ropfe in! Das Handelgeschäft ist auf Fräulein Elsa Oehlert 0 ö Kaen zes wis Cabn und Cdeat Jaguar Maren 3 e . if. t an fler ut Horbell bei 1 ,, . ieh in Luckenwalde, wen Nr. 28. r, , . welche S 1 E h E n t E E 1 I a 9 2 find erlpschen. 8 1 Hahl, mn z er alg Jwelgniederlafsung der ahr mloen Fltua dagsfelbe unter underünderitz Firmg sortfuͤhrt. ö Rr. 65 bei der Gesellschaft unter der Firma; . hard Komp. Voche hic e dn en betriebene e hn zu einẽt Haupt. ctenmwalde, den 36. April 18085. * . H ; . r , , d, n,, ,,. . , n, , m, n. zum eutschen Meichsanzeiger und K öni l 1 Edõln * 5 . 9 e ff. n . 3 en r r nnd, f Hon Harburg, * 9 i ed icht. * Cuckenwalde. ,, . , . z l ren ‚ en an Sanzeiger. . o8 latorenfabrit heim, alle Gutsbesitzer nigliches Am ; In unser Handelsreglster A r. 203, offene . , ,, e , M114. Berlin, Donnerstag, den 14. Mai 1908. Haftung!“ geändert, deggleichen der Gelell haft, e m ö ; ei der im hiesigen Han =. z' rzsnr bisherige Ge= ? . . 2 ñ ber re een inshefondere der Prüäfungöhericht des Vorstands des unter Nr. i6 (ingetragenen Firma; Wilheln Wie Gesellschaft ist ausgelöst. Der ge Ge Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den 2 ; , , , e ö / Geschafigführers Scheurmann ist beendigt. Dienststunden auf der Gerichtẽschreiberei ö folgendes eingetragen worden; haber der F . eee. ö. . fortführt. ö einem befonderen Blatt unter dem Titel Nr. 10973 die Gesellschaft unter der 2 werden, von dem Pri ß g be t erg ed 6 Per Chefrau des Holihändlers Wilhelm Heil, Luckenwa . * ö. 5 a. ' entral *. andels * „Moderne Reffeh aus Einrichtung. n. e. , . Handelskammer hier Einsicht ge⸗ 46 ö * , . ist Prokura erteilt. h R ; . Te er 6 E E * eich . (Mr 11 4 * ) ã t ' Gegen ⸗ n . h ersfeld, den 29. . ri estpr. ) ö — k en g, von allen Ein⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. , , 1 Soffmeister Nachf. Dag Zentral i, ,.. für das Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral * ö. Iichtungen, Apparaten, Insteumenten und Anlagen, Düren, Rhein], löoss]! Et. Beranntmachung. 1bi06] (Nr. 120 deg. Handelsregisterg, e n, 34 in Selbstabholer duch durch die Königliche Grpeditlon des Beufschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen Sezugspreiz ce. , ,, fh das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der die zu? der rationellen Cinrichtung eines modernen. Im hiesigen , ist beute eingetragen * In unser Handelsregister Äbt. B ist bei der unter Garnsee bestehende a nr, ist auf den Kauf⸗ Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertion rk * J, . ö. h dag e. jahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 4. — r, , , g. ze e wide seren, de, d, gn r e, hei, . r. . / .. a 2 . 1 * I U 6. * * * . 1 . * K I, , handelsregister. ,,, nn, , , n gr diere rr, er, d, rg, m,, , gensent iin Gefens ge ger g em ag. pril 10. , , , , 1 w. 1) Der Ghemlker Dr, pi n . ist ö. ö Zul ö bern unter fir 6. e e ed, Qenadruck. Betauntmachumg lisa e ift g , ; . en , mn, Zwicker in 9 . . der Firma betresbt den 6 . 64 3 der Geselsschaft am 1. pr gusgeschieden, Fegisters fingetra sen m, en. ; Im hiestgen Handelzregister Äöt. K ist heüte cin! . Den 4. Mai 1908. Amterichter Möger! Bilan 185: . andel mit Zement und Zementwaren nicht mehr. Nr. sea bei den Gckelsfcbaft Anter der Firma; zie Beteiligung, ann ahnlihen wennn gen. aug kinn arms geschtcbenen Br. Wormser 7. Mai 1368. Königliches Amtggericht. ĩ ; ter enn, in ,, ,. ö .Zu der Firma Friedrich Haller Die Firma wird gelöscht. , , ö 8 . ö k ngen, r, fn, ü nen muel h ö l gi we ̃ 31 ,,. 6 ae ee ebenen gtema 6. ne, e eg . . ⸗ . ; . emselben In unser Handelsregister A ute unter Nr. ter in Oönabrück aufgelöst ist. Das Geschäft heute die offene Handelsgesellschafk Fir Acker- nebeg einem Säͤgwerk eine 1 = ; egg: e Firma n , ber nnn, , esl er berechtigt sein soll, mit dem Direktor die Firma Paul Bandelom in Meyenburg wird unter u. veränderter . von dem früh mann * Fritze mit dem Sitze ter wer, wrtschaftsbetriek eint, dolihandlung, der ird, auf Antraß geisscht, da der Wetriez des Ge. ö 9 ö ; ö * . t . 3 2 ö = ni o e w er n g ü got g 36 a ,. ö 8. Thiele oder dem Prokturtsten Schroeder die Firma und 55 deren Inhaber der Brauerelbesitzer Paul Gesellschafter Kaufmann Erich Struck , bl er, getragen er, e m nn,, . * . bg 4. , , , , , ,. ,,,.
