1908 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Königreich Preußen. der heutigen Sitzung der Tech nis chen Deputa tion ] liebevollste die Freundichast Eurer Majestät in den schmeribewegten Nach der Verlesung der Threnrede wurde ein Hoch auf Asien. Irland mit 37 1,7 Em, Canad Vorsitzen terst Dltoberiggen des vorigen Jahres und der so bald darauf folgende zeil⸗= al ; n ö J ö ; , Gangda mit 33 147 Em, Mexiko mit Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . er n , 8 . leg, 2 , 6 . ie. . ö , 6 * n rh z 5 kw ih . . Fried⸗ tl nee wennn, ru sfsfns . . , . . i lr 53 . 2. . ih n 3 ö ; 3 ; ö ür den u o be (. du i. ne , * den Unterstaatssekretär. Wirklichen Geheimen, Rat Fer KRcheimen . Profefor . üb eh ding; mescher der ficke el, n eld enn ei ie hn 6 Aus den im 3 Landtag verlesenen Reskripten ist ö persischen Untertanen ö und Ssrzeden nl ssen. Die übrigen Staaten bestzin weniger i

; g z ; an. Mahmed⸗ Kuli herrn Hugo Zorn von Bulach zu St abe r im Elsaß Deputation 44 Jahre lang als Mitaller angehoͤrt hat, einen nmunglitnüpfen, daß Gurc Majcftöten guch in Zukunft 36 , fFolgenbes herporzulcben biham erte m gr f ber, ie gegen bie 3 ig als . 4 ,, ,

zum Kammerherrn und Schloßhauptmann von Hohkönigsburg warmempfundenen Nachruf. Freude des Befuchs schenken wollen, als einen Bewels der Fortdauer Der Landtag ift den beiden Großheriogtümern Mecklenbur ü ei n g. Untertanen Gewalttaten verübten, ein Rit zu ernennen. ; der durch die Tradition geheiligten engen verwandtschaftlichen Be⸗ Schwerin und Mecklenburg . e,, (allgemeiner und mehrere & een e fiber getet und 3 , . 3 , . n m, 3. 1 9 win chr r ere , . ziehungen. Die Einwohner unserer Stadt hier haben Eure Tan dtag). Neben dem allgemeinen Landtag besteht ein besonder er Soldaten verwundet. Um dem Treiben ein Ende zu dag Königreich Sachsen mit 203 kein, Baden mit 1455 km . Majestäten gestern begeistert bewillkommnet und dadurch den Landtag für jedes Großherzogtum. Der allgemeine Landtag besteht machen, sandte der Oberkommandierende eine Abteilung Lothringen mlt Jz.3 Km, Großbritannien und Irland mit 11,8 Er,

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: L g *; . Auzgdruck ihrer treuen nationalen Gesinnung darbringen wollen stens, für das Großherzogtum Mecklenburg Schwer in aus 63 ge⸗ = f , wen aut Meldung des, W. T. B. ist S. M. S. „Sleipner“ einer Gesinnun ; a . unter ben Befehl des Generals Snarsky ab, um bie An dag Heutsche: Reich mit 106 Hin,. Württemberg und die Schwei ö g, die ihren Widerhall in. unserem ganjen wählten Abgeordneten, nämlich aug 38 Abgeordneten, die von besond . e el 62 die An . dem Zentralbureauvorsteher im Ministerium des Innern, , in Malaga angekommen und an demselben Tage . Lande findet, ciner Gesinnung, die in 83. zu . i e n. zu wählen a und aus er gbr id enn , siedler unverzüglich zum Verlassen des 3 Territoriums tige e w en 1 . 9. ö, . .

Rechnungsrat Hinsch den Charakter als Geheimer Rechnungsrat Ferrol weĩter gegangen alle' und Rulh fleht. Wir alle, Flrst unt. Volt, si

; ; . sind eins in der ene Wahlen ju wählen find, ferner aug vier von Seine aufzufordern und von den Häuptern der Grenzstämme

zu verleihen. Liebe, Verehrung und Treue zu Seiner Majestät dem Kaiser, dem en ren 6 dem Org derer auf Lebenszeit ernannten Üb, Schadenersatz zu verlangen. Falls er Widerstand finden sollte, * 6 , La e nr, ff, 3. a J * . mächtigen Schirmherrn unseres Reichs, Wir senden wärmste Segeng⸗ geordneten; für das SGroßhertogtum Mecklenburg - Strelttz hat der General Snarsky den Auftrag, die friedlichen Ein- feinem“ weiter Flächen nhalt und derhältnlsmäßt rem, f 9 ö

