7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Reine.
8) Niederlasung 2c. von Rechtsanwälten.
14529 Sekanntmachung. In die Liste der bei dem Herzoglichen Amtsgerichte bier zur Rechtsanwaltschaft zugelassenen Rechtsan⸗ wälte ist der Gerichtsassessor Albrecht Berendt von bier mit dem Wohnsitze in Cöthea (Anh) einge⸗
tragen worden.
öthen, 9. Mai 1908.
Der Gerichtsvorstand.
(L. 8.) (Unterschrift.) (14530 Bekanntmachung.
Nr. 13 8.2. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtsanwalt Dr. Eugen Gerhard aus Renchen mit dem Wohnsitz in Mannbeim eingetragen.
Mannheim, den 6. Mai 1998.
Gr. Landgericht. G hrist. (14531 GSekauntmachung.
Nr. 13873. In die Liste der bei dem Gr. Land⸗ gericht Mannheim zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Rechtganwalt Wilbelm Horstmann aus Mann heim mit dem Wohnsitz in Mannbeim eingetragen.
Mannheim, den 6. Mai 1908.
Gr. Landgericht. Chrift.
14532 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtiganwalts, Justirats Huge Burger in der Liste der bei dem K. Land gerichte Eichstätt zugelassenen Rechtsanwälte ist heute wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Eichstätt, den 9. Mai 19808. Der K. Landgerichtspräsident.
9) Bankausweise.
Wochenüũbersicht
der Bayerischen Notenbank vom 7. Mai 1998.
Aktiva. k . Beftand an Reichskassenscheinen 3. Noten anderer Banken. ö Wechseln K 2 dombardforderungen . ö 1 662646 ir sonstigen Aktiven... Passiva. Das Grundkapitals... w Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ ö Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten k — Die sonstigen Passida . 3331 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jablbaren Wechselll . . . 66 680 503,651. München, den 9. Mai 1803. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
(14533 uetersich Sächsischen Bank zu Dresden
am 7. Mai 1908. Aktiva. Kurgfähiges deutsches Geld S 17 377791. Relchs kafsenscheine 549135. Noten anderer deutscher R 7 219 240. Sonstige Kassenbestände 566 560. Wechselbeftande 40 606 329 36 280 640 6 714223.
14536
9 776 565 51 385
2 023 340 — 20 123 641 92 13 353 895 98 219813240 107118793
88
—
Lombardbestãnde. J Debitoren und sonstige Mtioa. 10 554233. Vassiva. Eingejahltes Aktienkapital. . 160 39 900 000. Meserbe fonds. J S500 Q. Banknoten im Umlauf.. . 337 647 200. fällige Verbindlich- e Kündigungsfrift gebundene Verbindlichkeiten ... 21 238 881. Sonstige Passiaa .... 1656414. — Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden 6 397 222. 75. —ͤ Die Direktion. (14535 Stand ** der Württembergischen Notenbank am 7. Mai 19908. Attiva. Metallbestand .. Reichs kafsenscheine.. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardferderungen . Sonstige Aktiva Passiva.
Grundlapital k Umlaufende Noten. 22 357 900 — Täglich fällige Verbindlichkeiten. 14 579 387 01 An Re e, li gebunden: Bern rn, 195 21371 Sonstige Passiwa. 21011 , Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
9 ooo 000 1c
nr I 351 394 62
14534
Stand der Badischen Bank
am 7. Mai 1908. Attiva.
. * * * * * assen * ‚ Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. gene, , Sonstige Aktiva.
246 873 6 is 3565 — oo 50 1s zog 35 g is zi 3 365 doͤd ga z 121 G 3 DJ JT
606 6
Vasstva.
Gr blipnnlilil , Reservefonds . Umlaufende Noten. 9 tãglich fällige Verbindlich eneen , An eine Kündigungtfrist gebundene Verbind . ö Sonftige Passiva ..