zu Jgeichnen. Bandelow in Meyenburg eingetragen. fortgesetzt. Inhaber sind: Oberamt ri n, n , , n J z 3 228 2. . . us r n, ug * Ntepenturg den 7. Mai 1905. Osnabrück, den 7. Mai 1908. a. Kaufmann Arthur Ackermann in Unterweißbach; , ,. . k , . 4 ir, , .
Gegen tand! deg Ünkernehmeng ist Betrieb von Eiehstatt. it libꝛsl . . Rn, . . n s. 2 des Gese onigliches Anisgericht. Rönigliches Amte gericht. VI. R. Fahrsklelter Gemund Fritz. in Volkstedt. Steinhach- Nallenberg. lia sa] erm za, Ran fe n get e m d s . 3. Bran fahlenberghan und Britettfabrikatlon sohie Betreff: , . o,. . . ,. bert gz halige Veraitung Mrs. isis) Osterode, Harn- sioiss) 85 n . * j 1. Mai 1308 beggnnen.ͤ In das , ; geb. Vogt. unter der seliherigen Firma gel r e, Grwerb uͤnd Veräußerung von Kuren und Anteilen Die Einjelfirma Julius Pappeęnheimer in von MS 11 600, buchstäblich elftausend Mark, welcher In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der den , nan e h fe schaft ist jeder der beiden eingetragenen 3 er Un 9 — 1 Nr. 2 Bel der Firma Otto Winghardt, Philipp von Bergwerken. Gichstätt wurde gelöscht. Unter der Firma Julius Betrag auf die nach 3 37 Abs. 7 des Statuts dem Nr. eingetragenen Firma: Grafschakter Kronen ⸗ Firma Derm. Böhlke Schimmler zu Oste⸗ Angegebener 5 weig: 8 gießerei, Desen n en ö . Schindlers Nachf. in Aulendorf: Die Firma ist
Hrundtapital. 1 60 000 Buß penheimer betrelben der Lederhändler Julius selben jukomm'nde Tantieme in Antechn ain n bringen brauerei vorm. Deiurich Köhnen, Aetiengesell ⸗ rode (Garz) der bigherige Inhaber, Fabrikant zellanfabrik! pweig: Betrieb einer Por- Steinbach dalle beig, eingeltagen e en, . .
