1908 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Wilbelm Otto und der Plattenleger Gustav Dtto,

1 schaft bat am 28. April 1908 begonnen. Dem Belonmesster Hermann Otto ju Hagen ist Prokura erteilt. Hagen i. W., den 30. April 1808. Königliches Amtsgericht.

63 . ister Abteilung A Ne. 853, be m reg ung *. bPe⸗ treffend die offene . J. Matthaeus zu Salle a. S., sst eingetragen:

Ver bisherige ge n,, Johannes Matthaeus sen. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelõst.

Halle a. S., den 29. April 19035.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 12761 Im Handeleregifter Abteilung A Nr. 1853 i heute die am J. April 1908 begonnene offene Han— delzgesellschaft ohne * Corte mit dem Sitze ju

Lang enbogen eingetragen. sönlich haftende Gesellschafter sind der ZJiegelei⸗ tze Hermann Bohne in Gie leben und der Kauf⸗ mann Wilhelm Earl Julius Corte in Halle a. S. Halle a. S., den 1. Mai 1898. Rzniglicheß Amtsgericht. Abteilung 19.

HNalle, Saalm. (12762 Im Handelzregister Abteilung A Nr., 40, be- treffend die Firma: Brund Toepel in Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Firma und die Prokura des Albert Morell

ist erloschen. Halle a. S., den 4 Mai 1895.

Königlichez Amtsgericht. Abteilung 19.

Nnm burg. 127631] Eintragungen in das Handelsregister. 19089. Mai 2.

S. Bego * Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das a h ist von dem big berigen Gesellschafter A. C. F. Pego mit Aktiven und Passiben übernommen worden und . von ihm unter unveränderter Firma fort-

gesetzt. ö

Wilheim Jäger. Diese Firma ist erloschen.

Ghlers Co. Albert Julius Prahl, Kaufmann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 30. April 1908 begonnen. =

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ =. und Forderungen sind nicht übernommen worden.

C. Plath. Diese offene Sandelsgesellschaft ist auf

eldst worden; das Geschäͤft ist von dem bisherigen

, T. C. Plath mit Aktiven und Pafswwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. .

Zuhrmeister Co. ju Shanghai mit Zweig niederlaffung zu Damburg. Prokura ist erteilt an Jobannctz Karl Hermann Ludwig Mie.

Siegfried Kragen Co,. Gesellschafter: Sleg⸗ fred Fragen, Joseybh Abraham und Moritz Abraham, Papierwarenhändler, zu burg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Januar 1908 begonnen.

Worlse Æ Jenssen. Diese offene Han esell· schaft ift aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. W. A. Jens sen mit Aktien und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

fortges⸗

pienlltst. Prokura it erteilt an Glisaben Dorothea Albertine Klippe.

Joh. Ser mann Schetelig. Inhaber: Johannes Hermann Schetelig. Kaufmann, zu 3

Reunert Eo. Der Inbaber C. J. Reunert ist am 18. April 1808 verstorben; das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen 1 welche das selbe unter unde rãnderter Firma ortsetzt.

e alis baftende Gesellschafter sind; Richard Jean Auguft Hollern und Franz Friedrich Albert Debar, Kaufleute, zu Hamburg. .

Die Gesellschaft bat einen Kommanditisten und bat am 22. April 1908 begonnen.

Die an Dr. A. G. Reunert, R. J. A. Hollern und F. F. A. Debar erteilten Prokuren sind er⸗

loschen. Paul Stolle. Diese Firma ist erloschen. Fritz Lüders. e,. e ist erloschen.

Robert Grisson. Diese Firma sowie die an 6 B. von Bernuth erteilte Prokura sind er⸗ oschen.

Menfing Æ Timm. Srnst Lugust inrich Mensing, ju Neuß, und Friedrich Vilhelm Wagner, su Berlin, Kaufleute, sind als Gesellschafter ein- getrelen; die offene Handels geselllchaft hat am 1. Mai 1808 begonnen. ö

* 5. Heinrich Michael. Diese Firma ist er⸗ oschen.

Goerne * Harder Nflg. Das Geschäft ist von ans William Chriften Marinus Rasmussen und ohanneg George Adolf Groth, Kaufleuten, zu

burg, übernommen worder; die offene Handels. esellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen und 2. das Geschäft unter unveränderter Firma fort. W. C. M. Rasmutsen erteilte Pro-

kura ist erloschen. . .

1 ,, ist erteilt an Carl Friedrich

ar Benthin.

August Flierbaum. Ernst Emil De car Ghrifliani. Raufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein- getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am Mär; 1580s begonnen und setzt das Geschäft unser der Firma Flierbaum * Christiani fort,

J. Meyer jr. Æ Co. Gesellschafter : Jarael Meyer und Hugo Adolph Cohen, Kaufleute, zu Hamburg. ;

Die 3 Handelggesellschast hat am 1. Mai 1908 begonnen.

Sugen Schradin. Prokura ist erteilt an Richard Walther Lũbdorff.

