l
ö
—
kult. Papier und Paplerwacen Nmschläge und hm, 9348 342 (p. Soo) R. A. v. I8 4. 1806. 228 33 087 (3 3007 R.,. 3. 22 11. 98. 6 w. . hüllunden für Kokonlal,, Deilkaichwaren. Drogen Zufolge Urkunde vom 18256. 3 19808 3 (Inhaber 1 e — Cie., Berlin. Gelöscht ö ' , Unternehmens: . S e ch e B e i I a 9 e . ä e, g,, , , , , g. . , , 3. 1 1. e n R. . er, von ie , und anderen wirtschaft⸗ ; . 2 ; ; ö. n — Wien; Vertr.: 21 (62 A. v. 9. 12. 98. en Unternehmungen sowle Erwerb und — ! St t , , , , 6: zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. balter, Brief beschmerer. Seifen, nämlich Toilette, Aenderun in der Person 23 25 557 (K. 3462) R. M. v. 1. 4. 98. Das Stam mlapital beträgt 20 000 . ; - ͤ . , ,, 8 in des Vertreters. . ] on ge Kramath, Magdeburg.) Ge⸗ , 8 M6 11 5. Berlin, Freitag, den 15. Mai ; 1908. La ter Polier Schmier⸗ und Reinigunggmittel, 5 102 6520 K. 12 720) R. .A. v. 3. 12. 1907. 23 20 479 (K. za93) R. ⸗A. v. 20. 5. Ser g e fi er n m egen beschrãnkter ; Der Inhalt diefer ene in welcher die He enn wn, gn aus den andels Gũterre f- Vereint r Zeichen Muster⸗ und Bõrsenreglstern der Urheberrechts emntragsrolle, über Waren⸗ ö. enthalten sind, erf ein auch hi einem besonderen Blatt unter dem 0
= 98 Bimestein / Sand, Roßstschutzmittel, Waschmittel, Vertr. Pat. Anw. Dr. W. Haͤberlein ist in Weg⸗ ber: Friedr. Kirchner, 5 6 ; , Toilecttemittel, nämlich Puder, Schminken, Sand fall gekommen. Weiterer Vertreter Pat. Anm. Dr. an I . K 52 ggesellschafts vertrag ist am 1. April 1908 reichen, Patente, Gebrauchmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekannkmachungen der Gifenbahnen
Titel präparate. Haar und. Barifarbemitiel Zahnpflege / Ferchland. Berlin M. g. (Eingetr, am 9sb 1808) 25 30 a7 6M. 2885) R. A. v. 3. 5. 98 festgestellt 2 7 3 , 85. ᷣ harris Tb., ĩ 8 8 D NR , , , , n, d, ge, g, ,,, , ee, Denn eee ge, dere. Hentral⸗ elsregister 2 e eich. Oi. 1156.)
Haaröl, Bartwichse. Mun einen Geschäftgführer und einen Prokuristen vertreten. . Das Zentral . sister für das Deutsche Re kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das gere, e r hin, f das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der en
. . h e ,, . 6 , Berlin Sw. 6j. (Ginger. 3 Zi 2a CN. Sar) Me, U, v, es; 83; entfernung mittel, Parfümerien, kosmetischs G hen en, (Inhaber? S. NR. Nitsch, Berlin) Gelöscht am Außerdem wird hierbei belannt gemacht; ? ĩ ; ĩ ß Bejugspreis beträgt 1 Æ S0 är dag Viertessahr. — Ginzelne Nummern kosten 0 3. — die Königliche Cxpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis . . n, ,
Gan de Cologne? Blumenauszüge. Riechstoffe, ob 13 5285 (M. 133 R; A. v. 158. 2. 86 115 1908. ̃ ! atherische Oele, Franzbranntwein, Wasch⸗ und Babe⸗ 8 Vertreter: Pat. Anw. Heinrich Reubart, 25 32 343 (G. 2200) R. A. v. 9. 9. 98. . mlgen im gi e m n ilhelmstraße 32, beiogen werden. nee , n 6, in bg , . erlin Sw. 61. (CEingetr. am 125 19608.) . . , , , nnn m. b. Nr. 5387. Verwertung von Grundbesitz Ge . ib4be] Weizel in Ch tz. Inhab in der Kauf ; affe, Zündfalze, Jigarren, Zigaretten, Rauchtabat, HBersin. eizscht am 115 1598. ell t . . h ; ; ; ; e Rraunsehweis. ? eizel in Chemnitz. Inhaber er Kaufmann Seiden leinene halbleinene, baumwollene, wollene Nachtrag. 36e 30 063 (K. a4) R. A. v. 26. 4. 38. ⸗ , ahh in , ; Handelsregister. . 4562 , Vie Firma Cordes Æ Cæ in Gliesmarode August Georg Wilhelm Weizel in Chemnitz. An⸗ Waschstoffe. Beschr. 2 13 oss (Sch. 131) RM. v. 7. 2. 96. Jnababer,, Köpk, C Burghard, Bremen) Ge. Fetenstam des Unternzhngze. . Berlin. . Riege fe! Kansfrern, ist ih unseren Seh delsreg te Wban hr fe, beut‚ gegebener. Geschafis wei: Kolonialwaren und or G89 1. Sch. T S3. Der Sitz der Zeicheninhaberln ist verlegt nach: löscht am 115 190. EGrtverb, Verwertung und Verwaltung eines oder Berlin. Handelsregister gab Berlin. Dem Kaufmann Edwin Levy, Berlin, sst auf Antrag der Witwe des Inhabers (Meta Cordes, Spirituosengeschäft. ,, , ren, ,, nner, ,, ,,,, e, e,, , N. X. v. 9. 9. ; nhaber: Theodor Franz, Halle a. S) Ge Vas St z ; g B. Rr. (Fi 3 abr rannschweig, den 12, Mai ?08. ia Chemnitz. Inhaber ist der Kausmann J 3 Mai 100d sse ein geirage ,, ern ere ge, nile kinktge gi, Kürdagähaufser,. . , pies.
