1908 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

10 Verschiedene Belannt⸗ ö machungen.

306] gastpflichtnerband der dentschen Eisen. w V. a. G.

Frankfurt a M.

Gemäß 5 40 der Verbands satzung wird die vierte ordentliche Generalversammlung auf Mittwoch. den 27. Mai 1998, Nachmittags 8 Uhr, nach Koblenz in das Hotel Riese⸗Fürstenhof biermit einberufen, zu der die Herren Delegierten der Sektionen des Verbandes eraebenst eingeladen werden.

Tagesorbunng : ö

1) Entgegennahme deg Geschäfigberichts für das abgelaufene Jabr 1907 (8 40 der Satzung). Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und

ilanz.

3) . . des Aufsichts rats (5 27

ng).

4 ef . Stellvertreters für die Vor⸗ sigzenden der Sektion versammlungen (5 33 der Satzung).

sr

6 e 23 ;

33 . Saarbrücken, den 7. Mai 1808.

ufsichtsrats vorsitzende: Der Vorstand. n n. E. . Wurm stich.

13312 Sterbekasse

Deutscher Militäranwärter V. D. a. G. Die Mitglieder der vorbezeichneten Kasse werden bierdurch zu der am 24. Jimi 1908, Nachm. zz uhr, in München in den Räumen der Central⸗ säle , Neuturmstraße Nr. 1, stattfindenden 8. ordent ˖ lichen Mitgliederveriam alung eingeladen.

esordnung: I Vorlage der Gewinn. und Verlustrechnung, der Bilan sowie des Rechenschafteberichts für 1907 zur Beschlußfassung gemäß 260 Handelsgesetz⸗

buch. 2) 3 eines Mitglieds für den Aufsichtsrat

( 22 Abs. 2 der Satzung). Mai 1808. Der Vorstand. ee, n. ; . Bredel. Albers.

I32919 . Bergwerk Gesellschaft Gendisberg ?.

gGeneralversammlung der Aktionäre Montag., den 2358. Mai 1908, Vormittags II Uhr, im Geschäftelokale der Gesellschast, Börsengebãude, Zimmer Nr. 2831, in Amsterdam.

Attionare, welche der Generalversammlung beinn⸗ wohnen wäünschen, müssen ibre Altien in Gemäßheit 5 V der Statuten spãtestens am 20. Mai a,. e. gegen Empfangsbeweis, welcher lr, . Ein⸗ strittskarte zur Generalpersammlung dient, hinterlegen

im Geschäftslokal der Gesellschaft, wo der

Jahresbericht und die Bilanz von heute ab eingesehen werden können.

Der Auffichtsrat.

IV] e ,, n,, .

Oauptversammlun 26. ö Morgens 10 Uhr, 46 stãdtischen Saalbau ju Essen.

Tagesordnung: I. Vorträge.

. S , n und des gesqůfts⸗ 5 usses. 2) bee , des geschãftsführenden Aug⸗

3) Esfr von drei Bertrauengzmännern jur

fer e , en Uueschafse eschãftefũhr

9 3 af g fits führung im abgelaufenen

Jahr.

II. Besprechungen. Ge heimer man, Peg for Dr. Brieger,

lies ashafter des Gesellschaft nit bestränkter

„Teligwer Weinkeller werden hierdurch

8 am Freitag, den 22. Mai d. Js. .

Nachmittags G Uhr, im Kreiszhause, Berlin,

Viktoriastr 17118, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, Feststellung der

Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung

* 6 erste Geschäftijahr und Erteilung der atlastung.

2) Vornabme der Wahlen zum Aufsichtzrat.

* bericht liegt in dem Geschäftslokal

der Ge] Berlin, Viktorlastr. 17, zur Ginsicht aus.

it ãnkter Daftung. eee m, , n, ,

nan, GSterbekasse

Wir 2 er n, a. XVI. ↄrdent- liche Generalversammlung nach 5 34 der Satzung

ür. , . darauffolgende Tage, in 3. a

I1

des Bundes Deutscher

astwirte Ver sicherungs verein auf ie ,

den 24. Juni 1908

Ri stattfindet.

ͤ Tagesordnung sind satzungt , eee, , Mai 1908 bei ber Birektion schriftlich durch eingeschriebenen Brief

ach reditkasse für Hausbesitzer in Copenhagen.