; 2862 33 ö . wünsche zum Himmel für eine segensreiche Regierung Eurer Majestät. erstenz, aug I gewählten Äbgeordneten, nämlich aug neun Ab. wohner zu schonen, gegen die Räuber an der persischen Grenze netz eingerechnet ist; ohne Alaska ist die 6 keanhk . re. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: C J, 12. Mal. Der 33. K llandtan des Zur Bekräftigung dessen bitte ich, mit mir die Gläser zu erheben und rordneten, die von besonderen Wahlkörpern zu wählen sind und sieben aber streng vorzugehen In den Übrigen Landern handelt es sich meist nu nig tel M. den Direktor des Gymnasiums in Sigmaringen Dr. Egon Cassel, 5 94 Ei 5 min * an ö 3. 3 mit mir ju rufen; Seine Mascstät der Kaiser und Ihre Majestät heren cen die durch allgemelne Wahlen zu wählen sind; jweiteng, ; Nllom tern r um Bruchteile von Schunck zum Provinzialschulkrat zu ernennen und . egi r is Ca sse ist en , , gus einem von Ssimner Königlichen Hoheit dem GSroßherzeg Für Afrita. Vie meisten Cisenbahnen im Verhältnig zur Bevölkerung hat die der Wahl des Profeffors Dr. Ehristian Wer nerus, räsidenten der ovinz au Hengstenberg mi Seine Majestät der Kaiser erwiderte mit folgendem Lebengzeit ernannten Abgeordneten. Die von n,, Wah!⸗ Nach Depeschen des ‚W. T. B.“ meldet der General gustralische Kolonie Queensland, wg auf 10 090 Einwohner 113,0 Er z ; ; ; olgender Rede eröffnet worden. Toast: körpern ju wählenden Abgeordneten bestehen erstens, für d Amabe, d it seinen Truppen das B kommen. Auch bei den übri stralischen K ; bisherigen Leiters des Realprogymnasiums in Dillingen, zum n d a ; beg Gen gher ogtun ch elenbu rd. Sch erin aus 17. Abgerrhncfen ber made, daß er mit sein ppen das Bergland der ; gen australischen Kolonien stellt sich dieses . Geehrte Herren! Bei Ihrem Zusammentritt zu den Verhand- Eure Königliche Hoheit wollen im Namen Ihrer Majestät der zäittersch ft, zwei der Stadt Rosto, 13 Abgeordnsten ber Landschaft, Mdakra und ö. durchzogen habe und nur auf mäßigen Verhältnis sehr günstig, weil eben ihre Bevölkerung noch eine sehr

Direktor der Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen lunge erde srhr gen omen nmllanbtagn, habe. ich die Chr, Gie. Kaiserhnt unk nrl Wecfnein Namen UÜnseren. hernisnigsten ant enl— y, Widerstand gestohen sei. Er habe die Mdakrg mehrere Kllo—⸗ dünne ist. In den Vereinigten Staaten von Amerika kommen

sowie ũ ; . ; namens der Königlichen 3 zu begrüßen. gegennehmen für die freundlichen Worte, mit denen Eure Königliche Harchümn, Güstrow und neun Abgeordneten der Landflände, sechs Äb— meter weit zurückgedrängt. Seine Abteilung lagere jetzt am . e fre mf gr Wan , n. 6 .

infolge der von, der Stadtperordnetenversammlung zu Die einige Vorlage, die Ihnen die Königliche Staatsregierung t will l d ; 3 Gummersbach getroffenen Wahl den Fabrikanten Kar zu machen hat, ist der ug wf eines Jlegenbo i r r. das . n , , , i r aff . . 1 ,, DOued Zabern, 12 Km nordöstlich vom Lager Boucheröns. Platz ein. In Deutschland kommen 162 Km, bei Cinrechnung der

e me, , dale el,, ,, ,,, ,, , n, ,, al, e, e, m ,, g, d, heiße eie cel ella. ö ; .d. M. , ; J ö m, in Belgien

Gummersbach auf fernere sechs Jahre, die landwirtschaftliche Bevölkerung nicht unwichtige Angelegenheit zu fo oft vergönnt gewesen ist. Tief bewegt haben Ung Eurer ; un infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu regeln beabsichtigt. Hierüber wird Ihre gutachtliche Aeußerung er- Königlichen Hoheit Worte, zumal sie hingewiesen haben auf en, o ,, g,, , nnn, vi ettzff, Dae en n, ginge 6 . R n, Archiv fär Cisenbahnwesen' gegebenen Zasammen

Solina end getroffenen Wahl ven Fabrikbeftzzer Kar Fart? keten. Reiche Arheit hart Jhrer in dn Porlggen des Kandesaußschusses, die, Stelle, von, der, aug fie gespüchen sind e die Stelle, ) . af ne 6 fen 4 De. . 26 666 Wenngleich der Beschluß deg vorsährigen Kommunallandtags wegen auf der Ich so oft Eurer Königlichen Hoheit erlauchten gerd tele sft?! , . sich, nachdem sie nur i nn. Widerstand geleistet stellung sind auch die Anlagekosten für die Eisenbahnen einiger Länder

