Sieb; Zus. z. Pat. 195 912. Max Hauser, Wald⸗
kirch, Baden. 13. T. 0.
sof J. 24 886. Um eine wagerechte Achse drebbare Mischmaschine mit das Mischgut vor⸗ und zurückführenden Schaufeln und einer in die Trommel
hineinragenden Auffangvorrichtung; Zus. Anm.
F. 23 333. Farbwerke vorm. MNeister Lucius
K Brüning, Höchst a. M. 309 1. 68.
S2a. C. is Oz. Garnrollenhalter mit Ein
richtung zur Verhinderung des Sichherfangens ab⸗
1 e,, Arthur Nareisse . oston,
W. Bindewald, Pat ⸗ Anwälte, Erfurt. 6. 9. CO
524. D. 17 657. Verfahren jur Herstellung einer Konservenwurst. David Diegel, Cassel,
Kölnischestt. 63. 22. 10. 96. !
83e. T. 11 559. Verfahren zur Herstellung
eines Nabrungsmittelz aus Milch, stärkemeblbaltigen Stoffen und einem . Mal auszug.
Eugsne Terrien, Paris; Vertr. G. W. Hopkins
u. R. Osiug, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 18. 10 085 Fur diese Anmeldung 4 bei . gemãß
ö dem Uniongvertrage vom . T F die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 20. 10. 05 anerkannt. 54a. G. 25 142. Ziebpresse zur Herstellung von Schacht ln aus Pappe, Karign und ähnlichem Material. Jonathan Godfrey, Bridgeport, Conn. 3 12 Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 548. K. 36 019. Vorrichtung zum Falien von Leyorelloblodz aus in gleichen Abstanden quer durch⸗ lochten Papierbahnen. Josef Klein, Berlin, Walde marstr. 44. 29. 10. . 81g. C. 15 901. Reklamevorrichtung, bei 83 ein Reklameband absatzweise abwechselnd auf zwei Wal jen auf und abgerollt wird. Eduard Carl. Lippspringe. 27. 7. O7. sg. 8. 24 480. Zigarrenanzünder in Ver⸗ bindung mit einer von einer Zugstange bewegten Rerlame. biw. Anzeigevorrichtung. Jean Maurice Laudy u. Dugo Rose. Paris. Vertr.. H. Nähler, Pat. Anw. Berlin 8. 61. 18. 6. O7. 5 doc. Sch. 25 976. Vorrichtung zum selbst⸗ tätigen Gntläften von Heber und Saugleitungen durch Druckwafser und Schwimmersteuerung; 36 1. Pat. 179 580. Albert Scholl, Mannheim, Friedrich Rarlstr. 3. 19. 7. 06. S 9c. Sch. 28 974. Vorrichtung zur selbsttãtigen Entlüftung von Heber und Saugleitungen durch Druckwaffer und Schwimmersteuerung; Zus. 1. Pat. T8 680. Albert Scholl, Mannheim, Friedrich Karlstr. 3. 19. 7. 06. 836. G. 25 s25. Vorrichtung an Fuhrwerken zur Verhinderung des Durchgehens der Zugtiere. ö mn e. Berlin, Alte Schönhauserstr. 59. 12. 11. 07. ; 963. P. 19 292. Planscheibengetriebe für Motor- . = Æ Hornstein G. m. b. S., Berlin. 14 12. 696. 83e. O. 8493. Federnde Radreifen mit zwei konzentrischen Spannringen und einem im Quer- schnitt Ü ißrmigen Kgutschukmantel. Etienne Louis Nuguste Olivier, Paris; Vertr. A. Specht u. J Stucktenberg, Pat. Anwälte, Hamburg. 31. 12. 06. Fũr diese Anmeldung e , gemãß
dem Uniongvertrage vom . I F die Priorttãt
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 5. 06
orzugsweise dgl. inebesondere für Radreifen. William Edward Partridge, Birmingham, Engl.; Vertr.; Dr. A. Leyy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlm 8G. II. 14. 2. O7 t Fur diese Ansprũche 1 und 2 dieser Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom
20. 3. 83 1. Ts die Prioritãt auf Grund der An⸗
meldung in England vom 28. 3. 065 anerkannt.
84a. B. A8 348. Nichtwiederentleerbare Flasche mit beim Entleeren sich . die Austrittsõff nung be⸗
wegender Abschlußvorrichtung. Paul de Blignieres, ., Vertr. Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. An⸗ wälte, Berlin S. 13. 25. 11. O.
84a. 285 135. Flaschenverschluß; Zus. 3. 2. 1 enn, n, G. Heinrich Köhler. Halberstadt, Dompl. 1. 16. 2. 0.
Pat. 191 800. Paul einbrock, Copitz a. ĩ2. 11. C7.
655. D. 19 120. Ablausschlitten sür Schfffs⸗ bellinge. Johannes Doose, Kiel Gaarden. 17. 10. 0. 65b. B. 7161. Verfahren zum Bedienen von durch Druckluft zu entleerenden Schwimmdodcks mit robrfsörmigen als Luftbehälter dienenden Seitenteilen. Vereinigte Maschinenfabrit Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A. G.,
Nürnberg. 29. 11. 08
686c. . 23 287. Schmierbares Riemenlager für Wasserfabrzjeuge mit Sicherung des Riemens gegen Herausspringen. Eduard Lebens, Barmen
Rittershausen. 9. 10. 0966
87a. J. 9961. Vorrichlung jum Aufhauen und Abrschten von Schleifsteinen mittels eines in der Richtung der Schleiffteinachse verschiebbaren, durch eine Kurbel bewegten Messerkopfes. Inter⸗ nationales Patent, und technisches Bureau
Paul Fabian, Chemnitz. 28. 5. OJ.
