1908 / 110 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

eit 1. Mai 1908 n Firma der Ge Heidelberg. Teilhaber dieser , ei ert und der Rentier Au Hecke ] oder Stellpert ter . eig 1 henden offenen Handelsgesellschaft sind die Kauf stand des Unternehmens ist die fabrikmãßige ] heide geͤnd d ö. 6 ju zeichnen 19. Hos Gegenstand de

le Eintragung leute Heinrich Müller und Friedrich Pigueron, beide 5 kompletter Schu. in Althe we. Gesgäftsfthter . rünberg, ben 1. Herstellung und In ö r

eint in der Regel täglich. Der

b ührer ist gelöscht worden. n, , Schiffe, Dynamit, und schäfteführer i . Har 1905 1 . 110. ( 3 t 4 fura ist ertellt an Gustav Ernst Apparate, uf Blatt 205 des Handelsreglsters für die Stapßt v. Lind & Co. Protur f . K— K— * ablelter fowie Herstellung aller elektrischen rplanbekann machungen der E enbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besondere ; ller ein. der bisherige Inhaber, der Kaufmann Karl Mort schafter: Hermann d bedar eg zur Zentral⸗Hand elsr erstellung aller ein⸗ der —⸗ rsonen und bedarf g . *

deren Installgtion; dergleichen ; dem Kaufmann Alfred Lassen. Diese Irn eg andelsg. , n,, n, 2

dem Fabrikbesitzer Julius Otto Zwarg , ö . Prokura er⸗ Blumenthal * Schwarz. 9. Eabstabhẽ har S te an . ö PVostanstalten, in Berlin

em Fa tro⸗ ; alter ã er ĩ ; 5 SG 3 e ; ö. k unter der . lc n ,, , it Aktiven und Passiven übernommen worden Albert von Groening in Gelnhausen, Hofjägerm s r erg für das Vierte Jahr nielne Nummern kosten . 3

önigl. Amtsgericht. * Das Stammkapital beträgt neunzigtausend Mark. 5 6 6) Abt. A Band II O53. 191 zur Firma

, 5 2 . 9 6 * v 9 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. r* 1908. Namnnrès. en in das Haudelsregister. . . J , n , , ere , e ö. Derlin, Samthemn, de erner Kenstrultion und Fabrikation . D in Carl von der Hellen. Gesell⸗ . nh age, in welcher die Bekanntmachungen aus den erlallen, nebst allen einschlagenden Glauchau, die * ß 2 daß S. Katz & Co. * ,, n . und reichen, Patente. Chehrauch imuffer en ! n Blatt unter dem Titel , , ,. ĩ Tod ausgeschleden und Antgnie Die Kommanditgesellschafi hat inen Kom. 35. Härz i den Tod ausge d deren Montage, ins. Gebhardt durch schlagenden Metallarbeiten un ̃ e n n , n. gefellschaft ist aufgelöst worden; das Ge chäft ist . Unterschrift zweier Se,, ern a. eichsanzeigers und Königlich Preußischen t ist. ; t. aatsanzeigerg, 8 . Wilhelmstraße J, Hezogen werden er tion spre * j 66 Jul. Stto Zwarg fn. reiberg betriebenen teisz if d wird von ihm unter unberäͤnderter Firma fort- Fherhard Freiherr von Brandis in Biebrich, Rech ce. a. * Frei für den Naum einer Druchchee n * 13659 und. wir Handelsregister ämtli e ehre, e, / . brikbesitzer ö . elberg: die * 2 Zum Geschäftssührer ist bestellt der Fa Göttingen * erte u' chan, T'selst Heth dacht. 3 . . 2 . Peter Hiebenthal, Johann Christian L 9g 5 ist geändert in „Karl aun b ,, . ot, Anten Jegchun Frang. lemg ist g o z nz ö follendes et eben brikbesitzer Julius Otto 2 Der Gesellschafter Fa

9 ; ö ö Siebente Beilage ist. a in Heidelber . 8 Ge⸗ tsgericht. 4: lllehne en, , ddt: n Henne in Ktheide ai j 8. ö 9. Ma Mai 1 9Os8.

