1908 / 107 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. El. u. Gas

mn e . . u

. do. . do. Ii

Concord. Bg. uł. & 1. Schnltbei d Gonst. d. Gr. Iuł. 19 4 do. 1892

do. 1906 unt. 10 ö. Schwabenbr. uk 10 Cont. E. Nůrnb. 410 02,256 G GEont. Wasserw. . Dannenbaum .. Sessauer Gas .. .

Glad. Woll Ind N Schalle l lguzig. lüdauf V. A. oöͤrl. Eisenbb. Göͤrl. Masch. kv. Grepyp. Werke . 1 Grevenbrgich . 9 Gritzner Masch. r. Licht. By. ab. Terr. Ges. 28 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelberg . agener Gh. Vz. alle Maschfbr. mb. Elektr. W. Nr. 501-1800090 ** f. Grdb. d. Bellealliance annov. Bau. do, Immobilien do. Masch. Egest. arb -W. Gum. arkort Brückb. do. St. ⸗Pr. 87 do. Brgw. do. 12 19 Harp. Vrahz. & 1 12 do. 1. fr. Verk. 600

Do. * 11 rtm. Masch

C = = 2 ö 2 h eo e S 21 8 1 0 0 2 2

do. Munchen Neue Bodenges. Neue Gasgs.abg. 5 N. Oberl. Glas Neue Phot. Ges. N. dan av. T. i 6. Neuß, Wag i. La. Niedl. Kohlenw. Niedersch]. Elekt Nienb. Vorz. A Nordd. Elswerke

do. V.⸗A. do. Jute⸗S. V. A do. do. B

do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen

Se . n!

do. o. 1 ib Dtsch. Uebers. El. 5 1.1. J Stöhr u. Co. ul. 1 do. unkv. 13. 5. Stoew. Nãh. uk. 10 Disch. Asph. Ges. 4. ö Stolberger Zink

2 2 *

e r . . . . ö ö ö ö ö

S* . ——— 22 1 ix S · · ———

* 7. ͤ 9 Staatsanzeiger D r V . ; z j 98 do. Bierbrauerei ö Tangermũnd. Zu .

do. Fabelwerke : Teleyh. öde rliner 17 * . ger Brzuga preis betragt vierteljährlich 8 40 5. 8 Jasertlonspreis far den Ranm eine Bruck zeile 80 3.

e , e,, . K Alle ß s alen ach̃arn geseuühng an; fir Hen ger 5. erer n, ee, dir gonlgliche Expedition . n

2196 Ren oe 122

t ß r ö m m R m m 6

Terr. Halensee Ji. Ter. X. Bot. Grt. do. N. Schönh. r do. Nordest. do. Spritwerke do. Rud-Johth. 116,10 do. Steingut. do. Südwest 137.75 do. Tricot Syrick 5 1225908 do. Witzleben i 154,90 bz Do. Wolllämm. 12 ; : Teut. Misburg. 198. 80bz G Nordh. Tapeten ; Thale Eis. Et. P. 138 60a I 95 bz Nordpark Terr. 3. 203,50 bz Nerd ee Dyffisch. h J ? Nürnb. Hõerk⸗ W. ? 10166, 90 Obschl. Ei b. Bd 110520636 do. E. J. Car. 1 P90 60bzG do. Kokswerke. 1 1415, 55bzG Thür. Ndl. u. St. Do. Port. Zem. 1 196 566b 36 Tillmann Gisnh. Odenw. Hartst. 9 155606 Titel Kunsttöpf. Deking. Stahl wlg 1g s4 4. Zittel u. Krüger Oldb. Gisenk. kp. 4 5 41. a,, Dp. Port Zem. 14 14 1156. Trivtis Porz. Drenst. u. oppel lz = 50bz Tuchf. Aachen. Osnahr. Kupfer 7 7 7234 Ung. Asphalt.. Dttensen. Eisw. J 7 ; Ungar. Zucker Panzer 106 15 ; . Union, Bauges. . abg... 56 6 ö do. Ehem. Fabr. auchsch, Masch. 4 3 4 1.116 1l.d. d. Bauv. B do. VA. 41 41 . Varzin. Vapierf. . u. Cie. 12 12 ; 752 Ventzti, Masch

87

=* M 83

& s S G S] v

do. De . ger. u. Grdeñ . den zostanstalten und Zeitnngsspeditenren fur Selbftahholer gr . der Nentschen Reichs ameiger⸗ Or ch a ler cee Ind. „uk. O auch die Ezpedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. 9224 . und Aöniglich Rreußischen Staatzanzeigerz

O 0

8 *

3 4 e . Io n Li. Einzelne Anm mern kosten 28 8. 1 V= ö. Berlin 8 w., Wilheismstraße Nr. 32. Um. d dind. Gaux. 26 ; 1 . ; .

