841i. 198 057. Schulbankeinrichtung. Wilhelm Sarlinghausen, , . 15. 8. O7. *. 41441. 334i. 198 735. Schreibmaschinentisch mit ver⸗ senkbarer Maschinentragplatte. Emil Seitter, Stutt⸗ ett ö * e . K. 33 707. ( Sitzbadewanne. Gebr. Schmidt,. Düsseldorf. 1. 6. 07. Sch. A 851. 2 24t. 198 659. Behälter zur Einjelabgabe wechselseitig in einander gefalteter Bogen, inabesondere für Klosettpapier. Alphons Baruch, Hamburg, Langereihe 84. 4. 10. 07. B. 47 828. e e , nn arethe Kelch, Charlottenburg, Kaiser Friedrich- straße 13. 29. 11. 06. K. 33 334. 841. 198 661. Passiersieb für Küchen und Konditoreizwecke. Emil Petermann, Britz b. Berlin, Jahnstr. 57. 7. 7. 07. P. 260 173. 241. 198 662. Kochgefäß mit Ueberlaufrinne für Üüberkochende Flüssigkeit. Vinzenz Willings⸗ hofer, Leoben. Steiermark; Vertr.: B. Bomhorn, Pat-Anw., Berlin 8sW. 61. 9. 7. 07. W. 28 043. ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Uebereinkommen mit Oesterreich/ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 9. 2. 06 anerkannt.
341. 198 736. Abfüllstopfen für feuergefähr⸗ liche Flüssigkeiten mit mehreren Sieben im Abfüll= rohre. Paul Michel, Schwiebus. 26. 4. O. M. 32143. 35a. 198 556. Selbttätig wirkende Verschluß. vorrichtung zwischen den Fahrkörben eines Pater nosteraufzuges; Zus. 1. Pat. 189 187. Burckhardt Æ Zies ler, Chemnitz. 26. 5. 06. B. 43 207. 35a. 198 602. Fangvorrichtung für Förder⸗ körbe u. dal. Heinrich Heiling, Daldrup b. Dülmen, Westf. 153. 6. 07. H. 40 535. 35a. 198 783. Schalenaufhängung bei Förder⸗ und Aufzugsanlagen mit Ober- und Unterseil. Hein rich Altena. Oberhausen, Rbld., u. Otto Eigen, Duisburg, Prinjenstr. 34. 19. 12. 068. A. 13 894. 35a. 1985 s20. Schutzvorrichtung mit Sicher. heitsseil gegen das Abstürzen von Förderkörben bei Auf: ügen. H. Pieron Æ Co., Remscheid. 18. 4. 0. P. 19 801.
356. 198 663. Laufkatzenanordnung. Duis⸗ burger Maschinenbau· Akt. Ges. vorm. Bechem Æ Kertman, Duisburg. 21. 4. 07. D. 18364. 36e. 198 737. Flüssigkeitgerhitzer nach Patent 184 66; Zus. z. Pat. 184 666. Ferdinand Kruel, Kalserslautern. Barbarossastr. 13. 29. 8. 07. T. 35568. 376. 198 557. Bauanker. Erich Schöbel, Freiberg i. S., Meißnergasse 11. 11. 12 06. Sch. 26750. 3765. 198 603. Metalleinlage für Eisenbeton⸗ körper. Carl Weber, Halle a. S., Landwehrstr. 9. 11. 12. 06. W. 26 820. 378. 198 664. Fenster mit nach innen und außen schlagenden Flügeln. Franz Hamann, Ham⸗ burg, Stoeckhardtsir. 15. 28. 10. 05. H. 398 078. 38a. 198 558. Sägefeilmaschine. Johann Peter Klapp u. Hans Peter Svendsen, Rönne, Dänem; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 2. 12. 06. K. 33 352. 38a. 198 784. Spannvorrichtung für Säge blätter bei Gattersägen. Hermann Müller, Bukarest; Vertr.: F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 6. 8. 07. J. 10126.
386. 198 785. Vorrichtung zum Zuführen und Augwerfen des Arbeitsstücks bei Holzfräsmaschinen, bei welcher um eine parallel jur Fräserachse gelagerte Welle im Kreise herum und mit dieser verbunden eine Anjahl Einspannvorrichtungen für das Arbeits, stück angeordnet ist; Zus. z. Pat. 133 333. Gustav Krauß, Chemnitz i. S., Ischieschestr. 11. 21. 2. 07. K. 33999. 2sb. 198 786. Vorrichtung zum Zuführen und Auswerfen des Arbeitsstlicks bet Holzfräsmaschinen, bei welcher um eine parallel zur Fräserachse gelagerte Welle im Kreelse herum und mit dieser verbunden eine Anzahl Einspannvorrichtungen für das Arbeits- stück angeordnet ist; Zus. 3. Pat. 198 785. Gustap Krauß, Chemnitz 1. S, schieschestr. 11. 23. 8 C0. K. 35 509. se. 198 787. Putz, und Bestoßhobel mit metallener Sohle, bei welchem die Spanöff nung durch Verschieben des vorderen Teiles der Hobelsohle eingestellt werden kann. Heinrich Flügel, Hof, Bayern. 26. 4. 07. F 23 420. 3816. 198 559 Blockhalter für Furnierschneid⸗ maschinen. bei welchem mehrere Blöcke auf dem Um. fang eines drehbaren Zylinders mittels Widerlager und Klemmbacken eingespannt werden können. Edwin Fletcher Smith, Philadelphia; Vertr.: P. Müller, at. Anw., Berlin 8W. 61. 7. 8. 06. S. 23 158. 426. 198 521. Vyriichtung zur Bestimmung der Meerestiefe. Eilt S. Jacobs, Neuharlinger⸗ siel, Kr. Wittmund. 9. 11. 06. J. 9493. 42c. 198 560. Verfahren zur Bestimmung der Stelle der größten Ergiebigkeit der wasserführenden Schichten in Rohrbrunnen mit Hilfe eines von einer Wägevorrichtung in der Schwebe gehaltenen, in das Brunnenrohr eingehängten Körpers. Hrrm. Ulfert, Berlin, Stahlheimerstr. 113. 23. 12. 06. U. 3022.
425. 198 561. Selbsttätige Wage mit um- laufendem Wiegegefäß zum Wiegen klebriger Stoffe. Richard Hoffmann, Berlin, Nollendorfstr. 39. 23. 6. 07. H. 41 020.
429. 198 665. Grammophon, dessen Schall⸗ trichter durch den unteren Teil des Gehäͤuses geführt ist. Hermann Schröder, New York; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin ö. in, ö 5. ga öry6.
ö 28. Stereostop Apparat mit mehreren Beobachtungsstellen. Adolf Wagenmann, Schwab⸗ straße 84, u. Gustav Klein, Seestr. 24, Stuttgart. 11. 4. 07. W. 27 526. 421i. A98 668. Verfahren zur Bestimmung des Feuchtigkeitegehalts von Luft und Gasen unter dem Eispunkt mit Hilfe von Psychrometern oder Hygro— metern. Dr. Ing. Carl Heinel, Friedenau, Stubenrauchstr. 12. 11. 8. 07. H. 41 412. 42m. 198 562. Addiermaschine mit Ketten⸗ antrieb und zwei getrennten Anzeigewerken für Teil⸗ und Gesamtfummen; Zus. z. Pat. 195 152. Carl M. Behr E Co., iprig. 22. 5. 97. B. 47 631. 436. A98 522. Selbstverkäufer für Elektrizität. Bergmann · Elektricitãts · Werke Akt.. Ges. , , e, 36 *. ift 16
a. IFassung für künstliche Perlen, Steine und ähnliche Gil dl Edouard Heusch, Pr Vertr: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u.
Wassermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 8. 9. 07. H 41 647. 4565. 198 740. Kartoffellegmaschine mit das
u. B.
Co., Schöneberg b. Berlin. 455. Tos 7X.
iir VouyerFontenegu, St. 20. ertr. Dr. J. 8 Na ire · sur. Loire
8. 3. 07. B. 45 738.
dem Unionsvertrage vom 4. I3 Ya die Prioritè 8. 3. 06 und 28. 4. O6 anerkannt.
in getrennten Behältern. Dr. G
Charlottenburg, E. 11698.
Dankelmannstr. 2. 26. 9. 0h
verrgitter für Futtertröge. hütte. 8. 3. 07. Sch. 27 317. 151. Pflanzenschädlingen. straße 19. 23. 11. 06. L. 23 508. 4 6c. Einfrierens der Kühlwassermäntel. Bremen, Obernstr. 41/43. 24. 7. O7. 464. 1198 568. zylindrige Explosionskraftmaschinen. Pearson,
D. 18767.
469. 198 604. karburator für Explosionskraftmaschinen. Scheibert, Wien; Vertr.! A. Elliot, Pat. Anw., ö SW. 48. 6. 10. 06. Sch. 26 351.
c. Kolbenbodens bei Explosionskraftmaschinen. Ernst , Alpenerstr. 16. 31. 1.07.
dampfmaschinen. Wenzel kamp 24. 14. 8. 066. H. 38 506. 471. 198 668. chraubensicherung für die Muttern an Pleuelstangenköpfen. Wilbelm Müller, Magdeburg, Inmermannstr. 29. 29. 1. 07. M. 31 497. 175. 198 696. Sich selbst einmittelnde Lage⸗ rung für senkrechte an ihrem oberen Ende eine Last tragende Wellen., Logmis Burrell u. David Hamlin Burrell jr. Little Falls, New Jork; Vertr.: Pat.“ Anwälte Dr. R. Wirtb, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 14. 2. 07. B. 45 506. 476. 198 698. Käfig für Kugellager. Deutsche Waffen ⸗ und Munitiousfabriken, Berlin. 28. 12. 06. D. 17 896. 47. 198 524. Vorrichtung zum allmählichen Kuppeln zweier Wellen. , , Joseph Jaudet, 6 Vertr: W. J. E. Koch, J. Potbs u. Dr. 9 . fe Pat ⸗Anwälte, Hamburg. 30. 11. 06.
1 , Hamburg, Hell⸗
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom 146 12 66 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 16. 6. 06 anerkannt.
478. 198 564. Zweiteiliges Seilschloß mit Schraube zum Einschrauben der Schloßteile in die Seilenden. Friedrich Mundorff, Dresden, Alt⸗ markt 5. 5. 4. 07. M. 32 0038.
475. 198 525. Rohrgelenk aus zwei schräg ver⸗ schraubten kapselartig erweiserten Hälften. Fritz Rose, Cöln-⸗Lindenthal, Lindenthalergürtel 27. 4. J. 06. R. 22 997. ;
178. 198 6989. Ventil zur Sicherung von Rohrleltungen gegen Bruch infolge iu hohen Leltunge—⸗ diuck⸗s; Zus. z. Pat. 197 158. Rohrschutzgesell. schaft m. b. H., Krit tern b. Breslau. 25. 1. 07. WB. N öfz.
170. E98 712. Kettenradgetriebe als Kurbel⸗ wellen Antrieb. Wilhelm Gobien, Noidenburg. 10. 3. 07. G. 24517.
496. E98 745. Mehrfach wirkende Stanze, deren Stempel und Matrijen an den Armen eines drehbaren und feststellbaren Zylinders angeordnet sind. Arthur Vernet, Dijon, Frankr.; Vertre: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 1. 06. V. 6388.
504. E98 670. Koppereianlage, bei welcher die Wellen der Einzelmaschinen horizontal (oder an⸗ nähernd horizontal) und parallel ju einander gelagert sind. Hugo Graepel, Budapest; Vertr.: C Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 18. 5. 07. G. 24927. 50e. 198 607. Zerkleinerungsvorrichtung ins—⸗ besendere für Koblenholz sowie Stäckkohle; Zus. z. Pat. 182 533. Ernst Uhlich, Bernsdorf, O.. §5. 11. 07. U. 3235.
50d. 198 608. Freilaufbürste zum Reinhalten der Bespannung an Plansichtern; Zus. j. Pat. 145 677. Schneider, Jaquet Cie. G. m. b. H., Straßburg Königshofen i. Els. 16. 7. O7. Sch. 28 0938.
508. 198 746. Sichtmaschine mit Schüttel bewegung, bei welcher der Massenausgleich dadurch erfolgt, daß die paarweise nebeneinander angeordneten Sichtkästen mittels um 1802 zu einander versetzter Kurbeln angetrieben werden. Daverio, Henriei & Co., Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E Herse, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 40. 1. 9. O7. D. 18 938.
59e. 188 6099. Varrichtung jum Aussckeiden fester Bestandteile aus bewegten Luft⸗ bzw. Gas massen durch Fliehkraft in einem gekrümmten Kanal. Aegidius Elling, Kristiania, u. Einar Morterud, Torderöd b. Moes; Vertr.‘ M. Mintz, Pat.“ Anw., Berlin 8sW. 11. 1. 12. 06. E. 12 134.
50e. 198 671. Entstaubungsvorrichtung mit Vorreinigung der Staubluft innerhalb eines Cyklons und Nachreinigung durch Schlauchfilter. Gebr. Pfeiffer, Kaiserslautern. 12. 11. 07. P. 20695. 5Ic. 198 565. Beckenbefestigung fär Musik⸗ werke. Frankfurter , ,, . J. D. . C Söhne, Frankfurt a. M. 7. Z. O7. 518. 198 526. Dämpfervorrichtung für mecha⸗ nische Klaviere. Samuel Howard, . Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. II. 1. 6. 07. H. 40 849.
Legrohr veischließenden Klappen. Heinrich Buthe
Franz Kasberg, Emsdetten i. W. ö 9 ten i. W. 13. 8. 07.
45öe. 198 741. Einlegevorrichtung für Dresch⸗ maschinen ; Zus. 4. Pat. 1785 162. e n m * 10. 9. O7. . 24 8a. 85 Verfahren zum Ziehen von Spargel unter Benutzung über die Spargelschosse gestũlpter Rohre aus Ton oder ähnlicher Masse.
Für diese Anmeldung 9. der Prüfung gemäß 8
t Hülsen mit und ohne Boden aus Pappe. H
auf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom
45h. 198 667. Verfahren zur R von Fischwasser im Kreislauf in zwei 1
eorg Erlwein, Berlin, Fasanenstr. 70, und Ernst en, .
