8 iesige Genossenschaftsregister ist n das ge ossen gSregister e zur . e n n en, . C „e. G. m. u. G., eingetragen worden, um Stellvertreter k rers m Claasen zu Wlihelm Gielow dafelbst bestellt worden ist.
Ach te Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 1HO7. Berlin, Mittwoch, den 6. Mai 1908.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗ Vereins⸗ J —ͤ . ///
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. tor)
Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fü 5 delsregi atfubh te, de g fg f m r J anstalten, in Berlin für Das Hentral⸗Handelgregifter ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — D ö 9 . 3 , eutschen Reichsanzeigers und Rönigtich Preußischen Bezugspreis beträgt L M 86 3 f das. Vierteljahr. — Einzelne a m,, * * 5
In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 4. Genossenschaftsregister.
Inbaber der Lederfabrikant Diedrich Mever in Soltau C
genmiedebers, Riesengob. eingetra u
34 Im hiesigen Handelsregister Abtilung hh . der Fi Emil Scholz i dieser Firma ist heute ferner oö, . daß r,, . 1. 2 ö dem . Georg Meyer in Soltau Prokura
i. R., 23. April 1908. erteilt ist. Schnieder ge an ei ie n, Soltau. — 16 , . schorndort. 11948 nis hei Antigerit ; Erivitz, den 2. Mal 1808. C. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Spandan. 12399 Großer jogliches Amtsgericht. : Im Handelgregister wurde eingetragen: In unserem , . Abt. B Nr. 28 i k 12120 A. Abteilung für Einjelfirmen: heute bei der F ma Leue K . = Im Genoffenschaftsreglster ist heute auf . ; , ,, , (ztema? Gemeinnütziger Barwerein zu Eiben ⸗
am 27. April 1908
1) Bei der Firma Carl Weible, Fabrik für getragen worden: 1 ührers stock, eingetragene Genoffenschaft im e⸗
n,, n . 2 a? 2 , . Haftpflicht in Eibenstock) eingetragen
„Die Firma ist als Einzelfirma erloschen.“ Tudwig Herrsarth in Spandau al. Geschäft, weg Setzung 1st, durch Genealversamwlungg,
ö r ; gin S. e e g nn wu . Sohn ä,. Spandau, den 2. Mai 1908. . bed ö 6 Winier, Wesßgerber in Scharndorf, züdergegargen, Konig liches Antegerlbt. Abt. S Der Verkauf bebauter oder unbebauter Grundftücke Springe. bildet nicht Gegenstand des Unternehmens,
welcher dassel unter der bisherigen Firma weiter 2 führt. Im hiesigen Handelsregister B ist heute Abf. II der Statuten ist gestrichen worden
Pyrmont. 11936
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen:
9 8 ö 2 4 t Nr. 4
Bernstein zu Eyrmont — Nr. 4.
. Blume ju Desdorf — Nr. 12,
H. Drawe ju Holzhausen = Nr. 26
Pyrmonter Mineralwasseraustalt 5. Lutter zu Pyrmont — Nr. 8,
Bertha Rose, Daniel Schlefinger Nachf. zu v,, — Nr. 51:
ie Firma ist erloschen.
2 bel der Firma L. Waldvogel zu Pyrmont Nr. 16. Ble Firma lautet jetzt: Carl Clasing, L. Waldvogels Nachf., Inhaber ist: Kaufmann Tars Clasing zu Pyrmont. Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Geschäfts sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
3) Neu eingetragen sind die Firmen unter Nr.
89: Fritz Klenke mit dem Niederlassungs orte
é —õẽá — —ᷣ — * Posamenten enthallend, herstellbar in allen Breiten
(12400
vag glieder unter Beifügung der Firma. Die Einsicht
ĩ bauung gesunder und jw e 66 der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des n,, ,,,.
rmont und als deren Inhaber der Kaufmann
ritz lenke zu Pyrmont (Kolonial und Eisenwaren),
985: Wilhelm Nöther mit dem Niederlaffungẽ⸗ orie Desdorf und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Nöther ju Oesdorf (Kolonial Porzellan und Eisenwaren),
gi: Ludwig Kleine mit dem Niederlassungsorte Oesdorf und als deren Inhaber der Maurer, und e ier Ludwig Kleine zu Oesdorf (Bau— eschãft)
g Se: Georg Vietmeyer mit dem Niederlassunge⸗˖ orte Holzhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Georg Vietmeyer zu Holihausen.
Sz: Hermann Hoppe mit dem Niederlafsungtz⸗ orte Solzhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Hermann Hoppe ju Holzhausen,
ga: Richters Penfion Christel Holborn mit dem Nlederlaffunggorte Pyrmont und als deren Inhaber der Penstonghausbesitzer Christel Holborn
zu , . . 95. Earl W. Giesecke mit dem Niederlassungẽ ˖
orie Pyrmont und als deren Inhaber der Kauf-) . Syiele in Schorndorf, offene Handelsgesell. schaft seit 8. April 1908.
mann Carl Giesecke u Pyrmont. Rg)
3 Bei der Firma Fritz Weber — Nr. 27 — ist am 15. April 1968 eingetragen: Die Nieder- lafsung ist von Pyrmont nach Oesdorf verlegt. Inhaber: Kaufmann und Mühlenbesitzer Fritz Weber zu DOesdorf (Saline).
Pyrmont, den 30. April 1908.
