1908 / 115 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

17 115.606 Grünau ꝗ1. ̃ ö 4 1. 8 1239506 do. 3 23 uckert 169, 096 . do. do. 140, 50 bz G Schultbeiß· 150 do. . 158125 ct. bid do, Schwahenhr. uh 10 115.003 8e E Seiffert u. Co. 50G ont. Wasserw.

Dannenbaum Dessauer Gas. ö

lad. Wa · nd en n,

0

2

131 8

FR w

Gʒyri. Masch. kv. 8 Greppy. Werke. Grevenbroich.. 0 Grigzner Masch. 1 Gr. Licht. By. ab. do. Terr. Ges. 280 Alfr. Gutmann Guttsm. Masch. W. Hagelbe 6

. ug ,

alle 4 9 3

i n

d f. Grdb. Bellealliance annov. Bau.

do. Immobilien do. Masch. Egest.

* 5

Z 2111 A= * ö. 3

2 41 41 2

3 3511 365 K 8 *

ö

n

ent, Wag. i. x. = Niedl. Kohlenw. 19 Niederschl. Elelt Nienb. Vorz. A 6 151, 156 Nordd. Eis werke

.

Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Boden do. Kanalterr. Terr. Großschiff. Terr. Halensee . i. E. Ter. N. Bot. Grt. do. N- S önh. do. Nordost .

do. do. Dlsch. Ueber. El. do. unkv. 13. Dĩsch. Asph.⸗· Ges. . do. Bierbrauerei 106 4 1.

do. Kabelwerke 193 41 1.4. Tangermũnd

Ner Kezu 66 6 i. 3 ezugspreis beträgt nierteljährlich 8 Æ 40 5.

V —— 7

5 83 R =

2 2 G2

CST r r , r, i,

Woti A- N. - 333

—— W

ö

282 m , Q J 3

e ᷣ‚ . 7

8 22

do. ;

do. Lagerb. i. . do. Lederpappen 9 do. Spritwerke 19 do. Steingut. . 26 do. Tricot Sprick 10 do. Wollkãmm. 12 Nordh. Tapeten 2 Nordpark Terr. o D eDoffisch. I

Alle Postanstalten nehmen Kestellun Teutonia · Nisb. g an; für Kerlin außer 3 Insertlonsprei ale Cisen il. is ; . 9. eitungaspediteuren fur Kelbstabholer 2 gar dee . w. e, e. 30 3. .* 5 Einzelne ö e, , , ,, m, . 5357 er Aut schen . . 66. e. . nm mern kosten 28 8. .. J * und Königlich Rreußischen Staataanzeigers Q ten Ger. 1 ö E Berlin s vö. Wiiheimstraße Nr. 82. Sortm Bergb . jetzt do. unk. 211 Gewrt. General 195 4 1.1. Ver. Dampsi. ul. 12 ; . Gr gyn n Wfff d. Eisenw..

* 2

T * 222

11* ö 3*

5 3

——

. 96

. dẽ

3 ?

282 Berlin, Freitag, d a

e See So m 126 363

5 .

do. E. J. Car.

do. Kokswerke . 19 do. Portl. Zem. I7 Odenw. Hartst. 9 Deking. Stahlw lg Oldb. Eisenh. kv. 4 Dpy . Portl. em. 14 Brenst.u. Koppel 16 Dgnabr. Kupfer J Sttensen. Eisw. .

O de de = 8

. *

C *

Tillmann inh. Titel Kumjttöpf. Zittel u. Krüger Trachenhg. Zuck. Triptis Porz. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker ünlon, Bauges. do. Chem. abr. .d. Ed. Bauv⸗B 38 Varzin. Papierf.

Masch.

Inhalt des amtlichen Teiles: Von dem Kaiserlichen unn ;

Ordensverleihungen ꝛc. 6 ĩ

2. 8 Giannacopulos zum Konsu zos n in Deutsch⸗Eylau men i 1 yrg: ö ann.