BVorstand. Dr. Fran Flecken, Szbrtedirgtn, appenkeimer und der Kaufmann Hermann Reis, ift. Ueber die Verteilung an die einzelnen Mitglieder schaft in Atrop folgendes eingetragen werden; Ernst Schimmler zu Osteroße (hari), gelöscht und Ruvolstadt, den 11. Mai 1865 Die BVertretungsbefugnig des Jans Pilgrimm ist Im Handelsregister, Abteilung für Gesellschafts= Brühl, Theodor Pingen, Rentner, Bonn, Peter n bene Ge enschafter eit 15. rr thgös en baschießt ber KRuffichtsgrat. Dir Brauerctdirekior Ludwig Friedrich Stumpf als neuer Inhaber der Fabrikant Heinrich Weber zu zie n ges 6 8 ,. grimm ist firmen, wurde eingetragen; die Firma Winghardt Decker, Gutgbesitzerr. Badorf, Wberhandlungsgeschäft in offener Handelsgesellschaft Höxter, den 3. Mai 1868. aus DYulghurg ist aug dem Vorstand der Gesellschaft Dsterode (Harz) eingetragen. ie Prokura des . Steinbach ⸗ Hallenberg, den 7. Mai 1908 * Wacker. Butter gandlung. . gem schtes
Gefellschaftsvertrag vom 8. April 190. e e g fran Königliches Amtgaericht. auggefchieden und. Heinrich Breuer, Kaufmann in Albert Duch ist gelöscht. Es sst ferner eingetragen, Saarkonin. ib2z32 ,,. An er 1 . Warengeschäft in Aulendorf. Gesellschafter:
Sr. Franz Fiekzn ist fir sich allein Siber, n Gichftätt, den 1. Mal 1808. . I18enhagen. Berannimachung [ibios] Atrep. zum alleinigen Vor tand bestellt. daß der Uebergang der in dem Betriebe des 8 . In das Handelsregister Abteilung A ist bel der ᷣ w Otto Winghardt und Georg Wacker, Kaufleute in ,, , Agi. Amtegeric. mm fen garen rng 8 it Hen Mors, M e n, ne, begründeten Verbindlichteiten bei dem Grwerhe des Ficmg Febrider Hanau in Dilsingen a. d. Saar Stranghurt, Hin. licrss Rulgzzgis, eder Gesctschähter ist zur Bertretung . 3 ö Kesen, Ruhr.. . . Königliches Amtsgericht. 5 ,,, n fen it , , , erg n, g en, ee. Dreier etrattburs . . der geht ermächtigt. Begtan der Gesessschaft.
erner wird bekannt gemacht; 2 ö J ; . 5 J K z), den 8. Ma . ingetragen worden: Die Gese t ist aufgelöst. wurde heute eingetragen; ; . das Handelsregister des Königlichen Wittingen, Gesellschaft mit beschräunkter Haf . Mus kan. 15120 aft g ; , ,, k 1 1 er,, ö. 3 2 3 3 . 1er: tung, . 3 . r,, . In unser n,, ö . 9 . 4 46 8 e, Amtagericht. J. Ir er ist der Kaufmann Myrtil Hanau in Band 1* ö. n , . Den 11. Mai . . werden. Bei ber Erhöhung des Aktienkapitals ist Abt, AU zu Nr. 12665, die Firma „J; Brochho ist Anlage und Betrleb einer Fabrik zum Tracknen eingetragenen Firma Ladiges, reiner & C2. achan. (15128 Ea soutz, den 2. April 1808 beser e ee r ais b. dcr, 2 alzen · ntsrichter Vü . e zu Sffen betreffend: Dem Kaufmann Ludwi Brock. pon Kartoffeln. Stammkapital Bo 000 (66. Geschasts Glashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter In das Handelsregister Abteilung A ist heute als . ] * ? enrath, Gesellschaft Wattenscheid. Bekanntmachung. 15145 ,, . kf .. Essen . dem Kaufmann Julius er, n erer e dlttergutäpächter Susta, Dobberkau, Wät. Daftung“ ju kgeiflwasser heut; eingztisgz Inhaber der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Keͤnigliches Autegericht. 6 1 Haftung mit dem Sitz in In unser Handelzregiste st . la * l
rr Tenne er! . Besstmmung, öfen ist Prokura erteilt, j'dem gesondert für sich. lingen, Hofbesitzer Heinrich Lahmann. Suder worden, daß an Stelle des verstorbꝛenen Fabrit August Stieber vorm. Em. Stehr in Ottmachau Saarl(onis. 15231 . und einer Zweigniederlassung in der Abteilung A: Firma Peter Utsch ju Watten.
sollen. Trifft de z , j Wi ö . t Wrwald 9. j . . ö t ber. Bei teminnde. Beranntmachung. I15093] wittingen, Kausmgnn Wilhelm Schenck jun, „ befitzers Wilhelm Felsdorf der Hoflieferant Gwa e verwitwete Kaufmann Therefia Stieber, geb. In das Handelgregister B ist unter Nr. 11 die . scheid, folgendes eingetragen: , , ,, . d 6 t i . nde eingetragen, da —*Ve9J ö De, bene l z . ; g in ngen . ö . eid. , , , , a,, , m, gien , n e, ,. in 1 tung, Zur Vertretung der Gefellschaft genügt die Muskau, den 9. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. tragen worden. 9 enge im 369 n. . 2 . 3 Unter der Frma wird ein Uhren- und Goldwaren⸗ Zur Deckung des gesamten Grundkapitals 3. Prokura erteilt ist. Erklärung oder Zeichnung zweier Geschafte führer. Königliches Amtsgericht. Paderborn. — 1M a Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und „Feuer⸗ geschäft betrieben.