1. A ; ö. z V 6Ml C ö d ichen ert ist erlegt nach. 154 ö esch f führer: A ; Transportabler Gasapparate harlotten urg, pandauerstr. 102 (eingetr. am 266 28 538 (G. 2010 R.. A. v. 28. 1. ‚ 1 ; Bei Nr. 3453: . 4 ö. ö — fu⸗ ; eig: 3 els⸗ Agent rgef aft on. lle 2 ) Carl Korke, Kaufmann, Pankow. iich Tüdam ikanische Bank Geschäft nebst Firma ist auf den bebe n ö w Hand und urgeschã Baumw
1. 93 3h ö ; ͤ 3. 6 G. ze) Re. .. . 6. g , Fr. L. Götz, Straßburg.) Gelöscht am Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Deuts Mir rer nee sschast risten Hermann Sinaptus, Kaufmann, Bremen. (ibabs] . sowie Großhandlung in Putz und Alz 1808. C. Albert Schade. petereithelen. Kr. D do- — 5 6 1 ö. ; bestingg ö it dem Sttze i Berlin un hweigniederlafsung e e Die Prokura des Hermann Sinapius st In da Handelsregister ist eingetragen worden: ) auf Reit 2175, betr. die Firma Werkzeug in n Ostyr. , u. Rudorf Schade, Charlottenburg, Werd (Schweden elagetr am 1 1503) Erneuerung der Anmeldung. fes 9 1 ese schafts vertrag ist am 30. April 1908 m Sen dne erloschen. 2468 del asch st K ler Am 11. Mai 1908: und Mangelfabrikt Er ust Herrschuh in alckreuthffr. 11. 3014 1908. G.: Handel mit und 15 31 os 7 (. 3571) RM. v. 15. 6. 98. Aan 185 19660. e 6 t. aehrere Geschafteführer besse . zu S* , Tg eamten Georg Wilhelm Kappler in ,,. 8 ; 8 . 6 ö gen 9 66 Bremer Gummiwaren Fabrik Lahl Æ Co., Chemnitz: Der bisherige Inhaber Har Emil J , . , , , , 8, ,, , ; ; . , . h . nigsberger Preßhefe⸗ un argarine⸗ Am 212 1968. einen Geschäftsführer und einen Prokuri e in Gemeinschaft mit einem Vorstan emltglied, ordent. Bei lgtt. IS 65d. (Offene Handelegesellschaft ; ĩ ; aufmann? Theodor Enax in Sera an den er Wm Titze. Gen e, bit, Räben, Kärtzffeli, Fabrit Arkien gesellschaft eingetr., zm e, gos). 260 31 097 (G. 157i). und hen Fretnrisßfen vertreten. a ellerkrctenden, oder einem Prokuristen! ; ; der beeidigie Wuchhaiter Albrecht Wagnet fund Verwalter im Konkurse über ka Vermögen des ) 5 — ) ir en wird hierbei bekannt gemacht: lichen oder ste Behrendt o , , . ae, ,. v. Nechtganwalt Dr. jur. Carl Friedrich Bulling, kisherigen Inhabers das Handelsgeschäft famt der
Vieh futter, Pferde, Wieb, Schweine, Schafe Hunde, 4 59 45 1 (Sch. 52505 R. A. v. 5. 5. 1993. Am ib 3 1808 untniederlaffung vertreten darf. r ⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im bie ng 9 ssung Gesellschaft ist gufgel beide hierfelbst wobnhaft. Jeder derseiben ist 3 emndemmi Justimmüng Der Jnkaberz berzußett
Geflügel, Fische, Wild, Baume, Sträucher und Zeichen inhaber ist Ida Neukirch verw. Schott 266 31 2327 (N. 933), 47 34 357 (N. 954 ; ch ö l ) l )J. Deutschen Reichsanzeiger. We he uff iche gleinbah nen · Attiengesellschaft . Warsenberger ist alleiniger Inhaber Peiechtigt, bie Gefellschaft iu e. ö cht fär bie im
Trant hortbebẽãster. geb' Schneider, Berlin, Palast. 5 (eingetr. am nm is / 1868 Jirt. . = . r. 5288. Auto - Dalle Gesellschaft mit be⸗ Gren erh ligummimwaaren · Fabrit . Lahl *ñ jcße ü ü indlichkei or oss. S 786109. 1265 Igo). 26e 31 832 (T. II60) . ? ; Berlin. um mt ñ Veiriche des Geschästs begründelen Verbindlichteiten 0 ĩ ) schräunkter Haftung: mit dem Sitze iu Bei Rr. 17584. (Offene Pandelzgesellschaft Co., Bremen: Bann ditgeselsschaft, begennen estpäehe üden Jühabers. s gehen auch nicht eg.
