*
nerlin. hot In das ö B des Königlichen Amts- gerichts Berlin · Mitte ist folgendes eingetragen worden: ; 1j 2 . Co i t. eller ator Compagnie
mit beschräankter Haftung: Die . es Kaufmanng ine 2 in Charlottenburg als Geschäͤftsführer ist
Bel Nr. 610 Dr. Otto Goetze Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: . Die Prokura 6. Karl Vogts ist er⸗
loschen. 4 Bei Nr. 1760 Hofjäger Palast Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: ö Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er⸗
loschen. . ä Bei Nr. 3756 Allgemeine Müllverwertung s⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung: urch Beschluß vom 7. März 1908 ist die Firma der Gesellschaft dert und lautet jetzt: Dreiteilung, Allgemeine Muũllverwertungẽõ⸗ gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Dem Kaufmann Max Schütz, Charlottenburg, ist Prokura erteilt. 66 1 ö Der Kaufmann Bruno ür in Charlotten⸗ burg und der Kaufmann Julius Sakrzewskt in Holz-
garten sind ju Geschäftgführern bestellt. Bei hd 4798 Fer. She, opff⸗˖ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:;
Der Direktor Eugen Brückmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4860 Pharmaceutische Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:;
Die Vertretungsbefugnis des Dr. med. Ernst Dunkel in Berlin als Geschäftsführer ist beendet.
Der Kaufmann Otto Leßlie in Berlin und der Architekt Arthur Ephraim Silander in Charlotten⸗ burg sind zu Geschäfts führern bestellt. x
Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäfts⸗ führer Gördertz entweder in . mit dem Geschäftsführer Leßlie oder dem Geschäftsführer Silander berechtigt.
2 Am 29. April 1908:
r. 5262. Deutsch Englische Gesellschaft für Induftrie Bedarf mit beschränlter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Handel und Vertrieb von Verbrauchsartikeln für die gesamte Industrie.
Das Stammkapital beträgt 20 000 .
Geschafte führer: —
Heinrich Hellmann, Kaufmann, in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. fen , . ist am 26. März 1908
estellt. Nr. 5263. Norddeutsches Automobilhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Charlottenburg.
GSegenstand des Untemehmens:
An⸗ und Verkauf von Automobilen und sonstigen Motorfahrjeugen, Betrieh einer Reparaturwerkstatt sowie Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 4.
Geschãftsfũhrer:
Emil August Schmidt, Char⸗ lottenburg. .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Ge e sfovertrag ist am 28. Märj 1908 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. 5264. Carl Schroeder, Speditionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Carl Schroeder bestehen den, bieher dem Kaufmann Fran! Elaner Een. Roll⸗ und Speditionsgeschãftes.
Das Stammkapital beträgt 67 500 .
GSeschãftsfũhrer:
Franz Elsner, Kaufmann, Berlin Charlottenburg,
Heinrich Epstein, Kaufmann, Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. März 1908 festgestellt.
Die Gesellschast wird durch jeden der beiden Ge⸗ schäftsführer vertreten; nur bei Wechsel,, Lombard⸗ und Finanzgeschäften jeder Art wird die Gesellschaft durch beide Geschäftsführer vertreten.
Außerdem wird hierbei belannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen r ,
Der Gesellschafter Kaufmann Franz Elsner bringt in die Gesellschaft das von ihm unter der Firma Carl Schroeder ju Berlin betriebene Speditions. geschäft nebst Zubehör, insbesondere allem toten und lebenden Inventar, schuldenfrei ein -jum festgesetzten Werte von 37 500 S unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 5265. Manugraph Company mit be- schrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Bau von Modellen für einen neuen Apparat für Handschriftenverviel fältigung, Fabrikation und Ver⸗ trieb dieser Apparate sowie Finanzierung eines kapital⸗ kräftigen Vertriebgunternehmens für diesen Apparat.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6.
Geschãftsführer:
Bruno Hentschel, Kaufmann in Berlin. d . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung.
94 Gesellschafts vertrag ist am 253. März 1908
este
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro- kuristen vertreten. =, e,. wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .
Der Gesellschafter Kaufmann Willv Hentschel bringt eine Erfindung über ein neues Verfahren jur Vervielfältigung von Handschriften sowie einen Apparat zur Vewielfältigung von Handschriften zum festgesetzten Werte von 13 000 M unter Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein.
Ingenieur in
Sitz:
Gegenssand deg Unternehmeng:
Auönutzung des Deutschen ,, 195 620
auf Ornamente für Blumentspfe und Erwerb und
.
ammenhang oder ãhn ; Das Stammkapital beträgt 20 000 4. .
entanwalt rin,
enicur, Herfin. Fön sene gensett kt be schrãnkter
sftung. s ᷣ
Der Gefellschaftavertrag ist am 31. Mär 1808 feng te, 6e e Gesellschaft wird durch zwei Geschäftgführer
der reten.
