2
. 6. Sorte ; Buda pest, 8 Mal. (v. ] august 10 Gd. h Saudel nnd Gewerbe. Das ci nesische Münzwesen, 53 6 18 2 . n , , mar 18.10 Gd. Wetterbericht vom 8. Mai 1808, Vormittags t Uhr.
1626 1. 6 ; äḿhaesetz von 1805 bekanntlich unterlassen, für 14.50 Æ — gute London, 8. Mai. (W. T. B.) 96 0/9 Javajucker promp ; ; (Aus den im Reichs amt des Innern u sam menge stel lten 1 . = . gesetzliches . u 17 80 r fn gem 1700 M fest. 12 h. 44 d. nom Kerben do bin der Hier fing, nr sᷣ. Name der
Nachrichten für Vandel und Indust rie) She acki err w den einbennischen Räsch zu nor. — ö
6 sz d. gehandelt. e, . ,. . ,. — 2 . London., 8. Mai. (B. T. S.) (Schluß.) Standard⸗ ollbehandlung von Abꝛie hbil derp aper Wetter r
. ] 3 , . . 3 Monat h 7. ö 3 ö verpool, 8. Mal. (W. T. B.) Baumwolle. Um Bundesgerichts fü 3 Bezirk Pen ist m, Ichntaf als h 3 sen, gelbe jum 16 000 Ballen, davon für , und 500 . Decaleꝗgmania Fr, o enn e Pfand ; Speisebohnen, weiße 50 00 Tendenz: Fest. Amerlkanische good ordinary Li en: Sietig. 9 ö el der . * So., = Hrtaffeln Mai 22 n 86 2 36 è2 . uft 5,16, Ueber an 9 tember 5,08, Drto 2897. Dktober · Nopember . P dem herbeifuührte. Trotz sich die ; 85, Nobember · Deember 485, Derember⸗Januar 4. 83, Januar⸗ ö . ö J 2 . ubern 9 1 . . . ; ö ü * 6g ö. 96 , , ,. * , allgemeln durch;uführen, Ver. ; ; American good ordin. 4 87 (4562), do. low middling 5, 35 (506), fund ö Sendungen einzulassen hältnis zu . n abwerfend ; . . . 69 . r . ahr nf . ö an. er . n 1068) m n 2 w. 1 * , ra ,,,, K Doll . k under . 9
ene Hef were . earn e , hen ee. . kene s e d, nen bn n be Heepen, vyln ; 1 CI, do. n goo 1e) rou ö rden. ervorgerusene Verteucrung der ᷣ air 8 oo (50), bo. de g bo (g, 50), bo. Ginfuhr Mexikos in der jweiten Hälfte des Jahr es 1907. 1 . 6. . 27 en Mone h s 9 ö, 6h . . Einfuhr von Juli bis Dezember äs suerten und bestimmte schliehlich den Thron zum Erlaß des 7d (7 755, Vo. moder. good 8. S5 (8, o) do. fniooth fatr 6 0 fs, ra), 1907 1906 vitts 14 Februar I5o08. Dieses Gdikt befiehlt, daß nun⸗ M viehhof in do. moott good fair 6.24 (5, 99), G. Broach good 41 86 g lr renwerte in Besos Gdikts vom 14 5 8 de , n, lg ihnen mnge= mtlicher Marktbericht vom Magerzie . etz, ge, rg 1. ) A nimalische Grzeugnisse: , Ae n Cf ih ficken ztaprägen sölten 16 Ff Te, Rin bermarkt am Freitag, den , , bel , Tn ge, Fe, e e nn e le eiern 1g, n, di e dnl ick zun Jäbakhststid wit f,. 8e a Su grarc, 1s gig ger , ; J k 18 8). 2 16 / , ö . e, , . 3 * ko. abe ge. h) wrde Ki ieee Card kuf, , e d, Fare . Me gh an des Finanmmini vom 37 .
