(15234 Bie Gfäubiger der in Liquidation getretenen
Firma Beiing * Ce. Ges. nn. b. S. werden auf- G. m. b. D. zu Ber lin 2 ö umgehend bei mir geltend ist durch Beschmu der gare e r, , , . ge
zu machen. treten. Forderungen sind bis zum 20. Ma Erwin Beling moos anjumelden. Liguidator ist der Kaufmann Berlin NW., mull enweberstr. 6.
bor] Anugemeine Beleuchtungs Gesellschaft
J. Schul jn Berlin, Samariterstr. 36.
lisf Allgemeiner Deutscher TVersicherungs⸗Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit.
Die Mitglieder der Sektionsausschüsse werden hiermit zu der am Mittwoch. den 2X. Jun 1908, Nachmittags 8] uhr, im roßen Saal des Bürgermuseums, Langestr. Nr. 4B, ju Stuttgart stattfindenden dreiunddreisigsten or entlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Berichte des Aussichts rats und
des Geschäfts berichte, des Vorstands, der Kontrollkommission über die Prüfung der Jahlezrechnung und Bilaaj und die Ge⸗ nebmigung der Jahres rechnung,
Bllan und Gewinnverteilung für 1907.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz. z
3 Wahl von Mitgliedern des Aufsichts rats.
4 Wabl der Mitglieder der Kontrollkommisston.
5) Aenderung 6 , , der Satzung.
Stuttgart, den 8. Mai 1908. Allgemeiner Deutscher Versicherungs · Verein in Stuttgart auf Gegenseitigkeit. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Der Borstand. von Widenmann, Molt, Gebeimer Kommerzienrat. Commerienrat.
so/ s.]. . .
Höh. Töchterhandelsschule Yeilbronn a / N. gamen er . Beginn 1. April os. Institut L. Rgz. Unterricht 1. prakt. Grundfätzem. Tüchtige
Vorbereitg. j. leistungsfãhigen G eschäftsstenographin, Praktikerin n. Sandelslehrerin; f. d. Vost .
Eisenbahn · Verwaltgs. . Versichergs.« Bank ⸗, Finanz u,. Justizdienst. Vorjgl. Erfolge.
Ta Referenz. Mäßige Preise. Ministeriell genehmigte Stellen vermittlg. Augskft. erteil.
e d. Hr. Schulrat Remppyig, Stdtpf. Frasch. Prospekte d. d. Vorsteherin: d Frl. ien. Groß, langlähr. Praktikerin u. staatl. gepr. Lehrerin d. Stenographie.
rr smn ee e-, . —— ———— — (152681 Gewinn · und Ver lust wecanuzg für das Geschatta ahr 1907.
A. Ginnahmen. 46 3 M 3 4 3
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag au dem Ueberschufsse .... 2 Prãämienreserven 3) Prämienũbertrãge . 4 Reserve für schwebende 55 Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ...
6) Sonstige Reserben und Rücklagen Juwachg aus dem Ueberschusse des Vorjahr... Prämien für: I) Kapital versicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
n,, .
Kapitalerträge:
1 * für festbelegte Gelder 25 Jinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietgertrãge
Gewinn aus Kapitalanlagen: Sonstiger Gewin ö VII Vergütung der R
3 372721 142797 15 686
3 31 215
1181590
40 563 3 689 910
158 694
283 697 642
466 804 2 648
145 263 6 201478 18 34456 166 613 04
11 0
3 358 97
35 Vorzeitig aufgeloste Versichernmngen H Sonstige vertragsmäßige Leistungen
Sonstige Einnahmen
1 J ingetretene V 20 000
2357
871173 n .
Gesamteinnahmen .
R. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte ersicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: ) geleistet ; 2) zurückgestellt ...
a. geleistet: eingetretene Todesfälle erlebte Todesfallversicherungen b. zurũckgestellt 2) Kapital versicherungen auf den Lebentfall: a. geleistet b. zurũckgestellt ĩ ö in Rückdeckung , , , , m.