bestandteile, Apparate und Materialien für Blitz- Glan ehan. r ,

. atz, Kaufmann, ju Hamburg. ; turse saͤnie die Tarif, un' Fa jicbengeristeßt fär Sint und See t , gn gien mn be. en. äs. April zz begonnen. Seseiischaftepertrageg geändert., Der. Porstand be E i ter das D u ich

b des Kl verw. Gebhardt, geb. Köhler, in Glauchau manditisten und ha 6 E z ei . (Mr. 11 9 3 der Fortbetrieb des Klara verw. n ; 9. dere die Uebernahme und ; TVandtat Das Zentral Handelre ister für das Deutsche Reich kann durch alle Das Zentral. Handels ister . bon em bisherigen Geseüschafter W. Blumenthal Vorstandzmäigliedern wurden bestellt Be juggp * *. . . Agregister är das Deutsche Reich ö. 6. Mai 1808. 1 afts. Glauchau, am hmeyer in Lahr. abrikatlong und Handel geschã anwalt Heinrich Stro Die offene Liegnitz. ; esetzt. ist erteilt an andelz gesellschaft hat 1. Mai Jin r, greiberg ch Im piefigen Handelsregister Nr. 46 i bent: Seckstan Eo. Gesamtprolurg. is 3 Re d ne lisgtast kat. am e e gg

Julius Otto Z3wa g den Gefellschaftsvertrage no

, ig Inhaber der Restaurateur Peter

(15551) ist bei dem Erwerbe des iz dur 8. begongen. In unserem Vandelsregister Abteilung A

13670) Nur die in dem Betrieb des Geschäfts feit dem ist heute be

18908. Eintragung in das Handels egister. 1

Ohlsen, Weber ** Eo. Diese Firma ist er⸗ deiner ag Gn . II. 2 6

d a ö .

ö daß i . n Götke gen,

llt seine Elnlage dadurch, da Hiebenthal in 9

Zwarg in Freiberg ö. line Gierl, Techn, Habrlk

er sein bisher unter der

dir,, Hels h , ese, Geschäftsz durch dle e. . andelsgesellschaft ve arungsgemäß ausgef 39 —ĩ bei der offenen Handelsgesellscha ft Heinrich ö dich n G geten . k Firma Gebr. Marsen, Kiel Sc u nn . . ö ö. fr , ginn, eie n worn * ur sen. el. ; . 13663 Sandelegesell schaft. Vie Gesellschast hat an gkottbus, 1968. ö ben Diese Firma sanie die an rreinriehs was. Daipr= ö . re e een g, ch Gůttingen. Mi Kot icht. 3 e ne. Prokura sind erloschen. In unser Handelsregister Abt. A Ban ions⸗ Fniglicheß Amtsgericht. 3. ] iberg betriebenes Fabrikat Königliches Amtsgeri , und Handelegeschäft mit a

Hroßb. Amtsgericht. 3. Hi . und, der b lisch Groß. Amtsgericht 113586] 1. Janu begonnen, Perföniich daftende Königliches Amtagericht. . . . ann e sfftch⸗ 1 6 , ; den? Firma Otto Lange Kesellschaster sind die rt , besihßzr Rark Friedrich Lauenburg, Eine. 13677 doniglices Amtegericht Inzustrie in Migsunz“ zu Kinn ir hem 235 llösßß! Tizeodor Maass. Prokura ist erteilt an Heinrich a n , n n, Inhaber Kaufman ee, fen und Wilhelm Hermann Marsen, , sien zern däager, in Lauchbhrß Imhgeh, Sachen, llsSJ ] . Das Grund atm in ecm er r hme des Fabrikgrundstückes, zu dem 6 rg e iorecistee ist eite ö 3 En ttz ů6 ö ist erloschen. leich 36 Lange in ,, Kiel, den 1. Mat 1908 eee, wil mulhl, lech A gelöscht (Tabak. Auf Blatt F cz hiesigen Handelzregistẽrs, di greg en , bo g, nec co ; ĩ onahme ! n da assung C. Menth. ; = den 29. . j c ) ; . ü jetz 6. Der er e n,, von 55 o00 MS in die Gesellschaft Goldberg i. M. rn m ,,, Ri dein Lentzen, ,, . dein ich sn e gn, Amtsgericht. Königliches Amtegericht. Abt. 6. ; Lauenburg (Elbe). r er Haftung in Kändler betreffend, ist Statuten lt dahin geandert: Das Grundkapital der einbringt. 6 Firma G. L.. eingetragen: lautenden Firma , n Bhf rr. rorda. Vereimachuug. 1 nęoplenx. lls6 ] Königliches Amtsgericht h des eingetragen worden: Ser lswaft betragt der YR llienen sechs hundertia asend Diese Sacheinlage umfaßt te von 49 398,89 Haftung ju Ham ist aufgehoben. Wilhelm Lentzen, Kau Ehefrau Margareta Lentzen, Her for d. delsregister Abteilung A ist be Im hiesigen Handelgregister wurde eingetragen: Leipnig. k 13186 r Gesellschaftspertrag ist durch Beschluß der Mark und ist eingeteilt Waren und Mohmaterialien im Werte dig ee , , 4. Mal 19608. Pig e ift eg n ; 1 33 de . in Enger 3 155 des . bei 345 bei der Firma stalt und Mhh ers In daz Handelsreglster ist heute re f = 31 oldberg i. M., ; Belle, zu . Fir . n worden: n Rhens: n nee. e 1 366 ö Hz e cer Ter . 13164 3 r. . , . le hc , ,. Registers) heute folgendes eingerrage 64 aft ist aufge e n ; 3. gm. Handelsregister ist eingetragen. 6 Sl, 65