3000 009 2250 000 17 818 400
11 132585
26
. ein i D F
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln Æ 438 189,93.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
14528] Bekanntmachung:
Der schwedische Staatsangehörige, Klempner Gustaf Adolf Nilsson, am 28. Juni 1879 in Hamburg geboren und jzur Zeit in Einbed, Preußen, wohnhaft, beabsichtigt, mit der deutschen Reichs- angehörigen Minng Auguste Dorothea Klages, am 3. Oktober 1878 in Einbeck geboren und zur Zeit dortselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schlie sten.
Einsprüche gegen diese Ehe sind vor dem 23. Mai 1908 bei der unterzeichneten Ge⸗ hörde zu erheben.
Die Königlich Schwedische Gesandtschaft in Berlin, den 9. Mai 1908.
14527
Von der Berliner Handels ⸗Gesellschaft, der National bank für Deutschland und C. Schlesinger Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden:
nom. M 2800 O00, — neue Attien der Oberschlesischen Eisen ⸗Judustrie Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hütten betrieb zu Gleiwitz O.⸗S. (2800 Stück über je 1000 46 Nr. 25 201 - 23 000)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen. Berlin, den 9. Mai 1808.
Bulassungsslelle an der Börse zu Zerlin. Kovetz kv.
(14526 Betauntma .
Von Herrn Siegmund Simon, bier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 600 O00, — neuen Aktien 4. Emission Nr. 1801 —- 2400 der Wittener Stahlröhren · Werke in Witten an der Ruhr jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Sörse eingereicht worden. n
Frankfurt a. M., den 9. Mai 1908.
Die Kommisston ür Bulassung von Wertpapieren an der BKorse n Frankfurt a. M.
14517
Am Dienstag, den 2. Juni 1908 Nachm.
2 Uhr findet in Bautzen im Alberthof unsere
3. außerordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung:
I) Wahl des Kontrolleurs.
2 Wahl des Revxisors.
3) Festsetzung der Bejüge für die Voistandsmit⸗ glieder und den Revisor.
Bautzen, den 11. Mai 1908.
Dentsche Kranhen und Sterbe⸗ Versicherungs Anstalt (E. g.) 31 zu Bautzen.
14521]
bediensteten a. G. in Berlin. 2 im Verwaltungsrat: Der Rechnungsdirektor Adolf Eckert in Straßburg i. Els. ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist der
Rechnungsrat Karl Henckel in Straßburg i. Els. gewählt worden.
Gemäß § 14 der Vereinssatzung sind durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 25. April 1908 als 2 , des Verwaltungsrats neu gewählt worden:
Rechnungsrat Reinhard Dönges in Frankfurt a. M.,
Regierungsrat Gustab Schulje in Cassel,
6, Robert Reinhardt in Halle
a Saale, Rechnungsrat August Charton in Posen, Regierungsrat Hans Kasack in Stettin Tifenbabnbetrickgingenieur Pant Schmidt in Kattowitz,
Oberreglerungsrat Rens Sommer in Essen a. d. Ruhr,
Geheimer Rechnungsrat Julius Schremmer in Schöneberg.
Berlin, den 8. Mai 1903.
Der Vorsitzende ** , ,
077,
Präsident des Königlichen Eisenbahnzentralamts. 14501
Herr Pius Arnold, Steinbruchbesitzer in Reisten⸗ hausen, ist durch Ableben aus unserm Aussichtsrat ausgeschieden.
Laut Generalversammlungasbeschluß, 4d. d. 30. April 1808, erfolgt keine Ersatz⸗ biw. Ergänzungswahl, und besteht unser Auffichtsrat bis auf weiteres noch aus nachste hend verzeichneten Herren:
Georg Hoffmann, Kaufmann in Frankfurt a. M.,
Vorsitzender,
Venantius Arnold, Steinbruchbesitzer in Reisten⸗
hausen, stellvertretender Vorsitzender,
Sie Kern, Kaufmann in Frankfurt a. M.,
eisitzer. Die Geschãfts führung: Tonwerk Schippachb. Klingenberg. Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung. August Völker. ppa. Schmidt.
14565 Dentsch - Chinesische Seiden. Indnstrie⸗ Gesellschast. (Kolonial · Gesellschast.)
Auf Anordnung des Verwaltungsrats wird eine
außerordentliche Hauptversammlung unserer
Gesellschaft am Dienstag, den 2. Juni, 11 Uhr
Vormittags, in Berlin, Hotel Kaiserhof, Saal O
und D (Gingang Wilhelmsplatz) stattfinden. 2 !
1) Herabsetzung des Stammkapltals der Gesellschaft auf Æ 500 000, —.
2) Abänderung der Statuten entsprechend der Be⸗ schlußfassung über Punkt 1.
3) Beschlußfassung über Beschaffung des bis Ende des Betriebsjahres 1908 noch erforderlichen Geldbedarfs.
Berlin, den 12. Mai 1908.
Der Vorstand.
14544
Wir beehren uns, unsere Gewerken auf Montag,
den 25. Mai 1908, Nachmittags 41 Uhr,
zu einer Gewerkenversammlung nach Bochum in das Lokal der Gesellschaft, Harmontlen ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:?
1 2 der Inbetriebsetzung des Berg⸗ werks.
2) Beschlußfassung über die Verpfändung des Berg⸗ werks und des zu erwerbenden Grundbesitzes bis zu einer Höhe von 1 350 000 .
3) Aufhebung des Beschlusses vom 3. Januar 1907, betr. die Ausschreibung einer Zubuße von 300 , soweit diese bisher nicht eingejogen ist.
4) Wahlen jum Grubenvorstand.
5) Genehmigung eines mit der Weimar. Staats regierung und den in Weimar in Betracht kom menden Gemeinden ju treffenden Abkommens über die Verteilung der Steuern.
Bochum, 8. Mai 1808.
Mit hochachtunge vollem Glückauf!
Gewerkschaft Heiligenroda.
Der Vorsitzende des GSrubenvorstands:
P. Kindler, 1. Vors.
Dr. jur. Marckhoff.
12479
strichen und die von dem Geschäftsführer Herrn Eisele ermäßigen sind.
Anmeldung zu bringen. Heringen / helme, den 22. April 1908.
Bekanntmachung der Firma: Chemische Werke Dr. Paul Richter Æ Co. G. m. b. S. Seringen / Selme. Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 14. April os. In Abänderung des Gesellschaftsvertrages wird das Stammkapital der Gesellschaft von drei⸗ bunderttausend Mark auf jweihunderttausend Mark herabgesetzt, und zwar dergestalt, daß die von dem Gesellschafter Herrn Karl Hoppe in Nordhausen übernommene, aber nicht eingebrachte, bejw. gezablte Ein⸗ lage von M 75 000, — mit Rücksicht auf den in heutiger Gesellschafterversammlung gefaßten Beschluß ge—⸗
Wir fordern die Herren Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft zur
Chemische Werke Dr. Paul Richter & Co. G. m. b. H.
s. Zt. gezeichneten 6 26 0065, — auf S 1000, — ju
i316 in
im kleinen Saal des Stadtkasino (1. Stock).
und Decharge an den Verwaltungsrat.
4) Wahl von zwei R Um an der 21. Mai einschließli Hinterlagschein mit angefügter Zutrittskarte.
Der
im Inlande zahlbaren Wechseln M 1000 447,32.
Induftrie⸗Gesellschaft für Schappe in Basel.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 26. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr,
Traktanden der sechzundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung: 1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des . der Rechnungsrevisoren
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl von vier Mitgliedern des Verwaltungsrats infolge periodischen Austritts.
nungsrevisoren für das Jahr 1908 und von jwei Suppleanten derselben.
Generalversammlung teiljunehmen, haben die Aktionäre bis späteftens den ihre Aktien in der Gesellschaftskaffe zu deponieren und erhalten dagegen einen
= Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär ver⸗ treten lassen wollen, haben die Zutrittskarte von dem Hinterlagschein abzutrennen und die darauf gedruckte Vollmacht auf den Namen ihres Vertreters ausjufüllen. Der Bericht des Verwaltungerats und die Jahresrechnung werden vom 16. Mai an samt dem Bericht der Rechnungsrevisoren am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufliegen.
