N auf Blatt 5826, bett, , uhaber: Rleg, Johann Georg, Kaufmann e r, rr r e gen, mit deschrãnkter ] Kirehhain, M. H.
— 234711 zu Cöln ist in das Geschäft alg persönlich haftender . — eim. irma ist erloschen. 8 1. li236s] Wohn hãusern
renn , e fs, ,, ,, , . 9 , , . ;
u g. Tee Cee , eit del unther r, nig , , , ae, we wa gie Fele f eflosche. = e . r ,, 1e agu f, das Samlore ter an zlläs 22 ) ; Is offene Handelsge ; Nai 1908. J ĩ von dem Die Firma ist * ger Oberfeld. : —
er Cassel, mit Gesellschafts vertrag vom * lschaft hat am 15. April 1908 begonnen. resden, am 2 Mai Yo Ubffelder Kaufmann rih, eibt das bisherigen Gesells ster F. P. ö Hohmann it ma erloschen. n Die Gesells Nordd ch S
IS. April 1808, ul en, wer der Firmg;, m ar Königüiches Amtagericht. Abt. Ill. Gef in urberänderter Firma als Einzelfirma Artiwen und 6 hen. übern pm tuen bonn, Kirchbain I . , g Tpi gos. . Vauls 2 . irn, rn, . 985
Segenftand des Unternehmens ist der Betrieb . . Kittc⸗ mr ra, n 12364 9 ee. . wird von ihn unter unveränderter * . Königliches Amtsgericht. . . id, D schafter: lf * . Persznlich haftende Gefen
,, ,,, . , r . ,, ,,, , , , e,, n,, h irn he cmi ster, , Cugelhgrdt ' sche Buch den sisberien. Gesamtptouiten d g ginnen, Am R eine errang nnr e n e enn ,
i ,,, ,, . n , ö , egen fr i Het dem Ei mnann Friß adolob
ie, n F, el i, gel is en Köln, begonnen gg. Autegerkcht sin. Abt. 2c Hef fsäackke weer ere hfrbets Pie eh, Buß. ahn ig, rde s. S. bette hen Cage, erlaschen. aku ist 3 ö , e fe er dn.
Hanel 3nd Heerg Sein ib l hn ,. ö 12352] mann, und Carl rer Tann mi Vie find aus. robe rf, s Gugelharbt, Johanna und Engelhardt, Strunk ct Hansen. Diese offene Handelsgesellschaft heli ,,,, ,
26 * Der beg der e cht rr ge, dern Aaregister ist heute eingetragen Keschieden. Der Kansmgnn Friedr. Ernst. Decgr a, Felieltag, amtlich in Itenstadt a. S (mne ist aufgelöft worden und die Firtngleteschen Kl. Fran Archt ett. Antoni, Lehman, zeß 3 uh er an, bon n ern ens f Nnszem, 12379 astsführer befugt. Herr Kavsan bringt jur Be. In das hiesige Handels register in Srezden ist Inhaber. Er haftet nicht g delsgesellschaft. Zur Geschäft ist mit Aktiv das — Dem Architelt , . 2 on europdischem Bie Auf Blatt 166 des d ]
8 feiner Einlage das von 9 2. e n = 13 , ö e, . ö des Geschäfts begründeten 6 1 ges fte 86 in, Engelhardt big bergen & lfm en . 6 . berg 1. Pr. ist . 3234 ehm, en , gesellschaft in Firma e .,,
, 36 5 Ee. Der gicherge ge; Wh , eien , r en e, se, n, gönnen worden wt wu wen ken ll che, legwenten. n , n Len r n, n , g, ,, ,, ,,,
zesch t nebst Jubebör, ins be ondere mit allen , , . und Kaufmann Carl schaft, es gehen auch diz in dem Betriebe begründeten dend Hermann Münch“, Jürth. Dem Kaus⸗ Namen fortge etzt Bei der i e. gsthgen worden, daß Karl Bruno Franke als Mit;
Il d den, sedoch ohne die Firma, in die Gesell · sellschafter⸗ icht hn über. in Fürth ist Cãfar Körner. . n unserm Handelsregister B 40 glied des Vorstands aus e ö , m m n. . Gerber in Frefeld sst alleiniger Inhaber der di en cg 6 . n ire gl wand . 86. n . simmermann in Fürth if kJ n. Caesar Körner, Kauf⸗ , Eh eng. . 3 ben r n Emil . . . w . * die Stamm · 5 Trrfeld, den 28. April 1808. . * ,, , , 15 e n, 2. . . ane . en, . dansnamj zu ‚— . gin ern , , , Daftuutgz. in Aopen ick Gesellsche ßen ne. ö Hane 3. , ij . einlage des Kaysan verrechnet, die damit geleistet ist. Königliches Amtsgericht. 1st lauzgeschieden. Der Theater, darfsartikel „Mma 26 r. e. esse sels het ein ster in diese offene durch Beschluß der . Werden mehrere Ge⸗ Königliches Amtegericht.