26 386 de dos 000 , es z8a zr 93s zsz zo
I Prämienreserveergänjung gemäß 8 b8 Pr.⸗ 2) Lingetretene Versicherun gs falle 35 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leiftungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen 8 Gewinnanteile an , m. im Geschäftsjabre: abgehoben Rückversicherungiprãmien . Kapital versicherungen auf den Todesfall Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2 Verwaltungskosten: a. Abschlußprovision b. Inkassoprovision c. sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen. Präͤmienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: ĩ) Kapitalbersicherungen auf den Todesfall 2) Rapitalversicherungen auf den Lebensfall Prämienũberträge am Schlusse des Geschaäͤftsjahrs für: Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
Gewinnreserve der Versicherten Sonfstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben
115 S0 o
2530 86 12 602 50
2 970 657777 461 36509
1s g 260
113 165 2 zs dos ss 162881
186 633 26
3 432 412 86
1651 938
Gesamtaugsgaben ..
C. Abschlus. Gesamteinnahmen Gesamtausgaben
43723653 4 318553
25 14
Ueberschuß der Einnahmen.. 3 800
D. Verwendung des Ueberschusses. An den Reserpefondg refp. Jarantlefondgs (8 37 Pr. V. J. § 262 H- GB.) und § 374 der Satzung
An die sonstigen Reserven (G8 370. der Satzung) ..
In die Aktionäre oder Garanten (6 376 der Satzung).
Tantiemen an:
1) Aufsichtsrat 2) Vorstand
I. Wechsel der Garanten II. Grund besitz II. Hypotheken TV. Darlehen auf Wertpapiere..
3
Guthaben: I) bei Bankhäusern 23) bei anderen Versicherungsunternehmungen HLX. Gestundete Prämien 1 X. r Zinsen und Mieten XI Ausflände bes Generalagenten beiw. Agenten: I auz dem Geschäftesahre.. 2 aus früheren Jahren.. Barer Kassenbestand.. Inventar und Drucksachen
Fautlongdarlehen an versicherte Beamte..
Sonstige Attiva Verlust
Garantiekapital: 9 Bestand am Schlufse des Vorjahrs 2) Zuwachs im Gesch 1) Bestand am Schlusse des orjahrs 2 Zuwachs im Geschäfts jahre Prämienreserven für: h ö auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebens fall TL. Prãmienũberträge für: Rapitalversicherungen auf den Todesfall.. V. Reserven für schwebende Versicherungsfãalle: beim Prämlenreservefonds aufbewahrt
III.
2 ; Kriegsreservvy .. 4 Reserve in Verwaltung der Rũckversicherer
5) Altergrenten bei Ster ekassenversicherungen 6) ,, . 7 Nicht abgehobene G
Barkautionen
Sonstige Passiva, und zwar:
terhobene Dividende der Garanten 3 Nichterhobene Zertifikatzinsen d Guthaben Dritter
Gewinn...
Posen, den 31. Deiember 1907. Lebens ve
Vorsitzender.
Die Nebereinstimun Büchern und Invent sellschaft bescheinigt: ie Revisionstommission.
P. Umbreit. St, Leitgeb er. St. Srednicki.
mit den en der Ge⸗
ftsjahre 5 372 der Satzung II. Reservefonds (5 37 Pr. V. ö. § 262 H.-G. B.) F 37a der Satzung:
der mit Gewinnanteil Versicherten
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.
1) Ser br auf dem Grundstück der Gesellschaft 2
Ez wird hierdurch bestätigt, Lebengversicherungsbank a. G. ju schäfts jahres 19607 unter Po tion B HII mit 5132 11285 M eingestellte Prämienreserve gemäß § b6 Ab. 1 des Gesetzes über die prlvaten Ver sicherungsunternehmungen vom 12. Mat 1901 berechnet ist. Karol Miigalski,
Lebens versicherungsbank a.
87 go bꝛd 202
69 415 133 978 23 115
b3 hd
bb 263 8 260
5h99
4130219
92 875 3
269030 85 565
198 366 48 9
269029 220656
2 970 657 77
16 Ibs oo] 3 432 412
151 938 7 500
113 476
876 d 729 -
235 223 327 6336 268 242 8dhh
S 8002 1130 210
sicherungs ank a. &; zu Posen.
Diretłtion. Dr. von Miez kowski, Generaldirektor. die in die Bilanz der ‚Vesta“, osen für den Schluß des Ge⸗ dem Retrage von
mathematischer Sachverständiger der Vesta“ G. ju Posen.
(lId269] Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalbersammlung der BVesta ', Lebengversicherungsbank a. G zu ke. hom] 12. Mal er. ist dag turnusgemäß ausscheldende Mitglied des Aufsichts rats, Herr Konsistorialrat Dr. Mijerski aus Posen, einstimmi, wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Aufsichtsratsmit⸗ liede, Dr. W. v. Zebin ski der praktische Arzt Dr. dam v. Karwowsl n: ugewäblt worden.