Fürstliches Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. (10658 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 9
eingetragen, daß durch Beschluß der General versamm ·
lung vom 16. April 1908 die Firma unter Fort⸗ saffung des Wortes eingeschriebene! in Cigarren; und Tabak Import Gesellschaft, Effigsprit und Mineralwaffer⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ju Raftenburg und außer⸗ dem 5 38 des Gesellschastsvertrags dahin abgeändert ist, daß für die Gesellschaft rechte verbindlich jwel Geschãfis führer zeichnen, w
ferner, daß an Stelle des als Geschäftsfübrer aus- geschiedenen Kaufmanng Emil Lange der Kaufmann
bestellt ist. . Rastenburg, den 25. April 1908. Königl. Amtsgericht.
Rathenow. 12389 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 6 ist bes der Firma G. Ladewig Ce Asbest ˖ und Gummiwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Rathenom, folgendes eingetragen worden; palie 8. Bie Gesellschaft ist durch Beschluß vom 31. März 1905 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer der Gesellschaft, der Fabrikdirektor Dr. Hang Schiff in Charlottenburg, bestellt.
Rathenow, den 2. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
NRons dor(ss. 12390
n das Handelsregister B Nr. 2 ist heute bet der 2 . ; e ger, bestellt worden ist.
Firma Ronsdorfer Bank in Ronsdorf folgendes
eingetragen: . ere Prokurist Karl Engels ist zum Vor— standsmitgliede ernannt. Die Prokura des Karl Engels ist erloschen. Jonsdorf, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Rothenburg., O.-L. (12391
In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Kleinbahn Horka— Rothenburg O. S. — Priebus Aktiengesellschaft 2 in Rothenburg O. -L. heute eingetragen worden:
Der Kreis kommunalkassenrendant Carl Kasper in Rothenburg OL. ist aus dem Vorstande ausge⸗ 6 Un seine Stelle ist der Kreisausschußsekretär
ichard Thomas in Rothenburg O.. gewählt. —
we. B 3. 20. tsgericht Rothenburg O. L., den 21. April 1908.
Salder. 12392 In das bien Handelsregister ist heute eingetragen: Spalte 1: Nr. 1.
n 26 , , Gesellschaft mit be⸗
er Haftung. Spalte 3: Raft bei Oelber a. w. W. Spalte 4: 18. April 1908. Spalte 5: Die Herstellung von Kalk und Zement⸗ kal fowle die Verwertung dieser Produkte. Spalte 6: Die 3 Geschaäͤftsführer der Gesell⸗
chaft sind: t 3 Referendar Dr. jur. Bernhard Wesemann, ö '!
Celle, ö Helene Wesemann in Rast, 35 Fräulein Emilie Wesemann in Rast. Jeder dieser Geschäftsführer kann für sich allein die Gesellschaft vertreten. Salder, den 30. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. B. Benckendorff.
gehmiedeberg, Br. Halle. 12393
Im Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der Firma: Bad Schmiedeberger Tonwerke Hen mann R Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bad Schmiedeberg beuie eingetragen: Dem Direktor Walter Decker in Schmiedeberg ist Prokura erteilt, er ist zur Ver. tretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfuührer berechtigt
auf dessen Witwe,
Schorndorf übergegangen,
bisherigen Firma weiterführt. a
folger A. Volzer in Schorndorf:
dorf Julius Miller, Ing. in Schorndorf:
dorf, und Otto Lechler, Kaufmann in Stuttgart. Gesellschaft berechtigt.
Siegburg.
eingetragen: ist gestorben, die Erben: I) Witwe Kaufmann Bern⸗
hard Becker, Minna geborene Klein, 3) Frau Dr. med. Franz Hesse, Lilly geb. Becker, in Wiesbaden, 3) Heinrich Becker, eand. med. in Si burg, 4) Grete z in Siegburg setzen das Geschäft fort. Nur die . e, . W. 6 Heinrich 2 f . als deren ur Vertretung bere und zwar ein jeder für
Wübelm Gronau in Rastenburg zum Geschäftsführer . ö ;
Siegen.
heute die als deren Siegen eingetragen worden.
Siegen.
heute bei der Firma Sieghütter Eisenwerke üUtktiengesellschaft, vorm. Joh. Schleifenbagum in Siegen eingetragen, daß der Direktor Wilbelm 24 in Weidenau für die Dauer der Erkrankung des Vo
Siegen.
ist heute bei der Firma Peipers Æ Cie., gesellschaft für Walzenguß, in Siegen einge⸗ tragen: Dem ist Prokura erteilt.
3) Bei der Firma Beck z. Sirsch in Winterbach: Die Firma ist gelöscht.
I) Bel der Fiima M. Seyfried in Schorndorf: Die Firma ist erloschen.“ ö am 29. April 1908:
5) Bei der Firma Gustav Kraiß in Schorndorf: Daa Geschäft ist auf den Tod des Gustav Krat Frida Kraiß, geb. Zinßer, in welche dasselbe unter der
m 30. April 1908: 6) Bei der Firma Carl Bräuninger's Nach
„Die Firma ist erloschen. . am 1. Mai 1908:
7) Bei der Firma Maschinenfabrik Schorn
Die Firma ist erloschen. B. Abteilung für Gesellschafte firmen: am 27. April 1908: Neu: Carl Weible, Fabrik für Formmaffe
Vink err lg e Heible, Fabrikant in Schorn.
Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Mai 1908
Den 1. j Dberamtsrichler Hartmann.