b. Kindermann, Die Firma lautet nunmehr: etreten. aufgelöst ist. S n . chäftsführer best Vie Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen Ceerela. l23491 kette; Carl AÄugust Hermann Witt in Dresden ist ie n n Ge nrg Krehn “ Gẽernharb Sach i h 1 Firn ist erl Der bisherige Geschäftgführer, Kauf ⸗- hrer bestell er dieser Ge cdastö?. Oper-Hag eheim. Befannm ⸗. durch den er e Reichsanzeiger. Ir daz hiesige Handel gregister ist heute eingetragen Inhaber Handlung Adolf Jaen ch. Vie Finn if . ie, 6 ist Liquidator. 3 n. st ö und Zeich ⸗ In unser inen m, fe A r n. 6 6
. 1. Mal 1908. IJ. Amtsgericht. Abt. XIII. H. Haasen in Erefeld: zuo, bett die Firma Sarl Kar. Sürth; ben ᷣ Gust. . p r n. Seschi . kö we. 9 us 9 ., . gen., * * n,, . 66 6 . 4 5 . n bea ö Kal. ea,. n e l in . gr * an e 3 ist ertellt an Emil ,,. nn,, , n n, n . leyen rice chãfte führer: ö Baum in Ober⸗Ingelheim folgendes ,, rn ner e e, n,, , n, , n, ,, . , n,, , en ns , m,, ,, ,, ,, , , n , ĩ Ernst Stappmannt ̃ losch Walter Müller in Gera betr, ist heute der bis⸗= helm Wal ; elf Wil. Nr. 54 am I. Mal 1898 di ämisch. Der Gesellschaftszvertrag ist an 77 Ari Mor — aum ist erloschen. Dem r,, dees Weselschastz nter e m, n , e gh, ö we if irn Te ie Firma Hermann verige Mitinhaber Kaufmann Guftar Spitz in Gera. 86 alter Brey und. Adam Joseph Stio Käding zu Kö ie Firma. Christoph Hos abgeschloßen. Geegenstand ze un Flpril Moritz Asch ist Sesamtprekurg in der Were erient Grandin Fils Gesellschaft mit beschränkter in Crefeld ist erloschen. I auf Blatt 1912, betr. die Firma herige Mitin mais scht un eingetragen Schnarz, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen Her nend mar i. B. — Apotheke und sst die Uebernahme und Augfü es Unternehmens daß er in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter * * Cöln. Die Firma Id, den 28. April 1808. ammpe in Dresden. Die Firma ist erloschen. früher in Untermhaus, ge worden; die offene del genhandlung — und als deren ! usführung saͤmtlicher mit zur Vertretung d s ö erer er rg, ,. were, ar, Srcletß, igen ine nzerict. dars, e, , fs o! ,, dene e nn n 35. April gos bee , . *. . hot belenbe iber G. baer , wen Bangesgste uche be erden ele fit Käschmnsdn ede rtl i, Heber
hristoph Käding zu Kolmar 1. P. nur in Gemeinscha mi bgenndert in Jranzösische Weinkeller Gefell, Croteld. 12351 Königliches Amtagericht. Abt. II. und. Tit hegt ayß M unter unveränderter Firma fort. ringetrugen igen, 9 1 6. are rn en, i gell bfg , nn,
‚ 123655] alleiniger Inhaber ist. Die 5 ö Amtagericht Rol i. P. ori n . — n 46 ö r e en e e , re n ö . nge mn e ö gte ist heute jn el . Gera, am 3. Mai 1903. lich . ,. ,, Verbind / Cottvus. . P . F ö. Art. Die Dauer er 361 Asch zur Vertretung der Geseilschaft be— fe Thelen rnters mun alleinigen Liquldaler dcsch tte astung; mir ,, 5 „Thomas Joje , r 26 Firslichea Autsgericht fn . 3 genannten Kierg, Brey und Schnarn R ist Cie unter hie do Krantz. l ne, n wen, gio el a Oder Jag e gn. 2, Tpril 1395 erf mti, bei der Gesellschaft unter der Firma Rea n 4 kin me, fd . men a. , r ,, ,. l irifn n , Kö * ö . lösht egen a „Dottendorf Æ Heuer“ ge⸗ 27 Ar e l ichatzer Anton Braun, Baumeister *. Oelsnitz . b n. S Nachf. Gesellschaft mit be⸗ e erf . 