Vieselbach. 12616 Neber das Vermögen des Mäühxlenbesitzers August Dill in Azmaunsdorf ist am 4. Mai 1558, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursperfabren eröffnet worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Gdmund Lange in Erfurt. Offener Arrest. An= meldefrist biz 23. Mal 1808. Allgemeiner Prüfungs- termin: 3. Juni 1908, Vormittags O5 Uhr. an,, den 4. Mai 1908. oßherzogl. S. Amtsgericht.
Wartenburg, Ostpr. 126591] gRonłkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hotelbesitzers Vinkus Friedlaender aus Wartenburg ist am 4 Mai os, Mittags 12 Uhr, das Konkursber- fahren eröffnet. Verwalter: Rechts anwalt von Zaleski in Wartenburg. Anmeldefrist bis zum 19. Juni 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mal 1905. Erste Gläubigerversammlung den 4. . 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1908, Vorm. 11 Unyr, Zimmer Nr. 34.
Wartenburg, den 4. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Weinsberg. 12649
Ueber das Nachlaßvermögen des Adam Schumm, gew. Schuhmachers in Eschenau, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net worden. Konkurgverwalter: Benrkgnotar Marguatrdt in Eschenau. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis jum 25. Mal 1908. Erste Glãu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Vrüũfungstermin am 1. Juni A508, Rachm. Uhr.
K. Amtsgericht Weinsberg, den 4. Mai 1808.
Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Löffler.
VWeissensee b. Kerlin. 12605
stonłurs verfahren.
eber das Vermögen des Tischlermeisters Wil helm Dening in Weißensee, Charlottenburger; straße 33, wird heute, am 2. Mai 159508, Mittag 12 Uhr, bas Tonkurzperfabren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt. Moabit 106, wird jum Tonkurgherwalte ernannt. Konlurs orderungen sind bin jum 20. Mai 1908 be dem Gerichte, Zimmer 46, anzumelden. Ez wird jur Seschlußfaffun über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Yläubigerausschuffeg und eintretenden Falls üher die im 5 1327 der Tonkursordnung bejeichneten Gegen- stände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Juni 1908, Hormittags 10 Uhr, por der unterzeichneten Gerichte, Zimmer NP, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Tonkurgmaffe ttwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Beize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzberralter bls jum 20. Mal 18908 Anzeige ju machen. Königliches Ante ger in Weißensee b. Berlin.
Abteilung 6.
werder, Havel. Konkursverfahren. 12532
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard gtraufe, Inhaber einer Fruchtsaftprefferei und eines Obstvers eschãfts, in der a. S., Eisenbahnstr. 28, beute, am 4. Mai 1908. 166 6 Uhr, das Konkursverfahren er. offnet. er Rechtsanwalt Haack in Werder a. H. wird zum Tonkursverwalter ernannt, Kon, kurs forderungen sind big um 6. Juni 1808 bei dem Gericht anmjumelden. Es wird jur Seschluß⸗˖ fung über die Beibehaltung des ernannten oder je Wahl eineg anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffes und ein⸗ tretenden Falls ãber die im S 132 der Konkurgordnunꝗ berechneten Gegenstände auf den 25. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 15. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten &= richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Tonkurgmasse gehörige e in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung ruferlegt, don dem Besitze der Sache und von den e . für welche sie aus der Sache abgt⸗ onderte Befriedigung in Ansyruch nehmen, den; Conkurgzverwalter big jum 20. Mai 1908 Anjeige ju machen.
Werder, den 4. Mai 19038.
Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Rn. HallOaZ. (12626 Oeffentliche Bekanntmachung.
eber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Wilhelm Richard Gusftav Oelze zu Witten . berg (Bez. Dalle) ist heute, am 4. Mail 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter: Kaufmann Wilhelm Hannemann in Wittenberg. Offener Arrest mit ,, bis 20. Mai 1508 einschließlich Anmeldefrist bis 27. Mai 18905 einschließlich. Erste Gläubigerver- fammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 9. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Wittenberg (Bez. Halle), . Nr. 8. —
er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
Weise, Amtsgerichts sekretär.