5 der

R ung vom 1. Mat 1908 um Söh Gho. * Go. Gefellfchaft mit erhöht und beten

den 28. April 1908. hes

Maschinen und Werkzeuge,

in dꝛreitausendsechshundert auf emngeheaa: n r vom 30. April 1908 jau Notarlals. je igusend Mark lautende Aktien.“ ; . u , ,,. PRotokallf von die fein Tage abacznderf wordät Der Ke Weiter wird belannt gegeben, dag die neuen auf 2 . ; ; e. ; 1) auf Blatt 13 553 die Firma Heinrich Sens Segenstand des ij t g if Namen oder Inhaber Hrn den Akti K Weg ene ft lerkes en. ; Oi ett nd n st auf die neu gegründete im in Leipzig. Der Kaufmann Fredrich Heinrich d es Un . .. ,,,. . von 130 and ear hen ö ö igen Gesellschafter E. Bach mit Aktiven Herford, den 25. April 1808. Hande einen, r. ö. r,. Firma Falt Sens in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge f rste en . in⸗ pier eden ; 4 der Firma: Mobert Friedrichs, in . . ; von Königliches Amtsgericht. 136567 . 6 ere g, mn, he md hdl, Hypotheken. und Kom. . ö . . Großh Amtsgericht I) zu der 3 g ufmann irma fortgesetzt. , . . ö e mi slionsgeschäft); . lte . 8 1129 gie In das Seb en gen ,, ihm ,, . ane, Delgun he hen; , e. 2 nn, . die böeherige Firma erteiste nn sone Blatt 13 Ss4 die Firma Lederer A e . . Main. . Iszbs ) 6 Arthur , 2 4 . Friedrichs, samtlich in k Electricitũts. e,, * . Im hiefigen Handelsregister . ö 829 oschen. J , . 1 Leipzig, Zweigniederiaffung der in S n, . 1 3 ö. gr ar nl nnn deuter i geb agen, Gichtanlage e, Ls? ü ., haftende 3 Ke 6. Kitschelt erteilte Gesamtprokur ,, , aft mit bescht ün ter Saftung ,,, ge fi n ift . . . 3e es , mn Bankguthaben . LR4420X ä ircten. Die Gefelsschaft bat 3 lischaft führt die löoschen. k vormals Burom, Gesellschaft eingetragen: aj 25. April 1808. in R hein. Kaufleute Jofef Lederer und Rudolf Popper, beide mhach. 9 . Mai so. in Mainz Momhach allda ein Sandels gewerbe. , = D ener Sie, df, gde, fn ssft b nn . e gilch cs I ntegelicht. ö . 16565 dnigliches Amtegerich. 5 . . c. , . erer e baftende n. 3 , . ö 8 ö . . und Mar . . Ungegebener Geschifts weig: Post⸗ Lüneburg. , 8 . ! i 6. = ; ; ten un 5 2 ö o, ,. für en : i . ,, 3 1 en,, Hrckura ist erteilt an In das dan, ö. 3 Iserlohn. Wera 3 ö. . . Inf gene, . der eff , *. ö. 3 . Albert Gistar Feldt. iur Firma. Sg i sellschaft sin wodurch er seine Stammei drichs. Zur Vertietung der Ge

(la58g] . e ,. ie nf, m elt . Kae 3) auf Blatt e re n, Ha . 2 gie, endelere ter A ist am 5. Mai 19098 Mombach allda ein Sandelsgeschäft

r, , en er m e,, , 66 r,, w l . i, . ,

; ö 6 . e

i g en Firma Weise, daß die Zeichne

bene Danzelsgesellschaft unter 3) Gebrüder Beck. Mainz. der Firma Damp fzie gelwẽr Elba Tietjen und erloschen. ch Zur Erreichung S* 9 n Christian Herbert Frege in eipzig. 6 eine B . zönigliches Amtsgericht. h ten Firma der Faccllie Johanna Peters Witwe, geb. Grove, ju König to Zwarg mittels Brucks oder Slempels hergeste

