/ ĩ elbarem Vergasungebehaͤlter und Kugelventilen. . S g38 202. Ziebfeder mit auf dem Schalt perbus den Scheibe, mit cinem Ginschnltt. Lurch Pitkender⸗ federnder Klemme. Fran pechs . E E 8 old = durch 6 den dieselbe an bestimmten Stellen zum Stehen X. b. Poln. Ra n. D. S. * é. 8 n u,. n Hamburg, Herderstr. 25. 28. 3 E iĩ I a 9g E q DJuerflifi mit diesem auf . me,, e,, . 3 Y ö ok N' lg g b ö , . mit 1 . gene, gabel · 5t. as 232. Ileh biw. Vog lpfeife mit zur zum Deu en Rei 8 ö 1 2 6 — Tr, , r, stärnberg, Gartenstr. 7. al da Hol brntäl, Cen ictuppelang fen gen Salter men nd gh. cb len wir , e n, m. K . anzeiger U döniglich Preußisch en Staatsan eige es., sn so. Transversalmaßstab mit durch. für Automaten. orsf u. Nudols dern der Klemme. Frant irg rn, ,,. k zas 265 Maffenfalle für Ratten. Fran . 11 . 3 9 z. . . I. . 66. Tem, s ee o all. wil Giengen. Sat Rum n Gall C B. La. 1 6s. * 1. Berlin, Montag, den 11. Mai z Linien. Fa. C. G. Blanckertz⸗. Dsse dorf. P. 33 886. 485 t K 1 A C geuuel Clauen b Hohenhameln. 11. 12. 07. 5. . ⸗ 2 4 6 * 19083 , , ,, , , ,, e, kr r , ü ,,,, .. ; er,, , , . , k . ĩ r ; SKugelspiel ⸗ 8 . ñ r ö ,, , , . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei s teckt odei genommen werden ga enstr. 28. . 3. 08. . . 3. C8. . k 23 nñterb m Unterbrechen 2 14 ( 6 8 ö ,, , ,, ö. S, dr l,, ern n e. Das gent az. Bwandelszegister fär dea d 8 m eich. (Mr. 1110.) Destliche Karl Friedrichstr, 5. 72. 3. 55. St. S220. Richard Seltmann. Rummel sburgb. Berlin. 6. . 08. Niedersedlitz b. Dresden, 19. Stuttgart, Forststr. R 25. 10. 07. St. 844. Gelbstabholer duch durch di r , 2. e,. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister fü ; * . In 1 n d. , 2 ore, s 28. Garderobeautomat. Karl Hein 26 rns 110. Vorrichtung an Mam c ng 6c. s? 2 6 n me ,, n e rn ng ö 9 en . Reicheanieigeis ind Königlich Preuß 6. I n,. rägt 1 4 ö * . . e , . ö ö 26 mit Wasser gefüllten, miteinander. 36 2 ; ! J Augftleuen des gemähten Grases,. Eudmig stndappargte mit mehrfach geteilten primären m ; ntertionspreis fir den Raum Tnet Druchie le 6 3. * . Behällern und in diesen dicht geführten Deckeln mit rich Louis Burk u. Paul Arthur Schmidt. Chemnitz, jum n Gg ler g. f 339 Err ce ungen, welche gar lel gebeneingnder . ; Sa r nnr auf der einen und Zeiger nebst Brühl 48. 77. 1. 08. B. 36 da. rr, . ꝛꝛ— . 8. ö 12 * . R. Rickmann, Cöln, Tũrmchens⸗ Gehrauchsmuster sod. 337 877. Scichtvorrichtung für Mehl gefundenen Versuchs der Deff ; ; lala auf der Anderen Seite rn, . 136. 328 149. e, ,,,, , Johann Bucher vtauz/ Maschinen fabrik, Bad. wall i825. 15. 5. G7. R. 18788. 4 * . e, mn stehenden Schaufeln. Fa. stimmter Umschlag. C. * n, ,,, ** 23 309. Taschenmusterschippe. Paul Her ah i e ge . . . z 6 eiu matz fl in Fibeinsehre , „i 6. oz S. z dy a sg a3 1253. Ginrichtung fur Zündung me (Schluß. , , ö ö ö 2. e. , Hiünse, Heber? 11 4 6 3
ig. 11. 3. 08. toren durch eiektromagnetisch . e . ; 45e. 338 069. Mit mehrfachem Sieb ver- jylindriger Eyplostons motoren 475. 337 808. Metallische Ringk ; ; messerartig e nn 3 . r. . 36 , . schere Ser rede hůtzma chin.. Gebrüder Nie ff, betätigte ö , Bosch⸗ i e gen Ce gönn n , , e ö mehreren Stahlglocken, Sag. 2837539. Zum Ausstellen der Hüte Fa. J. M. Voith. Heir . K mit Zꝛiger sir . Blagose Mili wojemitsch. n, i. . 8. 1 für Getrde. Sinners, ga. . zur Zündung mehr. . woe, er . Sammer chen Cn ber ä e ,,. ö . gf 6 i. 4 * ; ,,,, Wassermesser, Gas me sser o. dgl. Siemens * Berlin, Brunnenftr. 60. 25. 3. 0d. M. 26 561. . 7 neee Iwecke der r , derselben. Gar Yylindriger krpiostons motoren durch eselixomagnetisch ef Ger . Erni, ]. h überdeckt sind. J. 4. 08. R. 20 949. z ; Johann Garth Der en t 16 5 gten Armen. 