* 173 laäͤscharunze nicht durchlöchert sein, aus giner segierung Ban 0 al , Mangtestet. S. Matz . T. B) (Dis fern R. glam. Müänchen=
= , mern beziehen sich auf die Notierungen vom 5. d. M.) 20r Water 2131 165 391 9857 Kupfer und 4600 Zink 6 i . . Verlauf 3 . Der Handel setzte lebhaft ein, flaute zum courante Qualität It (.I). 30r Water courante Qualität 8; 9 Stornoway Zusammen DD DN D 5 1 baer i ne . e urᷣ . deen ein. Schluß ab. Beste Ware über Notiz. , * F F 3 . 3 Jö 262 eourante Qualita
é isse in ö rn e Kelch., gare: . Animälische Erreugnisse in (So zi, 10 o 20 Hin clean, l, l äs Gerin ii lebten se . Ptilchtäbe und hoctagende Kübe: , ö
ür ne n, kaͤschftäck hat ein icht von O4 Kuping Tael, das Einkãschstũck a. C8 2469 J 25) jbor Cops für Räbiwirn 35 65 ; . Cen , Valentla . ts 8. 3 ,. . 3 Getreide 3 3. . 3 ö . . . einen erheblichen Forischritt 4 . . e er, . . = n, n ,, . e m I , , dn Seil a , e ö j 83 3 — . . 353 415 ä , auf den Wege zu Vereinkeitichung des Kinefsschen Münöspftens. J ö ; ᷓ f ĩ ĩJ 8
* — O — — 2 — — d r 1 — Q —— de de & de .
)
l
**
. , ,
Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Schauer Schauer Nachts Niederschl. anhalt. Niederschl. Gherbourg Nachts Nieder schl. Tlermont⸗ ziemlich heiter Biarritz iemlich heiter Mina Vorm. Niederschl. Krakau melst bewölkt Lemberg meist bewöltt Dermanstadĩ ( Wihelmshav.) Trsesi . wollen. Schauer Brindiss wollen!.
L e 2 2 8
—
O 0 GIN O O — =
(Kiel
. * Mang Riedersch . Kenn ,
Wustrow i. M.) Belgrad 642 Blndst. wolkig
achts Itiederschl. Delsinglorg 16 B 5
ü ; 160-2360. Glasgow, 8. Maj. (B. T. B) (Schluß) Rohei Gasse Senn NT T ü hall bed. GJ Verschicdens pflaniliche Produkte 133 969 . . b ö ann, . stetig, Middlesborough warrants 52,0 3. . Cr ö. 421 ;
he: Aberdeen ꝛ Schauer Tugand NTöz d N (. ö were... . . 265 —– 335 Glasgow,. 8. Mai. W. T. B.) Die Vorräte von 5 Sierra Leone. 9 3e. 2 — J Roheisen in den Stores belaufen sich auf 1099 Tons gegen 3369 Shield? ; renn g. , ö . 316 82d No gos ür Geschäftsanieigen und Waren; e. tragende Färfen . 210 —- 360 Tons im . Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Genn be, seh) Dun rod neß 455 8 3 bededt ; Slo 573 een, hom 10. ile u oos n Nr. 7 io) B. Zugochsen: dochsfen beträgt 7. gegen l im vorigen Jahre. Holuhead. Nachtz . Portland Sill 767.5 WSW halbbed. ů . * 8. ö. ö y, em dnnn mac Gier Leone zollfrei Zentner Lebendgewicht sirn .. 