Die Firma ist Eckmann mit dem Sitze in Lünchur eingetragen 4 Gebrüder Sixt, Amöneburg. Die Gesell⸗ lan auch Kerl gr , 5 ö , 33 gen r, ist 2 ö ö ** . lh e ru eig Ye ima 9. . woe . am 30. Apr erricktet worden; Prokura er⸗ Kaufleute Johann Martin ietjen und Ernst Beck— den 6. Na = roßh. Amtsgericht. i nebmungen zu erwerben, teilt dem K f K ; 13569 b e em Kaufmann Christian Arthur Ralf Frege mann, beide in Lüneburg. Die Gesellschaft hat Malchin. 1323 1s Gesellschgfterin eingetreten. Iserlohn, Abt. A ist ö. 22 4 Hmungen, in Ketzsligen aber in deipꝛig; I. pril Igo begun ö In unser Handelaregister ist heute das gli ift beifügen. beginn ö fterin Witwe Peters ist von der In das Handelsregister Abt. ndermaun mit ebmen auch Gn ndstücke 4 auf. Blatt 9361, betr. die Firma Mye * Lüneburg. dend) Mai 1908. der hiesigen Zweigniederlaffung der Firtna E G9 ellschast ihre K in Gotha; 2 gen r , ausgeschlossen. Nr 50M? die Firma Carl ern , Zuhcker b andenweitige Geschäfse ab= Thieme in Leipzig: Ernft Yerrtan Thleme ist Königliches Amtsgericht. II. 0 , ang auf dem e ir 2) zu . 6 Rudolf Puppe . C. F. Schwanck erteilte Prokura ier ef 3 daseldst. ö . y ,. ö Sefellscha tet au ggeschi ben Die Firma lauf ger n 10000 . Max Eisenschmidt in Das Ge ber Übergegangen. e n W. G. ist der Galvaniseur z . ö des Gutsbesitzers Max in Gotha als alleinigen Inhaber kisberlgen ist erloschen. gassetten · Fabrit lohn, den 4. Mai 190. oh HM. . Hie, ie das Geskäst wier wer kächerter gell, eeatut= sr c, üs ern, FJieriohn. C rig eri. , , . Sacheinlagen ins gesamt, Die fort garl Meisner Æ Co. Per ,,, , K age ganz ge. Firma. fort. Thüringer Lederwarenfabrik ntar womit Frau Zwarg ihre 3) Firma:

Nud⸗

6 5 mit beschrãnkter Daftung ju Ham. ö Liünoburs. Bekanntmachung. 1 rg eingetragen.

ünftig: Jermann Moe Snllus gliches Am eg iziss) 6, Rühle von Lilienstern bringt als Sach⸗ au Blatt gi 30d, be ü 9 n: ; inrich Jürgen Meigner, Ju RKarlarune, Raden. baher Haftet. Matthias und Edmund Hug „in Waltershausen und als In Far Ma leistet hat. Mal 186. Valentin Freiberg, am . Na

3683 ö ge el e len n. tt. die irma Johannes 8 e, sandelerecgifter Ken in , Kall . . Die logs. arsleben in Leipzig: einlage 0 Herrmann Bekanntmachung. in, wohnbaft zu Zossen brecht, Kaufleute, zu Hamburg.

der Kaufmann Karl Valentin, Lambrecht,

Königliches Amtsgericht. b. Berlin.

