1908 / 112 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

V. 3170.

F

72 18908. Hans Vorbeck, Hannover Linden. 2214 18098. G.. Fabrit tierischer Leimgallerte. W.: Buffelleimgallerte, Taxenererkleister und Beizen. 162. 106979. B. 16490.

I

2982 1998. Barmbecker Brauerei Actien ˖ Gesenschaft, Damburg. 2214 1808. G: Brauereien. W.: Biere aller Art. 16D.

Hantmann

138 1907. Franz Hartmann Sinalco ⸗Aktien. gesellschaft, Detmold. 2214 1908. G.: Fabrik alkobolfreier Getränke. W.: Porter, Ale, Essig, Fruchtessig, Essigessenz, Spirituosen, Spiritus, Branntwein, Spirituosenessenzen, Liköre, Likörextrakte, Floridawasser, aätherische Oele, Säuren, Likor und Punschessenzen, Traubenzucker, frische Früchte, Speise⸗ ole, Terpentin öl, Fruchtöl, Gewürzöl, Kräuter, Beeren früchte, Obst, Fruchtaromas, Mali. Malzextrakt, Malisurrogate, Weinsteinsäure, Salxpeter, Aether, Schwe feläther, Schwefelblüte, natürliche und künst⸗ liche Versüßungsmittel, medizinische und tierische Oele, Hopfenextrakte.

16. 106 981. M. EI 246.

13. 106978.

106 9860. S. I T7IS.

7/10 1907. Fa. G. Melde, Kottbus, Sprem⸗ bergerstr. 25. 2214 1908. G.: Kornbranntwein⸗ brennerei und Spxirituosenfabrik. W.: Weine, Genever, Rum, Kognak, Anisado, Likör, Sprit, Bittern, absolute Alkohole, Punsch, Punschextrakte, Rohspiritus und sämiliche andere Spirituosen, Spirituosenessenzen, alkoholhaltige Essenzen und Extrakte. 166.

Xeresquin

30 12 18967. Am Reiherstieg 5. 22 4 1998. Importgeschäft; Spirttuosenfabrik.

Beschr.

16068982. B. 6E LEI.

Hugo Peters Co., Hamburg, 2214 1908. G.: Export⸗ und W.: Wein.

106983. TD. 6988.

Kapit

Kap Asbeft⸗ Werke mit beschränkter

281 1998. Teutsche A. Rudenick Gesellschaft Haftung, Bergedorf Hamburg. 224 1903. G. Fabrikation von Isoliermaterialien, Asbest⸗ und Asbest⸗ Gummi- Artikeln. W.: Gummi in rohem Zustande. Gummidichtungeplatten, klappen, schnüre, stugeln, „ringe, ⸗rahmen, „scheiben, trichter, konusse, ⸗pfropfen, buffer, ⸗banden, ⸗läufer, matten, teppiche, (schieber, wal jenbejüge, beutel, „anzüge und deren Teile (ausgenommen Schweißblätter), mantel, ⸗tapuzen, masken, ‚schürzen, ⸗bandschuhe, „geblase, ( bhutformen, ‚klötze, radbejüge, manschetten, bänder, ‚ijolierbaänder, ⸗drucktücher, 'teleyhonpolster, saughütchen fär Milchflaschen, ‚lampenteller, zahl⸗ platten, ⸗dricken, ⸗fensterdichtungen, ‚lösung, ⸗spiel⸗ waren, chirurgische Bedarfs arlikel aus Gummi, Isolierbander aus gummierten Geweben. Form⸗ und Fassonstücke aus Weichgummi. Hartgummiwaren, und jwar: Rohre, Platten, Stäbe, Kasten, Fasson⸗ stücke, technische Bedarfsartikel. Schläuche; Treib⸗ riemen; Beckelriemen aus Gummi und Baumwolle. Kitt. Asbest in robem Zustande. Asbestfasern, pulver, zement, ⸗mötrtel, „säden, seile, 'schnüre, gewebe, „geflechte, ringe, „rahmen, scheiben, Packungen, papier, pappen, „platten, (tapeten, rohre, farben, band, tücher, ⸗kitte, an züge und deren Teile, „jacken, hosen, mäntel, kapuzen, masken, „schürzen, handschuhe, topflappen, teller, pfannenböden, Form⸗ und Fasson⸗ stuͤcke aus Asbest; hauswirischaftliche Gegenstaͤnde, und zwar: Kochtopfuntersätze, Bügeleisenuntersätze, Plaͤttbrettbezũ ge, Feueranzũnder, Tannenbaumschnee aus Asbest. Technische Bedarfgartikel, und zwar: Isolierpappe, Feuerschutzmasse, Isoliermaterialien aus Asbest, vegetabilischen Fasern, Kieselgur, Kork, Seidenabfaͤllen, Reieschalen, allein oder in Ver⸗ bindung mit einander; Kesselfilis und Matratzen aus Asbest, Asbestkieselgurfilzplatten, Waren aus Zasammenfetzungen von Ajsbest mit Metall, von Äfbest mit Gummi eder von Asbest mit, Gummi und Metall, nämlich Fäden, Seile, Schnüre, Ge⸗ webe, Geflechte, Ringe, Rahmen, Scheihen,

