Land⸗ und Forstwirtschaft.
Rom, 11. Mai. (W. T. 3 Folgende Länder haben die Er⸗ klärung ihres Beitritts zum n ternationalen AUckerbau⸗ institut übersandt oder angekündigt: Deutsches Reich, we, Abessinien, Argentinien, Belgien, Brasilien, Bulgarien, hina, Costarica, Cuba, Dänemark, Ecuador, Frankreich, Japan, Groß⸗ britannien, Canada, Australien, Indien, Ileu feeland, Mauritius, Italien, Luxemburg, Mexico, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Dester⸗ reich ngarn, Persien, Peru, Portugal, Rumänien, Rußland, Salvador, Schweden, Schwelßs. Spanien, Uruguay. Vereinigte Staaten von Amerika. Deutschland hat zu seinem Vertreter den landwirtschaftlichen Sachverständigen beim deutschen Konsulat in Rom, Geheimen Oberregierungsrat Dr. Müller ernannt. Ihren Beitritt baben noch nicht erklärt: Chile, Griechenland, Guatemala, Nicaragua, Paraguay, Serbien, Türkei.
Verkehrsanstalten.
Die Herstellung der trangsafrikanischen Telegraphen⸗ linie, die nach dem Plane von Cecil Rhodes den Norden mit dem Süden des Erdteils oberirdisch verbinden sollte, ist nach des Genannten Tode (März 1902) ins Stocken geraten. Die African Trang continental Telegraph Company bält zwar, wie das „Archiv für . und Tele⸗ gear diz, mitteilt, mit finanzieller Unterstützung der hauptsächlich in
hodesia tätigen British South Africa Company den Betrieb auf den bereits eröffneten Strecken aufrecht; jum Weiterbau fehlen aber die Mittel, da die gegenwärtigen Ertragsaussichten des Unter⸗ nehmeng nicht derart sind, um Kapittalisten zur Hergabe ven Geldern anzulocken. Seit der Inangriff nahme. der Arbeiten haben sich die Verhältnisse inzwischen auch insofern geändert, als die Wortgebühr für gewöhnliche Telegramme von Europa nach dem Kaplande, die 1892 8 M 85 und 1898 noch 5 M 15 3 be—⸗ trug, auf 2 4 60 3 heruntergegangen ist, ein Wettbewerb mit den Afrlka umschließenden Kabellinten gegen früher also wesentlich er⸗ schwert ist. Von der ursprünglich geplanten 4380 km langen Linie, die die äußersten Punkte des vorhandenen Telegraphen⸗ netzes. Salisbury in Süd Rhodesia und Faschoda im Sudan, verbinden sollte, ist bisher nur die südliche Hälfte aus- geführt. Das fertige Linienstück ist nach dem letzten Ver— waltungsbericht der African Transeontinental Telegraph Company 2230 km lang. Es zweigt bei Umtali in Süd⸗Rhodesia von der Linie Salisbury — Beira ab und führt zunächst nach Tete in Portu= glesisch⸗Ostafrika, überschreitet den Zambesi, berührt dann Chikwawa und Blantyre im Njassaland und zieht am westlichen Ufer des Njassa⸗ sees über Vomira Bay und Florence Bay bis Karonga nordwärts.
Theater und Musilt.
