1908 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Abschreibungen

Nettogewinn p. 1907

6 6 6 A. Giunahnen. 474 *

1 ĩ 4. f *

82

SSS! ISI]

Warenbruttogewinn

3 26 Diskont, Pachten und Miete.. 30

56 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und

. dem Berjahre enkapttal... h ke , , ,. ö. Vorjahre;

3) Prämleneinnahme, abzüglich der Ristorni 3 der .

5) Kapitalertrãge: a. Zins

6) Gewinn aus Kapitalanlagen 7) Sonstige Einnahmen

h

für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge)

b. Schadenreserve stung 0

ebenlei en licegebũhren . . aus Prämien

I. ö ngs⸗ cwersicherer: 6 2 067,04

b. Schäden, einschließlich der 7275, betragenden Schadenermtttelunge⸗

] J es Anteils der Rückversicherer: losten. 4 e bana, abjũglich des Ante n , göz3, 7

5. jurũckgestellt 5 948,34

SZ

12655

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich

1 n Zundsachen, gute

.. Hier nd n n init * err. e, erpach 13

6. Verlosung ꝛe. von . ;

Vierte Beilage Preußischen Staatsanzeiger.

13. Mai

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin, Mittwoch, den

u. dergl. Tktien geen

enossens

auf Aktien und e nwãälten.

6) Kommanditgesellschaften ö. Aktien n. Aktiengesellsch. 14590

Portland · Cementwerke Söxter God elheinm 9 , . Attlonãe e n ammlun un erer dom . nn. 2 . , . 14 ne ege der osu etr e g o. 6 gr et. .

Demgemäß wurden von unseren Sewinnaunteil. Mobilen

scheinen heute ordnungsmaßig folgende Nummern ansgelost:

Sffentlicher Anzeiger.

. 1 tsche Solvanj Werke Aetien⸗Gesellschaft Bernbur J Die Mitglieder unseres Au ffichtsrats Artig. ae , , e,, e, ,

* 2 auer aus Briesen, W Kaliwerk in Bernburg, Sodafabriken ö

find durch Tod aut schieden, wag wir bierdurch und Salinen in Bernh gemäß § 11 unsere 636 t eben. rale gn, br , .

nberg, Braunkoblengruben und r, n,. . ger , nf. . ö 13 5 64 2 allenburger Srauerei Akt. Ges.

parkasse ... 2 194 16339 . die 1Uass]

Altienkapital

anlage in Borth, Konzentration 2 und son lige Immobilien

00 00

Ss ooοσ— 6 ; ed 7346 543 2 6 7 6s 75 o

ausm Nr. 1 67 22 23 27 28 29 6 49 580 51 668 85 Raffa. 86 88 89 118 122 1289 134 150 151 157 168 160 Bankierguthaben 192 196 203 206 20, 209 213 220 230 232 283 Jubil 295 311 327 338 339 350 367 372 379 409 415 6 416 437 465 447 478 479 503 504 505 517 518 528 532 537 538 561 5853 563 564 573 5984 595 6 en ge, . ö ; Die Verzinsung dieser Gewinnanteilschelne endet . am Id. , Fo s. . eit egen Ginlieferung der be=

Die Zahlung erfolgt effenden Gewinnanteilschesne mit dem Ja tesschein

für 199098 und folgende durch die Kasse der Sesellschaft in Söxter, das Bankhaus A. Spiegelberg, Sannover, die Commerz und Dis conto⸗ Sant, Berlin und 6 das Baakhaug Meyer Cohn, Berlin. Der Jahresschein für 1998 wird mit dem Auf⸗ druck Verzinsung ab 15. Mei 1803 euigeschloffen versehen und Vorzeiger mrückgegeben. Sollte der Reingewinn bes Jabres 1908 die Ver—⸗ 2 von ZIinsea auf die e,, Gewinn⸗ anteil scheine geftatten, so erfolgt die Zahlung 26 Zinsen auf den Jabtegschein gegen deffsen Räͤcgabe. Ven den in früheren Jahren auggelosten Gewinn. anteilscheinen sind die 43 i. 6 505 565 r noch nicht zur ung vorgezeigt worden. Höxter a. v. W., den J1. Mai 1 Vortlaud⸗ a , ,. Sõxter· Godelheim

äge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: ; 6 uch nn 6 r Prämien, abjüglich des Anteils der Rück= dersicherer ( Prãmĩenũbertrãge) 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar C. Forderungen 5) a , 3 uchmãßiger Kursverlu . 6) Ber ie ef, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. en . und e n Bezüge der Agenten... b. sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben

tige Ausgaben: . für den Grundbesitz Id. Nr. L der Aktiva der B

ilanz

Bestwig, den 27. Februar 19808.

Cemeni⸗ und Kalkwerk Bestwig Actien⸗Gesellschaft.

CG. Kunze. Hoffmann. 14584 Rechnungsabschluß. an . * sjahr vom L. Januar bis 31. Dezember . e ,,,,

4 3

der Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungè⸗

ãßi ührten Büchern rmit bescheinigt. ö 1. . W., den 3. i 1908. er

2 zu je * 1000, vereldigter Buch und Handels achverstãndiger.

