1908 / 111 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

* 24

zu an e, Fm, ee, , m mincte⸗ Winkelhebel. Georg Muundweiler, Mannheim, schoner Wilhelm Sack, Friedrichshagen. 23. 3. 08. deckel versehener Behälter angeordnet ist, Friedr. g3a. 337 839. Vorrichtung an Weckeruhren, A194. 323174. Hermann dauburger, . *** 66 . i e . ,. 3754 ner. Hindelang. 8. 5 05. W. 18 351. Co., Dessau. 18. 5. 65. 3. 5. 4. 06.

burg, Glücksburg 7. 4. 08. Sch. 28 336. T 3. 8. 25. 2. 65. B. 37355. S. 16 983. Berninger, Eberbach a. N. 3. 2. 08. B. 37058. die Tas Einstellen als Wecker. und als Eieruhr er⸗ Werdohl i W. h 4 98.

93g. 337 819. Gepäckträger fär Fahr. und 684. 333 671. Mit Feder versehene Schloß= za 3368 og39. Sicherung für Schußwaffen 77. 337 857. Triebwerkhemmung für Spiel- ler Köcke, Remscheid. 26 2. 08. 2c. 338 623. 344. 319 722. Gdmund 262. 254 6020. Zwischenfsück usw. Junkers TIc. 253 10, Vorrichtung zum Einpressen von

Mororräͤder, dessen Befestigung auf der Gabel und zuhaltung. Theodor r,, L. B., Tehen. aus einem in der Basküle quer vor dem Schlag⸗ fahrzeuge aus einem zweiarmigen Hebel, der einer⸗ 639 Müller, Tölz, Oberbayern. . R Co., Dessau. 1855. G65. J. 5783. B. 4. 08. Oesen usw. Fa. Conftantin ogza Göppingen, 4. 08.

Ächfe erfolgt, wobei durch Uuflage auf dem Gabel. straße 462. 17.3 O8, K. 33 337. boljen geführten Schieber. Val. Kern, Nürnberg, seits mit einer verschlebbaren Laufradachse verbunden sa. à82 s6i. Weiserlagerun bei welcher 3146. 3224 264. Bernhard Baer, Berlin, 6e. 284 5823. Heizofenuntersaß usw. Junkers Württ. 27. 4. 05. H. 26 859. 22. 8 gen festgepreßt Niederwallstr. 10. 4A Eo., Deffau. II. 5. 653. J. 5759. 235. 4 98. Z2Za. 253 124. An rinem der Auszicher von

kopf ein Ruischen und Nachgeben des Ständers ver! Ssa. 337 728. Vorhängeschloß mit durch zwei Theresienpl. 5. 2. 4. 98. K. 341082 ift, anderseits in das Triebwerk eingreift. Adolf der Weiser reibend zwischen Sche .

hindert wird. Bottlieb dostein, Umm a. D. 58. 4. 68. Riegel gesichertem Zügel. Gustav ztruse fen., Loh TJæf. 237 592. Modell jus Schießlebre. Ja. Weigel, Nürnberg. Aeußere Cramer. Klettstr. 3. wird. Friedrich Mauthe G. m. b. S., 3e. 2885 3866. &. Ferdinand Gehring, Düns / 7c. 254 399. Windborddachziegel usw. Kipplaufgewebren angebrachter drehbarer Tal usm.

S. 36744. b. VBolmarstein i. W. 3. 4. 08. K. 34092. ü. WMäller Fröbelhaus, Dresden. 18. 3. 68. 18. 3. 66. W. 24 364 Schwenningen. 25. 3. 08. M. 26532. bach, O. A. Gerabronn. Eutritzscher Ziegelwerke Fischer Brill. Leipiig⸗ Fa. Imman. Meffert, Suhl. 13. 5. 05. K. 24 586.

Saz. as oa. Aus einem schwingbar an- Ssa. 337 729. BVergearhelteter, nach dem feen M. 26 89! 775. 337 875. Ringkãmpfer ⸗Spieljeug, das crm mn s m 26. Seibsttärig- Abfallregulierung zi. 2685895. 4241. 288 7509. Hch. Gutritzsch, 29. 4 08. 6. F567. 165. 4. O8. B. ( 03.

geordneten einarmigen Hebel und einem winkel Ende zu verjüngter Bolien für oder an Türdrücker. 74a. 337 624. An die Wanduhr anzuschließen. durch Karbelfedergetrlebe in Bewegung gebracht an Pendeluhren, bei welcher die Bewegungen des Büttner, Neu Isenburg. 278. 251 964. Spültisch ulw. Fran Daiber, 728. 323 718. Zändglocke usw. Patronen Fartneßs e Enbuhhrmann Schröter, Rliderf, Balöurg, Wärrt. 25 4 63. D. sss 21. 4 os, Hgätfegn , Faßrit;, Bischweiler Walt inggz.

sSrmigen Federhalter beste bende regulierbare Federung garnituren u. dal. Bernhard Sorge. Berlin, der elektrischer Wecker. Franz Ried. Rotkreu b. wird. Solinger ndustriewerke Adrian Ankers durch Ankeranschläge begrenjt werden. Ver für Fahr und Motorräder. Wilbelm Simmerl, Waldemarstr. 25. 3. 4. 08. S. 17 064. Rempten, Allgãu. 6. 4. O8. R. 21 149. Stock, . 27. 3. 08. S. 17 024. einigte gern,, Uhrenfabriten Att. Ges. Kaiser Friedrichstr. 116, u. Paul Warnest, Berlin, 278. 2352 080. Schutz zelander usw. Hans g g, Æ Co., Bischweiler. 28. 4. 05.

München, Bürkleinstr. II. 3. . 08. S. 7 663. 684. 3837 739. Drückerschloß mi Jaa. 337 823. Glektrijche Fallklappe, montiert 77f. 237 881. Splelieug. bestehend aus einer zjucl? vorm. Gustav Becker, Freiburg i. Schl. Pflugstr. 13. Röster, Wapelfeld. 26. 4. 05. R. 24 425. 22 4 08. P. 100532. 25, 4. Os,