Vestergade 12, die jãhrliche ordeatliche General ˖ = mit folgender Tagesordnung ab⸗ gebalten: . ö 1) Vorlegung der revidierten Bücher und brech. 2 . Jahr 11. März 1907 big 10. März 1908. 2) Bericht uͤber die Tätigkeit der Kaffe im ver- floffenen Rechnungejahre. 3) Wahl eines kommittierten Interessenten an Stelle des nach der Reihe Austretenden. Exemplare der letzen Jahresrechnung sind im Bureau der Kasse v. 18. d. Mig. ab zu h wo auch bis zum 25. 8. M. Eintrittskarten fär die stimmberechtigten Interessenten gegen Vorieigung eines Verzeichnisses ihrer vor dem 30. Juni 1807 auf den Namen notierten Obligationen ausgeliefert werden (in , . 3 Statuten). Kopenhagen, den 4. Ma ö 2 Ter Vor stand.

. des Gesamtvorstandes des ; Deutschen Flotten⸗Vereins

itag, den 12. Juni 1908. Vormit⸗ 2 * ze zu Danzig im Friedrich⸗Wilhelm⸗ Schũtzenhause an der Promenade. Tagesordnung: ; I Die allgemeine Lage des Vereins. Bericht erstatter: Der geschãftefũhrende Ausschuß 2) Besprechung der Tagegordnung für die t ee erg, . ũ uß. 3) . f , . und Provinwerbãnde. 4) Ge h . ãftõ führende Ausschuß: . . Ravens.

10 im . , . Vorlãusige Tagesordnung: I) Rechenschafts bericht des Präsidiumz. Bericht erstatter: Der geschäftsfũhrende Ausschuß. Y) GEntlastung des geschãftsfũhrenden Ausschusses und des fee n e, m, Berichterstatter: Kommerzienrat Dannenbaum Berlin. 3) . 6. , ö 1908. Bericht⸗ 2 atter: r meister. 4 Rechenschaftgbericht des Kuratorlums für den 9 w und K Bericht⸗ erstatter: Regierungsrat Dr. Tenlusg. o) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 2 Stell . 6 1 des §5 11 der Satzungen laut Be⸗ n a 9 Gesamtvorstandes vom 12. April dieses Jahres. 7) 2 des . 6 8 ã 2 m Gesamtvorstand. ö i en Drt der Hauptversamm 10 . 33 ,, Der usschuß. 11) 2 m Schũlerfahrten. Bericht ; erstatter: Der Geschãftefũhrer. 17 Anträge der Landes. und Provinjiverbände. Der geschãfts führende Aus schuß : Busley. Ravens. 13278

der 2. dss. Mt. stattgefundenen General- , wurden an Stelle des verstorbenen Geheimen N. ]

2 die

* 8 ee m, , n.

Banller meyer, beide in Grfurt, in den Verwaltungsrat rfurt, den 6. Mal 1903.

Fritz Buckardt.

Her sicherun e cschschast Thuringia.

ls 316 in

im kleinen Saal des Stadtkasino (1. Stoch

) Beschlußf

Hinterlagscheln mit angefügter Zutritt karte.

Diejenigen Aktionäre welche sich an der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär ver⸗ treten lassen . haben die Zutrittskarte von dem Hinterlagschein 41

eters ausjufũllen. ; . , ö ĩ = ellschaft zur Ein Berlcht der Rechnungerevisoren am 6 . . ö. altar ans der Induftrie · Gesellschaft für Schappe. Der Prãftdent: = R. Geigy Merian.

