1908 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2

üller, Spessef. ö Stett. itt. . 16 ü R 3. . ; . J fr. 8. n ö 86 1 . Siod et u. Co. Bell ö; töhr Kgmmg. Sto ãbm. 1

n

0. do. 1 Cöln. Gas u. El.

ongord. Bg. ul. 09

nst. d. 10

do. 1906 unk. 10

1. ( Cont. E. Nurnb.

h .. Cont. Wasserw. .

1

36

Böoͤrl. Masch. Ev. Greyy. Werke. ; Grevenbroich ; de. München 9 9 r 7 . . rn . es. r. icht. Sv. ab. ; eue Gazgs abg. e d , , , ; Neue Phot. GeJ. Hansav. T. . E. Neuß, Wag. i. x. led nn. iederschl. Elelt Nienb. Vorz. A Nordd. Eis werke do. VM.

do. 1 Sch wabenbr. u 1d Seiffert v. Co.

. 1

I Dannenbaum .. Oobz G Dessauer Gas .. 25et. bz G do. 18979 ... 1 do. 1898. do. 1905 unk. 12 Dtsch. Lux. Bg. do. do. 1 Dtsch. Nebers. El. do.; unkv. 13. ODtsch. Asph⸗ Gef, do. Bierbrauerei

2

Alfr. Gutmann Guttzm. Masch. W. Hagelberg .

agener Gß. Vz. e Maschfbr. b Elektr. W. Nr. 5601-18006

L I X Ts] . D r m m m

j .

. ** wag 5 . 39 get taatsanzeiget.

4 —— 2 3 Insertionsprkig fur den Ranm enner Bruchjelle 80 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigerz und Aöuiglich Rreußischen Ktaatsanzeigera Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

—— 3 1

I O = 0, 222222 2 2

wer Boden Ter. Sglen

O0 X en = e, o. =* 3

8

S*

.

Sen Ce es . 21

do. Spritwerke

do. r ; do. Tricot Sprich do. Wolllãmm. Nordb.

—— *. 2 2. 41

Ses Ss S- G, , g,. 8

& D ee So 00,

z Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch. artung Gußst. ; ; Obschl. Ei b. Bd arzer W. Au. B 721 do. G. J. Car. H asper Cisenw. ; do. Kokawerke. edwigshütte . do. Portl. Zem. eilmann Imm. ; ob Odenw. Hartst. ein, Sehmann . ; Deking. einrichshall .. ; ö Oldb. Eisenh. kv. ; Trachenbg. Zuck. emmoor P. 3. 1 136, 60bzG Dpp. Port. Zem. 1156,99 K ? erbrand Wgg. 1 10 192.00 ei. bz Orenst. u. Koppel . Tuchf. Aachen. annmũhl. 36 6 G 7 92.0606 Ung. Asphalt .. , ens in ; d Unßar. Jucker Nr. 1 -= I62 G0 1 ; anzer ; Union, Bauges. ildebrand Mh]. ; . abg. . do. Cher. abn. ilgers Verzink. ; auclsch, Masch. 116 lu. d. Ad. Bauv. B ilpert Maschin. do. V. A. ; ĩ eipers u. Cie. eniger Masch. etersb. elktr. Bl. ö. J do. Vorz. öxter - Godelh. . , Gg , d. Vorg.: Akt. ; z bon. Bergb. . Slãrkef. ; .

O = de de

do. 2 Ver. Damps. uk. V. St. Zyp. u. Wiss. 102

,, m, , , . m 1i4ä̃ . Berlin, Domerstag, n 11. Mai, AbendJz. 1998.

