ů Nr. 7 deg Verteilunggplanes für den Bellggten an- . ; Blu die Nachlaß. 1 jur mündlichen Verhandlung deg Nechttreits var die Oeffentliche Zu g. . . D B . gn, m e m s ,,, , . ritte Beilage und zum r Rechtsanwalt Dr. Carl Hesse Kiel . 9 2. . ge, . 9. reer n . ö ü . in ver e * ö 2 0 egen . 2 ö . 9 n ;
er, e, ne. . K , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
Königlichez Amtegericht. 2 F. * Zwecke der 5 Zustellung wird dieser J,, Betrages i g n der bei dem 60 anzei er
liess) Sgeschuns. ue, gr Gia ft gem echt . y ö . M 108. Derlin. k
Der über die Grhsoige jn de Nachlaß Meeren. wiel der 1 Bern ei a hreihg 5 n . K , ,. e. erlin, Donnerstag, den 7. Mai 1908 m ö , e, , n des Knielichen Wandaetihtä. Jhultammer t. lich e n dg 6. ede Halle len T ng g, !
ugust Kusig von dem un r 9 2 ; ö.
ein wird für lizg6] 3 liche Zuste nung, 3 , sor. tor, verurtellen, das 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 6. Kommanditgesell
da ,. 36 ausgestellte Erbschein l go berker, n e ee . e. n, a, 7 9 ö ul ertf ren. j Ki 5. . und Invaliditäts⸗ ze. ö . e untl ĩ e 8 . en, lteg . ,
Köpenick, den 28. April 1908, Sadlo, in Slamen, n,, ter: Justisrat 9s, Vormittags o Uhr. Zum Zwece der mũndli 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. zeiger. 8. Niederlassung, ꝛc. von , .
Rbnigliches Amis gericht. Abteilung 4. n , zt e. * . i . . wird dieser Auszug der =, kitchen g 5. Verlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 1 66 . . 3 —— . ⸗ adung bekannt gemacht. . — . . achungen.
eg, er , ken hig e, Ter n, n . Anwal eln. daselbst, al Prozeßbe voll mächtigter, klagt d Nr. 4110 ; ; n e, , ,,,, , dä i, r e, ; D Anfgebote Verlust. n zun ⸗·⸗·-- ,,
Wut Antrag des Josef Baldauf, Käscfabrikant mer sämtlichen Sachen und des vorhandenen baren sachen, Zustellun en u. der l. k e,. akwesend, wegen Scharen. II. Von dem A5 igen Anlehen Lit. O gelosten S ken , we. . . D. in Kaufbeuren, als Bcöollmächtigten der Erben des Geldes verlassen und sich seitdem nicht mehr um seine 12702 Oeffentliche Zustellung. h do . vorläufig v siᷣ ck n ,,,, dom Jahre 1899. . tober 1808 auf 3 ken , nn, Privatiers Heng Greit von Rtfbeuren wird der Jamie gekümmert habe, mit dem Antrage, die dhe lächle mindersaährigen Seschwister Ern st und Ludwig I2700 eee en. 6. 1 . 6 für Recht erkannt a. Nr. 116 302 448 678 852 über je soo M; Rückftäude aus früheren Verlos — Enn esen antend. Pepgfitenschen Nr. Ho der Ker Partei in beiden untl ern uspreche n, deß der nrttanskl in Ker bert in, dure ihren, fe, Zwillammer Geffeutliche Zuftellung einer Klage. . eilagte fei kostenfällig schuldig, an den b. Nr. ss lögg 1435 15 i746 SI 17533 am,
ö J . - . Kläger die Summe von I36 S nebft 5 2066 207 216 1 Von Lit. J ans 1866. Re. 15657 über Soo arlnn Frey C Schäfer in Kaufbeuren vom Heflagte die Schuld an der Scheidung trägt, dem Hüttenarheiter Adolf Schlüter daselbst, klagen gegen lis. 0. 900. oꝛ. Nr. 28553. Der Viehkommifsionr Bernhard ne so Prozeß⸗ 4 2190 2216 über je 1090 ½; ĩ e. . 130 Beklagten auch die Kosten des 5 ausju. Ren Arbeiter Jose ürbauski, früher in Thale, etz eln e d n. 6 ö z . Wollenberger zu Manndeim, ö 1 ingen , . ladet den Beklagten jur . Nr. 2542 2641 über je 2000 . r , n, , m m,,
