — 000 -= 2001033506 5000-500 39. 256 2000-200 97,906 ö 97, 906 2000 100 639,506
SD d = , ( — 2 2
2 —
— — —
n adam · Atgtterdam 22 ; 1534. iG 3 1. o B89 756 otßdzm .. iö6s i 1. dil ch uedlinb. 09 Nukv. 184 14. . 8,20 G deen g 6.1 ö. 7,606 . 3 9c. ö
go 0G
ö
=
deo Oo do O0 de
Cre de erer re fager.
. , .
agd. Wittenberge, ö Mecllbg. riedr. Frzb. 112. 05bz Wismar ⸗ Carow .. 18
—— Oo de S
3
—
—
. P᷑P . ne,, 86 Pr. Anl. 133031 1. 100 — — do. n 2041 b3G Fafs. ndokr. S. X XIt 4. 133 500 - 1009406 Ems 4. i ö. * 19 1851 3
20, 285 bz do. 3. ⸗ . . do. ind, , , 36 ilssl, n 3 is. 3 , . . a, . 4 1.4. ; ; 1903 I9bz o. do. er. 5. 0. 1 9. J pe. o W dr 1. e w , ss, . ö Johann a. S. ss
Bi göb Ohr. Prov. Std 16h] * 5 3 tpr. rov. 33 g Flensburg —— — do. do. L WRX 1. 18963 do. Pomm. Prov. VI. VII Sch neher Gem. 96
do. Do. 36 1.4. . do. Stadt Ol Vulv. I Posen. Provinz. Anl. 1.7 5000 100 853, 506 Do. do. O7 Nukv. 18
do. do. 18953 1.1. do. do. 1904 N Rheinprov. T XXXI
XXXLu. X
— 3888425
e e e
8
=
X
— —
2 2 *
OO , O de O deò Karan gn g e er.
8
—— — — — — 383 — OC OO O deo
Schwerin i. M. iS. zi Il. S3 5b TX 17 5000 500 99, 006 .
Solingen 1899 ukv. 19 4.10 1000 u. 500 οτ, .oõbzB do. WXII u. XXII —⸗ 4 60G do. 1902 ukv. 12 4. 1000 u. 500 9, Vz5bz B do. XXX ; 7
po. HMI. VM. X. Xit-
Spandau .... 1891 4.10 1000-200 — — XVII, X XIV-
C - — * 8D0.
W — — — — —— — — — —
8 183
Cx EEE . n= E e e T . , , , r .
se, 36. 107 Y unt. i elsenk. 1907 Mukv. 184 die ßen öh
— 2
Bas Amtsgericht Hamburg. RoeRklins hausen. 1 io öh ß = 6 Abteilung 6 J, a 4, , . nne aufgehoben. heften 14 die Tarlfentfernungen von Kolmar i. P.“ arschau 64. Schweiz 33. Stockholm 6. Wien 4. 3 **rn 83 i , ö . ; 60 Fife rf n dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; tu ids M4 13. Vo === Ee , . ö. , . J. gaoionialwarenhäud ers Paul Stoch in ö Königliches Amtsgericht. zuzüglich 22 km ermãäßiat. hir * . Stuttgart 7 . aan smaun s Joses Triber in aer r ö. hausen · Süd ist zur Abnahme der lußrechnung Wittmund. 11736 2 2 Nei 1803. nnd ⸗Juk. J St. nach erfolgter . aufgehoben. — des Berwaltexg; zur Cehcbüng wen Ginhzendnnga; n dm steht berfehren, ibet ass derm dcsn me. n . e n, , . en, e 2. 3h. 6 H . do. Landes kli Renth , gegen dag Schiußzberne chnis der bei der Verte lung Landwirts Habbo Zürgens Mam men, früher mne der Kelten Wr eltmen , . ö n e filr, Katten l, den 27. April 1806. k berücksichtigenden Forderungen und jur Beschluß. in Klein; Charlottengroden, jetzt in. Nord e. en en le en nr Höh er 3X . 