67a. B. 7459. Vorrichtung zum Einspannen von stabförmigen Körpern, insbesondere don Ma⸗ schinennadeln, an deren Schaft eine Abflachung an⸗ geschliffen werden soll. Vogel Æ Co., Schmölln,
SA. 30. 10
68a. B. A8 O14. Turschloß mit in der Offen · lage jurũckgehaltener und beim Zuwerfen der Tür freigegebener Falle. Jean Uit den Bogaard, wolle, Niederlande; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Sllne, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat. Anwälte,
Berlin 8W. 61. 22. 10. 07
GSa. K. 33128. Ginstedschloß mit Falle und Riegel. Oscar Katzenberger, San Antonio, VB St. A.; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat. · Anw.
Berlin 8w. 11. 31. 10. 606.
68a. M. 30 844. Zuhaltung mit gegeneinander verstellbaren Tellen. Friedrich Dilbelm Mews, Moskau; Vertr: G. v. Nießen, Pat. Anw., Berlin
6be 53. 8s8d. M. 330
flügel u. dgl. mit einem mit Rasten und einem
ass, V. St. A.; Vertr. A. Rohrbach u.
aer nls. glteusgz oer tan ar, denn deeiedg gen m ta lltöcher rie
—
durchgehenden Schlitz versehenen Feftstellarm und einem zylindrisch obgestuften Festfstelstist, Paul Möhler, Schwãbisch⸗ Smünd. 4. 9. O.
71c. C. 15 169. , . mit Vor⸗ richtung zum Abschneiden der Nägel von einem Streifen. Josepbine Antoin: tie BCland, geb. Caron, Montreal, Tanada; Vertr.. R. Scherpe u. Dr. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 68. 5. 3. 07. 716. G. 23 301. Shinmttpoliereifen mit Rande] rãdchen. Groitzscher Werkzeugtabrit Graf * Oertel, Groltzsch . S. 29. 7. O.
Tic. M. 31 092. Handwerkzeug zum Ein treiben von Zwecken oder Nägeln. acturers Machine Company. Montelair, V. St. A.; Vertr.: NM. Hintz, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. B. 11. 06. 7ic Si. II 8934. Maschine zum Aushöhlen der inneren Soblenfläche von Schuhen. John Strootman, Sußtolo. V St. A.; Vertr. Pat nwalte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil. 2 a2. M. J, u. W. Dahme, Berlin 8W. 13. 725. S. 41 6923. Geschoß mit schrägen Flügeln. — 24 , Mülheim a. Ruhr, Delle 57 7290. E. 11 786. Rüũcstoßlader mit Kniegelenk verschluß . Karl Ebert. M. Gladbach. 8. 6. O6. 75a. E. 183 014. Werkjeug zum SGinschneiden von Fugen in frischen 1 Heinrich Eckhardt, Unna i. W. T. 9. CO 7.
75a. G. 214 2853. Fahrbare Anstreichmaschine mit Dandluftyumpe zum Zerstäuben der Anstreich⸗ flüssigkeit. W. Graaff * Cempagnie, G. m. b. S., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Warthurgstr. 13. 26. 1. 07.
76c. E. EZ 7⁊ E23. Fadenreiniger für Zwirn⸗ Spul. und Haspelmaschinen. Jos. Duststein u. O
77a. G. 25 9472. Eisstock. Joseyh Werner, Ssartorxl. 2, u. Pius Gröger, Fraunhoferstr. 3, Manchen. 1. 15. X. 77e. M. 35 7324. Rodelbahn mit selbsttätig verstellbaren Weichen. Viktor Mesßner, Arndtftr. 8 u. Jof. Luber jr. Daiserstr 13 Munchen. B 11. O7. 77h. E. 12812. Drachenflteger. Ravmond — Montjustin, Kiel, Feldstraße 94 782. C. 16 0s. Zündholwlatte, Zus. 1. Anm. C 15 661. Chemische Fabrik für ünd⸗
78e. E. 12078. Verfahren zur Herstellung von reinem Dinitroglyzerin. Dr. Richard Escales, Raulbachstr. Ss a, u. Dr. Milano Novak, Siegfried⸗ straße 14, München. 10. 11. 06.
78. S. 59 S9 s. Zum Nietrieren, Imprägnieren, Enffetten u. gl. dienende Zentrifuge. Gebr. Beine, Viersen, Rbld. 11. 2. O.
795. T. 1238985. Verfahren und Vorrichtung zur . von Paxierspiralen fũr Zigarett · nmund⸗ fte usw. Gottfried Lebrecht Tillmanns, Moskau, u. Berlin, Alexandrinenstr. ioo 106; Vertr.. C. von Offowski. Pat. Anw., Berlin W. 8. 30 11. 07. 80a. L. 22 388. w,, Herstellung von Rohren verschiedenen Querschn in liegenden Formen. Leipziger Cementindustri
vary A Co., Markranstãdt b. Leipzig. 9. 3 C6. 3orv. J. 10 213. Verfahren, Fasfaden. Guß stũcken Tie Widerstande fahigkeit von, echtfarbigem
affadenmörtel ju verleihen. Julius Junge, 9 * . . 23 V . ö g zur chledenen Querschnitts in liegenden
Anm. 2. 22 388. Leirziger Markranstãdt b. Leipzig. 13. 6. 07. 81e. D. 19 3285. — zum Deff nen und Schließen der Tuüren von Grubenöffnungen, — . nungen u. dgl. Albrecht Dix, Weida. 4. 12. O7. gie. JF. 24 046. Abwurfwagen für Förder bänder. Fa. Wilhelm Fredenhagen. Dffen⸗ bach a. M. 26. 8. O.
Sp. 40 874. Federzuguhr. Georg Guber t ar Straßer, Wien; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Maemecke, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. M. 83a. Sch. 29 134. Doppelauffug für zwei jentrisch gelagerte, rechts und links gewundene Federn. Schlenker & Fienzle, Schwenningen. 18 12 0. Ss56c. K. 33 979. Klärbecken für Kanalabwässer.