Im Königlichen Opernhause wird morgen, Dlenst Hänfel und Gretel von Humperdinck in Verbindung mit 6 ö bon Leoncavallo gegeben. In der erstgenannten Oper singt Fräulein Carola Jobanovie, ben den vereinigten Bühnen in Graz, das Gretel als Gass, neben ihr sind die Damen Parbg, Ober, von Scheele⸗ Müller, Darch, Lindemann sowie Herr Bachmann beschäftigt. In Baja tritt Herr Richard Koennecke als Tonio als Gast auf, neben ibm find Fräulein Gkeblad, die Herren Kraus, Berger und Philipp als Vertreter der Hauptrollen beschäftigt. — Herr Hermann Jadlowker vom Großberjoglichen Hoftheater in Karlsruhe wird am Donnergtztag fein Gastspiel in der Rolle des Raoul in den Hugenotten“ wieder⸗ holen, außerdem im Laufe nächster Woche noch den Don Joss in Carmen“ und den Fauft in der Oper Margarete“ singen.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Dienstag, Gustav Freytags Lustspiel Die Journalisten', mit den Herren Keßler, Boettcher, taegemann, Werrack, eisler, Vollmer, Oberländer und den Damen von Mayburg, Steinsieck, Schramm und Butze in den Hauptrollen, aufgeführt. — Die Königlichen Schauspiele veranstalten in der Zeit vom 16. Mai bis 6. Juni d. J. einen Zyklus Shakespearescher Königs dramen, für den ein Sonderabonnement ju ermäßigten Preisen ausgegeben wird. Der Preis eines solchen beträgt für alle 5 Vorstellungen: J. Rang ⸗Loge und Orchestersessel 42 6, J. Rang- Sessel, Parkettsessel und Parkettloge 33 66, Parkett 27 S6, Balkon und Balkonloge 18 46, If. Balkon 12 1 und Galerie 459 MS. Die Vorstellungen follen, vorbehaltlich etwaiger Abänderung, wie folgt, statt⸗ finden: 15. Mai: Richard II., 19. Heinrich IV.“, J. Teil, 26: Heinrich IV.“, 2. Teil, 27: Heinrich V.“, 4. Juni: Heinrich 7I.), 6: Richard III. — Der Verkauf der Sonderabonnementg findet am 13, 14. und 15. Mal im Schauspielhause an der Tageskasse statt, der Einzelverkauf dom 15. Mai ab jzum Tageskassenpreise für die in jeder Woche stattfindenden Vorstellungen des Zyklus. Näheres ent ⸗ halten die Anschlagjettel an den Säulen.
Die Morwitz⸗Oper, die Sonnabend, den 13. Juni, im Schillertheater O. (Wallnertheater) ihre diesjährige Spielieit eröffnet, wird eine Reihe von Neuheiten aufführen. Außer dem bereits angekündigten Mustkdrama „Die Hoffnung auf Segen“, dessen Text nach dem bekannten Heijermansschen Schau spiel bearbeitet ist, wird eine dreiaktige komische Oper von d'Ennerv und Brésil „König für einen Tag“ (Si j'6tais roi) jum ersten Male in Berlin gegeben werden. Die Musik zu dieser komischn Oper ist von A. Adam, dem Komponisten des ‚Postillons von Lonjumeau'. Das Werk ist von Paul Wolff für die Morwiß-Oper übersetzt und eingerichtet. Des — . eine Neueinstudserung von Möhuls „Joseph in Aegypten“ vorbereitet.
r, 4
gesehenen geborgen.
Cuxhaven, 10. Mai. (W. T. B.) Heute früh ist auf der Unterelbe der einlaufende Dampfer ‚Pyrgos“ der Deutschen Levante Linie mit dem auslaufenden englischen Dampfer Violet zufammengestoßen und bei Feuerschiff El be 4 gesunken. 93 Mann der Besatzung und der Elblootse wurden don S. M. S. ‚Deutschland', Flaggschiff Seiner niglichen Hobeit des Prinzen Heinrich von Preußen, des Chefs der Hochsee⸗ flotte, aufgenommen, die übrigen 13 Mann der Besatzung, unter ihnen ein schwerverletzter Bootsmann, wurden vom ö . Elbe 3* geborgen. Die gesamte gerettete Be⸗ atzung wurde auf Anordnung Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich mit dem Depeslchenboot ‚Carm en, nach Cuxhaven gebracht. Der englisch' Dampfer ist trotz erheblicher Beschädigungen ohne fremde Hilfe zur Ausbesserung nach Hamburg zurũckgegangen.
Frankfurt a. M., 10. Mai. (W. T. B.) Am heutigen Fahres⸗ tage der Unterzeichnung des Frankfurter Friedens fand die feierliche Enthüllung des Denkmals für den Reichskanzler Fürften von Bismarck an der Promenade gegenüber dem Schauspielhause statt. An der Feier, ju der die Gräfin Wil belm von Bismard mit ihrem Sohne, dem Grafen Nikolaus, erschienen war, nahmen teil: Seine Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Hessen, Seine Durchlaucht der Prinz Ernst von Sachsen⸗ Meiningen, der kommandierende General don Gichhorn mit dem Offizierkorps der Garnison, der Regierungs—⸗ präsident von Meister, Vertreter der Behörden, die Kriegervereine und Abordnungen der Schulen. Der Oberbürgermeister Adickes brachte ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser aus. Nach der Enthüllung wurden zahlreiche Kränze am Denkmal niedergelegt.
