9 ( ö
r , , K , . 3. zielm Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Guropäischer Handel. 1 26 63. 26 37. Stimmung: till. Beobachtungs. 57 . Wetter 9. IS 2. ap 163 fahr I zes ooo Rb. srei an . abs, e, , utlon * fan vom 1 — Hö . . an damm M 113. Berlin, Mittwoch, den 13. Mai 1908. Schaner — ——— — —— —— amm.
7? vom 14 Januar biz 28. April... . 158 177000 . August 2 26 2 anhalt. Niederschl. anhalt. Niederschl.
. Borkum 7549 SW 3 bedegt vom 21. bis 28. April 19098... .. 10 859 00 Matt. ; 600. Otiober 3 oo. * k ee. q 16 316 oo. . 12. Mal. (WB. T. B. Rü bö] loko 76, 3 Festm d d SW M bede vom I4. Januar ö. e. . r,, (G. d, nz er g r bam burc d SGW J Gbedes usf
Nachm. Nlederschl. Nac is N- derschl. niemlich belter Schauer
. ridain ; Stetig. Loo Tubz u 3 ö 1 R vom 11. His 18. April 1955 . III 0 Rbl. been ere en Bchauptet. — Dffhtiesle Notierungen der Swinemünde 64.6 W W 1 Regen Schauer Schauer
. . I d loko f der⸗ f vom 16. Januar biz i8. Apri .. . 15 499 00 . e r ier Baumwolle. Ruhig, aber stetig. Uplan . 16 OSO WMegen Vorm. Niedersch.· siemild hener
Einfuhr 392000 Hamurg, 13. Mal. (B. T. B.) Petroleum. Standard ena hrwaffe. d d SSS T bededt Nachts Nliederschl.
lag
ch
84 7
1001 622 34
Rüben verarbeitung und Inlandsverkehr mit Zucker im April 1908.
. ö Im Zollgebiet!) sind in den freien Verkehr gesetzt worden
gegen Entrichtung der ;
36 der Ver⸗ Zuckersteuer) steuerfrei . ö feste ZJuqderablaufe
Verwaltungs⸗ . arbeitete rn . ö. 65 das denaturiert Gewicht undenatu⸗ (ohne das
bezirke die Rüben⸗ Roh⸗ kriftalli⸗ d. Denatu⸗ Gewicht der
Rüben erte sowie Steuerdireltiv. verarbeitet mengen zucker egg 2 ; rierungs.; rie Denatun
berirke) haben Zucker rein
722 h31 332 907
andere
Ablãufe.
Zuckerablãufe: 678 5113
5791
2445 19 292 2986 993
den l anker ll ril . Ubi dbößs:. hb: iets Kii. s. fec. Wornitigga - NMenecl , . wen
amburg, 13. Mal. i, e, nen — Laut Meldung des. W. T. B.“ . die Einnahmen der peru Gobb average Santos M. kember 33 Gb., Lachen == F
T * SW , bedect Eurem bu rg ichen. Ping . k X. dere enn 29 . ile n. 1. Pc; . . . . 2 4 ,, , , 1 / Sr rng, 1i2ü iJ Fi. — ö oog Fr, seit J. Januar 1808. 3 49. August 3,55, Bttober 21,35, Deiember 20 95, Märi 2,36. Vrcll al i; SSG J wollĩg
; 568 G33. Fr) i. — 41 ; 1 3 . e, Tr F gc , gaben, 12. Mal. (x. T. S) Raps August 1795 Gd. en 6 . ausgefübrten Waren 1805 Br. .