30? g 1 je Zh) s, Nr. 4054 äber 50d z ; für kraftloz erklart. amen ben Hie Klägerin lader den Beklagten ur unbeignnten Aufenthalts, unter der Behauptung daß Rechtsanwälte Dr. Hachenburg u. Dr. Strauß hi des Rechtsstreits vor das Die Kapitalbeträge können vom 1. . . . * und Ne. 4867 1j IWahnsi stelle. haben samtverbindlich die Alger er en bes- wchteßtes te por bie ker, Hliagte, ie. Baier vrt e nien . r r en e ee, lei cein S. ö 2 . ,, . Ho ,, ib e den ans zog. Rr. gos ge Kosten des Verfahrens zu tragen. I. e . — . . ö. k 1 it en 3. der Firma C. G. Canitz zu zerlin, zuletzt in 1 . ö. 6. . 6. t ga ,, 3. 1dr en a , n m, 65 y , . in . X. fälllgen Von Lit. G aus 1967. R. g67 . 53 9. . Ju 2 . e, den Beklagten 2 ö atrage auf kosten e . d. Ye, r asse 28 n ; e , , . . Kaufbeuren. , . . ö dem . . k 56 3. 3 . . , gem 8 . ,, . Be. 1 um e nn i, ö. 4 Herz 6 * d . i . . ell 2 = r me, 9 . , n . 2 ., Si 1808 8 w u bestellen. m Zwe ꝛ ab zu zahlen und das Ur = ; ; . z ns vom Klagzustellungstage 3 ĩ n Darm stadt. ö . ö ö. d sat e e r Selretãr. . r wird dieser Auszug der Klage , , ee * 2 ier. Jm, nn , n. 9. 6 . . r . ger i . . . a . . 266 r Frankfurt a. M. in Empfang een. Groh. 8 Mainz. . an emacht. den eklagten jur mun en erhan ö 2 z mün en Verhandlung des Re e vor das — . . VB.: . . w 1808 hat Er,, d e, mel ge , .. ö i. ö . etanntmachung Burch Ausschlußurteil vom 22. Apt at e' cerrchtefchrefber des Königlichen Landgerichts. Quedlinburg quf den, s Fuli 1508. osmstags Kdetzehreffe ben bie g. Ziilkammet bei Köniz, tag, den 30. Juni 9s, Bor mittags 9 Uhr, retär Schlenker. e neuen Zinsscheinbogen ju den im Jahre 1598 begebenen no /o igen Schuldverschrei—⸗
das Königliche Amtegericht Abt. 1 in Homburg To Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Zimmer Nr. III, bestimmten Termin. Jum Zweck bungen der Stadt Nürnberg dom 235 Janka 1833 und 6. Septemher 1865 i p. d. Höhe für Recht erkannt: [i3078. Oeffentliche Zuste gung; 2 * 3 os. r, n h lichen Landgericht II in Berlin zu Charlottenburg nt fsschen gal lung wird ier n 3 . vom 1. Nobember 1908 bis einschl. 1. Mat 1913 nebst w die . gar .
ird diefer Augzug der Klage bekannt gemacht. . 171 den 12. Juli ir Nr. 2 über 25 Kuxe der Gewerk ⸗· Die Frau immerer Anna Wen t, geb. Krusk, w — Tegeler Weg 17-20, Zimmer 47 1. auf den LZ. Ju ; vom Montag, den 18. Mai 1908, a . r eng ien 6 Dem n oben, Berg, in Kottbug, Projeßb voll mächtigter, Rechis anwalt Quedlinburg, 9 . 1980s, Vormittags A0 unr, mit der Aufforderung, , , , gemacht 3 Un all⸗ und v itt ⸗ mittags 2 bis 5 Uhr bei dem an e , Ge n ,. ,, rebier Wiesbaden, Regie runggbenirk Wiesbaden, Ober Gulenberg in ,, , des g le. Amt ggerlchtk. Abt. 3 einen . X. 3 e, 3 Der k ge e icht II nvali 1 2. Rathauseg, abgegeben. z istrat im Zimmer Nr. 121, J. Stock, des alten j i die Wendt, früher in Kottbus, jetzt unbekannten Aul= . . wast zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Si. 11: ; Die Abgabe d j . . 9 , , , 35. a r n g, daß . zos5 fiel wird diese? Auszug der Klage bekannt ge tas s . (. Versi erung. 8 dieser e, , ,. . r nr, n, i, n Aud e ir ü tlos erklärt. a obember mit verschiede macht. ; e Zustellung. 