Außerdem wird hierbei bekannt t; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. ;
Die Gesellschafter Georg Prillwitz und Wilhelm Brase bringen in die Gesellschaf das Deutsche Reichspatent Nr. 195 620 auf Ornamente für Blumentöpfe ein. Der Wert der Einlage dez Georg Prillwitz wird auf 5000 , derjenige des Wllbelm Brase auf 10 000 ½ unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen festgesetzt.
Nr. 5267. The Nugget Polish Companꝝ mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens:
Importierung und Vertrieb der von der Nugget Polish Company Limited in England fabrinterten Artikel, Herstellung und Vertrieb derselben oder ähnlicher Artikel und Betrieb aller damit direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Geschaftsfübrer:
Conrad Kandler, Kaufmann, Berlin.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
fer gj 1, . ist am 7. April 1908 estgestellt.
* wird bierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3268. Klink Æ Lauer Geselllschaft mit beschränkter Haftung, auf italienisch „Klink C Hauer Societa a. g. 1.“
Sitz: Triest⸗Barcola mit Zweigniederlassung in Weisßensee b. Berlin.
Gegenstand des Unternebmeng:
Betrieb von Konservenfabriken, besonders Erzeu⸗ gung und Verkauf von Fischkonserven sowie anderer 33 Erjeugnisse, Blechemballagen einbe⸗ griffen.
Das Stamm kapital beträgt 640 000 Kronen.
Geschãfts fũhrer:
Gustav Klink, Kaufmann, Triest,
Emil Lauer, Kaufmann, Triest,
Jakob Cumar, Kaufmann, Triest,
Siegfried Boeckheler, Kaufmann, Triest.
Adolf Schwab, Kaufmann, Berlin,
Friedrich Seeger, Kaufmann, (Aegypten).
Dem Kaufmann Willy Haubeil, Weißensee, ist nur für den Betrieb der Zweigniederlassung in Weißensee Prokura erteilt. l
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
ftung. ᷓ
Der Hesellschafts vertrag ist am 7. Oktober 1807 , :
ie Eil n en wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in einschaft mit einem Prokuristen bertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der ö erfolgen im „Osservatore Triestino“ in Triest und können durch Mitteilungen in eingeschriebenem Brief an die einzelnen Mitglieder unter der von ihnen zuletzt an⸗ gegebenen Adresse ergänzt werden.
Nr. 5269. Berliner Automobil Radbereifungs Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung und Vertrieb einer Radbereifung für Automobile nach einer Erfindung des Ingenieurs Sternberg sowie Abschluß solcher Geschäfte, welche zur Verwertung dieser Erfindung im In und Aus- lande erforderlich sind.
Dag Stammkapital beträgt 20 000 4.
Geschãfis führer: ᷣ
Gdmund Scheibel, Kaufmann, Berlin,
Lothar Schumann, Güterdirektor, Berlin.
* Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi beschränkter aftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1908 festgeftellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ;
Der Gesellschafter Ingenieur Julius Sternberg in Berlin bringt in die Gesellschaft seine Erfindung auf eine elastische Spiral Radbereifung für Auto⸗ mobile und alle Rechte auf die Erfindung, welche er bereits zur Patentierung angemeldet hat, zum fest⸗
esetzten Werte von 10 000 4 unter Anrechnung auf . Stammeinlage ein.
Nr. 5270. Deutsche Gravüren Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternehmens:
Herstellung von Sravüren, Metallätzungen, Gal⸗ vanos, Photographien, photographischen Bedarfs⸗ artikeln und Ausnutzung und Verwertung von hierauf bezüglichen Patenten, Fabrikationsgeheimnissen und sonstigen Rechten sowse Erwerbung und Welter⸗ betrieb von hierzu geeigneten Fabrikanlagen und Grundstücken.
Das Stammkapital beträgt 50 000 6.
3 n n deer. Johann Friedrich Colby, Rentier, wickau.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be
schränkter Haftung. .
Der Gesellschafts vertrag ist am 7. April 1908 festgestellt und am 23. April 1908 geändert.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Rentier Johann Friedrich Colby in Zwickau bringt in die Gesellschaft Geschäͤfts« material bestehend aus galvanischen Aetzenlampen und Werl jeugen,
der Gesellschafter Fabrikant Romeo Bunzi⸗ Quattrini in Berlin Maschinen und Utensilien zur
witz, Wilbelm Bra
Alexandrien
wird auf 3000 1, der des Buzzi⸗Quattrini auf
26500 Æ unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen
esetzt. 6. . . Theater betriebs Gesesschaft mit beschrãnkter en, itz: Wil mersdor Gegenstand des Unternehmen;
Betrieb von Theaterunternehmungen aller Art sowie Erwerb und Pachtung dem Theaterbetrieb dienender Ssrundstũcke. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschãfts fũhrerr⸗ . Hermann Freund genannt Haller, Theaterdirektor, Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
ung. ;
Der Hesellschafts vertrag ist am 25. April 1908 festgestellt. . .
