1908 / 111 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

3) auf Blatt 4512, betr. die Firma G. Thal. . Agnes verw. Lange in Frankenberg ist In⸗

mann Nachfl. in Dresden: Die Firma lautet känftig Robert Seifert.

4) auf Blatt 7027, betr. die Firma G. Rob. Meyer in Dresden! Prokura ist erteilt dem Kauf- mann Rudolf Walter Mever in Dresden. Der Firmeninhaber Robert Guido Meyer ist jetzt Kauf⸗ mann.

Dresden, am 8. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Driesen. 13960 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 100 die Firma: „Hermann Knopfmacher Nachf. Driesen“ und als Inhaber der Kaufmann Alexander Borchardt in Driesen eingetragen worden. Driesen, den 7. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. (13961

Auf Blatt 157 des Xe re, die Firma Brund BGürckholdt in Eibau betreffend, ist heute elngetragen worden:

ie Handelsniederlassung ist nach Neugersdorf

verlegt worden. Der Kaufmann Aemilian Arthur

ran; Bürckboldt in Neugersdorf ist als persönlich erer Gesellschafter in das Handelageschäft ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 6. Mai 1908 er⸗ richtet worden. .

Gbersbach, den 7. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eibenstock. 13962

Auf Blatt 302 des Handelsregisters ist heute die am 15. Oktober 1807 errichtete offene Handel tgesell. schaft Eduard Friedrich & Sohn in Eibenstock und als deren Gesellschafter die Kaufleute Eduard Friedrich und Eduard Walter Friedrich, beide in EGibenstock, eingetragen worden.

Angegebener Geschafts weig: Holibearbeitungs fabrik.

Eibenstock, den 4 Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

KEllwürden. 13963

In unser Handelsregister Abt. B Seite 1 Nr. 1 ist beute zur Firma „Norddeutsche Seekabel werke, Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Nordenham, Hauptniederlassung in Cöln, folgendes eingetragen worden;

Die GHesellschaft ist zufolge Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 11. April 1908 nach Nordenham 366 9 ist n. Statut bezügl. des Sitzez der

esell geãndert.

Ferner wird veröffentlicht: Die bisherige Zweig⸗ niederlassung in Nordenham ist damit Haupt. niederlassung geworden.

Ellwürden, 1908, Mai 4.

Amtsgericht Butjadingen.

Elmshorn. Bekanntmachung. 13964 Ins Handelsregister A sind heute unter Nr. 194 die offene Handels gesellschaft Elmshorner Central ; heizungsfabrik Auras und Dreesen“ in Elms horn und als persönlich haftende Gesellschafter 1) der Ingenieur Paul Auras, 2) der Installateur Wilhelm Dreesen, beide in Elme horn, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Elmshorn, den 4. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. II.

Ele, Hann. , e, , . 13965

Im hiesigen Handelsregister Abteilung Ne. 64 ist heute ju der Firma Fritz Lindenberg in Eime als jetziger Inhaber der Mühlenbesitzer Rudolf Lindenberg in Eime eingetragen.

Elze, 50. April 1908.

Königliches Amtsgericht. J.

Erturt. 13966

Ja unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 49 verzeichneten Aktiengesellschat in Firma Filiale der Magdeburger Privat⸗ Bank Erfurt in Erfurt eingetragen worden, daß die in der Ge⸗ neralversammlung vom 25 Februar 1908 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 5 0900 900 M er⸗ solgt ist, daß das Grundkapital jetzt 32 600 00 beträgt sowie daß der Bankdirektor Julius Lewan⸗ dowzky in Hamburg jum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt ist. .

Erfurt, den 4. Mai 19808.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ertart. 113967 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 30 verzeichneten Maschinenfabrik Oddesse“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erfurt eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis des Liquidators Carl Lux beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Erfurt. den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ersurt. (13968 In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 57 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Thuringia FKohlenhandelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung mit dem Sitze in Erfurt eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe⸗ bruar und 28. April 1908 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Koblen⸗ handelsgeschã tz. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Geschäfts führer ist der Kaufmann Carl Kellner in Erfurt. Die Gesellschaft wird vertreten von 2 Geschäftsführern oder 2 Prokuristen oder elnem Geschäftsführer und einem Prokuristen. So- lange nur ein Geschäftsführer estellt ist, ist dieser allesn zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Erfurt, den 6. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eggen, Ruhr. 13869 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Effen, Ruhr, am 4. Mai 19898 Abt. A zu Nr. 4]. Die Kommanditgesellschaft in Firma „Franz Wagner Cie.“ zu Essen ist aufgelsft und die Firma erloschen. Euskirchen. (139701 Handels register B Nr. 20: Firma C. Grouven, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Euskirchen: An Stelle des durch Tod aus, geschiedenen Geschäfteführers Clemens Matzerath ist dessen Witwe, Helene geb. Grouven, zum Geschäfts⸗ fũbrer bestellt. Euskirchen, den 6. Mai 1968. Könialiches Amtsaericht. Frankenberg, Sachsen. 13971 Im biesigen Handelsregister ist eingetragen worden: a. auf Blatt 250, die Firma Bruno Lange in

selbst ist Prokurist ). in Nieder wiese ist erloschen '. Die Hauptfirma in Chemnitz besteht weiter fort. Freiberg, Sachsen.

Firma Anna Kaden in Freiberg gelöscht worden.

Friedland. Neck Ib.

Firmen mit dem Sitze ju Friedland i. M. ein getragen worden:

Willt Bruhn in Kolonial- und Deltkatessenwaren,

mann Walter Jacobs in

aberin; der Kaufmann Bruno Arthur Lange da⸗

b. auf Glatt 251: „Die Firma Theodor Peters

Frankenberg, am 3. Mai 19808.