15/165 Ton igliche Amts cricht. . der Gläubiger über die nicht verwertharen Dunum, hat die heutige Gläubigerversammlung den itteldeutscher Privatbahnvoerlehr. zuverials lte — Do,. do. ibo Rr. S3 h b3 G do. Nukv. M ann =. , . der Schlußtermin auf den 22. Mai Königlichen Auktionator Ser Eggerg in Witt. Vem 7. Mai d. Is. ab werden im Uebergangs⸗ o. do. pr. 00 Russ. do. p. ohr, do. do. N.. aukehwmem. stonkursvvmerfahren, 11721] . rn, n,. of ühr, vor dem König, mund als Konkursberwaller gewählt. Diese Wahl verkehr von der Station Hessen i. Br. der Klein. ö 6 do. do. Sbh R. III, b do. N S8 0 ukv. 5 3er ne zurzh neten r en Dꝛachlah tes Lichen Amtagericht NRechlinghausen, Zimmer 46, be. ist urch das Gficht bestãtigt. hahn Hendeber Mattierzoll nach Stallon Osterwie ck wer hre d ut adh; b. bo, 3 su i. sik böcb. 3 5 perstorbenen Kaufman Carl. dchenbach von stinmt, Win mund. den 2. Gia ĩ9os. Hear für gebrannte Pauerfstelne (Jieger. Ba. ü . lt. Mai == Kesivr. Laholenen ist zul Frühung der nachträglich ange, Recklinghbarnßse', den . Fil bs, Königliches Amtegericht. I. erblendsteln c und. Dach fiene ¶ Dach nie gef. Dach⸗ , Tine n g Tiöbi, Sam, ,, m. 3 Rreis⸗ dh 1. Anklam Kr. 10lutv. Ih
meldeten Forderungen Termin auf den 23. Mai Gerichtaschreiberel des Königlichen Amtsgerichts. itne , Cp; ;. . Witnenhannem. Ftonturs . pfannen) bei Auflieferung in Wagenladungen v ö * .
1508, Vormittags SH Uhr, auf dem Gerichtstage Recklinz hangen. [11763] In dem Konkurgverfahren en,, mindestens 5 t die Frachtsätze der Green nden, Han. R. — . 3 se , ö. — fe. Kr. 1i5bi 4 ganggstation Seudeber · Daun stedt widerruflich um Deutsche Jouds. . *
in Seckenburg anberaumt. gsontursverfahren Mühlenbesi i . tzers Karl Manegold in Witzen. ö ann, ,,. . e é Das Konkurgperfahren über das Vermögen des haufen ist jur Abnahme der a n dez ? für 109 Kg ermäßigt. , Sin ge ho Hun , . Amtsgerichts selretãr. , , ändlers Paul Koch in Reckling· Verwalterz, zur Erhebung von Einwendungen gegen Erfurt. den 1. Mal 1808. Dtsch. Reich s⸗Schatz 4 1.1. . 17.1299, 70b 1699. i50l ECempen, Ra. Posen. ur 22] , len. wird. nachdem der in dem Vergleichs! das lußverzeichnis der bei der Ver seilung ju be⸗ Königliche Gisenbahndirektion. do. do. 41 11.4.10. . Ronturs verfahren. den,. hom 4. März 1968 angenommene Zwangs, rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 120906 Bekanntmachung. do. auf 00 abg. 3 3. 30. s. 369 50 In dem Konkurgversahren ber dag Vermögen des 8 ch durch rechtskräftigen Beschluß vom iG. März der Gläubiger über Rie nicht verwertbaren Ver. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschlaud. a. Do. 8 3 gaufmauns Salo Sie in in Kempen 1. P. ist 1963 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögentzsticke sowie jur Anhörung der Gläußiger über I) Mit Gültigkeit vom 10. Mai 19808 werden die da. po. 3 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur dRtectlinghau en, den 23. April 1906. bie d Grstatiung der Auglagen and die Gewährung Stationen Atzenbach C3, Topt). Schänqu i. K. do, . ei * bib nf von Ginwendungen? gegen dag Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ n . Todtnau (5. Todt) der JZell⸗Todtnauer e,, cheine 9 3 , . . ö. fi w ,. on, ,. I1766 e, . . , , . r,. den rng in h . . die Station Atzen. O Reichs · ¶ Int. ulls 4. I. ; 0 50bz G ur Beschlußfassung der u ! . Vormitta bre, v Todt.) außer ö ; 3 5000 -= 2000I, 10 ö Iber die nicht verwertbaren Heal gef und ũ ö Das ,,, . des dem Kniglichen Im ne hierselbst, e. für Baumwolle mit feln =, , 9 . . . . ö. obi uł. IG e, . der wi, und die Gewährung Gustar Benz. Konditors von hier, nun in 6 bestimmt, den 2̃ . dem, gleichen Zeitpunkte wird ein Aunahme pri tan g Tᷣ . 1410 e , be Ang bur . 2 , . Eh 1 1 . ˖e. i,. Leipzig⸗Plagmwitz, wurde nach rechte lrästiger Be. Der *. en h 6 , ö. 1 9. folgendes: Hoblglaswaren aller Art, 5 e nr ut , ver; sog = 159 i g 3 , . . 1 m fan? ren n auf den JL. Juni stätigung des Zwangtvergleichs und nach Abhaltung reiber de niglichen Amtsgerichts, soweit nicht im Shenialtarsf III, genannt, auch in do. do. versch. 1b = Io 1. 30bz6 B den den dd on 3. der., Död =gg = ? g hr, vor dem Königlichen des Schlußtermins heute aufgehoben. Abt. 1. Verbindung mit andeien Stoffen n, edle do. ult. Mai 39 ö 3666 -= 166 ( —— Metalle) zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Baden 8 un. 65 1 3 do. 1 1563 n isis ;
Amtsgerichte hierfelbst, Immer Rr. 13, bestimmt. Den 3. Mai 1503. Gerlchtsschreiber Ba wolrach. Berannimachmðmm 176 Ker ei ,, den 3. Mien hs.“ i mer,, Has Konturs 2 llt Ländern“ einschließlich der deuischen i Ronneburg. Konturgversahren, I1I749 r Kolonien 91 ' ür. .
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ch oni gsberg, Er. Rontunrs verfahren. II851 oer n, eee . ehe, ies nech reähtstäsig bessätlßiem k DN. Mit Gültigkelt vom J. Juli 18068 weren Lie Das Konkursherfabren über den Nachlaß des in Ronneburg wird nach erfolgter ga nn bez ausgebohen, In hendungsbedingungen, dez Ausnahme fe 5: z J, = Vr. nach er⸗ onneburg⸗, ! ĩ ge : . . ein⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermintz hierdurch auf⸗ ; r. e ie n ene ü lz. Reich, Großb. Amtsgerichts setretar. treff gz Auẽkunft * ; geha ben Rottenburg, Meck- un r, ,, e e n is
Fönigsberg i. Pr., den 25. April 180. Rol. Ants gericht Rottenburg a. 3. Das Konkurgverfahren über das Vermögen, des Hannover, den 28. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Das Konkursverfahren über das Vermögen des r Rönigliche Cilenbahndirertion. . a, . . , , O. Renten lch.