16 pi , ssion des fär Ihre Beamten bestehenden Normalgehaltgekats Vater gesehen habe. Als wir beide vor kurzem bei der erhebend . j ück lle j mitgeteilt, und jwar die für europäische Bahnen getrennt von denen Solingen für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren und 84 ö . e,, ; r de, , , e w,, der Härernrtelckes Fihrstentums Ratchurg. einem Abgeordneten des hatten, in die Berge zurückgezogen. e Dörfer im Tal der ̃ J ; . nicht zur Ausführung kommen kann, so will Ihre Verwaltung Betätigung monarchtschen Gefühls und Prinips vor der Ehrfurcht zee hr; Renhra ben burg, n ewei Ubgebrdneten der sechs übrigen Ued Aissa haben sich unterworfen. der anderen Erdteile, weil die Anlagekosten in Europa wegen der

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu dem von der Königlichen Staatsreglerung im Interesse der gebietenden Gestalt Kaiser Franz Josephs gestanden haben, diesem fernständtgen Mar strate ü unde einen Geistlichen, welcher! der , r 23 . 2 ! R den Übrigen Erdteilen.

Finsterwalde getroffenen Wahl den eh fn Bürgermeister mittleren und unteren Stantsbeamten gegebenen Belsplele folgen ohen Herrn, der die Pflichterfüllung ö so trat auch wiederum kite hegt? Wenhhelt? Hie, Kerbe ler hterschaft . ; im Vur ni

