1908 / 114 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaftsregister.

amberg. Bekanntmachung. (14098

Eintrag ins Genossenschafts egister betr. „Dar⸗ leheuskassenverein für die Pfarrgemeinde Frensdorf, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Frensdorf. In⸗ folge der am 5 April 1908 beschlossenen Neufassung des Statuts ist Gegenstand des Unternehmens nun- mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem Zwecke, den Verelngmitgliedern; I) die zu ihrem Geschäftz. und Wirischastsbetriebe nötigen Geldmittel ju beschaffen. M die Anlage ihrer Gelber zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaft. lichen Erzeugniffe und den Bejug von ihrer Natur nach auzsschließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren ju bewirken und 4) Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benußung zu überlassen. Die Bekanntmachungen werden jetzt unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandzkundgabe in München veröffentlicht. Die e e , geschieht künftig rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens 3 Vorstandsmitglieder s u der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift inzufügen.

Bamberg, den 9. Mai 1998.

K. Amtsgericht Bamberg.

Reverungen. Bekanntmachung. (15162 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ber dem Beverungener Consumwverein, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Saft.; pflicht zu Beverungen eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Anton Rieke aus dem Vorstande auggeschleden und an seine Stelle der Zigarrenmacher Karl af is zu Beverungen als Vorstandsmitglied

ewählt ist. ; Beverungen, den 6. Mai 19808. ĩ Königliches Amtsgericht.

KR orgentreich. n, , n, . 13761 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Lütgeneder, eingetragene Genoffen ˖ schaft mit beschräunkter Haftpflicht zu Lütgeneder eingetragen, daß der Landwirt Fritz Bremer in Dafeburg aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Heinrich Neuhann aus Daseburg

2 25 eich, den 7. Mai 186

orgentreich, den J. Ma ;

ö Königliches Amtsgericht.

R rem en. In das Genossenschaftsregister

worden: . 8. ', n . Eisenbahn⸗Spar un auverein Bremen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bremen; Am 26. April 1908 ist das Statut gemäß II7] abgeändert. A. Müller, Christian enke und Hermann Heinrich Willhelm Der Sattler und Tapezierer Johannes einhold Stto Hoff mann und der Schlosser Friedrich Wilhelm Walter sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bremen, den 9. Mai 1908. Der Gerichtaschreiber des Amtegerichts: Füůrhölter, Sckretär.

nüren, Westf. 15164

In unserm alten Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 bei dem Steinhäuser Spar⸗ und Dar, . e. G. m. u. H. am 8. Mai 1908 ragen:

An wr. 6 Landwirts Josef Klebolte ist Land⸗ wirt Anton , von Steinhausen in den tand gewählt.

. e hes Amtsgericht Büren.

Cassel. (lI5l66 In das Genossenschaftgregister ist zu Dörn⸗ hagener Spar · Darlehnskassenverein, ein ˖ etragene , . m, ner .

a icht ju Dörnhagen eingetragen:

r . durch Tod ausgeschiedenen Heinrich Conrad Vogt ist der Stellmacher Carl Fehr ju BDörnbagen in den Vorstand gewählt.

Cassel, den 9 Mai 1908.

Kgl Amtsgericht. Abt. XIII.

DPDargum. . In das Genossenschaftsregister ist worden: Laudwirtschaftliche Betriebsgenossenschaft Levin⸗Zarnekow, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht, in Levin⸗ arnekom. Gegenstand des Unternehmens ist: zee, uch Anschaffung und Benutzung land—⸗ wirtschaftlicher Maschinen und gemeinschaftlicher Being von Futter und Düngermitteln. Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unterieichneten Firma der Genossenschaft im Darguner Anzeiger und, falls dies Blatt eingeht, im Deutschen Reichs! und Nöniglich Preußischen Staatsanzeiger so lange, biz die Generalversammlung ein anderes Blatt ge⸗ wählt hat. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern, und jwar zur Zeit aus den Erbpächtern ermann Schlapmann in Levin, Otto Schlapmann n Barlin und Johann Zarnsdorf in Upost. Die Wislengerklärungen des Vorstands erfolgen durch Tindesfeng jwel Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Statur vom 8. April 1908. Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dargun, den 6. Mai 1908. Großherzogliches Amtsgericht.

PDarkehmen. Im Genossenschaftsregifler ist bei dem Rogahler Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Ro⸗ ahlen eingetragen, daß an Stelle des Besitzer n Plikat in Matzwallen der Kaufmann Otto Engelhard in Rogahlen als Vorstands mitglied ge⸗ wählt ist. Darkehmen, den 6. Mai 1908. J Königliches Amtsgericht.

(15163 ist eingetragen

(14105 eingetragen

(I5167]

Doommin. 15168

In unser Genossenschaftsregister ist heute die Neu⸗ vorpommersche Elektrizitãts⸗ Genossenschaft. zingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, zu Demmin eingetragen. Nach dem Statut vom 25. März 1908 ist Gegenstand des

o ie Medrow, Gutsbesitzer Wilhe

1

ö erfolgen unter der von 2 Vor. Bauer Herr Georg Roos IV. in den Vorstand standsmitgliedern geieichneten Firma im Demminer 9 Tageblatt“; beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten General versammlung im a h

fand zeichnet für die Genossenschaft, indem 9. Nr ed 95 Firma ibre Namengunterschrift

beifügen. . 6 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eckartsberg.