12545 escheinigung über den Empfang der Zinsscheine. ᷣ ö. eee rn. r n feen, fro. Personen Ghebruch getrieben und, dann Tie Klägerin Eharlottenburg, den 1. Mal 190. Der Böäckermeister Friedrich Wund in Münder . . en . 6 nn daß an Stelle letzt im ee, e. 5 oe r e fe vin e , Königl. Amtsgericht. Abt. 1. im November 1907 n, e habe, e. . 9 ö ¶ 6 ; en nic gandaericu a. h Prozeßbevollmächtigte; Justijrat Lenzberg des Herrn Richard Schmidt Herr Jicha: d Grimm, i Im Falle die Schuldbriefin haber die ülebersendung der neuen Jinsscheinbogen durch die Post 1266n — trage, tie Ehe der gern, en on ag 4 6 nn 2 Johannes sch Gerichtsschreiber des Königlichen 9 . 9 , en, , . If. Hannoper, flagt gegen in Firma Eduard Grimm, Fabrikation ven Kon- 5 ien haben sie bei der Vorlage der Anweisungen ausdrücklich ju erklären, welcher Wert bei der auf : lußurtell vom 16. April 1808 ist der Beflagien fin den an det Sceidues flinn Kalb Kchrensftt. B He., 12875] Oeffentliche Zuftellung. n Riemmpner Friebrich Opitz, fruher in Berlin, feitlon. und Stickereien, in Plauen jum siegiver; En echnung und Gefahr erfolgenden Uebersendung der Zirssckeinbogen angegeben werden soll. In Gr Durch Ausschlzßurtei vom H. gz ihne Teil, zu erklären, Die 8 ladet den Be Fiößer in Schöneberg, Bambergerstr. 2. jetzt un. I ͤ elner, herd Flache HReichenbergerstt. Rr. 167. jeßt unbetannten Nufent⸗ tretenden Vertrauensmann für den Benirk Nr. 99 manglung iner solchen Erklärung wird hei der Zusendung der volle Wert sämtlicher Zinsschei 5 . k ö. 6 . . * * ö. ga hib ie. 3 1 1 4 . er nnr, in Ie e , , m, gelt e mee. g ü, . i 5 (Plauen) ernannt worden ist. . Nitruberg, den 28. April 1906. ; a ; J eh vor die, J. Zivil sammen Gehaltgentschadigung, mit dem Antrage, die Bellagte t ; . 2 als Erbe deg verstorbenen Acheiterg Dpitz in Völksen Berlin. den 1. Mal 1908. Stadtmagistrat von Louis TWäichsenring, angenommen von E. H. Landgerichtz in Kottbus auf den A4. Juli A998. ö fh und Meyer in Marxloh, klagt gegen den Johann Lutsch⸗ verpflichtet ist, dem Kläger den i d J . ö . ö ö n, ndr b d, d, ,, , , , , n,, , , , , Betlleidungs indust rie 3 worden. S R z0l or, bei dem gidachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu Verhandlung des Rechtastreitz ist ain Termin auf ilhelmstraze 182, auf 2 . e . g HVeinrich Opitz in Völksen eingetragenen Grundbesitz, Berufs enossenschaft (126549 ; Auerbach en e,, ,. tegericht patchen. um Zwecke der öffentlichen Zutellung den 26. Juni dos. Borm. mn uhr, vor daß be Hern n, 3 d 92 nämiich nicll jus an dem. Srundstück Harten 9 * Jtalienische Mittelmeer Eisenbahngesellschaft. Atktiengesellschaft mit Si Königlich Sächsisches Amtsgericht. wird dieser Ausrüg der Klage bekannt gemacht. e, V. Kamnner deg Kaufmannögerichts zu Berlin, tober 1 en Vetrag . auf der Dohren? Kartenblatt 23 Parzelle 46, dem . Benn n , Gesenscha fta tapitai . i So oo ,. οά big rn lf ae re fer; E .
Fottbus, den 39. April 190. „Zimmer 30, festgesctzt. Zinsen felt dem 1. Deiember 1907 schulde, mit dem An⸗ Kläger vurch Auflaffung zu lafter frelem Cigeni 12678] Oeffentliche Zustellung mit Ladung. göotzlichen Landgerichts. Zimmerstraße 90/91, 3 Tr mmer festgeset Fee, n, fostenpfischiige Verurtellung zur Zahlung , . . gif nn . . . ern, r , . 21 , , , , . a .