4 Verwendung der Gase dienen. * i ; ; J 1 Boruschein Lebe in Gerg ist heute der an den bisherigen Ge am iprokumst k Kottbus, den 30. April 1808 l enkirchen, legt zur Deckung seiner Stamm. Auf dem die Firn [12381 r de g nr 1 ö , e , , G, Oislee 5 Ta a. I niclit mnilegerict. , dir r , n e gn, Se, e i . i 6. i nge⸗ rlo . ö ö — er der j ‚ — ke, ,, , n, ,,, ,, ,d, , , len , , , m , , e ü. ö ,, Ne B26. ** Uh n,, elf schast Raufmann.¶ Ar hren e me mur Ahschluß von Bar, Eekerntörde. Beranntma urs) 7 . 6 . . oschen. an, n n, register Abteilung A ist heute i ne. Haugeschäft nebst Zubebsr und Abriben Hächter for bert chan; in Delenitz nicht mehr , e elt deten ds den iert bon zog. , e In dag ande sregster 1. Bond e, ee uuf f n len r wer it schast ist , af enn; Das Ge⸗ rrotoschire : um l? . Johann Domogaisri, n alen seln einzelnen nach näherer Maßgabe * Gelzu t . a g mn! t Dandelgeschafts ij. ö reh 1 6 18 . ö hir. 8 a . Her R * 1 ö . ö. 1 Mai 1808. ict . zu Hamburg, ö 2 . Sehahn ö ö , gelen dre ne ne . . dön . e grit ĩ öost. quidator f ; tsvert am 25. Ap J ürsiliches Amtsgericht. und wird von i t getr 8 . h ; ö rer allein richt. ll em, wenne e, e u n er ,, r, dd,, nnn. z worden. machungen der ell schalt., erfolgen Rönigliches Amtsgericht. 2. er Handelaregister Ahtellung A ist bei der Gesellschaft mit beschränkter önigliches Amtsgericht. rchitelt in München. Bie Bekannt n, Nr. 19 heute die g , Rr. 10958 die Gesellcchaft unter der. Firm Dentschen Föeichs anzeiger, —— 12356 In ze; ann ee, wen lng, K. Schilling Pa stung. An Stelle des agusgeschie denen Liegnitz Gesellschaft erfolgen nur durch . der Berliughanfen and e Röder gegeii Wictorig Zoiel * Want maten menen Greed. der . rl io, er . B Nr. 1 ist heute gh s d 1 Ot o Schilling in Gnesen D · Frey han ist Otta Eberhard Carl Louis Schröder, In unserem Handelregis h s] Reichs anzeiger. . Firma der , . * ; , . Inhaber der Cagels Æ Gie. Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. In das hiesige Hale e : t. n Gnesen der 267 e, , ne n. zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt worden. andelsregister Abteilung A Rr. 74 4 Mar Wurmd ann Theodor Nagel hierfelbst ein. * , : er'sche und Eitorfer als jetziger Inhaber der obigen Firma eingetrag Welt ist heute bei der Firma „Kö gz urmdobler. Sitz: Bruck. getragen. Gleichzeitig ist dort ᷣ gr Unternehmeng ist Errichtung und , n. Handelsregister ist heute k ö k ö den 28. Ayrll dus 1 , no rler eg, n. ee, ,,. . 6 1, 6 Ge in go, 3 . un n,. . 25 ei e , n, 1 1 7 T * . 9 . 7 ? 1 * ö T 2 7 B irieß eines automqgtischen Restaurants, Spystem Hauptsitze in Breslau und der Zweign ne Rö glich Amte erich. 6 if , zu Hüsten ihren Sitz habenden Körber Mn 33 * 26 23 Farbenindustrie ) Gustav Widemaun Sitz: Delachen. In. gegangen ist. alleinigen Inhaber über⸗
j ĩ pelbetricbs auf worden; orf folgendes eingetragen worden; Sitz ,, Dälhtsana. und die rung eint? Hofe ick a'f weFbrn Bekanntmachung biefige Stessz vam sul in Gitors fel ' sind beftelt amwurg. iiss5] erloschen. ufgehoben und die Firma bier Liegnitz, en , n, f nitz; geändert 1. Widemgnn in Hünchen, Derlinghausen, 24. März 1903.
