1908 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug des Ladungsschriftsatzes bekannt gemacht. Rudolstadt, den s. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts: Micha el,. Obersekretãr.

II4 306 Oeffentliche Zustellung. 3. O. 4108,

Die Firma S. u. A. Weil, Manufakturwaren en gros in Frankfurt 4. M. und in Metz, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Reuter in Metz, klagt gegen Max Rosenberg, Kaufmann, jetzt ohne be⸗ kannte Adresse, früber zu Metz, unter der Behaup— tung, dieser schulde ihr für im Jahre 1908 gelieferte Waren restlich den Betrag von 415,06 S6, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin den Betrag von 415,06 nebst Ho/o Zinsen vom Klagetage an zu jahlen, ihm die Prozeßkosten ein⸗ schließlich derjenigen des Arrestverfahrens zur Last zu legen und das Urteil ohne oder gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivil⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 6. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Metz, den 9. Mai 1998.

Leistenschneider, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

14283 Oeffentliche Zustellung.

Der Wennemar Felten in Oberhausen, Parallel⸗ straße 101, Prozjeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Münchhausen, Oberhausen, . gegen den Valentin Swidurski, früher in Oberhausen, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter bei ihm in der Parallelstraße 10 eine Wohnung, bestehend aus 2 Zimmern, mit Stall und Gartenland gemietet habe, und ihm an Mietg⸗ preis für 4 Monate und an Wassergeld noch 51,50 verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von hl,50 „S6 nebst 40/0 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Oberhausen auf den 3. Juli L908, Vormittags 94 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Oberhausen, den 30. April 1908.

Pehle, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(14284 Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Thurm und Wirth in Berlin, Bülowstr. 19, klagen gegen das Fräulein Ada Milani (Adele Metzger), früher in Schöneberg, Martin Lutherstr. 47 bei Frau Pauline Metzger, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß sie die Beklagte in Angelegenheiten und Pro—⸗ zessen vertreten und hierfür noch Gebühren und Auslagen zu verlangen hätten, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 98,35 S nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 15. März 1808 und der Kosten des voraufgegangenen Mahnverfahrens an sie. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts 5 Berlin⸗Schöneberg, Abteilung 23, in Schöne⸗

erg bei Berlin, Grunewaldstr. 94795, 1 Treppe,

Zimmer 30, auf den 6. Juli 1908, Vormittags 5p Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Aktenzeichen: 23. C. 926. 068.

Schöneberg bei Berlin, den 30. April 1908. Prost, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Schöneberg. Abteilung 23.

(14285 Oeffentliche Zustellung. .

Der Kaufmann Max RKuschel in Schweidnitz, Breslauerstraße 22/24, Prozeßbevoll mächtigter; Rechts⸗ anwalt Landsberg in Schweidnitz, klagt gegen den Gãärtnereibesitzer Paul Scharntke, früher zu Schweid⸗ nitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be—⸗ hauptung, daß ihm der Beklagte für die am 5. Ok⸗ tober 1964, 25. Januar und 5. April 1905 käufli gelieferten Waren (Bretter, Latten, Leisten usw. einen Restbetrag von 140,85 S schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 140,85 MS nebst 5p oo Zinsen seit 1. Mai 1905 zu jablen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Schweidnitz zum Termin auf den 30. Juni 1908, Vormittags II Uhr, Zimmer Nr. 10. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be—⸗ kannt gemacht.

Schweidnitz, den 7. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (14286 Oeffentliche Zuftellung.

Der Schneidermeister Carl Salewski zu Watten⸗ scheid, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz-⸗ rat Reers daselbst, klagt gegen den Bergmann Jo⸗ hann Girschkowski, früher in Westenfeld, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte auf vorherige Bestellung vom Kläger Anzüge und Paletots in den Jahren 1907 und 1968 zu vereinbarten Preisen käuflich geliefert erhalten habe, und hierführ noch 130, S0 p (ein- hundertdreißig Mark) schuldig geblieben sei, mit dem Antrage, unter vorläufiger Vollstreckbarkeit den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 130, 6 (einhundertdreißig Mark) nebst 400 ie. seit 1. März 1908 jzu zahlen. Der Klaͤger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Watten⸗ scheid auf den 8. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Wattenscheid, den 7. Mai 1908.