15h. 198 713. Schwingend aufgehängtes Ab⸗ Alwin Schulze, Tanger
198 788. Verfahren zur Vertilgung von R. J. Löffler, Berlin, Beyme⸗
198 523. Vorrichtung zum Verhüten des Adolf Deters,
,, , für mehr arl Fritio GChieggo; Vertr.; H. Licht u. E. . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 11. 06. P. 19155. Selbsttätiger Zerstäubungs⸗ a. Anton
198 605. Vorrichtung zum Kühlen des
468. 198 697. Verfahren und Vorrichtung jur Umwandlung von Heißluftmaschinen in Heißluft⸗
anerkannt. 586. 198
Zieger, Roß
und sonstige Berlin. 13. 54a. 198
Schöm aun, Sch. 27 837. 55.
Beck, B. 46 620.
Merseburg. 55f.
papier u. dal.
55f. machen von
57a. 198
kann. Mayer, G. bronn a. N.
5 7a.
Fa. Carl 3 5 7a.
W. 27 559. 57a.
Bildebene als
V. 7404. 5 7a.
wegung über können.
M. 29 429. 63b. 198
Fahrieuge. Fa. B. 7 615]
Moore,
630. wagen. damm 6s7. 2.
von Hilfsreifen The Stepney
ö , .
bzw. 14. 3. 07
63e. 158 6
Salerno, Ital. Heinemann, Pa M. 30129.
654. I98 5 Oeffnen
straße 46 39. 65a. I98 5 Oertz .
6. 1. O7. 65a.
O.
dorf. 650.
sehen ist. Dr. H. Weil,
Gut. Friedrich straße 77. 10. Würsten u. dgl.
C. Weihe, Dr. 67a.
B 47273.
Wagendüse.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
a. d. March,
dem Unionsbertrage vom Grund der Anmeldung in England vom 1. 6. 06
Vorrichtung zum selbsttäti Schließen von e m , . — Sterilisierens; Zus. 3.
hraim, Pat. Anw., Berlin 8W. ö 536. 198 6272. Verschluß für Konsernenbüchsen
. 07.
198789. Pappe ganz oder teilweise aus Torf. Oscar Peter Hamburg,
55c. 198 790. Vorrichtung jum Zerfasern von Zellstoff; Zus n ö 120 986. Robert Dietrich, 1898 709. Verfahren zur Herstellung von fett⸗ oder wasserdichten, oder fett⸗ und wasserdichten Papier⸗ oder Stoffhahnen von durchscheinendem oder nicht durchscheinendem Charakter. Rhobius u. Ernst Böhm, 29. 5. 07. R. 24 581.
55f. 198 791. Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Hochglanz auf Gelatinepapier, Bunt⸗
Rengers, Aschaffenburg. 21. 4. 07. A. 14339. 198 792. Verfahren zum Wollriechend⸗
papier. Cacao. u. Chocoladenfabrik. Act. Ges. , Wittenberg, Bei. Halle. ⸗ ö
graphische Kameras, bei dem die Begrenzungsleiste des einen (unteren) Vorhanges an den Tragbändern des anderen (oberen) Vorbanges angeklemmt werden Süddeutsches Kamerawerk Koerner K
198567, Einrichtung an einer Packung oder Kassette mit Futteral für den um den Schicht⸗ träger greifenden steifen Schieber und an dem die Packung aufnehmenden Rahmen; Zus. j. Pat. 174619. eiß, Jena. . 6 ᷓ
orbewegung des ektivträgers von Klappkameras beim Herabklappen deg Laufbodens; ö 197 630. Emil Wünsche Akt. Ges. für photo⸗ graphische Industrie, Reick b. Dresden.
198569. klappbaren, mit Spiegeleinrichtung versehenen Ka— meras zum Einstellen des Bildes sowohl in der
unter Verwendung der Spiegeleinrichtung. Vollmann, Berlin, Rosenthalerstr. 58.
E98 793. Plattenmagazin, aus dem Lie Platten in beliebiger Reihenfolge durch eine Be⸗
Plattenschachtel in die Kamera befördert werden César Motti, Grasse, Frankt.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11.
6234. 198 673. Zahnrädergetriebe fuͤr Motor-
fahrleuge; Zus.
London; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.,
Berlin 8sW. 48. 28. 12. 06. B. 45 036.
198 674. Adolf Sadger,
6238. 198610. Vorrichtung zum Befestigen
Llanelly, South Wales, Engl.; u. R. H. Korn, Pat.“ Anwälte, Berlin 8SW. 11.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom
Grund der Anmeldungen in England für Anspruch 1 u. 2 u. Frankreich für Anspruch 3 vom 19.11. 06
68e. 198 570. Automobilrad. Hermann Menz. Breslau, Hummerei J.
zum Radumfang angeordneten, an der Felge be⸗ festigten Gelenkketten. Se . Ver
n und Schließen siämllicher Schottüren auf 2 von einer Zentrale aus. Ludwig Carl Friedrich Guembel, Bremen, Nord⸗
Neuhof
198675. senkrechter Ebene schwingbarem Ausleger. Benrather Maschinenfabrik, Att. Ges., Benrath b. Düssel⸗ 22. 65. (06. B. 43 443.
198 676. mit einer Hülse zur Aufnahme des Schaftendes ver Graf Richard Walterskirchen, Lains⸗ dorf. Post Krumpendorf a. Wörthersee, Kärnthen; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe,
Berlin 8W. 13. 28. 6. 07. 6665. 1198 528. 6665. E98 677. V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dame, Berlin 8W. 13. 7. 12. 07. 198 529. Trommelschleifmühle. Rodney Brown, Los Angeles, r. Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 10. 8. 07.
6 876. E98 5830. Sandstrahlgebläͤ ‚ halb einstellbarer 8er nf, aeblüse mit her
26. 3. 83 14. 12. 90
866. Pat. 191 133 ven, G
2. 1 a. 2 2 weln i. S. 29. 9. 06. Z. 5134.
Sterilisiergefäße. Otto Thümmel, T. 12 244
747. Rᷣaschlne zur Herstellung von ermann Berlin, Brunnenstr. 67. 31. 5. CO7.
Verfahren zur Herstellung von
Ackermannstr. 47. 6. 6. C.
D. 17 266.
Dr Richard Gerne bach, Baden.
in Bahnen und Bogenform. Paul
Papier, inabesondere von Einwickel⸗
12. 10. 07. C. 16121.
527. Schlitzverschluß für photo⸗
m. b. S., Sontheim, O. A. Heil⸗ 10. 3. 07. S. 24 292.
20. 11. 04. 3 4395. Vorrichtung zur selbsttätigen
Zus. J. Pat. 17. 4. 07.
Vorrichtung an jzusammen⸗
auch in einer Ebene senkrecht hierzu
gFrz 3. 10. 07.
eine ihrer Kanten hinweg aus einer
21. 3. C66.
2148. Stoßdämpfvorrichtung für SH. Büssing, Braunschweig. 11. 9. 07.
z Pat. 180 851. Swinfen Bramley⸗
Lenkräderantrieb für Motor Berlin, Schiff bauer⸗ 5. 07. S. 24 553.
an Rädern von Fahrzeugen aller Art. Spare Motor Wheel, Limited, Vertr.: C. Roͤstel
18915.
