1908 / 109 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

elteng des fr . e ö, , 4 . 6 Kursberichte von den auswärtigen Fondam ärkten. Wetterbericht vom 8. Mai 1808, Vormittage 94 Uhr.

Tantiemen abgehoben waren. Im HinbliGh ed Hamburg 7. Mai. CS. T. B) Sold hn Barren das V3 1 . Generalversammlung vom 8. 6 g er. [. r 9 6 Br., S4 Gd. Silber in Barren das Kilogramm ö. 5 t B e ĩ 1 2 E dleser Tatfache * möglicherwelfe n. ihren. Beschlüffen zu 715. Br, 7100 G- Witte gungt · w e e * 8 . , ,, , , ö , Mn e offen zu en, re Beschlüfse in . . ö J, . 0 5 2 97 9. 83 ? ; ö . voller Kenntnig des nunmehr klärt W. p. uli. S7. 5d, Ungar g Golhrente Iii os, Ungar. 4 2s Stinden D NR nd l St t ĩ sehen sich der Aufsichtgrat und . ear de gn fn Rente in Kr. W. g3 , 40, Tack he Lose per M. z. * . zum en en ei Sanzeiger U , 1 treu 1 en ana San e er. dhlägigen Geseße veranlaßt und berpflichtet, beim Fandgerlcht Wärz. Huschtierader Fffenb . Att. Lit. . =, storbwefstabnakt. Lit. B per . urge die Aufechtungeklage bezüglich ber vörstehend augesührten Be. etz . Staatsbahn per ult. 594, C, Südbahngesellschaft 2 Regen schluͤsse einzureichen. 137,50, iener Bankverein 522. 00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. . bedeckt Die Kalserlich b29. 900, Kreditbank, Ungar. allg. 740 00, Länderbank 433350, Brüxer 7 eder —teilt, laut hier e. dee r Here e * Jm, , . pen, , woniahgesehscäaft, Deter, r, ed, Snsnem md, fs. hester bandels Rußlands mlt. und zwar: . r e, r ,, , nut. n, , Pran nwalder.

Guropäischer Handel. London, 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 24 0/0 Englische münde bedeckt Ausfuhr Konsols Soi is Silber 24216, Privatdiskont 21. Norm viererrr vom 14. bis 21. April 18068... . . 11 151 0900 Rbl. Paris 3. Hal. ( **. B.) Gnu 3 0/0 Franz. Rente 7 , . ,. i, .

ai banclaĩ en 735 5 Kaufmanns Hugo Blumenfeld, Meutsch. Wilmersdorf logen] A. Dezember 1908, Vorm. Oi Uhr, bei dem

mm 2 0 0 2 0 1 vom 1. Januar bis 21. April.. . 151081 000 v6. b 0. Su 4440 O0 Ne . j Madrid, 7. Hai. (6. T. B.) Wechsel auf Paris 14 60 Regen Nacht Niederschl nassache .

1, 7 j 5 3 . ͤ ck, der Das Amtsgericht urg bat heute folgendes unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigenfalls die 9 9 untersuhyu n s ch n. , a n,, r,, *. , , n,, Todeserklärung desselben erfolgen wird; M alle, welche 0 0 0 8 3 1 4 6

96566

. .

g. Zommgnd . hatten auf Aktien und Attiengesesssa. 7. Erwerbs. und chaften.

ö wre fn, 6. ee e ge

5.

. Berlin, Frelng den 8 qu 1998.

Nachts Niederschl.

meilst bewolnt

. ö n , when n e, Sffentli

meist bewölkt 1. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Bankausw

* 160. Verschledene Bekanntmachungen.

ginfubr vom 14. bis 21. April 1953... . 12733 0900 Lissabon, 7. Mai; (B. T. G.] Goldagio 15. beded messf ben itt ; 1. und . d dom f. Januct big 7I. april .. . 166 45 os. Ren gen,, gil e , lug Nachdem ie hesfer lixssin Stecpries. r go, nen nnn n, . P. Pierboenf C Cr Röhrenwerk Anhßanst bel Ccken oder Köd des Berschollenen zu

ziemlich heiter

Aftati ( Börse bei Beginn elne kurze Zeit lang eine träge und zur Schwäche Gegen den unten beschriebenen Infanteriften Karl ; 2 1 hr, Act. Ges. in Eller bei Dässeldorf., vertreten d ertellen vermögen, spätestens im Aufgebots termin dem . n del neigende Tendenz fer t hatte, prägte sich die schwächere Stimmung 232 liemlich helter i er. der 11.3 Inf. Regté, welcher flühtzg 6 *, , , dem rm, 9 zich. den Nechtganwall Juftimat H 2 266 Fir , Gerichte Anzeige zu machen; 3346,

