. t ber d aberin. Sie haftet uicht für die im Betriebe des ¶ Gesellschasts vertrag der Gesellschaft mit beschränkter lurist r tg . 9 Man reg ie. n . . Cowmmlchau in Pirna ist Inha er . ö y erb in dl e ng de , . K 6 ee le offen: Hin erg, 1, München. Forderungen Pirna. 2 6. . erich ö . . 6d len ö In 1 auf die von ihr übernommene und Ve mn lich i ind, ie n l kinchen Plauem e. . . 15531 S . j
5 auf Blatt 725, betr. die Aluengesellschaft Sim mein che n. el aft, ,, 9 c Sehn Id offene Handel ge sellschaft unter In das handelgregister ist heute eingetragen worden: . i Ee b e n t e B E 1 1 8 9 E d ö um Deutschen Reichsamzei .. i niederlaffung? Der Gesellschastsvertrag vom Jahre Sir betriebene Geschäft, it. aneh R ö. . gIlrina, und Fritz Tnsfenhöser, Kaufleute in München. Arnsé. Forberg n Blauen gi in das Hand age hh 3 R 8 el er und K 6m l ; 1854 mlt feinen mehrfachen Abänderungen ist durch Pessiven, insbesondere auch mit allen Rechten a n J n n. nene, dien Gesellschasi dat am. J. Mal Bos g 1 , t Beschluß der Generalversammlung vom 4. April geschloßsenen Verträgen, und dem vor andenen III . . 16 3 a en 4. ren 1 en aa Sanzeiger.
, , ,,, ö Handelsgesellschat M 115. Berlin, Freitag, den 15. Mai 190 1 * X *
t. är der? am 1 April 1968 festgestellte neue Her bon 45 bo „ in die Gesghschastz ngebrach Toh Grör * Gevrgi in Plauen; Gesellschaster sind der — — — . Magdeburg, den 15, Mal 1908 3 Johaun Kieffliug. Sitz: Kochel, A. G. Kaufmann Max Enno Georg! und der Stick Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrech
sellschafts vertrag. ᷣ z ner, , , n ,,, . Boi ol; maschinen besitzer William Gustah Georgi in Pausa; zeichen, Patente, Gebrauchbmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Er ö „Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ⸗ „über Waren⸗
egenstand des Unt, ern mc doch fol mai 1Ibblb] 1. Mal 1908 begonnen; b. gegen Gejsahren jeder Art zu übernehmen; ainn. Munchen den 12. Mal 1995. die Gesellschaft hat am 1. ö ö 26 israch ahnen en nd, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
üer dr ng des Beschäftgbetriebes auf andere *in unser Handelsregister wurde Kut eingetragen ] ö. , er er; cherung, als die gegen Feuersgefahr I) gil g Ranch, Mainz. Gin Kommanditist 3. ,, ibbi9] ,. und als Br. der Jonfmann Auriel en ra ⸗ and els . . und die gegen Einbruchdiebstgbl. nur auf Grund be., ist aus der Gesellschaft auggeschieden und ein neuer Nenbrandenburg, Meckel. f Distrach daselbst. Angegebenen Se its weig iu n e * 1 9 . Höch es * deg Musfichtsrats geschehen, eingettelen, In unser , ern e 1 . unb' Einkauf, von Spitzen. Das Zentral. Hande lßregihster ff 3 . . ur Aufnahme neuer er drr . ist die Y Jaeger sche Sort. uch · u. Saudkar en · in dre . ö gun . der Zimmer., Plauen, den 13. Mal 1948. ) Selbstabholer auch durch die Kön . 9 6 i , ,, , . : k ker e e , g, ir fi Cern e wee ,, au Seiden hl el Rien. Gars Körlglice Katzs enchnö46 ,, . civatversicherung erforderlich. eignie . ⸗ denburg eingetragen worden, Plettenberg. ; ñ nsertionspreis für den R ĩ G Pr der Wg n wsd. wegn iederiafsungen kaffung, in Kastel ist aufgehoben. brandenburg en den 12. Mal 1808 In unser Handelgregister Abt. B ist unter Nr. 11 . aum einer Druckzeile 0 5. ; 3 — u errichten, in den direkt betriebenen Versicherungs. Mainz. den 11. Mahnl'oö, inn, 1 6 hält und Rückverßicherungen zu gäben und Großb. Amtsgericht. Großherrsgl. Amtsgericht. 2. ener e ren, n hl . sStutt Handelsregistr. ,, Karl Vendel betriebenes Handelggeschäft, . , , zu nehmen und mit Genehmigung des Kaiserlichen net. Handelsregister Metz. 16517] Neuhnldensleben. 