3) 1 4 e ,. 3
chu 3 se eren (Unfall). 3 ãmienübertrãg⸗
a. für Unfall
b. fü: ö 4 6 für schwebende
Versicherungs fälle
rämien für: ) ne n n,,
a. abgeschlofsene
in Rückdeckung über .˖
. . J 3
, , mer.
un sss 26661
ungen: 2 * J * . . 177 703 14 in Rückdeckung nommene 796 42
; ae, , . 1 olicegebühren..
. tempel . . der Rũckversicherer
118112
178 499
5766 1482
1) ö
gemäß o 323 2) . ,
f 3) Sonstige Leistungen: rovisionen b. Gewinnanteile Sonstige Einnahmen: Rũ erungsprãämien-
vertrag mäßige 2) Sonstige Leistungen: isionen
Prob
z2 z93 8s ? .
23 Nnfallde .
osten, abiũgl — en e n r. fũr g mmene
in Veisicherungen:
a. Agentenprovisioneen eil d.
, er,.
rãmienxeserven (Unfall)
i , . .
1653
133 733 6 977
522 459 57 3 CVermõgengvermaltum .
Gesamteinnahme
1) Kapitalerträge: a. b. 8
etgertrãge 134 481
2) Gewinn aus Kapitalanlagen
3) Zinsen aus Bankguthaben
9 ingang auf abgeschriebene Forderungen Fehlbetrag 9.
20 122 131 Verwaltun erer,
reibungen: a. auf Immobilien warn, .
165473521 usammen stellung des e iamtaesch ute.
Mp6 I) neberschuß aus: 1 e 3 euerver 138 206 2) b. der Glasvers 13 390 c. der Gir e, wnber chern 4736 d. der Unfall- und Haftpflicht 43 976 2) Vermögengertrag 71451
Gesamteinnahme. 271761 TVilan für. den. Schlutt des SGeichãaltẽ ares 1993.
ehlbetrag 26. der Wasserleitungsschãdenversicherung ewinn und dessen Verwendung: . an den Kapitalreservefonds zum Sparfonds ö. an die Aktionäre
9 203 59
54 O68 17 180 V
2 02908 2790 22084
nn . Lasstra,
*. Attivs,
3 Tier naher wee . e e für r, nach Abzug des ar, g . e. a. für noch nicht verdiente pre nr r . übertrãge) für Feuer b. für nech nicht verdiente Prãmien (Prämien- ern , fũr Glas für noch nicht verdiente Prämien (Prämien überträge) für Einbruch fuͤr noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrãge) für Wasser für noch nicht ce l K. ¶ Prãmien⸗ e für U für noch nicht n uũbertrãge) fũr Putt it 115 1200 für angemeldete, ** nicht bez. Schãden . für Feuer. 213 6107 fr angemeldete, r noch nicht bej. Schãden (Schaden resetve) für Glag⸗ 6 07057 für angemeldete, aber noch nicht bei Schã den e, für a. 1222 für angemeldete, noch nicht bej. Schãden ¶ 5 6. Wasser 5. — für angemeldete, r noch nicht bez. Schaden (Schadenreserve) für Unfall 13 016 , 2 e , 2 . df o 250 den e ür Ha Prãmienreserve . 10) 6977 3) cr , und Grundschulden sowie sonstige in Geld 6 schätzende Lasten auf den Grund⸗ er af onstige Passiva: a. Guthaben nebmungen b. nicht erhobene Dividende C. Delkrederekonto d. Rücdlage für schwebende Verbindlichkeiten S. Rücklage zu Organisationgjwecken ..