ckungen, Papier, Pappen, Platten, Rohre,

apeten, Bänder, Tücher, Anzüge und deren Teile,

Jacken, Hofen, Mäntel, Kapuzen, Masken, Schüren,

flammenklavpen, Theatervorbänge, Platten, Stangen,! Rohre, Stäbe, Kästen und Fassonstücke aus Vulkan afbest, Asbestschieferplatten, Belagplatten und Belag⸗ leisten in ebener, fassonierter und profilierter Form für Bau. und Bedachunggiwecke. Blumentöpfe, Pflanzenschalen, Röhren, Zylinder, Kassetten. Fasson⸗ und Formstücke aus Asvestschiefer. Stopfbüchsen⸗ packungen, Stopfbüchsen vasta, Oel und Fettpasten, Adbãsionsanstrichmasse, Schutzanstrichmasse, Wasser⸗ standsgläser, Wagendecken, Riemen verbinder, Riemen anner, Porzellanisolatoren, metallene Isolierröbren, Seidenschnüre, Graphit. Wachs, Ceresin, Schlauch- träger, Dam pfschlauchkupplung, Bestandteile von Fahrrädern, Motorsahrrädern und Kraftwagen sowie Zubehörteile, nämlich Wagenreifen, Gummiresfen, Taufmäntel, Bremsen, Ventile, Signal und Zeichen⸗ geber, Glocken, Sättel, Satielträger, Satteldecen, Griffe, Schmutzfänger. Kettenkasten, Taschen, Bürsten, Laternen, Lufipumpen, Tourenjähler, Reparatur⸗ kaster, Werkzeuge, Fahrradständer, Kleider, Hand- schube und Brillen für Radfabrer und Auto— mobilisten. Guttapercha und Balata in rohem Zustande, Guttapercha und Balatawaren, und jwar Platten, Papier, Klaren, Stäbe, Blöcke, Ringe, Rahmen, Manschetten, Liderungen, Scheiben, Streiten, Riemen, Röhren, Schnüre, Trichter, Bälle, Saͤureballons, Becher, Maße, Schalen, Schlundrébren, Auflösung, Zahnfüllung, Finger⸗ inge, Walzenüberzüge, Waschirommeln, Verband gaze, Flaschen, Untersätze für Gläser und Flaschen, Pumpen, Schaufeln, Gießkannen, Hähne, Heber, Ifolierband, Kübel, Kasten, Kellen, Krüge, Kannen, Timer, Mundftücke, Pfeifen, Pfropfen, Reitveitschen, Form. und Fassonstäcke, technische Bedarfsartikel, Isolations⸗ und Schmierkut genarnt Chatterton⸗ Compound

15.

Oscar Lingner, Dresden, Kaitzer⸗ stras. 3. 224 1948. G.: Herstellung und Ver—⸗ irie von technischen Artikeln. W. Gummi, Kautschuf⸗ und Guttapeichawaren für technische Zwecke, Zell stoff, Holischhiff.