vom &. bis 11. April 1893 . ... 2236 Coo Rb. späötet gu gr, der Beissers ind or älistetnng scharfer aus, ee. ,, , , , Bähnenftet e, d mehreren iat 1ft lg, Tänsgliet m, fat kas Keck, beafrngt int öibansprüche an zen Mic z des bf öl

vom J. Januar bie J AÄprillꝛ ? . 141 7638 666 Unter dem Einfluß von günstigen Meldungen bel glich der zu er⸗ bedeckt Nachm. Niederschl. verhãͤn Es wird erfucht, ihn ju verhaften und H, verstelger? werben. Dag 3 a 88 qm große oterllärung deg am 18. Jul 1807 in Gefle bilden zu können glauben, solche jum Au ebots⸗

Einfuhr j , c,, ,, 4 bededt Schauer . , , ,, , . Gruͤndftũc ge gh. 1932/31 ꝛc. von e n mf von der He eh regt Stockholm ⸗Hfre Norrtland termin bei dem , , . durch den

n . ehör 1 . :

vom 4. bis 11. April 189988... . 205000 holung durchsetzen. Die & eg . aber von . 39 n. 4. nan er Gemarkung Charkoötenburg, bat in der Grund. an Gebrüder Veiter oder Order ausgestellten, auf Nachweis ihrer Erbeigenschaft zu begründen

egen

halb bed.

Vorm. Tiederscht. . vom 1. Januar big 11. April... . 30 124 000 . sierungen nach, da die Verschlebung der Gengralverfammlung der Karlsruhe, B. 5 4 ,,,, ,,, derm ,,, .

Schauer Augsburg, den 18. Märn 1800. 23. Juli 180 von Velt J. Amtsgericht II. . , , , . , , n re d, h,, ,, e des n. , . * Der Ger d het. 5, lige! mn mmm eh v. Both m er, Generalleutnant. enlagt. Der verste 9 9 , 3 n geg den nrinde wied aufgefordert, seine Der Bürgermelster Friedrich August Zwei in 83 Nachts iir dersh . , ö . , bededt Ei ned ersai e, ,, g, , n, üer ler een el Gerais, t cc , o e: 6 e, , nen, , ,. ĩ— ; = ew., Bart Anflug. e ; 1 ; Zimmer Nr. 1665, spätestens aber h. ; der Bestand in den Sparkassen 1166, 6 Millonen Rubel. Copper 62. Tendenz für Geld: Leicht Valentt Wustrow i. M.) 38 r. Unterarm ein Frauenzimmer, auf dem J. [13086 Zwangs ver erung. ; dem auf Freitag, den 27. e . 1908, ien. r ,, entia. Regen Vorm. Niederschl. Unterarm einen Athleten eintätowiert. ꝛc. Weiß- Im Wege der . streckung soll * in . 2 uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Wübelmwae geb. Jwer, zuletzt wohnbafl gewesen in

2 Rie de Janeiro, 7. Mal. 6. T. B) Wechsel auf London, J. Mai. (W. T. B.) Ban kausweis. Total- London 1521 ö el au ; ; ; Kõönigsbg., Pr. mann ist am 2. Mär 1886 ju Dortmund geboren Berlin, Pettenkaferstraße 26, belegene, im kerflügel, Crbdgeschoß, Im mer Rr. ibi, n 1

e s s rr) A, dn, Herlenend , lari dite i, er n, , ir inn, r e nf , ,,

reserve 2 195 00 (Zun. 41 0009) Pfd. Sterl., Noten⸗ Seilly Nebel met bewölkt und von Beruf Fabrlkarbeiter. buche von L . die Kraftlogerklaͤrung der Urkunde erfolgen wirz. von der Polizeiverwaltung in Grfurt ausgestellt