ö) Reservefonds J S
ond m validenfondts
Gewinn
1) Forderungen an die Aktlonäre für noch nicht eingezahl tes Allerlei ( Wechsel) 2) 8 orderungen: de der Versicherten 5. ö bei Generalagenten beziehungs⸗
weise Agenten c. Guthaben bei Banken 262 716 d. Guthaben bei anderen Versicherunggunter c. e dar mne fen, Kn n,, . a e. olgenden Jahre fällige Zinsen, eit sie ; 336 auf das laufende Jahr treffen... 20 140 ö f. rücksftändige Zinsen 14106 507 297 . 3) KLassenbestand 3 807 7 , n theken und Grundschulden
62 124 46 243
241 43 361 67
3 082 086 117 478 147137
2090
268 213
3 368 702
b. Abschreibung aus dem Rea. nung jahre
6) Inventar a. Abschreibung aus frũheren 366
b. Abschreibung aus dem Rech⸗ nungsjabre z 12864901 7) Sonstige Aktiva: ückversicherungeprãmlenreserve (Unfall). 8) Verlust
1 21314 TJ
1354561
anderer ¶ Versicherungtzunter⸗
g5 hoo zo 30 796 41
23 262 35
Fl h — V G sn
Gesamtbetrag. zs ß Gesamtbetrag. iG ö is
Die pro 190 festgestellte Diwid ende von SM 30 pro Aktie (— 10 00 der Einzahlung) . 9 . ab bis zum 21. Oktober er. gegen
inli des C ns Nr. 3 bei unseren affen in Neuf, Müͤnster i. W. und Straßbur der Aachener Bank für Handel und . 6 bel der . für Handel und Gewerbe in Bonn, bel der 23 1 L, e n, Cõln, bei der 6 . ch⸗
Westf en Disconto· Gesell Duͤffeldorf A.-G. in Düsseldorf sowie bei der Krefelder Bank in Crefeld erhoben werden; nach dem 1. No K—w— * 36 —
bedingungen am 6
31
(12955 Brauerei zum Storchen, Actiengesellschast in Speyer a Rhein. In der nach 3. Vorschriften der Anleihe. dieses Jahres in unserem Geschãftslokale vorgenommenen notariellen Ber losung unserer Partlalobligationen vom Jahre 1890 sind folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1908 gezogen worden: 22 Stück A Æ 1009. — Lit. A Nr. 4 54 82 110 156 206 214 291 316 350 399 430 519 529 667 697 790 838 S857 862
928 9838. Lit. n r. C 8 de 10 Ji s] 292 324 343. Die Inhaber der gezogenen Obligationen werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben zuzũglich des 66g ionmäßlgen Aufschlags von * irn also die Dbligationen von M 1000, — nal mit S I0Os0, — und die Obligationen von Q 16 hoo. — Nominal nil M 52856, — gegen Aushändigung e D, , e. und noch nicht verfallenen Zindco vom I. Oktober d. J. an, von welchem — ab die Obligationen außer Verzinsung treten, ent⸗ weder bei den Herren furt a. ain, oder bei der bank in München. oder der in,. . 6 der Filiale der Pfälzischen Bank vorm. L. Dacquséè in , . a. O. und an unserer er leer: Syeyer in Empfang ju neh men Restanten: Nr. 77 124 3890 à S 1000, —. Nr. 80 81 à MÆ 500, —. Speer den 6. Mai 1908. Brauerei zum Storchen, Actlengesellschaft. Der Vorstand. V. Wagner. H. Eberhardt.
fis? Petersberger Bahnradbahn Gesellschast,
Königswinter a. Rh. ,, zur 6 en Generalversamm. der Aktionäre in Königswinter a. Rhein, Hotel D eldorfer Hof, auf Mittwoch, den 27. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.
,,,, , .
1) e . Vorstands für 1907 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2) e ũber fir Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1907 und über die
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl n ,,, ,,,
8. bei der
Der j liegt vom für 1
Berlin, den 7. Mai 1908. Vwerer mer,, ; Schrimpyf f, . 336 Die Aktionäre der ghemischen Fabrit zu Schöningen werden hierdurch jur ö Generalversammlung, die am Dienstag, den 26. Mai d. J., Vormittags I0 Uhr, im Kontor der Herren Gebrüder Löbbecke & Co, Braun⸗ schwelg, stattfinden soll, eingeladen. Tagesorbnung :
1) 6 der e 1907 08 und des Geschaͤftsberichts. Bericht der Revlsoren.