) 38 30 868 (R. 2267) R. A. v. J. 6. 98 Am 5 j5 1808. Sitz: Ehariottenbur Nach dem durchgeführten * Berlin) ck . ̃ g. vögeleln Schwabe, Berlin)] Her lchthruger am 3. Mai 1908, (ber onlich haftender Gesell. ; ; versammlung vom 10. A Per mann Schwabe ist aus der SYesellschaft aus schafter ö ve . on nc Heinrich Her . Bettiebe begründeten Forderungen auf ihn
2. 66 32 595 (R. 256) 25. 9. 98 34 31 618 (W. 2016) 6 . ; . 44 . egenstand des Unternehmens: Zeicheninbaber ist die Person Reinhold Georg Am 3s4 1908. Veranstaltung von Ausstellun kapital um 676 000 1M au h gen von Automobilen alta geschieden mann Lahl. J (uf Blatt 1464, betr. die Firma A. Lein 9. worden. Bei Nr. 17 928. ( Offene Handelsgesellschaft Albert 983 Bremen: Am 8. Mail 1908 ist an 6 . Chemnitz: Der Schellschafter Tari
Reiners (eingetr. am 12/65 1998). 36 31988 (S. 2014). und Einrichtung einer zu diesem Zwecke erf
eine Rr rens i) dt, ,v. zi. 12. 190. Ju dM 180. , a, . helannt gemacht: P' ul Gerl) Die Hesensch ft. it in, Reg, .
zz 1907. Fritz Sauer, Berlin, Barharosaa Di Angabe des Geschaͤftsbetriebes wird geaͤndert 38 31 308 (K. 35827). Dag Stammkapital beträgt 20 000 . höhung werden Inhaber zelzst. Der bisherige Ge l s altern Mroses Adier ö n ., ist der August Lein ist ausgeschieden. .
g in? Herstellung und Handel in Mund und Zieh⸗ Am 64 1908. Heschãftsführer⸗: Rennwerte ausgegeben, d ; 6 6) auf Blatt 50l3, betr. die Firma Harry
straße 20. zog 1508. G.: Fabrik chemsscher und Harmonika (eingetr. am 135 10s 166 21 os? eschãfts führer: dos nicht, an fit alleiniger Inhaber der Firms, 2 hiesige Kaufmann Heinrich Wühelm Hermann Lesser il Ehemnitz, und
e,. Praparate. W.: Pharmazeutische Pra. getr. am J S7 G. 6 idos 236 Schäffer, Hauptmann a. D, Charlotten⸗ ] ,, ,, 3 Gehrke. * D st ) auf Blatt 19ä3, betr. die Firma Johannes
arate. . ö ; 9 ö Die zi ; auf ; ; ]
6p. os oss. 8 soo. 19 90290 * * , v. 13. 8. 1907. 23 32 283 6, . Hermann Schmock, Kaufmann. Berlin. 3 J 16 Inhaberin der Firma Fran Luise Haeußler heißt in⸗ KJ e Firma ist am , 1 Ruppert in Chemnitz: k Die Firma der, Zichenin ab erin win, Kerl ätigt za a1 5a6 (6. e. e e ono (. obe) a ne,, 5 fi. nern, gn n el, — 16 Charles, Sch ict er ft. nr vr e r f . Konigli̊ches Amtsgericht Shemmitz, Abt. B,
Ulli Medtille nit bompany 1 , ,, Fried Am 254 1908. Der Gesellschafi vertrag ist am 27. April 198 Berlin. Di: Inbaberin Wiwe Helene Rau helßt . jfftter di beeidigte . den il. Mai 1308 ;
aun (eingetr. am 1is6 1565s). 23 31 0688 (R. 23s) 6 30 876 (5. 2425), festgestellt. Al der Gesellschaft ist demnach ier, Hicterpzrbelratung Wsbahn. ö Colin, Rhein. 1645s] „n 1807. J. Greif d Co. Hänhburz gischung 31 616 G. 2365. Sind. mehrere Geschäftführer bestelt, . wird die in zt. Stn Atiizn rn, eie, , e dr, rng, V griesel, Berlin: Men chene. dale lite g nation ist am 43mm dat Hawelsregister ist am 12. Mal 1965 . ; . Am 9/a 190. Gesellschast durch min destens zwei Geschäftgführer 9 46 . 1 ät Tie Firma laztet ge; Tit? iel zachl. bt; * Fin föög beendet und die Firma gleichteitig eingetragen: 1. Abteilung A