Posen, den 13. Mai 1808.
„Vesta“ Lebensversicherungs⸗ bank a. G. zu Posen.
Der Vorstand. Dr. v. Miecz kowski.
(16619
Staatsbank von Marokko.
Ordentliche Generalversammlung. In Gemaßheit des Artikels 42 der tatuten werden die Aktionäre hierdurch ju der os dentlichen Gene atrer fan rng ink en en, die am 20. Juni 1908 um 23 Uhr Paris, 3 Rue Volney,
stattfinden wird. Tagesorbnung : 1) Bericht des Verwaltungsrats. 2) Bericht der Zensoren. II Bericht des Rechnungskommiffars (Art. 38 der
Statuten). der Rechnungen für das Geschäfts⸗· jahr 1907.
) Genehmigung 65) Wahl eines oder mebrerer Rechnung kommissare für das Geschäͤftsjahr 1908.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Besitzer von mindesteng 20 Aktien berechtigt, vorausgesetzt, daß dieser Attienbesitz mindestens 360 Tage vor dem Datum der V ammlung in den Büchern der Gesellschaft auf ihren Namen cu n st.
ie Besitzer von weniger als 20 Aktien können sich jusammentun und fich von einem unter ibnen vertreten lassen. (Ait. 40 und 41 der Statuten.)
lab] Silddentsche Speditions & Schiffahrts
Gesellschaft a1. b. S. i. Liqu.
Die unter obiger Firma in Würzburg und Frank. fur a. M. domijillerte Gesellschaft im. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafter am 1. Januar 1907 aufgelõst worden. SHemäß s 65 Absagz 11 des Hesetzes, brtr. die Ge. sellschaften mit beschraͤnkter Haftung, werden 6 Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüũche bei dem unterzeichneten Liquldator geltend zu machen. Der Liquidator:
GSewinnanteile an die Versicherten
U1Ib610 „Iduna“ Lebens Pensions. und
Ceibrenten . Nersicherungs ˖ Gesellschafta. G.
Halle a. d. S.
Hierdurch laden wir die Mitglieder unserer Gesell schaft ju der dienjährigen orbentlichen General⸗ versammlung ein, welche am 10. Juni d. J. 12 ühr Miltags, in dem Saalg des Hetelg zur Stadt Hamburg, gr. Steinstraße Nr. 73, hierselbst abgehalten werden wird.
ür die Berechtigung jur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des §z 7 der neuesten Satzung vom 1. März 1905, bezw. die r frre Glan ag bon 1884. 12 dez Stat von 1572 sowie 16 der Statuten von 1863 und 1856
maßgebend. itglieder, welche an der Gen e w ann en. beisiunchmen beabsichtigen, müssen spãtestens zw Wenttage vor der Generalversammlung, also bis zum G9. Juni d. J. 12 Uhr Mittags, unter Nachwels Ihrer Stimmberechtigung welche auf Grund der betreffenden Versicherungspoliee und der . Pramle⸗ quittung festgeftellt wird, ihr Er⸗ scheinen bei der Dirertion 1 haben.
Bevollmächtigte ftimmberechiigte Mitglieder baben der Dis ertion ebenfalls spãtestens zwei Werk / tant nor ver Generalperfarmmlung Ihren Auf, trag durch schriftliche Vollmacht und die Stimm⸗ berechtigung ihres Auftraggebers durch . des detreffenden Generalagenten nachjuweisen.
Der Eintritt in das ö m wird nur gegen Legitimationskarte gestattet.
Tagesordnung: ; 1 i, , der Jahrczrechnung und des Geschãftt⸗
erichts. 2) Genehmigung der Bilanz und der Ertellung der Entlastung. 3) Geschlußfaffung über Gewinnverteilung. ch Wahl von eff aüemn often, om 27. Mal d. J. ab wird jedem Mitgliede auf Grfordern ein Exemplar der Bilanz und der Nach weifung der Einnahmen und Ausgaben im Direktiont⸗ burtau ausgehändigt.
Halle a. d. S., den 12. Mai 1903. Der Auffichtsrat . der Lebens · Penfions. und Eeibrcutlr.. Verficherungs Zesenlschaft a. G.