8. . (. T. B.) Schluß) Robzucker ies Ks) Ein Hochdruckgebiet von 765 mm lagert, südwärts verlängert, —— lichen Sioffen 1 388 33 859 162 Geschẽ stakataloge, Prellisten und gedruckte Geschästeanmeigen, wenn I. Qualttst II. Sualit t II. Qualitt gg . 6 2 ot e. Beer Zukr ruhig. Rr. 5 Jel- deni mend zweier! ßer dem Mütelmeer, ein solcheß von st mm über Italien. Gin aus anderen pflan 235 Rin e nur zur unentgeltlichen Verteilung eingeführt werden. a. Norddeutsches Vieh. — 460 — 4 — 4 6e 9. ai 324, Juni 325/38, Juli⸗Auguft 324, Oktober⸗ ; iris Gr ßer) Minimum von 745 mm liegt nordwestlich von Schottland, ein Auß⸗ Zusammen· = W n Alle Artikel, die nach der Meinung des Jollkollektors Warenmuster x Vieh: anuar 30. St. Matki ö nr e een. säufer von 750 mm liegt über dem Skagerrak, einer von 760 mm Vegetabilische Erzeugnisse im find. (Fhe Bodrũ of Trade Journal.) Frankenvieh, Am sterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ö . über Mittelfrankreich, eine Depression unter 750 mm über Nordwest⸗ ganien is sss 530 153 0 379 Sqheinfelde?? .. 2-0 , 334, 3 ordinary z7J. Bantamnn 863. Gan berg) europa. In Veuischland bertscht bei Sädwinden wärmeres, trübes Nin eralerzeugnisse: b. vin gauer.·· 41-453. 38- 40 35— 7. Antwerpen, 8. Mai. (B. T. S) Petroleum. Grisne Nebel anhalt. Niederschl. Wetter; außer im Alpenvorland waren Regenfälle verbreitet. 12 ebe, mm in 33 730 n mt Britert e. er, , , ne,, . 3 12 n. 2. z 3 ö t; Varl wollig Deutsche Seewarte. j ö . z 5 ; . r. e — H in,. eta z 305 83 10 83 RI Wagen geste lung fir . 8 un rike — 1 ö. , o , Mai 1024. mali 2 . . ,, Ruhrreyle DOberschlesisches Revier C. Jungvyieh ur Maßt: Ren York, 8. Mat. (B. T. S) (SckluJz Saumwolt— . 9 Kupfer und Legierungen:
à Zentner Lebendgewicht in Ned Jork 16,55, do. für Lieferung ber Jul s, g3, do. far Bede Schnee Mineral und Metall 2119131 1421211 Gestelt . . Bang gs 1. 8. II. Qual 2 ver Sept. 71, Baumwollepreiß in New Orleans o Cbhristiansund balb bed. 2452248 2005555 Rich estellt ; 3 —— Bullen, Stiere und Färsen.. 30-33 4 26 — 29 4 oleum Standard white in New Jork 8,75, do. do. in Philadelphia Stüdesncs bedeckt Im ganzen TDI IJ DTD s 9 ; i P. Bullen jur Zucht: 70, do Refined (in Gases) 10, 30, do. Credit Balances at Dil City Sagen Dunff 5 — Owbend . 6 * 178, Schmal Western Steam 8,79, do. Rohe u. Brothert 8.95. ; .