* aer , Tg Ho dsh enen in der Vorwoche. London, 12 Mal. . T. B.) 96 0so argen N . . Regen
. 6 7 D. Veri. Rübenrobiucker M , , n,. hte n Kere nge,
; . ö eiter Die Prelgnotierungen vom Berliner Produk tenm arkt be- London, 9 * . (Salt) Standard Ninchen = blk . finden sich in der Börsenbeilage. *npy z . 1 2. , e e. Stornoway . 766, 8 wolkenl. 3. Niederschl. 10 o Ballen, davon für Spelu Fieberhaft I ktpreise nach Ermittlungen Dez Ruhig. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: ; 754.3 balb bed. Vorm. Niedersch = n n,, af ⸗ ste und niedrigfte Prelse) Der ret 36, 2 5.33, Se gen 353 h e e. Nalin Dead lere. Ti) . ür: . gui. Sorte ) 160. , ,, Uuguff. Sehtember 3, is, Sepiember Shiobet sco 4.87, Januar Valentla 76549 bedect achm. Niederschl. Wellen . Iii A; 21.740 - Wehen, geringe . 133, Nodember. De sember 4 88, Derember ⸗ Januar 36. ̃ Es mn i zn, e, el sd e, = Hoggen, gute Sorte ) 8 6 er ls äs, Fbingk ü. B) Die giffern in Clan. 166 wolli r Gef ar = Roggen, WMittelsorte löbä M; 188 . Roggen, geringe Ranchest er, 12. Mal. (W. T. B) 5. d 3. 2d Ger, Fell Gas ac IG 10 M — Futtergerste Mitt . 8 zalltit z (9: Mule courante Qual — cburg) 14,60 A fer, gute Water beffere Qualltät 9 (33), 40r Magdeburg Fültergerfte, geringe Sorte) 1840 Cc; 1459 Mock Io e, För Water Wütmsen Ji (iith. Br Pincopg. Revner bedeckt . Borte I8 45 é 17.86 ν, — Hafer, Mittelsorte ! 2 9H Gh. 40r Mule engl ig i z Karptops Wellington Shields JI66.8 e ̃ ö u. rte T0606 Æ 16,10 64 — Maig 3e, (gi, zer Warpcopg Leg 9 Gil S6r ö. Grũnperg Schi) n , . , ö dan, wo bededt meist brwölti 286 , Mals (runder) ute 76 (G35, lor Cops für Näbiwirn 344 Gs) 96 6 ih . Dolvbead ! G ulbaus, Els.) ke 1730 A, 16 85 wirn ir (46). 40r Double courantè Qualttät 10 O) * i heiter Gewitter Sorgen go s; , go . . , e de a. weiße S009 Glasgow, 17. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) ti vorwiegend heiter ö , ; uubitg e tend warf og (ont), Reding dez St.- Uatzlen Lege ö e, , 6e C 1 401 uuhig d fo zen Rondtttag 23 rl. r. ir te. Griene Ioöbl bededt Gewitter 1 bieish 6 für loo Rg Mal 326. Juni Z2'so, Juli. Auqust 32t, Vari bedec
a ,, 12. Mal. (B. T. B) Java ⸗ Kaffee good Viffsingen B56 7 bedeckt
. 86. is J bededt nn,, (B. — B) Petroleum. . — Far, H d s halb be. Rafffkierte Tine weiß ite 2e be. Hr, zo. Mais r,; m, , , ,, n, ban ant 257 Br., do. Auguft 235 Br. Best. — Schm ali Thrlstianfund 8 3. Hai Zoe. Stud es nes s l TRW 2 woltig
gew York, 12. Mal. (B. T. B.) (Schluß) Baumwoll. Sfagen 754 d Regen ,, , . ee ? 3 scferung per Sept. 93, Baumwollepreig in New 6. è pb ü Nebel Kgursberichte von den auswärtigen Fondt märkten. Pele un Glandard rehite , , m , 3 i 1 631 .
. d (in es „90, do. ar 3. h , g . . er g gr, ,,,, Kilogramm 2780 * z Getteideftachi nach Liverpool 1. Kaffee fair Rio Nr. J 6 63 . n Wisbrᷣ· Iög s wolkig fisher, ulis Wr. Verntttage z nbr o Mir, (es s. , ,, , gn s, wee, len dö5. Zucker ss. Fin = ,, , gu * n Rente Hr or. pr. ae, H, Senf, s e, 9. zb o0 S S. Kupfer 12350 = 12.76. Hiper m be „ö woñten. ente 00
. 2 r , , Geer f 35 per M. d. M. 187,26, V erdingungen im Auslande. Riga öl 5 halb bed. We tin ede fenb. lt gi, , wrwesfhehn ett. Lit. Desterreich . Ungarn. Vllna . .
per s üdbahngesellschaft ; — 75 bededt ni, =, Desterr. Staatgbahn per ult. Sä, og, Süd * 20. Mai 1808, 12 Uhr. K. K. Staatshbahndireltion Villach: Pins 863 , ,
Hi eg, = Nonlangesellschaft, Oefterr. Alp. Sö6 50. ahnschienen, Kreumungen und guheisernem Srubengehäuse. Näheres Fien—— I5383 woltenl. Deutsche Reichs
Speise⸗ strup
Zu⸗ sammen (einschließ⸗
168 681 3 317 885 82 278
lich Zucker waren)
8 Zuckerablãufe
3761 1158093
15 591 10 513 614 19 352 11671707
nade
3761 15 591 6 2650 301
10
37 554 2470 34 803 14908 119 688 209 089 21031 19935 5 269 16
65 098
ds 86d
QAstpreußen. j Westpreußen . Brandenburg. ommern
1 . lesien
1 Schleswig⸗Holstein .
19 352 7132 . 11078 7385 904 b 06140 751 371
11 812148 33
Vorm. Nlederschl.