dem der Germania Brauerel Aktien Gesellschaft in 19655, betreffend die Kommanditgesellscha auf Aftien „Zu weiteren Vorstandsmitgliede . ö en,
ulhei ĩ zrigen Grundstück an der A worden Friedrich Ceratli. Diret tot in Breslau, öendor n in das Handelsregister. Deutsche Ceuador C ( Königliches Amtsgericht. aden, Kordel und Hanf Fürftliches Amtegericht
. ii g e r m 2 3 de , .. Fischer, Birektor in Breslau, Georg Pelsert, Direktor ern,, April 30. Export · Gesellschaft, n e, 6 Lupen, Sehlea. 12372) aug 2 Sitz: Mü Ogenhaeh. aim. Bekanntmachung. 12383 e ; Doose & Ziscuis. Protur, ist erteilt an Che der Seneralzberfanmmilung er g n mt. , n unser Handehsregister Abteilung A ist unte? Hoteller Hang Hübner im M uchen. Inhaber: J dandelsregister wurde eingetragen unter
ö,, , , de, , , , ei , . in Breelgu, dem Gustap * 2 nchen, Hotel ölgre er., Siesg Grgadinger. Dutzturg. Sec d weine ü nell Keussen in Cteselb ist gem gn, ns gane . an Däarie Friederite Gwili. Zisenis, geb. mn, ri sos 6. die Menderung des 2 ber (ögeänbemdet, ifa Julius Fiülmaunn in Pbräisthe ef. Baperstt. a, Varl Cure S Firng Rap * N (Ludwig Niedermeier. Sitzen München. aa Ilchmaun zu Offenbach
) Gib Jesesff Kotzenau heute el burg. Ruhrort, im Begriffe, nach Cöln zu vernehen, z chers en ndern sagungs. Kön. in Breclan und. Mahtin rügt, mn Schneider. Gesellschafte vertrages beschloffen worden. eute eingetragen. 9 nicht sagzungsgemãße P Die Firma lautet jetzt; „Paul Kurzweil vorm: JInbaber: Techniker Ludwig Niedermeher in München , a Per oni
2 j ihnen j f ist er⸗ F i ⸗.
Erni Kienscherf, Cöln Lindenthal. emäße Gesamtprokurg erteilt, It Gesamtyrokura dahin erteilt, 66 jeder 3 Pie an P. H. Doose erteilte Prokura Ferner wird bekannt gemacht: ;
Gesellschaftz ertrag vom 21. März 1908. Sind 8 ren 30. Aprit 1508. berechtigt ist, in Verbindung mit einem Po loschen. Die Einladung ju der Generalversammlu Julius Dillmann.“ Inhaber ift Ver FJaufmann Motorenbauwerkstätt We ; vertrelungsberechtigte Gesen.
mehr 3 . 9 , en gr fail an Roni si hen Amtsgericht. mitgliebe oder einem anderen Prokuristen die Firma n , i . ; w . 33 n, ,. , r, . . 6. e,, he. ,,,, . He. , .
ö Dede fuhr in Verbindung mit D3rmBarnat; eä ng ben Karmann Gil Horten mn Gitorf er Haren. In er e er micht eingetragenen Firma ber Ge elfe m ünnen , ni. n Htg gn edge in n ern n ach i re , , , ,,, , i, 2 J. E. C. Drenkberg geführte Geschäft sortsehzt. Hamburger Vertriebs. Gefellschaft für Kon um- Geschäfts durch Paul Kurzwesl ausgeschlossen. Veiteres Vorstandz mitglied: nchen. Neubesteltes Handlegewerbe itt: Agentur für den Verkauf Von
; de heute ein⸗ ö . ten verlreten. In unfer Handelsregister B wur teils. Prokura i erioschen. . 1 ö , Die Bekannt ⸗ gelragen hinsichtlich der Firma Süddeutsche Eisen Eitorf, den 30. April 1808 Werber X Hintze. Der Gesellschafter H. EC. Artiteĩ Gesellschaft mit beschrantler Haftung. Der Geschäftszweig besteht in Gisen Kurzwaren, in Mlnchen Kaufmann Hermann Industrieerzeugnissen c.