„ gckh. Lenke, Geschäftzführerin in Der Gerichtsschreiber des mnresem Termine wird die Bellagte beiw. der In- 469 ; a eg Tn delt. e e g e nl, izzi] Qeffentiiche Zuftegung. 6d Johannes Stendel hiermit vorgeladen. 3, * * n g K* ö zu nn n . dem Kläger den im enta 24, die öffentliche Auslosung der Gesellschaftsobligatlonen gemäß bejüglicher Amortisattons Ackermann in Frankenthal als Prozeßbevollmachtigten Marie Knoll, geb Gngel, in Arnswalde, Prozeß⸗ Berlin, den 4 Mai 1908. tler ferner dem Beklagten die gKosten des Arresi⸗ . . on * Band XII Blatt 569 : ö jabelle vorgenommen. und zwar I vertreten, bat gegen ihren Ehemann Wil belm bevollm.: Juftijrat Kunckel hier, klagt gegen ihren Herrmann II, her fahren ier. gos sör aussuerlegen. Bie Klägerin ; e 1. von Heinrich Opitz in Völksen ein⸗ 7 Verkäufe Verpachtungen 15. Ziehung der Obligationen 3. Emisston (. Juli 1893), Spoor, Fiifeur, zuletzt in Ludwigstafen a. Rh., Mann, Schuhmacher August Knoll, früber in Arng. Gerichtsschreiber des Kaufmannggerichtg. Kammer V. er wen Bell agken! r D fig erhand an, bes ge rn, dn ,. Anteil zu 1 / an dem 36 1 . ö 3 * ; . Zul 1Sbo) Ft unbekannt wo sich aufhaltend, Beklagten, She, walde, jezt unbefannten Aufenthalis, mit dem An⸗ lisst. Oef ennie Juen . Famehung. , unte richt in Due — 2 filz '. 5 i re 2 Verdingungen 2c. , . ꝛ . . 13615
idungeklage zum K. Landgerichte Frankenthal, trage, zu erkennen; daß die Fhe der Parteien ju Isidor Tebenbaum in Ahrens. burg⸗RKuhrort auf den 9. Juli 1908, Vor⸗ drr mn, d delsäen fen un wong nel fi fress) pier ener u 8 * 3 hängen bei der Gesellschaft sowie bei den beauftragten Firmen und
; ; Der Kaufmann x =
IJ. Zivilkammer, erhoben mit dem Anträge; J. die trennen und der Beklagte die Schuld an der Scheidung * i bevollmächtigte: mittags 9 Uhr: Zum Zwecke der öffentlichen sa ' . elosten Nummern enthaltenden Listen aus und die Rückzahlung der gejogenen Titel . II. der Beklagt ü tgstreitß. burg, Man bagener, Alle. Proꝛeßbevollmã htigte. 6 ö vorläufig donlsstredbar zu erksären. Der Kläger ladet Freitag, den 8. Mai 1908, 11 wird in der üblichen j vom 1. .
. re, , , . 8 3 . . 6 9 363 1 ** . Rechtsanwälte Retelsen un Lauprecht in Ahrens Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des ul r an auf dem Kasernenhofe 21 2. . ö ö 6 ,
m Die Generaldirektion d toöffreits zu tragen 3 3 Zipi nl Tandeerichtz mit burg, klagt aeg, den Pribatier mil Hermann gemacht, . HNRechtẽftreits vor daz Königliche Äurtzgericht in zeichneten Truppentells, Köpenscker.⸗Landstr ; . Een e n, n, . . 23 . ber . 3 r Trihtmgnn, hr i amn, me. uniele ne, , Tibzrt Rub gert den d, Rai dos : Münder auf den 160. Jun üdoös, üormjttags nuscht mehr dienstbrauchbares Pferd . i281 getanntmachuug.
gerne an, Grund ber Hehäubtung, daß quf Bel den beute . vorgenommenen zwei Verlosun d g nge der ane, Leer db ben Bataillon nir. . e nn, m nm,
I. 350 ige Schulvurkunden:
ü i L. S. Klasmann, ö . x ,, . Anwalt bete en dem, dem Bellagten ö nn zu Vierbergen be- lia schreber des Königlichen Amtsgerichts. * 2 a. e n,. rn . k
27 JRechtganwält aufnusteülen, jur mündlichen Landes tzerg a., , den 2. Mai 1908. ö ; iu enen, im Grundbuch von Ahrensfelde Band 1 Münder, den *. andlung des Rechtsstreits vor. Termin zur ee f be des Königl. Landgerichts. 6 kö lüingettagenen Grundbesig in Abteilung M 130791 O mung n ,., DYienel Yer e shieshtelber bes KRonialichen Amtsgerichts. * ** r
mündlichen Verhandlung wurde dun, den Vor. = ö strrunde vom Der usbe 1. September 1889 n , . n ein de , Flenlburk, ö hren , nm fer. lzro] Deffentsiche Junenung. Lit. A ausgefertigt
; ; g r 8. Mär Sg babier bessimmt auf: Mittwoch, den 8. Juli Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. (elf Tausend fünf Hundert Mark) Tauschgeld als Rechtzar walt Crespel in Flensburg, klagt gegen den Der Bauerhofsbesitzer Albert Koglin zu Wend.“ 5 Verlosung 2(. von Wert⸗ einschließlich, .