Korf macher, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (14288 Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Franz Nowaciyk in Polanowo, Prozeßbevollmäͤchtigler: Rechts anwalt Espe in Gnesen, klagt gegen 1) die unverehelichte Nepomucena Wawrzynkiewicz und 2) die unverehelichte Anna Pietruszewska, beide früher in Polanowo, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß im Grundbuche des dem Kläger gehörigen Grund stücks PoGanowo Nr. 11 für die Beklagten Erbgelder eingetragen stehen, wegen welcher die Beklagten längst

befriedigt seien, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, in die Löschung der für sie im Grundbuche von Polanowo Nr. 11 in Abt. III Nr. 2 eingetragenen je 27 Taler 8 Silbergroschen 3 3 nebst Zinsen zu willigen. Der Kläger ladet die Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht in Witkowo auf den 14. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. i Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Witkowo, den 5. Mai 1908. .

edmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14274] Oeffentliche Zustellung. 12. K. XI. 95 / 31. Der am 18. Oktober 1893 ju Berlin geborene Johann Carl Willy Klisch, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist durch Beschluß vom 15. Februar 1908 der Fürsorgeerziehung überwiesen. Diese Be⸗ kanntmachung erfolgt zum Zwecke der öffentlichen Zustellung. Berlin, den 6. Mai 1906. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 12.

3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.

14542]. Berufsgenossenschast

der chemischen Industrie: Sektion VII.

In Gemäßheit von 58 des Genossenschaftsstatuts wird hiermit u der am Montag, den 25. Mai 1908, Mitiags 12 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof zu Frankfurt a. M. stattfindenden VW XIV. Sek⸗ tionsversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäͤftsbericht und Rechnungtzablage für 1907.

2 Voranschlag über die Verwaltungskosten für 1909.

35 Wahl des Rechnungsprüfungsausschusses für 1908.

4 Neuwahlen für 5 in Gemäßheit der in der

III. Sektions versammlung stattgehabten Aus⸗ losung ausscheidende Mitglieder des Sektions⸗ vorstandes und ihre Ersatzmänner.

5) Anträge aus dem Schoße der Versammlung.

Frankfurt a. M, den 11. Mai 1903.

J. Wach, Vorsitzender.

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

14537 Domäͤnenveryachtung.

Die vom Bahnhofe Triebel (Kreis Sorau) der Kleinbabn , . Muskau 11 Km entfernte Domãne Triebel NL. soll am Mittwoch, den 27. Mai, Vormittags 107 Uhr, im biesigen 3 gebäude, Zimmer 120, für die Zeit von Johannis 1908 bis zum 30. Juni 1926 nochmals meistbietend verpachtet werden.

Katastermäßige Größe rund 347,783 ha;

Grundsteuerreinertrag rund 3000 M;

Gegenwärtiges Pachtgeld 744231 4;

erforderliches Vermögen 90 000 .

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der galten zum Mitbieten, erteilt die unter⸗ zeichnete Behörde.

Frankfurt a. O., den 8. Mai 1908. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Eteuern, Domänen und Forsten H.

144853

Die Lieferung des Jabresbedarfs an Feuerungs⸗ material (ea. 25 cbm Kiefernholi, 2 mal geschnitten und gespalten, ca. 30 000 ph beste oberschlesische Würfelsteinkohle, womöglich Gottesberger Schacht, ca. 250 hl Koks, ca. 30 000 Stück beste Braun⸗ kohlenbriketts und ca. 1500 kg Anthracit für Cadé— öfen) soll vergeben werden. Angebote sind mit der Aufschrift ‚Brennmaterialien⸗Angebot“ versehen bis Mittwoch, den 20. Mai d. J., 12 Uhr Mittags, einzureichen. Die Lieferungsbedingungen können an den Wochentagen von 12 —1 Uhr in den Geschäftsräumen der Bibliothek eingesehen werden.

Berlin, den 9. Mai 1908.