56a. 337 502. Aus einem federnden Zäãgel Salste, Akt. Ges., Perlin. 36. 3.08. S. 17 o34. 365. 338 299. Durch eingeworfene Geldstũde fen Syrdiau b. Vogelsberg. 11.4. 98 2. 19 329. betätigte Abrel kontakte. Fa. Robert Bosch. 27 k Of. S. 15 003. 51c. 338 211. Glockenanordnang für Mund. 54g. 3837 53s. Aermel. Attrapp G. 18173. bestehender Pferdeschoner. Bernhard Hermann 125. 337 884. Rohlensäureflaschen · Sallenwage elbsttatig weitermãhlende Tanigeld. Kontroll · Kasse. . , . Stuttgart. O. B. 34736. mit laue qerundetem Gel m, . Rohrstutzen harmonikaz. Fa. And. Koch, Trossingen. 10. 4. 03. Tationgiwedke der Herren. Confetti . für Deko. Jobanne; Borchers, Wiefelstede, Oldenb. 5. 4. 0. mit enk rechten Gen cht a ir gerede n Schas. Hermann Sischte, keir ie. Sell rrbausen, Vrandiser⸗ Sratgeflecht mit viereckigen Maschen C. A. Ta. 337 612. Schrauben sicherung, bestebend berger, Meerane i Een 26 ahh , Möller, Lüneburg . V r ; * ö g. ö = S. 25. 2. 08. H. ; . z ; z 12. 8. 1. 08. 5 8a. 338 103 ;
und Flaschenfesthaltfiänder nebft darauf gesetzter Ge straße 15. 3. 2. 08. X. 18 8924 ö ; 9 wenn gen g. Mgzfe. 16 55. P. 13 535. aus ciner lUnterlegscheibe mit sternförmig angebrachten, f z äs 52. H. 36 182 S1d. 387 823. Klangkörper. Instrument mit R. 25 go? a SFedernd geschlossenes Halsjoch, 23 Cn Eordes, Altenhundem. 25. 3. 08. . 16. , Sie fle l, b eren r i a,, e,, 6 en. Hs gr r, SDãffeldorf, . . h . 39 * , ,. , e, . . N, 3 2 , 2 zum Zefestigen . , . . We ne een 3 8. 6336. ; 2 69k. ; i. B. dem . Ksselboden. uff rl Friedr. Holder, Kasserstt, 2.3. , . iar, utleutstr. 105. J5. 3. 68. H. 13 65s. erfolgt, die Anselm Ron breszitfsen an Musterbichgtn, srit Kitnmaun, ü 1. 03 .. ; U . 2g 332 638. Halter fir dis Schallzese von Bieichst: . 5. 2 05 , inden, Wuͤrit. 9. 4. O8. H. 36743. ö mn g 698. Biegsam gegliedertes Nasenkeil · n ig 251. Stopfbũ erfolgt, die cberhalb und hinter der Klangkörper. Berlin, Ritter tt 11. 10. 305. * i ib. Ta. 3 wi, g gx mr enfant. a ; 3 . ir. 23 5 e T ber n ,. Ie egg; 957. 22 6 , . Carl Kleine jr. Iserlohn. 26. 3. 08. 2. Karree i, , ,, ,n. . 1. Ii. a iz ,, 1 , / mut Firmen, e er rr. — 9 133 e
ĩ ö ; 6. ö - ) ö P 863 . nbach⸗ ! ö z **, — ** . . ö 5 4 U ö. g 1 . . 6 e, sr as. Hefe itte reh, . Berlin 8m. I5 3 rufe g dr, ftr antes, He, dan ss 3. Stabe seren nit we 2 ,, i e, Di Der , ,, 1 n, , ,, , farbigen Brillen. . 3. 3. 08. K. 3 Schlaufenartiger Obsipflũcker der Größe der Rollendurchbohrung en y ge n laßdentil mit Druckausgleich für Am moniakabtreibe iz 46 4. 6., Leipzig. 28. 5. M. 549. 337 564. Aus perforierten Abschnitten don Platten, Blldern mitn m er ,
— e, s 60. lasse, Loccum. 30. 3. 08. P 4a. 387 665. Kettenglied zur Herstellung von * . ; ö il len, nicht verschraubbaren Kenussen. Bern J ; ; m r ; 2 337 885. Geteilter mer. Keitengeflecht und Ketten. i. Schulz, Pforzheim, n e, ö fftrichter. Alfred Kröner, geteilten nicht ver 2. * 3. arparate. Fa. G. Wolff jr., Linden a. Ruhr. 5 18. 338 248. Steuer mechanismus an pneu. . e. 1 , rn , nm, , n,
ö rm Rice stebt. 16. 5. 6. r ͤ ; a. August Seinema b 25. 5. 636. Worthstr. 5. 4. 3. O3. Sch. E28 oll. ge Ooh nes. i nr, etz 2. 12. G., B. 6 80h matischen Musikinstrumenten mit zwei von einander b Daul Martin, Gusgw, Yder, wich die benutzt Plate, a3 Bild oder ge afsstte
; is 56s. ĩ Sturm 7b. 337 978. Sugellager mit gerillter Lauf⸗ il fü * tuch, u. Ft ? ᷣ ö 36 89 Dran lägz zös. Hane en lr gü. m vu e i gr gig, g, rem Eh. sert Eräßs, Sähnennfat a. Hä. 8 3 6. 179. 337345. Ginsatzbentil für Feuersprizen Esehbängigen Steuerhebeln. Far! Reiher, Berlin, , , n. Derltn Dörnbergstr. 2. gebeben biw. im. Augwechseln bereit gestesst wird.