* 102. Berlin, Mittwoch den wd. 1903.

8

r C DiE. - —·—

C ——— —— w

unk. 21

11

= 0 2

bo. dz J 17 653 Fupfer * * . .

Dũffeld. E. u. Dr. 7 Vic · Cvxp. ik. 16 5. Jnhalt des amtlichen Teiles: Dent sches Hülsen⸗Haeseler, des Chefs des Marinekabinetts, Vizeadmirals Eckert Majch. .. ĩ Wilhelm shall. . 1. ö k . e. e . . * J * von Müller des Vertreters des Auswärtigen Amtes, ö . 3 . 1 Ordens verleihungen ꝛc. . Majestät der Kaiser Gefandten Dr. Freiherrn von Jenisch. ;

e he, e, . '. 3 Ernennungen ꝛc ö gien e r n

. Cr, Lien g, e , n. ; x . . ; Dr. Karl Böckenhoff zum ort ö

* Cie. Unt Zur io a .I. Bekanntmaͤchung, betreffend die Kranken⸗ und Begräbniskasse ĩ nen . ö ;

ä , .. , 13. der Zeug. und Raschmachergesellen und Berufsgenossen in igenamtten Fakultüt zu ernen ö . 6 1 1 6 . ; f J . 7

6 Ib i, 3 ö. 2. . e,, , m n. Berlin. dessen ihm heute morgen im Marmorpalais zu Potsdam die 214 öbhᷣ rdmannsd. Sp. 4106 - 63 ? nasaei ñ j ; Jelt u Gui. H bs R de. . unn. g , . Königreich Preußen. Auf Grund des 5 gsgej Sanger der zweiten Kompagnie des 1. Jarderegiments 3. 5.

Dest. My. Mont. 199 7 ö ͤ . .

dsh. Gif. 35 * * ar, lh Ernennungen, , Standeserhöhungen und . e,, ö ö. 1. 131 ., . 2. . 1 * sster u. Roßm. 1 eau omgna ! ; onstige onalverãänderungen. . z. 11e ein an arbrachten. en ndet eine Fest⸗ w , 6h Ang. Lokalb. F.. er en ee sonftige Per z ö und Raschmach er⸗Gesel er cer statt.

, n ,,

2. fie s 1M sin do Frẽn e, un, iii 3 ; . 36 . n . . verbehalni * ,

175 165b; 6 Plauen. Spitzen 19 3 41. ; 4 or,, el i. Drtm. iG 4 I.. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Anforderungen des S 5 des Kr genüg ; der am 5. Mai 1908 unter dem Vorsitz des Staats⸗ 2 k Sxinn. 3 5 1 14. 636 G nsschl Goth ; SGerman ia. Vartl. 103 11 1]. Ver sicherung s aktien. bem Senatsvorsihzenden im Reichs versicherungs amt, Ge⸗ Berlin, den 4 Mai 199 mainiffers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums., Staats⸗ 197503 p. Börikü-G. 15 25 3 110636, Der. Hwarzer Kalt 1012 Germ. Schiff b. 1034 14. Dr Ludwi ö. Der ' selrelärs des Innern Dr. von Bethmann Hollweg ab⸗ 16 608 reßfvanunter 9 5 4 15 6 Ver Fammer 11166 f. clett. Unt iz 4 14.153 Aachener Rüchverfich. 13506. n, Regierungsrat, , r. Eudwig aß, dem . ehaltenen Plengrfitzung des Bundesrats wurde dem 85,50 athen. pt. J. 15 14 14 24. V. Knst. Troitzs 1 25 do. do. 3 l Allian 11353. tändigen Mitgliede des Reichs versicherungsamts, Regierunge⸗ e. I. 66 ; 8 z e ö = S. 50G Rauchw. Walter 9 9 17750 Ver. Met. Haller Ges. f. Teerverw. 105 5. Berlinische Feuer · Vers. 31006. rat Hans Follmann, dem Pastor Ulrich Au gust Redlin ; . wurf eines n es es, etreffend die Beschäftigung von sstener Gew. 6 Napsbg. Spinn, 3i 16 4 ]. do. Vinfelfab. . 7 Gðöril. Masch. . G. io 4 1.1. Fortuna. Alla, Vers. Berl. 17006. t Giargarb i. Pomm. und dem emeritierten Pfarxer Anto . Hilfsmitgliedern im KRaiserlichen Patentamte, sowie dem An⸗ ain n hmm. . r, 2 K 4 , ,, n,, 6. 6 z nf. Trp. . nf. u. Glasp. 16236. Eyf . Frankfurt a. -⸗Riederrad den Roien ö . trage, betreffend die Wahl eines Mitglieds des Bundesamts o. Mudle 17 Iii6 go Rhen⸗ Nasgu. 25 8 1 ji Fos bot do. Zen u if. 7 img bb 6 3 ,. , . 8. vierter Klaffe, 2 ö für das Heimatwesen, die Zustimmung erteilt.