Sohmaun, Stache lhaus Æ Co. Hermann Albert umach, zu Elberfeld, und Arthur Friedrich Dtto eulen, zu Hamburg, Kaufleute, sind als Gesell.

schafler eingetreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen.

Druckerti ‚Rellame“ für Handel und In⸗ dustrie von Carl Jensen. Inhaber; Carl Ferifiian Jensen, Kaufmann und Buchdrucker, ju

Hamburg. Adolf Luz. Inhaber: Adolf Lum, Kaufmann, mm

i2n60) d

Bernhard Coppens. . Bern⸗ hard Gonrad Coppeng, Kaufmann, ju Hamburg. endt Bobzien. Gesellschafter: Johanneg 8 und Carl Hartwig

o rikanten, zu Hambur Die offene Handel sgesellschaft ku am 1. April 1907 begonnen. einxich Becker ju Bremen mit Zweignieder · lafsung zu Hamburg. Gefamiprokura ift erteilt an Johann Philipp Rasche und Hinrich Friedrich Diedrich Schröder, bier. r, Firma ist erloschen mann. e a h Die Liquidation ist beendigt

ma ist erloschen.

ch züglich des Inhabers R T VB. B. Scholinus ist ein Hinweis auf das Gůterrechtsregister eingetragen worden. Christian Nielsen. in zelprokura ist erteilt an die bisherigen Sesamtprokuristen S. Nielsen und P. M. V. Peters Chronometer · W

beschlossen worden.

Samburger Getreide Sagerhaus· Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des aus, eschledenen F. W. Thomas ist Gustav Carl Fee Kaufmann, ju Altona, jum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

nis h Pressure Oil Company Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die an J. Levin und F. Gisenberg erteilten Proluren sind erloschen.

Amtsgericht Samburg. Abteilung fũr das Handelsregister.

Hannover. 12764 Im biesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen:

zu Rr. 50 Firma Graeve * SEckenberg: Die Gesellschaft ist aufgelõsst. Die Firma ist erloschen.

Nachf.: Die Firma ist erloschen. unter Nr. 3253 die Firma Sckenberg * Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Seselsschatier Kaufleute Wilhelm Gdenberg un Wilbelm Graeve junr. in Hannober. Offene Handels gesellschaft seit 35. April 19808. unter Rr. 3289 die Firma Graeve Æ Co. mit Sitz Hannover und als persönlich haftende Gesell schafter Kaufleute Wil helm Graeve senr. und Heinrich Graeve, beide in Hannover. Centrale für An- und Ver kauf von Grund · besitz. Sffene Handels gesellschaft seit 39. pril 1905. unter Rr. 3360 die Firma Carl Ahrens mit Niederlaffung Dannover und alg Inhaber Kauf- mann Carl Ahrens in Hannover. unter Rr 3501 die Firma Wilhelm Lüders mit Niederlafsung Hannover und als Inhaber Rauf⸗ mann Wilhelm Lüders in Hannover.

in Abteilung B: ju Nr. 45 Firma Deuische Grammophon ˖ Aĩtiengesellschaft. Durch

Beschluß der General

versammlung vom 31. ber 1907 ist der 5 21 des Slatuts geändert. Der Aufsichtsrat bestebt aus wenlgstens drei Mitgliedern. ju Rr. I3 I Firna Gergbaugesellschaft Teutonia; In der Generalversammlung vom 9. 1808 ist deschlofsen, dag Grundkaplial um 1000 000 n erbõben. Demgemäß ist dasselbe um 16009 000 4 erbößt und beträgt jezt 4750 0090 44. 5 5 des Statuts (Angabe des Grundkapitale) ist geãndert. Sie neuen Aktien sind um Nennbetrage jujũg 30 0 Kosten für jede Aktie ausgegeben worden. zu Rr. 326 Firma Gesellschaft für Syezial⸗ bauausführungen mit beschrãnkter OHaftung: Die Vertretungsbefugnis des Fran Mietsch und Vilhelm Marler als Geschäfts führer ist erloschen. Der Baumesster Rudoll Klemke in Friedenau und der Faufmann Georg Dehlrich in Wilmersdorf sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Georg Deblrlch sst erloschen. Dem Kaufmann Arthur Bornemann in Wilmersdorf, dem Architekten Georg Lohleit in Charlottenburg und dem Ingenieur Carl Mayer in . ift Gesamtprotura erteilt der- art, daß jeder gemein schaftlich mit einem Geschãftè. fübrer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Hannover, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtagericht. 4A.

Heilbronn. (12862 C. Amtsgericht Heilbronn. .

In das Handelsregifter, Abteilung für Einzel- firmen, wurde heute eingetragen: Julius Wolff Æ Cie. hier. Die Prokurg der Verren Friedrich Behringer bier und Fritö W. G. Müller bier ist erloschen.

Den 30. April 19808.

Vöhrin ger.