22. 106 985.

Stereospekt

102 19808. Fabrik vhotographischer Appa⸗ rate auf Aktien vormals R. Hüttig * Sohn, Drezden. 224 18068. G.: Fabrikatien und Export photographischer und vꝛrwandter Artikel. W.:

Kl. ;

226. Physikalische, h 2d nautische, elektrotechnische, Wäge/ Signal⸗ Kontroll. und photographische Apparate, -In⸗ strumente und ⸗Geräte, Meßin strumente. Pbotographische und Druckereiernrugniffe, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ stöcke, Kunstgegenstände. ;

35. Sxielvurven fär photogravhische Zwecke.

106986. S. 15 570.

Danica

122 1908. Fa. Carl B. Hoffmann, Eebierg (Danemark); Vertr.: Pat. Anwälte Alexander Specht u. Julius Stuckenberg, Hamburg 1. 224 1908. G. Maschinenfabrik. W.: Motore jur Anwendung in Fahrzeugen, in der Landwirtschaft und Industrie.

31 8 1907.

7. T7515

chemische, optische, geodätische,

23.

106988. P. 6232.

272 1908. Johannes Pries, Kronshagen b. Kiel. 22 4 1908. Verkauf von Inmkerei⸗ produkten. W.: Honig, Wachs, Meth, Honig—⸗ wein und Honigwasser.

72 1908. L. d' Seureuse, Berlin, Köpenicker⸗ straße 135. 254 1998 G.: Kakao. und Schoko. ladenfabrik. W.: Kakao, Kakaoprodukte, insbesondere Schokolade, Haferkakao. Bonbon und Zuckerwaren, KonfitJãren, Marzipan, Biskuit, Bad- und Konditer⸗ waren, Fruchtkonierven und Marmelade. Beschr. 264. 106990. St. 3598.

(ner Dom

223 1906. Gebrüder Stollwerck. A. G.,

Vandschuhe, Fasson · und Formstũcke, Feuerwehr albestjchutzw nde, Feuerwehrschutzschirme, Feuerwehr

mittel Chemische Produkte für wissenschaftliche, industrielle und vbotograpische 1 fe, Farbe: Firniffe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Ken⸗ serven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: Kakaobutter, Backvulvper, Fleisch, Frucht. und Gemüsekonserven, eingemachte Früchte. Tee (Genußmittel), diãtetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate, Schaumweine, koblensaäure haltige Frucht sãfte, Limo⸗ naden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus

Mal; und Milch, konde sierte Milch, Rahmgemenge, Fintermebl, Mal jexrrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, geguetschter Hafer ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze. Ferner Automatenwaren, 9. den obengenannten, nämlich mit bildlichen istellungen bedruckte Farten, ingbesondere Ansichtepostkarten, Zündhölzer.

260.

29 2 1908. Ernst Mur⸗ jahn Sohn, Bremen. 2214 1908. 9 und Importgeschãft. W... Kaffee, Tee, Zucker. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren,

Back. und Konditoreiwaren, Parfümerien, Toilettemittel,

——

106987.

7 G.: Export- e ;

M. 11 780.

Seifen, sämtliche Tabaksabrikate, vboto⸗ und litbographische Erzeugnisse.

106 991. W. S510.

LI NGbI

19/10 1907. A. Wildhagen Co., Kitzingen a. Main. 224 19608. G.: Fabrikation, Vertrieb und Ervort von Nahrungs. und Genußmitteln. W.: Kakao, Schokolade, Zugerwaren, Back. und Ronditoreiwaren, Hefe, Backpulver: insbesondere alle als Nahrungs-, Genuß. oder Heilmittel bergestellten Schokoladen, Bonbons, Konfifüren, Biskuit, Back. waten, Gummibonbons. Lakritzbonbons, Pasten, Pastillen, Tabletten, Pillen und Zeltchen aller Art Arzneimittel, Hustenmittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pbarm ajeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier“ und Pflanzenvertilgungze mittel, Detinfektione⸗ Fonservierungs mittl für Lebensmitte].