Nr. ] die durch Statut vom 5. Janugr 1908 unter der Firma: und Umgegend, ,, . Genossenschaft mit beschräukter Haftpfli

Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

Eink . ö. Ablaß im kleinen an die Mitglieder, g

Bearbestung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschafts gegenstãnden in eigenen et betragt .

Taugnitz . erfolgen unter der Firma der Henossenschaft in dem Eckartsbergaer Wochenblatt. Bas Geschäftsjabr läuft vom 15. Februar des einen

bis um 14. Vin l erkliru he des Vorstands erfolgen durch

mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht,

schrift hinzufügen. , n n. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Eckartasbergn.

unter Nr. 3 ', ne,. Genossenschaft: Vor⸗ chuß verein ra. 33. mit beschrãnkter Haftpflicht in Bibra“ eingetragen:

b F und Schmiedemeisters Friedrich Stroh⸗ ke i nn n n, Oskar Hildebrand und der Mühlenbesitzer Albin Sulze in Bibra in den Vor⸗ sland gewäblt.

Exin.

riedrich (Gudenbrücker Spar. und Darlehnskassen⸗ 26 ,,, 8 eingetragene Genofsenschaft mit umbe⸗·

deg auggeschiedenen Emil Friedrich Köhne ju Lindenbrü

e und zur Abgabe von elektrischem Strom i , eines eigenen Elektrizttätswerkz. Mitglieder , ,, 9 . ; l ergutsbesitzer 6 .

. iger.“ Die Haftsumme beträg die ö 6 zulässige Zahl der Geschäftzanteile 200. Der

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

emmin, den 8. Mai 1908. 3. Königliches Amtsgericht. 3

152391 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Ronsumverein zu GSckartsberga

t errichtete

enossen⸗ ju Eckartsber za eingetragen.

chaft mit dem Sitze

von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen

Betrieben. Die O S. Vorstandsmitglieder

i übsch, Otto Nauhardt, Frledrich 4 eil Arbeiter in Gckartgherga. Die

Februar des folgenden Jahres. Die

eichnenden der Firma ihre Namens⸗

ndem die Die Einsicht der Liste der

rtsberga, den 5. Mal 1908. . . oönialiches Amtsgericht.

15238 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der

eingetragene Genossen

An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Gott-

rtsberga, den 6. Mai 1908. ö. Wale fle Amtsgericht.

Bekanntmachung. 15170

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16

t ju Lindenbrück) an Stelle schränkter Haftpflicht zu 6e 9 Landwirt

als Vorstandsmitglied eingetragen worden.

in, den 11. Mal 1908. * Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen, Kyfnrh. 15171 * dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu dem Seehäuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Berein, eingetragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Haftpflicht zu Seehausen eingetragen worden: Rach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsz⸗ . h 3. Vertretung befugnis der Liqui⸗ datoren erloschen.

kenhausen, den J. Mat 1908. . Fürstliches Amtsgericht.

Freudenstadt. (137661 st. Amtsgericht Freudenstadt.

In das Genossenschaftsreglster Band 11 Blatt 90

ist am 29. April 1808 eingetragen;

Darlehen ẽkassenverein Cresbach Gesamt ˖

gemeinde, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Cres

3 Statut ist vom 11. April 19098. Der Verein haf den Zweck, seinen Mitgliedern die iu ihrem Ge: schäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in berzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge. legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mit⸗ glieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaft⸗ sicher Bedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mil dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vor⸗ sicher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von 190 0 und darunter genügt die Unterjeichnung durch 2 vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Dle Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma degselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im , , ,,,, . Mitglieder des Vorstands: 1) ar , und Schulthetß in Cresbach, Vorsteber, 2) Matthäus Schwar. Gemeindepfleger in Cres⸗ bach, Stellvertreter des Vorstehersß, 3) Johannes Rauschenberger, Sägmüller in Unter waldach, 4 renne n, Zimmermeister und Orts rechner in Oberwaldach, 5) , Schittenhelm, Bauer und Ottgrechner in Vesperweiler. Die en fh der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Freudenstadt, den 6. Mal 1903. Stv. Amtsrichter Böhringer.

Gross-Gerau. Bekanntmachung. II41131 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ etragen:

; a. 6 der Arbeiterwohnungsgenossenschaft G. m. u. H. zu Gustavsburg: In der am 20. März l. Js. stattgehabten Auf⸗

Köller Herr Josef Gondlach zum Vorstands mitglied ernannt.

E. G. m. u. SH. zu Astheim:

Grünberg, Schles.

Nr. 10 und Dar lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ , mit unbeschränkter Haftpflicht ju Loos beute vermerkt worden, daß an

in Loos 1 den Vorstand gewählt sind.