Hõöͤrdeo. (12765 In das Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsg selschaft Glaässtug und Schollwer in Berlin, Zweigniederlaffung zu Schüren folgendes eingetragen worden: Gefamtprokuriften, von denen je jwei jur Ver⸗ tretung ermächtigt sind, sind die Kaufleute: 1) Alfred Breisch. Schüren, , ns Zinke, qũren. . * Prokura des Felix Schollwer, Berlin, ist er⸗ oschen. Hörde, den 1. Mai 1995. gr el er Ten eaerien Hõr de. (12766

In das Handelsregifter ist beute bei der Firma Albert Cremer Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ju Hörde eingetragen worden:

Prokura ist erteilt

I) dem Buchhalter Otto Möller, Hörde,

2) dem Buchhalter Heinrich Schulie, Schüren, mit der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich oder gleich jeintig mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ ireten, j'doch unter Ausschluß der Befugnis der Be⸗ lastung oder Veräußerung von Grund stücken.

Durch die Beschlüsse vom 25. und 27. März 1995 ist der Scfellßschafts vertrag vom 16. Dezember 1898 mehrfach abgeãndert.

Hörde, den 4 Mai 1995.

Königliches Amtsgericht. Kempen, Rhein. Bekanntmachung. 12767] In das hiesige delsregister B Nr. 19 ist am

ju Nr. 1961 Firma Theodor Messer schmidt Oberschoy fh

d aesamte Gesellschafts vermögen mit

ich des Geschäfts durch den Gustav Hoose

15. April 1968 errichtete chaustalt, Gebr. Michels. ftung“ mit dem

NAhein ternehmen ist

am Unterneh , d le, . Leibwasche und Kleidunggstũge. sapitalg: 30 000 16. Jeschäftsfaãhrer Delere, Kaufmann in Kempe

in Lobberich 5 ũ

2 Gef die Gefellschaft unter Zusetzung schrift Rempener mof . Waschanstalt, Gebr. Pichel, Sefellschaft mit beschräͤnkter Haftung. Von dem Gesessschafter Hugo Delere ist auf seine Stamm. einlage ein Bauterrain gelegen ju Kempen Flur 1 Nr. 76 Aldekerkerstraße, Hofraum 6 m, und Flur 13 Nr. 477165 daselbst en, 11 ar 64 m im Werte von 4000 S6 sowle seine bis jetzt im Intereffe des Geschäfts gemachten Anschaffungen zum Preise von 2050 S eingebracht. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Kcal. Preusfischen Staatsanzeiger iu Berlin. stempen, Rhein, den 30. April 1908. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. Sandelsregistereintrag. . 2 Firma Alfred Keck in Immenstadt ist er ochen. Kempten, den 4 Mai 1908. Kgl. Amtsgericht.

Lahr, aden. Sandeleregister. 12768 Zum diesseitigen Handelsregister A Band L wurde heute eingetragen: . 1 Zu O. 3. 283: Firma Wilhelm Adam in 88 haber Wilhelm Adam, Apotheker in

eelbach. Y Zu O- 3. 44: Firma G. Stengelin in Lahr. Die Firma ist erloschen. 7 Zu O. 3. 255: Firma Hund und Co. in

b vfheim. Bie offene Handelsgesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Januar 180 aufgelöft worden und die Firma nun erloschen. An Stelle der Liquidation ist zufolge Vereinbarung das Aktiven und Paffiven auf die Gefellschaft mit beschr. Haftung Främer C Co., Zigarrenfabrik in Oberschopfheim gen. 30. April 1908.

Gr. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 12769] In unser Handelgregister A ist bei der unter 412 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Soede 283 Hasselverg in Vietz solgendes vermerkt: Zur Veriretung der Gesellschaft, soweit es sich um den Abschluß eines Geschafts über einen Gegenstand von mehr als 1o0 S handelt, sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich berechtigt. . Landsberg a. W., den 1. Mai 1908. Königliches Amtegericht.

Landsberg, Warthe. 12770] In unser Handelgregister A ist bei der unter Nr. Z eingetragenen Firma „6. Rieger, Dührings⸗ hof / folgendes vermerkt:

IH Die Firma lautet jetz: S. Rieger Nachfl.

¶Gustav . 83 Der i , . der Brauereibesitzer Gustav

oose, Dũhringahof.

da l der in dem Betriebe des Ge—=

schaͤfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe 2

12863

übergegan Lahr,

Lande berg a. W., den 2. Mai 1 Königliches Amtegericht.

Lauterbach, Hessen. Sekanntmachun g. In unser Handel gregister Abteilung A wurde heute

eingetragen: ü Die offene Handelsgesellschaft J. Weiß II. Frischborn, hat sich aufgelöst. Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist mit Aktiwen und , an Johannes Babid Weiß, Fabrikant in rischborn, übergegangen und wird don diesem unter der früberen Firma als Einielkaufmann fortgeführt. Lauterbach, 1. Mai 1808. Großherzogl. Hess. Amtsgericht.