264.

Zwecke. Farbstoffe, Farben, Lederputz, und Lederkonserdierungsmittel, Appretur- und Gerbemittel, Bobnermasse, Bier, Wein, Liköre, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunner. und Badesalje. Fleisich, und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Delikatessen, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Fise, Margarine, Speisesõle und Sxeisefette. Kaffee und Kaffee furrogale, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Nährsaljpräpargte, diãtetische Nährmsttel, Mal;, Malzertrakt und Malipräparate. Milch. und Meblpräparate, Extrakle und Präparate aus Früchten, Getreide, Säften, Gemüsen, Wurzeln, Gewürjen und Fräutern. Futtermittel, Eis. Par. fümerien, kosmetische Mittel, ätberische Oele und Effenzen, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Staärkepräparate. Beschr.

106 992.

ö C hee d,

. ELISS.

173 1908. Max Köhler, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 4. 2214 1968. G.: Papierbandlung en gros und Export. W.: Echtes und imitiertes Pergament⸗ papier, Pergamrn., Pergament⸗Ersatz, Butterbrat⸗ Filtriervapier, Tüten, Beutel, farbiges und weißes Ümschlag⸗, Seiden und Pacravier.

28. 1069893. G. S275.

3

Ah] ohh oM

3 1808. Graphisches Institut Gebrüder Arnold, Leipzig. Schl. 22 4 1968. G: Graxhisches Inftitut. W.: Drucksachen, insbesondere Postkarten mit Bildern. 29.

106994.

cose rage Schabzmark

der 35 5 6 ö

8 ö 2 ) g 8688

D. I5 758.

1933 19068. Gustav Hüttemann, Barmen, Heckingbauserstr. 24 1808. G.: Flaschenbier⸗ geschäft. W.: Bierflaschen. 32. 106995.

PRIESILEV

913 1968. Vereinigte Berlin Frankfurter Gummi · Waaren · Fabriken, Selnbausen b. Frank⸗ furt a. M. 22s4 1808. G.: Gummiwarenfabrik. W.: Radiergummi.

V. 3202.

106996. B. 15 963.

Rathaus

7/11 1807. Fa. Ph. Brückner, München, Marienpl. 8. 224 19068. G.: Parfümerie · und . marsoeft. W.:

34. Schleifmittel. ö .

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. ö 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Pernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz ˖ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Kon⸗ sektio s. und Friseurzwecke. 106997.

6hr

gos. Fa. Richard Behr, Reichenbach i. V. 8. W.: Zahnpasta, Zahn⸗

B. 16 421.

eie. 1. 1. 6 . 9. 2 22 555.

192 1908. Fa. J. Selms, Flensburg, Große— straße 2. 2214 1808. G: Drogenbandlung, Her⸗ stellung und Vertrieb von Seifen und Toilettenmittel. W.: Seifen und Toilettenmitiel.

3 106999.

, Plandol

12111 1907.

S. 7910.

Sunlight Seifenfabrik, G. m. b. H., Rbeinau Mannbeim 22 4 1968. G. Seifenfabrik. W.;: Seife, Seifenspiritus, seifen⸗ haltg⸗ Kopfwaschwässer, Seifenleim, Seifenpulver, Mundwasser, Mittel zur Pflege der Haut, Kerzen, Wachs zun böl ier, Strke, Soda, Pußpasta, Putz, seife, Putzwasser, Fleckenteinigungsmittel, Reinigungs ˖ mittel, Poier. und Putzbürsten und tũcher, Des⸗ infektion mittel, medizinische Seifen, kosmetische, ätherische und technische Oele, kosmetische Pulver und Salben, Firnisse, Glyzerin, Fette für technische Zwecke, Olein Lals Putzmitiel, Stearin. Bescht. 91. 107000. M. II 243.

Fixolit

710 1907. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ und Dachpappe Fabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rö. 2214 19)8. G.: Exportaeschäft, Fabrik und Handlung. W.: Gelochte Bleche; Metallstreifen. 25.