27 1 n, k. ge ern Gbr e e. Fuld in Rtainz, klagt gegen seine Chefrgu Ralha. Biiefhypotkek zu bo p. a. Zinsen eingetragen Bäcker Josef König. etzt unbekannten Au nt halte⸗ Buckow klagt gegen den Schuhmacher Hermann 1. September 1889
es Beschluffes beJ. Gerichts vom 30 April 18368 ere ächä hn! geh. Frutt, unbekannten Aufs ni halts, stehe, der Bellaatz die Inh die ser Core e är früher zu Nencbutg, in,, i ö Raschte, früher zu Wend-Buckom wohnhaft, jetzt papieren. Lit. M ausgefertigt II. Jalt 1339 u je 100041 die Nummern 6o bi 4 einschließllich,
=. ; der Behauptung, unbetannten Aufenthalts, unter der Behauptung, da ; 26 , , . dem Beklagten hiermit öffentlich e, * Eren e ge r , e e. n , n, , Kost und Logis und aus barem Darlehen zusammen der frühere Eigentümer des im Grundbuche 2. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Lit. C ausgefertigt 1 zugeftellt. J
it dem Antrage, den Beklagten ju Wend. ⸗ Buckow Band J. Blatt Nr. 6 verieichneten papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 21. Mar ĩsss Uu ie 00M die Nummern 6as bis So einschließlich, antennen Worm bom JI. Schtember 1807 ge. den Beklagten zur Zahlung zen 153 , 9g g und 444 6 schulde, mit e 2 ; zeichneten abteilung ?. . Frankenthal, den 5. Mai 1908. ö verurteilen, an den Kläger 444 nebst 4019 p. a Grundstücks Friedrich Koglin die in Abteilung III 1. September 1889 ⸗ kel Langer cn fre n in, , ee hm,. 6 n ö Heel nsen z adlige, auch der n l geren, e ü. Rr. 2 fir den Brliagten fingetrazene Hrpothbel von L128] JJ , , Brand fie lt ner. Lal. Sekretr. erf gu Ken Krosten des Verfahrens zn berurtelen. eingetragen.. SYrandstüch des Beltaten an vletttien keitelesstung für vorsäuig vallsit: kbar, mn erf n, öös és an denselken faut, Juitkung belaßit bat, Auslasung der Rrigsfr elsa leihe, 11. 4 cοKige Schuldurkunden aus gefertigt am 1. Juni 1891:
ü lagien zur mündlichen mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, di Bei der in Gemäßhelt des Aller höchsten Privilegi (Bei dieser ursprünglich 40 —ᷓ S f
2. R. 289108. 2. Der Klaͤger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ az Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erllären. K ladet den Bel . ö gten zu verurteilen, die e r en Privilegiums ursprünglich igen und mit Wirkung dom 1. September 1395 auf 31 ö 1e . * , , nn . led eee ö 3 ,,,, He Lie . wn. , ne. 2 . 86 , ge n, . D. *. — 2 — n stenphf len 2 . d g,, , 6, . e na 1907 . 3. in Gleiwitz. Mauerstraße Nr. 5, rozeßbevoll, des Großherzoglichen Lan z 'in Mäinj auf den Handlung des Rechtestreits vor das Königlih Amte; 315 uh . . ; 241 ᷣ z . un einfchlleh lich,
naaa ur, e,, Jufltjrat Lustig und Dr. 9. Juli 1568. Vormittags 9 Uhr, mit der gericht in Ahrensburg auf Dienstag, den 14. Juli , dr =. k selben eingetragenen Hypothek von zö0 M ju be. jahr 18907 ju tilgenden Anleihescheine des Kreises Lit. . 1990 ⸗ 1833 . 2085 ;