do de S o

8 23

SX , -.

Hemmoor P. 3. erbrand Wgg. 13 ermannmũübhl. 61 spernia Vergw. Nr. (1 = 76200 . 14 zidebrand Ml. slgers Verzink. 12 sipert Maschin. 6 irschberg Leder 10 ochd Akt kv. 0 öchster Farbw. 30 osch. Ei . u. Et. 15 re God ih. 0 do. Vorz.-Akt.

ö Stãrkef. 12

deren

e r . m ü 2 m —— S ob

C 20

.

e . . , rer . . . .

; eniger Mah. 5 5 ĩ Z Brl Fr Gum. ; etersb. elktr. Bl. 5 i. D . J7ö5bzG Ver. B. Mörtlw. 1. 3. J do. Vors. 5 Tdi 1.1 i385, Ver Ghem. Chrl.

81132 28

50 Ir D e . 1.— 4 11 8. Vr. Köln ⸗Rottw. 6 6 bz bön. Derabg ibm? 3 17 153. Ver. ampftgl.

Ver. Dt. Nickelw. on Ho bzcG. Planiawerke

—— 8 OO, O -

S118

1 S5

179 00 et. zB] Do. i. fr. ofmann Wagg. 22 gen soze * n

20

9

do. i. fr. Ve

do. otel Disch owaldtswerke

h d A.-G. f. Brk⸗- iktor.⸗ ö ; ; ö , s , ,, I egen, dn ,,. in ge fen Thuringig. Grfurt ed. dem Landgerichts at a. D. Fzeheimen. Justittat Eat 141 Vogel, Telegr.. arp. Bergb. kv.

Vogt u. Wolf. ; j do. do. do. Vorz.: A. 9 1235 do. Do. Vz. A.9 Vogtlnd. Masch. 16 * do. uk. I1 essenitz Kaliw. 8 . ; do. Möbelst· W. 9 V. A. . 1 23 Masch.

Victoria ju Berlin 73506 Knibbe zu Halle a. S. den Königlichen Kronenorden dritter

Bilheima. Magd. Allg. 16606 KRlasse, Das Königliche Staats ministerium trat heute zu

Jaensch u. Co. . ; do. Ehamotte . ö f. * 7 . 6 r ö * . J dem Hauptlehrer 4. D. Wilhelm van der Staay 9 inide n Halle l. ö einer Sözuän gesanenen. * Reg J x ; *

16 Jeserich. Asphalt. 3.42 do. Metallw. .

Essen a. d. Ruhr den Königlichen Kronenorden vierter Kla dem Kantor und Lehrer a. D. Franz Kühmstedt zu

Räbel im Kreise Ssterburg den Adler der Inhaber des Köõnig⸗

lichen Hausordens von ehe er en in . 6m akte * * 1 . , n n, . enn 23 T. 2.