ber Stadt Alfeld a. Leine Erwin Fritzsch als Bürger⸗ und durch vorläufig elnmalige Zulagen die Dlensteinkommens., vor meine Seele das Bild Eurer Königli it Vaters (. meister der Stadt Finsterwalde für die gesetzliche Amtsdauer verbesserungen der Beftrksbeamten an ahnen. Ebenso sollen hinsichtlich lernen . ein . . 1 zar e nnen. ien, . ng , 16 46 . 1 . ö. . 1tswi für 1 Rm: von zwölf Jahren zu bestätigen. der Penstonierung der Beamten, der Wltwen, und Waisenversorgung seinem Leben, für sein Vaterland zunächst und dann auch für unfer hut 6 * . h te j r .. , g n, Etatistit und Voltswirischaft. e n nn, , , , doo n und der Gnadenbe züge ihrer Hinterbliebenen die neuerdings den Staatg⸗ deutsches Reich. Er hat das schöne Wort gepraͤ t, was von Mund zu Mund in 9 bgeor nete. e tterschaft es targar schen Kreises waͤblt Erd 1 J gegen rund 298 900 S im Vorjahr), bim n äihrten er telse auf die Zezir verwaltung zug dehnt feng ae Wolf, weiter gett agen Rworben . line it nn ncht von . mit den Besitzern der Allodialgüter des Fürstentums Die Eisenbahnen der rde im ahre 1906. b. in den übrigen Erdtellen rund.. . 157000 ; ; . werden. Die Ordnung des Wanderarbeitsstättewesens will dasjenige Gott auferlegt, und daß wir sie recht durchführen und ausführen, dazu . 4 ö Durch ö. allgemeinen Wahlen Im neuesten Heft des „Archivg für Gisenbahnwesen“ findet sich fes rund 151 000 im Vorjahr). Auf Ihren Bericht vom 17. April d. J. will Ich dem ausführen, was der Propinziallandtag im Jahre 1803 als eine soziale müffen wir tagtäglich Gott. um Stärkung bitten. Diese hohe und werden gewählt: Für Me chlen urg Schwerin 10 Ab. eine statistische Zusammenstellung der n der auf der Erde Werden diese Durchschnittskosten der Berechnung des Anlagekapitals Kreise rs, Regierungsbesirk Düsseldsrf, weicher die Aufgabe und alg Menschenkhflicht gegenüber solchen Männgen, erfannt herrliche Figur ist guch dahin, und iht, Verschwinden wirft äher gegdnete der stähtischen und. Is Abgeortznete zer, sändlichn Ve, betriebenen Cisenbahnen für das ährfünft 1üér bis 9s, zu der als sämtlicher vRrhandener Eisenbahnen zu Grunde gelegt, so beläuft sich , zam Bau und Verriebe (iner Kleinbahn von hat, die. Frbeltefäbhig und r, und doch ohne Rrbest den heutigen Tag. nen leichten Scheier der Wehmut. Aber Fölieenng, för fee dl eng ug g, Gir lit fz e , d. der Unterlagen die vorhgandenzn 1 Quellen und, im Laufe der dieses Scharnhchlg aa Camp erhasten hat, das gateignungs. jn Kcteis gien, n mn ibctf, Wehn ent amn, Ken birne Cl fiene auge bar mseesant, but. Rm . recht. Er nl iehnng und zur dauernden Beschränkung des ke ln 6g . , . 43 k . . Il, e er ,,. 93 4 neter der Hesamthepöiterung. deß Fuͤrstentums Ratzeburg. Ber Verkehr? dienenden Eisenbahnen, die bei uns in Deutschland afs b. für die Bahnen in 7 für die e Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums diesem Gebiete bewährt hat, von erheblicher Bebeutung. Bolt? war, deim ein so herrlicher Mann ö. tsprossen ist 6 Landtag wird für eine Legißlaturperiode von 6 Jahren ge⸗ Haupt⸗ und Nebenbahnen bejeichnet werden, aufgenommen, also den übrigen Erd⸗ verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. Vie Verhandlungen mit der Königlichen Staatgreglerung über die Ab, die deutschen Gigenschajten? in * ihrer * Hꝛein heit und krista l wählt. Die durch allgemeine Wahlen zu wählenden Abgeordneten die Kleinbahnen nicht berücksichtigt. Dlese aber gewinnen teilen auf. . . 617757 R 157 000 96 987 849 000 , Achilleion, Korfu, den 24. April 1908. änderung des Landeskreditkafsengesetzes in der von Ihnen ebenfalls im hellen Klarheit verkörpert. Er war unser und er hat uns hinterlassen werden don Wahlmännern der. Pablkerise grhähl. Das Kere. don Jaht zu Jahr mehr an Bedeutmng, auptfichlch r Dentschland sodaß das Anlagekapital aller Cisen. . ; Wilhelm R ,, ,, . tung , g. 6 nicht zu . das Erbe, das Du nun bütest: Dein schönes badisches Land, Dein he dati n fr * 4 ien gen Hahne d nd g, d ah. den . a ,,,, et e ng, i , . 9 w . z w 8 ö. s 2 9 * . . . ö . . . . ' 2 c Breitenbach. an, = Leit hen ali wie i un ker Gd ahl: u. 13. , , n ,, . Illo r erte, fg. . mit töten. Fesbmarten unde Worm emände;. inen, Ce. lichen, e lone, nur noch wenig, von den, Nebenbahnen... In den oder rund j Milliarden Mark geschätzt ö ort An den Minister der öffentlichen Arbeiten. zee inuß. Sie withd sih abet. wie ich mlt örer Verwaltung Kerbanben, und st hat eine Frenndschaft begründet zwisgzen unfergn ,, , , , an, ae, nnn, fm. ö ,, 6 . r n mark und Warnemünde und die Stadt Schwerin mit ihrer w dort als interurban oder auch overland railways bezeichnet, damals vorhandenen Gisenbahnen auf rund 182 Milliarden Mark be— Veranlagung zu Grunde liegende Steuer oll fich wesen lich günstiger 6 werden, die ja n zurlckreicht n. Du an mgrk; aug den anderen Städten mit ihren Feldmarken werden ssehen in. welten Gebieten des Landes eine sehr große Rolle. rechnet Hiernach würden im Jahre 1806 10 Milliarden Mark in Finanzministerium. stellt als bisher. Der hiernach entworfene Haushaltganschlag des Benirks! erwähnt hast, xiel⸗ . urn g, als wir . , , . h ö. ode , , fr lt . sien, 5 ö . 3 . 5 7 J n m, en, J e , ,, , . ; 1 9 ; . er entr Dr n a nordamer Bei dem Stempel und Erbschaftssteueramt zu Cassel Weindzwasserkeftungen en pricht Ihrem Heschlusse dom 6 Mai v. J. das er ung hinterlassen, schützen und weitzr fortkilden, Wir wollen Seelen werden mit einem oder mehreren benachbarten Orten zu einem * N. ie diet rg r e en , , Zur Arbeiterbewegung.

; = ; ; ; Die Verhandlungen mit der Königlichen Staatsregierung wegen uns als würdige Erben jeigen der großen Generation, die uns poran— . ü ĩ , , ,, n ,, beheben ee e ö,, , , e,, . angle rn mi, eee , nen,, nn, ele eh; F den ndl n, el. d , V 16 2 . st da * b ist in .. Tatsache ne daß sich . erigkeiten oder Miß⸗ Energie dafür einsetzen, daß uns der Respekt zuteil wird, ö . , . an unser Rundschreiben vom 2. d. M., teilen 6 mit, daß der vom on demselben Zeitpunkt ab ist das rbschaftssteueramt slände bei der Hand g der b gen Bestimmungen nicht ergeben der uns zugesprochen ist im Rate der Völker. Das können Oesterreich⸗ Ungarn. . Haun weseltigen light, weil gin streng⸗ Sceidung dern einelnen Kollegium der Unpartelischen am 27. April d. J. abgegebene