107001. R. 9276.

1512 19067. Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i. S. 23 4 1905. G.: Fabrikation von Mund⸗ barmonikas, Akkordeons und Konzertinag. W. Mundharmonikas.

1070902. St. 4168.

Kosov za

41 19808. Fa. Theodor Stark, Markneukirchen 1. S. 23 4 1908. G.: Musikinstrumenten und Saitenbandlung. W.: Darmsaiten. 27. 107 003.

Sahenid“

107004.

„Soriumid“

103 1908. Fa. S. L. Cahen. Berlin. 234 1908. G.:. Papiergroßhandlung. W.: Papier, Pavve, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

C. 7885.

C. ⁊Z Ssg.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

21. Waren auzs Holz, Knochen, Kork, Horn,

Cäln a. Rh. 2214 19608. G.: Kakao-, Schokoladen

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter,

Ansialt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Sech ste

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 12. Mai

M 12.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterr ,, Geno

zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Konkurse sowie d

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch dur Staats anzeigers. SW.

Warenzeichen.

(Schluß.) 27 107005. 1

die Königliche Expedition d ilhelmftraße 32, bezogen we

„Celop

9.2 1908. Nickolaus Preiser, Bochum, Neu⸗ 234 1908. G.: Vertrieb von Buch⸗

W.: Buch und Heftumschläge. oz Gos. J. 687.

straße 2. umschlãgen.

413 1908. Jaeger c Kießlich, Berlin, Schlesischstr. 15. 234 1998. S.:. Chemische Fabrik. We Flüssige und feste Metallputz und Voliermittel.

107007. B. I6537.

MAGEC Ob

93 1805. Fa. S. Buchthal, Hamburg. 234 1908. G.: Veitcieb ron Zigarren. Zigarren. und Zigaretten Packungen. W.. Zigarren, Zigaretten, Zigarren, und Zigaretten Packuna⸗n. Beschr.

107008. F. 7566.

upfen. sshen. ccsi·

152 1998. Fuhrmann Æ Co, Hann.Münden. 2314 1908. G: Zigarrenfabrik. W.: Zigarren, Rauch⸗ und Kautabak und Zigaretten.

BP. 6214.

ie Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eise

es Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

rden.

Vertrieb von Tabakfabrikaten. aller Ait.

W.: Tabalfabrikate

1908.

enschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

nen enthalten ei. erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 126)

Das Bezugspreis

entral · Handel gregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. eträgt 1 M S6 für dag Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 3. In sertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 80 5.

Der

maschinen, Baumkuchenbackapparate, Boltgenschaelde maschinen, Kakaomüblen, Melangeure, Schokoladen-

13. E07 013.

„Buchonia“

Stern Co., Fulda, Edelszellerstr. G.: Lackfabrik. W.: Dellacke (flüssig).

E. 5948.

241 1908. Englisch⸗Amerikanische Lackfabrik 23 4 1908. und Cmaillelacke

plätzchenmaschiren. Damwpfwärmtische, Dragee⸗ maschinen, Feinjuckermaschinen, Frucht. und Ablauf⸗ kästen, Passiermaschinen, Kalibebälter für Schlag- sahne, Kübltische, Kühl und Wärmeplatten, Mar— zipanröstmaschinen, Nußknackmaschinen, Pastetenfo m⸗ maschinen, Pfeff era inzwaftillenmaschinen, Plastik⸗ maschinen, Qurenpreßmaschinen, Quodlibetmaschinen, Rocks be ckmaschinen. RNRollapparate, Roll maschinen, Streifenschneidemaschinen, Tabletten komprimier⸗ maschinen, Tablettenpressen, Teigwalzꝛn, Vanille. maschinen. Backöfen und Zubebörteile: Backofen«

1642. 107 014.

„Frrihlngen Eüngen-ien“

E62. 107 015.

„Förihurgen Bürge n-Bräu“

242 1308.