M II.
Qualitãt
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 11. Mai
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
mittel
Gejahlter Preis für 1 Dopp
el zentner
niedrigster
höchster
J, 6 . Brandenburg a. H. rankfurt a. D.. ,, ö e ö
ö Neusalz a. O.
20.50 20.50
ö
de deo do do de dò do — ——
— —
1908.
Durg hitte Am vorigen
Doppel jentner
Hier verläßt es den Njassaser und verläuft in nordwestlicher Richtung „Die Hemgöer“, eine vieraktige Komödie von August Strindberg, , über Fort Hill, Nyala, Ikala, Fife an der, Nordgrenze von übersetzt von Emil, Schering, wird am Donnerstag im Neuen M . . r , 2 Nordoss. Rhodesta entlang nach Abercorn und Kituta, wo eg den Theater jum ersten Male gegeben werden. ä,, 8 Tanganjikasee erreicht. Alsdann überschreitet die Linie die Grenje n Brand und tenter te. n de n JYnlaslsen tonnte von Deutsch⸗Dstafrika und führt unweit des östlichen Seeufers äber nur einer gerettet werden, der andere ertrank. Das Boot ist Bismarckburg nach Udjidit, wo die Bauarbeiten vorläufig ein Ende Nach langerem Leiden ist, wie die Blätter melden, in der Nacht vollständig zerstõört. n, ,, . gefunden haben. In Chikwawa mweigt eine 108 Rm lange Seiten⸗˖ zum Freitag. 8. d. M., in Paris der bekannte Bübnenschriftsteller ö ( linie nach dem an der Grenje von Nijaffaland gegen Portugiesisch., Ludovic Halsvy, ein Neffe des Komponisten der Oper Die Budayest. 9. Mai. (W. T. B.) Bei Maros. Vasarhelv Dstaftika gelegenen Chiromo ab; eine weitere Zweiglinie führt von Jüdin“, im Alter von 74 Jabren gestorben. Er war in Gemeinschaft ist der Fluß Maros infolge Schneeschmelze über die Ufer Domira Bay nach dem 206 83 entfernten Fort Jameson, dem Sitze Rmit dem ibm bor mehreren Jahren im Tode vorangegangenen Meilhac getreten, Die Gegend don. Siasregzn ist überschwemmt. Eine der Regierung don Nordost-Rhodesta und des Geschäftsführers der der Verfaffer der witzigen Lbbretti der Offenbachschen Operetten „Die 30 m lange Brücke bei Saromberke wurde fortgeschwemmt. Gesellschaft. Wann der Weiterbau der Linie nach dem Sudan wird schöne Helena⸗, Orpheus in der Unterwelt‘ ꝛc. Ebenfalls in Ge⸗ In Mgrogs⸗Sjent⸗Anna sind mehrere Häuser ein ge stürzt. aäifgenommen werden können, läßt sich zur Zeit nicht abseben. meinschaft mit Mellbac schrieb er für Bizet den Tert ju der Oper Zwei Personen wurden unter den Trümm ern begraben.