Industrie⸗Gesellschaft für Schappe Basel.

eralversammlung der Aktionãre 6, 2. 26. * 1908, Vormittags 104 Uhr,

Traktanden und jwanzigften ordentlichen Generalversamml ung: 1) Vorlage e 9 Jahreg rechnung sowie des 3 w der Rechnungsrevisoren und Decharge an den Verwaltungsrat. 2 äber die Verwendung des Reingewinn. ; 3 Wahl von dier Mitgliedern des Ver waltunggrars infolge periodischen Lustritts 4 Wahl von wei Rechnungsrevlsoren für das Jahr 1808 und don jwei Suppleanten derselben. Um an der Generaloersammlung teiljunehmen, baben die Aktionäre bis spätestens den 21. Mai einschließlich ihre Aktien in der Gesellschaftstaffe zu deponieren und erhalten dagegen einen

zutrennen und die darauf gedruckte

Handel und zur ann fen

IOõgdl dag Handel sregifter vom 9. April ist die Gesellschaft:

den 27. d. M., 4 Uhr aufgefordert, sich bis zum ,, Bureau der Freditkaffe, Ry zeichneten Liquidationsfirma unter Angabe ihrer

Berichterstatter: Der geschãfts ⸗·

Iloz zg

Gemäß § 65 Abs. 2 , , e.

sellschasten m. b. ergeht an der die

. binnen 14 .

. 191 . ö. Wer e emniger Börse Brügger Wasserwerk ges. v. 6. 0 den 6. Mai 1908. ls27 7

nig. i Mecklenburgische Bank, Die Bulassungsstelle sür Wertnapiere Echtyerin i. M.

an der Borse zu Leipzig. Sa e Dr. Kiefer Sorsenfektetãt

Darch Beschluß vom 6. April und Eintragung in

erlagsanstalt Reklame und Kunftdruck von . ng! m. b. S5. zu Wilmersdorf auf ⸗˖

gelöft worden. der Uschaft werden hierdurch 2 K ** der unter⸗

orderungen zu melden. ö . 6 23. April 1908.

Verlagsanstalt sür Reklame

und Kunstornck von Olszemski & Co.

G. m. B. S. in Liquidation.

Richard Schã fer, Liquidator, Großlichterfelde 3, Holbeinstr. 6.

2432 . Gesellschafter Eduard Nebe, Fabrikant in Hamburg, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und hat le , . . r, n,. von 66 um ö ö S* , Gläubiger werden auf. Status ultimo April 1908. ? u melden. Attiva. - . . ö m. b. S el u. K 2 633 05, 85 Der Geschafts führer: and und

F. Mñller. liens Verkaufsvereinigung Nürnberger Petroleumgroßhändler

mit beschrãnkter Haftung. vr. bat a, Beschluß der Ge⸗ sellschafter und ist in Liguidation ge- treten. Die 1 . werden zu melden. aufgefordert, * ;

Laux, Höfler, Sidler.

132281

Es un hierdurch bekannt gemacht, daß die Ge⸗ sellschaft Cachirungs · Patent · Gerellschaft mit be⸗ schrãnkter Paftung durch Beschluß der Mitglieder bersammlung vom 17. März 1908 aufgelöst ist. 1

e en er g. vom 20. Ma 1888 werden die Glaubiger der Gesellschaft hꝛer⸗ durch J bel derselben zu melden.

3

17 990 591,87 3981653. 30

66 22 767 377, 95 13280 k . er mmer e Spar · n. Cxeditbank A. G. Stralsund.

13279

Oldenburgischen Landesbankt mit Filialen in

in De se r. Verlag von Franz Vahlen in Berlin W. 9. (l3276

Soeben erschien . Das Reichsvereinsgesetz. Vom 198 April 1803. . nach den 1 bearbeitet von

Dr. F. Friedenthal,

Rechts anwalt beim Kammergericht. Erster und Zweiter Abdruck. Gebunden in Leinen 16290 06.

Der Verfasser ist durch seine Bearbeitung des öffentlichen Vereins · und Versammlungsrechts mit der Materie besonderg vertraut. Die Bestim mungen deg neuen Gesetzes sind an der Hand der amtlichen Materialien sowie der Praxis des preußi⸗ schen Verelrsgesetzes erläutert, so daß die vor- liegende Ausgabe vorzugsweise geeignet sein wird, die Handhabung des Gesetzes ju erleichtern.

37 354 321,30 181751451 6 386 1 ü od, 74 ldenburgische Landesb Merkel tom Dieck.

Dampftefsel Ueberwachuge. Verein. Dertumud . j li tversammlun . . . r nf nn,. 8 i Betenstraße 18, statt.

2. or

1) Bericht des Vorßitzenden über 2 abgelaufene Geschãfta jahr.

.. Nechenschaftsbericht 8 Ober jeurgz.