15650 mit beschrůntter Daftung !“ mit dem Sitze in 6 1bbdb] . Ausschluß der im Betrlebe entstandenen Zerbst betri . , , , ne , , , . J , , , , n fn r,, r,, ehe . r stengesellscha elrhe esellscha agdebu ⸗ üninghaus zu ö ngetragen⸗ ⸗ : ö n . ein ö ‚— r Her fel Cell elt gw ein icberiaffung iu ile een süehalbdengteben betreffend, it ,,,, e un , ; A Ur Gefell daftze aan G ian, eren. Herm klice Amt gericht. ,,,, Æ Gisenftuck in Leipzig: Die Prokura deg Otto Metz heute eingetragen; ; heute folgendes eingetragen: haus dafelbst und DVircktor Hugo Kötter in . 1 4 Adgif Marizza. Sitz in Stutt⸗ . . Sieg sein daselbst unter der Firma Gustav ,, sr eie gene . de Groote ist erloschen; Aus dem Vorstande ausgeschieden ist der Rentner Die in der Generalversammlung vom z6. Fe berg II. Giringhausen zu Geschaͤstsführern bestellt. ar ö. 66. Adolf Mariza, Kaufmann hier. ** etriebenes Handelsgeschäft, jedoch unter Aus—= . unserem Handelöregister A ist, die unter Rr 35 ((Das Statut ist, auf Ghund des Heschl 'auf. Blatt ros, bett. di Firms Phil. Julinz? Bronstin zu Kehlen die dem (Eduard briar 1368 beschlostene Erhöhung ee Grundkapitals deieiteuberg, den 11. Mai 1908. Königliche⸗ wort Hon Silberwaren. Bem! Hau! Knapp, Kauf, sölüß Bärin, Betrieb, entstandenen Ahestände und . Firma „Joses Sin ger ⸗ gelöscht worden. Gezepzalhersammlung vom s m. w . Penin, Gummi · Waaren⸗Fabrik. ctiengesell⸗- kura ist erloschen n 5H Cod ob * ist erfolgt, Das Grundkapital Amtsgericht ö wee, er mann hier, ist Prokura erteilt. Verbindlich leiten und ohne die Firma, bewertet mit iegenhals, den s. Mai 1965. Hibeßi gr Benn mer nin; ö , . schaft in Leipzig: Die Yrokura des Hermann Mittel. beträgt jetzt 35 606 bo S (6 80g Inhaberaktien . J sibdzd Zu der Firma August Hößle in Stuttgart; esamt 37 500 . Königliches Amtegericht. des Wahlmodus hei den 6 1. , n, Crnst Ferdinand Krüger ist erloschen; ĩ 16. April zu je 1560 4Æ und S600 Inhaberaktien zu je RHentling em Die Firma ist mit dem Geschäft auf Elisabeth eschäftaführer ist der Kaufmann Gustav Korf zu schaftgrat, im Punkte der , . 3 verteilung und der Verwaltung des Gen offen schnsta⸗
ins 3 ö led ĩ 4 K. Amtsgericht Neutlingen. Mayer, ledig, voll sährig, hier ü . Au a. d. Sieg. ; s) auf Blatt 13 633, bett die Firma Friedrich f t mit 10960 4). In das Handelsregister für Einjelfirmen wurde dem Betriebe des r , n n ne, ö. Dem e ann Peter Hammer ju Hamm Vereinsregister vermögeng bel Auflösung der Genossenschaft ab 8 . enscha ab⸗ geandert. ;
Maerz in Leipzig: In das. Handelggeschäft sind is, di BVurch' den Beschluß der Generalversammlung vom ᷣ
k . Kl chn z. und Kaufmanntzwitwe , Mi 3 d 25. . 1508 ist entsprechend der erfolgten Er- . ,, ,,, . des bisherigen Inhaberß sind auf den veüen Inhaber a. n, . ist Prokura erteilt. Sulnbach., S
Glifabeih Marie Maerz, geb. Walther, und der Fertreten. höhung des Grundkapitals der 55 Abs. 1 des Ge⸗ * t * 2 . ngen lien. Nohlen. , ,, an. die Verbindlichkeiten, aug⸗ aldbröl, den 8s. Mai 1908. . . (15576 Dortmund, den 28. April 1908
, , , eee, aan, e,, mn ,, . , , e n,, , er , ieee. w,, mon n dee. e nn gern
ade in Cepig; oi Pelellsch . Kaiserliches Amte ger chr. ,, Plnnegtzem Karl Secling. Kaufmann in Neu e eren m niche. rg; den 165. 1iboss] Daus. und. Grundbesi hervach, Ha dea-
I18gz errichtz wa hen Mülnausen, Ehe, libiig] ist um Ver ten alle de . . 269 kura erteilt wurde ö rr 7 6 es eitherigen Inhaberg entstandenen In unser Handelsregister B ist am 3. Mal 18908 meisterei Sul n, esttzervergin der Würger. In das enossen schaf i ist i n.
