1908 / 115 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

1027081.

ü. 6704.

l0s2 1908. Actien⸗Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Treytow b. Berlin.

274 1908.

G.. Herstellung und Vertrieb von Farbstoffen, vharmazeutischen und photographischen Produkten. W.: Farb⸗ ffoffe sowie chemische Prorukte fär Färberei und Druckereiiwecke.

107 053. St. 4214.

73 1908. Fa. Rud. Starcke, Melle, Hannover. 2714 1908. G.: Fabrik chemisch technischer Pfäaparate. W.: Wichse und Lederputz. 16D. 107 054.

„Ulm Ines, Häuschen Dniginal Phozfen duelle“

5 II 1907. Peter W Kozlowski, Cöln a. Rb., Pantaleonstr. 3. 2714 1908. G.: Schankwirtschaft. W.: Schnaps.

16.

K. 13 923.

107055.

„Petenzchen“

2416 1907. Conrad Peters, Hannover, Hart⸗ mannstr. 5. 2714 1908. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Weinen und Svintuosen. W.: Liköre und andere Spirituosen, Essenzen zur Herstellung von Spirituosen, Punsch. und Fruchtessen en, Fruchtsäfte, Limonaden, alkobolfreie Getränke, Stillweine und moussierende Weine.

107056.

P. 5807.

A. 11162.

w/ //

2811 1907. Fa. 2764 1908. G.: Brauerei. W.: Extrakte und Sirupe zur Herstellung kohlensaurer, alkobolfreier Erfrlschungsgetränke und die daraus hergestellten Metränke.

26 d.

Mignon

12/6 1907. G. David's Honigluchenfabrik, Halle a. S. 2714 1808. G.: Honigkuchenfabrik. 3 e inn mn, Lebluchen und Mehlfabrikate aller Art.

28.

E O7 057. D. 6508.

107 059. C. 7812.

Nlnohhnennen

182 1906. Carl C Wilh. Carstanjen, Duisburg. 2/4 1908. G.: Anfertigung und Ver⸗ trieb von Tabakfabrikaten. W.: Rauch., Kau. und Sch nupftabak, Zigarren, Zigarttten und Tabak⸗

pfeifen.

25. 1070588. E. 5728.

259 1907.

Fa. Carl Efstbach, Brunndöbra i. S. 15 1908. G.: Mund⸗ harmonikafabrik. W.: Mund harmonkkas, Akkordions, Bando⸗ nions, Konijeitinas, Harmonikaflöten, Blasalkordions, Mandolinen, Banjos, Zitbern, Gitarren, Streichinstrumente, Holz⸗ und Blechblas⸗ instrumente, Sigꝝnal⸗ instrumente, Signal⸗ pfeifen, Stimm⸗ gabeln, Maul⸗ trommeln, Metro⸗ nome, Notenpulte, Drebdosen, Okarinas, ĩ

Kastagnetten, Kinder⸗

musikinstrumente, Musskspielwaren, Schlaginstru⸗ mente, nämlich Trommeln, Triangeln, Tambourins, Becken, Glocktnspiele, Tylophones, Klaviere, Oꝛchestrions, Musikweike, mechanische und für Hand—⸗ betrieb, Musikautomaten, Drehorgeln, Spieldosen, solche mit Walsen, Notenblättern, ferner Saiten, Bogen, Boagenhaare, Saitenbalter, Wirbel, Stege, Dämpfer, Kinnhalter, Kolophon ium, Vorrichtungen zum Anspannen der Saiten bei Streichinstrumenten, Mandolinen, Banjos, Zitbern und Gitarren.

38. 107 060. S. 79050.

Tibi Soli gloria

3/12 1907. S. Simon E Co., Mannheim. 274 1808. G.: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau und Schnuvftabak.

107061.

Setlfahnen

29/2 1908. Trierische Cigarrenfabriken Seinrich Neuerburg Söhne, Trier. 2714 1908. G.: Zigarrenfabrikation. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigartllos, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rauchtabak.