83 . 3 5 die Priorität auf
anerkannt.
21. 10. 06. M. 30 855. LH. Elastischer Radreifen mit quer
Giulio Magaldi, Buceino, tr.. Dr. A. Lepy u. Dr. F. t. Anwälte, Berlin 8W. 11. S8. 7. 06. 71. Vorrichtung zum gleichzeitigen wasserdichten
B. 66. G. 33 137.
72. Großsegel für Jachten. am Reiherstieg b. 5509.
Max Hamburg.
Schwimmdrehkran mit in
Bootsriemen, dessen Blatt
Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, gin iasg . Tilgimfsssss üllmaschine für dünnflüssiges Thomas, Gelsenkirchen, Weiden⸗ 10. 07. M. 33 366.
Maschine zum Füllen von Edmund Hahn, Boston, Mass.,
H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. OH. 42 328.
Joscyh alif.; Vertr. M.
n⸗ und hergehender ilarius Drescher, Märzdorf ⸗Nikles
die Prioritat auf
es
. , Berlin 8W. 61. 17. 4. O7. 6765. 198 699. Verstellbarer Arbeitstisch für Sandstrahlgebläse mit wagerechter, um eine senkrechte Achse drehbarer und gegen die Duse oder die Düsen in der Höhe verstellbarer Tischplatte. Hans Rudolf , Robertstr. 8. 27. 6. O6.
68a. 198 612. Schloß, bei welchem vor der Riegelbewegung eine Patrone abgeschossen wird. C. Eduard Schulte, Velbert, Rhld. 4. 4. 06. Sch. 25 434 6sa. 198 794. Schloß mit einer um die Achse des Schlüsseldornes drebbaren und mit einer in einen Schlitz des Schlüsselschaftes eintretenden Nase ver⸗ sehenen Platte. Wilhelm Röhrig, Solingen, Kronprinzenstr. 53. 15. 12. 066. R. 23731. 68a. 5 198 795. Sicherheitsschloß. Janas Salpern, Jedriejow, Russ. Polen; Vertr.: P. Meni, Pat. Anw., Breslau 1 11. 8. 07. H. 41 410. 6sb. 198 678. Drehriegelverschluß für Fenster⸗ oder Tilflügel mit einem an dem Verschlußruder angreifenden Handgriff. Friedrich Linnemann, Bremen, Geschworenenweg 15. 21.9. 07. L. 24 889. 686. 198 700. Oberlichtverschluß mit Hebel⸗ schere und Verschlußriegel. Paul Regner u. George Fürftenberg, Berlin, Auguststr. 693. 25. 7. 06. R. 23 073. 68b. 198 701. Ohberlichtfensterverschluß mit beweglichem Aufdrückhebel am Fensterrahmen und beweglichem, am Gewänderahmen sitzenden Sperr⸗ haken. Anton Hahn, Neuß. 28. 3. 67. H. 40 338. 68b. 198 749. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen der Ugterflügel von Fenstern vom Innern des Zimmers aus durch Verschieben eines an den Fensterflügeln angelenkten Gestänges. Johann Hampel, Trautenau, Böhmen; Vertr.; H. Neubart, Pat - Anw., Berlin 8W. 61. 19. 10. 07. H. 41 942. . diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 13. 10. 06 anerkannt. 70a. 198 750. Bleistifthalter mit verschieb⸗ barer Mine Eduard Dussek, Eduard Bergmann u. Julius Gustav Licht, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u, G. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 28. 2. 07. D. 18118. 70b. 198 796. Füllfederhalter. Francis Cashel Brown, New York; Vertr.: K. Merz, Pat. Anw., Frankfurt a M. 12. 3. 07. B. 457389. 70e. 198 613. Bleistiftspitzer. Alfred Millett Mosley, Guelph, Canada; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwaͤlte, Berlin W. 8. 1. 8.07. M. 32181. 70e. 198 751. Papierrollenhalter mit Schneid⸗ vorrichtung. Meynardie Nelson, Littleton, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 11. 28. 2. C7. N. 8940. 7 La. 198 752. Brandsoble nebst k verfahren. Auguft Besser, Nowawes b. Potsdam. 3. 8. 07. B. 47219. 71c. 198 753. Absatzpresse mit beweglichen Seitenstempeln. Arthur Richardson Timson. Charles William Bulloch u. Charles Stacey Barber, Kettering Northants, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 11. 25. 2. 06. T. 11927. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Untongvertrage vom 2 die Prioritaͤt
auf Grund von Anmeldungen in Großbritannien hinsichtl ch des Anspruchs 1 die Priorität vom 11. 109. 0ö5 und hinsichtlich der Ansprüche 2 u. 3 die Priorität vom 20. 5. O5 anerkannt worden. 71e. 198 702. Schnittpaoliereisen mit quer zu seiner Achse verstellbarem Rändelrädchen. Martin Fredrick Lindberg, Helsingborg, Schweden; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat ⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 10. 66. L. 23 388. 72e. 198 614. Spannabzag für Geschützkeilver⸗ schlüsse. Fahrzeugfabrik Gisenach, Eisenach. 6. 5. 06. F. 21 723. 72. 198 615. Robrrücklaufgeschütz. Georg Sayn, Kaiserstr. 51, u. Rorbert Koch, Sachsenstr. 24, Essen, Ruhr. 2. 5. 07. H. 40 627. 728. 198 679. Kartusche mit Teilladungen. Carl Puff, Spandau, Lindenufer 32. 23. 2. 06. P. 18 220. 72e. 198 616. Fallscheibe; Zus. z. Pat. 192 926. Alfred Müller, Domäne Ruhleben b. Spandau. * 10. g, 30 ö
g. 17. anzerkuppel für Geschütze. Societe Automobiles Charrorn, Girardot 65 Voigt, Putegur, Frankr.; Vertr. Eduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 10. 2. G7. S 24114 Für diese Anmeldung 3 . der Prüfung gemäß
dem Unlonsbertrage vom 14 13 65 die Priorität auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 13 2. 06 anerkannt.
74a. 198 531. Glocke, deren Klöppel mit einem Gegengewicht versehen ist. Clemens Bierling«, Hohestr. 27, u. Claus Köpcke, Sedanstr 25, Dresden. I9. 3. 07. B. 45 836.
71e. 198 532. Selbsttätige Signalvorrichtung für Schächte und Bremtberge. Heinrich Rohmann, , , . 90, , 743.
a. .Prägepresse mit wagerecht hin⸗
und herfahrbarem Werkstückiisch. Fa. Fomm, Leipzig. Reudnitz. 6. 4. 07. F. 23 287. 75a. 198 754. Prägepresse, bei der die wage⸗ rechte Bewegung des Schlittens durch ein Zabn— stangengetriebe erzeugt wird. Fa. August Fomm, Leipzig · Reudnitz. 9. 4. 07. F. 23 301. 75c. 198 818. Tuschnapf mit Klappdeczel. Heintze Æ Blanckertz, Berlin. 12. 10. 07. H. 41 896. 766. 198 755. Vorrichtung zum Fangen der von der Wenderwalze ausgeworfenen Abfallstoffe für Krempeln. R. Alfred Vogel, Werdau i. S 30 10. 06. V. 6821. 766. 198 756. Vorrichtung jum Entfernen von Staub und Faserabfällen aus Krempeln mittels endloser Fördertücher. Lelarge Cie., Reims, Frankr.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 20. 12. 06. L. 23 630.