; willigen. Ber Kläger ladet den Beklagten zur mänd. Brieg sind folgende Stücke gezogen worden: Lit. 9. 899. 5 726 er eng e len klagt gegen ihren Ehe. Aufforderung, Jnen bel dem gedachten Gerichte u. 968, Vormittags 10 Uhr. Sum Zwede der Jam Zweche der Eh Herbede, des rech besttelhe gte . e . 2 rg. 1den n, ,, ; 388 = ä. ;
ü Anwalt bestellen. Jum Zwecke der wird dieser Auszug der Klage zugela ⸗ j 2 . x ö ;
in Gleiwitz, jetzt e n, T, neh e . un wird dieser 2236 der Klage ,, n 5 e gr. Zuftellung wird dieser Auszug der Klage w zu Pollnow auf den 23. Juni rn, . A 49 über Loo 6. - 8 Die Heimjahlung der gejogenen Schuldurkunden beginnt zum Nennwerte gegen Rückgabe der Bh g z rf n hani lo boswihlig ver. belgznt gemäht, M. Ahrensburg. den 5. Mai 1893. 6 r, , 1. Mal 1908. e , nn, m, 2 e. K 169 180 181 245 über je 6e, , nebft den dazu gehörigen Zinescheinen und Zinsscheinanweisungen am 1. Nobember ö e Königlichen Amtsgerichts. Jer Jerich schreiber Ce Königlichen Landgericht: bllannt genãcht :. Buchtstabe C 367 o78 727 7Jfo 782 sos sos ber aupttafse der Stadt Nürnberg,
Parteien zu schiden und den Beklagten für schuldig Der Gerichtsschreiber des 127031 Oeffentliche Zustellung, 2. O. 165108. 3. un Pollnow, den 30. April 1908. 822 über je 200 . der Kgl. Hauptbank Nürnberg und den sämtlichen Kgl. B jn erißzren. ig id, fremd. e , we. ixUl2 Oeffentliche Zuftellung. De 83 W. Brügmann u. Sohn zu. Dort. lig ; gun dee ,. Atelier fur II. Ausgabe. der Filiale der Dresdner Bank in , e ,
. Marzahn ; d t . . , . n rn m m m,, 6 Bie Frau Maler Sfdebaver Anna Helene Luise münd, Prozeßbedollmächtigter: Justig at Di Warte Pheregr fe in Hafen. Sieinentr kern 35 ro nch Gerichteschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Buchstabe A 8 über L000 S. dem Bankhaus L. G. Wertheimber in Frankfurt a. Main,
He geb. Mandelkow, in Stettin, Metzsttaße 41. Proꝛeß⸗ ö . d inrich Gaebte, fruher = ; k 127141 DOeffen che Justellung. Buchstabe R 41 48 94 über je OO . dem Bankhaus Merck, Finck & Cie. i ! erste Zwilkammer des Königlichen Landgerichtß in Fevoldmächtigter;: Rechtsanwalt Jacobsohn in Stettin, ,, nien g n ,,, a m. bevollmãchtigter: Geschãfts agent Janser in Hüũningen, l Die me, gn. . . . Bunde ü fi, n, mn 1 r . 2 u.. * 2 a ,
zu Hamburg, mann Juliuz Schellhorn 1) ⸗ 6 14. ö e,, ,, , keel fhren Chemann, Den Malgr Neinbhols Kabe gegn en Heklagten eine Wechselso der zng von . . . . r, Sion bor endes n rstentzurg. e 1e sos sid, is an el 2o1 zol z14 ze7 36 der Kgl. Seehandlung FPreuftischen Staatsbank) in Berlin,
Ferdinand Hans Oldehaver, früher in Stettin, o/ Zi 6 25. Juni 1507 und ⸗ ier . die 337 I339 über je 200 M. ker Tlurschen Ban . Berit́ ö , kee, , h,, , de, ds n dre l. ö,, n , se e, . ng 49 4 ,, . faz . . , des Landgerichts ar . ö. 6. ö. nershlunchsee gin fen * eit bem 9 uli 90 Bie ö. 3h . e i . Juftijtat n 6 . . . te,, und . * . der Stadthauptkasse Nürnberg im Geichãftãver tehr ? ; einer !. ; rechtskräftig jur Zahlung dieser Beträge verurtellt; ö J t ündlichen Ver⸗ ee und Rechtsanwalt Dannhoff in Thorn, klagen ier esem Tage ah ihre Beizin ung ehenden Sankin en.