12394 In das Handelgregister ist D bei der Firma Bernhard Becker in Sieg⸗
urg, gez der Firma H. J. Klein in Siegbur
Der Firmeninhaber Bernhard Becker
in Siegburg,
eg⸗ Becker in Siegburg, 5) Karl Becker
ch allein. Siegburg, den 23. April 1808 Königliches Amtsgericht. 12396 Unter Nr. 498 unseres , Abt. A irma Philipp Kirch in Siegen und
Firma Springer Kalkwerke, Aktiengesellscha in Springe eingetragen, Alrutz in Springe jum
Prokura erteilt ist.
Trier.
unter Nr. 828 eingetragenen Firma Franz Ritterath“ in Trier vermerkt: Die Firma
ist erloschen.
Wiesbaden.
bei der 8. penfchasl mit zejcht ankter Haftung! in Wies.
baden eingetragen, die Prokura des Richard Leonhardt er schr jeder Art bedürfen der in
Gegenstand des Unternehmen ist auch die Herstellung von Glyko. Metall, anderen Metallegierungen, Lagern
und Lagerkonstruktionen sowie alle verwandten Fabri⸗ kationen.
Witten.
tragene und die erteilte Prokura sind erloschen.
Woltenbũttel. ist heute eingetragen die
bũttel.
daß der Kaufmann Heinrich Vorstandsmltgliede bestellt, nd daß dem Buchhalter Ernst Wiegel in Springe Springe, den 2. Mai 190. Königliches Amtsgericht.
12401] heute bei der
n das Handelsregister A wurde ö. 9 ! „Steinbrüche
Trier, den 29. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
12402 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. J
Firma „Glyco⸗Metall ˖ Gesellschaft, Ge⸗ s
1) da
oschen ist, ! 23 daß § 1 und 2 der Satzung geändert sind.
Wiesbaden, den 28. April 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Die unter Nr. 139 des Handelsregisters A einge⸗ irma: Frau Heinrich Boll in Witten em Dachdeckermelsster Heinrich Boll daselbst
Witten, 2. Mai 1908. Königliches Amtagericht. sigen Handelgregist Band . Im hiesigen Handelgregister A Band II Bla Firma Friedrich Hopf. Inhaber: Kaufmann Friedrich opfgarten hier, Ort der Niederlassung: olfen⸗
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ waren und Zigarren. Wolfenbüttel, den 2. Mai 1908. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.
nhaber der Kaufmann Philipp Kirch in
Siegen, den 30. April 1808. Königliches Amtsgericht.
12395 Unter Nr. 49 unseres Handeleregisters Abt. B ift
rstandsmitgliedes Wilbelm Schray in Busch⸗ otthardtshütten jum stellvertretenden Vorstands⸗
Siegen, den 30. April 1908. Königliches Amtsgericht.
12397
Unter Nr. 95 unseres Handelsregisters Abteilung B Aktien ·
Betriebs führer Karl Buch in Siegen
Siegen, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
Sinsheim, Elgenn. 12454 Im hiesigen Handelsregister Abt B O. 3. 4 wurde hente eingetragen die Firma: Kleineisenwaren—⸗ fabrik Mertens * Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Sinsheim. Gegenfland des Unternehmens ist der Betrieb einer Kleineisenwarenfabrik. y des Fortbetriebs der bisher von der offenen Handelsgesellschaft Klein ⸗ eisenwarenfabrik Mertens & Co. in Sinsheim be⸗ triebenen Geschäfts, etwaige Erwerbung von anderen Unternehmen, Beteiligung an solchen und Ueber⸗ nahme der Vertretungen an solchen. Dag Stamm⸗ kapltal beträgt 45 000 S. Geschäftsführer sind: Kaufmann Ludwig Frank und Schlosser Adolf Mertens, beide in Sine heim. Stellvertreter der Deschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Frank in Sinsheim. Die Gesellschaft wird nur durch Unter⸗ schrift jweier Geschäftsführer, von welchen einer Wolf Mertens sein muß, verpflichtet. Von den Gefellschaftern bringen Ludwig Frank und die Klein- eisenwarenfabrik Mertens & Co. die seither jum Betrlebe der letztgenannten Firma gehörigen Fahr⸗ nisse und Forderungen im Gesamtwert von 40090 4 ein, wovon auf die Stammeinlage von Ludwig Frank 28 (00 S und auf die der Firma Kleineisenwaren⸗ fabrik Mertens & Co. 12 0090 . angerechnet werden; die letztgenannte Firma verpflichtet sich, das Anwesen Lagerbuch Sinsbeim Nr. 49236 und 4052 (Schmollen mühle) zu erwerben und als weitere Einlage, 3 ihr 5605 M angerechnet werden, einzubringen. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1912 bestimmt. Wird die Gesellschast nicht späͤtestens am 1. Juli 1912 gekündigt, so dauert sie für weitere 5 Jahre fort. Sinsheim, den 4. Magi 1908. re. Lu cet Soltan, Hannm. 12398 In das hiesige n, , A ist heute unter Nr. 70 die Firma „Soltauer Leder werke Diedrich
Genossenschaftsregister.
Renthen, O. 8. . 12423 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lipine O S. eingetragen worden; Der Kaufmann Josef Dombrowski ist aus dem Vorstande ausge⸗ jeden und an seine Stelle der Hüttenmeister ladislaus Adamiecki getreten. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 27. April 1908.