m 3 1 I ar ptisge, — obne dn n g Carmen“, sowie das 3 Schauspiel i Im —
esellschaft allmahlich immer weiter nach dem Suden aus. Au Jahre 1884 wurde Halévy, dessen Feder seit 1892 völlig ruhte, jum tania, 10. Mai. (W. T. S. estern wurde in eine bereits jwischen Bor und Jondolor⸗ eine Telegraphenlinie vorhanden. Mitglied der Akademie ernannt. zur e, . Act e,. n earn g. we e * . te. Doch klafft zwischen Tampika und Bor noch eine Lücke von 370 km rschütrterung verspürt, durch, bie große Grdriffe verur acht und iwischen Gondokgro und, UÜöhdit eins solche don, 270 am. ö wurden. Zahlreiche Suu fer und einige Mauern sind ein gest ürzt. Immerhin ist zu hoffen deß fis nit re Hirche teen 8. Mannigfaltiges. Verletzt wurde niemand. — Nach späteren Nachrichten sind von dem wicklung. jener, noch sernah bon, den großen Verkfhrsstraßen Berlin, 11. Mai 1908 Erdstoß im Distrikt Acireale nicht eine, sondern mehrere Ortschaften, liegenden Gebiete auch die Mitt. finden, werden, um die duden k ; und jwar Malati, Gurri, Nortari und Seilichenti betroffen zuähnfüllen. Wenn die Linie auch vielleicht für, den durchgehenden Am Sonntag, 17. d. M. Mittags 12 Uhr, findet die feierliche worden 2 6 64 3 ne. . 9 3 Grundsteinlegung zu dem Neubau der Treptower Stern- . k erwartete, so kann fie doch zur Grschließung der Kon ihr durch., warte Treptower Chaussee 33. sigtt. Die Festrere hält der ; chi. / 19genen zänder ersprießlich beitragen und 6 die , , für Direktor Br. F. S. Archen bold. — Im Anschluß an die Feier finden am er en n,, ,, Ser en, ge wach nds tts tigte gente, gönn Osebtt Rchnittag. ne Lich tb ider ar te kes Grnghnsen. im bie; Heils Fee. Fark de Garbältugß snes Sciliztdent mats sie eden fall; schan Gutes gestzktet e Sina burg und Ur jidfit, viforischen - Höͤrfaal der Sternwarte (Restanrant Zenner) statt, und ffalt, bei der der deutsche Generalkonsul Wever in Chicago und der jwei wichtige Plätz, am Tanggnsikasee, an das iyternatignale jwar um 5 Ühr über . Die Geschichte der Fernrhrentwicklung. und Profesfer Goebel von der Harward, uͤniwersität Ansprachen hielte Telegraphennetz Anschluß erhalten haben. Daß. ein Bedürfnis dafür um 7 Ühr über Moderne Riesenfernrohre und ihre Leistungen . . vorlag, ergibt sich aus den Telegrammzahlen für das Kalenderjahr z
1906; danach sind . aufgeliefert angekommen Görlitz, 11. Mal. (B. T. B) Bel der im Bau befindlichen ; ö in Bismarckburg . . 240 212 Stück Mu ** Fall. die 9 dem 1 des Yrofeffors He en Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 53658 35 Cbarlottenburg errichtet wird, ist am Sonnabendnachmittag jwischen Zweiten Beilage.) Jund 4 Ubr das ganze Dach eingestürt. Die herbeigerufene Feuerwehr hatte bis 44 Uhr zwei Tote und fünf Schwerver⸗
de .
8
—=—
333333 S83858 8
838 S8 8
8
l l 6
—
ER B 38388 8
8 38 SSsS8SSSSSS
3 8
6 —
838888
—
de 2 Ee
1
S SSXEXRSB
Ravensburg w Offenburg Bruchsal Rostock. 1 Braunschweig. Altenburg. . . ö ; — z Arnstadt . 120, 80 1
Kernen (enihũlster Spelz. Dinkel. Fesen).
21.60 21,80 . 2240
22,60 22.80 22, 90
24,00 24.00 — 24,40
2230 22,0 — 22.59 22,50 22, 60 22,00 22.20 22.80 22,50 22, 50 l 22,75
833858 7 S888
—
—
Ss SsS88S8
2722727277777 272722722722 7277272727727 7727272727222772777712
de . Deo de de do de Mo — 88
R de
83 88
avensburg. Saulgau. 1 Bruchsal .
8 * 8
* 1
2 8
Til . * * * . * . * * * 8. 17, 65 . 19,00 . . . ö 17,00
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern. haus. I23. Abonnementgvorstellung. Säusel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern von Engelbert nn, Text von Adelheid Wette. Musilalische ritung- Herr RKapellmeister von Strauß. Regie: 6 Regisseur Braunschweig. (Gretel: Fräulein arola Jovanovic, von den Vereinigten Bühnen in Graz, als Gast — Bajazzi. (Pagliacei.) Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung von R Leoncahpallo, deutsch von Ludwig Hartmann. Mustkalische Leitung: Herr Kapell meister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. . Herr Richard Koennecke, als Gast) Anfang
4
Schauspielbaus. 127. Abonnements oorstellung. Die Journalisten. Lustspiel in 4 Aufjügen von Gustad Freytag. Regie Herr Regisseur Keßler. Anfang 746 Uhr.