3.
einschl. des Invert⸗ zucker⸗ struyg.
r O G - = 0 0 8 e, e e . **
10024 70 617 ol 442 99 360
18 419
264 5 8 232 347 021
280 641 365 440 358 414
x * D 3
(
138 493
286 468 608 418 S827 075 73 .
nnover.
H en⸗Nassau. inland.
Summe Preußen
2149 965 568 993 höl4
321111 7
184 310
113 875 432 372 1 108 826 1 642907
497 975 477 124 1222701 1827 217
Melis.
mahlener Farin.
. 2 82 2
9 389 6 336 16168
26 285, 4990 1636
38 016
46 651
58 757 1794
496 474
464 100 488 826
20 143 484 243 S8 983 bb dꝛ0
697 399
Raffi⸗ naden 11
l 8
92 443 490 941 537 066
und Krümel⸗ zucker 32703 44 752
407 685 1188 153 1919211
11398 119 489 130 887 30l 213
319171
Stücken. gemahlene
148 193
en... Braunschweig . Anhalt.. Bremen. 1 . Hamburg deut 3 nen r — 2153 799 848 5473 905 329 274 1256 z 7) . , deutsche Schiffe und Verbrauch in den Freihafengebieten: 1 42 Rohzucker, 247 dz Verbrauchs zucker. . 3 ) Au 2 * e f. Waren unter Erstattung der Vergütung 1719 42, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 9ö2 dæ. Berlin, den 12. Mai 1998 . Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
Sffentlicher Anzeiger.
9. Nr. 1918 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ J Untersuchungssachen vermerkt auf den Namen des Brauereibesitzers (14853 Christoph Groterjan in Berlin, Milastr. 3, einge⸗
— tragene Grundstũck, Vorderwohngebäude mit rechtem In der Untersuchungssache gegen den Relruten Welfen fler Quergebäude mit Mittelbau (Restau⸗
einrich Karl Sellenschütter aus dem Landwehr⸗ ; km Hof und Warten, 8 II Essen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 2 ,,,, 9 a0 in FJ§ 69 ff. des Mil itärstrafgesetzbuchs sowie der S8 356, ag dan ter eichn e? Geert ir ue Fricbrich⸗ ane n , , neren der Beschuldigte straße 15 15, Zimmer Nr. U3 „115, IfI. 8a, erde ,, men ghchng ertiaz; versteigert werden. Das 20 a 2 4m große Grund⸗ Düfsseshorf; den 13. Mal 1806. stüũck, Parr len 759141 ꝛc., 760 [41 ꝛc., 75741 ꝛe. Königliches Gericht der 1. Division. und 758/41 2c. des Kartenblatts 27 der Gemarkung , . ssache gegen den Rekruten Artikel Nr. 22 und in der ) ud . 9. . Landwehrbezirk die 3 226 64 ö. 1, 6. II wm ucht, wird auf Grund der wert von A6 mit 1560 16 jur Gehäude- 5 4p. 3 ö ire. n. ,, . . e, 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der 23. Apri n da r u ; Hic frigk hierdurch für fahnenfläüchtig erklärt. 87. K. 69. 08. . Düsseldorf, den 12. Mal 19603. . Berlin, den 29. Ayril 1803. . ö Königliches Gericht der 14. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
lã (14681 Zwangsversteigerung. . ,,,, Im Wege der Zwangevollstreckung soll das in In der Untersuchungssache gegen den Grenadier Berlin belegene, im Grun z buche von den Umgebungen Herm ann Karl Theopil Kah der 9. Kompagnie im Kreise Niederbarnim Band, 149 Blatt Nr. 5443 1L. Bad. Leibgrenadierregtg. Nr. 109, wegen . . Bit . w ,. ö. er ge rn , 69 ff. des auf den Namen des Kau 2 , . . zock 360 der ju Berlin eingetragene Grundstück am 7. Juli ilfe e fbr bold der Beschul digte hierdurch 1908, Vormittags LI Uhr, durch das unter⸗ für fahnenffächtig erklärt und sein im Deutschen zeichnete Gericht — an der Gerxichtsstell, — Brunnen ö mit Beschlag belegt. atz — Zimmer Nr. ( ͤ Reiche befindliches Vermögen Beschlag belegt pl Zimmer Nr. 32], linker Flügel, versteigert Karlsruhe, den 9. Mai 1995. werden. Das Grundstück liegt in Berlin in der erich der 28. Division. Torfstraße 23. bestebt aus: a. Vorderwohnhaus (148551 . 6 . z i n. 3 2 7 inks und? en, b. Stallgebäude 2. Hof, C6. Remise. , e e. geboren am 13 isi i Ku nch ngutn⸗ är Ter gde, kö . r cn n. 1 nüt wegen Fahnenflucht, wird auf 2 1 * 9st 14 600 960 Nutzungswert zur Gebäudesteuer veran— R . nner n 3 i 3 . . 1 , re, ist am 11. April . in da rundbuch eingetragen. flüchtig erklärt. Berlin, den 4. Mal 1966. Wesel, den 11. Mal 19e. gon ieliches Amtsgericht Berkin. Wedding. Abteilung?.