Leipris. 12370 In das Handels register ist heute eingetragen worden: I auf Blatt 13 831 die Firma Otto Schnelle in Leipzig: Der Mechaniker Franz Otto Schnelle in Teipiig ist Inhaber. (Angegebener Geschäfte⸗ jweig: Betrieb einer mechanischen Werlstatt);

2 auf Blatt 328, betr. die Firma Eduard Büttner in Leipzig: Leopold Sudwig Fꝛitzsche ist als Gesellschafter infolge Ablebens aus geschieden;

3) auf Blatt 4430, betr. die Firma Walter * Co. Nachf. in Leipzig: Alfons Albert Trau⸗ gott Hoyer ist als Gesellschafter ausgeschieden;

H auf Blatt 5910, betr. die Firma Rechenberg Tschopik Speditionsegeschãft in 2 Prokura sst ertellt dem Kaufmann Adam Wilhelm Berthold Wagner in Möckern;

53) auf Blatt 9804, betr. die Firma Bernhard Leuthier in Leipzig: Bernhard August Leuthier ist als Gesellschafter ausgeschieden;

6) auf Blatt 10 226, betr. die Firma C. Otto J. Reichhardt in Leipzig: Carl Otto Ferdinand Reichhardt ist als Inhaber ausgeschleden. Marie Lulse unverehel. Reichardt in Leipzig ist In⸗ baberin. Sie baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis berlgen Inbabers. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ monn Carl Otto Ferdinand Reichbardt in Leipnig;

7) auf Blatt 12 467, betr. die Firma 9 , * Spörl in Leipzig: Heinrich Karl Spörl ist als Gesellschafter e ,

s) auf Blatt 13 278, betr. die Firma Gustan Richter Theaterbuchhandlung und Mu ik verlag in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Buch⸗ händler Arthur Waliber Kühle in Leivmig;

s) auf Blatt 13 303, betr. die Firma Sektil- Werk Erste Leipziger Apfelverwertung Maß Grahl in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Leipzig, den 4. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipnig. 12371] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; D auf Blatt 13 632 die Firma Hildebrandt

12771]

10. April 1808 abgeschlefsen und am gleichen Tage te. and deg Unternehmens ist der Betrleb von

enturgeschã Dat betrãgt 20 Coo A4. Jum Seschäftsfuührer ift bestellt der Kaufmann Carl Hildebrandt in Leipzig. Aus dem Gefellschaftsvertrage wird noch bekannt z Paul Hildebrandt

den von ihm 9 schãft anteil sellschaft in 8 ildebrandt X Co. in Leipzig an der a Becker Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in deivng im Nominalbetrage von 12 000 4 ein. Der Wert dieser Ginlage wird auf 12 000 fest.

esetzt; r Y) auf Blatt 12 909, betr. die Firma Hildebrandt

38 * Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst

83 ai g Amtegericht. Abt. NB.

Mas deburę. 12373 In dag Handelsregister B ist heute unter Nr. 225 die durch Gesellschaftgvertrag vom 24, 27. April und 1. Mai 1908 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Magdeburger Verlagsanstalt Gesell. schaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg eingetragen worden. . des Unternehmeng ist die Herausgabe von ags. werken jeder Art. Das Stammkapital beträgt 21 G00 S6. Geschäftzführer ist der Kaufmann Georg Schäfer in Magdeburg.

Feiner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: In Anrechnung auf die von ihnen übernommenen r haben in die Gesellschaft eingebracht a. der Gesellschafter Kaufmann Georg fer in Magdeburg seine Verlagsrechte an der Kollektion schließlich der darauf bereits erfolgten Bestellungen jum fesaefetzten Werte von 7000 6, b. der Gesell. schafter Paul Heichen in Ischieren bei Dresden seine Üebersetzungs · und Autorrechte an der Gesamt⸗· cuzgabe der Romane von Charles Dickens, 34 Bãnde

7 aus dem Verlage von Albin Schirmer in Naumburg

a. Saale, jum festgesetzten Werte von 7000 4. Magdeburg, den Z. Mai 1808. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Nag debursg. 12772 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 224 di? Firma August Scherl, Deutsche Adreß. buch Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung !“ mit dem Sitze in Magdeburg. Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung., ein getragen. Gegenfiand des Unternebmens ist 61 kes vorher im Verlage der Firma August Scher erschienenen Adreßbuchs für Berlin und seine Vor⸗ orte -. Die Gesellschaft ist zur Hinzunahme weiterer Unternehmungen umd jur Beteiligung an an

üÜnternehmen, ingbesondere Verlaggunternehmungen, berechtigt. Das Stammkapital betragt 1750 000 . Der Gefellschafls ertrag ist am 26. April 1901 fest⸗ geflellt und durch Beschluß vom 11. November 1804 abgeändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftsführer, auch können Stellvertreter desfelben bestellt werden. Doch erfolgt seitens der . die . 5 e 1 23 2 chaftlich zu zweien. rer Verlages buchhändler Augu in Berlin. Dem Adolf Hertling und dem 22

ell vertretenden schäft führer oder einem andern Prokuristen die Ge⸗ sensschaft vertritt. Als nicht eingetragen wird ver- öffenilicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den , . Reichs anzeiger. Magdeburg, den 5. Mai 18038. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8.

