1908 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

z, und angesellschaft Ahtiengesellscha in Meckinghonen. n 2 6

Die Attionãt⸗ . t werden hiermit an. 3 . 16 Gele 7 wer ö 2 . 3. eneralunkoft

en tion gunlostentonto Dienstag, den 206. Mai * Nach 8 uhr, 2 Eszin· Rhein. üer ier 2, ; 3* zinfen konto

1907. 6

157 141 35 0627

nnd Ver er 21. D

53 - lisszo gilan, für den Schluß des Geschüftsjahres 1907.

. 6. Gesellschast

Oie Herren e fen tag, den 20. Mai 1908. ee e f. GI Uhr, im Lokale der Gesellschaft Societät in Dulsburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

, und Bilanz liegen im Burcau der Gesellschaft aus

9 gente a,.

:

2 n der Jahresbilan

3 J. der Entlastung an Vorstand und Auf⸗·

16

amd ee und ier e ee . das eld ann ee

35 fu bosten . 4 Feten, Gehatter Ren en, Stent: .

30 191 84286

192 203 5 880 27 000 4000

9 . aus dem Vorjahre: h Vortrag aus dem NUeberschusse 3 =

17 . auf Wertpapiere 1 giher W h ö ö ?. des 5 59 jn 1 nach la ) ndesgel. Veorscheift jzur b. Pfandbriefe be . . 3) Sonftige Wertpapiere

VI. r, n . VI. R VIII. ge,, 22 bei D nlhänsemn ; bei anderen d , * . rer und Mieten

Gestundete Prãm XI. Ausstãnde bel Generalagenten bejw. Agenten:

Tages or dunn ö 6

. eibungen: Berist e e ü fn fichisegte r Waschtiens r 8 Geschäftssahr 1907108 und Vorlage der J nebst Gewinn und e, e m e, m,

Anschluß. und Werkftattgleiskonto 2 3 ö aber die ö. rler des *r n , Aus⸗ gGlelte Ce Anlagelonto

9 et e des Aufsichte i zum Aufsichttrat.

. * 3) ß,, isn en. equ . b Wal eines Dir e fn. Nectinghoven den 7 Mal 1805. 173131 sburg, * 6. Mat 1 Cõln 9 1094169 Der Vorstand. ö. ; re ,,.

Der . . desselben

413167 3 321 75, 355 35 175 35 3 153 05 16111 7235

2 . jugelassen

1593 538 ftengefellschaften

2035 669

1737 317

2 954 650 H doo

6) Sonstige Reserven und Rüdlagen. Zuwachs aus dem Ueberschusse 183 Vorjahreg

Prämien für: 1) Kayitalpersicheru auf den Todegfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 27) Kayltalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene b. in e mm, übernommene

38 316 O87 01

1 O

5 122 g59 11 zg r 9

197 198143 643 69 197 835

215719 16 9538

927 000 381 634

5 511 836

19009

Rentenversicherungen: , . . 5. n Rückdeckung übernommene 4 Sonstige Versicherungen (riegs versicherungen): a. selbst abgeschlossene 3. in Rückdeckung übernommene ; ö J . r , . insen 3 festbelegte Gelder snsen für vorübergehend belegte Gelder ö. Mietsertrãge. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kurs gewinn 2) Sonstiger Gewinn urs regulierung onto) Vergütung der Rückbersicherer Sonstige Einnahmen

* 2 2

Gesamteinnahmen .

R. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aut selbst abgeschlossenen Versicherungen: I) Geleistet 2) Zurũckgestellt Zahlungen für , , , im Geschãfte⸗· jahr aus selbst abgeschlofsenen V rungen für: 1) Kapital versicherungen auf den Todesfall: z geleistet b. jurũckgestellt . 2) gKapltalersicherungen auf den gebeng fal: ö geleistet b. jurũckgestellt 3) Rentenperfficherun en: 3 geleistet (abgehoben) b. jurũckgestelit (nicht abgehoben).

455 483 17332

53 71

3 236

.

3568

7 216

2

6170 456

14147685 198174

. 1433 9407

1582 902 219 565

651 67

1088

ö. 10966592

1835

6 O59 65

7935

112 417 123790

7S5 S6

do Idi s

E84?

46

710 1802468

146 969

40990

151 0650

23 385 569

23 9õ5

2

XIII. XIX.

ventar

enbestand Drucksachen

h aus dem Geschafts ahre aug früheren Jahren

XI. Barer Ta

utiongdarlehen an versi XV. Sonstige Attiva TVI. Verlust

I. Aktienkapital II. e n, (6 37 Pr

1) Bestand am 2 Zuwachs im

III. . für: Kapftalversicherungen auf den Todesfall 2) Rapitalversicherungen auf den Lebensfall Rentenversicherungen Sonstige Versiche rungen Prämienüberträge für: ) Kapltalv . Kapital ve

3

4

ö

3 Rentenve

erungen auf den

. 6

odesfall

erungen auf den Lebensfall

cherungen

Sonftige Versicherungen V. . für schwebende Verficherungi e:

beim Prämienreservefonds aufbewah r Bestandteile.

