*
gerin — Dial 28. err n, een gr: . ru ter es *
Das Geschäft ist auf die bie berigen Prokuristen II. Vel änderungen bei 16 tragen, 1 ö. ven Herr rsermnann in w e, ,,, ,, n,, n nn,, , dh e, , rr. Siebente Beilage
Loslan.
Die in unserem Handels egister Abt. Nr. 18 9 ier. ꝛuptniederlassung: Gmünd. eingetragene Firma „S. Orgler ! in Loslau ist er, ,. 1 Hauptniederlassung irma weitergeführt. Kgl. Amtsgericht. erloschen. dun Bforzheim Ruäruberg. den 2 Mal 1808. Sandelsrensster. 10675 e Kgl. Amtegericht. esige Handelsgregister Abt. A Band 1 * els r e dels ö. . . er
Helene mer der Firma Seien sabest rrach n amn, m4 , m, , , ö , , Zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli — . ö im dener e i Keute unter Rr. anzeiger und Königlich Pren j 3 Deschãfts wurde n, Berlin verlegt. bxoloiez. Schheimmm. und als . ö ßischen Staats an Königliches Amtsgericht. Sith: Munchen. Josef h Pas gent d 8 D uts i ,,, ner,. das Deut che Reich. cn. 0)
wa weiterführen. Dle Gesellschaft hat am 4 Lörrach, den 4. Mai 1808. . . j ꝛoßi. Aut gericht * ; teubach in Nürnberg. hHotelbestzer Tron Bambrowiei in Schrimm ein . 5 Berlin, Freita g den 8. Mai ze ger. [13191] woitwe in München auf, den Kaufmann , getragen worden. zeichen, pc er Inhalt dieser ea , ü . 2 ⸗ — 1 berheas ee ge ven diesen Sarin. dengh , . ente, Gebrauchãmuster, e sowie die K nm, el., Site g t. Vereins. , Gen 1 ae 1908. ‚ achungen der e geen fe, de ber mee n d d, erschen auch in einem be r, der ur Lud ens choid. Vetanntmachung. i3182 i Inhaber gelöscht. Runmehrige Inhaberin: ach ung. A Rr. lor ist beute ein. öcherl, ibesttzerswitwe in München. In unser Handel reger A Nr. 378 ist beute die , d, dem. .,. e, eee , r. e , ü wr ; ch Preußij 36 e 2 n, 86 3 fär bas Pierlchaht . in der Regel täglich. — O ; 9 zelne Nummern kosten 20 3 ag
übergegangen, Friedrich und 4 Wal in Lörra gegang aui Gir. *g. der Gen begonnen. Die Prokuren der beiden Genannten sind beschloffen. chafterin eingetreten. In unser Hand ga 8. gönn e m e gi. die gr er Doren Bic ois. ᷣ M 1IO9. . eberrechtseintragsrolle, be Losiau, den 5. Mai 1808. h Braurrei zum Sternecter Josef öchern; , . H ie, nr eim liseiz O53. fs 16 warde beiie zu Firma öcherl infolge Ablebens onerhar m e 3 Withelm Feverhaff. 3 Büren * Loers iu Die Heel Size in' Sher hausen ein. 28, 3 ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 6 3
gesragen, daß die Firma l ist h Visschrantiatzrit Konrad Gshm,. Gesell · lirch C. mit dem . . Hei 1908. 6 Gi e, rer westhng, Sitz München. getragen. Persönlich baftende Gefeñschafter sind die . KBad. Amtagericht. ö. den fenfgnft ; 2 ,,,. ö Walsum, Stralaund. Detannm mms, ll register. ka e, cd ben l. un bin sr, Sun de neg. *. e, e, , , , . 3 3 r . . . In, unser Hen gf ere g ter ö. 4 n e nf Kamper. Bekanntmachung 132 6 ö verlegt worden ist und daß der Xe ghatt mit beschrãnkter S ,,, e ,,, in ei ger München. 