Worbis. gonkursverfahren. (2618
Ueber das Vermögen des Sch ne idermeister s Johannes Radke in Kirchworbis wird heute, am ⁊ Mai gos. Vormittags 11 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Justimat Tittel in Worbis wird jum Ronkurgberwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. Juni 1805 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Eg wird jur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder bie Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die im §z 152 der Ronkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, dor dem unter ichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen e onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache n a. haben oder jut Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen,
dem Konkurgberwalter bis zum 20. Mai 1808 An- zeige ju machen. Worbis, den 4. Mai 19808. Königliches Amtsgericht. zerhast. 12624
gstonturs verfahren.
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Ludwig Stöckenius hier, Besitzers des Stadttheater⸗ restaurants in Zerbst, wird heute, am 4. Mai 1908, Vormittags d Uhr 45 Minuten, das Tonkurgberfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Seyffert in erbst wird jum Konkurgverwalter ernannt., Konkurg orde⸗ rungen sind bis zum 20 Mai 1808 beim Gericht anzumelden. I. Glãublgerversammlung und Prů⸗· fungstermin am 2. d. J., früh 9 Uhr.
Heriogliches ericht zu Zerbst.
Allenstein. 12586 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Wilhelm Daupt in Allenstein sst zur Abnabme der Schlußrechnung des frũheren Verwalters Termin auf den 29. Mai 1908. Vormittags ö lahr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Uilenstein, den 1. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber 361 , Amtsgerichts. gGerlin. ontrursverfahren. 12614 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters . Fahning in Berlin, Krautstraße 41-5 (hrivatwohnung: Baumschulen ; weg., Behringstraße 13), ist jur Abnahme der kußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von . gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fowie zur Anhörung der Gläubiger die Er⸗ slattung der Auslagen der Schlußtermin auf den 19. Mai 1908, Vormittags 114 Uhr, vor den KRöniglichen Amtzgerichte bierselbst, Neue riedrichfir. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, be⸗
den 27. April 1908. reiber des Königlichen Amtsgerichts in⸗Mitte. Abteilung 83. 12611]
nerlin. gstonturs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Gustav Nichert und Korihauer in Berlin SW. 13, Alexan⸗ 3 119 -= 120, ist zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die Widerrufung der Bestellung des Gläubigerausschußmitgliedes Stoeßling und ũber Beschränkung der Zahl der Glãubigerausschußmit⸗· glieder auf drei Termin auf den 8. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Kön lichen Amts⸗ gericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, anberaumt.
Berlin, den 2. Mai 1998. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin Mitte. Abt. 81.
nolchen. Bekanntmachung. 11834
In Gemäßheit des § 151 der Konkurgordnung benachrichtigt unterzeichneter Verwalter die Beteiligten, daß die Schlußverteilung im Ronkurs verfahren über den Rachlaß der zu Momersdorf, ihrem Wohn⸗ sitze, verftorbenen Eheleleute Johann Chavant, ,, und Katharina geb. Romand auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Kais. Amtsgerichts, Jimmer Nr. 1, niedergelegt worden ist. Der Be⸗ drag der bevorrechtigten Forderungen beläuft sich auf „S 516g, sg, welke ausbeiahlt wurden. Der Betr. der nicht bevorrechtigten Forderungen belãuft * s 54 15, 55 und der Betrag des verfügbaren assen⸗ bestandes auf 16 3267, 95. Es ergibt sich sonach ein Prozentsatz von 6031.
Bolchen. den 2. Mat 1993.
Der Konkurgverwalter Godel.