S9c. S. 42 364. Verfahren jur Konservierung von heiß abgepreßten Zackerrübenschnitzln. Hermann Soppe, Magdeburg, Heydeckstr. S. 10. 12. O7. Y) Jurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher jurũckgenommen. ö. 129. W. 24 808. Verfahren zur Darstellung pon Isobalervlsallmwlsäure. 23 12. 0. 18a. St. 12 407. Begichtungsanlage für Soch⸗ fen mittels Schrãgaufzuges. 27. 2. 08.
151. S. 41 274. Vakuummesser, welcher auf der verschiedenen Wärmeableitung durch Gase bei verschiedenen Drucken beruht. 3. 2. 08.
b. Wegen , vor der Erteilung ju entrichtenden ühr g folgende Anmeldungen als zurũckgenommen.
Za. S. 38 623. Strümpfe, Soden und ahnliche Fußbelleidungsstũcke. 21. 11. O7. Von neuem be⸗ fannt gemacht unter H. 42 819 Kl. 3a.“
ga. E. Iz 298. Verfahren und Vorrichtung . Erfielung von Schattenstreifen auf Geweben.
2. 08.
364. R. 24 3275. Feuerungseinsatz für Defen mit Einsatzringen. 3. 2. 98.
146. L 23 777. Aschenbehbälter. 16. 1. 98. 45. B. 45 110. Sägevorrichtung zum Fällen von Baumstãmmen 30 1. 03.
155. L. 23 548. flanzenkũbel oder Topf * ö Gemisch von Jement und Pflanzenfasern. S7c. K. 22 467. Vorrichtung zum Halten von Platten und Films in Küpetten. .1. O8.
63h. Sch. 241 392. Beiwagen für Motorfahr⸗ räder. 30. 1. 08.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichetan zeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
agungen.
Auf die nachstehend bereichneten, im Reichs anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An- meldungen sst ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen utzes gelten als nicht eingetreten.
9p. 28 317. Dochteinstellvorrichtung an
4g. ire für fluüssige Brennstoffe. 10. 85. O.
252. B. 42 748. Colton⸗Wirkmaschine. 6. 6.07. 2765. V. 5925. Verfahren und Vorrichtung zur Verdichtung von Luft⸗ oder Gasmengen verschiedener Spannungen. 8. 10 06.
12h. G. 23 5883. Velsmenfernrohr. 19 8.07. 420. R. 24 350. Doppelfernrohr mit ver⸗
K änderlichem Objettivabstande und in einem Rahmen
drebbaren Einzel fernrohren. 1. 8. 07. — 495. F. 20 902. Rohrbiegevorrichtung. 25, 4.07. ir, dee, g ,,. von en enständen, on Schokoladentaseln, mittels eines rechteckigen Blattes Stanniol oder Paxier. 21. 3. M. Aend en in der Person des abers,. 4 Eingetragene Inhaber der folgen te sind nunmehr 3 . Personen. 1. 87 065. Carl Martini. Lehrte, Hannover. Ia. 129 612. 147 702, 148 061. . . Garl Martiui, Hannober, Andertensche · e
8 os 824. Friedrich Anger, Leipng⸗Eu⸗
tritzsch, Bleichertstr. J.
13. 63s oOda5. Bader Æ Halbig, Halle a. S. 16h. 190164, 191 301. Paragon Raffeublock Co. m. b. O. Berlin⸗Weißensee. 16. 146 795. Fa. Rud. A. Sactmann,
Berlin.
zic. 166 929. Gebr. Jaeger, Fabrik von Ay 3 6 eletktrische Seleuchtung, Schalks⸗ mhle i. f.
2z1ic. 166 371. Süddeutsche Kabelwerke A.-G., Mannheim.
21f. 197 5983. Bayerische Giũhfãdenfabrik
is Augsburg georg Lüdecke * Eie Ebner, Hüchem⸗ Stammeln b Düren. 12 7. 07. 1 enn Lechhausen Georg e
gs burg. 30. 197 83233. Wilhelm Bosse, Die? den, Pirnaischestr. b9.
zic. I28 731. S80c. 11406927. Aet.⸗ gef. für Gas- und Elektricität vormals E. von Koeppen Æ Cie., Cõln . Ehrenfeld . 2 az. Egon Szituick, Leipzig, Wiesen⸗
e 22. 12m. 181 909. Eduard Hussel, München, reysingstr. 34. .
175. 182078. Lauis Raphael Ravel, aris; Vertr. . Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin
P hölzer G. m. b. O.,. Neustadt i. O0 13 3 02. 8
6 189 223. J. Alostermaun Æ Co.,
erlin.
834. 1785 334. Johann C. F. Sertz, Ham⸗
burg, Hammerweg 78. ; ;
51e. 198 157. The Simple Syndicate
Limited, London; Vertr. H. Reubart, Pat.⸗ Anw.
u. J. Kollm, Berlin 8W. 61.
5372. 197 985. Richard Schwickert, G. m.
b. G., Freiburg i. Bt.
soc. 196 791. Ceozwei , , Fenn, fũr n.
gohlensãure Industrie m. b. S. Cõ 5) Aenderungen in der Person des Vertreters. 42. 99 720. Der bisherige Vertreter bat die Vollmacht niedergelegt. t zd. iss 836. Die bisberigen Vertreter haben die Vollmacht niedergelegt.