ter m 16 eingetragenen Aitien⸗ Gesehschaf Großheriogliches Amtsgericht. it eingetreten der . ,, irn bh mische Br odutte vorm gls 83 ! nganh enn. lizõs9] Geschäft mit Firmg Kalt und Möllers mit Ak. Freund Beyer in dehpsig. Bie Gelessshast in ö. mandel eingetragen worden, daß Dr. Robert Kraut um ae, ; 3. 44 delzregister A ist eingetragen; in und Paffiwen nach denn Stande vom 1. ähräl; ff rtl dor erribsiet worden Bit, u lark üs dem Warstene ns f desu, seine Stelle . erm, ditgesellschft hat einen Kom In 8 Sag Ir n irma Ben E. Domburger. 1998 und zwar: fünflis. Dar aleben * ar her Pig; Handels! der Kaufmann ö Zander zum Mitgliede des ö nf hr: ,,,, , ,,,, r ,, , , , , n, . ; afts weig: ; 9 ber X. C. Beren ogenseinlage eines Komman ; ĩ 70 au Bla betr. die Firma Automaten ö ; ; EFrenndenennm; adt. 6 L. Berens. Der Inhaber Käft ist durch enseinlag irma N. Hebeisen, gusstehende Forderungen in She bon 5 549 04 , n gan e rf Ff wren it Ce , weng. ö , n ne, , , e ge nech, Hels n i n, al ; . Am Abt. 6. e , . 1908 das Erlöschen der Firma Gratn e, , i Tn. e., , . 6 ,, k. Kaufmann Ludwig Hebelsen bier, we fi . Bohnet“, Sitz Dornstetten, inser Handelsgregister B 2 lebenden Erben Gaben, e,, 3 hnet, Hol händier daselbst. In un F*eh. Johann Georg Bohnet,

. . 31. März r ig n , g, ,. gi. in,, igliches Amtsgericht. III. wurde ö . n Teipzig: Die Gesellscha aufgelöst. Emanue ag debnrg. 153193 d t ö b Albert Maximilian bon Roques ist als Geschäftg⸗ 1) In dag Handelzre ister B Nr. 50, bet d r Ginzelkaufmann unter der bisherigen Firma weiter⸗ ; führer ausgeschteden. Ve ide lor ist dm ee, n e Rene een de,. ae r. ,, IJ. Ul eingetragenen Frs, Oelen, ger worten. 8 ist das Geschäft von Claus führt. D. 3. 190 zur Firma Dans Schmidt. l Nr. 110] as, 2 ar ld e n e n. 3 . * fee fer ms 6 . ä mars, .

3 RÄm 2. April 1908 bei der Firma 8 M. . ann . , . . . zu Hamburg, über⸗ n n, Riener X Cie., dlarisruhe: Sie . e nne, . Wolf ver * Co. in Leipzig: Magdeburg, ist eingetragen? Durch Beschluß der , 0k , . *

aul . furist: Hermann äukter Haftung in Qpaler Rudolp ird bon ihm unter under. ĩ wertet mi we, F Senerglversammlung bom 14. Mär. gz soll das n, mn, Herren, Canfegtione. th“ in Glatten als Pro mit beschrãnkter Saft 30. April 1908 den und wird von trma ist erloschen. ische Lyra h ; . 9 h l das geschäft i örs und als d dre n, ,. , „Dugo 9 e n, ,, e . Ie le. . begründeten Verbind⸗ . . , übernommenen el n l loreisr , Sch Firma Gebr. 9 e, n,, ih eg geren. ,, . ß . e mn. He n, ne , Te 3) Am 4 Apr stadt, Inh. Hugo Kläger, i loschen und an seine Stelle getreten Die im Geschäftsh men worden. = und ' die dem Coloman Friedmann er 11 000 Mαο. und 35 200 , lodaß als Gesamtwert uh hard Ühlemann is ai Kläger“, Sitz Freuden =. ; Veißhanr , aul Barth in Opalenitza. Grätz, lichkelten sind nicht übernom erte Justin Wm. Die Firma un d erlosqhen. dieser Sachlage 30 000 M fest esetzt sind. , , , ,, , e, ,,, ,,, , , , . ö l“ in Freuden . . ald. Firma zu München. n ͤ

„Friedrich n ,. ditor dafelbst. Grei ts v lsregister Abt. B ist bei der unter leichlautenden Friedrich Hammel, 63 neu die Firma „Emil Im Handelsreg 8

5) Am 9. April

J n zu Mörs eingetragen worden. Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapltal be⸗ Mörs, den 6. M 8. st zberge gangen auf Zan 15a. vnn Alienstern, Forstmeiser zu ) aft (ist j auberbischofs heim, le Farlsruhe. Das Gesch Smil Ne. 12 berteschncten „Hagel und Feuerverfiche, FJuslin Wühelm Bamberger, Kaufmann, zu z denstadt, Inh. Emil Nr. e , Böhringer“, Sitz Freu