Rreslau. 12588 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Preuß in Breslau, Ber ⸗ liner Chauffee 115, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 25. April 1908. Königliches Amtagericht. nromberg. gontursverfahren. 12583 In dem Konkurgverfahren üer das Vermögen des Kaufmanns Leo Kowalski in Brsmberg ist zur sffung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 16. Mai 1998, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 4. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
PDreadon. 12637 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhãudlers August Richard Petzold in Dresden [ Marschallstraße 36) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 5. Mal 1908
e, Canigliches Amtsgericht. Abt. II
Driessen. stontursverfahren. 12581] In dem Konkurgverfabren über den Nachlaß des am 5. Auguft 1807 in Driesen verstorbenen Tischlermeisters Rudolf Schnell ist jur Prũfung ciner nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 3. Juni 1008, Vormittags 10 Uhr, vor dem RNniglichen Amtsgericht in Driesen, Zimmer 12, anberaumt. Driesen, den 1 Mai 1803. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerlchls.
Exrturt. gConłkurs verfahren. 12610
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Max Schönbach in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming * 2 Vollfiehung der Schlußverteilung auf⸗ gehoben.
Erfurt, den 23. April 1808.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Goch. Konkursverfahren. 12841] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners und Mö velhändlers Johann HDeinrich Goertzen in Calcar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Goch, den 29. April 1898. Königliches Amtsgericht. Grevesmühlen, MHeck 1p. (12634 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Dill, geb. Ahrens, Inhaberin der Firma Rudolf Dill in Klütz, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 2. August 19657 angenommene Jwanggvergleich durch 2 kräftigen Beschluß vom gleichen Taze bestätigt ist. Grevesmühlen i. M., den 30. April 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
Hannover. (
Dag Konkursverfahren über Kaufmanns Fritz Seggebruch,. habers der Firma Fr. Seggebruch wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben.
Dannover. den 1. Mai 1808. e
Königliches Amtgaericht. 4 A.
Harburg. Elbe. stont᷑urs ver II2603 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Johaunes Wulf in Wilhelmsburg. BVogelhuttendeich S6, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , den 29. April 1903. önigliches Amtagericht. VIII. Hörde. onturs verfahren. 126021 In dem Konkurgperfahren über den Nachlaß des gaufeanns Bernhard Fortuin ju Sörde ist jur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung hon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin auf den 22. Mai 1908, Vorm. II Uhr. vor dem Amtsgerichte Wiesenstraße 4, Zimmer Nr. 5, bestimmt. e Sörde, den 29. April 1998. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Schul te, Amtsgerichtssekretär. Landeck, Schles. Ronursverfahren, 12691] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Wilhelm Bartsch aus Seitenberg wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Landeck, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Mernig. Konkursverfahren. 12840] In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des Metzgers und Gastwirt Anton Wagner ju Merzig ist Termin zur Glaubigerversammlung jwecs Ermãchtigung des Verwalters zum freihãndigen Verkauf der Immobilien auf Dienstag, den 26. Mai 19608, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Merzig — Sitzungs⸗ saal — beftimmt. Merzig. den 27. April 199. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Neustadt, Sachen. (12619 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschãftsinhaberin Auguste Aung vhl. Müller, geb. Grützner, in Langburkersdorf wird nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt i. Sa., den 320. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Nicolai. 12590 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufnanns Eduard Gabor in Nicolai wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. . Nicolai, den 2 Mai 1908. konicli ee Amigerick Oohrdruꝗr. stonkursverfahren. (11374 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Spintler in Ohrdruf wird hierdurch aufgehoben. ; Ohrdruf, den 24. April 1908. ( Herzogliches Amtagericht. 3. Pausa. 12650
. ohaun r a wird nach Tbhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Pausa, den 4 Mai 1998. Könialiches Amtsgericht.
Pillallem. Seschluß. (12598 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faufmanns Ernst Mener in Kaukehmen, früher in Pillkallen, wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Pillkallen, den 29. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Pollno n. Konkursverfahren. 12593
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müählenbesitzers Johannes Kühl, früber in Pollnow, zur Zeit in Rummelsburg wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichniz der bei der Verteilung zu be- rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Pollnom, den 28. April 1908.
Marzahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Remscheid. Konkursverfahren. 12661 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Klein Söhne in Remscheid und der Inhaber dleser Firma, der Sägenfabrikanten Richard Klein und Sermann Klein in Nemscheid wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Remscheid, den 30. April 186.
Königliches Amtsgericht. 3.
Ross wein. 12625
lz⸗ und Schuhwarenfabrikanten Seinrich
arl Blumhagen in Roßwein wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Roßwein, den 4. Mai 1808.
Königliches Amtsgericht. Schöppenstedt. II25231]
Daz Ronkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Hermann Bötel in Schöpven stedt ist, weil eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Schöppenstedt, den 30. April 19935.
Der Gerichtsschreiber Herioglichen Amtsgerichis. Schwei dnitn. (12597
Da Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanus Karl Mittmann in Schweidnitz in Firma Max Keil Nachf. Karl Mittmann ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden
Schweidnitz, den 4 Mai 1908.
KRöniglich s Amtsgericht. Schwerin, Meck 1. (12630 Ronkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Godemann hier wird nach , . Ahhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schwerin i. M., den 4. Mai 1908.
Großher jogliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des n
segeperg. gGontursvertahren. 125689 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen dez gaufmanns F. A. Raedler, Wurftfabrik in Westerrade, ist zur Abnahme der Schl mung dez Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das n, der bei der Ver eilung zu be— rücksicht e Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver. mögensstũck: sowie zur Anhörung der Glãubiger uber die Erstattung der n,. und die Gewährung oder Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ auszschufsses der Schlußtermin auf den 22. Mai igos, Vormittags A1 Uße, vor dem König, sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Segeberg, den 22. April 1808. Knigge Tn grict.
Soran, N. -L. 12607
In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez gaufmanns Georg C. Wagner in Sorau wird zur Beschlußfassung über den Verkauf deg Warenlagers Termin auf den 22. Mai 1908s, 10 ür Vormittags, vor dem Königlichen Amtg. gerichte bier, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Sorau, den 2. Mai 1998.
gönich ee tsacriat. Usingen. stontkursverfahren. [12851]
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Landwirt Sudwig Wintermeyer von Wehr⸗ heim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schlußver eichnis der bei der Verteilung zu berücz. sschtigenden Forderungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögentftũcke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Grstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. autschusses der Schlußtermin auf den 27. Mai 1968, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Üsingen, den 27. April 1908.
Der Gerichisschrelber des Königlichen Amtsgerichts J. Waldenburg, Schles. 126589 gontłurs verfahren.
Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Gasthofbeñitzers Seinrich Asch in Neu · Erausten· dorf wird nach erfolgter Rechtskraft des Zwange⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben.
aldenburg, Schl., den 2. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Weissensee b. erlim. (26049 gonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ve en dez
rherrn Kruschwitz in Weißensee, Wilhelm. straße 39, ist ur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju berückfichtianden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Mai E5S0s, Vormittags IO Uhr, vor * e ., Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4, eftimmt.
Weißen see, Parkstr. 52, den 29. April 1808.
Krause, Aktuar, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. Worm.es. gNonłursver fahren. 12651]
Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Johannes Winhardt, früher Ackerer in Dirm⸗ stein, jetzt Privatmann in Worms, wird eingestellt da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorbanden ist. ;
Worms, den 5. Mal 1903.
Großherzogliches Amtsgericht. zittan. 12632
Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Fieischermeisters Karl Deinrich Queier in Mitieloderwitz wird nach Abhaltung des luß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Zittau, den 4 Mai 1993.
Königliches Amtsgericht.
züllichan. Gontursverfahren. 12685
In dem Konkurgoerfahren über das Vermögen des gtauf anus Friedrich Pfennig in Züllichau ist zur Abnahme der Schiußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen daz Schluß vberjeichriz der bei der Verteilung iu berũd⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen, und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 209. Mai 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmẽ.
Züllichau, den 28. April 1803.