9 u ö. Nr 71 die Auflösung der oftenen Gyhs⸗ Einträge ins Genoffenschaft regt 57] den Jahre ngstens bis Mitte September des laufen ern. sichtsrats mit der Unterschrift sein 2 In uns ; 65 W. Wegmann * Co. Sitz: Münch 3) Ludwig Brand Portland · Zement. Fabrit It yy 1 e iter bell kr e ; 3 ,, ö R ,,,, Hachschast bar am 1. horil 18g; S'nnen; er, Hege e, , n, Eo. ,,, , , n r. ,, Kies Penig n iot, und e ö sbenihr der Kaufmann Georg Fischer aus Leipzig zu 3 Ulleininbaberin: Wally Wegmann, Spenglermessterß. jur Vertretung sind saämtliche GSesel chelten 9 ren er feen e, af ein ger Sn ba ßer der g leber ,. . ge , , sr, gie e , i . . ö ö ö 8 . Gesamtprorurg des Igna! maͤchtlgt. Der Gewerbebetrieb der Firma erstreckt rann Otto Bröfe zu wrssat Klugettagen . e i. *. , . e, . a . ö , , and auggeschleden und für sie beste Vor. Freystaat, Miederacnies. . ch in C Da Hen Vorftand bilden: Ob e,. ö ‚— Lohff, Vorsitzender r , Hermann ? er J. Kl. Otto Berger,
ein Handelsgeschäst. a, , e, n 2 4 . en ea bessellier Prokurist: 6 . ö. Agenturen in Dol Baumaterlallen und worden. 2 . 1sund, den 1. Ma . ö. n e,. bh geen wee Ceestltgatcdelf nomen h aner Hencffenftasthregl ger ö am, , m, sbeibperiteie nder Barf er er gin ae, f f mtẽger ekretãr
ift erlolchen. ö kard Hilberg in Mänchnn Gesamnprokura mit dem ; HFlegcsenn gäunwgelct wich sadrter e, tn, ü, bir, wm n. Tirehausen, den J. Anril 1806. r liches Img gericht dar 16 * mv 3 unt . ; ; Seit Rönigliches Amtsgericht Suln, . (13226 nosseufchast 6 , . 85 ke e, n, ,, ; gn Ha . Lehrer Wilhelm Schulz, der Leh ütze, sämtlich in Köpenid * er erklãtu pen d. Die Willens.
Duümmich, Mainz; Die Firma ist erloschen. fr rar olf. uchen. Mainz, den 3. Mai 1803 1. Ml hz om manditgesellschaft. Persönlich Osnaprück. vVetannutmaqghung; it 96 36 2 6 ust Lösch und Friedrich Eichborn sind 1 U 2 ; sm Vorstand ausgeschteden und für Fe bestellt n n n. durch ar en r e g e, . 6 glieder, darunter
Großb. Amtsgericht. ! ef n
3 — tender Gesellscharter: Kaufmann Israel Wo Im hiesigen Handelgregister 56 3m 5
aer. ves nr (isiss] Heft er mn lit. .
ug in cler en ger Abteilung err en ,. mien ge, r e, e , . ee e, . 16 , q ger essen Wi 26 1 und Heinrich Vöͤll, Korb⸗ 6 m 153. April sie , n, , mn, fn
eingetragen worden, daß die un er Nr. 19 rea re von Immobiliem und J rann in SStabrück aufgelöst sst. Das Geschäft j ö We? , g., ge . 1 3 g, eren, e. H. .
66 e , . Inh. und Superhet er m tig, * ö 3 wird unter unn er snder t ir ö n n n . gi hg fn mein f . ö. . , 5 ö.
; e ,, 2 . Amtsgericht.
dee, n m he. 3 , , . ,, , n n,, be,, ni ,,, , lee
n : amm J Otznabruäck ist für diese Zirma Prokura erteilt. Rr Nr. J eingetragenen Firma; Tiisiter Mõbel · le noffenschaftsreglfler betr. „Dar! sind der Graf M nigliches Amtagericht. 1 ö ⸗
ng e, G delt reiter A ist beute unter hie 26 ger fe . ohh, Dar aer . affe . VI. aber geo ef en Ce- Alltienge en. , ,. Se 2 in KNeilbronnana. lixgas Lublinitn. .