8 r wee gn bet de, nnn e gr. Htanbelsregister Mülhausen i. E. NMrüühalbcus leben, den 6 Ma 1906. ngen, Pre r fh, ; erbin dischtetten. Bem Äugust Hößle, Kaufmann Nr. Es eingettagen; C. Leidel é Eo, Gelell, st an zo zbach n Sulzbach. Die Sahung tircheuer S , ; B. Hanicke in Leipzig: gude , Königliches Amtsgericht. en 5. Mai 1808, k hier, ist Prokura erteilt. schaft mit beschrã ; isst am 30. Januar 1908 errichtet. Der Vorstand var. und Darlehenskassenverein
bre, Fahrt nt. . Gs wurde beute ing tg, , ,, . dan dgerichtßral Muff Ju der Firma Wiarimilian gtlaiber in Stutt, lee n n, , nnn, , , , , , , Bien e , er len l ar lee h, wn
z U em or⸗
ie Firme t ers chzn; 2. In Band 7 Nr. 134 des Firmen egisterß die Reunk irehen, Hr. rien; lobe] Rneryat, Ha. Hnsgeidorn. 14442 gart: Dem Eugen Staab, Kaufmann hier, ist Installation von Gas-, Wasser. Glaser in Brefeld, b Kaufmann Ernst Schneider fsand a t if ; sser und Kraftanlagen, stand autgeschleden und Landwirt Karl Willmann
16 Blatt Ib 8, betr. die irma Hecker ö . ö 6 rr r in. k hee, . N n nnen dan reift ibi as e gn, In unser Handelsregister wurde bei der Firma Prokura erteilt. von Kanalisationen, von Be und Entwässerungs e c e. Rentner Nltolaus Wagner sen. in ju Neckarlatzenbach in den Vorstand gewählt
hausen. ; list heute zu der Firma. Ernfst Koch eingetragen, . des eingetragen: 11. Ab ö. , ö, ,, dn, , lee,, n dne n, ,, e n. 3 r ⸗ efrau ö . ö Bez. Trier, den 5. . z ꝛ ; ng auf ihre 1 ic k gn d u us, ,,, e uur ,,,, i , , , , , ,, , , . ate , , e ale e b. in Band 7. Nr. es Firmenregisters be — — iat ist. warenufabrit, G ö ; ; afte führer: Bauinge⸗ ö Betreff:; Darl ĩ 5b lo] g * ö Norden. [lbb] und Heynen zur Zeichnung be echtia rit, Gesenschaft mit beichräukter neur Gerbard, Seidel arlehenskafsenverein A = ven Handeleregister Abt. A R. [. ö dig r, F ö 4 r e er Leo Schott hiesige dr dels e ten i; . ö . Rheydt, den, 4 e. eriht on e r , . irn ge, . keen , 2. . ne r. i. Schles. . Gen ossenschaftsregister 6 6. , 3 . , ze die Firma Carl Hoffmann iu Grund un NMüů üb en, welcher es unter der ie irma ?, , n. rd daher gelöscht mtagericht Waldenburg i. Schles. em nn n em. 37 1 32 wurde unter . . berfelben I) Carl Hoffmann 27) Cwald kin ler g g nen., Les Schott weiterführt. ͤ Norden und 4 ö der ⸗· Rumnmaelsbur g. n, ö rn , ,,, ,, . Vereinshaus Weimar. ö 3 ö. 16 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „ier , , , Apperts⸗ doff mann 3 e nel e i göfele Vie Prolura bon gran gn, 9 i ie. fibers ö btan e ohn . ,,,, der Firm , 9 . 3 a . ö. enn Hanzelgregister Abteilung ., ,, fachrätn ter Daft h fliche⸗ e le ee n mne 1 etra . . a 3 63 . . z — 5 ] . 3 e 2 e n, gen ö 6 ks . . er re,. ' deen! Gen T nln, Koͤniglichez Amtegericht. IIC Inhaber ist der Kaufmann ger enn Jacks in ,, . inn. Horn, Kaufmann hier, Edelmaun in . ,, * Hafthflicht, mit dem Sitze n nd . ,, . e,, , , Lennep, den 11. Mai 1908. Aktien gesellschaft ¶Filatare X tissage 9enbach, Main. Bekanntmachung. 1bb2 4 Treten. ma dag 3 . , , n 8 Vie Firma iss erloschen. n: , worden: und . , , eines Spar⸗ Königliches Amtsgericht. iss 2) X Jourdaim, ao ci Si anonyme) in Alt In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Rummel eber. , i , De erden r tit ar fein Zinke: kan tent: J 6 n. an I ö 1 Coslar ist mitgliedern: fts zu dem Zwecke, den Vereins s Hanntmachung. ꝛ; ; ., , ; roßherzogl. S. Amtsgericht. IV. . ausgeschieden und an seine Stell 15 di z ver , en, , zhungzz Fiore ritt. Helcluß ver Fentelber smn, h Alg Firma Hermann. Ostertzun erh; Scoöeltees.; ; . ,,, ,, e, oui , , n. Flrma Traugott Goedel, Läenlw'lde, ein. 21 pril zd bat Sine Aenderung, de dri e, 5. ö. Scheich) z Offen dz ach a. M. = Inhaber In das ende r nn, ö 1 alfa ar in bie 6 . . sn. , Hande ssrg ser sr inf n n , , . ö . 186. ö e, , neten getragen worden: Abs. 2 der Statuten siaitgefunden, welche abschriftlich Zermann DOstermann, 6 . . unter Nr. 46 die Firma rea he ge Cnnstien Rolbrnank. . . git. ein⸗- Bd. 1 BÜ. 4 wurde heute bei der Firma J. F. nialickes Amtsgericht. z) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗
ist in Wilhelm Steinberg geändert. ju den Gerichtsakten eingereicht ist. ; Tffenbach a. B., 12 Ma Rauenstein und als deren Inhaber der Kartonnagen⸗ 11. ; Schüle; Gierteigware Ansbach. ; lf und d p . . . Friedrich Steinberg in ; d in Band 17 Nr. M6 des Firmenregisters bel ö. Großherzogliches Amtsgericht. fabrikant Andreas Scheler daselbst eingetragen. ö Ie e r gedirettor Si eingetragen: 6 . n e n n,, SGenossenschaftsregistereintrag. , e * bern e e ge fie i rn. Schaltau, den J3. Mai 1908. 1 4er. Der Teilhaber Wilhelm Schüle, Kaufmann in Moltkereigenn ffenschaft Sbermögersheim u. stimmten Waren u hewirlen und en Betrieb be⸗
Damm a. d. Sieg sein in Au a. d. Sieg unter der
Tuckenwalde ist erloschen der Firma A. Baher in Mülhausen: i i623 : ĩ u O srenbach, Main Bekanntmachung. J der ogl. änmtegericht. Abt. I. Taub orbis cho fashoimm. 15686] Pliderhausen. 1 am 13. Mär; 1963 gestorben. Uagebung e. G. i. u. S5. In der General- Fr ig een Ge wr ren mere Gegenstände des
walde, den 23. April 1908. Die Firma ist erloschen. ö ö
. Königl. Amt gericht. MWälhausen, den 5. Mal 1895. In unser Vameitreafster u Ker nude ein. geu worte, Ränner- Her, m machung, lbbzn ö. ö. , . Abt. A Bd. IJ wurde Den 11. Mal 1908. verfammlung vom 28. März 1905 wurden in Ab. landwirtschaftlichen Hetriebes zu beschaff d 1c. Ver an ummachung, ind Kaiserl Im ge ichn. get erz i te Offenbach Gesell. In. unfer Handelgregister ist heute ber, der Firm 5 nter O. 8. 23 cingetragen: — Die Firma Hilfsrichter Da pp änderung des s zö6 bf. Il der Statuten als srgan Benutzung zu überlassen ö
, bessre ister A Nr. Eb d sit heute bel münchen, dandelsregister. . gie r , Gef ju Sffenbach Saunatgrium Hoheusyburg , Gesellschaft mit 3, 6 Lauda. — Inhaber: wirsitx. ,, jur. Veröffentlichung der Bekannimachungen der Ge. Der Porstznd vertritt den Verein gerichtll
In sunser mne e irchard Sito in Lucken . j. Neu eingetragene Firmen. schast mit keschtänkter ug zug 5llnarsche beschränkter Haftung, Westhofen a] d. Nuhr een g n . ach, Kaufmann, in Lauda. Ange. In das Handelsregister Ab lißbag] zofsenscha t die hltteisun gen für das milteifränkische außergerichtlich ach Mahgahe nd e n der Firma Kaufhaus Micha rem aus . g uchen. In 3. M. ist geändert worden in; Volm bel chr gr er gde, mn, Hannghs. Pig gebener Geschäftszweig: Manufakturwaren. 6 ndelsregister Abtellung A ist heute als Genoffenschaftswesen“ hestimmt gesetzes und jeichnet fü n,, walde Jolgendes eingettagen worden: ö , , Hiarr , nnn n Munchen, Groß. Stea rin wer ke Offenbach Gefellschast mit be e Piel, n g hafte shrer in tell. Nes kin Tauberhischofshein, den 7. Mal 1903. ,. 6. . August Siigenvors in Wirfitz Unöbäch, den J. Mai 196. gef t id e ulhr. n, ö 1 ie gd api 19083. k Fahrradbestandteilen and Vertiieß von a,, 6 12. Mal 1908. herigen Geschãfte Chrerg, Furhanodigektorß Gustah ö Großh. Amtsgericht. i, er Kaufmann Otto Hilgendorf in K. Amtsgericht. drei Vorstandsmitglieder he. 65. Sen n ,. Rönigl. Amisgerscht. Schieihncschtr en, Schütz: ntĩ a Großherzogliches Amtsgericht. . in Südende bei Berlin eingetrahn J . Wirsitz n 6 . . Genossenschaftaregister ist lbs? 6] , Alle Bekannt. en,, ö . in, . mindestens von drei ge r n , wn.