Rieleteldl. Beranntmachung. (12424 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7 / , . zu Bielefeld, ugetragene Geuoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht, zu Wieiefeld) heute folgendes ein · eiragen worden: Der erste Vorsitzende, Lehrer duard Magnus in Bielefeld, scheidet als solcher aus dem Vorstande aug. An seine Stelle tritt der Amtsgerichtgrat Paul Engel in Bielefeld. Bielefeld, den 29. April 1903. Königliches Amtsgericht.
n raubach. Bekanntmachung. 12029] Bei dem Camper Winzer Verein eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haft 1 Camp, ist an Stelle der ausgeschiedenen orfiandsmitglieder Pfarrer Dr. Rentz und Johann Baptist Kimmel der Jakob Konrad Diesler und Valentin Diesler, beide von Camp, ju Vorstands⸗ mitgliedern gewählt worden. Braubach, 28. April 1908. Königliches Amtsgericht. Runde, West. 12425 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 „Consumverein Concordia zu Ennigloh und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ennigloh“ eingetragen: Heinrich Depke zu Ennigloh ist aus dem Vorstand . . und an deffen Stelle Kaspar Beneke ju Gnnigloh gewählt. Bünde, den 2. Mai 1998. Könsgi ice Tuutzgerict. Buxtehnde. 12426 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bel der Molker eigen ossenschaft Buxtehude folgendes eingetragen: 6 Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Hofbesttzers H. Prigge aus Schwiederstorf ist der ge . Johann Benede aus Schwiederstorf zum orstandswitglied gewählt. Buxtehude, den 27. April 1998. Königliche Amtegericht. I. Cõln, Rhein. (1242 In das Genossenschaftsregister ist am 1. Ma 1958 eingetragen: „Gewerbliche Vereinigung der Schneidergewerbetreibenden des Dand werkskammerbezirks Cöln, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschrãn kter Haftpflicht Cöln. ür Jakob Huhn ist Schneldermeister Thomas
Anordnungen beim ist der jeweilige ( von ibin ausdrücklich beauftragte Vorstandsmitglied
allein berechtigt, jedoch nur, soweit ständnis des Gesamtvorstandes dau eingeholt hat oder voraussetzt; in letzterem Falle 4 Wochen einen Mehrheitsbeschluß des Gesamtvor⸗ standes herbeizuführen.
der Vorsitzen de des selben trifft, Durchschreibebuchs zu bewirken. Mündlich erfolgte Anordnungen, Bestellungen und Willensãußerungen haben keine Gültigkeit und verpflichten weder die
Genossenschaft durch enge sie erfolgt sind oder angeblich erfolgt
vorgeschriebenen 1 Gxemplar zu den Vereinsakten (Verträge) ge⸗
nommen werden.
Eichstätt. Bekanntmachnug. 12403) G
ft Mehr als 50 Geschäftsanteile darf ein Mitglied nicht erwerben.
um Verkehr mit den Geschäftsleuten und zu s Bau und bei der Verwaltung
Vorsitzende des Vorstands oder das er das Einver⸗
hat er binnen
Alle Anordnungen, die der Gesamtvorstand oder sind schriftlich mittels
noch dasjenige orstandsmitglied,
ein sollen.
Alle Abmachungen, die den Vereln auf einen Be⸗
ö. von mehr als 100 0 verpflichten, müssen durch
tlichen Bertrag festgelegt werden. Verträge fin z in F 5, 1, dieses Statuts
Unterschriften und müssen in
Eibenstock, den 24. April 1808. Königliches Amtsgericht. (12034)
Betreff: ö , g . Oening, e. 23 m. Hu. — Durch Statut vom 20. April 1908 bat sich unter
der Firma „Dar lehenskafsenvere in Oening, ein⸗ getragene Daftyslicht! nossenschast gebildet. ist der Betrleb eines Spar⸗
Genossenschaft mit unbeschräukter mit dem Sitze in Oeniug eine Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens und Darlehens geschãäfte zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die ju ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu heschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ niffe und den Bezug von ihrer Natur nach aug⸗ schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ ftimmten Waren zu bewirken, und ; 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs ju beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Der Vorftand vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftg⸗ gesetzeß und jeichnet für denselben. Die Zeichnung geschiebt rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Ramengzunterschrift hinzufügen. Alle Bekannt⸗ machungen werden unter der Firma des Vereint mindestens von 3 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in dem „bayr. Bauernblatt⸗ in München ver⸗ öffentlicht. Die Berufung der Generalversammlung und die Bekanntgabe der Beratungsgegenstände er⸗ folgen unter der Firma des Vereins durch mindestens 3 Borstandsmitglleder, wenn sie vom Vorstand, oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtgrats beim. seinen Stellvertreter, wenn sie vom Aufsichts rat ausgehen, oder in den einschlägigen Fällen durch die gerichtlich ermächtigten Mitglieder in ortzüblicher Weise durch ju unterieichnendes Umlaufschreiben. Vorstandsmitglieder sind: 1) 3 Summel, Bauer in Oening. Vereins⸗ vorsteher, 2) Johann Betz, Gütler dort, Stellvertreter des Vorsteherg. 3) Michael Igl, Bauer in Raitenbuch, 4 Georg Hendl, Bauer in Oening, 5 Jofef Großhauser, Schuhmacher in Oening. Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem gestattet. Eichstãtt, den 1. Mai 1908. K. Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. 12035 Betreff: Dampfdresch ˖ Genossenschaft Neu⸗ dorf. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht. ; In der Generalversammlung hom 8. Mär 1908 würde an Stelle des ausgeschicdenen Vorstande⸗ mitgliedes Kaspar Obernöder der Dekonom riedrich din zu Neudorf als Vorsteher in den Vorstand ewählt. ! Eichstätt, den 2. Mai 1908.