; (Fortsetzung in der folgenden Beilage.)
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
ähren; Vertr.. B. Blank u. W.
Anstalt Berlin 8W.. Wil helmstraße Nr. 32.
é
zum Deutschen Reichsanzei
M III.
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
i Das Zentral⸗ e, ,, Selbstabholer auch dur Staats anzeigers, 8W.
die Kön
Patente.
(Fortsetzung.)
76c. 198 619. Vorrichlung zum eitweil igen Abheben der Druckwaljen des Streckzylinders für un⸗ unterbrochen aufwindende Streichgarnspinnmaschinen. Oscar Schimmel K Co., Att. Ges., Chemnitz. 25. 6. 07. Sch. 27 996.
76c. 198 625. Ununterbrochen aufwindende Streichgarnspinnmaschine. Oscar Schimmel Go.. Ukt. Gef. Chemnitz. 25. 8. 97. Sch. 28 360. 76. 19s 757. Im Kreislauf arbeitende Schmiervorrichtung für das Halslager von Spindeln. Fa. G. F. Großer, Markersdorf, Bez. Leipzig. J. 11. 07. G. 25 747.
768. 198 572. Vorrlchtung zum Ausrůcken des Spuldorns für selbsttätige Spulmaschinen. Fritz Haun 4 Co., Rorschach, Schweiß; Vertr. C. Pieper, H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pal. Anwälte, Berlin NW. 16. I7. 3. 07. B. 45 822. Frze. I98 797. Karussell mit um ihre eigene Achfe drehbaren Sitzen. Gustay Rößzler, Heldel⸗ berg, Baden., Rohrbacherstr. 56. 14.70. R. 24 806. 8e. A968 753. Verfahren zum Abdestillieren des Lzsungemittel aus frisch bereiteten Strängen rauchsosen und rauchschwachen Pulvers, Wences laus Nikolsky, Petersburg; Vertr.: Dr. 2. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin S. 11. 89. 6. 05. N. 7881. z8c. 198 704. Verfahren zur Erhöbung der Sprengkraft von Ammonfalpeter Sprengstoffen. Dr. EGoͤnrad Esaeßen, Berlin, Dorotheenstr. 45. 13.11.06.
C. 15 093 Verfahren zur Herstellung einer
785. 108 110. ) für Zündbänder geeigneten Zundmasse. Bochum⸗ und Wetterlampen⸗
Lindener Zündwaren⸗
sabrit C. Roch, Linden a. d. Ruhr. 15. 3. 0. B. 45795.
sia. 198 758. Vorrichtung zum Umlegen von Bändern um Schachteln, Tafeln u. dal. Dresdner Vreßkartonnagen⸗ Industrie Carl Mann, Dresden A. 14. 9. O6. D. 17 525.
Sie. 198 705. Rollgang zum Fortbewegen von Walimaterial mit Rollen verschiedener Umfangs⸗ geschwindigkeit. J. Banning, Akt. Ges.. Hamm J. W. 3. 4. 0ß. B. 42706.
sie. 198 759. Traggestell für Steine, Mörtel u dgl. Walter Growald, Breslau,
Fürstenstr. 93. 11. 4. 07. G. 21 723. sie, 198 7860. Selbsttä ige Entladevorrichtung für Becherwerke. Ja. A. Stotz, Kornwestheim⸗ Stuttgart. 10. 11. O7. St. 12 528. gie. 19s 7861. Fördervorrichtung zur Förde ⸗ rung von Ladegut auf beweglichen Trägern mittels drehbarer Gewindegänge. Gebrüder Schmid, Peter Schmid u. Merian & Lüthy, Basel; Vertr.: Fö. Mintz, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 20. 11. 0. Sch 29013. 8zb. 198 574. Biegsame Spindel für Schleuder⸗ trommel und andere schnell umlaufende Körper. Ivar Peter Bagger Knudsen, Kopenhagen; Vertr.: C. Pieper. H. Springmann Th. Stort u. E. Herse, Pat Anwälte, Berlin NX. 40. 11. 4. O6. K. 31805. 825. 198 762. Nachgiebige Lagerung für Schleudermaschinen. Tiers Æ Möllmaun, Ssnabrück. 22. 10. 07. D. 19132. Sa. Los 680. Leicht herauznehmbares Feder⸗ baug. Albert Louis Augustin Pasquet, Juvispy, Seine & Dise, Frankr.; Vertr: Hans Heimann, Pat. Anw. Berlin Sw. 11. 24. 1. 97. P. 20 071. Sa. 198 681. Eieruhr nach Art der Sand⸗ uhren mit selbfftätiger Signalgebung. Heinrich Freise. Bochum, Dorstenerstr. 213. 25. 7. G. F. 23 859. 8a 198 682. Weckvorrichtung, bei welcher ein Klopfer ein Geräusch am Bett hervorbringt. Rudolf Metz, Oberursel a. 8 2 697.
M. 32 866. Triebwerk sür Taschenuhren.
8za. 198 683. Tavannes Watch Co.., Tavannes, Schweiz;
Rertr. B. Kalser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 23. 8. 07. T. 123565. Sza. 198 684. Vereinigte Schlag, un Wecker ubr. Friedrich Kaiser, St. Georgen, Bad. Schwarz⸗ wald. 15. J 7. R. 33 68. —
83a. 198 685. Teilpendel, dessen Verbindung ⸗ glieder aus enim Haken und einer mit Steg ver⸗ fehenen Einbängöse bestehen, Uhrenfabrik Villingen Mäh. Villingen, Bad. Schwarjwald. . 11 867.
n. 3234.
S836. 198 686. Stromschlußvorrichtung für eftrische Uhren oder ähnliche Triebwerke. Friedrich Testorf, Traissina b. München. . O7. T. 12237. 836. 198 798. Stromschlußvorrichtung für
elektrische g,, Hannover,
835. 198 7 mit Schwinganker. baden, Schiersteminerstr. 855. 198 763.
C. Theod. Wagner 27. 12. 3. 0. W. 273565. Wasserhochbehälter mit als Reiniger ausgebildetem Traggerüst. Wilhelm Jacob Nuß, Cöln. Lindenthal. 15. 5. O6. N. 38453. S565. 198 764. Vorrichtung zur Vertellung des Rohwassers in Wasserreinigungganlagen. Josef 2 Cöln, Antwerpenerstr. Ba. 2. 10. 06. G. 11995 s6c. 19s soo. Ausrückvorrichtung für Web⸗ stühle und andere Arbeitsmaschinen. Justus Feyer, Barmen, Loherftr. 16. 28. 1. 07. F. 22 921. S6c. 1698 son. Gresfernadel für Webstühle zur Entnahme einzelner Roßhagre aus einem Bündel. Anglo Sesterreichische Bank, Wien; Vertr.: F. Köstei n. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 11. 5. 05. W. 25725. s95. 198 687. Auffangmantel zur Trennung
in welcher die Bekanntmachun nkurse . die Tarif ⸗ und Fa
Zentral⸗Handelsregister
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
ür das Deutsche Rei für das Deutsch chen Reichsanzeigers und. Königlich Preußischen
gliche Expedition des Deu ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Elbe⸗Teinitz, Böhmen; Vertr.: Pat. Anw., Berlin 8G. 11. 1
Fünfte Beilage
ger und Königlich Preuß
Berlin, Montag, den II. Mai
E
vplanbekannkmachungen der
5) Berichtigung.