Königl. Sächs. Amtsgericht. 1I39072 Auf Blatt 8765 des Handeläregisters ift heute die

eiberg, am 8. Mai 1908. ö Königliches Amtsgericht.

14025 In das hiesige Handelsregister sind heute folgende

I Willi Bruhn und als Inhaber der Kaufmann riedland i. M. Geschäftajweig:

2 Walter Jacobs und als Inhaber der Kauf , . M.

riedland i. M., 7. Ma ö ö 3 Großherjosliches Amtsgericht. 2.

Fürstenwalde, Spree. 13973 In unser Handelsregister Abteilung B. woselb 2 * hoh . , k

iedrichshöhe, vorma atzen einge⸗ . en stebt, find! heute als prlr fr eingetragen: 3 Faßhauer ju Berlin. gie e e n neu zs

enwalde, den 29. r hie es walegerict.

Gera, Renss. Bekanntmachung. 13974 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 121, be⸗ treffend die Firma Lummer, Bach Æ Ramminger in Gera, ist beute eingetragen worden, daß dem Johannes Adolf Wilhelm Fitzau in Gera Prokura erteilt ist.

Gera, den 6. Mai 1903.

Fürstliches Amtsgericht.

Gõrlitꝝ. 13975 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1243 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Herrmann Koenig in Görlitz eingetragen worden. Persönlich baftende Gesellschafter sind: errmann, Georg, Betriebeleiter in Görlitz, Koenig, ritz, Kaufmann in Görlitz.

He Gefellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Görlitz, den 6. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, West ?. 140bl In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma Otto Severin ju Hagen folgendes eingetragen: Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Klempnermeister und Installateur Karl Severin zu Hagen übergegangen. Der Ehefrau Karl Severin, Ida geb. Kettler, zu Hagen ist Prokura erteilt. Hagen i. W., den 4. Mai 1808.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. (13976 In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma: Maschine afabrik und Eisengießerei Mark, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Sagen folgendes eingetragen: Durch gerichtlichen Vergleich vom 22. April 18908 ist die Gesellschaft am 1. Mai 1908 aufgelsst und in Liquidation getreten. Der Kaufmann C. W. Fischer zu Hagen ist zum Liquidator bestellt. Hagen i. W., den 5. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Runr. Befanntmachung. 153977 In das Handel register ist eingetragen: Die Firma W. Herzbruch u. Sohn zu Linden sst erloschen. Hattingen, den 23. April 19803.

Königliches Amtsgericht.

Heilbronn. C. Amtsgericht Seilbronn. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Gustav Fuchs hier. Dem Kaufmann Emil Kachel hier wurde Einzelprokura erteilt. Den 5. Mai 1903. Stv. AL-⸗R. Vöbringer.

Horn, Lippe. 13979

In das Handelgregister A Nr. 12 ist als Inhaber der Firma J. W. Weecke ju Horn an Stelle der bisherigen Inhaberin, Frau Auguste Weecke, geb. Veerhof, der Kaufmann Hugo Weecke ju Horn ein⸗ getragen worden.

Horn, den J. Mal 1908.

Fürstliches Amtegericht.

Hoyerswerda. BSetanntmachung. 13980

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 42 eingetra senen Firma Bernh. Pech's Nachfolger Paul Thiemann Hoyerswerda eingetragen worden, daß diese Firma fortan nur Paul Thiemann Hoherswerda lautet.

Amtsgericht Sonerswerda.

Höchst, Main. ĩ 13565

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 156 die offene Handelsgesellschaft in Firma Frauk u. Marx mit dem Sitze in Höchst a. Main eingetragen worden.

Gesellschafter sind: Kaufmann Nathan Frank, Wiesbaden und Kaufmann Eduard Marz, Wiesbaden.

Die Gesellschaft hat am 30. April 1908 begonnen.

Höchst a. M., den 1. Mai 19608.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hog.

Sande lsregister btr. 13566 I) „Otto Trautner“ in k Die Witwe Elisabeta Trautner in Markt Redwitz betreibt in Erbengemeinschaft mit ihren drei Kindern diese Buchdruckerei und Buchhandlung nebst Zeitungs⸗ verlag ihres verlebten Chemannez fort. :

23) „Bernhard Köppel“ in Marktredwitz; Die Witwe Laura Köppel in Markt ⸗Redwitz betreibt in Erbengemeinschaft mit ibren drei minderjährigen Kindern diese Apotheke ihres verlebten Ehemannes

fort. Hof, den 3. Mai 1908. Kgl. Amtegericht.

13978

Jülich. 13981 Im Handelsregister ist ju der Firma Lamb.

Watrin in Ameln eingetragen, daß dem Naufmann

Franz Watrin in Ameln Prokura erteilt ist. Jülich, den 7. Mai 1995.

iserslauterm. 3982 e, Die Firma „Leon Kehr“ mit dem Sitze jn Kaiserslautern: Die Prokura des Heinrich Kröll, Kaufmann in ,,,, ist erloschen.

; sélautern, 7. Mai 19208. . Kgl. Amtsgericht. Kempen, Rhein. Fekanntmachung. [I3983) Im e ler ih. Abt. A Nr. 98, i, , die offene Handels gesellschaft „Klöckner und Mausberg in Kempen (Rhein)“ ist heute eingetragen: Vie Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ loschen und 3 . 3 66 empen ein), den 7. Ma . ö Königliches Amtsgericht.