Gleiwitz, den 28. 4 1908. 1568 aus Stettin gefläͤchtet le e. e, k 2 habe Beklagter laut Kostenfestsetzungebeschluß 2 3 , . ö Ae. gegen 1 en, Mblenhestzer Hermann dn ner , aufhört. Mit den Anleibescheinen sind die jugehörigen gür di Vem 1. November 1998 an treten die geiogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung
als Gerichtsschrelber des Aöniglichen Landgerichte. ,,, . qe n „ mt zen desselben Gerichts nam Kg,. Bltober Idol öäsdöh , dnnn Hängen auf Mittwoch, den a her in Piontten. jezt nrbelannten öiasent seits, i, . späterer Fäl akeitetemtae nebst n, tele nicht rechtreitig mur Ginlösung gelgngenden Schauiburkunden wird von Verfa lage ab ver
ü AÄntrage, die Gbe der Parteien io schs ze wund dre, Kosten zu ersetzen, Wegen dieser Forderung sowie ot, Gormittags ür. zum Zwecke de Y die verwityete Frau Hulda siud in Sit tschin, Erin! mrückugeben. Far, fehlende Zinsscheine un gungsweise und solange der untersertigte Magistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungsnins von ug g, K . 3. Se , enn, nn n, , *nemns s sftaniben sales wird dieset Ausmms der fla ,, , wel Rrorg gegn, , fende Zingsch za er Haus halter elm Altmann za Lauban, eidun * „ babe Klägerin die dem Beklagten gegen Fr. Din ; udwig Pohl lautenden Sparkassenbücher des Be— - n Anleihescheinen sind rück ⸗ erfallene fehlende Zinsscheine werden mit den entsprechend ü
Breitestraße 23, Prozeßbevollmächtigter; Rechts. klagten jur mündlichen Verhandlung des 3 Rarl 563 damaligen Gigentämer beg im An. beg n , 3 Mai 180. , a * . e. 3735 stãndig: Abꝛug gebracht sprechenden Beträgen am Kapital in Taran rr gerl in Göritz, liag: gegen fen Che, strettes n die 4. Zwistemmer des Röniglichen trage bezeichneien Grundstüäcks, zustehende erncrung le, , Kraut, Aktuar, und 2618 für die Kläger auf Grund der Pfändungs⸗ I. Ausgabe. d Aug früheren Verlosungen sind die Kapitalsbeträge der nachverzeichneten Schuldverschreibungen frau Erneflint Altmann, geb. Hein rich, früher zu Landgerichts in e, e. en, ö 7, 2 ö nebst de' ju deren Sicherheit in das Grunzstück für Gerichtöschreiber des Kalferlichen Amtsgerichts. und Ueberweisungsbeschlüffe des Amtsgerichts Thorn 5 B 85 144 über je 500 ., er Stadt Nürnberg noch unerhohen: er en e n en, n nf. ni ginn . , . un behe wen figgro] Oeffentliche Zuftenung , J J trage, die Ehe der Parteien zu en, ͤ . 10280 ne nsen auf 226, . und ihnen in von 746, — S6 überwiesen seien, M. . aus der Verlosung vom 1. Juli 1907: ge schuldigen Tell zu erklären und ihr die Koffen gelafsenen Anwalt zu beftellen. Zam Zwecke der 277. Funi 19607 ab zebrss el Die Ücbertragung sei Der Privatmann Hermann Lange in Quedlinburg mit dem Antraͤg, die Beklagten zu erer, . 8 Buchstabe B 53 über 500 M. Lit. B Nr. 1089 ausgefertigt am 1. Februar 1884 zu 200 M mit Zinsscheinen vom 2. Januar des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die öffentlichen Zustellung wird dieser ien der Klage auf Antrag der Klaͤgerin in das Grundbuch und den rozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Lange da⸗ zu willigen, daß die von der Kreigsparkaffe in Thorn Buchstabe O 127 151 229 316 319 349 über je und 1. Juli. . Bekiagt? zur mündlichen Verhandlung des Rechts bekannt gemacht. Ber Sühneversuch ist für nicht Höpothekenbrief eingetragen worden, nachdem vorher selbst, klagt D den Fleischer Wilhelm . bel ber Rezierungzhauptkaff, in Marlenwarder Hinter. 200 46. Diese Schuldurkunde ist vom J. November 1907 ab außer pflichtmäßige Verzinsung getreten ffreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu erforderlich erklärt. das Grundstück auf einen gewiffen Eckert über⸗ vieck, früher in Thale, jetzt unbelannten . 65; =. legten Sparkaffenbücher Nr. 2517 und 2618 über Brieg, den 2. Mai 1908. . b. 370 / ige Schuldverschreibungen des 1889. 1990 er Anlehens. ; Görlitz auf den . November 19085 Vormittags Stettin, den 39. April 19938. gegangen und dann die Hypolhet durch Juschlag im auf Grund der Behaupiung, daß der Beklagte 1683,75 6 und 3456, 8 6 zum Zwecke der Vor= Der Vorsitzende des Kreisausschusses: J aut der Verlofung vom 1. Mal 1806: D ühr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Z refe, Gerichtsschrelber des Kön Königlichen Landgerichts, wan gzversteigerunge verfahren gegen Cent erloschen ein auf. feinem in Thale belegenen Grundbesiz⸗ legung Und Abbebung cines Betrages von 74 I v. Goßler. 5. Mär 1898 ger gi ju ff; 76. zu ö ,. (izosz] Oeffentliche Zustellung. ö. i Der . 1 a , mn. ,. , . er lin, ee, er, be 3 n n, 2 * an die Kläger heraus⸗ 12545 — — . ö. ö. Nr. 1063 und 1064 ausgefertigt 55 Februar or iu je 500 Æ mit Zinsscheinen
wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug J dv t worden. arauf habe Klägerin Durch eing h o . gegeben werden. e Kläger laden die Bek om 1. Mai und 1. N ] 61 aß 2 Klage bekannt ee g ost R. q / oð. a , , Wen, . 29 3 . core. ö. beer Cendgerichit hamburg vom . wi. . ö * r 3. w fan ö e mündlichen , . err ann fr en, Aus losung , der ö. ovember . 1 Veriinsung getreten.