Kgl. Amtsgericht. Filehno. Bekanntmachung. (12430
In unfer Genossenschafisregister ist heute bei Ne 4 — Spar und Darlehns kasse in Gr.⸗ Rotten — in Spalte 6 eingetragen worden:
Der Fabrikbesitzer Hermann Krüger in Filehne ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Besttzersohn Otto Krüger getreten.
Filehne, den 1. Mai 1808.
Königliches Amtsgericht. G ötting em. 12432]
Die im hiesigen Genossenschaftgregister unter Nr. 11 eingetragene „Göttinger Spar und Darlehns⸗ kaffe eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Daftpflicht“ hat durch Generglversamm⸗ ungsbeschluß vom 8. April 1908 die Höhe des Ge⸗ schäftganteils geändert.
Göttingen, den 1. Mai 18908.
Königliches Amtsgericht. 3.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Ser lin.
odofny, Cöln, in den Vorstand gewählt.
micheberg (Bez. Salle), 28. April 1908. . ; 6 2 6
Meher“ mit dem Sitze in Soltau und als deren
Kgl. Amtsgericht Cõln. Abt. 24.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage Anftalt Berlin 8MW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Mamburg.
1908. April 30. „Produktiv · Genossenschafts⸗ Schuhmacherei z
Hamburg“, eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht. Der Sltz der Genossenschift ist Hamburg. Das Statut datiert vom 8. März 1908.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung von Schuhwaren zum Verkauf und die Vornahme
wer Reparaturen auf Bestellung. ie S 100 für jeden Geschäftsanteil.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche
ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 16.
Die Zeichnung für die Genossenschaft und die Ab. gabe von Willengerklärungen erfolgt durch je zwei
Vorstands mitglieder gemeinschaftlich.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch das Hamburger Echo“ und, falls dieses ein⸗ gebt, durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ so— lange, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt
bestlmmt. Zu
Hartig, zu Hamburg.
Die Einsicht der Liste der Genossen auf der Ge
richtesch eibereci des unterzeichneten
während der Dienststunden jedem gestattet. AImtagericht Oamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
RKaiserslautern.
getragene Genossenschaft
mitglieder bestelle:
durch Beschluß der Generalversammlung stimmt, daß alle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft, soweit sie in einem öffentlichen Blatte zu er⸗ folgen haben, im Rationellen Landwirt“ aufzu⸗ nehmen sind. II. Betreff: I) „Zpar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossens Haft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Ransweiler. 2) „Spar⸗ und Darleheuekasse, eingetragene Genosseaschaft mit uabeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Gehrweiler. 3) „Spar und Darlehenskasse, eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht! mit dem Sitze ju Gauers heim. Durch Beschlüss: der Generalversammlungen vom 21. bezw. 22. März 1908 wurde § 36 Abs. 2 der Statuten geändert und bestimmt, daß die öffentlichen Bekanntmachungen im Rationellen Landwirt“ auf⸗ zunehmen sind aiserslautern, den 1. Mai 1998. Kgl. Amtsgericht.
Kamenz, Sachsen. 12435
Auf dem den Spar“, Kredit⸗ und Bezugs Verein Slstra, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Elstra be— treffenden Blatt 10 des hiesigen Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Schuh⸗ machermeister und Grundstücksbesitzer Hermann Richter in Elstra aus dem Vorstande ausgeschieden und daß der Wirtschaftsbesitzer Karl Julius Alwin Horn in Elstra Mitglied des Vorstands geworden ist.
Kamenz, den 2. Mai 1908.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
RKatacheor. 12436 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 „Knispel'er Darlehnstassenverein, e. G. m. u. 5.“ folgendes eingeiragen worden: Anton Mesler und Alfred Gilge sind aus dem Vorstande ausge⸗ schieden ud Bauergutzbesitzer August Wilpert und Häusler Alols Mals zu Knispel in den Vorstand gewählt worden. Für Anton Moeler ist Lehrer Jo⸗ hannes Bratke zum Vorsitzenden, für Alfred Gilge ist Bauergutsbesitzer Wilhelm Ullrich zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden gewählt worden. Katscher, den 30. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Kattowitz, O.-S8. 12981]
Im Genossenschaftsregister ist am 29. April 1908 unter Nr. 23 die „Daus und Grundbesitzer⸗ Bank, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Katto⸗ witz elngetragen worder. Die Satzung ist am 26 Mär 1903 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb eines Kredstvereins und Svparkassengeschãfts zum Zweck der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Die PVaftsumme beträgt 3o0 6, die höchste Zahl der Jeschäftsanteile 20. Vorstandsmitglieder sind: Emil Schol;, Karl Kirsch und Emil Olbrich, sämt⸗ lich in Kattowitz. Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von seinem Vorsitzenden, wenn sie vom Vorstand ausgehen, unter ker Firma der Genossenschast mit Unterjeichnung zweier Vorstands mitglieder im , Katto⸗ witzer Stadtblatt“ und, falls dieses eingeht oder die Bekanntmachung ablehnt, im „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“. Willenserklärungen und Zeichnungen
(12038 Gintragung in das Genossenschaftsregister.