„Iduna“ zu Halle a. d. S. Glim m, Vorsitzender.
(14523
Als Liquidator der Roland Automat Gesell⸗ schaft mit beschrãnkter Haftung in Liquidation hier zeige ich die Auflösung 3 Gesellschaft an r erer! * die' Giaubiger! der Gefeilschaft au
Conrad Jung, Mainj, Rheinstraße 4561 sio.
sich bei derselben zu melden. Berlin, Alt Nor 9 . 12. Mal 1908. e
M 115.
Der Inhalt dieser . in welcher die Bekanntmachun nkurse sowie die Tarif ⸗ und Fa
zeichen, Patente, Gebrauchhmuster,
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 15. Mai
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral Handelsre Selbstabholer auch dur
Staats anzeigers, Sw.
ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten die Könlgliche Expedition des Deu Rei i en ,. ear, ö tschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
in Berlin für
. aug den Handels⸗, Güterrechts., Vereins. f rplanbekanntmachungen der CGisenbahnen ten
für dag
t Das , .
Bezugspreis beträgt L Æ 8
erteljahr. —
1908.
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrecht n ⸗ nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter ken ee K
das Deutsche Reich. cr. 116 *
D für das V ig
Reich erscheint in der Regel täglich. — D inzelne . tolkt⸗ 62 4 8.
Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 80 4.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 115 .,. 115 B. und 115 0. ausgegeben.
Warenzeichen.
(Gs bedeuten: Das Datum vor dem Namen Fintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. —
beigefügt.)
11.
107 031.
den Tag der Anmeldunz, das hinter dem Namen den Tag der Waren, Beschr.A — Der Anmeldung ist eine Geh hu
C. 2100.
210 1907. Chemische Fabriken vorm. Weiler ˖ ter Meer, Uerdingen a. Rh. 2654 1908. G.: Fabrikation von Anilinfarben und chemi⸗ schen Produkten. W.: Farb⸗ stoffe, Präparate für Phar⸗ mazie, Photographie, auf fünstlichem Wege erzeugte Rlechstoffe, anorganische che⸗ mische Verbindungen, welche zur Herstellung vorbenannter Fabrikate Anwendung finden, Fisten, Fässer, Körbe, Flaschen, Ballons, Kartonagen. Blech⸗ emballagen, Blechteller, so⸗ .
wie Reklameschilder.
106293. Sch. 10 311.
„Eigentum len Erauenei gehützenhergen-ihiltigheim'“.
1113 1908. Schützenberger Vater C Söhne, Bierbrauerei, Straßburg Schiltigheim 3 30s4 1908. G.: Brauerei. W.: B
Bier. 11. 107 032.
16 2a.
m. 11589.
2YVkKIN
411 1908. Edmund Müller * Mann, Attien⸗ agesellschaft, Charlottenburg, Salz ⸗ Ufer 17. 25 4 1558. G.: Chemische Fabrik. W.: Farben, Lacke, Kitte, Firnisse, Polituren, Rostschutz mittel. 1X. 107 033. B. I6 336.
2711 1908. Anton Baur, Biberach a. Riß. 265s4 i9gos. G.: Lad und Politurenfabrik. W. Poliiuren, Lacke und Farben.
16D. 107 034. Sch. 95 27.
ergkristall
20s6 1907. Gebrüder Schmitt, Kohlen a. Rh. 264 1908. G; Branntwein. und Kognak⸗Brennerei, Likörfabrik, Weingre ßhandlung und Schaumwein⸗ kellerei sowie Vertrieb alkoholfreier Getränke. Branntweine, Tllöre, Punschextrakte, vergorene und unbergorene Trauben, und Obstweine, Schaumweine, Likör · und Branntweinessen zen, Limonaden, Mineral- wässer, Sirupe, Essige.
18. 107 035.
Ceres
232 1908. H. Schwieder. Sächs. Gummi ; u. Guttap i rchawaaren ˖ Fabrik (Inh.: Die Aktienges. Vereinigte Berlin ⸗ Frankfurter Gummiwaaren Fabriken Berlin), Deesden. 2654 19608. G. Gummi-, Suttapercha⸗ und Asbest⸗ sabrsk. W.. Schläuche, Klappen, Dichtungen, Buffet, Siphonscheiben, gummierte Stoffe sowie technische und chlrurgische Gummiwaren, Fettpackungen, Graphitpackun gen, Asbest⸗Summidichtungen, Asbeft⸗ platten, GSraphisplatten sowie Albestgewebe⸗
24. 107 036. D. 6873.