K si. , , ge dr, e, ,,, , , , , ,, . .
eingetragen worden. Inhab⸗ dag hiesige Handelsregister ist die Firma] sammlung vom 25 April 18058 aufgelöst und das niitler in Cb e er Oekonom Georg o — en en: Darlehen staff e heute einge eingetragene a riehnkaffenverein
, nn, g n ,, 1 32 Gennuting und als deren Inhaber der bisherige Vorstandsmitglied Alexander Waebutz ky 8 3 rach, an m,, die be der m. unbefchr. H g,. Bonfeld, e. 8. Ddaftyflicht) denoffenschaft mit unbeschränkte
Reinmann. Der lb? betrelbt enn Speditions geschẽst e. m ch 14 er, ,, il obann Genning zu Garwitz Liquid * sst. d amberg. 5. Mai 1908. enschaft ihre Das Statut ift mit dem Sitz in Bonufeld,. art ner eingetragen worden, daß der Frei⸗
Drinnen. e. , , ; erer gl, g Ha 180 . Amicgericz. h . . ö 46 , , . e J gen, Hef ches b, niche , kn, d dmg de and Stell 2 n.
e ertreter des Ver-
en n l. De . lien. und Indus heute de n, . 1 Rzaigliches Amtsgericht. Rayrenuth. GSekannutmachung 1280 ei ;. 3 Us 228 Nat Statut vom 11. Febr. ish5 bat si 2. . ; r. ann i y wic gen Dien mn e ü 14. e. gen t zu geben, mũß 1 9 blinitz. den 4. April 1908
= u 6 BParchi Mai 19938. 13197] werte München m fallt irt Großherꝛogliches Amtsgericht. zrier. . . der Hirnen ar em ,h j wurde b genossenschaft Hegna. Dienststunden des n Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem 7 liegende Lublinitꝝ. (13289
Mettmann. eute unter Rr. I65 und 190090 ein. lizdis] In das Hondelsreaister — * ar. 3 . Bung. agene Genossen⸗ I ĩ = iches Amtsgericht nig fi seine Mitglieder den en n, In unser Genossenschaftsregister ist heute u Rr
In e bee f ö . ker Firma nunmehr 150 og Eirna; die offene Handelsgesellscha ü 2 di? offene Handelsge sellcha tt In Firma iegelei Thielen Ce II Löschungen eingetragener. Firmen. Auf Blatt 350 deg Handelgregisters für den Land⸗ Nr. 226 die schaft mit ; * —w— * 8 . worden. 1) Wilhelm Barth. Sitz: München, bent Pirna, die . Wüihelm Stelzu er in Gr enn. d anz Ritterath u. Cie“ mit dem nossenschaft e, . r, . eine Ge, Gotha. 1 land irt schaftlich und Die Helelfschaf ter sind: . e eerlei vormals Sans frlesstug. Ii agen Ge i ,, Er n. , ben gr be, e ee n, gen, r, e genofsenschtfteg . . , , n k Darlehn assen 6sburg⸗ . en. t elm elzn . em e en ndwir ), . ,, n. e, , ,,, d) Muuchener Patentgummiwaren ˖ FJabrit 9 bee i g er der Kaufmann Friedrich Bruno H Jobann Franz, genannt dans Ritteratb. Kauf⸗ , g ehh, g ee n, . * en,, 3j 3 ir. ö. . , , ke e. i ,, ,, 2 *. e e,, . nton h n, . ö J,, . oicitt ge⸗
Melderich, Mu mann ju Trier ) Gberhard Franlenbusch, Rentner daselbst, Georg Luber. Sitz: , Pötgfch in Dresden ist Inbaber der Firma. z werzährige Kie der: Margot Grneftlne GSenoffenschaft erfolgen unter 6 3. Münch Y) deffen minderjährige Kis der; man in dee Gayer schen *. der Firma derselben ein der Fi ist Eduard Egner der d steh rma desselben und geicichnei durch den Por. waͤhlt ist. 1
Firma ist Ernst
I) Friedrich Thielen, Ziegeleiberwalter zu Mettmann. 4) Cäãzilie Soren ö 6 i E. artitel - Birna, am 3. Ma Amtsgericht Rütierath und Arnold Hang Ritterath, beide zu Trier, ndschau in Kulmba e 6 . e gen n n . — ö e, , 2 as Kgl. Amtsgericht. ai]! en n August Zapp, Kaufmann lu London. n 1jwei Vorstandsmit gliedern. a n , Tt stand ist Robert Büttner *. er beim. durch den Vorslgenden des Kuffichts Amtegericht C ; . Kennen, e, n ,., aer ud allbon. Sig; Ma nnchen. K ist heute ein getragen eee, gie eee L n, ,, ,, . ,, , , Gotha. den s. Ha iso ett e ebenen el n, rere, . = Uugl n,. München, den 5. Mai 1898. el schafi Dem Raufmann Ernst Emil Zapp drokura er. eich zwe andsmitglieder; die Herjogl. S. Amꝛtẽgerich rung und Zeichnung für den V r , , , . ᷣ en an , i. ligios 3. , ö T auf dem Blatt der , , e. gin gar 3 é. en rl . 2 586 =. , . . die Unterschriften Halle, gaale.— t. Abt. 6. erfolgen n. 82 oder durch seinen 3 r, ist bei . ffn fd e hen gien ; e en gen, w , g, ds ee gatteransäer it bei e g, ns dnn, — , een e g, lnterschritten d 5 . er Firma die Ebsdorf (Nr. 17 des Registers) n , .