Der Direktor der Königl. Univer sitãts⸗ Bibliothek.

rar) Strandkörbe.

500 St. neue Strandk. m. wasserd. Ausschl., 2Aitzig. Markise u. Tisch statt M 60, nur 40, —.

200 St. gebr. Strandk. 2sitzig. m. Ausschl ., Markise u. Tisch St. M 15, dies. m. neuen Ausschl. M 25, auch vorzügl. für Gärten u. Balk.

ströpelin i. M. W. Paust Nachf.

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

4076 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Mainz.

Bei der heute vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen des ro / igen Anlehens Lit. G aus dem Jahre 1878 wurden folgende Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Ok tober 1908 berufen:

a. Nr. 94 106 113 116 175 192 218 254 329 355 367 376 595 633 650 und 756 über je 200 MS;

b. Nr. 1044 1092 1161 1253 1291 1307 1386 1397 1409 1456 1471 1516 1526 1636 1716 1772 1775 1800 1889 2204 2357 und 23658 über je 500

c. Nr. 2425 2449 2553 2564 2629 2873 2881 2926 2927 und 2960 über je 1000 .

Die Kapitalbeträge können vom 1. Oktober 1908 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht fälligen Zins⸗ scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, Berlin und Frank furt a. M. in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die Verzinsung der aus- gelosten Schuldverschreibungen hört mit Ende Sep⸗ tember 1908 auf.

Rückstände aus früheren Verlosungen:

Aus 1905: Nr. 1046 über 500 M.

Aus 1906: Nr. 2788 über 1000 M.

Aus 1907: Nr. 1151 1373 und 1587 über je 500 M und Nr. 2644 über 1000 .

Mainz, den 1. April 1908.

Großh. Bürgermeisterei Mainz. J. V.: Haffner.

ö / /// // //

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

uc haz. und Elektricitäts⸗Werke Emsdetten Bremen.

Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 5. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112.116.

Tagesordnung: I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190708.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wabl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 2. Juni 1908 bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bel der Firma F. Mülder K Sohn, Ems⸗ detten, hinterlegt werden.

Der Vorkstand.

14567 Siolberger Wasserwer ks. Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 26. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Scheufen zu Stolberg, Rhld.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht über das abgelaufene Jahr.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗

rechnung, Feststellung derselben und der Dividende.

4 Antrag auf Entlastungserteilung an Aussichtsrat

und Vorstand.

5) Neuwahl für 2 ausscheidende Mitglieder des

Aufsichtsrats. .

6) Ernennung von 3 Rechnungsrevisoren für dat

laufende Jahr.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens 7 Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter. legungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen.

Stolberg, Rhld., den 11. Mai 1908.

Der Vorstand.

14549]

Zu der auf Montag, den 1. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, in Girndt's Hötel zu Stras—⸗ burg i. U. anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft beehre ich mich, die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Straßburg U. M. hierdurch ergebenst einzuladen.

Strasburg i. U., 11. Mai 1908.

Der Vorfitzende des Vorftands: G. von Arnim. Tagesordnung: I) Geschãäftsbericht. ö Vorlegung der Bilanz behufs Dechargeerteilung. 3 Vornahme der statutenmäßig notwendigen Wahlen. 4) Beschlußfassung über die Anlage einer Schnitzel trocknung in Strasburg i. U.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ lokale vom 12. Mai er. ab aus, dieselben werden den Herren Aktionären außerdem gedruckt zugestellt werden.

14545 . Papier und Tapetenfabrik Bammenthal

vorm. Scherer & Dierstein A. G. Andurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu der auf den 29. Mai 1908, Vormittags 10 uhr, in Bammenthal stattfindenden Generalversamm⸗ lung höfl. ein.

Tagesordnung:

1) Genehmigung des jwischen der Tapetenindustrie⸗ Aktiengesellschaft in Altona ⸗Ottensen und unserer Gesellschaft unterm 10. Mat abgeschlossenen Vertrags über Veräußerung des Gesellschafts⸗ vermögens als Ganzes gegen Hingabe von 1375 Aktien Prioritätsaktien und Stamm aktien) der ersteren Gesellschaft und Uebernahme der Schulden durch dieselbe.