; ) j — versicher un gs gesell z : ; die Zuckerfabrlt Brühl Aftiengeselschaft in Brühl Geestemünde, den 5. Mai 19608. Bie Zeichnung geschieht derart, daß die Zeichnenden Feurode. ibl2n In dag Gesellschaftsregister ist bei der! Firma Fortbetrieb der bisher ven dem zu Dillingen ver⸗ 9 . . ist er⸗ min,, ö. ö
; schaft ihren Namen beifügen. a lebten Peter Samson betriebenen Sandsteinbrü . ihre Aktiven und Paffiven in die Gesellschaft ein mit Königliches Amtsgericht. VI. der Firma der Gese In unser Handelsregister Abt. . Nr. za ist beute Geschwister Schwarz ihn Paderborn (Nr 965 6 andsteinbrüche. loschen. ber Riaßgabe, daß diese fär den Lie Summe des Geentemünde. Getanutmachung, liSᷣosa] Deffentlich Belannimächungen. der esellschaft er. es der basckbst der eren Handelsgesellschaft in des Registers am 1. Mai 1908 eingetragen . k c . Band MI Nr. 118 hel der Firma Straßburger Wengen, 151467
Grundkapitals übersteigenden Wert des Einbringens In das Handelsreglster A Nr, 5? sst heute ju folgen durch das Isenhagener Kreisblatt. irma; „Cduard. Rider aun, Neurode“ eln⸗ Die Ehefrau Leopold Jonas, Amalie geborene Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Grand. Rheinschiffahrisgesellschaft mit beschränd ter In unser Handelsregister A ist am 8. Mai 1908
der Zucterfabrit Brühl Schuldnerin bleibt, Di; der Firma Heinrich Koch in Geestemünde ein · fenden enn re f n , ma. getragen? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie. Schwarz, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, und er ee dale er gr en fre er. . Haftung in Straßburg: unter Nr. 141 die Firma: Carl Schostag,
Bilan der Zuckerfabrik Brühl vom 1. April 1908 getragen worden, daß das Geschäft zur Fort stzung Weed, deten. kigherige Gesellschafter, Kaufmann Rudolf Ackermann führt Fräulein Emilie Schwarz in Paderborn als ae,. Burch Gesensschafterbeschluß vom 29. April 1908 Sotel, Kolouialwaren. und Weinhandlung . Ern n Aktiven: oo ooo. . unveränderter Firma auf dessen Tochter Magda Jauer. ö . in Reurode, ist allein ge eber der Firma. . Ibaberĩ⸗ das Geschast unter der bisherigen . err c n rf ren, 2 . ist der Sesellschafts vertrag abgeändert i e , n. . und als deren Inhaber Carl ergwerkgeigentum . übergegangen ist. In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. Neurode, den 6. Mai 1908. * 2. ; : schaft besugt. Im allgemeinen wird auf die bei dem Gericht ein- ; ostag, Hotelier und Kaufmann, Wongrowitz“ ein⸗ Immobilien riffen der A Geestemünde, den J. Mal 1808. die Firma Wilhelm Hentschel, Jauer, . ö Königliches Amtsgericht. Bader n, , 9. Mai 1808 Lon nel Ghefellfchaftern ift von der Witwe da gereichte Urkunde über die Abänderung Bezug ge. ge n worden.
(worin inbegriffen der An Königliches Amtogericht. VI. deren Inhaber der Getreidekaufmann , . ——— 151223 nigliches Amtsgericht. nommen und, . hervorgehoben, daß unker ongrowitz, den 8. Mal 1808,
. Peter Samson als ihre Einlage das unt ö ð e e ln n e ag mn , , n, n. . . Hentschel in Jauer eingetragen worden, Vie Firma Heinrich Conrad jun. im hiesigen Eaderborm. [146773] Firma . P. Samson . ö Aufhebung des higherigen Artikels 3 in Zukunft die Königliches Amtsgericht.