: dt ericht. 1. U 3 ug. Sab isen. Een Ig Ossen bach a. H e Gefellschal erfolgen lediglich im bahngesellschaft Darmsta . Königliches Amts geri Werber iss am 14 Januar 1893 durch Tod aus In der Versammlung d abeisen, Träger und Baumaterial: . einri : . ach a. M.,. 2. Mai 1908. — i, Bas re nn, vi nn . . ö ixaso) 6 ,. 3 e dn gern, 3 ge, e mn 9 ö. ö 13 Lnbru, den . Teri? Ton, alienhandlung . 63 k 2 Geanderte Großherogliches Amtsgericht.
Rr. 1090 die Gesellschaft * 1 . Orte Wolff in Darmstadt zum stellher ⸗ In unser d,, n. . ö. . gleichzeitig sind Robert ; intze, 9 ,, 9 beschlossen worden. Königliches Amtagericht. Y Zriedrich Korhammer. Dur e stzrlassun Omnhliss. e,, 12384
, ,, omp iter, Hersitzenden gemäß 3 is des Geselischafts. 6 . eingetragen ; , , . . 6 49 3 ande bek, ist een. de r e, ö ,, ö . 12374] 2 A.-G. n. II. Iwein let lg: pen ie, n n, Abt. A Nr. 235 e ‚ . ⸗ d ; ö ö n zu ? n un runn, A.⸗G. s er Firm . j
Gegenstand des Unternehmens ist en , . Vorstandtmitglied, Gisenbahn· 15 Frau Maria Weitlauff, geb. Willen bacher, zu Ble an R. Hintze und G. A. Werber erteilten . Tabaktindustrie ali n er . 3 . 4 2 e . Hermann Korhammer n , Prokurist: folgendes eing . . Reick in Ohligs und Herstellung von ie, m, , . ppar pon diccktor Sigmund Nettel in Mannheim ist zum Eltville. ; Anslt n Eltville Prokuren sind erloschen. rich Bühela * ; orstandsmitglied A. Waldau ff aus dem beschränkter Daftung, Mainz Sofheim. J] ö h Max Stark. Sitz München Firma und Der Kaufmann Friedrich Reick in Ohligs ist e erer Gerdi en en ner ö,, e ohen in , le gn inen, n. *r, ,, . a e e fdr g, atenten, we ö . t Harry Jordan in Darm e ? ĩ s uhn, ö. ; ꝛ— urg. mt a eschãftsfü Heinrich Lewy. ; ö e Firma n die Fi ia g e sn zogoo e n g e rtr 3 ie ig File ser ist durch ülebergang des Geschäfts er. erl. ga gi; ai bar delarescj aft Abtellung fur bas Handelgrcgister. e g, . . 53 ö. e e, r ib, . 2 e dia; e ge dimm e,,
Sta mmtan tal . dt und Direktor Otto. Kar 2. at am 1. e e. esellschafts vertrag dahin abgeã after: die Kaufleute Dr. Heinri ; ; er der Kaufmann Karl Philipps in Dol; ; . . Ort a ,, e r n rr ju stellvertretenden Vorstands⸗ 3 2 J dem Kaufmann Georg Weitlauff zu v,, , sst erteilt an Heinrich ,,, mn 8 ist uten N y. ken la ger Gesellschaft b d e che rin . r nabe; . Ernst .. ib er ö — ; 86 ist vom din,
emiker, . ⸗ - t. 3 1 ? . er . in⸗ befu ; nchen. !. . nach dem iste Nr dom
Gesellschaftspertrag vom 24. April 19808. ** . . Rötelmann, Wolff, Nettel, Das Geschäft ist von dem früheren , e, . J. N. Stinler. Diese Firma ist giloschen. d,. die Firma. Helpenser . a 3 Chruelius Schilling, Main D nicht . . und Verbindlichkeiten sind 1 andelsregister Nr. 270 über- s. 2. , . Helen Je*end Hedderich und Hubrich find berechtigt, jeder 1 3. in,, , Bernhar ,,. . . it . e, . beschränkter Haftung, mit dem '. ist auf den Bautechniker . n, 6e pd 66 Geith. Sitz: München. Weiterer Ohligs, 3 Mai 1908 ur Vertcetung der e f . ; nslinger zu . or er Ve . 8 f z ainz über = rokurist: 6 i ö onigliches ger k Firma berechtigt Veroffent , r. ,, Eltville, den 27. April 1908. bersammlung der Attionäre vom 28. März . egenstand des Unternehmens ist der Betrieb bon gn . D . r, nn * . Reichs Ohligs. z .