2) Ernennung eines Liquidators, Ermächtigung an den Liquidator zur Abfindung der Direktorial⸗ und Aufsichtsratsvergütung.

Bammenthal (Baden), den 11. Mai 1908.

14551

Springer Kalkwerke Aktien Gesell⸗ schaft, Springe (Hannover).

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur LJ. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 6. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Springe ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Abrechnung per 31. Deibr. 1907.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

3) Beschlußfafssung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 3. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Springe oder bei der Hanseatischen Bank Aktiengesellschaft in Hamburg, Rathausstr. 14, unter Vorzeigung der Stücke anmeldet.

Springe, den 11. Mai 1908.

Springer Kalkwerke Attiengesellschaft.

14503

Wicking'sche Portland⸗Cement⸗ und Wasserkall⸗Werke Recklinghausen.

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April er. ist an Stelle des verstorbenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds, Herrn Kommerzienrats Kiefer Duisburg, dessen Sohn Herr Herm. Külefer daselbst in den Äuffichtsrat gewählt worden.

Recklinghausen, 9. Mai 1908.

Der Vorstand.

14548

J. D. Riedel Attiengesellschaft.

Berichtigung:

Punkt 5 der Tagesordnung der jum 3. Juni 18908 einberufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung soll heißen: ;

Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr vom

1. Januar bis 31. Dezember 1908 (statt 1909). J. D. Riedel Aktiengefellschaft. Der Auffichtsrat. Paul Boehme.

abb

Anton Alfred Lehmann, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Juni c., Vormittags 109 Uhr, in den Geschäftsräumen der Misteldeutschen Creditbank zu Berlin, Behren⸗ straße 2, stattfindenden fiebzehnten ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗

kontos und des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine nebst Nummernverzeichnis bis zum 30. Mai c. im Geschäftslokale der Ge⸗ fellschaft, Leipzigerstr. 66, oder bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank niederzulegen.

Berlin, den 12. Mai 1908.

Der Aufsichtsrat. Alfred Lehmann.

i456! Ferd. Wagner A. G.

Donublöfabrik & Estamperie Pforzheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 4. Juni 18908, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden zehnten . Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar erfolgten Hinter⸗ legung spätestens am 30. Mai d. J. entweder

in Pforzheim bei der Gesellschaft oder

in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗ dustrielle Unternehmungen

zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur Generalversammlung ausge folgt werden.

Pforzheim, den 12. Mai 1908.

Der Vorstand. Roesch.

us4s] Gesellschaft Urania.

Auf Grund des § 22 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Teil⸗ nahme an der am 30. Mai ds. J. (Sonn- abend), Vormittags 11 Uhr, im Foyer des Instituts hier W., Taubenstraße 48/149, stattfindenden a,, Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung.

35 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4 Aktienübertragungen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden von heute ab in den Diensträumen der Gesellschaft, Taubenstraße 4849, zur Einsicht ausliegen.

Berlin, den 12. Mai 1908.

Gesellschaft Urania. Der Aufsichtsrat. W. Foer ter, Vorsitzender.

mi Aktien ˖ Gesellschaft für Hoch und

Tiesbauten in Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre laden wir bierdurch zu der am Dienstag, den 2. Juni 1908, Vorm. LI Uhr, in unserem Geschäftslokal Neue Mainzer⸗ straße 43 II, stattfindenden ordentlichen General. versammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung, sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ i ö des Prüfungsberichts des Auf⸗ ichtsrats.

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. ;

4) Wahlen in den Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Freitag, den 29. Mai 1908,

bei der Gesellschaftekasse oder

bei . Bankhaus J. Dreyfus R Co., hier, oder

bei dem Bankhaus G. Ladenburg, hier, oder

bei der Dresdner Bank, hier, entweder ihre Aktien ohne Couponbogen zu hinter⸗ legen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 11. Mai 1998. Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten.

Der Vorftand.

H. Weidmann. Halberstadt.

Tapeten · Industrie . Aktien · Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 30. Mai 1998, Nachmittags sI Uhr, im Sitzungtsaale der Gesellschaft.

J. Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats:

A. Erhöhung des Aktienkapitalz um einen Be- trag big zu S 9 200 0600, uĩ. jw. bis zu 3000000, in Vorzugtaktien und bis zu „S 6 200 000, in Stammaktien, und Auß⸗ gabe von Genußscheinen bis zum Betrage von A6 500 0900, zwecks Erwerbung anderer Tapetenfabrlken.

B. Entsprechende Aenderungen der S5 2 und 4 des Gesellschaftsvertrages.

II. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Ueber den Punkt 1 A der Tagesordnung haben die bisherigen Uebernehmer von Vorzugs. und von Stammaktien auch in gesonderter Abstimmung Be⸗ schluß zu fassen.

Altona⸗Ottensen, den 11. Mal 1908. 14559

Der Auffsichtsrat. Der Vorstand.

Wilh. Iven.

Emil Engelhard, Vorsitzender. Hermann Thomas.

lläoro] Schmiedeberger Tonwerke,

Aktien. Gesellschaft varm. G. R. Frohne. Die Her en Aktionäre der Schmiedeberger Ton—⸗ werke, Aktien Gesellschaft vorm. G. R. Frohne werden hiermit zu der am Samstag, den 6. Juni 1908, Vormittags 1 Uhr, im Hotel Kron⸗ prinz in Schmiedeberg stattfindenden Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1Porlage der Bilanz und des Revisionsberichts. ) Geschãftsbericht. 3) Decharge des Aufsichtgrats und des Vorstands. 4 Ersatzwahl der statutenmäß ig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 5) Abänderung des 30 des Gesellschaftsstatuts, Termin der Generalversammlung betreffend. 6) Abänderung des 31 des Statuts, betreffend Rückstellung der Hypothek. 7 Her en nee über einen vorliegenden Antrag behufs Rückstellung der garantierten Dividende. Die Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine bis zum 4. Juni, Abends 6 Uhr, bei der Direktion der Gesellschaft zu hinterlegen.

Bad Schmiedeberg, den g. Mai 1908. Schmiedeberger Tonwerke Aktien · Gesellschaft vorm. G. R. Frohne. Der Vorstand.

A.,. Frohne.

(14085 Actien⸗Gesellschaft für Verzinkerei u. Eisenconstruction vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl. Bilanz ver 1. Dezember 1907.

S75 777 45 0090 5 000

A Immobilienkonto Maschinenkonto Elektrische Anlagekonto Eisenbabnanschlußkonto Werkgleisekonto Paten tverzinkereikonto Geräte⸗, Werkzeug u. Utensilienkonto ' de,. enagegerãtekonto Vorräte an Rohmaterialien Fabrikaten Kassakonto Effektenkonto 127271 Debitorenkonto 1599193 Kautionskonto 50 Lohnvorschußkonto 3245 , , n, 1377 autionsak, eptenkonto 10 000

3000478

1725 000 06 249 97 1211768 10000

165

38 062 195 000 125 000 44145 20 750 15 525 207 440 101022

Todd s

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1907.

111

und 332931 625

Vassi Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Lohn konto Kautiongakzeptenkonto Reservekonto für versteigerte Stamm⸗

aktien Delkrederekonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Tantiemekonto Arbeiterwohlfahrtskonto Arbeiterwohnungenzuschußkonto . Dividendenkonto Gewinnvortrag

60

119 g16 z ä Ig ge * 16s is

sia 8X 8

6 1020 838 63 6

614 872 88

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1907 auf 12 0 festgesetzt, und ist dieselbe sofort zablbar mit S 120, auf den Dividendenschein Nr. 1 außer bei unserer Gesellschaftskasse n Cöln a. Rhein bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Æ Co.,

in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier E Co.,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effecten⸗ c Wechselbank.