Mitiwoch: Opern haus 124 Abonnementavorstellung. Dienft and Freiplätze sind aufgeboben. Mignon. Dyer in 3 Akten von Ambroise Thomas. Text mit Benutzung des Goetheschen Romans Wilhelm Meisters Lehrjahre! von Michel Carrs und Jules Barbier, deutsch von Ferdinand Gumbert. Anfang 71 Uhr. (Zewöhnliche Preise.)
Schausrielbaus. 128. Abonnementsvorstellung. Ein Erfolg. Lustspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Anfang 71 Uhr
Neues Operntheater. Sonntag: 117. Billettreserve⸗ satz. Dienst · und Freivlãtze sind aufgeboben. Faust bon Goethe. Der Tragödie erfter Teil. Die zur — gehörende Masitk von Anton Fürsten adziwill und von Peter Joseph von Lindpaintner. Anfang 7 Uhr. — Der Billettoorverkauf hierzu findet von Donnerstag ab an der Tageskafse des Königlichen Schauspielhauses von 196 bis 1 Uhr Vormittags gegen Zablung eines Aufgeldes von 50 4 für jeden Sitzvlatz statt. .
Zyklus Shakespearescher Königsdramen im Sonderabonnement. Sonnabend, den 16. Mai: gönig Richard der Zweite. Dienstag, den 19. Mai: König Heinrich der Vierte, L. Teil. Dienstag, den 26. Mai: stönig Heinrich der Vierte, 2. Teil. Mittwoch, den 27. Mat: König
einrich der Fünfte. Donnerstag, den 4. Juni: önig Heinrich der Sechste. Sonnabend, den 6. Juni: König Richard der Dritte. Preise der
in 1. Rangloge und DOrchestersessel 42 , J. Rangsessel, Parkettsessel und Paikertloge 33 , Parkett 27 S, Balkon und Balkonloge 18 S, 2. Balkon 12 66, Galerie 4.509 M. — Das Jahresabonnement bleibt bestehen. Die Aus. gabe der Sonderabonnements findet an der Tages kasse im Königlichen Schauspielhause vom 13. bis 15. Mai jur üblichen Zeit statt. Der Einjelverkauf zum , w, ,. findet vom Sonnabend, den 16. Mat, ab für die in jeder Woche angezeigten Vorstellungen des Zyklus statt.
Dentsches Theater. Dienztagz: Was ihr wollt. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Die Räuber. Kammerspiele. Dienstag: Lyststrata. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Frühlings Erwachen.
Neunes Schauspielhaus. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum 50. Male: Der Dummkopf.
Mittwoch: Der Dummkopf.
Donnerstag: Der Dummkopf.
Freitag: Der Dummkopf.
Sonnabend: Zu volkttũmlich ermäßigten Preisen: Judith.
Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Teufel. Mistwoch, Abends 8 Uhr: Der Raub der
Sabinerinnen. Donneretag, Abends 8 Uhr: Der Raub der
Sabiner innen.
Berliner Theater. Gastspiel des Neuen Schau⸗ spielhauseg. Dienstag, Abends 71 Uhr: Alt⸗Heidel⸗
berg. Himwoch Abends 8 Uhr: Hopfenraths Erben. Donner iag, Freitag und Sonnabend: Hopfen⸗ raths Erben.
Hebbeltheater. (öniggrätzer Straße 57/53) Dienstag, Abends 8 Uhr: Vorm Tode. — Die Stärkere. — Mit dem Feuer spielen.
Mittwoch: Frau Warrens Gewerbe.
Donnerstag: Maria Magdalene.
Freitag: Vorm Tode. — Die Stärkere. — Mit dem Feuer spielen.
Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe.
Schillertheater. O. (Wallnertheater.,) Dienstag, Abends 3 Uhr: Hans Huckebein. Schwank in 3 Akten von Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ohne Geläut.