Sind mehrere Geschäftisführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. A serdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen der r erfolgen im
Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gesellschafter Theaterdirektor Hermann Freund genannt Haller in Wilmersdorf bringt in die Sesell⸗ schaft alle diejenigen Rechte ein, welche ibm aus dem am 29. Februar 1908 mit Herrn Karl August Martin Reimers genannt Schultze aus Wandsbek vor dem Notar Justizrat Max Ehrlich in Berlin vereinbarten Kaufoertrage bezüglich des in Hamburg, Reeperbahn 142, belegenen Grundstücks nebst Zu⸗ behör einschließlich der vorbandenen Beleuchtungs anlage, der Dekorationen und Versatzstücke zustehen, insbesondere das Recht, die Auflassung und Uebergabe des vorgedachten Grundstücks von . Eigentũmer zu fordern, zum festgesetzten Werte von 50 000 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 5272. Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. 2 Mülheim⸗Ruühr mit Zweigniederlassung in
er 2 Gegenstand des Unternehmens: direkte und in⸗ direkte Förderung der gewerblichen Intereffen des von dem Kaufmann Hugo Stinnes mit dem Sitze zu Mülheim Ruhr betriebenen Geschäfts, ins⸗ besondere durch Zuwendung und Vermittelung von Geschãften.
Das Stammkapital beträgt 50 000 .
Geschãfts führer:
Hugo Stinnes, Kaufmann, Ehefrau Kaufmann Hugo Stinnes, Clara geb. Wagenknecht, Gustab Brandt, Kaufmann, sämtlich in Mälheim⸗Ruhr.
Dem Kaufmann Heinrich Vahle in Straßburg⸗ Elsaß ist Einzelprokura erteilt.
Dem Friedrich Häming in Straßburg — Els. —, Theodor Peters in Basel, Cduard — 3 in Klein⸗
2
Schwartz in Kastel, Karl Albert Heimann Kreuser in Cöln a. Rb. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß je zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast berechtigt sind. ;
9 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
aftung
tej e mehrer na ist am 13. April 1908 estgestellt.
Jeder der drei Geschäftsführer vertritt die Gesell⸗ schaft allein.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsauzeiger.
Bei Nr. 1049 Deutscher Berlag (¶ Fesellschaft mit beschränkter Haftung):
Dem Arthur Hornung und Hugo Eckensberger, beide in Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie beide gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Bei Nr. 1416 Berliner Waßsserreinigungs⸗ Gesellschaft mit beschränktter Haftung:
Durch Beschluß vom 11. April 1908 sst die Ge⸗ sellschaft aufgelst.
Liguidator ist der Bücherrevisor Berthold Radke in ,
zei Nr. 5175 Heberlein ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung:
Dem Oberingenieur Franz Döhlemann in Char lottenburg und dem Kaufmann Carl Hill in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie beide ge— meinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind.
Bei Nr. 2647 Rietschel C Henneberg Gesell. schaft mit beschränkter Haftung:
Die Prokura des Oberingenieurs Hans Schu⸗ macher, des Kaufmanns Theodor Walther und des Ingenie ns Wilhelm Vocke ist erloschen.
Dem Kaufmann Georg Rodemann in Groß. Lichter⸗ felde ist Prokura erteilt.
Der Oberingenieur Hans Schumacher in Grünau . ö. ist zum stellvertretenden Geschäftsführer
estellt.
Bei Nr. 3241 Vereinigte Feuerwehrgeräte Fabriken Besellschaft mit beschrãnkter Saftung: ton Prokura des Georg Bohl in Um ist er⸗ oschen.
Die Vertretungsbefugnis des Theodor Ewald in Berlin als Geschäftsführer ist beendet.
Bei Nr. 4065 Allgemeine Beleuchtung ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Durch Beschluß vom 27. April igos ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
e , . ist der Kaufmann Johannes Schulz in erlin.
Bei Nr. 4450 Deutsche Cyeasgesellschaft mit beschränkter Haftung:
Der Kaufmann Hugo Koenig in Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 4162 Deutsche Gesellschaft für nn, Schweißung mit beschränkter
aftung:
Dle Isettetungebeflgni des Curt von Unruh als Geschäftafübrer ist beendet.
Es soll die unter Nr. 682 im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts unter der Firma: Fahrrad · Anschluß Versicherung, Gesellschaft
mit beschrãnkter Haftung mit dem Sitze in Berlin eingetragene Gesellschaft von Amts wegen gelöscht werden.
Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird gemäß § 141 Abs. 1 Fr. G. G. eine Frist von 4 Monaten gesetzt.
Berlin, den 295. April 1908.
gemünd, Karl Buschmever in Stuttgart, Philipp K
nerlin. Sandelsregiĩster 13941 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung m.
Am 30. April 1808 ist eingetragen: Bei Nr. 4155: Neue Berliner Straßenbahnen Nordost
Attiengesellschaft . mit dem Sitze ju Hohenschönhausen ¶ Guts bezirk) bei Lin. vom 8. Aprll 1808 sind die Be⸗
Bayerische Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗Bank mit ö . iu München und Zweigniederlassung ju Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Märj 1908 sind die Bestimmungen des Besell⸗ schaftsbertrags ergãnzt.
Bei 2 ', . . .
merica ank Aktiengesellscha
mit dem Sitze zu Berlin. ar,, Der Kaufmann Arthur Lindenjweig in Pankow ist jum stellvertretenden Vorstandsmitglled bestellt.
Berichtigung.
Die Bekanntmachung vom 8. April 1908 betreffs der im Handelsregister unter Nr. 5209 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Georg A. Jasmatzi dn, Zweigniederlaffung Berlin wird dahin berichtigt, daß das Grundkapital nicht in 1500, sondern in 5000 Inhaberaktien à 1000 M eingeteilt ist.
Berlin, den 30. April 1903.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
nerlin. Sander egister 13843 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilun,
g A. Am 6. Mai 1908 ist in dag Handel zregister ein- getragen worden;
Nr. 32 162. Firma: Franz Bernstein, Berlin. Inbaber: Franz Bernstein, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32 153. Offene Handelsgesellschaft Idzinski Æ Es., Berlin. Gesellschaster Casimir Idzinski, Kaufmann, Berlin, Hermann Devenscheidt, Bau— unternehmer, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1908 begonnen.
Nr. 32 164. Offene Hardelsgesellschaft Anhaltisch Säͤchsische Steinbruchindustrie Koch X Co., Schöneberg. Gesellschafter: Adolf Koch, Kauf⸗ mann, Schöneberg, Martha Koch, geb. Baltz, Kauf⸗ frau, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1908 begonnen.
Nr. 32 160. Offene Handels gesellschaft Heine⸗ mann Æ Uhlendorf, Schöneberg. Gesellschafter: Kaufleute Johannes Robert Heinemann, Rixdorf, Karl Otto Ühlendorf, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Branche: Nutzholj⸗ handlung. Geschäftslokal: Benningsenstr. 4.
Nr. 32 166. Firma Otto ler, Lack · K Farben ⸗ Fabrik. Berlin. Inhaber: Otto Keßler, aufmann, Berlin.
Nr. 32168. Firma: Eugen Galler, Berlin. Inhaber: Eugen Galler, Kaufmann, Schöneberg.
Bei Nr. 4289. (Firma Kessel C Röhl, Berlin.): Das Geschäft ist nach dem Tode des Firmeninhabers durch Erbgang auf dessen Witwe Mathilde Röhl, geb. See haufen, Steglitz, gelangt. Die Prokura des Paul Durin ist durch Uebergang des Geschäftz er⸗ loschen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt. 1 ist dem Max Röhl zu Steglitz Prokura erteilt.
Bei Nr. 8436. (Offene Handelsgesellschaft Karl Baschin, Berlin.): Antonie Baschin ist infolge Ver beiratung Frau Pastor Antonie Riemeyer zu Lenor ee, , Der Gesellschafter Gottlieb Wilhelm Frani Baschin ist durch Tod aus der Gefsellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Frau Kathe Baschin, geb. Zimmermann, Kauffrau, Wilmersdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ n eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft st fortan jeder Gesellschafter ermächtigt.
Bei Nr. 5358. (Firma Wilhelm Berg, Berlin.): 8 Windolff, Charlottenburg, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 6431. (Firma J. David, Berlin.): Den Kaufleuten Eugen Arnheim und Emil Fräger, Berlin, ist Gesammtprokura erteilt.
Bei Nr. 18 828. Firma: Paul Brenner, Berlin.): Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt.
Bei Nr 20 368 (Firma: Jnternationaler Welt- verlag Marie de Groufilliers, Berlin.): Dem Franz Grousilliers in Zehlendorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 22 980. (Firma: Krüger s Hötel In- haberin Frau Louise Gürtler geb. Krüger, Berlin.): Die Firma lautet jetzt: Krüger's Hotel Inhaber Carl Tänzer. haber jetzt: Carl Tänzer, Hotelbesitzer, Berlin.