Marienwerder, Westpr. 12773 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 172 eingetragen: Die Firma „Carl Heinrich“ ju Marienwerder und als deren In⸗ haber Bãckermeister Carl Heinrich daselbst. Marien; werder, den 29. April 1908. Königliches Amtg⸗ gericht. Meissen. 12774

Im ndelsregister des unterzeichneten Amtg⸗ erichts sind beute auf Blatt 615 folgende Sinträge

wirkt worden:

ert K Wilhelm in Weinböhla.

Gesellschafter sind

a. der Kaufmann Friedrich August Schubert,

b. der Kaufmann Arthur Benno Wilhelm, beide in Weinböhla.

39 Gesellschaft ist am 15. Februar 1908 errichtet worden.

Angegebener Geschäftsiweig: e . en groz. Geschãftslokal . Weinböbla, Ninastraße Nr. 6.

Meißen, am 4 Mai 190.

nici cee Am agericht Mosbach, Haden. 12775

Zu D. 3. 4 des Handelsregisters A, betr. Firma „. Geck in Heineheim wurde unterm Heutigen eingefragen: Die Firma ist erloschen.

Mosbach, 30. April 1806. Gr. Amtsgericht. CTeustadt, Orln. 12777

In das biesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 55 zu der dahin aus dem alten dele⸗ register ũbertragenen Firma anz Laumann in ren. (Orla) heute folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Fran] Adelf Alexander Laumann hier ist in das Geschäft als xersönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gefellschaft bat am 1. Mai 19058 begonnen.

Inhaber der offenen Handelsgesellschaft sind die besden personlich haftenden Gesellschafter

a. der Kaufmann Christian Friedrich Franz Lau⸗ mann,

b. der Kaufmann Franz Adolf Alexander Laumann, beide in Neuftadt 8966

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell chafter ermächtigt.

Neustadt (Srla), den 1. Mal 1808.

Großher ogl. Sãchs. Amtsgericht.

Verantwortli Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Æ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung

Hamburg.

30. April 1968 die durch Gesellschaftsvertrag vom

in Leipzig. Der Gesellschafisverttag ist am

Druck der Nord deutschen . und Verlagi⸗ Anstalt Berlin 8W. elmstraße Nr. 32.

Meistererzähler und der Kollektion Erqdᷣuifit ein

zum Deutschen Reichsanzeiget und Königli

M IOS.

Der teilchen, .

d. * 2

Achte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 7. Mai

ch Preußischen Staatsanzeiger.

1908.

an,, ,,. . K /

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 166)

Selbstabholer auch durch die Staats anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, den,.

Fütterer, L. Bruns Nachfolger und als deren Inhaber eingetragen der Tapenterer Gustas Fütterer

Handelsregister.

Keunstadt, Orla.

Abteilung unter Nr. 16 h

tragen worden:

I Die erteilte Prokura des Zuchhalters Kaufmanns Heinrich Bernhard inn h 3

und Kaufmann Max Emil

( Drla) ist erloschen. 2 B

Dem Buchhalter Wolf in Neuftadt (Orla) ist Prokura erteilt. Neustadt (Orla), den 1. Mal 18038. Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. Nordhausen.

Volkramshausen eingetragen: Kaufmanns Otto Schmirt ist erloschen. Nordhausen, den 2. Mai 1908. Königl. Amtegericht Abt 2.

Ohlam. 12781]

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. eingetragenen Zweigniederlaffung der Aktiengesell schaft für chemische Produkrte vorm. O. Scheide⸗ mandel mit dem Sitze in Berlin heute eingetragen worden, daß Dr. Robert Kraus aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann

* * in Cöln jum Vorstandsmitglied

Ohlau, den 29. April 1808.

Kgl. Amtsgericht. Ohligs. 12782

In unser Handelsregifter Abteilung B ist heute unter Nr. 32 die ö mlt . Haftung in Firma J. W. Linder, Söhne mit dem Sitze in Ohligs eingetragen worden. Der sellschaftsdertrag ist am 28 April 1908 abgeschloffen worden. Die Gesellschaft wird auf die 5 2 . gegrũndet. enstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Metall-, Stahl- und Schneidewaren aller Art und deren Bestandteilen sowie die Her= stellung der erforderlichen Maschinen und Werkjeuge, insbesondere die Fortführung des Geschäfts und des Stan und Prägewerkes der bisher ju Ohligs unter der Firma J. W. Linder Söhne bestandenen offenen Handel sgesellschaft. Erwerb und tung von Grundstücken zu den obigen Zwecken. gung an gl igen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 120 000 4. Zur Deqdung ihrer Stammeinlagen bringen die vier Gesellschafter, Rudolf, Edmund, Friedrich, Karl Linder, in die Gesellschaft ein 1) das in Obligg ge⸗ lege e Fabrikgrundstũck Nummer 102 an der Mer⸗ scheiderstraße im Werte von sechzigtausend .

auf welchem zu Gunsten der Rentnerin . Witwe Carl Robert Hammerstein, Matilde geborene Linder, ju Ohligs zwei Darlehnskapitalien von sieben⸗ zehntausend und dreiehntausend Mark, insgesamt dreißigtausend Mark, lasten

sodaß vom Immobilarwerte noch ber- bleiben dreißigtausend Mark... 30 090, —.