; . mit zwei nebeneinander liegenden Kegelventily Buck A. E. Foote, Berli — 12h. 337 ss6., Beweglicher Hebelsteg für Klemmer. Papiere, Stoffe ꝛc. an tayctenberogenen Wänden oder ijnbel⸗ Wentorf. 5. 4. O8. M. 26 6865. S. 16 894. ö mn arne mkarem ! Hubbenre 9 aaren Buckowerstr. 3. 11. 4. 08. R. 21 199. Ss4Ag. 3837 676. Dekorationsstãnder mit Metall * pte, Berlin, Regensburgerstr. Sa. 3. 3. 0s. , deinemaun, ö. Wen. En r, d Heger von Bülot. Freienwalde g. D. 43 238 238. ssh; ringförmiger Baum- 57 58246. Am Ständer der Bandsäge , 6 a ah, — 1 E. Sid. 328 282. Darmsaite miz Heerglleinlggs überzug.. Sdwäund Boehẽm *. Co., Berlin. damn . os 4. Regulator mit Zeigervorrichtung
Drehknotenfänger mit einem oberen Schüttelarm⸗
ũ
3b. 8. 63. , z i b Pfahlschell. Franz Gustav ganhebe vorrichtung, die durch den ra. 337 6600 J Popper Co, Leipfig. 258. 5. 07. P. 12442. 29. 3. O8. B. 37 507 ; ö on. Regenschutzdeckel für Dkulare 49, 337 10. Armband aus Pel. Hermann halter mit angebogenez 1 pie em angelenkten! g. Ventil Cab nen . Fraͤg. Apparat. S IE. 337 793. Trangponent, bei 232 r ⸗ jum Regulieren und Markieren der Umd ;
12. 328 genschutz 8 Wollner, Plauen i. V.] Dobenaustr. 36 32. 9. 4. 08. leich mit der an die * Hanz Pfeiffer. Oberstaufen. 2. 4. O8. P. i5 5os. mit Noten, Varzeichen ö w, . 55m 83. Eckpfosten für Schaukästen geschwindie keit der Welle eines , ,
i i direkt am ersvektiv befestigt und Höhle, Meißen a. E. 30. 3. 08. H. 36 634. t wird. Anton Venne⸗ 86 . mit Einrichtungen, dire P Söh 5 W. 24501. J er 2 1ag. 387 68. Heinmungäkanal an Verschluß. cbensolchen festfte benden Stalen verschiebbar an 3. 3. 063 2 ö. rr .,, Becken r , ,,.