37 469 000 (Zun. 119 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 29 663 000 un. 184 0009 Pfd. Sterl., Guthaben der Pripgten 44 359 9009 Kurgberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Aberdeen bedeckt meist bewollt In ber Unterfuchungsfache gegen den Musketier gelgu. amburg, den 28. Februar 1808. worden, am X. un. 1226 000) Pfd. Ster, Guthaben 21. Staats 8 gg8 000 Essener Börse vom 7. Mai 1906. Amtlicher Ku 3 Wagãsburg) Max Roye der 6 Kompagnie ee ele eri. 13 sen , 8 ,, i. n ee. 4 . siner Mir derlährigtelt i Grfgrt, wo, fin Zater ur bn. 95 ob Ster, Notenreserve 25 s57 0ö5 (bn. gl Goo) Koh len, Kott und Briketts. (VPreignoti ö. ,. t. Shields wolkig me st bewontt don Manstein (Schleswigschen) Nr. Sd, wegen Fahnen dn. 131 d 3 das . an ete Gericht teilung für Aufgebolssachen. Zeit noch wohnte, nach Amerika zur Abmeldung ge. fen. Gierk⸗ wier glich elk fs Sho ner e rtr p, K l a ö ee. . n heinisch⸗ rin bers eki; flucht, wird auf Grund der SJ§ 69 ff. des Milirärstraf ae. Her 1 *r 3 1 , , . 13/6 (13065 Aufgebot. 3 F. 1911908. J. langt, hat am 29. Januar 1896 von Chicago aus ,, ,, , hi 6 . 2 I. Gas- Holvbead SG Menge j , f * gefehbuchs sowle der Sg Zo, 36h der Militärftraf an eh , . perstelgerr Die Firma. M, in Nachfolger in Berlin, an feine Eltern noch geschrieben und ist seitdem ver= 3 w, ,, lionen, gegen dle ent. flammifoöͤrdertohle 11,80 = 17,30 6, e. ,, 4 6. 2 gen 1 * 9. ö 46 geri ie , der Beschuldigte hierdurch für fahnen · ir re, Cas Gren nbffd. Ice, arelle 6 Molkenmarft 11, hat das Aufgebot der zwei nach— 6. fich fi ee er, i , e, m e JJ , , . rn eee r,, er, . WJ rat n Gelb 3 gr dis 00 (Jun. So 775 00) Fr, do. in Silber ko do. MI Iz 55 Etz bo 9 1, um 50 - 14,50 6, mᷓrĩcdãrichanat᷑) Königliches Gericht der 18. Division. groß und, ute m e der Grunden. Fender Lachmann in Breelau unter dem Patum zeichneten Gericht, Zimmer Nr 26, anheraumten Auf , SS 8 Nebel Echener isses] Zahnenfluchrscflärug. ,,,, , , , , mer em . bergen,, n meet. ars s helene ä zrähner für erfchten me , n, fn m d luelsl 4 854 569 000 (Abn. 157 288 000) Fr., Laufende hee ng der Privaten kohle II 00-1150 MSS, b Bestmellerte Ei 6 . Grisnej WSW a4 Nebel Schauer antz Paul Kail Gäthje aus dem Landwehrbeꝛirk ist am] . gos in das Grundbuch eingetragen. und Crnestine Krömer in Tilsit gejogen und von über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen 513 627 000 (Abn. 1 877 000) 8 Suthaben des Staal gschatzeg . Stücktohle 13 5 = 1g 00 596 4 Rußfkohle f Ry 15 h Pars SSW d ieren. el, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 86 ,, 25 1908 diefen akseptiert und durch Giro der Augstellerin auf vermögern, ergeht die Aufforderung, späͤtestens im 120 . . Weg . e . 33 er, mern, . e g Ia, 6, do. do. 1 13 55 14,06 ,' do. . r,. m. 6 Vn ngen ö S5 69 ff. des Militär lrafgese mr. . . er , ge t Henin Mütte. Abt. 86. ö ine g e; 36 3 * . , Anijelge ju machen. Zum. Zins. ntertrãgn un. do. do. I 7 IX, . z nch ; 360 ilttärstrafgerichtzordnung der Be- 80 am 18. 3p; Dderlen g? über ? ] He zog Fr. Verhältnis des Barvorratz jum Noten- i 3 1a r ; ö Har ern f . 66. SS; Helder Regen . . für . tig 2 13061] Zwang . 