34. 107062. Ay. L11510.

D. lichiß

74d 1306. Stephan Ketels, G. m. b. H., Bremen, Hastedter Chaussee 395 B. 2714 1908. G.: Parfümeriefabrik und Fabrik chemischer Präparate. W.: Parfümerien und kosmetische Präparate, als: Bartbefestiger, Bartbindenwasser, Bartereme, Bart tinktur, Bartwichse, Bartvomaden, Bart⸗ und Haar⸗ färbemittel, Brillantine, flüssig und fest, Cydonia Creme, Extralts, Gau de Cologne, Franzbranntwein, Frisiereteme, Haarentfernungemittel, Haaröl, Haar⸗ wässer aller Art, Haarwuchsmittel, Haut. und Massagecreme, Hühneraugenmittel, Lilien milch, Locken ˖ wasser, Mandelkleie, Migränestifte, Mundplllen, Mund und Zahnwässer, Hand und Nagelpflege mittel, Haarpvomaden, Salon- und Räucherparfüms, Puder, Rasiersteine, Räucheressenzen, Riechmittel, Schnupfmitiel, Riechsalze, Schminken, Sachets, Selfen aller Art, medizinische sowohl als Hausselfen und Tolletteseifen, Seifenpul ver, Rasierselfe, Rasier⸗ creme, Toilettewässer, Warzentinktur, Sommersprossen⸗ mittel, Frostbalsam, Salben aller Art für kosmetische Zwecke, Zahnschmerzmittel, Zahnseife, Zahnvasta, Zahnereme, Zabnpulver, wohlriechende Gssenzen in stark konzentrierter Form, Räucher und Puderyapler. Toilettemittel, Baribinden, Bart. und Haarkämme, Bartklammern, Bart. und Haarbürsten, Parfüm⸗ und Puderzerstäuber, Zahnbürsten. Alkohole, Aether, Glyzerin, pulverförmige und flüssige Mittel zum

T. 4931.

Putzen, Reinigen und Polleren von Metall, Putz⸗ pomaden, Lederfette und Wichse, Bohnerwachs, Ceresin und Paraffin, Soda, Chlor, Borax, Borax⸗ präparate, Waite, Fußschweißwatte, Präservativereme, ätherische Oele, Lacke, Harze, säure, Klebemittel aller Art, Blech⸗ und sonstige Emballagen, Verschlußstopfen, Tuben aus Blei und Zinn, verzinnte Bleituben, Spritzkorke, Verband⸗ stoffe, Salben, Tinkturen chirurgische Maschinen und Apparate, Backpulver, ärztliche und zahnärztliche, pharmazeutische, orthopädische, gymnassische, physi⸗ kalische, chemische Instrumente und Apparate, Ent⸗ wickler und chemische Präparate für photographische Zwecke, Spirituosen und Leköre aller Art.

2. 107 063. K. 14 084.

Cłilko So

14/12 1907. Krewel E Co., G. m. b. S., Cöln a. Rb. 2864 1908. G.: Fabrit pharma⸗ zeutischer Präparate. Wm: Abführmittel, wurm⸗ abtieibende Mittel, präparierte Mehle, Kindermehl, Extrakte aus Fleisch, Früchten und Gemüsen, Seifen, Selfenstein. Putz⸗, Schleifmittel.

Pflaster, apierstoff und Papiere, Zitronensäure, Weinstein⸗

Präparate, nämlich: Trockenplatten, Films und Ent- wickler, photographische Apparate sowie Chemikalien, chemische Gemische oder Lösungen für die Photo graphie. Beschr.

25. 107067.