e, nne, m, 22 26 ö groß hen ogliches Amtggericht Darmstadt 1. Königliches Antegericht. ist die Streichung des tn, e . des 1 de Srhr gf ben und Verwertung der dabei gewonnenen erloschen. Müller ist Gesenschaft mit beschrgufter daftung ö In unser Handelsregister iß 2 * lichungen . . Dortmund. 1059]! Eitville. U2451 Gele fg e g. besch n wor hiengesen. 4 . ö. , H Leonhard Rathgeber, Finthen. Das Ge— München. In der ef lsscasreroerflern fing i eing tro rwe! 6 12 1908 n n, z, W , , , se d, de, ,, , , . , chen men , e e e i en , , , , er, n , , es k
; Wolff 's Schuhwarenhau elchior „Rhe e Ma tücisten bestelstt worden. Bie an W. H. Meyer in Hameln bestellt e ers Leonhar athgeber in J naht aßgabe des Protokolls nder, Söhne“ zu Ohligs erloschen it.
Sin, Rhein- . 118631 * a ages ; Uüschaft mit beschränkter Haftung, Nieder proturisten ᷣ r — inthen, und deren mindersä eschlossen. Geschäfteführer Karl Ohligs, ; ᷓ ᷣ * 6 . Abteilung A ist am 1u . Melchior , ,. 3 or fe e. 1 n nnn, . . ad e e T after ens ist am 19. April 1808 6. ö e, e nn. i be 8 . ee t: hligẽ 23 2 nnn 2. Mal 1905 eingetragen: ; orf Eltville, den 29. Apr ? ? f 6 Zweig⸗ 8 ĩ. „alle in Finthen wohnhaft und vertret e, Posen. , , , , ,, .
Rr. 4565 die Firma; Heinrich Grau“ Cann, 1 den 25. April 1808. Königliches Amtsgericht. n,, , 5 6 . 3 sng ztacht in die Gesellfchaft ist von Herrn durch ihre Mutter, kiöergegangen, delt undunltten ) Seinriqh Zapf. Sitz München. Heinrich In? nner r — 8 lieg
ꝛ⸗ j Dortmund, ng zu Hamburg. aul Meyer sein Steinb i ö ; ; Nippes, wohin der Sitz von Hamm a. d. Sieg Königliches Amtsgericht. Easen, Ruhr. 12357 wa n. m n. , ng e, . 3 8 3678 6 Fire in g bengemmeinschat foꝛtsetzen. e , r gn hn , nrnrüne— Inhaber: * . 3 6 4 Firma Bank . ͤ ? rtschaft un ndustrie Awilecki
berlegt ist, und als Inhaber Heinrich Grau, Kauf⸗ . 11869] Gintragung in das Handelsregister des Königlichen ; telt worden; jeder von ihnen ist mit samtwert dieser Einlage ist
neh, gi, n. Handelsgesellschaft unter der , rn. andelsregister ist heute eingetragen worden: Amtggerichtz zu Essen, Ruhr, am 1. n ,, hertietungs berechtigt und Gingebracht in egi e dr ü n, Großh. Amtsgericht. auh lᷣ e, , nr e fe eh schah für Vatoeti Compi. Gonmadm msale, bse er e green n, e 6 1 ,,, nn,, , . , en heel ässe berechtigt, die , , er, n, m,, ö. izr] , r, i ee en , o, , dn nn Ge s, fingen den warden Laß den ftend osef Si nd Wilhelm schaft F. Wilhelm Patzig in 3 e , n Firma zu zeichnen. uche von Hameln Blatt 2567 eingetra ö a 2 des hiesigen Handelgregisters ist Abänderung des ⸗ ufleuten Stanislaus Waszynski und Mieczysl
. Se ere fg 6. . hat am . aft a . , b,. , , ö 23 3. . ee, g reer! Erber ge a. ö . ,, . ö . ,, , , . Sie e Kan gr ne, Ten gn, e, , n e , el aer
! ö m Patzig ö . ei der un . a = ? ; un ü ' n Mar . x = z nscha h a
23. a nn, , Baer / Cöin, und urn Wini in Dresden führt das Handel ggeschäft teilung A eingetragenen Firma: Karl Brehe sem. d 1 n, 9 ee ssf' al sor a fehl, 29 Wert dieser deren Inhaber der Oberingenieur K Fg g mg =, , , München. fugt sind. zur Vertretung be Nr. . ih irre, fmann, Cöln. Dem 0s(ort, Die Firmg lautet künftig: F. Wilhelm jn Fehrbellin ift heute eingetragen, daß die dem I3os ist die Aenderung des 3 1 des Gesellschafts⸗ Die Bekanntmachungen der Jesellschaft erfolgen in Markranstädt eingetragen worden. München II. Prokura dez 55 i ing; A. G. Posen, den 29. April 1908.