6) Löschungen. Nichtzahlung der Gebũhren:
: 175746 181 11. 3c: 169 667. Ze: 106 550. 4a: 140 786. 48: 183 695. 4 179 758 186 384. Sb: 171349 66: 163 501. 6f: 178 503. sb: 155 241 162 418. Sd: 163 807 177 611. gn: 184 5878. IIS: 187 004. BLei 1409021. 125: 159 141 195 4365. 12Et 150 351 153 358. 120: 157 137 189 333. L249: 184 477 188 00. 11c: 191565. 1ISe: 195 2536 185 743. 13g: 185 132. 186: 155 267. 20: 24 990. 20a: 165 325. 20e: 181 891. 205: 151 357. 20g: 15 259. 201: 194 886. 21a: 173 641 193 807 135 560. 218: 113227 166 84 114711 195 515. 21f: 165 242 177263 188 244. 22a: 171667. 24:3 7967 93 085 95377. 24a; 177827. 21e: 155573 168 390. 245: 182244 22: T5 235 1580 353. 25c: 166 7153. 276; 177831. 296; 113125. 201: 178310 1798 358. 23a: 195 5i7. 33c1 168 615. 34e: 190 895 183 275 184 9853. 341: 166 053. 38a: 134283. 26d: 157578. 37a: 182 315. 38a: 19504. 328f: 125 9065. 41c: 182 419. 426: 175233. A2; 1577895. 429: 185 567. A2n:; 172 386 177931 157 523. 431: 131035 131356. 45a: 181 414. 458: 1766569. 45e: 190258. A568: 1951235. 45: 19577. 466: 190 323. 463 164 902. 176: 1931 454. 47e: 174342 178257. 42g: T2 135. 491i: 145 396. 50a: 1890 127. S0 136 551. 516: 165 635 175 942. 52a: 142 351 153 754 1585 245 163 474 172286. S263 1598 26. 54d: 191 01 195257. 5848: 178 828 180 706. 58e: 177371. 56a: 194151. 57a: 194513 194916 1985 055. 576: 151 752. Ga: 170 8345. 63c: 174145. 638: 151102 193 465. 63e:
Is os 194 815. G4c: 184 5197. G58a: 161 202 14454 151 51s 194831. 686: 191 851. G2: 135 725. 7 La: 180 402. 778: 185 76. 72906:
150 154. 80: 107 361. 80a. 189081. 89: 180 712. 81: 88 314. S1c: 185 104. SIe: 1753 291 195 034. 82a: 181 577. S5f: 169 072. p. Infolge Verzichts: 21g: 196 844 226: 127 341.
e. Jnfolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 13: 75707 74633 75 258. 1249: 120 689
125 095. 21: 73 892. 84: S0 531 853 145. 7) Zurücknahme eines Patents.
Dag der Singer Co. Nähmaschinen Akt -Ges, in Hamburg gehörige Patent 1383 185 Kl. 2a, betreff end Umlausender Fadenaufnehmer für Nähmaschinen., sst durch Gntscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 21J. 2. M, bestätigt durch Enischeidung des
Reichsgerichtw vom 23 3. Os, jurũckgenommen. Berlin, den 7. Mal 1808. i 4 auß.
12665
Handelsregister.
Altona, Elbe. [12715] In
Eintragung in das Handelsregister. 2. Mai 1908
A. 5865. E. Gräfe. Altona. Ottensen. Der bisherige Gefellschafter, Fabrikant Mar Johannes
(genannt Hang) Rudolf Gräfe in Altona, ist alleiniger Inhaber der .
Die Gesellschaft ist aufgelõöst.
Die Kommanditistin ist ,
Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Arnswalde. a
In das Handel sregister A ist heute unter Ur. 12 die Firma Johannes Wendt mit dem Sitz in Arnswalde und als Inhaber der Bierrverleger Jo- hannes Wendt in Arnswalde eir getragen worden. Geschäfts weig: Bierverlag und Mineralwasser⸗ fabrikation.
Arnswalde, den 1, Mai 1908.
oni eglize. Unna rriat.
Rad Nauheim. . 12717
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 52 wurde 2 * Firma Heinrich Knieriem HI. folgendes
getragen:
Die Firma heißt jest Heinrich Knieriem II. Nachfolger Franz Müller.
Bad Nauheim, den 15. April 1908.
Großh. A
Ramberg. Betanntmachung. (12720 Eintrag ins Handelsregifter betr.
„Gebrüder Gerst“ offene Handelsgesellschaft in Bamberg. Gustav Gerst ist am 1. Mai 1908 aus der Gesellschaft ausgetreten; den Kaufleuten Hans Gerst und Gustav Strauß in Bamberg wurde je Ginzelprokura erteilt mit Wirkung vom 1. Mai 18908.
Bamberg, 2. Mal 1908.
K. Amtsgericht Bamberg.
Rarmen. (127211 In unser ö wurde eingetragen unter D. R. A Nr. 680 bei der Firma Joh. Christ.
Doht in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts
ist der Kaufmann ö Doht in Barmen.
S- R. A Nr. 772 bei der Firma Bergisches Metallwerk Gotifried Barme in Barmen: Der Sltz der Firma ist nach Elberfeld verlegt.
SR. A Nr. 1397 bei der Firma Wilh. Wandt in Barmen: Der Ehefrau Gustav Wandt, k geb. Schulje, in Barmen ist Prokura erte
H.-R. A Nr. 1804 die Firma Emil Doht in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Gmil Dobt daselbst.
H.-R. A Nr. 1805 die Firma Herm. Schmitz A Co. in Barmen und als deren Teilbaber der Graveur Hermann Schmitz in Elberfeld und der Maler Adolf von Diike in Barmen. Die Gesell schaft bat am 1. Mai 1908 begonnen.
Barmen, den 4. Mai 19038.
Königliches Amtggericht. Abt. 12e.