63h. 338 011. Aus einem schwingbar an- einrichtung. Konrad Den i Yale. n m . in einem kastenförmigen, aufschraubbaren Blech mittelz einer sich . Schnur in eine 21. 10. 07. V. 6049. . 58c. 3185 5092. Fa. Otto Kneisel, Zeitz. 378. 252194. Pinterfenfter ufw. Johann 721. 329 901. Zänderstellstist usw. Fried. geordneten zweiarmigen Hebel und einem winkel. 6. 4. 0s. D 14991. ee le Gustad Grabosch, Berlin, Dresdener⸗ 6 hineingezogenen Maus. Otto Rögner, Leipzig, s3a. 338 127. Uebergehäuse für Taschenubren 54g. 2318 373. zs 383. 31s 30s. Surghauser, Regensburg. 28. 4 05. B. 27 715. Krupp Akt. Ges., Essen a. Ruhr. 30. 5. 05. förmig ausgebildeten re e. bestehende regulier⸗ 6sa. 337 758. Klavierschloß mit gerollter, als traße, City⸗Prassage Laden 14. 4 1.08. G. 18491. Körnerstr. 18. 27. 3. 08. R. 21 077. mst völlig gedeckt liegendem Scharnierboljen. Alb. Cito Reclame Automaten Gesellschaft m. b. 22. 4. O8 K. 24 720. 27. 4. C8.

bare Federung für Fahr⸗ und Motorrãder. Wilhelm inna dienender Feder. Fa. Crust Maurmaun, Ta. 337 831. Glektrisch betätigte Tärschloß. 775. 237 s88. Kugelschleuderspiel in fontänen⸗ Winkler, Ruhla. 16. 3. 08. W. 24 263. S.. Cöl 378. 252281. Einfriedigung usw. Carl Soa. 258 8581. Aspbaltosen usw. Heinrich

n. Simmerl, München, Bürkleinstr 11. 3. 4. 08. Velbert. 11. 4. 08. M. 26731. Sicherung. Hermann Weber, Düffeldorf, Zmmer, artiger Gestaltung. S. Georg Bierling * Co. gsa. 338 ivo. Vorrichtung fur, Herstellung Sta. 2811. Johann Weiß, Landshut, 6 Röbel, Meckl. 25. 4 05. G. 13 921. . , . Karlstr. 23. 11. 5. 05.

S. 17063. 58a 337 775. Blank gutllochlertes Band⸗ straße 33. 10. 2. 08. W. 24063. Akt ⸗Ges., Mügeln b. Dresden. 28 3. 968. B. 37 605. von kohlenfaurem Wasser u. dgl. mit einem die in Bayern. 18. 4 08.

62h. 338 260. Kugelkopfklemme mit Schelle türschloß, mit em (äs? eincn! Stück gestaniten zR4a. 338 O10. Diebessignalvorrichtun it 7ü7f. äs 962. Spiꝑelieug, aug Reif und um⸗ den Vorraum des Mischkessels einmündende Ein * ö 381. 263 ss 6. Holtzerkleinerungsmaschine usw. S1c. 252 008. Plifseeförmig gepackte Watte

zur Befestigung. Ja. Andreas Jopp, Meblis i. Th. Sir n, Fa. O. Rob. Müller, i n, einem Vibrations und einem n n, hei 2 laufender Kugel bestehend. FJ. Rüsch, Queuleu führung öffnung luftdicht abschließenden, abnehmbaren Verlängerung der Schutzfrist. Alexander stumpfmiller, Hemer. 1. 5'535. K. 24 455. usw. Medicinisches Waarenhaus Akt. Ges.,

13. 14. 66. J. 726. auen? 35. 3. 85. M. 6 56g. bern gcg mer für den Kobleftäß und dag Pendel. K. Metz i . 13. * G3. R. gl 20s. ngen che entalten. Die Verlängerungegebätz pon So . ist fär di ict erlin. 3 6. . Me 49 441. . 4,

sat. 337 981. Fahrrad- Hllfsgetriebe mit 68a. 3537 911. Klavierschloß mit zweischenkliger, schwingbat gelagert und eine Autschwingung mittel 775. 338 101. Vermandlungebild mit durch schluß. Fa. Wwe; Joh. Schumacher, Coln a. Rh. nachstebend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem üg. 381 os 1. Wellsilihut ul, Carl Behne. 314. 53 ***. . Taten usto. Karl. Ge

federnder Sattelstütze, die durch Zahnstangen in ein als Zuhaltung dienender Feder, Fa. Srust Maur eines Stiftes und einer Stelsschraube regelbar sst. eine dappelseitige n, ,, und verschieb⸗ 30. 3. 08. Sch. 28 302. am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. mann, Nendamm. 25 4 05. B. 37 70656. 25. 4. 56. weiler, Veierfeld 15. 3. 03. G. 14 258, 28. K. s.

Zahnrad eingreift, welches mit einem zwelten Trieb mann, Velbert. 11. 4 083. M. 36 732 Richard ! Kandler, Bresden, Stephanienste. 33. barer Verwandlungsfigur. Fa. G. Nister, Nũrnberg. s5e. 337 539. Fettfang. Theodor Heyd, Za. 253 948. Vorrichtung zum Führen des 12b. 253050, Federcmaß usw. Joses Leinen, 39. 251629. w , usw. W.

mechanigmus des Hinterrades in Verbindung stebt. 68a. 337 950. Türdrückerschild mit gesondert 26. 3. 08. K. 33976. 13. 4. 08. N. 7668. Darmstadt, Herderstr. LJ. 13. 1. 08. H. 36 349. Schwadens usw. Th. Speckbötel. Hamburg, Fer⸗ Gßlingen a. N. 12. 5. c5. X. 14285. 25. 4 08. Sauerbrei C Co., Remscheid⸗Vieringhausen.

Anton Michael Wilthelm, Cöl)- Longerich, Heimerz. angzordneter Makette. Bernhard Sorge, Berlin, 4a. 338 O11. Diebessignalvorrichtung für 277. 338 120. Scherz⸗ oder Kotillonartikel, Fz5ze. 337 540. Fettfang. Theodor Heyd, dinandstr. 33. 18. 5. 05. S. 13 475. 16. 4. 08. 4*f. 252369. Absteilvorrichtung usw. Düssel⸗ 25. 4. O5. S. 12374. 25. 4 6s.

dorferstr. 38. 8. 6. 67. W. 22 428. ö Wäldemarftr. 26. 3. 4. 658. S. 17066. Geldschrãnke o. dal, in deren Leitungsnetz ein. Tele- bestehend aus einer beiderseits mit Zeichen versehenen Darmstadt, Herderstr. 13. 15. 1. 98. H. 36 341. 24. 28583 949. Vorrichtung zum Führen des dorfer Maschinenbau · Akt · Ges. vorm. J Losen˖ Löschungen

63H. 338 130. Fahrratvedaltrittfläch, aus Zsa. 3ä8 207. Vorhängeschloß. Ja. Aug. phon! init Cinricht ung zum felbfttätigen Ausschalten Platte und an den Enden der letzteren befestigten Ss5se. 337 544. Regenwassereinfallschacht mit Schwadens usw. Th. Speckbötel, Hamburg, Ferdi hausen. Düsseldorf. Grafenberg. 6. 5. 05. D. 9915. g