ECirehhain, Ez. Casgsgel. . (139841 In ue, ane e r 6 3 ist eingetragen: irma M. Rot rchhain. . 6 e e ger, e es, Reothschils in ain. . Bz. Cassel. 1. Mai 1803. Königliches Amtsgericht.

Cönigsberg, Pr. Handelsregister [139885 des stõniglichen Amtsgerichts Ftõnigsberg i. Vr. Am 7. Mal 1908 ist a,,. Abteilung B bei Nr. 35: Für die hier bestehende Zweignieder⸗ laffung der Actiengesellschaft für Beton und Monterbau ju Berlin ist dem Franz Patzsch in Charlottenburg und Oberingenieur Siegmund Hart ju Friedenau Gesamtprokura erteilt mit der Maß⸗ abe, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ He en leihe die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben ju zeichnen berechtigt ist. Kolberg. Bekanntmachung. 13986 Der frühere Mitinhaber der Firma „C. J. Pot sche , , . und Buchdruckerei, Buchhändler Cari Jancke sst verstorben.

Alleiniger Inhaber der Firma ist nunmehr der Redakteur Dr. Paul Jancke in Kolberg.

Dies ist in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 166 am 5. Mai 1908 eingetragen.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Krenunnaeh. Bekanntmachung. 13987 Im ,. A . a , 96. irma Paul Funke in Kreuzuach, folgendes ein⸗ ö worden: Dem Kaufmann Fritz Gisin in eujnach ist Prokura erteilt. Freuznach, den 6. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Lahr, Raden. HYandelsregister. 13988 Zum Handelsregister B wurde heute unter O3. 21 Firma Vereinigte Tabaktkindustrie Atfiengesellschaft Hamburg Zweignieder⸗ laffung Friesenheim in Baden eingetragen: Das“ Vorstandamitglied Karl Moritz August Vogel, Kaufmann und Fabrikant in Trier, ist Ver- storhen. An dessen Stelle ist das bisherige Auf⸗ sichtsratsmitglied Nicolas Demetrius Cazalli, Kauf⸗ mann in Hamburg, zum Vorstandsmitgliede bestellt ware, den 6. Mal 18g ahr, den 6. Ma - Gre b. mtggerick. Landau, Pfalx. (14052 Die Firma Ramberger Burstenfabrik Rickles 523 8. mn n . n 6 Landau, Pfalz, 7. Ma ; R Ln er r

Landsberg, Warthe. 13989 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 410 eingetragenen Firma Märk. uh stãse · Fabrik u. Großhandlung Max Luck vorm. C. J. Sahr in Landsberg a. W. folgendes bermerkt: ö. 1 Die Firma lautet jetzt: Märk. Kuh. Käse⸗ Fabrik u. Großhandlung Fritz Neumann vorm. E. F. Hahn, Landsberg a / W.

2) Inhaber ist der Kaufmann Fritz Neumann

daselbst.

h her nebergang der in dem Betriebe des Ge— schätts begründeten Forderun en ist bel dem Erwerbe des Geschaftg durch den Fritz Neumann ausgeschlossen. Landsberg a. W., den 6. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lũübeck. Haudelsregister. (14026 Am 5 Mal 1908 ist bei der offenen Handels- gesellschaft in Firma Lübcke * Nöhring in Lübeck eingetragen: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der his- berige n lehr Buchbändler Wilhelm Coben in Lübeck führt das Geschäft mit allen Aktiven und

affiven unter unveränderter Firma als alleiniger em, fort.

Lübeck. Das Amtegericht. Abt. VII. Lutter, Rarenberzg. ö 13990

Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 84 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Darzer Pflasterfteinbrüche Langelsheim Albert Strube ist heute folgendes eingetragen:

Infolge Gründung der Firma Harjer Pflasterstein⸗ brũche Langelsheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen in das hiesig: Handels, regiffer B unter Nr. 3 am 4. März 1805 ist die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft ein getreten. .

Die biaherigen Gesellschafter, die Steinbruchs besitzer Albert und Ferdinand Strube in Langelsheim. sind zu Liquidatoren bestellt. Sie vertreten und jeichnen die Firma mit dem Zusatze „in Liquidation“ nur gemeinschaftlich.

Lutter a. Bbge., den 5 Mai 1908.

Herjogliches Amtagericht. KFTenhprandendurg, Meckib. 13991

In unserm Handelsregister ist heute die Firma „Sp. Roloff“ hier gelöscht worden.

Neubrandenburg, den 7. Mai 1808.

Großherzogl. Amtsgericht. 2. Nendrandenburg, Neck. 13992

In unserm Handelsregister ist heute die Firma „Bartold und Rabe“ hier gelöscht worden.

Neubrandenburg, den 7. Mai 18908.