¶ ODilbiston. Gericht der 14. Division licss4 . 0
14857 Ver fügung. Es ist das Aufgebot folgender angeblich abhanden Die am 14. 12. 1997 gegen den Rekruten Gustav ö 6 a , Schuldurkunden des
3 * ,, refer preußischen Staats von nachstehenden Personen be—⸗
tragt worden: anjeiger Nr. 301 vom 19. 12. 1907, ist gemäß § 362 , 34 0οigen Staatsanleihe von 1888 Lit. E
Abs 3 M. St. G. O. erledigt. Nr. 182 855 über 300 M, von der verw. Oberzahl⸗ Colmar i. G., den 11. Mal 1998. meister Emile Sa awe, eb. Köhn, zu Berlin, Königliches Gericht der 39. Diviston. e eng. 86 zu led als Bevollmächtigte bejw. gesetzliche Vertreterin ihrer Kinder Else, Felix,
2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ a. ö 3 , nen konsolidierten Staatsanleihe
d l. von , n, . 5 hn fr 6. *. von dem Kaufmann Carl Augu midt zu Kreuz⸗
sachen, Zustellungen u. erg nach, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr, Arthur
14705 Zwang sversteigerung. E. Rosenthal und Br. Paul Schüler ju Berlin W. 8,
Im Wege der r, ,. soll das in Leipzigerstraße 33,
Berlin, önhauser Allee 129, belegene, im Grund⸗ III. der 34 o oigen vormals 40 / oigen konsolidierten
buche vom önhauser Torbezirk Bd. 64 Blatt 1 Staatsanleihe von 1886,
II. Es sind gewonnen worden:
Verb rauchszucker
43 171 361 418
8 .
und Würfel zucker 404 619 370 853 1700533 1612394
202 426 1498107
Platten Stangen⸗
— — w
*
58h 896 1061 406 662 663 1209 599 736 258 1 163 203
30 347
239 865 76 767
112176 Sbh 608 977 784
105 501 1027 646
Brot⸗ zucker.
270 . 250 709
12171 82 160 12171 82 160 94331
94331 105 501
Kandis.
2816 6 630 9 346 23 635
10009 255 137 267 962
granu⸗ lierter
Zucker 442 120 714039
van der Borght.
55 963 430 873
Sd 8 h29 1 86 hho 66 367 2116687 Sh 199 2 329 449
gal 429 432111 3) Melasseentzuckerungsanstalten.
24 440 65 869 985 039 117 838 486 836 480 928 198 241
Kristall⸗ zucker
Lale C1 de 0 0 6
39703 18 186 867 18 226 570 19 170782 2) Zuckerraffinerien. 4920 39 542 44 462 42177 5 344 37 003 42 347 48 472 Zuckerfabriken überhaupt G bis 9. 49 967
aller Art.