Vulfar fiber. Deuische Patentindustrie⸗ Gesell. Schroeder, Volmarstein . W. 4. 4. 03. Sch. 25 34. der Alarmapparate mährsnd des Telcbhonserens ein Schnüren. S. Freitag * Co, Berlin. 16. 4. 03. Zweigrohr zur Reinigung des Geruchverschlusses und nandstr. 33. 18. 5. 63. S 12476. 16. 4. 08. 3, d (6. Infelge Verzichts.

schaft m. b. S. Berlin. X. II. 57. S. I3 3795. 68a. 338 2864. Diebessichere Paletotschlinge, geschaltet ist. Richard Ktändler, Dresden, Stephanlen. F. 17 393. Ses Aßblaufrohreg. S. Lemm, Wittenberge. 4c. 251 438. Druckregler usw. Kölnische 125. 271340. Federwage usw. Standard. Za. 293 271. Unterhosenhalter 3

84a. 337 511. Flaschenverschluß. Augustin bei der zwei scherenartig angeordnete, mittels einer traße 23. 26. 3. 08. &. 33 977. 775. 338 277. Durch Federwerksantrieb lang? 20. 2. 08. E. 19060. . Maschinenbau⸗ Att. Ges., Cöln. Bayenthal. werk vorm. Steinfeldt * Blas derg G. m. 2a. 282383. Unterhosenhalter usmw.

Bulach u. Lambert Emele, Möhringen, D.. federnden, in Zähne eingreifenden Sperrklinke feststel.¶ Ta. ass oz. Signalglockenschlos mit selbst⸗ einer Schnur bewegtes Spielleug mit an einem an- sse. 337 5278. Siphonrohr mit Dunst · 2X. 5. G3. K 24 694. 27. 4. 08. kz. S., Hannober. W. d os St. Töor;. 22 498. 26. 273 2. Hosentrs gerstrippe usp.

Horb, Württ. 18. 1. 98. B. 36 850. unde lauskze bed vorgeschene Bägct einen Verschluß tätiger Spannvorrichtung. Albert Thode Æ Co, gehängten Trapez arbeitendem Spielzeugturner. abführungsstötzen für Haus, Kanalanschluß. Adam 49. 284 129. Druckregler usw. Kötnische h. 252 6384. Prigmenfernzobrkörper usw. 26. 2390 263, vosentrãgerstrihpe uw.

Sza, 337 soi. Von lanen rah außen auf. bilden. Arthur Schröder, Barmen, Föhrenstr. 21. Hamburg. 3. 4. C8. , ö. Ja. Joh. And. Ißmayer, Nürnberg. 16. 4. 08. , . giferslautẽrn, Pariserstr. 565. 25. 3. 98. Maschinenbau- Akt. Ges., Cöln-Baventhal. Frathencwer optische Indzrftrie zinftall vorm. 36. 307 580. Unterteil für Hosenträger—

keshbbarer Reingtarfeirerschluß. Fabrit Schlüter, cher 14 4. oz. Sch. 25 435 a, ag dis. Klechanischer Geschwindigkeitz. J. 7367. J 26. 37. 5. 3. T. n 653. , ü os. mj Husch, Ai. G. Ratbenom. 15. 8. o. ler, . l

Berschlüe Att. Ges., Godesberg a. Rh. I5. 65. 68H. 337 608. Vorrichtung zum Oeffnen und messer mit Typendruckwerk. Maximilian Weyl. 7298. 337 8584. Tiefsprung. Gerät. Mathilde sse. 337 598. Vorrichtung zum Deff nen und A9. 2858 772. Gasglühlichtbrenner usw. Neue R. 15 601. 27. 4. 08. . 24f. 320 1785. Dutterkühbler usw.

7.12733. Schließen von Oberflügeln an Fenstern und Türen. Berlin, Frobenstr. II. 21 410. O7. W. 23 399. van Meeren, Berlin, Alt⸗Moabit 47. 17. 3. 08. Schließen eines Toilettenabflußventils mittels Zahn⸗ Kramerlicht, Ges. m. b. Se Charlottenburg. Ast. 286 688. Säemechanismug usg. Fa 24 3, Gina , Badewann zn, usnm=

S4a. 337 829. Zum Verschluß don Flaschen, Rör Prager, Lespnig, Glifenstt. 31. 1. 4. 08. 746. 337 649. Seschwindiakeitsmefser mit M 26 488. radubertragung. F. Gaebert, Berlin. Sophien⸗ 28. 4. 036. 8. 24 181 25. 4. 68. A. J. Tröster, Butzbach, Hess. 30 6. 05. T 6989. 28. 333 279. Syrechmaschinen⸗Platten⸗Album.

Flakons ufw. dienende Kapsel, die am Umfange nach P. is 602. Hor eadruchtwerk t Kraftwagen Maärimllian Weyl, 88. 237 518. Hlitlichtlampe. fürn bote straße 22372. 30. 3. 98. G. 18 993 3. is 08. Schmut anger usw. Deutsche 3 4 3 125. 220 312. Pinceng ush.

zußen wie Tängerippen vortöetende Längsfal Fat. Ssö. 337 726. Aus einem in Schlitzführungen Berlin, Frobenstt. 11. 21. 19. 057. W. 24 498. graphische Zwecke. Wilbelm Sattler, Würzburg, sse. 337 sss. Regenrshrsandfang mit durch Gasglühlicht Att. Gef. (Auergesellschaft), 155. 253509. Eisenkonsttuktion usw. Carl S1. 3221 31486. Ileck flste usm,

A. Silzin. St. Quen; Vertr. C. Feblert, eingreitkenden Schubstangenverschluß bestehender Tir. 746. 3327 650. Mechanischer Geschwindigkeits⸗ Kasserstr. 26. 10 2. 08. S. 16667. den Eimer hindurchgehender direkter Kanalgas Ent⸗ Berlin. 6. 3. 05. D. J9231. 23. 4. 68. Döring. Artz. Berlin, Bürgerstr. 21/54 17.5. 05. 69. 229 117. Fliebkraftwinkelhebelregler.