Kalnn.

unter Nr. ,, . e ie ö n , Darlehuskassen · Verein eingetra = schaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht! vermerkt worden, daß an

3 Richter der Eigentümer Wilhelm Sawall in

Buchbolj w zu Mitaltedern des Vorstands und zum n des Vorsitzenden das Vorstandsmitglied

Reich gewählt worden

Kats cher.

der unter Nr. 14 eingetragenen „Spar und

lehnskasse, ,. worden: Konrad Kremser und der Bauer⸗

666 an wählt worden.

Kempten, Schwaben.

getragene Genossenschaft mit un eschrãukter Daftpflicht. Johann Georg Sutter in schäfteführer gewählt.

Königsee, Thür.

sumverein Sparsamkeit see, eingetr. eingetragen worden, dem Vorstand ausgeschieden und daß an der Straßenwärter Erwin Slegmund in Herschdorf in den Vorstand gewählt ist.

Landshut. Bekanntmachung.

b. bezgl. der Spar⸗Æ Darlehens kasse Astheim

der Generalpersammlung vom 13. Oktober 99 wurde an Stelle des ausscheidenden Rendanten

ewählt. Gerau, den 6. Mai 1908. . Gr. Amtsgericht.

(15174

Genossenschaftsregister ist bei der unter 9. ,, . Genossenschaft Looser Spar⸗

Stelle der

d. inrich Wenzke und August Thonke eg gi n nge . und Gottlieb Wecke daselbst

Grünberg, den 8. Mal 1908. ö Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (15176 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der

ö iim ,. . ö.. sedenen Vorstandsmitglieds Petrich und des au 6. 1 e,, . Vorstandẽmitglieds

und der Handelsmann Gustap Schultze in

nd. s Kalau, den 1. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. (15177

In unserem Genossenschaftsregister ist 233 . e. G. m. u. SH. in Rösnitz“ folgendes

besitzer Fritz Grittner in Rösnitz sind aus dem e n a Fritz Griitner ist wieder Stelle von Konrad Kremser ist der auergůutsbesttzer Vollrath Grittner in Rösnitz ge

tscher, den 7. Mai 1908. 66 Königliches Amtsgericht.

(15178 aftsregistereintrag. lr, m,, . ge,. ofen, ein ·

ür Ignaz Biggel wurde der Dekonom i n Burkatzhofen als Ge⸗

ten, den 11. Mat 1908. ., Kgl. Amtsgericht.

(15180

er Genossenschaftsregister ist bei dem Kon⸗ r , . er ch de b / oonig⸗ Gen. m. beschr. Haftpfl., heute daß Güniher Bergmann aus eine Stelle

Königsee, den 9. Mai 19038. 9. Fürstliches Amtsgericht.

(15181 Eintrag im Genossenschaftsregister.

Altfraunhosener Darlehenskassenverein, e. G. m. u. S. Sitz: Altfraunhosen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorsteherstellver⸗ treters Simon Prlller wurde der Bauer Martin Kißlinger von Altfraunhofen als Vorstands mitglied gewäblt. Als Stellvertreter des Vorstehers wurde bas bisherige Vorstandsmitglied Thomas Huber ge⸗

wählt. shut, 11. Mai 1908. . K. Amtsgericht.

Lich. Bekanntmachung. 15185 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Bezugs und Absfatz. genossenschaft, e. G. m. u. S., iu Dorf · Gill eingetragen? Landwirt Heinrich Messerschmidt zu Dorf. Gill ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Landwirt Ernst Matern ju Dorf · Gill in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen nunmehr in dem Hessenland. Lich, den 9. Mai 1993. Großherjogliches Amtsgericht.

Mainꝝ. (15184 In unser Genossenschaftsregifter wurde heute bei der Genossenschaft in Füma „Spargel, Obst⸗ und Gemũsebau. Verein, Moguntia“, eingetragene Genoffenschaft mit ünbeschränker Daftpflicht“, in Gonsenheim, eingetragen. Georg Appel und Franz Oskar Becker sind aus dem Vorstand gus, geschieden und an ihre Stelle die Landwirte Veit August Becker und Franz Schäfer II. in Gonsenheim gewählt.

Mainz, den 98. Mai 1908.

; Großh. Amtsgericht. Meohlsachk. 14817 Plautener Spar und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. in Plauten. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1968 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, Besitzer Pingler in Steinbotten und Wichmann in Schönsee die Besitzer Johann Schulz in Plauten und Carl Schulj in Seefeld in den Vorstand gewählt.

Dies ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Mehlsack, den 1. Mai 1808. Königl. Amtsgericht. Munchen. Genoffenschaftsregister. [15185

I) Darlehenskassenverein Buch am Buch⸗ rain, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Sitz: Buch a. B.. A. G. Erding. In der Generalbersammlung vom 25. März 1908 wurde die Abänderung des Statuts hinsichtlich des Verbffentlichungeblattz beschlossen, welcheß nunmehr die Verbande kundgabe ist.

) Darleheuskassen ˖ Verein Waakirchen⸗ Schaftlach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Waalirchen, AG. Tegernsee. gd Schußmann und Benno Mayer aug dem Vorstand ausgeschieden; neugewählte Vorftandsmitglieder: Johann Hausmann, Gütler, und Josef Hinterholjer, Bauer, beide in Waakirchen.