2) Genehmigung der Bilanz. Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns und Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter für das Geschäftsjahr 1998/09
9 Neuwahl für den Aufsichis rat.
Geschãftliche Mitteilungen.
ur Ausgübung des Stimmrechts sind die Aktien spaͤtestens am dritten Tage vor der General- versammlung bei dem Bankbause Gebrüder — * * To., Braunschweig, bei dem Bank⸗ hause C. L. Seeliger, Wolfenbüttel, bei der , . oder bei einem Notar zu hinter
letzteren Falle muß der Hinterlegun a n dre f; am dritten Tage vor der * le, lte, ung ,, . werden. Schöningen, den 7. Mal 1908.
em fh Fabrik zu Schöningen.
Der Vor stand.
Mar Ulrich & Co., Aommanditgesellschast
Ulzobs]! auf Aktien in Berlin.
Wir beehren uns hierdurch, unsere nach 5 24 der Statuten berechtigten Herren Kommanditisten zu der am 29. Mai I9osg, Bormitiags 11 ju Berlin, Kön grãterftra ge 45, in den Geschãftsraͤumen unserer I. e e stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.
Die Hinterlegung der Aktien in Gemäßheit des S 24 der Statuten hat spätestens am 26. Mai 90s bei der Gesellschaftskaffe in Berlin, Königgrätzerstraße 45, wäbrend der ü fich Geschãfte⸗ stunden zu .
1) Geschãftebericht *. * haftenden Gesell⸗ schafter unter 3. der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung, ferner Bericht des , m über die in des Geschãstẽ-
38 berichts * er m r f
536 attung der Rev ommission.
3 Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und 32 strechnung.
4) Beschlußfassung ü die Erteilung der Ent⸗ lassung an die persönlich haftenden Gesellschafter und die Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Wahl von Aussichts rats mitgliedern. 6) Antrag, den Dividendenreseryefonds aufzulssen und auf . zu übertr
Berlin, den 8 1 1908
Mar ü lrich 4 Co. Commandiigesellschaft anf Aktien.
agen.
Neuß ' den 5. Mai 1908. chtsrat.
Ver Auf Der Vorstanb. Wilhelm rr, Vorsttzender. Broir. Fr. Werhahn. denn. C. Wingender.
Der Aufsichts rat. Gruenig.
6 ĩ ank⸗ a Ser o derer, ö
A. G. ju Mannheim, sowle bei
—— Deutschen Credit · Anst alt, A
iG eeinig? te rm Werte,
. . zu Ehrang bei Trier. Die . . . erdurch ö . ordent⸗ ichen Generalversamm eingela * 3 . Freitag, den 29. . — . um 2 U Nachmittags, im Hotel Porta Nigra ju T
stattfindet. ordnung:
Tas es
I) Bericht des Vorstandt 2 des Aussichtgrats anter Vorlage der . und der Gewinn ⸗ und
Verlustrechnung. — Bericht der Revisoren.
27) Yrüfuag und event. Genehmigung der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung. — Be⸗ schluß über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des 8 4 Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilan; . das n , nnr.
Ehrang, 7. Mail 1908.
Der Vorstand.
13309] 18. ordentliche Generalversammlung
Sprengstoff 2A.⸗G. k Samburg,
. 11 ühr, im Sigungfaale des Nobels. . Hamburg, bei dem Zippelhause Nr. 18. esorduung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung pro 1907. 2) Festsetzung der Dividende pro 1997 und Er⸗ il gr der Entlastung an den Vorstand und u
3) Wahl 383 Aufsichtsratsmitglie dern.
Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum 27. Mai d5. Js.I, Mittags 12 Uhr, gegen ih fe eg der Aktien oder Hot chen einer Bank
Herren Nstaren Dres. Bartels, von Sydowm, Rems Æ Ratjen, Hamburg,
Große Bãckerstraße 13,
2) bei der Magdertrrger Privatbank in SHam⸗
burg. 3) bei der Kasse unserer Gesellschaft in Ham⸗
burg. 7 2 en . Co., Berlin W., 9 Franz a e,
dem A. Schaaffhausen ! schen Bank⸗ vereln in Cõln, ; während der Tagesstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden. Hamburg, den J. Mai 1903. Der Vorstand. C. E. Bichel.
u emigte Eschebach'sche Werke Aktiengesellschaft.
. . n. . e 2 ö 1 u . g enn gs zu einer
außer ordenilichen a a . milf 49 . r. Riicsarrsttabe * soll, d,.
1 3 en. , ng von §5 4 ae
. r if k
. . Einzie
e n gestattet it.