CSönigaperg, Pr. Ronturõverfahren. 11832 Johann Sechler, Müllers zur Brunnen Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Gde. Nemmingsheim, a. 28 2 hierdurch aufgehoben. 11337 Bekanntmachung. Brnjch· an. Sch. M ʒ gieischermeifters Wugust Win, . Zt. unbekannten Vergleichgtermin vom 3. April idos angznommene Zehden, den 23. April, 1908. Güterverkehre Elsaß. Pfalß und Elsas Baden. do. does g M Kufen thalte, zuletzt hier, Alte Gasse. Nr. I4, wird Zwangevergleich durch rechtskräftigen . vom Königliches Amtagericht. In den Augnghmetarifen 1 und 15 erbält die Bremer nl. Ido duk. 13 fach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier. glelchen Tage bestätigt ist, Aufgehoben. Tarifstelle Holzstoff und Holziellstoff mit Geltun do. de. , ,. k .. den 28. Ayrn 189g Ben 71. April 1568. Gerschisschreiber En ßlin. r berge j . r. e. cn . ef, du ., . wer z ĩ ̃ — sent, 5 argeste erden soll, daß Lie Ausnabme⸗ iburaer St.- Rnt. k ie e, , d Tarif 2. Belannmachungen , , . r, , n, ischer, Gastwirt und Drechsler, und dessen der Eisenbahnen. . 3 J e s 3 . nkure verfahren über das Vermögen des rau, Kunigunde geb. ö = ö. ⸗ o. & unt. ; erer dr, elf n Kn, ne ern, n,, dee gem m n , , wärn gäberes st aus dem amtlichen Tarifonneigz n , , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine bein wurde der Sparkassenrechner Reinhardt in n , , , , . e n ng. des . ole 1899 ö 93 hierdurch aufgehoben. Schlitz zum Konkursverwalter gewählt. Vamdrup. Pvidding / Vedstedi und Warne , nahmetarifs 2 (Rohstofftarif) des elsassisch pfaälzischen 696 ] un, Kreuzuach, den 27. April 1808. Schlitz, den 298. April 1908. müůünde = Gjedser. Tarifs werden mit Wirkung vom 15. Jun 1998 9 1803. 1300 Rön glickes Amtsgericht. Abt. 3 a. her zh . Amisgericht . j Junk d. J. wird der Nachtrag 7 zum dabin ergänjt, daß der Augnahmetagrif im Verkehr do. 1856 1995 rennnach. gontureverfahren. I1I1738] Schönau, Wäienemtai 1. 1 1 iz den obenbereichnete . Verband inge. wit den schmalspäs en r fölsiichen Cole lbabrg. an kü Stgats · Anl. Dag Konkurgverfahren über das Vermögen des BVetaunrmachuug e. bi n l . 3 e Tn err ere e, i ö G . 6 gaufmanns Edmund Hornung in Kreuznach Das Konkursverfahren über das Nachlaß vermogen feld e rn ent * . Ele he, *. ; ä d il. c; wird! nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterminz des Landwirts Reinhard Kiefer in Böllen ber sẽ hfischen, meclenb . , e. *. ae e n ele, , n hierdurch aufgehoben. wurde durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen ein der dan ichen Sta 9 fe. ö rin, , b e . un, * e, ,, 3 vi nachdem . e,, . Glãͤubiger 6 Landeselsenbahn e. i e n, n fh, ö . in Elsasf . Lot gen. e ö nigliches Amtsgericht. 3a. ustimmung zur Aufhebung erteilt haben. orggmarienhütten. . ti * 110 z n Lennen, EIpe. Ront᷑ursverfahren. I1I723 Schönau i. W., den 28. . . . srttembergisch. Sidwestdeutscher Sisenbahn . di , m. ersch a ge obz G . 63 In dem Konkurzverfabren uber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Er Amtsgerichts: Ruch erner werden verschiedene Stationen in die Aug⸗ verband. 2. Sest. Eisaß ˖ Sothringisch Lugem ⸗ e , . 6 . . gz ö. n 8. 15 ganfmanns Aifred strüll in Lenzen ist jur Stargard; Liomm, 11756] nahmetarife 3, 4. 6. Ca 7, 3 und 8 ein bezogen kurgisch. Württem hz. Güterverkehr, Scivrib · Son ibo d 4 1.410 20909 - 90. eden g , fh 6 ber ne lig fenen deln soidchungen Free wean, ö. , , ,. dra cht ⸗ Die bisher nur für den Wanenladungs verkehr ein⸗ Rmurttemberg dsl · d dr versch. 2000 200 0 οbʒ Gottbus bb ukv. 19 ins e derm m dg, Worten gautfmauns Lugo Fieglin, in Fstma d;. * di., Th öhungen n . Statten Straflhurg Rhesn hafen ist am ische Rentenhriefe, do. i835 Ii g e enn dinlicen niiarliän ir kerne fresh, n,, . kee dp T enn, fob ent dam fs. Bunt. 8. a 1 n , . 3 2. umt. er nachträglich angemeldeten Forderungen Termin gültiß werden, x en Lenzen a. E.. den 1. Mai 19808. auf den 25. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr Biz zum Erscheinen des Nachtrags ist des Nähere Stuttgart, den . Mal de;, ; . . Generaldi ö do. Do. .. 36 versch aldirektion der st. W. Staats eisenbahnen, r ud Mm. . ö o .