z0sd 1908. G.: Destillation. W.: Spirituosen. 269 728641 (8. 5391) R. A. v. 4. 7. 19065. 31290 (C. 2066). ãftsfü . ; 21. 107 097. M tüm Ss. (Inhaber: Carl Lambrecht, Hannover, Grünstr. 17.) Am 3 1908. 1 J Lit. B. welche auf den dre, Ge lee. , , . *r gsch Am 11. Mai 1808 Nr. 4567 die offene Handels gesellschaft unter der
' ilmergsdorf, hn ö Fugen Blocher, Wil mer orf . G. F. Overbeck, Bremen: gie mar g. g ahre, Beuisch? P ere
Geszscht am Us Ig06. 1 008 (K. 55. 2 2M IAG68 (B. 4584 l —⸗
' 69 . ; ; — 22 ͤ t bat
Geng sg Ct sz) R.. v. 9. 8. 199 21 8362 e sse, , z dw Ei g , nen,, r. a e miselaen in al gz e e de, nm s . ,,, Ed n,
1M olsSlillls (Inhaber: J J. Rohling, Bremen Sogest. 30 33) 21008 X. 3651), b 21 807 C6 16485, Deutschen Reichs anzeiger. ] richt Berlin. Mitte. Abteilung 893. Geschäfts begründelen Schulden des früheren In ⸗ er ieren G en schas⸗ Bremen, als Zweig⸗ el gr eder a ffn e din n. Kabre en r,
gilde unh Kafscenusetz zeloscht am 136 i666... 21180 (&. 353 I 23mg! ** H. zozs3. Bel tr. S635 Guft. Ud. Meyer, Gesellschaft bes Oris grlefel auf die Gesellschaft ist aus Niederlaseng der München unter derselben , . = ,,,, Georg halten 2 ö
Kerim. Am 15 1908. mit beschrãnkt 1 un Am . — chränkter Haftung: des Köõnlaliche 5 geschlossen (zürma: V. Halle Nacht. irma bestehenden Hagge e fh , . ern , , genen el , Ghatlattenßurg. Bi
13112 190. ; Löschung 16b 21 2241 (Sch * 76), 260 81 690 (6. 1694). Die & quidatien ist beendet. Bel Nr. 31 853. in München i Münchner Schuleisten ahrit al ggtizn ist Lerner, ie rn, se. . 1 ö joe, gs legen en
gie egi G mnchnee ge gösl hh, wegen Ab Serlin, den 16 Mal 1s, Bei Rr. Ss Dentsche Kunstfteinwerk n GS. Ec left nfabet XR. I ltd Hohl / 2 1 e, , . Schutz fritt staiserliches Patentamt. schaf / mit beschrãntter e ,,. . 36 getragen worden; Ihn drr er , Berlin) Dem Bruno Fischer, meinschaft mit einem Vorstandtzmitglicde zu ver Rr. bh bei der Firma: „David Waller /, C leisten. Scharnzerholzer, Handelẽleifien, Reitstiefel (Inhaber: 3 2e R, U . 114.41. 98. Hau ß. 165820) Bie Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. etz fa? Firma: Paul J. M. Schmidt. Begin, ist Prokura erteilt. J n Dle Firma sst erloschen. ö l unf Gtlafelel ten goölter. 9 J . n, . Münchner Kindl Drogerie Carl Bei Re. 2957 Berliner Realgesellschaft mit Groß ⸗Lichterfelde, Inhaber Paul Schmidt, Kauf ⸗- Bei Nr. 32 12 (Offene Handels ge sellschast . ] Am 12. Mal 19808 Rr. 37 44 bei der Firma: „Franz Keller“, Cõln. . 66. 3 *563 . . , 9) , . ö w . e, . *. 86 er elde, 1 alter, Tenpeihof Is ke 9 r i err e, hen HSansearische Jein Soda ⸗ Fabrik. Gesellschaßt Die Firma ist er g n ö
. A. D. 22. 35. ö — — ar 9 ö. ! n Martha Grosse D . .