Krüger, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Tarif Ac. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
12844 Bekanntmachung. Staatsbahn gůterverkehr. , ne, Heft A und besonderes Tarifheft
C. .
Mit Gültigkeit vom 20. Mal d. Is. wird die Slation Bernterode des Direktionsbenrks Cassel in den Ausnahmetarif 35 für Steinsalz aufgenommen.
Augkunft über die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Güterabfertigungen.
Cassel, den 6. Mai 1908.
Königliche Eisenbahndirektion.
(126651
Ausnahmetarif vom 22. Juli 1901 für Eisenerz usw. zum Dochofenbetrieb im Ver, kehre mit Stationen der Luxemburgischen Prinz ⸗ Heinrich ⸗ Bahn. 4
Mir Gültigkeit vom 15. Mai d. Is. wird de Slation Call dez Direkiiongbezirksß Cöln al Gmpfangestation in die Tarifabteilung A — Fracht saͤtz' fär Gifenerz usw. — gufgenemmen. Ven gleichen Tage ab finden die Frachtsätze der Tarf⸗ abteilung A auch auf Sendungen zum jollinländische⸗ Bleibũttenbetriebe Anwendung. äheres bei de beteiligten Güterabfertigungsftellen.
Effen, 2. 5. IS865. Königliche Eisenb ahr direktion.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin sw., Wi elmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichsanzei
re ĩe eine nt beilimmtẽ
enbagen ö do.
do. paris
do. Si. Vetersburg·· licher vrt. egholm Gothenburs
Warscha Rien
Barschau 6z. Sch
8 Stüc Gold Dollar rials alte
o. do. pr. 509 6 Reer ge
do. do.
do. 2 vpenßSchatz Scheint 5 . o. 3 N Reiche Mint ulis do do. 31
8e. — pre tn do. do.
n- Obl. 3
Lün.
B do.
do.
do. Hessen · Nafsau .
do. Do.
do. Lauenburger PVommersche
do. Posensche
do, Rhein. und
do. Sãchsische
und Oporto do.
do ; ult. Mai nt. uk 18 4
do. fzosut 15] er nl. 1 ,
ᷣ 169 unk. O9 k. unk. ]
20 * — 175 29,40 4
gte Bezeichn 6 bez. Emi
rid 41
A5 40b G] do. do. I. sroõbʒ
3 3 31 31
3
31 3
1
— C O Ce T Q ο S Sto œ παάσσ
— do d
Q S c οσσσπσtcwGRασσ tara e e rar.
Kopen Paris 3.
B ;: ö *. . 2.8
3 31
Pr p ch
114.10
1 14.15 3 versch.
ar. und Rm. Gn; 4445
16 2
versch.
14.10 versch.
versch
31 h. 1 11
Westfãl. do. 31 v
O0 **
.
5 4 1. 2
N besagt, daß r lerer er nd.
168. 70b3B
0 4b; . Jo. 85bz G
—
is 5b 8
.
1366 S0. 95bz G
— —
SFr ob;
3. Brüel 33. 6. Tissabon 6. J t. Petersburg u. wen 33. Stockholm 6. Wien K.
ouypons
hagen
oh R dl o5bz R. 213 obi G
5, 3u. 1 ult. Mai ,
C —
S
283
12
. 168 65bz
versch. 00M C 1410 200M —20OO -C — zäöbd=
e Rentenhrief
e. ö ö
8. zᷣsterr.
Börsen⸗Be
oog = 3) Vöo-= V= Bös =
1410
4
3 ch. 4 14.10
33 versch
Anleiben staatlicher Insti
Oldenbg. e, Rred. 4] 1.17
do. o. Sach Alt. db. Obl. 3
3
Do. Gotcha Lande kd.
Do. Sondb.
do.
do. 33 15.11 be- Rud. Ldkr. 1 1157 10999— an Idatred. d; versch. 1000-1
do. do.