Großheriozl. Amtagericht. 2. Neunburg, Donan. Bekanntmachung. [14027]

Eingetragen wurde im Handelsregister die Firma Friedrich Hahn in Rördlingen. Inkaber: Hahn, Friedrich, Kaufmann dort (Kolonialwaren und , , ,

Neuburg a. D., den 1. Mai 1808

Kgl. Amtsaericht. Nenmũünatex. 13993

Eintragung in das Handelsregister am 30. April 1908 bei der Firma Lederwerke Wieman, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hauytnieder⸗

In der Versammlung der Gesellschafter vom 18. Januar 19065 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlofsen worden. Zum Liquidator ist der beeidigte Bücherrevisor Cäsar Carl Heinrich Miehlmann in Hamburg bestellt. Königliches Amtsgericht Neumünster. Vox den. (13994 In das hiestge Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist zu der Firma Gerd J. Schröder in Südernen⸗ laub L eingetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf die unverehelichte Elifabeth Schröder in Lützbura (Bargebuhr) über⸗ gegangen ist, und daß die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerb des Geschäfts durch Elisabeth Schröder ausgeschlofsen sind. Die Niederlassung der Firma ist von Süderneuland J nach Lützburg Sargebuhr) 4 Norden, den 5. Mal 1908. Königliches Amtsgericht. II. or d hausen. (13995 In das Handelsregister A ist heute bei Rr. 67 off ne Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Wollrams⸗ hausen Schreiber R Co., ju Wolke amshausen eingetragen: Frau Ockonomlerat Marie Andreae, geb. von Blödau, setzt zu Sondershausen, ist aus der Gesell- schaft ausgeschieden. Der Rittergutsbesitzer Hermann Andrege zu Rüx⸗ leben ist als Gesellschafter eingetreten. Derselbe ist jur Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Nordhausen, den 5. Mai 190.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Oederanm. Die auf Blatt 171 des Handelsregisters einge⸗ tragene Firma Kreuzbergbrauerei eran, Schmidt Barthel in Dederan ist gelöscht worden. Oederan, den 5. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

O srenbach, Main. Sekanntmachung. 13938) In unser Handelsreglster wurde eingetragen unter Asß42 zur Firma Phil. Heinr. Roth zu Offen bach a. M.: Mit dem 1. 8. Mts. ist das Geschäft von dem seitherigen Inhaber Philipp Heinrich Roth auf den Fabrikanten Siegfried Kander zu Offenbach a. M. übergegangen mit dem Rechte, die Firma unver ändert fortführen zu dürfen. Dem Kaufmann Gonrad Winter dabier ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., 4. Mai 19808. Großherzogliches Amtsgericht. O trenbach, Main. Bekanntmachung. I3997] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter 6 55 Firma Johann J. Frank in Offen⸗ a a. 28 Mit dem 1. Mai JI. J. ist Kaufmann Otta Wallach ju Offenbach a. M. als persöͤnlich haftender Sesellschafter in das Geschäft eingetreten mit Ver⸗ tretungsbefugnis. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Sonst keine Veränderung. Offenbach a. M., 4. Mai 1808. Großher iogliches Amtagericht. O srenbach, Naim. Bekanntmachung. 13998 In unserem Handelsregister zu A44b ist die hiesige Zwelgniederlassung der Firma Dowald * Stamm ju Frankfurt a. M. gelöscht worden. Offenbach a. M., 5. Mai 1808. Großherzogliches Amtsgericht. O srenbach, Maim. Bekanntmachung. 14000 In unserem Handelsregister unter A462 ist die ee , Carl Heiles ju Offenbach a. M. gelöscht worden. Offenbach a. M., 6. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht. O srenbach, Main. Bekanntmachung. 14001] In unser Handelgregister unter Alb 36 wurde ein⸗ getragen jur Fima Wilhelm Bolle in Berlin mit Zweigniederlafsung ju Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Carl Heiles ju Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., 6. Mai 1908. Großherjogliches Amtsgericht.

13995]

Ohliss. (14002 die Firma Walter Siegel in Ohligs und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Walter Siegel in Ohligs eingetragen worden. Ohligs, den 4. Mai 1998.

Königliches Amtsgericht.

Oldeslse. Bekanntmachung. 15607] Bei der Firma Elisabeth Schlüter in Oldesloe H.⸗R. A Nr. 46 ist heute eingetragen:

Bie Firma ist erloschen.

Oldesloe, den J. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pats chan. 141003

Im Handelgregister A wurde heute die Firma Nr. 31, Max Sachs in Patschkau, gelöscht. Amts gericht Patschkau, 4 J. 1908.

Pegan.

Auf Blatt 351 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Chemische Fabrik Carsdorf Dr. Friedrich Heinrich in Carsdorf und als deren Inhaber der Chemiker Dr. phil. Jonas Christoph Friedrich Heinrich daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Leim und Dünger.

Pegau, am 7. Mal 1908.

Königliches Amtsgericht.

Pfornheim. ꝓpanudelsregister. 13609]

Zu Abt. A wurde eingetragen:

I Zu Band II. O-3. 82 (Firma S. Laup⸗ heimer hier): Gelöscht, da ein eintragspflichtiges Handelsgeschäft nicht vorliegt. .

2) Zu Band II. O. 3. 87 (Firina Dr. Richter * Cie hier): Dr. Karl Gustav Paul Richter hier ist am 9. Februar 1908 als versönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokura der Dr. Adolf Richter Ehefrau besteht fort.

3) Band VI, O- 3 50: Firma Kitzenmaier Æ Reister hier. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Techniker August Kitzenmaier und Karl Reister bier. Offene Handelsgesellschaft seit Mitte Juli 13065. (Angegebener Geschäͤftszweig: Bijouterie fabrikation).

4) Zu Hand 1. O3. 211 (Firma Ed. Winter Co. hier): Dem Kaufmann Friedrich Schöninger hier ist Prokura erteilt.

lafsung Hamburg, Zweigniederlafsung Neu

, . betr.. Der bisherige Inhaber Karl cuno Lange ist durch Tod ausgeschieden, Frau

Königliches Amtsgericht.

münster:

5) Zu Band 1, O-3. 137 (Firma D. KRinzinger yihd Durch den Austritt des Fabrikanten Va

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 271 ist heute

iso

Kinzinger ist die Gesellschaft seit 1. Mai 1908 auf⸗ gelöst. Dag Geschäst ging mit der Firma auf den bisberigen Gesellschafter Adolf Kinzinger hier über.