t heute Rgl. Amtsgericht Jauer, den 5. Mai 1908. I . d ö ö Dauer der Gesellschaft als auf unbestimmte Zeit ab⸗ Würnd ö ö. gifter A Nr. 102 ist heute gelöscht. In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma geschäft nach dem Stande vom 1. November 1807 a radurg. 15151 8 ie Firma Heinrich Ditter in une ,. 9 KRoblenꝝ. . (15109 . den 6. Mai 1908. Thomas Adrian Witwe zu Neuhaus (Rr. 82 eingebracht, also die im Grundbuche von Büren n n gr. es Loulß 6 L. Heiter Co. : J (worunter mit dem Boden ver, Sera (Gauwar nge schäft en m Im Handelgregister B wurde heute unter Nr. 41 Königliches Amtsgericht. deg Regifter s am 6. Mai 19h8 eingetragen worden; Artikei Hö. Siersdorf Artikel ss fowie Rerprich, erloschen oulg Goetz in Straßburg ist Die offeng Handelggesellschaft ist durch das am hundene Maschinen im Werte deren Inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Ditter Hef der Firma Kaiser Autumat Gesellschaft mit e, eenausen, Khein]. isi25) Das Geschäft ist af den Kaufmann Josef Adrian Kemmergderf Artitel osd und 593 eingetragenen 1 Kollektivprokuriste d 53. Mai 1808 erfolgte Ausscheiden des Gesellschafters . rr, e,, , , ,,, , . ,, ,, , , . K, n Fürftilches Amtsgericht. . . In umnserem Dandelsregister A. ist heute unter kerl she, sormmihrt. Bie Prokura des Jese Merl nee t e , mhh, r, d ir G el ü singe , eren. r Tiere licht Wänbhl, gde No 000 M) . Lange ist durch Beschluß des ufsichtsrats vom NRnzosn ren e elisa fim ann * Comp. rian ist erloschen. agen. Gexätschaften und Werkzeuge im Gesamt. Pechelbaonuer Oelbergwertè, Gesesfschaft 9 1 gl. Amtsgericht Würzburg, Rengisteramt. , sibesg! . pri ggü. eben e lhnen eder wü en Site in Sierkradz geil ch und ls nne Paderborn. den o. MNgi 1dos.] werte hon o ö M, wobon auf ihre Stamm. zeschränkter e, men mt mann mn, ,,. 51s Im Handelsregister A Nr,. 4, betr. Handels gesell⸗ Johann Wilhel mg ist durch Beschluß des e hr 2 , n . 2 Ilm mand itgesell. Königliches Amtsgericht. einlage 50 000 S angerechnet werden. . * f ' rh . . * ledcte Reßzler. (15152 schast Gebrüder Kurtze, Glogau, wurde einge, Rats vom 15. Dezember 1906 Peter Hochgürtel, ö Saarlouis, den 25. April 199. . 1863 ist der Gefellschaftghertrag abgeändert ö e. Unter vorstehender Firma führt der Kaufmann
. ñ̃ aft mit dem Sitze in Sterkrade unter Nr. 359 Parchim. 14797 1 tragen: Kaufmann Isidor Badt ist durch Tot dus Wirt zu Koblenz, zum Geschäfts führer bestellt worden. n g. fe g haftender Gesellschafter ist In daz hiesige Handelsregister ist die germ J Königliches Amtegericht. Es wird auf die bei dem Gericht eingereichte Ur— Friedrich Keßler das von der aufgelösten offenen
Geschäfttzantell an dem Braunkohlen⸗ der Gesellschast gusgeschieden und für ihn seine Ftoblenz, den 7. Mai 1995. ber Kaufmann? Dtto Horftmann in Sterkrade, Ez Tuwner unb' als deren Inhaberin Fräulein Cilse San erhaugem. (156133) kunde über die Abänd Handelsgesellschaft L. Heiter C Co. betriebe tter⸗ nn n ne Gesellschaft Witwe Reging Badt, geb. Badt, als persönlich Rönigliches Amtegericht. Abteilung 5. * . , vorhanden. Die Gesellschaft Duwner in Parchim heute . nlemn Cle Sn iner Dandelsregister B ist heute unter Jiffer J Band X ze K artikel. Ser ste lings. und. He sg, 24 be. mit beschränkter Haftung zu Cöln haftende Sesellschafterin in die Handelsgesellschaft 1cοουlnn. (Ib110) hat am 1. April 1908 begonnen, Parchim, den 8. Mai 1905. folendeg eingetragen worden. Ver S2 der Statuten zu Landau mit Zwelgniederlaffung ju woeisten. Site in Würzburg seit 5. Mai 1908 als Gimzel. Anspruch auf Beteiligung an be⸗ eingetreten, Im Handelgregister B Nr. 20 wurde heute bei Oberhausen, den s. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht. der „Mitteldeutschen Fahrradwerke, Gesell. bur kaufmann weiter.