3) Konsumverein für Kirchseeon und Um—

Nenmagsgem.

n 9 mmel, sind au n. Lobischer in Niederemmel zum Vorsitzenden, Johann Selbel in Niederemmel jum stellvertretenden Vorsitzenden, Georg Leyendecker in Reinsport zu Beisitzern

Neustettin. Bekanntmachun

Molkereigenoffenschaft b. H. Nr. 4 des Registers eingetragen

Nik olaiken, Ostpr

ter Haftpflicht. Sitz: Kirchseeon, A. G. e 6 Nörl 6. dem Voꝛstand aug. geschleden; neubestelltes Vorstandgmitglied: Alois Vogl, Imprägnierarbeiter in Kirchseeon.

München, den 12. Mai 1998. ge Kgl. Amtsgericht München J.

(15186 Heute wurde bei Nr. R des Genossenschaftsregisters,

betr. den Niederemmeler Syar und Darlehns- kassenverein, e. G. m. u. D. in Niederemmel, eingetragen:

Matthias Denzer ⸗Stark, Matthias Arens, Nikolaus ranz Diedrich, alle aus Nieder- em Vorstande ausgeschieden und

Johann Ertz in Niederemmel und gewählt. Neumagen, den 7. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

151871 bei der G. m. worden: Barg ke

In das Genessenschaftgregister 4 heute lenburg, e.

Bie bisherigen Vorstands mitglieder Baals,

und Trapp sind aus dem Vorstand auggeschieden und an deren Stelle als neue Vorstandsmitglieder ge wählt: Klein⸗Zemmin, Wilke zu Nemmin.

Graunke zu Neu Bärbaum, Biedrich zu

Neustettin, den 11. Mat 1908. 9 Königl. Amtsgericht.

3 148761 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 6 eingetragenen Genossenschast „Molkerei-

ikolaiken O / Pr. eingetragene er m eg, ö, aner e ., Saftyflicht.

Nikolaiken O Pr.“ folgendes eingetragen:

Der Gutsbesitzer Hans Joachim von Knobloch,

Tasten, ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an

seine Stelle der Herr Brauns, Zimowo, in den

Vorstand gewählt.

Nikolaiken Ostpr., den 7. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. 14126 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 Darlehnskaffenverein Sowade e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß Jakob Mallek und Simon Passon aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Josef Leluschko und Paul Moczko ge⸗ wählt sind.

Amtsgericht Oppeln, den 27. 4. C8.

Radeberg. 15188 Auf Blatt 11 des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Spar⸗ Kredit ˖ und Bezugsverein Klein wolmödorf, Groß und Klein · Erkmanns dorf. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kleinwolmsdorf betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Rittergutsbesitzer Herr Gustay Georg Fleischer in Kleinwolmsdorf aus dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Herr Louig König daselbst zum Mitglied des Vor flands und Stellvertreter des Vorsitzenden bestellt wehre . den 11. Mai 1808

adeberg, den 11. Ma J

Königliches Amtsgericht.

Rastatt. (15215

Geno ssenschaftsregistereintrag. In das Genoffenschaftsreglster wurde zu O- 3. 3: Bischweierer Spar und Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Bischweier, heute ein⸗ etragen: ; Johannes Kohlbecker ist aus dem Vorstand aut eschieden und an seine Stelle Ferdinand Müller, e, in Bischweler, gewählt. RNastatt, den 3. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht.

gchubin. Betauntmachung. 15189 In unser Genossenschaftsrezister ist heute bei Nr. 6, Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Zweidorf, eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Gustav Liedtke und Ernst Brose der Besitzer Leopold Körnig und Friedri e beide aus Rengsdorf, in den Vorstand gewählt sind, und zwar Leopold Körnig als stellvertretender Vereinsvorsteher. Schubin, den 8. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Selters, Westerwald. In unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. 18 am 30. April 1908 die Genossenschaft unter der Firma: „Dreschgenoßenschaft eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftnflicht zu Selters“ mit dem Sitze in Selters eingetragen

worden.

Gegenstand des Unternehmens ist, das Ausdreschen der selbstgebauten Feldfrüchte der Genossen ; meinschaftlich mit der Dampfdreschmaschine zu be⸗ werkstelligen gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe für die Stunde; ferner Gebrauch der Maschine für andere einem landwirischaftlichen Interesse dienenden Zwecke nach Maßgabe der von der General⸗ verfammlung zu treffenden Bestimmungen. Daz Statut ist vom 11. April 1908.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ jeichnung des Vorstands in dem landwirtschaftlichen Benossenschafteblatte zu Neuwied.

Der Vorstand besteht aus:

1) Karl Schneider 2.

2 Louis Groß,

3) Philipp Peter Stoodt, alle in Selters.

Dle Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt der⸗ art, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Zeichnung hat verbindliche Kraft, wenn sie von zwei Vorstandgmitgliedern er— folgt ist. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt am 31. März. Das erste beginnt am 11. April 1908 und endigt am 31. März 1999.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Selters, 30. April 1908.