„Menzenhduen“

13/12 1907. Menzenhauer Æ Schmidt Inh. DSeniy Langfelder, Berlin. 28.4 1908. G. : Musikinstrumentenfabrik. We: Musikinstrumente, insbesondere Zithein und sonstige die Anwendung unterlegbarer Notenblätter gestattende Musik⸗ instrumente, Vorrichtungen zum selbsttätigen Spielen von Musikinstrumenten sowie Musikinstrumente mit Einrichtung zum selbsttätigen Spielen derselben, Teile von Musikinstrumenten, einschließlich Saiten, Zungenstimmen, Orgelpfeifen, Violinbogen, Klavier⸗ bämmer und Tasten, Glocken und Drchestrionwalzen; Noten aller Art und Notendiagramme, ins besondere unterlegbare Notenblätter für Zithern, Harmontums und andere Musikinstrumente.

Mm. Rn Sz.

107 064. S. 7816.

Negrolin

Hch. Seyfarth, Hamburg, Neue⸗ burg 13. 23s4 1908. G: Fabrikation 8,., Groß bandelt˖ und Cxportgeschäft. W.: Armeimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanjenvertilgungs⸗; mittel, Desinfektionsmitiel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Lande, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder. Gummiersotzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brenn⸗ materialien. Wachs. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Aerztliche, gesundheitliche, Rettunge⸗ und Feuer dsch⸗ Apparate, -Instrumente und Gerate. Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge., Signal., Kontroll⸗ und photo— araphische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treib⸗ riemen, Automaten, Haus, und Küchengeräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Eier, Milch, Butter, Käse. Schleifmittel. Sprengstoffe, Zündwaren, ündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition.

teine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Holzlonservierungsmittel, Robrgewebe, Dachpar pen, trantzportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

9b. 107 065. R. 9101.

WAR FRANMIED cASI- STEEL.

9/10 1907.

20/1 1908. P. D. Raßpe Söhne, Solingen. 284 1908. G.: Stahlwarenfahrik. W.: Messer und alle Bestandtteile zu Mäh, Häcksel⸗ und Rüben Maschinen. Bestandteile zu Steohbindern, Kulti⸗ vatoren, Eggen, Düngeistreuern, Pflügen, Schleif⸗ maschinen, Heuwendern, Pferderechen, Hand Schlepp⸗ rechen. Hackmaschinen, Saͤm aschinen, Kartoffel Pflanz und Erntemaschinen. Strobschneidemaschinen, Holz⸗ bearbeitungsmaschinen, Säge⸗ und Hobelmaschinen, Heumesser, Schraubenschlüsfel, Feilen, Werkzeuge für Schreiner, Schuhmacher, Schmiede, Schlosser, Metzgerei ⸗Maschinenmesser, Schlächtermesser, Tisch⸗ messer und Gabeln, Taschenmesser, Scheren, Brot— schneidemaschinen, Haus und Küchengeräte.

22b. 107 066. S. 15 57.

2311 1908. Johannes Herzog K Co., Heme⸗ lingen. 284 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb photographischer Erzeugnisse. W.: Photographische

107068. n. IB.

282 19098 Unold R Rothmann, Memmingen (Allgäu). 2314 1908. G.: Großhandlung in Käse und Butter. W.: Butter und Kaäse.

260. 107069.

W. Sigg.

1516 1907. Wirtz frores, Luxemburg; Vert.: Pat. Anw. Paul Harmuth, Cöln. 284 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Spezerei und Zucker⸗ waren und mit diesen in Beziehung stehenden Waren, Transportgegenständen und Reklameartikeln. W.: Mal!kaffee, Zichorien, Tee, Konserven. Beschr.

264. 107 070. Sch. 10 290.

Eserli

o/ s 19068. Schwarze * Röder. Leipzig⸗ Lindenau. 284 1908. G.: Kakao., Schokolade uckerwaren⸗,, Biskuit, Lebkuchen fabrik. W.: Kakao, chokolade. Zuckerwaren, Bie kuits, Lebkuchen.

28. 107 071. W. 8525. ei, e , e eh,

1610 1907. Hermann Wolffberg, Berlin⸗ Rixdorf, Bergstr. 9. 284 1908. G.: Photogra⸗ phische Ateliers. Wm: Kunstgegenstände, Bilder rahmen und Bilderrahmenleisten.