Gebrauchsmuster.
(Die Ziffern Unkg bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.
336973 337 501 bis 338 300 ausschlleßl. 7 840. 2a. 337 669. Apparat zum Backen von Waffel
Spritzgebäcken u. dgl., ⸗ und auf diesen aufschraubbaren Rädchen aus Max Bukofzer, Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ straße 3a. 3 Fr. Reuter, Kehl. 27. 3. 08. 2a.
bestehend aus einem
285. 12. 3. 68. B. 37 527.
R. 21 065. 37 597. Hygienischer
Vertr.! Paul Brögelmann, Pat. Berlin W. 8. 28. 3. 08. 3. 5018. za. 337 628. Korsett mit doppelter
Göppingen. 8. 4 08. B. 37 853.
Cöln, Thieboldsgasse 128. 27. 3. 08. zur Sicherung des richtigen Kragensitzes. Edlich, Leipng Plagwitz. 13. 4. 08.
zur Sicherung des richtigen Kragensitzes. Edlich, r r ia ni, 13. 4. 08. Za. 338100.
tung zur Sicherung des richtigen Kragensitzes.
337 532. Krawattenhalter.
2B. Düsseldorf, Herzogstr. 100. 10.
Purschke, P. 13 162. 35. 337 zum Schu geb. Mö K. 33 859. 36. 32337 580. kändern. Johann Geeslemünde. 26. 3. 98. 3b. 337 588.
gegen Diebstahl. Rudolphine er, Berlin, Lortzingstr. 21.
Gerken, G. 19661.
wirkendem Hebel. Wilhelm Grafsse, Wariburgstr. 29. 27. 3. 08. G. 19 068. zb. 337 595. Vorrichtung jur Verhi der genähten Stähchen. Paul Robert Müller, 338. 3. 08. M. 26 606.
36.
Dresden. 361. zb. 337 635. Klemmschnalle zum Fe Lockerschnallen des Freygang Nachf.,
gürtel mit eingeflochtenem Schloß. Riedel, Siegmar. 21. 3. 08. E. 18 953. 36. 337 686.
Gürtel. Franz op Hey, H. 36564. 36. 3237 700.
Hamburg, Malzweg 8.
mittelbaren Befestigung von kleidern. J. Diebel, Wiesbaden, 18. 3. 08. D. 13 989.
2b. 337 858.
Fünflung und Erkältung. Neubauer, Cöln, Händelstr. 25. 337 917. stärkungswulsten an den Enden. heim, Berlin, Stallschreiberstr. 23 a. 9. H. 36 735.
36. G. m. b. S.,
19.
Stolberg, Rhld. 3. 4. 098. P
Dr. Vertr.. Albert Wödlich, 27. 3. 08. K. 33 988.
Radfahrer.
Russ. Polen; Beringerstr. 23. Schnallen tragenden Spiralfedern. Fa. S Echerdel. Marktredwitz; 30. 3. 08.
F. 15 945. 8e.
26. 3. 08. T. 9305. Ze. 337 593. stücke ꝛc. Ranstãädter⸗ Steinweg 29. 3c. 3238 001. förmigem verzahnten Ansatz Stoffe. William Sachs, 23. 3. 08. S. 16984.
38. 337 626. einem Modebild verfehene trangparente Jakob Hilb, Stuttgart, Arminstr. 6.
28. 3. O8.
der Abläufe innerhalb einer Schleuder. Franz Sampl.
D. J 7z.
8 d dels⸗, Güterrechts en au e, ee, e gte
Dr. L. Wenghöffer, 7. 5. 07. H. 40718.
Anmeldetag der im Reichsanjeiger 39 A vom 27 4. G68 unter Kl. 25a K. 35 822 veröffentlichten Anmeldung ist der 4. 10. O7.
Metall.
27 587. Papierkragen mit Verstärkung.
Strumpf, bestehend auß einem maschenartigen Gewebe, welches am oheren Fuß⸗ bejw. Wadenteil weitmaschig, 26. engmaschig ausgeführt ist.
ien;
am unteren Fuß⸗
Maria Zapletal,
einlage in der Taillengegend. Bergmann C Sohn,
za 337 882. Strumpfhalter. Peter Waßmaun, W. 24 402.
za. 338 0898. Stebumlegekragen mit Einrichtung Mey M. 26 737.
za. 338 095. Siehnmlegekragen mit Eigrichtung
Mey M. 26 739. tehunlegekragen mit Einrich-
ey C CGblich, Leipzig. Plagwitz. 13. 4. 858. M. 26738. Hermann
562. Doppeltasche für Damenkleider e,,
Krawatte mit Befestigungs⸗ Freschluneberg, Kr.
Slcherheits⸗Krawattenhalter, ge⸗
kennzeichnet durch zangengrtige Form mit exzentrisch Dresden,
altenbildung bei Westen, bestehend aus
337 632. Am Ueber ieherkragen abnehmbar befestigter Kragenschoner. P. Freygang Nachf. 9g. 4. 08. F. 17 361
Bundes an Bennkleidern. Dresden. 9. 4.08. F. 12362.
3b. 337 682. Durchflochtener Schnuren Damen Lindner E
Vorrschtung zum Absteifen und
Verschlleßen von Zelluloidstreifen für Kragen und Marienberg i. S. 25. 3. 08.
Kinderhäubchen mit Boaverschluß. k Cohn fr., Berlin. 27. 3. 68.
zö. 337 713. Kleiderschürzer. Friedrich Satow,
30. 3. 08. S. 16 840. zb. 337 856. Hosenträger zur gleichzeitigen un DOber⸗ und Unterbein⸗ Blücherstr. 10.
Talllenschoner aus einer an der Innenseite des Damenkleides lösbar zu befestigenden Passe aus waschbarem Stoff zum Schutz gegen Aus⸗ Margarete Lohse, geb. 19. 3. 08. L. 19213.
Kragenstütz ⸗Stäbcken mit Ver⸗ Wilhelm Ho
337 946. Kragenstütze. William Prym,
26. 338 614. Hosenklammer mit Schieber für Theodor Kircheisen, Zyrardow,
3b. 3as 027. Hosenhalter aus an beiden Enden
Sch. zb., 338 284. Bluse mit wechselbarer Garnitur. D. Fenske, Berlin, Schwedterstr. 12. 18.7.
337 581. Spange für Heftelverband. Klara Thieme, geb. Francke, Dresden, Niederwaldpl. 1.
Verschlußhaken für Kleidungs⸗ F. Emil Bernhard , ,.
Druckt n pf Untertesr mit hi en. zur Befestigung im Berlin, Lessingstr. 33.
Auf Stoffe aufzulegende, mit 7. 4. 08.
n Gif ll
Anw., Stab⸗
12. 07.
3. 08.
nderung ein⸗
Celle.
st⸗ und P.
5a 13 6156. Stettin, igmund
28 274. 07.