Bei Nr. 26 102. (Firma: Berliner Putzwoll⸗ Werke Juhaber Hermann Jaffe, Berlin.): In⸗ haber jrtzm: Felix Nathan, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 28 094. (Firma Edmund Haase, Berlin.): Inhaber jetz: Anton Grunewald, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver—⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Anton Grunewald ausge⸗
schlossen.
Bei Nr. 28 918. (Offene Handel sgesellschaft Julius Gabbert Inh. Albert * Emilie Wolf, Derlin.): Die Firma lautet jetzt: Julius Gabbert Inh. Witwe Emilie Wolf. Bie Ge⸗ sellschaft ist durch Tod des Gesellschaiters Albert Wolf aufgelöst. Die bisberige Gesellschafterin Emilie Wolf, geb. Zunk, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 22 282. (Offene Handelsgesellschaft Johannis ⸗ Säle Max von Bornstedt Æ Anton Becher, Berlin.): Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 5010. Charlottenburger Metallwaaren Fabrik Julius Sonnenberg.
Nr. 16223. Eisenberg * Bernstein, Berlin.
Nr. 21 752. A. Teyhle, Berlin.
Nr. 21 907. Paul Bruhn, Berlin.
Nr. 27 667. Automobil - Verkehr Heinrich Paechter, Wilmersdorf.
Berlin, den 5. Mal Jhos.
Königliches Amtegericht Berlin. Mitte. Abteilung 80.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin—
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
Nr. 5265. W. Brase Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Herstellung von Galvanos und Klischers ein. Der Wert der Einlage des Gesellschafters Colby
Tönigliches Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Anstalt Berlin 8Sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Siebente
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 1H.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den nkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplanbekann
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
Berlin, Monta
g, den 1I. Mai
d, erscheint auch in einem besonderen
1908.
bK dels⸗ 86. ts Vereins, Genoffenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börfenregistern, der Urheb ,, achungen der enbannen enhalten ö rsen regt rheberrechtseintragsrolle ar
Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 16)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũ die Ri; liche Expedition des Deutschen 3 * ö. . *
Selbstabholer auch dur Staatsanjeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister. .
KRerlin. Im delsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. Mai 1908 folgendes eingetragen worden: Nr. 5273. Wilhelm Hoener, Großdruckerei und Verlag Annoncenexpedition, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Druck und Verlag von Schriftstücken jedweder Art sowie Betrieb einer Annoneenexpedition. Das Stammkapital beträgt 20 000 Geschãftsfũhrer: — Wilhelm Hoener, Privatmann, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
, g efurretaa ist am 16. April 1908
festgeste
6 mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hierbei bekannt ö, .
Der Gesellschafter Buchdruckereibetriebs leiter Her= . e. in Schötmar bringt in die Gesell⸗
aft ein:
1) die Fachzeitschrift Der Ziegler“,
2) zwei Geldschränke,
3) Kontorutensilien, zum feftgesetzten Gesamtwerte von 18 000 Æ unter Anrechnung auf seine Stammeinlage.
Nr. 5275. „Domus“ Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Nachweis vermietbarer möbilierter Zimmer sowie An⸗ und Verkauf von Kunstgegensländen, Grund⸗ stücken, Hypotheken sowie Betrieb von Handels⸗ geschãften aller Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4.
Geschãftsfũhrer:
Carl Mahnkopf, Kaufmann, Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter
Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. April 1908
n . ußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. ;
Die Gesellschafterin Fräulein Elisabeth Mahnkopf bringt in die Gesellschaft 15 ihr gehörige Del gemälde zum festgesetzten Werte von 19 000 Æ unter An- rechnung auf ihre Stammeinlage ein. ;
Nr. 5276. Berlin Spandauer Terraingesell- schaft mit beschrãnkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
Erwerb und . der dem Gesellschafter 1 — Müller in Berlin und in Spandau ge⸗ örigen Terrain sowie Betrieb und Beteiligung an Grundstũcksgeschäften aller Att.
Das Stammkapital beträgt 30 000 Æ
Geschãfts führer:
Hermann Mueller, Rentier, Schöneberg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter
Haftung.
en 1. ist am A. April 1908 m neehrere Geschaftsführer beftellt, so wird die Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch 2 Geschaäftzführer und einen Prokuristen ver⸗
ten.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Bei Nr. 27727 Deutsche Kreppfabrit Gesell= schaft mit beschrãnkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Grnefto Herrmann alg Geschäftsführer ist beendet.
. Gesellschaft wird durch einen Geschaͤftsführer vertreten.
Bei Rr. 3540 Gustav Haesen Gesellschaft it beschrãnkter Haftung:
Die Bertretungsbefugnis des Kaufmann Mar Schol; als Geschäftsführer ist beendet.