eschlofsen' ju? werden. Jr Wilhelm Rabe, 29. 337 728. Ringlemme, Feliz Pischte, 455. 338 239 Lösbarer, ringförmiger, federnder ub ckurn. 35. 3. 08. V. 6284. , , ,, . ; ; 1 w . I J 1 h 2 z 9 1 . rã erw ö j 5 ö Glüer 2 C * . 4. . e ien. pe n apa mit nach ,,,, ie g 3 , n ,,, ,. , k i,, dr, arr. kabeñ ir cr ger ee Ih. lten, one gn tet 6 . . . i a , Dä e e ni, . * 2 9. 9 * 0 ö . 4. = . = 2 ' 2 . 21. 2 h 2 4 . ͤ n ĩ 1 z j *. ,, & Sh 16 i n, en, wi e e i n gif. ,, 574. V3 . , Jieustäzter Kiarkt 15. 2.2. G. n ö 404 Selbstschlußhahn für geringen 3. r nr r, r. ner , nn, e, nr me nn 16 , , file. , egen e . er ; e, , , g Settenglie eben ium Entleeren von ransportfässern mitte . . ; ö sässigkeitsdruck. Paul Behrent, Berlin, . * * ! L. 2.5. QM. R. 3. t. Ges, * ig. 9 2. ö ee me n *; 33. , , in r e ,. i. ,, * ene, Ih) ö 23 14 Frankfurt a , 16 kr * 6 a . m n 5 . ö, ö de, n,, ö reif e. 5 . — a. , v 7c. ha ,,, n 37455. ,,,, . röschel. Berlin. 263 3 03 , rns 9 J . 8. 2 . zaͤschlagbentllstopfen aus S2. 337 9. Unflappha 3 Nadelti zechfelnden Vorfäbrung von Re. graphische Zwecke, besteßend aus einem Waschgefs . wan rn. Tiermomeher mit in die Ther. SW. n . 6 i Ci nadel ö. 1598. 237 s15. NMilchentrifuge mit sich nach * n , gionenberp bern Funmi fu? Wass iuftrunhen deln choepßs. Stoffklemm; fur Nahm e, e a * 2 9 ie hig wiederkehrender Reihe. Jonag mit Oeffnungen in der Mantelwand, die 2 3. in delaaff Qt angtzenden, genannt 1a. ꝛ . ö ; außen öffnendem das Lagergehãuse. c. ; g orn. Halle a. S., Geiststr. S5 560. 36. 3. 08. Sch. 28 275. Dietrich, Altenburg. S. A * eber V., Sffenbach a. M., Feldstr. J. 31. 3. 08. Wasserjuführungskanal in Verbindung steh er, Lire anf lei g eu er e n n,, we, ,, , en Benaratzs. rr , ,. &. Stetter. Zan een g ihn g den me ü Get r mie, dss , iet, , nn, Har arif S za. 337 gi nmel il en? d, de, wn ros. Bwelercht , : . . ir ; ö. 6. 4. 08. Radebeul. 4. 4. 98. N. ? . . . 8. , und einer Langbohrung. Josef Wammes, Cöl ; x ; en⸗ = z eleuchtungs vorrichtung (füt mann & Co.. Berli g *r 8563 8 4. 08. V. 6381. . ö — ; mes, Cöln, schlitz Josef Brünz, Cglofs, O- . Wangen, Allgäu. ö o. Berlin, 2. 4 G. K. 34 08. 6 3s * 288. Tbernqwmeter mit in die Ther. Tic! Cen oss. Damenhat. Mefest gang anel üg s 33. , n, , i Teeibeisengh mig Tan. Driller fen is er oe 4 dz g dzt. os. . , 66. n , n ne le, m n, es n e Wen, elt, mn Feten. mometerröbre eingelassenen Leitungsenden, genannt Tia Rat ifarrungähüsfen. Harl Steinbach, reg eee, s. 5 Finn. D Rob bawtieder nn her kage . Witte. Gößlert 2 , mit Well 52a. 337 281. Dag Abgleiten des Fadens Bernhard ,, n 26 3 seitliche Saftauffangschale auf einem . ö August Voigt Neumũnster. Trier. 14. 12. 6. 4 . J. . 185 353 s undebaleband mit um dasselbe X So. G. m. D. S., Berlin. 23 08. jirerhen gern ge g Pankow, Parkstr. 21. , er,. * chaussee 53. 11. 4. 08 X. hn ? . . n . . n an sog. Auswechselhate Fährung an ie, äs cd; nenn te, fern wt weden, geber grit Rs. Verbinder für Treibriemen ys. 3s 327. ius einem flachen Metallftüt 8 4 63. 6. 8636 ann, Berli. ßäg. 3373 825. Mit Rflfameing cats ber. Saesh m be ent rs irre . . 42k. = kennzeichnet, daß in einem Breiedh ein Siebenstern Gebr. Hast, Dresden., . 408. D. 14092. 78S. 337 698. Verbinder ur Cl nne erf legt. Emil Beele, chr ottenburg, za, as sa? Nach allen Richtungen einstell schener Kasten für die Aufnahme von Klosettwapier. S5 ga. 338 084. Aus stgrren Gliedern besse hende
Federprũfungẽmaschinen zum Prüfen von Schrauben ˖ anden inneren Ecken des Dreiecks die Buch. 19e tung. aus Zförmigem Siablband O. dal. mit Neberd ect. ; Arnold A ; z ; i 3 und in den inn 15h. 337 9867. Vichentkuppelunge vorrichtung. au förmig obmeyerstr. 7. 5. 2. 098. B. 37 023. barer Stickrahmen mit Kreig! und Durchmesser⸗ , . en e er,, , . ,, , .