6) Band VI, O. 3. 51: Firma Theodor Sar⸗ torius hier. Inhaber ist Apotheker Theodor Sar torius hier.

Pforzheim, den 5. Mai 19098.

Gr. Amtsgericht. IV.

Plettenberg. 14005

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 18 zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Ssterhammer Werkzeugfabrik und Gesenkschmiederei zu Plettenberg Peter Wil⸗ helm Fischer u. Ernst Fischer ju Plettenberg ie e n. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Plettenberg, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 14006 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1302 eingetragene Firma Posener Schäftefabrik Polzin Æ Szezepsti in Posen geloͤscht worden. Posen, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Reichelsheim, Odenwald. (14007 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Sebastian Weimar zu Reichelsheim eingetragen, daß die Firma in: „Philipp Weimar“ geändert und das Geschäft an den Kaufmann Philipp Weimar zu Reichelsheim als derzeitigen Inhaber übergegangen ist Reichelsheim i. O., 27. April 1908. Großh. Hess. Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 14008

Auf Blatt 1078 des hiesigen Handelagregisters ist beute die Firma: Plauener Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Reichenbach i. B., Zweigniederlaffung der in Plauen i. Vgtl. unter derselben Firma be⸗ stehenden Heauptniederlassung, und folgendes einge⸗

tragen worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 19. Dezember 1901 festgestellt und durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. November 1964 bezüglich der Höhe des Grundkapitals und in anderen Punkten abge—⸗

ändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von

Bank⸗ und Handelsgeschäften jeder Art.

Das Grundkapital beträgt seit der letzten Er⸗ böhung drei Millionen Mark, in 3000 auf den In

haber lautende Aktien zu je 1000 . A. Mitglieder des Vorstands sind:

a. der Kaufmann Paul Alfred Franz in Plauen i. V. b. der Reichsbanborstand 9. B. Johannes Friedrich

Franz Meyer in Plauen i. V., B. Prokura ist erteilt: a. dem Bankbeamten Oskar Rudolf Kern in Plauen i. V.,

b. dem Bankbeamten Kärl Max Schotte in Mart⸗ neukirchen,

C. dem Bankbeamten Viktor Friedrich Adolf Felix

Zimmermann in Markneukirchen,

d. dem Bankbeamten Paul Friedrich August Bartholoms in Falkenstein J. V.

. die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen müssen

I) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokaristen,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ steht, entweder von zwei Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden.

Reichenbach, am 6. Mai 1808.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Rendsburg. 14009

Eintragung in das Handelsregister Nr. 27 Moses Nathan C Sohn in en.,

Inhaber der Firma ist die Ebefrau Frieda Magnus, geb. Nathan, in Rendsburg. Dem Kaufmann Julius Maanus in Rendsburg ist Prokura erteilt.

Rendsburg, den 6. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 2.

Rottweil. st. Autsgericht Rottweil. 14010

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Einjelsirmen:

Die Firma J. Geil u. Co., Sitz in Rottweil. Jahaber: Johannes Geil, Kaufmann hier. S. Gesell⸗ schaftefirmenregister.

Zu der Firma Held u. Teufel in Rottweil: , . Groß, Kaufmann hier, ist Prokura erteilt.

Erloschen sind die Firmen:

Richard Kiene,

A. Burkart, beide in Rottweil,

Fech. Osiander junior,

Jakob Müller Maier, Inhaber A. Deggel⸗ mann,

beide in Schwenningen. II. Abteilung für Gesellschafte firmen:

Zu der Firma J. Geil u. Co. in Rottweil: Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch gegen⸗ seitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Johannes Geil allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelficmenregister übertragen worden.

Den 1. Mai 1908.

Kopf, Landgerichtsrat. Schwarzenberg, Sachsen. (14011

Im Handelgregister des unterjeichneten Amtsgerichts bee, , heutigen Tage folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) auf Blatt 46, die Firma Julius Gärtuer in Gchwarzenberg (Inhaber der Kaufmann Richard Barkhardt) betr. Die Firma lautet künftig: Richard Burkhardt.

2) auf Blatt 471, Schnittwerkzeug · Maschinen fabrik vormals Wutz ler Æ Goßweiler, Gesellschaft mit be- schräskter Haftung in Schwarzenberg betr. Die Firma lautet künftig: Erzgebirgsche Schnitt⸗ werkzeug G Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzenberg.

3) auf Blatt 472, die Firma Stanzhaus Reform, vormals Wutzler C Goßweiler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beierfeld betr. Die Firma lautet künftig: Stanzhaus Reform, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Schwarzenberg verlegt. Das Stamm⸗ kapttal ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1908 auf 50 000 M erhöht worden,

4) auf Blatt 486, die Firma „Goßweiler“ Etuispresserei, Gesellschaft mit beschränkter

die Firma Er s irg c;

führern

folgen,

Lauter ist Inhaber. (Angegeb Geschãfts jweig: Bureau für Architektur n ,,, .

Hermann Georgi in Bernebach ist Inhaber-

von Schablonen und Waschezeichentinte.

Schwarzenberg, am 7. Mai 3

Königlich Sächs. Amtsgericht. Seeburg, Onatpr.

Firma Franz Eichhorn, Buchbinder meister Seeburg (Nr. 14 des Registersz am 6. 3 1908 , n. eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Seeburg, Oftpr. Senttenberg, Lanai in. 140131 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . 64 en . gen . Wilke, Sen ften˖ erg, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilke in Senftenberg N.. .