G. Loubier, F. Harmsen u. A. Bůttner, Pat. An versperrer. Carl Harimaun, Hamburg, Goßler⸗ messer mit elektrischem War nun ge signal. Maximilian 82. 337 278, Farbig leuchtende Kerze, bei luͤftung. Fa. Eugen Weißmann, Beuthen, O. S. 6f. 252 191. Spundperschluß usw. Heinrich D. 2947, 37. 4. 98. . . x 225. 208 415. Spiel zeug usw.

wälte, Berlin SW. 61. 13. 2. 08. W. 24980. straße 36. 3. 4. os. J. 6 650. Weyl Berlin. Frobenffr. 11. Il Io. 67. W. T4 4935. welcher die leuchtzndz. Mafse mit, gröberen Stückchen 17. 3. 08. W. 21 321. ; . Darczewsti, Tangfuühr. 77. 4. 05. B. 27 69]. 159. 25868186. Summizichtangs ring ihn. 7725. 329 730. Vogelpfeife usw.

64a. 337 830. Verschlußkapsel für Flaschen 886. 3377427. Scheankschließe. Jakob Diehl, 748, 337 636. Auf dem Prinzix des Selbst, verbrennbaren Metalls ersehen ist. Erste sse. 338 223. Topfgitter für Wafserleitungs 21. 4. 65. Wirhelm Vick, Nostock . Meg, Breitestr. 26 27. Sn. . 499. Tube usw.

un. andere. Gefäße, die 3m Umfange Längsfalz. Gelsenkirchen, Rlosterflt. 3. 5. 4. 08 D. 1 3M, unterbrechers Keruhender eiertrischer Särmapvarat mit Thüringer Christbaumschmuck Fabrik A. * qusgüßbecken. Dlga Köbel, geb. Walther. Seins s. Te. 252 736. Tobrdichtuęgschißs usn. Mewes, 20. 6. 636. V. A648. 27. 4. 95. . Berlin, den 11. Mai 1808.

jwischen diesen dem Schraubengang des Gefäßhalfes 832 672. Tärfttsche mit durch die Hülfe Wdial berschteb bar angeo dneteim Unterbrecherkontakt. E. Weinrich, Worbis. 77. 3. 08. E 11104. Stötteritz, Holsbaufenerstr. I. 3. . O8. K*. 34 145. Kotteck Eo., G, m. b. D., Berlin. 12. 6.065. 45h. 252 871. Sluglochbienen lacht usw. Fa. Faiserliches Patentamt.

angepaßte Schrauengsnge und, am Rande eine und durch die Verzierung deg oberen Teils gender Jelten A uilleaume. Lahmeyerwerke Att. 288. 228 171. Stabförmiger Sprühleucht⸗ Sf. 37 877. Rohryerbindunggstück mit in M. IS 821. 22. 4. 6s. S. ZJeideureich, Sonnenburg N. M. 11. 5. 06. Hau ß. I4043

Riegeljunge hat. A. Wilzin. St. Quen ; Vertr: Nehenä aun Delen 3 Phitipy Köchen dorfer, Gef., Srntfal are Rrmeg r bse is gad, r Körper mit kohler Längzachse. Vereinigte Wunder⸗ deffen Wandung eingebautem Thermometer. F. Butzte 128. 270 770. Filter usw. Ernst Roth, T. 26 96s, 24. 4. Oz. ; ;

C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Darmstadt, Kaupstr. 28. IS. 3. 08. KR. 33 8092. J 75a. 3237 7830 Benzinflaschenverschluß für kerzen ⸗Fabriten G. m. b. H. FJ. J. Welte r. Co. Att. Gej. für Metall ⸗Industrie‚ Berlin. Kreumach. 1. 5. O5. R. 15 553. 28 4. 08. 16. 270 272. Erplosionamotor ulm. Martin

Dat- Anwälte, Berlin SR. sI. 13 203 Wa 244d. oys8c. Za Ti. Verdeckt liegendes Band für Brennapharate mit Vorrichtung jum Mischen der Hamburg;. 33. 3. 08. . 6338, 2. 3. 03. B. 6e. x erer 221. Filter, t. Genf Roth, ischtt * Fig; Zhiich, Veztr; Han .. d ls ö

54a. 338 162. Scheiße mit Einlage aus gösch⸗ Schranktüren 1. dgl. Gebr. Armbrüster, Frank. Senzingase mit Luft. Fa. Emil Kohm, Karls Sog. 337 760. Abteilvorrichtung für Misch= ssh. 337 836. Das geräuschwolle Eintreten Kreummach. 1. 3. 05. R. 135 354. 283. 08. Bat. Anm, Berlin sw. II. 1. 8. 05 S 1247. Han e zSregister.

23 . w jr, Bonn, furl a. M. 306. 37 58. J. ii Z34. J. mube' j. B. 4. 4. 8. K Ja 6635. ö maschinen, wobei das Mischverhältnis durch Stufen⸗ des Wassers in Spülkasten von Klosetts verhindernde, E58. 254919. Tiegeldruck / uad Prãgepresse usw. . 6 oas. Blechroht usw. C. Kuhbi Aachen. 13936) ar 19. 3. 08. R. 2 scheibenantrieb geregelt wird. Paul Thomann, zwischen erstere and die Wasserleitung einzuschaltende Maschinenfabrit Rockstroh & Schneider Nachf.. * Bohn. Dahlerhrũ J w . 09 9t * Im Handelzregister A S35 wurde beute die Firma

; 6sc 337 717. Schiebetürrolle mit Kugel⸗- 756. 337 667. Helzgefäß, auf dessen dunkel * r asfj ö .

64a. 338 250. Halslose Flasche mit seitlicher ir S s ' ge laß z fen, duntel Ammendorf b. Halle a. S. 11. 4. 08. T. 9358 spiraiförmigde Rohrverbindung. Carl Auzust Roth Att 6 id b. Dres 23. 5. G5

83 2 ö a erung, für Straßenbabnwagen, Eisenbabnwagen gehaltenen Wänden durch Ausfräsungen heller er⸗ j J ö 9 6 J n 36 kt Ges., Heidenau b. res den. K Friedrich Kafka“ zu Aachen und als deren In⸗ Oeffnung und Schieberverschluß. Wilhelm Hirte, und Schiffe. Fa. J. E. F. Kaufmann, Velbert. scheinende Verzierungen hergestellt sind. Hugo sod. 337 759. Basaltkleinschlagzhammer mit flein, Düsseldorf. Tarl Ant onstr. 16 2. 1.08. Re 349. O. 27 654. 26 4 O8. Kg. U 633. Hahn usw. Marinus Wenig, biber der Tuchfabrikant Friedrich Kafka daselbst ein=

Bellin, alte Jakebstt. 33 35. fi. . 55. O. 3 757. 13d Seeg i h ; . sfederndem Mietallstill. Toren Dasb = sh. * 37 8 17. Satlceruns goentiil fär Wasser. t ö gal . 36. ö 30. 3. 98. & ? ö NAötzel u. Dugo Linke. Zethau, Bei. Drer den. I Lorenz Dasbach, Hoꝛhausen, ? . = 158. 254 920. Tiegeldruck⸗ und Prägepresse ñ Annaffr. h getragen. Geschäftsjweig; Tuchfabrik.