400 M am 15. Mai 1808 fällig. Die Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. umlauf 78,93. mellerte fl.ä5ß—= 13 33 , e. Do. auf e 6 n 833 Bodoer⸗ bededt Flensburg, den 6. Mai 1918. Im Wege der 3 soll das in beiden Wechsel werden aufgefordert, srätestens in 1izoon Aufgebot. F. 310. 6. ehalt 1225 14,565 MÆ, d. Stäcttohte Id, o0- - 15 o 6, . Nuß. Wbhrtftianjund Nebel Königliches Gericht der 18. Division. Berlin belegene, uche bon den Um, dem auf den 8. Dezember 6 e, n. Das Fräulein Bertha gan in Frankfurt 4. M. w oble, gew. Korn J und L 1450 - 1750 M6, do. do. UI 16,00 Stndeanes⸗ Ihe 2 J 1II87 07. gebungen im Rreise Niederbarnim Band 119 Blatt 9 utzr, vor dem y . t 6 3 5 hat beantragt. den verschoslen en Leichimatrosen Gugen finden sich in der Börsenbeilage. 19.90 M, do. do. V. 12090 13 50 6, f. Anthrazit Nuß Korn 1 Sagen ? ** eßung der Wehr. Gr. e , men elt zer k ai. , e e n g , Head . 3 , . ; halb bed. hermerös auf den Jiamen des Maurermessters termine ihre Rechte. aniumelden und die Wechsel . für dot ju erflären. Ber beieichnete Ver- ld, oh es, K. Gruttobl. unter * n, Vestervig bester geb. 289. 8. 1880 ju Karl Maeß in Berlin * * Grundstůũck am * . en, widrigensallds die Kraftlozerklärung der schollen? wird aufgefordert, sich spaäͤtestens in dem gelige J. Mat. Kargtpzzise vg. Crttungen dei * Hei öcbäöh ig gr , ehh, , d, den, halb ed i. be dr , g, gern se,, ier, Fenn, e te . Königlichen Polijelpr diumsz. (Höchste und niedrigfte Preise) Der * rechlokgz 1 und II 2.0900 24, 09 S; V. Briketts: Brilkeiti Karlstad?d—⸗ bedeck geb. 8. 11. 1880 zu das unterreich 6 en Immer Rr. 32, 264 Königliches Amggericht Ei Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht an- Doppelientner für: Weizen, gute Sorte f) 2170 „.; 21,64 0 J . Qualität 11,59 - 1425 66. Die nächste Börsenversammlung Stocfhoim Dunst , e. n,, ; inn i ge m er 3 Fe. z an e, n e, ,, n,, , i. ur gl rf, r rn, n n . n sindet am. Miontag, den il. Kia iso, Hachmsite wnmnmhn, g, aptist, geb. 31. 7. 1880 verst g 1130553 A ot. F 2los. 1. falls die Todezerklärung erfolgen wird. An alle, I e, ali , W Hoggen. gute Sorte ff Tg me f,, d Uhr, im Siad lgartensaaie· (Gingang Am Stadtgarten) slatt. 3. 2 X en , . 3 , . Roggen, Vöittelsorte f loss ; 19554 , = Roggen, geringe , 52 ,, ig! ie ln. . 93 , , Sorte fi , i oh , d gütgergc fte, gut? Schl e, gr, Vaharanda bedegt die Trenn eenblatt 0 lle hat daz Ausgebot des verloren gegangenen Hypo. derung, spätesten im Aufgebotgtermin dem Gericht ,,, , ae n g mn, ,, , . Hege gern e, ls , u, ,h , ,,, denne, green n,, n,, . ,, . , ,, . bedeci (ullxedꝰ gut? Born 12s , ä 80 , d', Fes a 21,374. Gem. Melig 1 mit Sack 20, 626 20 3873. Stimmung: Still. Petersburg Iten 1 k 6 . 2 frei 32 . 6 burg: Niai Wien 835 . . 16. 6 , nn m, ; „2570. Br, bez, 3.605 Gd. 23. ; . , , hel bes ; Linsen o, oo M; 3 . go . Stetig. Wochenumsatz 96 900 Zentner. 1 J Florenz bedeckt 6 Rindfleisch von der Keule 1 kg 200 4M; . Cöln, . Mai. G. T. . bol loo 6 go. Sltober T3 00. Taglsac 765d NW 1 rr rn, i e ed, e, r Hränien, 7. Mal. Cs, , g,, Wörfer sale ern; Re. 2 *ich eisch 1 Kg J, 10 M; L3h m rr, , . Schmalz. Ruhig. Tub und Firkin 43, , 2 beden 120 M Butter 1 Kg 3,00 oppeieimer 44. Kaffe. Hehgupiet! Dffinese Notierungen der Thorghabn bedeck