aftsumme eines jeden Genossen beträgt
Mitgliedern des Vorstandes sind Hestellt worden: Friedrich Wilhelm Godtfriug, ju Altona, Johann Nicolaus Ihfe und Gustabo Johann Heinrich
Gerichts ist
12041] I. Betreff: „Konsumwerein , ein · : mit beschrãnkter Dastpflicht“, mit dem Sitze zu Krottelbach. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglleder Adam Bößhar und Jakob Becker wurden als Vorstands⸗ bel Theobald Zimmer und Karl Frark, beide Musiker in Krottelbach; ferner wurde ö — de vom 18. Mäz 1968 5 22 des Statuts geändert und be⸗
Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Kattowitz. en. , u In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein
„Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatz
Sitze ju Hesselhurst. Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. blatt des bad. landw. Vereins auf; unehmen.
leit haben soll.
Zeichnenden zu der Namentunterschrift beifügen. 27) Der Vorstand, be⸗ stebend aus: Jakob Baas II., Landwirt, Davld Adolf, Landwirt, Johann Michael Baumert, Bürger⸗ . Jakob Stiedel, Landwirt, sämtliche in Hessel⸗ hurst. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem n, Kehl, den 29. April 1908. Gr. Amtsgericht. HKempten, Schwaben. 12437 Senossenschaftaregistereintrag. Darlehens kassenverein Bösenreutin, einge tragen. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Für Ferdinand Vögel wurde der Gast. wirt Eduard Miller in Ezghalden in den Vorstand gewählt. Kempten, den 2. Mai 1803. K. Amtsgericht. Linz, R heim. 10710 Rheinbreitbacher Darlehnskassenverein e. G. m. 21. H. zu Rheinbreir bach. Win;ier Wilhelm Emmerich ist aus dem Vorstande ausgeschieren und an seine Stelle Schreiner Wilhelm Doll zu Rbeinbreitbach getreten. Linz, Rhein. den 24. April 1803. Königliches Amtsgericht. Ludwigslust. — 12438 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Viehverwertun g sgesellschaft für Ludwigs lust. eingetragene Benofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftnflicht in Ludwigs ust mit Statut vom 4. April 1908. Gegenstand dez Unternehmens ist der gemeinschaftliche An und Verkauf von Zucht-, Mager und Fetivi h. Die Haftsumme sedes Ge⸗ nossen ist auf 106 beschränkt. Die Beteiligung der Genossen ist auf höchstens 5 Geschäftsanteile ge⸗ stattet. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen, indem jwei Mitglieder zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Alle Vekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und werden von zweit Vorstande⸗ mitgliedern gezeichnet. Sie werden durch das Ludwige⸗ luster Tageblatt veröffentlicht. Mitglieder des Vor⸗ fands sind: Lehrer Johanneg Dechow hier, Schule Carl Tiedemann in Kummer, Erbpächter Heinrich Gebert in Warlow. — Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden den Gerichts eingesehen werden. Ludwigslust, den 2. Mai 1908. Großherjogliches Amtsgericht. Ober- Ingelheim. Betanuntmachung. 12440) In unser Genossenschafttregister wurde heute bei der Winzergeuossenschaft Groß ⸗Winternheim e. G. m. u. G. folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalbersammlungen vom 23. Februar 1908 ist die Genossenschaft aufgelsst. Die Landwirte Jakob Faulbaber und Johann Huster in Groß⸗Winternheim sind Liquidatoren. Ober⸗Jugelheim. 27. April 1908. Großh. Amtsgericht.
Offenbach, Wain. Setkanntmachung. 12441] In das Genossenschaftsregister unterzeichneten Gerichts wurde bei der Spar, und Leihkasse Rumpenheim e. G. m. u. H. eingetragen:
In der Generalbersammlung vom 16. Marz 1908 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausge— schie enen Mitgliedes Georg Walter II. Georg Philipp Walter von Rumpenheim neu gewählt. Offenbach, den 30. April 1903.
Großh. Amtagericht.
.
sehlita. 12442 Oeffentliche Bekanntmachung.
An Stelle des aus dem Vorstande der Gemein⸗ gützigen Baugenossenschaft zu Schlitz e. G. m. b. S. ausgeschiedenen Sattlermelsterz Wilhelm Lauterbach in Schlitz ist der Kürschner Heinrich Bert in Schlitz getreten.
12042 getragen: 1) das Statut vom 4 April 19808 des
vereins Hesselhurst, eingetragene Genofsen⸗ schaft it unbeschränkter her gr mn. 2
Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchestoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, im Wochen⸗
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch jwel Vorftandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsperbindlich⸗
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Firma der Genossenschaft ihre
29. April 19098, Nachm 46 Uhr. Annaberg, Erzgeb.
rückerswalde, ein verschlossenes Kuvert, angeblti 7 Muster von leonischen Gürtelbändern und . tressen enthaltend, ö. h ig . und 52145, Flächen⸗ muster, utzfrist 3 Jahre, angemeldet den 2. April 1908, Nachm. 6 Uhr. ĩ
holz, ein verschlossenes Kuvert, angeblich 2 Abschnitt von Schnittfransen enthaltend, Se e r rn, und 6588, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 9. April 1908, Vormittags 10 Uhr.
Buchholz, ein versiegeltes Paket, angeblich 44 ge⸗
. zu e Preisen. umme un e Zahl der Geschäftsanteil 2090 S auf jeden Geschaͤftsanteil, 13 .
anteile.
numerar in Schroda. Spalte 6: Statut vom 31. März 1908.
mitgliedern, im Schrodaer Kreisblatt.
durch zwei Mitglieder.
