Beim Bau der Bahnstrecke Hovergwerda = Königswartha stieß man nämlich an einem Galakonzert am letzten Donnergtag im P
be en pit, ls, n darf Fa ä lr d fürth erf n grole Gele, gas el es enn den nn, . . ein . ̃ . hundert Urnen, . * 1. och 3 . 36 ö ; *. 4 6 E r* st e B e i ĩI n 9 e
die sche und reste enthlelten. feen Fraun M.
. 500 t, und Herrn 2 en gug. 3 * ö ,, 3. .
und ,, 11 n der Kon Sy n. 1 . 1 1 J ; . H 3 , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. w ae arne, eee, mr, nr Berlin. Mttueg. en z Na. er Felder gehegten g h un en sgend. 9. 34 t ei g i itte nachster hr. 6 benen, * = ; ) J ///— /// j ö. Fe , al ; . 46 9 nf der e 189 ; * 6 u. alden 1
n Felder, die aber n r ngen Pręientsatz der g - 8 als Merrot, Ende * ö. ö . e , . ö. . r n ö. e gen Berichte von ren,, Fruchtmãärkten. ten . j
itt des . Marr vi t Der Brandstifter verabschic den. Am die erst im November in den n S . rstaufführung des Schwan ks Ble blaue meistenteilg, rt dan dW n, n aben . Engel und Jullus Hor statt. Qualitãt 4 dn. Außerdem wurden re in! Wei d . onnergt m Frie ri Wi helm stãdtischen ĩ erl ittel gut Durchschnittgs. Markttage eren Wetter q 1756 36 Ib qu J 3 n 5 . i n. . eg gering mile Verkaufte Verkauft⸗ 2 en, — aödi, z Pastors Rieke‘ von Er alljer ö f enn, , . dogg ( . i n . . 3 5 ö 9. 5 . mn Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 66 reichlich durch- neld. Vaselt, Cornelius, Kaufmann und Werner. Die Regie fü ᷣ Doppe r fs re ; i 3 9 1 der Virerfo Bere h ner egie führ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster ¶ Doppel jentner is a be ne,. ünstig vorber ellten 171 1 ommerfelder, d m Landwirte h November entsch gen.
. den Hopfenpflanzungen wird fleißig gearbeitet. Sie haben nn! gut 5 en r 5e ; von Eq . *
2 *
. ö Mannigfaltiges.
lIzisßz. Berlin, 13. Mai 1908. infolge reichlichen Angebota ⸗ 3 ir g e, n , , n,, Frauen- r ; 4 ereins hält am Freitag, den 22. d. M., ttags 5 ö , ö 3 ,, , ,, Donaudampfer elnen Schilling für die Tonne mehr. bericht; Entlastung der wom 64. f; ., 6, ug. . 6. i . Frühjabrsbe siellung lgul werden, so . doch e n m , . ahr 1807; Aenderungen der Satzungen; Wahl des Borstands; Autstchten hesset als Anfang Mai vorigen Jahres. , Verkehrsanftalten. vortrag.
Plan jum Bau eines Tunnels unter dem großen Belt Der Mark Brandenburg, Verein unternimmt am Sonnta . Getreidehandel in Belgien. . . 4 64 oe . Belt. w n , r w affe gel gr e n, . er Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm ür Dänema e regelmäßige und unbehinderte Ausfuhr ir n ß ; amen un 1. d. M.: Der Antwerpener Getreidemarkt verfolgte im 2 des April! seiner un e , e g f nach England von größter Be= i, h de , gift 1 ö j . i Geschãftsstellen: im allgemęsnen eine stelgende Tendenz; AÄrgentsnlen war zurückhaltender deutung, nicht nür well diese Autfuhr im Erwerbsleben des Landes Rr onen ftr h , . ristenbuchhandlung von H. Mueg in seinen Angeboten, während die Nachrichten aus anderen überfeeischen Eine sehr bedeutende . sondern au well es sich dabei größten. in When. Ländern immer mehr zu der Ueberzeugung drängten, daß Curopa fur teils um 3 h ndelt, die, wie j. B. Butter, durch längeres ) : die nächsten Monate mit seinem Bedarf lan r auf Argentinien Lagern . den nehmen können und auf deren reges⸗ An der Charlottenburger Brücke erfolgte, wie diff
— de
Allenstein . w 22 00 . ‚ . 21,30
21. 50 . J 21,10
Schneidem hl ; ö ö 21,50 rn ä. Gh. ö 263 reiburg i. k w — z . k i, 55 J ö 21,70 annover . . ö 21, 10
agen i. W... 1975 2207
G 1 2. 2 * * 2 2 * 2. 1 .