* i. E. sonderen Erwerbungen des Ver- Amtsgericht Glogau. 8. 6. oz. der Firma: Vönialiches Amtagericht. . schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Siße 3 Handelsgesellschaft mit 2. Fe. Würzburg, 5. Mal 1905. , ückgabe , n, n . . Weingut beiter Geslell chass mit Opladen. Belanntmachtnmg. 1b1I24 n Handelsregister Abteilung gien 1 ge nen w. wie folgt abgeändert worden: bruar 1805. . Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Forderungganspruch auf Rückgabe Vie in unserem Handelsreglster Abteilung ꝓ unter beschräukier Oaftung in ztoblenz an Rhein r ss i e, mn ) 96 . k die Fabrikation Persönlich haftende Gesellschafter sind: Würszbarr.. 15149
snterlegbarer Wertpapiere.. 31 373,80 ; ragene Firma Julius Herz, Guesen eingetragen: I) Seiler, n r,. g 35 dos? . i ff z i 7 Herz s . . Engels zu Koblenz ist Ge⸗ heute die oft, ,, 2 9 2 a 49 . d,, ** in Rem; - Sangerhausen, den 8. Mat 1368. h 9 33 3. 9 . Aktiengesell⸗ Vorrichtungsarbel len . 7o 000, -, Gnesen, den 4. Mai 1808. samtprokura in der Welse erteilt, daß er gemeinsam 2 . mit dem Sitz ie g , fn nhaber der Kaufmann Wil⸗ FKönialiches Amtagericht. Möbeffabrikanken, ersterer in Landau, letzterer in Blreitor * g 9 sist mit Wirkung Vorautzbejahlte Feuerversicherungs⸗ Königliches Amtsgericht. mit einem andern Gefamsprokuristen die Firma . . nf id der Bierbrauer Albert Renn schrid. ben . Mai 1908 Schroda. Ibi34] Bergiabern. 30. April 1908 aus dem Vorst 1 8 fr 3 o . Görutn. w 15098] ieichnen und hertreten kann; J . . Seffen, heide in Königliches Ämrtegericht. Abt. s Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Straßburg, den J. Mai 1808. Würzburg, 6. Mal 1868 1 Tres ss , In unfer Handelzregister Abteilung ae ist Unter. Hie Fritz Berghaus erteilte Gesamtprokura ist er ⸗ 60 Hie Gesckshe ftr har an 1. Sal lat 188 be⸗ , , unter Nr. 30 eingetragenen Firma. Ftonstautin Kaiserl. Amtsgericht. Kgl. Amtagericht Wur burg, Registeramt. an Passtwen einen Reservefonds von 160 (CQ Nr. 1084 bei der offenen Handelsgesellschaft in loschen, ; Rogasem, Gn; Eosæem. IIbizo] Oftaski ist folgendes eingetragen worden Tilsit. Bekanntmachung. 15141] Würrburg 3 15150]
; 93 1 in Görli Roblenz, den 8. Mai 19608. gonnen. ; Bekanntmachung. Die Firma lautet jetzt: Alte Adler A ö ] sodaß das Reinvermögen betrug . 1 587 4 S853 30 ie , r,, ,, 6 ö tz Kön ifiches Amegeriht. Abtellüng . Opladen, 6 zt ; Im hiesigen Handelgregister Abl. A Nr. 18 ist zu Stara apteka 264 ortem 2 6 r nr, Abteilung A ist heute B. Kürzinger in Würzburg.