federn. Tail Unger, Arnfstadt. 3.3. 03. U. 2396. staben E. E. B. angebracht sind. Gustan Adolf S 23. Ji. 07. lasche. Berliner MNaschinen · Treibriemen, Fabrst k
12 338 * ö home ren ö, Li n, ,, Jacobsstr. 15. . Ar sejch. Santet, Posen . ,,, 4 Co., Berlin. 27. 3. 08. . , ö tz 1 . 3 . . 598. 838 os 1 orrichtung zum konstanten arl Unger nr e, ,, . ᷣ 26. 2. 68. ; ĩ Is, Dan o97. Vollglas Aquarium, mit Hei,. *. . ö z ber Rbid. 11. 3. os. . 4 **. . 55ag. 337 843. Antiseyti it f 5 ; nten, 21. . , . 149. 82385 26 3e nn, ,, ** und TWmpen raum. Ja. A. Glaschter, Leipnig. e. 2 , Hie g en fi gen g .. 3 . 35 950 zur Auf. . , . versebene Serviette für ,, . ä. Leer , g, , nnn n. Zurũct teig . ; u. dal. Gegenstände. Fa. G. Nau, jheim. 29. 3. 08. G. 12000 Fa. A. mar, Berlin. ö . nahnie berflüffigter, ais Betrlebzmit tek dienender Stickerei Schnüre 2 e, . ungen der Äronssohn gen. Fordzee, Paris; Vertr.; Bern D. * G. Großmann, G. m. b. S., —
di Befäßen besteht, von denen die . ) = . ö 2. . ̃ ; doppelwandigen Se ãße 6. 4. 08. R. 21 160 45h. 338 099. Augenschützer für Zugtiere. 14782. 33812 E Druckgase init Erwärmung des Vergaser. Emil mann Æ Co., Berlin. 16. 3. 08. K. 33 eher pi ern, 1 Hi? i Fe L sr ger lo gar t, bestehend . arat, ehen
inncren unten einen Kran bon Löchern tragen, und 4a. 338 214. Nadellager für Broschen u. dgl. Gustav Braun, Berent Westpr. 26. 3. 098 B. 37 694. Juling Wünsche u. Paul Jacobs. Teutschen hal. Schneider, Bi 5 — . ug 3. 586. B. 13 Böärwaldffr. 63s, u. Sermann Lowitz, 2b. 338 225. Von einem Gehäuse : : ö . ö um⸗ S4g. 3237 844. Firmenschild Deutsche aus einer Verbindung ei t i . : e g einer Handdruckspritze mit einem
en unn zaßereg Gefäß mit dein Jächstfolgenden nstãnde. Fa. G. ; eim. 6. 4. 68. senenfů . 7. 05. W. ö. ; . . , n , ,, , r K, . drr n,, r,, , , . Gefäß zur Ginführung in * 20 nn. mei, ne-, fir eg. . Döhlen b. Poischappel. , e,, e,, k , , . . . 16 ö 33 *. 1 nit, Sh nf , 38. ö, , g, , drr eren, ,,, , , ö , , e rer, r , . 1 aus gieren mr, J, 23. . platnmaon. ober gindvillen 6 i, . e . 3 Hei rn . Huf ag egen rere 46 , , . w ,. . 7 eien. In. ö 9. oem e. . ö . . Her,, n' Hall. 86 . ö. Hr ge ge ie r gr he. n ,,,, ,,, , , , , e, ,, ,, , , e ,, K r,, , , kee, , , i, r,, ö ö earn w . 5 . ö. , n se, ,, . ö 9. er. Sr gr rwbeen . , ,,, ,,, ö Sinn mi. . . k ,,, y . zd . . . 3 ine. 6 in,, * . rec n nue wn , nel . J. 4.98. * . Eolduer, Rördlingen. 11. 4. 08. S, fr io. Lum, des Werksuftörpezz in . leben. Los, äs 1027. Apparat zum Fräsen der inneren en, r Berl, Frankfurter 36 i... w . me ,,, 6 j 25 — J ,,,, r,, . K ö , , d der ,, 2 *. Schmid lin, ich Vertr.: O. Egle, Pat. 2786. iner Anzabl A8. 32385 o5 9. Nach abwärts gebogenes, mit für Schwungradwellen und Wellenlager. Chemnitzer 3 . , . infijseren, Lüften und zum Luftabschluß. Kempf 529. 37 995. Verstellbares Türschlld. Her⸗ 2 ,,,,
Söorrach. Sch 28445. 6 ; * aweiftem Sandgri seben ; schlnen Fabrik vorm. Zoh. . ; Geiger, Mühldorf, S. B. 2. 6. G56. &. 24735. ; um, n beliebig nach abkärtz geichineisten Handgriff wer stberg? Huf. Wertzeug masch nen 5 3er 93. G. 6334. Friltions⸗Shapingmaschinen. Wer kzeugmaschinen ˖ 58e. 388 111. Filtrier, und gussoer ans 9 ma ann, m nn. 4 , Michael
1241. 337 838. zteche nz rrichtung mit ciner hin YHtünde meffer. Gusta Wilhelm Adolf Schrinner, mr ckau Zimmermann, Ghemniß. . ; ö 1