16 2 k 21,00 Schwabmünchen. . . 22,80 k 2 21,80 Schwerin i. Meckl. . kö . 20, 50 k / 21,40
angewiesen bleiben würde. Auch mag die anhaltende kalte Witt mãhlge erung der englische Händler unbedingt rechnen muß. Blatter melden, it . ᷣ befestigend auf die Preife gewirkt e Die , sind in ber fen . Da es ter worgekemmen ist, daß die Versendung . rf. . r ,, , gal e n r ff ,. sernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). für vorrätige Waren fest, weniger fur fpätere Sichten. Waren durẽ ie r g, im Sund und in 35 Belten große Ver. und Erdölindustrie. Vier Arbeiter verunglückten dabei schwer
De Pfeife für Getrelbe und Mehl stellten sich Ende April zögerungen erlitten hat, fit ein Ingenteur H. Shrt. mit dem Plan Dag auf dem Kahn entstandene Feuer wurde von der Charlottenburger Gũniburg . . . 8. 2 2649
ungefãhr, wie folgt: hervorgetreten, die Verbindung jw . Dänemark und England Feuerwehr abgelöscht. g ; Memmingen. ö 2310 23,10 23.20 Wei 9 Wall blue st ati - dadurch gegen Clsbindernifse zu schstzen. daß ein Tunnel unter dem Schwabmünchen. w . 21,70 21.70 90 22900 eien: * 5 em., vorrätig. Fr. 8 a — 21 göoßen Belt gebaut und der fleln. Belt überbrückt werde. Bie Waldfee ji. Wrttbg. .... .. 32,50 22.50 22770 e nl. Berschiffung J Butter würde dann, auß Län; Dänemark mit der Bahn mah London, 13. Mai. (W. T. B) Wie die Dally News, aus Psullendorf . ö Il, 86 275 36 6
Reh Winter fis 5 är . gebracht nd bon dort nach den englischen Höfen ber- New Vork berichtet, haben erh ?ere** Wirbelsftürme in ; 24 schlfft werden können. Arizona und Illinois mehrere Srtschaften und Farmen zer⸗ ; Roggen.
* do
— de
. Na un. Verschiffung Vie Kosten det Tunnelg werden auf etwa 26 Millio ü Plata, . : u n, und der Betrieb e n af 2 8 r g, . K r ,. i. 9 * n. ‚ iki . 17,50 18.50 , wn gr, 3 e d, 5 ,. * er n sich . billiger . verw üsteti. — In Om ah a, wo der Wr gf e gestern i g f . kJ k 18. 30 18 35 Roggen: augl an discher ö ö auff 6. . i ner n dung. en Brückenbau veranschlagt wütete, verloren zwölf Menschen das Leben und viele wurden Krotoschin ... ; 19, 00 198.20 . u Rill nd, berechnet für den Betrieb; verletzt. Cg jst der heftigfte Tornados, won dem der Osten ReFruäz 11 18 40 1850 Gerste: ,,. ie , ; gbemalf geringere jährliche Kosten als für den fetzigen se helmgesucht wurde. Hie Pa lfte der Srabt ier, me fr n ö J ; 18, 90 18,50 fer: Wenn auch nach Angabe Ohrts genauere Voruntersuchungen in den Tr nden ted gema! . j. Schi. ; 66 . 2. , ö J . K . en und der Renta ⸗ 1 * ; w. w n 2 Mais: r , . . ah: oder weniger . 4 muß def , ,, 36 Raj fe t n, * ö JJ 1 63 lata, schwimmend.. 1515 ger d e fr . n saketesl. Bericht des Kaiserlichen fachten fe sich in den Besitz von Waffen gesetzt haiten. Ver . K 4 18,75 359 Weijen mehl, hnlandische w * dopenhagen.) , , le . 216 der d k . ö 5 . ö . ꝛ arjt und jwei Aufseher ? . = . . . de Trin, , n ier aer ee, e e 1 . ö . Gerste . 30 609 é . z — Schwabmünchen... . 2 39 ; Im, Königlichen Opernhause findet ; Schwerin 1. Meckl.. k en. . eine ich ec der i r. . 8 fring Feratrin g glawg i. Mat. (B. T. B). Ostern nagmittzg Saargemũnd . 2 ere r fer Blech statt. Herr Jadlowler vom Hoftheater in . ,,. 6. * : rau Saatenstand und Getreidehandel in Rumänien. an, fegen en . 