Im Gesellschaftsregister Band ' unter Ni. 155 ee nf. m Prokurinen, erm in nom Beamten ⸗W enden ; — N ͤ 3207 211 löst; Alexander ; ch an uterbach, Deko wür beute dei der Firma: „Lothringer Teig Muskan. 13207 ; anf ae f 2. ee. Gemeinschast mit eine Prokurinen, ermächtigt. ne n n, Chri . ö Wo zu Halle als 1 Anl. ZJeichn hinzugefügt werde 5 m Bauer in Be ehen von 150 ½6 und da 1. n Stelle des statutengemäß au gscheidenden Vor⸗
Gesellschaft mit beschränkter In unserm Handelregister Abteilung A ft beut. Jurt Sonntag p * eier, den 30. April isos, lauen suührt das . peer mtegericht. Abt. ⁊ᷓ. t Röder, Johann Gö See, ein ene Genoffenschaft mit = i lr ,. , er g m n, . r, ö
Treis . . 6 n. der fene e , l nr. * Crna auen fort, ab u aisler ormann, Weiß. Dandels ge ; Umtsgericht Ulm. II52730 Lin nabrunn. getragen; em Fabrildirektor wasfer O8. eingetragen worden, daß die Gesell b 8 Fan Blatt der Firma Paul Winkler, vim, Donan; R. Mmte ger? der Genoffen während KR Alfred Heroid tt, ftimmte Vorstandsmitgi leder of In' das Gefellschafte firme nregitter wurde zu de des Geri der Dienststunden ; Friedrich Becher, en, ist der Bürgermeiste chts ediin qestattet Fleischhauer, Robert Schoffi. farc . leder . e. e er r, als Hi ffn rs 2
. ist Pro⸗ il 15 schani serwarenfabrit in lauen Bib im Kubie in Mouling. (Krele M ist Pro. Kalt durch. Aut scheiden des Ernst Haller ausgelõst Riechen che Katzer nn, 83 nl * ugust Riem Thomas Köte, offene Handelsgesellschaf ayreuth, den 34. April 1908 * a. S, sind in den Vorstand gewählt ch e. ö eschluß der Generalversammlung p 6 ö ö arburg., en . Mal 1805,
k teilt in der Weise, daß er jur Vertretung der ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma Nr. 2501: z ; ; geln un mn Gemeinschaft mit einem Geschäfts. 2 en bizherigen Gefelischafter Walter Tholmann Wickert in Plauen ist in das ende g hh. h ö. l e egen Ba Raeff, ac. Köl Rg. Amitzaericht e . e , , säbrer desugt ist. fortgesetzt. . getreten die Gefellschaft hat am 1. Ma 1 e fte , emu , n nergen, Rnurem- . ö. 63 Gegenstand des Ünternehmeng 23 9 66 Königliches Amtsgericht. Mien. den . e g kuba. T gr e: zonen, Glatz 166. Die Bien Setleiznnes. ie if hn kes gige n z nne, gerne ner, e vlises] (gr ee, er, n fen, , er, , er m, . liszas . J m * 22 8 — e '; aus der Gesellschaft ausgeschieden e Gese . 3 x 2. „Moltkerei · Genoffenschaft , . 5 Halle a. S.. k'e in . sa unn erg, h wmp Wacker, alben ö . r,, r ö eute
8. Rasserliches Amtsgericht. Rönialiches Amtagericht. h c. 5 5 Gare n rauen sst crioschen; nuülneim, Ruhr. Seranntmachung. 13201] Neuprandendurg Meckl. 13208 aus P. Dermann z free folg Ge n fee foberlrags ur den nbrig 200 delsregister ist heute die Firma ö f 4. auf Blait 2724. Die Firma Erust Ehrich bete ht meg folgendes G. m. u. S., heute Amtsgericht. . : In unser Onde register In unserem Handeigregister ist ute die Firma in Blauen ist erloschen; Gesellschaftern foꝛt. ö. eingetragen worden: alle, Saale. Ange gr. Abtellma 19. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während in gen Cee e r n f, ,, angeheine
erseile Prokura ist