Zinn, Blei und Zink: Ostfriesen und Oldenburger Vesterrig Regen Mineral und Metall ; 181450 westfälischen Gisen markt berichtet Getreldefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. T 656. do. Rio 3 8 g Hebrulare 3s 6d. l in Ten Ver kältnissen des Markies Nr. 5 Der Jun! 8 16. To. do. Her August 6. 15. Zucker 8 56. Zinn Toepbenbagen . Windst. Nebel
dd d rieichnen. Die allgemeine . — z0. 28 -= 30 45. Kupfer 1250-1273. Karlfla? Ts Wind. Fester ĩ d Stabr᷑ besteht aber ebenso Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. New York, 8. Mai. (WB. T. B) Baumwoll. Wochen. Stockholm Foo 5 N 55
Gisen 2. . a , m, na a, ne mindert fort. Am . d 3. Mal. (G. T. B) Gold in Barren das bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vorwoche) . rd i mem, i
Ya, n, 2 14 159 679 9 oz? 883 d ö 93 Se. Ten Gd. Süber in Barren das Kilogramm Zufubren in affen Uiniongtäfen 5 do (or Goo), Zufuhr nach Fraß ü, = , g ,, ,, . ; 34623 31 337 auen 5 3 ö i do Sr ; örtlannlen 22 000 6 (j0 56), Ausfuhr nach dem Kontinent 71 5 Derngsand 803 SWX vollig Heiter. Zwischen 1560 und 2000 m Höhe Temperaturjunahme Tos d TD Dö eisenstein st Wich, 5. Big , 9 Uhr 8 2 * *) ö (67 000), Vorrat 428 000 (680 000. Baparanda 719 7 Windst. wolkig von = 5,0 bls — 2.40 bei abnehmender Feuchtigkeit. Andere Metalle 155 151 Ii os in iothring Einh. öso Rente Il. INI. Pr. Arr. 360. err. osa e n 8 — ö
; 1.8 W. po ult. S7, 55, Ungar. oM Goeldrente 111430. Ungar. 4h — 5 — * ; s , töne, t . ö. De l ö ,, ,,, gangen, Zultclunden n dnl. E ) . ,
41039 zu. ö ? ierader Eisenb. . J . . und en, Zustellungen u. dergl. Erwerbs. i .
528 724 429 117 den Verbrauchern auf allerãußerste 24 9. Desterr. Staate bahn per ult. 697 09, Suũdbahngesellschaft 3. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicherung. S entli ET An em er . e fn 2c. 3 —— 2
2140 820 sen wird quartaliter gekauft, aber auch, nur 36 oo, Kiener Bankverein 521. 55, Kreditanstalt, Desterr. Per ult. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * Bankausweise. Im ganzen. 11 839318 73574826 . bnimmt. Verhaͤltnis⸗ d, / . nnr e , , me mr. 6 . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Verschiedene Bekanntmachungen. 9 ohlen er w 1 ö 2 . . ¶—
Mineralerieugnisse im gan jen 39 946 403 37 024 633 Preise Deutsche Se bannen pr. ult. II7, 67, Unionbank 637, 50, Prager 1 n t da er im Sinne des 5 356 Militärstrafgerichts. 13494 Zwangsversteigerung jeichnete Gericht — an der Gerichtstelle — Brunnen⸗
Webstoffe und Waren daraus: si Am Tifsenindustrlegesellschaft 2605. f J n ersuchungssachen. ordnung als abwefend anzusehen sist, auf Grund des Im Wege der Jwangsdo trecung soll das in biatz — Zimmer Nr. 32, J, linker Flügel, versteigert Baum wolle: . z e, n, i. J e . K, i2u6) , ö 43 . Stra K ö. . n, . Acker *. 9. .
; onsols 854. 8 ; V. 502 0. . 6 ĩ n e Vermögen des Beschuldigten hier, buche vom Frankfurter Torbejirk Ban att Nr. 9, e Norwegerstraße, liegt in Berlin, besteht : . . ö. h . gb 000 Pfd. Sterl. g Ren 3646. ,,, durch mit Beschlag belegt. Nr. 1191 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗- aug der Parzelle Kartenblatt ang Flãchenabschnitt Fabrikate daraus * Geha t Paris, 8. mr. ö T. B) (Schluß) Z oso Frani. e erlaffen am X. LUrris 180? durch den K. Land * Nastatt, 2ð . vermerks auf den Namen des Bäckermeisters Egbert 61/3 von 9 a 87 4m Größe und 184 Taler Rein⸗ Se emms f 4 38724751 d 676 411 nr m, ,, W. T. S) Wechsel auf Parls 1460 Rat Keßler ais Vorsttzenden und die Räte Acker Karlsruhe, den 26. April n w Sligt ju Berlin eingetragene Grundstück am ertrag und ist unter Artikel N. 26 be der Grund⸗ Flachs, Hanf und andere Fasern: . Woo nns . 1 * a und Lick rich. Auf den Vortrag des Berichterstaiters, Gericht der 28. Didision⸗ 4. Juli 1908, Bormittags 10 Uhr, durch steuermutterrolle verzeichnet. Zur Gebäudesteuer ist . 421718 386 2789 Fier Pert, 8. Mai. W. T. B), (Sckiußz Bei Erßff nung y ö. ee e in 2 e, , . gegen; 24 gere g, [.. e e e e erg, gun ee rf n r e 1
! * ur Siakeisen ist. = ö lepr⸗ ĩ n v ö? ö raun, s, geb. 10. 4. 1884 ides⸗ V. b. Scha d, eh. . 3 G ; ̃ .