do. Kupfer 4. ö nan 6 . Hic · gůpy. ut. 16 ; rm mmm mem, , m m m. Si ö 788.00 Wilbelm z ball. 1 17 * ; ; ; 121,13 8 Vaxi 47 ö ö 1. Inhalt des amtlichen Teiles: der demselben Orden al ihten silbernen den Sergeanten Rumpeltin, Lübke, Rein eck, Weber, e gabs ; er Maschinfn ; I na n ner, nen Verdienstmedaille mit hwertern: ö elfritsch, Ldh rum, Pröschold und Schwalb, sämtlich im SJ hbz 15 do. unk. 6 905 Ordensverleihungen ꝛc. , * ; Thüringls Infanterleregiment Nr. 6; do. . unk. 10 ( ; er fe. Waldb. 3 * Deutsches Reich. dem Unteroffizler von im Dragonerregiment . Thüring ! ereg 856 g gie, gegen g . K ok 30d , . fFreiherr von Manteuffel G ahrn ö der Fürstlich Bulgarischen bronzenen Verdienst— drr Wim. * 1 a,,, Bekanntmachung, betreffend eine ö von 84 Abs. 1 der Herzoglich Sach sen⸗Cob ischen Medaille me daille mit der Krone: Erdmannzz. Sp. * aidar Pacha. * der Bestinimungen für die Feststellung des Börsenpreises von . Kunst und W s Silber: dem 3 nenjunker, Unteroffizier Neidholdt und delt u Gnill. o / * bm ,, * Wertpapieren. . dem Oberstabsarzt Di Regimentsarzt des dem Gefreiten Scheffel, ö do. Do. ö 3 O. an ie 1. Bekanntmachung, betreffend die zeitweilige Aussetzung der 6 Thuringijchen In salerier 65; beide im 7. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 96; . 8 . R n , 4 mündlichen Verhandlungen vor dem Kaiserlichen Patentamt. des Furstlich Schw (. en kreuzes sowie . . gbnigreich Preusten. 7 1 der Firsli Sulg a fen hren een Bätthenf— . edail le: * , . n e.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Major Freiherrn ze 8 mberg im Großen * : sonstige * ö dem Gefreiten Schmidt im 7. Thüringischen Infanterie⸗

Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der deutschen evan⸗ ferner H H regiment Nr. 96.

A

62h 165,25 105, 0066 1090 99bzG 148, 90 ei. bz G 186, 006

2

3

=

l

Tillmann Eisnb. Titel Kunsttöpf. Tittel u. ger

2 8 w /, , , , ee. e, , , . 8 9. 1 w

C 2

& c 0 . e

* 0

——

C C. OM Qt O0

8111 8

elsenk. Bergw. do. unkũndb. 12 Georgs⸗Marienh. do. uk. 1911 Germ. Br. Drtm.

ofmann Wagg. ; laniawerke .. obensohe · Wke. . lauen. Epitzen do. i. fr. Vert. . *g, Spinn. Germania Vortl.

Ootelbetr · Ges.. . os. Sprit · L. G. Germ. Schiffb. . i do. Vor. A. reßspan unter. Ges. f. elekt. Unt. otel Disch . athen. apt. J. d d owaldtswerke.

; 8 ere lle . Ver. Mn Jois) 83. s. e . 2 . . , avzbg. Spinn. 6 Sinsellgb. . SGörl. Masch. E 6. lung. dem Hauptmann von r im 7. Thüringischen Deutsches Reich.

R i st, M t. ll . . . . 6 O t. * 9 j ' 5 2 R 53 5 C. * * 36 9 z z Personalveränderungen in der Armee n,, 2 ö g ss Seine Maje stat der Ka is er haben Allergnadigst geruht: 2 6 p ven u Biss agen. Teyt. Ind. 1. es Komm andeur z iter Klasse 4 e r ö, , . vn, ann e, mr, des Königlich Schw en S wvwertordens: den Postrat Wil imzig in Chemnitz zum Oberpostrat und 2 ; 2 u. Altersv. I700b6. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: e ö 899 * . den Den m m, Eine * ö. . 6. Postrat ö! 365