Berichtigung. Am 2: Rhein. Westf. dem ierten er Edu ar auer bisher K Folge, gestern von seiner italienischen Reise hier wieder ein⸗

pin g e, Gbr . 833 beim Ge richtsgefängnis in Magdeburg, a n früheren 6 ö ö *

Job ar Lose 17650 G. Siamesische Anl. Rirchenälteften und Kirchenkassentendanten, Julius . erm . r .

gz dobz. Ung. 0 Bdkrd. Psdbr. S6. 7 obi G, . Scheibe zu Bromberg, bisher in Pleschen, = Versetzt find bei Königli reis kassen: .

do. J M9 S4 256. Berl. Charl. Strg. Allgemeinen Ehrenzeichens, Rahmann von Kiel, Tobt von Belgard nach Der . En, g. Gesandte Graf Lerchenfeld ist

4 6 Sb. . Südöst. Bahn Dtl. dem Bäckermesfter Geéorg Fin selbach, dem Klempner⸗ Kolberg und Böhne von Mstettin nach Belgard. auf seinen Posten zurü gekehrt und hat die Geschaͤfte der

Ser. E bz, go B. Dunz. Priratbf. 20 206. meister Geinrich Lange, dem Tapezierermeister Si to Der Regierungaselretůr sch in Frankfurt a. O. ist Gesandtschaft wieder übernommen.

V in Guhrau und Der siamefische Gesandte Phyg Sridhamasasgng ist

8 11 do. 2A.

ahla. Porzell. 13* do. Sxiegelglas 13 13 Voigtl. u. Sohn asver Ei . uk. 10 Ranlwerk Aschl. 19 10 4 1. ; do. Sta werke 12 15 J s Voigt u. Winde 1380 elios elektr. 40/9 Rapier, Masch. . 4 14 3396 i. fr. Verk.. 40. Vorw. Biel Sy. 1 do. 4800 Kattowitzer 8. 12 ** 14 0b W. 49 1. Vorwohl. Portl. = do. ol Reula Eisenh. 411. do. Cement. J. 18 ; Wanderer Fahrt ; h enckel · Beuthen Keyling u. Th. 2 8 ; Rh. WMstf. Kalw ; bzB Warsteiner Grb. 71 enckel Wolfsb. . Kirchner u. Ko. 12 15 4 11. s 141 Wffrw. Gelsenk. ibernia kony. Riauser Syinn. O0 8 4 1.1 1506 ; 741. Hl Wegel. u. Hübn. ; 0. 1898 Röhlmann St. 18 15 4 1106 )1,A 006 ĩ J . . Wenderoth... 5 z do. 19063 uv. 14 KRölsch Walzeng. 17 105.508 1. 1 1212. Werne amn ö . deder

t WNW · m, ö

ö

2

Kön. Wilh. abg. 20 1.1 P65 50 bz kt. 44 55b Vorz. ; öchster Farbw. . po. do. St.- Pr. 25 25 1319, 756 12 12 41. ; Weser l order Bergw. 1034 gönig. Marienh. ö lis 4 1. Ludwig Wessel 8 12 oösch Ei. u. St. id] St. A. abg... 9 8 187006 41.7 1176, Westd. Jutesp. . - ohenfels Gewsch. 1935 do. Vorzg⸗ A. 31 3 22 Westeregeln lll. J owaldts · Berke stgsb. M. V. A. i. E. i gl fr. 3. . 4 11 EIIS30bzG do. V. Akt. ö ĩ ästener Gewerk do. Walzmühle 6 6 41.1 D375 ositzer Brk · W. 14 14 . gie ng Westfalia Cem. . j Hůttenbetr. Duisb po. JZellstoff 25 4 14 E73. 50bz G do. Zuckersabr. 3 3 4 1.1 12475636 J. 15 . 7 Ilse Bergbau. Königsborn Bg. 17 16 4 1.1 P03*5b: Rothe Erde neue 9 12 4 1.7 114,190b36G do. Draht · Wrk. 25 7245. Jesfenit Kaliwerke Tönigszelt Porz. 417 1662566 Rutgers werke. . 2111 4 1.41 145,59 bzG do. Kupfer.. 8 ö Raliw. Aschersl. . KCörbls dorf. Zuck. 1512563 Sãch BöhmPtl. 12 12 4 1.1 178.9986 do. Stahlwerk. 4 ; Tattow. Bergb. . Gebr. Körting. 83.006 Sächf. Cartgnn. 10 19 4 14 146 59bzG Kestl. Bdges. i. E. = x 3j. ; Königin Marienh. Rollm. u. Jourd. 214, hhbzcG Sächs Guß hl 29 25 4 17 L biG Wicking Portl. . 12 1 do. do. Artbur Koppel. Iologbz cd do. Kammg V. 4.53 8 4 14 83096 Wickrath Leder. 19 1 ; ' König Ludw. uk. 19 Kostheim Cellul. 212,50 6G S. Thr. Braunk. 3 4 101,15 Wiel. u. Hardtm. 5 265 König Wilh. uk. 10 FTronprinz Met. 326, 00bz G do. StPr. I 5 —=— 1 108.7583 Wiesloch Thon. 6 ; ; do. do. 1 Gb. Krüger u. C. 131.506 S- Thür. Portl. 17 18 1 156 35636 Wilhelms hütte 41 ; Königsborn uk. 11 Rruschw. Zuckerf. 2 E56 2563 Sãächs. Wbst. Sb. 18 16 1 234, 990bz Wilke, Vor. A. 8 411. 35 Gebr. Körting .. Rüpperbusch 194,90 bz Saline Salzung. 5 6 4 10 7563 B Wilmersd⸗Rhg. 0. Db. fr. 3. 36.) Fried. Krupp... Kunz Treihriem. 125, 0903 Sangerh. Msch. 19 19 4 162 253 S Wöiß ner, Met. 20 36 1.7 * Kullmann u. Ko. n 1355 96b 3G Sarotti Cbocol 11 11 4 148 55 be'G Witt. Glashütte ; 25 TLahmever u. Ko. Ryffbãuserbütte 129.50 Saroniagement 19 11 4 146, 006 Witt. Gußsthlw. 20 716,5 daurahũtte unk. 10 TLabmeyver u. Co. 122, 1036 Schedewitz' mg. 15 18 * do. Stablröhr. 23 25 7275 J, ,. Schering Cb. 4 i] i7 4 14 ER23οböG Wrede Mälzerei 4 7 169. 6636 do. V. M. 41 414 1.1 gz. og , . 5 7 207 80 bz Schimischow C. 11 11 . 1.1 139, 756 eitzer Maschin. 10 14 4 4 . 1 4 4 4 4 J 4