Königl. Amtsgericht. Soldau, Ostpr. 13267

In das Denofsfenschaftgregister ist bei der Molkerei⸗ genossenschaft Vrodau, e. G. m. u. S. einge⸗ fragen, daß an Stelle des Amtsvorstehers Johann Bekom der Besitzer Samuel Jebram in Brodau in den Vorstand gtwählt ist.

Rnternehmeng die Errichtung eines Leitungsnetzes

teratssitzung wurde an Stelle des per 31. De⸗ ,, . ausscheidenden Vorstandsmitglieds Franz

gegend, eingetragene Genossenschaft mit be ˖

*

Königliches Amtsgericht Soldau, Ostpr.

Waiblingen.

13266.

gommer geld, Ex. Frank I. c. tragene

Wishöth in Göhren zum Vorstandsmitgliede gewähl worden ist. Sommerfeld, den 9. Mat 19038. Königliches Amtagericht.

Strassburg, Els.

schaft mit unbeschrãnkter heim: Durch . der 6. April 1908

a

gewählt worden. Straßburg, den 7. Mai 1908. Kaiserl. Amtsgericht.

strelitn, Alt.

Verfügung von heute zu Blatt 1 Spalte 4, treffend den Vorschuß⸗Verein zu Strelitz i. M.

etragene Genossenschaft mit unbesch růnkter

ein die t, eingetragen:

n Stelle der sämtlichen bisherigen statutarischen Bestimmungen ist das abgeänderrte Statut des Vorschußvereins zu Strelitz . M., eingetragene Ge⸗ vom

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 6. April 1908 getreten. Strelitz, den 11. Mai 1908. Großherzogl. Amtsgericht.

st. Württ. Amtsgericht Waiblingen.

Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 6 bei dem Darlehenskassenverein Groß⸗ heppach, e. G. m. u. S. in Großheppach ein.

getragen:

An Stelle des Eberhard Bauer wurde der Kauf⸗ mann Johannes Mayer in Großheppach zum Vor⸗

standsmitglied gewählt. Den 11. Mai 1908. Amtsrichter Gerok.

Wei den. Bekanntmachung. „Darlehenskassenverein

Amtsgerichts Vilseck Bd. 1 Nr. 6 Spar⸗ und Darlehnsgeschäfts zu dem

2 die Anlage ihrer Gelder zu erlelchtern, erkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer

Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur J, zu überlassen. Der Vor⸗ stand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und jeichnet für denselben. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Ramengunterschrift hinzufügen. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von drei Vorstands⸗ mitgliedern, in der ‚Verbandskundgabe in München“. Der Geschäftganteil eines Genossen beträgt 100 . Daz erste Geschäftgjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschafts⸗ reglster und endigt am 31. Dejember 1908. Im äbrlgen wiid auf den Inhalt des Originalstatuts verwiesen, welches sich im Registerakt befindet.

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: Johann Mutzbauer, Gastwlrt von Großschönbrunn, Vorsteher, Josef Weiß, Bauer von Großschönbrunn, Stellvertreter des vorigen, Josef Müller, Bauer von Großschönbrunn, Georg Rumpler, Bauer von Kleinschönbrunn, Johann Mayer, Wirt von Klein schönbrunn.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Weiden, den 6. Mai 1908.

Kgl. Amtggericht Registergericht.

Würzburg. Genossenschaftsregister. 15194

„Darlehenskassenverein Höttiagen“, einge—⸗ er r Genossenschaft mit unbeschräntter Saft

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Martin Eck wurde durch Beschluß der General bersammlung vom 3. Mail 1998 Leonhard Endres, Landwirt in Höttingen, als Beisitzer in den Vor— stand gewählt und Michael Endreg zum Stell⸗ vertreter des Vereinsvorstehers bestellt.

Würzburg, den 6. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Würnburg. (15195

Gaulönigehofener Darlehenskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter dafstpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom XV. April 19068 wurde unter Abänderung des § 12 Abs. 4 des Statuts als welteres Veröffentlichungs⸗ organ für die Bekanntmachungen der Genossenschaft »Die Verbandskundgabe des bayerischen Landesver⸗ bands bestimmt.

Würzburg. 7. Mai 19608.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

Wurnen. (lIhl96

Auf Blatt 7 des hiesigen Genossenschaftaregisters, den Spar, stredit · und Bezugs · Verein Nöcknitz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Daftpflicht in Röcknitz betreffend, wurde heute eingetragen, daß der Molkereibesitzer Adolf Ustrich, der Gasthofsbesttzer Fran Richter und der Gutz⸗ besitzer Hermann Richter, sämtlich in Röcknitz, als

Miiglieder des Vorstands , . die Gutg⸗

besttzer Karl Michael in Treben, Oskar Remmler ebenda und Hermann Kummer in Röcknitz aber zu Mitgliedern des Voꝛstands bestellt worden find.