Me Wismar ·
Brdbg. Pr - Anl. 13390 31
135b;
Mob; G6 85 16
M66 . ö 5c Y 16h 5 6c ö 165
Dog
Pomm. P
Caf Lndskr. S
do.
do.
do. Do. Posen. Provinz. 0 do.
do. do.
do. M., O5 utv. A do.
do. NH Westyr. P do.
1 * . 8e. 193
do.
do
do. 1 .
Berliner. do.
1
Bromberg
do. 1868.
rlottenb 186
Cöthen i. A. do. do. Grefeld d
do. deo. Dessan
ss 3b; B
do.
do. Vl 3 tpr. rov Yi X] 962 . L X31
ov. V vt 4
do. Rheinyroy. XTX XXXI U.
nr , , do. 8 1563
bo Cande n ent s;
. do. do. ö. ut. 163
1899, Tu hn ukv. 1 N
1816 188
do.
SOdlzslamm. Qbl 3!
e, d,, 18833 4 11. ,,, voher, io ) h. 05 L. N 180
do. 86 Borb - Rummels bh. M) den, a. S.
o. 1880, 135i 3 Breslau 36 133 ö
, sss. iss 3 ** a 1800 unts. 5 8 Cassel ..
50M uk. Id ] Cottbus u 133835
Stich · Evlau ( D. Wilmers d. Gem M 4 Dortm. M
31 1.4.
17 4 11 5.11
1
* Anl. 31 18853 4
(
12s665 3 1
*
⸗—=r
006 90 . 50bz
tv. 19
* . n ö
9
1d 19014 1.4. unt. i154 4. 897, 05 3 ve 8 . oo R di
ur ii 6. 1863
=
88288 e n r m
*
do. 19M unky. 18 X 1 3 6. 8h. 6 gi, 85
Ses ses —
5 20000
* *
.
1958 15
0, ni 1561 3 0
515611 e, ns, , m 190131
883 / i das
18353 1355 4
301 NS 144 807 31
N utv. 124 N ut v. 184
1 * ö g . 10090 - 109 .
ger und R ͤni
Berlin, Domerbtug den
v. D. ena 1800
Do. Mülb, Hünch do. 1 do.
kv. u. M 31 r id
deer i. D. Nichten berg Gem. II)
1.
.
ö 1,
1353, ion d. 1555
De n, , m,, ,. — 3. ———
— — — —— —— ** .
3
2
—— — e do.
73731 .
—— — — —
j 8. 106 2000020050606 hb = 200 Bs 30G 5000 *
; 38 906
n
ö W
—=——
H w, , , g Id s gh
2
3
** 8
—— * — — ö ö!
3 m = . .
—
3d g d .
— 285 23 *
2 * X. — 8
.
E
]
—— 8 2 3
.,.. — — — — ——
e-, - . 8 8 . . — * =
D
O, M ul. 13. iSd uni. Id
do.
do.
de,, t. 0 na. S. U = . * do. i 1896 . õne em. 2 e m, . do. M Nuktvo. 18 904 N 3. Solingen 18 v. Düngen ohe ae ;
15855
do. Stadt do. do. do. Schwerin
do. ; Stargard i Pom. do. Stetti d
do. 18066 uhv.
do do. do.
do. do. Landschaftl. 3 do.
. Ostvreußische do.
o.
o. ö
Weftfãlische do.
Iĩ960 ukv. 191114 Stendal 36
d do. Schlesw. Slst. 2. d d
; 1834. 1983 .
V. 6
1 ve
35
18353 1.
19164 1.
7
1895 3
3
ö
8 cs 1
*
. e - e m e.
7
ö 12 SSG e eis
.
O.
w — — — — — — ö
383 8e.
ö
7 *
—— 1
—
ö.
J
209
200 88, 306 Sho = 2006599 B S8. 10bꝛ G dbb = 200M 7G. G
00M 5
. *
3
5 ***
33 55
3
m uni. 11
unk. 13 unk. 14
unk. 13
89.296 60G
Il, 40G
5 6h
93506 1.406