ee, , K JJ , r a, d,, Wr, Hr. Fri-drich ublig., Rechizunw, Dresden, vorrichtung, für Straßenbahn wegen, Eisenbahn wagen 5c. 337 613. Aug einem. Vehälter mit durch *** tz, ar Fu 2. . . k 5 32 611 Unmiktelbat an Sammelrohr Rachf. Att. Ges., Heidenau b. Dresden. 23. 5. 5. 22. 4. 98. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Jebanmne te. J. 6, Ii. 85, 3. 16656. . 6 id *. 8 n, . . . Lien ge n n e isa fhelier, Sur Schrauben ber * Kloseltanlagen angeyrdneter Schwimmerrau m 66 r,, . Tiegembralt, unn Pn, 255 107. Lötrohr usw. Dentsche gaehen. ö iz93n ; Y. MJ. 10 355. Vonau⸗ in seiner Höhe und Breite beliebig verstellbar. mit Schwimmer. Oskar Unger, Dresden, Spener an. Maschinenfabrit Rocksftroh * Schneider . ö. . D., Düsseldorf. 5. 5. 0656. * Im PDandelsregister A 179 wurde heute bei der

64a. 338 292. Trinkglasuntersatz aus einer 88 ; . ; c. 337 759. Schmiervorrichtung für Tür⸗, eschingen. 3. 6. 0!. ö z ! gebrannten Backfteinmasse. Peter Wieben, Elms⸗ 9 9g Krüger * Foge, Berlin. 19. 3. 68. K. 353 914. straße 6. 3. 4. 08. U. 2612. Mach f, Ait. Ges., Heidenau b. Dresden. I. 5. 63. gor. 252 922. Speisevorrichtung usw. Trau. offenen Sandelsgesellschiit „. Leo Delhaes. zu

Fensterangeln u dgl. inrich Lüffenhop, Han⸗ 75e. 337 684. St schine ĩ ĩ . ö ; kern meg, fi. or, KW zz 8öb. f g 8 . ö. en. * H echmaschine für Zeichnen bei 8uck 3327 307. Aus am Korbboden ju be— s5h. 337 622. Klosettrohrverbindung, bestebend H. 26 88 25. 4. 06. ar Zierenberg, Härmngborf-Kyngst' 27. T. 65. Aachen eingetragen: Der Kaufmann Carl Josef

. nover, Alemannstr. 9. der die Auf und Abbeweglichkeit der Nadel d ; ; ; 5 ; 64b. 337 503. Trichter mit einem innerhalb gc. 338 203. Falz. Scarnier mit ausge- eine Feder . me e fr fn. . festigenden. Schienen bestehende Vorrichtung an zus einem mil Bordrand und übergeschobener 5d. 287117. Tiegeldruck und Prägepresse 3 3576 X71. 4. 68. BDelßaes ist durch Tod aus der Gesellschaft aus=

desselben senkrecht geführten, von einem Rohr um⸗ jaderem, im Turstock vers ; ; S4 d leicht ; ; ö ĩ ö ; j ; em, senktem Drehpunkt. Michael biegsamea Draht vermittelt wird. Camill För den, zum onen und leichten Fortbewegen. elastischer Dichtungshülfe versehenen Robrstück mit ujw. Measchinenfabrit Roctftroh * Schneider geschieder. e, n , , nl, ., , . Kiefer Æ Eo. Bayer. Gaubeschlägefabrit . . Vertr.: Z. 8 gießen 1 *r Friedrich Seid, München, Sendlingerstr. S9. 8. 7. 07. Außzengewinde und gegen die Dichtungehülse heran. Nachf., Akt. Ges., Heidenau b. . 1.5. 65. Sl rn , e, * Uachen, den 7. Mai 1998. ee ö stoßht ha ve . 1c n München, München. 11. 12. 67. F. 32 832. Hering n. C. Pesß. Pat. Anwälte, Berlin S. 65. S. 15 669, . zuschrauenden Schraubflagich., Gustad Spröggel, H. 26 98563. 22. 4 0ð. . 8 r; k . Kgl. Awtsgericht. Abt. 5. ; Stern · 81c. 337 821. Verpackungsdose mit in Einzel⸗ Quedlinburg. 4. 4 08. S. 17067. 158. 258 293 Tiegeldruck, und Prägepresse za. 253 1277. Stichsteller⸗Führungsverschluß Aalen. g. Wüůrtt Amte gericht Aalen. 14019

. : 68d. 237 673. Riegel legen von ge, 24. 3. O36. J 16. ; . berg, Mähren; Vertr.: Carl Pataly u. Emil Wolf, iegel zum Festlegen von ge 75 337 7831. Farbdüse für Luftdruckmal⸗ räume unterteiltem Hohldeckel. Berliner Blech⸗ 85h. 337 651. Klofett Spül vorrichtung mit usw. Maschinenfabrik Rockstroh Æ Schueider ie,, Naähmaschinen- Jäbrif Karlsruh: vor. n Fandel eite: far Ge clfaftaffrmen Band!