sestste henden und (ihr , ali eh,, Henrich Seisle j. 'm r ne e Ten igerstr. ä 6. 1. 06, Sch, 333 Tamer , n g. ESchmierkanne 3 tei z J . b. S., Cöͤln. Ehrenfeld. . . 6, winnung im Kleinen. ag. 34s 904. Zerlegbargr Schgukasteg. Hein. S3. 238 198. indelemmwm i
( . Czin, Marlahilsstt. . 10. 4. 08. ugust ieh e 7 45. 4 . 6 Li,, ., Won seif, Schalke i. W. II. 4.08. or as ös? erstellbarer 2. und Ziel er e 97 ., i. , . * — Aachen, Vütticherstr. I69. 24. 3. O8. ãhnlichem Antrieb zar in em 33 9. i 3. ations ũ Anwälte. Erfurt. 1. apparate. Deinr. Sperling, Wiesbaden, Moriz. ; . schaber. Karl Müller, ü R. Katz, Pat. Anw. 13. 14. 4. 08. . z ü 1 ; z ; 3372922. Kal ul ticg elist fin rh, 446. 3238 202. siraße 44 34. 3. 08 S. 17011. ze 338 oss. Achse mit 6 el Obereßlingen a 10. 4. 08. W. 24 5265. 549. 338 905. Tischtuchklammer mit auf der , , . , , ,
en zler W. A. Stark X Co., Werdau i. S. J ndps — ; iz n, Siegburg. J. 4. 68. S. 36 6567, l ö 53f. a7 s2z4. Mit Papier überklebte Spiel. Tischyl — ent mal nern u. dgl. 156. 337 859. Feldmausefalle. Carl Cordt, Moritz Oause egbung hem welcher das 496. 338 0g 4. Hebelkalisäge mit veränder⸗ jeugfigur aus . . 3 ,, fe ng 1
— 6. 4. 55. St. 10320, . lentren Stülpdeckel. Ferlcheid, Kr. Älteng. 6. 3 Ss. C6. äh. *. 338 is. Schmierkanne, J il . n. zn, mi g , d e,. . 21. 2. 4. Cen gun aba 45*. . 0 i . n ,. ö. . , ,,, 1 64. , , g re, ,,, e 93 . w A.. G., Berlin. site. 1 662 Warenumschlag mit in dem⸗ , 8 3. . aren und einer ehen fe 5. 4. os. Sch. 28 3. 146. 3238 228. aller lur Sinzelabgabe Mirsch. Brrelan, Mühlgafse 3. , dn wassivem Tau n ew . 2, n rente if eu Faß 8. 22. 1. 08. S. I. ö elben angeordneten Heftchen und Kuverts zur Auf⸗ Liegnitz 13.4. 98 ö z Derlin, Kalk rentkft. 11 833 6, , , Streichbölsern. Paul Lehmann Bremen, Am 1456. 238 970 Sc weißtrichter mit Sieb und Friedrich Wilhelm zutzscher, Schwarzenberg i. S. * e . aus Walz Faffon Stahl 829. 337 692. Kippvorrichtung an Dämpfern. nahme von Waren oder W t en,, . 12m. 338 279. Scheibentechenmaschine mit dan Sint . en zg. u g. oz. X. 19315. = 351 . pu c: ed rar enfabr it Derr e . gs. R. 34 24. mit beiderseits auf der Angel befestigten Schalen. Akt. Ges. S. FJ. Edert, Lichtenberg b. Berlin. marken ⸗ Automat * , 6 33e 37 Ras, Kardanmagenanttis. g ge ier. sichsem, schwerem Gehärse 3? ahnebmbatren er, rene g Ted. Am Tischbein anzubringender , 7. 4. 98. D. 1403. e 338 116. Schmierkanne mit domförmigem , 26. 3. 08. J. ii 23090. Vertr.: C. gie. * m n ate nn, irg; , , g,, F. Stuttgart. Untertũrkheim. . rtallsägebogen. 546. 337 550. Postkarte mit vorgezeichnetem . 4 O08. B. 3 840. . . 68g3d. 337640. Federndes Rad, bei welch 3 9 be: elchem
M. 26 781. . l . . P 1 9 ĩ 1 6 . i⸗ S w e b 1. S. 4 1 2 7 . 1 — Bresden, Moltkepl. 5. 9. 4. O8 A. 11281 den Tonerjeuger enthaltenden birnenförmigen Gumm waren derg Schmiccianne mit glocken· 19e 37 837. Gewindebohrer mit Reibahle, ziger Buchbinderei Ritt. Ges. vorm. Gustav mit a m, bern =, ,, , eng, von zwei Scheibenpaaren, von Denen eines sich im
Lärm r a8 6. acsemappe mit zee he,, — its. 1 ; eee, Tre, 33s 117. . 9 ; zeid, Schützen · 4b. 338 249. Unzerbrechliche Gesundheit? · ball, der mil einer Mundöff nung zum Hineinbla⸗ Heger? , Beh. err Wiltesm farjer Schneidlänge, langem Schaft und langem Fritzsche, Leipzig. 9. 3. Os, L. 19155. marken? Al utomnaten- Gesessschaft Blüß, Jürich; anderen führt, das eine mit der Radnabe, das andere