Geschaͤftszweig: Getreide,, Futtermittel⸗

d Saatengeschäft. 9

Haftung in Schwarzenberg betr. Zu Geschäfts«

km bestellt a. der Kaufmann Grnst Wie, E. der Kaufmann Otto Eduard Gebhardt, beide in Schwarzenberg. Willenserklaͤrungen und Zeichnungen für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Geschäftzführer unter Zeichnung der Firma er—

o) auf Blatt 487, die Firma Arno Herold in Lauter. Der Baumeister Gustav Te ,, in

6) auf Blatt 483, die Firma Hermann Georgi in Bernsbach. Der Handelsmann Otto dr, n⸗ gegebener Geschaͤftszweig: Fabrikation und .

14012 In daz Handelsregister Abteilung A ist 3 k

; Senftenberg, den 4. Mal 1808. Rönigliches Amtsgericht. Solingen. 14015 Eintragung in das Handelsregister. t. A. Nr. 489. Firma Carl Kölker ju Solingen: Der Kaufmann Carl Kölker junior zu Solingen ist in das Geschãft als persõnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Solingen, den 5. Mai 18608.

Königliches Amtsgericht. VI. Solingen. 14019 Eintragung in das Handelsregister Abt. A.

Nr. 8, Firma Engelswerk C. W. Engels zu Foche ( Grãfrath): Dem Anton Schlüter zu Vohwinkel ist unter Wegfall der ihm bisher erteilten Gesamtprokura Einjelprokura erteilt. Dem Lagermeister Ferdinand Aschenbach zu Central ist gemeinschaftlich mit der bisherigen Gesamtprokura des Ernst Ohliger Gesamtprokura erteilt. Solingen, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Straggburg, Els. Sandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Band TI Nr. 168 bei der Firma C. Müh u. Co. in Straßburg: . . Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma er⸗

oschen.

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Elsaß · Lothringische Druckerei und Lithographie⸗ anstalt, G. m. b. H. zu Straßburg, übergegangen.

Band 7III Nr. 225 bei der Firma Elsaßff⸗ Lothringische Druckerei und Lithographie⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Straßburg: Dem Kaufmann Albert Müh zu Straßburg ist Prokura derart erteilt, daß derselbe befugt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Band VIII Nr. 283 die Firma Laboratorium Tubus Theodor Schmutz zu Straßburg. Inhaber ist Kaufmann Theodor Schmutz zu Straßburg. Angegebener Geschäftsjweig: Fabrikation chemisch⸗ technischer, kosmetischer pharmazeutischer Präparate. Band VIII Nr. 234 die Firma Straßburger Wäsche · Versandhaus Simon Rosenzweig zu Straßburg. Inhaber ist Kaufmann Simon Rosenzweig zu Straßburg. Der Ehefrau Berta Rosenzweig, geb. Levin, ju Straßburg ist Prokura erteilt.

In das Firmenregister: Band VII Nr. 74 bei der Firma Georg Huber in Straßburg: . Dem Ingenieur Heinrich Unbescheiden zu Straß— burg ist Prokura erteilt. Straßburg, den 2. Mai 1908.

Kaiserl. Amtsgericht.

VI. 13635

Striegau. (14016 Im Handelsreglster Abteilung A ist heute unter

M Co. in Striegau (ingetragen: Der hisherige Gesellschafter 36. Bielitzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufer f Striegau, den 5. Mai 1908.

Königliches Amtagericht. Tarnowitꝝ. (14017 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 198 die Firma Elfriede Benger in Tarnowitz und als deren Inhaberin die Gast⸗ 26 Elfriede Benger in Tarnowitz eingetragen worden.

Amtsgericht Tarnowitz, den 6. Mai 190.

Tilsit. Bekanntmachung. 13640] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 716 bei der Firma „Agricola, deuisch- italienisches Importgeschäft C. Aken In⸗ haberin Frau Clara Aken)“ in Tilsit ein⸗ getragen worden, daß das unter dieser Firma be⸗ triebene Geschäft auf den Kaufmann Heinrich Willy Dyck in Wilhelmshaven übergegangen ist, welcher dasselbe unter der veränderten Firma „Agricola, deutsch italienisches Importgeschäst C. Aken, Juh. Deinrich Wing Dyck“ welterführt. erner ist daselbst eingetragen worden, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãft be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe desselben durch den Kaufmann Heinrich Willy Dyck in Wilhelmehaven auggeschlossen worden ist. Tilsit, den 2. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. TLilsit. Bekanntmachung. 13639 In das Handelaregister Abteilung B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma „Dampfer ⸗Aktien⸗Gesell⸗

Nr. 180 bei der offenen Handelsgesellschaft Bielitzer J

Generalversammlung vom 24. Vorstande mitglieder C.

Vorstande bestellt ist. Tilsit, den 5. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Nr. 49 bei der F brietzen vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Treuenbrietzen, den 7. Mai 19608. Königliches Amtgaericht.

In unser Handelsregister Abt. A ist

Nr. 38 bei der Firma „Louis Hafselo ĩ Treuenbrietzen vermerkt worden k

Die Firma ist erloschen. Treuenbrietzen, den 8. Mai 19608. Königliches Amtsgerslcht.

Triebel. 14020)

bei der F eingetragen worden:

Sally Ullmann in Wiesenthal. Triebel, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Vandsbur.

Inhaber Kaufmann und Gastwirt Nr. 36 des H.-R. A, ist gelsscht. ,

i den 28. April 1908. 5nigliches Amtsgericht.