VI. Gewinnreserven der mit Sewia nanteil Versicheiten

VII. Sonstige R

erven, und

I) Spenalreserde

7

ö

mmobilienreserve ĩegsreserve Reserve für a, Versicherungen

5) Reserve in Ri ) h e ier. a n

eckung gegebene Versicherungen mit abgegebener

25, 70

67 1 126

ol 284

S1 235 14786

z Alg gs

46 547 828

8! SI SSR SIS

b 142 84

oᷣ14 284

27 951 476

1812741 5 169 436

34 933 653

2 094387 88 145 2103

2184 635

63 998 32

2222936

291 845

262 959 16731

7 xz oh

31 474

632 546 -

765 O42

lisego] Wackerow * Co. auler = , Breslau.

lar konte ver 31. Dezember 1992.

**

ich Zinsen BGrundstũcke konto Werkstattgebaͤudekonto: din . von 1906 er, Abschreibung.

abzũg

5b 247. 85 L40619

54 841, 49

235162

B. Wellblechbauten Vortrag von 1906 ab 10 9 Abschreibung

zu . der neu eröffneten Filialen n, n. ** erlin

17 468, 64 1746 36

S6p15 721,78

278211

o7 193 11

18 503 89

Maschinenkonto: Vortrag von 1906 ab 10050 Abschreibung

4131669 413157

zu Neuanschaffungen Werkzeug ˖ und Gerãtekonto:

Anscile5? 3 Bertstatiglelttonto: Vortrag von 1906... ab 12 00 Abschreibung

2 27490

37 185 02 2

13 286 97 890867

ju Neuanlagen nr.

2831 464

137 769 263 777 -

Verstãrkung desselben eingewinn .

Warenkont dae er.

ü

Tiefbohrunternehmen davon aus Zufe

stimmend gefunden.

Bankhause Gebrüder Al

Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

Breslau, den 6. April 1908. Wackerow Æ Co., Aktien- n

ortisationsfonds:

R. Wa cer dw.

Eugen Hoffmann, Laut Beschluß . am 4. Mai 1903 ier

Breslau.

380 533 51 19 315 09 275 83

22 uz? 86

18 088 63

DJ

28 00 122 132

9188

o 757 43

393921

vereldeter Bũchertevisor.

T is d

Gra Geprüft und mit den richtig und e er . . Geschãftg büchern vollstãndig uberein⸗

ten Generalversammlung wurde die Dividende auf Z0so festgesetzt. Die . derfelben erfolgt gegen den Dividendenschein Nr. 3 sofort bei dem er in

I 3d Altiva.

Grundstũcke: Bestand am 1. Januar 19097. Steinbrüche und Tongrube: Bestand am 1. Januar 1907. 2 0p Abschreibung

Fabrikgebaude und Wohnhäuser: Bestand am 1. 200 Abschreibung

Januar 1907.

430 204 8 504

1362

763 725

121 6006

15274

6

174 2653

Rheinische Portland⸗ Cementwerte.

Bilanz am 81. Dezember 1907.

apital Obligation ganleihe I 1 S 66

davon aus⸗ gelost 118 0900.

Obligationsanleibe I 600

davon aus⸗ gelost 20 020 -

. Budenheim

*

Passiva.

bo 000

25 009 140 827

6) Reserve für übernommene mn... s 78 67

1552 697 61377

142 462 29 481 900 887 46 540 828

Frankfurter eee eech , une

S Die in die ** * Frankfurter Leben Versicherungg. Gesellschaft für den Schluß des schäftsjahres 1907 unter Position III der Passiva mit 6 34 933 653, eingestellte Praͤmienreserhe a emäß dem S 56 Abfatz 1 des Gesetzes über die privaten Versich guunternehmungen vom I2. Mai 1901

echnet worden. Zaubitz, Mathematiker der Frankfurter Lebeng⸗Versicherungs Gesellschaft.