566 Aufsichtsrat wurde gewählt resp. wieder⸗ gewählt:

Herr General der Infanterie j. D. von g,

Gleichzeitig werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft unter Hinweis auf den Beschluß der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. Mai 1907 wiederholt aufgefordert, ihre noch im Umlauf be⸗ findlichen alten Aktienurkunden jum Umtausch in neue Stücke bei einer der obigen Einlösungs⸗ stellen umgehend einzureichen, da die Auszahlung der Dividende pro 1907 nur auf Diypidendenschein Nr. 1 der neuen Aktien erfolgt.

Debet. Handlung unkosten, Steuern, Versiche⸗ rungsprämien 2c Abschreibungen Gewinnsaldo

Gewinnvortrag aus 1906 Bruttogewinn pro 1907

litt Franksurter

Cebens · Nersicherungs · Gesellschast. Die Dividende für das Jahr 1907 2. mit 415, für die Aktie gegen Dividendenschein Nr. 3, Serie 4 von heute ab an unserer Hauptkasse Graiserstraße 14, Eingang Kirchnerstraße Rr. Y auggejahlt.

aukfurt a. M., den 2. Mai 1908.

Lebens ⸗Ve ö 8 sellschaf Versicherungs⸗Gese aft. Scharch. Dr. Kastendieck.

I14AS07! ; Königsberger Preßhefe und Margarine fabrik, Aktiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 30. April 1908 hat die Vernichtung der im Besttz der Gesellschaft befindlichen eigenen Aktien fowie die Zusammenlegun der reftlichen Aktien im Ver⸗ hältnis von 5: 2 (fünf zu zweh beschloffen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 15. Auguft dieses Jahres bei der Kasse unserer Gesellschaft einzureichen.

Jeder Aktionär erhält auf je fünf eingereichte Aktien über 1000 6 jwei Aktien zurück, die mit dem Vermerk versehen werden: ‚Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 30. April 1908.“ Die restlichen drei Aktien werden zurückbehalten und vernichtet.

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Bettiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer drei vernichtet und zwei durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Die letzteren werden zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentlich Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Die Aktien, die nicht big zum 15. August 1908 zur Abstempelung eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der be⸗ schlossenen Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten neue Aktien aus—⸗ gegeben werden, und zwar für je fünf alte immer zwei neue Aktien. Diese neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche ,, , verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzeg zur Verfügung gestellt.

Königsberger Preßhefe⸗ und Margarine⸗

Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Piper. Krüger.

14546 Werdauer Strickgarnspinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Werdau / Sa.

Die Herren Aktionäre der Werdauer Strickgarn⸗ spinnerei zu Werdau, Sa., werden hierdurch zu der am Mittwoch, den . Juni 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Kontor der Strickgarnspinnerei zu Werdau, Sa, stattfindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Die Auswelsung als Aktionär hat bis 4 uhr bei dem anwesenden Notar zu erfolgen: durch Vorzeigung von Aktien oder Bescheinigungen Über Hinterlegung von Aktien bei deutschen Notaren, , , del ne, eu.

en Credit⸗Anstalt, Le '

sowie der Reichsbank. s wat it Tagesordnung:

I) Genehmigung des Geschäftsberichtgs und der

9 . n. rteilung der Entlast Vorst ern get'er ntlastung an Vorstand und

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ge—⸗

ö n, .

rsgtzwahl und Zuwahl zum Aufsichtsrat.

29 Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Werdau, Sa., den 11. Mai 1908.

Der Aufsichtsrat

der Werdauer Strickgarnspinnerei. Max Ullrich, Vorsitzender. 14564

Maschinenfahrik Bruchsal Aktiengesell.

schaft vormals Schnabel & Henning. Die i Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, 5. Juni, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rheinstraße Nr. 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtz und der Bilanz für 1907

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

35) e n der Entlast Vorstand und

rteilung der Entlastung an Vorstand un Aufsichtzrat. ]

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 1. Juni bei der Gesellschaftskasse in Bruch⸗ sal, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karlsruhe, bei der Deutschen Bank in Berlin oder beim Dortmunder Bankverein in Dort⸗ mund hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank oder von den oben genannten drei Banken ausgestellte Depotscheine mit Nummern verzeichnis bis zur erwähnten Frist bei uns hinterlegt werden. .

Bruchsal, 11. Mai 1908.