J d Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 3 vom . ; der Firma Lauis Aufrecht in Rogasen ein. Kanmierz Piasecki krma Georg Salomon in 1 Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Aus- Aufsichtgrat estelllen Personen. Die. Bekannt. seisßn ö, . . ,,,, õönigsbriucRk. isi] Opladen. Befanntmachung. (15125 getragen, daß am 7. Mai 18968 in das Hel ent fa Ils 8 . . ist der Apothebenbestzer — 5 ö. als deren Inhaber der Möbelfabrikant scheidens des Gesellschafters Julius ö. — 83 machungen der Gesellschaft erfolgen durch den ih ler laber der Flzma. Es ist eingetragen worden in 8 Handelgregistert ;! Im hiesigen Handelsregister Bz Hi heute bei Rr. l, Kaufmann Philipp Aufrecht zu Ftogasen als Gesell⸗ Kasimir Piafecki in Schroda eingetragen worden. 89 . omen hierselhst eingetragen. gelöst. ; Deutschen Reichs und Königlich Preußischen & oelig. der 3. Mal 1966. H am 285 April ids auf Blatt 63, betr. Tie beft. wie Firma „Kronprinz“ Attien Gefeñnschaft schaster eingetteten ist. Schroda, den 4. Mar 1805. ma ftszweig: Herstellung und Vertrieb von ) Die Firma ist guf den Weingroßhändler Bern- Staal ganzeiger,. Sæe gelten als gefäörig gzncen Königliches Amtegerlcht. irma Hermann Wendt in Schwepnitz Die für Metaslindüstrie zu Ohligs mit Zwöignieden, Offene Handelsgefellschaft seit J. Mai 1808. Zur Königliches Amtagericht. nnr, d hard Kürzinger in Würiburg als Alleininbaber über- en,. , 2 2 , gGolaan ,,, ibosg) , . Piokura für Oskar Bernhard Wendt lasfungen in Berlin und Immigraih folgendes . 9 3 der 3 Gesellschafter Louis Sehwartan.- 15135 36 Linh hl n ageuiht gde sburg, den 8. Mal J8os esetz oder e atzung o ⸗ . 3 I nd erloschen. ingetragen worden: un p Aufrecht ermä t. . rzburg, den 8. Mai 1908. verfamnmlungsbeschluß ine, mebrmallge elan t. . p , , . . 23 I) am z6. April. 1603 auf Nlatt 96, bett; 6 ge hr err al ist entsprechend dem Beschluß Nogasen, den J. Mai 6 . . er n mr e, a UVeberlingen. SHandelsregister. 15143 Kgl. Amtsgericht Würiburg, Registeramt. , ,, n, , i ite eee, en,, d d,, , ,, ,, , nn,. e e r weilen e, m, J nn, run n derselben Weise unterzeichne . rte, re . 8 vo auf den Inha e ,, e ; ; ö, , , , , ,, , , , aft Lorschreißt 8 J3). Crläßt. der, Lung ; 6 6 6cher ch m nnn ; erhöht worden. Lippol Großberꝛoglicheg Amtsgericht. Abt Neufrach; Die Firmg ist erlgschen. Jahreiß in Wuͤrsburg üb
bie Bekanntmachung, fo soll der Firma der Gesell⸗· Goldap, den 6. Mai 1908. . ist erlofchen. 3 des lschaftsvertrags ist ppold und als deren Inhaber der Kaufmann glies Amtègericht. .II. 1 B. 3. 8 üurzburg übergegangen. af die ö der Aufstchtgrat. und die Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ch am 4 Mai 1808 auf. Blatt 30 betr. di vu g n , vom 4. dyn a , ,, ,. a n m. 2 . his an e Dien e, m, m . . R Ünterschrift des Vorsttzenden des Aufsichtsrats oder Goldberg, Scher, Ib 100] Firing Arthur Walther in Stenz: Die Firma ist 1908 Zeänderk worden. 4 ur⸗ . , ,, vn ul ene ee fte Abtellung A ist heute in Reufrach. Angegebener Geschaäfts welg: gemischtes gi. g ürzburg, Registeramt. feines Stellpertreters hinzugefügt werden, Der In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der erloschen. Ez Hub ferner belännt gemacht, daß für die Aut osto 61 h. 6h 96 2 un ö ö eingetragene Firmg R;. Genge *. Warengeschäft. — würnbur9ꝗ. 16148 geshen setlsnghere tant nn werde ädetenen Firn g. chert, s; an s, maäe toes sma htt , Fh Gi gage der Atkien ein Kibesitees von Ibo gso fe, roßherꝛoglicheg Amtsgericht. S5nn nee een ü, ö sbaber Fabrik, üiciberilngen, zn s. Mal gos Mag Stern in Mainstock heim. nachungen auch in anderen Zeitungen bestimmen, Goldberg, folgen de Aenderung vermerlt worden: Fring Gebr. Koppelt in Schweynitz: Die Ke, desetzt ist Rostock, Heck Ib. (16169 ie. , gelöscht worden. Gr. Amtsgericht. Der Sitz der unter vorstehender Firma betriebenen jedoch hängt von Der Veröffentlichung in diesen Das Geschäft ist auf die Witwe Julle Seyfert, feilschast ist aufgelöst. Der Gesellschafter Karl Spladen, den 30. April 1908. In das Handelsregister ist heute die Firma erin ; . n 9. Mai 1908. vet —— — Weinhandlung wurde nach Kitzingen verlegt. J . iel ie e been. g, , , ,, dn, d, n, ken n, , ,,,, n, dine, wl wan