Wangen.

worden. Amtsgericht Wausen, den 5. Mai 1908.

Windhuk. Bekanntmachung.

beute unter Nr. 18 die deutsche Kolonialgesell⸗ schaft für Südweftafrika, Sitz Berlin, Zweig⸗ niederlafsung Tsumeb, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die käuf⸗ liche Uebernahme der von Herin F. A. E. Lüderitz in Südwestafrika erworbenen, unter dem Schutz des Deutschen Reichs stehenden Ländereien und Rechte; die Erweiterung dieser durch andere Erwerbungen; die Erforschung der Grundbesitzungen, Bergwerkz⸗ berechtigungen durch Expeditionen und Untersuchungen; ihre Vorbereitung für industrielle und Handel sunter⸗ nehmungen; der eigene Betrieb landwirtschaftlicher und kaufmännischer Unternehmungen aller Art auf diesen Besitzungen oder die Ueberlassung des Betriebs an andere unker eigener Beteiligung durch Ueber⸗ nahme von Aktien, Geschäftsanteilen oder auf sonstige Weise der Erwerb von Privateigentum; die Aus- 2 staatlicher Hoheitsrechte, somit wie sie der Gesellschaft für ihre Gebiete übertragen werden. Der Vorstand besteht aus den Herren: Rittmeister a. D. Ferdinand Bugge in Steglitz und dem Kauf⸗ mann Henry Fowler in Berlin. Gesamtprokura ist den Herren Landmesser Richard Schettler, dem Kaufmann Eugen Mannsfeld, dem Kaufmann Karl Hagemeister und dem Kaufmann Otto Meyer, sämt— lich in Swakopmund, erteilt worden.

Die Gesellschaft ist eine juristische Person auf Grund des Aller böchsten Erlasses vom 13. April 1885. Schriftliche Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft versehen und

a. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser,

b. wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen besteht, von zwei Vorstandemltgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen unterzeichnet sind.

Von den Prokuristen sind je zwei zur Vertretung . re, . und zur gültigen Firmenzeichnung erechtigt.

Windhul, den 28. März 1908.

Der Kaiserliche Bezirksrichter. Wippertũrth. (14022 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 25 wurde beute bei der Firma „Friedrich Morgenroth Wipper⸗ fürth!“ , eingetragen:

1) Ernst. Hugo Morgenroth ist gestorben, die irma ist übergegangen auf seine Erben, die die irma auf, die Miterbin Clara Morgenroth, Ge— schäftsteilhaberin in Barmen als alleinige Inhaberin e, 22 , , m

z e Prokura der Frau Ern ugo Morgen roth ist 3 Wipperfürth, den 5. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Wurzen. 14023 Auf Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters, dle Firma F. S. Eckhardt in Wurzen betreffend, wurde heute eingetragen, daß die Firma zufolge Be⸗ endigung der Liqusdation erloschen ist. Wurzen, am 7. Mai 1908.

Königliches Amtagericht. Zzittan. (14024 In das hiesige Handelgregister ist eingetragen

worden: I) auf Blatt 1103: Die Firma Emil Krug in aufmann Karl Emil

Zittau. Inhaber ist der

Krug daselbst. Angegebener Geschättszweig: Handel mit Butter, Eiern und sonstigen Lebensmitteln.

2) auf Blatt 1104: die Firma Alexander Strothbaum in Zittau. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Alexander Strothbaum daselbst. Angegebener Geschäftsjweig; Kommisstons. und Agenturgeschäft für Textilfabriksbedarf (Garne, techn. Artikel) und n,, der Leipziger Lebensversicherungsgesell⸗

chaft.

3) auf Blatt 234, die Handelsgesellschaft in Firma Eduard Schubert in Zittau betr. Anna Louise verw. Schubert, geb. Lehmann, Apotheker Johannes Ernst Schubert, Spediteur Paul Heinrich Schubert und Gertrud Schubert, sämtlich in Zittau, sind aus der Firma ausgeschieden.

4 Die Firmen C. G. Kühn Blatt 283

schaft Wischwill“ in Tilsit eingetragen worden,

daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der . April 1808 in neuer Form und Fassung festgestellt ist und der Vorstand fortan aus einem Mitgliede befteht, die bisherigen A. Broschell und Max Heinse aus dem Vorstande ausgeschieden sind und der Kaufmann Otto Lau in. Tilsit jum alleinigen

Trenenbrietrem. Betanntmachung. 14018 In unser Handelsregister Abt. A sst beute . irma „A. Sasse“ in Treuen⸗

Treuenbrietzen. Getanntmachung. 14019 eute unter

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist irma „Grube Germania, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Teuplitz! folgendes

Geschaftsführer ist statt Quos der Fabrikbesitzer

13642] Die Firma Franz Behrudt, Vandsburg; Franz Behrndt,

14021] In unser Handelaregister A ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Paul Nauke, Wansen heute die verwitwete Kaufmann Ida Nauke, geb. Schäfer, in Wansen als neuer Inhaber eingetragen

(13705 In dag hiesige Handelsregister Abteilung B ist

Nachfl. Blatt 1091 sämtlich in Zittau, sind erloschen.