Rohzucker
; ö . j Reichsanzeiger !. banknolen vr. ult. 17, 5ᷓ', Unionbank 537,00, Prager bei 1, . ,. . Wien: Alt⸗ Fes Fs bedelt
gen n g ie h e g. T. S) (Schluß) 24 Ja Englische materlallenderkauf. Näheres bei dem erwähnten Hauptmünzamt und Roma 62 wollen
b e e f. 26 beim Reichsanzeiger“. Fiore 627 i . gonsẽs 30 Gilber Fin r, Prwalhi font 3. eim 1z Uhr. K. &. Gisen babnbaudtrektien Wien, — ** 86 6 e e, . ö n, . nr e f Vereinigte Böhmerwald · Lokalbahnen !: Gagliari
Warschau S7, bedectt 9. ĩ 45. in betreff des Baueg der Lokalbahn von Wallern Madrid, i 8. 8 * * 63. . n 14, e , n a,, bei Neuthal mit einer ei gung ned Tore hadn. . 2 ee Her is gig G. T B) (Schiuß) Auf Londoner Salnau und, einer Verbindungekurve bei Wallern. Näheres bei der Schdis fler 313 32 *** V 35 ö war die Stimmung der Börfe bei erwähnten Direktion und beim „Reichsanzeiger . herben ng s, — * , . Abgaben für westliche und , . (, . Itarten. ö . trugen zu weiteren ern ,. ,, . ee r Marineministerium in Rom 2 n n , , Biarriß Iöisd Domf̃g y. K wurde mit Berichten in Zusammen.! direltion . n nn, ; a ö,, . 3585 i . w ö 4. ä , in 2 Lofen. Wert 27 000 ber w. 44 605 Lire. Sicherheitß. Nrakanu 9 wolkenl.
2 . 6 Fur Rechnung leistung 2200 bezw. 4100 Lire. Näheres in italienischer Sprache 5 ; . . — ** irre. rn per Saldo 50 650 Stüc Aftien verlauft. Aktien. beim; eichan zeiger 15. Mu 1908. 2 Uhr Nach⸗ DVerman — 1945
ü t in Mailand: 3 voten. fad sss ö, en., mn, mn, F gn, graͤlg ez 1 une m,, Bade. und. Waschansalten Trlest 761
ũñ auß 5 SO J wollen!. „ Iinaratg sär legiez Darlehn der Rafe, , ö 6650 000 bew. TTZöb os6 Tire. Vorläufige Yrindist 611 88 r , n, , l . Tommerclal Bart 526. Tenden für B. T 8) Wechsel auf s bos Sire. Näßberes in italienischer Sprache beim en, 86 Feizrad Fo J wolter. 2 ig g. Janeiro, 12. Mai. (G. T. S. Ministerium der öjfeni en . ,,. tr t Falsngfe o 52 ö 5 ĩ ã C0 . . / Je, . 1 ö. . ger Mole im Hafen von Sambrencdetto Tucpie= os wollenl.
f iter ̃ arti ĩ . Wert I82 000 Lire. Vorlaͤufige Sicherheitsleistung Järiiqh 7583 he Kursberichte von den auswärtigen e, n, n, Jogger, ef irie isig der r de ng. ee m fer n- Gen 6090 . 6 ö ge rellen hre n Rben m . pen, . . mugand= = 6 en, Kors un 15. ö anieiger ; ; ͤ ; 7 ester ä d, dn, d, ,, , ,, n m d , ,,, ohle: a. 50 15, 1 orm. Bau e lung. ; = . e e r, 1150 = 15,50 , e. ee, , ,, ; . 94 Lil ene ig 6500 Lire. Zeugnisse bis ,, 1s. Mai 1508. Fremd Bi 7s. Be a wosfig . 10 , 4. Stücktehle is, 50 = 14560 66 S. Halbgesiebte 1 Näheres in ltallenischer Sprache beim Reichsanzziger;, ; Cin Tellminimum von 757 mm befindet sich jrtzt. nordosiwärts dn ,, Hir n . * . 1 . n n, . 6 er reibe k verlagert, über Jütland und entsendet einen ,, , — ⸗. b , * 1 -. ; ö. ‚ . 7 mm , , Ii. 00 A, h. Gruskohle 7, ⸗ II. ö laternen. Trompeten, Küchenmesser ulm. g 755 mm weftlich von IVrland. Auf Island ist das Barometer 00 — b. Bestmelierte Kohle 12,50 — 13.00 , ; ire. Aehnliche Ausschreibungen beim unter m z windig, im 3 i , . ee, un 93 3 . kei ere rn , 3 beim 15. Armeekorps in Neapel. gefallen. In . ö ö 2 . . * 8 . ug; i * Bb. Kägl iößs, is br Mittags. Näberts in ttalienischer . ur n ggf Half stattgefunden. 