öcrannm ̃ een, Trieselmann Nachf. Sitz 13, , meg her, . aber Kaufmann Cirnst Vollmer 9 oldenburg, Gross h. [i556]! Schwerte, den 11. Mai 1808. ö. k Thorn heute ein, wismar. 1566 Roͤnigliches Amtsgericht. ⸗ rau Emma Weber, geb. Friedrich, in In unser Handelsregister ist heute zur . ,, . . unbeschrankter Haftpflicht et hr in . 6 in München“ ngetragen: . e Berusung der General versamm⸗
In unser e Hande e i er , Dede ofen hne renhandlung, Lindwurmstr. 199. In unser Handelsregister ist heute zur Firma Firma Wilhelm Steinberg, Luckenwalde, ein · , des Vorgängers Friedrich Oldenburgische Glashütte in Oldenburg ein⸗· Spremberg, Uunsnr. lbb . ,, . . ist. ö er r m e e g m rden egen, m,, . 69 — . . . 2 ! Da egenstand des Unternehmens ist di ung und die Bekanntgabe d ĩ aönigliches Amtggericht. as Handelsgeschäft nebst der Firma auf den Händler der Milch, welche die , ,, . . erfolgen unter der . des .
getragen worden. h München begründeten Forderungen getragen daß der Kaufmann Carl. Lagershausen in pelaregister lautet jetzt- Wilhelm Steinberg Drieselmann. in ün grün ge . : . Sdandelsreg ; 9 n n. . Ride ghaftzbetrieba! und Verbindlichkeit sind ni , G enn e bn e fel, el worden ist. In unserem Handelsregistt if . a te n, 2 Otto Hamann zu Schwerin durch Kauf übergegangen, meinschaftliche Rech drei Vorstande mitn fund Weinhandlung. Inhaber Kaufmann 3) Brauer an,, , . . än e n r gib. d. unter Rr. dl eingetragene la,, ar 1 3 . m, Doman. 6st. Amtsgericht Um. ([I5bdI] derselbe nicht für die im Betriebe des Geschäfte , mn nn ĩ 8 nung und Gefahr der Genossen, vder , , . wenn sie vom Vorstande, Steinberg in Hacken milz ö 8 eff, r, ne Bee Gde. Inning — loben , m, zu Spremberg, heute g In das , ),, . 3 des früheren. Inhabers 1965) er Generalpersammlung vom 21. April seinen . 39 lich e e. n dem Betriebe de e⸗ be . ; ; ! PEegau. . w ; ; u nzelfirmen: Kaufmann Robert Levin zu M. B ; . 149 Au rate erbindlichkelten ist bei dem Blerbrauerei. h, nn, * Blatt 19 des hiesigen Handels egistets über Spremberg, Lausitz, den 12. Mai 1808. Das CGriöscen ber ms . Tut bus jr. JnT , ,, n, . . . * fl. 1 1908. ur h oder in den einschlägigen Fällen durch die durch den Kaufmann Fried— h Wilhelm Hagser. ! ? die Firma Louls Thiergen Nachfolger in Königl. Amtsgericht. haber Pau Ferdinand Rumpug, Kaufmann in Ulm. Markt Zentrale, und das Handelegeschäft darch 1 gen, , f d gu ig; t der m, ore, egau ist heute eingetragen worden: Die Firma girassburg, E (lbli⸗ B. Abteilung für Gesellschafte firmen: Kauf übergegangen ist auf die Ehefrau des früheren * Genossenschaftsregister ist h 15376 i . , , n das tar n,, enschaltsregister eute zur )