(15190 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts domi ilierten Genossenschaft „Molkerei Sommerfeld, einge⸗ Genofsenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Häuglerg Ernst. Mahlow in Göhren, der Hüfner Wilhelm

ibi9i]

In das Genossenschaftsregtster des Ksl. Amtsgerichts Straßburg Band I wurde heute eingetragen unter Nr. I5 bei der Firma Witternheimer Spar⸗ und ,,, tpflicht, in Wittern⸗

eneralversammlung vom st an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Anton Otzenberger der Ackerer Theophil Rohmer in Witternheim in den Vorstand

(I5192 In das hiesige Genossenschaftsregister ist lusohge e⸗

(15193

14476 r, ae ed; eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter var n

Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Groß schönbrunn und dem Statut vom 3. Mai 1908 wurde heute in das Genossenschaftsregister des Kgl. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrleb eines wecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu .

en

Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken, und ) Maschinen, Geräte und andere

Tell, Mosel.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Grendericher Spar und Dar lehnskassen verein e. G. m. u. S. zu Grenderich folgendes ein⸗ getragen:

Der Ackerer Johann Josef Steffen ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der . ö Nikolaus Zirwes IV. in den Vorstand ge—⸗ wãblt.

Zell (Mosel), den 23. April 1908. Königliches Amtagericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht,)

Falkenstein, Vogt]. 14835

In das Musterregister ist eingetragen:

a. Nr. 231. Firma Seltmann * Ihle in Falkenstein, drei verschnürte Pakete Nr. 61, 62 und 63, enthaltend zusammen 125 Muster Schiffchen⸗ stickereien, je in allen Größen und Verwendungs« arten, Flächenerzeugnisse, Geschäftgznummern 9157, 2361, 9362, 9404, 8519, 95409, 8542, gö45, 9547, 2659. 556, 557, 9h94, 9597, 9599, 9602, 9604, 2607, 2609, 9612, 8614, 9617, 96189, 9622, 9624, 2627, 9629, 9632, 9644, 9647, 9655, 9657, 9662, 2667, 674, 96677, 9678, 9680, 681, 9683, 9686, 2688, 96990, 9691, 9693, 9696, 9696, 697, 9699, Mo2, Nos, 9707, 9708, 709, 710, 9714, 9715, M16, 717, 9719, 9722, 9724, 9727, 9729, 9732, 739, 7742, 9744, 747, 749, M52, 9754, 9757, M59, 762, 976ß8, 9769, 9770, 9771, 9772, 9773, MI4, 9775, 7 76, 9777, 778, 9779, 9780, 9781, S2, 783, M84, 785, 786, 9787, 9788, 9789, 290, 792, 93, 9794, 9795, 9796, 9797, 98165, 2818, 3820, 9823, 9825, 9828, 9830, g833, 98365, 838, 9349, 9843, 9845, 9848, 850, 9gs853, 9855, g858, 9859, 9861, 9867, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 31. März 1908, 11 Uhr Vormittags.

b. Nr. 232. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ weherei und Bleicherei (Coorm. Georg Thorey) in Falkenstein, vier versiegelte Pakete Nr. 53, 66, 65 und 66, angeblich enthaltend 200 Muster englischer Gardinen, Vitragen, Lamhrequins, Stores, Bettdecken, Tülle und Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern: 80829, 80830, 80831, Sosz32, S0833, 80836, 8839, Soso, Sosd1, Sos843, 80844, 80845, 89846, 80847, 80849, Sos59, Sos51, 80852, S085 3, 80854, 80855, 80856, So857, 80858, 8085g, So 860, 80861, 80862, Sos63, Sos64, Sos65, 80867, S086 9, 48046, 54387, 54388, 54389, 54393, 54394, 54396, 54399, 54402, 5440s, 54404. 54407, 54 40g, 54411, 54412. 54413, 54416, 7059, 7060, 7061, 7062, 7063, 7064, 7065, 7066, 7057, 7068, 706g, 7070, 7071, So842, S0S78, Sos79, Soss0, SossI, S0882, 80883, 80884, Soss5, 54385, 54386, 54390, 54391, 54392, 54395, 54397, 54398, 54400, 5440ol, 54406, 54408, 54410, 5Cdl4, 54415, 54418, 54419, 34029, 34032, 34075, 34076, 34077, 34078, 34079, 34084, 34085, 34089, 961, 54377, 54378, 54405, 54417 für Gardinen; 7053, 7054, 7055, 7056, S0834, 80835, 54069, 54070, 54235, 54291, 54420, 54421, 54422, 54423, 54424, 54425, 54426 für Vitragen; 18032, 18033, 18034, 18035, 18036, 18037, 18038, 18039, 80871, 8os72, Sos74, So875 für Lambrequins; iSol7?, 18026, 18040, 48047, 54427, 54428, 54429, 54430, 54431, 33893, 34083, 34093, 39333 für Stores; 54433, Sog 7 S0 886, 2959 für Bettdecken; 964. 965, 967, 968, 96g, 970, 91, 33837, 33842, 33859, 33947, 33948, 33949, 33951, 33952, 33953, 33954, 33955, 33956, 33968, 33969, 33970, 33971, 33972, 33973, 33974, 33975, 33977, 33978, 33979, 33980, 34008, 34094, 34095, 34096, 34097, 34098, 34099, 34100, 34101, 34102, 34103, 34105, 34106, 34107, 34108, 34109 für Tülle; 26126, 26139, 25142 für Spitzen, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 25. April 1908, 2 Uhr Nachmittags.