1I1 181 183 207 275 277 300 318 425 439 453 456 513 515 517 518 531 535 637 642 71 719 741 748

S832 347

1080 1132 1144

. A. Einnahmen. 160 9 9. . L. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 8 h r, . 6. dem Neberschusse z . enreserven: * e, , egal sür laufende Renten: 8

a. fũr Unfallrenten b. für Haftpflichtrenten 3) Prãmienũbertrãge: 2. fr Unfall versicherung b. für Haftpflichtversicherung 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle 9 2 und Rücklagen: a. 1 1 b. . . dem Ueberschusse des Vorjahre: 2. gesetzmãßige e, , an die Kapitalreserve 8. an die außerordentliche Schadenreservre ...

II. Pramien:

. n: *. ö K

2 ichtversicherungen: , n er erf, b. in Rũckdeckung übernommene

I. LD. Rapitalertt

300 0090

Aktienstempel or or oi .

zo 782 Reingewinn 1475 822. 90 Gemäß 3 244 deg Handelsgesetzhuchs machen wir hiermit be n , .

emäß 5 elsgesetzbuchs ma w ermit bek ; Gesellschaft aus i Mit 3 333 3 ant, daß der Anfsichtsrat unsere

Herr Ernest Solvay, Fabrikant zu Jzelles, ert Louis Semet, Industrieller ju 533

tr Armand Solvay, Fabrikant zu Ta Hr

rr J. . der K ju La Hulpe,

rr Geor u J üssel. den 7. Mai f35. 66

Dentsche Solvay Werke Attien⸗Gesellschaft.

ũckgabe der aug. nicht verfallenen

in Frankfurt a. Main an un serer Kaffe,

ihn Heidelberg an der Kaffe der GSesellschaft während der ublichen Geschaftastunden.

Noch nicht zur Zahlung vorgezeigt wurden die im dorigen Jahr gezogenen Rur mern? 211 220 1062 und 1688.

Frankfurt a. M., den 9g. Mai 1908.

Baß Herz.

S6 H25

mn Gesamteinnahmen

Gesam tausgaben Neberschuß der Einnahmen..

II. Ei diebstahlversicherung. 3 4

.

vos &

I sos s 27 80 6

794 8

107 181

4 654 30000

141 835 Bern barg,

h ö. 11 * ö Vorjahre eserven) au ahre: ; a. 63 noch nicht verdiente Prãmien (Prämienũberträge)

b. Scadenreserde ee, 3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni 356 404 38 4 enleistungen der Versicher Ib 5g 6 a. Policegebũhren ;

5 ggg zd b. Verzugs insen aus Prãmien 5) ß a. Zinsen 11 b. Mieterträge 1 1

s oo s 6) Gewinn aus Kapitalanlagen . 32 . 7) Sonstige Einnahmen —— 7o 136 Gesamteinnahmen 38 495 10

14553

265 641 10 Aktiva.

5 . Siahmer Fabrik für Eisenbahn,, Bergbau. und Huttenbedar Antiengesellschaft.

Bilanz anf 31. Dezember 1907. votheken auf: —— elde, eigene Bauterrains S 4243

219 113 233 Haus Schũtzenstr. 3s . 231 265 000 103907424 3) . * Vororten ö k und Koblenz a. Sureaueinrichtung 1 III. Reserven: ö . e , , ä, 1 h Reservefonde konto Kautionen, wir geste K 11 818 50 IV. Rassenbeftand: ) a. in bar 54 265 01

210

V. Außenstãnde: a. Debitoren 111 3117 abzũgl . =

6790 383 7 10 337

377 303 94 659 592 46 I. Immobillen:

23 ho6s 44 957 87 14 255 5

950, Moo,

141 125.05

*

) Zins e fe belegte Gelder r e ö 34. für vorübergehend belegte Gelder

1178

. 2.

V. Gewinn aus Rap VI. Vergũtun . ; h ö nn ö 64 r, aus dem Vertrage mit der Schwenzerischen debensversicherungs. und Rentenanstalt b. Verzugs zinsen aus Prämien Gesamteinnahmen .

35 35

3 35

.

2—

12 500 8 1) Rüͤckversicherungkprãmien... H . 10241 h 3 J. den Vorjahren, abjüglich des Anteils der Rae, .

ezablt ! . , wn 3 beteragenden Schaden rin ĩ i n gs. . = den, einschließlich der 86 tragenden . 6 . . abjuglich des Anteils der Rückversicherer:

a. gejahlt

5. zurũckgestellt . . 6 : Uebertrãge auf das e z 1

ö fũr ae ff ,. Prämien, nr Anteils der Rückversicherer

(Prãmĩenũbertrage)

4) Abschreibun gen auf: ) 8

Penflong. und Ünterstũãtzunge⸗ fonde konto 4

IV. Obligationsscheinkonto: ausgegebene Obligationen Lit. A.. K

n. Ausgaben. ; J. Zahlungen für Versicherungsfaͤlle der Vorjahre aus selbst abgeschlofsenen Versicherungen: I Unfall versicherungs fälle: a. erledigt b. schwebend

2) Haftversicherungsfãlle: a. 6 b. schwebend

.

davon find verpfändet V. Amortisations konto: Rückjabhlungen auf die beim Kurator deponierten Werte Lit. A

Materialienkonto: 8. n=, k onto:

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten , , Fabrikation skonto:

ö fan e e, ,, . Geschãftg jahr aus 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Bestand an Fahrilaten 259 ö.