2) Beschlußfafsung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um M 1000 000, — durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaltien über je nom. M 1000, — die a. aus dem verteilbaren Jahresgewinne mit dem
Vorzugsrechte vor den bisherigen Aktien vom 1. Januar 1908 ab einen ergänzungs⸗ und nachzahlungtpflichtigen 8 ewinnanteil im Höchstbetrage von o/ ę ihres Nennwerts,
D. im Falle der Liquidation aus dem verteil baren Liquidationserlöse mit Vorrecht vor den alten Aktien ihren Nennwert mung g eines Aufgeldes von 5 o nebst etwa rügständigen Gewinnanteilsbeträgen sowie einer Vergütung von H o/ g auf das Jahr auf ihren w berechnet vom Beginn des Geschäfte jahres, in dem die Liquidation beschlossen wird, bis zum Auszahlungẽtage
. sollen
wãhrend 2 Dauer der Gesellschaft durch ** ndigen börsenmäßigen Rückkauf oder durch Zahlung des Nennwertes zuzüglich eines Aufgeldes von Ho/g nebst etwa rüchständigen Gewinnanteilsbetrãgen sowie einer Vergũtung 3 ge äbrlich auf den n r berechnet n des Geschäftsjahres, in dem die en hren, beschlofsen wird, bis zum Aus⸗
. getilgt werden lönnen;
und esti ung der sonstigen die Vorzugsaktien reffenden Bestimmungen.
3) dt seg ung des Mindestbetrags, ju dem die Aus⸗ gabe dieser , erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer 83 * unter Augschluß des ir ,,, . der Aktionäre — an eln haus mit der Ver⸗ pflichtung, . in rt auf drei alte Aktien eine neu? gsaktie zum Bezuge anzubleten.
9 e ,, , die zur Aus fũhrung obiger Beschlũsse ö Vereinbarungen namens ö. schaft zu treffen.
5) 14 über die durch den Beschluß
nderung der S5 4. 28 und 31
6 85 3 ö. Hinfügung eines
die Bestimmungen für die Vorjugsaktien ent-
haltenden neuen § 4a . 2 bis herigen a,
der in Zukunft die er nn 5 4b erhalten
soll, und Beschlußfassung über redaktionelle Aenderung des Gesellschaftgpertrags.
Die Aktionaͤre, welche an der Generalversammlung
r,. wollen, haben 6 ʒ 23 des Gesellschafts·
23 ihre Aktien spätestens am 27. Mai
und jwar bis nach ——
9. Roator Ves Dresdner Wertes ober bei der
Dresbnuer Bank in Dres den oder der Dresdner
Filiale der Deutschen Bank oder 22 ö
6
esden, ju hinterlegen und die darũber empfangenen
—
Deyotscheine dem vrotokollierenden Notar vorzuzeigen.
—— — den 6. Mal 1903. 2 Vor stand. R. Sch um ann.
— b
I. Uebertrãge aus dem i. .
IIÜ. f . für:
.
*
1.
II.
A. Eiunah ahmen.
I) Vortrag aus dem ir. III. Zusammenstellung Feu e t, en ) , . eserven: Heel likep tet für laufende
a. Unfallversicherung „S370 119,89
ö Sf.
versiche⸗ kö rung 71 974. 09 442 083, 98
b. Pramtenrucdgewahr⸗ s 426 736, 50
unglũckg rungen
95 6 ie, .
nteile der
U . 66 , . oz, 37
. lere nt , .
3 für sch Ver⸗ sicherungssaälle, abzꝛũglich . . e der Rü 236
5) D. Nebertr
. — Filnische urfan wersichermgs · ꝛttser &cseuschaft in Köln am Rhein.
Geminn and Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 10907.
M Unfallversicherung: a. selbst e Tsen⸗ 3 375 579, 90 b. in Rũddeckung ũbernommene * 143,18
) Haftpflichty a. selbst abgesch rn 1731162, 36 b. abjgl. des Storno⸗ posffens für in Rückdeckung übernommene
82778
130 5345
2 e e inf. — 67 eschãfts) , , ö.