Gbr baren, . ö — — kart . 2 . , . heim, zuletzt . 2 ,, in an, ö Brigade grief hlorat m 2 . ane 190 ; it Mäbe ibre Betrieke ange shrochen. fest. Befonders Cevgrzugt und wesentlich böber en, ng Rudolf Karl, geb. I. August 188 ommandeur. 3 ,,, ; . 6 en n, e n, Janfften. zu Leistadt, zuletzt ebenda wohn haft, 1 okpelquergekäude und zwei Höfen, beftshend aus Königliches Amtsger cht Berlin. Wedding. Abteilung ⁊7. waren Readingaktien infolge von Deckung geeng 1371 Fahnenfluchtserklärung. d 1 Rr. , , .
2 11 1 1 . 3 ff In . di? Werte der Harrimanbahnen wurden in großen. 5 Törr, Franz, ge. lä. ungut 136 zu Jn. der Ulatersuchungsache gegen den. Soldalen 3 9. J 1 666 ie 3 . n. Gute Meinun estand Mechtersheim, juletzt wohnhaft in Berghausen, 2 3 terie⸗ ö roßberz. Amtsgericht Mannheim 1 hat unterm Fabrikate daraus 1361834 1068 289 z h Posten aue dem 2 6 daß ar die H geen e Schmied 6 ö. r , n n 6. 17 4m groß und unter Nr. 38 511 der Gebäude. 4. Mal Os die hinsichtlich des Rhein. Hypotheken ⸗ Zusammen ... 3 561 473 7 vod 212 ohne e keen e , gs Irren enn ut getroffen worden seien. Von ,,, 2 28 w . 16 zu 3 er 86h f e , n e bed omi 2 . . ö 536 88 * . erlassene
tung war ferner der Monatg. mbebeim, zuletzt wohnhaft ebenda, Gisendreher, der S5 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung 1 . , .
64 gz 42152 baben ibre anregendem Ein flu auf die Gesamthal . ĩ D Wein, Abraham, eb 2. Dtiober 1864 zu . ö ĩ ü! 4. April 1908 in das Grundbuch eingetragen. Mannheim, den 4. Mal 1908.
33 215 ob 315 selbst för, den, einge 4 w. , galerien Gehn, benden, mr gen, mn ar,, . Wie,, n g fen fach lin erllart. Deriin. dez 3. pr Jö; , ae g. Der Gerichts schreiber Gr. Ämtagerichts: Fabrikate daraus 3 66 ue Ho &) Stack. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zins. London. Kaufmann, Rönigkicheg Gericht der 39. Didision. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 865. ¶ 6 S. Unterschrift.