Bu dape st, 7. Mai. (W. T. B.) Der Generalrat der Oester. Unton Paelfiebahn enttäuschte, In der letzten Börsenstunde trat eine Mĩñnchen = reichlsch⸗üngarischen Bank seßt von morgen ab den We f ei. leichte Erholung ein. Schluß stetig. Für Rechnung Londong wurden dis kont auf oM, den Lombardzins . do herab. per Saldo 15 G0 Stück Aktien verkauft. Altienumsatz 670 000 Stück. Stornoway

St. Petersburg, 7. Nai. W. T. B) Die Bilanz der eld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 1 der Jinsrate für Jetztes ; Kaiserlich ll g. Sparkafsen zum 1. TpriF d. J. hat Darlehn deg Tages 2. Wechsel auf London (609 Tage) (sch. 65, Cable. Malin Head sich um 1,5 Millonen Rubel dergrößert; an demsciben Termin bettug Transfers 843 Silber, Commercial Bart 52a, Amalgamated

E N D EL NIN - - ,

4. 6. 18865 ju Lemberg, husgmmen 10 18 4m 1bctenbuchaugzags über die er obligationg bom AÄngeige zu machen. Ie due nn nn, f er. , . bobenlinn e , g gs. wert in der Gebäudestenerrolle Nr. 35 O97 und in Bi Lis (früher Bd. 3 Bl. 36 in der 1IJ. Abt. Kön glichez Amtggericht. ul. Lemberg, der Grundfteuermutterrolle Artikel Nr. 18 ) 8 knfer Rr, , für die Wwe Landwörls Theodor sizohs) Angebot p. Isos. I Schweitzer, Jakob, geb. 11. 11. 1885 ju zeichnet. Der Verstel , ist am 10. De, gaulne Köhling ju Dagbeg, Kspl. Heessen, ein. in h Philixpaburg, . Priliwpsburg, iemßer 1907 in das Grundbuch eingetragen. getiagene Posl bon 200 Taler Darlehn nebst vier in 8) Neu, rnold, geb. 6. 5. 13885 zu Althorn, Berlin. den 1. Mai 1905. . bt. und einhal Proꝛent insen seit 8. April 15872 be⸗ zul. Althorn, Fisenwerkarbeiter, gnigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 7. antragt. Der Inhaber der Urkunde wird guf⸗ 9) Porta, Eugen, geb. 1. 7. 1885 zu Enchenberg, (izobꝛ] Zwaugsversteigerung gefordert, spatestens in dem auf den 26. No⸗ ferm. soll das in vember 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem

zul. Enchenberg, Glasmacher 10 Flein. Johann, geb. 16. 5. 1885 zu Neu⸗ Im Wege . , von Tegel Band d nnteriichneten Gericht, immer Nr. II. anberaumten