Gesamteinnahmen
Mn. Einbruch und Diebstahl , Sturmschäden., Fautions. und Garantie, Glas., Wasserleitungsschäden -, . *
Eiunghmen,
rtr us dem V 1 i, ,, 4.
.
6 3 5 57 26 436,52
rung Sturmschãdenver⸗ sicherung Kautlons⸗ und Garantieversiche ; gw berfsgerins : 26 , . ; a derne ö Wasserleitungs ,
rung
! I chincnderfiche⸗
rung
( Eil epariverssche·
rung
27 772,27
5 000, — , abzũ ich der Anteile der R wi e. ⸗ 9 und , S 14703, 04 . O T rmischadendei⸗ sicherung . Kautionz . und , Lwerfscher . ung . n, , =
2s od.
f.
g. En poriperfihẽ. .
3) Sonstige ueber a
L. an lan. und Daftyslichtwersi gerung.
enen V
1. fen. , . 3 . Vorjahre aut
. erledi
b. sch
2) ke , r c si. a erledig S6 322 598,63 b. 6 768 254 0
3) Laufende, in den Vorjahren nicht Fir, Renten: '. 72
p31 685,57
44485068 1376534
1090892
Zahlungen für Versicherungsfälle in De H 6 abgeschlossenen Ve . ere
Unfallve ungsfälle: 4S61248 471,75 3825 695,36
2 04 167 11
2) Hestzfligh wersicerunefãlle a. erledi 6224 561,51
733 146 35
S6s46 232,62
28784 4b 30 46
) Prãmienrũckgewãhrbetrãge:
a. abgeho 6 16, 54
6 916 54
III. erging . * Rũddeckung iber ie . 1 n. en
ersich ) V. Rüũdversi i . h. 2 Steuern und Verwaltungzkosten, abruglich der vertrage * er ger. g ne für in R 1c, ng übernommene
1
h Verwaltungskosten:
5 148 25716 . Agenturpropistionen 17226 2. , und Generalagentur⸗ Unt o *
3. Sonstige Verwaltunggkosten inkl. Gebũhrenanteile ü
S952 219, 83 123 915,30 325 81264
1464930
453 232 41
441 11928 46 154 50
n abzügl. der Anteile der Rückver⸗
än al . 3
1340506
290861 898 3 4 648 240 83
XI. e r. für Rückerstattungen XII. Sonstige Ausgaben ;
A 0900 A261
2 467 725
2 60 760 46 ol 14 24
1584 529 88
19
14 466 888
C. Gesamteinnahmen Ge samtausgaben
14 803 969 14 466 868
Ueberschuß der Einnahmen.
̃ und Transyortversicherung.
I. Rũd versicherungt prãmien für
1) Einbruch⸗ und ö
27) Sturmschãdenversicheru
3) Kautiong und —
39 er ,. — 6 . erleitungs end rung a n,, .
7 / , .
a. Schäden, einschließlich der 896 09 6 betragenden chadenerm en n g 2 den Vorjahren, ab⸗ . der Ante ersicherer:
gezahlt: 1) . und Diebstahlversicherung 3 Sturm schãden rung ö Rautiong⸗ und Garantie versicherung . 4 Glagversicherun e. . had en wer ficherin . He , , g, 7) Trantportversicherung ö
6 zurũdgestellt: 1) — und Diebstahlversicherung . 2) Sturmschãdenversicherung 3) Kautiong⸗ und Garantieversicherung. 4 Glasversicherun ö 3 Wasserleitungss Maschinen erung 7) Transport ung
b. 88 n f i 5 k enermittlungskosten, ahre, abzüg⸗ . der 52. der Rüũckversicher
eiahlt: nk und , p65 464, 17 Sturmschãdenver 1 bg? 53 Kautlong⸗· * 5 231 53 Glasversich 72 zb, zo , 3 14 093,29 Maschinenversiche 28 199, 67 re een 3 286, 83
6. jurũ ckgestellt: ö und i r werncbenma, . urm rung rn, 283 Garanti 86. cherung ö. . K. .
6) . chinenversicherung
77 3
C 6971,09 2 130 02 17 66s, 49 1 ß o/
d 37 oz Sõs . 1j
2 808, 81
— —— K 2d —
15 Os, 51
OF X de —
49167
336 191
277 367
(Schluß auf der folgenden Seite)