Zusammen· 1748 0 1141117 rann de' Jingrate für letztes Darlehn des Tagez 2, Nechsel auf 6 Faß, Robert Friedrich, geh. 26. Februar 1885 13707 Zwang sversteigerung. 13699
Seide vermischt mit anderen ;
r. 9 Bekanntmachung. Basi 65 bl- Trang fers 487, 60, Silber, Com- in Neidenfels, juletzt wohnhaft ebenda, e T Im Wege der Jwangsbollstreckung soll das in Die von unt unterm 11. April dos als abhanden Spinnstoffen: * t . 86 * . . 7) Hornig, Philipp, geb. 23. Juli 1885 zu Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen gekommen gemeldeten 40oigen Pfandbriefe unseres
575 604 8. 1. (W. T. S.) Wechsel auf Altrip, zuletzt wohnhaft ebenda, 14. Berling im Kreise Niederbarnim Band 161 Blatt Instituts: 626 799 bbb 341 e 2 Schienen ch , 3 . ? 8 Geiberger, Friedrich, geb. 27. Februar 1885 2) Aufgebote, Verlnst⸗ u. F und⸗ Nr. 5754 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs. Serie TX Lit. D Ni. 223667 à M 200 — Fabrikate daraus 479713 464 453 für den Grport nur leine Post 6 ju Mundenhelm, jaletzt wohnhaft in Ludwigt⸗
vermerks auf den Namen des Kaufmanns Hans Serie TVII Lit. O Nr. 240378 à S 5600, — , V. ö Reet den Auftrags be tand der sachen, Zustellungen u. dergl. Jahrmann in Berlin eingetragene Grundstück am Serie XXII Lit. E Nr. 243668 à M 100, — Kunstseide: — In der in Cöln ab Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. 13493) gwaugsversteigerung. — Juni L908, Vormittags 11 Uhr, durch Serie XIX Lit. E Nr. 261854 à S 100 — 6 versammlung der Ste insali un ] gn Magbeburg, 3. Mat. (3. C. B) gucerber icht. Kor In Wege der Fiangolfstcrcung sell das in * , ,. n. 3 der Gerichtostelle - einschließlich Couponsbogen — 4238 alt · Dot enfalza, wurde die Umwandlung der Aktien gesellschaf z 2 63 9 8 rs = frog diach5rodutkte ss Grad . 8. t Belin, Markgrafendamm 25, belegene, im Grund; st 2 z — Iimmer Nr. 30. 1 Treype, ver. haben sich nach Angabe des Eigentümers wieder vor. gehe ilete daiais 6. ,,, e . J e n,, n,, kö , ,,,, e Webstoffe und Waren daraus ner zo zo Fr), seit J. Sannar; 4 322 744. Fr. weniger 2,575. Gem. Mell 1 m 62. =20 81. mung: alen fee Berlin, Karlaruhet. Ce Heil straß: und teht aus den Pariellen Blatt,. 19 Die bon ung auf das Leben des Schreinermeisters im ganzen 15 982 506 12 474 266 288 357 1... — . Einnahmen der Majzedonischen Eisen; Föbrucker J. Produkt Tranfito frei an Bord burg: Mat 3 Berlin, Karls zuher-, Cge Heilbronnerstraß: Nr. 2043151 2c. und 2050 / 154 ꝛc. Bon Ii a 67 m h , ; ; 6. — — ben 23 40 Br. ngetragene Grundstück: a. Vorderwohnhaus mit *. Herrn Anton Wiese in Hagen i. Westf. unter dem Ghemische und pbarmaneutische Pro- 052 63? bahn 1 betrugen vom ih, bis Ri. en 3 . 93. . J 8 , Win * 8. rechtem Seiten flügel. Duergebaude mit rechtem Rü. . 9 * n. Nr. gd e 23 6. 