1908 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ver, Pech *. * Slicsen, Jemen Heer. G , e dern., che. Uhren und r e, n, ,,,,

gt ? 2 2 Defen, 913 2x En r J! . ; ö F 2p. .

. ö l nos s7ς Sa Io 1οs.

wren, e eee 1311 1807. Deingze Dlanctertz 1 9 ; . , , . . . Mas l ö . . 2 . 1 stoff. Farben, Blattmetalle. 79 Ser Per 6

f ick ,,, Hon Mice. Metall hureguart feln und Lehrmütein. K. . we; . Schr jeden. ö . 6. . 15 6 . ; Heintze 8 —ĩ 9 se acte, Beijen, Harze, ö . s 2 1908.

106816. ö. 8. 16166. 32. 106 868. ö * 2 o ve, Sensenwettelge, Delsteine, 3 t. Wachetuch

ch * Co., se, Lederputz und Leherkon 6 Schuhfabrit, Rhenania Trier, Kaiferftr. 31. Appretur - und Geibmittel, 2 ö 15 igos G. an, ü * 4 . * W.: Schaum wein.

. as 162. 3, . 82 Blancker⸗.

ee, e 2 * D 14. Garne, Seilerwaren Netze.

. T e , Heier, padwnaterial

Mon e irn, . . 106 860 G. sodas. pierungemittel. Kosmetische Präparate jur Pfl ne g, e, en 9 * beter ia Tobe, 0 be . ö 2. 9 ege ne ö. der Haut, der Haare und der Nägel. Tier⸗ 6 d Bal ef lt obolfteie Getrlnte Brunnen. lch Nildd illf 9

7

106876. S. 18 709.

25 æloce dans Com. 2 bac el = s * 2 dr · , 3 3 = 6. 9 er un , G J f Pflanzenvertilgungemittel, Schmier⸗ Putz und Roft. Echte und unecht achen O 1 In e n, Degin fettlonsmit tel. Nꝛucherpulver, Summi r, , r, Waren daraus 2 U cherpvapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonka⸗ für technische Zwecke 113 1908. Alfred Hofaaun, Hannover, Cel 88 x Trierische SeKrkKelsere: Schirme, Stöcke, Reisegerãte. Hitze . 15/4 I850383. 6. m e e,. . ; 6 4 Otto Rendenbach s Co = TFIEF

Rzaer , , Meere, He 22 11 1807. Gefellschaft für Oel. und Fett⸗ bohnen, Har je, Chinarlnde, Quillajarinde, Veilchen; 19 Tr , m. b. S., Charlottenburg. 144 1908. wurzel, Aneibol, Cumarin, Hesiotropin, Van iin z6 p. Wachs, Schmierm ö =* Herftellung und Veitrieb von Del, Fett und Ferefia, Vaselsne, Glyzerin, Rizinuss5l, Sesamöl, . Kerzen, e, g, nun. und . des leberkechens x36. 21. . 1 18086. Za 9 ? . , ee en. e, ,, n, ,. . ammt. Gummi Teppiche, Matten,

8. 16 168. Wachs. W.: Technisch⸗ Dele und Fette, Wachse Talkum, Menthol, Borax, Säuren, Calciumcarbonat. . e. 1 Kaork, Horn, 106 877 J. Schule. 9 m, enbein, Perlmutter, * N. 2866. 9 ulte⸗ õing⸗ ? Decken Vorhan ; . E= 2 ge.

und Fabrikate daraus, nämlich: Degin seltiongmittel, Waschfl cken, Tollettegerãte, Schwämme, Zahnbürsten, 92

Staubvertilgungs mittel Konservierungs. und Flã rungs⸗ Topfbürsten, Fãmme. Phantaste ⸗Kartonnagen aus . . j 36 a n,. , iwer Bine sller, Sähnitz, und 29 . B. is a i395. 157 21. 10s ss *

3 0 E G. Titer sabrit. B . . R. ori os

mittel, schutzmittel, Schmiermittel; wasser—⸗ apierkartons, desgl. mit Selde, Plüsch oder anderen * 22 b . 3 gitorẽ unt —— HERMEIIC U8