3e 6 1 do. do. IV 12.00 - 135,00 C, e, KRotsto 150 M, p. do' beim Reichsanzeiger ), igos, 11 Uhr Vor— . Deutsche Seewarte. ji. KRagere ehßle; . Fördert kl, oo il og. ,, dm Bürgermeifteramt in Milaiio, 35. Ma . ⸗ . — . melierte fizäs-= 1565 M6, . do. gusgebesserte, iz Rach dem 56 mittags: Bau einer , ,,, ,. 3 ö il des Königlichen Asronautischen cbalt 1226 - 10600 MÆ, d. Stäckftohle 135,00. 15,00 υν., . tu läufig. Sscherheitslelstung 25 60 Lire; definitive za oo0 Lire. Zeu Mittei lungen i,. i. gew. Korn ] , J . w T ig Ce ü nisse Kis spätestens 26. Mal 1508. Näheres in italienischer Sprache Observ , , , i, d. ow, do. 1 200 - 153 6 * Reichs er. en om Be . n, . , J s kater scham ness fon. Oraceneuffle e üe, gen wbb, er bis st llt Barntttus; h. Gruskohle unter mm ö, ; ; z . tiags: Lieferung von ̃ = 1609 He ste e ig S6, b. Gießereikots 1900 200. *, r, 56 m. . eines jeden Loses 63 706 Lire. Vorläufige Station hoo m ] 1000 m] 200 m] 2500 m] 3os0 m 2 Bernlcts J. und , diss =, g , , elrett: s hritetti Bihrht'leisteng, ir e r , ne nne zoo Ci fen , hoo m
se nach Qualstät 1109 - 14.255 Æ. AVbsatz in Kohlen mit Ausnahme mir e nl gik, Grrache beiin Relchtamte ger. ö . 31 1 5 80
1) Rübenzuckerfabriken.
157 753
1492231 1649 984
157 753 Sh hdl 1 492 23118 263 4121 2220 831 2300191
Sh 581 1 649 98418 313 3781 2419 072 2568 1693 S6 66 1579 320 19 261 4311 2451 166 3 067 123
der Stron⸗ tian⸗
Fällung. scheidung. verfahren.
1579320
1 — — — 18
Kaiserliches Statistisches Amt.
pril 1908 in Rohzucker berechnet: 20 620 50h dæ. rfiucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
*
de de
— — — — — — 2 — —⸗— —
Zuckerablãufe Hiervon wurden entzuckert mittels
8 680 8 680 9 345 8 680 S 680 9 345
DOgmose.
ö
94 261 96 006
157753 157 753
I. Es sind verarbeitet worden:
1066 11 7371 1492231
12 803 1 649 984 23 600 1 579 320
dh (084 94 261
160 965 1 586 492 173 476] 1 675 326
für die Zeit vom 1. September 1907 bis 30. A
5 og Bei dieser Berechnung sind die unter J angegebenen Einwu
14766 99 869 111567 68 145 19833
136 676
Iiza gla 243 1734 325
September September
62 433 399776 462 209 498717
8 S8
(als Einwurf usw.). zl Sey 1158 40
Isa gla 243 9 zz 14 Ilz gia 68 460 ol] 180 7981 1744246
8 066 837
2 2 l
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat April 1908 und in der Zeit vom L September 1907 bis 30. April 1908.
II4l S65 359] 2 088 490 Ill 6h 3oõ9slo 906 o36
134 914 243 1931505
Sceyteniber September
eit vom 1 1968
ö.
Dagegen 1906107...
Berlin, den 12. Mai 1908.
ril 1908. ril 1908.
Zeit vom 1 Zeit vom 1
Ap
pril 1908. Dagegen 1906107...
Dagegen 190607 .....
III. Gesamte Herstellung
2p
Zeitabschnitt, auf welchen die Betriebgergebnisse 1907 bis 30 Dagegen 1906/07
. i ; leppend. 100 er Rotzfohlen und Ziegelioblen befriedigend: Kokeabsatz sch len. 06 9 36 35 160
1X0 Donner tag, den 14. Mai ulg Rel. Fchtgk. O / . , w r n n B,, Himmel bedect, spätet Ren. Vom Grdboden an Temperatur- Magdeburg, 1. Mai. (B. T. B) Berichtigung. Zuger: zunahme bis 11,20 bei 410 m Höhe.
Jali 23,45 Gd., 23, 50 Br.
den Vormonaten
pril 1998...
den Vormonaten . Zusammen in der Zeit vom 1
1907 bis 30. A
1907 bis 30.
1907 bis 30. A
Zusammen in der
k
In den Vormonaten
JZusammen in der
In den Vormonaten⸗ ; K / /
Im A
In
Im April 199u3ð:!.. Zusammen in der