em Kaufmann Gustab Wenger in Berlin ist r Firma gelöst e bisherige Geselllchalter müt beschräntter Haftung, Bremen; Srnst Nr. 175 bel der gane unter der Firma: 5
(Inhaber: G. H. Köhne Erben, Hamburg.) Ge⸗ andelsre i er Prokura erteilt mit d ü e. er Ermächtigung jur Verduße⸗ Inkäber Carl Völier, Jabritant, Tempel hof, sst alleinige Inhaberin der Firma, —ͤ 5 13fũührer EXIELNSOR*“ i elbe, zem ö. zit. e n n ,, , ,, , , , , 5 Inhaber: Chemisch pi 3 6 k ibt3?! Vei Rr. 3170 Klavierspiel Apparate C hase Berlin! Offene Han delsgeselllchaft, Der Kamf. dructerei und We lags buchhandlung in Lig, With lin Woerdemann ist jum Heschafts führer beschrünlter Dastungé, Eöln, Friedrich Geiger ? . ir er: . k. zi. z Fabrik Rhenania, Aachen.) Die Offene Handelegesellschaft „Laue Ser- Æ Baker Gesellschaft mit beschränkter Saftung: mann Fritz Richard, Charlottenburg, ist in das Ge. PVerlin): Die Liquidation ist beendet. Die Firma bessellt worden. ist als Geschäftsführer a gr re 14st. 1808. Dang 8 Bir ge , dern i. Wür. Glöh ang 5 i n verhäer ' i' Aluchen ist au fgelöst. Die Firma ist Durch Beschluß bom 4. Marz 1603 ist der Sitz schäft als Persönlich bastendzer Gesellschafter ein ist erloschen, R' r ur C hemische Jabrit Meyer Co., Ni 254 ber der Gesensschaft unter der Firma: zost 1063 G. Hehn arensabtitatlon and di, wrhaber; 9 2180) RM., E. 15. c; 9*, erloschen. der Gefellschajt nach Damburg verlegt, ren! Wie Geselischaft hat am 3. Mat 1808 be, lt er Nr. 28 65. (Firma: Deutsche Aute⸗ Bremen: Offene edis geselschaft, begonnen Weft deutsches Hoststtlart Geiellschaf. mit be⸗ heltenvertrieb. iS. Kleiderbügel und Hosenstrecker. , . . Sp. Graeve, Büffeidorf; Gelsscht Aachen, den 12. Mai 1908. Bei Rr. IJ 76 Ameritanisch Chemische Fabrik gonnen. mobil Industrie Hering & Nichard Filiale, m J. Mai Tos. Gesellschafter sind die biesigen schräukter Daftung“, Eoln. Die Liquidation ist 2p. 1607 099. S. 3130. ahn 6 193 (3. 2373 R. A. v. 8. 8. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. e, . und Schajewiisch Gesellschaft mit ea. 3 1 . rn g er. . ö. e n, Les Sieber, Charlott Kaufleute Oltmann Meyer, Jobannes gent. Dans beg die dg. wir n f unter der Firma ; ,, . 6 eschränkter Haftung: ersdorf): Ort der Niederlassung jetzt: ö Nr. 31 240. (Firma: Leo ieber, arlotten⸗ . ĩ ledrich? ; x. ] Haftung m 5) 9 Nr. 3 6 Ptever und Dr. phil. Johann Friedrich Meyer „Rhein ische Solz. ud i n, w riften. Jabrit
(Inhaber: Hang Fröhr, Nürnberg.) Gelöscht am Agehęem. lö64d38! Burch Beschluß vo 5 = j m 26. März 18907 ist das lottenburg. burg. R Go., Bremen: Am 5 w ; . Im Handelerzgister s Ss. wurde heute die Film: Stammkapltal um zo Goo 6 auf . iehh Ker gzz oꝛl (Firma: Emil Schmidt, Win. un. den 11. Mal 1898 . Hier irrer n Ti r. Pro- 2 n,, . * . ö ,, Liaui⸗ ation eendigt u ;
1165 1908. 236 108 (K. 3469) R. A. v. 3. 5. 98. „Albert Laue“ ju Aachen und als deren In⸗ worden 3 * ; 290 ;
Dehanblung „Jum ; Weinschmiznt?, Halen. Königliches Amt; ericht Berlin. Mitte. Abteilung do. . ᷓ 130tal 33 1 8 h MI. B. n. ö Kaufmann Albert Laue daselbst ein, Bei Nr. 3843 W. Hoettger, Gesellschaft mit ö e, letz? Ghefran Hebwig Schmiht, geb, di, nn n, . logs] i, ,. Nachfolger, Bremen: Die gan Nr 38 be der Gesellschaft unter der Firma; 12/3 1808. Ocularium, Specialinstitut mit (Inhaber: Au uff Koch, Samburg) Sel Aachen, den 12. Mai 1968. beschrãukter Haftung: Balia n! Wilm gdorf Cwalenles ., Der, Uebergang] In un er Handel eg istet Abt. A ist am 8. Mal Hermann Wolf erieilte Prokura sst am JJ. Mai z Ghrenfe lber Eelluloidiwar en abrit Gese if chg t ac ili ers. wan r won wg engläsern . 