Rittergut sbesitzer W . d. 6 ilhelm Struübing in . Bel der Gewerbebauk eingetragene rn, . unden des Gerichtg jebem gestattet. aus Schwüblingen sst Vermann Weber in Übbensen
„Mülheimer Steinholzfabrik Gesellschaft mit „Guftav Rin el hier und als ihr Inhaber der Pen . Mai 1gos. eschrautter Sasntug / zu Mülheim ˖ Ruhr ein ˖ wn, git! Meingel bierselbst eingetragen gau , , . . . hilfsrichter Rall. Frecsen ist infolg. Verzug aus dem Vorstand schaft mit uoffen⸗ n J. Mai 1963 getragen worden; ö worden. : * . Ern t Metal daselbst. Wwaldenburs, Schies. 132 geschieden und an seine Stelle der Rittergutg a, , . bdeschrãntter Haftpflicht zu Halle Sip. Amt zum Vorstandsmitgliede bestellt Gegenstand des Unternehmen ist der Bertrieh und Neubrandenburg, den s, Mai 1908. Wr, en . Hal 156; In unser Handelsregister A Nr. 25 ist am 2. M Hugo von Pressentin in Kluchsepitz in . , . 61 heute eingetragen: Franz Thier in Halle Amtsrichter Vöhringer. Meiner sen, den 3. Mai Idos die Herstellung von Stein Folz und ahnlichen Artikeln Großhermo3l. Amiggericht. 2. auen. ; e imisgericht veisgeseñscha ft derman gewahlt. orfland a. S. ist aus dem Vorstand ausgeschieden Kata eher. J Königli ; Das Königliche Amtsgericht. 1955 bei der offenen Handelsgese Beten a. R a. S., den 1. Mai 1905. Rz Salle In 13247 aliches Amtsgericht. — e Der Sitz Rg. , den 29. April 1908. Abtellung 19. Königliches Amtsgericht. N an d e neh n nr, ist heute bei . 28 Foscen- lis: ; * asserleitungsgenossen- n unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 38
Das Stammkapltal betrãgt 20 000 M ; ; fte sn Fart Gathmann Nenre de. 1520s m. Berannmmachung, i321 Shme in. Halden burg nge en. e , is der Kaismnam garl Gan Handelsreg iter Azt. . Nr. 4 iii rener ,,, nn ll Kill Sar geresenschast if aach Nieder - Saltbeun Koniglicheg Amtagericht mane, sase. — schaft. . G. n ? Spur. ln Zu er genf egafteregister Nr. i283] worden: Robert 8 J. J 1, ngetragen r g d Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ 71, betreffend guß dem Vorstande aus, Kuischt ft mit unbeschränkter Dafihflicht in au, eingetragen: Der Lehrer Johanne
250
zu Mülbeim⸗Ruhr. Im biesigen 661 . . stavertrag ist am 15,. April 1808 heute zu der girmg Paul Klose Neurode, Sperma. die unter Ni, z66 l eingetragene Firma Philipp verlegt. ö Amtsgericht Weldenburs . a In unser Genossenschaftsregister ist pelle g Produktivgenossen eschieden und * . ö schaft für Herrenbekleidung 616 m Du hk eine Stelle der Bauer Josef
Der Gesells 1 haus für Kaffer, Tee, Sch kolade und Zigarren, ein · Liyschütz in Posen Fit worden. weilvurs 1326 . 319 — Wilmersdorf B. nk Solidaritãt ein etrag ne Stelle ntü 1 * er 8 ( ch 0 RN 1965 6 n und Gewerbe, eingetragene ee g *. 9 * J. 9 ene Genossenschaft mit Natscher, den 2 H/ 1908 sei ö ij der ) El . R ö ö f d !. ö! ö ge mer obert Redler in