2 8 MHIIHò5 1 lösliche oder emülgierbare Oels. Fette und Wachse toffen. Kassetten aus Holjz, Alumintum, Zelluloid 23 und, deren Eölungen oder Emulsionen für technische tem le nit Sede, Plüsch, oder anderen Steffen ö. eee . Branntweine. 15111 1907. Joaquin Rovira, Mainz. 15/4

. . Zwecke Bescht. ausgestaitet. Holikaften. Nippsachen aus Terrakotta ustrumente. 5 n e 21. 106 861. M. IL 687. . . . . 6 s . . Mg g nen. 16 va sss 83 29 * etten in Chromolitbographie oder in ruck, ; el, Spiegel Pol ; ; o z62 ; n ; M 1 Kiste . . . . 33 . ö ,, n. 3 G Schwabache ö en,, , e, . m r

9 . reßtem, ge enem, farbigem, bemaltem oder ver- rakte, ö .

goldetem Glas sawie aus Milchglas und mit Bast ö. Gelees. fer, Gm. 1 —⸗ d Rijn lisllf e Alden en i der umflochtene Glasflaschen. Büchsen, Dosen aus Blech, b. Butter, Kaͤse. —ͤ . 106 889. B. 1621. e. a Kafftesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 2412 1908. Hermann Schönfeldt, Dortmund, e n ,.

. x 3 zi 18086. May a Groß · Waldi ; ; . NM J XI G R E . . 1 1808. n , ne . 3 i ag er e, ,. . . gie g , is df, Barg . Dor , ostversand Körben und ⸗Kisten aus Holistoff. . 4. . Eaeele, e me Wr. n Helrr. 160. G.: Lttõrfabritation. Sar

s. 8

9 *. 1086 8278. C. 8800

von = ; Holtstoff Jaber. B.. Postverjand, Kzörke und K'lsgerbäntc en. Korte, StE sorte, Tap terte aue * inn mit Korkeinlage. Sianniol, Seidenfaden, 27. Papier, 3 ö 16. VPotedamerstr 132 Riten ans Holisteff 2 Seiden quasten, Seldenstoffe, Schnũrchen, ; waren, 23 , , . AL URMUnMI IE P . 2 223 G. 64.1808. Sbieitarten. Schllder, Drudftẽcke zz so; se Sr. ces, NRenschd 160 Faulinzeller-Kloster- Likör Ge ee fen ö

1086 862. NM. II 708. Garne. Parfümköcher in verschiedenen Formen, aus rn. ran, Ton, Glas, Glimmer und Waren 1806. G. Verttleß von Stahl und von He ell 3

4 2 1908. Adolf Wohlfart . 3 aren.

W.: 1905 hlf r h Rudolstadt. 1514 W.: Optische Artiles.

1 . Papier oder Metall. Pappkartong, Pappen, Papier / einschl Phantaste papier, Faltschachteln. Zin ntuben. daraus. rene z 16112 1907. British American Tobaceo Company, Limited, Zerstäuber aus Metall sowie aus Glas und Gummi. ; Ee m enter waren Bänder, Besatzartikel RI. . 8 2 Herstellung und Vertrieb von Likzren * . 1

os S869 S öSv2zG9. . Tnspfe Spitzen, Stickereien. x ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Netal * virituosen. W.: Liköre 2 ö Kneifer, Augenglafer und Glãäser . 8 Zeichen., Mal. und MNodellierwaren, b. Messerschmledewaren, Werteuge, Sensen, * 1 2 in n, Sh e r ard. und Signierkreide, Bureau. und Fiche n. Sieb. und Stichaffen. 4 und . 3 , ,n n j e . Instrumente, Zeodätische Instrumente.

, ed, London; Vertr.. Rechte anwälte Oberjuftihrat Friedrich Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 1414 1905. 72 1908. Maschinenfabrik Summus Co., . Nadeln, Fischangeln. * iede.