—— *8— S

maten Couns Poti, dem ührmgchez Ernst Nieme nsr, ber Stenersetretä nde in leberg zum Rentmeister bei nach Verlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ fämtlich zu Oeynhausen im Kreise Minden, dem Hausmeister der Königli Kreiskasse in N in ernannt worden. ö ö . Jose p dh Cen er zu. Alhausen Bad Driburg) im Kreise r ng gen e nn e. , schaft wieder übernommen. 6. em Modellschreinermeister Friedrich Leiendecker zu Die Ren im eist er stelle ber göniglichen Kreistasse

attingen, dem Werkmeister Karl 5hmelt zu Großörner im; ; k . Hh relle, dem Prirnatsgtster. Heinrich in Obornik, Regierungsbezirk Posen, ist zu besetzen.

S7, 006

2 Steingaß zu Lintorf im Landkreise Düsseldorf, den Hol d 5. *. NR, . ite n. , n, nn, . r . ö 3353 ö ö = e n ' 9b do O1 , ,. . ö e, . fest hauermẽeistern Wilkelm Abraham zu Reipzig im, 3 e Ministerium der geistlichen, Unterrichts: und her , i n,, e zer r, 'am mne. 23 he ren rg e , Weststernberg und Friedrich Dann ies zu. Worpillen im Medizinalan gelegenheiten. und Arbeltern der Eifenb ahn verwaltung Belohnungen 6s353 Londoner Berichte den Anstoß gaben. Auf Kreise Insterburg, dem Kartonklebemeister , . 63 Der kommissarische Präparandenlehrer Daniel Krüger im Gesamtbetrage von 20 000 Mt für Erfindungen und . 88. 75bz den meiften Gebieten trat eine zuversicht. cheid dem Lumpenmeister Heinrich Mengen, dem ist zum Präparandenanstaltsvorsteher und Ersten Lehrer an besserungen, die zur e n,, der Betriebssicherheit oder in licher? Haltung berpor, wenn, auch, daz Holländermüller Ferdinand Meng en sämtlich zu Bergisch⸗ der Präparandenanstalt in Eschwege ernannt worden. ,, Beziehung von Bedeutung sind, bewilligt werden Geschäft in engen Grenzen blieb. Aach Gladbach im Landkreise Mülheim a. Rhein, dem Hammer⸗ Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der können. für russische Bert, machte sich wierger hmied Karl! Paß zu Dörtmund, dem Gerbergesellen Friedrich Wilheims⸗Universität zu Berlin. Dr. Max Lewan⸗ w Ane gereiffe eseftiqung Feltend; we ner Meiste rs ' zu Goch im Kreise Kleve, dem bowsky ist das Präͤditat Professor beigelegt worden. k , , ie ere Laut Meldung des W. T. B. sind S. M. SS „F ürst ; urt, dem Guts vorkne ohann ock zu Langenhagen im ; Bismarck“, „Leipzig“, „Niobe“ und Arcong“ und Kreise Tae ig dem Pferdeinecht Wilhelm Stolte u. Jord. Evan gelischer Oberkirchen rat. S. M. Tydbie 28 agi unh „Ta ku! vorgestern in horn im Krelse Wiedenbrück, dem Zigarrenarbeiter ilhe lm Die Verwaltung des Pfarramts in der deutschen evange⸗ Tsingtau eingetroffen. Arning zu 8 im Kreise Steinfurt und dem lischen Gemeinde zu Theophllo Ottoni im brasilianischen Staate 3. M. Flußkanonenboot „Tsingtau“ ist gestern von Waldarbeiter Friedrich Kumm zu Nöblin im Kreise Saatzig Minas Geraes in dem Pfarramtskandidaten Emil Men tler Wutschau nach Samshui abgegangen. das Allgemeine Ehrenzeichen somie . in Werther übertragen worden. PVrodurtenmarkt. Berlin, den dem en er Fr an Amelang zu Wettin im Saalkreise um Zweiten Reiseprediger der 2 evangelischen 1 3 3 , 6 * die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. La P . . farramtskandidat Bittkau in Neu—⸗ achs ; aren Mark: We ien Ruppin berufen worden. achsen. . 26 = 17, ah Bahn, Nermel. Der Erste Bürgermeister von Hamburg Dr. Burchard