. 3 . , bee r , ner h., Kaffakonto 2 6 a. erledigt 96 si 2. a. Debitoren. . A 518 543,51 1935 0168861

b. schwebend b. Avals 219 475 ichty rungtfälle: v 282 81 7) galt it ersiche 3207 820 ss b. r fend 26.

3) Laufende Renten; a. abgehoben 368 . ö 6. Kb Versiche Gesamteinnahmen a2 3. übernommene * a esamteinnahm , , n , , ö Gesamtaus gaben

416 306 957, 8 verpfändete

TI. Konsortialkonto Gronefeld VII. Straßenbaułonto

n311697,48 abiũglich Hypotheken⸗ abjablungen 23 349, 93 355 751 13

VI. Obligations dokumentenkonto? Beim Kurator deyonierte Grundschuld⸗ und Hypothekendokumente: auf Konto A

58 720 -

105138

7) Steuern und öffentliche Abgaben

8 ige Ausgaben: a, für den Grundbesitz lfd. Nr. U der Attiva der Bilanz...

Gesamtaus gaben.

Basstva. Attienkayitalkonto Obligationenkonto

1 500 ooo - das oss id iz & r

35 66

os 5 75 3

da 2607

Ueberschuß der Einnahmen. I s

ngsprämien: IV. Gesamtabschluß.

1) Unfall versicherung . 1 kosten, abtüglich der vertragt V. Steuern und Verwaltungskosten, abtüglich der . mäßlgen Leitungen für in Rückdeckung übernommene Versscherungen: 1) Steuern 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen b. sonstige Verwaltungtkosten VI. Abschrelbungen auf Immobilien und Inventar VII. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmãßiger Kursverlust

7II. Pram: erven: 23 sapital für laufende Renten: 8 a. Un fallrenten 43

3 b.

E. , go ss in ** . 133 488 95

ontokorrenttonto: 3 ene V. 416 160 387, 13 Pensions kasse n unge kasse ö t nige Zinsen rũckständige 2 ö

Geschãftgunkosten 32

Verlust auf verkaufte Huf ar. * . Terrains in Coblen; insen

250 997 92 Unkosten auf Terrains

219 475 9 . Verlustkonto: 9 9

302 105 23 Dos 83s s Deuts ö i a. utsche Volt bat z ttiengesellschaft. . , . Grösebach.

Vorstehende Bilanz

* d das inn⸗ neberebistim mne enden. 8 6

346 684 . Berlin, den 27. März 18038. 85 - Henni gerichtli ũcherrevisor. 103 279 Der Auffichtõr at unserer Gesellschaft bestebt zur Jeit 65 2 atem m nn 30210623 reiherr don Magnug, Weißer Hirsch bei Dreaden, 2 TT 7 iegeleibefizer O. d we me, Töpchin, stellvertretender Vorfitzenber, egierungsrgt a. D. Kelndorff, Waden burg, Königlicher Baurat Bohl, Groß Lichterfelde, y 8 8 au ; Berlin. den 11. Mal 1808? ausmann 2 Der Vor stand.

P. Barz.

. ee, . . m . II. U er Wasserbranche III. , der Einbruchdiebstahlbranche .

ö. 33 V. Verwendung des Gewinns.

6 2035 6 oog os

c. Gewinn und

8d s; sᷓᷣ

Deut sche BVolts ban aittieugesellschaft. =. a rz.

und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in

I. An den Reservefonds:

gesetzmãßige NUeberweisung 3666

II. An das Del krederekonto 66 566

III. An die Aktionäre IV. Tant 83

1 * 46 8 172 *

35488

. Ti J te Dividende gelangt von heute ab be Die bi Re Gee rgldersahnm mm e, n,, e, , en ufer Ka

den Bankhäusern Abel Æ Co., . Heneralperfammlung wurde der big 6 at wieder gewählt. Per Gewinnvorkr n, g gr. 3 * , . ng wurde 2 Vaorstßenz⸗ ö ——— . Stellvertreter KRommerr lenrat Max Abe

274151

* 3 *

141 835

27 128 64 A4 99909

942 12773 Oesede bei Georgsmarienhütte, den 8. Mai 1908. Der Vorstand

er 2 GErnst Stahmer.

gegen Dividendenschein Nr. Z mit ÆZ pro Stũck zur ; i luß an die Generalpersammlung stattgefundenen A * . 2B Morttz Bonke und ju dessen Bankier, beide zu It.

Ger lin. den I Yai jdos. tas“ s⸗Atktien⸗Gesell . „Securitas ersi cherung esellschaft

Kleeberg.

Gesamteinnabmen Gesamtaus gaben

Küp.

Neberschuß der Ginnahmen.