Tegel belegene, ahb e e he l n er, ,, , , m weer und, zul 2 Rlempner steigerungsvermerks aüf den Namen des Dampf. rn e e, , . 3 . , . ö Der ef. ngetragene n ö . . * ; . aer g e ,,, ü . 1886 zu Wolfer. mittag üg ür, durch das unterzeichnete Hericht Kön liches Amtsgericht. din gen, 21. Wai setbhingen . an. der Gerichts selk.- . Brunnenplatz, Simmer li13z0] Nufgebot. rer, bedingen, geb. 3. 3. 1885 iu Bie. en sgh 1 mmm Flügel, bersteigert werden. Die Witwe des Welßblnderz Caspar Hergert, uit, zus. Wies weller . . Bag Grundstück, Wohnhaug it Hofraum, liegt in Anna Gertrude Hergert, geb. Weidemann, und der ner in Jonas, geb. 12. 11. 1888 zu Groß Tegel, Ggellstrate S5, und besteht aus den Parselle Schuhmacher Heinrich Weidemann in Ohergula gliches Amtsg blittertd 3 nt Gtzlin en, FRartenblatt 2, Flächenabschnitt 353 44 und 26 ck Faßen beantrggt, die Verschollenen: 2. die Ehefrau (13054 Aufgebot. p 208. 2 fine, en,, Wahn, geb. 21. 4. 1886 ju don! e. dä! Größe. Der sährsiche Nutzungs. deg am 76. Jull 1822 in Obergula geborenen und U Per Arbeiter Michael Wigtrowski aus Neumark n ch . Siderltrchh = wert beträgt Sazo 4 Daß Grundeüch ist, unter am io, Oltober 1877 in s Chlecgo perftarbcnen kal beantragt, den veischellenen Arbelte; Zofef nr sr egen nen pi, Aingellagten mögiicher, Rr. sioc der Gebuͤu desteuerrolle des Gemeindebehlrtg mann, geb. Brand, b. deren Kinder Charles Friedrich wesen, für tot zu erklären. Ber bezeichnete Ver. * ö. end j i gef gr. und der 1. Tegel, ehzgetragen. er Werstelgerunggherumert ist Beidemann, Pberen 23 Marr 18.2 dich übefran schollene wird aufgefordert, sich spaͤtestens in dem * z 4. 5 2 das im Deutschen Reiche befindliche 3m 18. April 1508 in das Grundbuch eingetragen. Emma Lousse Hofert, geb. Weidemann, geboren am ngchotgtermin in dem biesigen Gericht am * 3. a ben barch Veschluß der Strafkammer Dag Näher ergibt der Aushang an der Gerichtz. 19. Juni 1576, juletzt wohnhaft in Chicage (Illinois), 183. Dezember A808, Kor mittags O9 ihr, m d irn gf; . Landgerichts zu Saargemünd vom tafel und Gemesndetgfel. M. West B. the street, für tot zu erklären. Die melden, widrigenfalls er für tot erklärt wird. An ; A frre it . belegt worden Berlin, den 2. Mal 198. bezeichneten Verschollenen werden gulf fer ec sich alle, welche eulfeuft äber das eben des Ver= 21. Apr = M 6 win . Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. spaätesteng in dem auf den 3. April A000, Vor⸗ fäheren n errellen, vermögen, ergebt die An. Saat gem e. he rste) te aieamwalt: Aiusgebo⸗ mittagz A Uhr, bor dem „nkerizscöneten Gepscht, froctung, spätstens im Ausgeboteletmnin dem Ge 9. . ** , ö. ; ig Hime IJ B 266 6 in Hayingen 2 riedri f 1 16 e. Stock, 5 an. richte ern Mitteilung ju machen. . ö ? Hen anberaumten Aufgebotgtermine zu melden, widrigen. un , ben ss. Krit 1308. vertreten durch Rechtganwalt Justijrat Obrech e n, ir, En en , all, wsche Stuh i , , nn.

129261 ö In der Untersuchungssache gegen den Mutghetier ö . be e m r, e. e re mne ,, we werscho liehen in

artob Engelbert Riesten der 9. Fomp. Inf. Rgts. 1 r bod d. er gh os Pfand. erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens 13056 36 97, geboren am 25. 2 18865 in Hüls, Kr. emen, , ; 3 im Ausgebotgtermine dem Gericht Anzeige ju machen. Am 25. November 1807 ist in Seeben er griefenie be ven Jab Iod Serse i cit. B n e,, ö penf. Steiger Samuel Hirschfeld, geh. am 28. Fe⸗

os Baumwollbörse. Baumwolle, Behauptet. Upland loko middl. 534 3. Seydig ford belt ; . Hamburg, 7. Mai. (W. T. B. ; z 3. ar . uhu, 5 i ie,, m. Gmnbüd e, n Regen 4 ; amburg, 8. Mal. (B. T. S) Kaffee. : wollenl. bericht Good average Santos Mai 321 n! le ea er g n r, Blarri 3 wolken Dejember 321 Gd, März 325 Sd. Ruhig, aber behauptet. Zu her-. Nina lt. heiter markt. (Ansangsbericht. Rübenrohjucker J. Produkt Bastdß S8 o/ Frafan . Rendement neue Usanee, frei an Bord Hamburg Mai 23,70, Juni 1. ö, d, Uuguss s H. Gttober 71, Sh. Däaiember Ei, fe, Hils, R,, emberh eden Alte Ernte fest, neue behauptet. ; DVermanstadt bededt

Berliner Wollauktion deutscher S wollen. Zweiter Tag. 7. Mat. Der zweite zi ag n 18 8 apest, 7. Mai. (K. T. S.) Raps Auguft 17,90 Gd, niet Windst. wollen.

jährigen Wollversteigerung deutscher im Schweiß geschorener Dominial⸗ Brindi N h . ö . 2 Uhr. Zum Angebot lagerten 10 750 3tr. . 9 . Nee ' i s . . vy 66. . * ] 2 ( olgende Posten umfaßte; 5200 Ztr. pommersche, 3. Wert.“ ; z nn, n n. Belgrad 5 zin eie,