Bibliothek

190 ; mar * Ft 1500 069 M (iso Inhaberatthn ju je . Königliches Amtsgericht 8. , , ,, 3 5 2 36 ss * 3 wird als nlcht eingetragen deroffentlicht: . Handelaregister A ist heute bei . Harid fn sösfrin n in s 2 : der ihm zustehenden, auf den genannten Giundstücken loschen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Mindest · Nr. 205 eingetragenen Firma Wolff Æ Co in ö. ö . ,. lastenden Sypothekenfor derung von 23 300 und Leipzig, den 5. Mai 1968. kurse von 1I0 0. Mörs folgendes eingetragen worden: e gar er , Ter, ,,, g e, Diese Firma ist erloschen. g. weitergeführt. Der ö dlichkelten ist . in Pöbe bon 16 65 SS durch Auftechnung, Königliches Amtegericht. Abt. IB. Y, Hel der Firma „H. Gems jäger“ unter Die gewerblose Paula. Wolff ist aus der Gesell= . Ei. ,, . Diese Firma ist erloschen. iebe des Geschäfts begründeten Verbin ilie odaß die Cesellschaft von diefer Forderung nur mehr Ur. 1974 deg Handelgre h ssters ist eingetragen: schaft ausgeschie den. Dh bigherige Firma wird welter.

, . ö! ,,, . der Generalbersammlung Arthur Jonas. gie. Firma ist erloschen. triebe * bernahme des Geschäfts durch Frau Em 13 200 0 schuldet. Lgipzisꝶ ls3is Die Firma lautet jetzt H. Gemsjäger Nachf. geführt. Alleiniger Inhaber der Firma ist also 2 . . 2 . 1 in . bell ö. . 336 16 kern ö 23 , i ene. rag ist am zo. Mãarn und Far en, r ener r , 253 Inhaber dieser letzteren ist jetzt der Blumenhändter fortan: Kaufmann Issdor Wolff zu Mörg.

. 23 fir che rg ** ch ů esellscha kurist bestellt. Apr errichtet. ; t Max S in? 1 Mörs, den 6. Mai 1905.

Konditor n . den 5. Mal 1903. fern 53 . 5 é, der Satzung die * Gesellschafk erfolgt durch jeden k our h Bezüglich der Dauer der Geellschast ist festgesetzt: doffmaun in Leipzig. Der Jaufmann. Gustav 99 rn *in , Grötzsch Nr. 534 h I ia fa hgerich. 8. , , . ke, , , ee e ehe les Steinbrüg ge, zu urg ki meme, farlerune gro weer. In. linsen an s sn es, 2 fin fr ee g f , gli bebe; dee ebe diere, ii rem Gusten Hascht t mwospaen, l el Umtegeti . 3 ö. 23 . ö eee, e, Baãsn,. ni ündbar, nach dieser Zeit ste jedem Gesell⸗ 9 wi, ; . . M rokura erteilt. Zum Dandelsregister B O. 3. 3 betr. Portland.

. , n , l , , , . ö,, , , ,,,

ö 39 . ö en ,, Sig: ĩ ü ündi Rudolph Müsler in Leipzig: Die Prokura dez ; des / gesellscha n edesheim wurde heute ein-

unfer Nr. 12 die Almaniga u Ketschendorf bei . nsem 136567] brügge erte berg. Diese Firma ist er⸗ In das inge tragen: Firma und meat licher Kündigun gaftist zu kündigen. ö , ,, . . ö

ie⸗Attien ˖ Gesellschaft t, ist heute Grossschönau, Sac . Blatt 298 Reimers * Wunnenberg. Seite 443 4 ist eing ufaktur, Gesell˖ Geschäfts führer ist Rudolf Rühle Ken Lilien tern, Carl Walther Hoßlfeid in erloschen. Prokura ist ö. ö , ,, n,.

,, J , d n gener , , n k, d,, , d, , ee e ür e r eren“, , , g,, . ö 26 . . ; 2 Der Vertrtie Rhein. —ͤ z ; Magdeburg, 6. 908. . ; zum i ;

. . 36 , 9 ö. eee , , e,, Gmil yr. 23 F, iter Gegenstand des , . ö der Firma Der Ehefrau Rudolf Rühlg, von Lilienstein, ) auf Blatt 18 16, betr. die Firma Verginigte K A. Abt. 8. 2. 2 e e erg e rn en , .

Cin nenn ge Ie sch Gren Berli. kind. als ge e m. deree licht Korf ge. Abteilung. C Re, Dem i356) ü ,,,, e , n . . . . . . 2 ;,, ö.