. 1 . ; . 1 ö i . . ö , de Be erg, gel O. . *. . ellstoss. . 1. ö. ; ö . ; ĩ H au an, eichard in Be li ö Dre, gClertr. Sielerggg. . dolog. Garten. Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Eisenbahnli Dem Kaiserlichen Konsul ( ö Furg a. d. E., Lehners erlin, Bockholt in Lim⸗ iel g erg. * Siam nn Sir. ö betreffend die Ver . ö ist die erbetene Entlassung 4 d . 3 Thom a ö. '. . Wir ere

Wollw. .. 57 z ; j vermittel ; ; . ö ö. ö. 6 . . 6 . ö ungsanstalt 3a mit der Vermittelungsanstalt 3 in . Regierungs- und Bauraͤten zu ernennen. Felt u Guill. os / 6 4. a Prod. anntmachung, betreffend die B i J ö. .

do. Do. 4 do. unk. O9 1 4 2 2 * estellung eines neuen Haupt⸗ Bekan ö ; ;

dan. Chip.. O. Gr. Gen. 1. ö der Basler ge ier gef. Am 16. d. M. wird 4 Bensrk ber Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

̃ IJ. Jelfft. Waldb. ig —— Feuerschaden in . ; . ͤ 2 Kirn . dil ligb ᷣõog isch 6. bahndirektion in Münster i. We den Geheimen Medizinalrat, Professor Dr. Frosch vom

do. un finde. ung. Lokal. ĩ.. versch Pd vc spurige N 5 Königlichen Institut fu ̃ . e e, , 5 Königreich Preuffen. kr a n e, Tal, . mit Profe sor . n fig rn mn . do. Mutz 1 ii Ver sicheruun aktien. j zungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und füuͤr den Fesamtverkehr eröffnen 1 den Bezirkspolizeikommiffar Koch n irn 9 Gͤͤlnische Rücwerfich. Iaoo G. , ersonalveranderungen. , Berlin, den 14 Mai 19068 ö ö alen u ernennen sowie in Düsseldorf zum e, r , , gene ,, ,,, . b 3 . ven , er, wos, anstalt: er Königlichen Landesturn⸗ Schu lg ] *in ih ,, . a. Main Zacharias Höch⸗ r n r e 1. ,,,, Erste Beilage: . n Fran fart ang nr Cen dal! , ka n g. 1 i, e , , i,. Bekanntmachung, betreffend die Zusammensetzung der König . leihen. ö akter als Kommerzienrat zu ver= e ,. . 63 Nordstern. Unfall. u. Alters. 172266. lichen. Wissenschaftlichen Prüfüngskommission 363 Vereini a 9 . 3 e k 8 agen. Zert. Ind. 3 Etats jahr 1 en für das ereinigung der Fernspre 96 ; Rh. G 3 Bre Viflor · Fahrrad angu Hefbr. .. io - 2 Lebengvers. 10698. r mit der Vermitkelungs an 3a ẽJustizm inister ium. . . gien 2 meg eg. ier. i n, , . 6 N er ö Der Rechtsanwalt Dr 6 rmann Fritze in Senft . 4 z. . 8 3 . ö 1. * 6 I 2 . 4 ; z 2 ö ]. en en⸗ . wenn. . 6 j 5 do. 983 r Erfurn io, J Die Vereinigung der ö . w . den .. des Kammergerichts, mit De Preben . ; oatlnd. g , . . * . . 2 , Seine Majestät der König haben Allergnädigst nit der Vermittelungsanstalt 3 rn mtssitzes in Senftenberg, ernannt worden. de Syiege as 1 goigtl. u Sehn oi S h ae ver gi. un. 16 9 ie n dem Pfarrer Karl Phili gst geruht: findet am 17. Mai bei Beginn den 96 . ö ; lb esckur. j ĩ Ihelma, Magd. Allg. 71963 Bieleselb nb ed iligps n . im Landkrei , h , . 26. Ministerium des Innern ng k en Dr. ö k 3 *. 6 ö U

do. Stahlwerke 12 ; Voigt u. Winde

fr. Verl. Biel Sy. ; do. 430 3 em Oberlehrer : .