i. . 6 , , Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: ist geftern in Dresden eingetroffen und als Gast des Königs bis 253026 20 Abnahme im Juli, zo. dem Granden von Spanien, Oberjägermeister Grafen Haus der Abgeordneten. im Refidenzschloß abgestiegen. Abends fand dort zu Ehren

196 157 -= 156775 Abnahme im September San Roman zu Madrid den Roten Adlerorden erster des Bürgermeisters ein Diner statt, bei dem, ‚W. T. B.“ zu⸗ mit? Mehr. oder Minderwert. Fest. nene ö ; ; ft Dem Bibliothekar, Professor Dr. Wolfstieg ist die folge, der Köni Friedrich August und Dr. Burchard

,, Fem Legangnsscktäär bei der Käniglch belzischen Ge. Amtcbczeichnung als Biblloihekshrekter beigelegt worde Trink sprüiche wechselten.

,

V

222222

2

Lapp, Tiefbohrg.

Fauchhammer.

Taurahũtte 1 eck.

—— —— Q . i: Di ,

ö , r r r r e =

2 2 K—

2

fre Ts lob; Schimmel, M.. 5 122 5606 fn n 5 61 i. göwenhr. i566 7 Schiel Bab Jini 33 ellstos Waldbi. 26 25 1 i. ob. Bil Gem ß do. St Prior. 25 Louie Tiefbau. . 190 45 do. Cellulose 71 7 99 Sudw. Swe u. Fo. I60 4 . 9 506 a. J a Gesen He n e n, g z o. Lit. 8... 81 7 ationen uftrieller Gese Mag deb. Ban ok. 19 do. Kohlenwerk 9 z stei . sch do. unk. GM 10341 do. Lein. Kramsta Dtsch. Atl. Tel. 104 1.1.7 195,40 do. unk. 13 103 41 Dt. Nied. Telegr. IO 4 1.1.7 98, 00 Mannesmannr. ö 4 1 Accumulat. unt I⁊ IM αν L. Masch Breu erutl? Ig h 1 9 . Acc. Boefe u. Go. 1065 4 Mass. Bergbau. 1044 1 Ec ne bed Het i o 1 A.-G. f. Anilin. i ß] Miend . . Schwerte 163 a 1 Schön. Fried. Tr. 12 4 d 1063 41

9

J Ih . z ri z . do. o. 103 50636 Hr nchen ef ut ii ig. ai * 16 66. Sch nz i ier. = fr. d A8. . M Ind. 6 3