Schwar jwaldstr. 35. 234 1908. G.: Brauerei, betrieb. W.: Bier, Fässer, Dauben, Kisten, Flaschen gefacke, Flaschen. Krüg-, Gläser, Sip bons, Gefäß deischlüsse aller Art, Körbe, Strobbülsen, Plomben, Bieruntersätze, Eti⸗ ketten, Plakate, Drucksachen aller Art.

162. 107016.

8 J. W. Dieffenbach's Punsch. Litör⸗ und Fruchtsäfte⸗Fabrik, Lorenz 4 Oabicht, München. 25314 1908. G.: Punsch⸗, Likör und Fruchisäfte Fabrik. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Likörwein, Sirupe, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Branntwein, Mineralwässer, Limonaden, alkohol baltige und alkoholfreie Getränle, Gingerale. Frucht säfte, Fruchtessig, Essig, Essiaesse z. Sprit, Spi itus, absoluter Alkobol, alkobolartige Extrakte und sämt⸗ liche aus den vorstebend genannten Flüssigkeiten ber⸗ uftellende Mischungen; Brennspiritus, denaturierter Spiritus, Bier, Ale, Porter, Kartoffeln, Zwiebeln und Hülsenfrüchte, Flaschen, Demijobns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kiften, Kästen, Lattenkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech eder Eisen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holj, Blech oder Eisen. Brennstempel, Sülsen aus Stroh oder Binsen, Basibeflechtungen, Drahtnetze, Spundbleche, Kapseln und Korke, Menü— karten, Drucksachen.

D. 6860.

312 1907.

38. 107009. V. 11806.

IHEORIE

1113 1908. v. d. Meden Æ Thomsen, Ham⸗ burg. 2514 1908. G.: Verfernigung und . don sämtlichen Tabakfabrikaten. W.: Säntliche Tabakfabeikate. Beschr. 38. 107010.

C. 3127.

Nail of honon

n min. 37 erich 2 63 re a enidze“. Inhaber Hugo Zietz, Dresden. . 237. 1905. G.: Tabak und Zigaretten. fabrik. W; Rob, Rauck⸗, Kau- und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten büllen. Beschr.

38. 107011.

U. 1235.

.

1967 1998. M. Unger, Gleiwitz, Wilhelm . straß: 47. 234 1998. G.: Zigaretten, und Tabak⸗ fabrik und Erportbandel. W Tabaksabrikate, 3! = garetienblättchen, Zigareitenbülsen. Beschr.

328. 107012. 3. 1788.

„lanchenzalhen

23. 107 017. E. 5 485.