Maschinenfabrik Bruchsal Attiengesellschaft

vorm. Schnabel Henning. W. Berblinger. R. Stahmer.

(14496

jahr 1907 auf Go festgesetzt. II. ds. Mts. ab mit S 60,

Aktiva.

n, 3

Bahnanlagenkonto .. 30 Grundstücks' konto. . 206 15797 Wertpapierekonto ... öh 952 50 Sicherstellungskonto .. 7 350 Anlagekto. Id. Tilgungs⸗ rücklage (für d. Aktien) 871 400 90 Anlagerto. IId. Tilgungs⸗/ rücklage (für d. Schuld⸗ verschreibungen) ... 119 398 Anlagekonto des Reserve. d 170 065

352 564 260 554

104766 50 671 821

b7 3 88

neuerungsfonds ;

Interims konto... Effektenrückstellungs kto.: Siemens Halske A.⸗G. Bankguthaben... Guthaben bei der

Sie mens K Halske A. G.

Kreditoren

15 841 360 04

Tilgungsrücklage J für die Aktien Tilgungsrücklage 11 für die Schuldverschreibungen. Erneuerungsrücklage Schuldverschreibungszinsen Gewinnverteilung:

60/9 Dividende von S 10 000 000. . 5öoso für den Reservefonds

Tantieme für den Vorstand

Tantleme für den Aussichthrat. ...

600 000, 20 919, 76 6 286,07 2222222

Aktienkapitallonto

Teilschuldverschreibungskonto

Reservefonde konto

Tilgungsrücklagekonto L (f. d. Aktien): Bestand am 31. Dezember 1906 . Zinsen 30/0

abzügl. Tilgung der Entschädigung Gelsenkirchen für 1907 ...

Ueberweisung für 1907 Tilgungsrücklagekto. IL (für d. Schul dverschreibungen): Bestand am 31. Dezember 1506. Zinsen 30/0 vom 1. 1. 1907 bis 1. 7. 1907 von M 269 756,4...

Ueberweisung lt. Tilgungsplan an das Teilschuldverschreib. Auslosungskto.

Zinsen 35 0/0 vom 1. 7. 1907 bis 31. 12. 18657 von 66 2652 857, 81. Erneuerungskonto: Bestand am 31. Dezember 1906. Zinsen 34 0o Ueberweisung für 1907

Entnahme für 1907 Dividendekonto

Schuldverschreibungszinsenkonto

Teilschuldverschreibungs auslosungskonto Zu verteilender Gewinn

Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1907.

Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ Der Dividendenschein unserer Gesellschaft Nr. 1 der Reihe I gelangt vom

in Berlin bei der Dresdner Bank und dem Bankhause von Koenen Co., in Bochum bei der Märkischen Bank, in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein, in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Essen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt sowie bei den Zweigniederlassungen dieser Banken zur Einlösung.

214 295

1357 953,76 47 528. 38

T T TN

4023, 52

1401488, 52 157144, 15

1 5658 602

274 477, 08

172073 279 197,81

16 310. Fi F

460001

267 457 8

268 596, 62 9 400, 85 199 755,47

T sr 377 477.20

100 2658

1140 531 zi 66 Is zs 63d 13

15 841 360

6 3 157144 15 64 000 199 738 47 133 245

Zinsenüberschuß . ... Betriebsüberschuß. Zuschuß d. S. & H. A. G.

gh 840 231 031

schaft keine Aenderung eingetreten ist. Bochum, den 9. Mai 1908.

m Bochum · Gelsenkirchener Straßenbahnen. Der Vorstand. Thomas. Wir machen ferner bekannt, daß in der Zusammensetzung des Auffichtsrats unserer Gesell—⸗

649 427 ö.

Ius 7]

Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

(146561

Halberstädter Bierbrauerei Aktien Gesellschaft zu Halberstadt.