8 me , men . Sie beschädigie die Mauer und re e, n,, . Dis Kailerhtte Genergltonsnl, in Galatz bezichtel unterm Stadttheater in Gra) den Ürbain. Von Räinhesmnsch n Raten rn der benachbarten Häufer. Gieichmeitig versu dten Gefangene Allenstein K 18.15 1699 3. d. Mei Im Abril war die Witterung in den melsten Teilen deßz die Damen Hempel (Königin), Nose Valentinz, sowie die Peiren übst die Mant ju, flüchten. Durch Schässe der Wache , j . 16,30 sandes norma i. Niederschl ge waren mar nicht fehr ängaiebig, Berger (terert) und Grin oo (et. Hr , iti kärnns? ersdlüäctlingz getötet oder, sie zjahen, nachher den Kroioschin ü . . haben aber hie , um den im allgemeinen befriedigenden Stand Ing Königlichen Scha ufpictbause wird morgen Ernst erhaltenen Verletzungen. Ferner wurden 28 Sträflinge ver, Kw 1449 149 der Sangten gzafteczt zu (rhalten, ur in der Sidostege des Landes, van Wildenbruchs Schauspiel De Raensteincrim', „afgetztaeftlt. wunvet, darunter il fchwer. Echneldemůhl! ⸗ 1720 1740 die Con den Distrikten Araila, Coburlui und deren Itachharbenrkei Wachner in der Ttelrolie und ben Derren Jimmerer, Kraußneck , J . 14,70 1430 Fbildet wird, herrscht schon längere Zeit Trockenheit mit heftigen Jeigler, Geisendorfer, Patty, Pohl und den Bamen von Arnaud, k 1640 16,59 inden. Der Mangel an Regen wird hier schon sehr lebhaft utze und von Mayhurg in den übrigen Hauptrollen, aufgeführt. ; Fresburg ö 15,50 15, 60 empfunden, doch sollen ernste Schädigungen vorläufig noch nicht ein Die Künstler der Kaiserlich 36 ischen Sper, die demnächst (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten K, 1699 16,50 getreten fein (. ibr Gastspiel im Neuen Königlichen Sperntheater auf und Zweiten Beilage.) ft e 16, 10 13.30 „Das Augfuhrgeschäft ist weiter still geblieben. Die er · nehmen 5 hatten vor ihrer Abresse von St. Petersburg nach nnover . J . 18.090 19.99 schöpften Vorräte und schwachen Zufuhren lassen die Zurückhaltung Berlin noch Gelegenheit, an einem interessanten Hoffeste , . J 5 13 . . E nn che 39 ; a3 F F, J . . eater. Kammerspiele. reitag, Abends 8 ö. j llendorf .. V 1850 ali i. j Donnerstag; Lnfistraig. Anfang 8 Uhr. , Wir nigen Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Pfullendorf Roͤͤnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern. Freitag: Frühlings Erwachen. Sãhmung. , n Donnerstag, Abends 8 Uhr: Seine Safer. baus. 125. Abonnementgvorftellung. Dienst., und — — . folgende Tage: Sein 189 , sind aufgehoben. Die Hugenotten. ; Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: J gende Tage: Seine erste Frau. ö Allenstein.. ö 1469 16 130 Große Dyer in 5 Alten von Giacomo Pieverberr Neunes Schauspielhaus. Donnerstag, Abends Die Fledermaus. (Ruth St. Denig.) Thorn... 1 15 40 Tert. nach dem Französtschen des Gugzne Seribe, 8 Uhr: Der Dummkopf. Freitag: Zum 100. Male: Tiefland. (Ruth — Argtoscin⸗ · 14. 86 ig 30
* 8
überseßt den Ignaz FGastells. Mustkalische Leitung: Freitag: Der Dummüopf St. Deniz.) QAstrowo . k
Kerr Kapellmelster Blech. Regle; Herr Sberregiffent Sonnabend: Zu voltgtümsich ermäßigten Preisen: Sohnahend Na . . ‚ k . 16,09 15.50
er i flir Balleltmesster Graeb. Judith. * n,, Ruth St. nen n . uit. Familiennachrichten. ö ./) uz .