Leipzig, 726.
Platte.
Vereins ⸗ Gen ahnen enth
für da
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deuts eträgt L M 80 In sertionspreis für den Raum einer Druck
a. unten hängendem Aufsatz versehenem Reflektor. 1. W., Eilzerstr. 28. 26. 3. 08.
.
Bezugspreis
28. 338 007. Rückenwärmer. Johann t. . Gottsmann,
G. 19064.
K. 34 074.
337 584.
4a. 337 610. Aufsetzbare Gaslampen. 2. 4. 08. R. 21 128. 4a. 337 623. a nn mit besonderer nkernase des Verschlußankers Lampe ohne Wolf. Zwickau, Reichenbacherstr. W. 24 46
Gebrueder Klotz
applaterne. . K. 33 623.
24. 2. 08. 4a. 337 944. körper. allee 125. 4. Aa. 337 987. mit Gewindenocken aus einem
4 08. M. 26655.
D. 13970. 4a. 337 988.
diese für bängendes Glühlicht
schaft), Berlin. 16. 3. 68. 44. 338 181. stoßempfindliche Glühkörper. Deuben, Bez. Dresden. 27. 3. O8. 4b. 337 606. gesetzter Linse.
14. Querstr. 47.
Ab.
ichard 4 08
durchlässigem Stoffe bekleideten
R. 21 140.
4e. 337 679. Gasleitungen. 21. 3. 08. F. 168924. 4d.
Selbsttãtiger
Leipzig · Plagwitz. 4. 4. C8. gestellte S
Rellermann, K. 32 2651. 18d.
Vertr.! C. Fehlert, G. Loubier, J. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin F. 17 284.
11. 3. 08. W. 24286. 48. 338 169. Pyrophore Zü Gruben. Sicherheit lampen. Paul Reichenbacherstr. 68. 49g. 337 542.
einander getrennten, die
K. 33 364. 49g. 23837 692.
Paungdorf b. Leipzig. 31. 3. 08. 49. 3237 603.
Brenner für flüssige
sind. Hugo Schneider, 4g. Schwelß. und Lötzwecke. Georg
49g. 337 942.
unteren Teil Gasdurchlaßschli horn, Berlin. 4. 4. 98. H. Hermann Oßwald, Berlin, 1 4. 08. O. 4623.
g. äußerem Dochtrobhr und Docht
Sch. 27 458. 5a. 3238 123. bebe⸗ Apparat. Georg Wetzel,
Fassel. 15. 12. 05. W. 21 6561.
Oberlößnitz b.
zv. 338 047. Geriefelte Gummi- Unterlage für . aller Art. Fa. Albrecht Kind, Berlin. Ze. 337 589. Perückenkopf· und Gipsmodell⸗ in . Casimir, Cranz, Osipr. 27. 3. 08. Ze. Jz7⁊ 596. Aus Pappe geprägte Tierkopf. form, die mit tiefliegenden Augenhöhlen versehen und eben geschnittene Kanten hat. Le wy, Leipzig Lindenau. ge. 338 096. Aus ausgeschnittenen hellen Skunks⸗ fellstreifen zusammengenähtes Wilhelm Reinecke, Berlin.
28. 3. 08.
Peljschmuckstück. Fa. 13. 4. 08. R. 21 191. Gasglühlichtlampe mit nach Strumpf und mit saugendem mn Kettler, Hagen rm en fr für
F. Rauter, München, Preysingstr. 46.
Magnetverschluß für Gruben⸗
zum Verschließen der uhilfenahme eines Magneten.
Xa. 37 s38. Zusammenlegbare Illuminations⸗·
Haltering für Glühlichthänge⸗ Wilhelm Mauer, Berlin, Landsberger
Laternenhalter mit Anstellschraube, Stück geschmiedet.
W. Dam ke, Gelsenkirchen, Bismarckstr. 56. 16.3. 08.
Aptierungs · Bügel zu Lyren, Ampeln usw. für aufrecht stehendes Glühlicht, um geeignet zu machen.
Deutsche Gasglühlicht tr g , . 8.
edernder Aufhängebügel für Otto
ahrrad / Laternenscheibe mit ein ⸗ Herbst, 1. 4 58. S. 36 671. e,. i . 6 kes ich 65 q der Lampen, bestehend aus einem m . bang Gestell. Joseph
Albert Riguon, Gr. Lichterfelde⸗Ost. 4. 4.
Rudolf Förster,
337 613. Elektrischer Gasfernzünder mit an zwei Klemmen angeschlosener Wöschspule. Ernst
Beck, Jahnstr. 57, u. Otto Zumkeller, B. 37791.
4d. 337 813. Aus keramischem Material her⸗ utz · und Haltevorrichtung für am Lampen⸗ zvlinder festzuklemmende Gasselbstründer. Berlin, Köpenickerstr. 114. 20.
337 sz0. Anjündevorrichtung für Gas⸗ brenner mit in elnem von einer Stange getragenen Knierohr untergebrachter, durch Griff drehbarer Reib⸗ scheibe und an diese federnd angedrücktem pyrophoren
Metallstück. Dr. August Fillunger,
4d. 337 980. Vorrichtung zum Auslöschen von Lampen. Rudolf Weil, Düsseldorf, Adersstr. 61.
ndvorrichtung für
23. 3. 58. W. 24380. Gasbrenner mit mehrfachen, von⸗ Brennermündung bildenden
Rohren. Paul Körber, Reinickendorf. West. 30. 1. 08.
Brenner für flüssige Brennstoffe, bel welchem Zylindergalerie und Luftzugsieb durch am Brennerkorb sitzende Bajone thaken abnehmbar gehalten sind. Hugo Schneider,
Mit Stellvorrichtung versehener
Zuft * . den Hebel Iylindergalerie und Luftzugsieh durch hon den Hebel, e,, , Bajonetthaken abnehmbar befestigt Akt. Ges., Paunsdoꝛrf b. keipzig. 71. 3. 55. Sch. 8 385 J.... 227 941. Radial saugender Brenner für
4. Rh., Subbelratherstr. 140. 4. 4. O8. Mit jentralem Gaszu
fanal und Regulierdorn versehener Ventilkörper für Regelungsdüsen an Bunsenbrennern,
e besitzt. Fa. J. Sirsch · 36 696
1g. 237 953. Düse für hängendes Gasglühlicht. Reichenbergerstr. 179.
zz7 6071. Runddochtbrenner mit zwischen eingeschaltetem Isolier⸗
rohr. Hugo Schneider Akt ⸗Ges., Leipzig. 2. 1. 08. Rombinlerter Erdbohr⸗ und Aus ⸗
resden.
ist Wimmer W. 24414.
33 979.
Gestaltung der
Paul
68. 4. 4. 08.
Göppingen.
Spitzbarth. S. 176027.
Mannheim,
08.
Gagabschluß in Fürstenwalde.
Altestr. 16,
Jacques 9. 07.
Mähr. ⸗Ostrau; F. Harmsen u. SVW. 61. 25. 3 08.
Wolf, Zwickau,
Akt. ⸗Ges. Sch. 28 288.
bei welchem
Pritzkow, Cöln * 13 615. trömungs⸗
welcher im
Hohenkirchen
ischen · Staatsanzeiger.
ar das Vierte öh . 80 3.