Pal Anwälte, Berlin 8. 42. 6. 4. 08. H. 36 708. öffneten Fensterläzen. Olio Wünnemann, Elber⸗ emballage⸗ Fabrik Gerson G. m. b. S., Berlin d laufhahn direkt betätigendem und mit der ; 3 . j 55. a3 sa. n n, h m g , e. k 4 ö. . 3 6 . ,, dolihausen 6 I 8. 6. 3 63. ; = . ,, 68 . . 22 n , , b. Dresden. 12. 5. 05. i . 2 Karlstuhe i. B. 27. 4 05. oa , , c n , m . . * e . ehenden F (. * 2 * Zylinder beñ ./ du ge g, m itut en gh . n Zz6c. 337 625. Auszug zahler für Selbftspinner. S1Ic. 337 84. Verpackung für Wundeꝛker en eeberger, Aachen, Hubertasstr. 23. 28. 16. 07. Ii. 252 198. Befestigung der Negatiorollen 524 6 7 178.5 S chiffchenauswerfer usw. Nah in a gehn,: mittels kontinuierlicher Vabnbewegung. brüder m, 1 . Oscar Schimmel * Es Att. G C *. mit eingedrückter Vertiefung für den brennbaren Teil S. 16217. sw. Westenhoff Eo, Hannover. 28. 4. O6 * ? n mne m , ; , wen, . . renn gabe ersche,, H efchürenabrit. change der Kftbemmung rr, re Türsbi, 3 S ̃ o. Akt. Gef., Chemnitz. ze. Fern und mel au foren en Haltestreifen 85h. 338 212. Klosettkörper mit Spülrohr h ö . walchincn, aürit Kar stur vormalg Faid Tie ganzaich gt beendigt, die Firma erloschen. Tannstatt. Sturigart. 253. 5. os. X. i8 G6. Paul Heidler, Ftemnitz, Jakobste. 18. 4. . 65. . 03 Schi 35 tzffsiakei ,, 6. 7 : ; ,,, , mheu, Rärlgruhe J. B. XI. 4. C5. N. 5525. Den 7. Mal Igoð. 8e hat; mn n,, Feger, Fedor Gaatter . 36 83 6c. 338 iG. Flüssigkeitsbremse zur Dampfung ebr. Keller, Halle . S. 14. 3. 08. K. 33 823. dichtung. Carl Stein, Duüffeldof, Brehmstr. 12. Iga. 261599. Stützklammer usw. Adam 2. * 603 Landgerichtsrat Braun. r dur * * a. 3a *, 1 * 5zse * 3a7 744. Fenstersteller mit innerem der Drehbewe ung bes Gegenwinders' von Selfak⸗ sS1Ic. 337 887. Trapezförmiges Kästchen zur 6. 4. 08. St. 10336. . Rambacher, Rosenheim. 17. 6. 06. R. 15758. 5 2a. 253 479. Führungsvorrichtung usw. Näh— . e n , ,. 2 . 5 . ? . 6 ö s X * 1. z 6 3 . ? Wers, z Certäugfrft en, r (n ls, fünngökand h der Leg biene. Werther Fensftts, Re cn gälbstlaler, s Sag . S, chm alte . sg. a5 230, Saere nn, m ifihgden, ale, w, , e een, gabrit Mars, era, das Atzen, . e nen. 16 nfrage 6 9 auf. den Kenlerfabrit Rob. Schutzer, Berlin. 8. 4. 6s Werdau i. S. I5. 4 687 Sch. 28 439. Schleicher Söhne, G. m. b. S:, Schönthal Webarten im mechanischen Webstubl während des 20a. 252 199. Voriicktung zum Pochhalten . Reu, Karlsruhe i. B J. 7 4. 65. R. IJ526 In unser Handelgregister B ist beute bei der unter Sen er eren gehen get *. *. Jese . be. J 8 4 08 muga 692. Vevpelf def fär Warfsriele Hm nee m, de r ge rf. Sch. 3 247. Betribeg. Karl Erwnacher, Deltnitz i. V. des Zugfells ufw. Peter Joristen. Düsseldorf 2 Fenz; arlsruße i. B. 26. 4. O0. N. 220. Nr, 8 eingetragen Deutsch n ischen. Vatent. 51h. 332 . sr 337 787. Jnneröffaer und sschließer für mit die Spitzen der Kegel umfassendem Ringftück sac. n dn 128. Srescklofsenes Leinen äckchen als 18 4. os. &. &*sd. Grafen berg. 2d. 4 03 J 741. 3. ., s. 5ag. 255 1242. Metallvlakat uswm. Gesell Zündhoiz · Fabrit, Gesellschaft mit Seschräntter tein igun gs . Ha chine min sis n, K Jensterladen, bei welchem die zur Uebermittelung ber Nürnberger Celluloidwaren Fabrit erg. Umkällung für b etab;lische oder animelische Stoff, Sec. 338 273. Kelthzalenbeemse für Banz, Zoöc, 282 200, Gasten uh. Ki sch Cz. e g sůr Sit nr, und late dn⸗ Daftung, Aten a, E. eingetragen, Daz Stamm; ber r, =, i ) ne, lte ade, wnrde regt rem, Woiff, Marne. z6. 3. 66. N Iö535. welche in Flüssigkeit ausgelaugt oder aufgekocht webfstaähle. Fa. C. S. Schäser, Ohorn. 15. 4. 08. Homberg 9. Rh. 29. 4. 56. . W. 15299. 25. oö. Elie ur. . ,, Berlin. . 8. 65. BJ. 3 op Hpltal it dem Beschluff . vom 24. Juni 1807 1. , 9 ö . . 1 eren. welch abeich des un teren Wetterschent s rast. Fritz Grampp. 77a. 337 874. Wurfspiel⸗Doppelkegel aus werden. Adol! Weidner, Brockau b. Breslau. Sch. 28 440. 208d. 258 09066. Radsatz usw. Dinaler, 3 . p 9. gemäß um weilere 15 G00 , also auf 260 oo0 4, . , guchttor Suberst Jadrit . mn, b, S, Fkheina. Hi do. s , 3 ; . Sas dn sas. Däahbtlitz; mit Vezlängrnng Karcher . Cir G. n. b, S; St. Joham a. Saat. Sag. Zis 373. itlane nd Nachtih gm r. erbeten Teen, schinenfabrit bh er ⸗. 3 . 5. 38d.‘ 328 136. Sclbstttiger, Fensterfeststeller. b. Mannbeim. 26 3. 95. S. 17 (Ei6. sic. 338 152 Verp ckung für an der Luft an den Endösen, welche das Durcheinanderschieben 3. 6. G5. D 3872. 23. 4 Od. . uste Eits Reriantt Automaten Gefell. Aten, den Mai 1808, Hier 6. Dortmund. 3. 4 08. 4, E,, d zeiréer' r b ln en, ng. 338 188. Als harrenlhasiches Turn , , w * 23 , . Th. Wagner, 219. 2851 4268. Fernsprechstation usw. Siemens ef anz. e zin 31.5. 