12149

b. . Wahl von 5 8 10 a. Beschlußfa R ; ; über die Höhe des aus den Ueberschüssen des abgelaufenen Geschäftt⸗ ö 69 . . zahlenden Betrages.

11 es. Ich w recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Herren Vertreter von Verein-

mitglledern sowie diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein ju zeichnen, werden gebeten, fich mit Legitimation zu verseben. Dortmund, den 1. Mai 1908. ;

Vorsitzende: . .

Strebsamer akad. Archltekt, künstl, veranl., beabsichtigt in mittl. od. kJ. Stadt 2c. ohne große Konkurrenz ein

Baugeschäft mit Architetturbureau

z. eröffn. u. bittet interesf. Behörden od. Private um gefl. Ein⸗ sendung v. Off. an ] Meißner, Arch.,

(12483

Samburg, Jungmannstr. 15.

Fünfte

*

M 1IOG9. n ie,. e, in welcher dir

e sowie die Tarif. unt h

̃ᷓZentral⸗Handelsregifter

wöeleregistzz fer dag Dergsch Reig un vurch alle poftansteltz. mn Deum , n ger g , cht er n . .

Das Zen Selbstabholer auch ilbelmstraße 32, bezogen werden

Staatganzeigers, SW.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Berlin, Freitag, den 8. Mai ier der e , , n,

Beilage

enthalten

Das Zentral · Handels für das Deut t Se . 1 * 563 k. dag .

Infertion spreis fur den Raum cher Dꝛucheil? 80 3. smelne Nummern

Vom „Zentral Faudelsregister fär das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 1d . e , , ausgegeben.

Staatsanzeiger. 1908. .

das Deutsche Reich. an. 102)

eint in der Regel täglich. Der osten 20 3.

(Es bedeuten: Das Datum vor dem Namen den Tag Aufnahme und der Anmeldung, das binter dem Namen den Tag der ee hien Eintragung, G. Geschäfts betrieb, WB. Waren, TNassetten jum Beschr. = Der 1 . eine Beschreibung

gesugt.

106 831.

Biedergabe sowie deren Teile;

Filmwicller

22d. T. 46864.

Teile solcher L Films; Stative

Jichtbilyapr rate jeder Art Projektionsschirme; Stereostoxe; ate sowle deren Teile; Ar

219 1897. 4 Triumphon Comp ann Gesellschaft mit besch Daftung, . Berlin. 13 1 1805. , 1 GS.: Apparatebauanstalt. ; W.: Umschläge und Ver⸗ packungsmittel für Mem. branen und Schallplatten, für Tonwellenträger und Sprech maschinenteile, Albums für Schallylatten.

26 d. 106832. O. 14528.

SlMMA

26/6 1907. Hartwig * Vogel, Dresden. 144 1808. G.: Fabrik. und Versandgeschaft fur 3uqᷓ Genuß und Nahrungsmittel sowie für utomaten. waren. W. Kakao und Kakaoprodukte, insbeson dere Schokolade sowie Konfitüren, j. B. Biskuit, Waffeln, Makronen, kandierte und . Früchte, ferner Marzipanmasse, Back. und Konditoreiwaren, Litzre; Automatenwaren, und zwar: Zündhöljer, Radeln (mit Ausnahme von diätetischen Präpa— raten und Produkten, Kon ferven. Gemüse, Obst, Fruchtsäften, Gelees, Pflanzen“ extrak ten, Te igwaren). 22D. 196 832. T. 14952.

fübrungsrãumen; Versandtästen für Filme. 26 . os S858. Si. 3866.

Sperher

38 1807. Gebrüder Stollwerck, Cöln a. Rh. 144 1908. G. Kakao,

Schaum weine, koh baltige Fruchtsafte, Limonaden, Mineralwäffer, alkoholfreie Getränke aus Mal und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kinder⸗ mehl, Maljertrakt, vrspariertes Hafermebl und

präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und geguetschter fer mit und von Kakao und okolade, Spei

genannten, nãmlich: ö

Darstellungen bedruckte Karten, ins postkarten, Zũndböljer. Beschr. 24. os ss37. M. IRST.