festgestellt. 2 Ruhr, den 28. April 1808. getragen, daß das Geschaft jur Fortsetzung unter un. Posen, den 4. . . render Eine enger enn, di eln en gAöniallches Amtsgericht. Die in ende n fn, 2 nn, . , , ae n , , ,, , nainein. Ran; di . . ö Ie r, . . 35 rl 1808. Radoltnenh. Ser eres. bei O gen 6 hefe, 266 ** agen worden: HYeinrsch , . — einge⸗ * — * daß an Stelle des a eschsedenen re. Königlicheg Amtsgericht. Kutschkau getreten. ,,,. Röm gichts Amtegericht. Zam des Fenrfleneglkergadoltzel! Kceeagei Keiihurg, g. Mat 1808 . Sitz Frichtich in Halls a. S. in den Rönigahzr,. Er. Meseritz. de . Apris 1308 Handels gesellschaft Gebr. Wellfon *, * ü 13210 deinrich e 40; f zell. getrag Königliches Amtsgericht. II. dorf ist zum Stellvertreter r. FF zu Wilmers⸗ v5) , Salle a. S., den 1. Mai Genossenschaftsregister des 12322 Königliches Amts ericht. , m l weren, , Fita ihnen cer. . nn , nm, gn, erl. en ,. nigliches Amtsgericht. Ahtellung 15 ars e e Törn fall cen Kimi. fannt, nme! . Radolfzell, den 1. Mai 1908. eilpurg. (132 Mitte. Abteilung 88. mtsgericht Berlin⸗ = . k isst 14 3 4. Mai 1908 ist err e. Rr U In unser — — n agungen in das Genossen lußhaus Baltic, eingetr. Rr. 110 der Sr, e He e m, eee, e. Mai 2. mier. serkagene Genosten. u. S.) in Zen ie n n ,,
— pim. sind die Kaufleute Wishelm und Fritz Wellfonder In unser handelsregister Abteilung? Rr. U it mi be der Firma „Emil Bergemann“, Neu. Großb. Amtsgericht. Sie im Sande lsregister Abtellung A Nr. n un r, , , . n 5 0 elnhnnun en. 1 1908 1 Haftpflicht mit dem Size Georg Klai 2 6 E W ir e, rn, em e. . . fen ist aus dem Vorstand aus
daselbst. r 1. Arell 1908 begonnen. Ruphbin, der Kaufüngnn Erich Lien n Neu · Ruppin Rees. Seta mm gf nr, 13219) gefrogene Firma L. Mayer Witwe zu In ner Geno , , , 132 enschaftsregister ist and. Bank i ; heute bei der n Hamburg. eingetragene Ge⸗ bruar 1968 fefigeflellf worde F n. Gegenstand des Unter getreten. en Stelle der Johannes Müller
Die Gesellschaft hat am . Viatheiu · die de. , wenn e Az neuer Jnbaber eingetrg se gen. In uanser Handelsregister Abteisung, * ist bei der sst eiloschen. Königliches Amlggericht. Neu-⸗Ruüppin, den 1. 6 ö. unter * 55 eingetragenen Gesellschaft „Reinders Weilburg. den 1. Mai 1908. e n, m,, Lohrhaupter Darlehn raffen nossenschaft mit beschrãnkter nunchen. andelsregister. læs6 a Königliches Amtea⸗ cht. A Offenberg“ zu Rees heute ein getragen, daß die Königliches Amtsgericht. II. . * m. u. SO. zu Lohrhaupten Her Sitz der Denossenschaft Tan uch, nehmeng ist der Erwerb und J. Nen eingetragene Fi Cgeu- Ruppin in Woher g Gefeilschaft aufgelöst, da der Gesellschafter geit. — — liz eingetragen worden: . He nr n, . Irn rs. 36. em nden, 26 ie . ö ö 5. ,,, , x ; ehörigen schwimmenden Klubh r n n. Groß. A ; t f auseg. Die Haftsumme 6b. Amtsgericht.
rmen. . Pfarrer Karl Heyd 1) Justin Rothschtld. Sttz aachen. In * Ir unfer Fandelgregistet Abteilun A lis bel Joses Feindes alleiniger Inhaber der Firma ge· * mn Handeleregistet Ahteilung B Nr. 1 ift bei aeschlrrer eyde ist aus dem Vorstand Gegenstand des Unter ; ; . ; ein aus. nternehmens sind ; e haber? Kaufmann Justin im in München, Ne 151, Firma Ad. S n seiner Stelle ist der Bauer Johannes Verkauf von Ländereien sowie — . fest n e füt jeden Fnielnen Geschäftsganteil k 13252 5 enschaft ,,,, aftsregister Mulhausen i. E.