07. ü. 2417. 30. 3. 08. Königliches Amtsgericht. ĩ jn. A. 1. 08. Sch.] ? ĩ zgebildetes Spi mit auf ö emnitz. 6. T. O7. 22761. . . a 4 609. S. 12379. 2 ĩ ar· 2 . . rr, ͤ 6 ,, 16 , 1643 ie Does ten, . e. den . sic. 338 158. Schutzhülle mit aufklapvbarem 86g. 338 263. Scafthaken mit um den n, nn, . Gef., Berlin. 26. 06. S. 12379 . 2 85 86 g. Arnstadt. Bekanntmachung. 145324 TW belohnen entern ätzen. s, Sandfsort, Self nklichen. lden Wänden ee. ,, ö , . , r . 3 z 23 g ? ö 22 5 9 ö 9 S ? ö 8 5 nim af 5 4 1 . . . i 5 2 23 er⸗ ? . 5 6 ? f 24 5as 1 * n e 3 ,. 3. ö. 3. 08. Sch. 3 170 . 9. 6 266 Org. ger hebe , , . Schillingstt. 20. 18. 3. 08. 5. 36 ö. ; gen, Oehꝛingen 6. 5 . . . um mber ger n , . Att.⸗Ges., Berlin. 15. 4. 065. 34 . Dee ie r g rn. . Cito 2 66 J 2 Altkee ge, Gre apfel e fn, J ü. 'a'larfig umickoge nen Biech gebil detem Griff. Tc, 332 sS20, Vorrichtung zum Anieigen d nc, s nes. Infhlenpbarg Teach fir Sza. 337 695. Maschinen, Feillebin mit um 210. 248 738. Klemmstcz usw. Ambꝛoin. mg gf mens 1. * m. b. S. KHem Kaufmann Artbut Schmiedect in Arnftadt , , , , w,, ö,, ig j . 3. 12. 23 733 ; he. 9. 08. 8 36 ö 3. . ö . = 218 ö eld, . 3. 1. 68. 2 Sch! s ? 1 ö W111 * 3238180. Welte sbarer Schutzkamm für lb ads z. 2 mit jum Heben ae,, e , Wer, 2 . . 1 . n . Zeigerwage uswp. Dr. Ruoß, 2 , * Schinkelstt. &. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. j Ni . . iesser, mit schlus ĩ i order: rare ; ; z ; : w. ; S 46. 6. 5. 05. R. 15 560. s . ,,. 4 Landshut, Niederbavern. r,, nnn, , ,, . . reifeneisen. Maschinenfahrik Grevenbroich, vernkal drehbar angeordneter Backe, Hermann 8 AKronenstt. 4. . D 66. i 18 d 2 . eln up, . . Ache rsleben; ister Abteil 18939] , 6 , i ebe, , e, rl fre ,, , , ,, ,, , J z z * z * u5r S 3 f f z . . 1 Ur Und e 3. 9 . . ? . 8 ? 2 65 Ni ö ; s 8 512 6 f ö z 9 . 1 falt... Druchwasser . w ee, f e nn n, 2 . . r. ; , n, von barmonikas mit und ohne Ctuis, mit darin befestigter er z37 697. Schmiervorrichtung für den 29 8 Coͤln· Nippes. ö , na. Filigle Ascher leben eingetragen horden. Wilen Hi resten 3 ö lh Mug . . Nurnberg 10. 4 08. V . ; R . V4 de, , 9 Randerz erung. Paul Lagerungè . bzw. Gewindeteil an Schraubstockspindeln. ne 23 1291 Diff erentialtelexhon usw. Land⸗ 4 m G ,, , . P . . 8 D. 2 . 3 . 2 . 1 . 2 . . J . . ; . . i. S. ; . . ; = 238 d ; 25. . ( * 2 2 * ö . 3 . ö. ze . 3 X 15 4 66 . mit sebstschließendem, 706. 237 36 n Federhalter mit farbigem 4 een, Jen, bei 310. g renn, . ö , . er, m,, , n , e . 5 9 Cöln · Nippes. . . . y 18 , ,,. Karl Popitz sind erloschen. . ; . . at n Küken. n, . 4 rue, a tas fer e. . n h. n 3 2 bestehender Verpackungskarton mit verdeckten Ver⸗ Za. 337 782. Schraubemieber, deßsen Griff diff Dion 6 Ar nnn, der Glocke usw. , ande bergerstt. 14. 2. 5. 05. ; 53. Aschersleben, den K. 1995. Schillstr. 3. re rf ren ultthyf 3. gn m . 3 3 163 6. , Schalthez Ja mit . 2 un , n, n,, . i . e ,, , n, . Aörting & It achiesen Akt. Ges., Leutzsch · Leipzig. 83e. 262 587. alter für Fahrradvumpen usw. Roͤnigliche Autegericht. w , , . 6 337 6. ö, abschraubbarer 6 Eren, che nt e. e,. 26 sS1I8. 337 803 Mülleimer, dessen Deckel mit aeg, . g 39 J . n. k abiuische . m Meinerzhagen. S. 5. 05. A. 8187. ** , . . Hudele en ** er , ö ö V., Reichen . ug 68 . n, ö. , geb. är mr , gn ,. k 361 . dem Tragbügel rurch feitliche Streben gelentig ver- 878. 333 212. Zange mit an den eingekerbten Maschinen dau - Att. Hef Celn⸗ Vayenthal. Sia. 2586 2277. Hoblgefäß usw. W. A. heute zie Firma Erste. Auęgr Damyfwãscherei gie. 338 226. Strabldüse für Hähne. H. ndnd , nr m, mit k zuschiebender Hutnadel. 4 Jos. Al tinb ! . ö. .. ir ö, a ,,,, Klauen dreh. Ind e, n. , . 3. 5 55. J. r Fo. 27. Los. , Mitchell. Dunder; Vertr Robert Deißler, Dr. Georg und Wasch und Plättanstalt J. Paul Bret. Wendelken. Burgdamm b. Bremen. 8 4. 08. mit innerem freistehenden Gewinde zapfen und Rirg. burg. 2. 4 08. S. 17645. Sie. 338 268. Tragrollengnordnung für Förder⸗ , . z0a. 252 291. Hebammen. Besteck uw. Me. Dollne, u., Mar Sell, Pat Anwälte, Berlin schneider in i. und . . ö. , 6 112. Saleißmasthiae fir S , n, . ,,, . , . 6 33272 702. Vorführungs⸗ Apparat für bänder mit fünf oder mehr muldenförmig gestalteten gern g L. 19 335. . dieinisches nm , n., . Berlin. 58. 66 . 23 . ö. . ius Paul Bretschneider Flãchꝛn, Ränder aa Sraregenstan den 7a 3366 3 5a . n 5 66 m . . . , , . l schr; 5 rr gl. . . 1 23 ; 2 . Hern ö. e nr. . 30 e me rr Oel hdier usw. Edmund Versclüff. an er ler f,. . J. Weck Königl. Amtsgericht Kue, den 9. Mai 190. . Wer ßwass ö 6 ö . ; Re b ö ; r bocten. . en fa i i ĩ it feststehen n ; 1 k nag. z s .. e . Le, , . 