32. 107 072.

Kotacopie

317 1907. Ges. m. b. O., Berlin. 28/4 1908. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Bureaueinrichtungen und In ventargegenständen. W.: Schreibmaschin en, Kopier⸗ maschinen, Kuvertiermaschinen, Kopierpapier in Rollen und lose, Kopierbücher, Tinte, Registratur⸗ schränke, Registriermappen und Papierwaren, Brief⸗ wagen.

D. 6610.

107 075. v. I5 673.

as che Stolz

292 1908. Gebrüder Haas, Aalen (Würtibg.). 28 4 19083. G.: Seifenfabrik. W.: Seifen und Seifenpulver.

24.

5/2 1908. Fa. Georg Tralle, . 2814 1808. G.: Fabri⸗ ation von Parfümerien und Seifen. W.: Parfümerien und Seifen.

D. 7001.

Deutsche Maschinen⸗ Vertriebs⸗

S. 15 581.

ohne Reiben] ohne Maschine w .

lee Masche tun. einmaliges Kochen

Schneenmeiss

90 abrik. ifen, mittel, Bleichmittel.

. ö

fhppfhfß 65

k

V 4/2 1908. 6 Negwer Fabrik pharma⸗ . zeutischer Spezialitãten, Berlin, Bülow⸗ straße 56. 28/4 1908. G.: Fabrik chemisch pharmazeutischer Präparate. W.: Puder und w Schminke. ö e,, , Tompo dur. go οOνlLE. .

da, das demie eiosfe d- drci ie Grgga dorsse/ ;

ame den; 1 O * Koen.

ade ace, de, Federn, Hör gam gilelchen Srende

Din, me, Meer as Tage,, Mer ö. . r

29s2 1908. Fg. Gottlieb Taussig, Wien; Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenen⸗ baum u. Dr. Helmann, Berlin SW. 13. 2566 1908. G.: Toiletteseifen· und Par⸗ fümeriewaren / Fabrik. W.: Seife. Beschr.

41e.

107079. K. 14110. 238. 107078. B. 16575.

18/3 1908. Igrael Blum, Danzig, Lang⸗ arten 10]. 2341908. : Tabakschneiderei und Zigarettenfabrik. W: Tabakfabrkkate, nämlich Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf« tabak.

2712 1907. Leopold Roenigsberger, . Berlin, err 3 28/4 1908. G.:. Weberei und Wirkerel. W.: Web⸗ und Wirklstoffe.

107080. M. 11319.

3b. 107 081.

2810 1997. Fa. M. Mert s, Berlin, Krausenstr. Ih 36.

1998. Si ! dhsa 1965. 6. 21 19068. Sigmund Beer

Söhne, Wien; Vertr.: Pat⸗Anw. Dutfabrsk und Sut⸗- . R Dr. Adolph Zimmermann W. 18. handlung W.: d F öriisk -- * 294 1908. G.: Kemmissions⸗ Herren, Damen. dehoflE FE knn, warenhandel. W.: Ueberschuhe.

n, und - . Beschr. ũtzen.

Se Burt, cori,

107 082.

TII0 1907. Aug. Theodor Werner,

Schöneberg, Hauptstr. 150.

269s4 1908.

G.: Schuhwarenfahrlkation und handel. W.: Schuhwaren, Schuhleisten.

718 1907. Nähmaschinenfabrik Karlsruhe vormals

Haid Neu, Karlsruhe.

30 4 1998.

G.: Nãähmaschinen⸗ Fahrräderfabrikation Vertrieb. W⸗ Nähmaschinen⸗

maschinen.

und und Näh⸗

bestandteile

(ausgenommen

Näh⸗

maschinennadeln), Nähmaschinenmöbel.

107085.

160.

107 084.

O. 3101.

Danziger Prickel

1412 1908.