3300 Ztr. märkische, 700 Itr. preußische, 700 Ztr. posensche, 100 Ztr. schlesische und 750 Ztr. mecklenburgische Wolle. Die Cel, ,. . . * . * . , len gs . . = opio S bedeckt

gung war etwas weniger zablreich wie am ersten Tage; trotz⸗

dem vollzogen sich die Gebote, besonderg für gut 2 20 6 , e , nnr 964 gin Zurich S 6 . 1

O r 8 8 81 8

Wollen Anfangs schlank, nach und ; z die Stimmung etwas ab, 5 , ar ge 66 e . Willig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Sietig. Genf 72 W Neber e in bis jum Schluß an. Die Bewertung der Wolle ist K . n, 6 . , b. 9oß, Lugano 38 worfen. J nt die em ersten Auktlonstage geblieben. Aug der Auktion 73, Rotember. De r niber **,. 6 3 Ngbember Dnts . , ,, e a en jur Versteigerung, wo⸗ a. . von 1220 Ztr. unverkauft blieben. Die einzelnen Wollen brachten Ghggghß we al (Ge ; S) (Schluß) Roheisen Portland Bill SSW 4 bedeckt . d d 689 solgende Pre se: Pommeische 1. 79 g i Io ruhig. Midoöleshorongh warrguts 31,6. ; ; wezen Sähnen ficht, wird anf Fränd der, s öh. Kienle ede bend der rh de wirt zu. rin, dens, lg, märkische 83 91 ½ gegen 64 9 . he gf. o nn ho, r . 7. Mai. (B. T. B.) n, Roh jucker a ,,,, 9 . über Tontinentalenr oha * nn, , , o 32 . . rc bern kauf Mitwoch, den Königliches Amtsgerl t Berlin-Mitte. Abt. 85. bruar 1825 , . 6 2 , . y ; i 4 5. ö * y . ,, , m , . 9 og 21 . ** 4 Fi * * . . 3 Ein Minimum von 750 6 e . e n rr dir , dnnel m ! 28. , . . ,, 261 1 18287 griert 2 . .. 6. * allen . e el, ö esische . gegen 102 6, mecklenburgische ö ! s nm 6, ober! entsendet neue Ausläufer niedrigen Druck z ril 1908 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 459, Der Bauunternehmer Augu etzel in Berg—⸗ a dul n vos bei 45 65 M gegen 67 87 ½ für den Zentner. K Janugr 593 eue niedrigen Drucks nach der Nordsee und der Wesel, den 30. Ap ; Grbgeschoß, anberaumten Aufgebotätermine seine jabern hat beantragt, seinen Bruder, den verschollenen sordert sich svätestens am 23. Ju 3. ann . . ö ü. 5 e e e, . 2 i. Herre g. , m - 9 T. S) Java⸗Kaffee good , . , , , on, , . y Gericht der 14. Division. ö. J . 6. d 1 ., ,. * r. e ö 37 enn. ie 6 ö R i e, n e r ffir 5. uperiorlammwolss sl! 81M, Tammmöolle so hs 6, Wäbhrlinge. ; 2363. iwas kälter und. wolkig bei f Sẽĩ . llzdꝰ ] widrigen fa e Kraftlogerklätrung der Urkunde Bergzabern, für tot zu erklären. Der, beielchnete S. r er gg wolle 59 = 68 MS, Mutterwolle 63 6. Von den verschledenen Vominial⸗ Antwergen, J. Mai. (B. X. S) Petroleum. ĩ g chwachen Südmoestwinden; berßreitete se unter dem 23. April 1908 wider den Mus. erfolgen wird. wird aufgefordert, sich spätestens in dem Das Amtsgericht. Hiedenen Vominial · Raffinierte 22 bej. Sr., do. Regenfälle haben stattgefunden. Seutfche Se ew arte. . . . * . , , 1 aer, i en, de . wg eas. 3 ie. * r . r er re, luzoco ö h rem Wohn⸗

wollen brachte Dominium Mützelburg⸗ Pommern für feine Stoffwoll vhg weiß leo Mai 23 Br. ffwolle do. Juni 221 Br., do. August 224 Br. Fest Infanterieregiments Nr. 57 erlassene Fahnenfluchts⸗· Kaiserliches Amtsgericht. ö ue, * den, , , ber, ea, f ae , a ist ,. ĩ , aal, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, sttz, die we Wladislawa ö oder von