— ———
Berlin. Saudelsregister 11442 des Königlichen . chts Berlin Mitte.
eilung A- Am 28. April 1908 ist in das Handelsregister A eingetragen worden:
Nr. 32 122: Offene en e en h W. Isk A Co., Bersin. Gesellschafter: Wilbelm Ike, Kaufmann, Pankow, Martha Grosse, Verkäuferin,
kow. Die Gesellschaft hat am N. April 1808
ö 123. Offene Handelsgesellscast: Inter- Carl Fr. 1
Vr. . In das von dem
6 bat
eschlossen.
z Rr. 321124: Offene Handel egesellschaft: Otto gaisling Nachfolger Cartheuser Æ Co., Berlin. Geseslschafter: Carl Cartheuser, Fabrikant, Berlin, Max YPrasse, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft bat am 1. April 1908 begonnen. Die Fabrikanten Farl Cartheuser und Max Prasse haben das unter der bisher nicht eingetragenen Firma Otto Kißling betriebene Geschäft von dem Inhaber erworben. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Carl Cartbeuser wa m,,
Bei Nr. 37857 (Sffene Handel ggesellschaft goenigefeld Æ Co, Berlin). Dem Otto = meyer in Schöneberg ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 5437 (Firma SH. Braun, Berlin). Dag Geschäft ist nach Rixdorf verle
Bei Nr. 5815 (Fommanditgesellschaft Emanuel Friedlaender ot Comp., Berlin). Die Prokuren des Ludwig Rawltz, Hugo Piwecki, Benno Brauer, Richard Winkler, Otto Olschowe ry, Marcus Mod⸗ linger und Johannes Hoffmann bleiben bestehen.
. Berichtigung. Nicht Dr. Turt ** sondern Dr. Karl Dantz ist versönlich haftender Gesellschafter.
Bei Rr. 6417 (Firma: Erste Berliner Wäsche ˖ Manufactur Franz Wagner, Berlin). Kaufmann Max Koch, Berlin, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 31 488 (Offene Handels gesellschaft: Berliner Automaten Werke A. Weiß * Co.. Berlin). Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Slegmund Weiß zu Berlin ist , . Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Bei Nr. 20709 (Offene r, chaft: guhn * Co., Berlin). Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen. =
Gelöscht Nr. 298 928. Firma Cornelins S. Nalis, Tiefbauunternehmen.
Berlin, den 29. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 90.
nerlin. Oandelsregister 12722 des stõniglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A-
ug
Am 2. Mal 1808 ist in das Handel gregister eingetragen worden:
Nr. 32 137 offene Handelagesellschaft BPaschka Co., Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Julius Paschka und Rudolph Webel. Die Gefensschaft bat am J0. April 1808 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Paschka, Berlin, ermãchtigt.
ma: Adolf Prager, Berlin, roger, Hypothekenmatller, Berlin. ff dels gesellschaft. Gustav ertrischer Sffner
Wilmersdorf, und Gustav Quolke, er. Berlin. Die Gesellschaft bat 7 e
onnen. Dem Paul Quolke zu Berlin ist
a erteilt.
32 140 offene Han midt Æ Co, Berlin. Johann Gottlieb Schmidt, Wil mere dorf, und Charlottenburg. Die Gesellschaft hat 1 beg ur Vertretung der d beide Gesellschafter nur gemeinschaft⸗
gt.
6 4 zu Charlottenburg: Benjamin 5 ; warz und Juliug
Gesellschafter
en. no Löwenthal. Die Gesellschaft
after Reinhold Sucro ist alleiniger Inhaber der Dem Kaufmann Max Touffaint in Schöne⸗
(Firma: Theodor Penz, Ch a: eodor Penz. Inhaber jetzt: Walter Sahl, bergang der in dem orderungen und
des Geschãfts
Vaul Werner, sellschaft. Inbaber jetzt: Glasschlelfer, Berlin, Paul S ffer, Berlin, Hei ch 6 Berlin, und Walter Schicke, Glaser, Rirxdorf. Die Gesellschaft bat am 1. Mai 1908 kegonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be grundeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ift ausgeschlo Bei Nr 16060 (Command c Co. in Lig, Berlin): Firma ist erloschen. Bei Nr. 12 934 Gesellscha (offene Handels gesells handlung, Berlin Die Firma ist erloschen Gelöͤscht die Firma Lager Carl
lottenburg): b, Charlottenburg. etriebe des Geschäfts begründeten BVerbindlichkeiten ist bei dem Erwer durch 6 Sahl ausgeschlossen.
232 Berlin): Offene
itgesellschaft:
m , ftẽregister B chaft: H. Mehner s ): Die QÄquidation ist
Nr. 28 9897 Möbel Engros⸗ Scherf Æ Co., Berlin. Berlin, den 2. Mai 19908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86.
1
ster Serl g A-
Am 2. Mai 1808 ist in das Handels register ein⸗ agen worden:;
Nr. 32142. Firma Hermann Gragert, Wil- mersdorf. Inhaber: Hermann Gragert, Kaufmann, Wilmerẽdorf.
Nr. 32 143. Offene Handelsgesellschaft Deut sche einputz Werke Stephan E Bock. Ste Gesellschaster: Albert Stevban, Putz meister,
n eriin. des Königlichen Abteilun
in⸗Mitie.
lich Crimmits han. i232
chen e Handelsgesellschaft
sst alleiniger Inhaber der Firm Nr. 20 494. (Firma
Deutsch Wilmersdorss Die Firma lautet Nudols Gaßner Æ Co. Der Faufmann KRessel, Schmargendorf, ist in das Geschäft als ver sönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Jetzt Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 11. April 1908 begonnen. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗
chlossen. Bei Nr. 24 634. Dalensee. Die Firma lautet jetzt: Dr. Albert auff. Dem Ingenieur Friedrich Tellmann in bariottenburg und dem Kaufmann Johannes Haake in Wilmersdorf ift Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 26 264. (Kommandltgesellschaft Fried- mann, Bleibtreu Æ Co., Berlin) Dem Emil Niebel, Friedenau, und Isaak Bachenbeimer, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemein⸗ sam die Firma zu vertreten berechtigt sind.