Namens des Verwaltungsrats der Industrie Gesellschaft für Schappe. Prãsident: R. Geigy⸗Merian.
Versicherungs verein Deutscher Eisenbahn
Unkündbare Hypo
14525 Bekanntmachung.
. *** 6 Anstalt , . richtigt, daß zum Ersatz der entsmãßi rr e nnn erm rr ren e, Furatorenstellverkretern nach § 235 des Reglementz vom 3. September 1836 die Neuwahl von drt rene. und von fünf Stellvertretern zu voll. ziehen ist.
Zu diesem Behufe werden wir Lie erforderlichen Wahliettel den Interessenten bei Augreichung der Beitragsquittungen in dem mit dem 1. Juni d. J.
beginnenden nächften Zahlungstermin zugehen l Berlin, den f. Wrll 1565. e
Direktion der Berliner allgemeinen Witwen Pensionz.
und Unterstitzungs ˖ Kasse⸗
Joeden.
14519 Hierdurch bringen wir zur Kenntnig, daß in der ordnungsmäßigen Mitgliederversammlung von 26. März d. J. die Herren Generaldirektor Josef Berliner, Hannover, und Adalbert von Muenchow, i. e G. & C. Gause, Berlin, zu Mitgliedern de; 23 . r. . 6 z er AM tsrat ha 22 emäß in einer im Anschluß an die ordentliche ö lung stattfindenden Sitzung konstituiert und besteht nunmehr aus folgenden Herren: Geh. Kommerjienrat J. Loewe, Berlin, erster Vorsitzender, Adalbert Graf von Francken. Sierstorpff, Berlin, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor J. Berliner, Hannover, Freiherr Rudolph von Brandenstein, Berlin, Assessor a. D. Dr. Levin Stoelping, Berlin, Adalbert von Münchow, Berlin, Direktor Oskar Oliven, Berlin.
Ausstellungshalle G. . 6. 6. Der Geschãftsführer:
A. Willner.
14520]
Syortpark Botanischer Garten. G. 11. b. H. Die Firma ist in Liquidation getreten. Di Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen an—
zumelden. Der Liquidator: Bücherrevisor Hotop, Dircksenstraße 2.
(14524 Aufruf.
Gläubiger der Fernsprecher⸗Reklame G. m.
b. H. wollen sich a r. beim Liquidator anten,
Markusstraße 52.
(14518
In der Gesellschafterversammlung vom 28. Aprll d. J. wurde die Liguidation unserer Gesellschaft beschlossen, und werden deren Gläubiger auf Grund des 5 65 Absatz 2 des 6 betr. G. m. b. H., biermit aufgefordert, ihre Anfprüche bet uns n. zumelden.
Berlin, den 1. Mai 1908.
Metallwarenfabrik Jeron G. m. b. J. in Liquidation.
Der Liquidator: Ad. Feinberg, Verb. Böcherrevisor, Alte Schönhauser Straße 46.
Is879] Die Hamburger Kommisstonswaren ˖ Lager
Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung ist laut Gesellschafterbeschluß vom 14. März a. c. in Liquidation getreten. ö Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An— sprüche bei der Gesellschaft zu melden. Samburg, 12. Mai 19608. Der Liquidator: Leonh. Loewenthal.
133791
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung
vom 4. Mai os ist die Gesellschaft aufgelöft und
der Unterzeichnete jum Liquidator bestellt.
Vereinigte chemische Fabriken Aldenhoven m. b. S. Aachen.
Der Liquidator: M. Salomon.
(14538
Preußische Boden · Credit · Actien · Bank. Status ann as, Apr 1908.
Kassa und Wechsel 6 12619511. Guthaben gegen öSffektenbe⸗ 6 005 000.
deckun 5 014963. 414000. 1376101.
376 238 126. 132 000. 500 000. 684 983.
. *
50 000.
S6 4035 034 688.
Erworbene Hypotheken abzügl. amortisierter Betrãge .