2 G.: Tabakfabrik. W.: Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos und Zigaretien. 24 an n ; G. m. b. S., Drer den. 1444 1908. G.: Her⸗ . z,, . 3. , sehne ußwaffen. ; 34. 6 . . sinnt 214 . rojettionsapparate, Refraktions instrument. ãritliche n,, . 1ögß. G: Her . mstrumen g und Insttumente mt Ginse, en . 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöljer, Feuer , Schmieden f fein schiedenen Brechwerte; Ketten, Schuur und Saken 9st ig. , r, en, ; 2** Ersatzteile, Etuis, Futterale und Tragriemen, . schnũre

as. 108 880. nämlich: Gicht⸗, Ceresin⸗, Paraffin, Firnis⸗, Ozokerlt Papier, Schuhleisten. Reagens papiere, photographische Paplere, os sss . . Oe, wenn. r . . ö . en bahn Oher baumateri stellung und x 5 = pt , g und Ver ö. für Brillen. Kneifer, Nonocleg und Lorgnetten;

ier⸗ 5 2 1908. I; Goldfar b Taba . arbeiten für vharm nentische und technische Zwecke, 21. fabriken, Preuß. Stargard. *. nãmlich: künstliche Därme, Falikapseln, s 144 1908. G.: Tabakfabrik. 3 Karten, Tekturen und Etiketis, Umschläge und alle 3 wer kekor yer, Geschosse ãg 28 . g 71 1908. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. S., Steine. Kun fffleine, Jement, K t, Ki . Ketten, Stahlt i d r 7 . i Ast halt / Her er, . ö ben ine, . en Fabrges ö 2 ; und bänder für alle vorgenannten Artikel. m Gg, Artikeln. B. e., ; 1os sss 9 9137

5 . Zigarten und 232 sonstigen Umhüllungen. Tinten aller Art. Beschr. igaretten. 2 . ; . 13. 106 855. 1236. Barmen. 144 19068 G.:. Seifen fabrik. W.: kJ e, g , re d , e n dr, ö x , 3

‚⸗ . ; x ] . or B. . mmetische el, ätberische Oele, Stärke, e⸗ J e, 2atten, Linoleum, Wachstuch, m isch bearbeite ö; prigen 8 3

. 2. . 2 dorf Berlin, Drin; Regentenstr. 115. 1414 19808 präparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flickenentfernungẽ⸗ Decken, Vorhänge, Fahnen, 3 walzte 21 . vi n , n, chirurgis 5 d . ; G. Geigensabrik. W. Hel zum Geigenkau. mittel, Rofischutzmittel, Puß. und Poliermittel. Sacke. 17. Sold, Silber. Nick und Alumin iumwm eren, Pbrgienschen 2 2 An E I 5

Ahren und Uhrteile. BWVaren aus Neusilber, Britannia und ahn. Zwecken. ärztliche lichen Metallegie rungen. und . Apparate, Inftrumente und 28/2 1898. Daniel Lantelme, Frankfurt a. M.,

11112 1907. G. A. Lemp, Remscheid, os S6 St. 3069. Schleifmittel, Söda, Bimesteir präparate, Chlor und Chlorprãparate. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. 5. Maschinenteile. Geräte sowie Bandagen. Schön. Auesiht 1. , d, n e. J

1068856. R. iL T7Z7. Möbelschreinerei. W. Stahlfedermatratzen.

W.. Ambosse, Hammer, 6. e. 5 und . waffen perr⸗ - e n a . h Schraubstõcke, D 1438 1907. Staerker Æ Fischer, Leipzig. Bose⸗ Ropfbe be cun; ö Beitel und Hobeleisen, . 1 straße 3. 13/4 1908. G.: Import- und Export- ö 2 6 77 CM . Gewinde und Holjbohrer, J geschäft. W. Hol; in rohem Zustande (in Stämmen) 1011 1808. C arettenfaßrit gosara“ Jo- Scien. Heir boserke Ie en. . stein, Wien; Vertr. Sägen, Drahtzangen, ; J = . und verarbeitet zu Balken Planken, Pfosten, Boblen, hannes Riuck. resden. 15 4 1508. G.: Ziga⸗ schukt ni 43 6 3 15 Gasses. ( Rohrjangen, Telegraybenzangen, Vorschneizer, Bohr 1 Kanten. Brettern und Fournieren. retten fahrik W.. Zigaretten, Rob⸗, Rauch, Rau—⸗ Gum mih, lebern? Wulle , 26 /io 1807. Za. Wa. Seiler. Barmen. 16sa knarren, Feilen, Feilklober, Aluppen, Korkzieber, 22 a. 198865. M. II S537. und Schnupftabake. Zigarren, Zigaretten und jur Bergleute und Taucher, Kragen 2871 1908. Danziger Automobil. Centrale dut᷑ R Dum mite be ft 1898. & Papiergreßbandlurg. W.. Tintenlzscher Packung dienende Papiere und Kartonnagen. Manschetten, Vorhemden aug Einen und Papier, Stielom * Förster Z. m. b. H. Dan sig. aus Gummi, Badehauben. 24. 1063893. C S607 . 106 872. C. 7716. ; Krawatten, Kragenschoner, Unterkleidung, fertige An 1514 1908. G.: Vertrieb von Fahrtãdern, Motor⸗ aus Gummi fũr Schuh ware züge und Kleider, Mäntel, Korsette. Lampen und fahrieugen, Schreibmaschinen und deren Zubehör, träger, Gummihandschuhe, teilen und Neparaturwertstät!! W.: FJabrrater, Korsett ˖ und Rieideresnlage