Diese Hyvothek nebst den vertragsmäßlgen Zinsen sowie den öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom 1. Juli 1907 ab.

2) Das Patent Nummer 534 65 der Vereinigten Staaten von Nordamerika beziehungsweise die Her⸗ stellungs und Benutzungsrechte aus . Nummer 140 944 und Zusatzhatent Nummer 145 350, deren Wert ea n e e. Ansatz geblieben,

3) die Maschinen, Werkjeuge und sonstigen Uten⸗ silien, Rohstoffe, fertigen und halbfertigen Waren im Werte von neunzigtausend Mark. 90 000 .

Geschãftsführer sind:

30 000

en 2. i . Königliches Amtsgericht. Oschersleben. 12783

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 208 verzeichneten offenen delsgesellschaft Nußbaum R Friedmann, ankgeschãft zu Oschersleben, am 5. Mai 1908 eingetragen: Isidor Friedmann ist gestorben, die beiden anderen Gesellschafter setzen die Gesellschaft fort. Der Kauf⸗ mann Levi Nußbaum zu Oschersleben ist in die Ge⸗ sellschaft ein getreten.

Königliches Amtsgericht zu Oschersleben.

Ognnbrück. Bekanntmachung. (12784

Im bhiesigen Handelsregister ist heute zu der . Nr. 631 einge ragenen offenen Handelsgesellschaft Dahlmann * Jeltmann in Osnabrück einge tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Jesellschafter Kaufmann Heinrich Dahlmann ju DOsnabrũck fortgesetzt.

Osnabrück, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtagericht. VI.

Osterode, Harx. (12799

12776 In das 2 des unterzeichneten n!

ist eute zu der Firma A. Habel u. Ce in Reustadt (Orla) einge⸗

(127791

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 24 Kaliwerk Ludwigshall, Attien en schan zu e Prokura des

kann durch alle Postanstalten, in Berlin chen n, n,. und in, 5.

zu k 6 erode (Harz), den 28. April 1908. Königliches , J.

Pirmasens. Bekanntmachung. Handels registereintrag. 263 Seinrich Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 5. Mai 1908. Königl. Amtggericht. Pirna. benirk Pirna, die Firma V

schaft in Pirna betreffend

des in München unter gleicher Firma besteben

ist erloschen. Pirna, am 4. Mai 1903. Das Kgl. Amtagericht.

Posen. B

Katolickn Ksiggarnia Rzevyecki C Ce) in Posen und als deren per⸗

Zdiie law v. Rjepecki Nzepecka, geb. Nowicka, beide zu Posen, e worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ap begonnen.

Posen, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 12786 In unser en,, ,n A l .

unter Nr. 943 bei der Firma Dachvappen und Asyhalt Fabrik . in 836 eing en worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Baruch aufgelöst und der bisherige Ge⸗

etragen 1908

Firma ist, sowie daß dem Kaufmann Albert Jerem zu Posen Prokura erteilt ist. ö Posen, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. KRheinsberg, Nark. 12788

In das hiesige Handelgregister ist heute eingetragen, daß die Firma sberger Stein R. Schanz E Ce zu Rheins erloschen ist. . (Mark), den 23. April 1908.

öõnigliches Amtsaericht.

Rostock, Neck .p. 12800] In dag delsregifler ist heute zur Firma Otto Schwartz folgendes eingetragen: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Erich Mever zu Rofteck übergegangen. Die im Seschãftsbetriebe begründeten 1 und Ver⸗ bindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht über⸗ gegangen. Rostock, den 4. Mai 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Schildbergs, Rz. Posen. (12789

ö Bekanntm g.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 174 die Firma „Molkerei Schildberg Adalbert Blucinski“ und als deren Inhaber der Molkerei- besitzer Adalbert Plucineki in Schildberg eingetragen. Schildberg, den 4 Mai 1908.

KRKRknigliches Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. 12790] In unser Handelsregister ift heute eingetragen: Die Firma Carl Schumacher in Schwerte ist erloschen.

Schwerte, den J. Mai 1908.

Königliches Amtegericht. Sentrtenberg, Lansitn. 12791 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 94 eingetragenen Firma F. Janke Nachfolger, Inhaber: Robert Menzel, Jütten⸗ dorf. eingetragen werden:

Die Firma ist erloschen. 6 2. Mai 1908. igliches Amtsgericht.

Senttenborgs, Laus itn. 12792 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma August Wilke, Senftenberg elngetragen worden: Die Firma ist k Senftenberg, den 4. Mai 1903.

Fönigliches Amtagericht. Siegen. 127931]

Unter Nr. 269 unseres Handelsregisters ist beute bei der Fiema A. Neussel Nachfolger Franz Schartiger in Siegen eingetragen: Die Firma lautet jetzt Franz Schartiger. Siegen, den 2. Mat 1903.