Tautionseffektendepot
Eigenes Bankgebäude ö
ensions u. Eparfondsanlagekto. obilien und Utensil
Immobilienkonto
Aktienkapital
Reservefonds
Extrareservefonds
r nn ngen, .
Amortisationszuschlagsfonds II.
Disagio. und Zingresewwe ...
Agiokonto gemaß 5 26 des Hypo⸗
thekenbankgesetzes
e, ,. u. a erve thekenpfandbriefe
.
1557 613.
88 923. 707 343. 355 138 142. 132 0090. 2179738. S689 419. 41301507.
D ö. SS TJ Berlin, im Mai 1903. Der Vorstand.
Kautionen
Ter l SSB
zum Deutschen Reichsanzei
M 112.
. alt dieser Beilage, jelchen, peer. G genf En krt sowie die Tarif⸗
Zentral⸗Handelsregi
stans j ür Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr 8 Reichs an eigers und Königlich Preußischen
̃ tral⸗ Handels register für das Deutsche , , . die r e Grpedition des Deutschen
. 61 tmachungen aus den Handels, n welchen h en, .
Fünfte Beilage.
Berlin, Dienstag,
Staats anzeigers, S W. KBilbelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
werden h
Bezugspreis beträgt 1 Infertionspreis für den
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
den 12. Mai — — i e . Genossenschaftz⸗ Jeichen., I) 1st and Vorsenregistern der Urheberrechte mmtragsrolle, über Waren ·
. . alten find, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ster für
e Reich. m. 112
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 9 CGinzelne Nummern kosten 20 4. —
das Dentsch
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche , . ern n A für das Vierteliahr. Raum einer Drucheilt 80 ».
eute die Nrn. 112 A., 112 B., 1120
—
Rost⸗
Spielwaren.
Warenzeichen. ;
.Das Datum vor dem Namen den Tag
9 , das a en 6 den 26
= Geschäfts betrieb, W. — .
. 2 Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)
8. EXC
G.: Vert Rauch⸗, K
tabake.
6 3 1968.
Zigaretten,
106937. R. 9560. 2.
ELLEN von kKokSIEh Fa. Schack Reimers, Kiel. 18 4 1905. rieb von Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,
au. und Schnupftabatkeg. W. : Agarren, Zigarillos, Rauch, Kau und Schnupf⸗
2. 2
102 908. L. S938.
2/9 1907. Lamyen⸗ und Metallwaren · Fabriken R. Ditmar, Gebrüder Brünner, A. G., Wien; Vertr.! Pat. Anw. Heinr. Reubart, Berlin SW. 61. 2511 1507. G.: Lampen⸗ und Metallwaren: Fahri⸗ lation und Vertrieb. W. Beleuchtungsgegenstande, Lampen und Lampenbestandteile. ö. ö. 31 * d. 15 114.
1068931. Chuva de Perfume Dr. Henning. .
1
EEichefeld Zigarren.
38.
hg · hengisser
1272 1908.
nollaypninzessr
3 1908. L. 18 4 1908. W.: Zigaretten.
1606 938. 2 8121. i
Fa. C. A. Simonis, Heiligenstadt S.: Zigarrenfabrik.
W.:
. 181 18966.
M
U
Co., Ham⸗
S 8 2. Ser daropulo 1 —
G.: Zigaretten ⸗ und
ag 26 c. eorg Friedrich Senning⸗ ö . Wilhelmstr. 141. G.: Ebemische n. . . 5 1 j zarfüm! fünstertes Chlorgethyl und ahnliche par : ln feet in Glas tuben mit Schraub und auto
atischem Verschlußz 2 106932.
1169
8. E V 164 1908.
151 1908. Ewald Nordeck. 1 .
33. Metallwarenfabrikation. W.: Kinderpi n. g. w 106 933. C. 7853. D. E. F. G6. - -R L- M- M. O- 2 , etty
Dr.
51 1908. . . Fabrik,
Chemische 161 1963.
G.:
* 3862.