ö. ö

x 2

Leg poldgrube .. seopoldshall . 3 1 do. St.- Pr. 5 5

—— Q , ,

C S Ce S] 1

1

Teyk. - Josefethal 7 LingelSchubsbr. 12 17 pw. Lowe u. Co. 18 16 Lothr. Zement 8 do. Eis. dopp. ab. 9 do. Ste pr. 4 Soulse Tie Er Pꝓ 9

2 5

8

10

——

2

Hugo Schneider

3 2

2

222 2

on 66G Mont Cenis. . iG ] Endau n. Steffen 19 Sch ning ien. 5 = ( Adler, Prtl. Jem. Iod 4 Müh. Bergw. . 10 41 Labecker Masch. 29 33 hbz G Schönw. Porz; 3 4 1419 üllaliw. RNonnenb Nüsdangend ull l 1994 künehurger W. 44 6 7 i083, 50G Se 9 ö ; 2563 unk. II 1035

C —— —— —— —— —— 2 —— ———— * . 69 2 * I 1

—— 36 —— —— 86 83 28

8

S— —— X. *

3 Neue Bodenges. . 102 4 t, dg 17 710,256 chombg. n. Se. 19 16 ; * Allg. El. G. Fry ioo 4 1591 mgdb Alls Sas 7 1 II05.90bz Schriftgieß. Huck 3 10 1153 do. V unk. 10 1094

bo. Baubant . 5 180506 Schub. u. Eglzer 39 . Assen Portl. unk. 10 1092 41 do. Bergwerk 498,006 Schugkert, Elktr. h ; Anhalt. Kohlen. 1904 bo. do. St. P. 498, 006 ritz Schulz jun. 23 ! do. unk. 121094 Do. Mühlen. 1150 bz chulz · Knaudt 11 1132. Aschaffb. M. Pay. ICG 41 NMalmedie u. Co. ie s Schwelmer Eis. 19 . do. do. 10 41 Mannesmannr. 164.506z Sed Mhilb. Orsd 3 ; 7 Berl. Elektrizit. . 10904 Marie, kon. Bw. 104,506 Seebck. Echffsw. 9 717 do. do. konv. 1004 Narienh. Kotzn.

Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel

do. 9. 31 do. Gasges. uk. 00 10934 1.1. do. Vhotegr. Gef iG as 14.1006 Hehn im ndischaft im Haag Baron Guillaume und dem Chefarzt ; r ibli Württemb Ri Kohlen ut 16 163 a 1. Io7 50 - 18775 - 197,25 nabme im a ; .. ; d 9 Der Hilfsbibliothekar Dr. Meitzel ist zum Bibliothekar erg. . . 12 1 ; 55 laufenden Monat, do. 196. 50 197,50 es evangelischen Hospitals in Genua Dr. Karl Breiting den ernannt worden. ; Gestern nachmittag ist der Landtag zusammengetreten. Nordftern Kohle ich 3 1.41.7 3710; Abnabme im Juli, do. 182 Abnahme im Roten Ablerorden vierter Klasse, . Die Tagung wird, „W. T. B.“ zufolge, etwa 2 Monate Sberschl. Eis ul. id G63 41 13. September mit 160 Mehr oder dem Präsidenten der Südmandschurischen e, , ,. dauern. Die Kammer rnehmigte ein ier i den Staatsvertrag , gie mn , , . Hande wert. en., ö. schaft Baton! Shimpei Foto zu Tokio den Königlichen zwischen Preußen und ie erg, Kere fende Rgul terunß do. Kotswerke. i632 14. bf ern eh . 21 166 Rronenorden erster Klasse ; ; Angekommen: ber Hohenzollernschen Landesgrenze. Bei Beratung do. do. unk. jd 4 14.1056. bis 168 = 167, nahme m laufenden dem Kaiserlich russischen Zeremonienmeister von West⸗ ; r ; der Ausgaben ermahnte der Minister D sschek Ol enst . Mnvypel is a 18. WMionat, do. 111. 171.23 Abnabme im mann! u St. Peter burg den Königlichen Kronenorben Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der der Au 8. en ermahnte der Minister Dr. von Pischel zu JDatzenh. Brauer i6z 2 1.1 uli mit 2 Mehr oder Minderwert. weiter Klasse nüt dem Stern geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten Dr. Holle, größter Sparsamkeit, da die Finanzlage für den nächsten Etat , , fi, ng, Steigend. i amn. ick ju N rt den Kus Baden Baden. eine sehr ungünstige sein werde. Pfefferberg Br. IG 1 i Mai, obne Angabe der Propenien dem Journalisten William Reil zu New York den , , e , , n e. , i a , . o. nahme im Juli. eigend. em Königli ni s ö ee ,, . 1 36. , n. re , 6 im ge. . 1 ö. Aichtamtliches Oesterreich⸗ ungarn. Rh. Westf. Elekt. 102 4 1.4. . O0 - 29, O0. öniglich österreichisch⸗ungarischen Konsu en von P flüg 3 ä R er e, Sin liz == 5, genmehl CG. loo ) ab Waggon . Rustschuk, dem bisherigen Sekretär erster Klasse bei der Der König von Württemberg, der Prinz⸗Regent no bac i. , i Zo et biG und nn * 84. 3 öniglich belgischen Dem r af in Berlin le Jeune und Dentsches Reich. Luitpold von Bayern und die Großherzoge von 0 .