85. e fl Podehl in Berlla sst jum rer beste
Bei Rr. 3872 Coin Handlins Paper Company Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung:
Burch Beschluß vom 3. April 1908 ist das Stammkapital um 30 000 AÆ auf 130 000 A erhöht worden.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht
Die Gesellschafterin Albert Henning Geldrollen⸗ Papier · Industrle · Gesellschaft mit beschränkter Haftung bringt in die Gesellschaft ein:
a. das Recht zur Herstellung und jum Vertriebe von Geldrollenpapier für den Gebrauch der Batdorf⸗ schen Geldiählmaschinen in Deutschland. ;
b. dlesenigen Inventarstücke und Vorräte sowie die Barbestände, welche aug der der notariellen Ver⸗ handlung bom 3. April 1908 beigefügten Aufstellung ersichtlich find.
Zum festgesetzten Sesamtwert von 30000 unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage.
Bel Rr. 4149 Unter den Linden 2 Grund- gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
Die Vertretungsbefugnis des Direktors Max Winter als Geschaftsführer ist beendet.
Bei Nr. 5238 Einküchenhauscentrale für die Berliner Vororte Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung:
zogen werden.
Einküchenhaus Gesellschaft der Berliner Vororte mit beschränkter Haftung. Dem Rechtskandidaten Richard Madel in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 3529 Metallwarenfabrik Heron Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Durch Beschiuß dom 75. April IJSos 1st die Gesell· schaft aufgelõst. . ist der Bücherrevisor Adolf Feinberg in erlin. Bei Nr. 4324 Roland Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 24. April 1903 ist die Gesell⸗ schaft aufgelõst. . ist der Brauereidirektor Paul Leschs in erlin. Bei Nr. 4143 Wafserversorgung und Ab⸗ wäfferreinigung Shftem Dittler Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Die Eintragung vom 6. kiel 1908, die Löschung der Firma betreffend, wird von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 1. Mai 1998. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
R erlin. Sandelsregĩster 139421 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung E.
Am 4. Mai 19083 ist eingetragen:
Bei Nr. 4015:
America⸗Bank Akttiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Max Horwitz und Adolf Karmingzky sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 4640:
Berliner Verlagsbuchdruckerei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1908 ist das Grundkapital um 200 000 6 auf 400 9000 A herabgesetzt. Nach demselben Be⸗ schluß soll das Grundkapital um weitere 200 000 herabgesetzt werden.
Duich Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1908 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags ergänzt.
Bei Nr. 1297:
Monopol Sõtel Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.
Rudolf Missto ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Das Aufsichtsratsmitglied Dr. phil. . Sof⸗ mann in Berlin ist zum stellvertretenden Vorstands. mitglied bestellt.
** 2 1er Acti uschaft vormals on etiengese orma
66 J. K mit dem Sitze zu Jannover und Zweigniederlafsung ju Ser lin. .
Die Prokura des Dr. Ludwig Rellstab ist eiloschen.
Bei Nr. 1016:
Deutsche Ansiedlungs bank
mit dem Sitze ju Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1968 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftevertrags geändert.
Bei Nr. 1356:
F. Butzke Æ Co. Attiengesellschaft
für Metall · Industrie mit dem Sitze ju Berlin und Zweigniederlassung mn Hanburg. Bie Prokura des Felix Riese ist erloschen. Dem Kaufmann GErnst Zänker in Rixdorf ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß er, falls der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, mit einem anderen Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Per- sonen besteht, mit einem Vorstandamitglied die Ge⸗ sellschaft vertreten darf. Direktor Feliz Riese in Berlin ist jum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bei Nr. 1117:
Bauverein Weißensee in Liqu. wit dem Sitze zu Berlin.
Der Kaufmann Wilhelm Ramm in Berlin ist jum Liquidator bestellt. Durch Beschluß der General versammlung vom 4. April 1908 find die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver⸗ tretung befugnisse geändert und ist bestimmt, daß die Gesellschaft fortan durch zwei Liquidatoren gemein⸗ schaftlich vertreten wird.
Bei Nr. 1408:
Maschinenfabrik für Mñũhlenbau vormals C. G. W. Kapler Attiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.
Kaufmann Paul Rauser in Berlin ist Vorstande⸗ mitglied geworden.
9 Nr 3903:
Allgemeine Stãdtereinigungs. Gesellschaft
¶ ( ‚·1kiengesellschaft) mit dem Sitze ju Berlin. Der Regie rungsbaumeister a. D. Glemens Delkeg⸗ kamp in Wiesbaden ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt.
Bei Nr. 24:
6. Berthold Messinglinienfabrik und Schristgießerei, Aktien / Gesellschaft
in Stuttgart.