T. 7 z r⸗ 3 * . r . . 49 . . ;

2. —⸗ ö . . reg r n ne, e . , nder, Firma J. C , , a e n, 59 dh e. ö i. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Prokura des Hugo Schlott eren, g nr r, i ung . * 35 . Mal 1998. Sr. Amtsgericht etun Gesellscha . . ö a am 1. ö ; ist bei der für eigene Re 6 ingt a ; t i ö zeichneten Ge ist heute bei der unter Nr. 2 ein- Mal 1908. Gr. U

. er kern dil. r. he gr F . & hafte hilsen Grnst Hernann Wolf ei der 3, . G na er Ingenieur . want ö. g w nr , , gn, Creme iger r. die. Firma Radial. getragenen offenen Handel eg, sellschaft Levin Gott., Mülheim, Rhein- (13199

; ö. ö. ö . ,. i üs. 6 e, . . ö , ng, lf r deutschen Patentt Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. beschruntter Saftung schals Söhne, Märkisch. Friebland, Spalte 6 Im hiest en Handelsregister Abt. A Nr. Ho ist

a e, d, mann . Srots cen Tn g Unianeritt. tees! ibn hae e, , n ens g. ert enn en z , , ,, ve rer. di, , . . ,, J * ,

Königliches Amtsgericht. ünberg, Schles. ; Nonnenberg, 9 ist Prorura erteilt. der Firma G. Krautbeim, Sta kei dic er) Gilag J n unserem Handelsregiste . ö ,, , 3 ö . ister E 13550) Grünberg, Abteilung A ist die Thoene zu Hattingen ; ; t ein. Der Wer Popper geföscht worden. = -R. A. 29 6. i. . .

, ö e , gin R ar,, . . ö. MS festgesetzt. . stönigs hüte . 24. in. . 5) . 86 3 53 die Firma Papier- . Sri in Sen ien 2 5 , . are m. ie, ee el ö Inhaber der ha,, . Friedr ,,, egister 125653]! pflichtet sich en, , er. bei ciwaigen nz , ua 135731 warenfabrit Hermann Wüller

ö. , ,, . h ö. wan. h 5 rt Eh . J. , * Het n wurde ein⸗ 6 , ,, , Erfindung die Lizen nnern, Saale. .

Aetiengesellschaf irn 1908 eingetragen worden: Grüuberg, den 6. ale at. ; ; 2 ö

dation ist am 235. *r l8 Liquidator abberufen König uns oe .

. nr 84 . ewertemeister Friedrich Grünberg, Schies.-

und an seine Stelle der g

, , eschäft t chal gi in Leipzig: in die Gesellschaft ala versönlich haftende Gesell⸗ n g fen, Die im Handelsregister A Nr. 47 ein etragenẽ Wilhelm Hermann Müller ist als Inhaber aus. schafter ,. Zur Vertretung der Gesellschaft ) Witwe Clisabelh gez. Bauschen, e gen e r, ,, K s nr kee e e uu ffiann Gun Guffab Weber Il f. Möar Geattschalt und Genst Goltsbalftel Eiclsabeth Klein, ,, . . s . Von de dn, 6) auf den Blaätsern 2165 und 8287, betr. die Mãrt. Friedlaub. den 6. Mai 1908. b. Jakob Friedrich Klein, Kaufmann, , dene, g g, nnen die ganze Vetragsdauer zu It letztere die Amtsgericht Könnern, den 1. Mai 1908. men Bernhard Freyer und Arnold Ehrlich, Königliches Amtsgericht. . Karl Lorenz Beckemühl jun. in Gelsenlirchen getreten. 13551 , . t R .. in . Ghefrau, Gmille geb. ö in Lr sbe ein in Len, n, . ö i. 6 2 ö,. e ö ö. . r. . ** ; 5 nter Nr. r ( 3. . r ? J . . Gelsenkirchen. öniglichen 6 Cre Wollenwaaren Fin, ist b. O- 3 6 Leon Weil in e. e, , d, Karl Hensel, Kaufmann, , ni enn gen; een dg r g neh, * 6. ö. t n, , . ister EK des König loroyd Æ Blakeley) in lich Heidelberg: ; 8. aus der Gesellschaft genieur, ist am 29. April 190 e Firma zkin wicz an ,,. zu rr, 3 Wanne . , ,. Aenderung des e, n, 8 dern n m. ĩ ö. . , , , ,, 24 un e. . Reingewinns eingetragen. ö

Die dem Betriebsleiter , ,. ker er ie, n.

für die Firma Wanne

d. Heinrich f 646 nr n gin Mainꝝ. (lzosh] Hein r ein, Handlungggehilfe, in br e n, Ter en n enn, Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Ju cun er. Dan delsre ;

Enhaber Maschlnenfabrikut Änton A* roszkiewiez

? Vertretung der Gesellschaft sin

lauket sortan: Gesell. Well in Heidelherg al persönlich haftender, gleich gefetzt worden. Zu