2 Ern ist Vrokura erteilt. Patzig 1 6 66 James Nosen . 6 84 jun. in Fehrbellin erteilte vertr ge i . 9 m . ; 2. * Deurschen Reichs. und Preuß fahl AÄngegehener Geschäftsnveig. Herstellung und Ver. löscht— einrich Diermayer ge⸗ Königliches Amtsgericht.
; 46, die ö osche . a der Gesellschaft lautet: anzeiger.
* 6 v . ore . 9 . Der Kaufmann Gotthelf James pg ere ven 28. April 1905. Vi n me e e e, Kohlendepot 2 . April 1968. Kleingewerbe.
2 m 8 Lr ft. Göln“ Die Firma der FRosenberg in Dresden ist Inhaber. e, Königliches Amtsgericht. Heseilschaft mit deschrãnkter Haftung. Königliches Amtsgericht. 4. Markraustãdt, am 4. Mai 180. l . — 1 — , ,
Sgrrn ĩ ; ikation von Phantasie hüten) it beschrãnkter Königliches zeigni ĩ t erloschen. Geschäfts weig: Fabrikation von Frankenstein, Schlies. 2359] Exvort · Agentur Gesellschaft mit be nigliches Amtsgericht. samtprokura mit ei u = , , re, ,,, , , , , n w, , ,, , , gh, , wren ,. n ,, r., e e, ,,,, , Neue Inhaberin ist Elisabeth Fuß, geb. Terhaag, o. h e G 3 Graf, Nr. 58 eingetragene Firma , e aus sein . ung. n. das Handelsregister B Nr. 7, bek andomitgliede. otedam übergegangen, welche das Ge aft un
; In. Die Schristftellersehefrau Pauline, Bosse Geb. Cra I7. April 15608 gelöscht worden. Martin Wilhelm Rehder, Kaufmann, iu In das Handelsregister B Band 11 O Mag deb . bett; die IIf. Lösch ĩ unverandert 5 eschäft unter zr Ceran des Kan manns Feten deine , ,. Schriftsteller un Fabrikant am I , . äaftsführer bestest worden. Steüe 19h 156 int ꝛ 315 Rag de burger Rrivaibant, Zweiguieerla fsun ale ngen eingetiagener Firmen; nher inderter Firma fartfüshr,. ,,,, , nern wre e,, . ai , bel ns hr; ,,, ,, , ,,, , ,, , m, ,,,, , ern. dreh i, en! ? . 1 — — n 8 un ö ; ; fete en zordcrwngen des friheren Irkebt ut 36 Blatt 10 838, betr. die Firma Verlag Fürth, Bayern. Betanntmachung. iissi , Co. Brauch Hamburg, Zweignieder · 8 r fn f rl . ag , n. gern hr i, , g, g , 2 ve n ür, , , , n . 12383 ange c ef e der offenen Handelsgesellschaft unter Meteor“ Wilhelm Fischer in Dresden; Der Fan ger rn ns. gart. Di tens i Tn, e, een. Winne , Co. n otto. Fal mcnn Mer tz Mond in l le , n ö. nerd z ö , 32 3 . 16 0003. D Mar gare e, mn. In unser Handelgregifter B ist beute unter dt . r. . Kindler Hilbelm Sarl Heinrich Fisch- j aus. „F. = . Ilona 'fur die hie fige Zweigniederiaffung st Liquidator bestelll worden. arion 1er ö e m , , 3 Auna Wurnidobler. , * die Fesellschaft mit beschränkter Haftung: „Jung—
ͤ . Verlagebuchhandier Mar Emil Karl erloschin ; ĩ tsu. starlsruhe, 30. . des Gesell. straße 2G“ mit dem S . i. . k Die dien ene nne fü, ne. zins it gude ö ö le l re, g, 3 seen Kent. Sit. Fern. 1. . , gen ,, ,, lautet künftig: Verlag „Meteo ̃ . Die Fi in Georg O. Embden. ĩ ; Lewand . ettor Juliu 5) Alois Lei ; estgestellt. Gegenstand dez Ünternehmens der Firma. 