Sch roda, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen.
Genossenschaftsregister.
un Brühl“, wurde eingetragen: Die Vorstandsmitglieder Konrad Triebskorn, Jos
sind auz dem Vorstand auagetreten, und an ih Stelle sind in den Vorstand gewählt: Friedri
Schwetzingen, den 2. Mai 19808. Ge Amtzger z. Tempelburg. Bekanntmachung. unter Ne 3 eingelragenen Ländlichen Spar⸗ Darlehuskasse. ö. er a,
folgendes eingetragen worden:
Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle de Bauerhofebesitzer Julius Schönfeldt in den Vorstan gewählt.
Tempelburg, den 29. April 1908. r Königliches Amtsgericht.
Wreschen. Bekanntmachung. 12446 In das Genossenschäftsregister ist bei Sokolnit'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Sockelsteln folgendes ein getragen worden:
Sockel ftein, sind aus dem Vorffand geschieden. ihre , f 63
Vorstand gewählt. Wreschen, den 27. April 19608. Königliches Amtsgerlcht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Adorf, Vogt. In das ¶Nusterregister ist eingetragen worden: Nr. 157. Firma Sächfische Kunstwehberei
ein verstegeltes Paket, enthaltend 59 Stoffproben für Moguette⸗Stückware: Sz, S G 8, Meteor, Favorite,
Rwware, Idealläufer, Idealtapestrje einfach und F. F., Friss merv. und R. R, Fabrifnummern 2341 — 2348, 2353 - 2357, 2359, 2 6j, 23635 - 23665, 2368 — 23765, 2378, 2380 - 2382, 2384, 2385, 2383, 2389, 2391, 2393, 2395 — 2398, 2403, 2404, 2407 zin 6 . . z . . eselge Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend 31 Stoffproben, 10 e, . . und 3 Pausen für Moquette⸗Stückwate: S0, Favorite, Friss merh. und R. R, Seidenboucls, Bark. I R.⸗ware, Idealläuser. Idealtapestrie einfach und FE. F, ferner für Wotan⸗B. woll⸗, prima⸗ und Boucl 6s Decken, Bark. I Carpet, Fabriknummern 2302, 2305 —- 2308, 2310, 2311, 2514 - 2340, d s = 686. Flächenerzrugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet
Königl. Amtsgericht Adorf, i . e iör.
. 12284 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1595. Firma Woldemar Wimmer in Klein⸗
Fabriknummern 52125, 52126,
1596. Firma Noßberg E Schübbhe in Buch⸗
1597. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in
Eintragung in das Genossenschaftsregister ist erfolgt. Schlitz, den 29. April ia Kö GSroßh. Hess. Amtsgericht.
Schrodn. 12443
In unser Genossenschaftsregister ist folgendes ein⸗
prägte 4
186, hob,
Pappwaren enthaltend, Fabriknummern 450, 51, 452, 469, 470, 478, 480, 481, 483, 484, 485, 487, 488, 489, 490, 491, 491, 496, 498, 499, 502, 503, 504, 505, 509, Hl0, 51, 512, 513,
getragen worden: Ur. der Genossenschaft: 12. 5 Firma und Sitz derselben: Deutsche Wohnungs⸗ 3 ban⸗Genoffenschaft, schaft mit beschräntter Haftpflicht in Schroda.
des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗
514, 516, 57, 518, 59, 520, 521, 524, 525, 528,
eingetragene Genossen⸗ II2 U
GSegenstand des Unternehmens: Ankauf oder Er⸗ ein versiegelteg Kuvert, angeblich 5 Muster von
38, 545 und 547, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Sale angemeldet den 10. April 19608, r r.
1598. Firma Carl Köhler jr. in Annaberg,
und Verkauf oder Vermietung derselben an deutsche Vorstand: Wilbelm Werner, Kreissekretä
Weißkopf, Eutabesitzer, Eugen K
Die Belanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vorftande— Die Willenserklaͤrungen des Vorstands erfolgen
12444 ns Genossenschastsregister O. 3. 13, zur „Spar⸗
Darleihkasse Brühl, e. G. m. u. 3 in Triebskorn II. und Deinrich Rohr, alle in Brühl,
Plster V., Kranenführer, Ignatz Hemmerich, Land⸗ wirt, Josef Rey, Krankenkassenrechner, alle 5 Brühl.
. 12445 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der
Der Gutsbesitzer Franz Jänicke ist aus dem
dem
Die Anftedler Ferdinand Berndt und Friedrich Seidel und der Landwirt Paul Fellmer, sämilich aus 1
nd die Landwirte Ludwig Berndt, On Stewin und Emil Ristau aus Sockelstein in den
24
11799) Claviez, Aktiengesellschaft in Adorf (Voͤgtl. ),
Tel. angl. J, Woll und Seidenbouels, Bark. II
und Materialien, schwarz und farbig, Fabriknu . , . . er d ce. 5. e: Erjeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, an ̃ ö s. 24. April 1908, 6 110 * ,
1599. Firma Heinrich O. Brauer junior in Buchholz, ein verschlossenes Paket, angeblich 2 ge⸗ prägte Plakate, bronzieit und gespritzt, enthaltend, Fabriknummern 4263 und 4264, plastische Erzeugnisse, Schutzerist 3 Jahre, angemeldet am 36. April 1968, Vormittags 10 Uhr.