ssen. haber: an ,,, ; ieh , . Peg ĩs. ) gu · x bg ; Vest:derungeinfstliut -Wrariä) M mnsoadtg , ln et kürstig Ruben Kretzschmar. Daudelaregifier Strafsburg i. G. u der Firma Stein sabrit llim, luktien⸗ Noltereivezwalker. Otto Benthi ĩ Pegau, am 15 Mal 1968. Es wurde heute eingetragen; gesellschast. Sitz in Um. Kaufmannsfrau Marie gen a ., . . n , i , , r e, rde fin in Appertshofen, V t 8 eschrãnkter Saftyflicht, ; Vereing⸗
Luckenwalde, de at m, ,. 95) VUvolf E pier d Schuhwaren haus. — ö 7 Königliches Amtsgericht. In das Gesellschaftereglster: In der Gencraiversammiung vom 28. April 1908 selbst, daß dem früheren Mollerelbzrwalter Otto eingetragen: voꝛsteher
en München. Inhaber: Faufmann Adolf Spier n =. — . 15528]! Band X Rr. 72 die Firma Drevet u. Lebigt⸗ wulle Fächer T nr ren stzung'ter dor. Penihin „a. Wim ; . ꝑroruneim. Sandelsregister — 1 Ban 5 gung der vor zu ar . erteilt ist und daß die K. D. Janssen, Ebkerelge, und Ad. Lauts, Schaar, 2) Johann. Weher, Bürgermeister dort, Stell-
Ludwigsburg. ibbldl z Schuhwarengeschäst, Weißenburgerstr. 19. t Ludwigsburg. ! ö . R. Amisgerich 9 r. Gesellschaft für Terranova; Rar u Abt. A wurde eingetragen: Germaniawerke zu Straßburg. handenen! Unterbilanz ünd der Vornahme außer, Kaufmanntfrau. Marie Benthin, geb. Pöhls, ju sind aug dem Vorstande auggeschied N hl vertreter des Vorstehers . den. Niugemählt 3) Matthäus Bauer, Bauer
ö ur Cinzelfirmen ist 3 ĩ. ,, n n e,, in, r,, Fer e,, Heinrich Lotter, aufen in te. en ioss 1 deß Unternehmens heins hier, (Angegebener Geschaftzzweig: Bijouterie · Fe n ,, sind: re,, Leah, le zehn Aktien zu ö. tg n, zu Schwerin i. M., haftkt. n. , 1908. 5 , , ö chaslẽzwelg: Laternen und Blech⸗ . der ,,,, 63 , 150: Die Firma Heinrlch 3 . 5 Tebigre . en r, e. wibatler, offene marg 14 e ile. Amtsgericht. Großherzogliches Amtegericht Rüstringen. Abt. II. ö. , , ö während Miel geg er . . y, wide e e g , Firma Eugen Grimm . er lian Leo Jung zu Straßburg ist h . Ge n i gi ir liel . J m, 16 4 8. Mal 1808 in das hie H Eich stätt, den ) ir, . nnn nl , , , , , gie, ee de, , , d, dere . 3, , ,, ,, , ee , e,
Lyck. . J 3 1 . b delsregister B ist bei Nr. bezüg ⸗ Geschaͤftsführer: Christof Ehemann, Kaufmann in r nne. heijungbanlagen nach dem stem Sreyet . Lebshh Hilfsrichter Rall. lieb Joachim Rieck zu Wigmar als Inhaber ein— e, Gweswatt mit unbeschrãnkter daft · rn. ; , Holnstein, ö * * 1 u.