3. * ö. 2 ren. 2 2s s. SFederschutzhülse. Martha Herm. Th. Arth. v. Lipin sti, Wandebek. 27.3. 08. für Gurtförderer und Transportanlagen, 9 5. e n g . 26 starrem Flügel werk. Demme Leipzig, Arndtstr. 43 1. 5. 05. D. 9905. 2 . ö n. Baden. I. 5. O6. Augustusburg, Ern en. i390] 0 Glãser . 6 e n. 1 Tit 3. Fir. 2 5 3 ĩ m; b. . Berli. nt. es, D, 's 6s I. Emil Zinnall, Stolp. 135.3. 8. Z. 14929. 2 4 Abl ich 65a. 319 3 Rettun sboje usw. Johannes n n wer e erg r, 1 k ab enn. ĩ , r, , . z * M, ,,, J 227 686. Spiel jeugkarussel mit mehr SZa. 337588. Metallgehäuse für Uhren, ins⸗ Zob. 338 233. Schnitzelpresse mit im Preß⸗ Z0i. 255 221, Ueherlauf- 423 ) i , Ye lier Vandebei 2.1 9. 3516 30. Zz an 03 Firma Erust Lehnert Sohn in Flöha be Wer erer B ne. 9 . 9j olke, we , , ,, ,. 14 . i ,, . Wiesen⸗ 3 9 Fa. C. Werner, Villingen. Ho us angeordneter Dan f able nr, : Rohan an. 6 83, * t arltzruhe i. B. 23. r n. * iche l mn s. . Ge. 36 ih . , een en 6 ; W asser, 8. 23 2. R.. * ; Leipzig, erstr. 18. 9. 4. 053. ö 40. . 13 645. 26. 3. . . ; SDtimachau. 9. . 68. St. 1 ; 5. 05. . = 4. 08. 5 ö ie ese af s ur en 0 es unter . 33336. , ,, 96 27 ,, nebst enn , . 337 6237. Mehrreibiges Spieliseug, Luft, S8a. 327 60. Weckzruhr mit, springenden 32 ä g 3 Vorrichtung, um beim Drüden 2*43. 252787. i,, h. n,, . Nr. Ia eingetragenen Carl August Ernst Lehnert . , , , , ,,, ,, , g , r, ;,, 116513. . . 6. 4. 98. K. ö ö . itigen F 1 ent. ad. Schwarzw. 1. 4. . 6 F t d bei Umkehrung der Druckrichtung X , gen. ĩ ? r e,. 1 ö ir eingetragenen Ern olf Lehnert, der es unter der . ] 2 J, , , . . 337 799. .. Papiermch. besteßender deo Prager, Nürnberg, Wiesenthalstr. 40. 8. 4. 08. 839. 3237 816. Selbsttätige Ahfallregulierun 66 6 Dg a . e , Dr. Sskat 349, 251022. Gas acherrn hmen usw. . 6 . Sei . usw. Horatio bisberigen Firma allein weiterführt, übergegangen, 3 n 2 9 ansen, Wald b. Solingen. 5 ,, ,. 7 rn, , n,, c Pr 6 . ö penn ö. , 3 Je e, r=n, . dur Köhler, Maltsch o. S. 3. 11. O7. K. 32 673. 21 e, Karlzruhe J. B. 25. 5. 05. J. 5797. ,, a , 3 zusidꝰ * Wiuguftuarh n ar ane; 23 7. Mal 1908. 414 4 J . 2D. La erge Dr. E;. * = 204. Aus umgebogenem Drahtstiel einen antreffenden Doppel bebel begrent wind, Ver⸗ 1 ö z ; 34 = Mnrzãlte Berlin t nialiches Amtsgericht. 2 *. Putahrarat e. . ö,, Berlin 8W. 61. 369 1. 68. St. 10 355. bestehende lösbare Augenbefestigung an Puppen einigte , d, n,. tit. r. Aenderungen in der Person 2*7. 252 s4⁊7. Verschluß usw,. Martin i . e,. u. * 2m . Berlin 8W. 11. mn, fa ere, eee ll ias2n ö. f 9 J ö Dag baz res ng abriel, b. 238 221. Unter die Scuhsoble zu sdan⸗ körfen. Kämmer „* Reinhardt, Walterzhausen inel, vorm. Gußstav Becker, Freiburg i. Schl., des Inhabers Bielefeld, Gr. Kurfürstenstr. 38. I7. 4. 05. K. 24 357. 2 Lieu Det rag nm gr gehn, fer bet , , gi jo. sz. X. 966. 8 ; 24. 68. 9. /, an hs äs, , Tchletzf gen; eh echmlälsch Guck ee , eeichfr,= 2 . 7 325. Von beiden Seiten zu schließendes wig · dolstein Sonder burg. Glücksburg, Glücks. 775. 3837 708. Feuchtigkeitsfänger fär Vogel⸗- SZa. 3237 817. Selbsttätige Abfallreguliervor⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden Gebraucht 2 19. 25* 397. Sitz und Liegestuhl usw. 7 * ö. Naumburg a. S. 4. 5. 05. F. 1 56. che 1 wan, 3 r nr fee fr., 2 ,,, Ernst Paul Friedrich, urg. 7. 4. 063. Sch 258 357. 6 orgeln. Robert Queck, Zittau i. S. 28. 3. 08. richtung für Pendeluhren, bei welcher die Ankerbewegung muster' sind nunmehr die nachbengnnten Personen. Ambrosius * Friedrich, Berleburg. 19. 4. 06. . 62 vet vrichs i 3. 3 16 . n . ; , kafe⸗ I 327 . 3 4 , Tic. 338 os8. Seisten mit Feder und Stell D 560. r durch einen antreffenden Gabckarm begrenzt wird. 2 334 298. inna Eisenblätter, geb. Schubert, . 31453. 16 . oz. ,,, , ,, , . er Sen . 3 6 253 ge 9 e ; ö ; 6 Zn , , rn Türöffner mit schraube. Rudolf Schade. Charlottenburg, Kalck. 77f. 227 S28. Fahrbarer, aus einem Stück Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Akt. Düsseldorf. Kanonierstr. 9. 211i. 251 872. Zeichentisch usw. Josef So . aiserstr. 195. 5. 0b. H. =. d,. . te n . urch den Anker eine e tromagneten 5 reuthstr. 11. 7. 4. 08. Sch. 28 351. . gestanzter Spielschlitten mit Bock⸗ und Rücksitz, an Ges. incl. vorm. Gustan Becker, Freiburg 18. 325 657. Sächsische Christbaumschmuck . Zunner, Münchtn. Tättenbachstt. 7. 1. 8. . Tir. s ͤ an nn,, Ba b seinerseitz eine verschiebbare Stange sperrendem ! 724. 337 569. Tasche für Gewehrmündungs ] welchem ersteren ein herausnehmbarer, mit Schieber I i. Schl. 21. 10. 67. V. 6051. n. Spielwarenfabrit G. m. b. S., Klotzische. J. 3577. 21. 4. 08. 716. 258 513. Bergschuhbeschlag usw. Franz K. Amtsgericht Bamberg.