Krabben, Pilze,
Speisen, garine,
magen, „A Senf, *
109 1907. and Colonial Limited, ; Bert Pat⸗Anw. Deny E. Schmidt, Berlin 8W. 61. 184 1803.
arenhandlung. e , rrrakte, Wild, Auftern,
Wurjeln, Nüsse, Obst, säfte, Gelees. Marmeladen, und pflaniliche Essenzen für Currppraparate, Currppalver,
Spe seöle und . mittel, Kaff ee, Kaffee surroggte, Tee, Melasse,
andierte Rinden, Hefe, er . n ke r an nf. Nah rmittel, Malz, Futtermittel. Eis.
1656 81 S. 11 S826. t The Home — . Store s, 1 . Vertr.:
23ndon: London;
Material ⸗· 2 W.: Fleisch! und Fischwaren, stern, Jummern, Granelen, RKompotte, Gemüse, Früchte und Frucht⸗ Pasten, Suppen, tierische Nabrungsmitiel, Würzen, Sorbets, Cremes für Milch, Butter, Käse, Mar für Nahrung ⸗ 5 . Honig, Vorkost, Gelatine, Ingwer, Kälber 2 Saucen, Saucenvulver, Essig,
ochs Rao, Schokolade, Zuckerwaren, . Backpulver und Speisen⸗
und
Krebse, Konserven,
Vanille, Eier, . Fette, Farbmittel
w Duis.
291 3. A. F. Carstanjen Sõhne, i
. 8 , . . .
fabri ; „Kau⸗ =
von Tabalkfabrikaten. W.: Rau . 1
igarren, Zigaretten, Zigarillos, ik,
. Iigarrenxackungen r,. Jigarrentaschen, Zigarrenspitzen, Tabatpfeifen
Tabakvapier.
M.
os 88s — CG. S022.
„Berlinerin-
3 tian Cigarette Company 3 * . Berlin. 184 1908. S. Tabak⸗ und Jigarettenfabrit und n. * Rob ⸗, Rauch, Kau⸗ und Echnupftaba e, rr Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, i. x. spitzen, Zigarrenspitzen und Tabakpfeifen. = r. ,,, . R. 9376.
„Lenkester“
i ü ᷣ tue str. 23. 1 1908. Louis Rund, Berlin, Maisiliuef . 166 lo G.: Fabrikation von Zigaretten.
Zigaretten. Ros os.
W.:
106936.
1 .
Alwin Rzeykowicz. Leipzig, Frank⸗ furterstr. 24. 184 1993. G.: Tabak und Ziga⸗ rettenfabrikation. W.; Zigaretten, Zigarren, Rauch⸗ Kau. und Schaupftabake, Zigaretten bũlsen.
17
1892 196. Gin
turen.
und Vertrieb von
LIos 943. st. 13 s35.
— —— — 2 — x . ö
J 3
11
Katarrh · konhons
ö 2 unübertroffen
heschmack a. Wirkung.
Richard Krüger
Ghnrmelsehe Sirasseè 9. s ;
8
833
1967. Fa. Richard Krüger, eis, 1 15 214 1908. G.: Herstellung Raffinerie⸗Fabrikaten und Konfel⸗·
W.: Ein Mittel gegen Husten und Heiserkeit.
Zimmer Æ Co. G. A4 1908. Produkte.
Drogen und Präparate. ; .
Britiss Rubber Co. Ltd., Brüssel; Vertr: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Julius Stucken⸗ berg, Hamburg 1. — 8170. 199
3 waren und Schuhwaren. W.: Gummiwaren, nam
Gummiabsaãtze, .! 3 . schuhe, Canevasschuhe mit Gummisohlen, Schner⸗ schuhe, Schneestiesel sußbekleidungen überhaupt, w vlatten,
reisen ch und obne Fassung).
straße 50. 214 19083.
schutzmittel ö
106 944. V. 3121. Modellierwaren. Lehrmittel, 3b. 1069416.