Falkenstein, am 30. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altona, Elbe. Konkursverfahren. 15222 Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Köhler R Behnke in Altona, Allee 225/233, persönlich haftende Gesellschafter Möbelfabrikant Solomon Wilhelm Albert Johann Hermann Köhler und Architekt Heinrich Jullus Johannes Behnke, beide in Altona, Allee 233, wird heute mittag 12,15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Körner in Altona (Elbe), Lessing⸗ straße 28. Offener Arrest mit An eige ri bis zum 15. Juni 1908 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 3. Juni 1908, Vormittags IO Uhr. Anmeldefrist bis jum 1. Juli 1908 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Altona, den 12. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 27sos. KRergen, Kr. Hanan. 14176 Konkursverfahren.

Ueber 1) das Vermögen der in Liquidation be⸗ findlichen offenen Handelsgesellschaft Ewald u. ECraß, 2) den Nachlaß des Philipp Seinrich Craff, 3) das Vermögen der Witwe Kathinka Mener, geb. Fröbe, zu Fechenheim ist am 9. Mai 1308, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der Rechtsanwalt Dr. Scheele in Frank⸗ furt a. M. zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1908 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist auf den 10. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 11. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1908. (N 1108). Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts

in Bergen, Kr. Hanau.

Rerlin. 14969

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelni Benter, in Firma „Berliner Hohlglas⸗Manun⸗ faktur Karl Flickel“ zu Berlin, Wassertorstr. 42, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Konkureverfahren er⸗ öff net. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurg⸗ forderungen bis J. Juli 1908. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 12. Juni 1908, Vormittags

Wurzen, am 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

EH Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli A908,

15197]

ffener Arrest Berlin, den 12. Mai 1968.

Berlin ⸗Mitte. Abt. 81. E rannschweig.

Konkursverfahren eröffnet. Der Kau ziner hier, Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 16, ist zum Konkurgherwalter ernannt. Der offene Arrest ist er⸗ lassen. Konkursforderungen sind bis jum 15. Juni 1808 bei dem Gerichte anzumelden, Änzeigefrist bis 20. Mai 1808. Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai A908, Vormittags 160 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 3. Juli 1968, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtsgerichte hier. Am Wendentore Nr. 7. Zimmer Nr. 78.

Braunschweig, den 9. Mal 1908:

Grimme, Registrator,

als Gerichtsschreiber Herz oal. Amtggerichts. 4. Ründe, Wostt. (14956

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich BorgstäbtC, in Firma F. Borgstädt, zu Kirch leugern ist am 11. Mai 1808, Mittags 12 Uhr 35 Min, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrepisor Wilhelm Rauten berg zu Bünde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1908. Forderungsanmeldung bis 6. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. enfin rern ,

Bünde, den 11. Mat 19038.

ö Königl. Amtsgericht.

PDeggendort. Bekanntmachung. (149681 Das K. Amtsgericht Deggendorf hat heute, 11. Mai 1908, Vorm. 12 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Brandl hier vom Heutigen als Vertreter der Firma S. Wachtel in Hamburg über das Vermögen der ',, mr. Lina Dellian hier das Konkursverfahren eröffnet; einstweiliger Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Eder hier; offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 21. Mai l. J. Termin zur Beschlußfafsung uber die end⸗ ö ahl des Konkursverwalters, über die Be—⸗ ellung eines Gläubigerausschasses und die in . 133, 137 K. O. bezeichneten Gegenstände in Ver⸗ indung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist anberaumt auf Donnerstag, 4. Juni 1908, Nachm. B Uhr, Sitzungssaal. Konkursforderungen sind bis 28. Mai 1908 anzumelden. Deggendorf, 11. Mal 1903.

Der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. 14988 Ueber das Vermögen des mr, D. Friedrich Engelhardt, alleinigen Inhabers des Farben eschäfts in Firma Friedrich Engelhardt, hier, roße Sandgasse 5, Privatwohnung: Stiftsstraße 16, ist heute, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schmidt⸗ Knatz, hier, Schäfergasse 52, ist jum Konkursverwalter ernannt worden. Urrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1908. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. Juni 1908. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung 1 empfohlen. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Juni 1998, Vormittags 11 Uhr, hier, Seiler⸗ straße 192, J. Stock, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 11. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Glei witꝝ. onkursverfahren. 14945 eber das Vermögen deg Kunst. und Handels—⸗ gärtners Carl Wenzel aus Gleiwitz, Neue⸗ Weltstr. 7“, ist am 11. Mai 1908, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: Kauf⸗ mann J. Rund jun. zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1908. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. In diesem Termin soll auch Beschluß gefaßt werden über den Verkauf der Blumenbestände im Ganzen. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juli 1908, , II Uhr, Zimmer Nr. 28. 6. N. 5 . Gleiwitz, den 11. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Hannover. (14961 Ueber das Vermögen des Instrumentenmachers Friedrich Niemeyer in Sannover, de, ,. h, wird beute, am 12. Mai 1908, Vormittags 12 hr, das Konkurgverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Wolfes in Hannover wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit , flicht bis zum 1. Juni 1908.