Lesetafeln. Wilhelm Simon. Rems ö 2 it Kb 2 d R hr jn versehen ist Jultus Rrompecher Poprad Ungarn; Vi * J 1 fie. 8. 8. 4. 683. S. 17 089. Tabalys elfe. deren Kopf, mit Akguß and Neo n ä Peesß än, Beilin SV. 29. „Schwarzer derg i. S. 15. 4.68. K*E2o06. erkant Georg Levyhsohn, Berlin, Düffeldorfer, S516. 337 553. Paplerbeutel mit ei f. 3 mit dem Radkranze verbunden ist, während zwischen steaß dessen Kalen⸗ einem Stück aus Aluminium besteht, Gduard Tiel, Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw., Berlin eiche . rie e e fuhr ung i Metern straße 161. 22. 2. 68. X. 19 665. , . enn! . . mm. Karlsruhe i. B. beiden federnde Lenker angeordnet sind 6
12. 337 847. Wandkalender, — . ; ( . i. 49 554. 10. 4. 08. K. 341564. . . 49c. 3838112. Bolzensüh i ö. darium auf Friktiong. Glanzkarton gedruckt ist. Kiel⸗Gaarden, Pickertstr. 21. 1 ; n . d aus einem mit gekröpfte Furbelwellen. Daimler Motoren . w. olzensübrung für die ver, parallel in Rechtecke verlaufen. Schmaller 549. J erzog u. Arno Hoffmann, Ileugergdorf . S. , g, r, ,,,. ,, a n. Suttgart. 26. 5. 06. stellbaren Backen von Kluppenführungen. Karl Lubenow, Berlin. 11. 3. O8. ** 6 e, n,, , n,, .
der, Treyftiß, Freiburg . 3 145. 308 *. zb, ar; 23276 x nk, lee, Kelch ghet, lͤnterkättheinm
. des Schares durch Eingreifen eines Hebels Gummiball, der mit einer undöff nung schaft, Horttcher X Eo., Remscheid. 14 4.55. B. ) ö edel. Bries· Gz3e. 38 ⸗ ĩ
, , n . . 2. Ee, , g, süüer ö ,, , de, . in ,, n, , mn, n, n, , nr, J K
riefen. Cacl Kropp, Bresden, Rabeneistr. 3. 5hnberg 3, 3 Voꝛd tgesteñ flug mit an der läuft. Julius Kromipecher. Poprad, Ungarn; leitungen. Hahnsche Werke, Akt. Ges., Berlin. Din . . ür Fallbämmer. Fa. Fritz fangsbuchstaben rubrizterten Namen. Heniy Goldman, . 4 98. B. 37 842 . „Karlruhe i. B. bindung mit, maichigen Gewebe, Dr, Karl Teng
75. 3. 08. R. 33 972. ö . z*a. 337 862. Vordergestellpflug i Hal, , R., Mol J iw. Berlin sm. 253. 28. 3. 08. D. I6 539. n euser, Solingen. 21. 53. 08. H. 36 588. Berlin Eharlottenburg, Holtzendorffstt. 9. 20. 3. 08. 519. 235 ; fellner, Berlin, Luisenstr. 41. 12. 3. 08. L. 19171.
, n,, een se mr, e d,, , . J n⸗
r . ne be VñIloif leheim b. Sul Bad. 25. 3. 08. 10 4. 08. K. 34 1565. ;. . : ; ⸗ von Stelnbohrern mit einer einzigen Fallh indvi
Förderwagen mit einer Pendel zunge, die kei Drehung Alone Moser⸗, Dango 251. 338 985. Falle für Nagetiere u. dgl. einlage. Dr. Albert Tte jn. St. Gallen; Vertr.: ; zigen Fallhammer· 5 4b. 337 719. Rindviehzuchtkontrollbuch mit Briefmarken ⸗Aut z
3 Ka sctest bi reliende Marke aus Mm (26 567. r . ö . . . Hering, C. Peitz u. arbeit. Fa. Fr. Eduard Engels, Remscheid⸗ Zuchtregistern fü — ö utomaten Gesellschaft Plüß, geordneten, hämmerbaren, preßbgren und ĩ des Ra en nn ich elk ahn ee, ür 621. Vorrichtung uur Milderung der Jong zem s ä., Glelwig. Jö. . 65. A. 11253 . & Glaser, X. Glaser, O ö * Viennghé len. J8. 5. 966. G. iFoͤgs ö. , n Kantel ig: Vertr. C. Klever, Pat. Anw., Karlsruhe Mafse. Dr. Karl wn, K
der derkelten in, einc 9ffen; Fe be Sa Da, , ds 6. Fliegen fangzzparat, mit in X. Hallbauer, Pat. An wält: ; Dr. G 7.4. 68. G = Fütte. 26.3. 08. G. 19 058. Stöße beim Fahren bei Sãemaschinen, Dünger ⸗ 5k. . 9 gaz . ; . 306. 338 os. Feste über Kreuz regelbare ⸗ ; 11 4. 68. 37 843. 12. 3. 08. L. 19172. Stephan Gaida, Laurzküũ te schieb⸗ 5 ufw. Carl Nülle, Denabrück, Klusstr. 3. cinem verdunkelten Raum des Gehäuses liegendem, 11. 4. 08. St. 10 349. lun teln hene , Fein st? Dahnz , . ga. g . ,, . Berlin, Katharinenstr. I5. 549g. 338 182. Dekorations⸗Vorrichtung mit 63e. 337 965. Rad mit hölzernem Radkranz.