Allosan . 283 1807. North
1907. Vereinigte Chininfabrilen Britist Rubber Co. e m. b. B., Frankfurt a. M. Ltd., Brüssel; Vertr.: G.: Fabrik chemisch xda rmazeutischer Vat. Anwãlt⸗ Alerander W.: Ar mne imittel, chemische Pioꝛukie für Syecht u. Julius Studen und krgienische Zwecke, pharmazeutische berg, Hamburg 1. 2164 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Summi⸗ waren und Schuhwaren. W.: Gummiwaren, näm⸗ lich Gummischube, Gummiabsãtze, Turn⸗ schuhe, Cane das ichuhe mit Gummisohlen, Schnee schuhe, Schneestiefel, Gummistiefel sowie Gummifußbekleidungen überbaupt, Pneumamuik reifen, Dichtungen, Gummivuppen. Gummi⸗ riemen, Taucheranzüge, Taucherkapven, Wasser⸗ schläuche, Gummi schwãmme, Wagenreifen, Vollgummireifen (aus geschlossen ist Ra— dier gummi mit und obne Fassung.). Bescht
6.
N. 3560.
1812
edininische
106 9415. North
D. 283 190.
2114 8. G.: Herstellung nd Vertrieb von Gummi⸗
lich Gummischubhe,
Turn⸗
Gummistiefel sowie Gummi⸗ Pneumatikreisen, Dich Gummi iemen, Gummi⸗ Taucheranzüge, Taucherkappen, Wassen chlauchẽ. Gummischmãmme Wagenreilen, , r, (aus geschlossen ist Radiergummi mi
ungen, Gummwurvpen,
106 917.
Plastoform
22 1808. Marx Leuchter, Berlin, Barbara fia c G.: n,. i. i misch'technischer und vbarmazeut! n do, . für industrtell⸗ 3*4e, 1 zur Tier. und Pflanzenpflege. Gem ich. pr . für industrielle, wissenschaftliche und vhotogran 1 Zwecke, Abdruckmasse für ahr art ich? rr ö. Wärmeschtg. und Ioliermittel, Abestfabti 6 Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, , Trodenstoffe, Beizen, Harze. ge wprodu re, . . . , . Fette, zetbvlketon, Buchenholiteer, e en gf fei, Schmiermittel. Mal. und Guajacol. Carbolineum.
X. 91430.
Apborpisa!l.
Verein für chemische Induft eie, M., Moselstr. 62. 21 4 1808. S.: Ghemifche Fabrik. W.: Chemische Gren golfen. FHesondere solche der Holidestill ation, namlich geh efsiz, boljessigsaurer Kalt, holte sgsautes . essafaures Gisen, esstgsauütes Natron 6 cer Grünspan, Holigeist, Metbylalkobol, ee. rn, Paraformalde hyd. Dexamet bvlentetranin, gcetg J. Aceton. Chloroform, Acetal, Merhyvl⸗ Buchenboljteeröl, Kreosot,
42 1908. Frankfurt a.
106949. 166.
15098. Fa. S. W. Schlichte, Steinhagen i. W. 2114 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Branntwein. W.: Branntwein.
182
8 —— —
hagen kus sieresi⸗
986 92. 864. *
22; 7. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. ,, Schokoladen und Zucker · warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Nahrungg und Genußmitteln. Rakao und Kakaoprodukte, insbesondere Ka 3. butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 2 Konditorelwaren, Badpulver, Fleisch e = und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, 9 Genußmittel), diãtetische Präparate, , w. ( Malzertrakt, prãpariertes Hafermebl und andere präparierte Mehle, präparierte und 26 a. parierte Mehle mit usatz von Kakao 2 Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohn
ufatz von Kakao und Schokolade, rell g ge . . Getränke aus Obst, Malz und Milch: Mineral wasserpastillen Bran en bun ge rag. 1 Iimonaden, Zitronenessens, Apfelsinenessenz; Ge⸗ duldspiele, Bilder.
26: Gewertschaft des Eisenftein⸗ — 1 — „Miche nn, Cehn a,. Rt. ifa ib. SG.: Brikettfabrik. W. Wüůrfelbꝛikett.