do. i. fw Vert Vorw. ie Sy G 8 3 Bezugsrechte: den Roten Der . at Kach ist ben Panzeinräffbinm . Berl Harden. . ; 3

do Ke nutte n 508 , 5 3 8 z . . Benutz 2 z . ger au. Krlebibjschau obi. . ** eabyter nn ere

28 885

8 1 ** DSJ] I 01231 Ber oon

De . . . . 3 ö 8 3

2 8

. . . . . . . 3 ö

* & o & S en

*

bebrand Mehl. slgers Verzink. ert Maschin.

25

do. .

eivers u,. ie. eniger Masch. ger ob. ait ge.

——

Ver . Chem, Chrl. Vr. Köln Rottw. 1

on. AX ü Ver. Dampfzgl. Do. fr. V 5 Ver. Dt. Nickelw. laniawerke· d rg e

16 lauen. Spitzen 19 Ch ö to

TTL = i i 6 *

133

—— 3 SSI IIS S 30 —— r * —*

2

offm ö 2

j Fsöbz Pongs, Spinn. oth. of. Sprit -G. 18 25 Ver. Harzer Kalk

Ver. Kammeri

reßspanunters. 0 65 i V. Knst. Trotz Ver. Met. Haller do. Pinselfab.. do. Empyr. Tepp do. Thür. Met. do. Zvpen u Wiss.

2 8

otel Disch . owaldtswerke. üstener Gew. ttenh. Spinn. umboldt M..

Mühle

TT . r T, s-

wr

& SSSSGSe- I I SSœ ] S-œ -= 0]

Kali Kapler. Masch.. Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köblmann St. Löͤlsch Walzeng. Kön. Wilh. abg. Do. do. St. Pr. König. Marienh.

m m d m C = . . m m w m R

de =

do. Cement: J. ; 20 bz Wanderer Ʒahrr

Rh. Wstf. Kalkw lh ; VWarsteiner Grh. ; enckel· Wolfsb.. 4.

do. Sprengst. 14 ; Wffrw. Gelsenk. 1233. ibernia kee, ] 28 ̃ ö =. 3u Dreglau, 2 . 5

dend 63

. ; z . t . 9 d 35 2 zu, dem Lehrer leheck Montw. endereth⸗ . * Berichtigung. Gestern: Russ. Anl. Filhelm Voesche ju Blankenburg a. 5. und dem Bber⸗ Berli ö , *. . . g. D Emil Weyland fu Bingerbrück im an 2 ,, . oh, ; . * . Bucnes Airs Si. n. 1855 oss kehr ch den nsthiglitchen Kronen grden, vierte Klasfe . Rolandshũtte ? 2 5 Ludwig Wessel 11 . s * 8, 50 G, do. (500 2) S8 d0bʒ G. Gr. Berl. ; em Polizeiwachtmeister Au gust Orbe zu Berlin de * d Vorbeck. In der Königlichen Landest 3 185756 Rombach. Hütz. ; Westd. Jute sp. ; ohenfel 26 Sirßb. Akt. ult. 173, 25bza. 25 G. Balt.- Eisenbahnpackmeister Karl Müller zu Kastel bei Mae wird zu Anfang Januar 190 ur nanst alt hierselbst lie ,n . a erg, . a r . * His zs dobt. Nile, ee Hb. , . Ranalt eri erf nner H, bfrnnn, en ,. ; 95 ; Sezuggrechte: Zechau, Kriebitzsch O, obi. ,. und dem Gutsförster Friedrich Salewski zu Bekanntmachung. lehrern eröffnet werden. Es wird ngen f g, n , s. hr