Königliches Amtsgericht. solingen. . 12794

Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 137. Firma Carl Da Wald: .

r us id nna Klara ge⸗ borene Witte, zu Wald, . 3 Karl Jonathan Scheidt, Fahrikant zu Wald. 3) Franz Heinrich Scheidt, Fabrikationsgehilfe, geb. 20. Dejember 1888 daselbst, 4 Alfred Scheldt, geb. 25. Juni 1893 dalelbst, sen Oswald Scheidt, geb. 7. November 1894 da—⸗

(12865 , born Sit Pirmasens.

12785 Auf Blatt 351 des Handelsregisters für a ereinigt wieseler

und Pirnaer Farbenglaswerke ar, r. Rorff ea,

Hauptgeschaäfts ist heute eingetr den: Die Prokura des Kaufmann r e ne mg

mr, , 12787 In unser Handels register Abteilung A ist . unter Nr. 1626 die offene Handelaggesellschaft Eolak o

nan Iadomn zdaiakan Rnepechki æ gp. (5d 3isram derbur

söͤnlich haftende Gesenschafter der Kaufmann - S und die Kauffrau Marya

sellschafter Emil Jeremias alleiniger Inbaber der Firm

Das Jentral Handels regi q Bezugspreis 2 14A 2 i ö

Julius Schelzt und dem Karl Jorat eh. beide ju Wald, ist Prokurg er t 3 e e 5 jeder für sich zur Vertretung der Solingen, den 1. Mai 1868. Roniglickes Amte gericht. VI. Sonderburę. 12795

In das hiesige Handelaregister Abteilung X ist

65 ö

r. 123, der Firma H. Korff, Sonder⸗ burg, als persönlich baftende 3m m Sans * eter Christian

Kaufmann in Sonderburg, ene Handels.

K . in G. nbaberin der Firma Witwe Katharin 2 Korff, geb. sen, in Son derburg . orben und das schäft durch Erbgang auf die Kaufleute Hans Korff und Peter Christian Korff ibe eee ,n, e Gesellschaft hat am 26. Januar 1808 be—⸗ gonnen.

Korff ist erloschen. A bei Nr. 145, der Firma Peter Korff, Son⸗

g: Die Firma ist erloschen. onderburg, den 28. April 1908. Königliches Amtagericht. Abt. II.

Tilsit. Bekanntmachung. 12796 In unser Handelsregister Abteil A i

L. Mai 1908 eingetragen worden, unc * Compapnie Simpson C Eo. gönigsber . , Zweigniederlaffung in 33 *

Tilsit, den 1. Mai 190.“ Königliches Amtsgericht.

Weinheim. 12867] Zum Handelsregister A Band 1 O.3. 13 jur a „Mayer Saarburger“ in Leutershausen wurde eingetragen: Handelsmann Jonas Haarburger in Leutershausen ist in das Geschäft als persönlich haftender. Gesellschafter eingetreten. Die darnach aus den delsleuten Mayer und bm de offene Handelsgesellscha . 1868 begonnen und ihren Sitz in wird unter der veränderten

werden, Ruhr 12797 Die Firma W. Döllken Ce in Werden ist wegen Uebergangs der Firma auf die in unserem . unter fd. Nr. 227 der Abteilung B e,. 9 * ftung in

g A unser ndelsregisters . Werden, den 25. April 24 m Königliches Amtagericht. Wildungen. 12718 In das Handelsregister ist eingetragen ju der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Goecke und Söhne ju N. Wildungen: Tie Firma ist erloschen. Bad Wildungen, den 30. April 18905.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Wismar. . 12801] In unser Handelsregister ist heute die Firma Deinrich Zimmermann mit dem Sitze Wismar 3 n, ge, =. e . Conrad

nn zu mar a nhaber eingetragen. Wigraar, ken Mal Isos ö Großberjogliches Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. (12798 In unserem Handelsregister wurde beute gelöscht die Firma „H. Pitthan“ in Zotzenheim. öllstein, 4 Mal 1908. Großh. Amtsgericht.

Vereinsregister.

Kirchhundem. Bekanntmachung. [12839 In das hiesige Vereinaregister ist * 2 . 18998 eingetragen unter Nr. 3: Schützenverein Leune in Lenne. Die Satzung ift am 14 April 1907 errichtet. Den Vorstand bilden: 1) Hauptmann nrich Hennecke in Lenne, 3 Rendant Theodor Richard das.. 3) Beisitzer Wiese das, 4] Beisitzer Joseph Heimes in Milchenbach, 5) Beisitzer Franz Anton Rickert in Hundes ossen, 6) 3 rmann Volpert in Lenne,

7) Be Wi ; en n, a g: stirchhundem.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachung. (12803 Bei dem unter Nr. 22 des Genoffenschaftsregisters eingetragenen Winzerverein zu Altenburg e. G. m. u. O. wurde heute folgendes vermerkt: Die §§5 12, 14 und 8 des Statuts sind durch Generalbersammlungsbeschluß vom 28. April 1908 abgeändert worden.

Ahrweiler, den 4 Mai 1908.