115. 10 gust Koch, Hamburg) Gelöscht am al Arttenericht' Abt. ᷣ Durch Beschluß vom S8. Februar 1907 ist das denlle Cem Betriebe des Heschäftz beg ündeten Forde, 1956 bei Nr. 3 (Firma Leopold Bloch, Bern. 1908 erloschen knit beschräntier Saftun g.“ Eosn. Durch . 1msthchzr em nn go m go., G., Spiischei 229 3 ; r — — Siammkapital um 1 100 000 6 auf 1400 000 gen? und Verkindlichteiten it hei dem Frwerte sradt e ane die den. daß die Nicbers fung ð den 12 Mai 1868 cel b sluß vöm . Jpiil sh ite s Schi Tisth ut 8 * Uugen glaãser, Brillen, Fi 1 60 san , letz Ren. , s. 6. . iht * ., [isa 39] herabgeseßt warden. . kön gHeschasis durch die Frau Hedwig Schmidt, geb. , range d reschreiber des Umisgerichts: lr n welöst Ter Hir , Se a ole a,! 2 Hinen fd Pincenei, (Inhaber; Ehrich & Graetz, Berlin) Gelöscht Im Handelsregister A838 wurde heute die Firma Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Balfanj, aue geschlossen. 2 . an . . m dies seitigen Il els 9 361 reer Sckreiãr z Giemeng, Raufmann Balthasar Paul Virnich zu 5 107 16s am 113 120. „Eugen Seeberger“ mn A Aachen und als deren Heschäftẽ sährer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗— Wer n, Rr. Se Sbg. (offene Handelsgesellschaft: nir 8. . . e, . ö ö ; 2 Göln uCnd Bücherrevlsor Robert Nowotny, in Cöln
. 07 109. p. doõJsös. 1 209 537 (B. 2919) R. A. v. 24. 3. 98, Inhaber der Kaufmann Eugen Seeberger daselbst führer bestellt, so ist jeder zur selbständigen Vertretung Mörtelwert Waidmanns lust Nester * Eo. reg erg 16 ich Vernstadt 7. Mai 1908 Rreslau. 16454 Diefelben vertreten die Gesell. Fenner'8 H delben 3ehl jz chung!“ 30 728 W. 030) . 83.463128. eingetragen. der Gesellschaft berechtigt Waidmannslust). Die Gesellschaft ist aufgelöst. mtiegerih . , In unser Handelsregister Abteilung A ist heute baß der Liquidator Robert „Nenner S Hel gen abhlossmisenung (Inbaber? M. Werthen, Berlin) Gelöscht am Aachen, den 12 Mai 1908. Bei Rr. N05 Bin usa Schreibmaschiuen· Ver er,, Hesellschafter Kaufmann Julius niperach a. d. Riss iert! eingetragen worden: inem der beiden anderen 5 M10 1907. Gebrüů 62 Kal. Amtagericht. Abt. 5. Zubehör Import. und Exvort⸗Daus Gesell⸗ Joachim ju Berlin ist alleiniger Inbaber der Firma. Kal. W. Amtsgericht Biberach a; d. Riß. Bei Rr. 732. Firma Sackur Söhne hier: Ca d Balthasar Paul 163 108 8. ebrüber Penner, Heidelherg, 3 32 319 6. 2196) R. ved, d. 88. — — schast mit deschräukter Haftung: 4 Hrn ser, (Firma Mh. . Reumaun K Co., Jun Handcleregister äbtzilung fü⸗ Einielsirmen Dem Victor Sagckur und dem Erich Sackur, beide Virnsch
m . . und Dellkateffen. (Inhaber: Joseyd Grünwald, Wien) Gelöscht Allatædt, Grossh, Sachsen. 15058] Die Vertretungsbefugnis des 2 Isidor Stegli ): Offene Dandelsgefellschaft. Bie Frau wurde heute zingektagen, daß die Firmü Albert u Breslau, ist Gesamtprokurg erteilt. Nr. 664 r . 57 affee roh und geröstet, am 1115 1908. Im Handelsregister ist heute unter Nr. 66 bel der Schaal in Wilmeredorf als Geschäftsführer jst Agnes . gebs Sachse, ju Steglitz ist in das Güeitler, Weinhandlung in Biberach er, * Nr. 4418. Firma Johannes Graser, Breslau. „So ei ts anonyme Marmeladen, Tee. . 3 6a r m, . 4. 9 6 3 Echweinsberg. Oldis leben, einge beendet. l Ieschast als personlich haftender Jefellschafter ein, len 469 Mal 190 Inhaber e . ebenda. viieserents Ernest r, , C Cie. ; ; 1 en. e⸗ tragen wo ; ö ick i j r ; . . a . . Aenderung in der Person löscht am 11. 5. 1895. 6 . ist erloschen. ,, . , Pie Garschest dai au 1. Apt 636 Sberamts richter Ran Rampacher. K 1 Amtsgericht. e mr ,, ist Handel und des Inhabers. ie , . k v. 3 5. 