O0 de Cd =

1

82**. De S Soo

Deo

ho Wa mübie 6 ler rt. W. . Vefstfalig Jem. ; mltenbet. uis b ; NM . ; Le gabe en 1 , 3 ; 5 5 ; ah, * . . * 6 1 9 genannten Kreise das Kreuz des Allgemeinen Die Basler Versicherungs⸗Gesellschaft diesmal 20 Bewerber mehr als in den früheren Jahren ein' . ; 7 53 . i . ; 8. 9 i. ; än ,,. 186. ia 6s G 6. Le hl obumottvfuührer Johann Hi ö i en zu Basel hat an Stelle er fiene en zuberufen. 5 Die Königliche Regierung 1 i ; Zuck. ; ã mPtl. . o. Stahlwerk. ; . . 4. ö d . t z t . . ‚. , ö 15336 3 e . . , ,, , h. . . Fonds · und ittienb ore. zu Rüdesheim a. Rhein, dem pensicn ierten a e e nr n , , mel, e n, , . 42 . ö. Für den Eintritt in die Anstalt si Hhst fordern.

ind die Bestimmu

n,, ; 3 6 . 163 . g h ndr 10 2. del. ; Kammg V. A. ; ickra . uk. 4. . i, r 1 . . Wiel i. Sardtm. i in Tn nn r. 8 ,. elfte 9. ,. . . ö ö hiisc e n mn Oberlahn⸗ . 66 vgl. Bekanntmachung vom 3. Juni 1902 im n. , . maßgebend. Bei der nach 4 r nn 20 ; 1. ch n ö. h n ü a ö 1903 en a ö Königsborn uk. 11 . namentllch die Londoner Börse, eine bessere kj Gelnhausen, dem pensionierten a de ner ger 16 . 23 ö. 9 . 7. Juni 1902) lee, d, , . ufnahmeprüfung werden auch