. i ; ; ü i Der von i e Wegeaus i ö ĩ ! Eier an e r f . und dessen Geschäftsbezirk dem haben. Der von Ihnen eingese egegusschuß hat die Land. wir nur, wenn Fürsten und Völker fest. zusgmmenhalten. Vor allem Das österreichische Abgeordnetenhaus setzte gestern Bahnengruppen, wie in Deutschland und Amzrika, in anderen Ländern 6 1 van 66 n ,,,

. steueramt zu Frankfurt a. M. zu⸗ wegevorlage und das damm gehörige Reglement. durchberaten aber möchte ich heute 4 das badische Volk r mn . Ef 7 . des Dringlichkeitsantrages, betreffend Er⸗ nicht möglich ist. In den Vereinigten Staaten wird eine brauchbare Brte. Sollte in inzelnen Fällen der Schiehsspruch dennoch i * 5 ĩ j ö Ihnen zugleich den Entwurf der abzuändernden Grundsätze über di ö öhung des La i Die . e der beiden Stempel⸗ und Erb⸗ 9 f stz e das Wohl Seiner Königlichen Hoheit des rg g Ihrer König Nach dem Bericht des . W. T. B.“ trat der üßg. Weiden. licht. Für die Beurteilung der sogenannten . der wird hierdurch krotzdem bie für alle Orte gültige Justimmungzerklärung

und empfiehlt 6 . . Da der Landegausschuß lauchtes Oberhaupt und dessen erlauchte Gemahlin. nd wehr⸗ und Rekrutenkontingents, fort. Statistik über die eleltrischen Nebenbahnen überhaupt nicht peröffent. Von den Irtlichen Arbeilerorganifatlonen nicht anerkannt werden, fo 3 Bewilligung von Unterstützungen zum Landwegebau vorlegt, so werden li it d in, 1 . x schaftssteuerämter zu Cassel und Frankfurt a. M. werden vom Sie nunmehr alle ünierlagen besstzen, um iher dig er rn und ebe ge hohe . uuf . 9 ö. gad r Tr doll hofeért kün eusz ber. ehatt. fär eine zeitgemähe Autgestaktung der einzelnen Länder, ist diese Hache von micht zn unterschatzen er Be; nicht berährt, indem die Jentralborflände der Gemertschaften die 1. April d. J. ab, wie folgt, bestimmt: seit Jahren erörterte Angelegenheit einen endgültigen Beschluß zu fassen. leben hoch! hoch! hoch! Landwehr ein. und erklärte, die deutsche Volköpartef mache ihre deutung, Rechnet man z. B. zu den Cisenbahnen in Preußen und aber nisse be ihren unterg'gantfattonenb rechtzeltig' beseltigen werden. Es umfaßt Meine Herren! . weites Arbeitsfeld liegt vor Ihnen. ö Stellung zu der Vorlage von dem Inhalt Des err e se, Deutschland fir dag Jahr 1306 die im Betriebe befindlichen neben, 84 Nichtanerkennung des Schiedsspruches in einzel nen Fällen soll keine I) das Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt zu Cassel dem sch Ihrer Tätigkeit reichen Segen wünsche, erkläre ich im Aller⸗ Mecklenburg⸗Schwerin. arb Garantien? für bie Freiheit Der' wiffenschaftlihen Leßre Fahnähnlichen Kleinbahnen hinzu, so ergibt fich folgendes Peranlaffung zu Streiks Ter ussperrungen geben, vielmehr find die

a. den Regierungsbezirk Cassel mit Ausschluß der dem höchsten Auftrage den 33. Kommunallandtag des Regierungsbenrks ahbbängig. * Die bag. Freundlich und Liebermann JGisenbahngez ; Verhandlungen für den Abschluß der neue träge schleunigst ein. ; , , , ,, Sor) und Klofag (ischechischrad.) prämierten barauf den ablehnen. u gen,, ,, , , , ,. e ei