In unser Han e ) lich der Bank der Dstpreustischen Landschast Nürnheng. Sitz: . Band II, O. 8. 179 (Firma. J. Beutels. Band X Rr. 75 die Firma Bentiser u. Verden, Allex. 15542] getragen. pflich . am 25. April 1908 eingeira en, daß an Stelis der D Abraham Stzumpf. t:. Y ünch tn pa ih Fier): Tem Kaufmann Adolf Beutelspacher ju Straßburg. Za der Firma Wilhelm Ehlers in we le j Wismar, den 13. Mal 1908. Die Vorstandsmitglieder Landmann Johannes Durch Statut vom 20. April 1908 wurde unter
Vorsiandabeamten Eduard Vorbringer haber: Kaufmann Abraham Strumpf in München, ch t mit Beginn vom l. hen Mart n ö. ö ö,, leer., , wen oog f seäareigast ü Sao , , R mann zum ersten Vorslandebeamten, das bisherige S8) Scheindel Gröbel. tz . Gr. Amtsgericht. IV. Persönlich haftende Gesellschafter sind: meyer in Bremen anseiniger Inhaber der Firma ge— u ,, . g. g. Ctrobe i e, und Landmann Theodor Hansen in Högel find aus Daseyslicht ! mt ben Site in Dolnstem eine Ge⸗
Inte Vorstandgmitglied Paul Weinert zum haber: Scheindel Hröbel. Raufmann: ehefrau, in Emil Benkiser, worden ist e Ge ö dem V . ö ossenschaf ü een , sr l, n, ud Bite Fischer und München, Vznsandgeschäft für photographijche Ver⸗ i629]! )) Ingenieur Em st und daß die Gzsellichaft aufgelöst ist. bach betreffenden Blatt 76 des hiesigen Handels, fe , 9 ! ,, ist der Betrieb eines
*. ö 2) Raujmann Josef Schroff. Verden, den 12. Mat 1908 z s . Land⸗ ; ‚ registers ist heute eingetra den: Albert Fischer IJ, sämtlich i KRöntgeber J. Pr., zu größerungen, Arndtstr ö Auf Blatt z8 6 des Handelsregistert für den bebe n Gtraßbarg, Ronigliches Amtgericht. I. getragen worden: Die Firma ist Joldelund, der Landmann Broder Thomsen in Ries⸗ Spar und Darlehensgeschäfts zu d ,, re eren ,,, ö d , fe. ; H0ð. s Xe ; ; z te. Vertrieb te = o n daz Handelsgregister Abteilung B Nr. 1 ist Kön liche: 9 ᷣ = orstandsmitglied Landmann Carsten e zu ihrem Geschäfts, und Wirtschafte betriebe Königliches Amte gericht. Abt. 6. geschäst, Weslermühlstr. 18.1. betr, ist heute eingerragen worden: Der Gesellschaf Band 1X Rr. 44 bei der Firma Elsãssische beute hei der Firma: 3 gliches Amisgericht. Petersen in Goldelund ist wiedergewählt nötigen Geldmittel zu beschaffen k Veränderungen bei eingetragenen Firmen. vertrag ist in 8 9 durch Beschluß der Gesellschafter 1 t. Gesellschast Bischoff u. t ij er Firma: Viersener Acetiengesellschaft Zabrre. ; Kö . ed, . ; 29 di 6 Mas dehun· , . e lssbiunntrei. Kolbermoor. S ag inen 9s laut Roiariateprgiokell: von und Kaffee import ee l lahe sür Spinnerei und Weberei in Viersen ein., Im hiesi 1664 nigliches mtaaer e. Bredstedt. 2M die Anlage ibrer Gelder zu erleichtern, 1) Bei der Firma „Emma Hübner! unier . fiene e fab, giergzzer aelöschi, vom . ai e n,, Nerd rdzung· mit dem Sitz in Straßburg: getragen worden: 6 ., Handelgregister sind folgende Firmen Castrop. Bekanntmachung. 16378 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erieug⸗ Ni) 280 des Handels egisters A. sst heute ein⸗ München. Pro . Bad Kern n Keiber. diesem Tage abgeag ö. k 3 ilödrih Qunogdorf Dle Firma ist erloschen. 1. Durch Wichluß der Generalversammlu ö kö ragen worden; In unser Genbffenschafteregifteré ist heute bei d nisse und den Bezug von ibrer Natur nach aus⸗ 3 haft ist auf. die Firma „F. neubestellter Prolurist: Sein befugnis des Kaufman . anl. 666. Band X Nr. 45 bel der Firma C.— Frles u· 12. Feb ng. dom Am 28. April 1808 unter Nr. 348 die Fi ter Nr. setra st der schließlich für den landwirt - Ciasen , Ter Gesch⸗ h samlprokura mi Albert Ther, al hr geln als Geschäfte führer und Ferdizand in Strasiburg: s Februar 1908 ist der 5 18 Abs. 1 deg Gesell⸗ Loebel Cohn in Zabrze und als 3 3. , . , . sttmmt n Waren r , ö