Bei Rr. 32102. (Firma David Heimann, Berlin): Der Inhaber heißt nicht David Heimann, sondern Georg Schönberg der bisher nicht eingetragenen betriebene Geschãft von dem
ha Gelöscht Nr. 15 193. (Firma Arcona Apotheke R. Güldenpfenni Berlin, den 2. Königliches Amtagericht Berlin Mitte. Abteilung 980. KRiberach a. . Riss. CT. Amtsgericht Biberach a. d. Ri Im Handelsregister wurde heute eingetragen: Ableilung für Einzelsirmen: bei der Firma Friedrich Krais Witwe, zum Biber in Schammach: Die Firma ist erlos b. Abteilung
a. Rudolf Gaßner,
bergang der in
Albert Hauff.
welcher das unter irma David Heimann heren Inhaber er⸗
chen.
für Gesellschaftsfirmen:
die Firma Gebrüder Krais in Schammach. ndelsgesellschaft seit 1. Oktober 1907 des Betriebes einer Brauerei und
Gefellschafter: Theodgr und Seorg Krais, beide Bierbrauereibesitzer in Schammach.
8 ö ö ist . zur Vertretung und elchnung der Firma ig
Den J. Mai 19038.
Dberamtsrichter Rampacher. KRirateoin.
In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei der Deß Nachfolger in Birstein egisters) folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist nach dem Ausscheiden der Inbaberin Witwe Betiy Heß, geb. Herjberg, auf den Kaufmann
irma: Josep
Die seitherige Prokura des Kaufmanns i Kieß bergang des Geschäfts ezloschen. ö den 27. April 1903. . Königliches Amtsgericht. 8 Sa ehns en. 1 ] uf dem die Firma „Bankverein“ in Bi 8. werda betreffenden Bln 235 des hiesigen . registers ist heute eingetragen worden: , ischofswerda itglied de andes urg eg r inn li d des V ᷣ ö 5 3um ed des Vorstandes ist bestellt der Kaufmann Alfred Hentschel f .
3 Prokura ist ertellt dem Buchhalter Max Sal zer 3e dne dernde, fer. mein mit einem Mi an
. Ei n e,, . 1 . ie Prokura des Buchhalters Friedrich Alfred Hentschel in Bischofgwerda int 3 Bischefswerda, am 4 Mai 1898. . Königliches Amtsgericht. onn. Bekanntmachung. 12726] In unserem Handelsregister Abteilung B t heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen ell schaft Bonner Privatbank vermerkt worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Lichtenberg ju Beuel Prakura erteilt ist. Bonn, den 27. April 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. nromberg. Berannmachung. 12729 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 21 ift beute kei der Bromberger Terraingesellschaft und Ziegelwerke, Geselischaft mit beschränkter Haftung in Bromberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Februar 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dle bigberigen Geschäftsfübrer sind Liguidatoren. Die Gesellschaft wird durch drei Liquidatoren vertreten. ᷣ Bromberg. den 29. April 1908. gon gi ches ante gericht. Bromberg. Beranntfmachung. 12730 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 439 i heute bei der Firma L. Höhnke in Bromberg
ein⸗ eingetragen:
Die Sandelsniederlassung ist nach Stettin verlegt. Bromberg, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Cassel. SHandelsregister Cassel. 12731
Zu Salzmann Æ Comp., Cassel ⸗ Betten ⸗ hausen, ift am 2. Mai 1908 eingetragen:
Die Beschränkung der dem Otto Eichholz erteilten
Prokura auf die Hauptniederlaffung ist aufgehoben. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Chemnitꝝ. ö IlI860] In das Handelsregister ist heute eingetragen
worden: .
I auf Blatt 5072, betr. die Firma Otto Bergter in Chemnitz:; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Franj Otto Böhse in Chemnitz.
Y auf Blatt 5137, betr. die Firma Ludwig Weiß * Co. in Chemnitz: In das Handels. geschaft ist eingetreten der Kaufmann Alfred Julius Pöring in Chemnitz. Die Geselllchaft ist am 1 1903 errichtet worden. Der Kaufmann Marx Jägerhuber, jetzt in New Nerk, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, am 30. April 1808.
Auf Blatt 128 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Carl Köhler in Crimmitschau betreffend, ist beute , worden, daß Carl Heinrich Köhler aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Crimmitschau., den 5. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. 127331 In unser Handelsregister A wurden folgende Ein tragungen vollzogen: Am 1. Mai 1998.
Aenderungen binsichtlich der Firmen: D Simmermacher C Wiegand, in Darm⸗ stadt. Offene Handelegesellschaft. Kaufmann Fritz Stromeyer in Darmstadt ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 29. April 1908 begonnen. 23) JZJerd. Wetzel, in Darmstadt. Offene
delsgesellschaft. Geschäft und Firma e auf eorg Biermann und Jakob Göbel, beide Kaufleute in Darmftadt, als persönlich baftende Gesellschafter übergegangen. Die Prokura der Kaufleute Georg Biermann und Jakgd Göbel in Darmstadt ift er⸗ loschen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen.
insichtlich der Firma:
ebrüder Anton, Darmftadt. Louis Anton Ebefrau, Pauline geborene Stoiber, in Darmstadt hat Prokura erhalten.
Am 2. Mai 1908.
Gelöscht die Firma von Amts wegen: Philipp Weber. Darmstadt. Darmstadt, den 5. Mai 1903.
Großherjoglickes Amtsgericht Darmstadt J.
Delmenhorst. 12734 In nnser Handelsregister Abt. A Bd. 1 ist zur 2 SH. Lachmund in Delmenhorst ein⸗ getragen:
Der Inbaber der Firma, Hinrich Lachmund, ist am 14. Januar 1908 verstorben. Durch Vereinbarung der Eiben ist das Geschäft und die Firma mit Aktiven und Passiven über⸗ egangen auf 97 Heinrich Lachmund und Anton riedrich Heinrich Dachmund in Delmenhorst, die dasfelbe ur ter Beibehaltung der Firma als ver sonlich haftende Gesellfchafter als offene Handelsgesellschaft weiterfũhren. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1908 begonnen. Delmenhorst, den 21. April 19808.