*r . . des Sandaericte. . . 6 . s , n,, e. 5 1. . i, den . , ., . 3 . n n,, , . In. Lit. B Nr. 1671 und 1687 ausgefertigt ö Se . 1 zu je 1000
ö gr, wil der anf en bei mn, , .
(I3982 Oeffentliche Zuste lung, über in Stett i, nie nn n . Höße von! 1028, 58 M in den, bezeichneten Grundbesitz, ju verurteilen dachten Cerich J h ge⸗ zur Rücksahlung zum Nennwerte am 1. November Lit G N IL. September 1889
Pie Chefran Wilbel min, Ilise Friederike Beil, Bellagten wegen Ghescheidung, ladet die Klägerin von werts der Hvpothek. zur Höhe von niteil far vorlz ß . chte zugelassenen Anwalt ju bestellen. 1908 berufen: r. Hoß ausgefertigt 75. Na zu 500 4,
f J bst 60/0 Zins gꝛ6ß 35 S vom 20. Juni 1907 ihn 20 (S zu zahlen, und das Urteil für vo Zum Zwecke der zffent it . 1 18g]
ge, , nen, , le hie, , , ö . 1. e, ß ae e, ö . ö n, , ö e., . ; . , LI. Von . ö. i er, Lit. J Lit. D Nr. 1204, 1205 und 1219 ausgefertigt t 5 e , ** zu je 200 in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren lichen Landgerichts in Stettin, Zimmer Ne. 7, au uf Grund dieses Be ö. ‚ * 3 . ( ö. . , Dunn orn, den 30. April 1908. a. Nr. 124 155 205 265 252 355 Saz 644 756 sämtliche mit Zinsscheinen vom 1. Mä März 1895 ) Schäfer Matthias Hinrich Beik, früher ju Neu⸗ den 8. Juli 19os, Bormitiags 10 uhr, mit spruch gegen die Position , , e,. eilungspla , * gs, Gormittan Meller, 874 go? gi 1633 10637 os? 1213 1332 über je Diese n vom 1. März und 1. September. .
f ! bei d dachten Gerichte erhoben. Klägerin beantragt: 1) festzustellen, daß burg auf den S: Ju . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ; 1 ziese Schuldurkunden sind vom 1. November 1907 ab außer pflicht I e lie i ri r , hte, . n ,, ,,. . . Ire. . *. n . e. y, , Fc e, . ee. 56e. e , , ll26771 s. Amtsgericht e einge! ; 24h ce ges log; iel? leg isltz 3g zu,] mmm no ur en, . k derer 14 e i lere
; j ö ‚ elegenen. im = ; — ;
ö reien er,, , , , re rer,, iss. gun mis i, genen nnn n s,, , ws r d b, b , mnndert, den 1. Mal i-ot. etedangin
ꝛ . 1 in· , aufmanns Johannes Christian Theodor Eckert in ; Wendlingen ; mag istrat. . e nnn le , G, Gerichtscheiber e l fnchen Lunden. Tln äheles e en ge slüch benkgiich ber unter Gerikteschretbet ces Khhthiche Anta erichts. Aut linsen, bertteten durch Hrechtöamwatt Heinrich! äber je so . von Sůiger.
zu je 2000 M die Nummern 1309 bis 1342