98. Allstedt, den 7. Mai 1908. . Bei Nr. 535 Juternationale Abelsche Brie. Bei Nr. 13 991 (offene Handelsgesellschaft: Pollei Krake, Oldenb. . 15dbo] Büdingen. ö [ibassb] Vert leb von Slst und Südfrüchten. ze g0 62 (I. ss Rr. A. v. 31. 8. 8 one. 4 73 ierum, Bielefeld. Ge⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. marken Automaten Vertriebs Gesellschaft Eo, Berlin). Dle Gesellschait sst aufgelöst. In das iche n . ist e, 2 ö Deffentliche Bekanntmachung. ; Stamm kapital: 3 n 13 sch, Soh Baptist , , 3, reer d,, er: w 249 635 8 0 g. 1 , , . (Inbaber: Albert Wolffsty, Berlin Gelöscht Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts Berlin und dem Kansinann deinrich e,. in Bel Nr. 31 206 offene Handels gesellschaft: Raue getragen worden; Y n, Er ge, ,n junior zu Büdingen Hefellschafts vertrag vom 20. Mär; 1908. Zuhoig Urkun tze born Wält fol ing d irben 19 16 33 (B. 4491) R. A. v. 1. 4. 98 62 , n,, Harriet ie e n eri , bie Lautdatton pen, ** j. , ** G: Kähuffterr verkett iäe sh alem dr ghia 1908 auf Julius Korndörfer, Michelbach ö L F. Bukowski, Berlin.) Gelöscht am vel ir er tuns. ö 63 1 , , . . it Gerd. , Maaßen. 36 Herr , fre. e R. L. Sloman ist aus 6. ö . rn. an el e e en a. . bekannt gemacht: ,, ; ; ; 6: Berlin. ; i ĩ iner Stell ung ausgeschieden. ingen : d llschaft erfol durch den Deutschen 2g , . ö , . v. 30. 1. 106m is 20 2883 Co. 3820) N. l. ., g'; Gegenstand des Unternehmens: &a ,,, 3. J, 1. i nrg g gn ie n e, h rer, i, ö in Hamburg, ist zum Wwitinncg g e, f, ü lsgerict. . , ö x. 1 1966 1. f 31 h. I , , , (Inhaber: Richard Sehmann, Radebeul. Dresden) Gzwerk und Verwertung des zu Berlin gelegenen Durch Beschluß vom 26. April 1568 sind die 12 H.R. B 5253. Geschäftsführer bestellt worden. ö 16456] Nr. h die Gesellschaft unter der Firma schar Dresden uf Gehe o., Attiengesell., Gelbscht am i s5 1905. im, Grundbuche des Königlichen Amtagerichts Berlin. Satzung bestimmungen über die Verttetungs besugni 2‘ jh zh, ü Gefellschaftsreglster Berlin 1 „Zn ker Versammlung, der Gesellschafter dom Eunmnlan. seregister A Nr. 2 ist eus „Tabat. Jmport, Gesesischaft mit beschrãukter kad! 67 828 o. 303) RM. v. 2 . Mitte Band 57 Blaik Rr. Job eingetragenen geändert und ist bestimmt werden, 564 (Kern man dite felfschaft. S. Schimittß 6 mp,; ; raue lcd ist die Auföel ang der 33 6. hc Sg. un eren nl b t eee Scherf Stun end nin, 66 7855 (. 5 k Snkeber: Carls Strengnart, Cöln a. Rh) Grun dstũczs. Sint mehrere Geschäfts führer bestellt, so ist jeder in Lig., Berlin): Der Liquidator Mar Lenze ist des Gesellũschaftsertrages beschlossen worden. 5 bel der Jom mandit:⸗ arg v n Len 6 * Gegenstand deg Unternebmeng ist Import und Zufolge Urkunde . 173 1808 . i mer , n g, R. A. v. 29. 3. 98 e e m , wren ee, zur felbftändigzen Vrittetung der kielf n ö. zien h e, Der Känsngnn duard Martkn ö 1 . . K . , . . worden 85 Ein. und . ,, und Zigaretten. 3 . A. v. 29. 3. 98. ; . . ö f ; 9 . 19505 auf Sächfische Automaten. Æ (Inhaber: Ernst Voß, Berlin) Gelöscht am Felix Karl Peril, Kaufmann, Berlin. rech tn 2562. Gänsefurt galt 6 8 4 ß n, . , Versammlung der Gesellschafter bom die Prokara deg tts Paetzeld erlgschen ist. gte g rn, gr , Gemmer Kaufmann, Cöln
rsch ie ßer. Altien. Geselsschaft, Dresden. 1115 19608. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter sellsch ft mit be . 2 . z 3 i 6.) tzgericht riin⸗Mitte. Abt. 86 4. Januar 1905 ist beschlossen worden, dem Gesell⸗ Antsgericht Bunzlau, 1. 6. 68. Ghrenseli. Gesellschaft vertrag vom 5. Mai 1908.