Denn, 1 . ! , 3 ; n, . Krüger u. E. = Thür. Port. . ilhelms hütte. w. Zuckerf. ; ? Sãchs. Wbst. Zb. 7236, Wilke, Vorz . A. Gebr. Körting .. 2 Tendenz bekundeten und der Geldmarkt e i ĩ ö ; . J ; ; ine ,. 111025 Wümersd · Rhg. 2 Krupp... . 1004 1.1. sich andauernd leicht gestaltet. Recht feste . . un Mansfelder Seckreise, dem Schlosser⸗ Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversich am Reck. Schwung Runz Treihriem. 1123.5 Sangerh. Mich. 10162, 09 bz H. Wiß ner, Met. mann u. Ko. 103 2 ; Haltung bestand für Kohlen- und Eisen⸗ aus und oll, den Webermeistern Johann Lier⸗ 3. erung. Rupferm. Dtichl. ö Sarotti Ghocol. ö! 151,006 G Witt. Glashũtte Lahmever u. D ! werte, gese len für Bochumer Gußstahl⸗ h un 1 Oberlohbeck, sämtlich zu Mülheim a d Kyffhaäuserhutte 9 11 8 Saxonia Cement 1139,50 Witt. Gußsthlw. Saurahũtte unk. 10 1.7 N. 00 aktien; ferner waren Prince Senti. Aktien uhr, dem ägemeister Jos eph Pa ß h d. r Lapp, Tiefbohrg. . Schering Cb. J. 126 90b36 rede Maͤlzerei dederf. Evck u. * f Auch an der Jtachwor g ern, dem Jab ihc mn brikaufseher Wilhelm Reßmeyer Schulterstand aus Grätschsitz hintẽr b ʒ gauchhammer .] Ven ig ech. Krie hl ß fch Strasser uf. 9 4106 le Haltung sest; indessen war das Geschäft ; rikschmiedemeister Heinrich Fiügge, den Werk am Pferd: die einfachen Stützspru en Händen; b 202 53 b; geopoldgr. ut. Ih ö nichl fehr umfangreich. Der Privatdiskont meistern Louis Ku bick, Heinrich 3 . ö Kön i ĩ wle Fan n Stütz sprünge aus Seitstand de, ,, . enn , gn 21 e n . ‚. ie gn f 10 4.1009, 006 notierte 3! / a0 / . . und Ferdinand ern er, dem San nc S I im n, 6 Hocke; er Ev ct u. Etr ; ; e Sin ; O00bz ellsto ö 224 50bz othr. rtl. Cem. 1. e j . ; er e 1063 266 ; gen: Hochsprung mit Anlauf 3 deiy ig. Gummi] 113 * do. St. Prior. ̃ hr , Gen ; . st n . , dem Weber Heinrich Hintze, sämt⸗ 2. 3 2 der König haben Allergnädigst geruht: sprung 4 m; ö Anlauf 1,20 m, Weit⸗ do. Werkzeug 2 1242506 do. Cellulose. ; ; udw. Löwe u. Ko. ; 8 „dem Privatmann Johann Gelz, dem Grund des s 28 des Landesverwaltungsges Dauerlauf 10 Minuten; gerpoldgruke.. 1 5 5hbz cd do. Cstt. u Gasg. : Nagdb. Allg. Gas 2 chankwirt Dominik Kintzig, beide zu Perl im Krei 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195 gsgesetzes vom Stabf ö ö xdeopoldẽhail . 7 14M hb do. it. ... . Obligationen tudustrieller Gesellsch. Masdeb. Van bt 3 . Produktenmarktt. Yer in din Saarburg, dem Guts schafmeister und A ; rl im Kreise Den Regier . prung 160 m hoch; do. St. Pr. 5 7 lior zh do, Kohlenwe . O joo J 117 lręs. 10 po. unk. 969 . 14. Mal. Die amtlich ermittelten Prense ü Ziesetwiß i er und Aufseher Gustar Vogt Stell 9 . Dr. Mischke in Sigmaringen zum Kugelstoßen (Steinstoßen) 10 kg 4 m gevt. Joses s cihal 1 i583 . Rc do Cen. EKramsta 8 133. tich Al. el. . 3 t n, . G6 do. unk. 13 17 * waren sper Iobo Kg) in Mart: Weilern, 7 6 im Kreise Neumarkt, dem Oberholzhauer ellvertreter des Regierungspräsidenten im Bezirks . ; 8 ; 9 ö St. Ried. Telegr. 100 1.1.7 98, 75et. bzG Mannesmannr. J. 219-230 ab Bahn, Normal e nrich ahn zu Lischeid im Freise Ziegenhain zu Sigmaringen, abgesehen vom Vorfitze n ausschusse Die Königliche Regierung ä h D e , . m gde vertreter des erstenꝰ sowie des zweiten' ö 5. Das Königliche Provinzialschulkollegium veranlasse ich, te ih nn i. 35 do. 2214221975 agdeburg, dem Eisenbahnhilfsbahnwärter Wilhelm ö U ö diese Anordnung in Ihrem

een, n, h g, gän,. . 533 em Eis Löwe u. Eo. i oßf. = . cumulat. unt, 4. 5 4. ö j w ; ö ,, . o. Eis. dopv ab. 2756 önebe ; = ; ĩ end. u. 1. ; Ni ; ; ĩ ; 5. 6G Schdn. Fried 117 ihr h Hir uenest ut Ii J. . 194, 50-194 Ab- iem ener zu Langelsheim im Krei i den Regierungsa i mem Verwaltungsbezirke in geei , . k ; 5,69 j . i . * 110603 3 2 Æ Mehr ˖ e , o,. Herm . , gi een rl nde , Hi nl ne führ . Ae, bermmnt mu 6 3 . ö ; ; ; r i ** 1b un einr rahl W ̃ ö assel, ermehrun d z ; uf die 234. 50h Schönw. P Nüsdangend ukll lo94 1.1. t zu ehrstedt im Land⸗ ; ; 9 er ahl der d 100 0ο , . * 8, dem Eisenbahnvorschmied Karl ch r den Regierungsrat Dr. Saenger in Danzig zum Stell⸗ zuweisen,. geber ö dort e ,,, . 8 3 3e. , , ö 36 G 6 hr . , n, 6 n, . des zweiten Mitgliedes des . in . d. J. unter kurzer 23. do. Fhotegr. Gef 4. ; Sudenburg, Herma . utachtlicher Aeußer . o. Vhotegr. Ges Immenroth und Karl Kunze, belde zu . Stell en Regierungsassessor Dr. Henrici in Bromberg zum werbungen zu berichten. gi n n,, 365 ellvertreter des zweiten Mitgliedes des Bezirksausschusses nicht eingehen sollten, erwarte ich Bericht. .