Stempel⸗ und Erbschaftssteueramt zu Magdeburg bezw. zu Cassel für eröffnet. 9 c * erli ö ; h . Münster unterstellten Kreise Schmalkalden und Rinteln, Der Alterspräsident, Bürgermeister . i nm tn e , ne, ung be en, . * Ern ng n nir, hn, 4 93 gie rn Len r Danach . ö fol ö K nach Bestimmung h des Schiedsspruchs ein Schiedsgzricht ju, be— Läden geeglerungsbelrk Wiesbahen mit Ausnahine des gab in seiner Crwiöerung den zhrfurchtsvollen Gesinnungen Hoheit den Groß herzög Friedrich Franz, in Hegen— i,, nn en nen nn, Teds nn (nne ne än, een, , d e d wn dune, Hen, , ,, Stadl. and Jan die fes Frankfurt g. c,. bee bcnnnäshlianhenss, gegen üg, nend n rt Pert Fhrer Göngichen Hohebtzn ben e her age! ee. n , gn ge ö , , n Frs; : P Käaü Is rm n fir . Tire gr r gen lern , nennen, 5 ö , , . ren Kreis Wetzlar; Kaiser und König Ausdruck, und die Versammlung ab sich Mecklenburg⸗-Strelitz und des Prinzen Heinrich der Nieder⸗ Werkzeug in der Hand der Regierung geworden sei. Die polnischen . Deutschland .. 191 (6 1056) . 116 6, 102) .. die Strestigkeiten leicht beigelegt werden. Die Vorstände werden auf⸗ Das Stempel- und Erbschaftssteueramt zu Frank- dicser Kundgehung mit, einem auf Seine Majestät aus- lande, Ihrer Hohetten des Herzogs Paul Friedrich und des Sonlaldemokraten würden gegen die Stagtznotwendigkeiten so hart Der Umfang der Eisenbahnen der Erde betrug zu Ende des geforderl, in solchen Fällen die Zentralvorstände rechtjeitig iu den furt a. M. gebrachten dreifachen Hoch an. erzogs Johann Albrecht, Regenten von Braunschweig, sowie sein, wie es die Reglerung gegenüber den Leiden Galinens sei. Jahres 1966: gö3 850 Km. Ble Bautätigkeit im Jahre 1966 war e, lr, einzuladen. Um jeden Irrtum auszuschließen, machen

a. von dem Regierungsbezirk Wiesbaden den Stadt⸗ und Nachdem hierauf der Kammerherr von Pappenheim ri inri wesentlich lebhafter alz im Vorjahre, eg sind 27 964 Em nęu eröffnet, wir unter Bezugnahme auf den letzten Absatz unseres Schreibens vom Landkreis Frankfurt a. M in Liebenau zum 3 her, Durchlguchten der Prinzen, Heinrich Me wund Nin siland. genüber 26 p78 im Jahre 1565. Die Länge der Cisenbahnen der 2. d. M. darauf aufmerksam, daß die an uns einzureichenden Verträge

. orsitzenden und der Oberbürgermei i ; . ; '

b. die Hohenzollernschen Lande. Dr. Te beschus in 26 zum e fen ü, , . den h ,, , r , i , . Der Reichsrat hat gestern, W. T. B.“ zufolge, in ge⸗ 8. hat sich um 371 oo vergrößert, während die Vermehrung im vor der Absendung von den örtlichen Organisationen zu unter— Berlin, den B. März 1908 durch Zuruf gewählt und die erforderlichen Ausschüsse gebildet 36. 4 26 . ,, . , ge. . schlossener Sitzung einstimmig und ohne Debatte die Vorlage, Jahre 1905 nur 2,3 betrug. Besonders stark, nämlich 10 0976 Rm, schreiben sind.“ ;

. ; , ar n Gen bc pre Big utig geschlbffenu. ! ö 4 ö fi 3. 6 i . ie. ,. end das he, ,, ,,, 1908, in der von der * ar r nn, in nn,, . i n ,. 9 i nn ö 3. tr . an

. vernehmen mit Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von . genehm 6 Fassung angenommen. j ; 1 o feen, , , , nm. 1 3 k af b e.

Im Auftrage: Sachsen. Pedken burcs Streltz hierher einern fen? Wie schon mein? la? Gott = Die Reichs um a' verhandelte in der gestrigen Sitzung sind. Im Jahre 1Tso5 hat sich die Bautätigkeit daselbst ungefähr Arbeitgeber haben sich zu kleinen Zugestä:n öfen bereit gefunden und

Köhler. ö ; h henden Grosbater' die Atotwen digkein erkannt harte, daß angesichts der über den Etat des Ministerlums des Innern. auf der hahe 6 Jahres e, ae, während. für 1908 die , . e 86 und rn, I, , haben

Die Wahl rechtsdeputgtin der Zweiten Kammer peranderten Werhäitniff. um Pentschen teich. und der eigenen staat= Nach dem Bericht des. W. T. B. erklärten die Redner des 9h n, . , , , se . , . , . , en, 7 6 Giger bef gie e hi

Minister iu m d istli n d hat, „W. T. B.“ zufolge, in ihrer gestrigen Sitzung den ichen Entwicklung die hestehende Verfassung eine Aenderung erfahren Zentrums und der Dhposttlon, der zentralen Regierung und den ort, ba . , . ] ref tt * europã 6 ußlan f . h i 2 93 5 *. enter 6 ung ae f 9 6 ö 5

rium der geistlich en, Unterrich ts⸗ un Kompromißvorschlag mit 17 gegen 4 Stimmen bel einer miüffe, fo bin auch ich auf Grund eigener , , und Erfahrungen üͤchen Regierungen fle eine einheitliche Politik. Das Zentrum willUl Kirähhnnn m, L g m em,, ö rund ,, n, ,, , , .