„Viktoria“

S4 1967. G. L. Eberhardt, Maschinen⸗ fabrik, Halle a. S. 2314 1968. G.: Maschinen⸗ fabrik. W.: Bäckereimaschinen: Obst⸗ und Mandel Schölmaschinen, Teigbrechmaschinen. Teigwellen⸗ maschinen, Meblsi hmaschinen, Nudel · und Well maschinen, Sackausstäubemaschinen, Stoßbrotmüblen, Teigteilmaschinen, Universalzerkleinerungsmaschinen, Teig,, Misch, und Knetmaschinen. Meblmisch⸗ maschinen, Brecheinsätze für Mischmaschinen, Misch⸗ und Knetflügel für Knetmaschinen, Tiöge für Knet. maschinen, Brezel maschinen, Brotteig · Aufzugmaschinen, Brottelgauspreßmaschinen. Eisenteite für Knet⸗ maschinen sowie Teilmaschinen und Federn für Teil- maschinen, Großbrot Wirkaaschinen, Hefe. Form⸗ und Teilmaschinen, Knettrommeln für Knetmaschinen, Makkaronimaschinen. hydraulische Pressen, Sicht⸗ maschinen, Schutzdeckel und Gitter für Knetmaschinen, Sackreinigunge maschinen, Sauerteig erschleuderer, Teigschüssels für Teigteilmaschinen, Teigwaren⸗ Spindelpressen, Teilscheiben für Teigteilmaschinen. Bäͤckerelgerãte: Pfannkuchen Auflaufsiebe, Trog⸗ scharren, Kessel. Ausheber, Ausstecher, Austrage⸗ fästen, Backbleche, Formen, Backschüßseln, Bag rädchen, Backtücher, Baiferbretter, Tüllen, Zast-= streichen, Blasentöpfe, Rührschüssein, Pfannkuchen⸗ und Brezeleisen, Heber, Herde, Horden, Kellenkessel sowie Schwachteln, Brot.! und Gaiständer, Brotstempel, Brotftreichen. Brot zeichen, Butter⸗ tfegel, Butterstreichen. Eierpinsel, Teigspritzen⸗ Einlagen, Mörser, Gärschränke, Gärung wagen, Reibsteine, Siebe, Fäasser, Reibeschüsseln, Reibeleulen, Loffel, Hornschalen, Kannen, Karren, Herde sowle Defen, Mandelbogenbleche, Mandelbölier, Mandel- boljbalter, Eimer, Nußtörtchenringe, Oblateneisen, Ablatenpfannen, flastersteinringe⸗ Semmelsãgen, Semmeltücher, Sprungfedereisen, Spritzen, Zellul oid⸗ schaber, Stellringe, Telgtrangportwagen, Imbeleisen. Maschinen und Geräte für Konditoreien, Teigwaren, Schokolade, und Zuckerwarenfabriken; Apparate für die Bonbonfabrikalion, Dressierbeutel, Dressierspritzen, TDressierbretter. Gis . Konserpatoren . Maschinen⸗ Schränke und Zerkleinerungemaschinen, Pasteteneisen, Waffel Esen Und Zangen, Konfekt. Löffel, Schalen und Schaufeln, Liförtrichter, Schnee ruten, Sahnen⸗ rollen, Spekulatius maschinen, Tortenringe, Auspreß⸗ maschinen, Augftechmaschinen, Schokoladenteilmaschl⸗

G. S238.

G. S239.

Ganter' sche Rrauerei Gesell · schaft Aktien⸗Gesellschaft, Freiburg im Brelggau,

Malzerei, Bierverlag, Biervertrieb und Wirtschafts⸗

Spundblech“', Kapseln, Korke,

lampen und Leuchtapparate, Koblendämpfer, Koblen brücken, Linsenscheiben, Glimmerscheiben. Wasser— pfannen, Abdeckplatten, Aschentüren, Aschenlochver⸗˖ schlüsse, Backöfen, Backöfenersatzteile sowie Arma⸗ turen aller Art, Gasbackapparaie, Gas wärmetische, Helßwasseretagen für Back, und Bratöfen, Heir schlangen für Backöfen, Ofenroststärzen, Backofen⸗ rahmen, Staubklappen, Streichgatter Handwagen, Aus hängeschilder. Wringmaschinen, Reklamebrezeln, Laden, und Registrierkassen, Seldkassen, Schaufenster⸗ gestelle, Wäscheberde, Wäschemangeln, Sackkarren, Schlittengestelle, Waschmaschin en, Zablteller, Geld. schränke, Beerenmüblen, Eiskähler, Gisspachteln, feuer und diebessichere Kassetten, Gefriermoschinen, Kaffeebrenner, Koblenwagen, Kuvferbleche für Back⸗ mulden, Mayonnaisenmaschinen, Papierfrenzel⸗ maschinen, Aufzüge, Winden, Sabnenavparate, Spätzlemaschinen, Wrasengpparate, Dampftästen für Backofen, Gersterböcke, Gersterwagen, Hängegären, Pfannkuchen und Backaprarate, Warmwasserbehälter, Zellen Dampfrfannen., Zwiebackkästen. 26 e. 16076018. S. 15 7601.

„älter Hahns Saugen Fäafeln“

613 1998. Walter Hahn, Dres den A, Blase⸗ witzerstr. 15. 234 1998. G.: Trogen. und Ge— wirzbandlung. W: Saugentafeln. 26 6. 107 019.

Kapuziner

M. EI 752.

R iL 75SL

26e. 107 020.