8 2

berinspektor Fritz Badi * Berlin, den 14. Mai 1808. Georg Schaust zu Kreuznach, dem pensionierten Eisenbahn⸗ straße 31, 6 1 g e, fn n, Hanf ni r

C m

—— do =

2 i ; : Felgaufzug; ppe, auch in Verbindungen,

am Barren: Schwungstemmen am Ende des Rück⸗

5

/ do. A. . daurahütte 7 Elo, 0b Schimischow C. . ; eitzer Mgschin. do. 1. fr. Verk sid 7G, iob; Schimmel M 123,59 . Verein

O M

/ . . . . ——— ——— —— * QM. MO Ot

de 87

—— * 2

4 1 1

4 1

4 1 1

Luckau u. St Eubecker Masch. Tzuüneburger W. Mark. Westf. Bg. NMgadb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk Do. do, St. P. Do. Mühlen Malmedie u. Co. annesmannr. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Maschin. Baum Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch u. Arm. St. Mahner Berab. Mech. Web Lind. Do. do. Sorau Do. do. Zittau l Mechernich Bw. Meggen. 3. Mend. u. Schw. Nercur, Wollw. Milowicer Eisen 5 Mix und Genest Mühle Rüning. NMulh. Ber gwerh l Muller. Gummi ll

22 2

orz. . 102,00 Hermann Schott 1

101, 50bz Schombg. u. Se. 102,506 eg fer , B30 5obz Schub. u. Salzer 155, 25 et. z G Schugkert, Elktr. 495,256 6 jun. 113, 006 ulz Knaudt 114 90bzG Schwelmer Eis. 166, 900bz G Seck Mhlb. Drsd 105,90 bz Seebck. Schffsw. 169 5b G Segall Strumpf 3375 Fr. Seiffert u. Co Sentker ö Siegen ·˖ Sling. Siemens E tr. Siemens, Gloh. Siem. u. Halske Simonius gell. Sitzendorf. Poꝛj. . innu. S. vinnRennu. C 19756 Sprengst. Carb. 3833560 bz Stadtberg Hütt. 1827756 Stahl u. Nölke 83. 75 Stahn s drf. Ter. 131,75 et. b G Stark. n. off. ab. 127,506 Staßf. Ehm. Jb. 159, 006 Steaua Romana 138.50 Steins. Hohens. Stett. Bred. Im. do. Chamotte

ers

D Co CS

S*

. z A 5 F ] n e n 1 33 Ji . rr ugnst gülrlch, beide zu Halberstadt, dem Cisenhahnhand- in Bromherg und Jedem Bewerber ist ein Exemplar der Bestimmungen vom

do. unk.