Königl Amtsgericht, 4A, in Sannover. Harman, Schles. (149421

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otio Hilse in Haynau ist heute, am 9. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Cduard Kraemer in Haynau ln Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist is 8. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 80. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Juli 1998, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 11. Juli 1998. Els ner, Amtsgerichts sekretär, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts Haynau.

lags]

Kalkberge, Mark. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Richard Schallert zu Klein ⸗Schönebeck, Kreis Niederbarnim, wird heute, am 11. Mai 19808, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Grohe in Kalkberge wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 15. Juni 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschufses und eintretenden Falls über die im F132 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstände,

Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

pe ee 13/14, III. Stod werk, Zimmer 102 Io. mit Anzeigepflicht big 1. Juli 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

(14966 Ueber den Nachlaß des am 14. April 1968 ver⸗ storbenen Schmiedemeisters August Reuyke hier, Weberstraße 4, ist heute, . 12 Uhr, das mann B. Miel⸗

und zur Verhandlung und Abstimmung über einen bon dem Gemeinschuldner eventuell gestellten Zwangsvergleich vorschlag auf den 11. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, bor dem unter- jeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per- sonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 1. Juni 1908 An⸗ zeige ju machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Königliches Amtsgericht in Kalkberge.

Myslo wit. (152.61 Ueber das Vermögen der verehelichten Handels- mann Agnes Kiera, geb. Gatzek, verw. gewes. Trojok, in Gr. Chelm ist am 11. Mai 1908, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist und ug h Anmeldefrist bis um 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1908, Vorm. 10 ur, Prüfungstermin am 7. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11.

Myslowitz, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

23 . ü 14947] eber das Vermögen deßz Kaufmanns Gustan Schipke ju Oels wird heute, am 11. Mat 1908, Vormittags 9 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermin Siebeneicher in Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis jum 3. Juni 1908 bei dem Gericht anzu—⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den II. Juni 1908, Vormittags LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 26, Termin anberaumt. . Königliches Amtegericht in Oels.

Olbernhan. 14991] Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell- schaft Uhlig Æ Heinitz in Reukersdorf wird heute, am 11. Mat 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursberwalter: Herr Rechtganwalt Meutzner hier. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1908. Wahltermin am 27. Mai 19608, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juni 1903. Olbernhau, den 11. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Planen, Vogt. (14987 Ueber das Vermögen 1) des Glasermeisters Richard Otto Qaerling, 2) des Glasers Fran Joseß Querling, beide in Plauen, Schillerstraße 87 wird heute, am 11. Mai 1998, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel in Plauen. An- meldefrist bis zum 27. Mai 1908. Wahl⸗ und Prüfungstermin am II. Juni 1908, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Mai 1908.

Plauen, den 11. Mai 19608.

Königliches Amtsgericht.

Planen, Vogtl. IlI4986 Ueber das Vermögen der Schneiderin Auna Emilie verw. Spethmann in Plauen, Alaun⸗ straße 4, wird heute, am 12. Mai 1908, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Keil in Plauen. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 19088. Wahl. und Prüfungstermin am LI. Juni 1908, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Mai 1908.

Plauen, den 12. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Prenussisch-Stargard. (14950 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Komorowski in Ossieck ist am 9. Mal igos, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurtverwalter ist Kaufmann Emil Arendt hier⸗ selbst. Anmeldefrist bis 30. Mai 1908. Erste Gläu⸗— bigerversammlung am 21. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr. Prüfungatermin am 10. Juni 1908. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 30. Mai 1908.

Pr.⸗ Stargard, den 9. Mai 19608. .

Königliches Amtsgericht.

Rochlitr, Sachsen. 14993 Ueber das Vermögen des Hutmacher meisters Ernsft Otto Menzel in Geringswalde wird heute, am 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hover in Geringe walde. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Mai 1908. Wahl, und Prüfungs⸗ termin am 3. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 19608. Königliches Amtsgericht zu Rochlitz. Schönebeck, EIve. 14951 Ueber das Vermögen des Konditors und Re⸗ staurateurs Otto Nehring zu Schönebeck a. G. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann August Luther zu , . a. E. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1908. Erste Gläubiger versammlung und Termin jur Prüfung der an⸗ emeldeten Forderungen am 20. Juni 1908. orm. O Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1908. Schönebeck a. E., den 11. Mai 1908.

Struchm ann, Assistent,

als Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Schdöningen. Konkursverfahren. 14965 Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitzers Gustan Salge in Jugeleben ist am 9. Mai 1908, Nach- mittags 44 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Kon⸗ kursperwalter; Molkereibesitzer Gustav Wisse in , Anmeldefrist bis 30. Mai 1908. Erste Gladubigerversammlung: 5. Juni 1908, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin: 9. Juni 1908, Vormittags 96 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1908 ist erkannt. Schöningen, den 9. Mai 1908.

ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen

Köhler, Gerichteschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.