Co, Gesellschaft mit veschtünkter moyr, Ge e ꝛ hafen e — Tü ner . 2) Emil Simmer Tisaaia. Sitz: Starnberg; Elemens Otte Prellers in Großzschachwitz als Stell Ein Kömmanditist ist eingetreten. rfrages hinfichtlich der Zahl der Mitglieder Kaufmann Loehel Cohn ebenda. vereinigung ein getragen Genoffenschaft! mit 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des
J agdeburg, übergegangen. Di herd und de : 6 e r , 4. Hie rükura ves Verlegung des Sitzes der Firma und des Wohnsitzeß Yertreier des Geschäftsführers ift erloschen. Zu Ge‚ Linn wenn nn Hits Kern zu Straßbu , , Zusammensetzung des Aufsichtsrats geändert 2) Am 9. Mal 1968 unter Nr. 349 die hiesige beschräntter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur
irma i . . . J gftsfũ Der Ingenieur Julius ; Zweigniederl zu ü hner ist eiloschen. deg Inhabers nach München t schäftsführern sind bestellt: Der. Ing rotura erteilt. Biersen, ; Zwöigniederlassung, der offene Han delsgesehllschäft St ⸗ Benutzung zu überlassen. ,, r , ,, ,, , . JJ Ger wie e l ear n , nr, , ,, . Nr 2785 die Firma F. E. . ; . ö zl hafterin. Therese m . usch r efteht aiserl. nlabxöl. B . r ale Zabrze. Bergmann AÄugust Werft ebenda zum Vorst. 6 nach Maßgabe des Genofsenfchafts= ' it dem geschleden. Neu eingefretene Gesellschafter Mügeln. Die Vertretung der Gesellscha Bekanntmachung. 15644] Inbaber sind die Kaufteut h zum Vorstands⸗ ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, nit de 9 In das Handelsre)isser B ift beute unter Rr. 7 Altmann, beide in . ö 1 Hos . * a, , ell e nr ee 66
ü ingetragen. Ge enstand des Spicker, Kaufmanntwitwe in Münch beben der Gescha fte shter flbstandig in. Sitze zu Magdeburg ein gen rage 9g V. Grieser Nachf. Sitz Pirna, am 13. Mai 1908, eingetragen worten: Vendel, Koörf Eg, Ge. Die Zweigniederlassung hat am 1. Januar 1905 Königliches Amtsgericht . drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des J ereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Rnkernehmenz' ist Betrieb, einer Tuchhandlung für n r ger dr! Tg izschf. — Vas Kgl. Amtsgericht. Verantwortlicher Nedalleur. hun . mit beschräukter Haftung in Uu beghn nen; Pgmmit as ch. 153791 Alle Bekanntmachungen werden unter der Firma
(ren und Damen. Verkauf von Schneiderbedarfs⸗ del, e ßsch ttor Sr. Tyrol in ECharlotten eg ur Vertret .
Irtikeln sowie Herstellung von Derren. Damen und gfen. . Handelsge t ; . Pirna. . ö libbzo! Direltor Dr. n Der Gesellschaftsvert ᷓ r Vertgetung der Gesellschaft ist jeder Geselll. In das Genosse le i ⸗
inder a dero g e eh ernie n, ö. 9 Jerbindlichtelten find nf rlhtt 6 . vun e rn . Verlag der Expebition Heidrich) in Beil ,. schafttpertraz ist am zo. April 10s sch . ig , 1906 ist die Firma Fra schuß verein G . . —2ů sten ; 8 , n, , n,.
er e nnn, Vi Stammkapital beträgt nich ,, ,, Sitz: München. Hugo r n e, e ne. Der ene n. Fran; Drug . e ei g, e er, gn. u e e r fin , n,, Darazim in 6 Nr. 277 — gelõscht h, Vn gh; . n . in München ch ich!. Cre ern e geh nen zftsfũ nr . ⸗ . e 9 . odukten, Kohlen, . 8 e. . ö n worden, j )
dc Hohe . Geschäft führer ist dt Faufu gn e nbaber und lrtur Michael alt Fib, Hiobert Mißbach ist ausgeschieden. Ver Kaufmann Anstalt Berlin 8 W mitfein, Mehl nnd! andern n , . ,,,, mtẽgericht Zabrze e, Stelle des ausgeschiedenen Bireltors, an ,. w
riedrich Wilhelm Hübner zu Magdeburg. Der ] Michael alt . ) en ö c Cat ammkapltal beträgt 200 000 . Unter Nr. 429 des hiesigen. Handelsregisters Ab= * . e e e gell w w ,
sz bringen in die Gesellschaft ein: tei I) der . eilung A ist heute die Firma Franz Knorre Dom mitzsch M 8 — , , . dug , ihn Gesellschafter Kaufmann Karl Vendel zu! Nachfl. in Zerbst und als deren alleiniger Inhaber ö. ö. kee ih Lare, it fn 2 236 ef g rden ul , . 3 . ö ö n den einschlägigen
Pirn Auf
.