Charlottenburg. Diengtag, Abends 8 Uhr: Ohne Geläut. Schauspiel in 5 Aufjügen von Fedor von Zobeltitz.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Widerspenstigen Zãhmung.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Hans Huckebein.
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Tiefland. (Ruth St. Denis.)
Mittwoch: Tosca. (Ruth St. Denis.)
Donnerstag: Rosalba. (Ruth St. Denis.)
Freitag: Zum 100. Male: Tiefland. (Ruth St. Denls.)
Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: Matinee. (Ruth St. Denis — Abends 8 Uhr: Die Fledermaus. (Ruth St. Denis.)
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Dienztag, Abends 8 Uhr: Ein Walzertraum.
Mittwoch bis Sonnabend: Ein Walzertraum.
Lustspielhaus. (Friedrichftraße 236) Diens. tag, Abends 8 Uhr: Der Brandstifter. Vorher: Sein Alibi.
Mittwoch bis Freitag: Der Brandstifter. Vorber: Sein Alibi.
Sonnabend: Zum ersten Male: Die blaue Maus.
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Dienstag, Abends 3 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch von Wolff⸗Jacobv.
Mittwoch und folgende Tage: Der Floh im Ohr.
Thaliatheater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Die Srunnennymnhe. Mittwoch und folgende Tage: Die Brunnen⸗
uymphe.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichflraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Seine
erste Fran. Mittwoch und folgende Tage: Seine erste Fran.
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Martha Buhlmann mit Hrn. Leutnant Schütz (Wannsee Berlin — Charloftten. burg). — Hedwig Eleonore Gräfin von Bernstorff mit Hrn. Dermann Grafen Vitzthum von Eckstaedt Berlin ⸗Steglitz Weimar). — Frl. Amélie
endelstadt mit Hrn. Viktor Frhrn. von Wolff ( Grunewald Berlin Berlin).
Verehelicht: Hr. Hans von Flemming ⸗Butzow mit Frl. Clementine von Pfuel (Berlin). — Hr. Gerichtsassessor Adolf Frhr. Langwerth von Simmern mit Frl. Jutta von Oertzen , . bei Kleeth). — Hr. Generalmajor a. D Karl von Plüskow mit Frl. Klara Kahleis (Wengels⸗ dorf bei Korbetha).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberregierungerat Neumüller (Minden i. W..
Gestorben: Hr. Universitätsprofessor Dr. Oskar Langerdorf (Rostoch. — Hr. Landeg5skonomiergt Berthold Wölbling (Berlin). — Hr. . a. D. Leopold von Turk (Schlachtensee) — Hr. Refe⸗ rendar Wolfgang von Bentivegni (Dres den). — Frl. Sophie von Hirschfeld (Gad Kösen).
Verantwortl Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Druck der Nord Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt . Wilbelmstraße Nr. 32.
Neun Beilagen (einschließlich Boͤrsen Beilage) (1096)
R e e 2 2 2 8 2 2 9 9 9 2 2 2 2 5 2 9 2 2 8 9 9 2 2 2 2 — 2 8 — 2 — 8 3 80
y 1 . 1 1 2 Luctenwalde Brandenburg a. H.
rankfurt a. OD.
1 Stettin. Greifenhagen
vritz.
Schivelbein. Kolberg... won,
Rummelsburg i. hbomm. ;
Stolpy i. PMoeire ..
Lauenburg i. Pomm.
Hen ĩ Neusalj a. D.. Sa .
N K lberstadt . ilenburg Erfurt 1 J Lüneburg
.
Mindelheim. Meißen. hö lauen i. V. Reutlingen. Heidenheim. mn. ;
tarzard . Pomm.
8 11RIII1I1
(
1850 15 ob
18 80 1855 18 36
17,80 17250 1770 17.60 18, 00
1680 18.30 18,50 19, 090 198,20 18,90 18 89 19, 10 19, 40
19,20 18.00 20 90 18,75 18,50 18,20 20. 09 2047 18 90 20,990 20,00
1970 15. 6 18 30
1820 15 5d
20 o 1960 20 So
18,00 1810 19.20 18,50 19,30 19.50 18.90 18,40
1810 13 6
1750
1870 1866
19 30 1535 1536
2885
—— de . S3 SS88838
23 & Fr & R, & ꝶ
w
O O