Neu Nupyin, worden ist. ; ĩ ler eh e fn ge ü belle, Ce erschste g. * Firma: Zeitzer Cisengiesterei und Masch Meiler zu Lohrhaupten als Vereingvorsteher in den , und alle hierauf bezũglichen Geschäfte auch Bankgeschäfte im weitesten Ümsan ĩ In Band III J ge. sind der Stadtobersekretär ir. 67 wurde heute bei der Milch-
chulz — 1. harr Schul den 1. Mal 19. ; , , e ,, . haberin? Pauline Gierster, Hau he tergebefrau in Neu Ruppin, den. Yen . Remschoi d. lz229 in Zeig ist, derge uin hee, — eg l München, Buchdruckerei mit Stempelfabrikation, Rönlaliches Amtagericht. In das hiesige Handelgregister Abteilung A wurde ö r ü * , e ö nüren . Antegericht. 6. . . 31 keen. no h n f . . . . Winnt e, d, r eienr — 5 8 75 sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstan In unserm Den ssensch (13242 er Geschäftsanteile, auf welche ein G Pr. = Belanntmachungen erfol DSaftpflicht in Leim ; unbeschrãnkier asterenister n u al 9 hehe lie, wennn n gn n Genosse Firma der Genoffenschaft und von mi gen unter der An Siell en, eingetragen: 6 ; ndestens cinem Wm lee won Cölzstin habs ist Josef Tave r
k 49. Prokurist: Adolf Gierster in Cgeusaln, vag . 4 . . 0 enen Hanbelsgcsel kn ünchen. l Bei der unter Nr. unsere andel sr r. zu der erigen gllede oder einem anderen Prokuristen ju vertu d 13 3) Pauline Ammer. Sitz. München. In einge un: Gustav Francke, Neusglz schalt ü. a M. Schlieper in Remsche id. Sast zn: =. ; em Wemels burger Spar- u Die Zeichnung fü orstandsmitgli haberln. Pauline mmer, Fahr ian tense hestau in eri ff e . endes eingetragen worden;: In. öh. GöeMellschaft fi auf, elbst. Der bisherige Ge⸗ 6 in . ae gn e. G. m. u. S., ar T 6 von h in fire, gen gn st , n , , . w , , * , Koni geherget na rr ,, , h. gewählt. HVrunchen, Sch ubfgbrita tion sc hätt Baumstraße 44. Faber der Firma ist j'tzt der Kaufmann Fritz Francke sellschafter Kaufmann Mar , in Remscheid · Königliche Amtsgericht. rg e , wel Vorstands mit glleder r uche ft durch je schriftliche Benachrichtigung. . oder dur ; 66 t 26 1908. halten fi alleiniger Inbaber der Firma elle deg Kaspar Segin ist Ackerwirt Carl Die Bekanntmachungen) der Gen offen schaft er 3 Vor fene erf nn urch Een u, —— n, manehen . ; ö = register. 12827
Prokurist: Josef Ammer in München. In Reufalj a. D k a s *. Teesaslon zum Marco Polo! . 2. 1808. x HM slieyer Eisabeth Rose zu Wewelsburg als V 3, folgen im g gliedern . Zoellner. Sitz Nun chen. Inhaber: a e. 2 n e . 3 igt n kö. sst Hrolura erieij. h z Königliches 2 63 . i n 3 ,, und in der shiebt, ö. n ge r en. Die Selgnung e 1. Neuelntrag. mich 85. er nr. München, Kaffee · iI... 12778 R ö. 4 der babe en cffenen ,, Vereinsregister. verre, — — . . 8 Mitgliedern des Hl n n. estest me en g g ft 2 8 i i w 6 den Mittelstaud, ein ˖ eewirtschast, . ; ö . e : en: e ö; e eno x. und Ter en, e, , e 685 * ge rie e n el * n . j , br deibtig . Haub Wasn erhellt. ü den Vie iunten de gef dnn gls. , Gesellschast mi 3 63 rg, en 2 schafter Sztar Maithey ist alleiniger Inhaber der a Nr. 1 niesg n de eee , 2 . . , 6 und all 3 93 * ju Ex penick , ,, . K . i Nachtrag 2 . ein agen r. , 6 aft i * Cinficht Fern . ĩ . ; - nd des Unternehmens i ö Sitz? zu Ronsdorf. Die ö Haftpflicht in Deffau geführt wird, ist Gerichtsschreiberel des . e . 9j U 53 ge ere, 56 . . 6 8 ö nter der Firma „Be. Die etung an die Mitglieder.