23 22 . (St. 1066) Re * v. 6. 9. 98. 155 29 735 (B. 4497) R. A. v. 12. 4. 98. Haftung. Es n mn. . . ein n mig. ter⸗ nisgliches Ange , , . 15416 schastspertrage die Ss 8 und 9 hinzuzufügen. Car lsha en. ö 15499 Ferner wird elannt gemacht: Bekanntmachungen ,,, r be, e , nr, r , , , rn be e, r, g,, merh dee dee Tel,, 33 . n . estgestellt. ö ĩ e oßh. Amtsgericht. irma Georg n ö. en: ö n n, ,, K, , , , i dee , dee n gif, wenne ä, Toll acer e es, Gefeiert d eise , ,,. me . Iren , wandeleregister e ,,. lic! Pie Firn s, n eile dne Reicssandeit f. C. ni freier, 23 elt ,,,, 2 . ie n n, Springer Nachf., Danzig.) Ge⸗ a, , . daftung. Berlin von Amts wegen fh . ö . ist in das Vandeleregtfttet an, * Hei der im hiesigen Handelsregister Band M k ariahaien . T ia Rr. 3999 bei der Gesellschaft unter der Firma 1 ; e ; . ; ; . ö ö j ; J — ͤsche⸗ ã ,, ,, ,, , , e Küche g s r ei genre , me, er ,, . ö
w . ünchen, nhaber: A. Possel, J. D. A. Hocker Nachf., Vertrieb der Fabrikate de ) ö 3. , De ng, ,,. R ỹy — 57 j . cha aister ist beute eingetragen worden: *erioschen.
. 8. 817) R.. A. v. 6. 5. 95. 5 ag e nn 4 24. 5. 98 n. 86 . . . . . den 7. Mai 1998. . kae g nn * i , , n , . ö. . i e,. . . Ser err, deren, in 3 Sim fle re rich Cöölu. Abt. 24. e,, ,,,, , Br,, ie,. . JJ , , en, e e
— auf Fa. Arno pfer suceesseur am 11 5 1808. Dani ; — ur Vertretung der Gesellsche nur Frau Hedwig ul gr . m j i gn . dernmtfer übtellung A ist heute w . , e e rf feen wa nr ee J , , , , n mee leer dert.; Anw. F; H. 6j. Jnhaber? Süddeuifche Holstohlen Gesellschaft Haftung, Direktor Dr. T ĩ ; 8 . z ; n K Paul and jun. er, worden. Angegebener Geschäftszweig: Rohprodukten˖ Rr. 456, betr. die Kommanditgesellscha in Firma rin og 04 (C. S503) It. . v. 24. 3. 1803. m. F. D. München) Göelöscht am 11Isñ8 6508. . ñ irektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verkauf von Särgen und Besorgung hon Beerdigungs. dem genannten Kaufmann Paul Freydanck jun. er · orden. Ang 5 ble äanzig mit einer Zweig ⸗
, . ,,,, i 4 pr nen, . iit am 18 April löas Verlag det Cryebltinn (beidrich n Berlin ung eh fler gien gr, ke en e, ie , w in,, i ü bigoz . . 3 ie r ne , cher, err e , ns ig , rä. . 6 Gfulage⸗
Dresden, nhaber: Eduar ohlauer, Berlin; Gelöscht Nr. 5286. Abtei Betriebsgesell t 3 ; ; . . — ; ; Jö ⸗ Chemnitz. kapital des Kommandtmisten ist herabgesetzt. . Nossenerstr. 24. am 1115 19608. schränkter Haftung. ,, Dr e m , 253 . 3 . n nn , 6 5 herne r , dn . . ir ren zz: Die Firma Wilhelm! Nr. 1295, betr. die offene Handel ogesellschaft in
4 9 . . . .