KRönlgliches Amtggericht. III. Alreld, Leine. Befanntmachmug. [12804

Im hlesigen Handeleregister A ist die Firma L. Bruns zu Osterode a. S. geandert in Gustav

st, 6) Johanne Scheidt, geb. 3. April 1898 daselbst,

das . Neich 1 t in der Regel täglich. fz ah e In sertionspreis fär den Raum einer K

pa . Scheidt, geb. 19. September 1899 9 31 Erbengemeinschaft übergegangen. Der Witwe

Die Prokura des Hans Korff jun. und des Peter

Nr. 494 verzeichnete Firma: „Caffee ⸗Import⸗ N

.

ö am

Leuters⸗ . Firma

J von der

inzelne Nummern kosten 20 .

getragene Genossenschaft mit bes n rãnkter Haftpflicht“ eingetragen worden: 9 Ludwig Happe in Alfeld ist an Stelle des auz= d, egg Garl Kappe in den Vorstand gewählt Alfeld (Leine), den 2. Mal 1808. Konialickeg Ants aericht. 2

Altdamm. Sekauntmachnng. 12805

In unser Genossenschaftsregister ist venl . Ne. 5 (Spar. und Darlehnstasse Altdamm e. G. m. b. H.) eingetragen, deß Albert Hardt in Altdamm aus dem Vorftand ausgeschleden und an seine Stelle Hermann Stein in Altdamm in den Vorstand gewäblt ist.

Altdamm, 23. April 1803.

; Königliches Amtegericht.

Alney. Bekanntmachung. 12490 5 ee. a , ,, bei . * arlehen a 2 2 * 2 9 6 eren e, ö 1 ur der Generalb S 3 des Statuts n . w Alzen, den 27. April 19808. . Gr. Amtsgericht. er. Bekanntmachung. 12491 Der im Jahre 1883 2 26 rr. 3 Kreis Alzey da er nicht mehr t, arts. 6 eht, im Genossenschafts Alzey, den 29. April 1908. ; . Gr. Amtsgericht. merlin. J 12420 In unser Senosfenschaft register it beute 9 r. 4 Spar⸗ und Creditverein ehemaliger Kampfgenossen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin, eingetragen worden: ran Müller und Gottheld Pöschke stad aus dem orstand ausgeschieden; Theodor Emil Müller zu Karlshorst und Hermann Staatz zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. April 1308. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 88. nerlin. H 12421 In unser Genossenschaftsregister ist i. ü Nr. 172 Unfallhaftpflichtgenofsenschaft der Befitzer von 3 und verwandten Betrieben, einge⸗ ,

etragen worden: Abraham er Theophil Lins Berlin, den

Königl Am . . gliches Amtsgericht Berlin

Ker lin. 12422] In unser Genossenschaftaregifter ist beute bei Nr. 281 Spar. und Darlehngkaff, des Gisen bahndereins zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin, eingetragen worden. Paul Blaese zu 4 und Gustad Zippel ju Berlin find zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern gewäblt. An Stelle des ausgeschiedenen Karl Rochow 3. ca . ,. 964 e, . age⸗ äblt. Berlin, den 1. Mai 8. Königli

Amtegericht Berlin Mitte. Abteilung 88. 366

12847]

Rrettem. Genosfenschaftsregister. In das Genessenschaftsregifter wurde heute zur r agene Seno aft un ãnkter

Daftpflicht, in Nuß banm 2 Jakob, Bürgermeister, Lotsch, Karl, Landwirt, Lotsch, Friedrich, Landwirt, sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden; in denselben wurde in der Generalder⸗ gene en 27. . 19 ai gewählt:

setrich, Jakob, Lindenmann, Christian, Lansche, Christian, alle in Nußbaum. 3 Bretten, den 39. April 1903.

Gr. Amtsgericht. Colmar, Els. Bekanntmachung. 12807 In Band HI des . bei Nr. 466, „Münchhausen Rog genhausener Spar und Darlehnekassenverein !“, e. G. m. n. D. in Mũünchhausen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 4. 8 ist an Stelle des ausscheidenden Jobann Hurter der Genosse Anton Kauffmann in den Vor—⸗ stand gewählt. Colmar, den 28. April 1808. Kaiserliches Amtsgericht. Frank rturt, Oder. 12808] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Baugenofsenschaft für kleinere Wohnungen zu Frankfurt a O. Eingetragene Genoffen⸗ schafst mit beschränkter Haftpflicht in Frank⸗ furt a. O. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1908 ist der S 35 der Satzung, betreffend Verwendung des Netto- gewinns, abgeandert. Frankfurt a. O., 4. Mai 1998. Königl. Amtsgericht.

Glatꝝ. 12431 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: das Statut vom 12. April 1908 der „Spar und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Altheide, Kreis Glatz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirtschafte betrieb sowte der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die enossenschaft aue gehenden öffentlichen Be⸗

In unser Genossenschaftsregifter Nr. 26 ist bei der a „Gemeinnũtziger Sauverein Alfeld, ein

kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen-⸗ schaft, gezeichnet von jwei Vorflandsmitgliedern, in