Karthäuser

26e. 107021. N. 117353.

Dominikaner

242 18066. Münchener Exportmalz Fabrit München A. G., München. 244 19. 8 G: Maljfabrik. W.: Malz, Farbmali, Karamelmalz, Maljkaffee.

26e.

107022. M. 11758.

Benedislctiner

242 1998. Münchener Exvortmalz - Fabrik, München A. G., München. 244 1908. G.: Malzfabrik. W.: Malj Farbmali, Karamel mali.

26e. 1070283. M. LI 783.

Jesuiten

29812 19098. Münchener Exportmalz - Fabrik, München A. G., Mänchen. 244 I908. G.: Malzfabrik. W.: Malj, Farbmalj, Karamelmal und Malnlaffee.

26e.

107 024. S. S138.

Albit

1772 1908. Fa. A. Sachse, Lauenburg (Elbe), Elbfir. 61. 21414 1908. G.: Drogenhandlung. W.: Ein Futtergewürz für Schweine.

28. 107028.

A. 6390.

26/7 1907. Attiengesellschaft für Eisen⸗ und Bronze Gießerei vormals Cari Flink, Mann- beim. 2414 1508. G.: Eisen⸗ und Bronze Gießerei.

1113 1908. Joseph Zehe. Cigarrenfabrik, Speyer a. Rh. 23/4 1905. G.: Verfertigung und

nen, automatische Schokoladenteil · und Entlüftungs⸗

z 107026. A. 99.

Amine

3115 1907. Ariihftyle Kommanditgesellschaft Seury Goldman C Co., Berlin Leivpziger- st aße 112. 2434 1908. G.: Koatorartikel - Fabꝛi⸗ kations und Verkaufe geschaft. D: Schreib, Zeichen, Mal. und Modellie waren,. Billard. und Signierkreide. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus, und Kächengeräte, Stall“, Garten⸗ und land⸗ wirtschaftliche Geräte.

84. 107 027.

B. 16101.

7112 1907. Dr. Rudolvp Bauer, Vgtld., Herrenstr. 6 8. 244 1908. G.: handlung und Apotheke. W.:

Kl.

2. Arineimittel, chemische Produkte für medi⸗

Unische und bygienische Zwecke, pbarmajeutische Drogen und Präparate, Pflafter, Verbandfteffe, Tier. und Pflanzenvertilgungs mittel, Deg« infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens mitiel

Farbstoffe, Farben, insbesondere Vordruck und Stempelfarben.

Tirnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkonser vierung mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ messe.

Weine, Spirituosen.

Mineralwasser, alkobolfreie Getränke, Brunnen⸗

und Badesalze. Frucht sãfte. . Diätetische Nähbrmittel, Mali. Parfümerien, koemetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Toilettemittel zur Haut, Mund,, Zahbr« und Haarpflege, Haarstärkungsmistel, Haaröle, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 107028.

Feussin

27 2 1908. Friedrich Feus, Bremen, Lauben straße 10. 25 4 1808. G.. Herstellung und Ver trieb chemischer und pharmajeutischer Präparate. W.: Cbemiich. varmazeutisch: Prãvarate.

W. 7719.

Plauen, Dreogen⸗

Beijen,

F. 7591.

1607029.

pactalbumin Wülfing

1412 18906. Jobann A. Wülfing, Berlin, Friedrichst. 231. 25,4 1808. G.: Vertrieb pharma⸗ jeutischer Präparate. W.: Milcheiweißpräparate ju medizinischen Zwecken.

107030.

. S8I90.

Nejn idea

73 1808. Julius Stapezyk. Wandsbek, Lübecker⸗ straße 52. 254 18908. G.: Vertrieb von Toilette geräten. W.: Toilettegeräte, insbesondere Schnurr⸗ bartbinden. Beschr.

Aenderung in der Person

des Inhabers. 4 R. . v.

3 si) 1 1255, 3236 3223 3177 3250 3777 3778 1378 4645 1335 5086

W.: Kunst⸗ und kunstgewerbliche Bronzen.

6742)