De FM
612 1907. Deuische Patent Möbel Werke, Aug. Peters, Königsberg i. Pr. 25/4 1808. G.: Möbelfabrik. W.: Möbel. 20. 107 040. L. 9240.
ELus
2112 19807. Eduard Lotesch * Sohn, Hole⸗ schowitz. Praz; Vertr.: Pat. Anw. Arpad Bauer,
Sch. 10 278.
Beilin SW. 13. 254 1908. G.:
fabrik. kaöpfe
Mode
Metallwaren · W.: Metallwaren, und zwar: Annähdruck⸗ . Handschuhdruckknöpfe, Manschettenknöpfe. und Besatzknöpfe, Kragenknöpfe, Nackenknöpfe.
107 022. Sch. 90.
. DENN MER WOLLTE N DIESEM 1 HiRes EME. DiE SE 1LAMοb˖· AN EINE ANDERE ObbER-BESSERESIEIILE- S* sεE V MMS A t ο ποσ νοs Sil: —— AES zelkich Ekarkuchzgd Kad 1 .
107038. Sch. 9712.
2 * ö. 6 9 * 3 ö * ö 2 * . . 83 3 w . PElkEkCM8- 2
1
ö Rr e Fri s L n. 3
35 8 —— — — —
219 a. M.
tessen⸗ Kl.
1.
1907. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt 25s4 1908. G.: Kolonialwaren⸗, Delika⸗
Wein⸗ und Zigarrenhandlung.
Ackerbau⸗, Forstwirtschaftz ., Gärtnerei⸗ und Tierzuchterjeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
Arineimittel, chemische Produkte für medi⸗ zinische und hyglenische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservlerungsmittel für
Lebensmittel.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspãne.
Farbstoffe, Farben.
Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonser⸗ vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
Bier.
Weine, Spirituosen, Mineral wässer, alkoholfreie Getänke, Brunnen⸗
und Badesalje.
Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleisch⸗ und Gier,
Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Qbst, Fruchsäfte, Gelees. Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
Donig. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und
und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
J Nährmittel, Malz, Futtermittel,
36. 38.
is. Druckereieryeugnisse, Schilder, Druckstöcke. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Staͤrke und Stärkepräparate, Farbzusätze jur Wäsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz mittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
ündwaren, Zündhölzer.
ohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
107039. Sch. 10 042.
13 12 1907. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. 235s4 1968. G.: Koloniclwaren⸗, Del ika. tessen. Wein und Zigarrenhandlung. W.:
1. Ackerbau⸗, Fotstwirtschaftt⸗, Gärtnerei. und Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.
2. Arjneimittel, chemische Produkte für medi⸗ züinische und hygienische Zwege, pharmgzeutische
Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier · und Pflanzenvertilgungzmittel, Detzinfektionsmittel, Konservierungsmittel für
debens mittel
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
13. Klebstoffe, Wichle, Lederputz, und Lederkonser˖ plerungsmittel, Appreturmiitel, Bohnermasse.
16 a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalje. 563 ö ; änisce Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. 5 c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ seiven, Gemüse, Obstz Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Kaäͤse, Margarine, Speise⸗ zle und Fette.
c. Kaffee, Staffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsali.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back ⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
s. Diätetische Nährmittel, Mali, Futtermittel,
Eis. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stãrkeyräparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poltermittel (aus genommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren, Zündhöler. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
32. 107041. B. 16 223.
211908. Fa. Rudolf Barth, Dresden⸗ T2. 2514 1908. G.: Geschäftsbücher⸗ Fabrik, Buch ˖ druckerei und Liniieranstalt. W.: Geschäfts., Notiz Kopierbücher, Papier, nãmlich Schreib . Post⸗/ Zeichen Lösch⸗ Filtr er⸗ Seiden und Klosettpapier, Papier- und Zeichenblocks, Schul ⸗, Schreib⸗ ; und Zeichen hefte. Drucksachen, Brie fumschlãge⸗ Schreib-, Brief., Zeichen und Falimappen, Register, Liften, Verzeichnissg. Formulare, Rechnungen, Quittungen, Mitteilungen, Familienstammbücher, Etiketten, Aufklebe⸗ und Begleitadressen, Miet⸗ quittungsbücher, Wachstuchdiarien und Strazien.