Aschaffb. M. Pap. 1G 41 do, de, gs ai berschi. Ei. uk. 1j 35 1. Safe 2 arbeiter August Ko den R ĩ inwei 1e 1 1 * . 1. . och zu Braunschweig und d = en Regierungsrat Schm aucks 15. Mai 1894 unter ; ; 33 36 3 13 17 66h R. gie yd] 17 6336 bis 164 f Monat arbeiter Au gu st 216 che zu . m e. Eisenhahn⸗ Stell vertreter des 16 . de 9 . . Oi, zum der Aufnahmeprüfun Hinweis auf ie, nach Vorste hendem bei e nen g, . z . meine Ehrenzeichen zu verlelhen. g⸗Buckau das Allge⸗ Fran furt ar Oe alf? b . * . K an n , . . 6 mitzuteilen; die 169 ar 1. ho. do. unk. ĩ6 2. ; des Bezirksausse mtes am Sitze Tu ia kei on der genügenden

1066 * . 3 hauptet. zirksausschusses zu ernennen. rnfertigkeit des Anzumel 13 10 4 peer w , 1. Malt, obne Angabe der Probenteni zu verschaffen, damit . k 1. d fi 36 nicht genuͤgender Turnfertigkeit wieder entlassen 4

. 4.19 155 3 —=— 160. Abnahme im laufenden . ) sefferberg Sr.. = ; Monat. Behauytet. Deutsches Reich Seine Maje stã 3. khn rgb n. 6 Reizen m eh lp. Io Kg) ah Wgggor 3 ] 'ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Indem i mm. Jucherfah. 1 Hs S5 unt hen, g, Go . Seine Majestät der Kaiser hab di ; den Eisenbahndirektor E ; 13, di , , ich noch besonders auf den § 6 . . 1 i,. . ch den auh erorbentl ichen ,. en ö geruht: JBetrlebzinseltoren be t, r n, die Fau⸗ und stimmungen vom 15. Mai 1594 verweise . * ,, ir. 14. a n m, 6. , , * in, . Instituts an . Ha fh . ir Krausgr ill in Königsberg i. Pr en ch r 1 das i e. i di n * X. 2 . 9. 1 . z 3 P 2 j 1 ni j . j 3 7 * R eden Se , 4. und Speicher u i H. i ugust Schuberg zum Kaiserlichen Regierungsrat und in 5 Saarbrücken, Hahnzog in Erfurt, Georg Herzog , k i. er

do. 25. 24,35 Abrahme im itglied des Gesundheiisamts en, Schlesin . ö . inger in Hannover, n j ernennen und Robert Köhler 5 Balz in öh, knreg ae fands iti n pr ftn, sodaß die bezüg⸗ meinen Erlaß vom 20. März

1.

1. .

1. Ndl. Rohlen. ut. 12 10 ; d j , =

. ; w . bie i fl Karl Bischo ff, dem Cifenbahndreher r

S S , So

Ma=·

DS e =

O

O MM

Braunschw. K Bresl. Delfabrit do. Wehe n gz 4 do. konv. 109 4

mc = ö

1241 Te SI 810

2

IEes ISI C- .

22 S

n O0 oO —¶ 0

Ronacher h len 1 po. Rüb i far ibo Kg. mii Hatz 4 0 den Regi . m ggg 1 a Regierungsräten im in Bromberg, ü ; . . , . ; . 66 . feen . i . fin gh; 36h 3 3 ö 6e r n e hier . ö. Wendt h. 26 el, . (gin 165 . ire r ö. sch

r P 1. j j ) r. . a . ö ; Flau. . rat zu verleihen. annover, Klotzbach in O l vorgeschriebenen Nachwe

Sch ner re,, , Prriggigun ä geitz m. kl itt . e ö rn, ,, nnn ,, do. 183 7 ĩ 105 Kg mit Faß . co = 68.860 Abnahme 9 raudenz, Bernhard Meyer in Stargard i. Pomm ö ö tzungen zu Grunde gelegt werden können,

do. 1803 ul. id J. im Oktober. epère in Crefeld, Reiser in Heilsberg, Wallwitz in ! die c er enn n, ö. 1 auf

ungenauer Angaben hin⸗

O0 M

Busch Wa gCalmon . ;

Charlotte 8. Charlottenbuũtte.

222

C M 2

109141

0