Großb. Amtsgericht. I.
posnien. 12735 Auf dem die Firma Malk * Jahncke in Deuben betreffenden Blatt 304 des Handelsregisters ist am 2. Mai 1908 eingetragen worden:
In dag . sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten: a. der Kaufmann Karl Hermann Anten Malky, b. der Betriebzleiter Robert Theodor Malky, e. der Kaufmann Franz Richard Malky, sämtlich in Deuben. ⸗ Die Prokura des Karl Hermann Anton Malky in Deuben ist erlos
Julius Heß in Birstein übergeg
nortmund. is zn
In unser Handelsregister ist die Firma: 1
, ,
e zu te gen.
Dortmund, den . en oe, . Königliches Amtagericht.
Ppertwnna. 12738
2
3 3 *
rich Schulte“ zu D h totura k
Dortmund, den 22. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
. * F tz Twelsiek a r , ꝛ aufmann Fritz Twelsiek ju und i fũr die a: „Carl 3 . mund . erteilt. rr, , . Dortmund, den 22. April 19035. Königliches Amtegericht. ö Press den. 12740
Auf Blatt 11 658 des Handelsregifters ist beute die Gesellschaft Sächsische Kontor. und Büro⸗ Möbel Fabrik Alwin Löwe, Gesellschaft mit deschrnkter Haftung mit dem Sige in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1908
. . in §5 13 am 2. Mal 19808 ab⸗
rden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Möbeln und einschlägigen 3 6. Art und der Handel mit diesen Artikeln, ins. . ö r,. und . des
unter der Firma Sächsi ontor⸗ und Bureau⸗Möbel Fabrik Alwin Lowe in Dresden be—⸗ triebenen Fabrilations · und Handels geschäftes. 5 Stammkapital betrãgt fũnfundsechnigtausend
Die Dauer der Gesellschaft ift auf die Zeit bis 31. Deiember 19817 beschränkt worden. ö
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Johann. Wilhelm Heinrich Putscher in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes . 36 za n
e Gese erin, Kaufmannswitwe Johanne
Henriette verw. Eöwe, geb. Modes, in Dresden, Uberträgt. der Gesellschafi das ibr gehörige, unter der Firma Sächsische Kontor und Bureau, Möbel- Fabri Alwin Löwe in Dres den betriebene Fabrikation und Handelsgeschäft samt allem Zubehör, insbesondere mit dem Rechte der Fortführung der Firma, mit folgenden Bestimmungen: Das Held an gilt vom . uar 1808 ab als für Rechnung der Gesell⸗ se gefübrt. Die Aktiven werden von der Ge. sellschast auf Grund der für den 31. Dejember 1807 aufgenommenen Inventur und Bilanz für den Geld- wert von 62 gol S6 überngmmen., Von den
ssiven übernimmt die Gesellschaft die im Ge⸗ ellschafts vertrage bezeichneten im Betrage von 11266 24 3. Die Uebernahme anderweiter
stwen wird ausgeschlossen. Die von der Gesell⸗ ellschaft für die Ueberlassung des Geschäfts an die Gesellschafterin Johanne Henriette verw. Löwe zu ge⸗ währende Vergũtung wird hiernach auf 51 695. Æ 62 * festgesetzt, wobon 50 O00 0 auf die Stammeinlage der verw. Lowe angerechnet werden.
Dresden, am 5. Mai 19958.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Dres dem. ĩ 12739 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden I auf Blatt 11205, betr. die Firma J
in Dresden:
eingetreten
in Dresden ist in das Han Die hierdurch 36 2 hat am 1. Mai 1 egonnen. 2 auf Blatt 11475, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft Patent Decken · C Wandbaugeschãft rd Schuricht Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt 2 , riedrich Richard Schuricht in
resden.
3) auf Blatt 11 657: Die Firma Adolf G. Langer in Dresden. Der Kaufmann Adolf Gustav Langer in Dregden ist Inhaber. (Angegebener Geschästs. jweig; Betrieb einer Buchdruckerei und Fabrikation von Geschãftsbũchern.)
c auf. Blatt 1373, betr. die Firma Lippe Petzold in Dresden: Die Handelgniederlaffung ist nach Leuben verlegt. Der Firmeninhaber Alexander Friedrich Dermann Petritz wobnt jetzt in Leuben.
5) auf Blatt 4484, betr. die Firma Sächs. Kontor⸗ u. Bureau⸗Möbel⸗Fabrik Alwin Löwe in Dresden: Nach Uebertragung des Handelsgeschäfts an eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen.
Dresden, am 5. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Elberfeld. 12741]
D-R. A 1874 Die Firma Albert Köster⸗ Elberfeld ist erloschen.
Elberfeld, den 30. April 198035.
ö Elbexr geld. 12742
Unter Nr. 30 des Handelsregisters B — Bergisch Märkische Bank. Elberfeld mit 18 Zweignieder⸗ laffungen — ist heute eingetragen worden. Dem Dr. Jriedrich Koch zu Elberfeld ist gemäß Art. 16 des Statuts satzungsgemãße Gesamtprokura erteilt, und zwar sowohl für die Hauytniederlassung, als auch für sämtliche Zweigniederlassungen.
Elberfeld, den J. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elbing. Berannimachung. 12743 In unser Handeleregifter Abt. A ist beute m Nr. 170 bei der Firma A. Rahnke Nachfolger in Elbing folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in August Petzelberger vorm. A. Rahnke Nach⸗ folger k —
Inh der geänderten Firma ist Kaufmann August Petzelberger in Insterburg.