Humulupol.

lostg L097. Teodor Matuschet, GodullaJ 6 2 . 2 . 363 er von emikalien und pharmajeuti

1113 1808 Johanre Trommel, geb. Schu. Präparaten. W.: DSaarwasser, Haarkrãuselwasser,

macher, Damburg, Hamburgerstr 1365 134 Iss aarpvomade, Haaröl, Bartwichse, Brillantine. 26e. 1068323. Sch. 9s os.

Je, 61 Fa. 63 8 r 2 n epeler, rankfurt 4. . 3 2 . 2. sf R 53 8 2 ? 8 1464 1903. G.: Kol onialwaren. . 9 ,,. 2 R Delikatefsen· Wein · und ö 6 , . 89 Zigarrenh andlung. W.: r 8 ) d ? 4

Kl.

. Ackerbau, Forftwirtschafts,, Gärtnerel- und Tierzuchterzeugnifse, Ausbeute don g 2. Armeimittel, chemische Produkte für medizninische und hygienische Zwecke, d und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen dertilgungs mittel, Desinfeitlong mittel . . fũr . ö orten. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Tollett ãte, al, Stahlspã , ö . Schwã mme, Tollettegerãte Putz material, Stahlspãne. 4 3 * ichse, Lederputz / und Lederkonservierungamittel, Appreturmittel, Bohnermasse. a. Bier. b. Weine, Spirituosen. E. Mineralwässer, Brunner und Badesalie. 2g. n, wenige Oel. an 8 J Leuchtstoffe, techn e und Fette, miermittel, in. =. ö . ö. 3 n, . Schmier m Benzin 26 a. Fleisch⸗ un waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 8. b. Gier, Milch, Butter, Käse. Margarine, Speisesle und * 56 e. Raff ee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Strupy, Honig, tehl und Vorkost, Teigwaren, Gewũrje, 4 . d 817 ö p lickel, Hefe, . ao, okolade, Zuckerwaren, Pumpernickel, e, Backpulver. . Dlatelisqe. abr mittel. Mal, Hutter tie, s. e ee . rfümerien, kos el, ãt ele, en, Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepriparate, Farbziusatze ur Wäsche, Fleckenentfernungsmlttei, Poliermittel . en für Leder), Stel mn r! 6 e, n n, , n 36. Zũndwaren, Zn dhöl jer 38. Rohtabak, Tabalfabrikate, Zigarettenpapier.

264. 106836.

1511 1907. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln a. Rh. 1414 1908. G.: Kakao, Schokoladen. und Zuckerwaren⸗ fabrik; Fabrik von Kanditen, Kon—= serven und anderen Nahrungs . und Genußmitteln; automatischer Waren. vertrieb. W.: Kakaobutter, Backpulver, Fleisch⸗ . und Gemüselonserven,

1

St. 3761.

ein gemachte üchte, Tee (Genuß⸗ mittel), diãtetlsche und pharmajeutische Prãpargte, Blutprãparate, kohlensaure- baltige Fruchtsäfte, TZimongden, Mineral⸗ wãsser, alkobolfreie Getrãnke aus Mal und Milch, kondensierte Milch, Rabm⸗ gemenge, Kindermebl, Mal zertrakt, prä⸗ pariertes Hafermebl und gequetschter Safer obne , . Kakao, Speise⸗ gewürje. Ferner Automatenwaren, außer den oben genannten, nämlich: mit bildlichen Darstellungen bedrudte Karten, insgbesondere Ansichtspostkarten, Zünd⸗

sogenannter lebender

G.: Fabrikation und Vertrieb von Kinemat ben 24. 1 Warenzeichen. und Films. W.: Kinematographische 1 ̃ . ; Au bereabten und balten von 6 Gestelle für 5 E Kinemgtograrben; Lampen für lektrisches Bogen⸗ licht, Kalklicht, Sas gluählicht und Ajetylenlicht sowie 6

n; Pressen jum Kleben von stre für Kinematographen; g ilmn; Toilettewässet. Mittel zur Pflege Tez ar

sowie deren Teile; .

abinette g und Metall fär Lihtbisdarparate in Vor- Anttel, Hautcteme, kosme sche

d 3 9

an dere präparierte Mehle, vräparlerte und nicht 5

V. 3167. galgen,

39 ,, Benn, Kl. Johannis- . j 6G. . ;