.

22 2

,, Segall Strumpf J 6 4 1 E82. do. do. unk. 12 1994 136 502 , 3 41. ; do. do. 10 4 833536 Siegen ⸗Soling. 5 ; ; Berl. H. Kaiserh. M 10941 117 10bG6 Siemens Etr. Si 6 do. unt. 12 1024 16 24 7 27o5bzcd Siemens, Glsh. 183 Berl. Luckenw Wll. 16 41 Nich u. Arm. Et. 8 PDV 00G Siem u. Halse 19 11 Bismarckhũtte kv. 1904 NassenerBergb. 1412125 6t. bzG6 Simonius Cell. 9 9 Bochum. Bergw. 1004 Mech. Weh Lind. ] 1141508 Sitzendorf. Porz. Braunk. u. Brikett 199 4 ko. do. Sorau 13 19 4 1.101303. C.- Spinnu S. Braunschw. Kohl. 1093 4 do. do. Jittau 13 4 1 13000636 vpinn Renn u. Bresl. Delfabrik 1931 Mechernich Sw. 9 1520096 Sprengst. Carb. do. Wagenbau 1934 Meggen. Wzw. 19 13 4 17 121. Stadtberg. Hütt. do. do. konv. 1094 Men d. u. Schw. 6 8 4 17 ** Stahl u. Nölke . Brieger St. Br. 1063 4 Nercur, Wollw. 15 14 4 1.12182. Stahnsdrf. err. 56 Brown Boveri u C 19941 NMilowicer Eisen 5 4 1.1 E30 Stark. u. Hoff ab. 7 Niy und Genet 4 1. ? 84 Sta ß Chm. Zb. Mible Rüning. 8 17 127. Steaua Romana Muͤlb Ber gwen le l 1.1 158, 00 bz G Steins. Hohens. Muller,. Gummi 10 1 137, 00bz G Stett. Bred. m. do. Chamotte.

.

. . 3 * - —— —— . 23.

2

28

Od Oo M c c 0 t

.

1

—— —— —— *

acenhs re ü,, ä boösöbz., do. ad , 6 Ab l, do dem Piaäsidenken deg, evangelischen Hospütal in. Schu, He den und Oldenburg ind, -W. T. B. zufolge, zn dem ö enn 3 „iG ai 117 3 Abnahme , * emeritierten Pastor Am eden Bert den Königlichen Kronen⸗ Preußen. Berlin, 6. Mai. sechzi jährigen Regierungsjubiläum des Kaisers Frãnzʒ Joseph , Rübsl für log Eg mit Saß 7550 orden dritter Klasse zu verleihen. Seine Majestät der Kagiser und König hörten gestern in Wien eingetroffen. do. le. 1 1i1. ö. ,, . ö . . auf der Fahrt von Leukas 1 . die Vorträge des Chefs 23 . Budgetausschuß e in n . do. 13 * do. 0. 4 = 6 30 = 66,50 = Jo, 3 r s. iso bid lt HM Hebo Are hne 'n Oltober. St. des Miliüärtabinette, Generals der Infanterie Grafen von ! geordne en Jauses hat gestern das Kapitel „Volks⸗

; Buder. Cisenm. 19634 133 50bz c Burbach Gewrkich 1835. 127. 00b 3 Busch ae , , .. Calmon Asbest 105 495 115.753 ů Czernitz 193 4 2902 00bz Charlottenbũtte 103 4

222

. *

S M ο O M = ο,. C C d 0 D . X Nd -

—— .

.

. 7