en n n , , . — Fiedermaus. (Ruih St. Denis) Vzrlobt; Frl. Ursula Hon Pappritz mit Hrn. ö 14s ig s
vom gleßhbe glich 68 ft, Fugen , . Cessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: w Leutnant Otto- Ernst von Trotha (Radach zi in 96 d . 1426 15.00 h enter hn Farlgrube, Der Nanh der Canin . Berlin). — Frl. Margarete Goellner mit Frn. me Kö 1680 1700
Marcel: Herr Rud. Wittekopf, om Stadttheater in ̃ . T Leutnant Vi Hannover. ö . Breglau, als Gäste) Anfang 75 Uhr reitag, Abends 8 Uhr: John Gabriel Borkman. heater des Westens. (Station: Zoologischer eutnant. Viktor von Paczensly und Tenczin 1 = 1650 1700 . spieihaus. 129. n , a. , Abendz 8 Uhr: Der Raub der Garten, Kantstraße 12 Donneretag, Abends 8 Uhr: , Hic ; . 16ů76 1700 16,88
ö . 16,47 Die gaben steinerin. lel in Sabinuer innen. Ein Walzertrgum. ; . k — 16, 00 . 6 . ne. , . 2 ee, , — Freltag ünd Sonnabend: Cin Walzertraum. V' n, nt 29. , e w 9. Hdd 66 ,, 18 o eßler. Anfang 7 Uhr. Berliner Theater. Gastsyiel des Neuen Schau — —— Arnim mit Frl. Veronika von Buch (Potsdam — J . .
gedlieg: Hytraheng. lg. Abonnement or fran nn, n e , e J . J 1730 1760 17.60 ie : . Abonnementavorstellung. ; j tol ve). k . Mabama Butterfly. Japanische Tragödie in ber de,. Donnerstag, Abende s uhr: Sopfenraths Custspielhans. (Friedrichstraße 26.) Donners. 7 kh ohn— Hrn, Pastor Ernst Bunke kö tz
hingen; Race,. 8 1750 1750 1
3 Alten. Nach J. B. Long und! BH. Fel ezco * h ; tag; Ahendses Uhr: Der Brandstifter. Vorher: J 2 Wasdser i. Writbgs.. 135 — . :
,, ,, dee, wer, , , ö , . . . dorf
er , m , 1 ? 4 . mann. Musik von 6 Puceini. Ansang siheitag: Der Brandstifter. Vorher: Sein orf Kw le ö . 6. . ö 23. ö e, 32 Gestorben: Hr. Kammerherr und Leutnant a. D. ;
—
& SSS S6. S. & SG & O g, og.
Gargemnnd .
Sieh, i, wegen, sHebtzthtgter, län Säebe see) Sonaten: gun frien Malt: Zie blaue wiaus, m, g,, , wn ger, hes v Der Durckschnlttepteln wied aus den uncbgerundeten gablen berechnet ; — j ; wird auf volle Doppelientner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittepr aut den unabgerun . Der zerbrochene Krug. Lustsplel in einem Auf. Donnerstag, Abends 8 Uhr; Maria M dalene. Dr. Louis Mareuse (Berlin). — Hr. Profeffor 9 . . 0 . . 834 . . ö . ,, r ,.
zuge von Heinrich von Fleist. — Die Dienstboten. Freitag: Vo de. — — deni ũhh. Genrebild in einem Aufiuge von Roderich Benedir. Mit e gen, fen. Tie in r Residenzthenter. (Direltion: Richard Alexander) min nn,, Beilin, den 13. Mal 18908. serliches Statistisches Amt — RKalserliches es Amt.
Anfang 71 Uhr. Sonnabend: Frau Warrens . Donnergtag, Abends 8 Uhr: Der Floh i . sa warf . r , , i 46 ee. ,. i en. von Gi orn ? 2 e eg van der Borgbt. . und Fre e sind aufgeho au . on ol ff⸗Jacoby. . bon Goethe. Der Tragödie erster e. Die zur Schillertheater. O. (Wallnert heater) Frestag und folgende Tage: Der Floh im Ohr. k , n, . Redakteur: er 3h, . Eben rin Käirften Däunergteg, Abend 8 hr, Chee, enn, rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. z und von Peter Joseph von Lindpalntner. — in 5. Aufzügen ven Fedor don Zobeltizz. Thaliatheater. Donnerstag, Abends s nir: Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin.
Anfang 7 Uhr. reitag, Abends 8 Uhr: Ohne Geläut.
onnabend, Abends 8 int! Dans FSuctebein. Die Brunnennhmphe. Drug der Ngrddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖ Deutsches Theater. Donnerttag: Was ihr Ctzarllottenburg. Dennerchag nen , nn. wa, nnn scläenle wage. Die Hrunnen, nil , , , , (
wollt An ang d. Ahr aus Dichebeinl, Erman Sieben Beilagen Freitag: Die Räuber. Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg. 3 0 . — leinschließlich rn,
—