Medizinalangelegenheiten. Stimmenthaltung angenommen. zu der Ueberzeugung gelangt, daß eine Neuordnung der Landes die Verhängung deg Kriegezustandes nur in besonderen Fällen zulaffen, gien . e, e , . 6 per fh ö greg, ö. m w e, e gemeldet wird, ein Ausstand der

Der Provinzialschulrat Dr. Sch unck ist dem Provinzial⸗ . verfassung für die weltere gedeihliche Entwicklung des Landes er- in . . e n. . ö i,. . ae. Endl T Ten lenken rc bring nnten . Olk! . Docksrektem ich wine arg, önnen, beendet rporten.

schulkollegium in ,, zugeteilt worden. Württemberg. forderlich ist. Noch entbehrt ein Hrittel des Landes feder Vertretung . 5 , , , 1 n In Afien bat sich das Gisenbahnnetz China um nahezu 2500 Rm Die Arbeiter haben die Arbeit unter den Bedingungen, die von den

Profi w in Berlin ist der Titel nun , rt Kammer hat gestern die Beratung der t. 23 nr, e r r , i . r . k te fl fre deff sor in, ,,,, nall's nit vergrößert. Nachdem dort die Vornrtelle gegen die Eisenbahnen Arbeitgebern vorgeschlagen wurden, wieder aufgenommen.

eendigt, die eine möglichst liberale Ausgestaltung d iten aus ũ ; Politik der Regierung besonders in den Grenzgebieten. Im Andkich Kerwunden sind und man fiobesonder auch erfahren hat, deß ber W ltzugeverfltgung zum Reich sb erehn ge seß bezwecken n , r n. 2 . , n,, , . weiteren Verlauf der Sitzung unterzog der polnische Abg. Dmo ys ky die Eisenbahnen bei der billigen Bewirtschaftung hohe Erträge ab⸗ gFtunst und Wiffenschaft.

B. werfen, wird überall in dem großen chinesischen Reich der Bau neuer Wie das W. T. B. meldet, versicherte der Minister von den beielchneten Forderungen anzupassen. Die Ihnen jugehenden die Tätigkeit dea Mnisteritmg dez Innern in, alen inet Ktltit¶ ff genommen. Auch in e ace atischen In der Aprilsitzung der Gesellschaft für deutsche Literatur

ischek, daß die Ueberwachung politischer Versammlungen auch bum lf hirffchttich ber Bekämpfung der polnlschen Rationalftät. Sisenkahn gz ein Angri .

Betanntmachung. ö 1 ,,,, ,, . er i uh ien , , d,, , n der. ö. e, Fenn, n n, nen . . ,

Dem Marksch ber Carl Schröder. aug Herne ist von Tanzer f eln, Tuts fe Fänhene s sil mnmnchdurg fg nen irn f., well een mn fh W ,,, , ,, .

uns unter dem 25. Dezember 6. J. die Berechtigung zur In der Abstimmung wurde der Antrag des Zentrums auf rungen vermieden wird. Für diese , , . find folgende Haupt⸗ Absonderung Polens ,, . sie müsse sich hierin an der Kraft n mn beinahe 9 , c, de a nd, Wr des e f . ga 6h 9 n gelt e, . 9 r nt ni

elbständigen Ausführung von Markscheiderarbeiten innerhalb Vorlegung eines Gesetzentwurfeg, betreffend die land gefichtzpun tte grundlegend gemacht: Einführung einer Repräsentatiy—= der deutschen Regierung ein Beispiel nehmen. ond

. reußischen Stgatsgebiets erteilt worden zorlegung 6 . 4. ndesgesetz d ) Bil 1 2 . 2s 5io Km) erreicht. In der Kapkolonie und in Trangpaal, aber Knahen Privatunterricht erteilte. Die Hefte hat damals einer dieser 1 k I hir an n m. liche Regelung der Sprachen frage noch im Laufe . hint Sun, n' 33 565 ,,, N Portugal. äuch in den deutschen Kolonien ist der Gisenbahnbau rüflig vorwärts Schüler Wieland mit Namen Konrad Dit geschrieben. Eines Dortmund. den 9. Mai 19hs dieser Tagung, mit 387 gegen 36 Stimmen angenommen. Rechteg von Bestand bleibenden Ritterschaft und Landschaft, im n der Pairskammer gah gestern der Ministerpräsident ö stn Ghsethehnen pefthren M ell, ung. war 3 ö e ,, ff. n . n,

ö 2. f ; Bad übrigen, außer einigen vom Landesherrn a ernennenden Abge⸗ auf eine Anfrage, welche Ergebnisse die Untersuchung über 473 096 km, darunter in den Vereinigten Staaten seinschließlich von handelt von den vornehmsten Staaten Europas mlt besonderer Be⸗ Königliches Oberbergamt. en · ordneten, aug gewählten Vertretern, die zum kleineren Teile von die Ermordung des Königs Carlos und des Kron⸗ lach. dan ernne t gsenßahnten auß weit) er eg Kun, alf über räckfichtigung Preuhens, währcnd Tas dritte ein. Theorie und