6 38571, 06 1234821

* 1. e , Oligalioss— zinsen L Serie Rh erhobene S liaciicn zinsen II. Serie e wn we er ene . , e Reserve 95 e Didldende Gewinne: Vortrag aus 1906 20 203, 12 94 375,18

4 Sonftlae Versicherungen: = geleiftet b. jurũckgestellt

; 2 . in Rückdeckung Jr, Versiche⸗

6 oso 12

zu Neuanschaffungen für Vergrößerun eröffneten Fillalen , Elektrische Anlagekonto: Vortrag von 1906. ab 15 00 Abschreibung . zu Nenanlagen Modelllo . von 1806 ju e n, Abschtelbungen Kontorrequffitenkonto: Vortrag von 1906. zu Re nr, ab Abschreibung. Klischeekonto: Vortrag von 1906 zu Neuanschaffungen ab Abschreibung Kautionskonto: hinterlegte Sicherheit bei Behörden ze.

6. to: . Bankbause hinterlegte Aktien (Taution seltens Vorstand

6 936 22 128 446 17 539 210 5 s⸗ 2320 1350

VIII. Guthaben anderer Versicherungzunternehmungen ITX. Barkautionen X. Sonstige Passiva XI. Gewinn

Zementöfen: Bestand am 1. Januar 1807 ĩ

400 Jbschreibung

226 098 29432

217 0504 1209

15 2563

218 263

2 699 57

an. Rücklau 994

. gare an BVerficheie: 1) aus Vorjahren: a. abge hoben b. nicht abgehoben 2) aus dem Wslfte höre: a. abgeboben. b. nicht abgehoben Rüůckversicherungeprämien für: I) Kapftalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebeng fall 3 Rentenversicherungen Sonstige Versicherungen (abgegebene Krieggversicher.) Steuern und Verwaltungtkosten (abzüglich der vertrags. mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver sicherungen): 1) Steuern 2) ö

Maschinenanlage: Bestand am 1. Januar 1907

7 oo Abschrelbung

26 bi F

1042 113 644

1041 8

114 578

In 1007.

Elektrische Licht und Kraftanlage: Bestand am 1. Januar 1907. 1009 Abschrelbung

38 823 3982

5777 7 323336

39 592 95 12264 3761331 348 533

1642 164110

(13341 rtv Vilanztents ver 81. De Ender 1997. Vafsiva.

Brunnen und Pumpenanlage:

Bestand am J. Januar 1907

73 i Gin chm ibum̃

226

16. 1338 900 1228 544

18313

145 462

38 524

316

Grundstũckkonto , to für Voraus jah . , s , . , onto. Debitorenkonto Baukapltalkonto Restkaufgel derhypothekenkonto

vpothekenschuldenkonto ditorenkonto Konto für an allende Straßenkosten en, n. utionskonto eservefonds konto Gewinn und Verlustkonto:

Trocfenanlage: Bestand am 1. Januar 1907. 5o / g Abschreibung

84 416 70 122083

a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprobisionen

c. sonfstige Verwaltungs koften

Abschreibungen

Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kurs verlust

2) Sonftiger Verlust

Prämienreserven am Schlusse des . für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2) Kaxitalversicherungen auf den Lebengfall

3) Rentenversicherungen

4) Sonstige Versichernngen

Tr pramlenuberlcige am Ea e e. ga eier für:

1) Kapitalversicherungen auf den To a. selbft abgeschlossene . in Rückdeckung übernommene 2) Kapital versicherangen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 3) , , , , m. selbst gboeschlossene

ĩ 1035580

27 951 476 1812741 5 169 436

2 094 387

88 1465

2103

34 607 9s

34 933 653

Beteiligungs konto

An Grundstücksperwaltungskonto ... Sypothekenschuldenzinsenkonto.. Handlungsunkostenkonto ilanzkonto

—— geführten Geschäftgbüchern der Terrain. Aktiengesells

München, am 1. Ap

Tem e Tr ien ee sschaft „München⸗Nymphenburg !.

Vortrag von 1906 Æ 600424

Gewinn für 1907

Carl

43 440.10

49 444

i Gewinnvortrag von 1906

8 r

rundstũcks verkaufgkonto

Konto: bvpothe Provisionz konto

Pauli.

insen a. Restkaufgelder⸗ en und Baugeldern...

2 818 605

über wn.

Votstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnun . ich geprüft und mit den ordnun

mend befunden.

ft .

Nymphenburg“

2 tgrat) und n n ,

Jahr 96 für 800 000, Obl Warenkonto:

7 tände an Neumat

ale h, imseren

*,,

alen

nen und Materlallen im Mietsgeschäft werbend tätig. S6 357 267, 98

. Vortrag von 1906

Zugang

alten und Halbfabrikaten in der

ab 10 00 Abschreibung Debitores

Per Aktienkapitalkonto: 1000 Aktien voll eingezahlt y Reservefonds Svpolbelenkonto: rh e e lden Ban kdeyotkonto:

86 337903

50

S904 000

337 535 651 549

389 802

430 167 -

33136565

10099909 8 272

112 000

Bahn. und Werftanlage: 400 Abschreibung

Geräte, Utensillen und Mobilien: Bestand laut Aufnahme Waren vorrãate: Bestand laut Aufnahme. Magannvorräte: Bestand laut Aufnahme.. Debitoren

W Beteiligung beim Rhein. Weftf.