31. 107 022. S. 15 656.
Wie einst
2712 1908. Frangois Saby, Berlin, Mittel straße 7/8. 2514 196065. G.: Fabrik und Vertrieb von kosmetischen Mitteln und Geräten. W.: Feste und fläaͤssige Seifen aller Art, Seifenpulver, Rasier⸗ creme, Rasierpulver, Rasterwasser, Parfümerien, ie g. Pomaden, Zahnpulver, Zahncceme, Zahnwasser, Bartwasser., Mundwasser, pharmajeu⸗· sische und kosmetische Mittel und Geräte zur Pflege und Behandlung der Haut, der Haare, des Bartes, des Schnurbartes und des Mundes. — Beschr.
35. 107 044. K. 14167.
FI IpFILAP
711 1906. M. Kohnstam Æ Co., Färth. 2514 190. G.: Vertrieb von Kurz und Spiel⸗ waren, Schreib⸗ und Zeichengeräten. W.: Spiele und Spielwaren, Musstinstrumente für Kinder, ints⸗
36.
besondere Mundharmonikas, Akkordeons, 5 , nd
Metall Schreibstifte, Federkasten, = necessaires und Tuschte t geber nn,
34. 107043.
Sigella
2112 1908. Fa. Dermann Siegel, Remscheid Brüderstr. 2514 1908. G: Herstellung g trieb von Metallpolitur. W.: Putz. und Polier mittel, insbesondere Metallvolitur.
2. s1A2.
35. 107015. R. 9281.
16612 1907. Carl Rieboldt, Berlin, Waldenser⸗ sstrahe, 23/24. 2514 1908. G.: , R Vertrieb von Spielen, Spielwaren, photogravhischen und Druckertierzeugnissen, Import und Export⸗ söschäst. W. Küänstliche Blumen. Schirm Siöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Figuren für Konfeltion s. und Friseurmwecke. Haus. und Küchengeräte. Musikinstrumente. Kunst⸗ egenstãnde PVosamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickeresen. Modellierwaren, Billard. und Signierkreide. Schußwaffen und Geschosse. Gesell⸗ schaftz und andere Spiele, Spie lwaren, Turn. und
Sportgeräte. Zündwaren, Zündhöl ö körper. Uhren und re n dann,,
36. 107 046.
251 1907. Fa. Adolf Frank, Hamburg, Rathaus⸗ markt 12. 2514 1908. G.: Waffenhandlung, Export- und Importgeschäft. W.: Hieb⸗ und Stichwaffen, Leder, Sattler Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Feuerwerkskörper.
F. 6828.
20. 107047. Sch. 9910.
MSc M πνμ
osI114 1907. Ernft Schllemann's Export⸗ Ceresin⸗ Fabrik G. m. b. D., Hamburg. 25/4 1908. G.: Anfertigung und Vertrieb von Ceresin. W.: Ceresin oder Paraffin oder Harz oder Aeresin ein Produkt aus Harz und Paraffin) oder Bienen wachs oder ein mittels Extraktion aus Braunkohle gewonnenes Wachs mit Carnaubawachs verarbeitet.
2X. 107048. Sp. 14648.
; che- pharma w E f ) 2477 1907. Radlauer's — Kronen ⸗ Apotheke Dr. Homeyer, Berlin, Friedrich⸗ straße 160. 274 1908. G: Fahrit und Versant⸗ ( geschãft chemisch⸗pharmazeu⸗ tischer Präparate. W.: ⸗ Chemisch Pharma eutische Ui emntanilltr Präparate, diätetische Nähr⸗ re mr. und Kräftigunggmittel, Mali⸗ Preis: E. 0M Mb. extratt, Kakao, Schokolade. piritu osen ö .
mal 1 Jeeleffel voll sᷓ ein Glas Allch nd Waser
Nur echt mid der Frma:;
— bi bone n zu i . ,
. Ftiedriensita: se 160
107 019.
dnn
12110 1907. Dietrich K Wolf, Kappel. 274 1898. G.: Laternenfabrit, z Laternen für Fahrräder, Motorzweiräder, Automo⸗ bilen und Kutschwagen.
; 3
719 1907. Fa. Carl Weiser, Straßburg i. E. 2714 1908. G.: Fahrrad und Motorhandlung.
Chemnitz
W. S427.
W.: Fahrrad⸗Bestand⸗ und Zubehörteile.