Zittau, den 8. Mai 1908. Königl. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aschersleben. 13016

In unser Musterregister siad folgende Muster der offenen Handelsgesellschaft H. C. Bestehorn in Aschersleben eingetragen worden:

a. Musterregister Nr. 1686. Ein dreimal mit einer die Firma anzeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich folgende Muster: Nr. 987, Schneider C Co, Danzig⸗Langfuhr, Chokol.« Packung Helvetia; Nr. 991, M. H. Kellermann, Osnabrück, Kaffeeklotzheutel; Nr. 992, Schneider & Co., Danzig ⸗Langfuhr, Chokol.⸗Packung Artus; Nr. 990, Soldau & Co., Nürnberg, Versandschachtel; Ur. 293, Friedrich & Henze, Zugerwarenfabrik, Eilenburg, Etiketten; Nr. 934, Fritz Kraatz, Berlin, Boronatbeutel; Nr. 995, Mack & Co., Straßburg Elsaß, Preislistenumschlag; Nr. 9996, Hans Schwarzkopf, Berlin, Reklamefaltschachtel;

b. Musterregister Nr. 187. Ein einmal mit einer die Firma anzeigenden a ,, verschlofsenes

9

Kuvert, enthaltend angeblich folgendes Muster: Nr. 389, A. Reichardt junr., Halle S., Kaffeebeutel; C. Musterregister Nr. 168. Ein jweimal mit einer die Firma anzeigenden Siegelmarke verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich folgende Muster: Nr 9597, Otto Metzner, Mittweida, Kaffeebeutel; Nr. 998, Soldau C Co., Nürnberg, Frangula⸗ Teepackung; Nr. 1000, A. Wertheim, Berlin, Tee⸗ packung Darjeeling · Pekoe; Nr. ioo ll, Richard Thomas, Thorn, Lebkuchenpackung Russische Würfel); Nr. 1002, Franz Schoppe, 1 Versand⸗ schachleln; Nr. 1003, Hans Schwarskopf, Berlin, , , , n, ,, . Nr. 1004, Bernhard

ost, Halle, Faltschachtel Haushaltkakao; Nr. 1005,

Loos, München, Philosonapackung; Nr. 1006,

ebr. Hrmann, Dres den, Reklamekärtchen; Nr. 100, Moritz Ephraim, Stargard, Seifenpackung Talent; Nr. 1008. A. Wertheim, Berlin, Teepackung, Souchong⸗Melange; Nr. 1009, Arthur Gärtner⸗ Tellor⸗ Laboratorium, Dresden, Patent ⸗Einsted⸗ schachteln; Nr. 1010, P. Pantel Nachf. Max Soko⸗ lowski, Danzig, Plakat. Zu a bis ufter für Flächenerzeugnisse, an= gemeldet am 28. April 1908, Vormittags 114 Uhr, Schutzfrist je 3 Jahre. Aschersleben, den 1. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Barmen. ; 12642 Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts wurde im Monat April eingetragen: ( Nr. 4852. Klempnermeister August manns in Barmen, die Schutzfrist ist um? Jahre verlãngert.

Nr. 7015. Firma Blank Æ Co., Gesell⸗ schaft mit beschr. Haftung in Barmen, Um—⸗ schlag mit 8 Mustern, für Besatzartikel, versiegelt Flächenmuster, Fabriknummern 10437, 15099, 1815 bis 15104, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 8 Uhr 35 Minuten. Nr. 7016-7029. Firma Sp. A. Schmitz in Barmen, 5 Umschläge mit 215 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3066 - 3115, 3116 - 3165, 6457 6464, 6466 - 6480, 64832 - 6489, 6491 - 6492, 6496, 6498 - 6513, 6514 bis 6540, 7179 - 7190, 7192 - 7194, 71965, 7197, go0l = 9003, g005, 6423, 6430, 6436, 6437, 6447, 6448, 453, 6455, 6494, 6495, 6341 - 6545, 3166, 3167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 7021. Firma Riemann c Gundert in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6312 —= 6319, 6321, 6324 - 6326, 6355 - 5357, 6359, 6360, 6362 - 6364. 6366, 6367, 6371 - 63789, 6382, 6384, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7022. irma Niemann Æ Gundert in Barmen, Umschlag mit 47 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O3 95 4 - 03975, 039765, 6327 - 6330, 6332, 6335 bis 6354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 106 Uhr 35 Minuten.

Nr. 7023. Firma Kaiser * Dicke in Barmen. Paket mit 33 Mastern für Besatz, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknammern N i385 4391, N 439 N 4397, N 4339, 54573, 54577, 54578, P 1431 P 1441, G 3637 G 3639, G 6495, G 6498, G 6517 G 6522, G 6524 G 6526 G 6528 G 6530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1808, Vormittags 11 Uhr. . Nr. 7024. Firma Rittershaus Æ Sohn in Barmen. Umschlag mit 26 Mustern für Besatz⸗ artikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 22207-22214, 22216 - 22221, 22224, 22226 bis 22229, 22231, 22237 - 2242. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Vormittags 11 Uhr

25 Minuten. L. Feldheim in

err⸗

Nr. 7025. Firma A. 4 Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 1099, G 1100, 8771, 8774 - 8782, 10945, 10047, 10051, 10052, 100509 - 109066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1908, Voraittags 12 Uhr 27 Minuten.

Nr. 7025. Firma Kromberg K Freyberger in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, . 6119 6132-5143, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 7027. Firma Bartels, Dierichs Co. Hesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für o, ,. . elt, Flächenmuster, Fabriknummern 9g208 9210, * tz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Vor mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7023. Firma Müller K Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, fager fe. Fabriknummern 259 —- 989, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1908, Mittags 12 Ühr.

Nr. 7029. Firma Dango Æ Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Besatz, versiegelt, Flaäͤchen⸗ muster, Fabriknummern 1955 1934, 1936 1552,

Louis Moths Blatt 330 Wilh. Brüchner

4597, 4598, 4600-4602, 46027, 4603 —– 4618,