Annaberg, den 4 Mai 1808.
Königl. Sächs. Amts gem icht.
Aschaffenburg. 11804 In das Musterregister ist eingetragen: ; J Nr. 99. Alois Dessauer, Firma in Aschaffen⸗
burg, zin versiegeltes Paket, enthaltend 42 Ge—⸗
schmacksmuster von Buntpapleren zum Ueberzieben bon Finbanddecken, Kartonnagen, Galanteriewaren,
Marke Korallit Nr. 1—– 28 und Marke Heros Nr. 1
bis 14, Flächenerzeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, an=
f gemeldet am 9. April 1908, Vormittags 11,45 Uhr.
? Nr. 109. Alois Dessauer, Firma in Aschaffen⸗
; burg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 42 Ge⸗
schmadkgmuster von Buntpapieren zum Ueberziehen
von Einbanddecken, Kartonnagen und Galanterie⸗ waren. Marke Graaulit Nr. 1-21. Marke Pompeji
Nr. 21 — 41, Flächener eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 9 April 1908, Vormitiags 11,45 Uhr. Aschaffenburg, den 30. April 19608.
T. Amtsgericht.
d Hantzen. Lise 3]
= elugeiragene Geno sscnscha t n das Musterregister ist eingetragen worden: mit beschränkter Hafipflicht zu Heinrichadoarf ;
r. 783. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, 1 versiegeltes Palet mit 59 Stück Mustern lithogzaphischer Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, u Fabriknummern 2142, 2163, 2172, 2176, 2268, d 2236, 2239, 2253, 2267, 2278, 2280 bis mit 2287,
2289, 2297, 2299, 2301, 2308, 2323, 3118, 3120, 3122, 3124, 6947, 6948, 7019, 7038, 33368, 41025 bis mit 41028, 46144 bis mit 46147, 50029 bis mit 50932, 59l72 bis mit 50175, 63408. - Nr. 734. Dieselbe Firma, 1“ vpersiege tes Paket mit 50 Stück Mustern sithographischer Erjeugnisse, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 52062 bis mit 52055, 52215 bis mit 52216, 52273 bis mit 52276, do 41 bis mit 55044, 55320 bis mit 55323, 56750, 56751, 5985653 59857, 63037, 63 142, 63181, 63209, 63215, 63297 bis mit 63299, 63303, 63306 bis mit 63308, 63348, 63362 bis mit 63366, 63383 bis mit 63386, 63398, 63401, 63402 63404.
zu Nr 783 und 784: Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. April 1908, Nachm. 4 Uhr 40 Min. Bet Nr. 710. Dieselbe Flrma, Verlängerun der Schutzfrist des Musters Nr. 53371 um 5 * 8 Jahre und des Musters Nr. 53470 um 7 auf 10 Jahre, angemeldet am 8. April 1908, Nachm. 4 Uhr 40 Min.
Bautzen, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.
arenen, 12291 In das Musterregister ist cingetrager orden: Nr. 310. Karteabrief⸗Kompagzie Leopold
A Vaupel in Bremen. ein derstegeltes Kuvert,
enthaltend Muster eines Patentbriefz nit Aufdruck,
Geschäftsnummer 300530, Flächen muaster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Irril 1908, . mittags 5 Uhr.
Nr. 811. Karten brief ⸗TÆtompagzie Leopold
c Vaupel in Bremen, ein versiegeltes Kuvert,
enthaltend Muster eines Paten tbriefs mit Aufdruck,
Geschäftsnummer 300531, Flächenmuster, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 27. April 1908, Nach⸗
mittags 5 Uhr.
Nr. 812. Bremer Cigarrenfabriken vorm.
Biermann Schörling in Bremen, ein ver⸗
siegeltes Tuvert, enthaltend Brandmuster für Zi⸗
garrenkisten, Fabriknun mer 76711, Flächen muster,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minunen.
Die Firma „GWilzm. Jöntzen“ in Brennen hat für die unter Nr. 747 eingetragenen, jetzt offen in einem Paket vorliegenden, mit den Fabriknummern 20159 und 201651 versehenen Muster eine Verlänge⸗ rung der Schutzfrist um 3 Jähre angemeldet.
Die Firma „Casten Suhling“ in Bremen hat für die unter Nr. 584 eingetragenen, mit den Fabriknummern 15551 und 15556 versehenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.
Die Firma „Caften Suhling“ in Bremen hat für das unter Nr. 585 eingetragene, mit der Fabriknummer 15581 versehene Muster eine Ver⸗ ,,,. der Schutzfrist um weitere 5 Jahre ange⸗ meldet.
Bremen, den 4 Mai 1908.
Der Gerlchtaschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Sekretär.
remerhnven. 12283
In das hiesige Musterregister sind unter Nr. 18 auf den Namen des K'aufmanns Erich Runter in Bremerhaven infolge Anmeldung vom 29. April 1908, Nachmittags 124 Uhr, die Modelle 1) einer Schale, 2) des Rotesandleuchtturmes und 3) eines Rettungsgürtels als Muster für plastische Erzeug⸗ nisse für die Dauer von 3 Jahren eingetragen worden. Bremerhaven, den 4. Mai 1908.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts: Schlingmann, Sekretär.
Rreslau. 12285] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1941. Firma Altmann & Friebe, Breslau,
32 Muster von Etiketten für pharmajeutische Prä⸗