Königl. Amtsgericht. vor dem Königli Amts bel unserem Verkehrsb (. glichen Amtsgerlcht hier, Zimmer 17, , e. e ,,. erfahren. als geschäftsführende Verwaltung.
Homel. Conturs verfahren. [9637 anberaumt. N. . O7. 1685 ö In dem Konkurgpersahren über das Vermögen des Stargard i. Pom., den 1. Mal 1908. Königliche Eisenbahndirektion, dauenburger 4 Emil Loll in Memel, Breitestraße Königliches Amtsgericht. 5. als geschaͤfteführende Verwaltung. Verantwortlicher Redakteur: Vommersch
K Rr. 15, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Steinau, Oder. 9 , jur Erhebung von Ginwendungen gegen In dem Konkurgverfahren über dag gend el . und Gepäckverkehr mit den Dien , ,, n ar , nnn rr. . , , , als i , n, gi . ö. ö ä u m 15. Isg. . l * saffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren l den Verkauf des zur Konkurgmafse — 1 Tarif für den ö und r Te e, ut rg en n K . De e en . 14. 6 36 do. or z utv. is
Samburg, den 2. Mai 1 Stendal gol ukv.9ll 17 bbb -= 5006. — — chluß vom 7. Februar 1908 bestätigt ist, kee Mit sofortiger Gültigkeit werden in den Tarkf⸗ wan . Mabrld 17. Paris 3. St, Petersburg u. be. Ti X unt. 1565; 1803 o. ö ö.
do. 1906 N unk. 13
do. 1902 N Thorn 1909 ukv. 1911] Do. 1906 ukv. 1916
Weinen ere en , , me, (Bbg) auf rie Entfernungen von Schneldemühl Geldsorten, Banknoten und Counons do. TR, XI. XIV — Engl. Sankn. E. lbbz Schi S Pro vt ukv. 1)
; 1665 - 3 do. do. 283 ö Bkn. 109 Fr . 9 do. 0M, O5 ukv. I2 / 15
— — — — —— — — —
Wands beck Weimar Wiesbaden
do. 1903 MN ukv. do. 1903 LT ukv. 12 4. ; . do. 1908 N unk. 37 2. 100, 20bz G do. 1879, 80, 83 31 ; — —
pe. 95, 88, Vi, G3 Msi i. ib 20MM. - 200 -. Worms.... 1991 4 7 2000-500 98,9065 do. 1906 unk. ) 4.10 2000 - 209198, 9063 do. 1903, 95 3 2000 - 20089 606 do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 - S889, 60G Zerbst .... 1806 N31 1.1.7 ; — —
Preußische Pfandbriefe. 5
x.
*
do. Graudenz 1900 ukv. 19 1
= . . e e J
—— — — — 23
do.
- ——— — * - = D — —— —— 8333
*
K 1 4 0. 1 6c
22 — OD
T = 6 E
, —— 2 —— — 2 ——
—— —6— 2
, , m n , , .
d —
1
— — — — — — — f — *
2 3 d ——
do. do. 4 Calenbg. Cred. D. H. Do. D. E. kündb. Kur⸗ u. Neum. alte o. do. neue 3 ö Komm · Bb.
— 2
.
12 — S — — —— 2 — — — — —- * * K
TD *
So . .
DI KR- - - -= *.
do. h . do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1919 do. 1904 unkv. 14 do. 1907 NM unkv. 17 do. 1889, 1898 e 1901, 1666s, ih Königsberg. . . 1890 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 965, O] Konstanz.... 1062 3 Rrotosch. 1900 1ukv. 10 Landsberg a. W. l dangensalza .. 1 Lauban deer i. O. Lichtenber Liegnitz
8
8
58 — — — —
do. do. 3 . Landschaftl. Zentral. . bo ira. do. 19097 unkv. 183 4 e, G. 8ꝰ, Sr. dl, SS 3 po, job l X. io]. 5 gi Berliner.. 1816. 3831 do. 1583/08 31 do. 1904 13 do. Sdlskamm. Qbh zt do. Synode 1899 4 do. 1899 1904 053 Bielefeld 85d, 196g do. F. 3 . * Bingen a. Rh. 05 — s s8obz6; Bochum .... ih 9h Bonn... 1900 do. 1901, 09 do. 1856 5 Borh⸗· Rummels b. M0 Brandenb. a. H. ö. 4
do. Breslau 1880, 1891 b 1902 do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 19 X Cassel 18014
do. Ostpreußische
do.