äunkter Nr. 2 lautet fortan: ; ten der Gesell⸗

Hschaft mit beschrän ; Vorstand und die Beamte

Meyer d Ce Gese erteilte Prokura ist am 2. an den

Haftung zu Wanne

6, ĩ Anna Maria Klein Jister wurde heute eingetragen! 2 1 Julius Nömhe ld. Mainz Die Gesamt⸗ f. Regina Klein, iegnitꝝ. 3 inschaftlich * Konstadt ein etragen worden. L. in⸗ tellten Geschäftsführer nur geme f lch bem berechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft ein die bes ; igen Tantiemen, welche von ö schaft die vertragsmäßigen 353. Aprii 1908 gelöscht.

7 amtlich hierselbst wohnend, ju 2 d- f minder ahrig prokurag des Karl Fruͤstũck ist erloschen. n Amtsgericht Konstadt S. S., 1. 5. os jr Sf. fern van, nnn at ns . ee, ,, nnn fe, fen dienten hun bei iliker Gant iber berberlihaeen 3 ö 9 ! ; * t 86 s d 9 tre ö. . der Gesellschaft erfolgen rng n f. Sande lsregifter. ö. . . ic anih . ö . 3 Il. Reißmann, Mainz. Bie Niederlafsung gr gen h e, g , . ,,,, 3 der gel eibersg 3 ö. a n un e g ü. , n, . nnd r V e. Liegnitz n , . ist , , , ö gn, de i ien, nin . i ii ! , ,. Reingewinn zu berechnen sind. Großh. Amtegericht. I. 172 Karlsruhe, 6 richt. III. n Konstanz, wurde eingetragen: Die z nebst Firma ist auf elne offene handels esci chat nenn, hein, den J., Maß 180. *r unter ir 138 deg hiestgen a, e,. den 1. Mal 1908. ich. Heidelberg. n, nr, ,, . en Parke geändert in Philspp Steiter, In · Cie sgnitꝝ. 13580) mit dem Sitze in Mainz“ übergegangen. Persönlich e ene. Amtegerlcht. Abieilung z 2. X verzeichneten Firma: Os wald e, e Ehe⸗ Königliches Amtsger 13559]! Zum Handessregister . wurde Firma? „Georg r Rhilipp Steuer senior n Fonftanz. In unsfrem Handelzregister Abteilung A Nr nh haftende De sellschaster ind die Kaufleute Fakob Mülheim, Rheim. . st am 5. Mal 1908 eingetragen Il . eb. Grünberg, Schles. btellung B I Band II. O. 3. 348: zur die Firma ist er⸗ Verantwortlicher Redakteur: unstanz, den 5. Mai ihöz. ist heute die Firma Miederschlesische ig las Por⸗ Goldmeier und r. Goldmeiler, beide in Frank /! Im Handelsregister B Nr. 8 irma 5 Bankiers Dewald Schneider, . ; Bel der in unserm ,, 4 ösᷣ Firma Holtzmann“ in Heidelberg: ttor Dr. Tyrol in Charlottenburg- 3. Gr. Am tegericht. zellau. und Steingut Industrie Walter Dirsch. furt a. M. Bie Gesenschaft welche, das Geschäst Minihesmer Ppaudelsz a Aktien gesellschaft ju Han d orf von Genthin ist Prokura erteilt. unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengese ö (vor · loschen. Zh0: zur Firma „Carl Direktor Dr. ivrich in Berlin. tbus. Bean nimachung. 13576] berg. Liegnitz. und als der! n Inhaber der Kauf. unter * bis herigen Firma forifetzt, hat am Mai Mülheim am zihein eingetragen: Amtsgericht Genthin. 12753] Englische . , ist , II He 5 Vittoria in Heideiberg: Verlag der Expedition (He a n , ang, , sind n, . 5 Walter Hirschberg in Ltegnitz eingetragen been . . , . 26 1 i,, ,. 45 O00 4M erhöht und , d Müller zum druderel un 28 eingetragenen Firma o den. . . t ft. J, , , , r n e Tre, eee, wr n ., ,,, . kae ele hel Da p eltvert . e. 2 96 die Ernst ,. . . mit . vile d J Miller . J. Pigueron“ in ; und der Ingenieur Richard Schoppe, nigliches Amtsge y beg en re a g mts gericht. Abtellung z. m. b. H. ist heute einge 9. iwerk, Schwan. prokura erte n eder wenn Vorstandemitglie ziegelwerk. dern Prokuristen oder . tag und Hecke, Gese