Brgb.u. Brĩketf . jetzt andel Belleall. N do. Chamotte. ö Vogel, arp. Bergb. kv. ; I0bobj. = ö 859 . . reuß. National Stettin 12303. dem OHberstleutnant z. D. Paul Thümmel zu Wies— dem Dberstleutnant von Kommandeur des zu ernennen. euritas 006. baden, bisherigem Pferdevormusterungskommissar in Gotha, Grenadierregiments zu Pferde . Derfflinger (Neu⸗ Thuringia, Erfurt 463756. den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, mãrkischen Rr. 3 5 1 23 . J Vietoria ju Berlin 75008. dem Geheimen Regierungsrat Dr. Glasser, vortragendem . w ĩ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Wildelma, Magd. Allg. N7I9bz3 Rat im Reichsamt des Innern, den Roten Adlerorden vierter des Ritterkreuzes de Sch wedischen dem Amtsgerichtsrat Bollinger in Hagenau aus Anlaß Bezugsrechte: 2 . z r ,. 6 a, den,, iser Ri 3. . in 8 Ruhestand den 5 als Ge⸗ u · Kriebitzschau O, 5obi. ö erichtsassessor Dr. Anton Fastenau, Hilfsarbeiter em arzt Dr. Ru Raiser Wilhelms⸗ heimer Justtzrat zu verleihen. 33 . . im Neichsamt des Innern, dem Stadtältesten, Rentner Karl Akademie für das . ung mmm ,,. erwath. u 3 1 ein rich Kopp mne. 2 Berichtigung. Vorgestern: Mex. Anl. hausen im Landkreise nenorden Rommandeurktfen zes zu Gigs de glich erbetene Entiaffung aus bem Räichsdi im el . 99 (20 400, 10 200 3 100, 59bz, do. ö vierter Klasse sowie 3 Da nischen Danebrogordens:. ? ! (089 606) 101, do. (2640 M 101. 20h, den pensionierten Eisenbahnzugführern Joseph Brügge⸗ g.. n, 5 6 . 2 , 2 do. (404 6) gestr. Berichtigung mann zu Münster i KW. und Hermghn Trilling zu dem Obersten von Wroch em, Kommandeur des Colberg⸗ m. 2 x 21 e , G 3 earn, ele n. , . Wormeln im Kresse Warburg, bisher in Münster i. W, dem e n ern, Graf Gneisenau (2. Pommerschen) Der Raiserliche Konful Eduardo Marina in Gijon . . ; logo. Terr. N. Schznh. 14 7806. AÄmtsdiener Karl Koß man zu Schlitt im Kreise Heilsberg, Nr. 3. fi ; (Spanien) ist gestorben. ö dem Privatmann Wilhelm Weidemann zu Merseburg, des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Raliw. Aschersl. dem Gießermeister Peter Bauer zu St. Johann im Kreise Norwegischen Ordens des heiligen Olaf: n, ,, Saarbrücken, dem, Koksmeister Valentin Simonis zu dem Major Rudolph, aggregiert dem Colbergschen Bekanntmachung, Fonds und Attienbörse. Schnappach, Bezirksamt St. Ingbert, dem Holzhauermeister Grenadierregiment Graf Gneisenau (3. Pommerschen) Nr. J; petr effend eine Ausnahme von 84 Abs. 1 der Be—

n . 6 ,, , ms gt. bz **. o; 103 j ĩ ü ö J ; ; 175.7566 König Sudw. us. 19 i656 ] Berlin, den 13. Mai 19808. , . 1 ge e , des Kom mandeurkreuzes zweiten Grades des stimmungen für die i nnn des Borsenpreises Die Wörle zeigt; kent eie ne mtlis, und dem Waldarbeiter Ludwig Jark zu Sehlen im Kreise Königlich Dänischen Danebrogordens: 2am , nn

118 39 König Wilb. ut. I0 j 1 . 261 ie, e n, e, w , m. Rügen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. dem Obersten Reh fel dt. Kommandeur des Vorpommerschen (Bekanntmachung vom 28. Juni 1398 Reichsgesetzbl. S. 915 —. . . Feldartillerieregiments Nr. 38 Vom 13. Mai 1908.

do. do. 8758 Königsborn uk. 11 1924 für amerlkanische Werte und für Hütten⸗ des Ritterkreuzes desselben Ordens: Nach Beschluß des Börsenvorstandes zu Berlin sind die

196, 15bz 6 Gebr. Körting .. 103 4 n an. . r, g, akcien eine 7 ere Helt t 3 e ung jutage. In ö . . ñ tät b ll ädigst geruht: London machte sich Deckunggz geht. für ,, n, g,, , , , ,. dem Hauptmann Krause im Colbergschen Grenadier⸗ nur an der Berliner Börse zum Handel zugelassenen Aktien raf Gneisenau (2. Pommerschen) Nr. 9; der Borsigwalder Terrain⸗Aktiengesellschaft * e

lmann u. Ko. i653 Lahmever u. Ko. 165 41 amerttanische Werte geltend. Eine wesent⸗ den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ ; lich. Stüßz der festern Tendenz war die legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu Erteilen, regiment 33 . ürstli Berlin Nr. 13800 zum Nennwerte von je 1000 S6, wel des Großoffizigrkrgußes des Fürstlich Bulgarischen keinen Dividenden schein haben, für welche nach dem Statut

Laurabhũtte unł.I0 1004 M ö. * 10031 . , . Dis kontermäßigungen im Ausland, und des Ritterkreuzes erster Klasse mit der Krone St Alexandersrdeng; vielmehr der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Rein⸗ ebenso wirkte die heunige Herabsetzung des J des Königlich Sächsischen Albrechtsordens: dem QObersten von Below, Kommandeur des 7. Thü⸗ gewinn, foweit er nicht' zur Beseitigung einer etwa vor— Zctvatnighonts un tig auf die Börse ein. dem Obersileutnant z. D. Thiede, zugeteilt als Bureau⸗ ringischen Infanterleregiments Nr. 96; handenen Unterbilanz Verwendung zu finden hat, so lange in

1 do. 1. fr. Veck. ä2 2 ? Schimmel 3. . ö . .

2 . a. d, , chef der Obermilitärprüfungstommission; . des Ritterkreuzes desselben Ordens: * ,, ,, . . ee, .

des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich den Qberleutnants Behrens und von Livonius, k e , g 2 n

Württembergischen Friedrichsordens: dem Teutnant Lund, r 6 dem , 66 361 chwingh . J sämtlich im 7. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 9b; Berlin, den 15. , 1 gamer z ̃ ; regiment Herzog Friedri ugen von Württemberg (West⸗ ö ö ; ; ] 18. Mal. Die amtlich ermittelten Prenn e fe r. 5; des K. . kh. d. gar chen nn n ae

; j ü .

8 3 SI 18* S ES

SS8I 11

3

ersonalveranderungen. Generalstabe / gelischen Gemeinde in Forromecco in Brasilien an die , r 1 evangelische Landeskirche. des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen dens der Eisernen eige, betreffend die Ausgabe der Nummer 18 der Preußischen Krone dritter Klasse: * i a

ö

8368 (

8 8 S

Alliam 11308. Berlinssche

8 5 cd

S l

umboldt M. . do. Mühle

126

——— 33 õ

H ; Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vyrz.· A. enitz Kaliw.

ahla, Porzell. Kaliwerk 3 Kapler. Masch.. Kattowitzer B.. Reula Eisenh.. Kevling u. Th. ner u. Ko. Clauser Spinn. Köhlmann St. Lölsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St Pr. König. Marienh. St. .A. abg. . do. Vorzg. A.

do. Metallw. 1 do. 9. Vz. I. 106 Ind. ; ꝛĩ do. Möbelst.· W. ö. . VA. . 1 46 . Masch

3 cc Cd

2

5

286 *

88

asch. .

do. Spiegelglas asper Eis. uk. 10

do. Stahlwerke elios elektr. o/ do. i. fr. Verk. . do. 450

do. W. Industrie do. 50/9

do. Cement-⸗J. endel Beuthen

Rh. Wstf. Kalkw endel· Wolfsb. .

ibernia konv..

do. 18981 do. 1903 ulv. 14

irschberg. Leder

38 OSG KDC MQ - —Mσ

& Sœᷣ= ] SSœ ov. , S Q 0 ]

ö n n 2 = 111 &

SSR 3

do. Sprengst. Rheydt Elektr. Viebeck Montw. J. D. Riedel .. do. Vorz . Att. S Riehm Sõhn. Weser Rolandshũtte Ludwig Wessel ann , ; 3 td. 22 9. 1. fr. V. . eregeln n, . . ; 2 . o. Walzmühle ; t ositzer Brk. W. alia Cem. 29. . Zellstoff 29 ; j do. Zuderfabr. z Cönigsborn Bg. 12 ; 25bz Rothe Erde neue KCönigszelt Porz. 121 ; 25 Rütgers werke. Corbis dorf. ʒuck. 9 ; Sãch Böhm pPtl. ; Gebr. Körting. 5 . . Sächs. Cartonn. J Kollm. u. Jourd. 15 - z Sächs. Guß Dhl. 7 241,756 Arthur Keypel. 13 do. Kammg V. A. ; ö Ser Kost heim Cellul. 18 12 S. Thr. Braunl. 1 101,306 Wiel u. Hardtm. Tronprinz Met. 27 . do. ö. 1 1 108755 Wiegloch Thon. t

2

333

S; o Seo - -= Sce ch

113

D M 6

S5

r- Sd dsl 121311 D 223

Ades =

3 ð

Sg, S Seo

51 Sc

= —— *

8877 383 36

3

F ö 594 * 8

——— * ——

C WW. Q · , do- -

9 ᷣ· 3 8 . 888828 C= G e- Ges GG

Sb. Krüger u. C. Ig . SeThür. Portl. ; Wilhelma bũtte Truschw. Zucerf. 12 ; Sãchs. Wbst. vb. ; Wilke, Vorz. A. Ruüpperbusch .. 14 ; Saline Salʒzung. ; ö Kunz Treibriem. I0 506 Sangerh. Msch. ; H. Wißner, Met.

erw. Dtschl. 19 ; z Sarotti Chocol ; Witt. Glas hũtte Lvffhãuserhũtte 90 1412, Saxonia gement ; Witt. Gußsthlw. kabmeyer u. Co. 7 . 5 3 , 14 do. Stahlröhr,

3.

S = . 5

86 2

8 881*

28

ð -= ö 2

Lapp, Tiefbobrg. 23 9 ; Schering Wrede Mãlʒerei hammer . 11 ! d .

o. 2 Laurahũtte . 12 1. Schimischow C. eitzer Maschin.

13823331 SGS G

ü G t D . D c D

ellstoff Verein

re-

de

z M. .

geder og u Sti Schie . vad. ini . fisto Valbh/ ; Tothr. Prtl. Tem. IG ] Leipzig. Gummi ; do. St Prior. 25 1388 ö , . , . ö do. Werkzeug 4 1. bz G 8 do. Cellulose. ; 09 Ludw. Lõwe u. Ko. 100 4 Lee poldgrube .. S do. Estt. u Gasg. ; i Magdb. Allg. Gas 103 4 keopoldõhall . ö dean, . Obligationen industrieller Gesellsch. Magdeb. Ban bi. 1463 do. t.-Pr. 5 ö do. unk. M1034 gevt. · Josess thai] Atsch. Atl. Tel. 1994 1.1.7 5-10 do. unt I5 i G3 4] Linge] Schubsbr. 19 Dt. Nied. Telegr. 117 EPG70G Mannegmannr. 1654 dw. Lõwe u. Co. Is 5096 AVccumulat. unt. II M [ 1.4. ; Na sch Breuerurl2 195 5 ger, r. s e, nn . e, en, ,, . ,. , , ,. . e , 6 . 6, . 146 i, , m nen , e en. des Ritterk ster Klasse mit Eichen laub des

S* nh. Allee. ; SG. J. Mt. Ind. 41069 ont Cenis. j 1 14. d n. Normal⸗ es Ritterkreuzes erster Klasse mi ichen laub de dem Musikdirigenten Winckler im 7. Thüringischen In⸗ Schöning Eisen. 5 104, 756 Adler, Prtl⸗ Jem. 1. Mülh. Bergw. . 1024 1.1. ewicht 755 g 223 22,75 - 223,75 Ab. i j ãhri ; j ; San, ö . . 5 35 22 im arenen Monat, do. 221, 265 gr Sher on lich J vom Zähringer fanterieregiment Nr. 96;

l ö 4. eue Bodenges. . 23 222 ! izi i i , . ; ; . ere dagger , , ed 5 1 31 n, 2361 dem Oberstleutnant von Unger, Chef des Generalstabes des Gropoffis ne des f lich Bul arischen Bekanntmachung. Ig rn e Huck 113 17 56, do. Gasges. u O9 iß3 41 1.41.7 2 ĩ f 36. des XI. Armeekorps; ; Mil itärverdienstordene: d iserli Schub. u. Ealzer 4 2553. J 17 Do. Vhotegr. Ges ib 4 1.4. 8 mit? * Mehr oder Minderwert. Be⸗ 3 srmeerorp; dem Oberstleutnant von Runckel beim Stabe des In den. Mie llung fn de gif Se lichen Fett n Schugert, 5 ; Anhalt. Kohlen. 17 92, Ndl. Rohlen. uk. 12 10 ai 1. hauptet. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzogli 7. Thüringischen Infanterieregiments Nr. 9g6; werden in der Zeit vom 3. Juli bis 13. August d. J. münd⸗ d ; Roggen, inländischer 185 186 ab lit Thüüringischen 9g ** liche Verhandlungen nicht stattfinden.

Schulz jun. 1 284 o. unk. 121 16. Nordd. Eis w ini

2 - KRnaudt ö N. pax. ö 3 r Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens und des Für ; ; l

ö 6. ö. e , , ] j . ö. 393 35 fi ö ** 3 ö . Waldeckschen Verdienstkreuzes dritter Klasse: 6 3 m ,, r . 3 .. . z Berlin, den ö, , ö. . er . 4. o. Ho. 1. ktonat, do. 1986 - 155,75 196, 595 Ab. jor von Dunker im Generalstabe des Gouverne⸗ em YHiajlor vo ö . aiserliches Patentamt.