—— 2 —— —— 5 w
— 2222
——
do. Pommersche
Sr e e , , , —
— — — do do do w —— — ———
6 11
2 — — — — —
— 1 1 28 22
ph fensche gd nsche 5 3 . XV XVIII 1. [ h , g, w , .
2 83 S
10000-1000 98,90 B 5000 - 100 990, 006
— — — — 1 — —
S — — — —
2 2. — an, n
— — 28
— — — —
do. . ⸗ 2000-200 = — Sãchsische alte....
bbb Ibo go ,, = do.
, . ö .
—
— 8 —
Lũbeck 1 Nagdeb. 1891 ukvldi9 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 171 XM do. Ih, 80, S6, l, O2 N Main 130g unt. iI do. 19M Lit. Rut. 16 do. 1588, kv. M 05 Mannheim... 1991 do. do. 1906 unk. 11 do. 1907 unkv. 17 4. 1907 unk. 12 dp. 1885 konv. 1889 ö 88, . 98 grid, , , . ,, oblenz 85 kv. ; arburg ... f 15955 Mö 1.17 J Merseburg 190 1ukv. 19 1900 4. Minden 18965, 1902
S — — — — — — — — — — — — — = p 28
— 280
— ö
2 23
4 )
T- — — 25 2 *. K —— —
.
3
A · W — — 8 — — — —S — — — —
. —
— — 2 — 26
S —— — 2 S —— — —— 12241
—— Sd,
2
*
2
= — — 2 — — 11
84 83 93 D 4 D3 D 3 1 3 3 4
D
*. — de
ohh = 260 h 7, 50 B bh = bo oi. 00; hob d = 20 oßhl, 50G ohh = 105 M7, 06 ohh = 166 dh, 50 bz G hoh -= 160 8206 boh = Ih dh po bʒ G ooh = 160 l 206 bb = IM 57.306 Soho = 165 sh. 5obzʒ G do. bo. 3 i117 50σ -» 100861206 Westpreuß. ritter] 17 5000-200 913706 do. do. TB 5s ii 7 5000 -=200 b. hz 15 1. hh = 260 sb, 50 G - II 5m ii] 566060 -200 88 396 000 -= 200. = * do, 6 ; . 0. bo. U 3 1.17 50000200835, 306 , . N. Gl neulandsch. zn 17 h -s , Mahr 6 000 = 200 50, Ip5bz do. 9 ö po. f 3 1.17 bobo = 200 680, 00; hb = 26h 8. 406 665 = 266 50, 0hbz ob = 266 po, 006
do. do. Schles w. Sist. E Kr.
do. 6.
O.
8 88
8
8.
363 E
2
A- —— 2
do. Westfälische
He llhau en . C. jbhß . do. 18907 unk. 16 Mülheim, ). 1899 bo. 1904, M ukyv. 11
189
— * — 22
86
— 2 —— ——— — . . —
do. 4 04 N Mülh., Ruhr 1889, 7 München.... 1632 4 Do. 1900 01uk. 10/11 1906 unk. 12
2
/ . .
m — — — —— Q — — — —
8 , . tr .
26000 - 200 — — Hess. Ed. Hypotheken.
ob Id r 75G Hr e g ssi. unk. 15 99208
hoh Ibo] . Hang. Tir ,,, , unt iz g,
d hb sd 75G 111 ö
; do. Rom. Ohl. V. XI] ,
do. do. I- M
r 3 ö
D . — — —— —— — —
— 8 * 2.
M9 00b M80 G 98, 106
- — 3. — d
dN **