Lötkolben, Spiralbohrer, Reibablen. Schrauben⸗ schlussel, Messer und Scheren. . MNaschinen · 35 messer, Nantagenmesser, Strohmtsser, Schaufeln, . § Sensen, Sicheln, Kiftenöff ner, Schafscheren, Reben K 533 . e,, , A A 8 Spiritus, Aieivlen⸗ und elektrische Rochõfen Automobile Motorrãder und Motorfahrzeuge somwie blãtter. Gummi Kãmme,. ö. ] 16 und. Herde, Lampen für Schufler. Fensterleder, einzelne Teile derselben und dazu gehörige Werk⸗ e n fgn mti 172 1908. Chemische Fabri „Silicium“ . 8 * m, b. S., Frankfurt '. B., , form.

und Gartenscheren; Schlösser, Sporen; Maßstäbe, 18 . 12 dicinisch ti 1212 1807. Men ieinisch phar maceutisches iafsaba, geschnitten oder ungeschnitten, Sch wamme, zeuge, Schreibmaschinen und Schreib asht' *. 9 materialien, W Herstellung und Veitrieß don 6. und Polier⸗

Schieblebren. Taschen. 3 r rng n, . . Mlasebalge, aschenzuge, auchn ]

Faufhaus, Schindler Löwenstein, Beclin, 211 19068. Zigareitenfabrit Josetti, G. m. octenwickel, Bartbinden, Pußzbaumwolle Dutztũcher zubehör, und iwar: Farbbänder, Koblenpapier,

Borsten zum Nähen. Äsbestfabriale und Asbest in. Schrzibmaschinendapieie, Wachs papzer, Film laiten le derselben. . W.: Putzmittel in flüssiger, Palber-

en- und fester Form für oel. und Unedel⸗

ie , , , ders flugscharen, Bĩgeleisen; Winkel, Zirkel. ö. 2 ; ; ; 106 853. J. 3537. ! . k 5 1 . , ö b; S. Jah. Meier * Peters, Berlin., 134 : n k Krankenpflege. B. Mongisbinden, Monatsbinden. 1306, 8. Ziggrettenfabrik. W.;. Zigaretten, ben g, ee Dackange. und Dichtungesederteile und Radierschablonen. Rauch,, Kau⸗ und Schnopftabak. Zigarertenpapier , Eisenstijte. 1 106 ss0 K. 14 301 =. . 8 un, w ö er. ö . ; utzseifensand; Bronzelacke, Bron jetinkturen; Wi 5 Schuhlacke, Lederlacke; , .

3 z ; gũrtel, Trãger, Verband stoffe. ; * * O. . und Zigaretten bülsen, Robtabak. . 2 enom men Sch löfser) . Stifte 8 22 a. 1086866. R. S805. 16s 87a S. 1 S658. k Schrauben mit und obne Mur ẽt 9 . um nallen, Agraffen, Drantwaren, und jwar: Stachel. z str B Ledercreme; Ofen xosstur, Dfenwichse; Parkett pol nur, Parkettwachs; Linoleum wachs; Seifen pulver.