Dem Kaufmann Otto Kraufe in Tempelhof und dem Kaufmann Gustav Mohr in Berlin ist Ge⸗ samtprokura erteilt derart, daß, solange der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, beide gemeinschaftlich,
steht, jeder derselben mit einem Vorstandsmitglied 3 jur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.
dermerkt worden, daß den Betriebsleiter Johann Urban,
ihnen in Gemeinschaft mit einem der andern der Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er mãaͤchtigt ist.
Eromberęg.
unter Nr. 33 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Terraingesellschaft Schröttersdorf, ; Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung“ mit dem mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Sitze in Bromberg eingetragen. Der vertrag ist am 11. April 1908 festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft ist von unbeschränkter Dauer.
des dem Maurer und Zimmermeister Franz Muhme gehörigen Grundbesitzes in Schröttersdorf sowie des sobald der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ von i ö schen Erben gehörigen Grundstücks Schröttersdorf Band 1 Blatt Nr. 4 in einer Größe von 112 910 4m.
Bezugspreis beträgt L Æ 86 3 für das V
Kenthen, O. 8. 13946 In unser Sandelsregister Abteilung A Nr. 601 ist heute bei der Firma W. A. goldschmidt Söhne Juh. Eugen Siegheim eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt „W. A. Gold⸗ schmidt Söhne Jnh. Heinrich Gebauer“; In⸗ aber der Kaufmann Heinrich Gebauer in Zawodzie i Kattowitz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Gebauer ausgeschlossen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 5. Mai 18608.
Kirstein. 13947] Im Handelsregister B ist zu Nr. 3: Birsteiner Eigarrenfabrik Kunze u. Cie G. m. b. H. eingetragen: Die Firma ist erloschen. Birstein, den 29. April 1908. . Königliches Amtsgericht.
Rraunschweigęg. 13948] Bei der im hiesigen Handelsregister Bd. 7Hf Seite 63 eingetragenen Firma: Hagenschänke Heinrich Krüger ist heute vermerkt, daß das unter dieser Firma betriebene Restaurations. und Handelsgeschäft mit Firma, jedoch ohne die Außen⸗ stände und Schulden, am 1. Mai d. Is. von dem bisherigen Firmeninbaber, Restaurateur Heinrich Krüger hieselbst an dessen Ehefrau, Emma geb. Bocke⸗ 5 bieselbst abgetreten ist. em gen. Restaurateur Heinrich Krüger ist für die vorbejeichnete Firma Prokura erteilt. Braunschweig, den 4. Mai 1908. e, , . 24. o ny.
Rremen. 13949 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 5. Mai 1908:
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Bremen, als Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: Am 30. Märj 1908 ist der
rtikel 11 des Gesellschafts vertrages gemäß 100) abgeändert. Die an Otto Ulrich und Wilhelm Weißel erteilten Prokuren sind erloschen.
An Ernst Ulrich in Frankfurt a4. M. ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder einem der anderen Prokuriften zu vertreten.
Srnst Zeimkugel, Bremen: Am 1. Mai 1998 ist
dem Geschäft ein Kommanditist beigetreten. Seit⸗ dem KFommanditgesellschaft, ö
Chr. Lüning, Bremen: Das Geschäft wird seit dem 1. Januar 1908 unter der Firma
Erstes Bremer Spezial ⸗Siphon⸗Bier⸗
Versand ⸗ Geschäft Chr. Lüning fortgefübrt.
Der hiesige Kaufmann Carl Balduin Knoblauch hat dag Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. Mai 1808 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven unter der Firma
Erstes Bremer Spezial ⸗ Siphon ⸗Bier⸗ ö , Chr. Lüning Nachf.
Meyer Æ Krose, Bremen: Die Kommanditistin ist am 30. Juni 1906 ausgeschieden und die Kom— manditgesellschaft hierdurch aufgelsst worden. Seitdem setzt der bisherige versönlich haftende Gesellschafter Louis Nicolaus Rudolph Franz Delius das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. Joh. Gottfr. Schütte E Co., Bremen; Her— mann Gottfried Schütte ist am 4. April 1908 gesterben und die offene Handelsgesellschaft bier durch aufgelsst worden. An dessen Stelle ist seine, wit den beteiligten Abkömmlingen im Beisitz lebende Witwe Antonie Charlotte geb. Bley ge⸗ treten, welche das Geschäft jusammen mit dem bisherigen Gesellschafter Johann Gottfried Schütte unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und anter unveränderter Firma als offene Handels⸗ sellschaft fortführt. remen, den 6. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrbölter, Sekretär. KRrieg, Ry. RKres lan. (13950 In unserem Handelsregister A ist am 5. Mai 1908 der unter Nr. 22 eingetragenen offenen Handels. h. „Brieger Geschäftsbücher Fabrik „Lömenthal“ in Brieg Reg.⸗Bez. Breslau aufleuten Paul Opwpler, Friedrich Gaebel und Richard Scheuer sowie dem sämtlich in Brieg, Gesamtprokura dergestalt erteilt ist, daß jeder von
Königliches Amtagericht Brieg.