München. Der Gesellschaftsvertra utomischel, den 1. Mal 1908. Firma, ei m Kgl. Amtsgericht Neutomischel . Nr. 575 zu der Firma Alb. Gommaunn in Nem⸗ ** . 16 e. e Born eute eingetragen worden: 3 B 1 am ö 9 ; Vurch Beschlu während der Dienststunden jedem gestattet. amten · Wohnung sverei ekanntmach G war n gsverein, eingetragene Ge- un' der . erfolgen
t. Jeder Genosse kann sich höchstens an
1s ahgeschloffen. Gchensiand t eintr 2189 jst der Betrieb einer optischen Fabrik sowle die Be ⸗ Nürnberg- Hande lsregister ãge. 127589 scheid: ahnlichen Unternehmungen. Stamm. I Consortium für lertrochemischẽ Industrie meiglled rj Pfarrer Isenbürger, 9 der. General ver samml , ,, e em ,,, F, e fer ui , s, , d, , orn. en,, , hg . 1. ian . , , . 3 . E Geschõftefũbrern ist Dr. Paul Aslenasd unveränderter Firma ,,, an, Rono dor en , at , . 9 n ng. In en den 8. zr r eta. i n, Genoffenschaft rn, mit dem Sitz in Köpenick ß ö in München. Die . ö. schaftsführer: Oskar Jaeger, ⸗ ner, . BHem Habrikänten Albert Gommann in Remscheid nig lait und das Volksblatt fi . n Generi et, be, ben sdert Dar S e Hie w efe g.ber Tin j Alfred Neumann, Ingenienn und Dr,. phil. Fran aus geschieden; als. üer ,, enn Fesd ist Prokura erteilt. Dessau, 4. Mal 1808 ,, Titlis . , gen, in den n gr , s nn, n n n,. e il e,, ige nn . i i , ef, dl , r , 36 9 . De en,! Genf Tel ch ufsichtsratgmitglied Segenstand des Unternehmens ist die ger en tandsmitglieder beigefügt ist. Haftsum 1 Vor⸗ Pbrhter Cen af eoigen. dir, die bern Ketent. sgliches Amtsgericht. Abt. 5. Verantwortlicher Nedaltenr. rioglich Anhalt. Amtegericht. bestellt worden. „in Biliwärder a. . Vile, elm ; ghei werter unt ln ger , J, , , we: , err , ,, , we, d. er wer,, n, , , er , , ö , an ö. ; — Gesel. In das hiesige Dandels register ist heute eingetragen Verlag der Eppedition (Seid ich) in Ser gonsum. und eute r. 2 — ung für dag Handel greg st Die eder. Liste d h n München. Die Einsicht d . Offene Handel esesischaft, Beginn: 4. Nai I508. Barth und Georg Weigmann sind aus der Cel, wo en g, , oem n men ag pyed eidr ue, i Produrtivverein zu Eisenberg Hamel —— regifter. kan , . beträgt 200 M; jeder Genosse d e der Genossen ist während der Diensist — , , diese beteht unter den * ü. Olatt zos — Drug ber Neandeuttge Dee en, mgegend.; . G m , g bet, ler,, m nr , ,,, e en, ,, 366. — t ter. at Ilisch in Rochlitz Blatt er ; tragen worden, daß d nge In das 6 ö el 3 gern, , 6. und Frank Tichv, . 1 ,. Loos in NMrubers. Geriugsmalber Damp ziegelwerte, Johaunes AÄnstalt Berlin W., ,, Nr. atumlunm vom ß R . . Generalver⸗ eingetragen ee . ist unter ö 9 folgen u . . der Genossenschaft er⸗ 9 Darlehen ia Veranderungen. ö 3 as Geschäftejahr! Emmern und Umgegend . . zweler Vorstan ß urn it fer . ö . üisten Zuger agzne e ee , e,, n ; agene Ge oder seines Steñverireterz Fenn, Fan sscht., e. rr, e Georg Feller und Jakob Buß sager aut
11 — —— — 2