Starke. Zu Ehren Ihrer Majestäten des Kaisers und der einzelnen Berufsständen, zum überwiegenden Teile aber durch allgemeine prin zen gehabt habe, „W. T. B.“ zufolge, nachstehende Er Pw dd Km mehr als in Europa, dessen Eisenbahnnetz elnen Umfang Geschichte der Rebe und Dichtkunst bietet. Das Heft

Kaiserin fand gestern abend im Schloß zu Karlsruhe eine indirekte Wahlen der gesamten Bevölkerung unter Trennung von klärung ab: von 316093 km hatte. Aten besitzt 87 953 Em, Australien stammt aus dem Jahre 1757, und da ist zunächst auffallig daß in

Galatafel statt, an der . ürstlichkeiten, mit Ausnahme 26 und Land i. . i . des Wahlrechts nach 6 Er könne nicht enthüllen, was noch Geheimnis der Gerichtz.! 28 510 km, Afrika 28 193 km Eisenbahnen. Die Relhen folge der kei weder Haller noch Klopfloc erwähnt werden (Vobmerß Namen

,, . ,, , w , , e

ü ĩ zniali ; z n Schuldige m Jahre enig verändert. ereinigten Staaten von bere gegen die Angriffe des fran en Klasstzismus ver⸗

ei dem, Festtmahl krachte Seine öniglicherboheit, det fes Vorgnshags för den. Sicht hawätait and anf hdi Atientat ums Leben gekommen wären. Der Hin sferpräsident erinnerte Amerika mit ihren 1 579 km folgen . in weitem Ab. teidigt . Auch 16 Kunst Grad cer n in der 1

Aichtamtliches Großherzog, „W. T. B.“ zufolge, nachstehenden Trink— ĩ

. zog, DTD. B. . der Rechnungen desselben, Sonderung des landesherrlichen dann noch an die herzlichen Kundgebungen der Bevölkerung bei der stande das Deutsche Reich mit 3 376 km, Rußland (europäisches) seine hantasie und sein inniges Verhältnis Nat

Dentsches Reich sprug aug stãt rsten Mal di tell enn, , Fidesieisfung des Königs und sprach seine Freude über die bestimmte mit 6 so Em, gien mit 47 142 Em, Bistisch. . mit werden 6. leland vil feinem at gl! 6 9 e n e e i ch. t : 0 estã ö zum ersten ; ö. von dieser Stelle aus, von und in das mit seinen Einkünften dem Staate zu überweisende Art aut, in? welcher der König bei der Gideßleistung seiner festen Ab, 46 542 Em, Desterreich Angarn mit 41 227 Km, Großbritannien und wunderliche Belgabe des intereffanten Schülerheftes ist eine Wert.

vrecene r. Berüin, 1. mat. , , , K e ,

Seer den ge en ee n, ,, ,, , ,, ,,,, , Barke garen in Särhbengn, „o' o e een , e, , ,,,, ,

z ndtschaft un ndschaft durch lange Ze ndur eiten auf den aat, Ausbau der Verfassung der evange i i bung haben die utzmächte Klin enbahne ; ) . ö

im Großherzoglichen Schlosse zu Karlsruhe den Vortrag des ö heimisch in! meiner Elternhause gewesen, * eg kg lutherischen Landes firche auf synodaler Grundla g ö! englachᷣ ,, n nn, b infolge 5 Ver- als das weit dünner bevölkerte r e, (12,4 Km auf. 10 agg . ee e rn daß r f. erm , mn, .

Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von ö ö. 261 ö ; ü . ü hef 3 ch h hon 41 Jahre, daß Gure Majestät jum ersten Male in Meine Herren von Ritterschaft und n haft Die Beratung traueng, daz sie dem jetzigen Oberkommissar von Kreta Zaimis , , , erhlt Sem. s ébr, und. Fran. H. aräce 18 Bemer hat in inz. e

Lucanus. diesem Hause weilten und einen Einblick in unser badisches Heimat⸗ di tände, die ei ĩ über⸗ . z * ? ĩ f

land nahmen. Aber auch injwischen haben 83 hier kern gn. 1 agg l n . ier ff fe an r n, be, . und seiner Regierung ,,, , die allmähliche Zurück- Immer wieber aufgestellle Hehguptunß, da nnn n . in Vtrall 10, dagegen steht Virgil in ospr. über Homer. wohltuendster Weise Freud und Leid mit unserem Haufe geteilt. Seine Königliche Hoheit der Großberzog von Heckler, Oeafft hi ung der internat klonalen Truppen von Kreta Frankreich der deutschen überlegen sei, nicht mehr aufrecht erhalten .

Bewies doch erst noch jängst bei unserer schweren Trauer dies aufg J und ich Ihnen zu stellen beschloffen haben.“ eschlossen. lassen.