8 66, Dom. Möckendorf⸗Pommern feine Stoffwolle 58 S6, Dom. Sch mali Marsin Pomm. Stammherde 62 und 63 6, Kreuzungswolle erzielte w. t, 7. Mat Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Slldrnng wüäh Hierznrch aufgehoben, da der Beschul⸗ (li30d0] 57 4, Dom. Blankensee⸗ Pomm. Stammherde, feine Stoffwolle 71 46, reis 1? N ** 6 ai. (W. T. S.) (Schluß) Saumwolle⸗ Dbfery aroriu mg Lin ben berg ber 8er digte zurũckgekehrt ist. Per Empfangschein Nr. zu 710, ausgestellt unter widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Zzalghary, geborene Siczesnkat (oder Ciesniak), Bom / Toeno. Mehle bur fei, Gioff mne c gal , H m. ela: . ew Jo 6 do. für Lieferung * Juli 8, 10, do. für berdffent icht e es kow, j Wesel, den 4. Mal 190. unserer fri . Firma ebenghersicherungebank für ge, welche Augtunft über Leben oder Tod des verhelratet gewesen mit dem zu Posen am 23. Ja- Mecklenburg für feine Stoffwolle tlasfiert 66 und s 6, Dom, pelrol . 16 * öhit⸗ ei in New Srl gang 10, , Gericht der 14. Diwiston. *. ischland', über die Pinterlegung des Versiche˖ Veischolienen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. nugar 1897 versterbenen Julius Sjalgharv, Techter Schwandt Mecklenburg Stammherde 68 M6, Dom. Piötzel⸗ Mark i. une n. 4 te in rer Jo . dgz do. in, Philadelxhia Drachenaufftieg vom 7. Mai 1908, 85 bis 7 Uhr Vormittags: O m O , 2 O 0 t Q CQm᷑L , , e T gn Nr. I24 767, nach welchem eine 3 forderung. spätestens im Aufgebotstermine dem deg ng, Carl Szejegniat (Ciesniał) und seiner ,,,, e *. r ,,,, ir. e ge goss ke , wien n be n ren , ,, me. ; Dom. Stol zenfelde⸗Mark feine 18, „70, do. . 25. 122 m t ern, den 5. Ma . orben. Da ein Erbe des Nachlasse er n 63 , Dom. Biesenbrow. Uckermark feine Stoff wolle 60 M, , n Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. 7 6ämc, do. Rio , m, , 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . Fan, ö hr , 6 g X. Img ei dt. e ii. n,, ,,, , , asoll abhanden 8 ; Ruger ot. dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis

lammw elle FI s, Dom. Vischdorf Hofen Vuchwolle kla fiert 70. 3 Nr. 7 per Juni 6,05, do. do. per August 6,10. Zucker 5. Zinn Temperatur (90 10, 9.8 74 4.4 0,8 5,8 . Ver⸗ 1 Kreuzungswolle 52 4, . S6 M. z0n0 - 31.121. Kupfer 12626 - 12775. ,, . =. 100 ö. ö. 160 166 sachen, Zustellungen u. deral. , 263 , . li welgbiudern if! Konrad Bauer J. von i, n k e. dem ,, . . . . NW NV WNwV WNW WNW. ñ ben, widrigenfalls Ober Ramstadt hat das Aufgebotgberfahren zum Gericht zur Anmeldung ju bringen, widrigen a e K Geschw. mp8 5 14 12 12 14 17 lizos? e,, ,. , , . Pides klärung beantragt berüglich: des Festftellung ersglgen wird, daß ein anderer Erbe alt 6 Im Wege der Jwangsbollst reckung soll das in wir dem nach unseren Büchern Berechtigten eine Zwecke der Todegerklärung beantragt ben glich ö n Himmel größtenteils bewölkt. Che loltenburg, Sraße Zz Kir. Ab; lerer. Ersatzurkunde ausfertigen werden. Undreas Bauer, geboren am 26. September 1871 zu der er in in ,, . nr f

e, im ö ber⸗ dt! Dem Antrage gemäß werden auf. Na Grundbuche von der Stadt Charlottenburg · Berlin Gotha, den 4 Mai ö. . 9. . ⸗n. in re beer hn fes.

1908. t Lebengversicherungsbank a. G. ö . 666 Dr. enn e r. en e. im Aufgebolgtermin: Dienstag, den Königliches Amtsgericht.