ab. oldberg i. * . . tsitzer Hein ö a ö ; ; * h anntmachung. ; gl. Amtsger ũ ! ö n Pie Berufung der Generalversammlung erfolgt 9 Königliches Amtsgericht. geschaäͤft und die Firma fort. Oschatꝝ. n, . och, geb. Borchwardt, zu Rostock ein Im Feigen Gerte em 43 66 56 . Fiema Jarobl! * Gchmmit. Uerdingen, dene gericht Würiburg, Registeramt
t
ĩ ö . , zeit. 16154 durch einmal ge öffentliche Belanntmachung in dem Grevesmühlen, Meciein, 1blol] Königl. Amtsgericht Königsbrück. Auf Blait 307 des Handelsreglsters für Räostöck, den 12. Mal 1908. bei der Firma Calmund und Dinget in Nieder⸗ eingetragen ; ꝛ er,, . die Firma Auna Pippig n g Das G Im Handelgregister B ist unter Nr. 21 bei d senanntzn Blatt. Die Hctehntmähhung einer In Nag biesige Srndelzreg ter itt, Kante ite, bene, Beranatmachung. ot Si er ber b,, nn, ,, 2 Tl. Großherzoglichez Amtsgericht. ein m enn eds, ,, n,, Kältalt Kr! * ne deggs n gänge liches anhang Fei, & ge
v ü die E Henecralbersammiung muß mindesteng 265 Tage vor Nr? 145 die Firma „Ernst Frenz, Hotel Stadt In das hiesige Handelgreglster Abt. A Nr. 205 r rer rar ragen am Rostock, Meck in. sisiso) lark , , ,. Bockum überglgangen. schaft mit beschränkter Hastung“ in Zeitz heute
JJ in d,, , , . . , n ere e ⸗··- ,, re r, g er n re,, s,, err, , e, de. . ö J ; , . ar , . 15102] augen e, und Bauer in Lebe eingetragen; s Oschatz, der g e be gericht. nonto n r n , nnn Amtegericht his In das hiestge Handelsregister abt sunl A ist Waldenburg, Sehles. 16233 8 2 Seren e ö
. Gutsbesitzer Peter Decker, Badorf, In unserm Handelsregister Ahteilun 86 fh 5) ,,,, ist aufgelöst. Die Firma ist Sn Fenren ene, f beute die Firma gi . , , Firma Hinrich Petersen in g. 3 emen 3 ö ee de ff * Königliches Amtegericht.
4 gie, Theodor Fühling, auf Rittergut ,, rden, ö. 9 erh, erlg ch., den 7. Mai 1808 Brinkmann, Jnh. Earlita Wahlmann geföscht., Die Firma ist erloschen. Waldenburg der Firman Rtein d. Vfoertuer 6 zwickan, Sachsem. (lIblbs]
Horbell bei Cöln, 5. Gwisbesitzzet Heinrich Destrse, Efferen, Verannim irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Großheriogliches Amtsgericht. Königliches Amtg ; . Amtsgericht Wald z Firma Ernst Bär hier betr., r eute einget 3 Grünberg, den 8. Mai 1908. Luckenwalde. Bekanntmachung. IIbI14] D y h , gliches Amtagericht. Abt. II mtsger aldenburg, Schl n, , g ,, den, e, 6st. 5 4 Sen.
eselben haben saͤmtliche Aktien übernommen. 8er Rottenburg, Neckar.
; gliches Amtsgericht. In unfer Handelsregister Abteilung A ist bei tio ĩdrich) in Berlin ⸗ mr , 15131] Spaichingen. 16139] Waldsee, Württ.
cĩeĩed / , K nt, ö * 9 r. ö — ö . . * ! n e rmen si j
3 , , ren 38 Me n e lh nn n,. — sst heute als ö esellschaft ist aufgelöst. Anstält Berlin Sr., Wslheimstraße Nr. 6. tragene Firma Adolf Rebstock am Markt in ! wurde eingetragen: ö. win! Heal . ö I e, e f dh nir it
gonder dur. i639 Königl. Amtsgericht. meister Hermann Zimmermann in Zeitz zum 2. Ge⸗
heute gelöscht worden. Königl. Amtsgericht. IV. Verantwortlicher Redakteur: RNostock, den 12. Mai 1908. Sonderburg, den 7. Mai 1908. Gottesberg eingetragen. Auf Blatt 39 des hiesigen Handelsregisters, die