Ostdeutsches

Spezialhaus für

Brauereien und Mineralwasserfabriken Otto

Schmidt, Danzig. 30/4 1908. G.:

Fabrik für

Gssenzen, Extrakte und Limonaden⸗Strupe zur Her—

stellung alkoholfreier Getränke. W.:

Getränke.

Alkoholfreie

154 1907. Benedict Schönfeld Co., Ham⸗ 3014 1908. G.: Import, und Exportgeschäͤft.

burg.

107086.

Sch. S326.

2 Ee ais ta ο.

W.: Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

30.

7I2 1908. A. Raymond, Lörrach G.: Fabri⸗ kation von Metallknöpfen, ins be⸗ sondere von Druckknöpfen eigenen Systems und Agraffen. W.: Knöpfe, Druckknöpfe und Agraffen aus Metall.

(Baden). 304

107 087.

1908.

R. 9456.

A8 2. *

107088.

Alhoge

A. 6761.

25/2 1908. Allgemeine Hochbau⸗Vmesellschaft

m. b. S., Düsseldorf.

geschäft. W.: aus Eisenbeton.

30/4

1908. G.: Bau⸗

Träger, Decken, Wände oder dergl.

3

5

107 0889.

G. S242.

erosy!

2657 1908. Gummiwerke Fulda Att.⸗Ges., Fulda. 304 1908. G.: Gummiwerke. W.: Künst⸗ Iiche Holjmischung und daraus hergestellte Beläge.

37.

1070941.

3. 1775.

UNICOORHN KELNHORN

2971 1908. Maison Charles Zunz, Socists

Anonyme, Brüssel; . a. M. ertrieb von Zement.

Vertr.: 3014 1908.

W.: Zement.

Pat. Anw. Kaiser, G.: Herstellung und

1I3 1908. Vereinigte Harzer Kalkindustrie, Elbingerode i. Harz. 30/4 1908. G.: Portland⸗ zemenffabrik. W.: Portlandzement. Beschr.

410. 107092.

11/1 1908. Gebr. Greßuer, Schöneberg Berlin, Feurigstr. 43. 3064 1908. G.: Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten. W.: Sitz⸗ auflagen aus Fili, Fahrradsatteldecken, Stem pelkissen, Filzplatten für Licht pausapparate, Nadelkissen, Unterlagen für Schreib⸗ und andere Maschinen, , Zahlbretter, Tabaks⸗ pfeifen.

42.

107093.

1112 1906. Elert C Co. G. m. b. S., Berlin. 2914 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von pharmazeutischen, kosmetischen und technischen Produkten, Warenagentur, Kon missions⸗ und Export⸗ geschäst. W.: Arzneimittel für Menschen und Tiere, diätetische Mittel, Drogen für den technischen und pharmazeutischen Gebrauch, Tier und Pflanzen⸗ vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Hol, Leder und Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Strick und Wirkwaren, Wäsche, Bürsten, Pinsel, Form⸗ aldehyd, Firnisse, Lacke, Harze, Oele, Klebstoffe, Fisch⸗ leim, Wichse, Bohnermasse, Schuhere me. Mineral⸗ wässer, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, Fruchtsäuren und Extrakte. Punschexlrakte, Brunnensalse, Badewässer. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttaperchawaren zu medizinischem, kosmetischem und technischem Gebrauch. Reiseapotheken, Necessaires. Kohlenanzünder. Zellu⸗ loldwaren, ärztliche und zahnärztliche Apparate, phar⸗ majeutische, kosmetische, orthopädische, gymnastische Apparate und. Bandagen, physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische Instrumente und Apparate. Desinfektionsapparate, Zeirstäubungt⸗ apparate. Haug⸗ und Küchengeräte. Nahrungs⸗ und Genußmittel, Fruchtsäfte, Limonaden, Krafipulver, Kraftwürze, Tee, Kakao, Schokolade, Cachous, Bad- pulber mit oder ohne Aroma und ähnliche Zusätze, natürliches und künstliches Backaroma, Cakes, Bis⸗