16. Jul 1866 ausgefertigte Police Rr. zod 33g liber n 9 e, 2s 188 Fr), seit J. Ja- Z, Fi, Tn n,, Döober a6 Gh., 2i s Sr. — ba. liel 6 . nit eng , r n, n, , Kaen unn ihn. . rr. k . nuar: 75 t. — Y. ; . . ñ rechtem un nkem Vorflügel, zweitem unter⸗ f . rd hierdurch aulgesordert, nnen ö Rar geöte s.,häi, s W, der ger, dänn s; Natz rg, 8. Mal. Ss T. g) Ra böl loto s se g 8 , 11 , , nnr, n nn, . d , , , , ,, , , , , , ,,, , Hä Bi är sabtitation 45 lz bos og ollar geg notierungen. mali. Stetig. Lol,. Tubg und Firkin 435, * n ,, raße 1318. immer ergibt der Aushang an der Gerichigtafel. Berlin, den 7. Mai 1 gh gz 69 333 . mtr, Kaffee. Behauptet. — Sffin elle Notierungen der . II. Sto wert), dersteigert erden. . — — , ir n, , , , . e e, fer 36 zehn, abs feng, lang loi⸗ ge ge cf ⸗ 1 . Sen nd n, , gern Bardi angehen e n, Geehsaait ,. 2 Darier ö. 6 ot pre ne , gen, Berliner Produk tenm arkt be⸗ ni, * e. 8 MaÜ. (. X. O) Petrolenn. Stunde , , . 1810 333 . besegene Grundftück hat in her Gebäude⸗ Abtellung S. Gersten berg, Generaldirektor. Papier und Papierfa z 316 815 293085 finden sich in der Börsenbeilage. whit? ere ruht. 76. ö Beglenbigung: steuerrolle die Nummer 246056, in der Grundsteuer· [13460 Zwan — 13459 Bekanntmachung. im ganjen 2 , . Fun, 3. graukenthal! ben d pri] . mutterrolle die Nummer 20 983 und ist mit einem Im Wege der IJwangsvollstreckung soll das in Die von der Mecklenburgischen Lebensversicherungg⸗ Maschinen und Apparate 661 ür mar ktpzrise nac , mg , gooh axerag ĩ el. 23 ub gerichtosc e, em jährlichen Nutzungswert von 25 700 S½ zu 768 M Berlin belegene, rundbuche bon den Um und Spar⸗Bank ausgegebene, auf den Namen Wil⸗ abr zeuge j 36236 3833 1 Berlin, 58. Mai. ar . mar 2 5 = er erich 8 rig. — Zuck C. S) Engel. Tal. Sefretar. Se bãudesteuer r, g. Der Versteigerungsvermerk , Berlins Band 258 Blatt Nr. 997? jur belm Kämmerer, Tagelöhner u. Spezereihändler fen und Sprengstoffe 3965 33 13351 Cbniglichen , , ; e un ö. 3 aste , . Deiember 1. Produkt Basss S8 n d, ist am 5. April 1808 in das Grundbuch eingetragen. Zeit der Cintragung des Verstelgerungsbermerlz auf in Heusenstamm, lautende Lebensversicherungspolice Verschiedene Waren 60 8 peljentner für: Sorte f) 3 * erh, Gr, ; g Mai 3,15, Jun 136933 Beschlagnahmever fügung. 87 K. 58. 08. 1 den Namen der Frau Marie Schmal, geb. Franz, Nr. 8988 Tafel l vom 27. März 1884 über M 1000, Einfuhr im ganzen. . 91 .in gd 6 ier le, , , . 83 , . 5 ach . . Rende 2, Io, Mar; z. 6s. In der Unterfuchungssache a den Mugketier Berlin. den 21. April 1908. in Berlin eingetragene Grundstück am 7. Juli l onom . 1, 3 3 ; ö g. 4
ist als abhanden gekommen angemeldet und auf Frogger Mitieisorte g bs ; 186 M — Roggen, geringe hi Ba sammm Beacz J.. wegen Fahnenflucht, wird, Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abt. s. 1008, Vormittags A0 Uhr, durch das unter] Grund des Fz 15 der Versicherungsbedingungen die
heiter
Mitteilungen des Königlichen Asxonautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Drachenaufstieg vom 8. Mai 1808, 6 bis 7 Uhr Vormittags: Station Seehöhe 12 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m 3100 m
Vempergtur (99]! 81 44 8 — 44 — 4 — 67 Rel. cht. C/ 6 76 76 ] 15 77 23 688
Wind ⸗ Richtung. V WFV wWNw WNwV WNW WNW. Geschw. mps 6 14 15 17 19 21
. 1
Seide allein: