Konkurse im Auslande.
Galizien. Konkurs ist eröffnet über das
. , . i . 8 eninhaberin, un ittels ee mh een, n d , en hr . * 1908 — PNo. C. 8. IIs. — Pr oiforischer Advokat Dr. Moses Lichtbach in Przemysl.
des definitiven Konkursmass
ur Wahl ;
2 10 Uhr. Die Forderungen bis um 20. Juni 1908 bei dem genannten Gericht anzum . . . Anmeldung ist ein in err r ,. 5 tellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. 1808 10 135
en der R. Bornstein,
; ere jur Zeststellung der Ansprüche) 26. Juni
Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts am 13. Mai 189808: Ruhrrevier Oberschlesisches Revi Anzahl der . ö ö Gestellt. . 22018 8 14 Nicht gestellt — —
Berlin, 13. Mai. Marktpreise nach Ermittlungen dez Roͤniglichen y , . (Höchste und niedrigfte Preise. ) Der Doppelientner j ; zen, gute Sorte t 2210 é; 22.04 * — Mitlellorte ) l, 33 MS. 21,53 , . Weisen, geringe Sorte f A, 85 Æ; 21.80 M6 — Roggen, gute Sorte t) 19,79 M; 18,66 — g ef Mittelsorte s) 19,62 M; 19,58 MÆ — geringe Sorte 5 19,94 A; 19,50 „ — Futtergerste, gute Sort 20 K; 16,40 M — , . elsorte ' j 16,30 Æ; 15,50 Æ — . erste, orte) 15, 40 S; 1460 M — ng 1 40 . er,
1, 10 MÆ — . e , Tb Ber g
*:
30 90 4 Linsen So, oo A6; 3M G6 M RNindfleisch von der geule 1 kg ch l ke 150 M, 116 Fal ei 1 E. Jo Butter 1
Berlin, 13. Mai. Bericht über Speisefette von Gebr. Sause. Butter: Das Geschäft verlief ruhig, da die Käufer sich sehr zurückbaltend zeigen; die Eingänge konnten trotz ermäßigter Forde⸗ rungen nicht ganj geräumt werden. Die heutigen Notierungen find: Hof⸗ und Genoffenschaftsbutter 14 Qualität 120 big 122 , a Qualität 118 bis 120 C6. — Schmal; Während der Loko⸗ bedarf ziemlich befriedigend ist, verhält sich die Kundschaft zu größeren Abschlüssen noch immer abwartend. Der Markt ist daher ruhig bei kaum veränderten Preisen. Die heutigen Notierungen sind? Choice Western Steam 483 bis 9 S, amerikanisches . e. 516 S6, Berliner Stadtschmalz (Krone) 51 bis 58 S, Berliner 1 (Kornblume) 52 bis 58 M — Speck: Keine Ver⸗
erung.
Autweißg über den Verkehr Schlachtviehmarkt vom 13. Mai 1808. Zum Verkaufe 9 en 379 Rinder, 2982 Kälber, 1509 Schafe, 16217 Schweine.
arktpreise nach den Ermittlungen der Prelsfestsetzunge kommt Bejahlt wurden für 13 d oder 50 Kg Schlachtgewicht in Maik 2 . . 9 7 o Matt lber ( Volsmilhuast er: nste er ollm ast) und e Saugkalber 91 biz 895 M; 2) mittlere Maftkälber * gute 8 kälber 75 big 81 S; 3) geringe , 41 bit 51 M; H altere * 6 Fig 6 — . mn 6. Mat afe: afflämmer und jüngere hammel 77 biz 79 S; 2) altere Masthammel 67 bis 70 MÆ; 37) mäßig genährte mel und Schafe (Merischafe) 55 big 60 M; .). Holsteiner ** — big — S, für 100 Pfund Lebendgewicht
Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 EK mit 20 5s9 Taraabjug: 1) voll c g kernige Schweine 66 Rafsen und deren Kreujungen, höchstens 11 Jahr alt; a. im Gewicht
is — SS; b. über 280 Pfund lebend eischige Schweine 54 biz 55 MS; gering en 52 big — .
auf dem Berliner
von 220 bis 280 Pfund 57 (Käser)y — bis — M; 2) entwickelte 50 bitz 53 M;
Amtlicher Markthericht vom Magerviehho
riedrichsfelde. Schweine⸗ d kt
ittwoch, den 13. Mai 1908. , Neberstand
Auftrieb 4043 Stück Stück erlaffe r] Im actei tt Geschaft; Presse aniieh erlau arktes: Flo e z Preise anziehend.
Es wurde gezahlt im ö für: a. Läuferschweine: 1 . 6 Stück 34, 00 - 55, 00 4A onate alt.. 23, 00- 33,00 . Ferkel: mindestens 8 Wo at., 189 90, unter 8 Wo m 16
f
in am
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 13. Mai. (W. T. B.) Gold in Barren das Tilogramm 2790 Br., 2784 Gd. n, . 3. ‚ Silber in Barren das Kilogramm en, 14. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Einh. 40/0 Rente M. N. pr. Arr. germ Desterr. 140 n, n Kr. W. p. ult. 7,40, Ungar. 4079 Goldrente 111,40, Ungar. 4 0luo Rente in Kr. W. 9375, Türkische Lose per M. d. M. 187,26, Guschtierader Eisenb - Akt. Lit. B — —, Nordwestbahnakt. Lit. B per alt. — — DOesterr. Staatz bahn per ult. 694, 25, Südbahngesellschaft 135, 0900, Wiener Bankverein 523, 50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. 635,25, Kreditbank, Ungar. allg. 749,00, Länderbank 442,00, Brüxer * ar . ; . r, . sterr. Alp. 661,25, eu eichsbanknoten pr. 66, bs8 / 00, an,, a,, e 9 ö. , ondon, 13. Mai. . luß.) 21 oo Englische Konsols 865, Silber 24/6, wwatdiskont 2166. —
5 6. 6. . ö = ont 2116 Bankausgang aris, 13. Mai. . 7 (Schl 30 ; ve, , , n e g e,.
adrid, 13. Mai. ‚ ; el auf Paris 14,55. i,, e , e ork, 13. Mai. . T. B. nd erb tel en, , e, g, (eg . ew Jork, 13. Mai. ⸗ ) (Schluß. Ueber⸗ stimmung mit den vom Londoner Amerikanermarkt ne,,
(Rosa Bornstein .. jemysl 9. Mai
750 m Waggonborten, 400 Stck. Waggonquasten, 6 band, 82090 2 K
550 kg 100 Gros Steinnußknöpfe. und Stelle.
Vannes behufs Lieferung von 150 009 kg Salpeter, 50 000 kg esel, 4000 m Leinwand für die Pulver verpackung, Brennholz. lieferung allein: 2000 Dinar; für die Leinwandlieferung allein: 1400 Dinar; für die
Aktien stiegen e von 10 bis 15 ehmen werde. Auf eraktien wirkte 21
deg Ro reises anregend. Di ,,, blieben
erfolgenden nfluß auf dag Kurgnipeau. Als in der letzten Stunde die Diwidendenerklärungen der Union ⸗Paelfie⸗ und der Southern cifiebahn in der bisherigen Höhe bekannt wurden (24 Dollars uartalsdividende für die Stammaktien der Union. Pacifie und 11 Dollars für die der Southern Packfiebahn sowie 37 Dollars Halb. jahresdividende für die Vorzugzaktlen der letzteren), machte sich erneut Kauflust geltend. Für Rechnung Londong wurden per Sald 15 000 Stuck Aktien gekauft. ö. bei belebtem Verkehr sehr fest. Aktienumsatz 810 9000 Stück. Geld auf 24 Stunden schn. Iingrate 15, do. Zingzrate für letztes Darlehn des Tages 11, auf London * e) 4.85, 109, Cable Trangfert 4.87, 565, Gommercial ba; ss. Tendenz für Geld:
gRtio de Jane its, 13. Mai. I. X. ö) Zeiertag.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
6 Still. rg: Mai „23,15 Br.,
tetig. Göln, 13. Mai. (W. T. B.) Rü böl lolo 76 00, Oktober 73.00. Bremen, 13. Mat. (B. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 3 . z. h Ern n . 6 irkin 43, ee. Behauptet. — zielle Notieru d Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. 5 ö Hamburg, 13. Mai. (W. T. B.) Petroleum. Standard n , e. Mar m T. g) amburg, — 34 affe e. ( Vormitt berichl Good average Santos Mai 324 Gd. gie e , 2. Dejem 32 Gd., Märj 325 Gd. Ruhig. — Zucker⸗ m ark t. (Anfang bericht.) Rübenrobjucker I. tt Basig 88 o / Rendement neue Usance, frei an Bord urg Mal 23,05, Juni 2 . gn. 23,25, Oktober 21 25, Dejember 21, 00, Märj 21,30. ehauptet. * 6e ent. 13. Mai. (W. T. B.) Raps August 17,90 Gd. ᷣ London, 13. Mai. (W. T. B.) 96 0/0 Javazuck stetig, 12 sh. 74 d. Verk. tiber ob: ue . enn ff h
3. . 13. Mai. (G. T. S on don, Mai. C. B luß.) St = Kupfer stetig, 57, per 3 Monat 58. m . Liverpool, 15. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 15 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 Ballen. Tendenz: en Amerikanische good ordinary gie, en: Stetig. Mai 5, ai⸗Juni 5,43, Junt⸗-Juli 5,41, Juli⸗August 5,35, August · September 5.23, September⸗Oktober 5, 08, Dktober November 4,97, November⸗Dejember 4 93, Dejember⸗ Januar 4.91, Januar⸗ er, ö Mai. (B. T. S asgow Mai. ö 5 luß) R unregel mãßig, e de rang weren a3 Es uh . aris, 13. Mai. T. B.) (Schluß) Ro bzucker ruhig, S880 /o neue Kondition 28H = 28. Weißer Zucker ruhig. Nr. 3 r 6 Mai 323s4, Juni 3235s, Juli⸗August 32, Dktober⸗ anuar 301. Am sterdam, 13. Mai. W. T. B. va⸗ ö — B e er . x ö. *. . . ntwer J — ? . etroleum. Raffiniertes Type weiß loko 22 bej. Br.ß, do. Mai 22 *. 3 8 221 Br., do. August 22 Br. Fest. — Schmal; Rew Pork, 13. Mai. (B. T. S.) (Schluß) Baumwoll eis in New Jork 11,30, do. für Lieferung per h. 9, 76, . eferung per Sept. 10, Baumwollepreis in New Orleans 116, . Standard white in New Jork 8, 75, do. do. in Philadelphia 0, do. Renncd (in Cafes) Jo, B06. do. Credit Balanceg al Bil Gli 1478, Schmal; Western Steam 8, 65, do. Rohe u. Brotherg 8 90. gear dn , diefs. . . 3. i Nr. ; i go. 7 per Juni 6,20, do. do. ust 6,20. 86. 29 25 — 29,75. Kupfer 's, ue . .
Verdingungen im Auslande.
Italien.
Aderbauministerium Eeonomato generale in Rom. 25. Mai 1908, 10 Uhr Vorm. : Lieferung von Kanzleiartikeln für die 6 3 , . 1 e n, t 100 u 53 Sicher ung re. Zulafsungsgesuch u q
9 ö. 6. . . . ⸗ nd Zeugnisse bis spätestens
enda. Ma ⸗ r Vorm. : Lieferung von weißem, farbigem Papier, Löschpapier, Packpapier, weißen und . 32 Kartons für die Zentralbehörden auf die Dauer von 2 Jahren. Wert 3 29 267 i ,, e e , Si sungh ge u; und
eugnisse esten . ö. r Nachm. ĩ
stallenischer Sprache beim ‚Reichsanzeiger“. d .
Spanien.
15. Juni 1908, 11 Uhr. Generaldirektlon de t. and — raphenabteilungen (Direccion general de ,,, n Madrid: Lieferung von 50 Eisenbahnpostwagen für spanische Normalspurweite. Näheres in spanischer Sprache beim Reicht r , 6 ö Ort 4 6
ei Beteiligung an Verdingungen in Spanien ist es ratsam, der Vermittlung landeskundiger Vertreter ju n n 9e ar bei den Kaiserlichen Konsulaten zu erfahren sind.
Niederlande.
17. Mai 1908. Landbouwpereeniging in Bunne⸗Winde. Lieferung nachstehender Gegenstände: 7000 kg losen Kainits, 36 000 kg Kalnits in Säcken und 71 600 kg lackenmehls. Die Lieferung hat während des Monats Oktober d. J. franko Station Vries. Zuldlaren zu erfolgen. Die Bezahlung findet 14 6 nach der Untersuchung oder nach nochmaliger ö statt. Die Angebote sind an den Vorsitzenden der Landbouwvereeniging einzusenden.
Dänemark.
20. Mai 1908, Mittags 12 Uhr. Dänische Staatsb
Magkinafdelingens Regnskabskontor“ in mu len . ; aggon⸗ tck. Schmierkissen, 400 m Schmierkissenjeug, 4000 Stck. damphendochte, 2300 i dergl., 40 Kg . 99 1 Bindfaden, 120 kg Packschnur, 60 Eg Schnürgarn, 50 kg Manillaschnur, geteertes Garn, 1200 kg Spundgarn, 200 Eg Seile, Formulare und Bedingungen an Ort
Serbien. Pulverfabrik Obilitchewo. 1427. Mai 1908. Mündliche
10 000 m Leinwand ö. die Vulderverpackung, schwache,
stärkere, 600 cbm Kaution: 20 osp vom Verdingunge preis; für die Salpeter⸗ 18 090 Dinar; für die wesellieferung allein;
Kreise und Deck boten der Aufwarts bew ein en rn nm. geafte drm e f e n
Name der Beobachtungg⸗ station
Wetter
Wetterbericht vom 14 Mai 1908, Vormittags 9 Uhr.
Borkum Keitum Vamburg
bam bed. D We R bedeckt
A helter
ö 6
wollig
Nigenwalder. mũnde
wolkig
bededt
halb bed.
wolkig
wolkig
halb bed.
halb bed.
bedeckt
Regen
wolkig
Nacht Nledersch Schauer
bededt
Schauer
bedeckt
anhall Niederschl.
EC dl - dd L D .
bededt
Nachts Niederschl.
Stornoway
ö
wollenl.
¶ Wilhelmshav.) meist bewölkt
Malin Head
8 8 2
halb bed.
Tel bewölkt
Valentia⸗
wolkig
Wustrow i. M.) Niederschl.
Seilly ..
wolkig
5 e ,
Aberdeen
bedeckt
( Cassel Schauer
Shields
Magdeburg) Uer
Holyhead
Grunberg Schl. Gee gf. ?
Igle d'Aix
, . As. achm. Niederschl.
St. Mathieu
RFrĩsãrĩchshaf) meist bewölkt
Gris ne;
be i. r Ja.
Fer =
Vlissingen
k
2
CThrffllan fund
halb bed.
Srudes nes
bedeckt
Skagen
Vers
Dunst
Kopenhagen Karlstas
Regen
Dunst
Slo hom 7
Regen
Wisby ..
Nebel
Vern dsand
heiter
Sayaranda
wolkenl.
Riga
bedeckt
Wilna
Regen
Ping
heiter
Velersß urg Iös.
bedeckt
Wien
bedeckt
Drag
bedeckt
Rom Florenz
de dl 0
bedeckt wolken.
Cana = Warschau
—I—
wolkig
bedeckt
Thors havn
del de
bedeckt
Send sord Cherbourg
bedeckt
Regen
wolkenl.
bedeckt
bedeckt
bedeckt
wolkenl.
1Lwolkenl.
wolkenl.
3 worfen.
bedeckt
balb bed.
Vel smgforẽ
Regen
Ruopio
wolkenl.
Zurich
wolkig
*
Genf
bedeckt
7 3
bedeckt
de — O
Sans
Säntis , . s balb bed. Dinrofneß Bs 8 WNW L wollig
PVoriand Gssi Joi. o SS
Station 122 m
5 Regen
Ein Minimum unter 748 mm liegt, ostwärts verlagert, über der mittleren Ostsee; die ozeanische Depression Minimum von 740 mam befindet sich westlich von Irland, ein neuer Ausläufer niedrigen Drucks unter 750 mm über der Biscayasee. Ein Hochdruckgebiet ber 761 mm liegt über Böhmen. ist das Wetter bei schwachen
hat sich vertieft, ihr
In Deutschland
außer im Nordwesten, im Bi K er ih erb. a ͤ im Binnenland kälter; me n en⸗ fälle, im Osten verbreitete Gewitter stattgefunden. * Deutsche Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatorit ums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 14. Mai 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags:
500m 109900 m 1500 m 2000 m 3000 m
e Wind we hrung 8
Geschw. mps 6
Rursen eröffnete die Börse in ausgesprochen fester Haltung. Käufe
Brennholzlieferung allein: 600
Dinar.
6.8 44 92 90 W W 13 12
980 — 3.8 84 82 65 N VW W 13 14 18
Himmel halb bedeckt. Wolkengrenze bei 1400 m Höhe. Zwi 2000 und 2320 m Höhe Temperatur gleichmäßig — 26 .
— 8,5
1. Un 2. 1 u
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. ; 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
e r f, und Fr Zustellungen u. dergl. erung
8 ö 8 8
zeiger. 19028.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Erwerbs und Wi
Niederlafsung ꝛe, von ; .
10. Verschiede
rtschaftẽgenossenschaften. echtsanwälten.
e. ne Bekanntmachungen.
) Untersuchungssachen.
15027] Steckbriefserneuerung Der gegen die verehelichte Klara Emilie Emma glein, geb. Rosenhahn, wegen Betruges 2. in den Atten 3. A. J. 1085. 02. unter dem 10. Juli 1902 erfaffene, unter dem 2. Dezember 1903 erneuerte und nochmal unter dem 1. Februar 1906 erneuerte Steckbrief wird hierdurch nochmals erneuert. Berlin, den 7. Mai 1908. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht J.
—
15028
l In der Strafsache wider Schulz wird der von dem Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ gerichte J! Berlin erlassene Steckbrief gegen den Kaufmann Julius Schulz, geboren am 6. Dezember 1858 zu Bernau, in den Alten U. R. II. 116. 87, jetzt J. IV. B. ios. S7, biermit zurückgenommen.
Berlin, den 7. Mai 1808. Der Erste Staatsanwalt bei dem Königlichen Landgericht J.
(15216. Eee, e, He, e, Der gegen den Unteroffizier August Domke der 3. Batterie Feldartillerleregiments 17 wegen Fahnen. flucht unter dem 10. April 1908 erlassene Steckbrief ist erledigt. Bromberg, den 12. Mai 1908. Gericht der 4. Division.
152181 Beschlagnahmeverfügung.
In der , , gegen den Hilfstrompeter, Kanonler Wilhelm Schöning der 3. fahrenden Batterie Feldartillerieregtz. Nr. 27 „Oranien“ wird, da er hinreichend verdächtig ist, am 24. 4. 08 in Mainz Fahnenflucht — Vergehen gegen §5§ 64, 69, 70 M. St. G. B. — begangen zu haben und er im Sinne des 5 356 Mili fr mr ne d n, als ab⸗ wefend anzusehen ist, auf Grund des 5 360 Militär strafgerichtsordnung daß im Deutschen Reiche befind⸗ liche Vermögen des Beschuldigten hierdurch mit Be, schlag belegi. Die Beschlagnahme bezieht sich auch auf das dem Beschuldigten nach Erlaß dDieser Ver⸗ agen durch Erbschaft oder sonstigen Erwerb ju⸗ fallende Vermögen.
Frankfurt a. M., den 7. Mai 1908.
Königliches Gericht der 21. Dwision.
15029 Beschluß. 2. J. 52108. 3.
Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft wird gegen den Schrelnergesellen Theodor Johann Soltermann, geboren am 6. August 1885 in Geldern, katholisch, zuletzt wohnhaft in Geldern, welcher hinreichend verdächtig erscheint, im Jahre 1907 als Wehrpflichtiger in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flolte zu entziehen, ohne Erlaubnis das Bundes gebiet derla n zu babmn und nach erreichtem militär⸗ pflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten — Vergehen gegen 5 14091 Strasgesetz⸗ buchs — das Hauptverfahren vor der 1. Straf⸗ kammer des Königl. Landgerichts in Kleve eröffnet. Zugleich wird in Ermangelung nachwelsbgrer einzelner Vermögensstücke das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen des 16 auf Grund der * 140 letzt. Abs. St. G. B.. 480, 325, 326 St. P. O. mit Beschlag belegt. .
Kleve, den 6. Mai 1908.
Königliches Landgericht. II. Strafkammer. (ges) Endemann. Schwan. Heraeus. Bie Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (L. * Leisner, Just. Anw., als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vorstehender Beschluß wird in Gemäßheit des 326 der Strafprojeßordnung zur öffentlichen
Kenntnis gebracht.
Kleve, den 9. Mai 19808.
Der Erste Staatsanwalt.
15220 Fahnenfluchtserklãrung. .
In der Untersuchungssache gegen den Musketier Binder 12 111, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der S§ 69 ff. des Milstärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Mllitärstrafgerichtsordnung der Be⸗ schuldigte für fahnenflüchtig erklärt.
enen, Karlsruhe, den 7. Mai 1908.
Gericht der 28. Division.
152177 Fahnenfluchtserklärung.
In der Üͤntersuchungssache gegen den Mußketier Gufstav Birmele der 3. Komp. Inf.-Regts. Nr. 13, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der SS 69ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S§ 356, 360 der Militärflrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier- durch für fahnenflächtig erklärt.
Münster, den 13. Mai 1898.
Gericht der 13. Division.
15219 Verfügung.
Die unter dem 27. April 1908 wider den zur Disposition der Ersatzbehörden entlassenen Musketier Rikolaus Bernhard Forfter aus dem Landwehr benirk Frankfurt a. M. erlassene Fahnenfluchts⸗ erklärung wird hierdurch aufgehoben, da der Be⸗ schuldigte ergriffen ist.
ankfurt a. M., 12. 5. 98. Gericht der 21. Division.
(15026 Verfügung.
Die am 15. Januar 18903 gegen den Kanonier Johann Karl Göckel der 1. Komp Fußartillerie⸗ regiments Generalfeldzeugmeister (Brand.) Nr. 3 erlasfene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf⸗ gehoben.
Mainz, den 12. Mai 1908.
Gericht des Gouvernements Mainj. Der Gerichtsherr: Bren del, v. Goßler. Kriegsgerichtsrat.
(15221 Verfügung.
In der Untersuchungtsache gegen den Rekruten Franz Gregorius Gerard vom Landwehrbezirk Diedenhofen, geboren 8. Oktober 1882 zu Saagralben, wegen Fabnenflucht, wird die unter dem 20 No⸗ vember 1902 erlassene Fahnenfluchtgerklärung hiermit aufgehoben.
Metz, den 11. Mai 1908.
Gericht der 33. Division.
(14053 Die Fahnenfluchtserklärung gegen Musketier Johann Heidt, 11s132, wird hiermit zurück. genommen. — Reichsanjeiger Nr. 80 vom 3. April 1905, Position Nr. 855. — Straßburg i. E., 8. 5. 1903. Gericht der 31. Division.
2) Aufgebote, Verlnst⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.
(14997 e, ,,, r.,
Im Wege der Jwangtvollstreckung soll das in Berlin, Neue Friedrichstr. . Ecke Schicllerstr. 8, belegene, im Grundbuche von Berlin Band 13 Blatt Nr. 1283 zur Zeit der Eintragung des Versteige—⸗ rungsvermerkes auf den Namen des Kaufmanns Leopold Cohn ju Berlin, Schöneberger Ufer 37, ein⸗ getragene Grundstũck am 10. Juli 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 1315, Zimmer Nr. 113 115, drittes Stockwerk, versteigert werden. Das Grundstück, VoVꝗdereckwohn⸗ und Ge⸗ schäfts haus mit unterkellertem Hof und Lichthof, be⸗ steht aus der Parjelle 2644142 ꝛc. Kartenblatt 43, ist 10 a 37 4m gef und unter Artikel 20 7532 der Grundsteuermutterrolle sowie unter Nr. 18 416 der Gebãudesteuerrolle der Gemeinde Berlin mit ol 000 46 jährlichem Nutzungswert verzeichnet. Der Versteige⸗ rungsbermerk sst am 10. April 1908 in das Grund⸗ buch eingetragen. 85 K 60. 08.
Berlin, den 25. April 1903.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 85.
(14899 Zwang sversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin, Kottbuser Mer 33, belegene, im Grundbuche vom Kottbusertorbenrt Band 14 Blatt Nr. 414 jur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerkz auf den Namen des Di. med. Paul Fritze zu Char. lottenburg eingetragene Grundstũck am 17. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ zeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstr. 1315, Zimmer Nr. 113115, drittes Stockwerk, versteigerk werden. Das Grundstück, Vorderwohnhaus mit rechtem und linkem Rückflügel, Vorgarten, Querwohngebäude mit rechtem und linkem Vorflügel, Querfabrikgebäude mit rechtem und linkem Rückflägel und drei Höfen, besteht aus den Parjellen 3674 213, 3675 213 Kartenblatt 1, ist nach Artikel 4372 der Grundsteuermutterrolle 26 a S7 am groß und unter Nr. b735 der Gebäude steuer⸗ rolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 38 009 4 mit 1218 S6 zur Gebaäͤudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 16. April 1808 in das Grundbuch eingetragen. 85 EK 63. 08.
Berlin, den 29. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85.
(15000 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das in Berlin, Kottbuser Mer 34, belegene, im GSrundbuche vom Kottbhusertorbezirk Band 14 Blatt Nr. 415 zur Zelt der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen des Dr. med. Paul Fritze in Charlotten⸗ burg eingetragene Grundstuüͤck am 21. Juli 1908. Vormittags 11 Uhr, durch daz unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrich? ˖ fraße 12/15, Zimmer Nr. 113/115, drittes Stockwerk, derffeigert werden. Das Geundstũck (Vorder wohn⸗ gebäude mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude, Querfabrikgebäude mit rechtem Seitenflügel. drei Fofräumen und Vorgarten) besteht aus den Pariellen Rr. 3263 213 und 3264 213, Kartenblatt 1, ist nach Artikel 3939 der Grundsteuermutterrolle 17 a 61 qm groß und unter Nr. 57537 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungkwert von 27 200 4 ju eine: Gebäudesteuer don 876 1 veranlagt. Der Versteigerungsvermernk ist am 13. April 1908 in das Grundbuch eingetragen. 85 K 64. O8.
Berlin, den 30. April 1308 Königliches Amttgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 865.
(14998 Zwang sversteigerung.
Im Wege der wangsvollstreckung soll das in Berlin, Kottbuser Ufer Nr. 32, belegene, im Grund⸗ buche vom Kottbusertorbezirk Band 14 Blatt Nr. 413 zur Zeit der Eintragung des Versteigerunggvermerks auf den Namen des Dr. med. r. Fritz! zu Charlottenburg eingetragene Grundstück am 24. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ jeichnete Gericht, an der erichtsstelle, Neue e, n, n. 12.15, Zimmer Nr. 113/115, drittes Stockwerk, versteigert werden. Das Grundstück, Parzellen 3676213, 3677213 Kartenblatt 1, besteht aus Vorderwobnhaus mit linkem Seitenflügel, Quer; wohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Merdestall Maschinen⸗ und Kesselgebäude sowie 2 Höfen, ist nach Artikel 19710 der Grun dsteuermutterrolle 21 a 56 am groß und nach Nr. 5736 der Gebäudesteuer⸗ rolle bei einem jäbrlichen Nutzungswert von 22 569 4 ju 795,50 ½ Gebäudesteuer veranlagt. Der Ver- fteigerungsdermerk ist am 15. April 1908 in das Grundbuch eingetragen. 85 K 62. O8.
14996 Zwan as versteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in Berlin, horsfstraße 3/5, belegenen, im Grund⸗ buche dom Oranienburgerterbemirk Band 50 Blatt Nr. 1486 jur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerkg auf den Namen des Baumeisters Georg Stiegler zu Berlin eingetragenen Grundstuäcke am . August 1908, Bormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle — Neue Friedrichstraße 12/15, Zimmer Nr. 1131115, III. Stockwerk, versteigert werden. Nr. 3 besteht aus Vorderwohnhaus mit Gartenhaus und teilweise unterkellertem Hof und Lagerplätzen, Seiten. wohnhaus, Querwohnbaus, Stall, Remisen und Schuppen (Parjelle 60d / 172 Kartenblatt 17) und ist 42 a 25 qm groß. Nr. 45 (Vorderwohnhaus mit teilweise unterkellertem Hof, Abtritt, Seitenwohn⸗ baug, Stall und Remise) besteht aus Parzelle 03/173 Kartenblatt 17 und ist 7 a 80 qm groß. Die Grundstücke sind unter Artikel 1740 der Grund steuermutterrolle verzeichnet und unter Nr. 27137 der Gebäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ werte von zusammen 28 610 S mt 1070,40 Gebäudesteuer eingetragen. Der Versteigerungs⸗ vermerk ift am 15. April 1808 in das Grundbuch eingetragen. 85 K. 66 / 098. 6. Berlin, den 5. Mai 1993. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
7408 Zwangs versteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckoöng soll das in Berlin beiegene, im Grundbuche von den Um, 8m im Kreise Niederbarnim Band 34 Blatt
17 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks auf den Namen 1) der ver⸗ witweten Frau Fubrherr Glise Goltdammer, geb. Loepert, später verebelichte Gerichtsdiener Glise Quast, ju Berlin zu , 2) der Geschwister Solt⸗ dammer: a. Felix, geboren am 5. Juli 1884, b. Gertrud, geboren am 2. September 1838, je zu g, eingetragene Grundstück am 16. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ zelchnete Gericht — an der Gerichts stelle — Brunnen⸗ platz, Zimmer Nr. 32, L. verfteigert werden. Das Grundstäck liegt in Berlin, Völkerstraße 13. Es besteht aus der Parzelle Kartenblatt 24 Flächen⸗ abschnitt 1032 115 Hofraum mit a. Seitenwohn⸗ geblude rechts, b. Pferde, und Holistall rechts, C. Pferdestall und Remisengebdude quer, d. Remisen⸗ und Waschküchengebäude mit Abtrittanbau linke, S. Vorderwohnhaus. Es ist 5 a 32 4m groß und mit 78090 „ Nutzungswert unter Nr. 29 788 zur Gebaͤudesteuer veranlagt. Eingetragen ist es unter Rr. 5310 der Grundsteuermutterrolle des Stadt. gemeindebenirkz Berlin. Der Versteigerungs vermerk sst am 10. April 1898 in das Grundbuch eingetragen. Daß Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.
Berlin, den 14. April 1908.
Rönigliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung . (15030 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 102 Blatt Nr. 4044 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Firma Max Rabe zu Leiprig eingetragene Grundftũck am 9. Juli 1908, Bor- mittags II Uhr, durch das unterzeichnete Ge⸗ richt, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 321, linker Flügel, versteigert werden. Das Grundftück liegt in Berlin, Dudenarderstr. 11. Es besteht aus einem Garten Kartenblatt 22 Flächen⸗ abschnitt 152514, ist 5 a 70 qm groß und mit O, 8g Tlr. Reinertrag unter Nr. 18 223 jur Grund⸗ steuermutterrolle veranlagt. Der Versteigerunge, vermerk ist am 21. ApriUl 1908 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 4. Mai 1908.
Königliches Amtegericht Berlin Wedding. Abteilung ;.
Ib 399] Zwangsversteigerung. 6. K. 2508. 3. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Weißensee, Gartenstraße, belegene, im Grundbuche von Welßensee Band 2 Blatt Nr. 23 zur Zeit der Eintragung deg Versteigerungövermerkes auf den Namen des Gärtners Paul Führer eingetragene Grundstück am 8. August 1908, Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Parkstraße 52, Zimmer Nr. 47, ver⸗ steigert werden. Das Grundsfück besteht aus 8 a 40 dm Wiese, Kartenblatt 1 Parzelle 37, 25 a 50 4m Wasserstück, Kartenblatt 1 Parzelle 38, 24 a 45 dm Acker, Kartenblatt 1 Parzelle 183 36, 21 a 29 dm Acker, Kartenblatt 1 Parzelle 184s36 1 a Weg, Kartenblatt 1 zu 353332 26, und 18 a 45 am , Kartenblatt 1 Parzelle 361366. Es ist ebaut mit a. Wohnhaus, b. Gewächshaus mit Heljungsraum, C. Gewächshaus, d. Kesselbaus, Wohnhaus, Seitengebäude, f. Gewächs baus. Das Grundstuck hat einen Reinertrag von 1014 Talern und ist bei einem jährlichen Nutzungswert von 334 4 mit einem Jahresbetrag von 11 4 jur Gebände. steuer veranlagt. Grundsteuermutterrolle Artikel Nr. 21, Gebaͤudesteuerrolle Nr. 509. Der Ver⸗ steigerungsvermerk ist am 28. April 1808 in das Grundbuch eingetragen. . Weißensee bei Berlin, den 5. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
(15031 Beschluß.
Das Verfahren jum Zwecke der Zwangeversteige⸗ rung des in Berlin belegenen, im Grundbuche von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 159 Blatt Nr. 5749 auf den Ramen des Architekten Paul Manzel in Berlin eingetragenen Grundstücks wird auf Antrag des betreibenden Gläubigers, Maurkrmeisters Robert Opitz, auf⸗ gehoben. — Der auf den 27. Mai 1808 bestimmte Temimin fällt weg.
Berlin, den 9. Mai 1903.
Berlin, den 30. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung.
65128 Aufgebot. 4 F. 37107. 3. Der Gutsbesitzer Waclaw von Niemojorski in Marchwaez bei Kaliez hat das Aufgebot einer Aktie der Aktiengesellschaft Bank Ziemski in Posen über 1000 Æ beantragt, welche in deutscher Uebersetzung folgenden Wortlaut hat: ** 60 1000 Aktie der Aktiengesellschaft Bank Zieme ki in Posen Nr. 211.
Inbaber dieser Attie, welche in vollem Betrage von Eintausend Reichemark eingezahlt ist, nimmt in
obe dieser Aktie nach dem Inhalte der Statuten
nteil an Gewinn und Verlust der Aktiengesellschaft Bank Ziemski' in Posen. Posen, den 1. Februar 1859. Der Aussichtãrat. podp. St. Zoltoweki, Vorsitzender. Die Direktion. podp. Al. Chrianoweki. Dr Kalkstein.
Eingetragen in das Handelsregister zu Posen bei Nr 453.
Der Inhaber der Aktie wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. November 1908, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Posen, Wronkerplatz 8, Zimmer 1, anbe⸗ raumten Aufgebotztermine seine Rechte anzumelden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Aktie erfolgen und damit auch der An⸗ spruch aus den noch nicht fälligen Gewinnanteil-⸗ scheinen auf den Inhaber erlöschen wird.
Posen, den 7. Nobember 1907.
Königliches Amtagericht.
(lI56409 Bekanntmachung. =
Auf von Rechtsanwalt Meisner dabier für Fritz Riedl, Häusler in Neidlingenberg, gestellten Antras sst durch Beschluß des unterfertigten Gerichts vom 6. Mai 1808 bezüglich der Pfandbriefe der bayerischen Bodencreditanstalt Aktiengesellschaft in Wär burg Ser. VII Lit. O Nr. 102 414 ju 500 S, Ser. VII Lit. O Nr. 102 04858 zu 500 S6 Zahlungssperre an⸗ eordnet und an die bayerische Bodencreditanstalt zu
ärzburg und die bekannt gemachten Zahlstellen das Verbot erlassen, an den Inhaber der Papiere eine Leistung ju bewirken, insbesondere neue Zins-, Renten⸗ oder Gewinnanteilsche ne oder Erneuerungs⸗ scheine auszugeben.
Würzburg, den 6. Mai 1903.
K. Amtsgericht. er) Schaf st ed.
de, wird hiermit öffentlich bekannt ge⸗ macht.
Würzburg, den 9. Mai 1308.
chisschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Andreae, K. Kanzleirat. r
(101032 *
Die von uns auf das Leben des Kaufmanns Herrn Ludwig Proskauer in Katscher, geboren am 3. Juni 1863 in Katscher, über Æ 10 000 unter Nr. 172413 ausgestellte Versicherungs polige vom 2. Mai 1898 ist dem Herrn Versicherten abbanden gekommen.
Der gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird daher hierdurch aufgefordert, sich binnen G Monaten bei uns zu melden, widrigenfallg die Police für kraftlos erklärt und dem Herrn Antragsteller eine neue Ausfertigung erteilt werden wird.
Berlin, den 5. März 19038.
Victoria ju Berlin Allgemeine Versicherungs. Actien. Gesellschaft. D. Gerstenberg, Generaldirektor.
15410 Aufgebot. ⸗
Der Zimmermann Ernst Rosenthal in Dorfmack, Krs. Fallingbostel, bat uns den Verluft der unter Rr. 3559 156 über M 540, — auf sein Leben lauten⸗ den, von uns ausgeferti ten Volksversicherungepolice angejeigt und das Aufgebot derselben beantragt. Der gegenwärtige Inhaber genannter Police wird hiermit aufgefordert, fich innerhalb vier Wochen bei uns ju melden, widrigenfalls die in Verlust geratene Police dann bedingungsgemäß für kraftlos erklärt und an Stelle derselben dem Versicherungsnehmer eine neue Ausfertigung erteilt wird.
Berlin, den 12. Mai 1908. =.
Victoria zu Berlin ; Allgemeine Versicherungs. Aetien · Gesellschaft. O. Gerstenberg, Generaldirektor.
liszoij ;
Der Versicherungsschein Nr. 137779, ausgestellt unter unferer früheren Firma, ‚Lebensversicherungs bank für Deutschland', nach welchem eine Versiche⸗ rung auf das Leben des früheren Gastwirts, nach maligen Privatiers Franz Joseph Birtenmayer in Saulgau, genommen worden ist, soll abbanden ge⸗ fommen sein. Wer sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis zum 12. August 1908 bei uns melden, widrigenfalls wir obne Vorlage des Ver⸗ sicherungsscheinz an den nach unseren Büchern Be- rechtigten Zahlung leisten werden.
Gotha, den 13. Mai 1908.
Gothaer K a. G. Dr. R. Mueller.
Ulol472 Aufgebot. 8 F. I4. 7707. 5/os. 10.
Das Aufgebot folgender, angeblich verloren ge— gangener Urkunden ist beantragt:
1) des Hinterlegungsscheins vom 16 Januar 1892 über dse wegen eines Darlehns von 269 M erfolgte Verpfändung und Hinterlegung der Police Nr. 7796 der Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versiche⸗ rungeaktiengesellschaft“, nach welcher ein Kapital von 2005 M nach dem Tode des Versicherten, des Schloffermeisters Johannes Rebmann in Beuren, an deffen Ehefrau und Kinder zahlbar ist, von dem genannten Versicherten,
Y der Aussteuer. und Spareinlagen ˖ Versicherungs⸗ pollee Nr. 389 366 derselben Gesellschaft vom 1. Seyp⸗