Bekanntmachung. 13951 In das Handelsregister Abteilung B ist heute
esellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung hm erworbenen Trennstücks des den Löwenthal⸗
Das Stammkapital beträgt 1060 000 .
Durch Beschluß vom 28. April 1908 ist die Firma der Gesellschaft geändert und lautet nunmehr:
Berlin, den 4. Mai 1908. Königliches Amtagericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 889.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Seutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. —
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druchzeile 30 3.
der Kaufmann Karl Lachmann in Brombe⸗ de . Hugo Schönelich in Schröt⸗ ersdorf.
Die Gesellschaft wird durch mindestens jwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehr als jwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind je zwei derselben gemein- sam zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ zeichnung berechtigt.
Bromberg, den 29. April 1808.
Königliches Amtsgericht.
Calw. Agl. Amtsgericht Calw. 13953
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen:
a. unter der Firma Christian Schlatterer in Calw, Inhaber der Firma Karl Schlatterer, Kauf mann in Calw, der die Firma . Christlan Schlatterer beibehält und das Geschäft mit seinem von ihm bisher unter der Firma Gustav Schlatterer be⸗ triebenen Petroleumhandel Engros weiterbetreibt. Die Prokura des Karl Schlatterer, Kaufmanns in Calw, ist erloschen.
b. unter der Firma Gustav Schlatterer in Calw:
Die Firma ist erloschen.“
Den 30. April 1903.
Gerichtsschreiber Pf ijenmaier.
Calw. K. Amtsgericht Calw. 3952] In das Handelagregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Th. Hartmañn, Neue Apotheke in Calw eingetragen: Die Prokura des Dr. Karl Stierlin ist erloschen“. Den 30. April 1908. Gerichtsschreiber Pfizenmaier.
Chemnitn.
In das Handeleregister worden:
1) auf Blatt 5459, betr. die Firma Benno Her⸗ hold in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist ein⸗ getreten der Kaufmann Ernst Eduard Alfred Her⸗ bold in Chemnitz. Die Gesellschaft ist am 30. April 1908 errichtet worden.
2 auf Blatt 3067, betr. die Firma W. Vetter in Chemnitz: Der bisherige Inhaber, der Kaufmann Carl Paul Fruhner in Chemnitz ist ausgeschleden. Der Kaufmann Karl Bernhard Hofmann in Chemnitz ist i Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn ü
3) auf Blatt 5899, betr. die Firma Grünberg C Co. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 6. Mai 1808.
13954 ist heute eingetragen
Cochem. (13955 Im hiesigen Handel gregister Abteilung A Nr. 125 ist beute die Firma Phil. Amlinger in Bremm und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Amlinger in Bremm eingetragen worden. Cochem, den 2. Mai 1803. Königliches Amtsgericht.
Cximmits ehan. II38956 Auf Blatt 909 des Handels registers ist beute die
Firma Carl Schindler in Crimmitscham, Zweig⸗
niederlassung der in Reichenbach anter derselben irma bestebenden Hauptniederlaffung, und als deren haber der Kaufmann Richard Nusch in Reichen
bach eingetragen worden.
Angegebener Geschäfts mweig: Agentur in Garnen
und Wolle.
Crimmitschau, den 8. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Delmenhorst. . (14050 In unser Handel sregister Abt. B ist eingetragen: Suder Gasanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hude. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieh einer Gasanstalt, Ausführung der damit verbundenen An⸗ lagen sowie die Führung von Geschäften, welche direkt oder indirekt hiermit jusammenhängen. Stammkapital: 21 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1908 ab⸗ geschlossen und unterm 22. April 1908 dazu eine Nachfuge errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftaführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Hermann Röben in Hude bestellt. Delmenhorst, den 25. April 1908.
Großh. Amtsgericht. II.
Dommitrusch. (15957 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma Paul Langner Dommitz sch, Kolonialwaren⸗ handlung, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Langner daselbst eingetragen. Dommitzsch, den 3. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dres dem. (13959 In das Handel register ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 8191, betr. die Firma Erust Stür
in Dresden: Der bisherige Firmeninhaber Ern
August Stürz ist ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Jacob in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten des bisherigen Inbabers, es gehen
auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen
nic en serften, betz die Strns az. Bunch auf Bla betr. die Firma Max. Pur
in Dresden: Der bisherige Firmeninhaber Ernst
Maximilian Pursche ist gestorben. Die Kaufmanns
witwe Elsbeth Marie Pursche, geb. Brückner, in
Die Geschäftsführer sind: der Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg,
Dregden ist Inhaberin.