, . 1114 1808. = 21. : Fabrikation von . 2 Sägen und Wer kreugen. * si ß 328. 106 871. C. 7Z 6885. 12. 106 8274. J 77 N 1 1896. . 10. 1088279. D. G9 70. 15. , . 32. 2 3 SErvorigeschaft · . ö PH A * A 0 106 S867 S. 13868. . TGOßzEeEBß BG

Raundraht, und Befestigungsteilfe, Syrin *r . 2333 2 und Raubtierfallen. . = i 36. . re, . 26 9 en dauer, Sprengwagen, Schiebe. Gem üsfe⸗ 32 1908. gõluLindenthaler Metallwerke 221 Inst . Instru⸗ 28 10 1907. Offene Sandels

. 461 f z * ct. Ges. . Cõln. Linde thal. 154 1908. SG. 7 Ge . . . J ; ; / tz appe 2 d t D b d b eile n br er 2 . . . 2 7⸗

n.. 19808. , , en e, . 2 ; . onnendamm. 144 1905. emische Fabrik un 2 . a, ,. K 2 Versandaeschäft. W.: Schab⸗ und Ledervutzmittel. * . : 1 . * . Sen e,. ö w õõ Sdõ. 124 1867. Reiß * Klemm, Berlin, Stall. *** nnn, Han, Bindfaden, n . ee, wee, . , mn, g, . , , 1 . Ma. für solche, Nähmaschinen,. Nãhmaschinenteis⸗ Näh⸗ Bänder, Rnöpz Keren (m usnghme maschinen ube bor, und zwar! Nadelbuchsen, Del⸗ gar ang . ö gestopfte Tiere. apercha, Gummi⸗

W.: Badesfen. 9p. 106 851. 2. 9215. und mechanischer Apparate. W.: Massageapparate. g. 1 J von Nachtlicht en). Takakyf * ; ; en). z ! ( 1 26. Hos sss . i os J ,, 31 2 23 QAelistifte. Nautisch⸗ Instrumente, kũnstliche 11. 106 s81. 5. 7161. z 106 892.

3 zl 187. Jadustrit wert 2.6 47 * 2 RK R 7 . . D . .

08 9 KO N 6 dor ge T, n e g ür, * * 0 8. MBOS . rn , . . lederne

; . e 2221 . 6 nüre, ö mmm, 6 ö

, , 5 en ge, g. er 2 . e n r n, , , 33 F 24 12 1807. ul. Langenberg Co. Ohligs. * o.. Nachfolger, Berlin, canten urgerstr. 27. ö K ebschüßzen. derpuffer und lederne Pumpen 8 ; 1 kee n,

Wandbekleidungen in Metall und Glas. W.: . 3 Kleider halter. Kleiderschoner, Stiefelknechte, Kopier⸗ k .

K. 11 3242. SJlasplatten. . . presfen. Särge, bol zerne / er elner, Fr. ö. . Arbeltetische Schemel, Palte, Schrank? für enter. 31 1907. Zar benfabriten vorm.

Stablwaren. Wm: Konservendosenöff ner. a0 1G. 196 857. 2 106 852. C. . 106870. W. 8712. en utensillen. Papiermachè. Tapeten, Block. FRunst⸗ dri

; 6 ; 21. . 2 . a. werke. Postkarten, Bicher. Lampen fim ber ge m Bayer 4 J . w olvosiccum ; . 47 1807. Spiege· und Kriffallgfas, ö 2. ? N,. . nnr , Tonwaren. Knöpfe, wollene und baumwollene 83: Fa ĩ D W.: Bänder, Kordel, Vitzen, Spitzen. Teberne Mur . 5 * ausrũstungs stũcke, und zwar: Sätte Gewehrriemen, ö 8. br, ,. **

otorräder sowie Teile von folchen und Juhebe—⸗ Gummi · Spielkarten, ilder. uch staben. Gum mi. imd Sviel jeugfabrik. B. 2 91 . Puppen,

. 6 . . z. Anneimittel, vbarmazeutisck. Drogen und Patronentaschen leder, lederne Galan ieriemar a Sei Prärarate, chemische Produkte für medi- lich: Geld., Brief. and sonst ledern , . 3 . . 2 a. ,, eg, n r ene . e, ,,,, Gs, den geln, drr. Zerbe en gen [ ln. ghrenfelb. 13 I538. 8. Seifen:

122 1808. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Tieterich, Helfenberg E. und vlerungs mittel für Lebensmittel. nämlich; Vasen, Gemälde und Schisrer, led . Bestandteile für Möbel, Pferdegeschirre, 1 A ö 7 4 4 und Waschpulverfabrif. W.. Seifendulben, 2