Dem Kaufmann Friedrich Apel in Elbing ist Prokura erteilt. Elbing, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Ersart. . In unser Handelgregister A ist heute der unter Nr. 60s verzeichneten Firma Centralhétel Raver Hirster in furt eingetragen, daß das 3 auf den Hotelier Franz Bornmüller in
Übergegangen ist und die Firma jetzt Central Sotel Franz Bornmüller lautet.
oschen. Königliches Amtsgericht Döhlen.
den 1. Mai 1908. Rönigliches Amtagericht. Abt. 3.
delsgeschãft ̃ te offene Handelsgesellschaft
FElatom, Wes tpr. 127465]
Das unter der Firma R. G. Brandt — Nr. 35 des Handeleregiflers Abteilung A — 8 be⸗ stebende Handelt geschäft ist auf den Buchdruckerei⸗ besitzer Nobert Lach hierselbst übergegangen. Die irma . 93 „R. G. Brandt Nachf. Robert
9 Flatow, den 11. April 1908. Könial. Amtaaericht. Flatom, Westpr. 12746 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 105 eingetragenen, hierorts domijilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma Samuel Klein jun.“ eingetragen worden, grau ein Golde Klein von hier aus der Gesells ausgeschieden — gestorben — ist. Flatow, den 14. April 19038.
Königl. Amtsgericht.
Flatom, Westpr. 12747] Die unter Nr. 120 des Handelsregisters Ab-
teilung A eingetragene Firma „Hermann Zimmer
hierselbst ist beute gelöscht worden.
Flatow, den 14. April 1908.
Lönigl Amigericht. 2 Friedland, ERErꝛ. Kreslilan. 12748 In unserem Handelgregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Dr. Brehmer s Deilanstalten, Gesellschaft mit beschrãnkter Daftung in Görbersdorf, am 2. Mai 1908 . eingetragen worden: ß Die Prokura des Anstaltsinspeklors Hang Mischel in Görbersdorf ist erloschen. An Stelle des Ober- stabsarjte; Dr. Bernhard v. Hahn ist Professor Dr. Heinrich Kraft in Görbersdorf als erster Ge schãftẽ führer gewãhlt worden.
Amtsgericht Friedland (Breslau). Selsenkirehem. Dandelsregister B 12.40] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Attiengesellschaft in Firma Gelsenkirchener Berg⸗ werksaktiengesellschaft in Gelsenkirchen (Nr. R des Registerss am 25. April 1908 folgendes ein getragen worden:
Der Generaldirektor Fritz Kintzls in Aachen ist derstorben.
Heinrich Vebling in Aachen ist jum stellvertretenden Vorꝛstandsmitgliede bestellt.
Gelsenkirehem. Handelsregister A 12750 des stõniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Die unter Nr. 139 eingetragene Firma Iguaz Goldhagen in Wanne HI, Inbaber der Ban⸗ unternehmer Ignaz Goldhagen ju Wanne Il, ist ge= löscht am 25. April 1908. g
Gelsenkirchen. Dandelsregister RB 12751] des Ctõniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Handels register Abt. B ist beute bei Nr. 44, woseibst die frübere Gesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung Gelsenkirchener Reitbahn mit dem Sitze in Gelsenkirchen vermerkt stebt, ein- getragen, daß die Firma erloschen ist. Gelsenkirchen, den 27. Arril 1803. Königliches Amtsaericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister A 12752
des stõnig lichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unfer Handelsregister Abteilung X ist unter
Nr. 703 die Firma Gelsenkirchener and
stein und Cementwaren.· Industrie W.
KR Lier jr. in Gelsenkirchen und als deren In-
haber:
I) Kaufmann Wilhelm Klein,
2 Baugewerkẽ meister Karl Lier jr. beide zu Selsenkirchen, am 28. Hl 1908 ein⸗ getragen worden.
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 10. April 1908 begonnen.
Glei witr. Bekanntmachung. 12754
Im Handelsregifter B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Filiale der Breslauer Wechsler- bank vorm. Emanuel Fränkl in Gleiwitz, Zweigniederlafsung der Aktiengesellschaft Breslauer Wechsler ⸗ Bank in Breslau, heute folgendes ein getragen:
Dem Herrn Max Steuer in Breslau ist für die Hauptniederlassung der Breslauer Wechsler Bank in Breslau Gesamtprokura deigestalt er- teilt, daß derselbe befugt istz die Firma der Haupt- niederlaffung Breslauer Wechslerbank in Gemein sckaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Ge- sellschaft oder mit einem weiten jur Mitieichnung der Firma der Hauptniederlafsung per procura Bevollmächtigten rechts verbindlich zu zeichnen.
Amtsgericht Gleiwitz, 29. April 1908.
Gõorlitn. 127565 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 57 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Central ⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden, daß an Stelle des bisherigen D,, . Gastwirt Hugo Opitz der Kauf⸗ mann Robert Engmann in G'örlitz zum Geschäfts fübrer bestellt worden ist. . Görlitz, den 2. Mai 1998.
Königliches Amtsgericht. rät, Ex. Posen. 127561 In unser Handelsregister ist bei, der offenen Handelsgesellschaft David Raphael in Bulk beute eingetragen worden: Fräulein Grnestine Raphael ist unter Einwilligung in die Fortfübrung der big - . Firma am 24. April ig0s aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Grätz, den 28 April 190. R. Amtsgericht.
Grebenstein. 12757 In das bhiesige Handelsregister A ju Nr. 6, Firma S. Frankenberg in Meimbressen, ist eingetragen Ber Gesellschafter Sally Frankenberg ist aus- geschieden. Grebenstein. den 1. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Guben. Sandelsregifter. 12758 In unser ee n , A ist heute unter Nummer 1165 an Stelle des bisherigen Inhabers, Goldarbeiters und Juweliers Otto Richard Wilke, der Juwelier Alexander Peto in Guben als Inhaber der Firma F. Homuth eingetragen. Guben, den 2. Mai 1998. Königliches Amtsgericht. Hazen, West. ; 12759 In unser , ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebr. Otto zu Hagen ein
getragen: Perssnlich haftende Gesellschafter sind der Zementeur