Ga. 337 599. Widerstands Thermometer für Malidarren. Fa. W. C. Seraeus. ; Ga. 337 794. Vorrichtung zum Trocknen von Hopfen mit um
*
1908.
eichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren ⸗ * in . besonderen Blatt unter dem Titel
Deutsche Reich. cm. 1B)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der jahr. — Ginielne Nummern kosten 20 3. —
5b. 338 2185. Hand⸗Gesteinbohrmaschine. August . Bildstock⸗ c. Keilverbindung zum Zuůͤsammenhalten eiserner Gruben c Fritz Heldt. Essen a. Ruhr, Wörthstr. 28.
riedrichsthal. 6. 4 08. Sch. 28329.
337 878. Zweiteiliges Schellenband mit
7. 5. 08. H. 36 247.
Mit dem Wender bewegliches Hanau. 36. 3. 08. H. 36 828.
eine bertikale Welle drehbaren und in bejug auf ihre senkrechte Achse schräg einstellbaren Trockenrohmen. Arthur Junghans, Schramberg. 14 f d Jog. : 665. 337 586. Hefe Aufblasvorrichtung für Gär⸗ bottiche, insbesondere für emailliert Stahl gefäße. A. Krahmer Cie. u. Aegidins Tritschler, Lindenthalgürtel 63, Cöln, Lindenthal. 27. 3. es. K. 34 012. .
8b. 337 627. Gegen scharfe Flüssigkeiten wider standsfähiges Schild aus zweierlei ineinander ge= . Teilen. Adolf Thieme, Staßfurt. 7. 4. 08. 6b. 337 926. Stoßtrichter. Knaus & Daun, Mannheim. 8. 4. 08. K. 34 12.
5b. 337 938. Treberauflockerungsmesser von zickjackförmiger Gestalt, mit an den Knickvunkten angebrachten horiiontalen Messern. Edmund Maher * Co., UÜlm . D. 5. 4. 6. M. 26 878. 6b. 338 261. Dephlegmator mit wagerechten Scheidewänden zwischen wagerechten Kühlrohren. Maschinenbau Att. · Ges. Golzern⸗ Grimma, Grimma i. S. 13. 4. 08. M. 26 743. . 6f. 337 9327. Gärspund mit Sicherungsventil. Ludwig Grohs,. Hesdelberg. 6. 4. 08. G. 19140. 7c. 337 659. Abkantmaschine mit dreifach aus- gesparter Unterwange zwecks Hochlegung deg Hand⸗ rabeg. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz A. G., Weingarten, Württ. 24. 2. 08. M. 26293. .
7c. 337 964. Messer zum Einstanjen von Trennungespalten in Stimmplatten für Harmonikas . dgl. mit zugespitzter Schnesdseite Gebr. Ludwig, Zwota i. S. 25. 6. 07. L. 17 876.
Sb. 3237712. Couchiervorrichtung mit Satinier⸗ walze für Velourstoffe. Eleff Æ Schmall, Crefeld. 30. 3. 08. C. 6337.
sd. 337 743. Waschmaschlne mit auf einem Rohr befestigter Säule im Waschtrog. Adam Schmidt, Saalfeld a. Saale. 8. 4.08. Sch. 28 354. so 337 762. Waschmaschine alz Einsatz in Herd oder Kochsessel. Ludwig Kornfeld, Güterzloh. J3. 9. 07. K. 32196.
8d. 338 209. Dampfbügelbrett mit an der inneren Seite der Bügelflaͤche angeordnetem Draht⸗ gewebe. Albert Molch, Schönau b. Chemvritz. 4. 4. 08. M. 26 691.
gd. as 233. Mit Schlitzen versehener Ring mit angegossenem Henkel zu Kesselwascheinrichtungen. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 9. 4. 8. K. 34141. ö. 8d. 338 237. Waäͤschehalter zum Befestigen der Wäsche auf der Bleiche. Hubert Wacker, Düssel⸗˖ dorf, Bachstr. 62. 3. 4 08. W. 24 494. . 9. 337 811. Bürste zum Streichen von Böden o. dgl. mit regelbarer Beschwerung. Otto Feld⸗ hütter jr, Tutzing. 15. 8. 07. F. 16 087. 9. 337 897. Glaͤser⸗ Reinigungsbürste. Kurt Specht, Geestemünde, Gutenbergstr. 5. 31. 3. 08. S. 17 Gz. ;
5. 337 928. Stein waschbürste mit breiten, ver⸗ steiften Ecken. Arthur Dotzauer, Berlin, Groß⸗ görschenstr. 42. 7. 4. 08. D. 14093. . .
5. 338 074. Bürste für Flaschenspüler mit von unten her spiralförmig geschlitztem Schaft und in eine Patrone gefaßtem; orstenkoßf. Wilh. Bernau, Kalt b. Cöln, Htülheimerstr. 175. 8. 4.05. B. 37 895. 9. 338 688. Flaschenbürstꝛ mit spitz aus⸗ laufender Nut. Hermann Loewy Rirdorf, Münchener⸗ straße 51. 10. 4. 08. L. 189 328.
9. 338 095. Bürste aus Madagat karfaser. Aibert Pickardt, Lespfig, Nordstr. 20. 11. 4. 08. P. I8 652. 9 5. 338 297. Plafondbürste mit in Quernuten der Grundplatte hefestigten Borstenreihen. Carl Liersch, Nürnberg, Adamstr. S0. II. 1. 08. X. 18820. 16s. 23237 522. Wassertrog an Koksanlagen mit Auslaßöffnungen für die Nebenprodukte und Um⸗ mantelung des Ablaßrohres. Gustap Lessing, Borbeck, Rblo. 24. 8. 06. L. 164906.
16a. 338 170. Doppelte Gas sammelvorlage mit Wasserverdampfung jum Auffangen sämtlicher den Koksöfen entweichenden Gase. Julius Lindner, Annen i. W. 23. 3. 08. L. 19234.
job. 337 604. Vorrichtung zum Schneiden von Reisig. Max Börner, Dregden, Pillnitzerstr. 61. 1. 4. 08. B. 37756. .
ia. 338 151. Schutzschieber für Buche und Aktenheftmaschinen. Bielefelder Nähmaschiuen ˖ Fabrik Baer Æ Rempel, Bielefeld. 13. 3. 08. B. 37 583. ;
IIb. 337 899. Karton ⸗Schrãgschneide Apparat. Leoni Vyskocil. geb. Dietter, Stuttgart, Calwer⸗ straße 64. 30. 3. 08. 6368.
118. 337 533. Lesezeichen, bestehend aug einem mst Klemmzunge und Nummerhalter aus gestatteten Blechstreifen. Hugo Laufer, Breslau, Vinzenzstr. 9.
21. 12. 07. X. 18730. . 118. 337 818. Stichlart fare gistraturg, i ernh.
olijei⸗ und Gemeindeverwaltungen. a, Mört a. Rh. 18. 11. M.. Sch. 27 333. ib. 3537 871. Bilder und Märchenbuch mit aufstellbaren Einzelfiguren. Chromolith. Kunfst · druck u. ver aa cu s gi Franz Friedberg,
Berlin. 26. 3. 08. C. 631