Dre den. 144 196533. G.:. Ghemische Fabrik. . * tis emikalier d dukte, 6 119098. Waldheimer BParfümerie⸗ w 9 . l Toiletteseisen. Fabrik A. H. ꝛꝑ1. Bergmann, 3 a. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. BVestandteile von Rutschen und Wagen, lederne ö 2 ⸗lỹ otlffy

äparate fũr medijinische, bygienische, kosmetische, en om e und Nãhrjwecke, orga⸗ Valdbeim iS 1514 188 G.: Hernellung und b. Schubwaren. ̃ nischke und anorganiscke Eisen und Gisenmangan Vertrieb von Teiletteseifen und Parfümerien. W.: . Strumpfwaren, Trilota hen. Wagen. und Pfer edecken, n. Spannriemen schen und Tiere, ** a d. Bekleidungsstücke, Leib. Tisch⸗ und Bett- Schnũrriemen, Nãhrie men, ammelalbums, Schul. e J. K VF ish h- 6 22 pub n , on er rungs⸗ ) 2 = (. 3 6 ö. * ,,,,

Verbindungen, Fette und Dele, Fett. und Del⸗ Ghemisck xharmalent sch Pñrodukie und Praparate. s

Firm, fe, und Leim ⸗Prãp rate, Medizinal.· A6. 106 s59. K. 14 2218. Zahnpulver, Mund. und Zahnwasser, Zahnpasta, wäscke. Torseits, Krawatten, Hosenträger, faschen. Tornitter. Schreibferern Feder halter, Tinten⸗ d ässer, Screlbieugc, Siegel lack, hölzerne Cin, mittel für Lebeng.

; inn , ,. . S Dom.

weine, Liköre, aromatische Tinkturen, Alkoholvräpa- Zabhnseife. Medizinische, antlseytische, des snfifierende Handschube. . , rate, fenen, . Wässer für medijinische, . und Massage, Selfen, Tollet efeisen aller Art, in 4. Beleuchtungs., Heizungs-, Koch. und Venti⸗ Löjcher, Briefhalter, Brie õff ner, Federkasten Reiß⸗ kozmetische und Genuß jwecke, pharmazeutische Roh⸗ flũssiger, weicher, fester und vulverisierser Form. lation gappanrate und Geräte. . zwecken, Schreibtafeln. Stempel Stempelfiffen parate für Fär ö Waschmitel. Medizinische und kosmeniscke Fette. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Tuschnaͤpfe, Reiß bret ler, Screihmaschinen, Brief. und Photographie. Aetherische und medinnische Dele. Rasserseifen, Schwãmme, Toilettege rate, Putzmaterial. ordner. Schmirgelleinen, Schmirgel pay er Glas. 8. . Produkte für industrielle, wissen⸗ und Flintpapter und (leinen, Schmrgel Schmirgel⸗ K nl h ilch Sfffß dr

stoffe . 2 in ganzer, 6. nittener oder pulverisierter Form mit und ohne ; seif ir y Insektenvertilgungsmittel, Färbemittel, Rasierseifen pulver, Rasierseife creme, Patz seifen. 6. Chemische i ö. und Balsame in roher und gereinigter Form. 1 aller Art in flüsstger und fesier Form. scaftlick und photozravbische Zwecke. ceiben, Schmirgelfeilen, Schmirgelabnebplatlen irupe und zuckerhaltige Säfte, Salben und Seifen, 152 1808 M. Kempinski X Co. Berlin. Toilette und Kopfwasser, Riech. und Toilette ffige. 9b. Messerschmie dewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und utãz feine. eder ba lie, Ki nder o el e, n, wi . 8 Salben und Seifen Präparate, Kautschuk ! und Leipnigerstr. 25 1414 1995. G.: Weingroßhand lung, Haaröle. Pomaden, Präparate zur Pflege des Haares Stichwaffen. 'apier, Pappe, Zelluloid und Hetall! Munihion . , ö Guttayercha· Prãparate, Verbandstoffe und Pflaster, W.: Weine, Sekt und Champagner. und des Bart. Pader, Riechpulver. Konser⸗ e. Nadeln, Fischangeln. nämlich: geladene und ungeladene Patronenhůl sen, ——— —— ——Q—