Seebc . Schffsw, do. do. konv. 4. do. Eisen · Ind. 17 3398 nahme im Jul, do. 186 179, 75— 130 nen H lier 8 6 f fanterieregiment Nr. 96 Hauß.

Segall Strumpf bo. do. unt. . do. Kokswerke 1.1. Sep ö , eine ,, 1 One . n n, * des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich des Ritterkreuzes mit der Krone desselben Ordens: ln lter e 6e ,, , . Sen r ne * Daf er, Rormalgewicht 10 . 163, Sachsen-Ernestinischen Hausordens: dem Leutnant Toussaint im 7. Thüringischen Infanterie⸗ Se n,, 9. a ö ü ; ; bis de, , 16276. Abnahme im laufenden dem Hauptmann von Memerty im 7. Thüringischen regiment Nr. 96 . ig, , r, ö. ö *r : , ,, , Infanterieregiment Nr. 96; des Ritterkreuzes desselben Ordens: = Königreich Preußen.

Siemens E Btr. hönix Bergbau. 4. im Jull mit 3 Mehr⸗ oder Mindei⸗ 9 8 Matter. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Leutnants Stauch und Sachse im 7. Thüringischen Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

&

55 8 358

S- 25 G = 6

Ludau u. Steffen Lübecker Masch. : eburger W. Märk. Westf. Bg. Mgdb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. de. do. St. P. zo. Mühlen. almedie u. Co. annesmannr. Marie, kon. Bw. Narienb. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Nsch. u. Arm. Et. Ma ssener Bergb. Mech. Weh Lind. do. do. Sorau Do. do. Zittau 6 Bw. eggen. Whw. Mend. u. 3 Nexcur, Wollw. Milowicer Eisen h Nix und Genest Muble Rüning. Be. werk Vtuuer. Gummi

—— D So ce

2 2 n d

82

*

00 O M u οω0)ùäOωά,l 0 OM⏑«C2cπνωδꝛ oœσὴ 2 ö

SI?

.

Siemens, Glsh. Siem. u. Halske . Sen. omm. itzendorf. Porz. C. Spinnu. S. vinn Renn u. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölle Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff ab. Stat f. Chm. Jb. Steaua omana Steins. Hohens. Stett. Bred. m. do. Chamotte

erfab.

ein. Unthr.-K. ; we . . ; ö x Rhein. Meiastw.. Lioßs Nais ge los. dem Oberleutnant von Livonius sowie Infanterieregiment Nr. 96;

r 1. Weijenm eh l (y. loo Kg] ab Waaggo ö ; 3 3 . m . he. e r Te . den Leutnants Scha en f Bolze und . 96 des silbernen Kreuzes mit der Krone desselben Derendorf Dr. Gust av von Roh den zum Konssstorialrat, 0 *

den bisherigen Geistlichen am Gefängnis in Düsseldorf⸗

SI - 0EI CI

wr

do. Wa ? bert : * 8 Behauptet. sämtlich im 7. Thüringischen Infanterieregimen Ordens: den bisherigen Kreisschulinspektor Berns in Gummers⸗

1 56 S5 . 15 3 Brieger St. Br. 2 Ron ache g en . Ro na, . 9. 10 rg g gon des Verdienstkreuzes desselben Ordens: dem Feldwebel Heidenreich im 7. Thüringischen bach und den bisherigen Seminaroberlehrer John in Thorn

den, mens ohe n. 9 . und Spꝛicher b Q ! 60, dem Feldwebel und Registrator Schäfer beim General⸗ Infanterieregiment Nr. 96; zu Seminardirektoren zu ernennen sowie

uber. Rifenn, i651 i4. do. Wo . ö. w , 17 57 bo. 4. bis 75,59 Abnahme im laufenden Monat, der demselben Orden angereihten goldenen dem Vizefeldwebel und Regimentsschreiber Rabold im . ö 3. ö nnn, in Hannover den Charakter als

C otte 35 do. 1899 z z do. 69, 60 = 69 80 Abnahme im Oktober. Verdienstme aille: 7 Thüringis en Infanteriere z 2 ; ĩ . giment Nr. 96, ; rn, . . . e m dem Feldwebel Benkwitz im 7 Thuͤringischen Infanterie⸗ dem Jicfeldweb(l Ka iet im 8. Thüringischen Infanterie—

regiment Nr. 96; regiment Nr. 95;

o So R; S Do d 8 Se e

2 = r t . m m 2 2

o0 S 0

O G —OOO‚äœ C QNACQ —ο0.

*

*