Zement Syndikat, Bochum Nicht begebene Sbliganlonen II. n Tassenbestan Im —— * Versicherungts⸗

Bestand am 1. Januar 1907.

336 704 135 4685 DDs bo 294 k

9 18 7 16.

383 530

38 436 143 210

152 107 196 796

17000

22750 2362

5379

3 406 413

3 406 413

46

5. in er, ne. übernommene 4 83 r ., a. n f offene b. in Rüddeckung übernommene XII. Gewinnreserve der Versicherten XII. Sonstige Reserven und Rücklagen VIV. Sonstige Ausgaben

Mathias Schillinge

vereldigter Bũcherreblsor und Gin nn cer Sach verstãndiger. 31. Dezember E997.

Laben;,

Gewminn⸗ und ae ee a

3 102 37 a5) 1 zz s 14 350 33 250 156 553 2 81 365 is

406 387 38

Nheinische Portland Zementwerke. Die Nebereinstlmmung der vorstehenden Bilanz, abschließend mit 3406 413, 46 in Aktiva und , nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den Büchern und Inveniuraufnahmen der Gesell⸗

ch 16. Ayrll 1905. 23 den Fritz Forberg, vereid. Bächerrevilor.

R ein e ortland⸗ Cementwerke. 3) Georg Itschert, Kaufmann, Vallendar, hei tische ee. r Kent ile daß der mum. 4) Justijrat Dr. Max Peuequeng, Rechtsanwalt,

Cöln, sichtsrat unserer Gesellschast sich aus nachgenannten 5) Kominerilenrat Leo Vossen, a helten Aachen. fünf Herren jusammensetzt: ai 190 153291

or b. Cõln. de 6. 1j Kommerztenrat Karl Wahlen, Fabrikant und Bora r , n Kaufmann, Cöln,

Or. . ap ffener 6e 3 2 Alber, Hächen, . Tin ess si! . Gteset,

binterle e Ti deemns seitens Vorfland und Auffichtgrat. Soll.

Del kreder Vortrag von 1806 Verstarkung desselben Tiefbohrdellrederekonto . ab abgewickelte Tiesbohrgeschäfte

Konsortialdelkrederekonto SGerãteamortisationsfonds Verstarkung desselben

ckkonto: e, Schecks

Transitorischeg Kont *. , Tf deu 51 zu jahlender Genossenschafts beiträge, .

entantlemen ꝛe. Obligationskonto ö * Jahr Jinfen für 800 00, Obligationen Okligatloniamortisationskonto... Kreditores: Bankkredit auf die Obligationganleihe

Vorübergehende Bankentnahmen 30 029 37 K 179 944 60] 1 009 9753 97

Gewinn und Verlustkonto:

13340]

Wir veröffentlichen nachstehend die in der Generalversammlung vom 6. Mai 1905 genehmi J Bilanz der in Liquidation befindlichen Bromberger Bank für Handel und Gewerbe ver 31. 42 1907 sowie das Gewinn⸗ und me mne, das Geschäftejahr 1907.

Ersatztelle und Ausbesserungen Generalunkosten, Steuern u. Gehãlter , , Serie

Abschreibun en 8

n,, / rundstũcksertrag

An 2000 Stück Akttien der Brom⸗ ö berger Bank 6 Handel und 406 387 38 Gewerbe Nominalwert von je M os mit Divil⸗

dendenscheinen per 1905

C. Mbschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

NUeberschuß der Einnahmen..

D. Berwendung des Ueberschusses.

L An den Reservefonds (5 37 des Privatversicherungsgesetzes, §5 262 des Handels gesetzbuchs) II. An die sonstigen Reserden II. An die Aktionãre IV. Tantiemen Y. J: winnanteile an die Verficherten VI. Sonstige Verwendungen... VII. Vortrag auf neue Rechnung....

nen nen,,

gem 8 Mt des V. G. B. lingen rte Kicrmit zur n, , n ech, e , , Auffichtsratsmitglicds, Herrn Bankdtrelktors Richard Kraschutztt in Königsberg, Herr Bankdirektor Wilhelm 6 in eln e ö ist.

mberg, den 6

Bromberger Bank für Handel und Gewerbe in Liquidation.

Michal owsky. zur .

Soo 000

Reingewinn Fabrikant und Kaufmann,

Ges an n,!