Parfämsriegeschir W. und Zubehörteile, Kugelformen, es, des Bartes, des Mundeg, der Zähne, der t, der Nägel; Kosmetika, hygieniscke Schönbeits. ; omaden und Fette, mpastg, Zahnvul ver, Zahnwäffer. Puder, Schminke, ntwäffer, Haarwässer. Bartwäffer, Bartwichfe,

Sommersprossen creme, Flechten Seifen. * 8er ss Flechtencteme, Seifen. Spreu nale ,,

olj und anderen

Jagdtaschen, Netze, Laternen, Gama Sasenknedei, Bildtrãger, P

Taschen., Dörner⸗, Flaschen ⸗· und Bñichsenform, , r . . Be⸗

Schuß⸗ und Stichwaffen sowie für

Waffenzubebörtelle und Bebãlter für .

Rein igungsapparate für Schuß, Hieb. und Stich⸗ waffen, Bũchsenfeilen, Patt onenzieber und Abschneider, Löffel um Kugelgießen, Lademaschinen, dadeapparate beb Kugelabschneider, Wurfmaschinen, Flug und Ilaskugeln Tontanben, Aphalt., Papier. und Wurftauben, Schraubenzieher und Schraubenschlussel, Scheiben aus Glfen, PVappe,

ur de aterialien. Jagd⸗ und Tierbilder, agdstüble, Feld⸗ und Sartenstũble, Jogdstubltrãger. Apbarate zum Prüfen von Pulver, Munition und

3 27. 106 840.

Terramian

161 19808. G. m. b. S., München.

106839. P. 6238.

äGEVEL oO

33 1908. Patronen hũlsenfabrikt Bischweiler. Walbinger, Meuschel Cie., Bischweiler ü Gif. 144 1968. G.: Patronenbulsen fabrit. W. Pa⸗

tronen und Patronenbülsen aus Pappe und aug materiafien, fugenlose Böden und Wa

D. 6947.

Hh.

Deutsche Marmorholz· Werke 1464 18908. G.: Her. stellung und Vertrieb von Baumaterialien, fugen- losen Böden und Wandverkleidungen. W.:

Bau⸗ ndverkleidungen.

Metall und Pappe, Kugeln. Zündbütchen, Zänder und Sxrengzundhũichen, elektrische Zünder und elek⸗ che. Sprengmndbütchen, Flobertfändbätchen und obertpatronen, Revolverbulser, Schroie sowie olien, Kugeln und Geschoffe für Tuftgewehre, wfopfen, Treibspiegel und Ladejubebör, Pul er, rauchloses Pulver und Sprengftoffe, Schuß, Hick— und Stichwaffen, Alarm- und Selbsischußapparate sowie Schlachtapparate. Schu ß⸗, Hieb. und Stich. waffenteile, Messer, Würge. und Rändelmaschinen, en, Ruck und Gebirgssäcke, Schrott eutel. Pa⸗ tronengürtel und Patronentaschen, Koffer und Etuiz,

106841.

257 1808 m. b. S., Lebe i. 5. matlerialienhandlung. W.: Trodtenm

R. 14 299.

ich ij

S. F. Kiftuer, Baugeschäft G. 144 19085. 14 4

. Bau⸗ õrtel.

2s. 106 822. ** * 2 e .

353

82 . ̃ 23 ae J 9

n, r gs son

Suren 1 8 uren 7 ER GL

f SER COOAN— .

144

1068213.

106844.

nl0HliokD GAMERDISH 601.

1068485.

812 1807. British American Tobaceo Company, Limited, Lond . anwälte Qberjustizrat Friedrich Emil Bärwinkel u. Mar Friedrich re nne, Tini G.: Tabakfabrik.

Bei 106 844 Beschr.

S. 16112.

B. 16118.

B. 161285.

B. 16128.

ert.. Rechts 144 1908.

W.! Rauch, Kau. und Schnupftabat, Jigarren, Zigarillos und Zigarelten.—

28. 1086849.

S. 16212.

30 12 1907. Borchgrenink * Liers, mburg. 1444 1908. G. Tabaffabrit. : Zigaretten, Zigarren, Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupffabak.

böl jer.

schen, H er⸗ ulverbehãli t in

e n . *