9 3) „Götz Hellmann“, Burghaslach. Die Firma j a nu en ewandoweky zu Hamburg ist zum Vorstands mitglied eitner. Sitz: Tegernsee. der Erwerb nehmens ist . Sermann Heyden“, Fischer Nachf. J erro Banzer Sohlen ⸗ Kompanie SHgmburg ö 118 destellt. mitglie s Anton Schunter. ; rwerb und die Verwertung des in Lichtenberg, 3 3, . ,, Hesellschafter sind ) auf Blait 593k, betr. die Firma Dresdner . a , ee, ., 8a, Haftung. In der Versammlung Im Handelsregister Abteilung A Band ö ist * öl ene den 29. April 1960 7 de ,, 6 w,, i fees, r, , wlegsnen; in n , * ö gien rn ,, , ,, , , ,,, Ran n , nr, bern e Bis lama Salomon , ren. et een men ge, , we hre, e ne, gt, 2 2826 = oln. e — h ö 2 n ö ; . 2 z He fesffä * . ? deer, Gächtic Heyden, Kaufleute, Föln,., Hie Kaisetz nn Syrier. Gleonote Reging, Kaufmanns, und Dampf. Lender ung * ler g' A I und S big Heel. Kehl, den 36. ö. fegen ö. MHuünehem. Danseiẽrensster. (iiois] deff des Heschäfts in eine Gesellschaft mit be. stücg fomie andere an Tl n r d , e
7. Ro. mann Wolfgang Crich Kalser in Glotzsche ö 2 sowis der sis — ' ,, , Har Hrtt bass, kenn ie Geck t Dresdner zlegelelbesltzerzwitwe in Fürth, am 1. April 19808 als z n nr, beschleffen und! u. a. bestinmt Gr ral mtgericht 9 . Neu eingetragene Firmen. bre wf thn n, 66 . 1, 3 —. lapital beträgt 29 900 6. Geschäftgfahrer ift der
; f ten. lschaft E ; K —; einmashinenbau Gesellschaft mit beschränkter Gesellscafterin eingette ben: gaugeselschaft Sendling Refellschaft mit J aufmann Max Lehmert, Potgdam. àe ,. r en T , . in 5333 Raqh beendeter Liquidation g 3 — 1 , . . . Herne, Eides uh . — * * 252] , ,, rr 6 5 . . mi , ,. n , . . een be i bie Gesescha t. Perret, Die n, Hair g et die Firma Dr. R. Th. BGeschäft wird seit 21. April 4303 bon den Kauf⸗ o) der Betr erte ö . w wle, gen e ,, Sregistereintrag. schlofsen. Gegenstand des knie ne m,, ist . er ers, Genn es. 126] jwei ge fte f t , . z *. 5 des Hermann Heyden jun. ist erlo chen. 49. au 41 ö e, Io anngcheleuten Adam und Christine Wilhelmine reparaturwerkstãtten 9g ö. rma Gustav Widemann in stempten Zwecke der 87 li jium Die in unserem Handelsregister Abteilung A unt er, szfern nur einer vorhanden sst, ; ö. 3 in Dresden: Die Firma ist erloschen. m ist erloschen. chließung deg Sendlinger Oberfeldes — ; ng A unter durch diesen allein. Ber Rr. I365 bei der Firma: „Franz Fasbender e . 8 6 , , me gen Ftalienischer Mulfinger in Nenjenheim unter unveränderter Firma . 2 freien und Hansestadt Ham— 53 n, den 4. Mai 1908. 1) die gemeinsame Durchführung ö Cie mn. 2 . ee getragene, Firma „Paul Förster“ in fentliche lar fan zu 3 . 14 h
6 234 , 2 gremer A Nation asteller Sioio Serinzi in Dresden: Die in offener Handels zesellschaft fort n . bare en Srhe , Schieg ig holfteĩn. gl une icht. fig. H der An. und Berkans von tau, ehen. 2 — . 3 ö wir,,
= J — . 9 8 m. Cie. n“, Eöln. Der Kaufmann BDustay Paul Uhlig Firma ist erloschen. 6) „J. B. Schütt“ in Ipsh 3) die Erbauung, Erwerbung und der Verkauf bon Königl. Amtzgericht ven kel s. ate lluna . ng 1.
zu zeichnen.
Käß von Kraftfahrzeugen und Kräftmaschinen ür das 115 Oserbayerische r stoß Papier · Egtadam., 12387
Fabriken Attiengesellschaft M Der Geschäftsbetrieb der i Weiterer Prokursst: Stfo Pousar in Henner n. register A unter Nr. 619 ,