Unsere Aktionäre werden biermst zu einer am Donnerstag, den 28. Mai, Nachm. 3 Uhr, im Saale des Central-Hotels ju Halberstadt statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

6. ,

Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals auf „6 200 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 23 1 bejw. Herabsetzung

des Nominalwerts auf die Hälfte zweck, Tilgung

der Unterbilanz und Wiedererhöhung des Aktien? kapitals um S 100 000 durch Ausgabe von Vor—

zugsaktien. Der Auffsichtsrat. J. L.: de RKuyter.

abs Gesellschaft für Baumwoll -⸗Indnstrie (vorm. Ludm. & Gust. Cramer). Hilden.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 4. Juni, Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokale in Hilden stattfindenden ,, , n, Generalversammlung ein⸗ geladen.

Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, wenn er bis spätestens 3 Tage vorher seine Aktien auf dem Bureau unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt.

Tagesordnung:

1) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

2) Vorschlag des Aufsichtsrats gemäß § 11 Punkt 6

der Statuten.

Hilden, 11. Mai 1908.

Der Auffichtsrat.

14492 Bilanz vro 21. Dezember 1907.

Der Vorstand.

6 158 zz 1 333 g ili zi i 33 S565 = l 356 = 335163 1Uiñ Zn o

88 90 61 50 359 40

Grundstücke

Druckereiinventar und Utensilien

Maschinen

Verlagsrechte

Kautionen und Genossenschaftsanteile

Kassa⸗ und Wechselbestand . . ...

Debitoren in laufender Rechnung ..

Vorräte laut Inventur p. 31. De⸗ zember 1907

284 800 - 156 oo 152 153 26

2740 1193618 1000 18 359 96

bho gS9 40

Gewinn und Verlustkonto pro 31. Dezember 1907.

Debet. Handlungsunkostenkonto Abschreibungskonto. . . . MS 21 669, 05 Verteilbarer Reingewinn . 18 359, 96

Betriebsũberschuß pro TN?

Pa Aktienkapital Hypotheken Kreditoren in laufender Rechnung.. Dividendenkonten: Nicht abgehobene Dividende p. 1902/1906 Reservefonds Delkrederekonto Verteilbarer Reingewinn

Tas 8

Kredit.

Gewinnsaldo 1906 Zeitungs berlagskonto Buch⸗ und Formularverlags konten... Druckereibetriebskonto:

Gewinn der Druckerei Grundstückertragskonten Diverse Konti ..

224342 15 15142 98 094 37

s6 oꝛ2 76 165558 866 6

3801883

Der erzielte Reingewinn von S 18 359, 96 ist nach Vorschlag des Aufsichterats gemäß des Gesellschaftsstatuts foigendermaßen verteilt:

I) dem Reservefonds . . M 918, 2) vertragsmäßigeTantieme 1500 3) 40 Dividende für die Vorzugsaktien... 10400, 4) dem Delkrederekonto . 1000, 5) dem Erneuerungsfonds . 2500, jusammen. . M 16 318, Der Rest von 2041,96

ist auf neue Rechnung vor—⸗ getragen. Summa. . 18 3659 96

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1907. Ostpreuß. Druckerei C Verlags⸗Anstalt A. G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Srnst Loewe. von Batoeki, Bledau,

Ernst Ressel. Vorsitzender.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung obiger Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Ostyreußischen Druckerei und Verlagsanstalt Aktiengesellschaft zu Königsberg i. Pr. bescheinigt hiermit.

Königsberg i. Pr., den 13. Mär 1908. Carl Moewing, gerichtlich vereldigter Bücherrevisor. Die Zahlung der auß dem Reinertrag 1907 ent- fallenden Dividende von A/ für die Vorzugsaktien erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 bei unserer Hauptkasse, Collegienstraße 3. stönigsberg i. Pr., den 28. April 1908.

Ostpreuß. Druckerei C Verlags · Anstalt A

Die Direction.

14493 Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung vom

28. April 1908 wurde an Stelle des verstorbenen

6 Kammerherrn von Gustedt, Neuhausen, Herr berregierungsrat a. D. Schickert, Königsberg, zum

Mitgliede des Aufsichtsrats gewählt.

Königsberg i. Pr., den 29. April 1908.

Ostpreußische Druckerei n. Verlagsanstalt

*

Die Dire klion.

Ernst Loewe. Ernst Ressel.