. a3 7 736. Kontrollkas⸗ mit verschie ? ᷣ der Ten e und Parüber . 2 ; g arüin. Veilin, e, os, Ge. das Leu liel ue em Schiawe. ö. 4. 56. . 14 116. ,,, r g rin, ge T r ne .
barem Zahlteller. i, M is5. 328 o71. Eintichtung zum Abmessen det angeordnetem, beweglichem Zerflãuber. Mathãus (Schluß in der folgenden Beilage.) 50c. 337 327. Sicherungs vorrichtung zur Ver⸗ Decklappen gezogenen endlosen, elast Tengstr. 3, München. 22. 10. 07. W. 23 4202.
Been ms teig 4. C6. M. as Ss. 1 ; z ; . l itterstt mit tellwelser fir die Hestrennng einer ng bestmmten Hoden. Fberle, Bürg 10. 98. G. 11446. bätung des Zerbrecheng refp. Verblegens der Antriebs. Getr. Kornicker. Breelau. 12.3. 3 3 6 j. * ee es! ö Reklamelampe. Wilhelm w
124. 337 a2. Font olaf fi D 456. 338 102 Kolbenrebenspistze mit heraus- ö . — s ach. Wilhelm Martin, flãche erforderlichen Gewichtes an Saat, ünger k. Kolbenreben pit organe und Mahlkörper an Hartzerkleinerungẽ ⸗· 5 4b. 33 ; u. dal. mit einer Aniahl von Luftaugtritt a i He er n g , ö 8 36 26 665. 9. gl. Delnrich Swars, Rorweischen, Kr. Niede⸗ nehmbaren Ventilen und verstellbarem Pumpen · maschinen. Ernst Schönberg u. Wilhelm Wein gr, auflage. 36 Lahe ef og b 83 nrg, vt. ,,, 8239 26 1 e iel.
Berlin, Ritterstr. 11. 6. 4. 08. 7083 schwengel. Louls Soupin Sablon. Metz. ĩ3. 4. 08. Verantwortlicher Redakteur: B
za. 3238 2827. Kontrollkasse mit auf einem rung. 7. 4. 08. S. 17 G3. . wengel. = . ; okeloh b. Wunstorf i. SH. 8. 10. 07. Sch 25 821. 516. 337 972. S ö ĩ̃ ; J lingen. 4. 4. 08. M. 26 652. , , , , , , ig ü g. er Ts a09. Rahe, Pe mile geh, g dürre Dä ren n Charlottenburg ,, ne,, r , , ne,. ö ä 2 9 1 ö 1 2 — * . * * 9 w R . 1 1 ö 5
dan , B, nee, ne, * erg 16111. burg. 10. 4. 3 . . ha , woe ien Vilhelm Klus, Wülfrath. J8. 4. 68. Verlag der Cppedition (Heid rich) in Serlin. ö. ö. 65 *r den W ff nul gen, 3 is H e , , Fa en e . . eh * 9 22 ö el, e L stenl al gien 86 6 erde, 456. 338 258. anjenhalter mit in . . ö ; ügeln versehen ist. N. ö Rh. rn 66 n Reisenden zu ersehen ist, Kar ede ⸗· 24. 7. 07. P. — ö . ,, 363 tr he n, An uführenden, mil Sp zen ber ebenen, ele mle, sr. äs 182. Apparzh für Desinfektion und Drug der, Nęrddrutschen druckerei Und Veglass . . . Gimma. Neuß a. h , e , 5 ö — 8 e n orf, Corneliusstr. 65. 15. 4. 08. 627, Ha e d nn der Achse . hoch⸗
mer mit dem Kopf unterhalb Hastearmen und durch Verschieben eines Ringes Ungeziefer Vertilgung mit seitlich angeordnetem, aus Aaftalt Berlin Sr. Wibelmstraße Ar. 32 zustellende Fahrradstützen. Prinzessin Adelheid
n e. h 4. 08. Wilheim Martin, Berlin, Ritterstr. 11. 18. 4. 08. . 1 d ; 8 ei 1 Behalter. Friedri Wilbelm Kutzscher, he Aschbecher für Spieltische Grnst Rudolf Arnold, 456. 338 078. Wüdlocke, beftebend aus einem nahtlosen ehälte 5j 26 eln öh. Fa. Aug. Sieper, Remscheid. 158.3. 08. S. 16 S6. leeren Raum zur Aufnahme ines Bildnisses. Leip / 54g. 238 0635.
43. Geschickli Figur, bestehend aus e